DE102006040052B4 - Multi-way valve with centering device - Google Patents

Multi-way valve with centering device Download PDF

Info

Publication number
DE102006040052B4
DE102006040052B4 DE102006040052.6A DE102006040052A DE102006040052B4 DE 102006040052 B4 DE102006040052 B4 DE 102006040052B4 DE 102006040052 A DE102006040052 A DE 102006040052A DE 102006040052 B4 DE102006040052 B4 DE 102006040052B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
valve spool
spool
axially
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102006040052.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006040052A1 (en
Inventor
Dipl.-Ing.(FH) Harscher Richard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Festo SE and Co KG
Original Assignee
Festo SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Festo SE and Co KG filed Critical Festo SE and Co KG
Priority to DE102006040052.6A priority Critical patent/DE102006040052B4/en
Publication of DE102006040052A1 publication Critical patent/DE102006040052A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006040052B4 publication Critical patent/DE102006040052B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/02Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
    • F16K11/06Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements
    • F16K11/065Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with linearly sliding closure members
    • F16K11/07Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with linearly sliding closure members with cylindrical slides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)

Abstract

Mehrwegeventil, mit einem in einem Ventilgehäuse (2) angeordneten Ventilschieber (8), der relativ zum Ventilgehäuse (2) zwischen einer durch eine Zentriereinrichtung (16) zentrierten Mittelstellung und zwei diesseits und jenseits der Mittelstellung liegenden Extremstellungen axial umschaltbar ist, wobei die Zentriereinrichtung (16) zwei sich im Ventilschieber (8) längs diesem in axialer Aufeinanderfolge erstreckende Druckfedereinrichtungen (44a, 44b) enthält, die in der Mittelstellung zwischen jeweils einer ventilgehäusefesten und einer diesbezüglich beabstandeten ventilschieberfesten Abstützfläche (56a, 46a; 56b, 46b) axial verspannt sind und dabei gleichzeitig mit ihrem der ventilgehäusefesten Abstützfläche (56a, 56b) zugeordneten Endabschnitt (54a, 54b) auf je eine vom Ventilschieber (8) getragene Anschlagfläche (48a, 48b) einwirken, die gemeinsam mit der ihr jeweils mit Abstand gegenüberliegenden ventilschieberfesten Abstützfläche (46a, 46b) die maximale Ausdehnungslänge der dazwischen angeordneten Druckfedereinrichtung (44a, 44b) vorgibt, wobei die ventilgehäusefesten Abstützflächen (56a, 56b) an einem im Innern des Ventilschiebers (8) axial zwischen den beiden Druckfedereinrichtungen (44a, 44b) angeordneten, ventilgehäusefesten Abstützelement (42) angeordnet sind, bezüglich dem der Ventilschieber (8) zum Ändern seiner Schaltstellung axial verschiebbar ist, wobei die beiden Druckfedereinrichtungen (44a, 44b) unabhängig von der Schaltstellung des Ventilschiebers (8) über ihre gesamte Länge innerhalb des Ventilschiebers (8) aufgenommen sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstützelement (42) stößelförmig ausgebildet und in Längsrichtung des Ventilschiebers (8) ausgerichtet ist.Multi-way valve, with a in a valve housing (2) arranged valve slide (8) which is axially switchable relative to the valve housing (2) centered by a centering device (16) middle position and two this and beyond the mid-position extreme positions, wherein the centering device ( 16) contains two in the valve spool (8) along this in axial succession extending compression spring means (44a, 44b), which are axially braced in the middle position between each valve housing fixed and a related valve-slide fixed support surface (56a, 46a, 56b, 46b) and axially while at the same time with its valve housing fixed support surface (56a, 56b) associated end portion (54a, 54b) on each one of the valve slide (8) worn stop surface (48a, 48b) act, which together with their each with distance opposite valve slide fixed support surface (46a, 46b) the maximum expansion l length of the pressure spring device (44a, 44b) arranged therebetween, wherein the valve housing-fixed support surfaces (56a, 56b) are arranged on a valve housing-fixed support element (42) arranged on the inside of the valve slide (8) axially between the two compression spring devices (44a, 44b), with respect to which the valve slide (8) for changing its switching position is axially displaceable, wherein the two compression spring means (44a, 44b) are received independently of the switching position of the valve slide (8) over its entire length within the valve spool (8), characterized in that the support element (42) has a tappet-shaped design and is aligned in the longitudinal direction of the valve slide (8).

Description

Die Erfindung betrifft ein Mehrwegeventil, mit einem in einem Ventilgehäuse angeordneten Ventilschieber, der relativ zum Ventilgehäuse zwischen einer durch eine Zentriereinrichtung zentrierten Mittelstellung und zwei diesseits und jenseits der Mittelstellung liegenden Extremstellungen axial umschaltbar ist, wobei die Zentriereinrichtung zwei sich im Ventilschieber längs diesem in axialer Aufeinanderfolge erstreckende Druckfedereinrichtungen enthält, die in der Mittelstellung zwischen jeweils einer ventilgehäusefesten und einer diesbezüglich beabstandeten ventilschieberfesten Abstützfläche axial verspannt sind und dabei gleichzeitig mit ihrem der ventilgehäusefesten Abstützfläche zugeordneten Endabschnitt auf je eine vom Ventilschieber getragene Anschlagfläche einwirken, die gemeinsam mit der ihr jeweils mit Abstand gegenüberliegenden ventilschieberfesten Abstützfläche die maximale Ausdehnungslänge der dazwischen angeordneten Druckfedereinrichtung vorgibt, wobei die ventilgehäusefesten Abstützflächen an einem im Innern des Ventilschiebers axial zwischen den beiden Druckfedereinrichtungen angeordneten, ventilgehäusefesten Abstützelement angeordnet sind, bezüglich dem der Ventilschieber zum Ändern seiner Schaltstellung axial verschiebbar ist, wobei die beiden Druckfedereinrichtungen unabhängig von der Schaltstellung des Ventilschiebers über ihre gesamte Länge innerhalb des Ventilschiebers aufgenommen sind.The invention relates to a multi-way valve, with a valve housing arranged in a valve slide, which is axially switchable relative to the valve housing between centered by a centering center position and two this and beyond the mid-position extreme positions, wherein the centering two in the valve slide along this in axial succession includes extending compression spring means, which are axially braced in the middle position between each valve housing fixed and a related valve-valve fixed support surface and at the same time with its valve housing fixed support surface associated end portion each acted upon by a valve spool stop surface, which together with their each with distance opposite valve slide fixed Supporting surface specifies the maximum extension length of the interposed compression spring device, wherein the vent ilgehäusefesten support surfaces are arranged at one inside the valve spool axially between the two compression spring means, valve housing fixed support member, with respect to which the valve spool for changing its switching position is axially displaceable, wherein the two compression spring means, regardless of the switching position of the valve spool taken over its entire length within the valve spool are.

Ein aus der US 2916879 A bekanntes Mehrwegeventil enthält einen durch Federkräfte mittenzentrierten Ventilschieber, der durch Fluidbeaufschlagung aus der zentrierten Mittelstellung in wahlweise eine von zwei Extremstellungen umschaltbar ist. Zwei Druckfedereinrichtungen sitzen in stirnseitigen Ausnehmungen des Ventilschiebers, wobei sie axial zwischen dem Ventilschieber und einem diesbezüglich beweglichen Anschlagkopf verspannt sind. In der zentrierten Mittelstellung stützen sich die Druckfedereinrichtungen über den Anschlagkopf am Ventilgehäuse ab. Wird der Ventilschieber ausgelenkt, findet eine Komprimierung der jeweils einen Druckfedereinrichtung statt, die für die anschließende Rückstellung in die Mittelstellung verantwortlich ist. Zur exakten Zentrierung der Mittelstellung ist außerdem die maximale Ausdehnungslänge der Druckfedereinrichtungen fest definiert, indem der jeweilige Anschlagkopf in seinem Verfahrweg bezüglich des Ventilschiebers begrenzt ist.One from the US 2916879 A known multi-way valve includes a spring-center-centered valve spool, which is switchable by fluid from the centered center position in either one of two extreme positions. Two compression spring devices are seated in frontal recesses of the valve slide, wherein they are braced axially between the valve spool and a movable in this stopper head. In the centered center position, the compression spring devices are supported via the stop head on the valve housing. If the valve slide is deflected, there is a compression of each one compression spring device, which is responsible for the subsequent return to the center position. For exact centering of the center position also the maximum expansion length of the compression spring means is firmly defined by the respective stopper head is limited in its travel relative to the valve spool.

Bei dem bekannten Mehrwegeventil können die Druckfedereinrichtungen aufgrund von Einbautoleranzen ein Kippmoment auf den Ventilschieber ausüben, was zu erhöhter Reibung und folglich erhöhtem Verschleiß führt. Außerdem werden zur Realisierung der Zentriereinrichtung relativ viele Bauteile benötigt, was eine aufwendige Herstellung und Montage zur Folge hat.In the known multi-way valve, the compression spring devices can exert a tilting moment on the valve slide due to installation tolerances, which leads to increased friction and consequently increased wear. In addition, relatively many components are required for the realization of the centering, resulting in a complex production and assembly result.

Die US 4664152 A offenbart ein Mehrwegeventil der eingangs genannten Art, bei dem ein hohler Ventilschieber in einer Mittelstellung zentriert ist. Im Innern des Ventilschiebers sind zwei Druckfedern aufgenommen, die sich jeweils einerseits am Ventilschieber und andererseits an einem gehäusefesten Abstützelement abstützen. Das Abstützelement ist von einem Stift gebildet, der einen Längsschlitz des Ventilschiebers durchquert. Zwischen dem Stift und jeder Druckfeder befindet sich ein Beaufschlagungsblock, über den sich die zugeordnete Druckfeder auch noch an Anschlagflächen abstützen kann, die von am Ventilschieber fixierten Kugeln gebildet sind.The US 4664152 A discloses a multi-way valve of the type mentioned, in which a hollow valve spool is centered in a middle position. In the interior of the valve spool two compression springs are added, which are supported on the one hand on the valve spool and on the other hand on a housing-fixed support element. The support element is formed by a pin which traverses a longitudinal slot of the valve slide. Between the pin and each compression spring is a Beaufschlagungsblock over which the associated compression spring can also be supported on stop surfaces, which are formed by fixed to the valve spool balls.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Mehrwegeventil mit Zentriereinrichtung zu schaffen, das bei einfachem und kostengünstigem Aufbau einen verschleißarmen Betrieb verspricht.It is the object of the present invention to provide a multi-way valve with centering device, which promises a low-wear operation with a simple and inexpensive construction.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist vorgesehen, dass das Abstützelement stößelförmig ausgebildet und in Längsrichtung des Ventilschiebers ausgerichtet ist.To achieve this object, it is provided that the support element is formed plunger-shaped and aligned in the longitudinal direction of the valve spool.

Auf diese Weise findet eine relativ zentrale Krafteinleitung der Druckfedereinrichtungen in das Ventilgehäuse statt, sodass das Auftreten von Kippmomenten reduziert und ein verschleißarmer Betrieb möglich ist. Außerdem kann die Anzahl der notwendigen Bauteile im Vergleich zum Stand der Technik erheblich verringert werden. Da sich die Druckfedereinrichtungen stets innerhalb des Ventilschiebers befinden, unterliegen außerdem die dem Ventilschieber axial vorgelagerten Bereiche keinen nutzungsmäßigen Einschränkungen, und man hat beispielsweise die Möglichkeit, dort je einen zum Umschalten des Ventilschiebers eingesetzten Betätigungskolben unterzubringen. Man hat ferner die Möglichkeit, den Ventilschieber stirnseitig geschlossen auszubilden, sodass mit den die Druckfedereinrichtungen aufnehmenden Innenräumen des Ventilschiebers kein Fluidaustausch stattfindet, was den Fluidverbrauch eindämmt. Nicht zuletzt verfügt der Ventilschieber trotz integrierter Zentriereinrichtung über eine relativ kurze axiale Baulänge, sodass er nicht notwendigerweise über längere Abmessungen verfügen muss als ein vergleichbarer Ventilschieber ohne Zentriereinrichtung. Von Vorteil ist es, dass das Abstützelement stößelförmig ausgebildet und in der Längsrichtung des Ventilschiebers ausgerichtet ist.In this way, a relatively central force introduction of the compression spring means takes place in the valve housing, so that the occurrence of tilting moments reduced and a low-wear operation is possible. In addition, the number of necessary components can be significantly reduced compared to the prior art. In addition, since the compression springs are always within the valve spool, the areas axially upstream of the valve spool are not subject to any restrictions in use, and it is possible, for example, to accommodate one actuating piston each used for switching over the valve spool. It is also possible to form the valve spool closed at the end, so that no fluid exchange takes place with the compression chambers receiving the internal spaces of the valve spool, which restricts the fluid consumption. Not least, despite the integrated centering device, the valve slide has a relatively short axial length so that it does not necessarily have to have longer dimensions than a comparable valve slide without a centering device. It is advantageous that the support element is formed plunger-shaped and aligned in the longitudinal direction of the valve spool.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.Advantageous developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Die mit den Druckfedereinrichtungen kooperierenden ventilgehäusefesten Abstützflächen befinden sich vorzugsweise an den einander entgegengesetzten Stirnflächen des Abstützelementes.The valve housing fixed support surfaces cooperating with the compression spring devices are preferably located on the opposite end faces of the support element.

Die gehäuseseitige Fixierung des Abstützelementes erfolgt zweckmäßigerweise über eine am Ventilgehäuse fixierte Halterung, die den Ventilschieber quer durchsetzt, entweder vollständig oder wenigstens zum Teil, bis hin zu dem zu haltenden Abstützelement. Die axiale Beweglichkeit des Ventilschiebers wird hierbei durch eine umfangsseitige Aussparung des Ventilschiebers gewährleistet, durch die die Halterung hindurchgreift.The housing-side fixing of the support element is advantageously carried out via a holder fixed to the valve housing, which passes through the valve slide transversely, either completely or at least partially, up to the support element to be held. The axial mobility of the valve spool is in this case ensured by a circumferential recess of the valve spool, through which the holder engages.

Eine besonders einfach gestaltete Halterung besteht aus einem Haltestift, der sich quer zum Ventilschieber erstreckt und der zumindest einenends im Ventilgehäuse verankert ist. Besonders vorteilhaft ist eine Realisierungsform, bei der der Haltestift ausschließlich an einem seiner beiden Endabschnitte am Ventilgehäuse fixiert ist, während der andere Endabschnitt frei enden kann. Damit verbunden ist unter anderem auch eine vereinfachte Montage. Es ist insbesondere möglich, den Haltestift durch einen zur Außenfläche des Ventilgehäuses hin offenen Ventilkanal des Ventilgehäuses hindurch in das Ventilgehäuse einzusetzen, sodass keine eigenständige Montageöffnung benötigt wird. Handelt es sich bei dem Ventilkanal um den Speisekanal des Mehrwegeventils und enthält das vom Mehrwegeventil gesteuerte Druckmedium einen Schmierstoff, resultiert aus dieser Maßnahme eine gleichzeitige Dauerschmierung der vom Abstützelement und den zugeordneten ventilschieberfesten Flächen gebildeten Gleitpaarung.A particularly simply designed holder consists of a retaining pin which extends transversely to the valve spool and which is anchored at least one end in the valve housing. Particularly advantageous is an implementation in which the retaining pin is fixed exclusively at one of its two end portions on the valve housing, while the other end portion can end freely. This is associated, inter alia, a simplified installation. In particular, it is possible to insert the retaining pin into the valve housing through a valve channel of the valve housing which is open toward the outer surface of the valve housing, so that no independent mounting opening is required. If the valve channel is the feed channel of the multiway valve and if the pressure medium controlled by the multiway valve contains a lubricant, this measure results in a simultaneous permanent lubrication of the sliding pair formed by the support element and the associated valve slide fixed surfaces.

Die beiden Extremstellungen des Ventilschiebers können durch das Zusammenwirken der in den Ventilschieber eingreifenden Halterung mit den axialen Begrenzungsflächen der zugeordneten Aussparung des Ventilschiebers vorgegeben werden. Allerdings kann die Hubbegrenzung auch durch anderweitiges Zusammenwirken des Ventilschiebers mit einer gehäusefesten Anschlagfläche realisiert werden.The two extreme positions of the valve slide can be predetermined by the interaction of the engaging in the valve slide holder with the axial boundary surfaces of the associated recess of the valve spool. However, the stroke limitation can also be realized by other interaction of the valve spool with a housing-fixed stop surface.

Die beiden Druckfedereinrichtungen sind zweckmäßigerweise jeweils in einem Aufnahmeraum des Ventilschiebers aufgenommen, wobei die von ihnen beaufschlagten ventilschieberseitigen Abstützflächen insbesondere von den äußeren axialen Begrenzungsflächen dieser Aufnahmeräume gebildet sind. Durch diese Begrenzungsflächen können die Aufnahmeräume jeweils hermetisch dicht von der Umgebung abgetrennt sein.The two compression spring devices are expediently accommodated in each case in a receiving space of the valve slide, wherein the valve slide-side support surfaces acted upon by them are formed in particular by the outer axial boundary surfaces of these receiving chambers. By means of these boundary surfaces, the receiving spaces can each be hermetically sealed off from the environment.

Als Druckfedereinrichtungen kommen insbesondere Schraubendruckfedereinrichtungen in Frage, wobei sich die gewünschte Federkennlinie sehr einfach durch Verwendung unterschiedlich steifer Schraubendruckfedern vorgeben lässt.In particular helical compression spring devices come into question as compression spring devices, wherein the desired spring characteristic can be very easily pretend by using different stiff helical compression springs.

Die an der Vorgabe der maximalen Ausdehnungslänge der Druckfedereinrichtungen beteiligten ventilschieberfesten Anschlagflächen sind zweckmäßigerweise als Ringflächen ausgebildet, wobei sie sich stirnseitig an einem hülsenförmigen Anschlagkörper befinden können, der wie das Abstützelement im Innern des Ventilschiebers aufgenommen ist und dort den Anschlagkörper, unter Gewährleistung einer relativen axialen Verschieblichkeit, koaxial umschließt. Das Abstützelement kann insbesondere ausschließlich von dem Anschlagkörper verschiebbar geführt sein.The involved in the specification of the maximum extension length of the compression spring means valve slide fixed stop surfaces are suitably designed as annular surfaces, wherein they may be located on the front side of a sleeve-shaped stop body, which is like the support member received in the interior of the valve spool and there the stopper body, ensuring a relative axial displacement , coaxially encloses. The support element may in particular be guided displaceably only by the stopper body.

Abstützelement und Anschlagkörper sind längenmäßig insbesondere so aufeinander abgestimmt, dass in der Mittelstellung des Ventilschiebers jede der beiden Anschlagflächen auf gleicher axialer Höhe mit der zugeordneten ventilgehäusefesten Abstützfläche liegt. Somit kann sich jede Druckfedereinrichtung gleichzeitig teils an der einen und teils an der anderen dieser beiden vorgenannten Flächen abstützen.Supporting element and stopper body are lengthwise matched in particular so that in the middle position of the valve slide each of the two stop surfaces is at the same axial height with the associated valve housing fixed support surface. Thus, each compression spring device can be supported at the same time partly on one side and partly on the other of these two aforementioned surfaces.

Die diversen Komponenten lassen sich sehr bequem in den Ventilschieber einbauen, indem dieser aus zwei axial aufeinanderfolgenden Ventilschieberhälften besteht, die unter koaxialer Ausrichtung aneinandergesetzt sind, nachdem zuvor das Abstützelement und auch der gegebenenfalls vorhandene Anschlagkörper im Fügebereich eingesetzt wurden. Die beiden Ventilschieberhälften können insbesondere stoffschlüssig miteinander verbunden sein, beispielsweise durch Verschweißen oder Verkleben.The various components can be very easily installed in the valve spool by this consists of two axially successive valve spool halves, which are juxtaposed under coaxial alignment, after previously the support element and also the optional stopper body were used in the joining area. The two valve spool halves can in particular be materially connected to one another, for example by welding or gluing.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. In this show:

1 einen Längsschnitt durch ein erfindungsgemäßes Mehrwegeventil bevorzugten Aufbaus, wobei der Ventilschieber bei Einnahme der Mittelstellung gezeigt ist, 1 a longitudinal section through a multi-way valve according to the invention preferred structure, wherein the valve spool is shown taking the center position,

2 das Mehrwegeventil aus 1 in einem Zustand, bei dem der Ventilschieber in eine seiner beiden möglichen Extremstellungen ausgelenkt ist, 2 the multiway valve off 1 in a state in which the valve spool is deflected in one of its two possible extreme positions,

3 einen bereichsweisen Querschnitt durch das Mehrwegeventil aus 1 gemäß Schnittlinie III-III, 3 a regional cross section through the multi-way valve 1 according to section line III-III,

4 eine perspektivische Einzeldarstellung von Ventilschieber und zugeordneter stiftförmiger Halterung, 4 a perspective individual view of valve spool and associated pin-shaped holder,

5 eine Draufsicht auf die Anordnung der 4 mit Blick in radialer Richtung gemäß Pfeil V und 5 a plan view of the arrangement of 4 with a view in the radial direction according to arrow V and

6 den zentralen Bereich des Mehrwegeventils bei Einnahme der Mittelstellung in stark vergrößerter Form. 6 the central area of the multi-way valve when taking the middle position in greatly enlarged form.

Das in seiner Gesamtheit mit Bezugsziffer 1 bezeichnete Mehrwegeventil dient zur Steuerung von Fluidströmen und hierbei insbesondere von Druckluft. Es eignet sich allerdings auch für den Betrieb mit anderen gasförmigen und auch mit flüssigen Medien.That in its entirety with reference number 1 designated multi-way valve is used to control fluid flows and in particular of compressed air. However, it is also suitable for operation with other gaseous and also with liquid media.

Das Mehrwegeventil 1 enthält ein Ventilgehäuse 2, das an seiner Außenseite eine Anschlussfläche 3 aufweist, zu der mehrere im Ventilgehäuse 2 verlaufende Ventilkanäle 4 ausmünden. Mit der Anschlussfläche 3 voraus kann das Mehrwegeventil 1 an einen nur strichpunktiert angedeuteten Anschlusskörper 5 angebaut werden, der seinerseits von an der Anschlussfläche 3 mit den Ventilkanälen 4 kommunizierenden Anschlusskörperkanälen 5 durchzogen ist. Über diese Verbindung kann das zu steuernde fluidische Druckmedium in das Mehrwegeventil 1 eingespeist und aus diesem abgeführt werden.The multiway valve 1 contains a valve body 2 , which has a connection surface on its outside 3 has, to the more in the valve housing 2 extending valve channels 4 open out. With the connection surface 3 ahead, the multi-way valve 1 to a only dash-dotted lines indicated connecting body 5 be grown, in turn, from at the terminal surface 3 with the valve channels 4 communicating connection body channels 5 is traversed. About this connection, the fluidic pressure medium to be controlled in the multi-way valve 1 be fed and removed from this.

Bei einer nicht dargestellten alternativen Bauform sind den Ventilkanälen 4 im Bereich der Anschlussfläche 3 jeweils gesonderte Anschlussmittel zugeordnet, beispielsweise Steckverbindungsmittel oder Gewindemittel, die einen unmittelbaren Anschluss abgehender Fluidleitungen gestatten.In an alternative design, not shown, are the valve channels 4 in the area of the connection area 3 each associated with separate connection means, for example, plug connection means or thread means which allow direct connection of outgoing fluid lines.

Die Ventilkanäle 4 kommunizieren mit einer im Innern des Ventilgehäuses 2 ausgebildeten länglichen Ventilkammer 7, die einen ebenfalls länglichen Ventilschieber 8 aufnimmt. Unter Ausführung einer durch einen Doppelpfeil angedeuteten Umschaltbewegung 12 ist der Ventilschieber 8 in Richtung seiner Längsachse 13 linear verschiebbar.The valve channels 4 communicate with one inside the valve body 2 trained elongated valve chamber 7 , which also has an elongated valve spool 8th receives. Under execution of a direction indicated by a double arrow switching movement 12 is the valve spool 8th in the direction of its longitudinal axis 13 linearly displaceable.

Durch mit Abstand axial aufeinanderfolgend angeordnete ringförmige Dichtungsmittel 14, die zweckmäßigerweise bezüglich des Ventilgehäuses 2 ortsfest sind, ist die Ventilkammer 7 in mehrere Steuerabschnitte 15 unterteilt, die jeweils mit einem der Ventilkanäle 4 kommunizieren. Der Ventilschieber 8 hat eine in axialer Richtung abgestufte Außenkontur, sodass er je nach Stellung mit unterschiedlichen der Dichtungsmittel 14 in Dichtkontakt steht, wodurch die verschiedenen Steuerabschnitte 15 in unterschiedlichem Muster miteinander verbunden und voneinander abgetrennt werden.By axially successively arranged annular sealant 14 that expediently with respect to the valve housing 2 are stationary, is the valve chamber 7 in several control sections 15 divided, each with one of the valve channels 4 communicate. The valve spool 8th has a graduated in the axial direction outer contour, so that he depending on the position with different sealant 14 is in sealing contact, causing the various control sections 15 be connected in different patterns and separated from each other.

Das hier gezeigte Mehrwegeventil ist ein 5/3-Wegeventil und enthält folglich fünf Steuerabschnitte 15. Der mittlere Steuerabschnitt 15 kommuniziert mit einem als Speisekanal 4a ausgebildeten Ventilkanal 4, der im Betrieb mit einer Druckquelle verbunden ist. Die beiden axial ganz außen liegenden Steuerabschnitte 15 kommunizieren mit je einem als Entlastungskanal 4b, 4c ausgebildeten Ventilkanal, der je nach Art des Fluides mit der Atmosphäre oder einem Tank verbunden ist. Zwischen dem mittleren und je einem der beiden äußeren Steuerabschnitte 15 liegt je ein weiterer Steuerabschnitt 15, der mit einem als Arbeitskanal 4d, 4e fungierenden Ventilkanal 4 verbunden ist, an den ein zu betätigender Verbraucher angeschlossen werden kann, beispielsweise ein durch Fluidkraft aktivierbarer Antrieb.The multi-way valve shown here is a 5/3-way valve and thus contains five control sections 15 , The middle control section 15 communicates with one as a feed channel 4a trained valve channel 4 , which in operation is connected to a pressure source. The two axially outermost control sections 15 communicate with one each as a discharge channel 4b . 4c formed valve channel, which is connected depending on the type of fluid with the atmosphere or a tank. Between the middle and one of the two outer control sections 15 is ever another tax section 15 with one as working channel 4d . 4e acting valve channel 4 is connected, to which a consumer to be operated can be connected, for example, an activatable by fluid force drive.

Das Mehrwegeventil 1 ist ein Dreistellungsventil. Seine aus 1 ersichtliche erste Stellung ist eine Mittelstellung, in der alle Steuerabschnitte 15 voneinander abgetrennt sind. Abweichend hiervon könnten die Ventilkanäle 4 in der Mittelstellung des Ventilschiebers aber auch in einem anderen Muster verschaltet sein.The multiway valve 1 is a three-position valve. His off 1 apparent first position is a middle position in which all control sections 15 are separated from each other. Deviating from this could be the valve channels 4 be interconnected in the middle position of the valve spool but also in a different pattern.

Die Mittelstellung ist die Grundstellung des Ventilschiebers, die er aufgrund einer insgesamt mit Bezugsziffer 16 bezeichneten Zentriereinrichtung immer dann einnimmt, wenn keine fluidischen Betätigungskräfte auf ihn einwirken.The center position is the basic position of the valve spool, which he due to a total reference numeral 16 designated centering device always occupies when no fluidic actuating forces act on him.

Ausgehend von der Mittelstellung gemäß 1 kann der Ventilschieber 8 durch gesteuerte Fluidbeaufschlagung alternativ in eine von zwei Extremstellungen ausgelenkt werden, wobei er eine Umschaltbewegung 12 in der einen oder anderen Richtung ausführt. Eine der beiden möglichen Extremstellungen ist in 2 abgebildet.Starting from the middle position according to 1 can the valve spool 8th alternatively be deflected by controlled fluid loading in one of two extreme positions, wherein it is a switching movement 12 in one direction or the other. One of the two possible extreme positions is in 2 displayed.

Die Zentriereinrichtung 16 bewirkt, dass der Ventilschieber 8 aus jeder Extremstellung selbsttätig in die Mittelstellung zurückkehrt, wenn er keiner fluidischen Betätigungskraft mehr ausgesetzt ist.The centering device 16 causes the valve spool 8th from each extreme position automatically returns to the center position when it is no longer exposed to fluidic actuation force.

Zum Auferlegen der Betätigungskräfte ist dem Ventilschieber 8 an beiden Stirnseiten je ein in Richtung der Längsachse 13 verschiebbarer Betätigungskolben 17 vorgelagert. Dieser läuft in einem sich axial an die jeweils äußersten Dichtungsmittel 14 anschließenden Kolbenaufnahmeraum 18, der vom zugeordneten Endabschnitt der Ventilkammer 7 gebildet ist. Jeder Betätigungskolben 17 bildet die bewegliche Wand einer axial auf der entgegengesetzten Seite des Ventilschiebers 8 liegenden Beaufschlagungskammer 22, die über einen Vorsteuerkanal 23 an ein elektrisch aktivierbares Vorsteuerventil 24 angeschlossen ist, das aus einem Vorsteuer-Speisekanal 25 mit einem Steuerfluid gespeist wird. Das Steuerfluid wird zweckmäßigerweise im Innern des Ventilgehäuses 2 aus dem mittleren Steuerabschnitt 15 abgezweigt.To impose the actuating forces is the valve spool 8th one at each end in the direction of the longitudinal axis 13 movable actuating piston 17 upstream. This runs in an axially to each outermost sealant 14 adjoining piston receiving space 18 from the associated end portion of the valve chamber 7 is formed. Each actuating piston 17 The movable wall forms one axially on the opposite side of the valve spool 8th lying admission chamber 22 that have a pilot channel 23 to an electrically activated pilot valve 24 connected, which consists of a pilot-control feed channel 25 is fed with a control fluid. The control fluid is expediently inside the valve housing 2 from the middle control section 15 diverted.

Jedem Vorsteuerkanal 23 ist ein eigenes Vorsteuerventil 24 zugeordnet. Mit ihm kann, über den zugeordneten Vorsteuerkanal 23, eine Beaufschlagung oder Entlastung der angeschlossenen Beaufschlagungskammer 22 mit beziehungsweise von dem Steuerfluid stattfinden. Bei Beaufschlagung verschiebt sich der Betätigungskolben 17 in Richtung des Ventilschiebers 8 und drückt diesen unter Ausführung der Umschaltbewegung 12 aus der Mittelstellung in die jenseitige Extremstellung.Each pilot channel 23 is a separate pilot valve 24 assigned. With it can, over the assigned pilot channel 23 , an admission or discharge of the connected admission chamber 22 take place with or from the control fluid. When acted upon, the actuating piston shifts 17 in the direction of the valve spool 8th and pushes it under execution of the switching movement 12 from the middle position to the otherworldly extreme position.

Beispielhaft sind die Betätigungskolben 17 als vom Ventilschieber 8 unabhängige Komponenten ausgebildet. Sie können jeweils nur eine Drückkraft auf den Ventilschieber 8 ausüben, wobei sie dessen jeweils zugeordnete axiale Stirnfläche 26 beaufschlagen. Da es sich um einen nur losen Kontakt handelt, können sich die beiden Komponenten zeitweilig auch axial voneinander trennen, wie dies in der rechten Bildhälfte der 1 illustriert ist.Exemplary are the actuating piston 17 as from the valve spool 8th formed independent components. You can only one pressing force on the valve spool 8th exercise, with their respective associated axial end face 26 apply. Since it is a loose contact, the two components can temporarily also axially separate, as in the right half of the 1 is illustrated.

Ihre elektrischen Betätigungssignale erhalten die beispielsweise elektromagnetischen oder piezo-elektrischen Vorsteuerventile 24 über eine im Bereich der Außenfläche des Ventilgehäuses 2 angeordnete elektrische Schnittstelle 27, bevorzugt unter Zwischenschaltung einer Ventilelektronik 28 eines hier nicht weiter interessierenden Aufbaus.Your electrical actuation signals receive the example electromagnetic or piezoelectric pilot valves 24 via one in the area of the outer surface of the valve housing 2 arranged electrical interface 27 , preferably with the interposition of valve electronics 28 a construction of no interest here.

Abweichend von der geschilderten Ausführungsform könnte das Mehrwegeventil 1 auch ein direkt elektrisch gesteuertes Ventil sein, bei dem die Betätigungskräfte dem Ventilschieber 8 nicht fluidisch, sondern direkt elektromechanisch auferlegt werden.Notwithstanding the described embodiment, the multi-way valve could 1 also be a directly electrically controlled valve, wherein the actuating forces the valve spool 8th not fluidly, but imposed directly electromechanically.

Zur Bildung der erwähnten Zentriereinrichtung 16 befindet im Innern des Ventilschiebers 8 ein sich in dessen Längsrichtung erstreckender, bevorzugt kreiszylindrisch gestalteter Hohlraum 32. Dieser ist von der Wandung des Ventilschiebers 8 mit zwei Ausnahmen komplett und dicht umschlossen, wobei die beiden Ausnahmen in zwei sich diametral gegenüberliegenden ersten und zweiten Aussparungen 33, 34 bestehen, die die periphere Umfangswand 35 des Ventilschiebers 8 radial durchsetzen. Wie insbesondere aus 4 und 5 ersichtlich ist, sind die beiden Aussparungen 33, 34 als Langlöcher mit linearer Erstreckung und mit zu der Längsachse 13 paralleler Ausrichtung ausgeführt. In bezüglich der Längsachse 13 radialer Richtung fluchten sie miteinander.To form the mentioned centering device 16 located inside the valve spool 8th an extending in the longitudinal direction, preferably circular cylindrical shaped cavity 32 , This is from the wall of the valve spool 8th with two exceptions completely and tightly enclosed, with the two exceptions in two diametrically opposed first and second recesses 33 . 34 exist that the peripheral perimeter wall 35 of the valve spool 8th penetrate radially. As in particular from 4 and 5 it can be seen, the two recesses 33 . 34 as elongated holes with linear extent and with to the longitudinal axis 13 parallel alignment. In relation to the longitudinal axis 13 radial direction they align with each other.

Die beiden Aussparungen 33, 34 sind bevorzugt längenmittig im Ventilschieber 8 ausgebildet. Die axial diesseits und jenseits der Aussparungen 33, 34 liegenden Längenabschnitte des Ventilschiebers 8 sind also gleich lang.The two recesses 33 . 34 are preferably in the middle of the valve spool 8th educated. The axially this side and beyond the recesses 33 . 34 lying lengths of the valve spool 8th are the same length.

Im Bereich der beiden Aussparungen 33, 34 ist in den Hohlraum 32 ein hülsenförmiger Anschlagkörper 36 axial unbeweglich eingesetzt. Dieser überragt die beiden Aussparungen 33, 34 des Ventilschiebers 8 jeweils ein Stück weit in axialer Richtung. Er ist also länger als jede der beiden Aussparungen 33, 34.In the area of the two recesses 33 . 34 is in the cavity 32 a sleeve-shaped stop body 36 used axially immovable. This towers over the two recesses 33 . 34 of the valve spool 8th each a little way in the axial direction. It is therefore longer than each of the two recesses 33 . 34 ,

In der Umfangswand des Anschlagkörpers 36 sind ebenfalls zwei sich diametral gegenüberliegende erste und zweite Aussparungen 37, 38 ausgebildet, die bevorzugt die gleiche Länge und Querschnittsgestalt haben wie die beiden Aussparungen 33, 34 des Ventilschiebers 8, mit denen sie in bezüglich der Längsachse 13 radialer Richtung fluchten. Die Querschnitte sämtlicher Aussparungen 33, 34, 37, 38 sind also zweckmäßigerweise identisch.In the peripheral wall of the stopper body 36 are also two diametrically opposed first and second recesses 37 . 38 formed, which preferably have the same length and cross-sectional shape as the two recesses 33 . 34 of the valve spool 8th with which they are in relation to the longitudinal axis 13 Radial direction aligned. The cross sections of all recesses 33 . 34 . 37 . 38 So are conveniently identical.

Der hülsenförmige Anschlagkörper 36 fungiert unter anderem als Lagerbuchse zur axial verschiebbaren Lagerung auf einem bevorzugt stößelförmig ausgebildeten Abstützelement 42. Letzteres taucht koaxial in den Anschlagkörper 36 hinein und ist von dessen Innenfläche linear verschiebbar umgriffen. Bei dem Abstützelement 42 handelt es sich zweckmäßigerweise um einen kreiszylindrischen Körper.The sleeve-shaped stop body 36 acts, inter alia, as a bearing bush for axially displaceable mounting on a preferably tappet-shaped support element 42 , The latter dives coaxially into the stopper body 36 and is surrounded by the inner surface linearly displaceable. In the support element 42 it is expediently a circular cylindrical body.

Anschlagkörper 36 und Abstützelement 42 unterteilen gemeinsam den Hohlraum 32 des Ventilschiebers 8 axial in zwei zueinander koaxiale Hohlraumabschnitte, die im Folgenden als Aufnahmeräume 43a, 43b bezeichnet seien. In jedem dieser Aufnahmeräume 43a, 43b befindet sich eine in Richtung der Längsachse 13 wirksame Druckfedereinrichtung 44a, 44b, die zweckmäßigerweise als Schraubendruckfedereinrichtungen ausgebildet sind und insbesondere aus je einer einzigen Schraubendruckfeder bestehen. Diese sich in axialer Aufeinanderfolge im Innern des Ventilschiebers 8 erstreckenden Druckfedereinrichtungen 44a, 44b sind ein wesentlicher Bestandteil der Zentriereinrichtung 16.stop body 36 and support element 42 divide the cavity together 32 of the valve spool 8th axially in two mutually coaxial cavity sections, hereinafter referred to as receiving spaces 43a . 43b be designated. In each of these recording rooms 43a . 43b is one in the direction of the longitudinal axis 13 effective compression spring device 44a . 44b which are expediently designed as helical compression spring devices and in particular consist of a single helical compression spring. These are in axial succession in the interior of the valve spool 8th extending compression spring means 44a . 44b are an integral part of the centering device 16 ,

Jede Druckfedereinrichtung 44a, 44b stützt sich mit ihrem dem Abstützelement 42 axial entgegengesetzten äußeren Endabschnitt 45a, 45b in axialer Richtung an einer ventilschieberfesten Abstützfläche 46a, 46b ab. Diese Abstützflächen 46a, 46b sind bevorzugt von den äußeren axialen Begrenzungsflächen der beiden Aufnahmeräume 43a, 43b gebildet, die von den beiden stirnseitigen Abschlusswänden 47a, 47b des Ventilschiebers 8 definiert sind, an deren Außenseite sich die oben erwähnten Stirnfläche 26 befindet. Somit ist der Ventilschieber 8 an beiden Stirnseiten dicht verschlossen, und es kann dort kein Druckmedium austreten oder eindringen. Dies ist insofern wichtig, als die Aussparungen 33, 34, 37, 38 im Bereich des mittleren Steuerabschnittes 15 platziert sind und somit unter Druck stehendes Betätigungsfluid in die beiden Aufnahmeräume 43a, 43b eindringen kann.Each compression spring device 44a . 44b rests with her the support element 42 axially opposite outer end portion 45a . 45b in the axial direction on a valve slide fixed support surface 46a . 46b from. These support surfaces 46a . 46b are preferred from the outer axial boundary surfaces of the two receiving spaces 43a . 43b formed by the two end walls 47a . 47b of the valve spool 8th are defined, on the outside of which the above-mentioned end face 26 located. Thus, the valve spool 8th tightly closed at both ends, and no pressure medium can escape or penetrate there. This is important insofar as the recesses 33 . 34 . 37 . 38 in the area of the middle control section 15 are placed and thus pressurized actuating fluid in the two receiving spaces 43a . 43b can penetrate.

Die beiden einander entgegengesetzten Stirnflächen des Anschlagkörpers 36 bilden mit ihren bezüglich der Innenumfangsfläche 52 des Hohlraumes 32 nach radial innen in diesen Hohlraum 32 vorstehenden Flächenabschnitten je eine erste beziehungsweise zweite ringförmige Anschlagfläche 48a, 48b, die der ersten beziehungsweise zweiten ventilschieberfesten Abstützfläche 46a, 46b mit Abstand axial gegenüberliegt. Mit seinem radial weiter außen liegenden Umfangsabschnitt ist der Anschlagkörper 36 in einen bezüglich der Aufnahmeräume 43a, 43b im Durchmesser vergrößerten Lagerabschnitt 53 des Hohlraumes 32 axial unbeweglich eingebettet.The two opposite end faces of the stopper body 36 form with their with respect to the inner peripheral surface 52 of the cavity 32 radially inward into this cavity 32 projecting surface portions depending on a first and second annular abutment surface 48a . 48b , that of the first and second valve slide fixed support surface 46a . 46b with distance axially opposite. With its radially outer peripheral portion is the stop body 36 in a respect to the recording rooms 43a . 43b in diameter enlarged bearing section 53 of the cavity 32 embedded axially immovable.

Die beiden ringförmigen Anschlagflächen 48a, 48b ragen so weit radial nach innen, dass sich die jeweils zugeordnete Druckfedereinrichtung 44a, 44b mit ihrem zugewandten inneren Endabschnitt 54a, 54b daran abstützen kann. Somit sind die Druckfedereinrichtungen 44a, 44b jeweils zwischen einerseits der ventilschieberfesten Abstützfläche 46a, 46b und andererseits der zugewandten ringförmigen Anschlagfläche 48a, 48b axial gefangen. Die beiden vorgenannten Flächenpaare definieren jeweils gemeinsam die maximale Ausdehnungslänge der dazwischen angeordneten Druckfedereinrichtung 44a, 44b.The two annular abutment surfaces 48a . 48b protrude so far radially inward that the associated pressure spring device 44a . 44b with its facing inner end portion 54a . 54b can support it. Thus, the compression springs are 44a . 44b each between on the one hand the valve slide fixed support surface 46a . 46b and on the other hand the facing annular abutment surface 48a . 48b caught axially. The two abovementioned pairs of surfaces jointly define the maximum expansion length of the compression spring device arranged therebetween 44a . 44b ,

In der Mittelstellung des Ventilschiebers 8 liegen gleichzeitig beide Druckfedereinrichtungen 44a, 44b an der ihnen zugeordneten ringförmigen Anschlagfläche 48a, 48b an. Dabei unterliegen die Druckfedereinrichtungen 44a, 44b einer gewissen axialen Vorspannung.In the middle position of the valve spool 8th at the same time are both compression spring devices 44a . 44b at its associated annular abutment surface 48a . 48b at. In this case, the pressure spring devices are subject 44a . 44b a certain axial preload.

Gleichzeitig beaufschlagen die Druckfedereinrichtungen 44a, 44b mit ihren beiden inneren Endabschnitten 54a, 54b in der Mittelstellung des Ventilschiebers 8 auch noch die beiden einander entgegengesetzten Stirnflächen 55a, 55b des Abstützelementes 42, und zwar insbesondere in deren radial außen liegendem Randbereich. Diese Randbereiche der Stirnflächen 55a, 55b bilden erste und zweite ventilgehäusefeste Abstützflächen 56a, 56b für die Druckfedereinrichtungen 44a, 44b. Diese Abstützflächen 56a, 56b sind deshalb ventilgehäusefest angeordnet, weil das Abstützelement 42 über eine Halterung 57 ortsfest am Ventilgehäuse 2 fixiert ist. Während der Umschaltbewegung 12 des Ventilschiebers 8 behält also das Abstützelement 42 seine Relativposition bezüglich des Ventilgehäuses 2 bei.At the same time pressurize the compression springs 44a . 44b with its two inner end sections 54a . 54b in the middle position of the valve spool 8th also the two opposing faces 55a . 55b of the support element 42 , in particular in its radially outer edge region. These edge areas of the end faces 55a . 55b form first and second valve housing fixed support surfaces 56a . 56b for the compression spring devices 44a . 44b , These support surfaces 56a . 56b are therefore valve housing fixed, because the support element 42 over a bracket 57 stationary on the valve housing 2 is fixed. During the switching movement 12 of the valve spool 8th thus retains the support element 42 its relative position with respect to the valve housing 2 at.

Zweckmäßigerweise liegen die beiden ringförmigen Anschlagflächen 48a, 48b in der Mittelstellung des Ventilschiebers 8 in Richtung der Längsachse 13 auf gleicher axialer Höhe mit der jeweils zugeordneten ventilgehäusefesten Abstützfläche 56a, 56b. Am einfachsten lässt sich dies durch eine gleichgroße Baulänge von Anschlagkörper 36 und Abstützelement 42 realisieren. Die gleichzeitige Beaufschlagung durch die Druckfedereinrichtung 44a, 44b kann beispielsweise dadurch gewährleistet werden, dass man für die Druckfedereinrichtungen 44a, 44b, bei ausreichend großem Durchmesser des Federdrahtes, einen Nenndurchmesser wählt, der etwa dem Außendurchmesser des Abstützelementes 42 entspricht. Alternativ oder zusätzlich wäre es auch möglich, die letzte Federwindung so abzuwinkeln, dass sie nach innen vor die Stirnfläche 55a, 55b ragt. Ebenso könnten den inneren Endabschnitten 54a, 54b gesonderte, beispielsweise teller- oder scheibenförmige Druckstücke zugeordnete sein, deren radiale Abmessungen so gewählt sind, dass sie sich sowohl über die Anschlagfläche 48a, 48b als auch die zugeordnete ventilgehäusefeste Abstützfläche 56a, 56b erstrecken.Conveniently, the two annular abutment surfaces 48a . 48b in the middle position of the valve spool 8th in the direction of the longitudinal axis 13 at the same axial height with the respectively associated valve housing fixed support surface 56a . 56b , The easiest way to do this is by an equal length of stop body 36 and support element 42 realize. The simultaneous application by the compression spring device 44a . 44b can be ensured, for example, that one for the compression springs 44a . 44b , with a sufficiently large diameter of the spring wire, selects a nominal diameter, which is about the outer diameter of the support element 42 equivalent. Alternatively or additionally, it would also be possible to bend the last spring turn so that they are in front of the end face 55a . 55b protrudes. Likewise, the inner end sections could 54a . 54b Separate, for example, plate or disc-shaped plungers be assigned, the radial dimensions are chosen so that they are both on the stop surface 48a . 48b as well as the associated valve housing fixed support surface 56a . 56b extend.

Durch das Zusammenwirken der Druckfedereinrichtungen 44a, 44b mit den ventilgehäusefesten Abstützflächen 56a, 56b werden auf den Ventilschieber 8 einander entgegengesetzte Federkräfte ausgeübt, die in der Mittelstellung des Ventilschiebers 8 gleichgroß sind, sodass sie die Tendenz haben, den Ventilschieber 8 in der Mittelstellung zu zentrieren. Durch das in der Mittelstellung erfolgende zusätzliche Zusammenwirken mit den Anschlagflächen 48a, 48b wird die Mittellage zusätzlich exakt definiert, weil verhindert wird, dass sich die Druckfedereinrichtungen 44a, 44b über ein vorbestimmtes Maß hinaus ausdehnen können.By the interaction of the compression spring devices 44a . 44b with the valve housing fixed support surfaces 56a . 56b be on the valve spool 8th opposing spring forces exerted in the middle position of the valve spool 8th are the same size, so they have a tendency, the valve spool 8th to center in the middle position. By taking place in the middle position additional interaction with the stop surfaces 48a . 48b In addition, the central position is precisely defined, because it prevents the compression spring devices 44a . 44b can extend beyond a predetermined amount.

In der Mittelstellung besteht ein Kräftegleichgewicht zwischen den beiden in einander entgegengesetzte Richtungen auf den Ventilschieber 8 einwirkenden Druckfedereinrichtungen 44a, 44b. Wird nun zum Umschalten des Ventilschiebers 8, insbesondere durch Aktivierung des einen oder anderen Vorsteuerventils 24, eine zusätzliche, in der einen oder anderen Richtung wirksame Betätigungskraft auf den Ventilschieber 8 ausgeübt, verlagert sich dieser in Richtung einer seiner Extremstellungen. Wirkt die Betätigungskraft beispielsweise nach rechts, gelangt der Ventilschieber 8 hierbei letztlich in die aus 2 ersichtliche rechte Extremstellung. Bei dieser Verlagerung entfernt sich die momentan voreilende ventilschieberfeste Abstützfläche 46a von der ihr axial gegenüberliegenden, an dem Abstützelement 42 angeordneten ventilgehäusefesten Abstützfläche 56a. Gleichzeitig nähert sich die momentan nacheilende ventilgehäusefeste Abstützfläche 56b an die dieser gegenüberliegende ventilgehäusefeste Abstützfläche 56b an. Während Letzteres zur Folge hat, dass die in 2 links liegende Druckfedereinrichtung 44b komprimiert und folglich ihre auf den Ventilschieber 8 einwirkende, in Richtung der Mittelstellung wirksame Federkraft verstärkt wird, wirkt sich Ersteres auf den Kompressionszustand der rechten Druckfedereinrichtung 44a nicht aus. Diese kann sich insbesondere nicht weiter entspannen, weil ihr innerer Endabschnitt 54a von dem sich zusammen mit dem Ventilschieber 8 nach rechts bewegenden Anschlagkörper 36 mitgenommen und dadurch von der benachbarten ventilgehäusefesten Abstützfläche 56a abgehoben wird.In the middle position there is a balance of forces between the two in opposite directions on the valve spool 8th acting pressure spring devices 44a . 44b , Will now to switch the valve spool 8th , in particular by activation of one or the other pilot valve 24 , an additional, in one direction or another effective operating force on the valve spool 8th exercised, this shifts towards one of its extreme positions. If the actuation force acts, for example, to the right, the valve spool arrives 8th this ultimately in the out 2 apparent right extreme position. In this shift, the momentarily leading valve slide fixed support surface is removed 46a from the axially opposite, on the support element 42 arranged valve housing fixed support surface 56a , At the same time, the currently trailing valve housing-fixed support surface is approaching 56b to the opposite valve housing fixed support surface 56b at. While the latter has the consequence that the in 2 left compression spring device 44b compressed and consequently their on the valve spool 8th acting, is strengthened in the direction of the center position spring force, the former affects the compression state of the right compression spring means 44a not from. In particular, it can not relax further because its inner end section 54a of which is together with the valve spool 8th to the right moving stop body 36 entrained and thereby from the adjacent valve housing fixed support surface 56a is lifted.

Wird die auf den Ventilschieber 8 wirkende externe Betätigungskraft wieder weggenommen, kehrt der Ventilschieber 8 aufgrund der sich wieder entspannenden linken Druckfedereinrichtung 44b in die zentrierte Mittelstellung zurück.Will that on the valve spool 8th acting external actuating force taken away again, the valve spool returns 8th because of it again relaxing left compression spring device 44b back to the centered center position.

Bei einer Beaufschlagung des Ventilschiebers 8 in entgegengesetzter Richtung, in 1 also nach links, laufen die eben geschilderten Vorgänge mit entgegengesetzten Vorzeichen ab.When loading the valve spool 8th in the opposite direction, in 1 that is, to the left, the processes just described proceed with opposite signs.

Da die beiden ventilgehäusefesten Abstützflächen 56a, 56b an einem im Innern des Ventilschiebers 8 axial zwischen den beiden Druckfedereinrichtungen 44a, 44b angeordneten ventilgehäusefesten Abstützelement 42 angeordnet sind, werden die dem Ventilschieber 8 außen axial vorgelagerten Bereiche für die Zentriermaßnahmen nicht benötigt. Somit können dort problemlos die für das Umschalten des Ventilschiebers 8 zweckmäßigen Betätigungskolben 17 platziert werden. Beide Druckfedereinrichtungen 44a, 44b befinden sich unabhängig von der momentanen Schaltstellung des Ventilschiebers 8 über ihre gesamte Länge im Innern des Ventilschiebers 8.Since the two valve housing fixed support surfaces 56a . 56b at one inside the valve spool 8th axially between the two compression spring means 44a . 44b arranged valve housing fixed support 42 are arranged, which are the valve spool 8th Outside axially upstream areas not required for the centering. Thus, there can be easily for the switching of the valve spool 8th appropriate actuating piston 17 to be placed. Both compression spring devices 44a . 44b are independent of the current switching position of the valve spool 8th over its entire length in the interior of the valve spool 8th ,

Die Umschaltbewegung 12 wird durch die Halterung 57 nicht behindert, weil Letztere durch die miteinander fluchtenden Aussparungen 33, 34, 37, 38 von Ventilschieber 8 und Anschlagkörper 36 spielbehaftet hindurchgreift. Dies erreicht man dadurch, dass die Breite der Halterung 57 etwas geringer ist als diejenige der vorgenannten Aussparungen, sodass eine verklemmungsfreie Linearbewegung des Ventilschiebers 8 bezüglich der Halterung 57 stattfinden kann. Gleichzeitig sind die Aussparungen 33, 34, 37, 38 ausreichend lang ausgeführt, um den erforderlichen Umschaltweg bezüglich der in Längsrichtung der Aussparungen geringere Abmessungen aufweisenden Halterung 57 zu gestatten.The switching movement 12 gets through the bracket 57 not hindered, because the latter through the aligned recesses 33 . 34 . 37 . 38 of valve spool 8th and stopper body 36 with play. This is achieved by making the width of the bracket 57 is slightly less than that of the aforementioned recesses, so that a clamping-free linear movement of the valve spool 8th with respect to the holder 57 can take place. At the same time are the recesses 33 . 34 . 37 . 38 Run sufficiently long to the required switching path with respect to the longitudinal direction of the recesses smaller dimensions having bracket 57 to allow.

Bevorzugt ist die Halterung 57 stiftförmig ausgebildet und quer zur Längsachse 13 des Ventilschiebers 8 ausgerichtet. Exemplarisch handelt es sich um einen Zylinderstift, wenngleich auch andere Außenkonturen möglich wären, beispielsweise mehreckiger Natur. Die stiftförmige Halterung 57 könnte beispielsweise auch eine quadratische oder länglichrechteckige Querschnittskontur besitzen.The holder is preferred 57 pin-shaped and transverse to the longitudinal axis 13 of the valve spool 8th aligned. By way of example, it is a cylindrical pin, although other outer contours would be possible, for example, polygonal nature. The pen-shaped holder 57 For example, could also have a square or oblong rectangular cross-sectional contour.

Die Halterung 57 kann gleichzeitig beide sie auf diametral entgegengesetzten Seiten flankierende Aussparungspaarungen 33, 37; 34, 38 durchsetzen und kann dabei auch auf diametral entgegengesetzten Seiten über den Ventilschieber 8 vorstehen. Dies ist beim Ausführungsbeispiel der Fall.The holder 57 At the same time, both pairs of flanking pairs can be flanked on diametrically opposite sides 33 . 37 ; 34 . 38 enforce and can also on diametrically opposite sides on the valve spool 8th protrude. This is the case in the embodiment.

Prinzipiell können dabei beide aus dem Ventilschieber 8 herausragenden Endabschnitte 62, 63 der Halterung 57 zur gehäuseseitigen Fixierung verwendet werden. Besonders vorteilhaft ist jedoch eine Bauform, bei der vergleichbar dem Ausführungsbeispiel nur der eine Endabschnitt 62 als zur gehäuseseitigen Fixierung verwendeter Halteabschnitt 64 fungiert, während der entgegengesetzte Endabschnitt 63 bezüglich des Ventilgehäuses 2 keinerlei Haltefunktion übernimmt. Es ist insbesondere möglich, den an der Befestigung nicht beteiligten Endabschnitt 63 frei und ohne Abstützung auslaufen zu lassen.In principle, both can from the valve spool 8th outstanding end sections 62 . 63 the holder 57 be used for fixing on the housing side. However, a design is particularly advantageous, in which comparable to the embodiment, only one end portion 62 as used for fixing the housing side holding section 64 acts while the opposite end portion 63 with respect to the valve housing 2 no holding function takes over. It is particularly possible, not involved in the attachment end portion 63 to run free and without support.

Denkbar wäre auch eine Bauform, bei der der an der gehäuseseitigen Fixierung unbeteiligte Endabschnitt 63 der Halterung 57 über den Ventilschieber 8 nicht hinausragt.Also conceivable would be a design in which the unaffected at the housing side fixing end portion 63 the holder 57 over the valve spool 8th does not protrude.

Bei einer nicht dargestellten Ausführungsform ist die Halterung 57 entweder mit dem Ventilgehäuse 2 oder mit dem Abstützelement 42 oder mit beiden Komponenten einstückig verbunden. Dies ließe sich beispielsweise durch eine Gießfertigung realisieren. Aus montagetechnischer Sicht wird jedoch der auch beim Ausführungsbeispiel verwirklichten Bauform der Vorzug gegeben, bei der die Halterung 57 ein bezüglich sowohl des Abstützelements 48 als auch des Ventilgehäuses 2 separates Bauteil ist. Hier durchgreift die bevorzugt stiftförmige Halterung 57 eine das Abstützelement 42 quer durchsetzende Lageraufnahme 65 und ist mit ihrem Halteabschnitt 64 in eine zum Ventilschieber 8 hin offene Halteausnehmung 66 des Ventilgehäuses 2 in befestigter Weise eingesetzt. Bevorzugt ist die Halterung 57 in die Halteausnehmung 66 einfach eingesteckt, wobei sie eingepresst und/oder durch Verkleben fixiert sein kann. Auch eine Gewindeverbindung durch Einschrauben wäre möglich. Die Halteausnehmung 66 hat längliche Gestalt und erstreckt sich bezüglich der Längsachse 13 in radialer Richtung.In an embodiment not shown, the holder 57 either with the valve body 2 or with the support element 42 or integrally connected to both components. This could be realized, for example, by a casting production. From a technical point of view, however, the realized also in the embodiment design preference is given, in which the holder 57 with respect to both the support element 48 as well as the valve housing 2 is separate component. Here passes through the preferably pin-shaped holder 57 a the support element 42 Transversely penetrating bearing mount 65 and is with her holding section 64 in one to the valve slide 8th towards open holding recess 66 of the valve housing 2 used in a fixed manner. The holder is preferred 57 in the holding recess 66 simply plugged in, where they can be pressed and / or fixed by gluing. A threaded connection by screwing would be possible. The retaining recess 66 has elongated shape and extends with respect to the longitudinal axis 13 in the radial direction.

Der Durchgriff der Halterung 57 durch die Lageraufnahme 65 erfolgt zweckmäßigerweise spielbehaftet, sodass das Abstützelement 42 relativ zu der Halterung 57 in bezüglich der Längsachse 13 radialer Richtung verschieblich ist. Dies ermöglicht bei der Umschaltbewegung 12 des Ventilschiebers B einen selbsttätigen Toleranzausgleich und verhindert ein Verklemmen der relativ zueinander bewegten Bauteile.The penetration of the holder 57 through the warehouse 65 expediently involves play, so that the support element 42 relative to the bracket 57 in relation to the longitudinal axis 13 Radial direction is displaceable. This allows for the switching movement 12 the valve spool B an automatic tolerance compensation and prevents jamming of the relatively moving components.

Das Einsetzen der Halterung 57 geschieht von außen her durch eine zur Ventilkammer 7 hin offene Montageöffnung 67 des Ventilgehäuses 2 hindurch. Dabei kann auf eine gesonderte, lediglich dem Montagezweck dienende Montageöffnung 67 verzichtet werden, wenn, wie beim Ausführungsbeispiel, die Halteausnehmung 66 so platziert ist, dass einer der Ventilkanäle 4 als Montageöffnung 67 verwendbar ist. Dabei wird dann die Halteausnehmung 66 insbesondere so platziert, dass sie sich an der dem betreffenden Ventilkanal 4 bezüglich dem Ventilschieber 8 diametral entgegengesetzten Seite des zugeordneten Steuerabschnittes 15 befindet, wobei ihre Öffnung dem Ventilkanal 4 zugewandt ist.Inserting the holder 57 happens from the outside through one to the valve chamber 7 open assembly opening 67 of the valve housing 2 therethrough. It can be on a separate, only the purpose of assembly serving mounting hole 67 be omitted if, as in the embodiment, the holding recess 66 placed so that one of the valve channels 4 as a mounting opening 67 is usable. In this case, then the holding recess 66 in particular placed so that they are at the relevant valve channel 4 with respect to the valve spool 8th diametrically opposite side of the associated control section 15 with its opening in the valve channel 4 is facing.

Exemplarisch fungiert der Speisekanal 4a als Montageöffnung 67, und die Halteausnehmung 66 befindet sich in dem den mittleren Steuerabschnitt 15 begrenzenden Wandabschnitt des Ventilgehäuses 2.Exemplary acts the feed channel 4a as a mounting opening 67 , and the retaining recess 66 is located in the middle control section 15 limiting wall portion of the valve housing 2 ,

Die beiden Extremstellungen des Ventilschiebers 8 sind beim Ausführungsbeispiel dadurch mechanisch vorgegeben, dass der Ventilschieber 8 stirnseitig, gegebenenfalls unter Zwischenschaltung eines Betätigungskolbens 17, auf die axial vorgelagerte gehäusefeste Abschlusswand 68a, 68b der Ventilkammer 7 aufläuft. Alternativ könnten die Extremstellungen jedoch auch durch das Auflaufen der axialen Begrenzungsflächen 72 der Aussparungen 33, 34, 37, 38 auf die Halterung 57 vorgegeben werden.The two extreme positions of the valve spool 8th are mechanically predetermined in the embodiment that the valve spool 8th at the front, optionally with the interposition of an actuating piston 17 , on the axially upstream housing-fixed end wall 68a . 68b the valve chamber 7 runs. Alternatively, the extreme positions could also by the emergence of the axial boundary surfaces 72 the recesses 33 . 34 . 37 . 38 on the holder 57 be specified.

Um die diversen Komponenten auf einfache Weise im Ventilschieber 8 platzieren zu können, besteht dieser zweckmäßigerweise aus zwei koaxial aneinandergesetzten und in einem Fügebereich 74 fest miteinander verbundenen Ventilschieberhälften 73a, 73b. Jede Ventilschieberhälfte 73a, 73b beinhaltet einen Längenabschnitt des Hohlraumes 32, der einenends durch eine der stirnseitigen Abschlusswände 47a, 47b verschlossen und andernends, zum Fügebereich 74 hin, offen ist. Vor dem Zusammensetzen der beiden Ventilschieberhälften 73a, 73b werden die beiden Druckfedereinrichtungen 44a, 44b in je eine der Ventilschieberhälften 73a, 73b eingesteckt, worauf nach vorherigem Zwischenfügen des hülsenförmigen Anschlagkörpers 36 und des Abstützelementes 42 die Ventilschieberhälften 73a, 73b unter koaxialer Ausrichtung aneinander angesetzt werden. Die feste Verbindung kann beispielsweise durch eine in dem Fügebereich 74 vorgenommene Schweiß- oder Klebeverbindung hergestellt werden. Die Zentrierung erfolgt insbesondere durch den in den Lagerabschnitt 53 eingesetzten Anschlagkörper 32.To the various components in a simple way in the valve spool 8th to be able to place this, it is expediently composed of two coaxially juxtaposed and in a joining area 74 firmly connected valve spool halves 73a . 73b , Each valve spool half 73a . 73b includes a longitudinal portion of the cavity 32 one end through one of the end walls 47a . 47b closed and at the end, to the joining area 74 out, open. Before assembling the two valve spool halves 73a . 73b become the two compression spring devices 44a . 44b in each one of the valve spool halves 73a . 73b inserted, whereupon after previous interposition of the sleeve-shaped stopper body 36 and the support element 42 the valve spool halves 73a . 73b Coaxially aligned with each other. The fixed connection may be, for example, one in the joint area 74 made welding or adhesive connection are made. The centering is done in particular by the in the storage section 53 inserted stop body 32 ,

Beide Ventilschieberhälften 73a, 73b umfassen auch je eine Längenhälfte der beiden Aussparungen 33, 34, die sich im zusammengefügten Zustand zu den besagten ersten und zweiten Aussparungen 33, 34 ergänzen.Both valve spool halves 73a . 73b Also include each a length half of the two recesses 33 . 34 in the assembled state to said first and second recesses 33 . 34 complete.

Bei einer möglichen alternativen Ausführungsform ist wenigstens eine der stirnseitigen Abschlusswände 47a, 47b als stirnseitiges Verschlussglied des Hohlraumes 32 ausgebildet, das erst installiert wird, nachdem zuvor durch eine von ihm zu verschließende stirnseitige Montageöffnung hindurch die erforderlichen Komponenten in den Hohlraum 32 eingesetzt wurden.In a possible alternative embodiment, at least one of the end-side end walls 47a . 47b as a front-side closure member of the cavity 32 formed, which is first installed, after previously by a to be closed by him frontal mounting hole through the required components in the cavity 32 were used.

Zu der Halterung 57 ist noch nachzutragen, dass diese lediglich das Abstützelement 42 in Richtung der Längsachse 13 ortsfest zu fixieren hat. Die radiale Zentrierung des Ventilschiebers 8 und mithin auch des darin verschiebbar gelagerten Abstützelementes 42 übernehmen die ringförmigen Dichtungsmittel 14 und/oder sonstige eventuell zwischen dem Ventilgehäuse 2 und dem Ventilschieber 8 wirkende Führungsmittel.To the bracket 57 is still nachzutragen that these only the support 42 in the direction of the longitudinal axis 13 fixed in place. The radial centering of the valve spool 8th and thus also the displaceably mounted therein support element 42 adopt the annular sealant 14 and / or any other between the valve body 2 and the valve spool 8th acting guiding means.

Claims (25)

Mehrwegeventil, mit einem in einem Ventilgehäuse (2) angeordneten Ventilschieber (8), der relativ zum Ventilgehäuse (2) zwischen einer durch eine Zentriereinrichtung (16) zentrierten Mittelstellung und zwei diesseits und jenseits der Mittelstellung liegenden Extremstellungen axial umschaltbar ist, wobei die Zentriereinrichtung (16) zwei sich im Ventilschieber (8) längs diesem in axialer Aufeinanderfolge erstreckende Druckfedereinrichtungen (44a, 44b) enthält, die in der Mittelstellung zwischen jeweils einer ventilgehäusefesten und einer diesbezüglich beabstandeten ventilschieberfesten Abstützfläche (56a, 46a; 56b, 46b) axial verspannt sind und dabei gleichzeitig mit ihrem der ventilgehäusefesten Abstützfläche (56a, 56b) zugeordneten Endabschnitt (54a, 54b) auf je eine vom Ventilschieber (8) getragene Anschlagfläche (48a, 48b) einwirken, die gemeinsam mit der ihr jeweils mit Abstand gegenüberliegenden ventilschieberfesten Abstützfläche (46a, 46b) die maximale Ausdehnungslänge der dazwischen angeordneten Druckfedereinrichtung (44a, 44b) vorgibt, wobei die ventilgehäusefesten Abstützflächen (56a, 56b) an einem im Innern des Ventilschiebers (8) axial zwischen den beiden Druckfedereinrichtungen (44a, 44b) angeordneten, ventilgehäusefesten Abstützelement (42) angeordnet sind, bezüglich dem der Ventilschieber (8) zum Ändern seiner Schaltstellung axial verschiebbar ist, wobei die beiden Druckfedereinrichtungen (44a, 44b) unabhängig von der Schaltstellung des Ventilschiebers (8) über ihre gesamte Länge innerhalb des Ventilschiebers (8) aufgenommen sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstützelement (42) stößelförmig ausgebildet und in Längsrichtung des Ventilschiebers (8) ausgerichtet ist.Multi-way valve, with one in a valve housing ( 2 ) arranged valve slide ( 8th ), which relative to the valve housing ( 2 ) between a by a centering device ( 16 ) centered center position and two extreme positions lying on either side of and beyond the mid-position, wherein the centering device ( 16 ) two in the valve slide ( 8th ) along said compression spring means extending in axial succession ( 44a . 44b ), which in the middle position between each one valve housing fixed and a spaced-apart valve slide fixed support surface ( 56a . 46a ; 56b . 46b ) are axially braced while at the same time with their valve housing fixed support surface ( 56a . 56b ) associated end portion ( 54a . 54b ) on each one of the valve spool ( 8th ) supported stop surface ( 48a . 48b ), which act together with their each with distance opposite valve slide fixed support surface ( 46a . 46b ) the maximum extension length of the pressure spring device ( 44a . 44b ), wherein the valve housing fixed support surfaces ( 56a . 56b ) at one inside the valve spool ( 8th ) axially between the two compression spring devices ( 44a . 44b ), valve housing fixed support ( 42 ) are arranged, with respect to the valve slide ( 8th ) is axially displaceable for changing its switching position, wherein the two compression spring means ( 44a . 44b ) regardless of the switching position of the valve spool ( 8th ) over its entire length within the valve spool ( 8th ), characterized in that the supporting element ( 42 ) and in the longitudinal direction of the valve spool ( 8th ) is aligned. Mehrwegeventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die beiden mit jeweils einer der Druckfedereinrichtungen (44a, 44b) kooperierenden ventilgehäusefesten Abstützflächen (56a, 56b) an den einander entgegengesetzten Stirnseiten des Abstützelementes (42) befinden.Multi-way valve according to claim 1, characterized in that the two with each one of the compression springs ( 44a . 44b ) cooperating valve housing fixed support surfaces ( 56a . 56b ) at the opposite end faces of the support element ( 42 ) are located. Mehrwegeventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstützelement (42) über eine den Ventilschieber (8) zumindest teilweise quer durchsetzende Halterung (57) am Ventilgehäuse (2) fixiert ist, wobei die Halterung mindestens eine dem Ventilschieber (8) einen für seine Umschaltbewegung notwendigen axialen Bewegungsspielraum verleihende Aussparung (33, 34) des Ventilschiebers (8) durchgreift.Multi-way valve according to claim 1 or 2, characterized in that the support element ( 42 ) via a valve slide ( 8th ) at least partially transversely penetrating holder ( 57 ) on the valve housing ( 2 ), wherein the holder at least one of the valve slide ( 8th ) a recess for its switching movement necessary axial movement margin ( 33 . 34 ) of the valve spool ( 8th ). Mehrwegeventil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (57) stiftförmig ausgebildet und quer zur Längsachse (13) des Ventilschiebers (8) ausgerichtet ist. Multi-way valve according to claim 3, characterized in that the holder ( 57 ) formed pin-shaped and transversely to the longitudinal axis ( 13 ) of the valve spool ( 8th ) is aligned. Mehrwegeventil nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (57) quer zur Längsachse (13) des Ventilschiebers (8) verschieblich in eine Lageraufnahme (65) des Abstützelementes (42) eingreift.Multi-way valve according to claim 3 or 4, characterized in that the holder ( 57 ) transverse to the longitudinal axis ( 13 ) of the valve spool ( 8th ) slidably into a bearing receiver ( 65 ) of the supporting element ( 42 ) intervenes. Mehrwegeventil nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (57) lediglich einenends am Ventilgehäuse (2) fixiert ist, wobei sie andernends frei enden kann.Multi-way valve according to one of claims 3 to 5, characterized in that the holder ( 57 ) only one end on the valve housing ( 2 ), whereby it can end freely at the other end. Mehrwegeventil nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (57) an einander diametral gegenüberliegenden Umfangsstellen des Ventilschiebers (8) aus diesem herausragt.Multi-way valve according to one of claims 3 to 6, characterized in that the holder ( 57 ) at diametrically opposite circumferential locations of the valve spool ( 8th ) stands out from this. Mehrwegeventil nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (57) durch einen zu einer Außenfläche des Ventilgehäuses (2) hin offenen Ventilkanal (4, 4a) des Ventilgehäuses (2) hindurch im Ventilgehäuse (2) verankert ist.Multi-way valve according to claim 7, characterized in that the holder ( 57 ) by a to an outer surface of the valve housing ( 2 ) open valve channel ( 4 . 4a ) of the valve housing ( 2 ) in the valve housing ( 2 ) is anchored. Mehrwegeventil nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Extremstellungen durch Auflaufen der axialen Begrenzungsflächen (72) der mindestens einen Aussparung (33, 34) auf die Halterung (57) vorgegeben sind.Multi-way valve according to one of claims 3 to 8, characterized in that the two extreme positions by running the axial boundary surfaces ( 72 ) of the at least one recess ( 33 . 34 ) on the holder ( 57 ) are given. Mehrwegeventil nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckfedereinrichtungen (44a, 44b) jeweils in einem im Innern des Ventilschiebers (8) ausgebildeten Aufnahmeraum (43a, 43b) aufgenommen sind, wobei die ventilschieberseitigen Abstützflächen (46a, 46b) von den äußeren axialen Begrenzungsflächen dieser Aufnahmeräume (43a, 43b) gebildet sind.Multi-way valve according to one of claims 1 to 9, characterized in that the compression spring means ( 44a . 44b ) in each case in one inside the valve spool ( 8th ) trained receiving space ( 43a . 43b ), wherein the valve slide side support surfaces ( 46a . 46b ) from the outer axial boundary surfaces of these receiving spaces ( 43a . 43b ) are formed. Mehrwegeventil nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckfedereinrichtungen (44a, 44b) jeweils in einem im Innern des Ventilschiebers (8) ausgebildeten Aufnahmeraum (43a, 43b) aufgenommen sind, wobei diese Aufnahmeräume (43a, 43b) zumindest am Außenumfang und axial außen dicht verschlossen sind.Multi-way valve according to one of claims 1 to 10, characterized in that the compression spring means ( 44a . 44b ) in each case in one inside the valve spool ( 8th ) trained receiving space ( 43a . 43b ), these receiving spaces ( 43a . 43b ) are sealed at least on the outer circumference and axially outside. Mehrwegeventil nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeräume (43a, 43b) zylindrisch gestaltet sind.Multi-way valve according to claim 10 or 11, characterized in that the receiving spaces ( 43a . 43b ) are cylindrical. Mehrwegeventil nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeräume (43a, 43b) axial innen von dem Abstützelement (42) begrenzt sind, das sich in Abhängigkeit von der Schaltstellung des Ventilschiebers (8) durch Relativverschiebung bezüglich des Ventilschiebers (8) unter Komprimierung jeweils einer der zugeordneten Druckfedereinrichtungen (44a, 44b) an die eine oder andere ventilschieberfeste Abstützfläche (46a, 46b) axial annähern kann.Multi-way valve according to one of claims 10 to 12, characterized in that the receiving spaces ( 43a . 43b ) axially inwardly of the support element ( 42 ) are limited, which depends on the switching position of the valve spool ( 8th ) by relative displacement with respect to the valve spool ( 8th ) under compression in each case one of the assigned compression spring devices ( 44a . 44b ) to one or the other valve slide fixed support surface ( 46a . 46b ) can approach axially. Mehrwegeventil nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckfedereinrichtungen (44a, 44b) jeweils mindestens eine Schraubendruckfeder enthalten.Multiway valve according to one of claims 1 to 13, characterized in that the compression spring means ( 44a . 44b ) each contain at least one helical compression spring. Mehrwegeventil nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Anschlagflächen (48a, 48b) axial ortsfest am Ventilschieber (8) angeordnet sind.Multi-way valve according to one of claims 1 to 14, characterized in that the two stop surfaces ( 48a . 48b ) axially stationary on the valve slide ( 8th ) are arranged. Mehrwegeventil nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Anschlagflächen (48a, 48b) ringförmig ausgebildet und koaxial zu dem ventilgehäusefesten Abstützelement (42) angeordnet sind, derart, dass das Abstützelement (42) durch die ringförmigen Anschlagflächen (48a, 48b) axial hindurchgreifen kann.Multi-way valve according to one of claims 1 to 15, characterized in that the two stop surfaces ( 48a . 48b ) annular and coaxial with the valve housing fixed support ( 42 ) are arranged, such that the support element ( 42 ) through the annular abutment surfaces ( 48a . 48b ) can pass axially. Mehrwegeventil nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstützelement (42) in der Mittelstellung des Ventilschiebers (8) von den beiden ringförmigen Anschlagflächen (48a, 48b) konzentrisch umschlossen ist.Multi-way valve according to claim 16, characterized in that the supporting element ( 42 ) in the middle position of the valve slide ( 8th ) of the two annular abutment surfaces ( 48a . 48b ) is concentrically enclosed. Mehrwegeventil nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Anschlagflächen (48a, 48b) an einem im Innern des Ventilschiebers (8) bezüglich diesem axial unbeweglich angeordneten, das Abstützelement (42) koaxial umschließenden hülsenförmigen Anschlagkörper (36) ausgebildet sind.Multi-way valve according to one of claims 1 to 17, characterized in that the two stop surfaces ( 48a . 48b ) at one inside the valve spool ( 8th ) with respect to this axially immovably arranged, the support element ( 42 ) coaxially enclosing sleeve-shaped stop body ( 36 ) are formed. Mehrwegeventil nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Anschlagflächen (48a, 48b) an den einander entgegengesetzten Stirnseiten des Anschlagkörpers (36) ausgebildet sind.Multi-way valve according to claim 18, characterized in that the two stop surfaces ( 48a . 48b ) at the opposite end faces of the stop body ( 36 ) are formed. Mehrwegeventil nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstützelement (42) auf dem Anschlagkörper (36) axial verschiebbar gelagert ist.Multi-way valve according to claim 19, characterized in that the supporting element ( 42 ) on the stop body ( 36 ) Is mounted axially displaceable. Mehrwegeventil nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (57) für das Abstützelement (42) mindestens eine dem Ventilschieber (8) einen für seine Umschaltbewegung notwendigen axialen Bewegungsspielraum verleihende Aussparung (37, 38) des hülsenförmigen Anschlagkörpers (36) durchgreift.Multi-way valve according to claim 19 or 20, characterized in that the holder ( 57 ) for the supporting element ( 42 ) at least one of the valve spool ( 8th ) a recess for its switching movement necessary axial movement margin ( 37 . 38 ) of the sleeve-shaped stop body ( 36 ). Mehrwegeventil nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Aussparung (37, 38) des hülsenförmigen Anschlagkörpers (36) mit der mindestens einen Aussparung (33, 34) des Ventilschiebers (8) fluchtet.Multi-way valve according to claim 21, characterized in that the at least one recess ( 37 . 38 ) of the sleeve-shaped stopper body ( 36 ) with the at least one recess ( 33 . 34 ) of the valve spool ( 8th ) flees. Mehrwegeventil nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass jede Druckfedereinrichtung (44a, 44b) in der Mittelstellung des Ventilschiebers (8) einenends an einer ventilschieberfesten Abstützfläche (46a, 46b) anliegt und andernends gleichzeitig an einer ventilgehäusefesten Abstützfläche (56a, 56b) und einer dieser benachbarten, bezüglich des Ventilschiebers (8) axial ortsfesten Anschlagfläche (48a, 48b).Multiway valve according to one of claims 1 to 22, characterized in that each compression spring device ( 44a . 44b ) in the middle position of the valve slide ( 8th ) at one end to a valve slide fixed support surface ( 46a . 46b ) and at the same time at the same time on a valve housing fixed support surface ( 56a . 56b ) and one of these adjacent, with respect to the valve spool ( 8th ) axially fixed stop surface ( 48a . 48b ). Mehrwegeventil nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilschieber (8) aus zwei koaxial aneinandergesetzten Ventilschieberhälften (73a, 73b) besteht, in deren Fügebereich (74) das Abstützelement (42) platziert ist.Multi-way valve according to one of claims 1 to 23, characterized in that the valve spool ( 8th ) of two coaxially juxtaposed valve spool halves ( 73a . 73b ), in the joint area ( 74 ) the supporting element ( 42 ) is placed. Mehrwegeventil nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass dem Ventilschieber (8) an mindestens einer Stirnseite ein zum Umschalten des Ventilschiebers (8) fluidbeaufschlagbarer Betätigungskolben (17) vorgelagert ist.Multi-way valve according to one of claims 1 to 24, characterized in that the valve spool ( 8th ) at least one end face for switching the valve spool ( 8th ) fluid-actuable actuating piston ( 17 ) is upstream.
DE102006040052.6A 2006-08-26 2006-08-26 Multi-way valve with centering device Expired - Fee Related DE102006040052B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006040052.6A DE102006040052B4 (en) 2006-08-26 2006-08-26 Multi-way valve with centering device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006040052.6A DE102006040052B4 (en) 2006-08-26 2006-08-26 Multi-way valve with centering device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006040052A1 DE102006040052A1 (en) 2008-03-20
DE102006040052B4 true DE102006040052B4 (en) 2016-03-31

Family

ID=39078776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006040052.6A Expired - Fee Related DE102006040052B4 (en) 2006-08-26 2006-08-26 Multi-way valve with centering device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006040052B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160131270A1 (en) * 2013-07-05 2016-05-12 Festo Ag & Co. Kg Valve
US20160153566A1 (en) * 2013-07-05 2016-06-02 Festo Ag & Co. Kg Valve

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4756119B2 (en) 2009-01-21 2011-08-24 Smc株式会社 Valve mounting mechanism for base member
DE102009048787A1 (en) 2009-10-08 2011-04-28 Festo Ag & Co. Kg Multi-way valve e.g. three-way valve, has groove axially provided between control sections, and projection arranged at distance to one of control sections such that sealing surface is arranged in axial level between section and projection
DE102013111057A1 (en) 2013-10-07 2015-04-23 Endress + Hauser Conducta Gesellschaft für Mess- und Regeltechnik mbH + Co. KG Sealing system and retractable fitting comprising such
DE102015003062B4 (en) 2015-03-10 2019-12-12 Festo Ag & Co. Kg Multi-way valve
DE102022125591A1 (en) 2022-10-05 2024-04-11 Festo Se & Co. Kg Valve for controlling fluid flows

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2916879A (en) * 1956-04-04 1959-12-15 John T Gondek Combination hydraulic power unit
US4664152A (en) * 1986-04-04 1987-05-12 Mara Michael R O Flow control valve with replaceable cartridge subassembly having multi-tubular construction

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2916879A (en) * 1956-04-04 1959-12-15 John T Gondek Combination hydraulic power unit
US4664152A (en) * 1986-04-04 1987-05-12 Mara Michael R O Flow control valve with replaceable cartridge subassembly having multi-tubular construction

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160131270A1 (en) * 2013-07-05 2016-05-12 Festo Ag & Co. Kg Valve
US20160153566A1 (en) * 2013-07-05 2016-06-02 Festo Ag & Co. Kg Valve
US9970551B2 (en) * 2013-07-05 2018-05-15 Festo Ag & Co. Kg Valve

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006040052A1 (en) 2008-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006040052B4 (en) Multi-way valve with centering device
EP2397732B1 (en) Device for operating a double seat valve
DE102006050651B3 (en) Pneumatic five/three-way valve for controlling e.g. pneumatic cylinders, has valve gate arranged in housing, where middle resting position is realized by spring units that are arranged at both sides of valve gate and between spring plates
DE102012001842B4 (en) magnetic valve
EP3390873B1 (en) Electromagnetic valve device and use thereof
EP3067598B1 (en) Multi-port valve
DE102004020268A1 (en) Pressure control valve
DE3322844A1 (en) SOLENOID VALVE
EP1939461A2 (en) Modular pneumatic spool valve
AT398114B (en) PROPORTIONAL 2-WAY VALVE
DE102019211004A1 (en) Valve
DE4301308A1 (en) Cartridge-type hydraulic valve
DE102008019453B3 (en) Compact control valve has coaxially opposing valve elements between coaxial solenoids
DE102013105321A1 (en) Multi-way valve and method for operating and using such a multi-way valve
EP3215772B1 (en) Valve device
DE19833744C1 (en) Fluid flow control valve
DE10107868A1 (en) Pneumatic directional valve
DE102004020794B4 (en) Pilot operated 4/3-way valve
DE102014101339A1 (en) diaphragm valve
DE3839424A1 (en) MULTI-WAY VALVE, ESPECIALLY ELECTROMAGNETICALLY ACTUATED VALVE FOR REMOVAL CONTROLS
EP1752693B1 (en) Solenoid actuated valve
DE102016204956B4 (en) membrane valve
DE20215258U1 (en) Oil module for internal combustion engine has one channel sector which is common to first and second channels
DE10014435B4 (en) Multi-way valve
EP2092226B1 (en) Multiway valve

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: FESTO AG & CO. KG, 73734 ESSLINGEN, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee