DE102006021026B4 - Electrical connection device with at least one current paths forming stamped grid - Google Patents

Electrical connection device with at least one current paths forming stamped grid Download PDF

Info

Publication number
DE102006021026B4
DE102006021026B4 DE102006021026.3A DE102006021026A DE102006021026B4 DE 102006021026 B4 DE102006021026 B4 DE 102006021026B4 DE 102006021026 A DE102006021026 A DE 102006021026A DE 102006021026 B4 DE102006021026 B4 DE 102006021026B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
connection device
connection
stamped grid
current
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102006021026.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006021026A1 (en
Inventor
Frank-Stephan Niebler
Christian Geiger
Joachim Toboldt
Paul Henzel
Ulf Hoeppner
Ashley Canning
Guillaume Delelee-Prehaut
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Solutions GmbH
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Tyco Electronics Logistics AG
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tyco Electronics Logistics AG, Robert Bosch GmbH filed Critical Tyco Electronics Logistics AG
Priority to DE102006021026.3A priority Critical patent/DE102006021026B4/en
Publication of DE102006021026A1 publication Critical patent/DE102006021026A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006021026B4 publication Critical patent/DE102006021026B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/665Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit
    • H01R13/6658Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit on printed circuit board

Abstract

Elektrische Anschlusseinrichtung (1) mit mindestens einem Strombahnen (14) bildenden Stanzgitter (4), das zwischen zwei Halteplatten (2, 3) angeordnet ist, und mit mindestens einer Anschlussplatte (21), wobei die Anschlussplatte (21) eine der Halteplatten (2, 3) mit ausbildet, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückseite (22) der Anschlussplatte (21) als Stützrückseite ausgebildet ist, sodass das Stanzgitter (4) daran gestützt und gehalten und die Steifigkeit der Anschlusseinrichtung (1) erhöht wird, und wobei die Anschlussplatte (21) Öffnungen (25) zum Durchführen von Strombahnenden (5) von Strombahnen (14) des Stanzgitters (4) aufweist.Electrical connection device (1) having at least one printed circuit board (4) forming stamped grid (4), which is arranged between two holding plates (2, 3), and with at least one connection plate (21), wherein the connection plate (21) one of the holding plates (2 , 3), characterized in that the rear side (22) of the terminal plate (21) is formed as a support back, so that the lead frame (4) is supported and held thereon and the rigidity of the terminal device (1) is increased, and wherein the terminal plate (21) has openings (25) for carrying current conductor ends (5) of current paths (14) of the stamped grid (4).

Figure DE102006021026B4_0001
Figure DE102006021026B4_0001

Description

Die Erfindung betrifft eine elektrische Anschlusseinrichtung mit mindestens einem Strombahnen bildenden Stanzgitter, das zwischen zwei Halteplatten angeordnet ist, und mit mindestens einer Anschlussplatte.The invention relates to an electrical connection device with at least one printed circuit forming punched grid, which is arranged between two holding plates, and with at least one connecting plate.

Stand der TechnikState of the art

Stanzgitter sind bekannt. Sie werden in den Bereichen eines elektrischen Netzwerks, insbesondere in einem Kraftfahrzeug, eingesetzt, in denen leitende Elemente und Strombahnen mit einer hohen Stromtragfähigkeit und einer ausreichenden Eigenstabilität benötigt werden. Stanzgitter werden aus einem flächenförmigen Ausgangsmaterial, wie zum Beispiel einem Blech, insbesondere einem Kupferblech, hergestellt. Durch formgebende Verfahren, insbesondere durch Stanzen und/oder Biegen, werden die elektrisch leitenden Strombahnen und Kontaktelemente, wie zum Beispiel Steckkontakte, Federkontakte oder Klemmkontakte, ausgebildet, wobei die Kontaktelemente von Strombahnen-Enden der Strombahnen gebildet werden. Dem Fachmann ist bekannt, dass ein Stanzgitter (Punch Grid) nicht als ein Gitter im engen Wortsinne verstanden werden muss, sondern dass vielmehr auch einfachste Geometrien wie beispielsweise eine einzige streifenförmige Strombahn unter diesen Begriff fallen.Punching grids are known. They are used in the areas of an electrical network, in particular in a motor vehicle, in which conductive elements and current paths having a high current carrying capacity and a sufficient intrinsic stability are required. Punched grid are made of a sheet-like starting material, such as a sheet metal, in particular a copper sheet. By forming methods, in particular by punching and / or bending, the electrically conductive current paths and contact elements, such as plug contacts, spring contacts or terminal contacts, formed, wherein the contact elements are formed by current path ends of the current paths. It is known to the person skilled in the art that a punch grid does not have to be understood as a grid in the narrow sense of the word, but rather that even the simplest geometries, for example a single strip-shaped current path, fall under this term.

Aus dem Stand der Technik ist ebenfalls bekannt, dass ein Stanzgitter zwischen zwei Halteplatte gelegt wird. Die Halteplatten weisen dabei jeweils mindestens eine Öffnung auf, durch die ein Strombahn-Ende des Stanzgitters geführt wird. Dies dient zum einen zum Herstellen eines elektrischen Kontakts zu dem zwischen den Halteplatten befindlichen Stanzgitter, und zum anderen zum Positionieren des Stanzgitters. Die Halteplatten dienen gleichzeitig als Isolierung für das Stanzgitter, um zum Beispiel Kurzschlüsse zu vermeiden. Bei einer Anschlusseinrichtung, die mehrere Stanzgitter aufweist zwischen denen Halteplatten angeordnet sind, dienen die Halteplatten auch zur Isolierung der Stanzgitter voneinander. Durch die Verwendung mehrerer Stanzgitter kann die Funktionalität der Anschlusseinrichtung erhöht werden.It is also known from the prior art that a stamped grid is placed between two holding plate. The holding plates each have at least one opening through which a current path end of the stamped grid is guided. This serves on the one hand to establish an electrical contact with the stamped grid located between the holding plates, and on the other hand to position the stamped grid. The holding plates serve as insulation for the stamped grid, for example, to avoid short circuits. In a connection device having a plurality of stamped grid between which holding plates are arranged, the holding plates also serve to isolate the stamped grid from each other. By using a plurality of stamped grids, the functionality of the connection device can be increased.

Durch die Anordnung eines Stanzgitters zwischen zwei Halteplatten wird eine Handhabung des Stanzgitters stark vereinfacht, da dieses zum einen an den Halteplatten positioniert und zum anderen durch die Halteplatten so befestigt ist, dass es sich nicht lösen kann. Somit kann ein Stanzgitter mit zwei Halteplatten als eine sichere Stanzgitter-Baueinheit verwendet werden.By arranging a stamped grid between two holding plates handling of the stamped grid is greatly simplified, since this is positioned on the one hand to the holding plates and on the other by the holding plates fixed so that it can not come loose. Thus, a stamped grid with two retaining plates can be used as a secure stamped grid assembly.

Es ist weiterhin bekannt, dass an einer Halteplatte der Baueinheit eine Anschlusstrageplatte befestigt wird, wobei die Strombahnen-Enden des Stanzgitters durch entsprechende Öffnungen der Anschlussplatte geführt werden. Die Anschlussplatte weist dabei, zum Beispiel, auf ihrer der Stanzgitter-Baueinheit gegenüberliegenden Seite, eine Steckvorrichtung auf, an die ein Stecker zur elektrischen Kontaktierung des Stanzgitters gesteckt werden kann. Die gesamte Anschlusseinrichtung aus dem Stand der Technik besteht also aus der Stanzgitter-Baueinheit und der daran angeordneten Anschlussplatte. Aus der Offenlegungsschrift DE 38 43 972 A1 ist eine elektrische Anschlusseinrichtung mit mindestens einem Strombahnen bildenden Stanzgitter bekannt. Die Druckschrift EP 0 903 766 A2 beschreibt einen Sicherungskasten für ein Fahrzeug, wobei stromzuführende Steckkontaktelemente vorgesehen sind, die auf einem Stanzgitter ausgebildet sind. Weiterhin betrifft die Offenlegungsschrift DE 102 40 127 A1 eine Vorrichtung zur Verbindung einer Kontaktplatte mit wenigstens einem Steckverbinder. Aus der Druckschrift DE 202 14 126 U1 geht eine elektrische Schaltungsanordnung hervor, welche eine elektrische Leiterbahnstruktur tragende Platine und mit der Platine verbundene Stanzgitter aufweistIt is also known that a connection support plate is attached to a mounting plate of the assembly, wherein the current path ends of the stamped grid are guided through corresponding openings of the connection plate. The terminal plate has, for example, on its opposite side of the leadframe assembly, a plug-in device to which a plug for electrical contacting of the stamped grid can be inserted. The entire connection device from the prior art thus consists of the stamped grid unit and the connecting plate arranged thereon. From the publication DE 38 43 972 A1 is an electrical connection device with at least one current paths forming stamped grid known. The publication EP 0 903 766 A2 describes a fuse box for a vehicle, wherein current-supplying plug contact elements are provided, which are formed on a stamped grid. Furthermore, the disclosure relates DE 102 40 127 A1 a device for connecting a contact plate with at least one connector. From the publication DE 202 14 126 U1 shows an electrical circuit arrangement, which has a printed circuit board carrying electrical circuit board and connected to the board punched grid

Für eine elektrische Anschlusseinrichtung mit mindestens einem Strombahnen bildenden Stanzgitter, das zwischen zwei Halteplatten angeordnet ist, und mit mindestens einer Anschlussplatte, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Anschlussplatte eine der Halteplatten mit ausbildet. Die Anschlussplatte übernimmt also vorteilhafterweise zusätzlich die Funktion der Halteplatte. Das heißt, dass die eine Halteplatte entfällt und die elektrische Anschlusseinrichtung ein Bauteil weniger aufweist. Das hat zwar zu Folge, dass eine erfindungsgemäße Stanzgitter-Baueinheit mit dem Stanzgitter und der anderen Halteplatte nicht so einfach handhabbar ist wie die Stanzgitter-Baueinheit aus dem Stand der Technik. Durch die Integration der einen Halteplatte in die Anschlussplatte ist jedoch die Anzahl von Bauteilen verringert worden. Dadurch verliert die Anschlusseinrichtung an Gewicht und Komplexität. Außerdem werden die Herstellungskosten reduziert, da weniger Teile und Material für die Herstellung der elektrischen Anschlusseinrichtung notwendig sind.For an electrical connection device with at least one current paths forming stamped grid, which is arranged between two holding plates, and with at least one connection plate, the invention proposes that the connection plate forms one of the holding plates with. The connection plate thus advantageously also assumes the function of the holding plate. This means that the one holding plate is eliminated and the electrical connection device has one component less. Although this has the consequence that a punched grid assembly according to the invention with the stamped grid and the other holding plate is not as easy to handle as the leadframe assembly of the prior art. However, the integration of the one holding plate into the connecting plate has reduced the number of components. As a result, the connection device loses weight and complexity. In addition, the manufacturing cost is reduced, since fewer parts and material for the preparation of the electrical connection device are necessary.

Erfindungsgemäß ist die Rückseite der Anschlussplatte als Stützrückseite ausgebildet, sodass das Stanzgitter daran gestützt und gehalten und die Steifigkeit der Anschlusseinrichtung erhöht wird. Außerdem dient die Rückseite der Anschlussplatte vorteilhafterweise als Isolierung für das Stanzgitter.According to the invention, the rear side of the connection plate is designed as a support back, so that the stamped grid is supported and held thereon and the rigidity of the connection device is increased. In addition, the back of the connection plate advantageously serves as insulation for the stamped grid.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist an der Vorderseite der Anschlussplatte mindestens ein Anschlusselement, insbesondere ein Anschlussteil einer Anschlusssteckvorrichtung, angeordnet. Dadurch können beispielsweise elektrische Bauelemente und/oder eine Steuereinheit eines Kraftfahrzeugs mittels eines Anschlusssteckers mit dem Stanzgitter elektrisch verbunden werden.According to a development of the invention, at least one connection element, in particular a connection part of a connection plug-in device, is arranged on the front side of the connection plate. As a result, for example, electrical Components and / or a control unit of a motor vehicle are electrically connected by means of a connector plug with the stamped grid.

Erfindungsgemäß weist die Anschlussplatte Öffnungen zum Durchführen von Strombahnen-Enden der Strombahnen des Stanzgitters auf. Die Strombahnen-Enden des Stanzgitters sind dabei senkrecht zu den Strombahnen gebogen und können dadurch durch die Öffnungen der Anschlussplatte geführt werden, um in dem Anschlusselement als ein elektrisches Kontaktelement zur Verfügung zu stehen, oder elektrisch leitende Kontaktelemente des Anschlusselements zu kontaktieren. Dadurch, dass die Anschlussplatte die eine Halteplatte mit ausbildet und dadurch die gesamte Anschlusseinrichtung um die Breite der einen Halteplatte schmaler ist, sind die gebogenen Strombahnen-Enden vorteilhafterweise kürzer ausgebildet als im Stand der Technik, und zwar um die Breite der einen Halteplatte. Demnach sind die Strombahnen-Enden Steifer ausgebildet und es ist weniger Material für die Herstellung des Stanzgitters notwendig. Darüber hinaus erlauben die kürzer ausgebildeten Strombahnen-Enden eine genauere Positionierung, wodurch zum Beispiel der Zusammenbau der elektrischen Anschlusseinrichtung vereinfacht wird. Außerdem führt die verkürzte Ausführungsform der Strombahnen-Enden dazu, dass bei der Herstellung des Stanzgitters aus einem Blech, insbesondere aus einem Kupferblech, mehr Material für die Strombahnen vorhanden ist, sodass mehr und/oder komplexere Strombahnen hergestellt werden können, wodurch die Funktionalität der Anschlusseinrichtung erhöht wird.According to the invention, the connection plate has openings for the passage of current path ends of the current paths of the stamped grid. The current path ends of the stamped grid are bent perpendicular to the current paths and can thereby be passed through the openings of the connection plate to be available in the connection element as an electrical contact element, or to contact electrically conductive contact elements of the connection element. Characterized in that the connection plate forms the one holding plate and thereby the entire connection device is narrower by the width of the one holding plate, the bent current path ends are advantageously shorter than in the prior art, namely by the width of the one holding plate. Accordingly, the current rail ends are made stiffer and less material is required for the production of the stamped grid. In addition, the shorter formed current-path ends allow more accurate positioning, thereby simplifying assembly of the electrical connection device, for example. In addition, the shortened embodiment of the current-path ends results in the production of the stamped grid from a sheet metal, in particular from a copper sheet, more material for the current paths is present, so that more and / or more complex current paths can be produced, whereby the functionality of the connection device is increased.

Vorteilhafterweise entspricht die Form der Öffnungen in der Anschlussplatte im Wesentlichen dem Querschnitt der Strombahnen-Enden des Stanzgitters. Dadurch kann das Stanzgitter sehr genau an der Anschlussplatte positioniert und/oder die Strombahn-Enden durch die Anschlussplatte gestützt werden.Advantageously, the shape of the openings in the connection plate essentially corresponds to the cross section of the current path ends of the stamped grid. As a result, the stamped grid can be positioned very precisely on the connection plate and / or the current-path ends can be supported by the connection plate.

Vorteilhafterweise weisen die Anschlussplatte und die Halteplatte jeweils Mittel zum Positionieren aneinander auf. Dies wird zum Beispiel durch Vertiefungen und/oder Erhebungen an der Anschlussplatte und/oder der Halteplatte realisiert.Advantageously, the connection plate and the holding plate each have means for positioning on each other. This is realized for example by depressions and / or elevations on the connection plate and / or the holding plate.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Anhand der folgenden Zeichnungen soll die Erfindung näher erläutert werden. Dabei zeigen:With reference to the following drawings, the invention will be explained in more detail. Showing:

1 eine elektrische Anschlusseinrichtung aus dem Stand der Technik in einer perspektivischen Explosionsdarstellung, 1 an electrical connection device of the prior art in a perspective exploded view,

2 die Anschlusseinrichtung aus 1 in einer perspektivischen Ansicht, 2 the connection device off 1 in a perspective view,

3 die Anschlusseinrichtung aus dem Stand der Technik in einer Draufsicht, 3 the connection device of the prior art in a plan view,

4 die Anschlusseinrichtung aus dem Stand der Technik in einer Seitenansicht, 4 the connection device of the prior art in a side view,

5 eine Schnittdarstellung der Anschlusseinrichtung aus dem Stand der Technik, 5 a sectional view of the connection device of the prior art,

6 eine erfindungsgemäße Anschlusseinrichtung in einer perspektivischen Explosionsdarstellung, 6 a connection device according to the invention in a perspective exploded view,

7 die erfindungsgemäße Anschlusseinrichtung in einer weiteren perspektivischen Darstellung, 7 the connection device according to the invention in a further perspective view,

8 die erfindungsgemäße Anschlusseinrichtung aus in einer Draufsicht, 8th the connection device according to the invention from in a plan view,

9 die erfindungsgemäße Anschlusseinrichtung aus 8 in einer Seitenansicht und 9 the connection device according to the invention 8th in a side view and

10 die erfindungsgemäße Anschlusseinrichtung aus 8 in einer Schnittdarstellung. 10 the connection device according to the invention 8th in a sectional view.

Ausführungsform(en) der ErfindungEmbodiment (s) of the invention

Die 1 zeigt eine Anschlusseinrichtung 1 gemäß dem Stand der Technik in einer perspektivischen Darstellung. Die Anschlusseinrichtung 1 besteht aus zwei im Wesentlichen rechteckförmigen Halteplatten 2, 3 zwischen denen ein Stanzgitter 4 angeordnet ist, von dem nur Strombahnen-Enden 5 von Strombahnen des Stanzgitters 4 zu sehen sind, wobei die Strombahnen-Enden 5 senkrecht zu den Strombahnen, die in einer Ebene zwischen den Halteplatten 2, 3 verlaufen, gebogen sind und durch Durchgriffsöffnungen 6 in der Halteplatte 3 geführt sind. Es sei hier angemerkt, dass von gleichen Elementen in den Figuren für eine bessere Übersichtlichkeit nur einige mit Bezugszeichen versehen sind. Die gebogenen Strombahnen-Enden 5 sind länger als die Halteplatte 3 breit ist, sodass die Strombahnen-Enden 5 von der Halteplatte 3 hervorstehen. Das Stanzgitter 4 weist weiterhin Kontaktzungen 7 auf, die in der Ebene der Strombahnen liegen und reihenförmig und parallel zueinander angeordnet sind und senkrecht von einer Unterseite 8 der Halteplatte 3 hervorstehen. Die Halteplatten 2 und 3 und das Stanzgitter 4 bilden so eine Stanzgitter-Baueinheit 8, die, zum Beispiel bei der Montage, einfach zu handhaben ist, da das Stanzgitter 4 durch die Halteplatten 2 und 3 sicher befestigt und positioniert wird. Die Kontaktzungen 7 dienen dazu, die Stanzgitterbaueinheit beziehungsweise die Anschlusseinrichtung 1 an einer elektrischen Vorrichtung, wie zum Beispiel einer Leiterplatte, zu befestigen und/oder elektrischen Kontakt herzustellen. Um zu den Strombahnen-Enden 5 des Stanzgitters 4 auf einfache Art und Weise einen elektrischen Kontakt herzustellen, wird eine Anschlussplatte 9, deren Form im Wesentlichen der Form der Halteplatten 2, 3 entspricht, an der Halteplatte 3 befestigt, sodass die hervorstehenden Strombahnen-Enden 5 in Öffnungen 10 der Anschlussplatte geführt sind. Die Anschlussplatte 9 weist an ihrer Vorderseite 11 eine Steckvorrichtung 12 auf, mittels derer ein Stecker an der Anschlusseinrichtung 1 beziehungsweise der Anschlussplatte 9 befestigt werden kann, wobei von dem Stecker beispielsweise ein Kabel zu einer Steuereinheit eines Kraftfahrzeugs führt. Es ist auch denkbar, dass an der Steckvorrichtung 12 eine elektrische Baueinheit, wie zum Beispiel ein Relais oder ein Schalter, befestigt wird. Die Steckvorrichtung 12 ist dabei so gestaltet, dass sämtliche Strombahnen-Enden 5 des Stanzgitters 4 kontaktiert werden können.The 1 shows a connection device 1 according to the prior art in a perspective view. The connection device 1 consists of two substantially rectangular retaining plates 2 . 3 between which a punched grid 4 is arranged, from which only current-path ends 5 of current paths of the stamped grid 4 can be seen, with the current path ends 5 perpendicular to the current paths, in a plane between the holding plates 2 . 3 run, are bent and through access openings 6 in the holding plate 3 are guided. It should be noted here that of the same elements in the figures for better clarity, only a few are provided with reference numerals. The curved streamline ends 5 are longer than the retaining plate 3 wide so that the current-rail ends 5 from the retaining plate 3 protrude. The punched grid 4 still has contact tongues 7 on, which lie in the plane of the current paths and are arranged in rows and parallel to each other and perpendicular from a bottom 8th the holding plate 3 protrude. The holding plates 2 and 3 and the punched grid 4 thus form a stamped grid unit 8th which, for example, during assembly, is easy to handle, because the punched grid 4 through the holding plates 2 and 3 securely fastened and positioned. The tongues 7 serve to the punched grid assembly or the connection device 1 to attach to an electrical device, such as a printed circuit board, and / or make electrical contact. To the current train ends 5 of the stamped grid 4 in a simple way one make electrical contact, a connection plate 9 whose shape is essentially the shape of the retaining plates 2 . 3 corresponds to the retaining plate 3 attached so that the protruding current-path ends 5 in openings 10 the connection plate are guided. The connection plate 9 indicates at its front 11 a plug-in device 12 on, by means of which a plug on the connection device 1 or the connection plate 9 can be fastened, for example, leads of the plug, a cable to a control unit of a motor vehicle. It is also conceivable that on the plug-in device 12 an electrical unit, such as a relay or a switch, is attached. The plug-in device 12 is designed so that all current-ends 5 of the stamped grid 4 can be contacted.

Teilweise sind an den Öffnungen 10 Vorsprünge 13 so angeordnet, dass die Strombahnen-Enden 5 im zusammengebauten Zustand der Anschlusseinrichtung 1 aus den Vorsprüngen 13 hervorstehen, wobei die Vorsprünge 13 als Positionierungs- und Stabilisierungshilfe dienen.Partially are at the openings 10 projections 13 arranged so that the current path ends 5 in the assembled state of the connection device 1 from the projections 13 protrude, with the projections 13 serve as a positioning and stabilization aid.

2 zeigt die Anschlusseinrichtung 1 in einer perspektivischen Darstellung im montierten Zustand, wobei die Strombahnen-Enden 5 des Stanzgitters 4 durch die Öffnungen 10 der Anschlussplatte 9 geführt sind, und die Anschlussplatte 9 an der Halteplatte 3 angeordnet ist. Bei der Herstellung wird also die Anschlussplatte 9 an der Stanzgitterbaueinheit 8 befestigt, wobei die Strombahnen-Enden 5 durch die entsprechenden Öffnungen 10 der Anschlussplatte 9 geführt werden, sodass die Strombahnen-Enden 5 mittels der Steckvorrichtung 12 auf einfache Art und Weise kontaktiert werden können. 2 shows the connection device 1 in a perspective view in the assembled state, wherein the current path ends 5 of the stamped grid 4 through the openings 10 the connection plate 9 are guided, and the connection plate 9 on the retaining plate 3 is arranged. In the production, so the connection plate 9 at the punched grid assembly 8th attached, with the current path ends 5 through the corresponding openings 10 the connection plate 9 be guided so that the current rail ends 5 by means of the plug-in device 12 can be contacted in a simple manner.

3 zeigt die Anschlusseinrichtung 3 aus 2 in einer Draufsicht auf die Vorderseite 11 der Anschlussplatte 9 und die in 4 dargestellte Seitenansicht der Anschlusseinrichtung aus der 3 zeigt den schichtweisen Aufbau der Anschlusseinrichtung 1, wobei zwischen den Halteplatten 2 und 3 das Stanzgitter 4 angeordnet ist, und an der Halteplatte 3 die Anschlussplatte 9. Auch die Halteplatte 2 weist Durchgriffsöffnungen (hier nicht dargestellt) auf, durch die gebogene Strombahnen-Enden 5 geführt sind. 3 shows the connection device 3 out 2 in a plan view of the front 11 the connection plate 9 and the in 4 shown side view of the connection device from the 3 shows the layered structure of the connection device 1 , being between the holding plates 2 and 3 the punched grid 4 is arranged, and on the holding plate 3 the connection plate 9 , Also the holding plate 2 has passage openings (not shown here), through the curved current-path ends 5 are guided.

5 zeigt eine Schnittdarstellung der Anschlusseinrichtung 1 gemäß dem Schnitt A-A aus der 3. Zu sehen sind Strombahnen 14 des Stanzgitters 4, die zwischen den Halteplatten 2 und 3 verlaufen und Strombahnen-Enden 5, die senkrecht zu den Strombahnen 14 gebogen sind und durch die Durchgriffsöffnung 6 der Halteplatte 3 und die Öffnungen 10 der Anschlussplatte 9 geführt sind, sodass die Strombahnen-Enden 5 zur elektrischen Kontaktierung des Stanzgitters 4 an der Anschlussplatte 9 beziehungsweise der Steckvorrichtung 12 zur Verfügung stehen. 5 shows a sectional view of the connection device 1 according to the section AA from the 3 , You can see electricity trains 14 of the stamped grid 4 between the retaining plates 2 and 3 run and current ends 5 that are perpendicular to the current paths 14 are bent and through the access opening 6 the holding plate 3 and the openings 10 the connection plate 9 are guided, so that the current path ends 5 for electrical contacting of the stamped grid 4 on the connection plate 9 or the plug-in device 12 be available.

Die 6 zeigt in einer perspektivischen Explosionsdarstellung eine beispielhafte erfindungsgemäße Anschlusseinrichtung 20 mit der Halteplatte 2, auf der das Stanzgitter 4 mit Strombahnen 14, den senkrecht dazu stehenden Strombahnen-Enden 5 und den Kontaktzungen 7, die in der Ebene der Strombahnen 14 liegen, angeordnet ist. Wobei ein paar der Strombahnen-Enden 5 durch Öffnungen in der Halteplatte 2 geführt sind. Soweit entspricht der Aufbau der Anschlusseinrichtung dem Stand der Technik.The 6 shows an exemplary exploded view of an exemplary connection device according to the invention 20 with the retaining plate 2 on which the punched grid 4 with current paths 14 , the vertical current-ends 5 and the reeds 7 that are in the plane of the current 14 lie, is arranged. Taking a few of the streamline ends 5 through openings in the retaining plate 2 are guided. So far, the structure of the connection device corresponds to the prior art.

Beabstandet zu der Halteplatte 2 mit dem Stanzgitter 4 ist eine Anschlussplatte 21 dargestellt, welche die Halteplatte 3 aus dem Stand der Technik mit ausbildet, sodass die Anschlussplatte 21 die Funktion der Halteplatte 3 zusätzlich übernimmt. Dabei ist ihre Rückseite 22 so gestaltet, dass sie das Stanzgitter 4 stützt und als Isolierung dient. An ihrer Vorderseite 23 weist die Anschlussplatte 21 eine Steckvorrichtung 24 auf, an die zum Beispiel ein Stecker oder ein elektrisches Bauteil zum Kontaktieren des Stanzgitters 4 beziehungsweise der Strombahnen-Enden 5 befestigt werden kann. Zum Positionieren und Durchführen der Strombahnen-Enden 5 weist die Anschlusseinrichtung 20 Öffnungen 25 auf, von denen manche an einem Vorsprung 26 auf der Anschlussplatte 21 angeordnet sind.Spaced to the retaining plate 2 with the punched grid 4 is a connection plate 21 shown, which the holding plate 3 formed from the prior art, so that the connection plate 21 the function of the retaining plate 3 additionally takes over. Here's her back 22 designed to be the punched grid 4 supports and serves as insulation. At her front 23 indicates the connection plate 21 a plug-in device 24 on, for example, a plug or an electrical component for contacting the stamped grid 4 or the current path ends 5 can be attached. For positioning and performing the current path ends 5 has the connection device 20 openings 25 some of which are at a head start 26 on the connection plate 21 are arranged.

Im zusammengebauten Zustand, in 7 dargestellt, sind die Strombahnen-Enden 5 des Stanzgitters 4 durch die Öffnungen 25 geführt, und stehen hervor, sodass sie zur elektrischen Kontaktierung des Stanzgitters 4 zur Verfügung stehen. Die Anschlusseinrichtung 20 ist dabei gegenüber der Anschlusseinrichtung 1 aus dem Stand der Technik um die Breite der Halteplatte 3 schmaler. Dadurch ist die Anschlusseinrichtung leichter gegenüber dem Stand der Technik, und es können bei der Herstellung Kosten gespart werden, da weniger Material für die Anschlusseinrichtung 20 notwendig ist, und da ein Element weniger montiert werden muss, was zu einem Montage-Zeit-Gewinn führt. Bei nahezu gleichbleibendem Gewicht im Vergleich zum Stand der Technik kann vorteilhafterweise ein weiteres Stanzgitter an die Rückseite 27 der Halteplatte 2 angeordnet und durch eine weitere Halteplatte daran befestigt und positioniert werden. Das Gesamtgewicht der Anschlusseinrichtung 20 wird dabei im Wesentlichen nur um das Gewicht des zusätzlichen Stanzgitters erhöht. Die Halteplatte 2 weist dafür ebenfalls Durchgriffsöffnungen für Strombahnen-Enden des zusätzlichen Stanzgitters auf. Da die Anschlussplatte 21 die Halteplatte 3 aus dem Stand der Technik mit ausbildet, wird die gesamte Anschlusseinrichtung 20 vorteilhafterweise steifer.In the assembled state, in 7 shown are the current path ends 5 of the stamped grid 4 through the openings 25 led, and stand out so that they for electrical contacting of the stamped grid 4 be available. The connection device 20 is opposite to the connection device 1 from the prior art to the width of the holding plate 3 narrower. As a result, the connection device is easier compared to the prior art, and it can be saved in the production costs, since less material for the connection device 20 is necessary, and as an element less has to be mounted, which leads to an assembly-time gain. At almost constant weight compared to the prior art can advantageously another punched grid to the back 27 the holding plate 2 be arranged and secured by a further retaining plate and positioned. The total weight of the connection device 20 This is essentially only increased by the weight of the additional stamped grid. The holding plate 2 also has access openings for current-path ends of the additional stamped grid. Because the connection plate 21 the holding plate 3 from the prior art, forms the entire connection device 20 advantageously stiffer.

Vorteilhafterweise weisen die Anschlussplatte 21 und die Halteplatte 2 Mittel 28 zum Positionieren auf, wie in den 6 und 7 dargestellt. Dazu weist die Halteplatte 2 zwei kegelförmige Vorsprünge 29 auf, die in entsprechende kreisförmige Öffnungen 30 in der Anschlussplatte 21 geführt werden können.Advantageously, the connection plate 21 and the holding plate 2 medium 28 for positioning on, as in the 6 and 7 shown. For this purpose, the holding plate 2 two conical projections 29 on, in corresponding circular openings 30 in the connection plate 21 can be performed.

8 zeigt die erfindungsgemäße Anschlusseinrichtung 20 in einer Draufsicht auf die Anschlussplatte 21 und die 9 zeigt die Anschlusseinrichtung 20 der 8 in einer Seitenansicht, wobei deutlich zu erkennen ist, dass die aus der Halteplatte 2, dem Stanzgitter 4 und der Anschlussplatte 21 bestehende Anschlusseinrichtung 20 um die Breite der Halteplatte 3 aus dem Stand der Technik schmaler ist als die Anschlusseinrichtung 1 aus dem Stand der Technik. Die Schnittdarstellung in 10 des Schnittes B-B aus der 8 zeigt die Strombahnen 14 des Stanzgitters 4, die zwischen der Halteplatte 2 und der Anschlussplatte 21 angeordnet sind, und die senkrecht dazu stehenden Strombahnen-Enden 5, die zur elektrischen Kontaktierung an der Anschlussplatte 21 zur Verfügung stehen. In dieser Darstellung wird deutlich, dass auch die Längen der Strombahnen-Enden 5 vorteilhafterweise insgesamt kürzer ausgebildet sind als im Stand der Technik, nämlich um die Breite der Halteplatte 3 kürzer, und dabei um die gleiche Länge hervorstehen. Dadurch kann Material, das nicht für die Strombahnen-Enden 5 verwendet wird, für weitere Strombahnen 14 und/oder Strombahnen-Enden 5 beziehungsweise für ein komplexeres Stanzgitter verwendet werden, sodass die Funktionalität der Anschlusseinrichtung erhöht wird. Durch die kürzere Ausführungsform der Strombahnen-Enden 5 weisen diese eine höhere Steifigkeit auf und die Positionen der Strombahnen-Enden 5 können genauer eingestellt werden, was beispielsweise zu einer Verbesserung bei der Montage führt. 8th shows the connection device according to the invention 20 in a plan view of the connection plate 21 and the 9 shows the connection device 20 of the 8th in a side view, wherein it can be clearly seen that the from the holding plate 2 , the punched grid 4 and the connection plate 21 existing connection device 20 around the width of the retaining plate 3 from the prior art is narrower than the connection device 1 from the prior art. The sectional view in 10 of the section BB from the 8th shows the current paths 14 of the stamped grid 4 between the retaining plate 2 and the connection plate 21 are arranged, and the perpendicular thereto current path ends 5 , which are used for electrical contacting to the connection plate 21 be available. In this illustration, it is clear that the lengths of the current path ends 5 are advantageously made shorter overall than in the prior art, namely the width of the holding plate 3 shorter, protruding by the same length. This may cause material that is not for the current-path ends 5 is used for more current paths 14 and / or current ends 5 or be used for a more complex punched grid, so that the functionality of the connection device is increased. Due to the shorter embodiment of the current path ends 5 these have a higher rigidity and the positions of the current path ends 5 can be adjusted more precisely, which leads, for example, to an improvement in the assembly.

Bei einer Anordnung von mehreren Stanzgittern 4 und Halteplatten, die abwechselnd aneinander angeordnet sind, und die an beiden Enden der Reihe jeweils eine End-Halteplatte aufweisen, werden erfindungsgemäß eine oder beide der End-Halteplatten von einer Anschlussplatte mit ausgebildet.In an arrangement of several punched grids 4 and holding plates alternately arranged with each other and each having an end holding plate at both ends of the row, according to the present invention, one or both of the end holding plates are formed with a terminal plate.

Claims (4)

Elektrische Anschlusseinrichtung (1) mit mindestens einem Strombahnen (14) bildenden Stanzgitter (4), das zwischen zwei Halteplatten (2, 3) angeordnet ist, und mit mindestens einer Anschlussplatte (21), wobei die Anschlussplatte (21) eine der Halteplatten (2, 3) mit ausbildet, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückseite (22) der Anschlussplatte (21) als Stützrückseite ausgebildet ist, sodass das Stanzgitter (4) daran gestützt und gehalten und die Steifigkeit der Anschlusseinrichtung (1) erhöht wird, und wobei die Anschlussplatte (21) Öffnungen (25) zum Durchführen von Strombahnenden (5) von Strombahnen (14) des Stanzgitters (4) aufweist.Electrical connection device ( 1 ) with at least one current path ( 14 ) forming punched grid ( 4 ), which is between two retaining plates ( 2 . 3 ) is arranged, and with at least one connection plate ( 21 ), whereby the connection plate ( 21 ) one of the retaining plates ( 2 . 3 ) with forms, characterized in that the back ( 22 ) of the connection plate ( 21 ) is designed as a support back, so that the punched grid ( 4 ) and the rigidity of the connection device ( 1 ), and wherein the connection plate ( 21 ) Openings ( 25 ) for carrying current ends ( 5 ) of current paths ( 14 ) of the stamped grid ( 4 ) having. Elektrische Anschlusseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Vorderseite (23) der Anschlussplatte (21) mindestens ein Anschlusselement, insbesondere eine Steckvorrichtung (24), angeordnet ist.Electrical connection device according to claim 1, characterized in that on the front side ( 23 ) of the connection plate ( 21 ) at least one connection element, in particular a plug-in device ( 24 ) is arranged. Elektrische Anschlusseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Form der Öffnungen (25) im Wesentlichen dem Querschnitt der Strombahnen-Enden (5) entspricht.Electrical connection device according to one of the preceding claims, characterized in that the shape of the openings ( 25 ) substantially the cross-section of the current path ends ( 5 ) corresponds. Elektrische Anschlusseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussplatte (21) und die andere Halteplatte (2) jeweils Mittel zum Positionieren der Anschlussplatte (21) auf der Halteplatte (2) aufweisen.Electrical connection device according to one of the preceding claims, characterized in that the connection plate ( 21 ) and the other retaining plate ( 2 ) each means for positioning the connection plate ( 21 ) on the retaining plate ( 2 ) exhibit.
DE102006021026.3A 2006-04-28 2006-04-28 Electrical connection device with at least one current paths forming stamped grid Active DE102006021026B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006021026.3A DE102006021026B4 (en) 2006-04-28 2006-04-28 Electrical connection device with at least one current paths forming stamped grid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006021026.3A DE102006021026B4 (en) 2006-04-28 2006-04-28 Electrical connection device with at least one current paths forming stamped grid

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006021026A1 DE102006021026A1 (en) 2007-10-31
DE102006021026B4 true DE102006021026B4 (en) 2018-04-05

Family

ID=38542443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006021026.3A Active DE102006021026B4 (en) 2006-04-28 2006-04-28 Electrical connection device with at least one current paths forming stamped grid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006021026B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3843972A1 (en) 1988-12-27 1990-06-28 Kirsten Elektrotech Central electrical system for motor vehicles
EP0903766A2 (en) 1997-09-18 1999-03-24 Grote & Hartmann GmbH & Co. KG Fuse block assembly
DE20214126U1 (en) 2002-09-12 2004-02-12 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Electrical circuitry
DE10240127A1 (en) 2002-08-30 2004-03-11 Delphi Technologies, Inc., Troy Connection system for a central electronic unit and connection plugs, has a multi layer stack of plates having mountings

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3843972A1 (en) 1988-12-27 1990-06-28 Kirsten Elektrotech Central electrical system for motor vehicles
EP0903766A2 (en) 1997-09-18 1999-03-24 Grote & Hartmann GmbH & Co. KG Fuse block assembly
DE10240127A1 (en) 2002-08-30 2004-03-11 Delphi Technologies, Inc., Troy Connection system for a central electronic unit and connection plugs, has a multi layer stack of plates having mountings
DE20214126U1 (en) 2002-09-12 2004-02-12 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Electrical circuitry

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006021026A1 (en) 2007-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013101830B4 (en) Electrical connection terminal and method for its assembly
DE2406125C3 (en) Socket contact
DE602005003299T2 (en) Device for electrically and mechanically connecting an electrical connection element
DE102011015968B4 (en) contact element
EP3284139B1 (en) Spring clip
DE1790006B1 (en) MULTIPLE CONNECTOR WITH PRE-DETERMINED CONTACT RESISTANCE
DE10232650A1 (en) Electrical junction box and method of manufacturing the same
DE19832011B4 (en) Ribbon cable with a provided for releasable connection terminal area
DE19547557A1 (en) Electric terminals with pluggable transverse bridges
DE10261536B4 (en) Connection and connection terminal for electrical conductors
DE102008039933B4 (en) Connecting device for connecting an electrical conductor with a solar module and method for their preparation, and solar module with such a connection device
DE102008050627A1 (en) Connection box
EP3261185B1 (en) Contact insert of a spring force terminal block and spring force terminal block
DE202015103005U1 (en) Contact body and terminal with contact body for the electrical connection of a conductor
DE112014001302B4 (en) Assembly structure of an electronic component and an electrical connection box
DE102017112548B4 (en) ELECTRICAL CONTACT DEVICE AND METALLIC RECORDING FOR AN ELECTRICAL CONTACT DEVICE
DE102006000958B4 (en) Electric device
DE102006006316B3 (en) Electrical socket contact for electrical plug, has two contact levels provided in contact area, in which four contact points or contact sections are provided on four sides for electrical contacting of contacts
DE102006021026B4 (en) Electrical connection device with at least one current paths forming stamped grid
DE3016856C2 (en) Table socket
DE102013111571A1 (en) Device housing, electronic devices and plug-in contact carrier
DE102017108444B4 (en) Electrical contact element for a printed circuit board and power interface equipped therewith
DE102015121836B4 (en) Printed circuit board with plug-in contact integrated on the front side as well as power distributors equipped therewith
DE102008042050A1 (en) Power plug contact as well as PCB arrangement
DE19828155A1 (en) Electrical busbar with one connection

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20130125

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final