DE102006031438B4 - Device for forming blanks - Google Patents

Device for forming blanks Download PDF

Info

Publication number
DE102006031438B4
DE102006031438B4 DE102006031438A DE102006031438A DE102006031438B4 DE 102006031438 B4 DE102006031438 B4 DE 102006031438B4 DE 102006031438 A DE102006031438 A DE 102006031438A DE 102006031438 A DE102006031438 A DE 102006031438A DE 102006031438 B4 DE102006031438 B4 DE 102006031438B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spacer element
hold
height
board
spacer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102006031438A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006031438A1 (en
Inventor
Matthias Kerschner
Bernd Griesbach
Matthias Golle
Ingo Faaß
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102006031438A priority Critical patent/DE102006031438B4/en
Publication of DE102006031438A1 publication Critical patent/DE102006031438A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006031438B4 publication Critical patent/DE102006031438B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D22/00Shaping without cutting, by stamping, spinning, or deep-drawing
    • B21D22/20Deep-drawing
    • B21D22/22Deep-drawing with devices for holding the edge of the blanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D24/00Special deep-drawing arrangements in, or in connection with, presses
    • B21D24/10Devices controlling or operating blank holders independently, or in conjunction with dies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Presses (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Umformen von Platinen (19) mit einem ersten Tiefziehwerkzeug (5), einem gegenüberliegenden zweiten Tiefziehwerkzeug (7) und einem Niederhalter (9), der gegenüber dem zweiten Tiefziehwerkzeug (7) beweglich ist und während eines Umformprozesses die Platine (19) mit ihrem Platinenflansch (25) gegen das erste Tiefziehwerkzeug (5) drückt, wobei der Vorrichtung zumindest ein höhenverstellbares Distanzelement (23) zugeordnet ist, das der Niederhalter (9) zusammen mit dem Platinenflansch (25) gegen das erste Tiefziehwerkzeug (7) drückt, wobei durch Höhenverstellung des Distanzelementes (23) der auf den Platinenflansch (25) wirkende Kraftanteil (FFL) und der auf das Distanzelement (23) wirkende Kraftanteil (FZ) variierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Distanzelement (23) ein hubkolbenartiges Druckstück (31) sowie einen Grundkörper (33) aufweist, der am Niederhalter (9) ortsfest montierbar ist und in dem das Druckstück (31) höhenverstellbar geführt ist, wobei der Niederhalter (9) eine Montagefläche (21) aufweist, die umfangsseitig um einen Auflagesockel (17) für den Platinenflansch (25) angeordnet ist, wobei die Lage des...Device for forming blanks (19) with a first deep-drawing tool (5), an opposing second deep-drawing tool (7) and a hold-down device (9) which is movable relative to the second deep-drawing tool (7) and during a forming process with the board (19) its blank flange (25) presses against the first deep-drawing tool (5), wherein the device is associated with at least one height-adjustable spacer element (23) presses the hold-down (9) together with the sinker flange (25) against the first deep-drawing tool (7) by height adjustment of the spacer element (23) of the board flange (25) acting force component (F FL ) and on the spacer element (23) acting force component (F Z ) is variable, characterized in that the spacer element (23) a hubkolbenartiges pressure piece ( 31) and a base body (33) which is fixedly mounted on the hold-down device (9) and in which the pressure piece (31) is guided vertically adjustable, where at the hold-down (9) has a mounting surface (21) which is peripherally arranged around a support base (17) for the sinker flange (25), wherein the position of the ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Umformen von Platinen nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The The invention relates to a device for forming boards after the preamble of claim 1.

Beim Tiefziehen von Blechplatinen kommt der Steuerung des Materialflusses im Bereich des Platinenflansches große Bedeutung für die Qualität der gezogenen Platine zu. Üblicherweise erfolgt die Steuerung des Materialflusses durch eine Einstellung der Niederhaltekraft eines, den Platinenflansch gegen ein Tiefziehwerkzeug drückenden Niederhalters. Bei einer zu geringen Niederhaltekraft erhöht sich der Materialfluss im Flanschbereich der Platine, wodurch es zu einer Faltenbildung kommen kann. Bei einer zu großen Niederhaltekraft wird dagegen der Materialfluss so stark behindert, dass es im Flanschbereich der Platine zu Reißern kommen kann.At the Deep drawing of sheet metal blanks comes to control the flow of material in the field of board flange great importance for the quality of the drawn Board too. Usually the control of the material flow takes place by setting the Hold-down force of one, the board flange against a thermoforming tool suppressive Down device. If the holding force is too low, it will increase the material flow in the flange area of the board, which makes it to a Wrinkling can occur. With too much holding force is against the material flow impeded so much that in the flange area of the Board to shreds can come.

So ist aus der DE 199 54 310 A1 eine Ziehpresse zum Umformen von Platinen bekannt, der ein erstes Tiefziehwerkzeug und ein gegenüberliegendes zweites Tiefziehwerkzeug aufweist. Während eines Umformprozesses drückt der gegenüber dem zweiten Tiefziehwerkzeug bewegliche Niederhalter die Blechplatine mit ihrem Platinenflansch gegen das erste Tiefziehwerkzeug.So is out of the DE 199 54 310 A1 a drawing press for forming boards known which has a first thermoforming tool and an opposite second thermoforming tool. During a forming process, the holding-down device, which is movable relative to the second deep-drawing tool, presses the sheet metal blank with its blank flange against the first deep-drawing tool.

Konkret ist der Niederhalter auf hydraulischen oder pneumatischen Druckkolben verschiebbar gegenüber einem Pressentisch gelagert. Zwischen den Druckkolben und dem Niederhalter sind in konstruktiv aufwendiger Weise piezoelektrische Aktoren angeordnet, die eine zusätzliche Verschiebung des Niederhalters gegenüber dem Druckkolben ermöglichen. Die Grobeinstellung der Niederhaltekraft erfolgt mittels der Druckkolben, während die Feineinstellung der Niederhaltekraft mittels der piezoelektrischen Aktuatoren erfolgt.Concrete is the hold-down on hydraulic or pneumatic pressure piston displaceable opposite stored a press table. Between the pressure piston and the downholder are piezoelectric actuators arranged in a structurally complex manner, the one additional Allow displacement of the hold-down against the pressure piston. The coarse adjustment of the hold-down force by means of the pressure piston, while the fine adjustment of the holding force by means of the piezoelectric Actuators takes place.

Aus der DE 103 60 417 A1 ist eine gattungsgemäße Vorrichtung zum Umformen von Platinen bekannt. Zwischen einem Blechhalter und einem Gegenhalter der Vorrichtung sind Distanzelemente vorgesehen. Jedes der Distanzelemente weist zur Höhenverstellung ein keilförmiges unteres Druckstück sowie ein keilförmiges oberes Druckstück auf. Bei einem Verschieben des unteren Druckstückes in horizontaler Richtung kann das obere Druckstück in vertikaler Richtung auf- oder abbewegt werden. Dadurch kann ein auf dem zwischengeklemmten Platinenflansch wirkender Kraftanteil und ein auf das Distanzelement wirkender Kraftanteil variiert werden.From the DE 103 60 417 A1 is a generic device for forming of boards known. Between a blank holder and a counter-holder of the device spacer elements are provided. Each of the spacer elements has a wedge-shaped lower pressure piece and a wedge-shaped upper pressure piece for height adjustment. When moving the lower pressure piece in the horizontal direction, the upper pressure piece in the vertical direction can be moved up or down. As a result, a force component acting on the clamped-on board flange and a force component acting on the spacer element can be varied.

Aus der DE 103 60 417 A1 ist eine weitere Vorrichtung zum Umformen von Platinen bekannt, bei der eine auf eine Härtetemperatur erhitzte Platine zwischen einer Matrize und einem Blechhalter mit zugeordnetem Stempel einführbar ist. Um eine ungleichmäßige Abkühlung der Platine während des Umformvorganges zu vermeiden, sind zwischen der Matrize und dem Niederhalter Distanzelemente vorgesehen, die einen Spaltabstand zwischen der Matrize und dem Blechhalter festlegen. Aus der DE 198 05 706 A1 ist eine weitere Vorrichtung zum Umformen von Platinen bekannt, bei der Hubkolben eingesetzt werden, die auf einen Blechhalter einwirken.From the DE 103 60 417 A1 a further apparatus for forming of boards is known in which a heated to a hardening temperature board between a die and a blank holder with associated punch is inserted. In order to avoid uneven cooling of the board during the forming process, spacer elements are provided between the die and the hold-down, which define a gap distance between the die and the blank holder. From the DE 198 05 706 A1 is another device for forming of boards known, are used in the reciprocating piston, which act on a blank holder.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung zum Umformen von Platinen sowie ein Verfahren bereitzustellen, bei dem die Steuerung eines Werkstoffflusses im Bereich eines Platinenflansches in konstruktiv einfacher Weise erfolgt.The The object of the invention is a device for forming of boards and to provide a method in which the control of a Material flow in the area of a board flange in constructive easily done.

Die Aufgabe der Erfindung ist durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen offenbart.The The object of the invention is characterized by the features of claim 1 solved. Advantageous developments of the invention are disclosed in the subclaims.

Gemäß dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 ist der Vorrichtung zumindest ein Distanzelement zugeordnet, das der Niederhalter zusammen mit dem Platinenflansch gegen das erste Tiefziehwerkzeug drückt. Das erfindungsgemäße Distanzelement ist montagetechnisch günstig oberhalb des Niederhalters angeordnet. Das Distanzelement kann daher in einfacher Weise im Bedarfsfall nachgerüstet werden.According to the characterizing one Part of claim 1, the device is at least one spacer element associated with the blank holder together with the board flange presses against the first thermoforming tool. The spacer element according to the invention is favorable for assembly arranged above the hold-down. The spacer can therefore be easily retrofitted in case of need.

Das Distanzelement ist höhenverstellbar, wodurch ein auf ein Platinenflansch wirkender Kraftanteil der Niederhaltekraft einstellbar ist. Für den Fall, dass das Distanzelement außerhalb der Platine zwischen dem ersten Tiefziehwerkzeug und dem Niederhalter abstützbar ist, wird die Niederhaltekraft des Niederhalters in einen auf das Distanzelement wirkenden Kraftanteil und in einen auf den Platinenflansch wirkenden Kraftanteil aufgeteilt. In Abhängigkeit von der Höhe des Distanzelements erfolgt dann in einfacher Weise eine Einstellung des auf den Platinenflansch wirkenden Kraftanteils. Bevorzugt kann dabei durch die Höhenverstellung des Distanzelements bei konstanter Niederhaltekraft der auf den Platinenflansch wirkende Kraftanteil reduziert und in korrespondierender Weise der auf das Distanzelement wirkende Kraftanteil erhöht werden und umgekehrt.The Distance element is height adjustable, which a force component of the hold-down force acting on a board flange is adjustable. For the case that the spacer is outside the board between the first deep-drawing tool and the hold-down is supportable, The hold-down force of the hold-down device is placed on the spacer element acting force component and in an acting on the board flange Split power. Dependent on from the height the spacer element is then easily a setting of the force acting on the board flange force component. Preference can be given here by the height adjustment of the spacer element with a constant hold-down force on the board flange acting share of force reduced and in a corresponding way the increased force acting on the spacer force and vice versa.

Erfindungsgemäß bleibt daher bei der Steuerung des Werkstoffflusses im Bereich des Platinenflansches die Niederhaltekraft des gegen das erste Tiefziehwerkzeug drückenden Niederhalters konstant, während lediglich ein auf den Platinenflansch wirkender Kraftanteil der Niederhaltekraft geändert wird.Remains according to the invention therefore in the control of the material flow in the area of the board flange the hold-down force of the pressing against the first thermoforming tool Hold-down constant while only an acting on the board flange force component of Hold down force is changed.

Mit dem erfindungsgemäßen Distanzelement kann in einfacher Weise auf eine Änderung von Prozessparametern, insbesondere auf Blechdicken–Schwankungen der Platine reagiert werden, die sich auf die Qualität der gezogenen Platine auswirken.With the spacer element according to the invention can in a simple way to a change of process parameters, in particular on Blechdi fluctuations in the printed circuit board, which affect the quality of the printed circuit board.

Eine Feineinstellung der auf den Platinenflansch wirkenden Kraft kann weiter verbessert werden, wenn eine Mehrzahl von Distanzelementen vorgesehen sind, die jeweils unabhängig voneinander höhenverstellbar sind. Dadurch kann aufgrund der vereinfachten Montage bzw. Demontage der Distanzelemente bzw. aufgrund der unabhängig voneinander erfolgenden Regelung schnell auf lokale Blechdickenschwankungen in der Platine reagiert werden.A Fine adjustment of the force acting on the board flange force can be further improved if a plurality of spacers are provided, each independently adjustable in height are. As a result, due to the simplified assembly or disassembly the spacer elements or due to the independently occurring Control quickly to local sheet thickness variations in the board be reacted.

Das Distanzelement weist für die Höhenverstellung ein hubkolbenartiges Druckstück auf, das in einen Grundkörper verschiebbar geführt ist, während der Grundkörper ortsfest am Niederhalter montierbar ist. Hierzu weist der Niederhalter eine Montagefläche auf, die sich umfangsseitig um einen Auflagesockel für den Platinenflansch erstreckt und gegenüber dem Auflagesockel zurückgesetzt angeordnet ist. Die Lage des erfindungsgemäßen Distanzelements ist daher entlang der umfangsseitig verlaufenden Montagefläche frei wählbar.The Spacer element points for the height adjustment a Hubkolbenartiges pressure piece on that in a body slidably guided is while the body stationary on the hold-down is mountable. For this purpose, the hold-down a mounting surface, which extends circumferentially around a support base for the sinker flange and opposite reset the support base is arranged. The location of the spacer element according to the invention is therefore along the circumferentially extending mounting surface freely selectable.

Zur Bestimmung der auf das Distanzelement und auf den Platinenflansch wirkenden Kraftanteile der Niederhaltekraft des Niederhalters kann das Distanzelement einen Kraftsensor aufweisen. Durch Erfassung des auf das Distanzelement wirkenden Kraftanteils kann bei bekannter Niederhaltekraft indirekt der auf den Platinenflansch wirkende Kraftanteil ermittelt werden.to Determination of the spacer and on the board flange acting force components of the hold-down force of the hold-down can the spacer element have a force sensor. By detection of the force acting on the spacer force component can be known Hold-down force indirectly determines the force acting on the board flange share of force become.

Bevorzugt ist es, wenn das Distanzelement in einem Regelkreis eingebunden ist, in dem eine Regeleinrichtung in Abhängigkeit von messtechnisch erfassten Einflussgrößen eine Sollhöhe des Distanzelements ermittelt und das Distanzelement entsprechend ansteuert. Dadurch ist eine schnelle Korrektur des auf den Platinenflansch wirkenden Kraftanteils ermöglicht. So kann die Regeleinrichtung in Verbindung mit dem Kraftsensor einen auf das Distanzelement wirkenden Ist-Kraftanteil erfassen und mit einem Grenzwert vergleichen. In Abhängigkeit von diesem Vergleich kann für einen folgenden Umformprozess die Regeleinrichtung die Sollhöhe des Distanzelements ggf. ändern. Beispielhaft können durch entsprechende Sensoren Werkstoffkennwerte der Platine, deren tribologische Kennwerte, die Platinentemperatur oder deren Blechdicke einer Regelung der Sollhöhe des Distanzelements zugrundegelegt werden.Prefers it is when the spacer element involved in a control loop is, in which a control device as a function of metrologically detected Influencing factors one target height of the spacer element determined and the spacer element accordingly controls. This provides a quick fix on the board flange acting force share allows. Thus, the control device in conjunction with the force sensor a Capture the force acting on the spacer element actual force and with to a limit value. Depending on this comparison can for a subsequent forming process the controller the desired height of the spacer element change if necessary. By way of example by appropriate sensors material characteristics of the board whose tribological characteristics, the board temperature or its sheet thickness a regulation of the desired height be based on the spacer element.

Das höhenverstellbare Druckstück des Distanzelements kann vorzugsweise mechanisch über einen Gewinde-, Exzenter-, Schnecken- oder Keiltrieb angetrieben werden, der bevorzugt selbsthemmend ausgelegt ist. Alternativ kann das Druckstück des Distanzelements über eine Hydraulikanordnung angetrieben werden.The height-adjustable Pressure piece the spacer element can preferably mechanically via a Be driven, eccentric, worm or wedge drive, which is preferably designed self-locking. Alternatively, the pressure piece of the spacer element via a Hydraulic arrangement to be driven.

Wie aus der Vorbeschreibung hervorgeht, kann erfindungsgemäß ein Werkstofffluss im Flanschbereich einer Platine gesteuert werden. Dabei kann die Niederhaltekraft des Niederhalters durch die Zwischenschaltung des zumindest einen Distanzelements in einen auf das Distanzelement wirkenden Kraftanteil und in einen auf den Platinenflansch wirkenden Kraftanteil aufgeteilt werden. Die Kraftanteile der konstant gehaltenen Niederhaltekraft sind abhängig von der eingestellten Höhe des Distanzelements änderbar, wodurch entsprechend ein Werkstofffluss im Flanschbereich gesteuert werden kann.As can be seen from the above description, according to the invention a flow of material be controlled in the flange area of a board. It can the Hold-down force of the hold-down by the interposition of the at least one spacer element in one on the spacer element acting force component and in an acting on the board flange Force share to be split. The force components of the held constant Hold down force are dependent from the set height the spacer element changeable, whereby a material flow in the flange area is controlled accordingly can be.

Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der beigefügten Figuren beschrieben.following is an embodiment the invention with reference to the attached Figures described.

Es zeigen:It demonstrate:

1 in einer schematischen Seitendarstellung eine Tiefziehvorrichtung; 1 in a schematic side view of a deep drawing device;

2 in einer perspektivischen Ansicht einen Niederhalter mit dem Stempel der Tiefziehvorrichtung; 2 in a perspective view of a hold-down with the stamp of the thermoforming device;

3 in einer perspektivischen Halbschnittansicht ein Distanzelement; 3 in a perspective half-sectional view of a spacer element;

4 bis 6 jeweils unterschiedliche Abwandlungen des Distanzelements in vergrößerten perspektivischen Halbschnittdarstellungen; und 4 to 6 each different modifications of the spacer element in enlarged perspective half-section representations; and

7 und 8 jeweils eine vergrößerte Einzelheit X aus der 1 in verschiedenen Betriebszuständen. 7 and 8th in each case an enlarged detail X from the 1 in different operating states.

In der 1 ist eine Tiefziehvorrichtung gezeigt, die einen hubbeweglich antreibbaren Pressenstößel 1 sowie ein ortsfestes Unterteil 3 aufweist. Der Pressenstößel 1 trägt an seiner Unterseite als ein erstes Tiefziehwerkzeug eine Matrize 5, während ein Stempel 7 als ein zweites Tiefziehwerkzeug gegenüberliegend ortsfest am Boden des Unterteils 3 gelagert ist. In der 1 ist der Stempel 7 umfangsseitig von einem Niederhalter 9 umgeben, der über hydraulisch betätigbare Druckstifte 11 gegenüber dem Unterteil 3 und dem Stempel 7 verschiebbar ist. Hierzu ragen die am Niederhalter 9 befestigten Druckstifte 11 bodenseitig durch das ortsfeste Unterteil 3 und sind diese mit einem Ziehkissen 13 in Verbindung, das über hydraulische Verdrängungszylinder 15 hubbeweglich gelagert ist.In the 1 a deep drawing apparatus is shown, which is a liftable driven press ram 1 as well as a stationary lower part 3 having. The press ram 1 carries on its underside as a first thermoforming tool a die 5 while a stamp 7 as a second thermoforming tool opposite stationary at the bottom of the base 3 is stored. In the 1 is the stamp 7 on the circumference of a hold-down 9 surrounded by hydraulically operated pressure pins 11 opposite the lower part 3 and the stamp 7 is displaceable. For this project on the hold-down 9 attached pressure pens 11 bottom side through the stationary base 3 and are these with a die cushion 13 communicating via hydraulic displacement cylinders 15 is stored in a liftable manner.

In der 2 ist der Niederhalter 9 zusammen mit einem der Distanzelemente 23 perspektivisch dargestellt. Wie aus der 2 hervorgeht, ist der Niederhalter 9 auf seiner Oberseite mit einem Auflagesockel 17 ausgebildet, auf dem in der 1 eine Blechplatine 19 liegt. Der Auflagesockel 17 ist von einer abgestuften Ringfläche 21 umgeben, auf der das höhenverstellbare Distanzelement 23 angeordnet ist. Das Distanzelement 23 liegt gemäß der 1 zusammen mit einem randseitigen Platinenflansch 25 einer Anlagefläche 27 der vertikal beabstandet angeordneten Matrize 5 gegenüber. Der Auflagesockel 17 umgibt dabei ringförmig den ortsfest am Unterteil 3 gelagerten Stempel 7. In der 2 ist das Distanzelement 23 auf der abgestuften Ringfläche 21 des Niederhalters montiert gezeigt. Das Distanzelement 23 ist mit einem Aktuator 29 gekoppelt, der über eine später beschriebene Regeleinrichtung eine Höhe des Distanzelements 23 einstellt.In the 2 is the hold-down 9 together with one of the spacer elements 23 shown in perspective. Like from the 2 is apparent the hold down 9 on its top with a support base 17 trained on the in the 1 a sheet metal blank 19 lies. The support base 17 is of a stepped annular surface 21 surrounded on the height-adjustable spacer element 23 is arranged. The spacer element 23 lies according to the 1 together with a peripheral board flange 25 a contact surface 27 the vertically spaced die arranged 5 across from. The support base 17 surrounds the stationary at the bottom of this ring 3 stored stamp 7 , In the 2 is the spacer element 23 on the stepped ring surface 21 of the hold-down shown. The spacer element 23 is with an actuator 29 coupled, via a control device described later, a height of the spacer element 23 established.

Der Aufbau und die Funktionsweise des höhenverstellbaren Distanzelements 23 ist anhand der 3 nachfolgend beschrieben. Demzufolge weist das Distanzelement 23 ein höhenverstellbares, zylindrisches Druckstück 31 auf, das in einem Grundkörper 33 vertikal verschiebbar geführt ist. Der Grundkörper 33 ist über angedeutete Schraubverbindungen 35 an der Ringfläche 21 des Niederhalters 9 befestigt. Das zylindrische Druckstück 31 weist einen schräg gestellten Zylinderboden auf, der flächig auf einem Keil 37 liegt. Der Keil 37 ist in einer Führungsschiene 39 des Grundkörpers 33 horizontal verschiebbar geführt und an seiner einen Stirnseite mit dem Aktuator 29 gekoppelt. Eine Längsbewegung des Aktuators 29 ergibt somit eine horizontale Stellbewegung des Keils 37, der in Abhängigkeit von seiner Bewegungsrichtung das Druckstück 31 hebt oder senkt. Der Keilwinkel α ist dabei derart gering gewählt, dass sich im nicht aktuatorbetätigten Zustand des Keils 37 eine Selbsthemmung zwischen dem Druckstück 31 und dem Keil 37 einstellt.The structure and operation of the height-adjustable spacer element 23 is based on the 3 described below. Consequently, the spacer element 23 a height-adjustable, cylindrical pressure piece 31 on that in a body 33 is guided vertically displaceable. The main body 33 is over indicated screw connections 35 on the ring surface 21 the hold-down 9 attached. The cylindrical pressure piece 31 has an inclined cylinder bottom, the surface on a wedge 37 lies. The wedge 37 is in a guide rail 39 of the basic body 33 guided horizontally displaceable and at its one end face with the actuator 29 coupled. A longitudinal movement of the actuator 29 thus results in a horizontal actuating movement of the wedge 37 which, depending on its direction of movement, the pressure piece 31 raises or lowers. The wedge angle α is chosen so small that in the non-actuator-actuated state of the wedge 37 a self-locking between the pressure piece 31 and the wedge 37 established.

Alternativ kann der Keil 37 mittels einer nicht gezeigten Spindelanordnung angetrieben werden. Hierzu kann der Keil 37 mit einem Spindelansatz verlängert sein. Eine drehbetätigbare Spindel kann sich in Gewindeeingriff mit dem Spindelansatz des Keils 37 befinden. Bei Drehbetätigung der Spindel erfolgt daher eine Längsbewegung des horizontal verschiebbar geführten Keils.Alternatively, the wedge 37 be driven by means of a spindle arrangement, not shown. For this, the wedge 37 be extended with a spindle approach. A rotatably operable spindle can threadably engage the spindle shoulder of the wedge 37 are located. When the spindle is rotated, therefore, there is a longitudinal movement of the horizontally displaceably guided wedge.

In der 3 ist in einer Querbohrung des Druckstückes 31 ein Kraftsensor 32 angeordnet, der im Betrieb der Tiefziehvorrichtung eine auf das Distanzelement 23 wirkende Kraft erfasst und über eine Signalleitung 34 an eine nicht gezeigte Regeleinrichtung leitet.In the 3 is in a transverse bore of the pressure piece 31 a force sensor 32 arranged in the operation of the thermoforming device on the spacer element 23 acting force and detected via a signal line 34 leads to a control device, not shown.

Weitere alternative Hubmechanismen für das höhenverstellbare Distanzelement 23 sind in den folgenden 4 bis 6 dargestellt. Gemäß der 4 ist das Druckstück 31 Teil eines hydraulisch verschiebbaren Kolbens 39, der eine mit Hydrauliköl gefüllte Arbeitskammer 41 im Grundkörper 33 begrenzt. Bei entsprechender Druckbeaufschlagung der Arbeitskammer 41 kann das Druckstück 31 gehoben oder gesenkt werden.Other alternative lifting mechanisms for the height-adjustable spacer 23 are in the following 4 to 6 shown. According to the 4 is the pressure piece 31 Part of a hydraulically displaceable piston 39 , the one filled with hydraulic oil working chamber 41 in the main body 33 limited. With appropriate pressurization of the working chamber 41 can the pressure piece 31 be raised or lowered.

In der 5 weist das Druckstück 31 als ein Innengewinde ein Trapezgewinde auf, das mit einem am Grundkörper 33 vorgesehenen Gewindeansatz 43 in Schraubverbindung ist. An seinem Außenumfang ist das Druckstück 31 mit einem Zahnkranz 45 gebildet, der gemäß der 5 mit einer antreibbaren Schneckenwelle 47 kämmt. Bei einer Drehbewegung der Schneckenwelle 47 kann sich daher das Druckstück 31 gegenüber dem Gewindeansatz 43 des Grundkörpers 33 höhenverstellen. Alternativ ist gemäß der 6 das Druckstück 31 auf einer horizontal angeordneten Exzenterwelle 49 höhenverstellbar gelagert. Ein Exzenterabschnitt 47 der Exzenterwelle 49 wälzt sich bei deren Betätigung auf einem druckstückseitigen Gegenlager ab, wodurch sich das Druckstück 31 höhenverstellt.In the 5 has the pressure piece 31 as an internal thread a trapezoidal thread on, with one on the main body 33 provided threaded approach 43 is in screw connection. At its outer periphery is the pressure piece 31 with a sprocket 45 formed according to the 5 with a driven worm shaft 47 combs. During a rotary movement of the worm shaft 47 Therefore, the pressure piece can 31 opposite the thread approach 43 of the basic body 33 height adjustment. Alternatively, according to the 6 the pressure piece 31 on a horizontal eccentric shaft 49 height adjustable. An eccentric section 47 the eccentric shaft 49 rolls during their operation on a thrust piece side abutment, causing the pressure piece 31 adjusted in height.

Wie bereits oben erwähnt, sind die Distanzelemente 23 in einen Regelkreis eingebunden, wodurch Blechdickenschwankungen der Platine 19 ausgeglichen werden können und ein reproduzierbares Tragbild der Distanzelemente 22 bereitstellbar ist.As mentioned above, the spacer elements 23 integrated in a control loop, whereby sheet thickness variations of the board 19 can be compensated and a reproducible contact pattern of the spacer elements 22 is available.

Gemäß einer ersten Regelvariante wird zunächst der Niederhalter 9 mittels der Verdrängerzylinder 15 gegen die Anlagefläche 27 der Matrize 5 bewegt, wodurch der Niederhalter 9 den Platinenflansch 25 zusammen mit dem Distanzelement 23 mit einer Niederhaltekraft FN gegen die Matrize 5 verspannt. Die ortsfest in einem Abstand oberhalb des Unterteils 3 angeordnete Matrize 5 drückt mit einer Gegenkraft FS auf den Platinenflansch 25 und das Distanzelement 23, wie es in der 7 gezeigt ist. Die Gegenkraft FS der Matrize 5 entspricht in der 7 der Niederhaltekraft FN. Der Kraftfluss zwischen dem Pressenstößel 1 und dem Niederhalter 9 verläuft daher in der 7 mit einem ersten Kraftanteil FFL über den Platinenflansch 25 und über einen zweiten Kraftanteil FZ über das Distanzelement 23.According to a first rule variant, first the hold-down 9 by means of the displacer cylinder 15 against the contact surface 27 the matrix 5 moves, causing the hold down 9 the board flange 25 together with the spacer 23 with a holding force F N against the die 5 braced. The stationary at a distance above the lower part 3 arranged die 5 presses with a counter force F S on the board flange 25 and the spacer 23 as it is in the 7 is shown. The counterforce F S of the die 5 corresponds in the 7 the hold-down force F N. The power flow between the press ram 1 and the hold-down 9 runs therefore in the 7 with a first force component F FL over the Platinenflansch 25 and via a second force component F Z via the spacer element 23 ,

Mittels des in der 3 gezeigten Kraftsensors 32 wird der auf das Distanzelement 23 wirkende Kraftanteil FZ erfasst und an die Regeleinrichtung geleitet, die bei bekannter Niederhaltekraft den auf den Platinenflansch 25 wirkenden Kraftanteil FFL ermittelt.By means of in the 3 shown force sensor 32 is the on the spacer element 23 acting force component F Z detected and passed to the control device, the known at hold-down force on the board flange 25 acting force component F FL determined.

Dieser ermittelte, auf den Platinenflansch 25 wirkende Kraftanteil FFL wird mit einem gespeicherten Grenzwert verglichen. In Abhängigkeit dieses Vergleichs wird, nachdem der Niederhalter 9 abermals gesenkt worden ist, eine Sollhöhe des Distanzelements 23 von der Regeleinrichtung eingestellt. Mit dieser Sollhöhe des Distanzelements wird nachfolgend der Tiefziehprozess gestartet, wie er in der 8 gezeigt ist.This determined, on the board flange 25 acting force component F FL is compared with a stored limit value. Depending on this comparison, after the hold-down 9 has been lowered again, a desired height of the spacer element 23 set by the control device. With this desired height of the spacer element, the deep-drawing process is started, as described in the 8th is shown.

In einer zweiten Regelungsvariante werden über nicht gezeigte Sensoren Prozessparameter, die die Qualität gezogener Platinen beeinflussen, von der Regeleinrichtung erfasst. Solche Prozessparameter sind etwa mechanische Werkstoffkennwerte, tribologische Kennwerte, Werkzeug-/Platinentemperatur oder die Blechdicke. Auf der Grundlage der erfassten Prozessparameter ermittelt die Regeleinrichtung mittels eines Regelalgorithmus eine Sollhöhe des Distanzelements 23 und steuert die Regeleinrichtung das Distanzelement 23 entsprechend an.In a second control variant, process parameters, which influence the quality of drawn blanks, are detected by the control device via sensors (not shown). Such process parameters include mechanical material properties, tribological characteristics, tool / board temperature or sheet thickness. On the basis of the detected process parameters, the control device determines a desired height of the spacer element by means of a control algorithm 23 and the controller controls the spacer 23 accordingly.

Nach der erfolgten Höheneinstellung des Distanzelements 23 wird der Tiefziehprozess, wie er in der 8 gezeigt ist, gestartet. D. h., dass gemäß der 8 zunächst der Niederhalter 9 den Platinenflansch 25 mit einem für den Materialfluss im Flanschbereich günstigen Kraftanteil FFL gegen die Matrize 5 verspannt. Im Anschluss wird der Niederhalter 9 während eines Ziehhubes von dem Pressenstößel 1 nach unten gedrückt und weicht der Niederhalter 9 mit einem definierten Widerstand aus, der der Niederhaltekraft FN entspricht, wodurch ein reißer- und faltenfreies Ziehteil herstellbar ist.After the height adjustment of the spacer element 23 becomes the thermoforming process, as in the 8th is shown started. That is, according to the 8th first the hold-down 9 the board flange 25 with a favorable for the material flow in the flange area force F FFL against the die 5 braced. Following is the hold-down 9 during a pulling stroke of the press ram 1 pressed down and gives way to the hold-down 9 with a defined resistance, which corresponds to the hold-down force F N , whereby a tear-free and wrinkle-free drawn part can be produced.

Claims (11)

Vorrichtung zum Umformen von Platinen (19) mit einem ersten Tiefziehwerkzeug (5), einem gegenüberliegenden zweiten Tiefziehwerkzeug (7) und einem Niederhalter (9), der gegenüber dem zweiten Tiefziehwerkzeug (7) beweglich ist und während eines Umformprozesses die Platine (19) mit ihrem Platinenflansch (25) gegen das erste Tiefziehwerkzeug (5) drückt, wobei der Vorrichtung zumindest ein höhenverstellbares Distanzelement (23) zugeordnet ist, das der Niederhalter (9) zusammen mit dem Platinenflansch (25) gegen das erste Tiefziehwerkzeug (7) drückt, wobei durch Höhenverstellung des Distanzelementes (23) der auf den Platinenflansch (25) wirkende Kraftanteil (FFL) und der auf das Distanzelement (23) wirkende Kraftanteil (FZ) variierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Distanzelement (23) ein hubkolbenartiges Druckstück (31) sowie einen Grundkörper (33) aufweist, der am Niederhalter (9) ortsfest montierbar ist und in dem das Druckstück (31) höhenverstellbar geführt ist, wobei der Niederhalter (9) eine Montagefläche (21) aufweist, die umfangsseitig um einen Auflagesockel (17) für den Platinenflansch (25) angeordnet ist, wobei die Lage des Grundkörpers (33) mit dem Distanzelement (23) entlang der umfangsseitig verlaufenden Montagefläche (21) frei wählbar ist.Device for forming blanks ( 19 ) with a first thermoforming tool ( 5 ), an opposed second thermoforming tool ( 7 ) and a hold-down ( 9 ) opposite to the second thermoforming tool ( 7 ) is movable and during a forming process the board ( 19 ) with its board flange ( 25 ) against the first thermoforming tool ( 5 ), wherein the device at least one height-adjustable spacer element ( 23 ), which the hold-down ( 9 ) together with the board flange ( 25 ) against the first thermoforming tool ( 7 ), whereby by height adjustment of the spacer element ( 23 ) on the board flange ( 25 ) acting force component (F FL ) and on the spacer element ( 23 ) acting force component (F Z ) is variable, characterized in that the spacer element ( 23 ) a Hubkolbenartiges pressure piece ( 31 ) as well as a basic body ( 33 ), which at the hold-down ( 9 ) is fixed in place and in which the pressure piece ( 31 ) is guided adjustable in height, wherein the hold-down ( 9 ) a mounting surface ( 21 ), which peripherally around a support base ( 17 ) for the board flange ( 25 ), wherein the position of the basic body ( 33 ) with the spacer element ( 23 ) along the circumferentially extending mounting surface ( 21 ) is freely selectable. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Distanzelement (23) zwischen dem ersten Tiefziehwerkzeug (5) und dem Niederhalter (9) angeordnet ist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the spacer element ( 23 ) between the first deep-drawing tool ( 5 ) and the hold-down ( 9 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Distanzelement (23) außerhalb der Platine (19) angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the spacer element ( 23 ) outside the board ( 19 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch eine Höhenverstellung des Distanzelements (23) bei konstanter Niederhaltekraft (FN) der auf den Platinenflansch (25) wirkende Kraftanteil (FFL) und der auf das Distanzelement (23) wirkende Kraftanteil (FZ) variierbar sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that by a height adjustment of the spacer element ( 23 ) at a constant hold-down force (F N ) of the board flange ( 25 ) acting force component (F FL ) and on the spacer element ( 23 ) acting force component (F Z ) are variable. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Mehrzahl von Distanzelementen (23) jedes der Distanzelemente (23) voneinander unabhängig höhenverstellbar sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that in the case of a plurality of spacer elements ( 23 ) each of the spacer elements ( 23 ) are independently adjustable in height. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagefläche (21) des Niederhalter (9) gegenüber dem Auflagesockel (17) zurückgesetzt angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the mounting surface ( 21 ) of the hold-down ( 9 ) opposite the support base ( 17 ) is arranged reset. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Distanzelement (23) einen Kraftsensor (32) aufweist, der den auf das Distanzelement (23) wirkenden Kraftanteil (FZ) der Niederhaltekraft (FN) erfasst.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the spacer element ( 23 ) a force sensor ( 32 ), which on the spacer ( 23 ) acting force component (F Z ) of the hold-down force (F N ) detected. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Distanzelement (23) in einen Regelkreis eingebunden ist, in dem eine Regeleinrichtung in Abhängigkeit von messtechnisch erfassten Einflussgrößen eine Sollhöhe des Distanzelements (23) ermittelt und das Distanzelement (23) entsprechend ansteuert.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the spacer element ( 23 ) is integrated in a control loop, in which a control device in dependence on metrologically detected influencing variables a desired height of the spacer element ( 23 ) and the spacer element ( 23 ) accordingly controls. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Regeleinrichtung während des Umformprozesses mittels des Kraftsensors (32) des Distanzelements (23) den auf dasselbige wirkenden Kraftanteil (FZ) erfasst sowie mit einem Grenzwert vergleicht, und in Abhängigkeit davon für einen folgenden Umformprozess die Sollhöhe des Distanzelements ermittelt.Apparatus according to claim 8, characterized in that the control device during the forming process by means of the force sensor ( 32 ) of the spacer element ( 23 ) detects the force component (F Z ) acting on the same and compares it with a limit value, and determines the desired height of the spacer element as a function of this for a subsequent forming process. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das höhenverstellbare Druckstück (31) des Distanzelements (23) über einen selbsthemmenden Gewinde-, Exzenter-, Schnecken- oder Keiltrieb antreibbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the height-adjustable pressure piece ( 31 ) of the spacer element ( 23 ) is drivable via a self-locking threaded, eccentric, worm or wedge drive. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckstück (31) des Distanzelements (23) über eine Hydraulikanordnung höhenverstellbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure piece ( 31 ) of the spacer element ( 23 ) is height adjustable via a hydraulic arrangement.
DE102006031438A 2006-07-07 2006-07-07 Device for forming blanks Expired - Fee Related DE102006031438B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006031438A DE102006031438B4 (en) 2006-07-07 2006-07-07 Device for forming blanks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006031438A DE102006031438B4 (en) 2006-07-07 2006-07-07 Device for forming blanks

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006031438A1 DE102006031438A1 (en) 2008-01-10
DE102006031438B4 true DE102006031438B4 (en) 2010-08-19

Family

ID=38806051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006031438A Expired - Fee Related DE102006031438B4 (en) 2006-07-07 2006-07-07 Device for forming blanks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006031438B4 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012002213A1 (en) 2012-02-04 2013-08-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Tool for use with actuating device for shaping sheet material, has tool component with blank holder, where actuating device acts between blank holder and another tool component, and has actuating element and electromagnetic actuating drive
DE102011120789B4 (en) 2011-12-10 2018-07-19 Audi Ag Process for finishing a blank forming tool
WO2019038031A1 (en) 2017-08-22 2019-02-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Pressure pin of a press and press having pressure pin
DE102017215395A1 (en) 2017-09-04 2019-03-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for operating a forming press
DE102018201629A1 (en) * 2018-02-02 2019-08-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Adjusting device for adjusting the surface pressure in a sheet metal forming tool and sheet metal forming tool with at least one such adjusting device
US11592499B2 (en) 2019-12-10 2023-02-28 Barnes Group Inc. Wireless sensor with beacon technology

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011110732A1 (en) * 2011-08-16 2013-02-21 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Metal sheet material deforming tool has metal sheet spacers that are matched to metal sheet thickness and minimum gap formed between sheet holder and backstop
DE102012018606A1 (en) * 2012-09-20 2014-03-20 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Deep-drawing tool and method for deep-drawing a workpiece
DE102014221550A1 (en) * 2014-10-23 2016-04-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Adjusting device for a sheet metal forming tool and sheet metal forming tool with an adjusting device
DE102015012795A1 (en) * 2015-10-05 2017-04-06 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Control arrangement for controlling a Umformteils, manufacturing arrangement with the control arrangement and method for controlling the Umformteils
DE102016002765B3 (en) * 2016-03-05 2017-06-22 Audi Ag Device with press, tool and tool protection system for the processing of sheet metal workpieces and adjustable distance means usable therefor
MX2022008335A (en) * 2020-01-09 2022-08-04 Magna Int Inc Adjustable balancing block for closed loop die control.

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19805706A1 (en) * 1998-02-06 1999-08-19 Reitter Tool for deep drawing of sheet components
DE19954310A1 (en) * 1999-11-11 2001-05-31 Daimler Chrysler Ag Method for quick-action regulation of drawing process in presses has piezo-electric actuator for precision regulation, between pressure bolt and pressure piston for rough regulation
DE10331939A1 (en) * 2003-07-15 2005-02-10 Bayerische Motoren Werke Ag Sheet steel pressing tool esp. for motor vehicle bodies has spacers with sensors to measure local billet clamping force for precise and continuous height adjustment of spacers
DE10360417A1 (en) * 2003-12-19 2005-07-21 Volkswagen Ag Production of a hardened sheet metal profile comprises adjusting the distance between a die and a sheet metal holder before deformation so that the distance is more than the plate thickness

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19805706A1 (en) * 1998-02-06 1999-08-19 Reitter Tool for deep drawing of sheet components
DE19954310A1 (en) * 1999-11-11 2001-05-31 Daimler Chrysler Ag Method for quick-action regulation of drawing process in presses has piezo-electric actuator for precision regulation, between pressure bolt and pressure piston for rough regulation
DE10331939A1 (en) * 2003-07-15 2005-02-10 Bayerische Motoren Werke Ag Sheet steel pressing tool esp. for motor vehicle bodies has spacers with sensors to measure local billet clamping force for precise and continuous height adjustment of spacers
DE10360417A1 (en) * 2003-12-19 2005-07-21 Volkswagen Ag Production of a hardened sheet metal profile comprises adjusting the distance between a die and a sheet metal holder before deformation so that the distance is more than the plate thickness

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011120789B4 (en) 2011-12-10 2018-07-19 Audi Ag Process for finishing a blank forming tool
DE102012002213A1 (en) 2012-02-04 2013-08-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Tool for use with actuating device for shaping sheet material, has tool component with blank holder, where actuating device acts between blank holder and another tool component, and has actuating element and electromagnetic actuating drive
DE102017214660B4 (en) 2017-08-22 2022-12-15 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Pressure bolt of a press and press with pressure bolt
DE102017214660A1 (en) 2017-08-22 2019-02-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Pressure pin of a press and press with pressure pin
US11479005B2 (en) 2017-08-22 2022-10-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Pressure pin of a press and press having pressure pin
WO2019038031A1 (en) 2017-08-22 2019-02-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Pressure pin of a press and press having pressure pin
DE102017215395A1 (en) 2017-09-04 2019-03-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for operating a forming press
WO2019042721A1 (en) 2017-09-04 2019-03-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for operating a forming press
US11524326B2 (en) 2017-09-04 2022-12-13 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for operating a forming press
DE102017215395B4 (en) 2017-09-04 2022-12-15 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for operating a forming press
DE102018201629A1 (en) * 2018-02-02 2019-08-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Adjusting device for adjusting the surface pressure in a sheet metal forming tool and sheet metal forming tool with at least one such adjusting device
DE102018201629B4 (en) 2018-02-02 2023-10-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Adjusting device for adjusting the surface pressure in a sheet metal forming tool and sheet metal forming tool with at least one such adjusting device
US11592499B2 (en) 2019-12-10 2023-02-28 Barnes Group Inc. Wireless sensor with beacon technology

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006031438A1 (en) 2008-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006031438B4 (en) Device for forming blanks
DE69531233T2 (en) Mechanism and method for molding blanks
EP2701861B1 (en) Method and device for producing flangeless drawn parts
EP3219429B1 (en) Machine tool with a stamping device and a laser processing device and method for machining workpieces by means of such a machine tool
EP0835699B1 (en) Hydraulic deep drawing apparatus
DE4331302A1 (en) Press
EP1952975B1 (en) Powder press for manufacturing mouldings from metal powder
DE102007033943B4 (en) Device for forming workpieces
DE4143683B4 (en) Hydroelastic thermoforming device
DE4112656A1 (en) Drawing device for press - has pressure face, charged by different forces during drawing
EP2848398A1 (en) Device and method for preventing a tool from breaking during fine cutting and/or forming a work piece
EP0367035B1 (en) Press or punching machine
DE2748145A1 (en) HYDRAULIC CUTTING IMPACT DAMPING IN PRESSES
EP1625901B1 (en) Press with device for sensing the mutual reference position of tool parts of a press tool
DE102014004521A1 (en) Press device for forming a sheet metal component
EP0806256B1 (en) Method for controlling the material flow during the drawing of sheet metal parts and device for carrying out the method
EP1657008B1 (en) Device for feeding strip material to a press und method for setting the strip thickness of a feeding device.
EP0422491B1 (en) Drawing device in drawing stages of presses
EP0703018B1 (en) Mechanical or hydraulic press
EP3115190A1 (en) Device and method for controlling the principal drive of a precision cutting press
DE10339004B4 (en) Hydraulic press
DE4435069A1 (en) Hydraulic deep drawing unit for presses
DE3333687C2 (en)
DE3136753C2 (en) Deep-drawing device for blank
DE4122128A1 (en) Hydro-elastic deep drawing of sheet metal workpieces - uses system which automatically actuates punch mounted in baseplate, with metal blank being gripped between hold-down plates

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee