DE102006048586B4 - A method and apparatus for manufacturing a semiconductor device and semiconductor wafers having a metallization-facing front side - Google Patents

A method and apparatus for manufacturing a semiconductor device and semiconductor wafers having a metallization-facing front side Download PDF

Info

Publication number
DE102006048586B4
DE102006048586B4 DE102006048586A DE102006048586A DE102006048586B4 DE 102006048586 B4 DE102006048586 B4 DE 102006048586B4 DE 102006048586 A DE102006048586 A DE 102006048586A DE 102006048586 A DE102006048586 A DE 102006048586A DE 102006048586 B4 DE102006048586 B4 DE 102006048586B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal structure
semiconductor wafer
semiconductor
front side
metallization
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102006048586A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006048586A1 (en
Inventor
Hans Martin Dr. Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Infineon Technologies AG
Original Assignee
Infineon Technologies AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Infineon Technologies AG filed Critical Infineon Technologies AG
Priority to DE102006048586A priority Critical patent/DE102006048586B4/en
Publication of DE102006048586A1 publication Critical patent/DE102006048586A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006048586B4 publication Critical patent/DE102006048586B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/48Arrangements for conducting electric current to or from the solid state body in operation, e.g. leads, terminal arrangements ; Selection of materials therefor
    • H01L23/488Arrangements for conducting electric current to or from the solid state body in operation, e.g. leads, terminal arrangements ; Selection of materials therefor consisting of soldered or bonded constructions
    • H01L23/492Bases or plates or solder therefor
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L24/00Arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies; Methods or apparatus related thereto
    • H01L24/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L24/34Strap connectors, e.g. copper straps for grounding power devices; Manufacturing methods related thereto
    • H01L24/39Structure, shape, material or disposition of the strap connectors after the connecting process
    • H01L24/40Structure, shape, material or disposition of the strap connectors after the connecting process of an individual strap connector
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L24/00Arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies; Methods or apparatus related thereto
    • H01L24/80Methods for connecting semiconductor or other solid state bodies using means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected
    • H01L24/84Methods for connecting semiconductor or other solid state bodies using means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected using a strap connector
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L24/00Arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies; Methods or apparatus related thereto
    • H01L24/93Batch processes
    • H01L24/94Batch processes at wafer-level, i.e. with connecting carried out on a wafer comprising a plurality of undiced individual devices
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/34Strap connectors, e.g. copper straps for grounding power devices; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/36Structure, shape, material or disposition of the strap connectors prior to the connecting process
    • H01L2224/37Structure, shape, material or disposition of the strap connectors prior to the connecting process of an individual strap connector
    • H01L2224/37001Core members of the connector
    • H01L2224/37099Material
    • H01L2224/371Material with a principal constituent of the material being a metal or a metalloid, e.g. boron [B], silicon [Si], germanium [Ge], arsenic [As], antimony [Sb], tellurium [Te] and polonium [Po], and alloys thereof
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/34Strap connectors, e.g. copper straps for grounding power devices; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/36Structure, shape, material or disposition of the strap connectors prior to the connecting process
    • H01L2224/37Structure, shape, material or disposition of the strap connectors prior to the connecting process of an individual strap connector
    • H01L2224/3754Coating
    • H01L2224/37599Material
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L24/00Arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies; Methods or apparatus related thereto
    • H01L24/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L24/34Strap connectors, e.g. copper straps for grounding power devices; Manufacturing methods related thereto
    • H01L24/36Structure, shape, material or disposition of the strap connectors prior to the connecting process
    • H01L24/37Structure, shape, material or disposition of the strap connectors prior to the connecting process of an individual strap connector
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/01Chemical elements
    • H01L2924/01005Boron [B]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/01Chemical elements
    • H01L2924/01023Vanadium [V]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/01Chemical elements
    • H01L2924/01029Copper [Cu]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/01Chemical elements
    • H01L2924/01058Cerium [Ce]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/01Chemical elements
    • H01L2924/01068Erbium [Er]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/01Chemical elements
    • H01L2924/01082Lead [Pb]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Treatment Of Semiconductor (AREA)

Abstract

Verfahren zur Herstellung einer Halbleitervorrichtung, umfassend ein Anbringen einer selbsttragenden, vorgefertigten Metallstruktur (30) auf einer Vorderseite (11) eines Halbleiterwafers (10) und ein Vereinzeln der Halbleitervorrichtung nach dem Aufbringen der Metallstruktur (30), wobei die Metallstruktur (30) eine Vielzahl von jeweils einer einzelnen Halbleitervorrichtung zugeordneten Trägerelementen (31) umfasst, die durch Stege (37) verbunden sind.method for manufacturing a semiconductor device comprising attaching a self-supporting, prefabricated metal structure (30) on a Front side (11) of a semiconductor wafer (10) and separating the Semiconductor device after applying the metal structure (30), wherein the metal structure (30) is a plurality of each a single Semiconductor device associated carrier elements (31), which are connected by webs (37).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Halbleitervorrichtung, einen Halbleiterwafer sowie eine Fertigungsvorrichtung hierfür.The The invention relates to a method for producing a semiconductor device, a semiconductor wafer and a manufacturing apparatus therefor.

Bei neuen Generationen von Halbleitervorrichtungen wird versucht, das Substrat so dünn wie möglich zu halten. Insbesondere für vertikale Halbleitervorrichtungen, wie beispielsweise vertikale DMOS-Leistungstransistoren, ist die Dicke des Substrats maßgebend für wichtige Qualitätsparameter der Halbleitervorrichtung. Insbesondere lässt sich der Einschaltwiderstand durch ein starkes Dünnen der Rückseite der Halbleitervorrichtung, wobei die funktionalen Strukturen erhalten bleiben, verringern.at New generations of semiconductor devices are trying to do this Substrate so thin as possible to keep. Especially for vertical semiconductor devices, such as vertical DMOS power transistors, the thickness of the substrate is decisive for important Quality parameters of Semiconductor device. In particular, the on-resistance can be by a strong thinning of the back the semiconductor device, wherein the functional structures are obtained stay, decrease.

Bei einer vertikalen Halbleitervorrichtung bzw. bei einem Vertikalbauteil, bei dem der elektrische Strom nicht entlang der Oberfläche, sondern von der Vorderseite der Halbleitervorrichtung zur Rückseite der Halbleitervorrichtung geführt wird, ist das der Vorderseite benachbarte Volumen je nach Spannungsklasse nur bis zu einer Tiefe von wenigen μm aktiv. Dieses Aktivvolumen hat beispielsweise bei einer Sperrspannung von 50 V eine Dicke von weniger als 10 μm. Innerhalb dieser Schichtdicke findet im Sperrfall der Spannungsabbau statt. Auch die maßgeblichen Strukturen des Bauteils sind in dieser Schicht definiert.at a vertical semiconductor device or in a vertical component, where the electric current is not along the surface, but from the front side of the semiconductor device to the back of the semiconductor device guided is the volume adjacent to the front, depending on the voltage class only active to a depth of a few μm. This active volume has a thickness of, for example, 50 V blocking voltage less than 10 μm. Within this layer thickness, the voltage reduction occurs in the blocking case instead of. Also the authoritative ones Structures of the component are defined in this layer.

Eine vertikale Halbleitervorrichtung hätte dann einen optimalen Einschaltwiderstand und optimale thermische Eigenschaften, wenn bei gegebener Sperrspannung lediglich dieses Aktivvolumen aus dem verwendeten Halbleitermaterial (z. B. Silizium) besteht. Die sich unmittelbar anschließenden Bereiche sollten möglichst ohne Zwischenschichten mit niederohmigen Kontaktelementen versehen werden.A vertical semiconductor device would then have an optimal on-resistance and optimum thermal properties, if at a given reverse voltage only this active volume of the semiconductor material used (eg silicon). The immediately adjoining areas should be possible provided with intermediate layers with low-resistance contact elements become.

Fertigungstechnisch bedeutet dies, dass Halbleiterwafer vor der Fertigstellung stark abgedünnt werden. Es ist daher nötig, mit Halbleiterwafern zu hantieren, die eine Dicke von wenigen μm aufweisen. Kleinste Verletzungen beispielsweise des Waferrandes oder zu hohe mechanische Spannung können hierbei zu einer Zerstörung des Wafers führen. Die Wafer und auch die später vereinzelten Halbleitervorrichtungen weisen eine derart geringe Eigenstabilität auf, dass eine Fertigung bzw. Weiterverarbeitung ohne Zusatzmaßnahmen unmöglich ist.manufacturing technology This means that semiconductor wafers are strong before completion thinned become. It is therefore necessary to handle semiconductor wafers having a thickness of a few microns. Smallest injuries, for example, of the wafer edge or too high mechanical stress can this to a destruction lead the wafer. The Wafers and also the later isolated semiconductor devices have such a small inherent stability on that a manufacturing or further processing without additional measures impossible is.

Aus der DE 1514893 A ist ein Verfahren zur Herstellung von Halbleitervorrichtungen bekannt, bei dem auf eine Oberflächenseite der Halbleiterscheibe eine metallische Platte als selbst tragende metallische Struktur aufgebracht wird und anschließend die Halbleiterscheibe in einzelne Bauelemente zerteilt wird.From the DE 1514893 A For example, a method for producing semiconductor devices is known in which a metal plate is applied to a surface side of the semiconductor wafer as a self-supporting metallic structure, and the semiconductor wafer is then divided into individual components.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein effizientes Verfahren zur Herstellung einer qualitativ hochwertigen Halbleitervorrichtung mit hoher Ausbeute bereitzustellen. Weiterhin ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen geeigneten Halbleiterwafer als Verfahrens-Zwischenprodukt sowie eine entsprechende Fertigungsvorrichtung für eine Halbleitervorrichtung mit besagten Eigenschaften bereitzustellen.It It is an object of the present invention to provide an efficient process for producing a high quality semiconductor device to provide in high yield. Furthermore, it is the task of present invention, a suitable semiconductor wafer as a process intermediate and a corresponding manufacturing device for a semiconductor device to provide with said properties.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Verfahren nach Anspruch 1, einen Halbleiterwafer nach Anspruch 5 und eine Fertigungsvorrichtung nach Anspruch 10 gelöst.According to the invention this Task by a method according to claim 1, a semiconductor wafer according to claim 5 and a manufacturing apparatus according to claim 10 solved.

Gemäß der Erfindung wird ein Verfahren zur Herstellung einer Halbleitervorrichtung bereitgestellt, umfassend das Aufbringen einer selbsttragenden, vorgefertigten Metallstruktur auf einer Vorderseite eines Halbleiterwafers und ein Vereinzeln der Halbleitervorrichtung nach dem Aufbringen der Metallstruktur.According to the invention For example, there is provided a method of manufacturing a semiconductor device, comprising the application of a self-supporting, prefabricated metal structure on a front side of a semiconductor wafer and singulating the semiconductor device after the deposition of the metal structure.

Ein spezieller Gedanke hierbei besteht darin, dass bereits in einem relativ frühen Stadium des Herstellungsprozesses eine selbsttragende Metallstruktur auf die Vorderseite aufgebracht wird, die bei der Weiterverarbeitung als Stützstruktur für den gesamten Halbleiterwafer dient. Somit können sehr dünne Halbleiterwafer ohne das Verwenden von zusätzlichen Trägerstrukturen weitertransportiert und bearbeitet werden. Da ein Teil dieser Metallstruktur bei der Weiterverarbeitung der Halbleitervorrichtung als Kontaktelement, beispielsweise als Leadframe oder als Teil dessen, verwendet werden kann, ist ein Ablösen des Handling-Trägers nach dem Vereinzeln der Halbleiterchips nicht mehr erforderlich.One special thought here is that already in one relatively early Stage of the manufacturing process, a self-supporting metal structure applied to the front, which during further processing as a support structure for the entire semiconductor wafer is used. Thus, very thin semiconductor wafers without the Use additional support structures be transported and processed. As part of this metal structure in the further processing of the semiconductor device as a contact element, for example, as a leadframe or as part of it can, is a detachment of the handling carrier after the separation of the semiconductor chips no longer necessary.

Mit dem vorgeschlagenen Konzept wird es möglich, selbst bei Niedervoltanwendungen auf den Einsatz hochdotierter Siliziumsubstrate als Träger-Substrat zu verzichten und damit den physikalisch kleinstmöglichen flächenspezifischen Einschalt- und Schwellwiderstand zu realisieren. Die Leistungsfähigkeit und damit Wertschöpfung der hergestellten Halbleitervorrichtungen kann damit erheblich gesteigert werden. Zudem kann mit diesem Konzept auf günstigeres Grundmaterial aufgebaut werden, indem auf teure Epi-Schichten verzichtet werden kann. Der eingesetzte Wafer besteht nämlich bei Realisierung der Erfindung ausschließlich aus Siliziummaterial, welches der Dotierung und Sperrfähigkeit der aktiven Schicht entspricht, da in der fertigen Halbleitervorrichtung ohnehin nur diese Schicht verbleibt. Der Schritt des Aufbringens der vorgefertigten Trag- bzw. Stützstruktur erfordert nur sehr wenig Prozesszeit und ist daher höchst kostengünstig.With The proposed concept makes it possible, even in low-voltage applications on the use of highly doped silicon substrates as a carrier substrate to renounce and thus the physically smallest possible area specific Switch-on and threshold resistance to realize. The efficiency and thus added value The manufactured semiconductor devices can thus significantly increased become. In addition, this concept can be based on cheaper base material can be dispensed with by expensive epi layers. The used Wafer exists in realization of the invention exclusively of silicon material, which the doping and blocking ability the active layer corresponds to that in the finished semiconductor device anyway, only this layer remains. The step of applying the prefabricated support or support structure requires very little process time and is therefore highly cost effective.

Erfindungsgemäß umfasst die Metallstruktur eine Vielzahl von metallenen Trägerelementen, die jeweils einer einzelnen Halbleitervorrichtung zugeordnet und durch Stege verbunden sind. Somit können die einzelnen Trägerelemente genau auf die jeweilige Halbleitervorrichtung abgestimmt werden und entsprechende Kontakte für diese bilden. Die strukturelle Festigkeit und Tragfähigkeit für den Gesamt-Wafer entsteht durch den Verbund dieser Trägerelemente, etwa durch Stege, die in einem späteren Verfahrensschritt entfernt oder durchtrennt werden. Speziell umfasst das Metallisieren ein Auflöten, insbesondere Bonden, der Metallstruktur.According to the invention, the metal structure comprises a multiplicity of metal carrier elements which each associated with a single semiconductor device and connected by webs. Thus, the individual carrier elements can be matched exactly to the respective semiconductor device and form corresponding contacts for them. The structural strength and load capacity of the entire wafer is created by the combination of these support elements, for example by webs, which are removed or severed in a later process step. Specifically, the metallizing includes a soldering, in particular bonding, of the metal structure.

In weiteren Ausführungsformen umfasst das Verfahren einen Schritt des Dünnens des Halbleiterwafers, wobei das Dünnen nach dem Metallisieren erfolgt. Um ein einfaches Transportieren und Weiterverarbeiten sowie Positionieren des Halbleiter wafers zu ermöglichen, ist es vorteilhaft, dass die selbsttragende Metallstruktur vor dem Dünnen aufgebracht wird.In further embodiments the method comprises a step of thinning the semiconductor wafer, the thinning after metallizing takes place. For easy transport and further processing and positioning of the semiconductor wafer to enable, it is advantageous that the self-supporting metal structure before thin is applied.

In weiteren Ausführungsformen wird die Metallstruktur im Wesentlichen planar auf die Vorderseite des Halbleiterwafers aufgebracht. In weiteren Ausführungsformen werden Hohl- und/oder Zwischenräume auf der Vorderseite des Halbleiterwafers zur Bildung einer planaren Vorderseite verfüllt.In further embodiments The metal structure is essentially planar to the front of the semiconductor wafer applied. In further embodiments be hollowed and / or interspaces on the front of the semiconductor wafer to form a planar Backfilled.

Da unterschiedliche Kontaktbereiche der Halbleitervorrichtung elektrisch voneinander getrennt sein müssen und das nachträgliche Entfernen von Verbindungen im Funktionsbereich mitunter sehr aufwendig oder unmöglich ist, wird die Metallstruktur zumindest innerhalb des Funktionsbereichs der Halbleitervorrichtung so mit trennenden Abschnitten versehen, dass in diesen Bereichen eine elektrische Isolation zwischen den Kontaktbereichen bereits beim Aufbringen der Metallisierungsschicht vorgesehen ist.There different contact areas of the semiconductor device electrically must be separated from each other and the subsequent Removing connections in the functional area sometimes very expensive or impossible is, the metal structure is at least within the functional range the semiconductor device thus provided with separating sections, that in these areas electrical insulation between the Contact areas already during application of the metallization is provided.

Hierdurch können Zwischenräume entstehen, die gemäß einer Ausgestaltung dieses Verfahrens bzw. dieser Anordnung mit isolierendem Material aufgefüllt werden können. Dies ermöglicht beim Abdünnen des Wafers eine homogene Verteilung des Anpressdrucks an die Schleif-/Polierscheibe und sichert ein qualitativ hochwertiges Ergebnis. Die Füllmasse kann so gewählt werden, dass sie bei einer Weiterverarbeitung der Halbleitervorrichtung nicht wieder entfernt werden muss, sondern zugleich als Gehäusebestandteil dient.hereby can interspaces arise, which according to a Embodiment of this method or this arrangement with insulating Material filled up can be. this makes possible when thinning the wafer a homogeneous distribution of contact pressure to the grinding / polishing wheel and ensures a high quality result. The filling material can be chosen like that be that they in a further processing of the semiconductor device does not have to be removed again, but at the same time as a housing component serves.

In weiteren Ausführungsformen ist die Metallstruktur so ausgebildet, dass sie als Kontaktelement der zu fertigenden Halbleitervorrichtung, insbesondere als Sourcemetallkontakt und/oder als Gatemetallkontakt dient. Bei vertikalen Bauelementen weist die Vorderseite des Halbleiterwafers üblicherweise einen Source- und Gatekontaktbereich auf. Die Halbleiterstruktur kann jeweils getrennte Abschnitte umfassen, die auf die jeweiligen Kontaktbereiche aufgebracht, insbesondere aufgebondet, sind.In further embodiments the metal structure is designed to act as a contact element the semiconductor device to be manufactured, in particular as a source metal contact and / or serves as a gate metal contact. For vertical components points the front side of the semiconductor wafer usually has a source and gate contact area. The semiconductor structure can each include separate sections that correspond to the respective contact areas applied, in particular bonded, are.

Gemäß der Erfindung wird ein Halbleiterwafer mit einer eine Metallisierung aufweisenden Vorderseite und einer Rückseite bereitgestellt, umfassend eine selbsttragende vorgefertigte Metallstruktur die zumindest auf Abschnitten der Vordereite des Halbleiterwafers angebracht ist.According to the invention becomes a semiconductor wafer having a metallization Front and one back provided comprising a self-supporting prefabricated metal structure the mounted at least on portions of the front of the semiconductor wafer is.

Ein wichtiger Gedanke besteht hier, analog zum bereits beschriebenen Verfahren, darin, bereits frühzeitig vor dem Vereinzeln des Halbleiterwafers diesen mittels einer aufgelöteten oder sonstwie aufgebundenen Metallstruktur zu stabilisieren, die derart ausgebildet ist, dass sie einen Großteil des Halbleiterwafers überspannt und diesen versteift. Auf diese Weise wird ein sicheres Handling des Halbleiterwafers gewährleistet.One important thought exists here, analogous to the already described Procedure, in it, early on prior to singulating the semiconductor wafer by means of a soldered or otherwise stabilized metal structure to stabilize formed in such a way is that she has a lot of the semiconductor wafer spans and this stiffened. In this way, a safe handling of the semiconductor wafer ensured.

Erfindungsgemäß weist die Metallstruktur eine Vielzahl von Trägerelementen auf, die jeweils einer einzelnen Halbleitervorrichtung zugeordnet und derart ausgebildet und von der Metallisierungsvorrichtung auf dem Halbleiterwafer aufgebracht sind, dass jeweils ein Trägerelement eine Sourceelektrode und/oder eine Gateelektrode der Vielzahl von Halbleiterelementen zumindest teilweise bedeckt. Da die Sourceelektrode üblicherweise eine relativ große Fläche der einzelnen Halbleitervorrichtungen einnimmt, kann hier eine großflächige Stützstruktur aufgelötet werden.According to the invention the metal structure has a plurality of support elements, respectively assigned to a single semiconductor device and formed and deposited on the semiconductor wafer by the metallization device are that each a support element a source electrode and / or a gate electrode of the plurality of Semiconductor elements at least partially covered. As the source electrode usually a relatively large area of single semiconductor devices occupies, can here a large-area support structure soldered become.

In einer weiteren Ausführungsform umfasst die Metallstruktur einen Trägerrahmen auf, der durchgehend auf einen Randbereich des Halbleiterwafers aufgelötet ist. Die hiermit vorgeschlagene Metallstruktur weist in diesen Bereichen einen Trägerrand bzw. einen Trägerring auf, der auf den Halbleiterwafer aufgelötet ist.In a further embodiment For example, the metal structure includes a support frame that is continuous soldered onto an edge region of the semiconductor wafer. The proposed metal structure has in these areas a carrier edge or a carrier ring auf, which is soldered onto the semiconductor wafer.

Die z. B. gitterförmige Stützstruktur, die dem Halbleiterwafer mit aufeinander senkrecht stehenden Abschnitten Stabilität verleiht, kann so optimiert werden, da der Trägerrand eine Querversteifung zwischen den Abschnitten liefert. In primär nicht metallisierten Bereichen des Wafers kann Lot zur Abdichtung der Zwischenräume zwischen der selbsttragenden Metallstruktur und dem Halbleiterwafer vorgesehen werden, um die Konstruktion, insbesondere im Randbereich, durchgehend zu versiegeln. Verschmutzungen, die beispielsweise beim chemischen Abdünnungsprozess auftreten, werden so von der Vorderseite des Halbleiterwafers ferngehalten.The z. B. grid-shaped Support structure the semiconductor wafer with mutually perpendicular sections stability can be optimized, since the support edge a cross-bracing between sections. In primarily non-metallized areas The wafer can solder to seal the spaces between the self-supporting Metal structure and the semiconductor wafer are provided to the Construction, especially in the edge area, to be sealed throughout. Dirt, for example, in the chemical thinning process occur so are kept away from the front of the semiconductor wafer.

Anlagenseitig wird mit der Erfindung eine Fertigungsvorrichtung bereitgestellt mit einer Metallisierungsvorrichtung zum Aufbringen einer selbsttragenden, vorgefertigten Metallstruktur auf einer Vorderseite eines Halbleiterwafers.system end With the invention, a manufacturing device is provided with a metallization device for applying a self-supporting, prefabricated metal structure on a front side of a semiconductor wafer.

Des weiteren weist die Fertigungsvorrichtung eine Abdünnungsvorrichtung auf, die nach dem Aufbringen der selbsttragenden Metallstruktur die Rückseite des Halbleiterwafers abdünnt. Hierbei kann es sich um eine Abdünnungsvorrichtung handeln, die ein chemisches und/oder mechanisches Abdünnen durchführt.Of Furthermore, the manufacturing device has a thinning device on after the application of the self-supporting metal structure the backside of the semiconductor wafer thins. This can be a thinning device act that performs a chemical and / or mechanical thinning.

Die Fertigungsvorrichtung weist ebenfalls eine Verfüllungsvorrichtung auf und sie wird bevorzugt eine Vereinzelungsvorrichtung umfassen, wobei die Vereinzelungsvorrichtung zum Vereinzeln der Vielzahl von Halbleitervorrichtungen Abschnitte der selbsttragenden Metallstruktur durchtrennt. Sowohl das Silizium als auch die Metallstruktur kann somit gleichzeitig aufgeteilt werden. In einer Ausführungsform erfolgt hierbei gleichzeitig die elektrische Isolation von Trägerelementen, die auf der Source- und der Gateelektrode aufgelötet sind.The Manufacturing device also has a filling device and they is preferably a separating device, wherein the Separating device for separating the plurality of semiconductor devices Sections of the self-supporting metal structure severed. Both that Silicon as well as the metal structure can thus be split simultaneously become. In one embodiment the electrical insulation of carrier elements takes place at the same time, which are soldered on the source and the gate electrode.

In einer weiteren Ausführungsform ist die Lötvorrichtung derart ausgebildet, dass sie bei der Metallisierung einen durchgehenden Trägerrahmen auf einen Randbereich des Halbleiterwafers auflötet. Dies bedingt eine zusätzliche Stabilisierung der Metallstruktur und bietet einen Schutz der Vorderseite des Halbleiters gegenüber einer Verunreinigung in weiteren Verarbeitungsschritten.In a further embodiment is the soldering device formed so that they in the metallization a continuous Carrier frame on solder a peripheral region of the semiconductor wafer. This requires an additional Stabilization of the metal structure and provides protection of the front of the Semiconductor opposite contamination in further processing steps.

Weitere Ausbildungen der Erfindung ergeben sich aus den jeweiligen Unteransprüchen oder Ausführungsbeispielen, die mittels Abbildungen näher erläutert werden. Hierbei zeigen:Further Embodiments of the invention will become apparent from the respective dependent claims or embodiments, the closer by means of pictures explained become. Hereby show:

1 eine Draufsicht auf einen Halbleiterwafer mit einer selbsttragenden Metallstruktur, 1 a top view of a semiconductor wafer with a self-supporting metal structure,

2 den Halbleiterwafer aus 1, mit Sägerahmen, 2 the semiconductor wafer 1 , with saw frame,

3 einen Ausschnitt des Halbleiterwafers aus 1, 3 a section of the semiconductor wafer from 1 .

4 bis 6 Querschnitte durch den Ausschnitt aus 3, 4 to 6 Cross sections through the neckline 3 .

7 einen Ausschnitt eines Halbleiterwafers ohne selbsttragende Metallstruktur, 7 a section of a semiconductor wafer without a self-supporting metal structure,

8 den Ausschnitt aus 7 mit einer selbsttragenden Metallstruktur, 8th the cutout 7 with a self-supporting metal structure,

9 einen Ausschnitt eines Halbleiterwafers mit einer selbsttragenden Metallstruktur, 9 a section of a semiconductor wafer with a self-supporting metal structure,

10 einen Querschnitt durch den Ausschnitt aus 9 und 10 a cross section through the neck 9 and

11 ein Blockschaltbild der Fertigungsstationen einer Halbleiterfertigungsvorrichtung. 11 a block diagram of the manufacturing stations of a semiconductor manufacturing device.

Bei der Herstellung von Halbleitervorrichtungen dienen als Ausgangsmaterial Halbleiterwafer. 1 zeigt eine schematische Darstellung einen Halbleiterwafer 10 in der Draufsicht. Um beispielsweise die Halbleitersubstrat-Dicke bzw. die Halbleiterwaferdicke so gering wie möglich zu halten, wird nach einem Ausbilden von Funktionsbereichen 20 in einer Wafervorderseite 11 der Halbleiterwafer 10 so stark abgedünnt, dass nur noch ein sehr geringer Teil seiner ursprünglichen Dicke verbleibt.Semiconductor wafers serve as the starting material in the manufacture of semiconductor devices. 1 shows a schematic representation of a semiconductor wafer 10 in the plan view. For example, to keep the semiconductor substrate thickness and the semiconductor wafer thickness as small as possible, after forming functional regions 20 in a wafer front 11 the semiconductor wafer 10 so thinned that only a very small part of its original thickness remains.

Beim Schritt des Dünnens des Halbleiterwafers 10 wird beispielsweise auf ein Schleifverfahren insbesondere unter Einsatz einer abtrags-unterstützenden Chemikalie zurückgegriffen. Hierbei wird von einer Waferrückseite 13 (vgl. 4) in einer Fertigungsvorrichtung Material abgetragen. Eine Beschreibung zur Fertigungsvorrichtung wird weiter unten anhand des Blockschaltbildes der 11 gegeben.In the step of thinning the semiconductor wafer 10 For example, a grinding process, in particular using an ablation-supporting chemical, is used. This is from a wafer backside 13 (see. 4 ) Removed material in a manufacturing device. A description of the manufacturing device will be given below with reference to the block diagram of 11 given.

Um den stark abgedünnten Halbleiterwafer 10 zu stabilisieren, ist an der Wafervorderseite 11 eine selbsttragende Metallstruktur 30 aufgelötet. Diese Metallstruktur 30 überspannt beispielsweise die Wafervorderseite 11 in einer Gitterform. Das Gitter bewirkt eine Durchbiege-Stabilisation des Halbleiterwafers 10. Zur Verstärkung der Stabilisierungswirkung umfasst die Metallstruktur 30 des weiteren beispielsweise einen Trägerring 39, der kreisförmig über einem Randbereich des Halbleiterwafers 10 verläuft. Die längs und quer verlaufenden Abschnitte der Metallstruktur werden durch diesen Trägerring 39 gegeneinander versteift.To the heavily thinned semiconductor wafer 10 stabilize is at the wafer front 11 a self-supporting metal structure 30 soldered. This metal structure 30 spans, for example, the wafer front 11 in a grid shape. The grating causes a deflection-stabilization of the semiconductor wafer 10 , To enhance the stabilizing effect, the metal structure comprises 30 further, for example, a support ring 39 which is circular over an edge region of the semiconductor wafer 10 runs. The longitudinal and transverse sections of the metal structure are through this support ring 39 stiffened against each other.

In einem späteren Fertigungsschritt werden die einzelnen Funktionsbereiche 20 aus dem Halbleiterwafer 10 herausgetrennt, die Halbleitervorrichtungen werden also vereinzelt. Hierfür kann beispielsweise eine Präzisionssäge eingesetzt werden, die entlang eines oder mehreren Sägerahmen 15 (vgl. 2) den Halbleiterwafer 10 durchtrennt. Die 2 zeigt diesen Sägerahmen 15, der so angelegt ist, dass gleichzeitig mit der Durchtrennung des Halbleiterwafers 10 die Metallstruktur 30 ebenfalls vereinzelt wird. Es verbleiben einzelne Halbleitervorrichtungen zusammen mit darauf aufgelöteten Abschnitten der Metallstruktur 30.In a later manufacturing step, the individual functional areas 20 from the semiconductor wafer 10 cut out, so the semiconductor devices are isolated. For this example, a precision saw can be used along one or more saw frame 15 (see. 2 ) the semiconductor wafer 10 severed. The 2 shows this saw frame 15 which is designed so that simultaneously with the severing of the semiconductor wafer 10 the metal structure 30 also isolated. There remain individual semiconductor devices together with soldered portions of the metal structure 30 ,

In 3 ist schematisch ein Ausschnitt des Halbleiterwafers 10 aus 1 und 2 dargestellt. Die einzelnen Abschnitte, die die Metallstruktur 30 bilden, umfassen eine Vielzahl von Trägerelementen 31 und Stegen 37. Die Trägerelemente 31 sind über die Stege 37 miteinander verbunden. Die Trägerelemente 31 sind mit einem Lot 35 jeweils auf einen Funktionsbereich 20 aufge lötet und bedecken diesen größtenteils. Genauer gesagt, umfasst der Funktionsbereich 20 einen Gatebereich 21 und einen wesentlich größeren Sourcebereich 23. Während der Gatebereich auch nach dem Aufbringen der Metallstruktur 30 von oben frei kontaktierbar ist, wird der wesentliche Teil des Sourcebereichs 23 von dem Trägerelement 31 kontaktiert, das später einen Teil des Metallanschlusses der jeweiligen Halbleitervorrichtung bildet.In 3 schematically is a section of the semiconductor wafer 10 out 1 and 2 shown. The individual sections showing the metal structure 30 form a plurality of support elements 31 and jetties 37 , The carrier elements 31 are over the jetties 37 connected with each other. The carrier elements 31 are with a lot 35 each on a functional area 20 Soldered and cover this largely. More specifically, the functional area includes 20 a gate area 21 and a much larger source area 23 , During the Gate area even after the application of the metal structure 30 freely contactable from above becomes the essential part of the source region 23 from the carrier element 31 which later forms part of the metal terminal of the respective semiconductor device.

Wie 4 bis 6 zeigen, hat die Metallstruktur 30 keine plane Oberfläche. Während die Trägerelemente 31 im wesentlichen parallel zur Wafervorderseite 11 verlaufen, bilden die Stege 37 eine brückenähnliche Verbindung, die sich von der Wafervorderseite 11 wegwölbt. Dieser aufgebogene Abschnitt kann für die entsprechende Halbleitervorrichtung einen Clip zur Kontaktierung bilden. Denkbar ist es, diesen Clip nach der Vereinzelung zurecht zu biegen. Alternativ können weitere metallene Abschnitte auf speziell dafür vorgesehene Abschnitte der Stege 37 aufgelötet werden, um den Clip oder entsprechende Sourcepins zu bilden, oder es kann eine Drahtbondverbindung hergestellt werden. Der Gatebereich 21 wird über eine Drahtbondung mit einem entsprechenden Gatepin verbunden.As 4 to 6 show has the metal structure 30 no flat surface. While the support elements 31 essentially parallel to the wafer front 11 run, form the webs 37 a bridge-like connection extending from the wafer front 11 wegwölbt. This bent portion may form a clip for contacting the corresponding semiconductor device. It is conceivable to bend this clip right after the separation. Alternatively, other metal sections on specially provided sections of the webs 37 can be soldered to form the clip or corresponding source pins, or a wire bond can be made. The gate area 21 is connected via a wire bond with a corresponding gate pin.

7 und 8 zeigen eine alternative Ausführungsform der selbsttragenden Metallstruktur 30. In 7 sind sechs Funktionsbereiche 20 eines Halbleiterwafers 10 gezeigt. Der Halbleiterwafer 10 weist hier noch keine Metallstruktur 30 zur Stabilisierung auf. Die einzelnen Funktionsbereiche 20 umfassen voneinander isolierte Sourcebereiche 23 und Gatebereiche 21. In dieser Ausführungsform wird eine im wesentlichen planare Metallstruktur 30 auf die Gatebereiche 21 und Sourcebereiche 23 aufgebondet. 8 zeigt die entsprechende Draufsicht auf den Halbleiterwafer 10 mit der aufmetallisierten Metallstruktur 30. 7 and 8th show an alternative embodiment of the self-supporting metal structure 30 , In 7 are six functional areas 20 a semiconductor wafer 10 shown. The semiconductor wafer 10 does not have any metal structure here 30 for stabilization. The individual functional areas 20 comprise mutually isolated source regions 23 and gate areas 21 , In this embodiment, a substantially planar metal structure 30 on the gate areas 21 and source areas 23 bonded on. 8th shows the corresponding plan view of the semiconductor wafer 10 with the metallised metal structure 30 ,

In einem späteren Verfahrensschritt werden die Halbleitervorrichtungen aus dem Halbleiterwafer 10 vereinzelt. Dies geschieht, indem die einzelnen Funktionsbereiche 20 entlang der Schnittkanten 17 aus dem Halbleiterwafer 10 herausgetrennt werden. Die Schnittkanten 17 definieren somit den Sägerahmen 15. Der in 8 gezeigte Ausschnitt der Metallstruktur 30 hat beispielsweise sechs Aussparungen 33, die jeweils mit einem Funktionsbereich 20 korrespondieren. Die Aussparungen 33 sind jeweils so angeordnet, dass nach einem Vereinzeln in jedem Funktionsbereich 20 ein Abschnitt der Metallstruktur 30 verbleibt, der den Sourcebereich 23 bedeckt, und ein weiterer Abschnitt, der den Gatebereich 21 bedeckt.In a later method step, the semiconductor devices become out of the semiconductor wafer 10 sporadically. This is done by the individual functional areas 20 along the cutting edges 17 from the semiconductor wafer 10 be cut out. The cut edges 17 thus define the saw frame 15 , The in 8th shown section of the metal structure 30 for example, has six recesses 33 , each with a functional area 20 correspond. The recesses 33 are each arranged so that after a separation in each functional area 20 a section of the metal structure 30 remains that the source area 23 covered, and another section that covers the gate area 21 covered.

Aufgrund der Aussparungen 33 sind diese beiden Bereiche nach dem Vereinzeln voneinander räumlich sowie elektrisch getrennt. Der nach dem Vereinzeln jeweils verbleibende Teilabschnitt der Metallstruktur 30 wird zur Weiterverarbeitung der Halbleitervorrichtung, insbesondere zum Kontaktieren beim Packaging, verwendet. Ein Ablösen der als Stabilisierungsstruktur dienenden Metallstruktur 30 ist nicht notwendig.Because of the recesses 33 these two areas are separated spatially and electrically after separation from each other. The part of the metal structure remaining after singulation 30 is used for further processing of the semiconductor device, in particular for contacting during packaging. A detachment of serving as a stabilizing structure metal structure 30 is not necessary.

Um ein regelmäßiges, ganzflächiges Andrücken des Halbleiterwafers 10 beim Schritt des Dünnens zu gewährleisten, werden sämtliche Unebenheiten sowie die Aussparungen 33 mit isolierender Pressmasse (mould compound) aufgefüllt. Das Entstehen von Unebenheiten beim Abschleifen von der Waferrückseite 13 durch einen lokal unregelmäßigen Anpressdruck gegen die entsprechende Schleif- bzw. Polierscheibe wird vermieden.To a regular, full-surface pressing of the semiconductor wafer 10 To ensure the step of thinning, all the bumps and the recesses 33 filled with insulating compound (mold compound). The emergence of bumps when grinding from the wafer back 13 by a locally irregular contact pressure against the corresponding grinding or polishing wheel is avoided.

Eine weitere alternative Ausführungsform der Metallstruktur 30 wird in den 9 und 10 gezeigt. Soll die Metallstruktur 30 als Verbindungsmittel (Clip) für ein Spezialgehäuse verwendet werden, so ist der Clip im allgemeinen größer als der zugehörige Siliziumchip bzw. Funktionsbereich 20. In diesem Fall kann ein funktionstüchtiger Clip durch eine spezielle Raumform ("Faltung") der Metallstruktur 30 erzeugt werden. 9 und 10 zeigt eine derartige Metallstruktur 30. In 9 sind insgesamt acht Funktionsbereiche mit entsprechenden Gatebereichen 21 und Sourcebereichen 23 dargestellt. Auf jeden Sourcebereich 23 ist ein Trägerelement 31 aufgelötet. Die einzelnen Träger elemente 31 sind durch längs- und querverlaufende Stege 37 miteinander verbunden.Another alternative embodiment of the metal structure 30 will be in the 9 and 10 shown. Should the metal structure 30 are used as connecting means (clip) for a special housing, the clip is generally larger than the associated silicon chip or functional area 20 , In this case, a working clip by a special spatial form ("folding") of the metal structure 30 be generated. 9 and 10 shows such a metal structure 30 , In 9 are a total of eight functional areas with corresponding gate areas 21 and source areas 23 shown. On every source area 23 is a carrier element 31 soldered. The individual carrier elements 31 are by longitudinal and transverse webs 37 connected with each other.

Im Querschnitt (vgl. 10) zeigt sich die spezielle Raumform der vorliegenden Metallstruktur 30. Die im wesentlichen quadratisch ausgebildeten Trägerelemente 31 umfassen jeweils an einer Seite einen Faltabschnitt, der rechtwinklig zu dem jeweiligen Trägerelement 31 nach oben absteht. Die in Längsrichtung orientierten Stege 37 nehmen einen oberen Abschnitt dieser Faltabschnitte auf und stabilisieren so den gesamten Halbleiterwafer 10. Zusätzlich sind jeweils Faltabschnitte einander benachbarter Trägerelemente 31 unter Bildung einer Brückenstruktur miteinander verbunden und stabilisieren so den Halbleiterwafer 10 weiter.In cross section (see. 10 ) shows the special spatial form of the present metal structure 30 , The substantially square shaped support elements 31 each comprise on one side a folding portion which is perpendicular to the respective carrier element 31 protrudes upward. The longitudinally oriented webs 37 take up an upper portion of these folding sections and thus stabilize the entire semiconductor wafer 10 , In addition, each folding sections of adjacent support elements 31 connected to form a bridge structure and stabilized so the semiconductor wafer 10 further.

Die Verbindungen zwischen den Faltabschnitten sind derart parallel zu den Funktionsbereichen 20, oberhalb des Sägerahmens 15 angeordnet, dass nach dem Vereinzeln jeweils ein Funktionsbereich 20 mit einem Trägerelement 31 und einem im Querschnitt senkrecht zu dem Trägerelement 31 stehenden Faltabschnitt verbleibt. Zum Bilden des Clips der Halbleitervorrichtung kann dieser Faltabschnitt so nach unten gebogen werden, dass er im wesentlichen eine ebenen Fortsetzung des Trägerelements 31 bildet. In dieser Position ragt der Faltabschnitt über die vereinzelte Halbleitervorrichtung (vormals Funktionsbereich 20) hinaus und kann in einem entsprechenden Spezialgehäuse verbaut werden. Alternativ kann der Faltabschnitt so gebogen werden, dass sich im Querschnitt eine Zickzack-Form, umfassend den Faltabschnitt und das Trägerelement 31, ergibt.The connections between the folding sections are so parallel to the functional areas 20 , above the sawing frame 15 arranged that after singling each have a functional area 20 with a carrier element 31 and a cross-section perpendicular to the carrier element 31 standing folding section remains. To form the clip of the semiconductor device, this folding section can be bent down so as to be substantially a planar continuation of the carrier element 31 forms. In this position, the folding section protrudes beyond the isolated semiconductor device (formerly functional area 20 ) and can be installed in a special housing. Alternatively, the folding section can be bent so that in cross-section a zigzag shape, comprising the folding portion and the support element 31 , results.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel kann der Faltabschnitt so knapp bemessen sein, dass er lediglich einen Lötpad parallel zur Grundfläche des Funktionsbereichs 20 bereitstellt, an die ein spezieller Anschluss-Clop (Pinclip) mit Anschlussstiften (Sourcepins) angelötet wird. Die Verbindung zu einem Gateanschluss (Gatepin) kann mittels eines Bonddrahts hergestellt werden.In a further embodiment, the folding section may be dimensioned so tight that it only a solder pad parallel to the base surface of the functional area 20 to which a special pin clop (pin clip) is soldered to pins (source pins). The connection to a gate terminal (gate pin) can be made by means of a bonding wire.

Das beschriebene Verfahren zur Kontaktierung der Anschlussstifte (Sourcepins und Gatepins) umfasst das Anbringen zusätzliche Lötverbindungen. Dies kann umgangen werden, indem beim Auflöten des Leadframes auf die Chiprückseite ein weiterer Prozessschritt durchführt wird. Da beim üblichen Auflöten (Solder Die Bonding) oder einem gekoppelten Reflow-Prozess Temperaturen auftreten, die auch das Lot 35 unterhalb des Trägerelements 31 zum Schmelzen bringen, kann die Metallstruktur 30 bzw. das entsprechende Trägerelement 31 abgehoben werden und im gleichen Lötvorgang ein sämtliche benötigten Anschlüsse realisierender Clip (ein sog. "Vollclip") aufgesetzt werden. Dieser Vollclip kann entsprechende Kontakte, also Gatepins und Sourcepins, in gebogener oder ungebogener Form je nach Anforderung bereitstellen.The method described for contacting the pins (source pins and gate pins) comprises attaching additional solder joints. This can be circumvented by performing another process step when soldering the leadframe to the back of the chip. Since the usual soldering (Solder Die Bonding) or a coupled reflow process causes temperatures that also affect the solder 35 below the carrier element 31 can melt the metal structure 30 or the corresponding carrier element 31 be lifted and in the same soldering all the necessary connections realizing clip (a so-called. "Full clip") are placed. This full clip can provide corresponding contacts, ie gate pins and source pins, in curved or unbent form, as required.

Bei bekannten Herstellungsverfahren von Halbleitervorrichtungen sind die Funktionsbereiche 20, umfassend Gatebereiche 21 und Sourcebereiche 23, auf einem Halbleiterwafer 10 immer gleich ausgerichtet. So befindet sich der Gatebereich 21 beispielsweise in einer Draufsicht in jeder Zeile und jeder Spalte von Funktionsbereichen 20 jeweils in der oberen linken Ecke. Für die Gestaltung der beschriebenen Metallstruktur 30 kann es vorteilhaft sein, diese konventionelle Art der Anordnung aufzubrechen. So können die Funktionsbereiche in Paaren oder Gruppen mit jeweils spezieller Ausrichtung zueinander angeordnet werden. So ist es möglich, die Funktionsbereiche 20 einer Zeile untereinander gleich auszurichten, während die Funktionsbereiche 20 einer benachbarten Zeile um 180° gedreht sind. Alternativ kann jeweils vier benachbarte Funktionsbereichen 20 einer Gruppe im Halbleiterwafer 10 so ausgerichtet sein, dass sich die vier zugehörigen Sourcebereiche 23 in unmittelbarer Nachbarschaft befinden.In known semiconductor device fabrication processes, the functional areas are 20 comprising gate areas 21 and source areas 23 , on a semiconductor wafer 10 always aligned the same. So is the gate area 21 for example, in a plan view in each row and each column of functional areas 20 each in the upper left corner. For the design of the described metal structure 30 it may be advantageous to break this conventional type of arrangement. Thus, the functional areas can be arranged in pairs or groups, each with a special orientation to each other. So it is possible the functional areas 20 one line to align with each other while the functional areas 20 an adjacent line are rotated by 180 °. Alternatively, four adjacent functional areas each 20 a group in the semiconductor wafer 10 be aligned so that the four associated source areas 23 located in the immediate vicinity.

Eine Ausführungsform der Erfindungsgemäßen Fertigungsvorrichtung zur Herstellung von Halbleitervorrichtungen umfasst, wie in 11 stark vereinfacht gezeigt, zwei Metallisierungsvorrichtungen 41, eine Verfüllungsvorrichtung 43, eine Abdünnungsvorrichtung 45 und eine Vereinzelungsvorrichtung 47. Für weitere Verfahrensschritte können andere bei der Herstellung von Halbleitervorrichtungen bekannte Vorrichtungen zur besagten Fertigungsvorrichtung hinzugenommen werden.An embodiment of the manufacturing apparatus for manufacturing semiconductor devices according to the invention comprises, as in 11 shown very simplified, two metallization devices 41 , a filling device 43 , a thinning device 45 and a separating device 47 , For further process steps, other devices known in the manufacture of semiconductor devices may be added to said manufacturing device.

Nach der Fertigstellung der Funktionsbereiche werden in der ersten Metallisierungsvorrichtung 41 Kontaktbereiche auf der Wafervorderseite 11 ausgebildet. Dies kann beispielsweise durch das Aufsputtern einer Diffusionsbarriere und einer dünnen Kupferschicht erfolgen. Nach dem Fertigstellen der Kontaktbereiche wird in der ersten Metallisierungsvorrichtung 41 die den Halbleiterwafer 10 überspannende Metallstruktur 16 aufgelötet.After the completion of the functional areas are in the first metallization 41 Contact areas on the wafer front 11 educated. This can be done for example by sputtering a diffusion barrier and a thin copper layer. After completing the contact areas, in the first metallization device 41 the semiconductor wafer 10 spanning metal structure 16 soldered.

Danach werden Unebenheiten und Aussparungen 33 auf der Oberfläche der Metallstruktur 30 in der Verfüllungsvorrichtung 43 mit Pressmasse aufgefüllt. Dank der Metallstruktur 30 ist ein einfacher Transport des Halbleiterwafers 10 zwischen den Stationen bzw. Vorrichtungen möglich.After that, bumps and recesses are created 33 on the surface of the metal structure 30 in the filling device 43 filled with molding compound. Thanks to the metal structure 30 is a simple transport of the semiconductor wafer 10 between the stations or devices possible.

In der Abdünnungsvorrichtung 45 wird dann der Halbleiterwafer 10 abgedünnt. Dies geschieht durch ein Schleifverfahren, insbesondere unter Einsatz einer abtrags-unterstützenden Chemikalie, bei dem Substrat von der Waferrückseite 13 entfernt wird.In the thinning device 45 then becomes the semiconductor wafer 10 thinned. This is done by a grinding process, in particular using an ablation-supporting chemical, in the substrate from the wafer back 13 Will get removed.

In einer weiteren Metallisierungsvorrichtung 41 wird der gedünnte Halbleiterwafer 10 (nach einer Reinigung) mit weiteren Kontaktbereichen auf der Waferrückseite 13 versehen. In der Vereinzelungsvorrichtung 47 wird der Halbleiterwafer 10 mittels einer Präzisionssäge zertrennt. Der hierbei ausgesägte Sägerahmen 15 verläuft so, dass die Metallstruktur 16 derart durchtrennt wird, dass eine unmittelbare Weiterverarbeitung der so entstehenden Halbleitervorrichtung möglich ist.In another metallization device 41 becomes the thinned semiconductor wafer 10 (after cleaning) with further contact areas on the back of the wafer 13 Mistake. In the separating device 47 becomes the semiconductor wafer 10 severed by a precision saw. The here sawed saw frame 15 runs so that the metal structure 16 is severed such that an immediate further processing of the resulting semiconductor device is possible.

Die Ausführung der Erfindung ist nicht auf die oben dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern ebenso in beliebigen Kombinationen der Merkmale der abhängigen Ansprüche und einer Vielzahl von Abwandlungen möglich, die im Rahmen fachmännischen Handelns liegen.The execution The invention is not limited to the embodiments shown above limited, but also in any combination of the features of the dependent claims and a variety of modifications possible in the context of expert Acting are.

Claims (14)

Verfahren zur Herstellung einer Halbleitervorrichtung, umfassend ein Anbringen einer selbsttragenden, vorgefertigten Metallstruktur (30) auf einer Vorderseite (11) eines Halbleiterwafers (10) und ein Vereinzeln der Halbleitervorrichtung nach dem Aufbringen der Metallstruktur (30), wobei die Metallstruktur (30) eine Vielzahl von jeweils einer einzelnen Halbleitervorrichtung zugeordneten Trägerelementen (31) umfasst, die durch Stege (37) verbunden sind.A method of manufacturing a semiconductor device comprising mounting a self-supporting prefabricated metal structure ( 30 ) on a front side ( 11 ) of a semiconductor wafer ( 10 ) and singulation of the semiconductor device after application of the metal structure ( 30 ), wherein the metal structure ( 30 ) a plurality of each of a single semiconductor device associated carrier elements ( 31 ), which is supported by webs ( 37 ) are connected. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Anbringen der Metallstruktur (30) ein Auflöten oder Aufsintern der vorgefertigten Metallstruktur (30) umfasst.The method of claim 1, wherein attaching the metal structure ( 30 ) a Auflöten or Aufsin tern of the prefabricated metal structure ( 30 ). Verfahren nach Anspruch 2, das ein Auffüllen von Hohl- und/oder Zwischenräumen (33) auf der Vorderseite (11) des Halbleiterwafers (10) umfasst.Method according to Claim 2, which comprises filling hollow spaces and / or gaps ( 33 ) on the front side ( 11 ) of the semiconductor wafer ( 10 ). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, das ein Dünnen des Halbleiterwafers (10) nach dem Anbringen der Metallstruktur umfasst.Method according to one of claims 1 to 3, which is a thinning of the semiconductor wafer ( 10 ) after attaching the metal structure. Halbleiterwafer mit einer eine Metallisierung aufweisenden Vorderseite (11) und einer Rückseite (13), umfassend: eine selbsttragende vorgefertigte Metallstruktur (30), die eine Vielzahl von jeweils einer einzelnen Halbleitervorrichtung zugeordneten Trägerelemente (31) umfasst, die über Stege miteinander verbunden sind, und die zumindest auf Abschnitten der Vorderseite des Halbleiterwafers (10) angebracht ist.Semiconductor wafer having a metallization front side ( 11 ) and a back ( 13 ), comprising: a self-supporting prefabricated metal structure ( 30 ), which comprise a multiplicity of carrier elements each assigned to a single semiconductor device ( 31 ), which are interconnected by webs, and which at least on portions of the front side of the semiconductor wafer ( 10 ) is attached. Halbleiterwafer nach Anspruch 5, umfassend: eine Füllschicht, die zur Bildung einer ebenen Oberfläche an der Vorderseite (11) in Zwischenräume der Metallstruktur (30) eingebracht ist.A semiconductor wafer according to claim 5, comprising: a filling layer adapted to form a planar surface on the front side ( 11 ) in interspaces of the metal structure ( 30 ) is introduced. Halbleiterwafer nach Anspruch 5 oder 6, wobei die Metallstruktur (30) so ausgebildet ist, dass sie Kontaktelemente von Halbleitervorrichtungen im Halbleiterwafer bildet.A semiconductor wafer according to claim 5 or 6, wherein the metal structure ( 30 ) is formed to form contact elements of semiconductor devices in the semiconductor wafer. Halbleiterwafer nach einem der Ansprüche 5 bis 7, umfassend: eine Vielzahl von Aussparungen zur Bildung von elektrisch isolierten Kontaktelementen.Semiconductor wafer according to one of claims 5 to 7, comprising: a variety of recesses for the formation of electric isolated contact elements. Halbleiterwafer nach einem der Ansprüche 5 bis 8, wobei die Metallstruktur (30) einen Trägerrand (39) umfasst, der durchgehend auf einen Randbereich (19) des Halbleiterwafers (10) angebracht ist.A semiconductor wafer according to any one of claims 5 to 8, wherein the metal structure ( 30 ) a support edge ( 39 ) which extends continuously to a peripheral area ( 19 ) of the semiconductor wafer ( 10 ) is attached. Fertigungsvorrichtung (40) für Halbleitervorrichtungen (10) zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4, mit einer Metallisierungsvorrichtung (41) zum Anbringen einer selbsttragenden, vorgefertigten Metallstruktur (30) auf einer Vorderseite (11) eines Halbleiterwafers (10), wobei nach der Metallisierungsvorrichtung (41) eine Verfüllungsvorrichtung (43) angeordnet ist, die zur Bildung einer im wesentlichen planaren Oberfläche auf der Metallstruktur (30) durch ein Auffüllen von Hohl- und/oder Zwischenräumen (33) auf der Vorderseite (11) eines Halbleiterwafers (10) nach dem Aufbringen der Metallstruktur (30) dient.Manufacturing device ( 40 ) for semiconductor devices ( 10 ) for carrying out the method according to one of claims 1 to 4, with a metallization device ( 41 ) for mounting a self-supporting prefabricated metal structure ( 30 ) on a front side ( 11 ) of a semiconductor wafer ( 10 ), wherein after the metallization device ( 41 ) a filling device ( 43 ) arranged to form a substantially planar surface on the metal structure ( 30 ) by filling cavities and / or gaps ( 33 ) on the front side ( 11 ) of a semiconductor wafer ( 10 ) after application of the metal structure ( 30 ) serves. Fertigungsvorrichtung nach Anspruch 10, wobei die Metallisierungsvorrichtung eine Löteinrichtung aufweist.Manufacturing apparatus according to claim 10, wherein the Metallization device comprises a soldering device. Fertigungsvorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, mit einer nach der Metallisierungsvorrichtung (41) angeordneten Abdünnungsvorrichtung (45) zum Dünnen des Halbleiterwafers (10) auf dessen Rückseite (13) nach dem Aufbringen der selbsttragenden Metallstruktur (30).Manufacturing apparatus according to claim 10 or 11, having a post-metallization device ( 41 ) arranged thinning device ( 45 ) for thinning the semiconductor wafer ( 10 ) on the back ( 13 ) after application of the self-supporting metal structure ( 30 ). Fertigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, mit einer Vereinzelungsvorrichtung (47) zum Vereinzeln der Vielzahl von Halbleitervorrichtungen, wobei die Vereinzelungsvorrichtung (47) zum Durchtrennen von Abschnitten der selbsttragenden Metallstruktur (30) ausgebildet ist.Manufacturing device according to one of claims 10 to 12, with a separating device ( 47 ) for separating the plurality of semiconductor devices, wherein the separating device ( 47 ) for cutting through sections of the self-supporting metal structure ( 30 ) is trained. Fertigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, wobei die Metallisierungsvorrichtung (41) derart ausgebildet ist, dass beim Anbringen der Metallstruktur ein durchgehender Trägerrand (39) der Metallstruktur (30) auf einem Randbereich (19) des Halbleiterwafers (10) fixiert wird.Manufacturing device according to one of claims 10 to 13, wherein the metallization device ( 41 ) is formed such that when attaching the metal structure, a continuous support edge ( 39 ) of the metal structure ( 30 ) on a border area ( 19 ) of the semiconductor wafer ( 10 ) is fixed.
DE102006048586A 2006-10-13 2006-10-13 A method and apparatus for manufacturing a semiconductor device and semiconductor wafers having a metallization-facing front side Expired - Fee Related DE102006048586B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006048586A DE102006048586B4 (en) 2006-10-13 2006-10-13 A method and apparatus for manufacturing a semiconductor device and semiconductor wafers having a metallization-facing front side

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006048586A DE102006048586B4 (en) 2006-10-13 2006-10-13 A method and apparatus for manufacturing a semiconductor device and semiconductor wafers having a metallization-facing front side

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006048586A1 DE102006048586A1 (en) 2008-04-17
DE102006048586B4 true DE102006048586B4 (en) 2008-10-30

Family

ID=39184937

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006048586A Expired - Fee Related DE102006048586B4 (en) 2006-10-13 2006-10-13 A method and apparatus for manufacturing a semiconductor device and semiconductor wafers having a metallization-facing front side

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006048586B4 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1514893A1 (en) * 1965-11-23 1969-09-04 Telefunken Patent Method for manufacturing a semiconductor device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1514893A1 (en) * 1965-11-23 1969-09-04 Telefunken Patent Method for manufacturing a semiconductor device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006048586A1 (en) 2008-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007025950B4 (en) Semiconductor device and its manufacturing method
DE102009005650B4 (en) Electronic module and method for producing an electronic module
DE102013216709B4 (en) SEMICONDUCTOR ARRANGEMENT, METHOD FOR MANUFACTURING A NUMBER OF CHIP ASSEMBLIES AND METHOD FOR MANUFACTURING A SEMICONDUCTOR ARRANGEMENT
DE102007007142B4 (en) Benefits, semiconductor device and method for their production
DE102008057707A1 (en) A method of manufacturing a device including placing a semiconductor chip on a substrate
DE112006003036T5 (en) Semi-conductor chip package with a lead frame and a clip and method of manufacture
DE112004000258T5 (en) Alternative Design for a Flip Chip in Leaded Molded Package and Method of Fabrication
DE102012105929A1 (en) Semiconductor device with a contact clip with projections and manufacture thereof
DE102009020469A1 (en) A semiconductor device having a plurality of chips and a method of manufacturing the semiconductor device
DE102012202281A1 (en) Semiconductor device includes semiconductor chip that includes upper and lower contact plates which are integrally connected to upper chip metallization and lower chip metallization by upper and lower connecting layers
DE102014118836A1 (en) Semiconductor device
DE102008035911A1 (en) Method for manufacturing an integrated circuit module
DE102013113103A1 (en) Semiconductor devices and methods for their formation
DE102013205138A1 (en) Semiconductor device, semiconductor module and method for producing a semiconductor device and a semiconductor module
DE102015109186A1 (en) Semiconductor device, semiconductor system and method of forming a semiconductor device
DE102018206482B4 (en) Semiconductor component with a composite clip made of composite material
DE102016107792B4 (en) Pack and semi-finished product with a vertical connection between support and bracket and method of making a pack and a batch of packs
DE102013217801B4 (en) SEMICONDUCTOR ARRANGEMENT, METHOD FOR PRODUCING A NUMBER OF CHIP ASSEMBLIES, METHOD FOR PRODUCING A SEMICONDUCTOR ARRANGEMENT, AND METHOD FOR OPERATING A SEMICONDUCTOR ARRANGEMENT
DE102013114059B4 (en) Semiconductor device and method for its manufacture
DE112018001239T5 (en) SEMICONDUCTOR COMPONENT, METHOD FOR PRODUCING THE SAME AND SEMICONDUCTOR MODULE
DE112007000161B4 (en) Multifinger FET for high frequency
DE102020106247A1 (en) LEADFRAME STABILIZER FOR IMPROVED LADDER PLANARITY
DE102019135373A1 (en) Semiconductor device and method of manufacturing the same
DE102019115857A1 (en) SEMICONDUCTOR ENCLOSURE AND METHOD OF MANUFACTURING A SEMICONDUCTOR ENCLOSURE
DE102006048586B4 (en) A method and apparatus for manufacturing a semiconductor device and semiconductor wafers having a metallization-facing front side

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee