DE102006060016A1 - gasket - Google Patents

gasket Download PDF

Info

Publication number
DE102006060016A1
DE102006060016A1 DE200610060016 DE102006060016A DE102006060016A1 DE 102006060016 A1 DE102006060016 A1 DE 102006060016A1 DE 200610060016 DE200610060016 DE 200610060016 DE 102006060016 A DE102006060016 A DE 102006060016A DE 102006060016 A1 DE102006060016 A1 DE 102006060016A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat gasket
holes
plate
valve housing
base body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE200610060016
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Dürr
Clemens Krebs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE200610060016 priority Critical patent/DE102006060016A1/en
Priority to EP07856943A priority patent/EP2102531A1/en
Priority to PCT/EP2007/011220 priority patent/WO2008074498A1/en
Publication of DE102006060016A1 publication Critical patent/DE102006060016A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • F16J15/0825Flat gaskets laminated
    • F16J15/0831Flat gaskets laminated with mounting aids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • F16J2015/0856Flat gaskets with a non-metallic coating or strip

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Reciprocating Pumps (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Abstract

Eine Flachdichtung (1), insbesondere zur Verwendung in einer Axialkolbenmaschine, besteht aus einem im Wesentlichen der Kontur (9) eines damit zu verbindenden Ventilgehäuses entsprechenden und im Wesentlichen plattenartigen Grundkörper (2), welcher mit einer Mehrzahl von ersten Durchgangsbohrungen (3) versehen ist, die jeweilig von jeweils einer ersten umlaufenden rinnenförmigen Vertiefung (4) umgeben sind. Eine zweite umlaufende rinnenförmige Vertiefung (5) ist auf dem plattenartigen Grundkörper (2) vorgesehen, welcher alle der ersten umlaufenden rinnenförmigen Vertiefungen (4) umgibt.A flat gasket (1), in particular for use in an axial piston machine, consists of a substantially body (2) corresponding to the contour (9) of a valve housing to be connected and substantially plate-like, which is provided with a plurality of first through-holes (3) , which are respectively surrounded by a respective first circumferential groove-shaped depression (4). A second circumferential groove-shaped depression (5) is provided on the plate-like base body (2), which surrounds all of the first circumferential groove-shaped depressions (4).

Description

Die Erfindung betrifft eine Flachdichtung.The The invention relates to a flat gasket.

Im Stand der Technik ist die Verwendung von Flachdichtungen bekannt, welche beispielsweise zwischen einer Axialkolbenpumpe wie einer Verstellpumpe und einem Steuerventil angeordnet sind, um eine entsprechende Abdichtung zwischen diesen Baukomponenten vorzusehen.in the The prior art discloses the use of flat gaskets. which, for example, between an axial piston pump like a Variable displacement pump and a control valve are arranged to a corresponding Provide sealing between these components.

Solche Flachdichtungen gibt es in verschiedener Bauart. Eine Bauform ist z. B. aus der DE 10 2005 025 942 A1 bekannt.Such flat gaskets are available in various designs. One design is z. B. from the DE 10 2005 025 942 A1 known.

Jedoch existieren bei den aus dem Stand der Technik bekannten Dichtungsmodellen verschiedene Probleme. So ist beispielsweise die Dichtung, welche eine Abdichtung im Hochdruckbereich vorsehen muss, oft unzureichend und es kommt zu Leckagen. Insbesondere kann bei den bekannten Dichtungstypen Lecköl leicht durch Gehäuseöffnungen hindurch treten.however exist in the known from the prior art sealing models different problems. For example, the seal, which is a Sealing in the high pressure area must provide, often inadequate and it comes to leaks. In particular, in the known types of gaskets leakage easily through housing openings pass through.

Auch ist es in bestimmten Einbaulagen, z. B. wenn eine Überkopfmontage notwendig ist, schwierig, die Flachdichtung auf einem Zylindergehäuse und dann anschließend auf einer Pumpe fest zu montieren, wenn die Dichtung nicht auf dem Zylindergehäuse fixierbar ist.Also it is in certain mounting positions, z. B. if an overhead mounting necessary, difficult, the gasket on a cylinder housing and then afterwards to mount firmly on a pump, if the seal is not on the cylinder housing can be fixed.

Als weiteres Problem tritt auf, dass bei der Montage eines Ventilgehäuses auf einem Pumpenkörper manchmal vergessen wird, die dazwischen geschaltete Flachdichtung einzusetzen. Dies kann in bereits montiertem Zustand der beiden Komponenten jedoch nicht mehr überprüft werden.When Another problem occurs when installing a valve body a pump body sometimes forgotten, the intermediate gasket use. This may be in the already assembled state of the two Components are no longer checked.

Letztlich besteht noch ein Problem hinsichtlich der Orientierung der Dichtung bezüglich des Ventilgehäuses, auf welches die Dichtung aufgesetzt wird und es ist mit den aus dem Stand der Technik bekannten Flachdichtungen oft schwierig, die richtige Lage der Flachdichtung auf dem Ventilgehäuse zu bestimmen, in welcher eine endgültige Montage bzw. ein weiterer Zusammenbau mit der Pumpe stattfinden kann.Ultimately There is still a problem regarding the orientation of the seal in terms of the valve housing, on which the seal is placed and it is with the off The prior art known gaskets often difficult, the determine correct position of the gasket on the valve body in which a final Assembly or another assembly take place with the pump can.

Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, eine Flachdichtung zu schaffen, bei der die Montagefreundlichkeit und die Zuverlässigkeit der Dichtung verbessert ist.It is therefore the object of the invention to provide a flat gasket, which improves the ease of assembly and the reliability of the seal is.

Die Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Die Unteransprüche enthalten vorteilhafte Weiterbildungen.The The object is solved by the features of claim 1. The under claims contain advantageous developments.

Die erfindungsgemäße Flachdichtung hat den Vorteil, dass eine sichere und zuverlässige Abdichtung erreicht wird, indem auf dem plattenartig ausgebildeten Grundkörper der Flachdichtung, welcher mit einer Mehrzahl von ersten Durchgangsbohrungen zum Hindurchführen von Druckleitungen versehen ist, sowohl jede einzelne der ersten Durchgangsbohrungen mit einer umlaufenden rinnenförmigen Vertiefung versehen ist und eine zweite umlaufende rinnenförmige Vertiefung vorgesehen ist, welche alle der ersten umlaufenden rinnenförmigen Vertiefungen umgibt.The Inventive flat gasket has the advantage that a safe and reliable sealing is achieved by on the plate-like basic body of the gasket, which with a plurality of first through-holes for passing Pressure lines is provided, both each of the first through-holes with a circumferential gutter-shaped Well is provided and a second circumferential groove-shaped depression is provided, which all of the first circumferential groove-shaped depressions surrounds.

Die ersten und zweiten umlaufenden rinnenförmigen Vertiefungen sind in Form von in den Grundkörper eingeprägten Sicken ausgebildet. Bei der Montage bzw. Verschraubung des Ventils bzw. Ventilgehäuses z. B. auf der Pumpe entsteht durch die Vorspannkräfte der Schrauben an der Sickenober- und -unterseite eine erhöhte Flächenpressung. Weist diese Flächenpressung einen geschlossenen Verlauf auf, wie es erfindungsgemäß der Fall ist, wird hierdurch die Dichtfunktion erzielt und die erfindungsgemäße Flachdichtung dichtet effektiv Hochdruck- und Tankdruckverbindungen zwischen der Verstellpumpe und dem Steuerventil ab. Durch den zusätzlichen Verlauf der zweiten Sicke oder Gehäusedrucksicke um alle Druckleitungen, welche bereits von Hochdrucksicken umgeben sind, wird somit eine doppelte Abdichtung erreicht und sichergestellt, dass eine Undichtigkeit an den Hochdruckabdichtungen nicht zu einer äußeren Leckage und dadurch zur Umweltgefährdung führt, sondern nur eine innere Leckage zur Folge hat.The first and second circumferential groove-shaped depressions are in Form of into the main body impressed Formed beads. When mounting or screwing the valve or valve housing z. B. on the pump is created by the biasing forces of Screw on the bead upper and -unterseite an increased surface pressure. has this surface pressure a closed course, as is the case according to the invention is, thereby the sealing function is achieved and the flat gasket according to the invention effectively seals high pressure and Tank pressure connections between the variable displacement pump and the control valve from. By the additional Course of the second bead or housing pressure bead around all pressure lines, which are already surrounded by high-pressure beads, thus becomes a double Sealing achieved and ensured that a leak at the high pressure seals not to an external leakage and thereby to environmental hazard leads, but only an internal leakage has the consequence.

Weiterhin ist es von Vorteil, wenn auf den zweiten Durchgangsbohrungen Haltenasen vorgesehen sind, welche im vormontierten Zustand der Flachdichtung dieselbe an den Fixierstiften fixiert. Insbesondere durchgreifen die zweiten Durchgangsbohrungen Zylinderstifte bzw. Fixierstifte, welche an dem Regler bzw. das Ventil mittels einer Presspassung montiert sind. Zur Fixierung der Flachdichtung während der Montage sind die Durchgangsbohrungen mit den oben erwähnten Haltenasen versehen, welche mit Übermaß gefertigt sind und sich bei der Montage verbiegen und die Flachdichtung an den Zylinderstiften fest klemmen bzw. fixieren. Somit kann die Flachdichtung auf dem Ventil und anschließend die komplette Baugruppe (Ventil und Flachdichtung) auf der Pumpe montiert werden. Darüber hinaus sind die Haltenasen durch kostengünstig herstellbar.Farther it is advantageous if retaining lugs on the second through holes are provided, which in the preassembled state of the flat gasket the same fixed to the fixing pins. In particular, take hold the second through-holes cylindrical pins or fixing pins, which on the controller or the valve by means of a press fit are mounted. For fixing the flat gasket during assembly, the Through holes provided with the above-mentioned retaining lugs, which manufactured with oversize are and bend during assembly and the flat gasket firmly clamp or fix the cylinder pins. Thus, the gasket can on the valve and then the complete assembly (valve and flat gasket) mounted on the pump become. About that In addition, the retaining lugs can be produced inexpensively.

Weiterhin bieten sie während des Transportes bzw. beim Einlagern der Flachdichtungen eine Sicherung dadurch, dass sie als Abstandshalter dienen. Die übereinander liegenden Dichtungen berühren sich nicht und können somit auch keine Beschädigung der Dichtfläche an darunter oder darüber lagernden Dichtungen verursachen. Durch diese Fixierung kann die Flachdichtung darüber hinaus in jeder Einbaulage montiert werden.Farther they offer during the transport or when storing the gaskets a fuse in that they serve as spacers. The one above the other touch lying seals not and can not thus no damage the sealing surface at underneath or above cause overlapping seals. By this fixation, the Flat gasket above Be installed in any mounting position.

Noch ein weiterer Vorteil der Flachdichtung ist, dass die Flachdichtung im montierten Zustand über das Ventilgehäuse hinausragt. Dies bietet gegenüber z. B. dem Einsatz von O-Ringen als Dichtung die Möglichkeit zu überprüfen, ob die Flachdichtung montiert wurde und somit keine Dichtung vergessen wird.Yet Another advantage of the gasket is that the gasket is flat in assembled state over the valve housing protrudes. This offers opposite z. As the use of O-rings as a seal the possibility to check if the gasket was mounted and thus forgot no seal becomes.

Ebenfalls vorteilhaft sind zumindest an einem der zweiten Durchgangslöcher vorgesehene Haltelaschen bzw. Halteklammern, welche ebenfalls dazu dienen, die Dichtung am Ventil zu fixieren und eine eindeutige Montage bzw. Montageposition zu ermöglichen.Also Advantageously, at least on one of the second through holes provided retaining tabs or retaining clips, which also serve to seal the To fix valve and a clear mounting or mounting position to enable.

Schließlich können in dem plattenartigen Grundkörper der Flachdichtung noch dritte als Schraubenlöcher dienende Durchgangsbohrungen vorgesehen sein, welche zur Montage der mit dem Ventilgehäuse vormontierten Dichtung z. B. auf einer Pumpe bestimmt sind. Aufgrund der unsymmetrischen Anordnung der zweiten und dritten Durchgangsbohrungen wird die Montagelage der Flachdichtung eindeutig vorgegeben und eine falsche Montage ausgeschlossen.Finally, in the plate-like body the flat gasket still provided third as a screw holes through holes be, which for mounting the pre-assembled with the valve housing seal z. B. are determined on a pump. Due to the unbalanced Arrangement of the second and third through holes becomes the mounting position the flat gasket clearly specified and a wrong installation locked out.

Ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Flachdichtung ist in der Zeichnung vereinfacht dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:One embodiment a flat gasket according to the invention is shown in simplified form in the drawing and will be in the following Description closer explained. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht auf die erfindungsgemäße Flachdichtung von oben; 1 a perspective view of the flat gasket according to the invention from above;

2 eine Schittansicht durch die erfindungsgemäße Flachdichtung; 2 a sectional view through the flat gasket according to the invention;

3a eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Flachdichtung; 3a a plan view of the flat gasket according to the invention;

3b einen im Maßstab 5:1 vergrößerten Ausschnitt des Details IIIb der 3a; 3b an enlarged scale of 5: 1 detail of the detail IIIb the 3a ;

4 eine weitere Ansicht einer erfindungsgemäßen Flachdichtung; und 4 a further view of a flat gasket according to the invention; and

5 einen Montagezustand der erfindungsgemäßen Flachdichtung. 5 a mounting state of the flat gasket according to the invention.

1 zeigt eine schematische Ansicht der erfindungsgemäßen Flachdichtung 1, welche zur Abdichtung eines Reglers (nicht dargestellt) z. B. zu einer Pumpe (nicht dargestellt) dient. Die Flachdichtung 1 ist aus einem im Wesentlichen plattenförmigen Grundkörper 2 aufgebaut, der aus einem kautschukbeschichteten Trägermaterial hergestellt ist. In dem plattenförmigen Grundkörper 2 sind in diesem Ausführungsbeispiel drei erste Durchgangsbohrungen 3 vorgesehen, durch welche in montiertem Zustand der Flachdichtung 1 Hochdruckleitungen (nicht dargestellt) hindurchgeführt werden. 1 shows a schematic view of the flat gasket according to the invention 1 , which for sealing a regulator (not shown) z. B. to a pump (not shown) is used. The flat gasket 1 is from a substantially plate-shaped body 2 constructed of a rubber-coated substrate. In the plate-shaped base body 2 are in this embodiment, three first through holes 3 provided by which in the assembled state of the gasket 1 High pressure lines (not shown) are passed.

Zur Abdichtung der Hochdruckleitungen ist um jede der ersten Durchgangsbohrungen 3 jeweils die umlaufende rinnenförmige erste Vertiefung 4 bzw. die ringförmige Sicke in den plattenförmigen Grundkörper 2 eingeprägt. Die erste Vertiefung 4 weist einen geschlossenen Verlauf auf. Als zusätzliche Dichtmaßnahme sind alle ersten Durchgangsbohrungen 3 insgesamt von einer zweiten rinnenförmige Vertiefung 5 in Form einer zweiten Sicke bzw. Gehäusedrucksicke umgeben, die ebenfalls einen geschlossenen Verlauf aufweist. Die ersten rinnenförmigen Vertiefungen 4 in Form von Hochdrucksicken und die zweite rinnenförmigen Vertiefung 5 in Form der Gehäusedrucksicke sehen somit eine doppelte Abdichtung vor, so dass es bei eventueller Undichtigkeit an den Hochdruckabdichtungen nicht zu einer äußeren Leckage kommt.To seal the high pressure lines is around each of the first through holes 3 in each case the circumferential groove-shaped first recess 4 or the annular bead in the plate-shaped body 2 imprinted. The first recess 4 has a closed course. As an additional sealing measure are all first through holes 3 in total of a second groove-shaped depression 5 surrounded in the form of a second bead or Gehäusedrucksicke, which also has a closed course. The first channel-shaped depressions 4 in the form of high pressure beads and the second groove-shaped depression 5 in the form of the housing pressure bead thus provide a double seal, so that it does not come to an external leakage in case of leakage on the high-pressure seals.

Der plattenförmige Grundkörper 2 weist weiterhin zweite Durchgangsbohrungen 6 auf, welche mit sogenannten Haltenasen 7 versehen sind. Die Haltenasen 7 sind mit Übermaß hinsichtlich der zweiten Durchgangsbohrungen 6 gefertigt und verbiegen sich bei der Montage. Hierdurch klemmt die Flachdichtung an den Zylinderstiften (nicht dargestellt), welche in den Regler bzw. das Ventilgehäuse (nicht dargestellt) mittels einer Presspassung montiert werden und bei der Vormontage der Flachdichtung 1 auf dem Ventilgehäuse (nicht dargestellt) durch die zweiten Durchgangsbohrungen 6 hindurchgeführt werden.The plate-shaped basic body 2 also has second through holes 6 on, which with so-called retaining lugs 7 are provided. The retaining lugs 7 are oversized with respect to the second through holes 6 made and bent during assembly. In this way, the flat gasket clamps on the cylinder pins (not shown), which are mounted in the regulator or the valve housing (not shown) by means of a press fit and during the pre-assembly of the gasket 1 on the valve housing (not shown) through the second through-holes 6 be passed.

Die äußere Kontur 8 der Flachdichtung 1 entspricht im Wesentlichen der äußeren Kontur 9 des Ventilgehäuses, welche durch die gestrichelte Linie in 1 angedeutet ist. Jedoch ist die äußere Kontur 8 der Flachdichtung 1 in zumindest einem Abschnitt mit einem Überstand 10 gegenüber der Kontur 9 des Ventilgehäuses versehen. Dadurch wird ermöglicht, dass in einem montierten Zustand des Ventilgehäuses auf einer Pumpe (nicht dargestellt) ein Teil der Flachdichtung 1 sichtbar ist und diese somit nicht bei der Montage vergessen wird bzw. überprüft werden kann, ob die Flachdichtung 1 montiert ist.The outer contour 8th the flat gasket 1 essentially corresponds to the outer contour 9 the valve housing, which by the dashed line in 1 is indicated. However, the outer contour is 8th the flat gasket 1 in at least one section with a supernatant 10 opposite the contour 9 provided the valve housing. This makes it possible that in a mounted state of the valve housing on a pump (not shown), a part of the gasket 1 is visible and thus this is not forgotten during assembly or can be checked whether the gasket 1 is mounted.

In 2 ist ein Schnitt durch einen Abschnitt der erfindungsgemäßen Flachdichtung 1 gezeigt. Der plattenförmige Grundkörper 2, welcher aus einem kautschukbeschichteten Trägermaterial besteht, ist mit einer ersten Durchgangsbohrung 3 versehen. Die erste Durchgangsbohrung 3 ist von einer geschlossen umlaufenden ersten Sicke 4 umgeben, welche durch eine leichte Ausbuchtung des plattenförmigen Materials des Grundkörpers 2 gekennzeichnet ist. Die erste Sicke 4 dient zur Hochdruckabdichtung der durch die erste Durchgangsbohrung 3 in montiertem Zustand hindurch geführten Hochdruckleitungen (nicht dargestellt).In 2 is a section through a portion of the flat gasket according to the invention 1 shown. The plate-shaped basic body 2 , which consists of a rubber-coated substrate, is provided with a first through hole 3 Mistake. The first through hole 3 is from a closed circumferential first bead 4 surrounded, which by a slight bulge of the plate-shaped material of the body 2 is marked. The first bead 4 used for high pressure sealing through the first through hole 3 in the assembled state passed through high pressure lines (not shown).

3a zeigt eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Flachdichtung 1. Die Flachdichtung 1 weist von ersten Sicken 4 umrundete erste Durchgangsbohrungen 3 zum Hindurchführen und Abdichten von Hochdruckleitungen (nicht dargestellt), welche von einer zweiten umlaufenden Sicke 5 umgeben sind, zweite Durchgangsbohrungen 6, welche Zentrierstifte des Ventilgehäuses (nicht gezeigt) aufnehmen, und mit Haltenasen 7 abgedeckt sind, und dritte Durchgangsbohrungen 11 für Schrauben auf, um das Ventilgehäuse (nicht gezeigt) mit einem Pumpenkörper (nicht gezeigt) fest zu verbinden. Die zweiten und dritten Durchgangsbohrungen 6, 11 sind auf dem plattenförmigen Grundkörper 2 asymmetrisch angeordnet, so dass eine falsche Montage der Flachdichtung 1 verhindert wird. Durch die gestrichelte Linie in 3a ist ein Bereich eines Durchbruchs zwischen Ventil- und Pumpengehäuse (Gehäusedruck) angedeutet. 3a shows a plan view of the flat gasket according to the invention 1 , The flat gasket 1 shows from first crimps 4 rounded first through holes 3 for passing and sealing high-pressure lines (not shown), which of a second circumferential bead 5 are surrounded, second through holes 6 , which receive centering pins of the valve housing (not shown), and with retaining lugs 7 are covered, and third through holes 11 for screws to firmly connect the valve housing (not shown) to a pump body (not shown). The second and third through holes 6 . 11 are on the plate-shaped base body 2 arranged asymmetrically, so that incorrect installation of the gasket 1 is prevented. Through the dashed line in 3a is a range of a breakthrough between the valve and pump housing (housing pressure) indicated.

3b zeigt des im Maßstab 5:1 vergrößerten Ausschnitt IIIb der 3a, in welchem die Konfiguration der Haltenasen 7, welche über den zweiten Durchgangslöchern 6 vorgesehen sind, verdeutlicht wird. Die Haltenasen 7 sind hinsichtlich ihres Durchmessers bezüglich der zweiten Durchgangslöcher 6 mit Übermaß hergestellt und weisen drei Ausnehmungen 12 auf. Die Haltenasen 7 sind elastisch und verbiegen sich bei der Montage, wodurch die Flachdichtung 1 an Zylinderstiften des Reglers bzw. Ventilgehäuses (nicht gezeigt) geklemmt wird. Hierdurch wird eine Fixierung und somit eine Montage in jeglicher Position bzw. Einbaulage ermöglicht. 3b shows the enlarged scale of 5: 1 section IIIb the 3a in which the configuration of the retaining lugs 7 which pass over the second through holes 6 are provided, is clarified. The retaining lugs 7 are in diameter with respect to the second through holes 6 produced with oversize and have three recesses 12 on. The retaining lugs 7 are elastic and bend during assembly, causing the flat gasket 1 is clamped to cylinder pins of the regulator or valve housing (not shown). This allows a fixation and thus a mounting in any position or mounting position.

4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Flachdichtung 1 mit ersten Durchgangsbohrungen 3 mit umlaufender erster Sicke 4 und zweiten Durchgangsbohrungen 5. Die zweiten Durchgangsbohrungen 5 sind mit Haltelaschen 13 versehen, welche in Form von jeweils zwei sich gegenüberliegenden Halteklammern ausgebildet sind, die zur Montageerleichterung dienen und die Dichtung am Ventil (nicht gezeigt) fixieren bzw. eine eindeutige Montage ermöglichen. Die Haltelaschen 13 können an einem, mehreren oder allen zweiten Durchgangsbohrungen 5 vorgesehen sein. Die Haltelaschen 13 können weiterhin alternativ oder zusätzlich zu den Haltenasen 7 vorgesehen sein. 4 shows a further embodiment of a flat gasket 1 with first through holes 3 with circumferential first bead 4 and second through holes 5 , The second through holes 5 are with retaining tabs 13 provided, which are in the form of two mutually opposite retaining clips, which serve to facilitate assembly and fix the seal on the valve (not shown) or allow a clear assembly. The retaining tabs 13 can at one, several or all second through holes 5 be provided. The retaining tabs 13 may still alternatively or in addition to the retaining lugs 7 be provided.

5 zeigt einen Ausschnitt einer vormontierten Baugruppe, bestehend aus Ventil und Flachdichtung 1. Der Überstand 10 der Flachdichtung 1 kennzeichnet durch seine hinsichtlich der Kontur 9 des Ventilgehäuses vergrößerte Kontur 8, dass die Flachdichtung 1 eingesetzt ist. Eine Fixierung der Ventile und der Flachdichtung ist mittels einer Schrauben-/Mutter-Verbindung 14 erzielt. 5 shows a section of a preassembled module consisting of valve and flat gasket 1 , The supernatant 10 the flat gasket 1 characterized by its in terms of contour 9 of the valve housing enlarged contour 8th that the flat gasket 1 is used. A fixation of the valves and the flat gasket is by means of a screw / nut connection 14 achieved.

Die erfindungsgemäße Flachdichtung 1 sieht somit eine effektive Abdichtung z. B. einer Verstellpumpe gegenüber einem Regler bzw. einem Ventil vor. Alle beschriebenen und/oder gezeichneten Merkmale sind im Rahmen der Erfindung beliebig miteinander kombinierbar.The flat gasket according to the invention 1 thus sees an effective seal z. B. a variable displacement before a controller or a valve. All described and / or drawn features can be combined with each other in the context of the invention.

Claims (11)

Flachdichtung (1), insbesondere zur Verwendung in einer Axialkolbenmaschine, wobei die Flachdichtung (1) aus einem im Wesentlichen der Kontur (9) eines damit zu verbindenden Ventilgehäuses entsprechenden und im Wesentlichen plattenartigen Grundkörper (2) besteht, welcher mit einer Mehrzahl von ersten Durchgangsbohrungen (3) versehen ist, die jeweilig von jeweils einer ersten umlaufenden rinnenförmigen Vertiefung (4) umgeben sind, und wobei eine zweite umlaufende rinnenförmige Vertiefung (5) auf dem plattenartigen Grundkörper (2) vorgesehen ist, welcher alle ersten umlaufenden rinnenförmigen Vertiefungen (4) umgibt.Flat gasket ( 1 ), in particular for use in an axial piston machine, wherein the flat gasket ( 1 ) from a substantially contour ( 9 ) of a valve housing corresponding thereto and substantially plate-like basic body ( 2 ), which is provided with a plurality of first through-holes ( 3 ) is provided, each of a respective first circumferential groove-shaped depression ( 4 ) are surrounded, and wherein a second circumferential groove-shaped depression ( 5 ) on the plate-like base body ( 2 ) is provided, which all first circumferential groove-shaped depressions ( 4 ) surrounds. Flachdichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten umlaufenden rinnenförmigen Vertiefungen (4) und die zweite umlaufende rinneförmige Vertiefung (5) jeweilige Sicken bilden, welche in den plattenartigen Grundkörper (2) eingeprägt sind.Flat gasket according to claim 1, characterized in that the first circumferential groove-shaped depressions ( 4 ) and the second circumferential groove-shaped depression ( 5 ) form respective beads, which in the plate-like body ( 2 ) are imprinted. Flachdichtung gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Sicken Hochdrucksicken sind, welche zur Abdichtung einer im montierten Zustand der Flachdichtung (1) durch die ersten Durchgangsbohrungen (3) hindurch tretenden Druckleitungen dienen, und dass die zweite Sicke eine Gehäusedrucksicke ist.Flat gasket according to claim 2, characterized in that the first corrugations are high-pressure beads, which are used for sealing a in the assembled state of the flat gasket ( 1 ) through the first through holes ( 3 ) passing through pressure lines, and that the second bead is a housing pressure bead. Flachdichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der plattenartige Grundkörper (2) aus einem kautschukbeschichteten Trägermaterial besteht.Flat gasket according to one of claims 1 to 3, characterized in that the plate-like base body ( 2 ) consists of a rubber-coated carrier material. Flachdichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem plattenartigen Grundkörper (2) zumindest eine Mehrzahl von zweiten Durchgangsbohrungen (6) zur Aufnahme von Fixierstiften im montierten Zustand der Flachdichtung (1) vorgesehen ist.Flat gasket according to one of claims 1 to 4, characterized in that on the plate-like base body ( 2 ) at least a plurality of second through-holes ( 6 ) for receiving fixing pins in the assembled state of the flat gasket ( 1 ) is provided. Flachdichtung gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Durchgangsbohrungen (6) auf dem plattenartigen Grundkörper (2) außerhalb der zweiten umlaufenden Vertiefung (5) vorgesehen sind.Flat gasket according to claim 5, characterized in that the second through-holes ( 6 ) on the plate-like base body ( 2 ) outside the second circumferential well ( 5 ) are provided. Flachdichtung gemäß Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass auf den zweiten Durchgangsbohrungen (6) elastische mit Übermaß gefertigte Haltenasen (7) vorgesehen sind, welche im vormontierten Zustand der Flachdichtung (1) dieselbe an den Fixierstiften fixiert.Flat gasket according to claim 5 or 6, characterized in that on the second through-holes ( 6 ) elastic oversized retaining lugs ( 7 ) are provided, which in front assembled condition of the gasket ( 1 ) Fixed the same to the fixing pins. Flachdichtung gemäß einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in zumindest einem der zweiten Durchgangsbohrungen (6) Haltelaschen (13) vorgesehen sind, welche die Flachdichtung (1) im vormontierten Zustand an dem Ventilgehäuse fixieren.Flat gasket according to one of claims 5 to 7, characterized in that in at least one of the second through-holes ( 6 ) Retaining tabs ( 13 ) are provided, which the flat gasket ( 1 ) in the preassembled state to the valve housing. Flachdichtung gemäß einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von dritten Durchgangsbohrungen (11) auf dem plattenartigen Grundkörper (2) außerhalb der zweiten umlaufenden Vertiefung (5) vorgesehen ist, welche zum Hindurchführen von Schrauben zur Montage der auf dem Ventilgehäuse vormontierten Flachdichtung (1) auf einer Pumpe dienen.Flat gasket according to one of claims 5 to 8, characterized in that a plurality of third through-holes ( 11 ) on the plate-like base body ( 2 ) outside the second circumferential well ( 5 ) is provided, which for passing screws for mounting the pre-assembled on the valve housing flat gasket ( 1 ) on a pump. Flachdichtung (10) gemäß einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten und dritten Durchgangsbohrungen (6, 11) auf dem plattenartigen Grundkörper (2) asymmetrisch angeordnet sind.Flat gasket ( 10 ) according to one of claims 5 to 9, characterized in that the second and third through-holes ( 6 . 11 ) on the plate-like base body ( 2 ) are arranged asymmetrically. Flachdichtung (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Kontur (8) der Flachdichtung zumindest an einem Abschnitt größer ausgebildet ist als die äußere Kontur (9) des Ventilgehäuses, so dass ein Überstand (10) der Flachdichtung (1) über das Ventilgehäuse im vormontierten Zustand ausgebildet ist.Flat gasket ( 10 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the outer contour ( 8th ) of the flat gasket is formed at least at a portion larger than the outer contour ( 9 ) of the valve housing so that a supernatant ( 10 ) of the gasket ( 1 ) is formed over the valve housing in the preassembled state.
DE200610060016 2006-12-19 2006-12-19 gasket Pending DE102006060016A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610060016 DE102006060016A1 (en) 2006-12-19 2006-12-19 gasket
EP07856943A EP2102531A1 (en) 2006-12-19 2007-12-19 Flat gasket
PCT/EP2007/011220 WO2008074498A1 (en) 2006-12-19 2007-12-19 Flat gasket

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610060016 DE102006060016A1 (en) 2006-12-19 2006-12-19 gasket

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006060016A1 true DE102006060016A1 (en) 2008-06-26

Family

ID=39262778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610060016 Pending DE102006060016A1 (en) 2006-12-19 2006-12-19 gasket

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2102531A1 (en)
DE (1) DE102006060016A1 (en)
WO (1) WO2008074498A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010053945A1 (en) 2009-12-17 2011-06-22 Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG, 91074 Sealing unit for sealing seal gap between component sealing surfaces of machine components of working cylinder of clutch release device, has flat seal that is pressed between component sealing surfaces
DE102012214665A1 (en) 2011-09-22 2013-03-28 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Working cylinder, in particular slave cylinder of a release system
CH714872A1 (en) * 2018-04-05 2019-10-15 Liebherr Machines Bulle Sa Sealing device.

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013204032A1 (en) * 2013-03-08 2014-09-11 HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH Sound-technical separating element with sealing function

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20105250U1 (en) * 2001-03-26 2002-08-01 Eagle-Picher Wolverine GmbH, 74613 Öhringen gasket
US6533287B1 (en) * 2001-11-21 2003-03-18 Dana Corporation Bolt retention mechanism for MLS gasket
DE10310124B4 (en) * 2003-03-07 2009-09-10 Continental Automotive Gmbh gasket
DE102004034236A1 (en) * 2004-07-15 2006-02-16 Federal-Mogul Sealing Systems Bretten Gmbh Seal with carrier and its manufacture
DE102005025942A1 (en) 2005-06-06 2006-12-07 Reinz-Dichtungs-Gmbh gasket

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010053945A1 (en) 2009-12-17 2011-06-22 Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG, 91074 Sealing unit for sealing seal gap between component sealing surfaces of machine components of working cylinder of clutch release device, has flat seal that is pressed between component sealing surfaces
DE102012214665A1 (en) 2011-09-22 2013-03-28 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Working cylinder, in particular slave cylinder of a release system
WO2013041071A1 (en) 2011-09-22 2013-03-28 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Working cylinder, in particular a slave cylinder of a release system
CN103890410A (en) * 2011-09-22 2014-06-25 舍弗勒技术有限两合公司 Working cylinder, in particular a slave cylinder of a release system
EP2758673B1 (en) 2011-09-22 2016-03-02 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Working cylinder, in particular slave cylinder for a release system
CN103890410B (en) * 2011-09-22 2016-08-31 舍弗勒技术股份两合公司 Working cylinder, in particular slave cylinder of a release system
CH714872A1 (en) * 2018-04-05 2019-10-15 Liebherr Machines Bulle Sa Sealing device.

Also Published As

Publication number Publication date
WO2008074498A1 (en) 2008-06-26
EP2102531A1 (en) 2009-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006062292A1 (en) Cylinder head gasket
DE60113349T2 (en) Cylinder head gasket with partial sealing coating
EP1601873B1 (en) Combination of a flat gasket and a high pressure fuel pump.
DE102006060016A1 (en) gasket
EP2107345A1 (en) Fill level and pressure measuring device with a jar-shaped casing lid
EP0535409A1 (en) Hydraulic shock absorber for a motor vehicle
DE102006060017B4 (en) Flat seal
DE19933254A1 (en) Connection piece and housing, in particular high-pressure fuel accumulator, with prestressed welded connection piece for a fuel injection system for internal combustion engines
WO2003042531A1 (en) Valve for the control of fluids
DE102018109617A1 (en) Clamping device for sealing and connecting two pipes
DE4321514A1 (en) Sealing two housing parts
EP0868333A1 (en) Securing device for hydraulic assembly
EP2019938A1 (en) Chain tensioner having a two-part screw-in housing
DE102016109129A1 (en) diaphragm valve
DE102005048593B4 (en) Plastic pipe, in particular hydraulic clutch pressure transmission line for a motor vehicle
DE102007041950B4 (en) Valve arrangement for a hydrostatic piston engine
DE102013113818A1 (en) internal combustion engine
EP2828511B1 (en) Machine or vehicle component
EP0528104A1 (en) Casing closing cover
DE102020125275A1 (en) Cable entry arrangement and vehicle with a drive train component with a cable entry arrangement
DE2823034A1 (en) SAFETY MANOMETER
DE102008032642B4 (en) Bush bearing and method of making same
EP1617111B1 (en) Sealing arrangement
EP0694688B1 (en) Casing closing cover
EP3036461B1 (en) Sealing assembly, flat gasket for a sealing assembly and method for mounting a sealing assembly

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20131024

R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16J0015100000

Ipc: F16J0015080000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication