DE102006035228A1 - Adapter e.g. for planetary gear, has lower housing and driving axle for admission of further axle with two mountings provided for secure rotation and shift-securing locking of driving axle in lower housing - Google Patents

Adapter e.g. for planetary gear, has lower housing and driving axle for admission of further axle with two mountings provided for secure rotation and shift-securing locking of driving axle in lower housing Download PDF

Info

Publication number
DE102006035228A1
DE102006035228A1 DE102006035228A DE102006035228A DE102006035228A1 DE 102006035228 A1 DE102006035228 A1 DE 102006035228A1 DE 102006035228 A DE102006035228 A DE 102006035228A DE 102006035228 A DE102006035228 A DE 102006035228A DE 102006035228 A1 DE102006035228 A1 DE 102006035228A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
planetary gear
driving
fastening means
state
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102006035228A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006035228B4 (en
Inventor
Jürgen Kasper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Original Assignee
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEW Eurodrive GmbH and Co KG filed Critical SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Priority to DE102006035228A priority Critical patent/DE102006035228B4/en
Publication of DE102006035228A1 publication Critical patent/DE102006035228A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006035228B4 publication Critical patent/DE102006035228B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/025Support of gearboxes, e.g. torque arms, or attachment to other devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D1/00Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements
    • F16D1/06Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end
    • F16D1/08Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end with clamping hub; with hub and longitudinal key
    • F16D1/0847Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end with clamping hub; with hub and longitudinal key with radial clamping due to a radial screw
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H1/00Toothed gearings for conveying rotary motion
    • F16H1/28Toothed gearings for conveying rotary motion with gears having orbital motion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H2057/0093Means or measures for transport, shipping or packaging

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Retarders (AREA)

Abstract

The adapter has a lower housing and a driving axle for the admission of a further axle. Two mountings are provided with each provided in a first condition for a positive, secure rotation and shift-securing, in particular axially, of locking of the driving axle in the lower housing. Each mount is provided in a second condition for an actuated connection between the driving axle. The mount is independently operable and thus the first condition is transferable over intermediate conditions into the second condition. An independent claim is included for a planetary gear, a drive unit, and a method.

Description

Die Erfindung betrifft einen Adapter, ein Planetengetriebe, einen Antrieb und ein Verfahren.The The invention relates to an adapter, a planetary gear, a drive and a procedure.

Aus der DE 101 60 685 ist ein Planetengetriebe bekannt. Bei diesem ist das Sonnenrad mit einer Adapterwelle verbunden, die wiederum mit der Motorwelle kraftschlüssig verbunden ist. Das motorseitige Gehäuseteil ist als Adaptergehäuse zur Aufnahme dieser Verbindung ausgebildet.From the DE 101 60 685 is known a planetary gear. In this, the sun gear is connected to an adapter shaft, which in turn is non-positively connected to the motor shaft. The motor-side housing part is designed as an adapter housing for receiving this connection.

Darüber hinaus ist die Adapterwelle mittels eines Wälzlagers im Getriebegehäuse gelagert, wobei das Adaptergehäuse ebenfalls zum Getriebegehäuse gezählt werden kann.Furthermore the adapter shaft is mounted by means of a roller bearing in the transmission housing, the adapter housing also to the gearbox counted can be.

Vorteilig ist dabei, dass das Planetengetriebe eigenständig funktionstüchtig ist. Es kann zwar an einen Motor angeschlossen werden, dessen Motorwelle mit der Adapterwelle kraftschlüssig verbindbar ist, es besteht aber auch die Möglichkeit andere Vorrichtungen statt des Motors eintriebsseitig zu verbinden. Die Motorwelle oder die Welle dieser anderen Vorrichtungen kann sogar gelagert werden über das Lager der Adapterwelle. Somit ist ein voll funktionstüchtiges Planetengetriebe beschrieben, das vielseitig verwendbar ist.Vorteilig is that the planetary gearbox is independently functional. Although it can be connected to a motor whose motor shaft with the adapter shaft frictionally is connectable, but there is also the possibility of other devices instead of the motor to connect input side. The motor shaft or the shaft of these other devices can even be stored over the Bearing of the adapter shaft. Thus, a fully functional Planetary gear described that is versatile.

Jedoch weist dieses Wälzlager auch Nachteile auf, wie Wärme- und Geräuschentwicklung und dergleichen.however has this rolling bearing also have disadvantages such as heat and noise and the same.

Aus der DE 299 13 996 U1 ist ein Getriebe bekannt, bei dem eine Eingangswelle vorgesehen ist, deren radialer Abstand vom Getriebegehäuse durch wenigsten einen Haltering überbrückt ist und die mittels einer wenigstens eine koaxiale Kugel aufweisenden Stützelements abgestützt ist. Dabei ist ein Langloch 20 für die beiden Schrauben 17 vorgesehen, die axial voneinander beabstandet sind. Denn in 3 beträgt die Lochweite 1,7 cm und 2 und 3 sind maßstabsgetreu offenbart.From the DE 299 13 996 U1 a transmission is known in which an input shaft is provided, the radial distance from the transmission housing is bridged by at least one retaining ring and which is supported by means of at least one coaxial ball having support member. This is a slot 20 for the two screws 17 provided, which are axially spaced from each other. Because in 3 the hole size is 1.7 cm and 2 and 3 are true to scale.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Antrieb und ein Planetengetriebe kostengünstig und leistungsfähiger weiterzubilden.Of the Invention is based on the object, a drive and a planetary gear inexpensive and powerful further education.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei dem Adapter nach den in Anspruch 1, bei dem Planetengetriebe nach den in Anspruch 6, bei dem Antrieb nach den in Anspruch 19 und bei dem Verfahren nach den in Anspruch 21 angegebenen Merkmalen gelöst.According to the invention Task with the adapter according to claim 1, in the planetary gear according to claim 6, in the drive according to claim 19 and solved in the method according to the features specified in claim 21.

Wichtige Merkmale der Erfindung bei dem Adapter sind, dass mindestens zwei Befestigungsmittel vorgesehen sind, wobei jedes Befestigungsmittel für sich in einem ersten Zustand zur formschlüssigen, verdrehsichernden und axial verschiebungssichernden Arretierung der eintreibenden Welle im Gehäuseteil vorgesehen ist, wobei jedes Befestigungsmittel für sich in einem zweiten Zustand zur kraftschlüssigen Verbindung zwischen der eintreibenden Welle mit der weiteren Welle vorgesehen ist, insbesondere wobei die Befestigungsmittel unabhängig voneinander betätigbar und also vom ersten Zustand über Zwischenzustände in den zweiten Zustand überführbar sind.Important Features of the invention in the adapter are that at least two Fastening means are provided, each fastening means for themselves in a first state for interlocking, anti-rotation and axial displacement locking locking of the driving shaft in the housing part is provided, each fastening means for in a second state for non-positive Connection between the driving shaft and the other shaft is provided, in particular wherein the fastening means independently actuated and thus from the first state over intermediate states can be converted into the second state.

Von Vorteil ist dabei, dass die Befestigungsmittel beim Transport, also vor der Montage der weiteren Welle, zum Sichern der eintreibenden Welle im Gehäuse verwendbar sind. Insbesondere ist durch jedes der Befestigungsmittel für sich im ersten Zustand eine Arretierung, also eine Sicherung gegen Verdrehen und axiales Verschieben mit sehr kleinem Spiel, bewirkbar. Somit ist eine Lagerung der eintreibenden Welle oder ein Haltering oder allgemein ein Stützelement verzichtbar und bei Betätigung der Befestigungsmittel ist die eintreibende Welle zu jedem Zeitpunkt in einer definierten Position haltbar.From The advantage here is that the fastening means during transport, ie before mounting the other shaft, to secure the driving Shaft in the housing are usable. In particular, by each of the fastening means for themselves in the first state a lock, so a backup against rotation and axial displacement with very little play, effected. Consequently is a bearing of the driving shaft or a retaining ring or generally a support element dispensable and when operated The fastener is the driving shaft at all times durable in a defined position.

Somit ist bei der Erfindung im Unterschied zum Stand der Technik eine kombinierte Verdreh- und Verschiebungssicherung erreicht worden. Die Sicherung ist auch funktionstüchtig, wenn das erste Befestigungsmittel im Zwischenzustand zwischen erstem und zweitem Zustand sich befindet, also beispielsweise beim Einschrauben eines Gewindestiftes. Denn das zweite Befestigungsmittel ist währenddessen zur Arrettierung vorgesehen.Consequently is in the invention in contrast to the prior art one combined torsional and Displacement assurance has been achieved. The fuse is also functional, though the first fastening means in the intermediate state between the first and second state is, so for example when screwing a threaded pin. Because the second attachment is meanwhile provided for arresting.

Der Adapter kann in vorteilhaften Ausgestaltungen als Kupplung oder als Getriebe, insbesondere Planetengetriebe, ausgebildet und zur Montage an einen weiteren Adapter oder einen Elektromotor vorgesehen sein. In einer Weiterbildung ist der Adapter als Planetengetriebe ausgebildet,
umfassend ein Umlaufräder und/oder Planetenräder antreibendes Sonnenrad, eine das Sonnenrad oder eine das Sonnenrad antreibende Welle und
ein Gehäuseteil zur Verbindung mit einer das Getriebe antreibenden Vorrichtung, wie Elektromotor, Verbrennungsmotor oder ein mit einem solchen Motor verbundener Adapter oder Kupplung. Von Vorteil ist dabei, dass ein gewichtreduzierter, laufruhigerer und störungsunanfälligerer Getriebemotor verfügbar ist.
The adapter may be formed in advantageous embodiments as a clutch or as a transmission, in particular planetary gear, and be provided for mounting to a further adapter or an electric motor. In a development, the adapter is designed as a planetary gear,
comprising a planetary gears and / or planetary gears driving sun gear, a sun gear or a sun gear driving shaft and
a housing part for connection to a gear driving device, such as electric motor, internal combustion engine or an adapter or coupling connected to such a motor. The advantage here is that a weight-reduced, quieter and störungsunanfälligerer gear motor is available.

Wichtige Merkmale der Erfindung bei dem Planetengetriebe sind, dass es eintriebsseitig vorkomplettiert ausgebildet ist. Vorkomplettiert bedeutet, dass das Getriebe transportfähig und lagerfähig ist, ohne auseinanderzufallen. Hierzu ist die eintreibende Seite entsprechend präpariert. Die antreibende Welle ist nämlich formschlüssig gehalten im Gehäuseteil. Somit kann sie sich nicht drehen. Vorkomplettierung bedeutet ebenfalls, dass das Getriebe nicht funktionstüchtig ist. Dies liegt also vor. Nach Verbinden mit der antreibenden Vorrichtung wird die Vorkomplettierung aufgehoben und das Getriebe ist bereit. Die Vorkomplettierung ist derart ausgeführt, dass die Funktion des Getriebes nur im Zusammenspiel mit der antreibenden Vorrichtung gegeben ist. Es sind also Funktionen der antreibenden Vorrichtung betriebsnotwendig und/oder es werden durch das oder beim Verbinden oder Betätigen funktionsverhindernde Merkmale aufgehoben oder beseitigt.Important features of the invention in the planetary gear are that it is formed on the input side vorkomplettiert. Precompleted means that the gearbox is transportable and storable without falling apart. For this, the driving side is prepared accordingly. The driving shaft is namely held positively in the housing part. So she can not turn. Pre-completion also means that the transmission is not functional. This is so. After connecting to the driving device, the precompletion is canceled and the transmission is ready. The Vorkomplettierung is designed such that the function of the transmission is given only in conjunction with the driving device. Thus, functions of the driving device are operationally necessary and / or function-preventing features are eliminated or eliminated by or during connection or actuation.

Von Vorteil ist bei der Vorkomplettierung, dass das Getriebe lagerfähig und transportfähig ist. Insbesondere sind die durch die Vorkomplettierung arretierten Vorrichtungsteile gegen axiales Verschieben und Verdrehen, vor allem gegen Herausfallen und gegen ein durch Rütteln bewirktes Schlagen der Teile gegen andere Teil erreicht. Die Funktion des Getriebes, nämlich die Drehmomentübersetzung und Drehzahlübersetzung steht erst nach Verbinden mit weiteren Vorrichtungen zur Verfügung, weil Funktionen dieser weiteren Vorrichtung, insbesondere bei der Erfindung eine Lagerfunktion, hinzugefügt und aktiviert werden müssen. Dies bedeutet aber auch, dass das Getriebe selbst kompakter und leistungsfähiger sowie kostengünstiger herstellbar ist.From The advantage of the precompletion is that the gearbox is storable and transportable is. In particular, those locked by the precompletion Device parts against axial displacement and twisting, especially against falling out and against a beating caused by shaking the parts achieved against other part. The function of the transmission, namely the torque translation and speed ratio is only available after connecting with other devices, because Functions of this further device, in particular in the invention a warehouse function, added and must be activated. But this also means that the transmission itself is more compact and powerful as well as cheaper can be produced.

Alternativ betrifft die Erfindung auch ein Planetengetriebe, welches ein Umlaufräder und/oder Planetenräder antreibendes Sonnenrad,
eine das Sonnenrad oder eine das Sonnenrad antreibende Welle und
ein Gehäuseteil zur Verbindung mit einer das Getriebe antreibenden Vorrichtung, wie Elektromotor, Verbrennungsmotor oder ein mit einem solchen Motor verbundener Adapter oder Kupplung, umfasst, wobei Befestigungsmittel in einem ersten Zustand, also in unbetätigter Position, zur formschlüssigen Verbindung der antreibenden Welle mit dem Gehäuseteil vorgesehen sind,
wobei die Befestigungsmittel in einem zweiten Zustand, also in betätigter Position, zur kraftschlüssigen Verbindung zwischen der antreibenden Welle mit einer Welle der antreibenden Vorrichtung vorgesehen sind.
Alternatively, the invention also relates to a planetary gear, which a planetary gears and / or planetary gears driving sun gear,
a sun gear or a sun gear driving shaft and
a housing part for connection to a device driving the transmission, such as electric motor, internal combustion engine or an adapter or coupling connected to such a motor, wherein fastening means provided in a first state, ie in the unactuated position, for the positive connection of the driving shaft with the housing part are,
wherein the fastening means are provided in a second state, ie in the actuated position, for frictional connection between the driving shaft with a shaft of the driving device.

Von Vorteil ist dabei, dass ein Formschluss während des Lagerns und des Transports besteht. Somit fällt das Getriebe nicht auseinander. Nach Verbinden mit einem antreibenden Motor lässt sich die Funktion des Getriebes aktivieren, wobei hierzu ein Kraftschluss zwischen Motorwelle und antreibender Welle des Getriebes, die auch mit dem Sonnenrad verbunden ist, herstellbar ist. Nach Herstellen des zweiten Zustandes, also des Kraftschlusses und Aufheben des Formschlusses, ist das Getriebe betriebsbereit, also die antreibende Welle drehbar.From The advantage here is that a positive connection during storage and transport consists. Thus falls the gear is not apart. After connecting with a driving Engine leaves Activate the function of the transmission, for which a traction between motor shaft and driving shaft of the gearbox, too connected to the sun gear, can be produced. After manufacturing the second state, ie the frictional connection and canceling the Positive fit, the transmission is ready for use, so the driving Shaft rotatable.

Wichtiger Vorteil ist bei der Erfindung auch, dass die antreibende Welle nicht im Gehäuseteil des Planetengetriebes gelagert ist. Insbesondere ist beispielsweise die antreibende Welle über das Sonnenrad und die Planetenräder lose gelagert ist und über zumindest ein Lager der antreibenden Vorrichtung fest gelagert ist. Auf diese Weise ist einerseits ein eintriebsseitiges Wälzlager im Getriebe einsparbar mit den zugehörigen Vorteilen, wie Verringerung der Geräusch- und Wärmeentwicklung sowie Bauraumverkleinerung, und andererseits ein thermischer Längenausgleich ausführbar, da das Sonnenrad axial nicht durch die Planetenräder begrenzt gehalten ist, sondern nur radial eine Begrenzung vorsehbar ist.More important Advantage is in the invention also that the driving shaft is not in the housing part of the planetary gear is stored. In particular, for example the driving wave over the sun gear and the planet gears is loosely stored and over at least a bearing of the driving device is fixedly mounted. To this Way, on the one hand a drive-side roller bearing in the transmission can be saved with the associated Advantages, such as reduction of noise and heat development as well as space reduction, and on the other hand, a thermal length compensation executable since the sun gear is not axially limited by the planetary gears, but only a radial limitation is providable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist jedes Befestigungsmittel zwischen dem ersten und dem zweiten Zustand einen weiteren Zustand auf, in welchem der Formschluss schon aufgehoben, der Kraftschluss aber noch nicht hergestellt ist. Von Vorteil ist dabei, dass Die Befestigungsmittel mehrere Zustände oder sogar eine kontinuierliche Menge von Zuständen aufweisen können. Somit sind sie mit einfachen Mitteln realisierbar, wie beispielsweise mit Bohrungen und zugehörigen Gewindestiften.at an advantageous embodiment, each fastening means between the first and the second state another state on, in which the positive connection already lifted, the adhesion but not yet made. The advantage here is that Die Fastener several states or even a continuous set of states. Consequently they can be realized with simple means, such as with holes and associated Grub screws.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung sind die Befestigungsmittel zumindest als in Bohrungen vorgesehene Gewindestifte vorgesehen, die im zweiten Zustand radial weiter hineingeschraubt sind als im ersten Zustand. Von Vorteil ist dabei, dass der Zustand durch die Einschraubtiefe charakterisierbar ist und die Mittel einfach und kostengünstig realisierbar sind.at According to an advantageous embodiment, the fastening means are at least provided as provided in holes threaded pins, in the second State radially screwed further than in the first state. The advantage here is that the state by the screwing can be characterized and the funds are simple and inexpensive to implement.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung bewirken die Gewindestifte im zweiten Zustand den Kraftschluss mittels Deformation einer Hülse, die dadurch um die Welle der antreibenden Vorrichtung gespannt wird. Von Vorteil ist dabei, dass die Gewindestifte hart ausführbar sind, obwohl die Rotorwelle weich ausgeführt ist. Die Hülse schützt somit die Rotorwelle vor Beschädigung und wirkt sozusagen als Hilfs-Befestigungsmittel.at an advantageous embodiment, the grub screws cause in second state the adhesion by means of deformation of a sleeve, the is stretched around the shaft of the driving device. The advantage here is that the screws are hard executable, although the rotor shaft is made soft. The sleeve thus protects the rotor shaft from damage and acts as an auxiliary fastener, so to speak.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung sind die Befestigungsmittel als in einer Ausnehmung der antreibenden Welle vorgesehnen Spannring vorgesehen, der im zweiten Zustand einen kleineren maximalen Außendurchmesser aufweist sind als im ersten Zustand. Von Vorteil ist dabei, dass ein weiteres einfach und kostengünstig realisierbares Mittel verwendbar ist.at an advantageous embodiment, the fastening means as in a recess of the driving shaft vorgesehnen clamping ring provided in the second state, a smaller maximum outer diameter are as in the first state. The advantage here is that another easy and inexpensive realizable agent is usable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Ausnehmung derart beschaffen, dass ein ungespannter Spannring als Befestigungsmittel im ersten Zustand den Formschluss von der antreibenden Welle zu einem diese umgebenden Gehäuseteil herstellt, wobei der gespannte Spannring als Befestigungsmittel im zweiten Zustand den Kraftschluss von der antreibenden Welle zu der Welle der antreibenden Vorrichtung herstellt. Von Vorteil ist dabei, dass ein kostengünstiges Standard-Bauteil verwendbar ist.In an advantageous embodiment, the recess is such that an untensioned clamping ring as a fastening means in the first state produces the positive connection of the driving shaft to a surrounding housing part, wherein the tensioned clamping ring as Befestigungsmit tel in the second state establishes the adhesion of the driving shaft to the shaft of the driving device. The advantage here is that a low-cost standard component is used.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die antreibende Vorrichtung ein Elektromotor und die Welle der antreibenden Vorrichtung die Rotorwelle desselben. Von Vorteil ist dabei, dass das abtriebsseitige Lager der Rotorwelle zum Lagern, insbesondere als Festlager, der antreibenden Welle des Getriebes, die insbesondere mit dem Sonnenrad verbunden ist, verwendbar ist.at an advantageous embodiment is the driving device an electric motor and the shaft of the driving device the Rotor shaft of the same. The advantage here is that the output side Bearing of the rotor shaft for storage, especially as a fixed bearing, the driving shaft of the transmission, in particular with the sun gear connected, is usable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist der eintriebsseitige Wellendichtring zwischen Sonne und Befestigungsmitteln vorgesehen. Von Vorteil ist dabei, dass kein Schmiermittel in den Motor eindringen kann.at an advantageous embodiment of the input-side shaft seal provided between the sun and fasteners. Is an advantage ensuring that no lubricant can penetrate the engine.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung dichtet der eintriebsseitige Wellendichtring zwischen Gehäuseteil und antreibender Welle ab, wobei die Lauffläche des Wellendichtrings auf der antreibenden Welle auf einem kleineren Durchmesser vorgesehen ist als die antreibende Welle weiter eintriebsseitig aufweist. Von Vorteil ist dabei, dass ein eintriebsseitiger Wellendichtring anbringbar ist, der bis zu hohen Drehzahlen arbeitet, da die Umfangsgeschwindigkeit geringer ist als bei hohem Durchmesser.at an advantageous embodiment seals the input-side shaft seal between housing part and driving shaft, wherein the running surface of the shaft seal on the driving shaft provided on a smaller diameter is as the driving shaft has further input side. From The advantage here is that a drive-side shaft seal can be attached is that works up to high speeds because the peripheral speed less than at high diameter.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist das Gehäuseteil eintriebsseitig einen Zentrierbund auf. Von Vorteil ist dabei, dass der Motor passgenau verbindbar ist und somit die antreibende Welle relativ zum abtriebsseitigen Lager des Motors, als Festlager, positionierbar ist.at an advantageous embodiment, the housing part on the input side a Centering on. The advantage here is that the engine accurately connected is and thus the driving shaft relative to the output side Bearing of the engine, as a fixed bearing, can be positioned.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die antreibende Vorrichtung mittels Befestigungsschrauben verbindbar. Von Vorteil ist dabei, dass eine feste mit dem Zentrierbund zentrierbare Verbindung herstellbar ist.at an advantageous embodiment is the driving device connectable by means of fastening screws. It is advantageous that a firm centering with the centering compound produced is.

Wichtige Merkmale der Erfindung bei dem Verfahren zur Montage einer ersten Vorrichtung an einer zweiten Vorrichtung sind, dass beide Vorrichtungen jeweils ein Gehäuse und jeweils eine Welle umfassen,
dass die erste Vorrichtung ein erstes und ein zweites Befestigungsmittel umfasst,
dass die Welle der ersten Vorrichtung Mittel zur Aufnahme der Welle der zweiten Welle umfasst,
und dass

  • – in einem ersten Schritt das erste und das zweite Befestigungsmittel jeweils unabhängig, also für sich die Welle der ersten Vorrichtung im Gehäuse der ersten Vorrichtung gegen Verdrehen und Verschieben sichern, also arretieren,
  • – in einem zweiten Schritt die Welle der zweiten Vorrichtung in die Mittel zur Aufnahme der ersten Wellen eingeführt wird,
  • – in einem dritten Schritt das Gehäuse der ersten Vorrichtung mit dem Gehäuse der zweiten Vorrichtung fest verbunden wird,
  • – in einem vierten Schritt das erste Befestigungsmittel derart betätigt wird, dass dessen Verbindung mit dem Gehäuse aufgehoben und eine verdreh- und verschiebesicher Verbindung der Welle der ersten Vorrichtung mit der Welle der zweiten Vorrichtung hergestellt wird, während das zweite Befestigungsmittel weiterhin die Welle der ersten Vorrichtung im Gehäuse der ersten Vorrichtung arretiert,
  • – in einem fünften Schritt das zweite Befestigungsmittel derart betätigt wird, dass dessen Verbindung mit dem Gehäuse aufgehoben wird.
Important features of the invention in the method for mounting a first device on a second device are that both devices each comprise a housing and a respective shaft,
in that the first device comprises a first and a second fastening means,
in that the shaft of the first device comprises means for receiving the shaft of the second shaft,
and that
  • - In a first step, the first and the second fastening means each independently, so for themselves secure the shaft of the first device in the housing of the first device against rotation and displacement, so lock,
  • In a second step, the shaft of the second device is introduced into the means for receiving the first waves,
  • In a third step, the housing of the first device is fixedly connected to the housing of the second device,
  • - In a fourth step, the first fastening means is actuated such that its connection with the housing is released and a rotationally and verschiebesicher connection of the shaft of the first device is made with the shaft of the second device, while the second fastening means continue the shaft of the first device locked in the housing of the first device,
  • - In a fifth step, the second fastening means is actuated such that its connection with the housing is canceled.

Von Vorteil ist dabei, dass die Welle der ersten Vorrichtung in jedem Schritt des Verfahrens gegen Verdrehen und axiales Verschieben gesichert ist, entweder durch Fixierung im Gehäuse oder durch Fixierung auf der Welle der zweiten Vorrichtung, die ihrerseits über Lager und das Gehäuse mit dem Gehäuse der ersten Vorrichtung fest verbunden und fixiert ist. Dadurch ist vorteilhaft ein Lager der Welle oder ein Haltering oder allgemein ein zusätzliches Stützelement der ersten Vorrichtung einsparbar, das im Betrieb, also zum Drehen der Wellen, entbehrlich ist und nur der Fixierung der Welle der ersten Vorrichtung bei Transport oder allgemein im unmontierten Zustand dient.From The advantage here is that the shaft of the first device in each Step of the process secured against twisting and axial displacement is, either by fixing in the housing or by fixing on the shaft of the second device, in turn, over bearings and the case with the housing the first device is firmly connected and fixed. This is advantageously a bearing of the shaft or a retaining ring or in general an additional support element the first device can be saved, that during operation, so for turning the waves, is dispensable and only the fixation of the wave of first device during transport or generally in the unassembled state serves.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung wird im fünften Schritt das zweite Befestigungsmittel derart betätigt, dass eine verdreh- und verschiebesichere Verbindung der Welle der ersten Vorrichtung mit der Welle der zweiten Vorrichtung hergestellt wird. Von Vorteil ist dabei, dass eine zusätzliche, kraftschlüssige Verbindung der Welle miteinander bewirkt wird. Dies stellt ein Redundanz dar, die eine erhöhte Sicherheit nach sich zieht.at A further advantageous embodiment is in the fifth step the second fastening means is actuated such that a twisted and non-displaceable connection of the shaft of the first device with the shaft of the second device is produced. Advantageous is there an additional, frictional Connection of the shaft is effected together. This represents a redundancy which increased one Security.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist die zweite Vorrichtung ein Elektromotor. Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist die erste und/oder zweite Vorrichtung ein Getriebe oder eine Kupplung. Da die Abtriebswelle eines Elektromotors über eine eigene robuste Lagerung verfügt, ist eine Lagerung der Welle der ersten Vorrichtung verzichtbar.at A further advantageous embodiment is the second device an electric motor. In a further advantageous embodiment the first and / or second device is a transmission or a clutch. As the output shaft of an electric motor has its own robust storage features, is a storage of the shaft of the first device dispensable.

Bei einer Weiterbildung ist die erste Vorrichtung ein Planetengetriebe, und die Welle der ersten Vorrichtung ist direkt verbunden mit dem Sonnenrad des Planetengetriebes. Dadurch ist vorteilhaft die Kombination Sonnenrad mit Welle auf die Abtriebswelle des Elektromotors montierbar, wodurch Lagerungs- und Führungslemente für die Kombination Sonnerad mit Welle in der ersten Vorrichtung verzichtbar sind. Die führt zu Gewichtreduktion, Verminderung von Lagerausfällen, Verminderung der Geräuschentwicklung und Verlängerung der Standzeit.In a further development, the first device is a planetary gear, and the shaft of the first device is directly connected to the sun gear of the planetary gear. As a result, the combination sun gear with shaft is advantageously mounted on the output shaft of the electric motor, whereby storage and Führungslemente ver for the combination Sonnerad with shaft in the first device are reasonable. This leads to weight reduction, reduction of bearing failures, reduction of noise and prolonging the service life.

In einer Weiterbildung ist jedes Befestigungmittel als ein Gewindestift ausgebildet, der in einen konzentrisch um die Mittel zur Aufnahme der Welle der zweiten Vorrichtung angeordneten Ring radial eingeschraubt wird.In In a further development, each fastening means is a threaded pin formed into a concentric around the means for receiving The shaft of the second device arranged ring screwed radially becomes.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further Advantages emerge from the subclaims.

In der vorliegenden Schrift wird die eintreibende Seite auch als antreibend bezeichnet. Hintergrund dafür ist, dass ein Motor in motorischer Betriebsart an dieser Seite des Getriebes anschließbar ist und Drehmoment vom Motor ans Getriebe übertragen wird. An der eintreibenden Seite des Getriebes fließt der Drehmomentfluss sozusagen ins Getriebe.In In the present specification, the driving side is also driving designated. Background for that is that a motor in engine mode on this side of the Transmission is connectable and torque is transmitted from the engine to the gearbox. At the driving Side of the gearbox flows the torque flow, so to speak, into gear.

Selbstverständlich kann bei generatorischer Betriebsart des Motors der Drehmomentfluss sich umkehren. Dann fließt Drehmoment an der antreibenden Seite heraus.Of course you can When the motor is in generator mode, the torque flow is reversed. Then flows Torque at the driving side out.

Die Erfindung wird nun anhand von Abbildungen näher erläutert:The Invention will now be explained in more detail with reference to figures:

In der 1 ist ein Schnitt und in 2 ein symbolischer schematisierter Schnitt durch die erfindungsgemäße Vorrichtung gezeigt, der die erfinderische Idee zeigt. Dargestellt ist eine erste Vorrichtung, also ein Adapter, in Ausbildung eines Planetengetriebes. Die zweite Vorrichtung, an die die erste Vorrichtung – also das Planetengetriebe – montiert wird, ist nicht gezeigt. Diese zweite Vorrichtung kann beispielsweise ein Elektromotor sein. Einzelheiten des Planetengetriebes sind teilweise nicht ausgeführt.In the 1 is a cut and in 2 a symbolic schematic section through the device according to the invention shown, showing the inventive idea. Shown is a first device, so an adapter, in training of a planetary gear. The second device to which the first device - so the planetary gear - is mounted, is not shown. This second device may be, for example, an electric motor. Details of the planetary gear are partially not executed.

Der Planetenträger 6 ist abtriebsseitig einseitig gelagert über die Lager 7 und mittels eines Wellendichtringes 16 abgedichtet. Der Planetenträger nimmt die Planetenbolzen 5 auf an denen die Planetenräder 3 über Nadellager 4 gelagert sind. Die Planetenräder 3 stehen im Eingriff mit dem im Gehäuseteil 9 vorgesehenen Hohlrad und mit dem Sonnenrad 12, das gelagert ist in den Planetenrädern 3. Diese Lagerung kann also ein Loslager darstellen.The planet carrier 6 On the output side, it is mounted on one side over the bearings 7 and by means of a shaft seal 16 sealed. The planet carrier takes the planet pins 5 on which the planetary gears 3 via needle roller bearings 4 are stored. The planet wheels 3 are engaged with the housing part 9 provided ring gear and with the sun gear 12 that is stored in the planet wheels 3 , This storage can therefore represent a floating bearing.

Bei der Erfindung wird diese Lagerung des Sonnenrades verwendet und es wird auf das entsprechende Wälzlager der DE 101 60 685 verzichtet.In the invention, this storage of the sun gear is used and it is on the corresponding bearings of the DE 101 60 685 waived.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den 1 beziehungsweise 2 ist das Sonnenrad mit der Adapterwelle 13 verbunden, die zur Aufnahme der Motorwelle eine Ausnehmung 17 aufweist. Die Verbindung des Sonnenrades ist als Presspassverbindung ausgeführt. Bei weiteren Ausführungsbeispielen ist die Verbindung auch durch andere kraft- und oder formschlüssige Verbindungstechniken ausführbar.In the embodiment of the 1 or 2 is the sun gear with the adapter shaft 13 connected to the receiving the motor shaft a recess 17 having. The connection of the sun gear is designed as a press-fit connection. In further embodiments, the connection can also be executed by other positive and / or positive connection techniques.

Die Adapterwelle 13 ist mittels Wellendichtringes 15 gegenüber dem Gehäuseteil 10 abgedichtet.The adapter shaft 13 is by means of shaft sealing ring 15 opposite the housing part 10 sealed.

Das Gehäuseteil 8 für die abtriebsseitigen Lager 7, das Gehäuseteil 9 mit dem Hohlrad und das Gehäuseteil 10 sind mittels der Verbindungsschrauben 1 verbunden.The housing part 8th for the output side bearings 7 , the housing part 9 with the ring gear and the housing part 10 are by means of connecting screws 1 connected.

Das Gehäuseteil 11 ist mit dem Gehäuseteil 10 mittels der Verbindungsschrauben 18 verbunden.The housing part 11 is with the housing part 10 by means of connecting screws 18 connected.

Mittels in Gewindebohrungen 2 eingeschraubte Befestigungsschrauben ist ein Motorgehäuse verbindbar mit dem Gehäuseteil 11. Dieses weist auch einen Zentrierbund 15 auf, der ein zentriergenaues Verbinden des Motorgehäuses mit dem Gehäuseteil 11 ausführbar macht. Auf diese Weise ist die Motorwelle, welche im Motorgehäuse über ein Wälzlager als Festlager gelagert ist, direkt mit der Adapterwelle verbindbar und stellt somit auch für die Adapterwelle eine Lagerung bereit.By means of tapped holes 2 screwed fastening screws is a motor housing connectable to the housing part 11 , This also has a centering collar 15 on, the centering a precise connection of the motor housing with the housing part 11 makes executable. In this way, the motor shaft, which is mounted in the motor housing via a roller bearing as a fixed bearing, directly connected to the adapter shaft and thus provides for the adapter shaft storage.

Zur Verbindung mit der Motorwelle sind Gewindestifte 14a, 14b als Befestigungsmittel vorgesehen, die anfangs, also in einem ersten Zustand in unbetätigter Position vor dem Verbinden mit der Motorwelle, aus der Gewindebohrung 21 radial soweit herausstehen, dass die Adapterwelle formschlüssig gehalten ist im Gehäuseteil 11, das hierzu ebenfalls eine Bohrung 22 oder wahlweise eine Gewindebohrung aufweist. Auf diese Weise ist also die Adapterwelle formschlüssig arretiert.For connection to the motor shaft are threaded pins 14a . 14b provided as a fastener, the initial, ie in a first state in the unactuated position before connecting to the motor shaft, from the threaded hole 21 protrude radially so far that the adapter shaft is held in a form-fitting manner in the housing part 11 , this also a hole 22 or optionally has a threaded hole. In this way, therefore, the adapter shaft is locked in a form-fitting manner.

Beim Verbinden mit der Motorwelle wird diese in die Ausnehmung der Adapterwelle eingeführt. Die Spannhülse 20 umgibt dann die Motorwelle direkt. Diese Spannhülse 20 weist Schlitze, insbesondere Axialschlitze, auf. Es wird nun ein Befestigungsmittel in Form eines ersten Gewindestifts 14a, 14b radial weiter hineingeschraubt aus einem ersten Zustand in unbetätigter Position in einen zweiten Zustand in betätigter Position zur Herstellung einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Motorwelle und Adapterwelle. Dieses Hereinschrauben ist ein Betätigen des ersten Befestigungsmittels. Der durch den jeweiligen Gewindestift bewirkte Formschluss zum Gehäuseteil 11 hin geht dabei verloren.When connecting with the motor shaft this is inserted into the recess of the adapter shaft. The clamping sleeve 20 then surrounds the motor shaft directly. This clamping sleeve 20 has slots, in particular axial slots on. There will now be a fastener in the form of a first threaded pin 14a . 14b radially further screwed from a first state in the unactuated position to a second state in the actuated position for producing a frictional connection between the motor shaft and the adapter shaft. This screwing in is an operation of the first fastener. The effected by the respective threaded pin positive connection to the housing part 11 going is lost.

Am Umfang sind mindestens zwei Gewindestifte 14a, 14b vorgesehen. Die Gewindestifte 14a, 14b sind axial in gleicher Position gegeneinander am Umfang der Adapterwelle 13 versetzt angeordnet. Jedem Gewindestift ist eine separate Ausnehmung im Gehäuseteil 11 zugeordnet, die eine formschlüssige Arretierung der Adapterwelle 13 gegen Verdrehen und gegen axiales Verschieben bewirkt. Arretierung bedeutet, dass ein Verdrehen und axiales Verschieben bis auf ein sehr kleines Spiel verhindert ist. Dadurch, dass jedem Gewindestift 14a, 14b eine separate Ausnehmung im Gehäuseteil 11 zugeordnet ist, ist durch jeden Gewindestift 14a, 14b für sich die Arretierung bewirkbar. Die Versetzung der Gewindestifte 14a, 14b entlang des Umfangs der Adapterwelle 13 um 90° – oder in Weiterbildungen um einen anderen, von Null verschiedenen Betrag, beispielsweise um 15°, 30°, 45°, 60°, 120° oder 180° – bewirkt eine sichere Arretierung der Adapterwelle 13, wenn alle Gewindestifte im ersten Zustand, also in unbetätigter Position, angeordnet sind.At the periphery are at least two setscrews 14a . 14b intended. The threaded pins 14a . 14b are axially in the same position against each other on the circumference of the adapter shaft 13 staggered. Each set screw is a separate recess in the housing part 11 associated with a positive locking of the adapter shaft 13 against twisting and against axial displacement causes. Locking means that a twisting and axial displacement is prevented except for a very small clearance. By doing that, each grub screw 14a . 14b a separate recess in the housing part 11 is assigned by each grub screw 14a . 14b for himself the lock effected. The displacement of the set screws 14a . 14b along the circumference of the adapter shaft 13 by 90 ° - or in further developments to another, non-zero amount, for example by 15 °, 30 °, 45 °, 60 °, 120 ° or 180 ° - causes a secure locking of the adapter shaft 13 , when all screws in the first state, ie in the unactuated position, are arranged.

Nachdem der erste Gewindestift 14a bis zum Drücken auf die Hülse 20, beispielsweise als Spannhülse ausgeführt, eingeschraubt wurde, werden nun auch die anderen Gewindestifte 14b ein geschraubt. Somit geht der Formschluss mit dem Gehäuseteil 11 gänzlich verloren und der von den Gewindestiften 14a, 14b bewirkte Kraftschluss zwischen Hülse 20 und Motorwelle wird aufgebaut. Beim Einschrauben gibt es einen Übergangsbereich, wo der durch einen jeweiligen Gewindestift 14a, 14b bewirkten Formschluss schon aufgehoben und der Kraftschluss noch nicht aufgebaut ist. In der 1 ist der eingeschraubte Gewindestift 14b in einer Position im Übergangsbereich, also in einem Zwischenzustand, abgebildet. Vorteil der Verwendung von mehr als einem Gewindestift 14a, 14b ist dabei, dass keine unzulässig großen Verschiebungen der Adapterwelle 13 relativ zur Motorwelle statt finden. Mit anderen Worten ist die Adapterwelle in jedem Schritt der Montage an der Motorwelle fixiert: Zunächst, also wenn die Motorwelle in die Adapterwelle eingeführt und der Motor mittels Befestigungsschrauben 2 am Gehäuse 11 fixiert wird, durch alle Gewindestiffte 14a, 14b im Gehäuseteil 11, nach Einschrauben des ersten Gewindestifts 14a, 14b in den Übergangsbereich durch die verbeleibenden Gewindestifte 14a, 14b im Gehäuseteil 11, nach Einschrauben des ersten Gewindestifts 14a, 14b in die kraftschlüssige und also radial minimale Position durch diesen auf der Hülse mit Axialschlitzen 20 und durch die übrigen Gewindestifte 14a, 14b im Gehäuseteil 11 und nach Einschrauben aller Gewindestifte 14a, 14b in die kraftschlüssige Position durch diese auf der Hülse mit Axialschlitzen 20 und damit auf der Motorwelle. Nach Einschrauben aller Gewindestifte 14a, 14b in die kraftschlüssige Position ist die Adapterwelle 13 mit der Motorwelle frei drehbar beweglich und damit voll funktionstüchtig, während die Gewindestifte 14a, 14b in ihrer jeweiligen Ausgangsposition, also der radial maximalen Position, eine Drehbewegung verhindern.After the first grub screw 14a until pressing on the sleeve 20 , for example, was designed as a clamping sleeve, was screwed, are now the other screws 14b a screwed. Thus, the positive connection with the housing part 11 completely lost and that of the grub screws 14a . 14b caused adhesion between sleeve 20 and motor shaft is built. When screwing in there is a transitional area where the through a respective grub screw 14a . 14b caused positive closure already lifted and the frictional connection is not yet established. In the 1 is the screwed-in threaded pin 14b in a position in the transition region, ie in an intermediate state. Advantage of using more than one set screw 14a . 14b is there that no impermissibly large displacements of the adapter shaft 13 take place relative to the motor shaft. In other words, the adapter shaft is fixed to the motor shaft in each step of the assembly: First, that is, when the motor shaft is inserted into the adapter shaft and the motor by means of fastening screws 2 on the housing 11 is fixed, through all threaded pin 14a . 14b in the housing part 11 , after screwing in the first set screw 14a . 14b in the transition area by the remaining set screws 14a . 14b in the housing part 11 , after screwing in the first set screw 14a . 14b in the non-positive and thus radially minimal position through this on the sleeve with axial slots 20 and through the remaining setscrews 14a . 14b in the housing part 11 and after screwing in all set screws 14a . 14b in the non-positive position by this on the sleeve with axial slots 20 and thus on the motor shaft. After screwing in all set screws 14a . 14b in the non-positive position is the adapter shaft 13 with the motor shaft freely rotatable and thus fully functional, while the set screws 14a . 14b prevent in their respective starting position, ie the radial maximum position, a rotational movement.

Somit wird dann die Adapterwelle fest verbunden mit der Motorwelle und frei drehbar im Gehäuseteil 11. Ein Wälzlager im Gehäuseteil 10 oder 11 für die Adapterwelle 13 entfällt also vollständig. Somit wird weniger Wärme und Geräusch erzeugbar und es gibt ein drehzahlbegrenzendes Mittel weniger. Außerdem kann dieses nicht vorhandene Lager auch nicht ausfallen. Darüber hinaus ist selbstverständlich auch keine Lagersitz herzustellen und somit die Herstellung kostengünstiger und einfacher.Thus, then the adapter shaft is firmly connected to the motor shaft and freely rotatable in the housing part 11 , A rolling bearing in the housing part 10 or 11 for the adapter shaft 13 therefore completely eliminated. Thus, less heat and noise is generated and there is a speed limiting means less. In addition, this non-existent bearing can not fail. In addition, of course, no bearing seat to produce and thus the production cheaper and easier.

Der Wellendichtring sitzt auf einem Absatz verringerten Durchmessers und kann daher bis zu hohen Drehzahlen betrieben werden. Denn die Umfangsgeschwindigkeit ist verringert.Of the Shaft seal sits on a reduced diameter shoulder and can therefore be operated up to high speeds. Because the Circumferential speed is reduced.

Die Adapterwelle 13 ist statisch bestimmt gelagert.The adapter shaft 13 is stored statically determined.

Der thermische Längenausgleich der Motorwelle ist vorgesehen, da die Adapterwelle nur in axialer Richtung nur durch die Motorwelle festgelegt ist und das Sonnenrad sich in axialer Richtung etwas bewegen kann.Of the thermal length compensation the motor shaft is provided because the adapter shaft only in axial Direction is determined only by the motor shaft and the sun gear can move in the axial direction something.

Die Verschlusskappe 19 verhindert ein Austreten von eventuell durch die Presspassverbindung zwischen Sonnenrad 12 und Adapterwelle 13 hindurchtretendes Schmieröl.The cap 19 Prevents leakage, possibly due to the press-fit connection between the sun gear 12 and adapter shaft 13 passing lubricating oil.

Bei einem weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel ist nur ein Gewindestift vorgesehen zur einfacheren und kostengünstigeren Bauweise. In diesem Fall ist der Gewindestift mit seiner Länge derart zu bemessen, dass der Übergangsbereich im wesentlichen entfällt, dass also der Gewindestift beim Einschrauben unmittelbar nach Verlassen des Gehäuseteils 11 einen Kraftschluss zwischen zwischen Hülse 20 und Motorwelle aufbaut.In a further embodiment of the invention, only a threaded pin is provided for simpler and cheaper construction. In this case, the threaded pin with its length is to be dimensioned such that the transition region is substantially eliminated, that is, the threaded pin when screwing immediately after leaving the housing part 11 a traction between between sleeve 20 and motor shaft builds.

Bei einem weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel sind drei oder mehr als drei Gewindestifte vorgesehen.at a further embodiment of the invention three or more than three setscrews are provided.

Bei einem weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel ist statt der Gewindestifte 14a, 14b und der Hülse 20 ein Spannring verwendet, welcher vor dem Spannen in einer am Umfang verlaufenden Vertiefung des Gehäuses 11 formschlüssig gehalten ist und nach Einführen der Motorwelle in die Ausnehmung des Spannrings gespannt wird zur Herstellung der kraftschlüssigen Verbindung zwischen Motorwelle und Adapterwelle. Dabei wird der Durchmesser des Spannrings verringert und der Formschluss zum Gehäuseteil 11 geht verloren. Der Kraftschluss zwischen den Wellen wird aber hergestellt.In a further embodiment of the invention is instead of the threaded pins 14a . 14b and the sleeve 20 a clamping ring is used, which prior to clamping in a circumferential recess of the housing 11 is held positively and is tensioned after insertion of the motor shaft in the recess of the clamping ring for producing the frictional connection between the motor shaft and the adapter shaft. The diameter of the clamping ring is reduced and the positive connection to the housing part 11 gets lost. The adhesion between the waves is but made.

Bei einem weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel ist das Gehäuseteil 11 mit dem Gehäuseteil 10 einstückig ausgeführt.In a further embodiment of the invention, the housing part 11 with the housing part 10 made in one piece.

Bei einem weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel ist das Gehäuseteil 11 mehrstückig ausgeführt.In a further embodiment of the invention, the housing part 11 executed in several pieces.

11
Verbindungsschrauben connecting bolts
22
Gewindebohrungthreaded hole
33
Planetenrad planet
44
Nadellagerneedle roller bearings
55
Planetenbolzenplanet shaft
66
Planetenträgerplanet carrier
77
Lagercamp
88th
Gehäuseteilhousing part
99
Gehäuseteilhousing part
1010
Gehäuseteilhousing part
1111
Gehäuseteil housing part
1212
Sonnenradsun
1313
Adapterwelle adapter shaft
14a, 14b14a, 14b
GewindestiftSet screw
1515
Zentrierbund spigot
1616
WellendichtringShaft seal
1717
Ausnehmung recess
1818
Verbindungsschraubenconnecting bolts
1919
Verschlusskappecap
2020
Hülse mit AxialschlitzenSleeve with axial slots
2121
Gewindebohrungthreaded hole
2222
Bohrungdrilling

Claims (24)

Adapter, umfassend ein Gehäuseteil und eine eintreibenden Welle zur Aufnahme einer weiteren Welle, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Befestigungsmittel vorgesehen sind, wobei jedes Befestigungsmittel in einem ersten Zustand zur formschlüssigen, verdrehsichernden und verschiebungssichernden, insbesondere axial, Arretierung der eintreibenden Welle im Gehäuseteil vorgesehen ist, wobei jedes Befestigungsmittel in einem zweiten Zustand zur kraftschlüssigen Verbindung zwischen der eintreibenden Welle mit der weiteren Welle vorgesehen ist, insbesondere wobei die Befestigungsmittel unabhängig voneinander betätigbar und also vom ersten Zustand über Zwischenzustände in den zweiten Zustand überführbar sind.Adapter, comprising a housing part and a driving shaft for receiving a further shaft, characterized in that at least two fastening means are provided, each fastening means is provided in a first state for the positive, rotationally locking and Verschiebungssichernden, in particular axially, locking the driving shaft in the housing part wherein each fastening means is provided in a second state for non-positive connection between the driving shaft and the further shaft, in particular wherein the fastening means are independently operable and thus from the first state via intermediate states in the second state can be transferred. Adapter nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter als Planetengetriebe ausgebildet ist, umfassend zumindest ein Umlaufräder und/oder Planetenräder antreibendes Sonnenrad, eine das Sonnenrad eintreibende Welle und ein Gehäuseteil zur Verbindung mit einer das Getriebe antreibenden Vorrichtung, wie Elektromotor, Verbrennungsmotor oder ein mit einem solchen Motor verbundener Adapter oder Kupplung.Adapter according to at least one of the preceding Claims, thereby marked that the adapter is designed as a planetary gear is comprising at least one planetary gears and / or planetary gears driving Sun gear, a sun gear driving shaft and a housing part for connection to a gear driving device, as electric motor, internal combustion engine or connected to such a motor Adapter or coupling. Adapter nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei der Befestigungsmittel einen unterschiedlichen Umfangswinkel aufweisen, also gegeneinander am Umfang der eintreibenden Welle versetzt angeordnet sind.Adapter according to at least one of the preceding Claims, characterized in that at least two of the fastening means have a different circumferential angle, ie against each other are arranged offset on the circumference of the driving shaft. Adapter nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei der Befestigungsmittel auf axial gleicher Position vorgesehen sind.Adapter according to at least one of the preceding Claims, characterized in that at least two of the fastening means are provided on axially the same position. Adapter nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jedem Befestigungsmittel eine separate Ausnehmung im Gehäuseteil zugeordnet ist.Adapter according to at least one of the preceding Claims, characterized in that each fastening means is a separate Recess in the housing part assigned. Planetengetriebe, umfassend eine mit einem Sonnenrad verbundene eintreibende Welle, wobei die Welle Mittel zur Aufnahme einer weiteren Welle und Befestigungsmittel zur Fixierung der Welle mit der weiteren Welle aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Planetengetriebe eintriebsseitig vorkomplettiert ausgebildet ist, wobei die Befestigungsmittel jeweils zur Fixierung der Welle mit der weiteren Welle in unbetätigter Position die eintreibende Welle im Gehäuse arretieren und in betätigter Position jeweils die Welle mit der weiteren Welle verdreh- und verschiebesicher verbinden.Planetary gear, comprising one with a sun gear connected driving shaft, the shaft means for receiving another shaft and fastening means for fixing the shaft with the further wave has, characterized in that the Planetary gear is formed on the input side vorkomplettiert, in which the fastening means in each case for fixing the shaft with the other Wave in unconfirmed Position the driving shaft in the housing lock and in actuated Position each shaft with the other wave against rotation and displacement safe connect. Planetengetriebe nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die antreibende Welle nicht im Gehäuseteil des Planetengetriebes gelagert ist.Planetary gear according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the driving shaft is not in the housing part of the planetary gear is stored. Planetengetriebe nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die antreibende Welle über das Sonnenrad und die Planetenräder lose gelagert ist und über zumindest ein Lager der antreibenden Vorrichtung fest gelagert ist.Planetary gear according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the driving shaft via the Sun gear and the planet wheels is loosely stored and over at least one bearing of the driving device is fixedly mounted. Planetengetriebe nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Befestigungsmittel zwischen dem ersten und dem zweiten Zustand einen weiteren Zustand aufweist, in welchem der Formschluss schon aufgehoben, der Kraftschluss aber noch nicht hergestellt ist.Planetary gear according to at least one of the preceding Claims, characterized in that each fastening means between the first and the second state has another state, in which the form closure already lifted, the adhesion however not yet made. Planetengetriebe nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel zumindest als in Bohrungen vorgesehene Gewindestifte vorgesehen sind, die im zweiten Zustand radial weiter hineingeschraubt sind als im ersten zustand.Planetary gear according to at least one of the preceding claims, characterized in that the fastening means vorgese at least as provided in holes threaded pins hen are in the second state radially screwed further than in the first state. Planetengetriebe nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindestifte im zweiten Zustand den Kraftschluss mittels Deformation einer Hülse bewirken, die dadurch um die Welle der antreibenden Vorrichtung gespannt wird.Planetary gear according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the threaded pins in the second state the To cause adhesion by deformation of a sleeve, which thereby the shaft of the driving device is tensioned. Planetengetriebe nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel als in einer Ausnehmung der antreibenden Welle vorgesehnen Spannring vorgesehen sind, der im zweiten Zustand einen kleineren maximalen Außendurchmesser aufweist sind als im ersten Zustand.Planetary gear according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the fastening means as in a recess the driving shaft are provided foreseen clamping ring, the In the second state, they have a smaller maximum outer diameter as in the first state. Planetengetriebe nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung derart beschaffen ist, dass ein ungespannter Spannring als Befestigungsmittel im ersten Zustand den Formschluss von der antreibenden Welle zu einem diese umgebenden Gehäuseteil herstellt, wobei der gespannte Spannring als Befestigungsmittel im zweiten Zustand den Kraftschluss von der antreibenden Welle zu der Welle der antreibenden Vorrichtung herstellt.Planetary gear according to at least one of the preceding Claims, thereby marked that the recess is made in such a way that an unclamped clamping ring as a fastener in the first Condition the positive connection of the driving shaft to one of these surrounding housing part manufactures wherein the tensioned clamping ring as a fastener in the second state the adhesion of the driving shaft to the shaft of the driving device. Planetengetriebe nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die antreibende Vorrichtung ein Elektromotor ist und die Welle der antreibenden Vorrichtung die Rotorwelle desselben.Planetary gear according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the driving device is an electric motor and the shaft of the driving device is the rotor shaft thereof. Planetengetriebe nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der eintriebsseitige Wellendichtring zwischen Sonne und Befestigungsmitteln vorgehen ist.Planetary gear according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the input-side shaft seal between Sun and fasteners proceed. Planetengetriebe nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der eintriebsseitige Wellendichtring zwischen Gehäuseteil und antreibender Welle abdichtet, wobei die Lauffläche des Wellendichtrings auf der antreibenden Welle auf einem kleineren Durchmesser vorgesehen ist als die antreibende Welle weiter eintriebsseitig aufweist.Planetary gear according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the input-side shaft seal between housing part and driving shaft, wherein the tread of the Shaft seal on the driving shaft on a smaller diameter is provided as the driving shaft further input side having. Planetengetriebe nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuseteil eintriebsseitig einen Zentrierbund aufweist.Planetary gear according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the housing part on the input side a centering collar having. Planetengetriebe nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die antreibende Vorrichtung mittels Befestigungsschrauben verbindbar ist.Planetary gear according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the driving device by means of fastening screws is connectable. Antrieb, umfassend Planetengetriebe und einen dieses antreibenden Elektromotor, dadurch gekennzeichnet, dass das Planetengetriebe eintriebsseitig vorkomplettiert ausgebildet ist.Drive, including planetary gear and a this one driving electric motor, characterized in that the planetary gear Eintriebsseitig vorkomplettiert is formed. Antrieb, umfassend Planetengetriebe und einen dieses antreibenden Elektromotor, dadurch gekennzeichnet, dass das Planetengetriebe nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche ausgebildet ist.Drive, including planetary gear and a this one driving electric motor, characterized in that the planetary gear is formed according to at least one of the preceding claims. Verfahren zur Montage einer ersten Vorrichtung an einer zweiten Vorrichtung, wobei beide Vorrichtungen jeweils ein Gehäuse und jeweils eine Welle umfassen, wobei die erste Vorrichtung ein erstes und ein zweites Befestigungsmittel umfasst, wobei die Welle der ersten Vorrichtung Mittel zur Aufnahme der Welle der zweiten Welle umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass in einem ersten Schritt das erste und das zweite Befestigungsmittel die Welle der ersten Vorrichtung im Gehäuse der ersten Vorrichtung gegen Verdrehen und Verschieben sichern, in einem zweiten Schritt die Welle der zweiten Vorrichtung in die Mittel zur Aufnahme der ersten Wellen eingeführt wird, in einem dritten Schritt das Gehäuse der ersten Vorrichtung mit dem Gehäuse der zweiten Vorrichtung fest verbunden wird, in einem vierten Schritt das erste Befestigungsmittel derart betätigt wird, dass dessen Verbindung mit dem Gehäuse aufgehoben und eine verdreh- und verschiebesichere Verbindung der Welle der ersten Vorrichtung mit der Welle der zweiten Vorrichtung hergestellt wird, in einem fünften Schritt das zweite Befestigungsmittel derart betätigt wird, dass dessen Verbindung mit dem Gehäuse aufgehoben wird.Method for mounting a first device a second device, both devices each a housing and each comprise a wave, the first device comprises a first and a second fastening means, in which the shaft of the first device means for receiving the shaft of the second wave comprises, characterized in that in a first step, the first and the second fastening means the shaft of the first device in the housing of the first device secure against twisting and shifting, in a second step the shaft of the second device in the means for receiving the first waves introduced becomes, in a third step, the housing of the first device with the housing the second device is firmly connected, in a fourth Step the first fastener is actuated such that its connection with the housing lifted and a twist-and-move secure connection of the Shaft of the first device with the shaft of the second device will be produced, in a fifth step, the second fastening means operated in this way is that its connection with the housing is released. Verfahren nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im fünften Schritt das zweite Befestigungsmittel derart betätigt wird, dass eine verdreh- und verschiebesicher Verbindung der Welle der ersten Vorrichtung mit der Welle der zweiten Vorrichtung hergestellt wird.Method according to at least one of the preceding Claims, characterized in that in the fifth step, the second attachment means such actuated is that a twist and verschiebesicher connection of the shaft the first device is made with the shaft of the second device. Verfahren nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Vorrichtung ein Elektromotor ist.Method according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the second device is an electric motor is. Verfahren nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und/oder zweite Vorrichtung ein Getriebe oder eine Kupplung ist.Method according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the first and / or second device is a gear or a clutch.
DE102006035228A 2005-08-10 2006-07-26 Adapter, planetary gear, drive and procedure Active DE102006035228B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006035228A DE102006035228B4 (en) 2005-08-10 2006-07-26 Adapter, planetary gear, drive and procedure

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005038056 2005-08-10
DE102005038056.5 2005-08-10
DE102006035228A DE102006035228B4 (en) 2005-08-10 2006-07-26 Adapter, planetary gear, drive and procedure

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006035228A1 true DE102006035228A1 (en) 2007-02-15
DE102006035228B4 DE102006035228B4 (en) 2012-02-23

Family

ID=37681272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006035228A Active DE102006035228B4 (en) 2005-08-10 2006-07-26 Adapter, planetary gear, drive and procedure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006035228B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007035777A1 (en) * 2007-07-28 2009-02-05 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Planetary transmission for transmitting power has at least two fixing devices, locking the drive shaft in one state and connecting it to a second shaft in another
EP2241781A1 (en) * 2009-04-14 2010-10-20 IMS Gear GmbH Gear, in particular planetary gear with a flange and a hollow wheel

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7808726U1 (en) * 1978-09-28 Robbe Modellsport Gmbh, 6424 Grebenhain Arrangement for the detachable rigid connection of motor shaft and drive shaft in models
GB8502873D0 (en) * 1985-02-05 1985-03-06 Hartridge Ltd Leslie Securing means
DE19846235C1 (en) * 1998-10-07 2001-01-18 Heynau Antriebstechnik Gmbh Coupling device between electric motor and planetary gearing has housing fitted with rotary bearing supporting adapter providing drive coupling between motor shaft and planetary gearing
DE19927834B4 (en) * 1999-06-18 2008-08-28 Zf Sachs Ag Clutch for a motor vehicle
DE29913996U1 (en) * 1999-08-11 1999-12-23 Spn Schwaben Praezision Fritz transmission
DE19956789A1 (en) * 1999-11-25 2001-05-31 Zahnradfabrik Friedrichshafen Planetary gear for mounting on electric motor, has sealing element between sun wheel shaft, and housing arranged axially outside output shaft accommodation region in reduced diameter section
DE10160685C2 (en) * 2001-12-11 2003-10-02 Sew Eurodrive Gmbh & Co Planetary gear, geared motor and series of geared motors
DE10319991B4 (en) * 2002-05-17 2009-12-17 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg planetary gear
DE202004000911U1 (en) * 2004-01-22 2005-05-25 Neugart Gmbh Planetary gear has sealed bearing on sun wheel shaft on drive side and is plain bearing which at least in sections is contactless in relation to sun wheel shaft at least at operating temperature

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007035777A1 (en) * 2007-07-28 2009-02-05 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Planetary transmission for transmitting power has at least two fixing devices, locking the drive shaft in one state and connecting it to a second shaft in another
DE102007035777B4 (en) * 2007-07-28 2015-06-25 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Adapter, planetary gear, drive and procedure
EP2241781A1 (en) * 2009-04-14 2010-10-20 IMS Gear GmbH Gear, in particular planetary gear with a flange and a hollow wheel
US8376901B2 (en) 2009-04-14 2013-02-19 Ims Gear Gmbh Gear mechanism, particularly planet gear with a flange and a ring gear

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006035228B4 (en) 2012-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009012463B3 (en) Angle drive arrangement
DE102008009359B4 (en) Connecting arrangement between a shaft journal and a constant velocity joint
EP1915553B1 (en) Adapter, planetary gear, drive unit, and method
EP1996834B1 (en) Two-stage machine tool gearing, in particular spindle gearing
DE102011087163A1 (en) Transmission of a motor vehicle with PTO
WO2020164715A1 (en) Drive assembly having an electric drive and a transmission
DE112015005522T5 (en) Drive connection for torque converter
EP2834538A1 (en) Gearbox with a first and a second housing part
DE102004008538B4 (en) Differential with a bolt mounting assembly
DE102005052008B4 (en) Planetary gear, shaft-hub connection and their use
DE10054798B4 (en) Electrically driven device for adjusting the angle of rotation of a shaft relative to its drive
DE102007035777B4 (en) Adapter, planetary gear, drive and procedure
DE102019121079B3 (en) Compact gear arrangement with stepped planetary set and spur gear differential
DE19735021B4 (en) Drive arrangement for a motor vehicle
DE102006035228B4 (en) Adapter, planetary gear, drive and procedure
DE102019118187A1 (en) Differential gear
DE4034139A1 (en) MIXER TRANSMISSION ARRANGEMENT
DE102008000822A1 (en) Device for reducing rattle noise in stepped gears
DE10256752B3 (en) Standard gearbox and kit
DE102018200569B3 (en) Hybrid drive module for a motor vehicle
EP3482482B1 (en) Electric motor assembly and method for assembling an electric motor assembly
EP2238370B1 (en) Transmission
DE202008010029U1 (en) Arrangement for supporting a drive shaft of an automatic transmission
DE102021110608B3 (en) Fastening a cover of a transmission housing; Bevel gear differential and method of assembling a gear case
DE102009035346A1 (en) Drive shaft-transmission connection for side shaft of motor vehicle, has ring that struts flange and joint axially against each other, in one of relative positions of ring to flange and joint attained by twist

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120524