DE102006050762A1 - Soldering device used in tungsten inert gas welding comprises a feeding and advancing unit arranged in a region of or directly to a holder and a supply coil arranged in the region of or directly to a holder for unwinding the solder wire - Google Patents

Soldering device used in tungsten inert gas welding comprises a feeding and advancing unit arranged in a region of or directly to a holder and a supply coil arranged in the region of or directly to a holder for unwinding the solder wire Download PDF

Info

Publication number
DE102006050762A1
DE102006050762A1 DE102006050762A DE102006050762A DE102006050762A1 DE 102006050762 A1 DE102006050762 A1 DE 102006050762A1 DE 102006050762 A DE102006050762 A DE 102006050762A DE 102006050762 A DE102006050762 A DE 102006050762A DE 102006050762 A1 DE102006050762 A1 DE 102006050762A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soldering
holding device
directly
feeding
region
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006050762A
Other languages
German (de)
Inventor
Kenji Shiota
Susanne Wolfinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102006050762A priority Critical patent/DE102006050762A1/en
Publication of DE102006050762A1 publication Critical patent/DE102006050762A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K3/00Tools, devices, or special appurtenances for soldering, e.g. brazing, or unsoldering, not specially adapted for particular methods
    • B23K3/02Soldering irons; Bits
    • B23K3/03Soldering irons; Bits electrically heated
    • B23K3/0315Quick-heating soldering irons having the tip-material forming part of the electric circuit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K3/00Tools, devices, or special appurtenances for soldering, e.g. brazing, or unsoldering, not specially adapted for particular methods
    • B23K3/06Solder feeding devices; Solder melting pans
    • B23K3/0607Solder feeding devices
    • B23K3/063Solder feeding devices for wire feeding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2101/00Articles made by soldering, welding or cutting
    • B23K2101/006Vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Connection Of Electric Components To Printed Circuits (AREA)

Abstract

Soldering device (1) comprises a feeding and advancing unit (6) arranged in a region of or directly to a holder (4) and a supply coil (9) arranged in the region of or directly to a holder for unwinding the solder wire (8).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Löteinrichtung, insbesondere eine WIG-Löteinrichtung, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 bzw. 2.The The present invention relates to a soldering device, in particular a TIG soldering device, according to the preamble of claim 1 or 2.

Eine derartige WIG-Löteinrichtung ist aus der EP 1 358 034 B1 bekannt. Die dort beschriebene Löteinrichtung weist einen Lötbrenner mit einer Brennerspitze und einer Halteeinrichtung auf, an der die Brennerspitze angeordnet ist. Die Halteeinrichtung ist dazu vorgesehen, den Lötbrenner während des Lötvorgangs manuell zu halten. Ferner ist eine Zuführ- und Vorschubeinrichtung vorgesehen, mittels der Lötdraht an die zu lötende Stelle herangeführt wird. Bei der EP 1 358 034 B1 wird der Lötdraht durch die Halteeinrichtung hindurch zugeführt. Die Zuführ- und Vorschubeinrichtung ist ein Stuck weit entfernt von dem Lötbrenner angeordnet. Zur Zuführ- und Vorschubeinrichtung gehört eine Vorratsspule, auf der Lötdraht aufgewickelt ist. Von der Vorratsspule wird der der zu lötenden Stelle zugeführte Lötdraht abgewickelt.Such TIG soldering is from the EP 1 358 034 B1 known. The soldering device described there has a soldering torch with a burner tip and a holding device on which the burner tip is arranged. The holding device is intended to manually hold the soldering torch during the soldering operation. Further, a feeding and feeding device is provided, is brought by means of the solder wire to the soldering point. In the EP 1 358 034 B1 the solder wire is fed through the holding device. The feeding and feeding device is arranged a piece far away from the soldering torch. The feed and feed device includes a supply reel, is wound on the solder wire. From the supply spool of the soldering point supplied solder wire is unwound.

Bei einer derartigen Lötvorrichtung darf die Zuführ- und Vorschubeinrichtung nicht zu weit entfernt vom Lötbrenner angeordnet sein, da ansonsten eine einwandfreie Drahtzufuhr bzw. ein einwandfreier Drahtvorschub nicht gewährleistet werden kann.at such a soldering device may the feeding and feed device not too far away from the soldering torch be arranged, otherwise a proper wire feed or a perfect wire feed can not be guaranteed.

Im Automobilbau bzw. in Autoreparaturwerkstätten besteht häufig das Problem, dass die am Fahrzeug zu lötenden Stellen schlecht zugänglich sind. Eine Positionierung der Drahtzuführ- und Vorschubeinrichtung in unmittelbarer Nähe des Lötbrenners bzw. der zu lötenden Stelle ist nicht immer möglich. Anders ausgedrückt, es ist von Vorteil, wenn die "Basisstation" der Lötvorrichtung über eine hinreichend lange Gas-/Elektroleitung mit dem Lötbrenner verbunden ist.in the Automotive engineering or in car repair shops is often the Problem that the points to be soldered to the vehicle are difficult to access. Positioning of the wire feeder and feed device in the immediate vicinity of the soldering torch or soldering point is not always possible. In other words, It is advantageous if the "base station" of the soldering device over a sufficiently long gas / electric line is connected to the soldering torch.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine verbesserte Löteinrichtung, insbesondere eine verbesserte WIG-Löteinrichtung zu schaffen, die insbesondere für den Bereich des Karosseriebaus bzw. für Kfz-Reparaturanwendungen geeignet ist.task The invention is an improved soldering device, in particular an improved TIG soldering device to create, in particular for the Area of the body shop or for vehicle repair applications suitable is.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der Patentansprüche 1 und 2 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.These The object is solved by the features of claims 1 and 2. advantageous Refinements and developments of the invention are the dependent claims remove.

Ausgangspunkt der Erfindung ist eine Löteinrichtung, bei der es sich beispielsweise um eine WIG-Löteinrichtung (Wolfram-Inertgas-Löteinrichtung) oder um eine Plasma-Löteinrichtung handeln kann. Die Löteinrichtung weist einen Lötbrenner mit einer Brennerspitze und einer Halteeinrichtung auf. Die Brennerspitze ist an der Halteeinrichtung angeordnet. Die Halteeinrichtung ist dazu vorgesehen, den Lötbrenner während des Lötvorgangs zu halten. Der Lötbrenner kann mittels der Halteeinrichtung von Hand gehalten werden oder z.B. an einem Roboterarm angeordnet und vom Roboter geführt werden. Die Löteinrichtung weist ferner eine Zuführ- und Vorschubeinrichtung auf, die dazu vorgesehen ist, Lötdraht an die zu lötende Stelle heranzuführen. Der Lötdraht kann "über die Halteeinrichtung" durch die Halteeinrichtung oder an der Halteeinrichtung vorbei zu der zu lötenden Stelle geführt werden.starting point the invention is a soldering device, which is, for example, a TIG soldering device (tungsten inert gas soldering device) or a plasma soldering device can act. The soldering device has a soldering torch with a burner tip and a holding device. The burner tip is arranged on the holding device. The holding device is provided the soldering torch while of the soldering process to keep. The soldering torch can be held by the holding device by hand or e.g. arranged on a robot arm and guided by the robot. The soldering also has an infeed and feed means provided for soldering wire the one to be soldered Introduce the body. The solder wire can "about the Holding device "by the holding device or on the holding device over to the to be soldered Led the job become.

Bei einer ersten Ausführungsform der Erfindung besteht der Kern der Erfindung darin, dass die Zuführ- und Vorschubeinrichtung im Bereich bzw. an der Halteeinrichtung angeordnet ist und dass im Bereich oder unmittelbar an der Halteeinrichtung eine Vorratsspule angeordnet ist, von der der Lötdraht abgewickelt wird. Im Unterschied zu der eingangs genannten EP 1 358 034 B1 ist die Vorratsspule und die Zuführ- und Vorschubeinrichtung also in der Nähe der Brennerspitze, d.h. unmittelbar am Lötbrenner angeordnet, was den Vorteil hat, dass die "Basisstation" der Löteinrichtung, d.h. die Gas- und Spannungsquelle relativ weit entfernt vom Lötbrenner angeordnet sein kann. Anders ausgedrückt, der Lötbrenner kann über eine vergleichsweise lange Gas-/Stromleitung mit der Basisstation verbunden sein. Im Karosseriebau braucht die Basisstation also nicht notwendigerweise in unmittelbarer Nähe der zu lötenden Fahrzeugkarosserie stehen.In a first embodiment of the invention, the core of the invention is that the feeding and feeding device is arranged in the region or on the holding device and that in the region or directly on the holding device, a supply reel is arranged, from which the solder wire is unwound. In contrast to the aforementioned EP 1 358 034 B1 is the supply spool and the feeding and advancing device so in the vicinity of the burner tip, that is arranged directly on the soldering torch, which has the advantage that the "base station" of the soldering device, ie the gas and voltage source can be located relatively far away from the soldering torch. In other words, the soldering torch can be connected to the base station over a comparatively long gas / power line. In the body shop, the base station does not necessarily need to be in the immediate vicinity of the vehicle body to be soldered.

Z.B. für Lochlötvorgänge kann ein Distanzstück verwendet werden. Das Distanzstück kann an die Brennerspitze angesetzt, angesteckt oder in anderer Weise daran befestigt sein. Durch Ansetzen des Distanzstücks an das Werkstück kann die Brennerspitze in einem vordefinierten Abstand von dem Werkstück bzw. von der Lötstelle gehalten werden. Ferner kann eine Steuerelektronik vorgesehen sein, die während des Lötvorgangs zweitabhängig einzelne Lötparameter wie z.B. die elektrische Lötspannung und/oder den elektrischen Lötstrom und/oder die Vorschubgeschwindigkeit des Lötdrahts verändert.For example, for Lochlötvorgänge can a spacer be used. The spacer can be attached to the burner tip, infected or in another Be attached to it. By attaching the spacer to the workpiece can the burner tip at a predefined distance from the workpiece or from the solder joint being held. Furthermore, an electronic control system can be provided which while of the soldering process second-dependent individual soldering parameters such as. the electrical soldering voltage and / or the electrical soldering current and / or the feed rate of the solder wire changed.

Bei einer zweiten Ausführungsform der Erfindung besteht der Kern der Erfindung darin, dass eine Verfahreinrichtung vorgesehen ist, mittels der die Brennerspitze relativ zu der Halteeinrichtung verfahren werden kann. Eine derartige Löteinrichtung ist besonders vorteilhaft für Lötaufgaben, bei denen längere relativ gerade Lötnähte herzustellen sind, wie dies z.B. bei Lötverbindungen zwischen Türscharnieren und der Fahrzeugkarosserie der Fall ist. Der Lötbrenner kann z.B. manuell über die Halteeinrichtung in Position gebracht und gehalten werden. Zum Herstellen einer Längsnaht braucht dann lediglich die Verfahreinrichtung eingeschaltet werden und die Halteeinrichtung gehalten werden. Die Brennerspitze kann dann entsprechend der gewünschten Lötgeschwindigkeit mittels der Verfahreinrichtung relativ zur Halteeinrichtung verfahren werden. Der Arbeiter braucht also während des Lötvorgangs nicht den gesamten Lötbrenner zu bewegen, sondern lediglich den Lötbrenner mittels der Halteeinrichtung zu halten.In a second embodiment of the invention, the essence of the invention is that a displacement device is provided, by means of which the burner tip can be moved relative to the holding device. Such a soldering device is particularly advantageous for soldering tasks in which longer relatively straight soldered seams are to be produced, as is the case for example with soldered connections between door hinges and the vehicle body. The soldering torch, for example, can be manually brought into position and held on the holding device. For producing a longitudinal seam then only the moving device needs to be turned on and the holding device can be held. The burner tip can then be moved relative to the holding device according to the desired soldering speed by means of the displacement device. The worker therefore does not need to move the entire soldering torch during the soldering process, but merely to hold the soldering torch by means of the holding device.

Zusätzlich kann eine Steuerelektronik vorgesehen sein, welche einzelne Lötparameter „wegabhängig" steuert. Hiermit ist gemeint, dass z.B. die elektrische Lötspannung bzw. der elektrische Lötstrom und/oder die Vorschubgeschwindigkeit des Lötdrahts während des Verfahrens der Brennerspitze, d.h. während des Lötvorgangs verändert werden und zwar in Abhängigkeit von der Verfahrstrecke der Brennerspitze bzw. in Abhängigkeit von der Zeitdauer des Lötvorgangs. So kann z.B. ein erster Lötnahtabschnitt mit einem ersten „Lötparametersatz" und ein zweiter Lötnahtabschnitt mit einem zweiten Lötparametersatz gelötet werden, wobei die Veränderung der Lötparameter von der Steuerelektronik gesteuert wird und zwar ohne dass der Lötvorgang unterbrochen werden muss.In addition, can an electronic control system may be provided which controls individual soldering parameters "path-dependent" it is meant that e.g. the electrical soldering voltage or the electrical soldering current and / or the feed rate of the solder wire during the process of the burner tip, i.e. while of the soldering process changed be and in dependence from the travel distance of the burner tip or in dependence from the duration of the soldering process. Thus, e.g. a first Lötnahtabschnitt with a first "solder parameter set" and a second one Lötnahtabschnitt with a second solder parameter set soldered be, with the change the soldering parameter is controlled by the control electronics and that without the soldering process must be interrupted.

Zusätzlich kann entsprechend der ersten Ausführungsform der Erfindung vorgesehen sein, dass die Zuführ- und Vorschubeinrichtung im Bereich der Halteeinrichtung angeordnet ist, und dass im Bereich oder unmittelbar an der Halteeinrichtung eine Vorratsspule angeordnet ist, von der der Lötdraht mittels der Zuführ- und Vorschubeinrichtung abgewickelt wird.In addition, can according to the first embodiment the invention be provided that the feeding and feeding device is arranged in the region of the holding device, and that in the area or arranged directly on the holding device, a supply spool is, of which the solder wire by means of the feeding and feeding device is handled.

Im Folgenden wird die Erfindung im Zusammenhang mit der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:in the The invention will be explained in more detail in connection with the drawing. It demonstrate:

1, 2 ein Ausführungsbeispiel gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung; 1 . 2 an embodiment according to the first embodiment of the invention;

36 ein Ausführungsbeispiel gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung; und 3 - 6 an embodiment according to the second embodiment of the invention; and

8, 9 ein Anwendungsbeispiel für eine derartige Löteinrichtung. 8th . 9 an application example of such a soldering device.

1 zeigt eine WIG-Lötvorrichtung 1 mit einem Lötbrenner 2, der eine Brennerspitze 3 und eine Halteeinrichtung 4 aufweist. Der Lötbrenner 2 bzw. die Brennerspitze 3 wird über eine Gas-/Stromleitung 5 mit Schutzgas und elektrischem Strom versorgt. An der Halteeinrichtung 4 ist eine Zuführ- und Vorschubeinrichtung 6 angeordnet, mittels der einer zu lötenden Stelle 7 Lötdraht 8 zugeführt wird. Bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Zuführ- und Vorschubeinrichtung 6 unmittelbar an der Halteeinrichtung 4 angeordnet. Dies muss nicht so sein. Der Zuführ- und Vorschubeinrichtung kann auch „im Bereich" der Halteeinrichtung 4 angeordnet und nur mittelbar mit der Halteeinrichtung 4 verbunden sein. 1 shows a TIG soldering device 1 with a soldering torch 2 , the one burner tip 3 and a holding device 4 having. The soldering torch 2 or the burner tip 3 is via a gas / power line 5 supplied with inert gas and electricity. At the holding device 4 is a feeding and feeding device 6 arranged by means of a spot to be soldered 7 solder wire 8th is supplied. In the embodiment shown here, the feed and feed device 6 directly on the holding device 4 arranged. This does not have to be this way. The feeding and feeding device can also "in the area" of the holding device 4 arranged and only indirectly with the holding device 4 be connected.

Ferner ist eine Vorratsspule 9 vorgesehen, auf der Lötdraht 8 aufgewickelt ist. Während des Lötvorgangs wird mittels der Zuführ- und Vorschubeinrichtung 6 Lötdraht 8 von der Vorratsspule 9 abgewickelt und der zu lötenden Stelle zugeführt. Bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Vorratsspule unmittelbar an der Halteeinrichtung 4 angeordnet. Ähnlich wie die Zuführeinrichtung 6 kann die Vorratsspule auch „im Bereich" der Halteeinrichtung 4 angeordnet sein, d.h. nur mittelbar mit der Halteeinrichtung 4 verbunden sein. Da die Vorratsspule 9 und die Zuführ- und Vorschubeinrichtung 4 unmittelbar im Bereich des Lötbrenners 2 angeordnet sind, kann die Gas-/Stromleitung 5 relativ lang sein, z.B. 5m und 15 m. Dementsprechend kann die "Basisstation" 10 der Lötvorrichtung 1, die durch eine Schutzgasflasche 11 und eine Spannungsquelle 12 gebildet ist, relativ weit vom Lötbrenner 2 entfernt angeordnet sein (vgl. 2).Furthermore, a supply spool 9 provided on the solder wire 8th is wound up. During the soldering process by means of the feed and feed device 6 solder wire 8th from the supply reel 9 unwound and fed to the soldering point. In the embodiment shown here, the supply reel is directly on the holding device 4 arranged. Similar to the feeder 6 the supply reel can also "in the area" of the holding device 4 be arranged, ie only indirectly with the holding device 4 be connected. As the supply spool 9 and the feeding and feeding device 4 directly in the area of the soldering torch 2 are arranged, the gas / power line 5 be relatively long, eg 5m and 15m. Accordingly, the "base station" 10 the soldering device 1 passing through a protective gas bottle 11 and a voltage source 12 is formed, relatively far from the soldering torch 2 be arranged away (cf. 2 ).

Ausdrücklich erwähnt sei, dass analog zu der in 1 gezeigten Anordnung auch bei den nachfolgend beschriebenen Lötvorrichtungen die Vorratsspule 9 und die Zuführeinrichtung 6 im Bereich oder unmittelbar an der Halteeinrichtung bzw. des Lötbrenners angeordnet sein können.It should be expressly stated that analogous to the in 1 arrangement shown also in the soldering apparatus described below, the supply reel 9 and the feeder 6 can be arranged in the region or directly on the holding device or the soldering burner.

Die 37 zeigen ein Ausführungsbeispiel der zweiten Ausführungsform der Erfindung. Die Lötvorrichtung 1 weist auch hier einen Lötbrenner 2 mit einer Brennerspitze 3 und einer hier nicht näher dargestellten Zuführ- und Vorschubeinrichtung auf, die, ähnlich wie beim Ausführungsbeispiel der 1, im Bereich einer Halteeinrichtung 4 des Lötbrenners 2 oder entfernt davon, ähnlich wie bei der eingangs genannten EP 1 358 034 B1 , angeordnet sein kann. Bei dem in 3 gezeigten Ausführungsbeispiel ist zusätzlich eine Verfahreinrichtung 13 in die Halteeinrichtung 4 integriert. Die Verfahreinrichtung 13 kann durch einen Elektromotor und ein daran angeflanschtes Getriebe gebildet sein. Die Verfahreinrichtung 13 ermöglicht ein Verfahren des Lötbrenners 2 bzw. der Brennerspitze 3 relativ zur Halteeinrichtung 4, was in 4 durch einen Pfeil 14 angedeutet ist.The 3 - 7 show an embodiment of the second embodiment of the invention. The soldering device 1 also has a soldering torch here 2 with a burner tip 3 and a feed and feed device not shown here, which, similar to the embodiment of the 1 , in the area of a holding device 4 of the soldering torch 2 or away from it, similar to the aforementioned EP 1 358 034 B1 , can be arranged. At the in 3 embodiment shown is additionally a traversing device 13 in the holding device 4 integrated. The moving device 13 may be formed by an electric motor and a flanged gear. The moving device 13 allows a process of the soldering torch 2 or the burner tip 3 relative to the holding device 4 , what in 4 through an arrow 14 is indicated.

An der Halteeinrichtung 4 ist ein Schalter 15 zum Ein-/Ausschalten des Schweißstroms vorgesehen sowie eine Stelleinrichtung 16, mittels der die Gaszufuhr zum Lötbrenner 2 bzw. zur Brennerspitze 3 erhöht bzw. gedrosselt werden kann (vgl. 3). Zusätzlich ist an der Halteeinrichtung ein Schalter bzw. Taster 17 (vgl. 4) angeordnet, mittels dem die in die Halteeinrichtung 4 integrierte Verfahreinrichtung angesteuert und der Lötbrenner 2 bzw. die Brennerspitze 3 in Längsrichtung des Pfeils 14 relativ zur Halteeinrichtung 4 verfahren werden kann.At the holding device 4 is a switch 15 provided for switching on / off the welding current and an adjusting device 16 , by means of the gas supply to the soldering torch 2 or to the burner tip 3 can be increased or throttled (see. 3 ). In addition, a switch or button on the holding device 17 (see. 4 ) arranged by means of which in the holding device 4 integrated moving device controlled and the soldering torch 2 or the burner tip 3 in the longitudinal direction of the arrow 14 relative to the holding device 4 can be moved.

5 zeigt die Löteinrichtung 2 ohne die Verfahreinrichtung. In 6 ist angedeutet, dass die Brennerspitze austauschbar an der Löteinrichtung 2 bzw. an der Halteeinrichtung 4 angeordnet sein kann. 5 shows the soldering device 2 without the traversing device. In 6 it is indicated that the burner tip is interchangeable with the soldering device 2 or on the holding device 4 can be arranged.

7 zeigt ein Anwendungsbeispiel, bei dem mittels der in 3 gezeigten WIG-Löteinrichtung 1 eine Lötnaht eines Türscharniers 17 gelötet wird. Die WIG-Löteinrichtung 1 braucht lediglich in Position gebracht zu werden. Anschließend wird das Schutzgas und der Lötstrom eingeschaltet und die Verfahreinrichtung eingeschaltet. Der Arbeiter braucht während des Lötvorgangs die WIG-Lötvorrichtung 1 lediglich in ihrer Position zu halten. Die Verfahreinrichtung verfährt den Lötbrenner 2 bzw. die Brennerspitze 3 entlang des Pfeils 18, wodurch eine qualitativ hochwertige und qualitativ über ihre gesamte Länge gleich bleibende Lötnaht 19 hergestellt werden kann. 7 shows an application example in which by means of in 3 shown TIG soldering device 1 a soldered seam of a door hinge 17 is soldered. The TIG soldering device 1 just needs to be positioned. Subsequently, the protective gas and the soldering current is turned on and the shuttle is turned on. The worker needs the TIG soldering device during the soldering process 1 just to hold in their position. The moving device moves the soldering torch 2 or the burner tip 3 along the arrow 18 , resulting in a high quality and consistent over its entire length solder seam 19 can be produced.

Die 8, 9 zeigen das fertig gelötete Türscharnier 17 in Seiten- bzw. Frontansicht.The 8th . 9 show the finished soldered door hinge 17 in side or front view.

Claims (8)

Löteinrichtung (1), insbesondere WIG-Löteinrichtung, mit – einem Lötbrenner (2), der eine Brennerspitze (3) und eine Halteeinrichtung (4) aufweist, an der die Brennerspitze (3) angeordnet ist, wobei die Halteeinrichtung (4) dazu vorgesehen ist, den Lötbrenner (2) während des Lötvorgangs manuell oder maschinell zu halten, – einer Zuführ- und Vorschubeinrichtung (6), die dazu vorgesehen ist, Lötdraht (8) an die lötende Stelle (7) heranzuführen, wobei der Lötdraht (8) über die Halteeinrichtung (4) oder an der Halteeinrichtung (4) vorbei zu der lötenden Stelle (7) geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführ- und Vorschubeinrichtung (6) im Bereich oder unmittelbar an der Halteeinrichtung (4) angeordnet ist und dass im Bereich oder unmittelbar an der Halteeinrichtung (4) eine Vorratsspule (9) angeordnet ist, von der der Lötdraht (8) abgewickelt wird.Soldering device ( 1 ), in particular TIG soldering device, with - a soldering torch ( 2 ), which is a burner tip ( 3 ) and a holding device ( 4 ), at which the burner tip ( 3 ), wherein the holding device ( 4 ) is provided to the soldering torch ( 2 ) manually or mechanically during the soldering operation, - a feeding and advancing device ( 6 ), which is intended to solder wire ( 8th ) to the soldering point ( 7 ), the solder wire ( 8th ) via the holding device ( 4 ) or on the holding device ( 4 ) over to the soldering point ( 7 ), characterized in that the feeding and feeding device ( 6 ) in the area or directly on the holding device ( 4 ) and that in the region or directly on the holding device ( 4 ) a supply spool ( 9 ) is arranged, from which the solder wire ( 8th ). Löteinrichtung (1), insbesondere WIG-Löteinrichtung, mit – einem Lötbrenner (2), der eine Brennerspitze (3) und eine Halteeinrichtung (4) aufweist, an der die Brennerspitze (3) angeordnet ist, wobei die Halteeinrichtung (4) dazu vorgesehen ist, den Lötbrenner (2) während des Lötvorgangs manuell oder maschinell zu halten, – einer Zuführ- und Vorschubeinrichtung (6), die dazu vorgesehen ist, Lötdraht (8) an die lötende Stelle (7) heranzuführen, wobei der Lötdraht (8) über die Halteeinrichtung (4) oder an der Halteeinrichtung (4) vorbei zu der lötenden Stelle (7) geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verfahreinrichtung (13) vorgesehen ist, mittels der die Brennerspitze (3) relativ zu der Halteeinrichtung (4) verfahren werden kann.Soldering device ( 1 ), in particular TIG soldering device, with - a soldering torch ( 2 ), which is a burner tip ( 3 ) and a holding device ( 4 ), at which the burner tip ( 3 ), wherein the holding device ( 4 ) is provided to the soldering torch ( 2 ) manually or mechanically during the soldering operation, - a feeding and advancing device ( 6 ), which is intended to solder wire ( 8th ) to the soldering point ( 7 ), the solder wire ( 8th ) via the holding device ( 4 ) or on the holding device ( 4 ) over to the soldering point ( 7 ), characterized in that a traversing device ( 13 ) by means of which the burner tip ( 3 ) relative to the holding device ( 4 ) can be moved. Löteinrichtung (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführ- und Vorschubeinrichtung (6) im Bereich oder unmittelbar an der Halteeinrichtung (4) angeordnet ist und dass im Bereich oder unmittelbar an der Halteeinrichtung (4) eine Vorratsspule (9) angeordnet ist, von der der Lötdraht (8) abgewickelt wird.Soldering device ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the feeding and feeding device ( 6 ) in the area or directly on the holding device ( 4 ) and that in the region or directly on the holding device ( 4 ) a supply spool ( 9 ) is arranged, from which the solder wire ( 8th ). Löteinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Lötbrenner (2) über eine elektrische Leitung (5) mit einer elektrischen Spannungsquelle (12) verbunden ist.Soldering device ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the soldering torch ( 2 ) via an electrical line ( 5 ) with an electrical voltage source ( 12 ) connected is. Löteinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass an der Halteeinrichtung (4) ein Schalter (15) angeordnet ist, über den die Stromzufuhr zum Lötbrenner (2) zu- bzw. abgeschaltet werden kann.Soldering device ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that on the holding device ( 4 ) a switch ( 15 ) is arranged, via which the power supply to the soldering torch ( 2 ) can be switched on or off. Löteinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Lötbrenner (2) über eine Gasleitung (5) mit einer Gasversorgung (11) verbunden ist, wobei an der Halteeinrichtung (4) eine Stelleinrichtung (16) vorgesehen ist, mittels der die Gaszufuhr zum Lötbrenner (2) erhöht bzw. gedrosselt werden kann.Soldering device ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the soldering torch ( 2 ) via a gas line ( 5 ) with a gas supply ( 11 ), wherein on the holding device ( 4 ) an adjusting device ( 16 ) is provided, by means of the gas supply to the soldering torch ( 2 ) can be increased or throttled. Löteinrichtung (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Gasversorgung (11) einen Speicher aufweist, in dem ein Inert-Gas gespeichert ist.Soldering device ( 1 ) according to claim 6, characterized in that the gas supply ( 11 ) has a memory in which an inert gas is stored. Löteinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Leitung und/oder die Gasleitung (5) zwischen 5 und 15 m, insbesondere zwischen 5 und 10 m, lang ist.Soldering device ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the electrical line and / or the gas line ( 5 ) is between 5 and 15 m, in particular between 5 and 10 m, long.
DE102006050762A 2006-10-27 2006-10-27 Soldering device used in tungsten inert gas welding comprises a feeding and advancing unit arranged in a region of or directly to a holder and a supply coil arranged in the region of or directly to a holder for unwinding the solder wire Withdrawn DE102006050762A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006050762A DE102006050762A1 (en) 2006-10-27 2006-10-27 Soldering device used in tungsten inert gas welding comprises a feeding and advancing unit arranged in a region of or directly to a holder and a supply coil arranged in the region of or directly to a holder for unwinding the solder wire

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006050762A DE102006050762A1 (en) 2006-10-27 2006-10-27 Soldering device used in tungsten inert gas welding comprises a feeding and advancing unit arranged in a region of or directly to a holder and a supply coil arranged in the region of or directly to a holder for unwinding the solder wire

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006050762A1 true DE102006050762A1 (en) 2008-04-30

Family

ID=39244361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006050762A Withdrawn DE102006050762A1 (en) 2006-10-27 2006-10-27 Soldering device used in tungsten inert gas welding comprises a feeding and advancing unit arranged in a region of or directly to a holder and a supply coil arranged in the region of or directly to a holder for unwinding the solder wire

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006050762A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8032858U1 (en) * 1980-12-10 1983-05-19 Kaderabek, Milos, 7000 Stuttgart Device for electric soldering irons with length control and automatic feed of the soldering wire to the soldering tip
DE8709204U1 (en) * 1987-07-03 1988-11-03 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De
DE102004054923A1 (en) * 2003-11-10 2005-11-03 Atn Automatisierungstechnik Niemeier Gmbh Device for soldering electronic components, comprising pre-heating unit for soldering wire

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8032858U1 (en) * 1980-12-10 1983-05-19 Kaderabek, Milos, 7000 Stuttgart Device for electric soldering irons with length control and automatic feed of the soldering wire to the soldering tip
DE8709204U1 (en) * 1987-07-03 1988-11-03 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De
DE102004054923A1 (en) * 2003-11-10 2005-11-03 Atn Automatisierungstechnik Niemeier Gmbh Device for soldering electronic components, comprising pre-heating unit for soldering wire

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1750893B1 (en) Laser hybrid welding method and laser hybrid welding torch using a zinc and/or carbon and/or aluminum-containing rod
AT505658B1 (en) GAS JET FIXING
DE602004000718T2 (en) A method of TIG welding with a TIG robot welding torch having a nozzle / wire guide assembly
EP3017901B1 (en) Tig welding torch with arc-shaped guide
EP4117837B1 (en) Bending machine
AT507228B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FORMING WELDING WIRE
DE1565433A1 (en) Electrode feed nozzle for electric welding
DE212007000009U1 (en) Spot welding electrode and spot welding gun with such an electrode
DE102006050762A1 (en) Soldering device used in tungsten inert gas welding comprises a feeding and advancing unit arranged in a region of or directly to a holder and a supply coil arranged in the region of or directly to a holder for unwinding the solder wire
DE102016214562B3 (en) Apparatus and method for laser welding with a filler material in the form of a welding wire and control program for performing the method
AT412263B (en) BURNER FOR A WELDING MACHINE AND WELDING METHOD WITH SUCH A BURNER
EP1927422B1 (en) Welding head for welding non-rotation symmetrical parts to workpieces
DE10304709B4 (en) Method and apparatus for laser hybrid welding
DE102018105896A1 (en) Welding device and a method for use in the welding device
EP1646473A1 (en) Joining device
EP3348342A1 (en) Arc welding and/or soldering device and arc welding and/or soldering method
DE1515160A1 (en) Method and device for fusion welding
DE69815538T2 (en) IMPROVED WELDING TORCH AND METHOD OF USE
DE2015570B2 (en) Device for the production of ring-shaped, self-contained weld seams
DE3803415C1 (en) Method of electrically welding angular shaped parts deviating from 90@
EP3953091A1 (en) Multiple welding method
WO2022084217A1 (en) Procedure for preparing an automated welding method for a welding process, and welding device for carrying out an automated welding method
DE102005061452A1 (en) Joining by means of energy beam and additional material
EP2123388A1 (en) Method of short circuit arc welding using a gas comprising between 80 and 95 % Vol. carbon dioxide
EP3292938A1 (en) Plasma welding method and plasma welding device

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120501