DE102006037533A1 - Holding device for e.g. stent, has drive provided for moving flexible band along longitudinal direction of band such that object is rotated along its longitudinal direction during moving of object - Google Patents

Holding device for e.g. stent, has drive provided for moving flexible band along longitudinal direction of band such that object is rotated along its longitudinal direction during moving of object Download PDF

Info

Publication number
DE102006037533A1
DE102006037533A1 DE200610037533 DE102006037533A DE102006037533A1 DE 102006037533 A1 DE102006037533 A1 DE 102006037533A1 DE 200610037533 DE200610037533 DE 200610037533 DE 102006037533 A DE102006037533 A DE 102006037533A DE 102006037533 A1 DE102006037533 A1 DE 102006037533A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
optical
holding device
cylindrical object
stent
flexible band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610037533
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Fricke
Theodoro Rombauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE200610037533 priority Critical patent/DE102006037533A1/en
Publication of DE102006037533A1 publication Critical patent/DE102006037533A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/30Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring roughness or irregularity of surfaces
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D5/00Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
    • G01D5/26Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable characterised by optical transfer means, i.e. using infrared, visible, or ultraviolet light
    • G01D5/28Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable characterised by optical transfer means, i.e. using infrared, visible, or ultraviolet light with deflection of beams of light, e.g. for direct optical indication
    • G01D5/30Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable characterised by optical transfer means, i.e. using infrared, visible, or ultraviolet light with deflection of beams of light, e.g. for direct optical indication the beams of light being detected by photocells
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/82Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2240/00Manufacturing or designing of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2240/001Designing or manufacturing processes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

The holding device (100) has a roller (110b) arranged at a distance form another roller (110a). A flexible band (115) is stretched transverse across the rollers, such that the band forms a recess between the rollers. A cylindrical object e.g. stent (120), is inserted into the recess. A drive is provided for moving the band along a longitudinal direction of the band such that the object is rotated along its longitudinal direction during moving of the object.

Description

Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für einen zylindrischen Gegenstand, insbesondere für eine aus einem Gitter aufgebaute Röhre, zum Zwecke der Oberflächeninspektion des Gegenstandes mit einem optischen Sensor.The The invention relates to a holding device for a cylindrical object, especially for a tube constructed of a grid for the purpose of surface inspection of the article with an optical sensor.

Die Erfindung betrifft ferner eine optische Messanordnung zum dreidimensionalen Vermessen der Oberflächenstruktur eines zylindrischen Gegenstandes mit einem optischen Sensor.The The invention further relates to an optical measuring arrangement for three-dimensional Measuring the surface structure a cylindrical article with an optical sensor.

Gefäßerkrankungen, welche insbesondere in der heutigen Wohlstandsgesellschaft weit verbreitet sind, können unter bestimmten Umständen zu einem vollständigen Verschließen eines Blutgefäßes führen. Das durch die jeweilige Blutbahn zu versorgende Gewebe kann dabei irreversibel geschädigt werden. Sofern dieses Gewebe für den menschlichen Organismus lebenswichtig ist, kann ein derartiger Gefäßverschluss sogar zum Tod des Patienten führen.vascular diseases, which in particular in today's affluent society far are common under certain circumstances to a complete close lead a blood vessel. The The tissue to be supplied by the respective bloodstream can be irreversible be damaged. If this tissue for the human organism is vital, such a vascular occlusion even lead to the death of the patient.

Um an ausgezeichneten Stellen Gefäßverengungen zu verhindern, hat die Medizin endoluminale Gefäßprothesen entwickelt, welche durch einen operativen Eingriff in die von einer Verengung bedrohte Stelle des Blutgefäßes eingesetzt werden. Die endoluminalen Gefäßprothesen sind üblicherweise dehnbare, aus einer Gitterstruktur aufgebaute metallische Röhrchen, die als Gefäßstütze zur Verbesserten Offenhaltung eines Blutgefäßes dienen. Die Gefäßprothesen weisen üblicherweise eine gewisse Flexibilität auf, so dass sie auch an Stellen des menschlichen Körpers eingesetzt werden können, an denen das jeweilige Blutgefäß eine Krümmung aufweist. Diese Krümmung kann abhängig von der jeweiligen Körperhaltung unterschiedlich stark sein. Eine endoluminale Gefäßprothese wird üblicherweise als Stent bezeichnet.Around in excellent places vasoconstriction To prevent it, medicine has developed endoluminal vascular prostheses which by surgery in those threatened by a narrowing Position of the blood vessel inserted become. The endoluminal vascular prostheses are usually stretchy, metallic tubes constructed of a lattice structure, as a vascular support to Serve for improved keeping open of a blood vessel. The vascular prostheses usually a certain flexibility so they are also used in places of the human body can be where the respective blood vessel has a curvature. This curvature can be dependent from the respective posture be different. An endoluminal vascular prosthesis becomes common referred to as a stent.

Da bei fehlerhaften Stents das Leben von Patienten gefährdet ist, werden an die Qualitätskontrollen von Stents sehr hohe Anforderungen gestellt. Fehler wie Materialschwächungen, Materialbrüche, Unebenheiten im Gittermaterial und dergleichen müssen zuverlässig erkannt werden.There with faulty stents the life of patients is endangered, will go to the quality control Stents made very high demands. Mistakes like material weakening, Material breaks, bumps in the grid material and the like must be reliably detected.

Zur Inspektion von Stents werden beispielsweise optische Meßsysteme verwendet, welche die äußere Oberfläche der Stents mittels einer zweidimensionalen Bildaufnahme und/oder einer dreidimensionalen Erfassung der äußeren Oberfläche überprüfen.to Inspection of stents, for example, optical measuring systems used, which is the outer surface of the Stents by means of a two-dimensional image recording and / or a Check three-dimensional detection of the outer surface.

Zur hochgenauen dreidimensionalen Vermessung von kleinen Objekten ist aus der DE 196 084 68 C2 ein optischer Abstandssensor bekannt, welcher auf dem konfokalen optischen Abbildungsprinzip beruht. Ein derartiger Abstandssensor, der beispielsweise in 7 der genannten Druckschrift dargestellt ist, umfasst eine punktförmige Lichtquelle und einen punktförmigen Empfänger. Die punktförmige Lichtquelle wird auf einer Oberfläche eines Messobjekts abgebildet. Der punktförmige Empfänger ist konfokal zur punktförmigen Lichtquelle im bildseitigen Messbereich angeordnet. Der Abstandssensor zeichnet sich objektseitig durch eine koaxiale Führung von Beleuchtungs- und Messlicht aus. Die optische Wegstrecke zwischen dem punktförmigen Empfänger und dem Messobjekt ist durch den Einsatz eines schwingenden Spiegelsystems variierbar. Durch eine Bestimmung der maximalen von dem Empfänger gemessenen Lichtintensität als Funktion der Position des schwingenden Spiegelsystems kann die Höhenlage des jeweiligen Messpunktes auf der Oberfläche des Messobjekts bestimmt werden.For the highly accurate three-dimensional measurement of small objects is from the DE 196 084 68 C2 an optical distance sensor is known, which is based on the confocal optical imaging principle. Such a distance sensor, for example, in 7 the cited document comprises a punctiform light source and a point-shaped receiver. The point light source is imaged on a surface of a measurement object. The point-shaped receiver is arranged confocally to the point-shaped light source in the image-side measuring range. The distance sensor is distinguished on the object side by a coaxial guidance of illumination and measuring light. The optical path between the point-shaped receiver and the measurement object can be varied by the use of a vibrating mirror system. By determining the maximum light intensity measured by the receiver as a function of the position of the oscillating mirror system, the altitude of the respective measuring point on the surface of the measuring object can be determined.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Haltevorrichtung zum Halten und gleichzeitigen Drehen eines zylindrischen Gegenstandes in einer präzisen räumlichen Lage zu schaffen. Der Erfindung liegt ferner die Aufgabe zugrunde, eine optische Messanordnung für einen zylindrischen Gegenstand zu schaffen.Of the Invention is based on the object, a holding device for Holding and simultaneously rotating a cylindrical object in a precise spatial Able to create. The invention is also based on the object, a optical measuring arrangement for to create a cylindrical object.

Diese Aufgaben werden gelöst durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche. Vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.These Tasks are solved through the objects the independent one Claims. Advantageous embodiments The present invention is described in the dependent claims.

Mit dem unabhängigen Anspruch 1 wird eine Haltevorrichtung zum Drehen eines zylindrischen Gegenstandes um seine Längsachse beschrieben. Die Haltevorrichtung eignet sich insbesondere zum Drehen einer gitterartigen Röhre zum Zwecke der optischen Oberflächeninspektion der gitterartigen Röhre. Die erfindungsgemäße Haltevorrichtung umfasst (a) ein erstes Auflageelement, (b) ein zweites Auflageelement, welches beabstandet von dem ersten Auflageelement angeordnet ist und (c) ein flexibles Band, welches quer über die beiden Auflageelemente derart gespannt ist, dass das flexible Band zwischen den beiden Auflageelementen eine Vertiefung bildet, in welche der zylindrische Gegenstand einlegbar ist. Die erfindungsgemäße Haltevorrichtung umfasst ferner (d) einen Antrieb zum Verschieben des flexiblen Bandes entlang seiner Längsrichtung, so dass sich bei einer Verschiebung des Bandes ein in die Vertiefung eingelegter zylindrischer Gegenstand um seine Längsachse dreht.With the independent one Claim 1 is a holding device for rotating a cylindrical object around its longitudinal axis described. The holding device is particularly suitable for turning a grid-like tube for the purpose of optical surface inspection the latticed tube. The holding device according to the invention comprises (a) a first support element, (b) a second support element, which is spaced from the first support element is arranged and (c) a flexible band extending across the two support members so tense is that the flexible band between the two Support elements forms a recess into which the cylindrical Object is inserted. The holding device according to the invention comprises and (d) a drive for displacing the flexible belt its longitudinal direction, so that when a shift of the tape into the depression inserted cylindrical object rotates about its longitudinal axis.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass ein zylindrischer Gegenstand, wie beispielsweise eine aus einem flexiblen Material hergestellte gitterartige Röhre, durch eine Lagerung in einer Vertiefung bzw. Aussackung einer flexiblen Folie auf sanfte Weise um seine Längsachse gedreht werden kann. Die Aussackung befindet sich dabei zwischen den beiden Auflageelementen, über welche das flexible Band in einer möglichst sanften und ruckfreien Bewegung bewegt wird.The invention is based on the finding that a cylindrical object, such as a grid-like tube made of a flexible material, can be gently rotated about its longitudinal axis by being supported in a recess or bagging of a flexible film. The Aussackung is located between the two support elements over which the flexible belt is moved in a smooth and jerk-free movement.

Das flexible Band liegt derart an den beiden Auflageelementen an, dass an jedem Auflageelement eine so genannte Auflagefläche entsteht, innerhalb der das flexible Band das jeweilige Auflageelement berührt. Die Krümmung der Auflageflächen hängt dabei insbesondere von dem Oberflächenprofil der beiden Auflageelemente sowie von der Spannung des flexiblen Bandes ab. Die Auflageflächen sind bevorzugt parallel zu der Längsachse des zylindrischen Gegenstandes ausgerichtet, so dass auf vorteilhafte Weise ein weitgehend symmetrischer Aufbau der Haltevorrichtung realisierbar ist.The flexible band is applied to the two support elements, that a so-called support surface is created on each support element, within which the flexible band touches the respective support element. The curvature the bearing surfaces depends in particular of the surface profile of both support elements as well as the tension of the flexible band from. The bearing surfaces are preferably parallel to the longitudinal axis aligned with the cylindrical object, so that advantageous Way a largely symmetrical structure of the holding device realized is.

Die beschriebene Haltevorrichtung ermöglicht auf vorteilhafte Weise eine präzise Drehung des zylindrischen Gegenstandes um seine Längs- bzw. Symmetrieachse, so dass durch ein sequentielles Abtasten die gesamte Oberfläche des zylindrischen Gegenstandes vermessen werden kann. Mittels der beschriebenen Haltevorrichtung kann somit eine besonders schonende Drehlagerung auch von mechanisch empfindlichen zylindrischen Gegenständen wie beispielsweise Stents realisiert werden. Dies ermöglicht auf einfache Weise eine präzise optische Inspektion der zylindrischen Gegenstände von allen Seiten.The described holding device allows in an advantageous manner a precise one Rotation of the cylindrical object about its longitudinal or symmetry axis, so that by sequential scanning the entire surface of the cylindrical object can be measured. By means of the described Holding device can thus be a particularly gentle pivot bearing also of mechanically sensitive cylindrical objects such as Stents are realized. This allows a simple way precise optical inspection of the cylindrical objects from all sides.

Gemäß Anspruch 2 ist das flexible Band eine transparente Folie. Damit kann auf vorteilhafte Weise eine Vermessung des zylindrischen Gegenstandes insbesondere im sichtbaren Spektralbereich erfolgen.According to claim 2, the flexible band is a transparent foil. This can be on Advantageously, a measurement of the cylindrical object in particular take place in the visible spectral range.

Gemäß Anspruch 3 ist der Abstand zwischen den beiden Auflageelementen zwischen einer Einlegposition und einer Messposition variierbar. In der Einlegposition kann der Abstand zwischen den beiden Auflageelementen so groß sein, dass der zylindrische Gegenstand auf einfache Weise beispielsweise manuell in die zwischen beiden Auflageelementen ausgebildete Vertiefung eingelegt werden kann. Nach dem Einlegen können zum Vermessen des zylindrischen Gegenstandes die beiden Auflageelemente dann näher zusammen geführt werden, so dass die Vertiefung eine möglichst unmittelbar zwischen den beiden Auflageelementen ausgebildete definierte Tasche bildet. Dabei kann der zylindrische Gegenstand lediglich durch das flexible Band getrennt unmittelbar an den beiden Auflageelementen anliegen.According to claim 3 is the distance between the two support elements between an insertion position and a measuring position variable. In the insertion position the distance between the two support elements can be so great that the cylindrical object in a simple manner, for example, manually in the recess formed between two support elements can be inserted. After inserting can for measuring the cylindrical Object the two support elements are then brought closer together so that the recess a possible defined defined between the two support elements defined Pocket forms. The cylindrical object can only separated by the flexible band directly abut the two support elements.

Gemäß Anspruch 4 ist der Antrieb mit dem flexiblen Band und/oder mit zumindest einem der beiden Auflageelemente gekoppelt. Dies hat den Vorteil, dass der das flexible Band auf vielfältige Weise unmittelbar und/oder auch mittelbar insbesondere durch eine Drehbewegung von zumindest einem Auflageelement angetrieben werden kann. Der Antrieb kann ferner ohne größere konstruktive Schwierigkeiten so ausgelegt werden, dass stets eine konstante Spannung des flexiblen Bandes und damit eine räumlich feste Lage der Vertiefung gewährleistet ist.According to claim 4 is the drive with the flexible band and / or with at least coupled to one of the two support elements. This has the advantage that the flexible band on diverse Way directly and / or indirectly, in particular by a Rotary movement to be driven by at least one support element can. The drive can also without major design difficulties be designed so that always a constant voltage of the flexible Bandes and thus a spatial ensures solid position of the recess is.

Gemäß Anspruch 5 ist das erste Auflageelement eine in einer ersten Drehachse drehbar gelagerte erste Rolle und/oder das zweite Auflageelement ist eine in einer zweiten Drehachse drehbar gelagerte zweite Rolle. Dies hat den Vorteil, dass das Verschieben des flexiblen Bandes weitgehend reibungsfrei erfolgen kann, so dass bei einer entsprechenden Lagerung der Rollen eine besonders ruckfreie Bewegung realisierbar ist.According to claim 5, the first support element is rotatable in a first axis of rotation mounted first roller and / or the second support element is a in a second axis of rotation rotatably mounted second roller. This has the advantage that the displacement of the flexible band largely can be done without friction, so that with a corresponding storage the rollers a particularly smooth movement is realized.

An dieser Stelle wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Verschiebung des flexiblen Bandes auch ohne eine drehbare Lagerung der Auflageelemente möglich ist. Eine sanfte und ruckfreie Relativbewegung zwischen dem flexiblen Band und dem jeweiligen Auflageelement kann dann beispielsweise durch ein entsprechendes Gleitmittel erreicht werden, welches zwischen dem Band und den starren Auflageelementen eingebracht wird und welches die Gleitreibung zwischen Auflageelement und Band reduziert. Ebenso kann die Gleitreibung jedoch auch durch eine geeignete Wahl der Materialien des flexiblen Bandes und/oder der Auflageelemente reduziert werden.At However, this point is explicitly stated noted that a shift of the flexible band even without a rotatable mounting of the support elements is possible. A gentle and jerk-free Relative movement between the flexible band and the respective support element can then be achieved for example by a corresponding lubricant which is between the band and the rigid support elements is introduced and which the sliding friction between support element and Band reduced. However, the sliding friction can also by a suitable choice of the materials of the flexible band and / or the Support elements are reduced.

Gemäß Anspruch 6 ist eine bevorzugte Messposition vorgesehen, in der die beiden Rollen derart voneinander beabstandet sind und das flexible Band derart gespannt ist, dass sich ein in die Vertiefung eingelegter zylindrischer Gegenstand (a) unterhalb einer durch die beiden Drehachsen definierten Verbindungsebene befindet und (b) von dem flexiblen Band zumindest so weit umschlossen ist, dass der zylindrische Gegenstand lediglich durch das flexible Band getrennt sowohl an dem ersten als auch an dem an dem zweiten Auflageelement anliegt. Eine Drehlagerung des zylindrischen Gegenstandes in der bevorzugten Messposition hat den Vorteil, dass der zylindrische Gegenstand zumindest so weit von dem flexiblen Band umschlossen ist, dass die Vertiefung eine parallel zu den Drehachsen ausgerichtete Tasche bildet, in welcher der zylindrische Gegenstand aufgenommen ist. Damit kann die Position des zu vermessenden zylindrischen Gegenstandes besonders genau festgelegt werden. Dies gilt auch dann, wenn der zylindrische Gegenstand aus einem elastischen Material hergestellt ist und eine leichte Krümmung aufweist, die durch ein sanftes Heranziehen des Gegenstandes an die Unterseiten der beiden Rollen eliminiert werden kann.According to claim 6, a preferred measuring position is provided in which the two Rollers are spaced apart from each other and the flexible band is so curious that a pickled in the recess cylindrical object (a) below one through the two axes of rotation defined connection level and (b) of the flexible Band is at least so far enclosed that the cylindrical object only separated by the flexible band both on the first as well as abutting against the second support element. A pivot bearing of the cylindrical article in the preferred measuring position the advantage that the cylindrical object at least as far enclosed by the flexible band is that the recess a parallel to the axes of rotation aligned pocket forms, in which the cylindrical object is received. This allows the position of the cylindrical object to be measured particularly accurately determined become. This is true even if the cylindrical object is made is made of an elastic material and has a slight curvature, by gently pulling the object against the undersides the two roles can be eliminated.

Bei einem derartigen Anliegen des zylindrischen Gegenstandes an den Unterseiten der beiden Rollen kann der Gegenstand von der Unterseite der Haltevorrichtung besser sichtbar sein als von der Oberseite der Haltevorrichtung. Aus diesem Grund kann auch eine optische Vermessung des zylindrischen Gegenstandes bevorzugt von unten erfolgen.In such a concern of cylindri rule object on the undersides of the two rollers, the object from the bottom of the holding device can be better visible than from the top of the holding device. For this reason, an optical measurement of the cylindrical object can preferably be made from below.

Mit dem unabhängigen Anspruch 7 wird eine optische Messanordnung für einen zylindrischen Gegenstand beschrieben. Die optische Messanordnung eignet sich insbesondere für eine gitterartige Röhre wie beispielsweise eine endoluminale Gefäßprothese. Die optische Messanordnung umfasst (a) einen optischen Sensor und (b) eine Haltevorrichtung gemäß einem der oben genannten Ausführungsformen. Die Haltevorrichtung ist relativ zu dem optischen Sensor derart angeordnet, dass zumindest ein Teilbereich des zylindrischen Gegenstandes innerhalb eines Erfassungsbereiches des optischen Sensors positionierbar ist.With the independent one Claim 7 is an optical measuring arrangement for a cylindrical object described. The optical measuring arrangement is particularly suitable for one latticed tube like for example, an endoluminal vascular prosthesis. The optical measuring arrangement comprises (a) an optical sensor and (b) a holding device according to one the above embodiments. The Holding device is arranged relative to the optical sensor such that at least a portion of the cylindrical object within a Detection range of the optical sensor can be positioned.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass die oben beschriebene Haltevorrichtung bei einer entsprechenden Drehung des zylindrischen Gegenstandes eine sequentielle dreidimensionale Oberflächeninspektion von allen Punkten entlang eines Umfangskreises des zylindrischen Gegenstandes ermöglicht. Die schonende und räumlich präzise Lagerung des sich drehenden zylindrischen Gegenstandes ermöglicht dabei eine besonders genaue Oberflächenvermessung mittels eines geeigneten optischen Sensors.Of the The invention is based on the finding that the above-described Holding device with a corresponding rotation of the cylindrical Subject of a sequential three-dimensional surface inspection from all points along a circumferential circle of the cylindrical Object allows. The gentle and spatial precise storage the rotating cylindrical object allows it a very precise surface measurement by means of a suitable optical sensor.

Gemäß Anspruch 8 weist die optische Messanordnung zusätzlich eine Positioniereinrichtung auf, mittels welcher die Haltevorrichtung relativ zu dem optischen Sensor entlang der Längsachse eines in die Vertiefung eingelegten zylindrischen Gegenstands verschiebbar ist. Durch ein derartiges longitudinales Verfahren des zu vermessenden Gegenstands kann in Verbindung mit der Drehbewegung des Gegenstands jeder Punkt an der Oberfläche des Gegenstandes vermessen und somit die komplette Oberflächenstruktur des zylindrischen Gegenstandes inspiziert und auf gegebenenfalls vorhandene Defekte überprüft werden.According to claim 8, the optical measuring arrangement additionally has a positioning device, by means of which the holding device relative to the optical sensor along the longitudinal axis slidably inserted in the recess cylindrical object is. By such a longitudinal method of the to be measured Item may be in connection with the rotational movement of the item every point on the surface of the object and thus the complete surface structure the cylindrical object inspected and optionally existing defects are checked.

Gemäß Anspruch 9 ist der optische Sensor ein auf dem konfokalen optischen Abbildungsprinzip beruhender konfokaler Abstandssensor. Die Verwendung eines so genannten konfokalen Abstandssensors ermöglicht auf vorteilhafte Weise eine besonders genaue Abstandsmessung mit einer hohen Auflösung von lediglich einigen Mikrometern. Damit kann die Oberflächenbeschaffenheit eines von der Haltevorrichtung aufgenommenen zylindrischen Gegenstandes mit hoher Genauigkeit inspiziert werden. Aus dem vermessenen Oberflächenprofil kann ein komplettes dreidimensionales Model des zylindrischen Gegenstandes berechnet werden.According to claim 9, the optical sensor is based on the confocal optical imaging principle confocal distance sensor. The use of a so-called confocal Distance sensor allows advantageously a particularly accurate distance measurement with a high resolution of only a few microns. This allows the surface texture a cylindrical object received by the holding device be inspected with high accuracy. From the measured surface profile can be a complete three-dimensional model of the cylindrical object be calculated.

Gemäß Anspruch 10 umfasst der konfokale Abstandssensor (a) ein punktförmiges optisches Sendeelement, eingerichtet zum Aussenden von Beleuchtungslicht, (b) eine Abbildungsoptik zum Fokussieren des Beleuchtungslichts in einen Objektbereich und (c) ein punktförmiges optisches Empfangselement. Dabei ist das punktförmige optische Empfangselement in Bezug auf die Abbildungsoptik konfokal zu dem optischen Sendeelement angeordnet. Ferner ist das punktförmige optische Empfangselement zum Empfang von Messlicht eingerichtet, welches von dem zylindrischen Gegenstand zumindest teilweise zurückgestreut und über die Abbildungsoptik auf das Empfangselement gelenkt wird. Der konfokale Abstandssensor umfasst ferner (d) eine Verschiebeeinrichtung zum Variieren des optischen Weges zwischen der Abbildungsoptik und dem optischen Sendeelement.According to claim 10, the confocal distance sensor (a) comprises a point-shaped optical transmission element, arranged for emitting illumination light, (b) imaging optics for focusing the illumination light into an object area and (c) a punctiform optical receiving element. In this case, the point-shaped optical receiving element with respect to the imaging optics confocal to the optical transmitting element arranged. Further, the point-shaped optical receiving element set up for the reception of measuring light, which differs from the cylindrical one Object at least partially scattered back and over the Imaging optics is directed to the receiving element. The confocal Distance sensor further comprises (d) a displacement device for Varying the optical path between the imaging optics and the optical transmission element.

Gemäß dem konfokalen Abbildungsprinzip ergibt sich die Höhen- bzw. Abstandsposition des jeweiligen Messpunktes durch eine Auswertung des durch das Empfangselement gemessenen Intensitätsverlaufs als Funktion des Abstandes zwischen der Abbildungsoptik und dem optischen Sendeelement, bei der das Intensitätsmaximum gemessen wird.According to the confocal Illustration principle results in the height or distance position of the respective Measuring point by an evaluation of the by the receiving element measured intensity curve as a function of the distance between the imaging optics and the optical transmitting element, in which the intensity maximum is measured.

Es wird darauf hingewiesen, dass das Sendeelement und das Empfangselement mittels eines einziges optischen Elements, beispielsweise dem Ende einer Licht leitenden Faser realisiert werden können, so dass das Sendeelement und das Empfangselement effektiv an derselben Stelle angeordnet sind. Eine optische Kopplung mit einer Lichtquelle sowie mit einem Lichtdetektor erfolgt auf bekannte Weise durch eine Aufspaltung des anderen Endes der Licht leitenden Faser in zwei unterschiedliche Teilenden oder durch einen Strahlteiler, über den sowohl eine Lichtquelle als auch ein Lichtdetektor mit dem anderen Ende der Licht leitenden Faser optisch gekoppelt ist.It It should be noted that the transmitting element and the receiving element by means of a single optical element, for example the end a light-conducting fiber can be realized, so that the transmitting element and the receiving element is effectively located at the same location are. An optical coupling with a light source as well as with a Light detector is done in a known manner by a splitting the other end of the light-conducting fiber in two different Dividing ends or through a beam splitter, over which both a light source as well as a light detector with the other end of the light conducting Fiber is optically coupled.

Die Verschiebeeinrichtung kann das Objektiv, das optische Sende- bzw. Empfangselement und/oder einen zwischen Objektiv und optischen Sende- bzw. Empfangselement angeordneten Reflektor bewegen. Um eine hohe Abtastgeschwindigkeit zu erreichen, sollte die Verschiebeeinrichtung eine möglichst schnelle Variation des optischen Weges erlauben. So kann die Verschiebeeinrichtung beispielsweise eine mit einer vorgegebenen Frequenz angetriebene Stimmgabel sein, an deren Schenkel die beweglichen Komponenten des konfokalen Abstandssensors angebracht sind. Dies ermöglicht eine besonders schnelle periodische Variation des optischen Weges zwischen Abbildungsoptik und optischem Sendeelement und erlaubt damit eine besonders schnell Datenaufnahme der jeweils zu vermessen Abstands- bzw. Höhenwerte.The Displacement device, the lens, the optical transmitting or Receiving element and / or between lens and optical transmitter or receiving element arranged reflector move. To a high Scanning speed, the displacement device should a preferably allow rapid variation of the optical path. For example, the displacement device be a tuning fork driven at a given frequency, at the legs of the movable components of the confocal distance sensor are attached. this makes possible a particularly fast periodic variation of the optical path between imaging optics and optical transmitting element and allowed Thus, a particularly fast data acquisition of each to be measured Distance or height values.

Gemäß Anspruch 11 ist der konfokale Abstandssensor ein mehrkanaliger Abstandssensor, mit dem parallel mehrere auf einer Messzeile liegenden Messpunkte vermessen werden können. Das Sendeelement ist in diesem Fall bevorzugt eine aus mehreren Punktlichtquellen bestehende Lichtzeile und das Empfangselement ist bevorzugt ein Zeilensensor, wobei jeder Punktlichtquelle jeweils ein Pixel des Zeilensensors zugeordnet ist. Auf diese Weise kann eine besonders schnelle Vermessung der Oberflächenstruktur des zylindrischen Gegenstandes realisiert werden, ohne dass die Genauigkeit der einzelnen Messwerte reduziert ist. Selbstverständlich können die Punktlichtquellen und/oder die punktförmigen Empfangselemente auch jeweils durch eine Lochblende bzw. durch das Ende von Licht leitenden Fasern realisiert werden.According to claim 11, the confocal distance sensor is a multi-channel distance sensor, with several parallel measuring points on a measuring line can be measured. The transmitting element is in this case preferably one of several Point light sources existing light line and the receiving element is preferably a line sensor, each point light source respectively a pixel of the line sensor is assigned. This way a can particularly fast measurement of the surface structure of the cylindrical Object can be realized without affecting the accuracy of each Measured values is reduced. Of course, the point light sources can and / or the punctiform receiving elements also by a pinhole or by the end of light conductive fibers are realized.

Gemäß Anspruch 12 wird die optische Messanordnung eingesetzt zur Vermessung einer gitterartigen Röhre, beispielsweise einer endoluminalen Gefäßprothese (Stent). Dabei ist die Haltevorrichtung relativ zu dem konfokalen Abstandssensor derart angeordnet, dass (a) ein erster Teilbereich der Wand der gitterartige Röhre von dem Beleuchtungslicht zumindest teilweise durchdringbar ist und dass (b) ein zweiter Teilbereich der Wand der gitterartige Röhre innerhalb des Objektbereiches positionierbar ist. Dabei ist anzumerken, dass sich die beiden genannten Teilbereiche der Röhrenwand typischerweise in Bezug auf die Mittelachse der Röhre auf gegenüberliegenden Seiten befinden. Somit kann bei einer entsprechenden Fokussierung des Beleuchtungslichtes auf die Innenwand des zweiten Teilbereiches der Röhrenwand die Innenstruktur der Röhre vermessen werden. Somit kann auf vorteilhafte Weise nicht nur die Außenstruktur der gitterartigen Röhre, sondern auch die Oberflächenstruktur an der Innenseite der gitterartigen Röhre vermessen werden.According to claim 12, the optical measuring arrangement is used to measure a grid-like tube, for example, an endoluminal vascular prosthesis (stent). It is the holding device relative to the confocal distance sensor such arranged that (a) a first portion of the wall of the grid-like Tube of the illumination light is at least partially penetrable and that (b) a second portion of the wall of the grid-like tube within of the object area is positionable. It should be noted that the two mentioned portions of the tube wall typically in Reference to the central axis of the tube on opposite Pages are located. Thus, with a corresponding focus of the illumination light on the inner wall of the second portion the tube wall the internal structure of the tube be measured. Thus, advantageously, not only the external structure the latticed tube, but also the surface structure be measured on the inside of the grid-like tube.

Durch eine vollständige Überprüfung der Topographie der gitterartigen Röhre auf Risse, scharfe Kanten, Grate etc. und ein entsprechendes Verwerfen von fehlerhaften Stents kann eine hohe Qualität der endoluminalen Gefäßprothesen und damit eine hohe Patientensicherheit gewährleistet werden.By a full review of the Topography of the latticed tube on cracks, sharp edges, burrs etc. and a corresponding rejection From faulty stents can be a high quality of endoluminal vascular prostheses and thus a high level of patient safety is ensured.

Selbstverständlich kann zur Inspektion eines Stents nicht nur die innere Oberfläche sondern auch die äußere Oberfläche des Stents vermessen werden, so dass aus den gewonnenen Abstandswerten ein dreidimensionales Modell berechnet werden kann, welches den Stent vollständig beschreibt.Of course you can to inspect a stent not just the inner surface but also the outer surface of the Stents are measured, so that from the obtained distance values a Three-dimensional model can be calculated which the stent Completely describes.

Es wird darauf hingewiesen, dass eine teilweise Streuung des Beleuchtungslichts durch den ersten Teilbereich der gitterartigen Röhre beim Eintritt des Beleuchtungslichts in das Innere der zu vermessenden Röhre die Messgenauigkeit nicht oder nur in zu vernachlässigender Weise beeinträchtigt. Dies liegt daran, dass beim Eintritt in das Innere der Röhre durch den ersten Teilbereich das Beleuchtungslicht noch nicht stark fokussiert ist und damit der Beleuchtungsstrahl noch einen größeren Querschnitt aufweist. Somit hat eine vereinzelte Lichtstreuung an der gitterartigen Röhrenwand nur einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die für die konfokale Messung effektiv verwendete Lichtintensität.It It is noted that a partial scattering of the illumination light through the first portion of the grid-like tube at the entrance of the illumination light in the interior of the tube to be measured, the measurement accuracy is not or only in negligible Way impaired. This is because when entering the inside of the tube through the first part of the illumination light is not yet strongly focused is and thus the illumination beam still has a larger cross-section. Thus, a scattered light scattering on the grid-like tube wall only one negligible Influence on the for the confocal measurement effectively used light intensity.

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden beispielhaften Beschreibung derzeit bevorzugter Ausführungsformen.Further Advantages and features of the present invention will become apparent the following exemplary description of presently preferred embodiments.

In der Zeichnung zeigen in schematischen DarstellungenIn the drawing show in schematic representations

1 eine perspektivische Ansicht einer Haltevorrichtung zur drehbaren Lagerung eines Stents, 1 a perspective view of a holding device for rotatably supporting a stent,

2 eine optische Messanordnung mit einem konfokalen Abstandssensor und der in 1 dargestellten Haltevorrichtung, 2 an optical measuring arrangement with a confocal distance sensor and the in 1 shown holding device,

3a eine perspektivische Ansicht der Haltevorrichtung in einer Einlegeposition, 3a a perspective view of the holding device in a loading position,

3b eine perspektivische Ansicht der Haltevorrichtung in einer Messposition, 3b a perspective view of the holding device in a measuring position,

3c eine perspektivische Ansicht der Unterseite der in 3c a perspective view of the bottom of in

3b dargestellten Haltevorrichtung, 3b shown holding device,

4a einen Stent, welcher sich in einer Tasche einer ungespannten Folie befindet, und 4a a stent which is in a pocket of an untensioned foil, and

4b einen Stent, welcher sich in einer Tasche einer gespannten Folie befindet. 4b a stent which is located in a pocket of a tensioned foil.

An dieser Stelle bleibt anzumerken, dass sich in der Zeichnung die Bezugszeichen von gleichen oder von einander entsprechenden Komponenten lediglich in ihrer ersten Ziffer unterscheiden.At It should be noted that in the drawing the Reference signs of identical or corresponding components differ only in their first digit.

1 zeigt gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung eine Haltevorrichtung 100 für einen Stent 120, welcher in einer genau definierten räumlichen Lage drehbar gelagert ist. Die Haltevorrichtung 100 umfasst eine erste Rolle 110a, welche in einer ersten Drehachse 111a drehbar gelagert ist. Die Haltevorrichtung 100 umfasst ferner eine zweite Rolle 110b, welche in einer zweiten Drehachse 111b drehbar gelagert ist. Über die beiden Rollen 110a und 110b ist ein flexibles Band 115 gelegt, welches gemäß dem hier beschriebenen Ausführungsbeispiel eine dünne und hochflexible transparente Folie 115 ist. Die Folie 115 ist derart gespannt, dass sich zwischen den beiden Rollen 110a und 110b eine Vertiefung bildet, in welche ein Stent 120 eingelegt werden kann. Bei der hier dargestellten Folienspannung liegt die Folie innerhalb eines Auflagebereiches 112a an der Rolle 110a und innerhalb eines Auflagebereiches 112b an der Rolle 110b an. 1 shows according to an embodiment of the invention, a holding device 100 for a stent 120 , which is rotatably mounted in a well-defined spatial position. The holding device 100 includes a first role 110a which are in a first axis of rotation 111 is rotatably mounted. The holding device 100 further includes a second roller 110b , which in a second axis of rotation 111b is rotatably mounted. About the two roles 110a and 110b is a flexible band 115 placed, which according to the embodiment described here, a thin and highly flexible transparent film 115 is. The foil 115 is so excited that between between the two roles 110a and 110b forms a depression into which a stent 120 can be inserted. In the case of the film tension shown here, the film lies within a contact area 112a on the roll 110a and within a circulation area 112b on the roll 110b at.

Eine Drehung des eingelegten Stents 120 entgegen des Uhrzeigersinns um seine Symmetrieachse wird dadurch erreicht, dass die Folie 115 entlang einer Bewegungsrichtung 116 nach rechts verschoben wird. Die Bewegung der Folie 115 wird durch einen aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht dargestellten Antriebsmechanismus erreicht, der unmittelbar oder mittelbar mit der Folie 115 gekoppelt ist.A rotation of the inserted stent 120 counterclockwise about its axis of symmetry is achieved by the fact that the film 115 along a direction of movement 116 is moved to the right. The movement of the slide 115 is achieved by a drive mechanism, not shown for reasons of clarity, directly or indirectly with the film 115 is coupled.

Der Antriebsmechanismus ist bevorzugt ein Rollenantrieb, bei dem die Folie 115 über eine Antriebsrolle geführt wird. Sofern die Folie 115 ein geschlossenes Band ist, kann der Rollenantrieb ein so genannter Endlosantrieb sein. Der Rollenantrieb kann jedoch ebenso eine angetriebene Aufwickelrolle aufweisen, so dass durch wechselnde Bewegungsrichtungen die Folie 115 zwischen zwei Aufwickelrollen hin und her bewegt wird.The drive mechanism is preferably a roller drive in which the film 115 is guided over a drive roller. Unless the foil 115 is a closed band, the roller drive can be a so-called endless drive. However, the roller drive may also have a driven take-up roll, so that by changing directions of movement of the film 115 between two take-up rolls is moved back and forth.

Außerdem kann die Folie 115 auch ein so genanntes Einwegband sein, welches von der Rolle 110a abgewickelt und von der Rolle 110b aufgewickelt wird. Nachdem die Folie 115 zumindest annähernd vollständig von der Rolle 110a abgewickelt worden ist, kann die Rolle 110a gegen eine neue Rolle ausgetauscht werden, auf welcher sich ein neues Einwegband befindet. Um zu große effektive Rollendurchmesser infolge einer aufgewickelten Folie zu vermeiden, ist es ratsam, bei einem Austausch der Rolle 110a auch die Rolle 110b auszutauschen.In addition, the film can 115 also be a so-called disposable tape, which depends on the role 110a unwound and off the roll 110b is wound up. After the slide 115 at least almost completely off the role 110a has been settled, the role may 110a be exchanged for a new role, on which there is a new disposable tape. In order to avoid too large effective roll diameters as a result of a wound film, it is advisable to replace the roll 110a also the role 110b exchange.

Die Verwendung eines Einwegbandes hat den Vorteil, dass die Drehlagerung des Stents 120 vollkommen steril realisiert werden kann. Ferner hat die Verwendung eines Einwegbandes 115 den Vorteil, dass ein ggf. auf dem Stent 120 befindliches Beschichtungsmaterial, welches bei der Drehlagerung teilweise auf das Einwegband transferiert wird, nicht auf andere Stents übertragen werden kann. Anders ausgedrückt bedeutet dies, dass die Verwendung eines Einwegbandes eine vollkommen kontaminationsfreie Drehlagerung des Stents 120 gewährleistet.The use of a disposable band has the advantage that the pivotal mounting of the stent 120 can be realized completely sterile. Furthermore, the use of a disposable tape has 115 the advantage of having an if necessary on the stent 120 located coating material which is partially transferred to the disposable belt during the pivot bearing, can not be transferred to other stents. In other words, this means that the use of a disposable band a completely contamination-free pivotal mounting of the stent 120 guaranteed.

Es wird darauf hingewiesen, dass sich bei einem Abwickeln der Folie 115 von der Rolle 110a und bei einem Aufwickeln der Folie 115 auf die Rolle 110b die effektiven Rollendurchmesser kontinuierlich ändern. Um trotzdem stets eine genaue Drehlagerung der Stents 120 in einer vorbestimmten Drehposition zu gewährleisten, können die räumlichen Lagen der Drehachsen 111a bzw. 111b der Rollen 110a bzw. 110b in geeigneter Weise verändert werden, so dass die Veränderungen der effektiven Rollendurchmesser entsprechende kompensiert werden.It should be noted that when unwinding the film 115 from the role 110a and upon winding the film 115 on the role 110b to change the effective roll diameter continuously. Nevertheless, always a precise pivot bearing of the stents 120 To ensure in a predetermined rotational position, the spatial positions of the axes of rotation 111 respectively. 111b the roles 110a respectively. 110b be suitably changed so that the changes of the effective roll diameter are compensated accordingly.

Um die Geschwindigkeit der Folie 115 konstant zu halten, kann auch zumindest eine separate angetriebene Andruckrolle (nicht dargestellt) verwendet werden, die an der Folie 115 anliegt. In diesem Fall werden die Vorratsrollen 110a und 110b nicht direkt angetrieben. Die Andruckrolle kann beispielsweise direkt an der Rolle 110b und/oder and der Rolle 110a anliegen. Bei diesem Prinzip, welches beispielsweise bei herkömmlichen Kassettenrekordern verwendet wird, kann auf einfache Weise gewährleistet werden, dass die tangentiale Geschwindigkeit der Folie 115 unabhängig von dem Folienvorrat auf den Rollen 110a und 110b konstant bleibt. Die zumindest eine Andruckrolle kann so platziert werden, dass sie nur die Seite der Folie 115 berühren, welche Seite nicht mit dem Stent in Kontakt kommt.To the speed of the slide 115 To keep constant, at least one separate driven pinch roller (not shown) may be used, attached to the film 115 is applied. In this case, the supply rolls 110a and 110b not driven directly. The pressure roller, for example, directly to the role 110b and / or the role 110a issue. This principle, which is used for example in conventional cassette recorders, can be ensured in a simple manner that the tangential speed of the film 115 regardless of the supply of transparencies on the rolls 110a and 110b remains constant. The at least one pinch roller can be placed so that it only covers the side of the foil 115 touch which side does not come in contact with the stent.

Selbstverständlich kann die Folie 115 auch durch eine Drehbewegung der Rolle 110a und/oder der Rolle 110b angetrieben werden. In diesem Fall sollte die Haftreibung zwischen der Folie 115 und den beiden Rollen 110a und 110b möglichst groß sein, um ein versehentliches Verrutschen der Folie 115 zu verhindern. Um eine gleich bleibende Folienspannung insbesondere in dem Bereich zwischen den beiden Rollen 110a und 110b zu erhalten, sollten die Drehbewegungen der beiden Rollen aktiv mittels einer geeigneten Regelung oder passiv beispielsweise mittels einer so genannten Rutschkupplung aufeinander abgestimmt sein. Selbstverständlich gilt dies auch bei der Verwendung eines nicht direkt mit der Folie 115 gekoppelten Antriebs.Of course, the film 115 also by a rotary movement of the roll 110a and / or the role 110b are driven. In this case, the stiction should be between the film 115 and the two roles 110a and 110b be as large as possible to prevent accidental slippage of the film 115 to prevent. To a constant film tension, especially in the area between the two rollers 110a and 110b To obtain the rotational movements of the two rollers should be actively coordinated by means of a suitable control or passive, for example by means of a so-called slip clutch. Of course, this also applies when using a not directly with the film 115 coupled drive.

Zur optischen Vermessung des Stents 120 ist die Haltevorrichtung 100 oberhalb eines Tubus 190 eines konfokalen optischen Abstandsensors angeordnet. Im Gegensatz zu Abstandssensoren, die auf dem Prinzip der Triangulation beruhen, sind bei einem konfokalen Abstandssensor objektseitig die optischen Achsen des Beleuchtungslichts 192 und des Messlichts 192 identisch.For optical measurement of the stent 120 is the holding device 100 above a tube 190 a confocal optical distance sensor arranged. In contrast to distance sensors based on the principle of triangulation, in the case of a confocal distance sensor, the object axes are the optical axes of the illumination light 192 and the measuring light 192 identical.

2 zeigt eine optische Messvorrichtung, welche einen konfokalen Abstandssensor 270 und eine Haltevorrichtung 200 für einen Stent 220 aufweist. Die Haltevorrichtung 200 weist ebenso wie die in 1 dargestellte Haltevorrichtung 100 zwei Rollen 210a und 210b auf, über welche quer zur Längsrichtung der Rollen 210a und 210b eine Folie 215 gelegt ist. Zwischen den beiden Rollen 210a und 210b ist von der Folie 215 eine Vertiefung ausgeformt, in welche ein Stent 220 oder ein anderer zylindrischer Gegenstand eingelegt werden kann. Die Rolle 210a, welche in einer Drehachse 211a drehbar gelagert ist, wird von einem Drehantrieb 213a angetrieben. Die Rolle 210b, welche in einer Drehachse 211b drehbar gelagert ist, wird von einem Drehantrieb 213b angetrieben. Die Haltevorrichtung 200 weist ferner ein Chassis 205 auf, in dem die beschriebenen Komponenten der Haltevorrichtung 200 angeordnet sind. Zur optischen Vermessung des Stents 220 ist in dem Chassis 205 ein Messfenster 206 vorgesehen. 2 shows an optical measuring device, which is a confocal distance sensor 270 and a holding device 200 for a stent 220 having. The holding device 200 as well as the in 1 illustrated holding device 100 two roles 210a and 210b on, across which transverse to the longitudinal direction of the rollers 210a and 210b a slide 215 is laid. Between the two roles 210a and 210b is from the slide 215 formed a depression into which a stent 220 or another cylindrical object can be inserted. The role 210a which are in a rotation axis 211 is rotatably supported by a rotary drive 213a driven. The role 210b which are in a rotation axis 211b is rotatably supported by a rotary drive 213b is exaggerated. The holding device 200 also has a chassis 205 in which the described components of the holding device 200 are arranged. For optical measurement of the stent 220 is in the chassis 205 a measurement window 206 intended.

Im Folgenden wird zunächst der konfokale Abstandssensor 270 kurz erläutert. Nähere Einzelheiten über den konfokalen Abstandssensor 270 finden sich in der aus dem Stand der Technik bekannten Druckschrift DE 196 084 68 C2 .The following is the confocal distance sensor 270 briefly explained. More details about the confocal distance sensor 270 can be found in the known from the prior art document DE 196 084 68 C2 ,

Der konfokale Abstandssensor 270 weist eine zumindest annähernd punktförmige Lichtquelle 275 auf. Die geringe flächige Ausdehnung der Lichtquelle 275 kann auch durch eine entsprechend große Lochblende vor der Lichtquelle realisiert werden. Das von der punktförmigen Lichtquelle 275 ausgesandte Licht trifft auf eine Optik 276, welche das Beleuchtungslicht als paralleles Strahlbündel auf einen Strahlteiler 280 richtet. An dem Strahlteiler 280 wird das Beleuchtungslicht reflektiert und über eine Optik 281, einen Retroreflektor 285 und einen Umlenkspiegel 287 auf ein objektseitiges Objektiv 291 gerichtet. Das Objektiv 291 weist bevorzugt eine sehr geringe Brennweite auf, so dass das Beleuchtungslicht 292 mit einer großen numerischen Apertur in einen Optikbereich des konfokalen Abstandssensors 270 fokussiert wird.The confocal distance sensor 270 has an at least approximately punctiform light source 275 on. The small areal extent of the light source 275 can also be realized by a correspondingly large aperture in front of the light source. That of the punctiform light source 275 emitted light meets an optic 276 , which illuminate the illumination light as a parallel beam onto a beam splitter 280 directed. At the beam splitter 280 the illumination light is reflected and via an optic 281 , a retro reflector 285 and a deflecting mirror 287 on an object-side lens 291 directed. The objective 291 preferably has a very small focal length, so that the illumination light 292 with a large numerical aperture in an optical region of the confocal distance sensor 270 is focused.

Die Haltevorrichtung 200 kann relativ zu dem Abstandssensor 270 mittels einer Positioniereinrichtung 240 positioniert werden. Die Positionierung erfolgt bevorzugt automatisch mittels eines Antriebs 242. Ein Kugellager 241 zwischen der Positioniereinrichtung 240 und dem Chassis 205 ermöglicht eine präzise räumliche Justierung der Haltevorrichtung 200.The holding device 200 can relative to the distance sensor 270 by means of a positioning device 240 be positioned. The positioning is preferably carried out automatically by means of a drive 242 , A ball bearing 241 between the positioning device 240 and the chassis 205 allows a precise spatial adjustment of the holding device 200 ,

Gemäß dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel ermöglicht die Positioniereinrichtung 240 ein dreidimensionales Verschieben der Haltevorrichtung 200, nämlich ein Verschieben entlang einer horizontalen x-Richtung, entlang einer vertikalen z-Richtung und entlang einer zu der z- und zu der x-Richtung senkrechten y-Richtung.According to the embodiment illustrated here, the positioning device allows 240 a three-dimensional displacement of the holding device 200 namely a displacement along a horizontal x direction, along a vertical z direction and along a y direction perpendicular to the z direction and the x direction.

Wie ferner aus 2 ersichtlich, ist die Haltevorrichtung 200 relativ zu dem konfokalen Abstandssensor 270 derart entlang der z-Richtung justiert, dass das Beleuchtungslicht 292 auf die innere Oberfläche des Stents 220 fokussiert wird. Dabei durchdringt das Beleuchtungslicht 292 den unteren Teil des Stents 220, wobei infolge des in dem unteren Bereich des Stents 220 aufgeweiteten Querschnitts des Beleuchtungslichtes 292 die gitterartige Struktur des Stents 220 das Beleuchtungslicht 292 nur unwesentlich schwächt. Das Objektiv 291 des konfokalen Abstandssensors 270 befindet sich in einem Tubus 290, welcher die obere Begrenzung des konfokalen Abstandssensors 270 darstellt.As further out 2 can be seen, is the holding device 200 relative to the confocal distance sensor 270 adjusted along the z-direction such that the illumination light 292 on the inner surface of the stent 220 is focused. The illumination light penetrates 292 the lower part of the stent 220 , due to the in the lower area of the stent 220 expanded cross-section of the illumination light 292 the lattice-like structure of the stent 220 the illumination light 292 weakens only slightly. The objective 291 the confocal distance sensor 270 is located in a tube 290 , which is the upper limit of the confocal distance sensor 270 represents.

Das an der Oberfläche des oberen Teilbereichs des Stents 220 zumindest teilweise zurück gestreute Licht, welches im folgenden als Messlicht bezeichnet wird, wird von dem Objektiv 291 eingesammelt und über den Umlenkspiegel 287, den Retroreflektor 285 und die Optik 281 auf den Strahlteiler 280 gerichtet. Das Messlicht wird durch den Strahlteiler 280 zumindest teilweise transmittiert, so dass es über eine Optik 296 auf den Punktförmigen Lichtdetektor 295 trifft. Der punktförmige Lichtdetektor 295 kann ebenso mittels einer kleinen Lochblende realisiert werden, welche sich vor einem gegebenenfalls flächigen Lichtdetektor befindet.The on the surface of the upper portion of the stent 220 at least partially backscattered light, which is referred to as measuring light in the following, is from the lens 291 collected and over the deflection mirror 287 , the retro reflector 285 and the optics 281 on the beam splitter 280 directed. The measuring light is transmitted through the beam splitter 280 at least partially transmitted, so it has an optic 296 on the dot-shaped light detector 295 meets. The point-shaped light detector 295 can also be realized by means of a small pinhole, which is located in front of an optionally flat light detector.

Das konfokale Messprinzip zur Bestimmung von Höhenpositionen besteht nun darin, dass die von dem punktförmigen Lichtdetektor 295 gemessene Intensität davon abhängt, mit welchem Fokusdurchmesser das Beleuchtungslicht 292 auf die zu vermessende Oberfläche des Stents 220 fokussiert wird. Zu diesem Zweck ist der Retroreflektor 285 über eine Verschiebeeinrichtung 285a entlang einer Verschieberichtung 285b periodisch verschiebbar, so dass der Fokusdurchmesser auf dem unteren Teilbereich des Stents 220 mit einer periodischen Bewegung des Retroreflektors 285 variiert werden kann. Die von dem punktförmigen Lichtdetektor 292 erfasste Rückstreuintensität ist dann maximal, wenn das Beleuchtungslicht 295 auf die zu vermessende Oberfläche des Stents 220 mit einem minimalen Fokusdurchmesser trifft. Falls die zu vermessende Oberfläche Unebenheiten aufweist, kann aus der jeweiligen Position des Retroreflektors 285, bei welcher der Lichtdetektor 295 eine maximale Intensität misst, die jeweilige Höhenposition eines auf der Unebenheit befindlichen Messpunktes ermittelt werden.The confocal measuring principle for the determination of height positions now consists in that of the point-shaped light detector 295 measured intensity depends on which focus diameter the illumination light 292 on the surface of the stent to be measured 220 is focused. For this purpose is the retroreflector 285 via a displacement device 285a along a direction of displacement 285b periodically displaceable, so that the focus diameter on the lower portion of the stent 220 with a periodic movement of the retroreflector 285 can be varied. The of the punctiform light detector 292 detected backscatter intensity is then maximum when the illumination light 295 on the surface of the stent to be measured 220 with a minimum focus diameter. If the surface to be measured has unevenness, it can be determined from the respective position of the retroreflector 285 in which the light detector 295 measures a maximum intensity, the respective height position of a measuring point located on the unevenness are determined.

Im Folgenden wird auf die Justierung und den Betrieb der Haltevorrichtung 200 näher eingegangen. Wie aus 2 ersichtlich, ist die Haltevorrichtung 200 mittels der Positioniereinrichtung 240 derart justiert, dass der obere Teilbereich des Stents 220 gerade in dem durch die Fokuslage des Beleuchtungslichts 292 ausgezeichneten Objektbereich liegt. Durch eine Rotation des Stents 220 um seine Symmetrieachse, welche parallel zu den beiden Rollen 210a und 210b orientiert ist, kann somit die Innenwand des Stents 220 entlang eines Umfangskreises auf der Mantelfläche des Stents sequentiell abgetastet werden.The following is the adjustment and operation of the holding device 200 discussed in more detail. How out 2 can be seen, is the holding device 200 by means of the positioning device 240 adjusted so that the upper portion of the stent 220 just in that by the focus position of the illumination light 292 excellent object area lies. By a rotation of the stent 220 about its axis of symmetry, which is parallel to the two rollers 210a and 210b Thus, the inner wall of the stent can be oriented 220 be sequentially scanned along a circumferential circle on the lateral surface of the stent.

Eine vollständige Abtastung der Innenstruktur des Stents 220 erfordert zusätzlich zu der Drehung des Stents 220 auch eine Verschiebung des Stents 220 relativ zu dem konfokalen Abstandssensor 270 entlang der Längsachse des Stents 220. Aus diesem Grund ist die Positioniereinrichtung 240 derart eingerichtet, dass die Haltevorrichtung 200 auch senkrecht zu der Zeichenebene entlang einer y-Achse bewegt werden kann, welche senkrecht sowohl zu der in 2 dargestellten z-Achse als auch senkrecht zu der in 2 dargestellten x-Achse orientiert ist. Somit ist durch eine Überlagerung einer Verschiebebewegung entlang der y-Achse und einer Drehbewegung eine vollflächige Abtastung der Innenstruktur des Stents 220 möglich.A complete scan of the internal structure of the stent 220 requires in addition to the rotation of the stent 220 also a displacement of the stent 220 relative to the confocal distance sensor 270 along the longitudinal axis of the stent 220 , For this reason, the positioning device 240 set up such that the holding device 200 also can be moved perpendicular to the plane of the drawing along a y-axis which is perpendicular to both the in 2 shown z-axis and perpendicular to the in 2 oriented x-axis is oriented. Thus, by a superimposition of a displacement movement along the y-axis and a rotational movement, a full-surface scan of the internal structure of the stent 220 possible.

Die 3a zeigt eine perspektivische Ansicht der Haltevorrichtung 100 in einer Einlegeposition. Die Haltevorrichtung, welche nunmehr mit dem Bezugszeichen 300 versehen ist, befindet sich unmittelbar oberhalb eines Tubus 390 eines konfokalen Abstandssensors. In der Einlegeposition sind die beiden Drehachsen 311a und 311b der beiden Rollen 310a und 310b so weit voneinander beabstandet, dass ein zu vermessender Stent 320 problemlos von oben in die Vertiefung der Folie 315 eingelegt werden kann.The 3a shows a perspective view of the holding device 100 in a loading position. The holding device, which now with the reference numeral 300 is located immediately above a tube 390 a confocal distance sensor. In the loading position are the two axes of rotation 311 and 311b the two roles 310a and 310b spaced so far apart that a stent to be measured 320 easily from the top into the recess of the film 315 can be inserted.

Wie aus 3b ersichtlich, werden nach dem Einlegen des Stents 320 die beiden Rollen 310a und 310b derart zusammen geschoben, so dass die Folie 315 eine Tasche bildet, in welcher der Stent 320 eingeschlossen ist. Bei einem Verschieben der Folie 315 entlang der Bewegungsrichtung 316 wird der in der in 3b nicht dargestellten Tasche befindliche Stent um seine Längsachse gedreht.How out 3b can be seen after inserting the stent 320 the two roles 310a and 310b pushed together so that the film 315 forming a pocket in which the stent 320 is included. When moving the slide 315 along the direction of movement 316 will be in the in 3b not shown bag stent rotated about its longitudinal axis.

Wie aus 3c ersichtlich, welche eine perspektivische Ansicht der Unterseite der in 3b dargestellten Haltevorrichtung zeigt, liegt der Stent 320, lediglich durch die nicht dargestellte Folie getrennt, an den Mantelflächen der beiden Rollen 310a und 310b an. Somit ist die Position des Stents 320 senkrecht zu seiner Längsachse genau festgelegt. Die in 3b angezeigte Bewegungsrichtung 316 der Folie führt zu einer Drehung des Stents 320 entlang der Drehrichtung 321. Die Vermessung des drehbar gelagerten Stents 320 erfolgt durch das mit dem Bezugszeichen 392 gekennzeichnete Beleuchtungslicht und Messlicht.How out 3c which shows a perspective view of the underside of the in 3b shown holding device, the stent lies 320 , separated only by the film, not shown, on the lateral surfaces of the two rollers 310a and 310b at. Thus, the position of the stent 320 Set exactly perpendicular to its longitudinal axis. In the 3b displayed direction of movement 316 The foil causes the stent to rotate 320 along the direction of rotation 321 , The measurement of the rotatably mounted stent 320 is done by the reference numeral 392 characterized illumination light and measuring light.

Die 4a und 4b zeigen Querschnittsansichten der Haltevorrichtung 300, welche nunmehr mit dem Bezugszeichen 400 versehen ist. Die Folie 415 verläuft über zwei Rollen 410a und 410b, die jeweils um eine Drehachse 411a bzw. 411b drehbar gelagert sind. Zwischen den beiden Rollen 410a und 410b beschreibt die Folie 415 eine Schleife, in der sich ein zu vermessender Stent 420 befindet. Die Vermessung bzw. die optische Inspektion des Stents 420 erfolgt mittels eines Beleuchtungs- bzw. Messlichts 492.The 4a and 4b show cross-sectional views of the holding device 300 , which now with the reference numeral 400 is provided. The foil 415 runs over two rollers 410a and 410b , each about a rotation axis 411a respectively. 411b are rotatably mounted. Between the two roles 410a and 410b describes the foil 415 a loop in which a stent to be measured 420 located. The measurement or optical inspection of the stent 420 takes place by means of a lighting or measuring light 492 ,

4a zeigt die Folie 415 in einem ungespannten Zustand. Der in der Folientasche befindliche Stent 420 befindet sich in einer instabilen Position. Bei einer Verschiebung der Folie 415 entlang der Bewegungsrichtung 416 ist damit zu rechnen, dass die Folientasche in Form einer schaukelartigen Bewegung zwischen den beiden Rollen 410a und 410b hin und her schwingt. 4a shows the foil 415 in an unstressed state. The stent located in the foil pocket 420 is in an unstable position. When shifting the film 415 along the direction of movement 416 is to be expected that the foil bag in the form of a swing-like movement between the two rollers 410a and 410b swinging back and forth.

4b zeigt die Folie 415 in einem gespannten Zustand. Der Stent 420 befindet sich in einer Folientasche, deren räumliche Lage durch die Mantelflächen der beiden Rollen 410a und 410b genau definiert ist. Die Folienlasche stellt somit eine unmittelbar zwischen den beiden Auflageelementen ausgebildete Tasche dar, so dass der Stent 420, lediglich durch die Folie 415 getrennt, unmittelbar an den beiden Rollen 410a und 410b anliegt. Durch das Anliegen des Stents 420 an den beiden Rollen 410a und 410b wird somit eine genau definierte räumliche Lage des Stents 420 gewährleistet. Wird die Folie 415 senkrecht zur Zylinderachse des Stents 420 bewegt, so dreht sich der Stent 420 ohne Schlupf um seine Längsachse. Dabei hat diese Achse eine genau definierte räumliche Position. 4b shows the foil 415 in a tense state. The stent 420 is located in a foil bag whose spatial position through the lateral surfaces of the two rollers 410a and 410b exactly defined. The foil flap thus represents a pocket formed directly between the two support elements, so that the stent 420 , only through the film 415 separated, immediately at the two rolls 410a and 410b is applied. By the concern of the stent 420 on the two rollers 410a and 410b Thus, a well-defined spatial location of the stent 420 guaranteed. Will the film 415 perpendicular to the cylinder axis of the stent 420 moved, so the stent turns 420 without slippage around its longitudinal axis. This axis has a well-defined spatial position.

Es wird darauf hingewiesen, dass die hier beschriebenen Ausführungsbeispiele lediglich eine beschränkte Auswahl an möglichen Ausführungsvarianten der Erfindung darstellen. So ist es möglich, die Merkmale einzelner Ausführungsbeispiele in geeigneter Weise miteinander zu kombinieren, so dass für den Fachmann mit den hier expliziten Ausführungsvarianten eine Vielzahl von verschiedenen Ausführungsformen als offensichtlich offenbart anzusehen sind.It It should be noted that the embodiments described herein only a limited Choice of possible variants represent the invention. So it is possible the characteristics of individual embodiments suitably combine with each other, so for the skilled person with the explicit variants here a variety of different embodiments as obvious to be disclosed.

100100
Haltevorrichtungholder
110a/b110a / b
Rollerole
111a/b111a / b
Drehachseaxis of rotation
112a/b112a / b
Auflagebereichsupport area
115115
flexibles Band/Folieflexible Tape / foil
116116
Bewegungsrichtungmovement direction
120120
Stentstent
190190
Tubustube
192192
Beleuchtungs-/MesslichtIllumination / measuring light
200200
Haltevorrichtungholder
205205
Chassischassis
206206
Messfenstermeasurement window
210a/b210a / b
Rollerole
213a/b213a / b
Drehantriebrotary drive
215215
flexibles Band/Folieflexible Tape / foil
220220
Stentstent
240240
Positioniereinrichtungpositioning
241241
Kugellagerball-bearing
242242
Antriebdrive
270270
konfokaler Abstandssensorconfocal distance sensor
275275
punktförmige Lichtquellepunctiform light source
276276
Optikoptics
280280
Strahlteilerbeamsplitter
281281
Optikoptics
285285
Retroreflektorretroreflector
285a285a
Verschiebeeinrichtungshifter
285b285b
Verschieberichtungdisplacement direction
287287
Umlenkspiegeldeflecting
290290
Tubustube
291291
Objektivlens
292292
Beleuchtungs-/MesslichtIllumination / measuring light
295295
punktförmiger Lichtdetektorpunctiform light detector
296296
Optikoptics
300300
Haltevorrichtungholder
310a/b310a / b
Rollerole
311a/b311a / b
Drehachseaxis of rotation
315315
flexibles Band/Folieflexible Tape / foil
316316
Bewegungsrichtungmovement direction
320320
Stentstent
321321
Drehrichtungdirection of rotation
390390
Tubustube
392392
Beleuchtungs-/MesslichtIllumination / measuring light
400400
Haltevorrichtungholder
410a/b410a / b
Rollerole
411a/b411a / b
Drehachseaxis of rotation
415415
flexibles Band/Folieflexible Tape / foil
416416
Bewegungsrichtungmovement direction
420420
Stentstent
492492
Beleuchtungs-/MesslichtIllumination / measuring light

Claims (12)

Haltevorrichtung (200) zum Drehen eines zylindrischen Gegenstandes (220) um seine Längsachse, insbesondere zum Drehen einer gitterartigen Röhre (220) zum Zwecke der optischen Oberflächeninspektion der gitterartigen Röhre (220), die Haltevorrichtung (200) aufweisend • ein erstes Auflageelement (210a), • ein zweites Auflageelement (210b), welches beabstandet von dem ersten Auflageelement (210a) angeordnet ist, • ein flexibles Band (215), welches quer über die beiden Auflageelemente (210a, 210b) derart gespannt ist, dass das flexible Band (215) zwischen den beiden Auflageelementen (210a, 210b) eine Vertiefung bildet, in welche der zylindrische Gegenstand (215) einlegbar ist, und • einen Antrieb (213a, 213b) zum Verschieben des flexiblen Bandes (215) entlang seiner Längsrichtung, so dass sich bei einer Verschiebung des Bandes (215) ein in die Vertiefung eingelegter zylindrischer Gegenstand (220) um seine Längsachse dreht.Holding device ( 200 ) for rotating a cylindrical object ( 220 ) about its longitudinal axis, in particular for rotating a grid-like tube ( 220 ) for the purpose of optical surface inspection of the grid-like tube ( 220 ), the holding device ( 200 ) comprising • a first support element ( 210a ), • a second support element ( 210b ) which is spaced from the first support element ( 210a ), • a flexible band ( 215 ), which transversely over the two support elements ( 210a . 210b ) is stretched so that the flexible band ( 215 ) between the two support elements ( 210a . 210b ) forms a depression into which the cylindrical object ( 215 ), and • a drive ( 213a . 213b ) for moving the flexible band ( 215 ) along its longitudinal direction, so that during a displacement of the band ( 215 ) a cylindrical object inserted in the recess ( 220 ) rotates about its longitudinal axis. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, bei der das flexible Band eine transparente Folie (215) ist.Holding device according to claim 1, wherein the flexible band comprises a transparent film ( 215 ). Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 2, bei der der Abstand zwischen den beiden Auflageelementen (210a, 210b) zwischen einer Einlegposition und ein er Messposition variierbar ist.Holding device according to one of claims 1 to 2, wherein the distance between the two support elements ( 210a . 210b ) is variable between an insertion position and a measuring position. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der der Antrieb (213a, 213b) mit dem flexiblen Band (215) und/oder mit zumindest einem der beiden Auflageelemente (210a, 210b) gekoppelt ist.Holding device according to one of claims 1 to 3, wherein the drive ( 213a . 213b ) with the flexible band ( 215 ) and / or with at least one of the two support elements ( 210a . 210b ) is coupled. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei der das erste Auflageelement eine in einer ersten Drehachse (211a) drehbar gelagerte erste Rolle (210a) und/oder das zweite Auflageelement eine in einer zweiten Drehachse (211b) drehbar gelagerte zweite Rolle (210b) ist.Holding device according to one of claims 1 to 4, wherein the first support element in a first axis of rotation ( 211 ) rotatably mounted first roller ( 210a ) and / or the second support element one in a second axis of rotation ( 211b ) rotatably mounted second roller ( 210b ). Haltevorrichtung nach Anspruch 5, bei der in einer bevorzugten Messposition die beiden Rollen (410a, 410b) derart voneinander beabstandet sind und das flexible Band (415) derart gespannt ist, dass sich ein in die Vertiefung eingelegter zylindrischer Gegenstand (420) – unterhalb einer durch die beiden Drehachsen (411a, 411b) definierten Verbindungsebene befindet und – von dem flexiblen Band (415) zumindest so weit umschlossen ist, dass der zylindrische Gegenstand (420) lediglich durch das flexible Band (415) getrennt sowohl an dem ersten als auch an dem an dem zweiten Auflageelement (410a, 410b) anliegt.Holding device according to claim 5, wherein in a preferred measuring position the two rollers ( 410a . 410b ) are spaced apart from each other and the flexible band ( 415 ) is tensioned such that a cylindrical object ( 420 ) - below one through the two axes of rotation ( 411a . 411b ) defined connection level and - of the flexible band ( 415 ) is enclosed at least so far that the cylindrical object ( 420 ) only by the flexible band ( 415 ) separated on both the first and on the second support element ( 410a . 410b ) is present. Optische Messanordnung für einen zylindrischen Gegenstand (220), insbesondere für eine gitterartige Röhre (220), die optische Messanordnung aufweisend • einen optischen Sensor (270) und • eine Haltevorrichtung (200) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, welche relativ zu dem optischen Sensor (270) derart angeordnet ist, dass zumindest ein Teilbereich des zylindrischen Gegenstandes (220) innerhalb eines Erfassungsbereiches des optischen Sensors (270) positionierbar ist.Optical measuring arrangement for a cylindrical object ( 220 ), in particular for a grid-like tube ( 220 ), the optical measuring arrangement comprising • an optical sensor ( 270 ) and • a holding device ( 200 ) according to one of claims 1 to 6, which relative to the optical sensor ( 270 ) is arranged such that at least a portion of the cylindrical object ( 220 ) within a detection range of the optical sensor ( 270 ) is positionable. Optische Messanordnung nach Anspruch 7, zusätzlich aufweisend eine Positioniereinrichtung (240), mittels welcher die Haltevorrichtung (200) relativ zu dem optischen Sensor (270) entlang der Längsachse eines in die Vertiefung eingelegten zylindrischen Gegenstands (220) verschiebbar ist.Optical measuring arrangement according to claim 7, additionally comprising a positioning device ( 240 ), by means of which the holding device ( 200 ) relative to the optical sensor ( 270 ) along the longitudinal axis of a cylindrical object inserted into the depression ( 220 ) is displaceable. Optische Messanordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 8, bei der der optische Sensor ein auf dem konfokalen optischen Abbildungsprinzip beruhender konfokaler Abstandssensor (270) ist.Optical measuring arrangement according to one of Claims 7 to 8, in which the optical sensor is a confocal distance sensor based on the confocal optical imaging principle ( 270 ). Optische Messanordnung nach Anspruch 9, bei der der konfokale Abstandssensor (270) aufweist • ein punktförmiges optisches Sendeelement (275), eingerichtet zum Aussenden von Beleuchtungslicht (292), • eine Abbildungsoptik (291) zum Fokussieren des Beleuchtungslichts (292) in einen Objektbereich, • ein punktförmiges optisches Empfangselement (295), – welches in Bezug auf die Abbildungsoptik (291) konfokal zu dem optischen Sendeelement (275) angeordnet ist und – welches zum Empfang von Messlicht eingerichtet ist, das von dem zylindrischen Gegenstand (220) zumindest teilweise zurückgestreut und über die Abbildungsoptik (291) auf das Empfangselement (295) gelenkt wird, und • eine Verschiebeeinrichtung (285a) zum Variieren des optischen Weges zwischen der Abbildungsoptik (291) und dem optischen Sendeelement (275).Optical measuring arrangement according to Claim 9, in which the confocal distance sensor ( 270 ) • a point-shaped optical transmitting element ( 275 ) arranged for emitting illumination light ( 292 ), • an imaging optics ( 291 ) for focusing the illumination light ( 292 ) into an object area, • a point-shaped optical receiving element ( 295 ), Which - in relation to the imaging optics ( 291 ) confocal to the optical transmitting element ( 275 ) at is arranged and - which is adapted to receive measuring light, the cylindrical object ( 220 ) at least partially scattered back and about the imaging optics ( 291 ) on the receiving element ( 295 ), and • a displacement device ( 285a ) for varying the optical path between the imaging optics ( 291 ) and the optical transmitting element ( 275 ). Optische Messanordnung nach einem der Ansprüche 9 bis 10, wobei der konfokale Abstandssensor (270) ein mehrkanaliger Abstandssensor ist, mit dem parallel mehrere auf einer Messzeile liegenden Messpunkte vermessbar sind.Optical measuring arrangement according to one of claims 9 to 10, wherein the confocal distance sensor ( 270 ) is a multi-channel distance sensor, with the parallel several measuring points lying on a measuring line can be measured. Optische Messanordnung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, eingesetzt zur Vermessung einer gitterartige Röhre (220), wobei die Haltevorrichtung (200) relativ zu dem konfokalen Abstandssensor (270) derart angeordnet ist, • dass ein erster Teilbereich der Wand der gitterartige Röhre (220) von dem Beleuchtungslicht (292) zumindest teilweise durchdringbar ist und • dass ein zweiter Teilbereich der Wand der gitterartige Röhre (220) innerhalb des Objektbereiches positionierbar ist.Optical measuring arrangement according to one of Claims 9 to 11, used for measuring a grid-like tube ( 220 ), wherein the holding device ( 200 ) relative to the confocal distance sensor ( 270 ) is arranged such that a first portion of the wall of the grid-like tube ( 220 ) of the illumination light ( 292 ) is at least partially penetrable and that a second portion of the wall of the grid-like tube ( 220 ) is positionable within the object area.
DE200610037533 2006-08-10 2006-08-10 Holding device for e.g. stent, has drive provided for moving flexible band along longitudinal direction of band such that object is rotated along its longitudinal direction during moving of object Withdrawn DE102006037533A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610037533 DE102006037533A1 (en) 2006-08-10 2006-08-10 Holding device for e.g. stent, has drive provided for moving flexible band along longitudinal direction of band such that object is rotated along its longitudinal direction during moving of object

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610037533 DE102006037533A1 (en) 2006-08-10 2006-08-10 Holding device for e.g. stent, has drive provided for moving flexible band along longitudinal direction of band such that object is rotated along its longitudinal direction during moving of object

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006037533A1 true DE102006037533A1 (en) 2008-02-21

Family

ID=38954695

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610037533 Withdrawn DE102006037533A1 (en) 2006-08-10 2006-08-10 Holding device for e.g. stent, has drive provided for moving flexible band along longitudinal direction of band such that object is rotated along its longitudinal direction during moving of object

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006037533A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103217439A (en) * 2012-01-19 2013-07-24 昆山思拓机器有限公司 Medical support detection method
CN108931187A (en) * 2018-07-10 2018-12-04 东南大学 A kind of jig platform for intravascular stent observation

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103217439A (en) * 2012-01-19 2013-07-24 昆山思拓机器有限公司 Medical support detection method
CN108931187A (en) * 2018-07-10 2018-12-04 东南大学 A kind of jig platform for intravascular stent observation
CN108931187B (en) * 2018-07-10 2020-06-09 东南大学 A anchor clamps platform for vascular support is surveyd

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2251636B1 (en) Forward-scanning OCT endoscope
EP1794540B1 (en) Optical measuring device for measuring several surfaces of a measuring object
DE19624167B4 (en) Coherence Biometry and Tomography with Dynamic Coherent Focus
EP1232377B1 (en) Method and device for measuring the optical properties of at least two regions located at a distance from one another in a transparent and/or diffuse object
EP1918755B1 (en) Ophthalmic operation microscope with OCT system
DE102008041284B4 (en) Ophthalmic surgical microscope system with OCT measuring device
EP1920213B8 (en) Automatic inspection device for stents, and method of automatic inspection
EP1272812B1 (en) Interferometric measuring device
WO2002080760A1 (en) Method and device for determining the cornea thickness of an eye
DE102017128158A9 (en) Distance measuring device and method for measuring distances
EP1918753A1 (en) Operation microscope with OCT system
WO2011107584A1 (en) Diagnostic device for detecting a layer boundary in an eye and ring element for the diagnostic device
EP3182062B1 (en) Calibration of an interferometer
EP3585245A1 (en) Method and arrangement for high-resolution topography of the cornea of an eye
DE102010049401A1 (en) Device for acquiring measurement information from an inner surface of a hollow body, in particular a bore of a single- or twin-screw extruder cylinder
DE102006037533A1 (en) Holding device for e.g. stent, has drive provided for moving flexible band along longitudinal direction of band such that object is rotated along its longitudinal direction during moving of object
EP2465412B1 (en) Method for measuring the front section of the eye
DE102006024251B4 (en) System and method for the three-dimensional determination of the surface of an object
EP3816573B1 (en) Device and method for analyzing a multi-layer plastic sheet
DE19713138A1 (en) Device for determining optical relevant data of eye
EP3784980A1 (en) Method and device for testing geometric properties of optical components
WO2009040162A1 (en) Probe and device for the optical testing of measurement objects
DE102007014036B4 (en) Holding device with three support elements for rotating a cylindrical object, optical measuring arrangement
DE102005031121B4 (en) Holding device and optical measuring arrangement for a tube constructed of a grid
WO2011138036A1 (en) Arrangement and method for interferometry

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee