DE102006055343B3 - Child seat and occupant differentiating device for motor vehicle, has light source transmitting light beam away by backrest and seat surface, where backrest acts as fixed reference point and occupant acts as textured elevation - Google Patents

Child seat and occupant differentiating device for motor vehicle, has light source transmitting light beam away by backrest and seat surface, where backrest acts as fixed reference point and occupant acts as textured elevation Download PDF

Info

Publication number
DE102006055343B3
DE102006055343B3 DE200610055343 DE102006055343A DE102006055343B3 DE 102006055343 B3 DE102006055343 B3 DE 102006055343B3 DE 200610055343 DE200610055343 DE 200610055343 DE 102006055343 A DE102006055343 A DE 102006055343A DE 102006055343 B3 DE102006055343 B3 DE 102006055343B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
motor vehicle
light beam
occupant
sensors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200610055343
Other languages
German (de)
Inventor
Holger Dr. Faisst
Gerald Schicker
Gerhard Wild
Holger Winkler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE200610055343 priority Critical patent/DE102006055343B3/en
Priority to PCT/EP2007/062599 priority patent/WO2008061997A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006055343B3 publication Critical patent/DE102006055343B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/015Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting the presence or position of passengers, passenger seats or child seats, and the related safety parameters therefor, e.g. speed or timing of airbag inflation in relation to occupant position or seat belt use
    • B60R21/01512Passenger detection systems
    • B60R21/0153Passenger detection systems using field detection presence sensors
    • B60R21/01538Passenger detection systems using field detection presence sensors for image processing, e.g. cameras or sensor arrays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/015Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting the presence or position of passengers, passenger seats or child seats, and the related safety parameters therefor, e.g. speed or timing of airbag inflation in relation to occupant position or seat belt use
    • B60R21/01512Passenger detection systems
    • B60R21/0153Passenger detection systems using field detection presence sensors
    • B60R21/01534Passenger detection systems using field detection presence sensors using electromagneticwaves, e.g. infrared
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/015Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting the presence or position of passengers, passenger seats or child seats, and the related safety parameters therefor, e.g. speed or timing of airbag inflation in relation to occupant position or seat belt use
    • B60R21/01556Child-seat detection systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

The device (1) has an evaluation unit (4) connected with a receiver (3) and providing a separation profile from output signals of individual sensors (8) e.g. charge coupled device sensors. Light beam (5) from a light source (2) is transmitted away by a backrest and a seat surface of a motor vehicle. The backrest acts as a fixed reference point and an occupant or an article acts as a textured elevation in the profile so that a vacant seat, occupant and backward arranged child seat are differentiated based on the profile. The light beam is transmitted with varying wavelength. An independent claim is also included for a method for differentiating between a backward arranged child seat and an occupant in a motor vehicle.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Unterscheidung zwischen rückwärts angeordneten Kindersitzen und erwachsenen Insassen in einem Kraftfahrzeug, gemäß den Oberbegriffen der Ansprüche 1 und 15.The The invention relates to an apparatus and a method for discrimination arranged between backwards Child seats and adult occupants in a motor vehicle, according to the preambles the claims 1 and 15.

Moderne Airbag-Auslöseeinrichtungen sehen vor, eine Auslösung des Airbags bei einem Unfall davon abhängig zu machen, ob ein mit einem Airbag ausgestatteter Sitz belegt oder frei ist, beziehungsweise welche Art der Belegung vorliegt, beispielsweise ob mit einer Person oder mit einem Gegenstand.modern Airbag triggering devices foresee a trigger the airbag in an accident depending on whether one with seat equipped with an airbag is occupied or free, respectively what type of occupancy is present, for example, whether with a person or with an object.

Bisher in Kraftfahrzeuge installierte Airbag-Auslöseeinrichtungen sehen hierzu Gewichtssensoren für die Fahrzeugsitze oder in den Sitzflächen der Fahrzeugsitze angeordnete Sensormatten vor. Ab einer bestimmten Gewichtskraft oder einer bestimmten Größe der Fläche, auf die Druck ausgeübt wird, erfolgt bei einem Unfall eine Auslösung des Airbags. Gewichtssensoren weisen den Nachteil auf, dass sie nur in der Lage sind zu bestimmen, mit welcher Kraft ein Objekt oder eine Person auf die Sitzfläche drückt. Diese Kraft ist beispielsweise abhängig von der Gurtkraft des Sicherheitsgurts. Darüber hinaus sind Gewichtssensoren nicht in der Lage zwischen Personen und Gegenständen zu unterscheiden. Die aus flächig angeordneten, druckempfindlichen Sensoren bestehenden Sensormatten leiten aus der Größe und Form der Fläche, auf welche Druck auf die Sitzfläche ausgeübt wird, ab, ob auf der Sitzfläche ein Erwachsener sitzt. Eine Unterscheidung zwischen Gegenständen und Personen ist dabei nur eingeschränkt möglich. Darüber hinaus sind auch noch kapazitive Sensoren bekannt, die anhand der durch einen Insassen oder einen Gegenstand verursachten Änderung der Permeabilität in der Lage sind, Insassen und Gegenstände zu erfassen. Auch hierbei ist eine Unterscheidung zwischen Personen und Gegenstände nur eingeschränkt möglich. Die bekannten Lösungen sind außerdem sehr aufwendig in ihrer Herstellung und Integration in Kraftfahrzeuge. Ein weiterer Nachteil der bekannten Gewichtssensoren und Sensormatten ist, dass sie plattformabhängig für jedes Fahrzeugmodell bzw. für jeden Fahrzeugsitz gesondert angefertigt beziehungsweise kalibriert werden müssen.So far installed in motor vehicles airbag deployment devices see weight sensors for this the vehicle seats or arranged in the seats of the vehicle seats Sensor mats in front. From a certain weight or a certain Size of the area, up the pressure exerted If an accident occurs, the airbag is triggered. weight sensors have the disadvantage that they are only able to determine with which force an object or a person presses on the seat surface. These For example, power depends on the belt force of the seat belt. In addition, weight sensors unable to distinguish between persons and objects. The out of area arranged, pressure-sensitive sensors existing sensor mats derive from the size and shape the area, on what pressure on the seat exercised will, from, whether on the seat an adult is sitting. A distinction between objects and People is limited possible. About that In addition, capacitive sensors are still known, based on the change caused by an occupant or an object the permeability are able to capture inmates and objects. Also here is a distinction between persons and objects only limited possible. The known solutions are as well very expensive in their manufacture and integration in motor vehicles. One Another disadvantage of the known weight sensors and sensor mats is that they are platform dependent for each Vehicle model or for each vehicle seat separately made or calibrated Need to become.

Moderne intelligente Airbagsysteme, so genannte Smart-Airbags, sind darüber hinaus in der Lage, die Position eines Insassen oder Gegenstandes beispielsweise im Hinblick darauf zu erfassen, ob sich der Insasse nach vorn beugt, oder eine zurückgelehnte Haltung einnimmt, um den Airbag situationsgerecht an das Unfallgeschehen angepasst zu entfalten.modern In addition, intelligent airbag systems, so-called smart airbags, are able to handle the Position of an occupant or object, for example, with regard to to detect whether the occupant is leaning forward, or one reclined Attitude takes to the airbag situation appropriate to the accident adapted to unfold.

Sowohl aufgrund des kurzen Abstandes zwischen dem Airbag und rückwärts angeordneten, so genannten Reboard-Kindersitzen, in denen Kleinkinder mit Blickrichtung nach hinten, entgegen der Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz untergebracht werden, als auch aufgrund der sehr kurzen zur Verfügung stehenden Reaktionszeiten sind jedoch selbst Smart Airbags nicht in der Lage, Reboard-Kindersitze zu erkennen und ihre Auslöseschwelle bzw. ihr Auslöseverhalten an Reboard-Kindersitze anzupassen. Dies kann im Falle eines Unfalls bei einem in einem solchen Kindersitz untergebrachten Kind schwere oder sogar tödliche Verletzungen zur Folge haben.Either due to the short distance between the airbag and arranged backwards, so-called reboard baby seats, where toddlers with a view to the rear, to be accommodated in the passenger seat opposite the direction of travel, as well as due to the very short available reaction times However, even smart airbags are unable to reboard child seats to recognize and their trigger level or their triggering behavior adapt to reboard child seats. This can be in case of an accident in a child accommodated in such a child seat heavy or even deadly Injuries result.

Aus EP 0 669 227 B2 ist eine Vorrichtung zur Erkennung der Sitzbelegung in Kraftfahrzeugen bekannt. Die Vorrichtung umfasst eine Anzahl von auf einen Sitz gerichteten Laserlichtquellen, die mehrere einzelne Leuchtflecken ausbilden, um die Kontur des Sitzes in Form von Leuchtflecken zu erfassen. Die Vorrichtung umfasst außerdem ein Sensorfeld, das in einer definierten Entfernung vom Sitz angeordnet ist und auf dessen einzelnen Empfangsflächen die einzelnen Leuchtflächen über die Fläche des Sitzes abgebildet werden. Die Vorrichtung umfasst darüber hinaus eine Auswerteeinheit, die anhand der geometrischen Zuordnung der auf der Fläche des Sitzes abgebil deten einzelnen Leuchtflecken zu den beleuchteten Empfangsflächen des Sensorfeldes die Kontur des Sitzes ermittelt, wobei die Belegung des Sitzes mit einer Person, mit einem Gegenstand oder ein nicht belegter Sitz unterscheidbar ist. Durch Vergleich mit vorgegebenen Konturen ist die Auswerteeinheit darüber hinaus in der Lage, Kindersitze zu erkennen. Zwischen Personen und Gegenständen wird durch die Infrarotstrahlung der Person unterschieden. Innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs kann dadurch nicht zwischen Personen und Gegenständen unterschieden werden. Ein weiterer Nachteil der bekannten Vorrichtung ist deren aufgrund der Vielzahl von Laserlichtquellen und der Voreingabe von zu erkennenden Konturen hoher Herstellungsaufwand, sowie deren Unzuverlässigkeit in Bezug auf die Erkennung von Kindersitzen und in Bezug auf die Unterscheidung zwischen Personen und Gegenständen.Out EP 0 669 227 B2 a device for detecting the seat occupancy in motor vehicles is known. The apparatus comprises a number of seated laser light sources which form a plurality of individual spots of light to detect the contour of the seat in the form of light spots. The device also comprises a sensor field which is arranged at a defined distance from the seat and on the individual receiving surfaces of which the individual luminous surfaces are imaged over the surface of the seat. The apparatus further comprises an evaluation unit, which determines the contour of the seat based on the geometric assignment of the on the surface of the seat gebil Deten individual luminescent spots to the illuminated receiving surfaces of the sensor field, the occupancy of the seat with a person with an object or not occupied seat is distinguishable. By comparison with predetermined contours, the evaluation unit is also able to detect child seats. Between persons and objects is distinguished by the infrared radiation of the person. Within a certain temperature range, this makes it impossible to distinguish between persons and objects. Another disadvantage of the known device is its high production costs due to the large number of laser light sources and the pre-input of recognizable contours, as well as their unreliability with respect to the detection of child seats and with respect to the distinction between persons and objects.

Aus EP 1 031 477 B1 ist bekannt, die Position einer Person oder eines Gegenstands im Innenraum eines Kraftfahrzeugs durch einen oder mehrere parallel zur Querachse des Kraftfahrzeugs verlaufende Strahlenvorhänge berührungslos zu erfassen. Die Position einer Person oder eines Gegenstands wird dabei mit Hilfe der Methoden der Laufzeitmessung oder der Triangulation ermittelt. Eine Unterscheidung zwischen einer Person und einem Gegenstand, insbesondere einem Reboard-Kindersitz ist dabei nicht vorgesehen.Out EP 1 031 477 B1 It is known to detect the position of a person or an object in the interior of a motor vehicle by one or more parallel to the transverse axis of the motor vehicle extending beam curtains contact. The position of a person or an object is determined using the methods of transit time measurement or triangulation. A distinction between a person and an object, in particular a reboard child seat is not provided.

Aus DE 199 08 214 B4 ist ebenso bekannt, die Position einer Person oder eines Gegenstands im Innenraum eines Kraftfahrzeugs durch einen oder mehrere parallel zur Querachse des Kraftfahrzeugs verlaufende Strahlenvorhänge berührungslos mit Hilfe der Methoden der Laufzeitmessung oder der Triangulation zu erfassen. Eine hierfür vorgesehene Vorrichtung verfügt darüber hinaus über Mittel, Verunreinigungen einer Schutzabdeckung vor Strahlenquelle und reflektierte Strahlung empfangenden Sensor zu erkennen, um die Zuverlässigkeit einer solchen Vorrichtung zu verbessern. Eine Unterscheidung zwischen einer Person und einem Gegenstand, insbesondere einem Reboard-Kindersitz ist dabei nicht vorgesehen.Out DE 199 08 214 B4 is also known To detect the position of a person or an object in the interior of a motor vehicle by one or more parallel to the transverse axis of the motor vehicle beam curtains contactless using the methods of transit time measurement or triangulation. A device provided for this purpose also has means for detecting contamination of a protective cover from the radiation source and the sensor receiving the reflected radiation in order to improve the reliability of such a device. A distinction between a person and an object, in particular a reboard child seat is not provided.

Aus DE 199 08 167 A1 ist bekannt, Einrichtungen zur Erfassung der Position einer Person oder eines Gegenstands im Innenraum eines Kraftfahrzeugs oder Teile einer solchen Einrichtung auch für andere Funktionen, insbesondere für Komfortfunktionen in einem Kraftfahrzeug zu verwenden.Out DE 199 08 167 A1 It is known to use means for detecting the position of a person or an object in the interior of a motor vehicle or parts of such a device for other functions, in particular for comfort functions in a motor vehicle.

Aus DE 199 08 166 A1 ist ebenfalls bekannt, die Position einer Person oder eines Gegenstands im Innenraum eines Kraftfahrzeugs berührungslos durch mehrere, parallel zur Querachse des Kraftfahrzeugs verlaufende Strahlenvorhänge zu erfassen. Auch hier ist keine Unterscheidung zwischen einer Person und einem Gegenstand, insbesondere einem Reboard-Kindersitz vorgesehen.Out DE 199 08 166 A1 It is also known to detect the position of a person or an object in the interior of a motor vehicle without contact by a plurality of parallel to the transverse axis of the motor vehicle extending beam curtains. Again, no distinction between a person and an object, in particular a reboard child seat is provided.

Durch die EP 1 114 756 A2 ist eine Vorrichtung zur Unterscheidung von Insassen in einem Kraftfahrzeug bekannt. Die Vorrichtung umfasst mindestens eine Lichtquelle, welche mindestens einen fächerförmigen Lichtstrahl mit einem vorgegebenen Öffnungswinkel quer zur Längsachse des Kraftfahrzeugs aussendet, wodurch mindestens ein sich parallel zur Längsachse erstreckender Lichtfächer aufgespannt wird, der einen vorgegebenen Bereich vor der Lichtquelle beleuchtet. Darüber hinaus umfasst die Vorrichtung einen Empfänger, der ein aus mehreren Sensoren bestehendes Sensorfeld umfasst, von denen jeder einen eigenen, begrenzten Winkelbereich (10) innerhalb des Öffnungswinkels des von dem Lichtstrahl beleuchteten Bereichs erfasst, und bei einem innerhalb eines vorgebbaren Abstandsbereichs und innerhalb des von ihm beobachteten Winkelbereichs liegenden Reflexionspunkt eines Objekts ein dem Abstand des Reflexionspunktes zuordenbares Ausgangssignal erzeugt. Außerdem weist die Vorrichtung eine mit dem Empfänger verbundene Auswerteeinheit auf, welche aus den Ausgangssignalen der einzelnen Sensoren des Sensorfeldes ein Abstandsprofil erstellt.By the EP 1 114 756 A2 a device for distinguishing occupants in a motor vehicle is known. The device comprises at least one light source, which emits at least one fan-shaped light beam with a predetermined opening angle transversely to the longitudinal axis of the motor vehicle, whereby at least one light fan extending parallel to the longitudinal axis is clamped, which illuminates a predetermined area in front of the light source. In addition, the device comprises a receiver which comprises a sensor field consisting of several sensors, each of which has its own, limited angular range (FIG. 10 ) is detected within the opening angle of the area illuminated by the light beam, and an output signal which can be assigned to the distance of the reflection point is generated in the case of a reflection point of an object lying within a predefinable distance range and within the angular range observed by it. In addition, the device has an evaluation unit connected to the receiver, which generates a distance profile from the output signals of the individual sensors of the sensor field.

Durch die DE 198 52 653 A1 ist eine Vorrichtung zum Erfassen der Belegung eines Fahrzeugsitzes bekannt, wobei eine stereo skopische Bildaufnahmeeinrichtung mit mindestens einem optischen Sensor die Szene des Fahrzeugsitzes in einer Blickrichtung von Vorn auf den Fahrzeugsitz aufnimmt und daraus eine in mehrere Zonen aufgeteilte Tiefenkarte ableitet, die für jede Zone einen Abstand gegenüber einem Referenzpunkt angibt. Um auch bei einer hohen Helligkeitsdynamik die Szene des Fahrzeugsitzes mit hoher Auflösung aufnehmen zu können und gleichzeitig für die Szenenausleuchtung eine nur wenig aufwändige Lichtquelle zu benötigen, weist der mindestens eine optische Sensor, aus dem die stereoskopische Bildaufnahmeeinrichtung besteht, eine den Zusammenhang zwischen der einfallenden Lichtstärke und seinem elektrischen Ausgangssignal beschreibende, nicht lineare Wandlerkennlinie auf, deren Kennliniensteilheit mit zunehmender Lichtstärke abnimmt.By the DE 198 52 653 A1 a device for detecting the occupancy of a vehicle seat is known, wherein a stereo-scopic image recording device with at least one optical sensor, the scene of the vehicle seat in a line of sight from the front of the vehicle seat absorbs and derived therefrom a divided into several zones depth map, which is a distance for each zone indicates a reference point. In order to be able to record the scene of the vehicle seat with high resolution even at a high brightness dynamics and at the same time require a little expensive light source for the scene illumination, the at least one optical sensor, which consists of the stereoscopic image pickup device, a the relationship between the incident light intensity and its electrical output signal descriptive, non-linear transducer characteristic whose slope decreases with increasing light intensity.

Durch die DE 44 00 664 A1 ist eine Vorrichtung zum Erfassen der Belegung eines Fahrzeugsitzes bekannt, bei der eine Anzahl von Lichtemittern über eine Optik auf den Sitz und die dort entstehenden Leuchtflecke über eine weitere Optik auf ein Photodetektorarray abgebildet werden. Durch eine Auswertung der Position dieser Leuchtflecke auf dem Photodiodenarray mit einem Mikroprozessor wird die Kontur erfasst und damit die Art der Belegung ermittelt. Über passive IR-Detektoren zur Erfassung der Temperaturdifferenz kann diese Information gestützt werden.By the DE 44 00 664 A1 a device for detecting the occupancy of a vehicle seat is known in which a number of light emitters are imaged via an optical system on the seat and the light spots formed thereon via a further optical system on a photodetector array. By evaluating the position of these spots on the photodiode array with a microprocessor, the contour is detected and thus determines the type of occupancy. This information can be supported via passive IR detectors to detect the temperature difference.

Durch die DE 197 57 595 A1 ist bekannt, zur gleichzeitigen Erzeugung eines Grauwert- bzw. Intensitätsbildes und eines dreidimensionalen Abstandsbildes von räumlichen Objekten eine Kurzzeitbelichtung, beispielsweise durch LED-Dioden des Objektes durchzuführen. Als Bildsensor wird ein Sensor mit hoher Lichtempfindlichkeit eingesetzt, der pixelauflösend und wahlfrei auslesbar ist, sowie eine für jedes Pixel einstellbare Integrationszeit aufweist. Als Ergebnis lassen sich dreidimensionale Abstandsbilder mit hoher Zuverlässigkeit aufnehmen.By the DE 197 57 595 A1 It is known, for the simultaneous generation of a grayscale or intensity image and a three-dimensional distance image of spatial objects to perform a short-time exposure, for example by LED diodes of the object. The image sensor used is a sensor with high photosensitivity, which can be read out pixel-by-pixel and optionally, and has an adjustable integration time for each pixel. As a result, three-dimensional distance images can be recorded with high reliability.

Durch die DE 199 45 645 A1 ist eine Vorrichtung zum Erfassen der Belegung eines Fahrzeugsitzes bekannt, umfassend zumindest zwei Bildaufnahmeabschnitte, die mit einem vorbestimmten Abstand voneinander angeordnet sind, einen Messabschnitt zum Messen eines Abstandes zu einem Objekt auf der Basis zumindest zweier Bilder, die von den zumindest zwei Bildaufnahmeabschnitten aufgenommen sind, einen Referenzdaten-Bereitstellungsabschnitt zum Bereitstellen von Referenzdaten betreffend den Abstand von den Bildaufnahmeabschnitten zu einem Sitz nach Maßgabe der Position des Sitzes, sowie einen Erfassungsabschnitt zum Erfassen der Belegung des Sitzes auf der Basis des durch den Messabschnitt gemessenen Abstandes und der Referenzdaten.By the DE 199 45 645 A1 a device for detecting the occupancy of a vehicle seat is known, comprising at least two image pickup sections arranged at a predetermined distance from each other, a measuring section for measuring a distance to an object on the basis of at least two images picked up by the at least two image pickup sections, a reference data providing section for providing reference data regarding the distance from the image pickup sections to a seat according to the position of the seat, and a detection section for detecting occupancy of the seat based on the distance measured by the measurement section and the reference data.

Da auch die letztgenannten Vorrichtungen keine zuverlässige Unterscheidung zwischen Reboard-Kindersitzen und Insassen eines Kraftfahrzeugs erlauben, wird deshalb eine kostengünstige, plattformunabhängige automatische Erkennungsvorrichtung für Reboard-Kindersitze benötigt.As well as the latter devices Therefore, no reliable distinction between reboard child seats and occupants of a motor vehicle, a cost-effective, platform-independent automatic recognition device for reboard child seats is needed.

Eine Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur Verfügung zu stellen, welche eine zuverlässigere Unterscheidung zwischen erwachsenen Insassen und rückwärts angeordneten Kindersitzen in einem Kraftfahrzeug erlaubt und welche einfach und universell in einen Innenraum eines Kraftfahrzeugs integriert werden kann.A The object of the invention is to provide a device available provide a more reliable Distinguishing between adult inmates and arranged backwards Child seats allowed in a motor vehicle and which simple and universal can be integrated into an interior of a motor vehicle.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung und eine Verfahren zur Unterscheidung zwischen rückwärts angeordneten Kindersitzen und erwachsenen Insassen in einem Kraftfahrzeug nach den Merkmalen der Ansprüche 1 und 15. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen und der nachfolgenden Beschreibung.The Task is solved by an apparatus and a method for distinguishing between arranged backwards Child seats and adult occupants in a motor vehicle after the Features of the claims 1 and 15. Advantageous developments of the invention will become apparent from the dependent ones claims and the description below.

Ein erster Gegenstand der Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Unterscheidung zwischen rückwärts angeordneten Kindersitzen und Insassen in einem Kraftfahrzeug.One The first object of the invention relates to a device for differentiation arranged between backwards Child seats and passengers in a motor vehicle.

Die Vorrichtung umfasst mindestens eine Lichtquelle, welche mindestens einen fächer- oder kegelförmigen Lichtstrahl mit einem vorgegebenen Öffnungs- beziehungsweise Raumwinkel über Sitzlehne und Sitzfläche mindestens eines Sitzes eines Kraftfahrzeugs hinweg quer zur Längsachse des Kraftfahrzeugs aussendet, wodurch aus Sicht der Lichtquelle ein sich parallel zur Längsachse des Kraftfahrzeugs erstreckender Lichtfächer bzw. ein Lichtkegel mit einer beispielsweise diametralen Erstreckung parallel zur Längsachse des Kraftfahrzeugs aufgespannt wird, der einen vorgegebenen Bereich mit einer Erstreckung in Richtung der Längsachse des Kraftfahrzeugs vor der Lichtquelle beleuchtet. Außerdem weist die Vorrichtung einen Empfänger auf, der ein aus mehreren Sensoren bestehendes Sensorfeld umfasst, von denen jeder einen eigenen, begrenzten Winkelbereich innerhalb des Öffnungs- bzw. Raumwinkels des von dem Lichtstrahl beleuchteten Bereichs erfasst. Jeder der Sensoren erzeugt bei einem innerhalb eines vorgebbaren Abstandsbereichs und innerhalb des von ihm beobachteten Winkelbereichs liegenden, das von der Lichtquelle ausgesendete Licht diffus zurückstreuenden Reflexionspunkt eines Objekts ein dem Abstand des Reflexionspunktes äquivalentes Ausgangssignal. Die Vorrichtung umfasst darüber hinaus eine mit dem Empfänger verbundene Auswerteeinheit, welche aus den Ausgangssignalen der einzelnen Sensoren des Sensorfeldes ein Abstandsprofil erstellt, in welchem die in den Lichtfächer oder -kegel ragende Sitzlehne als fester Bezugspunkt und ein in den Bereich des Lichtfächers oder -kegels über der Sitzfläche reichender Insasse oder Gegenstand als reliefartige Erhebung auftreten und anhand dem ein unbelegter Sitz, ein beispielsweise erwachsener Insasse und ein rückwärts angeordneter Kindersitz unterscheidbar ist. Die Vorrichtung sieht darüber hinaus vor, dass der Lichtstrahl mit wechselnder Wellenlänge ausgesendet wird.The Device comprises at least one light source, which at least a fan or cone-shaped Light beam with a predetermined opening or solid angle on seat back and seat at least one seat of a motor vehicle across the longitudinal axis of the motor vehicle emits, thereby, from the perspective of the light source a parallel to the longitudinal axis of the motor vehicle extending light fan or a beam with an example diametrical extension parallel to the longitudinal axis of the motor vehicle is clamped, the a predetermined range with an extension in the direction of the longitudinal axis of the motor vehicle illuminated in front of the light source. In addition, the device a receiver which comprises a sensor field consisting of several sensors, each of which has its own, limited angular range within of the opening or solid angle of the area illuminated by the light beam. Each of the sensors generates at one within a predefinable Distance range and within the angle range observed by him lying, the light emitted by the light source diffused back diffuse Reflection point of an object equivalent to the distance of the reflection point Output. The device further comprises a connected to the receiver Evaluation unit, which from the output signals of the individual sensors of the sensor field creates a distance profile in which the in the fan of light or cone projecting seatback as a fixed reference point and a in the area of the fan of light or cones over the seat reaching occupant or object occur as a relief-like elevation and on the basis of an empty seat, for example, adult Inmate and a backward arranged Child seat is distinguishable. The device also provides that the light beam is emitted with changing wavelength.

Es sind, wie eingangs zum Stand der Technik ausgeführt wurde, Lasertriangulationssensoren bekannt, welche eine Laserlichtquelle und einen als Fotodiode mit streifenförmig gezogener beleuchtungsempfindlicher Fläche ausgebildeten Empfänger um fassen. Mit ihnen lässt sich der Abstand zu einer von der Laserlichtquelle beleuchteten Stelle auf der Oberfläche eines Objekts wie etwa eines Gegenstandes oder einer Person messen. Die Stelle wird als Reflexionspunkt bezeichnet. Die Lage eines Auftreffpunkts des am Reflexionspunkt reflektierten und diffus zurück gestreuten Laserlichts entlang der streifenförmig gezogenen beleuchtungsempfindlichen Fläche verändert sich dabei in Abhängigkeit vom Abstand des Reflexionspunkts zum Lasertriangulationssensor. Je nach Lage des Auftreffpunkts verändert sich das Verhältnis zwischen bestimmten Strömen im Lasertriangulationssensor. Das Verhältnis dieser elektrischen Ströme ergibt ein analoges Ausgangssignal welches somit ein Maß für den Abstand des Reflexionspunkts vom Lasertriangulationssensor ist. Der Empfänger des oben beschriebenen Lasertriangulationssensors ist als PSD-Sensor, abgeleitet von Photo-Sensitive Device oder Position Sensing Detector, bekannt. Der Vorteil dieses Empfängertyps ist eine einfach zu realisierende Messelektronik und seine hohe Abtastrate von bis zu 10 MHz. Ein alternativer Empfänger mit ähnlichem Funktionsprinzip stellt ein CCD-Sensor, abgeleitet von Charge Coupled Device, dar.It are, as stated in the prior art, laser triangulation sensors known which a laser light source and a photodiode with in strips drawn illuminated sensitive surface trained receiver to summarize. Lets with them the distance to one of the laser light source illuminated Place on the surface of an object such as an object or a person. The location is called a reflection point. The location of a point of impact the reflected at the reflection point and diffused back scattered Laser light along the strip-shaped light-sensitive surface changes depending on from the distance of the reflection point to the laser triangulation sensor. Depending on the location of the point of impact, the ratio between certain currents in the laser triangulation sensor. The ratio of these electrical currents results an analog output signal which thus provides a measure of the distance of the reflection point from the laser triangulation sensor. The receiver of the above Laser triangulation sensor is a PSD sensor derived from Photo-Sensitive Device or Position Sensing Detector, known. The advantage of this receiver type is an easy to implement measuring electronics and its high Sampling rate of up to 10 MHz. An alternative receiver with similar Operating principle is a CCD sensor derived from charge coupled Device, dar.

Erfindungsgemäß wird nunmehr eine Lichtquelle verwendet, welche einen fächer- oder kegelförmigen Laserstrahl mit einem vorgegebenen Öffnungs- bzw. Raumwinkel aussendet. Die Lichtquelle kann eine kostengünstige LED, aber auch ein Laser sein. Hierdurch wird ein durch den Öffnungswinkel bzw. den Raumwinkel vorgegebener Bereich vor der Lichtquelle beleuchtet. Zusätzlich wird ein Empfänger verwendet, der ein aus mehreren Sensoren bestehendes Sensorfeld umfasst, von denen jeder einzelne einen Abstand zu einem innerhalb eines vorgegebenen Abstandsbereichs und innerhalb des von dem fächer- oder kegelförmigen Lichtstrahls beleuchteten Bereichs liegenden Reflexionspunkt auf einem Objekt zu bestimmen in der Lage ist. Jeder Sensor beobachtet dabei einen eigenen Winkelbereich innerhalb des Öffnungs- bzw. Raumwinkels des von dem Lichtstrahl beleuchteten Bereichs. Jeder Sensor erzeugt bei einem innerhalb des vorgegebenen Abstandsbereichs und in Richtung des von ihm beobachteten Winkelbereichs liegenden Reflexionspunkt ein dem Abstand des Reflexionspunktes analoges Ausgangssignal. Ein innerhalb des von dem fächer- oder kegelförmigen Lichtstrahls beleuchteten Bereichs liegendes Objekt kann beispielsweise ein Insasse und/oder ein Gegenstand, wie etwa eine Sitzlehne und/oder ein Kindersitz, insbesondere ein rückwärts angeordneter Kindersitz sein. Eine mit dem Empfänger verbundene Auswerteeinheit erstellt aus den von den einzelnen Sensoren des Sensorfeldes bestimmten Abständen ein Abstandsprofil. Ein unbelegter Sitz, ein von einem, beispielsweise erwachsenen, Insassen belegter Sitz und ein von einem rückwärts angeordneten Kindersitz belegter Sitz erzeugen jeweils unterschiedliche Abstandsprofile. Hierdurch kann die erfindungsgemäße Vorrichtung zwischen einem unbelegten Sitz, einem Insassen und einem rückwärts angeordneten Kindersitz unterscheiden. Die einzelnen Sensoren des Sensorfeldes können beispielsweise PSD-Sensoren oder CCD-Sensoren sein. Ebenso ist denkbar, einen CMOS-Sensor zu verwenden. Solche Sensoren weisen einen wesentlich höheren Dynamikbereich auf und weisen dadurch einem wesentlich höheren Helligkeitsbereich auf, innerhalb dem sie eingesetzt werden können. So können CMOS-Sensoren beispielsweise im Dunkeln wesentlich besser sehen, als andere Sensoren.According to the invention, a light source is now used which emits a fan-shaped or cone-shaped laser beam with a predetermined opening or solid angle. The light source can be a low-cost LED, but also a laser. As a result, an area predetermined by the opening angle or the solid angle is illuminated in front of the light source. In addition, a receiver is used which comprises a multi-sensor sensor array, each of which is capable of determining a distance to a reflection point on an object within a given range of distances and within the range illuminated by the fan or conical light beam , Each sensor observes its own angular range within the opening or solid angle of the area illuminated by the light beam. Each sensor generates at one within the given distance range and in the direction of it Observed angular range lying reflection point a the distance of the reflection point analog output signal. An object lying within the area illuminated by the fan or conical light beam may be, for example, an occupant and / or an object, such as a seat back and / or a child seat, in particular a rear-facing child seat. An evaluation unit connected to the receiver creates a distance profile from the distances determined by the individual sensors of the sensor field. An unoccupied seat, a seat occupied by a, for example, adult, occupant and a seat occupied by a rearward-facing child seat each produce different spacing profiles. As a result, the device according to the invention can distinguish between an empty seat, an occupant and a rear-facing child seat. The individual sensors of the sensor field can be, for example, PSD sensors or CCD sensors. It is also conceivable to use a CMOS sensor. Such sensors have a much higher dynamic range and thus have a much higher brightness range within which they can be used. For example, CMOS sensors can see much better in the dark than other sensors.

Indem der Lichtstrahl moduliert, also mit wechselnder Wellenlänge von der Lichtquelle ausgesendet wird, kann die erfindungsgemäße Vorrichtung in Verbindung mit einer geeigneten, entsprechenden Filterung des Lichts unabhängig von den vorherrschenden Temperatur- und Lichtverhältnissen zuverlässig betrieben werden.By doing the light beam is modulated, ie with changing wavelength of the light source is emitted, the device according to the invention in Connection with a suitable, appropriate filtering of the light independently from the prevailing temperature and light conditions reliable operate.

Wichtig ist hervorzuheben, dass als Messprinzip, nach dem die Abstände zu den Reflexionspunkten bestimmt werden, erfindungsgemäß sowohl das Triangulationsprinzip, als auch das Prinzip der Laufzeitmessung geeignet ist.Important It should be emphasized that the measuring principle according to which the distances to the Reflection points are determined according to the invention, both the triangulation principle, as well as the principle of transit time measurement is suitable.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist gegenüber dem Stand der Technik den Vorteil auf, dass sie mit überschaubaren, kostengünstigen, sowie einfach in ein Kraftfahrzeug integrierbaren Mitteln in der Lage ist, zwischen einem unbelegten Sitz, einem erwachsenen Insassen und einem rückwärts angeordneten Kindersitz zu unterscheiden.The inventive device points opposite The prior art has the advantage that they are manageable, cost-effective, as well as easily integrated in a motor vehicle means in a position is, between a blank seat, an adult inmate and a backward arranged Child seat to distinguish.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Sensoren des Sensorfeldes PSD-Sensoren und/oder CCD-Sensoren und/oder CMOS-Sensoren sind. Solche Sensoren sind bekannt und auf dem Markt verfügbar und erlauben dadurch eine kostengünstige Herstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung.A advantageous embodiment of the invention provides that the sensors of the sensor array are PSD sensors and / or CCD sensors and / or CMOS sensors. Such sensors are known and available in the market and allow thereby a cost-effective Production of the device according to the invention.

Eine andere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass der Lichtstrahl impulsartig von der Lichtquelle ausgesendet wird. Hierdurch wird die Strahlenbelastung der Insassen gering gehalten, da der Lichtstrahl nicht kontinuierlich, sondern zu diskreten Zeitpunkten ausgesendet wird. Ein weiterer Vorteil ist eine geringere Umgebungslichtabhängigkeit, da kurzfristig abgegebene Impulse heller als das Umgebungslicht ausgesendet werden können.A Another advantageous embodiment of the invention provides that the light beam is emitted in pulses from the light source. As a result, the radiation exposure of the occupants is kept low because the light beam is not continuous, but at discrete times is sent out. Another advantage is a lower ambient light dependence, because short-term emitted pulses brighter than the ambient light can be sent out.

Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Lichtquelle einen Infrarotlichtstrahl aussendet. Infrarotlicht liegt außerhalb des vom menschlichen Auge erfassbaren Wellenlängenbereichs und lenkt dadurch den Fahrer des Kraftfahrzeugs nicht vom Verkehrsgeschehen ab.A Particularly advantageous embodiment of the invention provides that the light source emits an infrared light beam. infrared light is outside of the human eye detectable wavelength range and directs the driver of the motor vehicle from the traffic.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist Lichtquelle ein Lambert-Strahler. Dadurch wird sichergestellt, dass der durch den Öffnungs- bzw. Raumwinkel begrenzte, von dem Lichtstrahl beleuchtete Bereich gleichmäßig ausgeleuchtet wird. Dadurch kann sichergestellt werden, dass den Sensoren in allen Winkelbereichen eine zur Erfassung ausreichende diffuse Rückstreuung zur Verfügung steht.According to one advantageous embodiment of the device according to the invention is a light source a Lambert radiator. This will ensure that through the opening or solid angle limited, illuminated by the light beam area evenly lit. becomes. This can ensure that the sensors in all Angle ranges sufficient for the detection diffuse backscatter to disposal stands.

Gemäß einer anderen vorteilhaften Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist die Lichtquelle ein Line-Laser.According to one Another advantageous embodiment of the device according to the invention the light source is a line laser.

Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Vorrichtung seitlich eines Sitzes im Innenraum eines Kraftfahrzeugs angeordnet ist. Eine Anordnung seitlich eines Sitzes erlaubt eine besonders zuverlässige Unterscheidung zwischen einem, beispielsweise erwachsenen, Insassen, einem rückwärts angeordneten Kindersitz und freien Sitz, da sich aus dieser Beobachtungsrichtung ein besonders einfach interpretierbares Abstandsprofil ergibt. Vorzugsweise ist die erfindungsgemäße Vorrichtung dabei in der B-Säule angeordnet. Eine Anordnung in der A- oder B-Säule erlaubt eine weitgehend plattformunabhängige Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung.A Particularly advantageous embodiment of the invention provides that the device laterally of a seat in the interior of a motor vehicle is arranged. An arrangement on the side of a seat allows one particularly reliable Distinction between one, for example, adult, inmates, arranged backwards Child seat and free seat, as seen from this direction of observation gives a particularly easy interpretable distance profile. Preferably is the device according to the invention while in the B-pillar arranged. An arrangement in the A or B pillar allows a largely platform-independent Embodiment of the device according to the invention.

Eine andere, besonders vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Vorrichtung oberhalb eines Sitzes im Innenraum eines Kraftfahrzeugs angeordnet ist. Eine Anordnung oberhalb eines Sitzes erlaubt zum einen eine einfache Integration in ein Kraftfahrzeug und zum anderen eine zuverlässige Unterscheidung zwischen erwachsenem Insassen, rückwärts angeordnetem Kindersitz und freiem Sitz, da sich aus dieser Beobachtungsrichtung ein ebenfalls besonders einfach interpretierbares Abstandsprofil ergibt. Vorzugsweise ist die erfindungsgemäße Vorrichtung dabei im Dachhimmel angeordnet, beispielsweise im Bereich des Rückspiegels oder im Bereich der Innenraumbeleuchtung oder im Bereich der Dachkonsole mit den Betätigungsvorrichtungen beispielsweise für Schiebedach, Innenraumbeleuchtung, Bordcomputer und dergleichen. Eine Anordnung im Dachhimmel erlaubt eine plattformunabhängige Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung.Another, particularly advantageous embodiment of the invention provides that the device is arranged above a seat in the interior of a motor vehicle. An arrangement above a seat allows for a simple integration into a motor vehicle and on the other a reliable distinction between adult occupant, rear-facing child seat and free seat, as results from this direction of observation also a particularly easy interpretable distance profile. Preferably, the device according to the invention is arranged in the headliner, for example in the area of the rearview mirror or in the area of the interior lighting or in the area of the overhead console with the actuating device For example, directions for sunroof, interior lighting, on-board computer and the like. An arrangement in the headliner allows a platform-independent configuration of the device according to the invention.

Sowohl ein Anordnung der erfindungsgemäßen Vorrichtung seitlich eines Sitzes, als auch oberhalb eines Sitzes erlaubt eine zuverlässige Unterscheidung zwischen erwachsenem Insassen, rückwärts angeordnetem Kindersitz und freiem Sitz bei allen Sitz- und Rückenlehneneinstellungen.Either an arrangement of the device according to the invention side of a seat, as well as above a seat allows one reliable Distinction between adult occupant, rear-facing child seat and free seat for all seat and backrest adjustments.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass der vorgebbare Abstandsbereich 0 bis 60 cm umfasst. Dieser Abstandsbereich ist insbesondere bei einer seitlichen Anordnung der erfindungsgemäßen Vorrichtung vorteilhaft, da die Mitte der Sitzfläche, auf der ein dort befindliches Objekt, insbesondere eine Person oder ein Kindersitz seine größten Abmessungen aufweist, nicht weiter beispielsweise von der B-Säule entfernt ist. Darüber hinaus deckt der Abstandsbereich auch den Fall ab, dass ein Erwachsener oder ein Gegenstand die erfindungsgemäße Vorrichtung abdeckt.A advantageous embodiment of the invention provides that the predefinable Distance range 0 to 60 cm includes. This distance range is particular advantageous in a lateral arrangement of the device according to the invention, because the middle of the seat, on the object there, in particular a person or a child seat its largest dimensions not further example of the B-pillar is removed. About that In addition, the distance range also covers the case of being an adult or an article covers the device according to the invention.

Eine andere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass der vorgebbare Abstandsbereich 10 bis 120 cm umfasst. Dieser Abstandsbereich ist insbesondere bei einer Anordnung der erfindungsgemäßen Vorrichtung oberhalb eines Sitzes, insbesondere im Dachhimmel vorteilhaft, da der Abstand eines Objekts, insbesondere einer Person oder eines Kindersitzes vom Dachhimmel innerhalb dieser Größenordnung liegt.A Another advantageous embodiment of the invention provides that the predeterminable distance range comprises 10 to 120 cm. This distance range is in particular in an arrangement of the device according to the invention above a seat, in particular in the headliner advantageous since the distance of an object, in particular a person or a person Child seat from the headliner lies within this order of magnitude.

Eine zusätzliche vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass der Öffnungs- beziehungsweise Raumwinkel des fächer- oder kegelförmigen Lichtstrahls 90° beträgt. Hierdurch kann ein besonders weiter Verstellbereich eines Sitzes von nur einer Stelle aus ausreichend genau beobachtet werden.A additional advantageous embodiment of the invention provides that the opening or solid angle of the fan or cone-shaped Light beam is 90 °. hereby can be a particularly wide adjustment of a seat of only one Place from being observed with sufficient accuracy.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung bestimmt der Empfänger den Abstand zu einem Reflexionspunkt durch Laufzeitmessung oder durch Triangulation.According to one advantageous embodiment of the invention, the receiver determines the Distance to a reflection point by transit time measurement or by Triangulation.

Ein zweiter Gegenstand der Erfindung betrifft ein Verfahren zur Unterscheidung zwischen rückwärts angeordneten Kindersitzen und erwachsenen Insassen in einem Kraftfahrzeug. Das erfindungsgemäße Verfahren umfasst die Verfahrensschritte:

  • – Beleuchten eines vorgegebenen Bereichs in einem Innenraum eines Kraftfahrzeugs mittels eines über Sitzlehne und Sitzfläche mindestens eines Sitzes eines Kraftfahrzeugs hinweg quer zur Längsachse des Kraftfahrzeugs verlaufenden fächer- oder kegelförmigen Lichtstrahls, der einen sich parallel zur Längsachse des Kraftfahrzeugs erstreckenden Lichtfächer bzw. einen Lichtkegel mit ei ner Erstreckung parallel zur Längsachse des Kraftfahrzeugs aufspannt, wobei der Lichtstrahl mit wechselnder Wellenlänge ausgesendet wird,
  • – Erfassen der Winkelbereiche und der Abstände von auf der Oberfläche eines innerhalb des beleuchteten Bereichs befindlichen Objekts liegenden, den Lichtstrahl diffus rückstreuenden Reflexionspunkten,
  • – Erstellen eines Abstandsprofils anhand der erfassten Winkelbereiche und Abstände, in welchem die in den Lichtfächer oder -kegel ragende Sitzlehne als fester Bezugspunkt und ein in den Bereich des Lichtfächers oder -kegels über der Sitzfläche reichender Insasse oder Gegenstand als reliefartige Erhebung auftreten,
  • – Unterscheiden zwischen einem unbelegten Sitz, einem Insassen und einem rückwärts angeordneten Kindersitz anhand des erstellten Abstandsprofils, sowie
  • – Verwendung der durch die Unterscheidung gewonnenen Information über die Art der Belegung eines Sitzes zur Entscheidung über eine Airbag-Auslösung.
A second object of the invention relates to a method for distinguishing between rear-facing child seats and adult occupants in a motor vehicle. The method according to the invention comprises the method steps:
  • - Illuminating a predetermined area in an interior of a motor vehicle by means of a seat back and seat at least one seat of a motor vehicle across transverse to the longitudinal axis of the motor vehicle extending fan or conical light beam extending parallel to the longitudinal axis of the motor vehicle light fan or a cone of light with egg ner extension parallel to the longitudinal axis of the motor vehicle spans, wherein the light beam is emitted with changing wavelength,
  • Detecting the angular ranges and the distances of reflection points lying on the surface of an object located within the illuminated area and diffusing the light beam diffusely,
  • - Creating a distance profile based on the detected angular ranges and distances in which the projecting in the light fan or cone seat back as a fixed reference point and in the area of the light fan or cone over the seat reaching occupant or object occur as a relief-like survey,
  • - Distinguish between an empty seat, an occupant and a rear-facing child seat based on the created distance profile, as well
  • - Use of the information obtained by the distinction on the type of occupancy of a seat for the decision on an airbag deployment.

Das Unterscheiden erfolgt anhand eines geeigneten Algorithmus. Der Algorithmus kann beispielsweise eine Integration der Fläche unter einer von den einzelnen Abstandswerten gebildeten Kurve, oder einen Vergleich mit Referenzprofilen oder dergleichen umfassen.The Distinguishing takes place using a suitable algorithm. The algorithm For example, an integration of the area under one of the individual Distance values formed curve, or a comparison with reference profiles or the like.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass der vorgegebene Bereich von einer an einem einzigen Punkt angeordneten Lichtquelle aus beleuchtet wird. Hierdurch wird ein besonders geringer Herstellungsaufwand erreicht, da nur eine einzige Lichtquelle, die einen vorgebbaren Öffnungs- bzw. Raumwinkelbereich beleuchtet, benötigt wird.A advantageous embodiment of the method according to the invention provides that the predetermined range of one arranged at a single point Light source is lit off. This will be a particularly low Manufacturing cost reached, since only a single light source, the a predefinable opening or solid angle area illuminated, is needed.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen erläutert. Dabei zeigen:The Invention will be explained below with reference to the drawings. there demonstrate:

1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, 1 a schematic representation of a device according to the invention,

2 eine Detailansicht des Empfängers und der Auswerteeinheit aus 1 in vergrößerter Darstellung, 2 a detailed view of the receiver and the evaluation of 1 in an enlarged view,

3 eine schematische Darstellung einer Integration einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in die B-Säule eines Kraftfahrzeugs. 3 a schematic representation of an integration of a device according to the invention in the B-pillar of a motor vehicle.

Eine in 1 dargestellte erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zur Unterscheidung zwischen rückwärts angeordneten Kindersitzen und erwachsenen Insassen in einem Kraftfahrzeug umfasst im Wesentlichen eine Infrarotlichtquelle 2, einen Empfänger 3 und eine mit dem Empfänger 3 verbundene Auswerteeinheit 4. Die Infrarotlichtquelle 2 sendet einen fächer- oder kegelförmigen Infrarotlichtstrahl 5 mit einem vorgegebenen Öffnungs- bzw. Raumwinkel 6 aus. Hierdurch wird ein durch den Öffnungs- bzw. Raumwinkel 6 vorgegebener Bereich 7 vor der Infrarotlichtquelle 2 mit Infrarotlicht beleuchtet. Der Empfänger 3 umfasst ein aus mehreren Sensoren 8 bestehendes Sensorfeld 9. Jeder Sensor 8 beobachtet einen eigenen, begrenzten Winkelbereich 10 innerhalb des Öffnungs- bzw. Raumwinkels 6 des von dem Infrarotlichtstrahl 5 beleuchteten Bereichs 7 (2). Die Sensoren 8 sind in der Lage, innerhalb des jeweils von ihnen beobachteten Winkelbereichs 10 Abstände innerhalb eines vorgebbaren Abstandsbereichs 11 zu erfassen.An in 1 illustrated inventive device 1 to distinguish between rear-facing child seats and adult occupants in a motor vehicle essentially comprises an infrared light source 2 , a receiver 3 and one with the receiver 3 connected evaluation unit 4 , The infrared light source 2 sends a fan or conical infrared light beam 5 with a given opening or solid angle 6 out. This is a through the opening or solid angle 6 predetermined range 7 in front of the infrared light source 2 illuminated with infrared light. The recipient 3 includes one of several sensors 8th existing sensor field 9 , Every sensor 8th observes its own, limited angle range 10 within the opening or solid angle 6 of the infrared light beam 5 illuminated area 7 ( 2 ). The sensors 8th are able to do so within the angular range they are watching 10 Distances within a predefined distance range 11 capture.

Jeder der Sensoren 8 erzeugt bei einem innerhalb des vorgebbaren Abstandsbereichs 11 und innerhalb des von ihm beobachteten Winkelbereichs 10 liegenden, das Infrarotlicht diffus zurückstreuenden Reflexionspunkt 12 eines Objekts 13, das sowohl eine Person oder ein Gegenstand sein kann, ein dem Abstand des Reflexionspunktes 12 analoges Ausgangssignal. Die mit dem Empfänger 3 verbundene Auswerteeinheit 4 erstellt aus den Ausgangssignalen der einzelnen Sensoren 8 des Sensorfeldes 9 und unter Kenntnis der von den jeweiligen Sensoren 8 erfassten Winkelbereiche 10 ein Abstandsprofil, anhand dem ein unbelegter Sitz, ein erwachsener Insasse und ein rückwärts angeordneter Kindersitz unterscheidbar ist.Each of the sensors 8th generated at a within the predetermined distance range 11 and within the range of angles observed by it 10 lying, the infrared light diffusely backscattering reflection point 12 an object 13 , which can be both a person or an object, the distance of the reflection point 12 analogue output signal. The one with the receiver 3 connected evaluation unit 4 created from the output signals of the individual sensors 8th of the sensor field 9 and with knowledge of the respective sensors 8th detected angle ranges 10 a distance profile by which a blank seat, an adult occupant and a rear-facing child seat is distinguishable.

Wichtig ist hervorzuheben, dass die Darstellung in 1 eine stark vereinfachte, schematische Darstellung des Messprinzips mit stark verzerrten Größenverhältnissen zeigt. So können bei einer technischen Umsetzung der erfindungsgemäßen Vorrichtung beispielsweise der Empfänger 3 und die Laserlichtquelle 2 in unmittelbare Nähe, beispielsweise unmittelbar übereinander, wie in 3 dargestellt in einem einzigen Gehäuse angeordnet werden, so dass sich der beleuchtete Bereich 7 und der sich aus den einzelnen Winkelbereichen 10 zusammensetzende, von den Sensoren 8 des Sensorfeldes 9 des Empfängers 3 beobachtete Bereich decken. Ebenso kann eine Optik vorgesehen sein, die den Strahlengang von an unterschiedlichen Reflexionspunkten 12 am Objekt 13 reflektiertem Laserlicht in Abhängigkeit davon, in welchem von einem der Sensoren 8 beobachteten Winkelbereich 10 der jeweilige Reflexionspunkt 12 liegt, auf den jeweiligen Sensor lenkt.It is important to emphasize that the representation in 1 a highly simplified, schematic representation of the measuring principle with strongly distorted proportions shows. Thus, in a technical implementation of the device according to the invention, for example, the receiver 3 and the laser light source 2 in the immediate vicinity, for example, directly above each other, as in 3 can be arranged in a single housing, so that the illuminated area 7 and made up of the individual angular ranges 10 composing, from the sensors 8th of the sensor field 9 Recipient 3 cover observed area. Likewise, an optics may be provided which the beam path of at different reflection points 12 at the object 13 reflected laser light depending on which of one of the sensors 8th observed angle range 10 the respective reflection point 12 lies, steers on the respective sensor.

Eine Integration der Vorrichtung 1 in die B-Säule 14 eines Kraftfahrzeugs ist in 3 dargestellt. Lichtquelle 2 und Empfänger 3 sind dabei in einem gemeinsamen Gehäuse in unmittelbarer Nähe zueinander untergebracht. Die Auswerteeinheit 4 kann an einer beliebigen Stelle im Kraftfahrzeug angeordnet sein, beispielsweise auch im selben Gehäuse, wie die Lichtquelle 2 und der Empfänger 3. Die Vorrichtung 1 sendet einen fächer- oder kegelförmigen Lichtstrahl 5 mit einem Öffnungs- bzw. Raumwinkel 6 von 90° über Sitzlehne 15 und Sitzfläche 17 eines Sitzes 18 hinweg quer zur Längsachse 19 des Kraftfahrzeugs aus. Hierdurch wird ein durch den Öffnungs- bzw. Raumwinkel 6 vorgegebener Bereich 7 mit einer Erstreckung parallel zur Längsachse 19 des Kraftfahrzeugs beleuchtet. Von einem Objekt innerhalb eines entsprechend der Einbausituation geeignet gewählten Abstandsbereichs 11, der hier vorzugsweise 0 bis 60 cm beträgt, reflektiertes Licht wird diffus zur Vorrichtung 1 zurückgestreut. Die in 2 dargestellten Sensoren 8 des Sensorfeldes 9 des Empfängers 3 beobachten jeweils unterschiedliche Winkelbereiche 10 des Öffnungs- bzw. Raumwinkels 6 des Lichtstrahls 5. Befindet sich ein Objekt 13, wie etwa eine Sitzlehne 15 und/oder ein erwachsener Insasse 16 des Kraftfahrzeugs innerhalb des von dem Lichtstrahl 5 beleuchteten Bereichs 7 und innerhalb des Abstandsbereichs 10, so beobachten die einzelnen Sensoren 8 nicht den gesamten beleuchteten Teil des Objekts 13, sondern nur innerhalb der jeweiligen Winkelbereiche 10 liegende Ausschnitte, die so genannten Reflexionspunkte 12. Jeder dieser Reflexionspunkte 12 strahlt einen Teil des von der Vorrichtung 1 ausgesendete Lichtstrahls 5 diffus zurück, wodurch mittels der die entsprechenden Winkelbereiche 11 beobachtenden Sensoren 8 des Sensorfeldes 9 des Empfängers 3 die Abstände zu den jeweiligen Reflexionspunkten 12 bestimmt werden können. Die Auswerteeinheit 4 der Vorrichtung 1 erstellt aus den gemessenen Abständen ein Abstandsprofil, in welchem die Sitzlehne 15 als fester Bezugspunkt und ein Objekt 13, wie etwa ein Insasse oder ein Gegenstand, als reliefartige Erhebung auftreten, und anhand dem zwischen einem unbelegten Sitz 18, einem erwachsenen Insassen und einem rückwärts angeordneten Kindersitz unterschieden werden kann. Das Unterscheiden erfolgt anhand eines geeigneten Algorithmus, beispielsweise durch eine Integration der Fläche unter einer von den einzelnen Abstandswerten gebildeten Kurve, oder durch einen Vergleich mit Referenzprofilen oder dergleichen. Die Information über die Art der Belegung eines Sitzes kann nun zur Entscheidung über eine Airbag-Auslösung herangezogen bzw. zur Verfügung gestellt werden.An integration of the device 1 into the B-pillar 14 of a motor vehicle is in 3 shown. light source 2 and receiver 3 are housed in a common housing in close proximity to each other. The evaluation unit 4 can be arranged at any point in the vehicle, for example, in the same housing as the light source 2 and the receiver 3 , The device 1 sends a fan or conical light beam 5 with an opening or solid angle 6 from 90 ° over seat back 15 and seat 17 a seat 18 across the longitudinal axis 19 of the motor vehicle. This is a through the opening or solid angle 6 predetermined range 7 with an extension parallel to the longitudinal axis 19 illuminated the motor vehicle. Of an object within a distance range suitably selected according to the installation situation 11 , which is preferably 0 to 60 cm here, reflected light becomes diffuse to the device 1 backscattered. In the 2 illustrated sensors 8th of the sensor field 9 Recipient 3 observe different angular ranges 10 the opening or solid angle 6 of the light beam 5 , Is there an object? 13 such as a seat back 15 and / or an adult inmate 16 of the motor vehicle within that of the light beam 5 illuminated area 7 and within the distance range 10 , so watch the individual sensors 8th not the entire illuminated part of the object 13 but only within the respective angular ranges 10 lying cutouts, the so-called reflection points 12 , Each of these reflection points 12 emits a part of the device 1 emitted light beam 5 diffuse back, whereby by means of the corresponding angular ranges 11 observing sensors 8th of the sensor field 9 Recipient 3 the distances to the respective reflection points 12 can be determined. The evaluation unit 4 the device 1 creates from the measured distances a distance profile in which the seat back 15 as a fixed reference point and an object 13 , such as an inmate or an object, appear as a relief-like elevation, and on the basis of that between a vacant seat 18 , an adult occupant and a rear-facing child seat can be distinguished. The distinction is made by means of a suitable algorithm, for example by integration of the area under a curve formed by the individual distance values, or by a comparison with reference profiles or the like. The information about the type of occupancy of a seat can now be used or made available for the decision on an airbag deployment.

Wichtig ist hervorzuheben, dass die Erfindung vorsieht, zwischen einem Reboard-Kindersitz und einem erwachsenen Insassen eines Kraftfahrzeugs durch Infrarotlasertriangulation zu unterscheiden. Hierzu wird vorzugsweise ein so genannter Line-Laser mit einem vorgegebenen Öffnungswinkel, sowie ein geeigneter Empfänger verwendet, der ein aus mehreren Sensoren bestehendes Sensorfeld umfasst. Als Sensoren sind PSD-Sensoren oder CCD-Sensoren oder CMOS-Sensoren vorgesehen. Ein Line-Laser emittiert Licht in einem eng begrenzten Wellenlängenbe reich, vorzugsweise monochromatisches Licht. Ein PSD-Sensor, abgeleitet von Photo-Sensitive Device oder Position Sensing Detector, stellt prinzipiell eine Fotodiode mit streifenförmig gezogener beleuchtungsempfindlicher Fläche dar. Je nach Lage eines von einem Gegenstand oder einer Person auf die beleuchtungsempfindliche Fläche reflektierten Lichtpunkts wird ein analoges Signal ausgegeben. Der Vorteil dieses Empfängertyps ist eine einfach zu realisierende Messelektronik und seine hohe Abtastrate von bis zu 10 MHz.It is important to note that the invention provides for distinguishing between a child safety seat and an adult occupant of a motor vehicle by infrared laser triangulation. For this purpose, preferably a so-called line laser with a predetermined opening angle, as well as a suitable receiver is used which comprises a sensor field consisting of a plurality of sensors. As sensors PSD sensors or CCD sensors or CMOS sensors are provided. A line laser emits light in a narrow range th Wellenlängenbe rich, preferably monochromatic light. A PSD sensor, derived from the Photo-Sensitive Device or Position Sensing Detector, basically represents a photodiode with a strip-sensitive illumination-sensitive surface. Depending on the position of a light spot reflected by an object or a person on the illumination-sensitive surface, an analog signal is output. The advantage of this type of receiver is its easy-to-use measuring electronics and its high sampling rate of up to 10 MHz.

Die Abstandsmessung erfolgt durch Triangulation. Bei einem freien, nicht besetzten Sitz oder einem nicht benutzten Reboard-Kindersitz befindet sich nur die Rückenlehne des Sitzes innerhalb des Erfassungsbereichs. Hieraus ergibt sich ein eingeschränkter Bereich, innerhalb dem nur geringe Abstände gemessen werden. Wenn der Sitz von einem erwachsenen Insassen belegt ist, ist der Bereich, innerhalb dem geringe Abstände gemessen werden, wesentlich größer. Dieser größere Bereich ergibt sich aus der Rückenlehne und der Breite des Oberkörpers des Insassen.The Distance measurement is done by triangulation. At a free, not occupied seat or an unused reboard child seat is located only the backrest of the seat within the coverage area. It follows a restricted one Area within which only small distances are measured. If the Seat occupied by an adult occupant is the area within the short distances be measured, much larger. This larger area arises from the backrest and the width of the upper body of the Occupants.

Bevorzugte Anordnungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung im Innenraum eines Kraftfahrzeugs sind zum einen seitlich eines Sitzes und zum anderen oberhalb eines Sitzes.preferred Arrangements of the device according to the invention in the interior of a motor vehicle are on the one side of a Seat and the other above a seat.

Bei einer Anordnung seitlich eines Sitzes erfolgt die Abstandsmessung von der Seite. Hierbei sind der Infrarotlicht aussendende Line-Laser und das zugehörige Sensorfeld des Empfängers seitlich des Sitzes angeordnet, beispielsweise in der B-Säule des Kraftfahrzeugs. Der vorgegebene Abstandsbereich deckt dabei vorzugsweise 0 bis 60 cm ab.at an arrangement laterally of a seat is the distance measurement of the page. Here are the infrared light emitting line laser and the associated one Sensor field of the receiver arranged laterally of the seat, for example in the B-pillar of the Motor vehicle. The predetermined distance range preferably covers 0 to 60 cm from.

Bei einer Anordnung oberhalb eines Sitzes erfolgt die Abstandsmessung von oben. Hierbei sind der Infrarotlicht aussendende Line-Laser und das zugehörige Sensorfeld des Empfängers oberhalb des Sitzes angeordnet, beispielsweise im Dachhimmel. Der vorgegebene Abstandsbereich deckt dabei vorzugsweise 10 bis 60 cm ab.at an arrangement above a seat is the distance measurement from above. Here are the infrared light emitting line laser and the associated one Sensor field of the receiver arranged above the seat, for example in the headliner. Of the predetermined distance range covers preferably 10 to 60 cm from.

In beiden Fällen weist der Line-Laser einen Öffnungs- oder Raumwinkel von vorzugsweise 90° auf, bzw. erzeugt einen Fächer oder einen Kegel mit einem Öffnungs- bzw. Raumwinkel von vorzugsweise 90°.In both cases the line laser has an opening or solid angle of preferably 90 °, or generates a fan or a cone with an opening or solid angle of preferably 90 °.

Der Verfahrensablauf zur erfindungsgemäßen Unterscheidung zwischen erwachsenen Insassen und rückwärts angeordneten Kindersitzen ist unkompliziert und bedient sich in seiner Umsetzung bestehender Sensor-Technologien. Das Integrationskonzept im Dachhimmel erlaubt einen allgemeinen Aufbau, der in unterschiedlichen Fahrzeugplattformen zum Einsatz kommen kann. Die plattformunabhängige Bauart der erfindungsgemäßen Vorrichtung verringert Entwicklungs- und Herstellungskosten sowohl für die Bestandteile der Vorrichtung, wie etwa Lichtquelle, Empfänger und Auswerteeinheit, als auch für die Integration der Vorrichtung in ein Kraftfahrzeug. Mit nur kleinen Änderungen kann die oben beschriebene Vorrichtung auch für Fahrzeuginsassen auf dem Fahrersitz und auf den Rücksitzen angewandt werden. Sowohl die Ausführungsform mit Anordnung der erfindungsgemäßen Vorrichtung seitlich des Sitzes, als auch oberhalb des Sitzes arbeiten zuverlässig für alle Sitz- und Rückenlehneneinstellungen. Zusätzlich ist auch denkbar, mit nur einer im Innenraum eines Kraftfahrzeugs angeordneten erfindungsgemäßen Vorrichtung alle Sitzplätze im Kraftfahrzeug im Hinblick auf Belegung und Art der Belegung zu überwachen.Of the Procedure for the distinction between adult inmates and arranged backwards Child seats is uncomplicated and uses in its implementation existing sensor technologies. The integration concept in the headliner allows a general layout, in different vehicle platforms can be used. The platform-independent design of the device according to the invention is reduced Development and manufacturing costs for both the components of the device, such as light source, receiver and evaluation unit, as well as for the integration of the device in a motor vehicle. With only small changes can the device described above also for vehicle occupants on the Driver's seat and in the back seats be applied. Both the embodiment with arrangement of Device according to the invention from the side of the seat, as well as above the seat, work reliably for all seat and backrest adjustments. additionally is also conceivable, with only one in the interior of a motor vehicle arranged device according to the invention all seats in the vehicle with regard to occupancy and type of occupancy to monitor.

Durch eine periodische Modulation des emittierten Infrarotlaserlichts in Verbindung mit einer geeigneten, entsprechenden Filterung des Infrarotlaserlichts kann die erfindungsgemäße Vorrichtung unabhängig von der Helligkeit der Umgebung von direkter Sonneneinstrahlung bis hin zu völliger Dunkelheit zur Abstandsmessung und damit zur Unterscheidung zwischen Reboard-Kindersitzen und erwachsenen Fahrzeuginsassen verwendet werden.By a periodic modulation of the emitted infrared laser light in conjunction with a suitable, appropriate filtering of the Infrared laser light, the device according to the invention can be independent of the brightness of the environment from direct sunlight until towards complete Darkness for distance measurement and thus for the distinction between Reverse child seats and adult vehicle occupants used become.

Wichtig ist hervorzuheben, dass bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung eine Unterscheidung zwischen Reboard-Kindersitzen und erwachsenen Fahrzeuginsassen mittels Abstandsmessung berührungslos erfolgt, wodurch eine in ein Kraftfahrzeug integrierte erfindungsgemäße Vorrichtung sowohl im Alltagsbetrieb, als auch im Falle von Unfällen, bei denen keine Airbag-Auslösung erfolgt, im Vergleich zu Gewichtssensoren oder Sensormatten nur in geringem Maße mechanischen Kräften ausgesetzt ist. Hierdurch ist die erfindungsgemäße Vorrichtung wesentlich langlebiger, ausfallsicherer und wartungsärmer als die bekannten Gewichtssensoren oder Sensormatten.Important It should be emphasized that in the device according to the invention a distinction between Reboard child seats and adult vehicle occupants by means of distance measurement contactless takes place, whereby a device integrated in a motor vehicle according to the invention both in everyday use, as well as in the event of accidents at where no airbag deployment occurs, compared to weight sensors or sensor mats only in small Dimensions mechanical forces is exposed. As a result, the device according to the invention is much more durable, fail-safe and low-maintenance as the known weight sensors or sensor mats.

Darüber hinaus ist der Herstellungsaufwand für eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Unterscheidung zwischen Reboard-Kindersitzen und erwachsenen Fahrzeuginsassen aufgrund des einfachen Verfahrens der Abstandsmessung wesentlich geringer, als für ähnliche, mittels Gewichtssensoren oder Sensormatten arbeitende Vorrichtungen.Furthermore is the manufacturing cost for a device according to the invention to distinguish between reboard child seats and adult vehicle occupants much less due to the simple method of distance measurement, as for similar, by means of weight sensors or sensor mats working devices.

Claims (16)

Vorrichtung (1) zur Unterscheidung zwischen rückwärts angeordneten Kindersitzen und Insassen (16) in einem Kraftfahrzeug, umfassend – mindestens eine Lichtquelle (2), welche mindestens einen fächer- oder kegelförmigen Lichtstrahl (5) mit einem vorgegebenen Öffnungs- bzw. Raumwinkel (6) quer zur Längsachse (19) des Kraftfahrzeugs aussendet, wodurch mindestens ein sich parallel zur Längsachse (19) erstreckender Lichtfächer bzw. ein Lichtkegel mit einer Erstreckung parallel zur Längsachse (19) aufgespannt wird, der einen vorgegebenen Bereich (7) vor der Lichtquelle (2) beleuchtet, – einen Empfänger (3), der ein aus mehreren Sensoren (8) bestehendes Sensorfeld (9) umfasst, von denen jeder einen eigenen, begrenzten Winkelbereich (10) innerhalb des Öffnungs- bzw. Raumwinkels (6) des von dem Lichtstrahl (5) beleuchteten Bereichs (7) erfasst, und bei einem innerhalb eines vorgebbaren Abstandsbereichs (11) und innerhalb des von ihm beobachteten Winkelbereichs (10) liegenden Reflexionspunkt (12) eines Objekts (13) ein dem Abstand des Reflexionspunktes (12) zuordenbares Ausgangssignal erzeugt, sowie – eine mit dem Empfänger (3) verbundene Auswerteeinheit (4), welche aus den Ausgangssignalen der einzelnen Sensoren (8) des Sensorfeldes (9) ein Abstandsprofil erstellt, dadurch gekennzeichnet, – dass der Lichtstrahl über Sitzlehne (15) und Sitzfläche (17) mindestens eines Sitzes (18) eines Kraftfahrzeugs hinweg ausgesendet wird, – dass in dem Abstandsprofil die Sitzlehne (15) als fester Bezugspunkt und ein Insasse oder Gegenstand als reliefartige Erhebung auftreten, so dass anhand dem Abstandsprofil ein unbelegter Sitz, ein Insasse (16) und ein rückwärts angeordneter Kindersitz unterscheidbar sind, und – dass der Lichtstrahl (5) mit wechselnder Wellenlänge ausgesendet wird.Contraption ( 1 ) for distinguishing between rear-facing child seats and occupants ( 16 ) in a motor vehicle, comprising - at least one light source ( 2 ), which at least one fan or conical light beam ( 5 ) with a given opening or solid angle ( 6 ) transverse to the longitudinal axis ( 19 ) of the motor vehicle at least one parallel to the longitudinal axis ( 19 ) extending light fan or a light cone with an extension parallel to the longitudinal axis ( 19 ), which covers a predetermined range ( 7 ) in front of the light source ( 2 ), - a receiver ( 3 ), which consists of several sensors ( 8th ) existing sensor field ( 9 ), each of which has its own limited angular range ( 10 ) within the opening or solid angle ( 6 ) of the light beam ( 5 ) illuminated area ( 7 ) and within a predefined distance range ( 11 ) and within the angular range observed by it ( 10 ) lying reflection point ( 12 ) of an object ( 13 ) one the distance of the reflection point ( 12 ) generates an assignable output signal, and - one with the receiver ( 3 ) associated evaluation unit ( 4 ), which from the output signals of the individual sensors ( 8th ) of the sensor field ( 9 ) created a distance profile, characterized in that - the light beam over the seat back ( 15 ) and seat ( 17 ) of at least one seat ( 18 ) of a motor vehicle is transmitted away, - that in the distance profile the seat back ( 15 ) occur as a fixed reference point and an occupant or object as a relief-like elevation, so that on the basis of the distance profile an empty seat, an occupant ( 16 ) and a rear-facing child seat are distinguishable, and - that the light beam ( 5 ) is emitted with changing wavelength. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren (8) des Sensorfeldes (9) PSD-Sensoren und/oder CCD-Sensoren und/oder CMOS-Sensoren sind.Device according to claim 1, characterized in that the sensors ( 8th ) of the sensor field ( 9 ) PSD sensors and / or CCD sensors and / or CMOS sensors are. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtstrahl (5) impulsartig ausgesendet wird.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the light beam ( 5 ) is emitted in a pulsed manner. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle (2) einen Infrarotlichtstrahl (5) aussendet.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the light source ( 2 ) an infrared light beam ( 5 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle (2) ein Lambert-Strahler ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the light source ( 2 ) is a Lambert radiator. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle (2) ein Line-Laser ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the light source ( 2 ) is a line laser. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) seitlich eines Sitzes im Innenraum eines Kraftfahrzeugs angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 1 ) is arranged laterally of a seat in the interior of a motor vehicle. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) in der A- oder B-Säule (14) angeordnet ist.Device according to claim 7, characterized in that the device ( 1 ) in the A or B column ( 14 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) oberhalb eines Sitzes im Innenraum eines Kraftfahrzeugs angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the device ( 1 ) is arranged above a seat in the interior of a motor vehicle. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) im Dachhimmel angeordnet ist.Device according to claim 9, characterized in that the device ( 1 ) is arranged in the headliner. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der vorgebbare Abstandsbereich (11) 0 bis 60 cm umfasst.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the predefinable distance range ( 11 ) 0 to 60 cm. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der vorgebbare Abstandsbereich (11) 10 bis 120 cm umfasst.Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the predetermined distance range ( 11 ) 10 to 120 cm. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Öffnungs- beziehungsweise Raumwinkel (6) des fächer- oder kegelförmigen Lichtstrahls (5) 90° beträgt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the opening or solid angle ( 6 ) of the fan or conical light beam ( 5 ) Is 90 °. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Empfänger den Abstand zu einem Reflexionspunkt durch Laufzeitmessung oder durch Triangulation bestimmt.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the receiver the distance to a reflection point through transit time measurement or determined by triangulation. Verfahren zur Unterscheidung zwischen rückwärts angeordneten Kindersitzen und Insassen (16) in einem Kraftfahrzeug, gekennzeichnet durch die Verfahrensschritte: – Beleuchten eines vorgegebenen Bereichs (7) in einem Innenraum eines Kraftfahrzeugs mittels eines über Sitzlehne (15) und Sitzfläche (17) mindestens eines Sitzes (18) eines Kraftfahrzeugs hinweg quer zur Längsachse (19) des Kraftfahrzeugs verlaufenden fächer- oder kegelförmigen Lichtstrahls (5), der einen sich parallel zur Längsachse (19) erstreckenden Lichtfächer bzw. einen Lichtkegel mit einer Erstreckung parallel zur Längsachse (19) aufspannt, wobei der Lichtstrahl (5) mit wechselnder Wellenlänge ausgesendet wird, – Erfassen der Winkelbereiche (10) und der Abstände von auf der Oberfläche eines innerhalb des beleuchteten Bereichs (7) befindlichen Objekts (13) liegenden, den Lichtstrahl (5) diffus rückstreuenden Reflexionspunkten (12), – Erstellen eines Abstandsprofils anhand der erfassten Winkelbereiche (10) und Abstände, in welchem die Sitzlehne (15) als fester Bezugspunkt und ein Insasse oder Gegenstand als reliefartige Erhebung auftreten, – Unterscheiden zwischen einem unbelegten Sitz, einem Insassen (16) und einem rückwärts angeordneten Kindersitz anhand des erstellten Abstandsprofils, sowie – Verwendung der durch die Unterscheidung gewonnenen Information zur Entscheidung über eine Airbag-Auslösung.Method for distinguishing between rear-facing child seats and occupants ( 16 ) in a motor vehicle, characterized by the method steps: - illuminating a predetermined range ( 7 ) in an interior of a motor vehicle by means of a seat back ( 15 ) and seat ( 17 ) of at least one seat ( 18 ) of a motor vehicle transversely to the longitudinal axis ( 19 ) of the motor vehicle extending fan or conical light beam ( 5 ), which is parallel to the longitudinal axis ( 19 ) extending light fan or a light cone with an extension parallel to the longitudinal axis ( 19 ), whereby the light beam ( 5 ) is transmitted with changing wavelength, - detecting the angular ranges ( 10 ) and the distances from on the surface of one within the illuminated area ( 7 ) ( 13 ), the light beam ( 5 ) diffuse backscattering reflection points ( 12 ), - creating a distance profile based on the detected angle ranges ( 10 ) and distances in which the seat back ( 15 ) as a fixed reference point and an occupant or object appear as a relief-like survey, - distinguishing between a vacant seat, an occupant ( 16 ) and a rear-facing child seat based on the created distance profile, and - use of the distinction by the gewon information for the decision on an airbag deployment. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der vorgegebene Bereich (7) von einem einzigen Punkt aus beleuchtet wird.Method according to claim 15, characterized in that the predetermined range ( 7 ) is illuminated from a single point.
DE200610055343 2006-11-23 2006-11-23 Child seat and occupant differentiating device for motor vehicle, has light source transmitting light beam away by backrest and seat surface, where backrest acts as fixed reference point and occupant acts as textured elevation Expired - Fee Related DE102006055343B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610055343 DE102006055343B3 (en) 2006-11-23 2006-11-23 Child seat and occupant differentiating device for motor vehicle, has light source transmitting light beam away by backrest and seat surface, where backrest acts as fixed reference point and occupant acts as textured elevation
PCT/EP2007/062599 WO2008061997A1 (en) 2006-11-23 2007-11-20 Device and method for differentiating between rearward-facing child seats and grown-up passengers in a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610055343 DE102006055343B3 (en) 2006-11-23 2006-11-23 Child seat and occupant differentiating device for motor vehicle, has light source transmitting light beam away by backrest and seat surface, where backrest acts as fixed reference point and occupant acts as textured elevation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006055343B3 true DE102006055343B3 (en) 2008-04-10

Family

ID=39047855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610055343 Expired - Fee Related DE102006055343B3 (en) 2006-11-23 2006-11-23 Child seat and occupant differentiating device for motor vehicle, has light source transmitting light beam away by backrest and seat surface, where backrest acts as fixed reference point and occupant acts as textured elevation

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102006055343B3 (en)
WO (1) WO2008061997A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019121220A1 (en) * 2019-08-06 2021-02-11 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Device for detecting the condition of a motor vehicle part
DE102022110273A1 (en) 2022-04-27 2023-11-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft DEVICE AND METHOD FOR DETERMINING OCCUPANCY OF A SEAT OF A MOTOR VEHICLE BY AN OBJECT

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4400664A1 (en) * 1994-01-12 1995-08-03 Spies Martin Dipl Ing Fh Device for detecting seat occupancy in vehicles etc.
DE19757595A1 (en) * 1997-12-23 1999-07-01 Siemens Ag Three=dimensional image recording method e.g. for monitoring movements and persons in given space
DE19945645A1 (en) * 1998-09-25 2000-04-20 Honda Motor Co Ltd Passenger detection device in vehicle, especially car, has at least two image recording devices, and detection devices which detect occupation of seat based on measured distance to seat
DE19852653A1 (en) * 1998-11-16 2000-05-18 Bosch Gmbh Robert Device for detecting the occupancy of a vehicle seat
DE19908166A1 (en) * 1999-02-25 2000-08-03 Siemens Ag Arrangement for detecting object or person in interior of motor vehicle
DE19908167A1 (en) * 1999-02-25 2000-08-03 Siemens Ag Vehicle occupant protection system
EP1114756A2 (en) * 2000-01-04 2001-07-11 Siemens Aktiengesellschaft Control device for triggering a restraint system, especially for air bags
EP1031477B1 (en) * 1999-02-25 2004-09-08 Siemens Aktiengesellschaft Apparatus and method for sensing an object or a passenger inside an automotive vehicle using a laser beam
DE19908214B4 (en) * 1999-02-25 2006-08-31 Siemens Ag Radiation-emitting device and method for detecting an object or a person in the interior of a vehicle

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6116640A (en) * 1997-04-01 2000-09-12 Fuji Electric Co., Ltd. Apparatus for detecting occupant's posture
US6236035B1 (en) * 1998-11-25 2001-05-22 Trw Inc. Apparatus and method for sensing with triangulation and time-of-flight for use in an actuatable occupant restraint system
GB0200954D0 (en) * 2002-01-16 2002-03-06 Autoliv Dev Improvements in or relating to a camera arrangement

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4400664A1 (en) * 1994-01-12 1995-08-03 Spies Martin Dipl Ing Fh Device for detecting seat occupancy in vehicles etc.
EP0669227B2 (en) * 1994-01-12 2003-04-16 Conti Temic microelectronic GmbH Device for detecting the occupation of a vehicle seat
DE19757595A1 (en) * 1997-12-23 1999-07-01 Siemens Ag Three=dimensional image recording method e.g. for monitoring movements and persons in given space
DE19945645A1 (en) * 1998-09-25 2000-04-20 Honda Motor Co Ltd Passenger detection device in vehicle, especially car, has at least two image recording devices, and detection devices which detect occupation of seat based on measured distance to seat
DE19852653A1 (en) * 1998-11-16 2000-05-18 Bosch Gmbh Robert Device for detecting the occupancy of a vehicle seat
DE19908166A1 (en) * 1999-02-25 2000-08-03 Siemens Ag Arrangement for detecting object or person in interior of motor vehicle
DE19908167A1 (en) * 1999-02-25 2000-08-03 Siemens Ag Vehicle occupant protection system
EP1031477B1 (en) * 1999-02-25 2004-09-08 Siemens Aktiengesellschaft Apparatus and method for sensing an object or a passenger inside an automotive vehicle using a laser beam
DE19908214B4 (en) * 1999-02-25 2006-08-31 Siemens Ag Radiation-emitting device and method for detecting an object or a person in the interior of a vehicle
EP1114756A2 (en) * 2000-01-04 2001-07-11 Siemens Aktiengesellschaft Control device for triggering a restraint system, especially for air bags

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019121220A1 (en) * 2019-08-06 2021-02-11 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Device for detecting the condition of a motor vehicle part
DE102022110273A1 (en) 2022-04-27 2023-11-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft DEVICE AND METHOD FOR DETERMINING OCCUPANCY OF A SEAT OF A MOTOR VEHICLE BY AN OBJECT

Also Published As

Publication number Publication date
WO2008061997A1 (en) 2008-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0669227B1 (en) Device for detecting the occupation of a vehicle seat
DE102006061006B4 (en) Device for rapid inspection of a mobile object to be examined by means of an image
DE69932045T2 (en) SEAT OCCUPANCY DETECTION
DE102004028090A1 (en) Method for calibrating a sensor for vehicle interior monitoring
WO2017220331A1 (en) System and method for passenger compartment detection in a vehicle
EP1031476B1 (en) Method and apparatus for generating the positional picture of an object reflecting or dispersing radiation or of a person reflecting or dispersing radiation
EP1131230B1 (en) Device for detecting whether a vehicle seat is occupied by means of a stereoscopic image recording sensor
DE19752145A1 (en) Optical supervision arrangement for vehicle interior
DE10232162B4 (en) Device for detecting a dynamically moving subject
DE102011015457A1 (en) Method and device for detecting a vehicle movement
WO2001000459A1 (en) Device and method for monitoring seats by means of an optoelectronic triangulation technique
EP1031477B1 (en) Apparatus and method for sensing an object or a passenger inside an automotive vehicle using a laser beam
DE19908214B4 (en) Radiation-emitting device and method for detecting an object or a person in the interior of a vehicle
DE10231016A1 (en) Method and device for detecting body position
DE102005057807A1 (en) Passenger detection device, for motor vehicle, has electrodes attached to seat, where electrical coupling parameter is detected by electrical field applied between electrodes for determination of parameter identifying passengers
DE102006055343B3 (en) Child seat and occupant differentiating device for motor vehicle, has light source transmitting light beam away by backrest and seat surface, where backrest acts as fixed reference point and occupant acts as textured elevation
DE19611073B4 (en) Occupant protection system for vehicles for the transportation of passengers
DE60125353T2 (en) SEAT OCCUPANCY DETECTION SYSTEM
DE19826287A1 (en) Method and device for detecting occupancy of a vehicle seat
DE10243397B4 (en) Sensor system for triggering protective measures for vehicle occupants and pedestrians
EP1276639B1 (en) Device and method for detecting an object or a person in the passenger compartment of a vehicle
DE10241993B3 (en) Device and method for detecting an object or a person in the interior of a vehicle
DE102006008919A1 (en) Seat belt system for motor vehicle has measuring device is positioned with respect to belt in such a manner, that it is arranged in belt proceeding direction behind belt retractor
DE102007029407B4 (en) Device for distinguishing between a rear-facing child seat and an adult occupant in a motor vehicle
DE19817199C1 (en) Motor vehicle occupant restraint system fitted with occupant position sensor

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140603