DE102006054252B4 - Adhesive picks with penetrating recesses - Google Patents

Adhesive picks with penetrating recesses Download PDF

Info

Publication number
DE102006054252B4
DE102006054252B4 DE102006054252.5A DE102006054252A DE102006054252B4 DE 102006054252 B4 DE102006054252 B4 DE 102006054252B4 DE 102006054252 A DE102006054252 A DE 102006054252A DE 102006054252 B4 DE102006054252 B4 DE 102006054252B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plectrum
picks
elements
recess
pick
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn - After Issue
Application number
DE102006054252.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006054252A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102006054252.5A priority Critical patent/DE102006054252B4/en
Publication of DE102006054252A1 publication Critical patent/DE102006054252A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006054252B4 publication Critical patent/DE102006054252B4/en
Withdrawn - After Issue legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D3/00Details of, or accessories for, stringed musical instruments, e.g. slide-bars
    • G10D3/16Bows; Guides for bows; Plectra or similar playing means
    • G10D3/173Plectra or similar accessories for playing; Plectrum holders

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Adornments (AREA)
  • Stringed Musical Instruments (AREA)

Abstract

Plectren für Zupfinstrumente, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere durchdringende Ausnehmung(en) an dem(n) Randbereich(en) der durchdringenden Ausnehmung(en) kleine federnde Krallen, (Fig. 5b, Fig. 8, Fig.11 (8b)) besitzen, und sich an dem(n) Randbereich(en) der Ausnehmung(en) Schneiden (1c), und Kamm- und Krallenstrukturen, und zahnähnliche Elemente befinden, diese sich in die Fingerrillen krallen und schneiden, eine oder mehrere der Ausnehmung(en) eine Spiralform besitzt(en) (Fig. 6 (6)), (Fig. 7 (7)), die Ausnehmung(en) als Doppelspirale (Fig. 6b (6c)), ausgebildet ist(sind), eine oder Amehrere der usnehmung(en) einen oder mehrere federnde Zapfen (Fig. 9, Fig. 10) an dem(n) Randbereich(en) besitzt(en), und jeder der federnden Zapfen eine gerundete massereiche Kontaktflächenspitze (10) besitzt, die eine Klemmfunktion bewirkt, die die Haut des(r) Fingers(r) einklemmt, wobei ein rahmenähnlicher Halsketten-Anhängerrahmen (Fig.15, Fig.16 Fig.17 (23)) zum Halten und Transportieren eines oder mehrerer Plectren verwendet ist.Picks for plucked instruments, characterized in that one or more penetrating recess (s) on the edge area (s) of the penetrating recess (s) have small resilient claws (Fig. 5b, Fig. 8, Fig. 11 (8b)) ) and on the edge area (s) of the recess (s) there are cutting edges (1c), and comb and claw structures, and tooth-like elements that claw and cut into the finger grooves, one or more of the recess ( en) has a spiral shape (Fig. 6 (6)), (Fig. 7 (7)), the recess (s) is (are) designed as a double spiral (Fig. 6b (6c)), one or Several of the recess (s) has one or more resilient pegs (Fig. 9, Fig. 10) on the (s) edge area (s), and each of the resilient pegs has a rounded massive contact surface tip (10), which has a The clamping function causes the skin of the finger (s) to be clamped, whereby a frame-like necklace pendant frame (Fig.15, Fig.16 Fig.17 (23)) is used to hold and transport one or more picks is used.

Description

Bei vielen Figuren wurden die abgerundeten Spielflächen der Plectrumkanten nicht mit Abrundungen versehen. Diese Abrundungen wurden der Einfachheit halber weggelassen. Abrundungen sind sicherlich notwendig und auch Standard.In many of the figures, the rounded playing surfaces of the plectrum edges were not rounded off. These roundings have been omitted for the sake of simplicity. Rounding is certainly necessary and also standard.

Stand der Technik in Kürze:State of the art in brief:

  1. 1. Unterschiedliche Spielplättchen aus diversen Materialien erzeugen entweder viel, oder wenig Obertöne beim Anschlagen der Saiten. Dünne und weiche Materialien erzeugen weiche, mittige und basslastige Töne. Die Obertonvielfalt nimmt zu, wenn hartes Material und dickes Material verwendet wird.1. Different playing tiles made of various materials produce either a lot or a few overtones when the strings are struck. Thin and soft materials produce soft, mid-range and bass-heavy tones. The variety of overtones increases when hard material and thick material are used.
  2. 2. Formgebungen und Größe der Plectren bringen mehr, oder weniger Griffsicherheit und Spielgefühl.2. The shape and size of the picks provide more or less grip and feel.
  3. 3. Angeraute und profilierte Oberflächen (Griffmulden) schaffen relativ wenig zusätzliche Griffsicherheit.3. Roughened and profiled surfaces (recessed grips) create relatively little additional grip.
  4. 4. Plectren mit unterschiedlichen dicken Material-Seiten (Spitzen) schaffen maximal drei Spielvarianten. Sie sind sozusagen drei Plectren in einem (weich, mittel und hart).4. Picks with different thick material sides (tips) create a maximum of three game variations. They are, so to speak, three picks in one (soft, medium and hard).
  5. 5. Viele Musiker verlieren die Plectren beim Spielen und benötigen deshalb viele Ersatzplectren. Viele Musiker behelfen sich mit doppelseitigem Klebeband, um die Plectren zwischen den Fingerspitzen festzukleben. Viele Musiker deponieren bei Auftritten ihre Ersatzplectren an diversen Orten. (Siehe Stative, Schlagplatten, Pickguards usw.)5. Many musicians lose their picks while playing and therefore need many replacement picks. Many musicians make do with double-sided tape to stick the picks between their fingertips. Many musicians deposit their spare plectrums in various places when performing. (See tripods, striking plates, pickguards, etc.)
  6. 6. Musiker vergessen ihre Lieblingsplectren und müssen schlechtere Provisorien und Alternativen benutzen.6. Musicians forget their favorite plectrums and have to use worse makeshifts and alternatives.

Ein Plectrum ist sozusagen das Tor zum Klang eines Saiteninstrumentes. Mit dem Plectrummaterial (Härte) und Position und Stärke des Anschlages wird der Klang geformt. Durch das falsche Plectrum und falsche Anschlagposition, falsche Anschlagstärke und falsche Anschlagart, in Kombination mit der falschen Pickupauswahl kann der Klang jeder guten E-Gitarre ruiniert werden.A plectrum is, so to speak, the gateway to the sound of a stringed instrument. The sound is shaped with the pick material (hardness) and the position and strength of the attack. The wrong pick and attack position, wrong velocity and attack style, in combination with the wrong pickup selection can ruin the sound of any good electric guitar.

Das gilt natürlich auch für andere Instrumente. Dabei schaffen es unerfahrene Musiker immer wieder die ungeeigneten Kombinationen miteinender zu kombinieren. Auch eine falsche Saitenwahl und falsche Verstärker- und Boxenkombinationen können das Klangergebnis ruinieren. Gute Musiker schaffen es ein schlechtes Instrument gut klingen zu lassen. Schlechte Musiker schaffen es ein perfektes System (Klangkette) sehr schlecht klingen zu lassen.This of course also applies to other instruments. Inexperienced musicians always manage to combine the unsuitable combinations with each other. A wrong choice of strings and wrong amplifier and cabinet combinations can ruin the sound result. Good musicians manage to make a bad instrument sound good. Bad musicians manage to make a perfect system (sound chain) sound very bad.

Während sich ein unsicherer Musiker darauf konzentriert die Richtigen Saiten zu greifen und zu zupfen, konzentriert sich ein Profi mehr darauf die richtige und präzise Art des Anschlages, Pickupauswahl, Plectrummaterial, usw. zu wählen. Dabei sind es feine Klangnuancen, die vielen ungeübten nicht einmal auffallen, die den Profi auszeichnen.While an insecure musician concentrates on grabbing and plucking the right strings, a professional concentrates more on choosing the right and precise type of attack, pickup selection, pick material, etc. It is the fine nuances of sound that many inexperienced people do not even notice that characterize the professional.

Dabei kann ein Stahlplectrum bei alten unbrillanten Saiten noch hohe Obertöne produzieren. Mit einem weichen Kunststoffmaterial oder Gummi wäre das nicht möglich bei alten Saiten. So ist es gewollt und gewünscht, den Klang mit dem Plectrum, der Anschlagart und der Anschlagposition gewollt und gezielt zu beeinflussen. Plectren aus nur einem Material und einer Härte reichen dem Profi nicht aus.A steel plectrum can still produce high overtones on old non-brilliant strings. With a soft plastic material or rubber this would not be possible with old strings. It is intended and desired to deliberately and specifically influence the sound with the pick, the type of attack and the position. Picks made of just one material and one hardness are not enough for the professional.

Profis aber auch Anfänger brauchen neuartige Plectren die mehr leisten. Ein rutschiges Plectrum das dem Musiker zwischen den Fingern hin und her rutsch erzeugt Unsicherheit und Spielfehler. So muss man sich nicht wundern, wenn nach Konzerten Plectren wie Schneeflocken auf der Bühne rumliegen; verloren von Musikern.... Ursache rutschige, grifflabile Plectren.Both professionals and beginners need new picks that do more. A slippery pick that slides back and forth between the musician's fingers creates insecurity and mistakes. So you don't have to be surprised if after a concert plectrums lie around on the stage like snowflakes; lost by musicians .... cause slippery, easy-grip picks.

Damit kein Irrtum aufkommt, die in den Figuren dieser Schrift gezeigten Details sind keine fertigen Plectrumdesigns, dazu werden Geschmacksmuster, die das jeweilige 1:1 Design schützen, benötigt. Vielmehr werden, wie individuell benötigt, Details bei dem Designprozess aus den Figuren heraus miteinander kombiniert, sodass sich im ganzen Plectrumset alle gewünschten und benötigten Funktionen finden lassen. Dabei ist es äußerst schwierig, das mit sehr wenigen oder sogar einzelnen Plectren zu schaffen.So that there is no mistake, the details shown in the figures of this publication are not finished pick designs, design patents that protect the respective 1: 1 design are required. Rather, as individually required, details are combined with one another in the design process from the figures, so that all desired and required functions can be found in the entire pick set. It is extremely difficult to do this with very few or even individual picks.

Harte „moderne Stahlsaiten“ nutzen weiche Fingernägel extrem viel schneller ab als alte weiche Darm- oder Nylonsaiten tun. Das war ja ursprünglich auch der Grund überhaupt Plectren zu erfinden, sozusagen aus der Not heraus geboren. Mit damals „neuen modernen“ Stahlsaiten brauchte man auch neue Zupf-Anschlagmöglichkeiten.Hard "modern steel strings" wear soft fingernails extremely much faster than old soft gut or nylon strings do. That was originally the reason to invent picks at all, born out of necessity, so to speak. With the "new modern" steel strings at the time, new plucking possibilities were also required.

Bekannte Schriften (Entgegenhaltungen)Well-known writings (citations)

  • DE 19 83 375 U (von 1968) DE 19 83 375 U (from 1968)
  • US 4 779 778 A (von 1988) U.S. 4,779,778 A (from 1988)
  • GB 219 184 A (von 1924) GB 219 184 A (from 1924)
  • US 2006 / 0 196 340 A1 (von 2006) US 2006/0 196 340 A1 (from 2006)
  • US 5 648 622 A (von 1997) U.S. 5,648,622 A (from 1997)
  • US 3 319 505 A (von 1967) U.S. 3,319,505 A (from 1967)
  • US 4 993 302 A (von 1991) U.S. 4,993,302 A (from 1991)
  • US 3 699 838 A (von 1972) U.S. 3,699,838 A (from 1972)
  • US 5 587 542 A (von 1996) U.S. 5,587,542 A (from 1996)
  • US 4 993 301 A (von 1991) U.S. 4,993,301 A (from 1991)

Aus vielen Schriften (Entgegenhaltungen) sind Plectren bekannt, die durchdringende Ausnehmungen verwenden. Dabei besitzen die 10 Schriften jedes für sich Vorteile aber auch Nachteile. Es fehlt immer etwas bei den gezeigten einzelnen Schriften, das die Funktion, bzw. das Spielen verbessern und ggf. durch Effekte erweitern würde. Jedes der einzelnen Schriften fehlt also sehr offensichtlich etwas, was die anderen 9 zu bieten hätten. So ist es Fakt, dass kein einzelnes Plectrum alleine alle Aufgaben befriedigend erfüllen kann. Das Wissen aus allen 10, bzw. dieser 11. Schrift erzeugt sozusagen ein perfektes Wunschtraum-Plectrum (sozusagen die eierlegende Wollmilchsau).Picks that use penetrating recesses are known from many documents (references). The 10 fonts each have advantages but also disadvantages. There is always something missing in the individual fonts shown that would improve the function or the game and, if necessary, expand it with effects. So each of the individual fonts is very obviously missing something that the other 9 would have to offer. It is a fact that no single pick can perform all tasks satisfactorily. The knowledge from all 10 or this 11th script creates a perfect dream pick, so to speak (the egg-laying woolly milk sow, so to speak).

Vielmehr ist ein Plectrumset notwendig, welches ggf. schnell zu ereichen und zu greifen ist, welches auch als Aufbewahrungsbox dient, und welches in der Summe dann alle benötigten Aufgaben erfüllt. Drei unterschiedliche harte(weiche) Spielseiten (siehe DE 19 83 375 U von 1968) kann das schon im Ansatz. Es ist auch heutzutage üblich und nicht neu, beim z.B. Rhythmusgitarrenspiel weichere Plectren, bei der Sologitarre harte Plectren, bei der Bassgitarre Gummi-, oder Filzplectren, bzw. die weichen Finger direkt zu verwenden.Rather, a pick set is necessary, which can be reached and grabbed quickly if necessary, which also serves as a storage box, and which in total then fulfills all the necessary tasks. Three different hard (soft) game sides (see DE 19 83 375 U von 1968) can already do this in the beginning. Nowadays it is common and not new to use softer picks when playing rhythm guitar, hard picks for solo guitars, rubber or felt picks or soft fingers for bass guitar.

Für die meisten Normalpersonen wird sich ein Grund nicht erschließen, warum man für Plectren, Zubehör und Werkzeuge mehr als ein paar Euro im Jahr ausgeben soll. Ein z.B. Profiviolinist investiert alleine für einen vernünftigen Bogen fünfstellige Eurobeträge, plus die jährliche Wartungen des Bogens, bzw. der Bögen.Most normal people will not find a reason why one should spend more than a few euros a year on picks, accessories and tools. A professional violinist, for example, invests five-figure euros for a reasonable bow, plus the annual maintenance of the bow or bows.

Aus den 10 Schriften wird deutlich, warum mindestens 11 Personen, mich eingeschlossen, es für notwendig erachteten mehr Aufwand betreiben zu müssen. Dabei bietet die moderne Laserbearbeitung diverse professionelle Möglichkeiten zur Erzeugung von Highend Individualdesigns. Die modernen unzähligen zu Verfügung stehenden Materialien, plus die moderne Laser- und Wasserstrahlfertigung macht die Sache komplizierter als vermutet.From the 10 scriptures it becomes clear why at least 11 people, including me, considered it necessary to make more effort. Modern laser processing offers various professional options for creating high-end individual designs. The countless modern materials available, plus modern laser and water jet production, make things more complicated than expected.

Aus der US 4 779 778 A von 1988 sind schon Plectren bekannt, die eine durchdringende Ausnehmung besitzen, an der ein klippähnliches (wäscheklammerähnliches), mit Halskette versehenes Federgriffstück, einrastend befestigt werden kann, wobei das simple Plectrum sozusagen auch zum simplen Schmuckanhänger mit Spielfunktion wird.From the U.S. 4,779,778 A from 1988 plectrums are already known that have a penetrating recess to which a clip-like (clothespin-like) spring grip with a necklace can be attached with a snap-in, whereby the simple plectrum also becomes a simple jewelry pendant with a play function.

Aus der GB 219 184 A von 1924 sind aus zwei Teilen bestehende Plectren bekannt, die einen u-förmigen Draht-Griffbogen A (Bauteil 1), dort beidendig angebrachte, rundgewickelte, zweiteilige und dreidimensionale Spiralfeder B (Bauteil 2), mit dazwischen geformten v-förmigen Draht-Plectrumspitze C ausgestaltet sind. Dort wurde 1924 versucht aus hartem abriebfestem Metalldraht, über die Spiralfederfederfunktion, Weichheit und Elastizität zu erzeugen, wie man es heutzutage von Kunststoffen sowieso gewohnt ist. Damals gab es meiner Meinung nach noch keine federelastischen Kunststoffe und sicher keine Laserschneidbearbeitung.From the GB 219 184 A From 1924, picks consisting of two parts are known, which have a U-shaped wire grip bow A (component 1), attached to both ends, round, two-part and three-dimensional spiral spring B (component 2), with a v-shaped wire plectrum tip C formed in between are designed. In 1924 an attempt was made to use hard, abrasion-resistant metal wire to use the spiral spring function to create softness and elasticity, as we are used to with plastics today. At that time, in my opinion, there were no resilient plastics and certainly no laser cutting.

Aus der US 2006 / 0 196 340 A1 von 2006 sind ebenfall Plectren mit mehreren durchdringenden Ausnehmungen bekannt, die auch erhabene Griffnoppen, bzw. tiefer liegende Flächen besitzen. Dabei wird schon ein 2,5 dimensionales Design mit guter Griffigkeit erzeugt.From the US 2006/0 196 340 A1 From 2006 picks with several penetrating recesses are also known, which also have raised grip knobs or deeper surfaces. A 2.5-dimensional design with a good grip is already generated.

Aus der US 5 648 622 A von 1997 sind erhabene Oberflächen, bzw. Vertiefungen vorgesehen, um eine bessere Griffigkeit des Plectrums zu erzeugen und um dicke Materialien mit dünnen Bereichen zu versehen. Durch dünnere Bereiche wird das Material geschwächt und somit Elastizität und Biegsamkeit, bei gleichzeitiger Griffigkeit, der Plectren erzeugt. Dabei werden aber auch Sollbruchstellen realisiert.From the U.S. 5,648,622 A from 1997, raised surfaces or depressions are provided in order to produce a better grip of the pick and to provide thick materials with thin areas. The material is weakened by thinner areas and thus elasticity and flexibility, while at the same time creating a grip, of the plectrums. However, predetermined breaking points are also implemented.

Aus der US 3 319 505 A von 1967 sind Plectren bekannt, die diverse Ausnehmungen besitzen, die um ein Zentrum angeordnet sind, welches auch als größeres Zentrumsloch ausgestaltet ist. Dabei wird die Griffsicherheit verbessert. Auch zwei relevante Saitenanschlagspitzen (18a) sind schon am Plectrum vorhanden.From the U.S. 3,319,505 A from 1967 picks are known that have various recesses that are arranged around a center, which is also designed as a larger center hole. The grip is improved. Also two relevant string stop tips ( 18a ) are already present on the pick.

Aus der US 4 993 302 A von 1991 sind Plectren bekannt, die aus mehreren Schichten bestehen. Dabei erzeugen einige dieser Schichtelemente relative dreidimensionale Dicke, Elastizität, Griffweichheit und trotzdem raue Griffigkeit und Fixierung des Plectrums. Die Handhabung und Kontrolle über das Plectrum wird damit ausreichend sichergestellt.From the U.S. 4,993,302 A from 1991 picks are known that consist of several layers. Some of these layer elements produce relative three-dimensional thickness, elasticity, softness to the touch and still a rough grip and fixation of the pick. The handling and control of the pick is thus sufficiently ensured.

Aus der US 3 699 838 A von 1972 sind Plectren bekannt, die einen bogenförmigen größeren Klemmbereich besitzen, der sich am Finger festklemmen lässt. Der Klemmbereich lasst sich mit dem Finger in die 3. Dimension hochbiegen. Das Plectrumdesign selbst macht das Plectrum damit zur Fingerklemme. Die Fixierung des Plectrums wird ggf. ausreichend sichergestellt, das schnelle Wechseln des Plectrums aber verhindert.From the U.S. 3,699,838 A from 1972 picks are known that have an arcuate larger clamping area that can be clamped on the finger. The clamping area can be bent up into the third dimension with a finger. The plectrum design itself makes the plectrum a finger clamp. The fixation of the plectrum is sufficiently ensured, but the quick change of the plectrum is prevented.

Aus der DE 19 83 375 U von 1968 sind symmetrische gleichseitige Plectren bekannt, die drei unterschiedlich dicke (weiche, mittlere und harte) Saitenanschlagspitzen besitzen. Reliefartige erhabene Markierungen zum Erfühlen der Spielstärke (1, 2, 3 weich, mittel und hart) sind vorhanden. Dabei ist auch ein Außenbereich vorgesehen, der wellig (3) ausgebildet ist, um kratzende Klangeffekte an den umwickelten Saiten optimiert zu erzeugen. Mit den dreimal vorhandenen Saitenanschlagspitzen werden aus einem Plectrum sozusagen drei Plectren in einem einzigen. Leider hatte das Plectrum für heutige Vorstellungen kein perfektes Design.From the DE 19 83 375 U from 1968 symmetrical equilateral picks are known that have three different thicknesses (soft, medium and hard) string stop tips. Relief-like raised markings to feel the playing strength ( 1 , 2 , 3 soft, medium and hard) are available. An outdoor area is also provided, which is wavy ( 3 ) is designed to optimally generate scratchy sound effects on the wrapped strings. With the three string stop tips, one plectrum becomes, so to speak, three plectrums in one. Unfortunately the pick did not have a perfect design for today's ideas.

Aus der US 5 587 542 A von 1996 sind Plectren bekannt, die Im Zentrum des Plectrums relativ große sternähnliche durchdringende Ausnehmungen verwenden, um das ungewollte Wegdrehen des Plectrums bei Spielen zu verhindern und um eine bessere Griffigkeit des Plectrums zu erzeugen. Die Griffigkeit und Fixierung wird sichergestellt.From the U.S. 5,587,542 A From 1996 picks are known which use relatively large star-like penetrating recesses in the center of the plectrum in order to prevent the plectrum from turning away unintentionally during games and to produce a better grip of the plectrum. The grip and fixation is ensured.

Aus der US 4 993 301 A von 1991 sind Plectren bekant, die an den äußeren Spielflächen mit Einschnitten, bzw. sägezahnähnlichen Schneiden und Rillen arbeitet um schnell wiederholende Spielanschläge, bzw. raue Klangeffekte zu erzeugen, wie dieses im Prinzip in der DE 19 83 375 U von 1968 schon teilweise angedeutet wurde.From the U.S. 4,993,301 A from 1991 plectrums are known that work on the outer playing surfaces with incisions or sawtooth-like cutting edges and grooves in order to produce quickly repeating strokes or rough sound effects, as in principle in the DE 19 83 375 U from 1968 was already partially hinted at.

Technische Beschreibungtechnical description

Durchdringende Ausnehmungen und spezielle Formgebungen dieser Ausnehmungen bei Plectren schaffen schnell Abhilfe dieser Nachteile. Auch dickere Materialstärken aus hartem Material sind durch gezielte Ausnehmungen sozusagen weich und flexibel zu gestallten. Abnutzungen des Plectrums verringern sich deshalb, weil dicke, harte Materialien nicht so stark und schnell abnutzen. Ausnehmungen und Löcher im Material sowie kleine federnde Zapfenkrallen (Zähne) schaffen, durch Eindrücken der Haut in diese Loch-Schlitzgeometrien, ein Fixieren und sozusagen Festkletten der Finger am Plectrummaterial. So ist es möglich, dass das Plectrum an nur einem Finger klettbar zu befestigen ist. Dabei kann durch die Art der Ausnehmung(en), sowie deren Anordnung ein Festkettmoment genau bestimmt werden. Von A bis G kann z.B. der Klettgrad (Haftfähigkeit) angegeben werden.Penetrating recesses and special shapes of these recesses in picks quickly remedy these disadvantages. Even thicker material made of hard material can be made soft and flexible, so to speak, through specific recesses. Plectrum wear is reduced because thick, hard materials do not wear out as quickly and as quickly. Create recesses and holes in the material as well as small springy tenon claws (teeth) by pressing the skin into these hole-slot geometries, fixing and, so to speak, Velcro fastening of the fingers to the pick material. So it is possible that the pick can be attached to just one finger with Velcro. A fixed chain moment can be precisely determined by the type of recess (s) and their arrangement. From A to G, for example, the degree of Velcro (adhesive strength) can be specified.

Auch das Einbringen von Gel- oder Gummielementen bei Plectrum-Varianten schafft ein neues komfortables Spielgefühl.The introduction of gel or rubber elements in the Plectrum variants also creates a new, comfortable feel.

Normalerweise produziert ein weiches Material, oder auch dünne Plectren einen weichen mittigen Saitenklang. Mit harten dicken Plectren, die sich trotzdem weich anfühlen, sind neue Möglichkeiten gegeben.Usually a soft material, or even thin picks, produces a soft central string sound. With hard, thick picks that are still soft to the touch, there are new possibilities.

Plectren, die aus drei unterschiedlichen Materialien zusammengefügt werden erzeugen drei unterschiedliche Soundnuancen. Dabei lassen sich übliche erhabene gedruckte Profilierungen, neue Loch-Schlitzgeometrien, Materialstärken und unterschiedliche Materialien miteinander kombinieren. Dadurch entstehen unzählige Varianten von Plectren. Dabei sind für jeden Musiker viele Varianten perfekt spielbar.Picks made of three different materials produce three different sound nuances. The usual raised printed profiles, new hole-slot geometries, material thicknesses and different materials can be combined with one another. This creates countless variations of picks. Many variants are perfectly playable for every musician.

MarktsituationMarket situation

Normalerweise spielen Musiker ein eingespieltes Lieblingsplectrum. Derartige Kunststoff-Einzelstücke nutzen relativ schnell ab und werden zu rund um weiter genutzt zu werden. Logischerweise sollten mehrer Plectren verwendet und eingespielt werden. Allerdings braucht das Zeit. Daran mangelt es oft und so wird weiter das Lieblingsplectrum verwendet. Somit nutzen und verbrauchen Musiker zu wenige Plectren. Die schusseligen Musiker die viel vergessen und viele Teile verlieren kurbeln die Produktion positiv an. Die Musiker die ein Stahlplectrum verwenden brauchen ihr Leben lang kein neues Plectrum und werden so fast unmöglich zu neuen Kunden. Es sei denn wirkliche Plectruminnovationen geben Anlass dazu.Musicians usually play a well-rehearsed favorite plectrum. Such individual plastic pieces wear out relatively quickly and are too much to be used again. Logically, several picks should be used and played in. However, it takes time. This is often lacking and so the favorite plectrum is still used. Thus, musicians use and consume too few picks. The clumsy musicians who forget a lot and lose many parts boost production positively. The musicians who use a steel plectrum do not need a new plectrum for their entire life and it is almost impossible to become new customers. Unless real plectrum innovations give cause.

Aber auch die Bastler unter den Musikern können sich selbst leicht die simplen Plectren aus Kunststoff-Platten anfertigen. Bei so wenig Technologieeinsatz ist das naheliegend. Diese Möglichkeit wird nicht oft genutzt, weil die Teile im Laden viel zu billig sind. Im Prinzip könnte jeder eine Produktion von simplen Standardplectren starten.But even the hobbyists among the musicians can easily make the simple picks out of plastic plates. With so little use of technology, that's obvious. This option is not used very often because the parts in the store are far too cheap. In principle, anyone could start producing simple standard connectors.

Ankurbeln des Marktes und AbsatzBoost the market and sales

Mit sinnvollen für Musiker designten Produkten ist das immer möglich. Allerdings muss der Nutzen sofort offensichtlich werden. Auch der Preis für eine Innovation sollte sich in Grenzen halten.This is always possible with meaningful products designed for musicians. However, the benefits must be immediately apparent. The price for an innovation should also be kept within limits.

Allerdings gibt es Möglichkeiten viele neue, relativ teure Technologie-Plectren zu verkaufen.However, there are ways to sell many new, relatively expensive technology picks.

Dabei ist Klasse mehr als Masse. Der Musiker spielt ein Plectrum zurzeit und ggf. mehrere Plectren hintereinander. Ein Sortiment von 10 Stück reicht im Prinzip. Allerdings sind viele schöne innovative Varianten ein Mittel den Bedarf extrem zu erhöhen. Auch der Verkauf von Sätzen von Plectren ist ein Mittel. Saiten werden auch nicht primär einzeln verkauft. Unterschiedliche Plectrum- Varianten- Systeme, die viele neue Möglichkeiten schaffen sind für den Musiker eine feine Möglichkeit den Präzisionsanschlag zu optimieren.Class is more than quantity. The musician plays one plectrum at the moment and, if necessary, several plectrums in a row. An assortment of 10 pieces is sufficient in principle. However, many beautiful innovative variants are a means of increasing the demand extremely. Selling sets of picks is also a means. Strings are also not primarily sold individually. Different Plectrum variant systems that create many new possibilities are a fine way for the musician to optimize the precision touch.

Ein übliches Plectrum hat mit TECHNOLOGIE wenig zu tun. Die Materialien sind lange bekannt. Noble und technisch aufwendige Teile sind wenig üblich. Ein Plectrum muss nicht primitiv und billig gestaltet sein. Raum für Innovation und teures Material bleibt. Raum für neue Fertigungsmöglichkeiten bleibt und schafft neue, nicht leicht kopierbare Plectrum- Systeme. Ein großes Varianten-Sortiment und auch der Verkauf von Sortimenten erschwert das Kopieren von diesen Teilen.A common pick has little to do with TECHNOLOGY. The materials have been known for a long time. Noble and technically complex parts are not very common. A pick doesn't have to be primitive and cheap. There remains room for innovation and expensive material. There is still room for new manufacturing options and creates new, not easily copied pick systems. A large assortment of variants and also the sale of assortments make it difficult to copy these parts.

Ein wenig Werbung ist aber immer notwendig, um Innovationen zu vermarkten. Das Realisieren normalerweise die Vertriebe, wenn genügend Muster und Werbemittel zur Verfügung gestellt werden. Die beste Werbung machen Musiker für ein Produkt, wenn Sie denn wirklich überzeugt sind und auch eine gute zusätzliche Einnahmemöglichkeit bekommen.However, a little advertising is always necessary to market innovations. This is usually done by the distributors if enough samples and advertising material are made available. Musicians do the best advertising for a product if they are really convinced and have a good additional income opportunity.

Dabei sind Wasserstrahl- oder Laserstrahltechnologien gut für die Fertigung geeignet. Aber auch Stanztechnologien sind für weniger komplexe Geometrien geeignet. Gussysteme sind auch gut geeignet, aber für Individualsysteme zu teuer. Aufwendig gestaltete Plectren sind nicht gut und schnell zu kopieren. Ein Gold- Silber- oder Platinplectrum kann schon aufgrund der Materialauswahl nicht billig kopiert werden.Water jet or laser beam technologies are well suited for manufacturing. But stamping technologies are also suitable for less complex geometries. Cast systems are also well suited, but too expensive for individual systems. Elaborately designed picks are not good and easy to copy. A gold, silver or platinum plectrum cannot be copied cheaply due to the choice of material.

Auch ein Plectrum, das aufgrund seiner Formgebung, Materialauswahl und Gestallt sozusagen zum Schmuck wird kann den Verkauf positiv ankurbeln. Wie viele Millionen Plectren jedes Jahr zusätzliche verkauft werden können ist nicht bekannt. Auch ein Herstellen von Trend-Plectren sozusagen als Mode werden wenig genutzt. Somit bestehen gute Möglichkeiten für Designer viele neue Teile zu schaffen. Auch Vertriebe können viele Innovationen problemlos verkaufen. Auch die Individualfertigung für den Kunden mit Geschmack werden nicht ergiebig genutzt. So werden derzeit weiter „wenig“ übliche Plectren verkauft, die dem Kunden abgesehen von Form, Farbe und Aufdruck wenig Neues zu bieten haben.A pick, which, due to its shape, choice of materials and design, becomes a piece of jewelry, so to speak, can also boost sales. It is not known how many millions of additional picks can be sold each year. The production of trend picks, so to speak, as fashion, is also little used. Thus there are good opportunities for designers to create many new parts. Distributors can also sell many innovations without any problems. Individual production for customers with taste are also not used extensively. At the moment, "less" common picks are still being sold that have little new to offer the customer apart from shape, color and imprint.

Neuartige Plectren die dem Musiker versprechen weniger üben zu müssen, besser zu klingen und zu spielen sind eine wichtige Innovation. Es muss nicht gleich eine neue Gitarre oder Verstärker sein, vielleicht recht auch ein Satz neuer Plectren um besser zu sein, oder zu klingen.Novel picks that promise the musician to have to practice less, to sound and play better are an important innovation. It doesn't have to be a new guitar or amplifier, maybe a set of new picks to be better or to sound better.

Wirtschaftliche Vorteile für Hersteller und VertriebEconomic advantages for manufacturers and sales

An der Fertigung, bzw. dem Vertrieb der Innovationen kann verdient werden.Earnings can be made from the production or distribution of the innovations.

Auch am Halskettenvertrieb lässt sich etwas verdienen. Die Halsketten oder Halsbänder brauchen nicht selber hergestellt zu werden. Derartige Produkte existieren zu genüge. Der Handel verdient am Vertrieb der Teile. Die Plectrumprodukte sind als Massenprodukt, aber auch als Luxus- und Individualprodukt vermarktbar. Auch Kundenwunschprodukte sind relativ leicht lieferbar.There is also something to be earned from selling necklaces. The necklaces or collars do not need to be made by yourself. There are plenty of such products. The trade earns from selling the parts. The pick products can be marketed as a mass product, but also as a luxury and individual product. Customized products are also relatively easy to deliver.

Individuelles nur für Kunden realisiert, ist ein Mittel Kundenbindung zu erzeugen und Wertschätzung der Musikerleistung zu demonstrieren.Individuals realized only for customers, is a means of generating customer loyalty and demonstrating appreciation for musicians' performance.

Vorteile bei der VermarktungAdvantages in marketing

Die Produkte sind ideale Geschenke (Preis zwischen 1 und 10 Euro). Das perfekte Geschenk für den Liebsten, oder die Liebste ist ein innovatives Plectrum allemal.The products are ideal gifts (price between 1 and 10 euros). The perfect gift for your loved one, or your loved one, is always an innovative plectrum.

Bei Ketten mit Plectrumanhänger und Plectrumsortiment sind Preise zwischen 15 und 30 realistisch. Bei Luxusprodukten und Einzelstücken sind die Preise nach oben offen, (siehe Materialauswahl).For chains with plectrum pendants and plectrum assortment, prices between 15 and 30 are realistic. For luxury products and individual items, the prices are open at the top (see material selection).

Im Prinzip ist die Innovation bei allen Zupfinstrumenten z.B. bei Gitarre, Bass, Banjo, Mandoline usw. einsetzbar. Der Kundenkreis ist also relativ groß.In principle, the innovation can be used with all plucked instruments, e.g. guitar, bass, banjo, mandolin, etc. So the customer base is relatively large.

Gut designte Produkte sind auch als Schmuck zu vertreiben. Das bedeutet, dass auch Nichtmusiker Kunden werden können. Das dürfte mit Standardplectren schwer fallen.Well-designed products can also be sold as jewelry. This means that non-musicians can also become customers. That should be difficult with standard plectrums.

Die Vermarktung ist einfach. Vertriebe vertreiben schon ähnliche Standardprodukte.Marketing is easy. Distributors already sell similar standard products.

Die Materialien für die Werbung, Foto usw. sind einfach zu realisieren.The materials for advertising, photos, etc. are easy to implement.

Es ist einfach die Vorteile, die für den Musiker eröffnet werden, darzustellen.It is easy to show the benefits that are opened to the musician.

Vorteile für den Musiker (Technologie Innovation)Benefits for the musician (technology innovation)

Die schon bekannten (siehe Aufgaben).The ones already known (see exercises).

Das Plektrum das Mann(Frau) nicht vergisst, weil es um den Hals hängt ist immer dabei.The pick that man (woman) does not forget because it hangs around the neck is always there.

Man sieht den Leuten den „Musiker“ sofort an der Plectrumkette an.You can immediately see the “musician” on the plectrum chain.

Aufgaben in Kürze:Tasks in brief:

  1. 1. Wie erzeugt man Spielpräzision, Griffsicherheit und neues komfortables Spielgefühl mit einem neuartigen Plectrum? Siehe folgende Aufgaben und Gestaltungen.1. How do you create playing precision, grip and a new, comfortable feel with a new type of pick? See the following tasks and designs.
  2. 2. Wie schafft man ein Plectrum, das nicht mehr wegrutscht, und auch nicht mehr entgleitet? Siehe Haftfähigkeiten, Klemmen und 3-Dimensionalität und Federeffekte erzeugen.2. How do you create a plectrum that no longer slips and does not slip away? See Adhesion, Clamping and Creating 3-Dimensionality and Spring Effects.
  3. 3. Wie erzeugt man ein Plectrum, dass sozusagen zwischen den Fingern klebt (haftet) ohne wirklich zu kleben? 01 bis 11 ohne 02.3. How do you make a pick that sticks (sticks) between the fingers, so to speak, without actually sticking? 01 to 11 without 02 .
  4. 4. Wie erzeugt man ein Plectrum, das sich schnell zwischen den Fingern drehen lässt, ohne dabei wegzurutschen? Ziel unterschiedliche Materialspitzen schnell nutzen (siehe 02).4. How do you make a pick that turns quickly between your fingers without slipping? Aim to use different material tips quickly (see 02 ).
  5. 5. Wie erzeugt man ein Plectrum das sich genau in eine Richtung präzise fixieren lässt, und das nicht mehr wegdreht und wegrutscht? 01 03 und 04 und 09 und 11 5. How do you create a pick that can be precisely fixed in one direction and that no longer turns and slips away? 01 03 and 04 and 09 and 11
  6. 6. Wie erzeugt man ein Plectrum, das alle drei Plectrumseiten spielbar macht, sich in alle drei Richtungen präzise fixieren lässt, und das nicht mehr wegrutscht? 05, 08 und 10 6. How do you create a pick that makes all three sides of the pick playable, can be precisely fixed in all three directions, and that doesn't slip away? 05 , 08 and 10
  7. 7. Wie erzeugt man ein Plectrum das sich weich anfühlt, obwohl es aus sehr hartem Material besteht. 06 und 07. Siehe mit hochgebogenen Spiralen die das Teil 3-dimensional machen. Federeffekt.7. How do you make a pick that is soft to the touch, even though it is made of a very hard material. 06 and 07 . See with bent spirals that make the part 3-dimensional. Spring effect.
  8. 8. Wie klemmt man ein Plectrum an den Fingerspitzen fest? 01 bis 11 ohne 02. Siehe die Haut und die Fingerabdruckrillen drücken sich in den Plectrum-Schlitz und verhaken sozusagen miteinander.8. How do you clamp a pick on your fingertips? 01 to 11 without 02 . See the skin and the fingerprint grooves press themselves into the plectrum slot and, so to speak, hook together.
  9. 9. Wie erzeugt man einen weichen Anschlag, obwohl das Plectrummaterial hart ist? 06, 6b und 07. Siehe mit beidseitig hochgebogenen Spiralen (6b) die das Teil 3-dimensional machen. Federeffekt.9. How do you create a soft touch even though the pick material is hard? 06 , 6b and 07 . See with spirals bent up on both sides ( 6b) which make the part 3-dimensional. Spring effect.
  10. 10. Wie macht man ein Plectrum zum nicht mehr vergessbaren Objekt? 15, 16 und 17. Siehe als Halskette und Anhänger als Halterung verwenden.10. How do you turn a pick into an object that cannot be forgotten? 15th , 16 and 17th . See use as a necklace and pendant as a bracket.
  11. 11. Wie macht man ein, oder mehrere spielbare Plectren zu wunderschönem Schmuck? 12 bis 17. Dekorative Ausnehmungen anbringen die eine Funktion haben.11. How do you turn one or more playable picks into beautiful jewelry? 12 to 17th . Make decorative recesses that have a function.
  12. 12. Wie erweitert man die Materialauswahl für Plectren? Siehe Fertigungsart.12. How do you expand the choice of materials for plectrums? See production type.
  13. 13. Wie produziert man Kundenwunsch- Plectren mit minimalem Personal- und Maschinenaufwand? Siehe Fertigungsart.13. How do you produce customer-specific picks with a minimum of personnel and machinery? See production type.
  14. 14. Wie produziert man 100erte Plectrum-Varianten mit wenig Personal-, Kapital-, Material- und Maschinenaufwand? Siehe Fertigungsart.14. How do you produce 100th Plectrum variants with little personnel, capital, material and machine expenditure? See production type.
  15. 15. Wie erzeugt man weiche, griffige Plectren aus hartem Material. Siehe kleine Einlagen aus Gel oder Gummi in Lochausnehmungen.15. How do you make soft, grippy picks out of hard material. See small inserts made of gel or rubber in holes.

FigurenlisteFigure list

  • 1 zeigt eine einfache Loch-Schlitzgeometrie (1) im Symmetrieachsenbereich des Plectrums, die ein Ausrichten und Fixieren in eine Richtung ermöglicht. Dabei drückt sich die Haut in den Schlitz. Somit wird das System zwischen den Fingern in eine Richtung fixiert. Gut fixiert spielbar ist damit besonders die eine Plectrumspitze die in Schlitzrichtung liegt. 1 shows a simple hole-slot geometry ( 1 ) in the area of the symmetry axis of the plectrum, which enables alignment and fixing in one direction. The skin presses into the slot. Thus, the system is fixed between the fingers in one direction. The one plectrum tip that lies in the direction of the slot can therefore be played when it is well fixed.
  • 2 zeigt eine einfache Rundlochgeometrie (2) im Zentrum des Plectrums, die ein einfaches und schnelles Drehen des Plectrums zwischen den Fingern ermöglicht. Dabei wird ein Wegrutschen zwischen den Fingern ebenso verhindert. 2 shows a simple round hole geometry ( 2 ) in the center of the pick, which allows the pick to be rotated easily and quickly between the fingers. Slipping between the fingers is also prevented.
  • 3 zeigt eine spitz zulaufende Schlitzgeometrie (3). Diese hat den Vorteil, dass unabhängig von der Hautdicke immer ein Bereich in den unterschiedlich breiten Schlitz greift. Ähnlich ist das bei der Ellipsengeometrie (4) der 4. Somit wird das System zwischen den Fingern in eine Richtung durch die langgestreckte Schlitzgeometrie fixiert. Gut fixiert spielbar ist damit besonders die eine Spitze die in Schlitzrichtung liegt. 3 shows a tapering slot geometry ( 3 ). This has the advantage that, regardless of the thickness of the skin, one area always grips into the slot of different widths. It is similar with the elliptical geometry ( 4th ) of the 4th . Thus, the system is fixed between the fingers in one direction by the elongated slot geometry. When it is well fixed, it is particularly possible to play the one point that lies in the direction of the slot.
  • 5 zeigt ein Plectrum, bei dem die Drehrichtung egal ist. Die sternförmig zusammenlaufenden Schlitzgeometrien (5), die sich im Zentrum des Plectrums treffen ermöglichen ein Zentrieren. Jede Spitze des Plectrums ist gut fixiert spielbar. Eine Abnutzung aller drei Seiten wird ermöglicht, und damit die Lebensdauer des Plectrums sehr verlängert. Sicherlich sind auch mehr Strahlen als 3, also 6 und mehr einsetzbar. (nicht gezeichnet). Auch die Kombination aus unterschiedlichen Schlitz- und Loch- sowie Stern-Geometrien der 1 bis 5 sind realisierbar. (nicht gezeichnet). 5 shows a pick that doesn’t care about the direction of rotation. The star-shaped converging slot geometries ( 5 ) that meet in the center of the plectrum allow centering. Each tip of the pick is playable when it is well fixed. Wear on all three sides is made possible, and thus the lifespan of the pick is greatly extended. Certainly there are also more rays than 3 , so 6 and more can be used. (not shown). Also the combination of different slot, hole and star geometries of the 1 to 5 are realizable. (not shown).
  • 5b zeigt mit Zähnen (8b) versehene Randbereiche der Ausnehmung. 5b shows with teeth ( 8b ) provided edge areas of the recess.
  • 6 und 7 zeigt Spiralgeometrien (6 und 7). Diese wirken wie eine weiche Feder. Es ist eine sozusagen weiche bewegliche Fläche, die halt bietet und die griffig ist. Dabei kann die Haut auch fixierend in die Zwischenräume gedrückt werden. Eine runde Spirale (6) bietet weniger Stabilität gegen Verdrehen des Plectrums zwischen den Fingern. Eine drei- oder mehreckige Spirale (7) bietet mehr Fixierungsstabilität gegen Verdrehen. Die Spirale bietet die Möglichkeit die Spirale in die 3. Dimension zu formen und zu biegen. Dabei bekommt das Plectrum Volumen und wird in eine Richtung dreidimensional und damit griffiger. (nicht gezeichnet). 6th and 7th shows spiral geometries ( 6th and 7th ). These act like a soft feather. It is a soft, movable surface, so to speak, that offers support and is easy to grip. The skin can also be pressed into the gaps in a fixative manner. A round spiral ( 6th ) offers less stability against twisting the pick between the fingers. A triangular or polygonal spiral ( 7th ) offers more fixation stability against twisting. The spiral offers the possibility of the spiral in the 3 . Shape and bend dimension. This gives the pick volume and becomes three-dimensional in one direction, making it easier to grip. (not shown).
  • 6b Es ist auch möglich in den Spiralenbereich eine weitere spiralenförmige Ausnehmung zu bringen. Damit erhalten wir sozusagen zwei Spiralen in einer. Die eine Spirale (6a) kann nach oben die andere Spirale (6b) nach unten gebogen werden. Damit erhält das Plectrum wirkliche Dicke und Volumen. Damit wird das Plectrum mehr zur Feder. Obwohl hartes relativ dickes Material verwendet wird, wird das Plectrum weich und erzeugt ein neues Spielgefühl. 6b It is also possible to bring a further spiral-shaped recess into the spiral area. So we get two spirals in one, so to speak. The one spiral ( 6a) can go up the other spiral ( 6b ) bent downwards. This gives the pick real thickness and volume. This turns the pick into a spring. Although hard, relatively thick material is used, the pick becomes soft and creates a new feel.
  • 8 zeigt ein Plectrum, bei dem die Drehrichtung egal ist. Die sternförmig zusammenlaufenden Schlitzgeometrien (9), die sich im Zentrum des Plectrums treffen ermöglichen ein Zentrieren. Weitere, dünne einseitig seitlich an den Schlitzen angebrachten feine Ausnehmungen (8) erzeugen winzige, federnde Zapfenkrallen, die sich an den Rillen der Fingerkuppen festkrallen können. Dabei werden die kleinen Zapfen beim Festhalten des Plectrums weggedrückt. Beim Zurückfedern klemmen/krallen diese kleine Zapfen die Haut ein und realisieren ein gutes Festkrallen/Klemmen. Das Plectrum kann an einem Finger haften. Dabei ist es möglich auch beidseitig oder allseitig Zapfen an den Schlitz-Lochgeometrierändern anzubringen. Das bezieht sich auf alle gezeigten Schlitz-Lochgeometrien aller Figuren. (nicht gezeichnet). Je spitzer die Zapfenkrallen an der Spitze sind, beziehungsweise je weniger Material die Kontaktfläche besitzt (Schneiden) desto besser wird die Krallenwirkung. Gerundete, massereiche Kontaktflächenspitzen verlieren die Krallenwirkung und werden mehr zu Klemmen (siehe 9 und 10). 8th shows a pick that doesn’t care about the direction of rotation. The star-shaped converging slot geometries ( 9 ) that meet in the center of the plectrum allow centering. Further, thin, fine recesses made on one side of the slots ( 8th ) produce tiny, springy tenon claws that can cling to the grooves on the fingertips. The small pegs are pushed away when the pick is held. When they spring back, these small cones pinch / claw in the skin and create good claws / clamps. The pick may stick to a finger. It is also possible to attach tenons on both sides or on all sides to the slot and hole geometry edges. This refers to all shown slot-hole geometries of all figures. (not shown). The more pointed the tenon claws at the tip, or the less material the contact surface has (cutting edges), the better the claw effect. Rounded, massive contact surface tips lose the claw effect and become more like clamps (see 9 and 10 ).
  • 9 zeigt ein Plectrum, bei dem durch die Ausnehmungen (11) zwei federnde Zapfen (10) erzeugt werden. Diese haben mehr eine Klemmfunktion, die die Haut einklemmt. Die Ausnehmungen zentrieren das Plectrum in eine primäre Spielrichtung. Wie 10 zeigt wird jede Seite des Plectrums gut zentriert und fixiert spielbar. 9 shows a pick in which the recesses ( 11 ) two resilient pins ( 10 ) be generated. These have more of a clamping function that clamps the skin. The recesses center the pick in a primary playing direction. How 10 shows, each side of the pick is well centered and playable when fixed.
  • 11 zeigt zwei längsseits der Symmetrieachse angebrachten Krallen-Schlitzsysteme. Diese machen primär eine Spitze des Plectrums gut zentriert und fixiert spielbar. 11 shows two claw-slot systems attached along the symmetry axis. These primarily make the tip of the pick, well centered and fixed, playable.
  • Bei 12, 12b, 13 und 14 wird ein Plectrum aus drei Schichten erzeugt. In Ausnehmungen (13, 15) ist ein Formteil (16) einsetzbar. Dieses Teil schaut nach dem Verbinden der drei Elemente (12, 15) ein wenig über die Griffoberfläche des Plectrums hinaus. Das Teil (16) kann ein Edelstein, oder auch ein Gel- oder Gummielement sein. Derartige Gel- oder Gummielemente können in alle Schlitz-Lochgeometrien eingeschoben werden. Das bezieht sich auf alle mit Schlitz-Lochgeometrien versehenen Figuren. (nicht gezeichnet). Dabei würde allerdings die Fixierungs- und Krallenwirkung teilweise oder ganz eliminiert, und durch das griffige erhabene System ersetzt. Das spezielle Gel- oder Gummiteil (16) weist am Rand einen umlaufenden Schlitz auf. (nicht gezeigt). Damit ist das Teil in die Schlitz- oder Lochgeometrie der Plectren sicher einzufügen (1 bis 11).At 12 , 12b , 13 and 14th A pick is made from three layers. In recesses ( 13 , 15th ) is a molded part ( 16 ) can be used. This part looks after connecting the three elements ( 12 , 15th ) a little beyond the grip surface of the pick. The part ( 16 ) can be a precious stone or a gel or rubber element. Such gel or rubber elements can be inserted into all slot-hole geometries. This applies to all figures with slot-hole geometries. (not shown). However, the fixation and claw effect would be partially or completely eliminated and replaced by the non-slip raised system. The special gel or rubber part ( 16 ) has a circumferential slot on the edge. (Not shown). This means that the part can be safely inserted into the slot or hole geometry of the pick ( 1 to 11 ).
  • 12b zeigt eine mittlere Trägerschicht, die aus mehreren unterschiedlichen Materialien (14b) zusammengesetzt wurde. 12b shows a middle carrier layer made of several different materials ( 14b ) was put together.
  • Bei 13 sind die Schichten nur von der Seite sichtbar.At 13 the layers are only visible from the side.
  • Bei 14 wird mehr von der mittleren Schicht des Plectrums von den Seiten sichtbar. Das hat mehr eine dekorative Funktion. Bei unterschiedlichen Materialfarben sind die Schichten wie bei Sperrholz sichtbar. Insbesondere bei Stahl (Silber, Platin) und goldenen Deckschichten (12) wird das Plectrum zum Schmuckstück. Metalle sind auch als Plectrum zu verwenden. Edlemetalle sind ebenso geeignet. Damit wird Schmuck zum nutzbaren Funktionselement. Das Gold oder andere Edelmetalle einen speziellen vorteilhaften Sound erzeugen sei hier noch erwähnt.At 14th more of the middle layer of the plectrum becomes visible from the sides. This has more of a decorative function. With different material colors, the layers are visible as with plywood. Especially with steel (silver, platinum) and golden top layers ( 12 ) the pick becomes a piece of jewelry. Metals can also be used as plectrum. Precious metals are also suitable. This turns jewelry into a usable functional element. The gold or other precious metals produce a special advantageous sound should be mentioned here.
  • 15 bis 17 zeigt Halsketten, Halsbänder und Anhänger in die die Plectren eingeschoben werden. 15 und 16 unterscheiden sich nur in der Befestigung der Kette (19). Bei 16 wird die Kette in der Öse (21) gehalten. Bei 15 wird der Rahmen (23) zum Halten der Kette verwendet. Durch den Schlitz (S1) sind die Plectren mit einem geringen Druck in das rahmenähnliche Anhängersystem zu schieben. Durch den Schlitz (22) wird sichergestellt, dass der Rahmen eine Federwirkung hat und die Plectren auf einfache Weise festhält. Der Schlitz (S1) hat deshalb ein geringeres Maß als die Plectrumausmaße. Plectren nutzen sich ab und werden mit der Zeit formungenau. Damit sie nicht im Anhänger klappern, werden winzige Schaumgummi- oder Federelemente eingefügt. Normalerweise sollte die Federwirkung des Anhänger-Rahmens allerdings schon ausreichen. Bei mehreren unterschiedlichen Plectren wird das ggf. zu unsicher. Das Klappern der Plectren wäre lästig und sollte verhindert werden. 15th to 17th shows necklaces, collars and pendants into which the picks are inserted. 15th and 16 differ only in the attachment of the chain ( 19th ). At 16 the chain is in the eyelet ( 21st ) held. At 15th will the frame ( 23 ) used to hold the chain. The plectrums can be pushed through the slot (S1) into the frame-like trailer system with little pressure. Through the slot ( 22nd ) it ensures that the frame has a spring effect and holds the picks in place in a simple manner. The slot (S1) is therefore smaller than the dimensions of the plectrum. Picks wear out and become inaccurate over time. Tiny foam rubber or spring elements are inserted so that they do not rattle in the trailer. Normally, however, the spring action of the trailer frame should be sufficient. If there are several different picks this may be too unsafe. The rattling of the picks would be a nuisance and should be prevented.

Der Anhänger kann verziert werden und wir damit zum Schmuck mit Funktion. Um das ganze noch dekorativer zu gestallten werden zwei Zierplatten, die die Plectrummaße haben in den Anhänger geschoben und geklemmt. Zwischen diesen Platten werden die richtigen Plectren eingeschoben.
Bei zwei Zierplatten ist es unmöglich an die Plectren von oben oder der Seite heranzukommen. Erst durch Entfernen mindestens einer Zierplatte, wird ein Herausschieben der Plectren von einer Seite ermöglicht. Um die Angelegenheit klein, schmal und nicht zu schwer zu gestallten, sind andere aufwendigere Möglichkeiten nicht gut zu verwenden. Mehr Aufwand wäre auch zu teuer.
The pendant can be decorated and we turn into jewelry with a function. To make the whole thing even more decorative, two decorative plates, which have the dimensions of the plectrum, are pushed into the pendant and clamped. The correct picks are inserted between these plates.
If there are two decorative plates, it is impossible to reach the picks from above or from the side. The plectrums can only be pushed out from one side by removing at least one decorative panel. In order to make the matter small, narrow and not too heavy, other more complex options cannot be used well. More effort would also be too expensive.

Weiter ist es möglich, jedes mit kleinem Loch versehene Plectrum direkt an einer mit Klippelement versehene Halskette, oder Halsband direkt zu befestigen. Eine Öse kann nicht wie bei jedem üblichen Anhänger am Plectrum befestigt sein, schließlich soll das Plectrum benutzbar sein. Eine Öse am Plectrum würde extrem stören.It is also possible to attach any plectrum with a small hole directly to a necklace or collar with a clip element. An eyelet cannot be attached to the plectrum as with any conventional pendant, after all the plectrum should be usable. An eyelet on the pick would be extremely annoying.

Claims (8)

Plectren für Zupfinstrumente, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere durchdringende Ausnehmung(en) an dem(n) Randbereich(en) der durchdringenden Ausnehmung(en) kleine federnde Krallen, (5b, 8, 11 (8b)) besitzen, und sich an dem(n) Randbereich(en) der Ausnehmung(en) Schneiden (1c), und Kamm- und Krallenstrukturen, und zahnähnliche Elemente befinden, diese sich in die Fingerrillen krallen und schneiden, eine oder mehrere der Ausnehmung(en) eine Spiralform besitzt(en) (6 (6)), (7 (7)), die Ausnehmung(en) als Doppelspirale (6b (6c)), ausgebildet ist(sind), eine oder Amehrere der usnehmung(en) einen oder mehrere federnde Zapfen (9, 10) an dem(n) Randbereich(en) besitzt(en), und jeder der federnden Zapfen eine gerundete massereiche Kontaktflächenspitze (10) besitzt, die eine Klemmfunktion bewirkt, die die Haut des(r) Fingers(r) einklemmt, wobei ein rahmenähnlicher Halsketten-Anhängerrahmen (15, 16 17 (23)) zum Halten und Transportieren eines oder mehrerer Plectren verwendet ist.Picks for plucked instruments, characterized in that one or more penetrating recess (s) on the edge area (s) of the penetrating recess (s) have small resilient claws ( 5b , 8th , 11 (8b)) and on the edge area (s) of the recess (s) there are cutting edges (1c), and comb and claw structures, and tooth-like elements, these claw and cut into the finger grooves, one or more the recess (s) has ( 6 (6) ), ( 7 (7) ), the recess (s) as a double spiral ( 6b (6c)), is (are), one or more of the recess (s) one or more resilient pins ( 9 , 10 ) has (s) on the edge region (s), and each of the resilient pegs has a rounded, massive contact surface tip (10) which has a clamping function that clamps the skin of the finger (s), with a frame-like Necklace pendant frame ( 15th , 16 17 (23) ) is used to hold and transport one or more plectrums. Plectren für Zupfinstrumente nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der rahmenartige Anhänger (23) einseitig eine Schlitzausnehmung (15, 16 17 (S1)) zum Einstecken der(des) Plectren (Plectrums), und einen Hohlraum zum Aufbewahren der(des) Plectren (Plectrums), aufweist, und als Feder und Klammer ein Klemmmoment zum Festklemmen und Halten der(des) Plectren (Plectrums) vorgesehen ist, wobei der Anhänger (23) eine rahmenartige, die(das) Plectren (Plectrum) einrahmende, umschließende Formgebung aufweist und ein seitliches Zugängigmachen durch Öffnungen zu den(dem) Plectren(Plectrum) ermöglicht und der Rahmen eine Teilung (17 (22)) aufweist, und beim Einschieben des Plectrums, bzw. der Plectren, elastisch und federnd auseinander biegt, wobei winzige Schaumgummielemente oder Federelemente in dem Hohlraum ein Klappern und Bewegen der ggf. abgenutzten und formungenauen Plectren verhindern.Picks for plucked instruments Claim 1 , characterized in that the frame-like trailer (23) has a slot recess ( 15th , 16 17 (S1) ) for inserting the plectrum (s), and a cavity for storing the plectrum (plectrum), and a clamping torque is provided as a spring and clamp for clamping and holding the plectrum (plectrum), wherein the trailer (23) has a frame-like, the (the) pick (plectrum) framing, enclosing shape and a lateral accessibility through openings to the (plectrum) allows and the frame a division ( 17 (22) ), and when the plectrum or plectrums are inserted, it bends apart elastically and resiliently, with tiny foam rubber elements or spring elements in the cavity preventing the plectrums, which may be worn and incorrectly shaped, from rattling and moving. Plectren für Zupfinstrumente nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spiralform (6 (6)), (7 (7)), bzw. Doppelspirale (6b (6c)), sich in der 3. Dimension befindet(n), ein oder mehrere federnde Zapfen (9, 10) sich in der 3. Dimension befindet(n), dass die Kamm- und Krallenstrukturen, und zahnähnliche Elemente sich in der 3. Dimension befindet(n), um dem Plectrum, bzw. den Plectren damit mehr Dicke, Volumen und Griffigkeit zu verleihen und sich die durchdringenden Ausnehmungen in der Grifffläche der Plectren befinden.Picks for plucked instruments Claim 1 , characterized in that the spiral shape ( 6 (6) ), ( 7 (7) ), or double spiral ( 6b (6c)), located in the 3rd dimension, one or more resilient pins ( 9 , 10 ) is located in the 3rd dimension, so that the comb and claw structures and tooth-like elements are located in the 3rd dimension, in order to give the plectrum or plectrums more thickness, volume and grip and the penetrating recesses are in the gripping surface of the pick. Plectren für Zupfinstrumente nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in die durchdringenden Ausnehmungen (13,15) Edelsteine (16) und weiche Gel- oder Gummielemente (16) und Dekoelemente (16) vor dem Verbinden der Schichten (12, 14) eingefügt sind, wobei die äußeren Deckschichten (12) diese Elemente (16) festhalten, und die Schichten (12, 14) dekorativ aus unterschiedlich farbigem Material bestehen, wobei die Elemente (16) über die Griffoberflächen der(des) Plectren (Plectrums) hinausragen.Picks for plucked instruments Claim 1 , characterized in that precious stones (16) and soft gel or rubber elements (16) and decorative elements (16) are inserted into the penetrating recesses (13, 15) before the layers (12, 14) are connected, the outer cover layers ( 12) hold these elements (16) in place, and the layers (12, 14) decoratively consist of differently colored material, the elements (16) protruding beyond the grip surfaces of the plectrum (s). Plectren für Zupfinstrumente nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Elemente (12, 12b, 13, 14 (16)) als Formteil ausgebildet sind, einen am Rand umlaufenden Schlitz oder umlaufende Kerben aufweisen, und in die durchdringenden Ausnehmungen (13, 15) sicher eingefügt sind, sich dieser umlaufende Schlitz oder die umlaufenden Kerben mit dem Randbereich der durchdringenden Ausnehmungen (13, 15) verhaken und die Elemente geringfügig breiter sind als die Plectrumdicke.Picks for plucked instruments Claim 4 , characterized in that the elements ( 12 , 12b , 13 , 14 (16) ) are designed as a molded part, have a circumferential slot or circumferential notches on the edge, and are securely inserted into the penetrating recesses (13, 15), this circumferential slot or the circumferential notches hook with the edge area of the penetrating recesses (13, 15) and the elements are slightly wider than the thickness of the pick. Plectren für Zupfinstrumente nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder zwei Schmuck-Dekoplectren, zum Verzieren und Verschließen der seitlichen Öffnungen des Anhängers (15, 16, 17 (23)), verwendet werden und dann von den Plectren von außen nichts mehr zu sehen ist.Picks for plucked instruments Claim 2 , characterized in that one or two jewelry Dekoplectren, for decorating and closing the side openings of the trailer ( 15th , 16 , 17 (23) ), and then nothing of the plectrums can be seen from the outside. Plectren für Zupfinstrumente nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass drei Plectrumspitzen (12b, (14b)) aus unterschiedlich hartem, unterschiedlich weichem, unterschiedlich starken, und aus unterschiedlich dünnen Material bestehen, wobei zwischen den Deckschichten (12) als Trägerschicht (14) mehrteilige Elemente passgenau und lückenlos zusammengefügt sind.Picks for plucked instruments Claim 4 , characterized in that three plectrum tips ( 12b , (14b)) consist of differently hard, differently soft, differently thick and from differently thin material, with multi-part elements being joined together precisely and without gaps between the cover layers (12) as a carrier layer (14). Plectren für Zupfinstrumente nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Schriftzüge, Ornamente oder Dekoelemente als durchdringende Ausnehmungen (13, 16) eingefügt sind, wobei die Schriftzüge, Ornamente und Dekoelemente auch mit Spiralen oder anderen Loch- Schlitz-Ausnehmungen kombiniert sind.Picks for plucked instruments Claim 1 , characterized in that lettering, ornaments or decorative elements are inserted as penetrating recesses (13, 16), the lettering, ornaments and decorative elements also being combined with spirals or other hole-slot recesses.
DE102006054252.5A 2006-11-17 2006-11-17 Adhesive picks with penetrating recesses Withdrawn - After Issue DE102006054252B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006054252.5A DE102006054252B4 (en) 2006-11-17 2006-11-17 Adhesive picks with penetrating recesses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006054252.5A DE102006054252B4 (en) 2006-11-17 2006-11-17 Adhesive picks with penetrating recesses

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006054252A1 DE102006054252A1 (en) 2008-05-21
DE102006054252B4 true DE102006054252B4 (en) 2021-02-18

Family

ID=39311242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006054252.5A Withdrawn - After Issue DE102006054252B4 (en) 2006-11-17 2006-11-17 Adhesive picks with penetrating recesses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006054252B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1398123B1 (en) 2010-02-12 2013-02-07 Tommasi RIGID PICK FOR ROPE INSTRUMENTS.
WO2015008119A1 (en) * 2013-07-19 2015-01-22 Miltimore Michael Guitar pick having superior grip and providing superior tone
JP7304867B2 (en) * 2018-01-26 2023-07-07 ダンウッディ・デイビッド Plectrum with normal gripping portion and thickened chord contact portion

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB219184A (en) * 1923-08-03 1924-07-24 George Edward Briggs A plectrum for stringed musical instruments
US3319505A (en) * 1965-07-07 1967-05-16 Hollowitz B Picks for musical instruments with improved grip including with improved tone
DE1983375U (en) * 1968-01-26 1968-04-11 Musikinstrumenten Zubehoer Fab PLAYING OR PLUCKED LEAF FOR STRINGED INSTRUMENTS.
US3699838A (en) * 1971-07-02 1972-10-24 Edgar L Montgomery Guitar pick
US4779778A (en) * 1986-11-13 1988-10-25 Nixon Ii George D Music article jewelry system
US4993302A (en) * 1989-06-19 1991-02-19 Jonathan Fred F Non slip guitar pick
US4993301A (en) * 1990-05-16 1991-02-19 Federico E. de los Santos Jagged edge pick for a stringed musical instrument
US5587542A (en) * 1996-04-29 1996-12-24 Everly; Philip Tunable plectrum
US5648622A (en) * 1996-01-18 1997-07-15 Storey; David C. Pick for a stringed musical instrument
US20060196340A1 (en) * 2005-03-04 2006-09-07 Storey David C Plectrum with grip and method of manufacture

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB219184A (en) * 1923-08-03 1924-07-24 George Edward Briggs A plectrum for stringed musical instruments
US3319505A (en) * 1965-07-07 1967-05-16 Hollowitz B Picks for musical instruments with improved grip including with improved tone
DE1983375U (en) * 1968-01-26 1968-04-11 Musikinstrumenten Zubehoer Fab PLAYING OR PLUCKED LEAF FOR STRINGED INSTRUMENTS.
US3699838A (en) * 1971-07-02 1972-10-24 Edgar L Montgomery Guitar pick
US4779778A (en) * 1986-11-13 1988-10-25 Nixon Ii George D Music article jewelry system
US4993302A (en) * 1989-06-19 1991-02-19 Jonathan Fred F Non slip guitar pick
US4993301A (en) * 1990-05-16 1991-02-19 Federico E. de los Santos Jagged edge pick for a stringed musical instrument
US5648622A (en) * 1996-01-18 1997-07-15 Storey; David C. Pick for a stringed musical instrument
US5587542A (en) * 1996-04-29 1996-12-24 Everly; Philip Tunable plectrum
US20060196340A1 (en) * 2005-03-04 2006-09-07 Storey David C Plectrum with grip and method of manufacture

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006054252A1 (en) 2008-05-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2800746A1 (en) MUSICAL INSTRUMENT WITH STRINGS AND STRINGS
DE102006054252B4 (en) Adhesive picks with penetrating recesses
KR100702521B1 (en) Manufacturing method for bamboo fishing rod
EP2200015A1 (en) Plectrum casing
DE202013003501U1 (en) Coin with a corporeal structure attached to it
DE2921597C2 (en) Kit for the production of individually wear-resistant decorated everyday objects
Stefaniak Robert Schumann, Serious Virtuosity, and the Rhetoric of the Sublime
DE102009015970A1 (en) Stringed instrument / plectrum as a jewel
Datta et al. Acoustical Analysis of the Tanpura: Indian Plucked String Instrument
Honeyman The Secrets of Violin Playing-Being Full Instructions and Hints to Violin Players, for the Perfect Mastery of the Instrument
Mott The standard of ornamentality in the United States design patent law
DE202008010995U1 (en) Keychain device
DE102011108422B4 (en) Multi-tongue pick
Collin The Bone Folder
DE202011051744U1 (en) jewelry goods
Dancik Amulets and Talismans: simple techniques for creating meaningful jewelry
Talle JS Bach's keyboard partitas and their early audience
DE836590C (en) Tonsteg
DE202009004560U1 (en) Stringed instrument / plectrum as a jewel
Rowe Chip-carving and other surface carving
DE102004027595A1 (en) Plectrum for e.g. guitar, has cork inserts arranged in passage openings that are disposed in disk shaped mold body, where cork inserts absorbs sweat excreted from fingers holding plectrum
Leland Wood carving
DE102020118895A1 (en) Tie clip and method of fixing a tie
DE202018104744U1 (en) Jewelery ring and jewelery ring painting set
DE3326845A1 (en) Mirror with decorative print

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
R007 Decision rectified on appeal
R084 Declaration of willingness to licence
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20131105

R084 Declaration of willingness to licence

Effective date: 20131031

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G10D0003160000

Ipc: G10D0003173000

R020 Patent grant now final
R120 Application withdrawn or ip right abandoned