DE102006060254A1 - Cable protection and guide device e.g. energy guide chain has side plates that include flexible fatigue resistant resin coupling portion interposed between front and rear side plates in integrated manner using two-color molding - Google Patents

Cable protection and guide device e.g. energy guide chain has side plates that include flexible fatigue resistant resin coupling portion interposed between front and rear side plates in integrated manner using two-color molding Download PDF

Info

Publication number
DE102006060254A1
DE102006060254A1 DE200610060254 DE102006060254A DE102006060254A1 DE 102006060254 A1 DE102006060254 A1 DE 102006060254A1 DE 200610060254 DE200610060254 DE 200610060254 DE 102006060254 A DE102006060254 A DE 102006060254A DE 102006060254 A1 DE102006060254 A1 DE 102006060254A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side plate
bending
side plates
area
protective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE200610060254
Other languages
German (de)
Inventor
Akihiko Utaki
Masaaki Ikeda
Shoichiro Komiya
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tsubakimoto Chain Co
Original Assignee
Tsubakimoto Chain Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP2006012740A external-priority patent/JP4789632B2/en
Priority claimed from DE102006039334.1A external-priority patent/DE102006039334B4/en
Application filed by Tsubakimoto Chain Co filed Critical Tsubakimoto Chain Co
Priority to DE200610060254 priority Critical patent/DE102006060254A1/en
Publication of DE102006060254A1 publication Critical patent/DE102006060254A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G13/00Chains
    • F16G13/12Hauling- or hoisting-chains so called ornamental chains
    • F16G13/16Hauling- or hoisting-chains so called ornamental chains with arrangements for holding electric cables, hoses, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Cable Arrangement Between Relatively Moving Parts (AREA)

Abstract

The device (100) has side plates (110) that are connected to each other in a longitudinal direction. The connecting arms (120) are bridged over the side plates at predetermined intervals. A cable (C) is accommodated in a space surrounded by the side plates and the connecting arms. The side plate has front and rear portions that are formed on a highly-rigid resin. Each of the side plates includes a flexible fatigue resistant resin coupling portion interposed between the front side plate and the rear side plate in an integrated manner using two-color molding.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schutz- und Führungsvorrichtung für ein Kabel oder dergleichen gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The The invention relates to a protective and guiding device for a cable or the like according to the preamble of claim 1.

In einer gattungsgemäßen Schutz- und Führungsvorrichtung sind normalerweise ein oder mehrere Kabel und/oder ein oder mehrere Schläuche oder dergleichen aufgenommen, über welche üblicherweise ein bewegliches Teil einer Maschine mit elektrischer Energie, Druckluft oder ähnlichem versorgt wird. Hierbei ist das Kabel oder dergleichen, auf welches im Folgenden der Einfachheit halber nur als Kabel bezug genommen wird, sicher und verlässlich in der Schutz- und Führungsvorrichtung während einer Bewegung des beweglichen Teils geschützt und geführt.In a generic protection and guiding device are usually one or more cables and / or one or more Hoses or the like, about which usually a moving part of a machine with electrical energy, compressed air or similar is supplied. Here is the cable or the like, on which hereinafter referred to simply as a cable for the sake of simplicity will be safe and reliable in the protective and guiding device while protected and guided movement of the moving part.

Aus der Japanischen Patentanmeldung Nr. 2004-527706 ist eine Schutz- und Führungsvorrichtung für ein Kabel oder dergleichen bekannt, bei der Seitenplatten mittels getrennt ausgebildeter Verbindungselemente miteinander verbunden sind. Hierbei ist, da die Seitenplatte und das Verbindungselement getrennt ausgebildet sind, eine große Anzahl von Teilen erforderlich, so dass die Montage und Wartung relativ aufwändig ist. Ferner tritt bei der Energieführungskette, da die Seitenplatten miteinander mittels Einpassens eines zusätzlichen Elements zwischen denselben verbunden werden, das Problem von allmählich erzeugten Verschiebungen zwischen einer Seitenplatte und einem Verbindungselement in Folge einer Wiederholung von Biegebewegungen zwischen den Verbindungen auf. Dies bewirkt, dass die Kette beschädigt wird oder selbst Schäden bewirken kann, wenn eine Seitenplatte außer Eingriff gelangt. Ferner tritt in einem Fall, bei dem die Seitenplatte und das Verbindungselement auf Grund eines Verbindungsbereichs nicht außer Eingriff kommen können, das Problem auf, dass eine übermäßige Spannungskonzentration im Verbindungsbereich während der Biegebewegung erzeugt wird, so dass der Verbindungsbereich bricht. Zudem tritt bei dieser Schutz- und Führungsvorrichtung für ein Kabel oder dergleichen das Problem auf, dass bei wiederholter Biegebelastung über eine lange Zeitdauer hinweg das Verbindungselement konzentrisch ermüdet und die Kette frühzeitig bricht. Ferner tritt ein Problem dahingehend auf, dass, da Verschleißpartikel durch einen Verschleiß eines Gleitbereichs einer Seitenplatte abgegeben werden, die Schutz- und Führungsvorrichtung nicht in einem Reinraum verwendet werden kann.Out Japanese Patent Application No. 2004-527706 is a protective and guiding device for a Cable or the like known, separated in the side panels by means trained fasteners are interconnected. This is since the side plate and the connecting element formed separately are, a big one Number of parts required, so the assembly and maintenance relatively costly is. Further occurs in the energy chain, since the side plates with each other by fitting an additional element between them the problem of gradually generated shifts between a side plate and a connecting element as a result of a Repetition of bending movements between the connections. This causes the chain to be damaged or even cause damage can if a side plate except Intervention arrived. Further, in a case where the side plate occurs and the connector due to a connection area not except Can come in, the problem on that is an excessive stress concentration in the connection area during the bending movement is generated so that the connection area breaks. In addition, occurs in this protective and guiding device for a cable or the like on the problem that at repeated bending load over a for a long period of time, the connecting element is concentrically fatigued and the chain early breaks. Further, there is a problem that since wear particles through a wear of one Sliding portion of a side plate are delivered, the protective and guiding device not can be used in a clean room.

Eine andere Schutz- und Führungsvorrichtung für ein Kabel oder dergleichen ist aus der Japanischen Patentoffenlegungsschrift Nr. 2003-299238 bekannt. Bei dieser Schutz- und Führungsvorrichtung sind Seitenplatten miteinander mittels Verbindungsstegen verbunden, die einstückig mit jeder der Seitenplatten ausgebildet und in Verbindungsnuten eingepasst sind, die zwischen den Seitenplatten angeordnet sind. Da ein seitlich nach außen vorstehender Verbindungssteg, der an einer Seitenkante der Seitenplatte vorgesehen ist, auch als ein Biegebereich zum flexiblen Verbinden der Verbindungskörper miteinander ausgebildet ist, und der Verbindungssteg derart ausgebildet ist, dass er eine Belastung an einer Seitenplatte während einer Begrenzung der gegenseitigen Biegung der Seitenplatten aufnimmt, besteht die Möglichkeit, dass der Biegebereich, der aus dem Verbindungssteg besteht, brechen könnte, so dass die Lebensdauer der Führung verringert würde. Somit tritt bei dieser bekannten Vorrichtung das Problem auf, dass der Verbindungssteg durch die auferlegte Belastung während des Biegens bricht, und die Lebensdauer der Vorrichtung verringert wird.A other protective and guiding device for a Cable or the like is disclosed in Japanese Patent Laid-Open Publication No. 2003-299238. In this protective and guiding device side plates are connected to each other by means of connecting webs, the one-piece formed with each of the side plates and fitted in connecting grooves are, which are arranged between the side plates. As a side outward protruding connecting web, on one side edge of the side plate is provided, also as a bending area for flexible connection the connecting body with each other is formed, and the connecting web is formed such that he puts a load on a side plate while limiting the mutual bending of the side plates, it is possible that the bending area, which consists of the connecting web break could, so that the life of the guide would be reduced. Consequently occurs in this known device, the problem that the Connecting bar breaks through the imposed load during bending, and the life of the device is reduced.

Ferner tritt bei dieser Vorrichtung, da die Seitenplatten miteinander durch Einpassen eines Verbindungsstegs in eine Verbindungsnut zwischen den Seitenplatten verbunden werden, das Problem auf, dass Verschiebungen allmählich zwischen dem Verbindungssteg zwischen den Seitenplatten und der Verbindungsnut in Folge Wiederholung von Biegebewegungen zwischen den Verbindungskörpern erzeugt werden, und die Vorrichtung fällt in Folge eines Lösens einer Seitenplatte in einem Verbindungsbereich auseinander, wodurch ein Brechen wahrscheinlich ist. Ferner tritt in einem Fall, in dem kein Lösen des Verbindungsstegs und der Verbindungsnut bei einem derartigen Verbindungsbereich auftritt, das Problem auf, dass eine übermäßige Spannungskonzentration am Endbereich eines Verbindungsstegs während der Biegebewegung auftritt, so dass der Verbindungssteg, der über die Seitenplatte vorsteht, bricht.Further occurs in this device, since the side plates through each other Fitting a tie bar into a tie groove between the side plates are connected, the problem on that shifts gradually between the connecting web between the side plates and the connecting groove generated repetition of bending movements between the connecting bodies in consequence and the device falls as a result of a release a side plate in a connection area apart, whereby a break is likely. Further, in a case where no release of the Connecting web and the connecting groove in such a connection region occurs, the problem is that excessive stress concentration occurs at the end region of a connecting web during the bending movement, such that the tie bar projecting beyond the side panel breaks.

Bei der vorstehend beschriebenen Schutz- und Führungsvorrichtung tritt daher das Problem auf, dass, wenn Biegebewegungen über eine lange Zeitdauer wiederholt werden und der Verbindungssteg um das Zentrum der Biegebewegung ermüdet, die Schutz- und Führungsvorrichtung vorzeitig bricht. Ferner werden durch einen Verschleiß eines Gleitbereichs einer Seitenplatte Verschleißpartikel freigesetzt, so dass diese Führung nicht in einem Reinraum verwendet werden kann.at The protective and guiding device described above therefore occurs the problem is that when bending movements repeat over a long period of time and the connecting bar around the center of the bending movement tired, the protective and guiding device breaks prematurely. Furthermore, due to wear of a Sliding area of a side plate releases wear particles, leaving this leadership can not be used in a clean room.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine derartige Schutz- und Führungsvorrichtung für ein Kabel oder dergleichen zu verbessern. Insbesondere soll ein Brechen des Verbindungsbereichs einer Seitenplatte während wiederholter Biegebewegungen und die Erzeugung von Verschleißpartikeln verhindert werden, so dass die Vorrichtung auch in einem Reinraum verwendet werden kann.Of the Invention is the object of such a protective and guiding device for a Cable or the like to improve. In particular, a break is supposed to the connection area of a side plate during repeated bending movements and the generation of wear particles be prevented, so that the device even in a clean room can be used.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Schutz- und Führungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by a protective and guiding device with the features of claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß ist eine Schutz- und Führungsvorrichtung für ein Kabel oder dergleichen aufweisend eine Anzahl von Paaren rechter und linker, voneinander beabstandet angeordneter Seitenplatten vorgesehen, die miteinander in Längsrichtung verbunden sind. Verbindungsarme sind überbrückend auf der beim Biegen außen und der beim Biegen innen angeordneten Seite in vorgegebenen Intervallen angeordnet. In einem in Längsrichtung der Schutz- und Führungsvorrichtung verlaufenden Kabelaufnahmeraum, der durch die Seitenplatten und die Verbindungsarme gebildet ist, sind ein oder mehrere Kabel, Schläuche oder dergleichen aufnehmbar. Jede der Seitenplatten ist unter Verwendung eines Kunstharzmaterials gegossen, wobei sie mit einem vorderen Seitenplattenbereich, der mit einer vorhergehenden Seitenplatte verbunden ist, einem hinteren Seitenplattenbereich, der mit einer nachfolgenden Seitenplatte verbunden ist, und einem flexiblen Verbindungsbereich, der einstückig zwischen dem vorderen Seitenplattenbereich und dem hinteren Seitenplattenbereich angeordnet ist. Erfindungsgemäß wird hierbei für die vorderen und hinteren Seitenplattenbereiche ein sehr steifes und unnachgiebiges Kunstharz, wie beispielsweise und insbesondere bevorzugt eine Polyamid 6 GF Compoundmasse, und für den flexiblen, dazwischen angeordneten Verbindungsbereich ein ermüdungsresistentes Kunstharz, wie beispielsweise und insbesondere bevorzugt eine Polyamid 66-Gummi-Compoundmasse, verwendet, die unter Verwendung einer Zwei-Komponenten-Gießform zu einer einstückig ausgebildeten Seitenplatte gegossen werden, um die oben genannte Aufgabe zu lösen.According to the invention is a Protective and guiding device for a Cable or the like having a number of pairs right and left, spaced side plates provided, which are connected together in the longitudinal direction are. Connecting arms are bridging the outside when bending and the inside of the page arranged at bending at predetermined intervals arranged. In a longitudinal direction the protective and guiding device extending cable receiving space through the side plates and the Connecting arms is formed, are one or more cables, hoses or the like. Each of the side panels is using molded of a synthetic resin material, with a front Side panel area, with a previous side panel connected, a rear side plate area, which with a subsequent side panel is connected, and a flexible connection area, the one-piece between the front side panel area and the rear side panel area is arranged. According to the invention is hereby for the front and rear side panel areas a very stiff and unyielding synthetic resin, such as, for example, and particularly preferred a polyamide 6 GF compound compound, and for the flexible, in between arranged connection area a fatigue-resistant synthetic resin, such as for example, and particularly preferably a polyamide 66 rubber compound, used by using a two-component mold too one piece trained side plate to be poured to the above task to solve.

Jede der Seitenplatten besteht in ihrem vorderen Seitenplattenbereich, der mit einer vorhergehenden Seitenplatte verbunden ist, aus einem sehr biegesteifen Kunstharz, und jede der Seitenplatten besteht in ihrem hinteren Seitenplattenbereich, der mit einer nachfolgenden Seitenplatte verbunden ist, aus einem sehr biegesteifen Kunstharz. Einstückig mit und zwischen den vorderen und hinteren Seitenplattenbereichen ist der Verbindungsbereich angeordnet, der aus einem flexiblen, ermüdungsresistenten Kunstharz besteht, wobei die einzelnen Bereiche mittels eines Zwei-Komponenten-Spritzgießverfahrens einstückig und fest miteinander verbunden hergestellt sind. Hierbei ist die Verbindung der einzelnen Bereiche so gut, dass auch bei vielfacher Biegung des flexiblen Verbindungsbereichs kein oder im Wesentlichen kein Brechen in diesem Bereich auftritt. Der vordere und hintere Seitenplattenbereich, die aus einem sehr biegesteifen Kunstharz gefertigt sind, übertragen konzentrisch eine Biegespannung, welche während einer Biegebetätigung der Vorrichtung auftritt, an den Verbindungsbereich, um in demselben aufgenommen zu werden. Dies verleiht der erfindungsgemäßen Schutz- und Führungsvorrichtung eine ausgezeichnete Stabilität und ermöglicht ihr ihre Form beizubehalten.each the side panels are in their front side panel area, which is connected to a preceding side plate, from a very rigid synthetic resin, and each of the side plates is made in their rear side panel area, with a subsequent side panel Side plate is connected, made of a very rigid resin. In one piece with and between the front and rear side panel areas arranged the connection area, which consists of a flexible, fatigue-resistant Resin consists, with the individual areas by means of a two-component injection molding one piece and are made firmly bonded together. Here is the Connection of the individual areas so well that even with multiple Bending of the flexible connection area none or essentially no breaking occurs in this area. The front and back Side plate area, made of a very rigid synthetic resin are manufactured, transferred concentric a bending stress, which during a bending operation of the Device occurs at the connection area to in the same to be included. This gives the protection according to the invention and guiding device a excellent stability and allows to keep her shape.

Da eine Polyamid 6 GF Compoundmasse mit ihren Glasfasern, die in dem Polyamid 6 angeordnet sind, der Struktur eine seher große Steifigkeit gegen Biegen zur Verfügung stellt, ergibt sich eine hohe Stabilität in Bezug auf die Form. Ferner ergibt sich, da für den flexiblen, dazwischen angeordneten Verbindungsbereich mit Polyamid 66 als ermüdungsrestistentem Kunstharz eine große Stoßfestigkeit, da eine Gummikomponente beigefügt ist, so dass sich eine ausgezeichnete Ermüdungsbeständigkeit gegenüber wiederholten Biegebewegungen ergibt.There a polyamide 6 GF compound compound with its glass fibers used in the Polyamide 6 are arranged, the structure of a seher great rigidity available against bending provides a high stability in terms of the shape. Further arises as for the flexible interposed connection area with polyamide 66 as fatigue-resistant Synthetic resin a big one Impact resistance, as a rubber component attached is, so that is excellent in fatigue resistance over repeated Bending movements results.

Vorzugsweise ist eine Seitenplatte mit wenigstens einer Fläche zum Halten der linearen Stellung und wenigstens eine Fläche zum Halten der abgewinkelten Stellung ausgebildet. Insbesondere bevorzugt weist jede der Seitenplatten eine erste, beim Biegen außen angeordnete Fläche zum Halten der linearen Stellung, die in dem beim Biegen außen angeordneten Seitenbereich der Seitenplatte ausgebildet ist, eine zweite, beim Biegen innen angeordnete Fläche zum Halten der linearen Stellung, die in dem beim Biegen innen angeordneten Seitenbereich der Seitenplatte ausgebildet ist, eine erste, beim Biegen außen angeordnete Fläche zum Halten der abgewinkelten Stellung, die in dem beim Biegen außen angeordneten Seitenbereich der Seitenplatte ausgebildet ist, und eine zweite, beim Biegen innen angeordnete Fläche zum Halten der abgewinkelten Stellung, die in dem beim Biegen innen angeordneten Seitenbereich der Seitenplatte ausgebildet ist, auf. Die Flächen zum Halten der linearen Stellung und die Flächen zum Halten der abgewinkelten Stellung können in einem beliebigen Bereich der beim Biegen außen oder der beim Biegen innen angeordneten Seite außer im flexiblen Verbindungsbereich angeordnet sein. Durch das Vorsehen von jeweils zwei Flächen, nämlich innen und außen, wird eine Belastung im Verbindungsbereich, der trotz der Beschränkung in einem abgewinkelten Zustand ein flexibler Bereich ist, vermieden, so dass eine ausgezeichnete Haltbarkeit und Belastbarkeit erreicht wird. Eine Kontaktflächenbelastung, die in einem gestreckten oder abgewinkelten Zustand auftritt wird auf jeweils zwei Teile verteilt, nämlich jeweils eine beim Biegen innen angeordnete Fläche und eine beim Biegen außen angeordnete Fläche, so dass sowohl der gestreckte als auch der abgewinkelte Zustand sicher und verlässlich gehalten werden können.Preferably is a side plate with at least one surface for holding the linear Position and at least one area designed to hold the angled position. Especially Preferably, each of the side plates has a first, when bending outwardly arranged area for holding the linear position, which in the outside when bending Side area of the side plate is formed, a second, at Bend inside arranged surface for holding the linear position, which is arranged in when bending in Side region of the side plate is formed, a first, at Bend outside arranged surface for holding the angled position, which in the outside when bending Side region of the side plate is formed, and a second, when bending inside surface arranged for holding the angled position, which in when bending inside arranged side region of the side plate is formed on. The surfaces for holding the linear position and the surfaces for holding the angled Can position in any area when bending outside or when bending inside arranged side except be arranged in the flexible connection area. By providing each of two surfaces, namely inside and outside, becomes a load in the connection area, which despite the restriction in an angled state is a flexible region, so that achieves excellent durability and resilience becomes. A contact surface load, which occurs in a stretched or angled condition distributed in two parts, namely one each when bending inside arranged surface and one when bending outside arranged surface, so that both the stretched and the angled condition safe and reliable can be kept.

Ferner ist vorzugsweise ein konkav/konvexer Kontaktmechanismus zwischen dem Rückseitenbereich einer vorhergehenden Seitenplatte und einem Frontseitenbereich der nachfolgenden Seitenplatte ausgebildet, wobei die konkav/konvexen Kontaktmechanismen eine beliebige Gestalt aufweisen können. Beispielsweise kann der konkavlkonvexe Kontaktmechanismus durch einen an einer vorderen Endfläche oder einer Seitenfläche in einem vorderen Seitenplattenbereich der Seitenplatte ausgebildeter Kontaktvorsprung oder Öffnung und eine entsprechende Öffnung bzw. ein Kontaktvorsprung gebildet sein, der oder die an einer hinteren Endfläche oder einer Seitenfläche in einem hinteren Seitenplattenbereich der benachbarten Seitenplatte ausgebildet ist.Further, a concave / convex contact mechanism is preferably formed between the rear side portion of a preceding side plate and a front side portion of the succeeding side plate, the concave / convex con clock mechanisms can have any shape. For example, the concavo-convex contact mechanism may be formed by a contact protrusion or opening formed on a front end surface or a side surface in a front side plate portion of the side plate and a corresponding opening or projection on a rear end surface or side surface in a rear side plate portion adjacent side plate is formed.

Ferner sind, da der besagte konkav/konvexe Kontaktmechanismus zwischen einem Rückseitenbereich einer vorhergehenden Seitenplatte und einem Frontseitenbereich der Seitenplatte vorgesehen ist, der die Seitenplatten miteinander kontaktiert, sind die Seitenplatten lösbar mittels des konkav/konvexen Kontaktmechanismus, so dass eine Wartung während des Ankoppelns und des Abkoppelns einfach ermöglicht wird.Further are because the said concave / convex contact mechanism between a Rear area a previous side panel and a front side portion of the Side plate is provided, which contacts the side plates, the side plates are detachable by means of the concave / convex contact mechanism, allowing maintenance while coupling and uncoupling is made possible.

Im Folgenden ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:in the The invention is based on an embodiment with reference closer to the enclosed drawing explained. In the drawing show:

1 eine ausschnittsweise perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Schutz- und Führungsvorrichtung für ein Kabel, in die zwei Kabel eingelegt sind, 1 a fragmentary perspective view of a protective and guiding device according to the invention for a cable, in which two cables are inserted,

2 eine perspektivische Ansicht eines gestreckten Zustands der Schutz- und Führungsvorrichtung für ein Kabel von 1, 2 a perspective view of an extended state of the protective and guiding device for a cable of 1 .

3 eine perspektivische Ansicht eines gebogenen Zustands der Schutz- und Führungsvorrichtung für ein Kabel von 1, 3 a perspective view of a bent state of the protective and guiding device for a cable of 1 .

4 eine Seitenansicht einer Seitenplatte, die bei der Schutz- und Führungsvorrichtung für ein Kabel von 1 verwendet wird, 4 a side view of a side plate, which in the protective and guiding device for a cable of 1 is used,

5 eine vergrößerte Schnittdarstellung in der Nähe des Verbindungsbereichs V von 4, 5 an enlarged sectional view in the vicinity of the connection region V of 4 .

6 eine perspektivische, explosionsartige Ansicht einer Seitenplatte, die durch einen Pfeil D in 2 gezeigt ist, 6 a perspective, exploded view of a side plate, which is indicated by an arrow D in 2 is shown

7 eine perspektivische, explosionsartige Ansicht einer Seitenplatte aus einer Richtung E von 6, 7 a perspective, exploded view of a side plate from a direction E of 6 .

8 eine perspektivische, explosionsartige Ansicht einer Seitenplatte aus einer Richtung F von 6, und 8th a perspective, exploded view of a side plate from a direction F of 6 , and

9 eine perspektivische, explosionsartige Ansicht einer Seitenplatte aus einer Richtung G von 6. 9 a perspective, exploded view of a side plate from a direction G of 6 ,

Im Folgenden wird eine Schutz- und Führungsvorrichtung 100 für ein Kabel unter Bezugnahme auf die 1 bis 9 näher beschrieben. Die Schutz- und Führungsvorrichtung 100 wird zum Schützen und Führen von Kabeln oder dergleichen, im Folgenden der Einfachheit halber nur als Kabel bezeichnet und mit dem Bezugszeichen C versehen, verwendet, wie Stromkabel, die einen beweglichen Teil und einen stationären Teil einer Halbleitervorrichtung, einer pharmazeutischen Testvorrichtung, einer Türöffen- und -schließvorrichtung für ein Fahrzeug oder dergleichen verwendet, und dient der Übertragung von und Versorgung mit elektrischen Signalen. Alternativ oder in Verbindung hiermit kann die Schutz- und Führungsvorrichtung auch für Schläuche, welche eine Flüssigkeit oder ein Gas unter Druck zur Verfügung stellen, verwendet werden. Die Schutz- und Führungsvorrichtung 100 ist zwischen dem beweglichen Teil und dem stationären Teil (nicht dargestellt) angeordnet und mit denselben verbunden. Die Schutz- und Führungsvorrichtung 100 kann eine gestreckte Stellung und eine gebogene Stellung einnehmen, entsprechend der relativen Anordnung des beweglichen Teils in Bezug auf den stationären Teil.The following is a protective and guiding device 100 for a cable with reference to the 1 to 9 described in more detail. The protective and guiding device 100 is used for protecting and guiding cables or the like, hereinafter simply referred to as a cable and provided with the reference C, such as power cables, a moving part and a stationary part of a semiconductor device, a pharmaceutical testing device, a door opening and Closing device used for a vehicle or the like, and is used for the transmission of and supply of electrical signals. Alternatively or in conjunction therewith, the protective and guiding device may also be used for hoses providing a liquid or gas under pressure. The protective and guiding device 100 is disposed between and connected to the movable part and the stationary part (not shown). The protective and guiding device 100 may take an extended position and a bent position, according to the relative arrangement of the movable part with respect to the stationary part.

Wie in den 1 bis 3 dargestellt, ist die Schutz- und Führungsvorrichtung 100 derart ausgebildet, dass eine Anzahl von Paaren rechter und linker, voneinander beabstandeten Seitenplatten 110 miteinander in einer Richtung, im Folgenden als Längsrichtung bezeichnet, verbunden sind. Verbindungsarme 120 sind überbrückend auf der beim Biegen innen angeordneten Seite und der beim Biegen außen angeordneten Seite der Seitenplatten 110 entlang der Längsrichtung angeordnet.As in the 1 to 3 shown, is the protective and guiding device 100 formed such that a number of pairs of right and left, spaced apart side plates 110 with each other in one direction, hereinafter referred to as the longitudinal direction, are connected. link arms 120 are bridging on the side arranged during bending and the side of the side plates arranged on the outside during bending 110 arranged along the longitudinal direction.

Es sei angemerkt, dass der oben genannte bewegliche Teil und der stationäre Teil nicht in 1 dargestellt sind. Ferner können, obwohl gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel eine große Anzahl von Verbindungsarmen 120 abwechselnd in Intervallen bezüglich der Seitenplatten 110 angeordnet sind, die Verbindungsarme 120 auch bei jedem Seitenplattenpaar sowohl auf der beim Biegen innen angeordneten Seite als auch auf der beim Biegen außen angeordneten Seite der Seitenplatten 110 angeordnet sein können, oder in einer anderen, beliebigen Anordnungsreihenfolge vorgesehen sein können, welche die Funktion der Schutz- und Führungsvorrichtung nicht gefährdet.It should be noted that the above-mentioned moving part and the stationary part are not in 1 are shown. Further, although according to the present embodiment, a large number of connection arms 120 alternately at intervals with respect to the side plates 110 are arranged, the connecting arms 120 also with each pair of side plates both on the inside when bending side arranged as well as on the outside of the bending side of the side plates 110 may be arranged, or may be provided in any other arrangement order, which does not jeopardize the function of the protective and guiding device.

Die mittels eines Zwei-Komponenten-Spritzgießverfahrens hergestellen Seitenplatten 110, die gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel verwendet werden, sind spiegelbildlich in Bezug auf die rechten und linken Seitenplatten 110 ausgebildet. Die Seitenplatte 110 ist einstückig ausgebildet aus einem vorderen Seitenplattenbereich 111 aus einem sehr biegesteifen ersten Kunstharz (M1), der mit einer vorhergehenden Seitenplatte 110' verbunden ist, einem hinteren Seitenplattenbereich 112 aus dem gleichen sehr biegesteifen ersten Kunstharz (M1), der mit einer nachfolgenden Seitenplatte 110 verbunden ist, und einem flexiblen Verbindungsbereich 113 aus einem flexiblen, ermüdungsresistenten Kunstharz (M2), der zwischen dem vorderen Seitenplattenbereich 111 und dem hinteren Seitenplattenbereich 112 angeordnet und einstückig mit denselben ausgebildet ist. Das erste sehr biegesteife Kunstharz (M1) ist eine Polyamid 6 GF Compoundmasse und das ermüdungsresistente Kunstharz (M22) ist eine Polyamid 66-Gummi-Compoundmasse.The side plates produced by means of a two-component injection molding process 110 used in the present embodiment are mirror images of the right and left side plates 110 educated. The side plate 110 is integrally formed from a front side panel area 111 made of a very rigid first resin (M1), with a previous side plate 110 ' connected to a rear side panel area 112 from the same very rigid first resin (M1), with a subsequent side plate 110 connected, and a flexible connection area 113 made of a flexible, fatigue-resistant synthetic resin (M2) between the front side plate area 111 and the rear side panel area 112 arranged and integrally formed therewith. The first very rigid synthetic resin (M1) is a polyamide 6 GF compound compound and the fatigue resistant synthetic resin (M22) is a polyamide 66 rubber compound.

Zwischen dem hinteren Seitenplattenbereich 112 der vorhergehenden Seitenplatte (nicht dargestellt) und dem vorderen Seitenplattenbereich 111 der Seitenplatte 110, die nachfolgend mit dem hinteren Seitenplattenbereich 112 verbunden ist, wie in den 6 bis 9 dargestellt, ist jeweils ein auf der beim Biegen außen angeordneten Seite angeordneter Kontaktmechanismus Sa für einen konkaven Bereich und einen konvexen Bereich, ein auf der beim Biegen innen angeordneten Seite angeordneter Kontaktmechanismus Sb für einen konkaven Bereich und einen konvexen Bereich, und ein Kontaktmechanismus Sc für einen konkaven Bereich und einen konvexen Bereich, der in der Nähe eines Kopplungsbereichs 113 angeordnet ist, die in Eingriff miteinander sind. Im Folgenden wird auf die Kontaktmechanismen für konkave und konvexe Bereiche auch als konkav/konvexe Kontaktmechanismen Bezug genommen. Seitenplatten 110, die benachbart zueinander angeordnet sind, sind über diese konkav/konvexe Kontaktmechanismen Sa, Sb, Sc aneinander anbringbar und voneinander lösbar. Die Wartung der Schutz- und Führungsvorrichtung 100 für Kabel kann somit einfach erreicht werden während des Verbindens und Lösens der Seitenplatten 110.Between the rear side plate area 112 the preceding side plate (not shown) and the front side plate area 111 the side plate 110 following with the rear side panel area 112 connected as in the 6 to 9 1, a concave portion and a convex portion contacting mechanism Sa, a concave portion and a convex portion contacting mechanism Sb disposed on the inwardly disposed bending side, respectively, are disposed on the outside bending side, respectively, and a contact mechanism Sc for one concave area and a convex area near a coupling area 113 is arranged, which are in engagement with each other. In the following, the contact mechanisms for concave and convex areas are also referred to as concave / convex contact mechanisms. side plates 110 , which are arranged adjacent to each other, are attachable to each other and detachable from each other via these concave / convex contact mechanisms Sa, Sb, Sc. The maintenance of the protective and guiding device 100 for cables can thus be easily achieved while connecting and disconnecting the side plates 110 ,

Der konkav/konvexe Kontaktmechanismus Sa gemäß der vorliegenden Erfindung, der auf der beim Biegen außen angeordneten Seite angeordnet ist, weist einen Kontaktvorsprung 114a mit einem hakenförmigen Vorsprung und eine fensterartige Öffnung 115a auf, die lösbar miteinander in Eingriff bringbar sind. Der konkav/konvexe Kontaktmechanismus Sb, der auf der beim Biegen innen angeordneten Seite angeordnet ist, weist einen Kontaktvorsprung 114b mit einem hakenförmigen Vorsprung und eine fensterartige Öffnung 115b auf, die lösbar miteinander in Eingriff bringbar sind. Der konkav/konvexe Kontaktmechanismus Sc, der in der Nähe des flexiblen Verbindungsbereichs 113 der Seitenplatte 110 angeordnet ist, weist einen Kontaktvorsprung 114c, bestehend aus einem zylindrischen Kontaktstift, und eine fensterartige Öffnung 115c auf, die lösbar miteinander in Eingriff bringbar sind.The concave / convex contact mechanism Sa according to the present invention, which is disposed on the outside when bent on the side, has a contact protrusion 114a with a hook-shaped projection and a window-like opening 115a on, which are detachably engageable with each other. The concave / convex contact mechanism Sb, which is disposed on the inward-bending side, has a contact protrusion 114b with a hook-shaped projection and a window-like opening 115b on, which are detachably engageable with each other. The concave / convex contact mechanism Sc, which is near the flexible connection area 113 the side plate 110 is arranged, has a contact projection 114c consisting of a cylindrical contact pin, and a window-like opening 115c on, which are detachably engageable with each other.

Ferner sind zwischen einer gestuften, versetzt ausgebildeten Seitenfläche des vorderen Seitenplattenbereichs 111, der weiter auf der beim Biegen außen angeordneten Seite als der flexible Verbindungsbereich 113 der Seitenplatte 110 angeordnet ist, und einem vorderen Ende des vorderen Seitenplattenbereichs der nachfolgenden Seitenplatte (nicht dargestellt) und zwischen einer gestuften, versetzt ausgebildeten Fläche des hinteren Seitenplattenbereichs 112, der weiter auf der beim Biegen innen angeordneten Seite als der flexible Verbindungsbereich 113 der Seitenplatte 110 angeordnet ist, und einer gestuften, versetzt ausgebildeten Fläche des vorderen Endes eines hinteren Seitenplattenbereichs der nachfolgenden Seitenplatte (nicht dargestellt) zwei Gruppen von Streckbegrenzungsflächen ausgebildet, die jeweils den gestreckten Verbindungszustand der Seitenplatten 110 begrenzen. Das heißt, es ist jeweils eine beim Biegen außen angeordnete Streckbegrenzungsfläche Xa und eine beim Biegen innen angeordnete Streckbegrenzungsfläche Xb vorgesehen.Further, between a stepped, offset side surface of the front side plate portion 111 further on the outside when bent side than the flexible connection area 113 the side plate 110 and a front end of the front side plate portion of the subsequent side plate (not shown) and between a stepped offset surface of the rear side plate portion 112 which continues on the inside when bending side arranged as the flexible connection area 113 the side plate 110 and a stepped staggered surface of the front end of a rear side plate portion of the succeeding side plate (not shown) are formed two sets of yield restriction surfaces, each of which defines the stretched connection state of the side plates 110 limit. That is, there is provided a bend restricting surface Xa disposed on the outside and a yield restricting surface Xb disposed on the inside when bending.

Ferner sind zwischen einer gestuften, versetzt ausgebildeten Seitenfläche des hinteren Seitenplattenbereichs 112, der weiter auf der beim Biegen innen angeordneten Seite als der flexible Verbindungsbereich 113 der Seitenplatte 110 angeordnet ist, und einem vorderen Ende des hinteren Seitenplattenbereichs der nachfolgenden Seitenplatte (nicht dargestellt) und zwischen einer gestuften, versetzt ausgebildeten Fläche des vorderen Seitenplattenbereichs 111, der weiter auf der beim Biegen außen angeordneten Seite als der flexible Verbindungsbereich 113 der Seitenplatte 110 angeordnet ist, und einer gestuften, versetzt ausgebildeten Fläche des hinteren Seitenplattenbereichs der nachfolgenden Seitenplatte (nicht dargestellt) zwei Gruppen von Biegebegrenzungsflächen ausgebildet, die jeweils den gebogenen Verbindungszustand der Seitenplatten 110 begrenzen. Das heißt, es ist jeweils eine beim Biegen innen angeordnete Biegebegrenzungsfläche Yb und eine beim Biegen außen angeordnete Biegebegrenzungsfläche Ya vorgesehen.Further, between a stepped, offset side surface of the rear side plate portion 112 which continues on the inside when bending side arranged as the flexible connection area 113 the side plate 110 and a front end of the rear side plate portion of the subsequent side plate (not shown) and between a stepped offset surface of the front side plate portion 111 further on the outside when bent side than the flexible connection area 113 the side plate 110 and a stepped offset surface of the rear side plate portion of the succeeding side plate (not shown) are formed with two sets of bending boundary surfaces each having the bent connection state of the side plates 110 limit. That is, there is respectively provided a bending boundary surface Yb disposed inside when bent and a bending boundary surface Ya disposed at the outside during bending.

Der oben genannte flexible Verbindungsbereich 113 weist einen blattförmigen, zentralen, eine Biegung zulassenden Bereich 113a und benachbarte, kontinuierlich verlaufende Übergangsbereiche 113b auf. Die kontinuierlich verlaufenden Übergangsbereiche weisen jeweils eine vergrößerte Dicke in Richtung des vorderen Seitenplattenbereichs 111 bzw. des hinteren Seitenplattenbereichs 112 ausgehend vom zentralen, eine Biegung zulassenden Bereich 113a auf. Der zentrale, eine Biegung zulassende Bereich 113a hat einen Querschnitt, der dem einer Japanischen Handtrommel (tsuzumi) entspricht.The above flexible connection area 113 has a leaf-shaped, central, a bend-permitting area 113a and adjacent continuous transition areas 113b on. The continuously extending transition regions each have an increased thickness in the direction of the front side plate region 111 or the rear side panel area 112 starting from the central, a bend permitting area 113a on. The central, bend-permitting area 113a has a cross section corresponding to that of a Japanese hand drum (tsuzumi).

Bei der erfindungsgemäßen Schutz- und Führungsvorrichtung 100 liegen im gestreckten Zustand, wie in 2 dargestellt, beim Biegen außen angeordneten Streckbegrenzungsflächen Xa und beim Biegen innen angeordneten Streckbegrenzungsflächen Xb aneinander an, während die beim Biegen außen angeordneten Biegebegrenzungsflächen Ya und die beim Biegen innen angeordneten Biegebegrenzungsflächen Yb entfernt voneinander angeordnet sind, so dass der gestreckte Zustand verlässlich gehalten werden kann, ohne dass dem flexiblen Verbindungsbereich 113 eine Kraft auferlegt wird. Im gebogenen Zustand, wie in 3 dargestellt, liegen die beim Biegen außen angeordneten Biegebegrenzungsflächen Ya und die beim Biegen innen angeordneten Biegebegrenzungsflächen Yb aneinander an, während die beim Biegen außen angeordneten Streckbegrenzungsflächen Xa und beim Biegen innen angeordneten Streckbegrenzungsflächen Xb entfernt voneinander angeordnet sind, so dass der (maximal) gebogene Zustand verlässlich gehalten werden kann, ohne dass dem flexiblen Verbindungsbereich 113 eine Kraft auferlegt wird.In the protection and invention guiding device 100 lie in the stretched state, as in 2 that is, when flexing outboard stretch restricting surfaces Xa and flexing inboard yield restricting surfaces Xb against each other, while bending flexure surfaces Ya and bending flexure surfaces Yb disposed at bending are disposed away from each other so that the stretched state can be reliably maintained without that the flexible connection area 113 a force is imposed. In the bent state, as in 3 1, the bending boundary surfaces Ya disposed on the outside and the bending boundary surfaces Yb on the inside are abutted against each other, while the yield boundary surfaces Xa disposed on the bending outside and yield restricting surfaces Xb disposed on the bending are disposed away from each other so that the (maximum) bent state is reliable can be held without the flexible connection area 113 a force is imposed.

Es sei angemerkt, dass der maximale Öffnungswinkel α, der durch die beim Biegen innen angeordnete Seite der Biegebegrenzungsfläche Yb und die beim Biegen außen angeordnete Seite der Biegebegrenzungsfläche Ya in einem gewünschten Winkel entsprechend der Anzahl von Seitenplattenpaaren und dem Biegeradius der in einem kontinuierlich gebogenen Zustand befindlichen Seitenplatten 110 gewählt werden kann.It should be noted that the maximum opening angle α, that of the bending-inward surface Yb disposed on the bending side and the bending-outward surface Ya of the bending boundary surface Ya, are located at a desired angle corresponding to the number of side plate pairs and the bending radius of the bent state continuously side plates 110 can be chosen.

Somit können bei der erfindungsgemäßen Schutz- und Führungsvorrichtung die Anzahl der Teile und der Arbeitsaufwand zum Zusammenbauen verringert werden. Da benachbarte Seitenplatten mittels drei Gruppen von Kontaktmechanismen, die auf der beim Biegen außen angeordneten Seite und der beim Biegen innen angeordneten Seite vorgesehen sind, anbringbar aneinander und lösbar voneinander sind, kann die Wartung der Vorrichtung mittels Lösens und Verbindens der Seitenplatten einfach durchgeführt werden. Ein nachteiliges Brechen im Verbindungsbereich 113 kann verhindert werden. Benachbarte Seitenplatten 110 können aneinander angebracht und voneinander mit Hilfe von drei Gruppen von konkav/konvexen Kontaktmechanismen Sa, Sb und Sc, die auf der beim Biegen außen angeordneten Seite und der beim Biegen innen angeordneten Seite vorgesehen sind, gelöst werden. Somit ist eine einfache Wartung der Vorrichtung möglich.Thus, in the protective and guiding apparatus of the present invention, the number of parts and the labor required for assembling can be reduced. Since adjacent side plates are attachable to each other and detachable from each other by means of three sets of contact mechanisms provided on the outward bending side and the inside bending side, maintenance of the device can be easily performed by detaching and connecting the side plates. An adverse break in the connection area 113 can be prevented. Adjacent side panels 110 can be attached to each other and detached from each other by means of three groups of concave / convex contact mechanisms Sa, Sb and Sc provided on the outside bending side and the inside bending side. Thus, easy maintenance of the device is possible.

Die Seitenplatten sind einstückig gebildet aus einem vorderen Seitenplattenbereich 111 aus einem sehr biegesteifen Kunstharz (M1), der mit einer vorhergehenden Seitenplatte 110' verbunden ist, einem hinteren Seitenplattenbereich 112 aus einem sehr biegesteifen Kunstharz (M1), der mit einer nachfolgenden Seitenplatte 110 verbunden ist, und einem flexiblen Verbindungsbereich 113 aus einem flexiblen, ermüdungsresistenten Kunstharz (m2), der zwischen dem vorderen Seitenplattenbereich 111 und dem hinteren Seitenplattenbereich 112 und einstückig mit denselben verbunden angeordnet ist. Als sehr biegesteifes Kunstharz (M1) wird eine Polyamid 6 GF Compoundmasse verwendet, als ermüdungsresistentes Kunstharz (M2) wird eine Polyamid 66-Gummi-Compoundmasse. Der vordere und der hintere Seitenplattenbereich sind in Folge der Verwendung des Zwei-Komponenten-Spritzgießens fest miteinander über den Verbindungsbereich 113 verbunden. Somit wird ein ungewolltes Lösen der Bereiche vermieden. Ferner kann, da der Verbindungsbereich 113 aus einer Polyamid 66-Gummi-Compoundmasse aus einem ermüdungsresistenten Kunstharz (M2) gefertigt ist, ein ausgezeichneter Ermüdungswiderstand in Bezug auf wiederholtes Abbiegen vorgesehen werden. Da der vordere und hintere Seitenplattenbereich, die aus einer Polyamid 6 GF Compoundmasse aus einem sehr biegesteifen Kunstharz (M1) gefertigt sind, konzentrisch eine Biegespannung, welche während einer Biegebetätigung der Vorrichtung auftritt, an den Verbindungsbereich übertragen, um dieselbe aufzunehmen, verleiht dies der erfindungsgemäßen Schutz- und Führungsvorrichtung eine ausgezeichnete Stabilität und ermöglicht ihr ihre Form beizubehalten.The side panels are integrally formed from a front side panel area 111 Made of a very rigid synthetic resin (M1), with a previous side plate 110 ' connected to a rear side panel area 112 Made of a very rigid synthetic resin (M1), with a subsequent side plate 110 connected, and a flexible connection area 113 made of a flexible, fatigue-resistant synthetic resin (m 2 ) between the front side plate area 111 and the rear side panel area 112 and is integrally connected to the same. As a very rigid synthetic resin (M1) a polyamide 6 GF compound compound is used, as a fatigue-resistant synthetic resin (M2) is a polyamide 66 rubber compound compound. The front and rear side panel areas are fixed to each other across the joint area as a result of using the two-component injection molding 113 connected. Thus, an unwanted release of the areas is avoided. Furthermore, since the connection area 113 is made of a polyamide 66 rubber compound of a fatigue-resistant synthetic resin (M2), excellent fatigue resistance with respect to repeated turning is provided. Since the front and rear side plate portions, which are made of a polyamide 6 GF compound from a very rigid synthetic resin (M1), concentrically a bending stress, which occurs during a bending operation of the device, transferred to the connecting portion to accommodate the same, imparts the invention Protective and guiding device an excellent stability and allows her to maintain her shape.

100100
Schutz- und FührungsvorrichtungProtection- and guiding device
110110
Seitenplatteside plate
111, 111'111, 111 '
vorderer Seitenplattenbereichfront Side plate portion
112, 112'112 112 '
hinterer Seitenplattenbereichrear Side plate portion
113113
flexibler Verbindungsbereich flexible connecting area
113a113a
BereichArea
113b113b
ÜbergangsbereichTransition area
114a, 114b, 114c114a, 114b, 114c
Kontaktvorsprungcontact projection
115a, 115b, 115c115a, 115b, 115c
fensterartige Öffnungwindow-like opening
120120
Verbindungsarmconnecting arm
αα
maximaler Öffnungswinkelmaximum opening angle
C C
Kabel oder dergleichenelectric wire or similar
M1M1
sehr biegesteifes Kunstharz (Polyamid 6 GF Compoundmasse)very rigid synthetic resin (polyamide 6 GF compound compound)
M2 M2
ermüdungsresistentes Kunstharz (Polyamid 66-Gummi-Compoundmasse)fatigue-resistant Synthetic resin (polyamide 66 rubber compound compound)
Sa, Sb, ScSa, Sb, sc
KontaktmechanismusContact mechanism
Xa, XbXa, Xb
StreckbegrenzungsflächeYield limiting surface
Ya, Yb Ya, Yb
BiegebegrenzungsflächeBend limiting surface

Claims (3)

Schutz- und Führungsvorrichtung für ein Kabel oder dergleichen aufweisend eine Anzahl von Paaren rechter und linker, voneinander beabstandet angeordneter Seitenplatten (110), wobei jede der Seitenplatten (110) eine beim Biegen außen und eine beim Biegen innen angeordnete Seite aufweist, die Seitenplattenpaare miteinander in Längsrichtung verbunden sind, Verbindungsarme (120), die überbrückend auf der beim Biegen außen und der beim Biegen innen angeordneten Seite in vorgegebenen Intervallen angeordnet sind, mit einem in Längsrichtung der Schutz- und Führungsvorrichtung (100) verlaufenden Kabelaufnahmeraum, der durch die Seitenplatten (110) und die Verbindungsarme (120) gebildet ist, und jede der Seitenplatten (110) aus Kunstharzmaterial mit einem vorderen Seitenplattenbereich (111), der mit einer vorhergehenden Seitenplatte (110) verbunden ist, einem hinteren Seitenplattenbereich (112), der mit einer nachfolgenden Seitenplatte (110) verbunden ist, und einem flexiblen Verbindungsbereich (113) gegossen ist, der einstückig mit denselben ausgebildet zwischen dem vorderen Seitenplattenbereich (111) und dem hinteren Seitenplattenbereich (112) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der vordere und der hintere Seitenplattenbereich (111, 112) aus einem sehr biegesteifen Kunstharzmaterial und der dazwischenliegende flexible Verbindungsbereich (113) aus einem ermüdungsresistenten Kunstharzmaterial einstückig unter Verwendung eines Zwei-Komponenten-Spritzgießverfahrens gegossen sind.Protective and guiding device for a cable or the like comprising a number of pairs of right and left side plates arranged at a distance from each other ( 110 ), each of the Sei plates ( 110 ) has a bending outside and a bending inside arranged side, the side plate pairs are connected to each other in the longitudinal direction, connecting arms ( 120 ), which are arranged bridging on the outside when bending and the inside arranged on the bending side at predetermined intervals, with a longitudinal direction of the protective and guiding device ( 100 ) extending cable receiving space through the side plates ( 110 ) and the connecting arms ( 120 ) is formed, and each of the side plates ( 110 ) made of synthetic resin material with a front side plate area ( 111 ), with a previous side plate ( 110 ), a rear side panel area ( 112 ), with a subsequent side plate ( 110 ) and a flexible connection area ( 113 ) integrally formed therewith between the front side plate area (FIG. 111 ) and the rear side panel area ( 112 ), characterized in that the front and the rear side plate area ( 111 . 112 ) made of a very rigid synthetic resin material and the intermediate flexible connection area ( 113 ) are molded integrally from a fatigue-resistant synthetic resin material using a two-component injection molding method. Schutz- und Führungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das sehr biegesteife Kunstharz (M1) eine Polyamid 6 GF Compoundmasse ist.Protective and guiding device according to claim 1, characterized in that the very rigid Resin (M1) is a polyamide 6 GF compound compound. Schutz- und Führungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das ermüdungsresistente Kunstharz (M2) eine Polyamid 66-Gummi-Compoundmasse ist.Protective and guiding device according to claim 1 or 2, characterized in that the fatigue-resistant Resin (M2) is a polyamide 66 rubber compound.
DE200610060254 2006-01-20 2006-12-14 Cable protection and guide device e.g. energy guide chain has side plates that include flexible fatigue resistant resin coupling portion interposed between front and rear side plates in integrated manner using two-color molding Pending DE102006060254A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610060254 DE102006060254A1 (en) 2006-01-20 2006-12-14 Cable protection and guide device e.g. energy guide chain has side plates that include flexible fatigue resistant resin coupling portion interposed between front and rear side plates in integrated manner using two-color molding

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2006-012740 2006-01-20
JP2006012740A JP4789632B2 (en) 2006-01-20 2006-01-20 Cable protection guide device
DE102006039334.1A DE102006039334B4 (en) 2005-09-29 2006-08-14 Protection and guiding device for a cable
DE200610060254 DE102006060254A1 (en) 2006-01-20 2006-12-14 Cable protection and guide device e.g. energy guide chain has side plates that include flexible fatigue resistant resin coupling portion interposed between front and rear side plates in integrated manner using two-color molding

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006060254A1 true DE102006060254A1 (en) 2007-07-26

Family

ID=38219857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610060254 Pending DE102006060254A1 (en) 2006-01-20 2006-12-14 Cable protection and guide device e.g. energy guide chain has side plates that include flexible fatigue resistant resin coupling portion interposed between front and rear side plates in integrated manner using two-color molding

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006060254A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006039334B4 (en) Protection and guiding device for a cable
DE102007010736B4 (en) Protection and guiding device for a cable or hose
DE102008020908B4 (en) Protection and guiding device for a cable
DE102007061296B4 (en) Protection and guiding device for a cable
DE102008034182B4 (en) Protection and guiding device for a cable
DE102007010734B4 (en) Protection and guiding device for a cable
DE102009013149B4 (en) Protection and guiding device for a cable
DE102008015954B4 (en) Protective and guiding device for cables or hoses
DE102009007758B4 (en) Protection and guiding device for a cable or the like
DE102007010746B4 (en) Protection and guiding device for a cable
DE102006011229A1 (en) Device for protecting and guiding cables and the like
DE102004038817B4 (en) Protection and guiding device for a cable or hose with circulating guide units
DE60317131T2 (en) Protective guide for flexible elongate object
DE102005026667A1 (en) Protective and guiding device for a cable or the like
DE102012106400A1 (en) Energy guiding chain for cables or the like
DE102008004576A1 (en) Protective and guiding device for a cable or the like
DE102006018676A1 (en) Clamping component for cables or the like of a device for protecting and guiding cables or the like
DE102013101541B4 (en) Protective and guiding device for cables and hoses
DE102004050970B4 (en) Protective and guiding device for a cable or a hose
DE102006019966A1 (en) Device for protecting and guiding cables or the like
DE102004043412A1 (en) Protective and guiding device for a cable or the like
DE10348815A1 (en) Holding and guiding device for a cable or the like
DE102012106784A1 (en) Energy guiding chain for cables or the like
DE102004050979B4 (en) Protection and guiding device for a cable or a hose
DE202012001760U1 (en) cable management

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref document number: 102006039334

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20111220

R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: TBK, DE