DE102006009503A1 - Connecting and positioning element for parts e.g. hoses, has base part formed as plate element, which has fastening element in form of through hole in area of two opposite lateral edges - Google Patents

Connecting and positioning element for parts e.g. hoses, has base part formed as plate element, which has fastening element in form of through hole in area of two opposite lateral edges Download PDF

Info

Publication number
DE102006009503A1
DE102006009503A1 DE200610009503 DE102006009503A DE102006009503A1 DE 102006009503 A1 DE102006009503 A1 DE 102006009503A1 DE 200610009503 DE200610009503 DE 200610009503 DE 102006009503 A DE102006009503 A DE 102006009503A DE 102006009503 A1 DE102006009503 A1 DE 102006009503A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
positioning element
element according
positioning
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610009503
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Stenger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Flexa GmbH and Co Produktion und Vertrieb KG
Original Assignee
Flexa GmbH and Co Produktion und Vertrieb KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Flexa GmbH and Co Produktion und Vertrieb KG filed Critical Flexa GmbH and Co Produktion und Vertrieb KG
Priority to DE200610009503 priority Critical patent/DE102006009503A1/en
Publication of DE102006009503A1 publication Critical patent/DE102006009503A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/30Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings
    • H02G3/32Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings using mounting clamps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/04Clamping or clipping connections
    • F16B7/0433Clamping or clipping connections for rods or tubes being in parallel relationship
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/22Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals
    • F16L3/223Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals each support having one transverse base for supporting the pipes
    • F16L3/227Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals each support having one transverse base for supporting the pipes each pipe being supported by a separate element fastened to the base

Abstract

The element has a base part (3) with fastening element (4). The base part is formed as a plate element (2), which has fastening element in the form of through hole, in the area of two opposite lateral edges (5). Another plate part is arranged on the first plate element approximately in the center of the first plate element between the opposite fastening elements.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verbindungs- und Positionierungselement für Teile, wie Schläuche, Rohre, Kabel, und dergleichen, mit mindestens einem Basisteil, das Befestigungselemente aufweist.The The present invention relates to a connection and positioning element for parts, like hoses, Tubes, cables, and the like, having at least one base part, the Has fastening elements.

Verbindungs- und Positionierungselemente sind in einer breiten Vielfalt bekannt und werden dazu eingesetzt, langgestreckte Teile, insbesondere langgestreckte, flexible Teile, wie Schläuche, Rohre, und Kabel, untereinander zu verbinden, so dass sie gleichmäßig zueinander beabstandet und positioniert sind. Dadurch können diese Teile zu Bündeln geordnet zusammengefasst werden und in dieser Zuordnung zueinander über weite Strecken verlegt werden.connection and positioning elements are known in a wide variety and are used to elongated parts, in particular elongated, flexible parts, such as hoses, Pipes, and cables, connect to each other, making them evenly spaced spaced and positioned. This allows these parts to be sorted into bundles be summed up and in this assignment to each other over wide Routes are relocated.

Ein Verbindungs- und Positionierungselement, das auch als Schlauchhalter bezeichnet wird, ist beispielsweise aus der DE 198 56 945 C1 bekannt. Dieser Schlauchhalter aus Kunststoff umfasst ein Fußteil sowie Seitenteile, die zusammen eine Öffnung zur Aufnahme eines Schlauches oder dergleichen begrenzen. Die Öffnung kann durch einen Deckel verschlossen werden, der an dem Ende eines der Seitenteile gelenkig verbunden ist und im verschlossenen Zustand an dem Ende des anderen Seitenteils verriegelt werden kann. Bei Bedarf kann der Deckel wieder geöffnet werden.A connecting and positioning element, which is also referred to as a hose holder is, for example, from DE 198 56 945 C1 known. This plastic hose holder comprises a foot part and side parts, which together define an opening for receiving a hose or the like. The opening may be closed by a lid which is hinged at the end of one of the side parts and can be locked in the closed state at the end of the other side part. If necessary, the lid can be opened again.

Die DE 44 35 177 C2 beschreibt ein Haltesystem mit einzelnen Haltern jeweils für Rohre mit einem U-förmigen Grundkörper; der freie Durchlassquerschnitt zwischen den beiden Enden der Seitenteile ist geringer als der Innendurchmesser der zwischen den Seitenteilen gebildeten Aufnahme, so dass dann, wenn beispielsweise ein Rohr in diesem Halter eingeklemmt werden soll, die beiden Enden der Seitenteile auseinandergespreizt werden und die dann, nachdem sich ein solches Rohr in den Halter eingelegt hat, elastisch wieder in ihre Ausgangsstellung zurückfedern und das Rohr klemmend halten. Mehrere solcher Halter können nebeneinander angeordnet werden; zur Verbindung dieser Halter werden in Nuten Kupplungsschieber eingesetzt. Auch ist ein Anordnen solcher Halter übereinander möglich, indem entsprechende Schieber in Nuten zwischen den Enden der Seitenteile und der Bodenfläche eines darüber angeordneten Halters eingesetzt werden.The DE 44 35 177 C2 describes a holding system with individual holders for pipes with a U-shaped body; the free passage cross-section between the two ends of the side parts is less than the inner diameter of the receptacle formed between the side parts, so that when, for example, a pipe is to be clamped in this holder, the two ends of the side parts are spread apart and then, after a such tube has been inserted into the holder, elastically spring back to their original position and hold the tube by clamping. Several such holders can be arranged side by side; For connecting these holders, coupling slides are used in grooves. It is also possible to arrange such holders one above the other by inserting corresponding slides in grooves between the ends of the side parts and the bottom surface of a holder arranged above them.

Aus der EP 0 191 480 ist eine Schelle für Rohre bekannt, die aus zwei im Wesentlichen identischen Grundkörpern aufgebaut ist, die jeweils eine halbkreisförmige Ausnehmung aufnehmen, die sich dann, wenn die beiden Halter aufeinandergesetzt sind, zu einer kreisförmigen Öffnung zum Einlegen eines Rohres ergänzen. Benachbarte Halter können über eine Nut-Feder-Verbindung verbunden werden.From the EP 0 191 480 is a clamp for pipes is known, which is composed of two substantially identical bodies, each receiving a semicircular recess, which then, when the two holders are stacked together, complete a circular opening for inserting a pipe. Adjacent holders can be connected via a tongue and groove connection.

Die WO 02/095279 A1 beschreibt eine Befestigungsanordnung für Rohre, die beispielsweise an einer Wand verdübelt werden kann. Diese Befestigungsanordnung besteht aus einem Grundkörper mit einer Mulde, in die ein Rohr eingelegt und mit einem elastischen Halteteil an dem Grundkörper fixiert werden kann.The WO 02/095279 A1 describes a fastening arrangement for pipes, which can be pegged to a wall, for example. This mounting arrangement consists of a basic body with a hollow in which a tube is inserted and with an elastic Holding part on the body can be fixed.

Ein Halter für Leitungen, insbesondere für Kabel oder Rohre, mit einem Grundkörper, der mehrere Mulden aufweist, um jeweils Kabel oder Rohre einzulegen, ist in der DE 299 05 707 U1 beschrieben. Die Mulden sind mit einem Abdeckteil verschließbar, das an dem Grundkörper verriegelt wird.A holder for cables, in particular for cables or pipes, with a main body having a plurality of troughs for inserting cables or pipes is in the DE 299 05 707 U1 described. The troughs are closable with a cover, which is locked to the body.

Der vorliegenden Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, ein Verbindungs- und Positionierungselement zu schaffen, das sich insbesondere durch seinen einfachen Aufbau auszeichnet, allerdings dennoch vielseitig verwendbar ist, insbesondere auch im Hinblick auf das Verbinden und Positionieren von Teilen mit unterschiedlichen Durchmessern.Of the The present invention is based on the object of providing a connection and positioning element, in particular through Its simple structure, but still versatile is usable, especially with regard to the connection and positioning parts of different diameters.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verbindungs- und Positionierungselement für Teile, wie Schläuche, Rohre, Kabel, und dergleichen, mit mindestens einem Basisteil, das Befestigungselemente aufweist, das dadurch gekennzeichnet ist, dass das Basisteil als ein erstes Plattenelement ausgebildet ist, das zumindest im Bereich von zwei gegenüberliegenden Seitenkanten jeweils ein Befestigungselement in Form mindestens eines Durchgangslochs aufweist.These Task is solved by a connecting and positioning element for parts, like hoses, Tubes, cables, and the like, having at least one base part, the Has fastening elements, which is characterized in that the base part is formed as a first plate element, the at least in the region of two opposite side edges respectively a fastener in the form of at least one through hole.

Ein solches Verbindungs- und Positionierungselement ist in diesem Grundaufbau dazu geeignet, zumindest an zwei gegenüberliegenden Seitenkanten jeweils mindestens einen Schlauch, ein Rohr oder ein Kabel zu befestigen, wozu an den jeweiligen Durchgangslöchern Befestigungselemente angebracht werden, mit denen diese Teile an diesen Seiten des Elements gehalten werden. Die gegenüberliegenden Durchgangslöcher können aber auch gemeinsam verwendet werden, um ein Befestigungselement, wie beispielsweise einen Kabelbinder, durch beide Durchgangslöcher hindurchzuführen, um ein Kabel, einen Schlauch, oder ein entsprechendes Teil, gegen das Plattenelement zu verklemmen.One Such connecting and positioning element is in this basic structure suitable for at least two opposite side edges each to attach at least one hose, pipe or cable, why at the respective through holes fasteners be attached, with which these parts on these sides of the element being held. The opposite Through holes can but also used together to make a fastener, such as a cable tie to pass through both through holes to a cable, a hose, or a corresponding part against which Clamp plate element.

In einer Ausgestaltung des Verbindungs- und Positionierungselement kann an dem ersten Plattenelement mindestens ein weiteres Plattenteil angeordnet werden, das etwa in der Mitte des ersten Plattenelements zwischen den gegenüberliegenden Befestigungselementen angeordnet ist.In an embodiment of the connecting and positioning element At least one further plate part may be attached to the first plate element can be arranged, which is approximately in the middle of the first plate element between the opposite Fastening elements is arranged.

Darüber hinaus ist es auch möglich, an dem ersten Plattenelement zwei weitere Plattenteile anzuordnen, die jeweils auf gegenüberliegenden Seiten in der Mitte des Plattenelements angeordnet sind.Furthermore it is also possible to arrange two further plate parts on the first plate element, each on opposite Pages are arranged in the middle of the plate member.

Vorzugsweise sollten, im Querschnitt gesehen, das Plattenelement sowie die zwei weiteren Plattenteile in Form eines Kreuzes angeordnet werden, so dass insgesamt vier Teile, gleichmäßig um den Umfang dieses Elements herum verteilt, befestigt angeordnet werden können, indem jeweils in die winklig zueinander angeordneten Ab schnitte des Plattenelements sowie der Plattenteile ein Schlauch, Rohr oder Kabel eingelegt und befestigt wird.Preferably should, seen in cross section, the plate element and the two other plate parts are arranged in the form of a cross, so that a total of four parts, evenly around the perimeter of this element distributed around, can be arranged fixed by placing each in the angled from each other arranged from sections of the plate member and the Plate parts a hose, pipe or cable inserted and fastened becomes.

Um Befestigungselemente an dem Verbindungs- und Positionierungselement anzubringen, wird bevorzugt im Randbereich des Plattenteils mindestens ein Durchgangsloch ausgebildet.Around Fasteners on the connection and positioning element to attach, is preferably in the edge region of the plate part at least formed a through hole.

Als Durchgangslöcher können Langlöcher vorgesehen werden, wobei die Längsachse des jeweiligen Langlochs parallel zu der Seitenkante des Plattenelements verläuft. Mit solchen Langlöchern können unterschiedlich dimensionierte Befestigungselemente, zum Beispiel Kabelbinder unterschiedlicher Größe, eingefädelt und gehalten werden.When Through holes can Slotted holes provided be, with the longitudinal axis of the respective slot parallel to the side edge of the plate element runs. With such slots can be different dimensioned fasteners, such as cable ties different Size, threaded and being held.

Um ein einfaches Einlegen eines Befestigungselements, beispielsweise eines Kabelbinders, in die Durchgangslöcher zu ermöglichen, sollte zwischen dem jeweiligen Durchgangsloch und der freien Kante des Basisteils ein Schlitz ausgebildet sein.Around a simple insertion of a fastener, for example a cable tie, in which to allow through holes, should be between the respective through hole and the free edge of the base part Slot be formed.

Um einen sicheren Halt der jeweiligen Teile an dem Verbindungs- und Positionierungselement zu gewährleisten, können an jedem Plattenelement und/oder jedem Plattenteil mindestens zwei Durchgangslöcher angeordnet werden.Around a secure hold of the respective parts to the connection and To ensure a positioning element can at least two at each plate member and / or each plate member Through holes to be ordered.

Falls die Durchgangslöcher in Form von Langlöchern ausgebildet werden, sollten sich diese annähernd über die gesamte Länge des Plattenelements erstrecken.If the through holes in the form of oblong holes should be formed, this approximately over the entire length of the Extend plate element.

Die zwei weiteren Plattenteile, wie sie vorstehend erwähnt sind, können durch ein dem ersten Plattenelement entsprechendes zweites Plattenelement gebildet werden.The two further plate parts, as mentioned above, can by a second plate element corresponding to the first plate element be formed.

In Verbindung mit solchen identischen Plattenelementen, d.h. einem ersten Plattenelement und einem zweiten Plattenelement, sollten sowohl das erste Plattenelement als auch das zweite Plattenelement im Bereich des Basisteils jeweils etwa bis zur Hälfte geschlitzt werden und so ineinander gesteckt werden, dass sich die beiden den jeweiligen Schlitz begrenzenden Stirnflächen des einen Plattenelements an das Basisteil des jeweils anderen Plattenelements anlegen. Hierdurch ergibt sich, im Querschnitt gesehen, ein kreuzförmiger Aufbau des Verbindungs- und Positionierungselements mit dem zusätzlichen Vorteil, dass das erste Plattenelement und das zweite Plattenelement identische Teile sein können, was die Fertigung solcher Teile, zumal sie plattenförmig sind, erleichtert. Insbesondere können dann, wenn solche Plattenelemente aus Kunststoff gespritzt werden, einfache Spritzwerkzeuge eingesetzt werden, da nur jeweils flache Plattenelemente gespritzt werden müssen.In Connection with such identical plate elements, i. one first plate member and a second plate member should both the first plate member and the second plate member slotted in the region of the base part in each case about half and be so intertwined that the two the respective Slot limiting end faces of one plate element to the base part of the other plate element invest. This results, seen in cross section, a cross-shaped structure of the connecting and positioning element with the additional Advantage that the first plate element and the second plate element can be identical parts, what the production of such parts, especially since they are plate-shaped, facilitated. In particular, then, if such plate elements are molded from plastic, simple Injection molds are used, since only injected each flat plate elements Need to become.

Um das erste Plattenelement und das zweite Plattenelement so miteinander zu verbinden, dass sie sicher aneinander gehalten sind, sollte im Bereich mindestens eines der Schlitze mindestens ein Rastteil ausgebildet sein. Das mindestens eine Rastteil kann hierbei einer den Schlitz begrenzenden Stirnfläche zugeordnet sein, wobei dieses Rastteil einem korrespondierenden Rastteil an dem Basisteil des zweiten Plattenelements zugeordnet ist.Around the first plate member and the second plate member together to connect that they are securely held together, should be in the Area formed at least one of the slots at least one locking part be. The at least one locking part can in this case a slot limiting face be assigned, said locking part a corresponding Locking part associated with the base part of the second plate member is.

Im Bereich eines Schlitzes können zwei Rastteile, an gegenüberliegenden Stirnflächen, angeordnet werden; hierdurch wird die Haltekraft zwischen den Teilen erhöht.in the Area of a slot can two locking parts, on opposite Faces, to be ordered; This will increase the holding force between the parts elevated.

Rastteile, wie sie vorstehend erwähnt sind, können einfach durch Nasen und/oder korrespondierende Vertiefungen gebildet werden.Catch parts, as mentioned above are, can simply formed by noses and / or corresponding recesses become.

Wie bereits erwähnt, können den jeweiligen Durchgangslöchern bandartige Halteelemente, insbesondere solche in Form von Kabelbindern oder Schlauchschellen, zugeordnet werden.As already mentioned, can the respective through holes strip-like holding elements, in particular those in the form of cable ties or hose clamps.

Weitere Einzelheiten und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung.Further Details and features of the present invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments with reference to FIG Drawing.

In der Zeichnung zeigtIn the drawing shows

1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen, plattenförmigen Verbindungs- und Positionierungselements mit geschlossenen Langlöchern, 1 a perspective view of a plate-shaped connecting and positioning element according to the invention with closed slots,

2 eine perspektivische Ansicht eines weiteren, erfindungsgemäßen, plattenförmigen Verbindungs- und Positionierungselements, vergleichbar mit demjenigen der 1, allerdings mit geschlitzten Langlöchern, 2 a perspective view of another, according to the invention, plate-shaped connecting and positioning element, comparable to that of 1 , but with slotted slots,

3 eine perspektivische Ansicht eines weiteren Verbindungs- und Positionierungselements in einer im Querschnitt gesehenen, kreuzförmigen Anordnung, 3 a perspective view of another connecting and positioning element in a cross-sectional seen, cross-shaped arrangement,

4 eine perspektivische Ansicht eines weiteren, erfindungsgemäßen, plattenförmigen Verbindungs- und Positionierungselements, vergleichbar mit demjenigen der 2, allerdings in einem Aufbau, dass zwei solcher Verbindungs- und Positionierungselemente zu einer kreuzförmigen Anordnung zusammengesteckt werden können, 4 a perspective view of another, according to the invention, plate-shaped connecting and positioning element, comparable to that of 2 but in a structure that two such connecting and positioning elements can be put together to form a cross-shaped arrangement,

5 eine perspektivische Ansicht einer Anordnung, in der zwei plattenförmige Verbindungs- und Positionierungselemente wie dasjenige, das in 4 dargestellt ist, zu einer kreuzförmigen Anordnung zusammengesteckt sind, mit Plattenelementen, die geschlossene Langlöcher aufweisen, 5 a perspective view of an arrangement in which two plate-shaped connecting and positioning elements such as the one in 4 is shown assembled into a cross-shaped arrangement, with plate elements having closed slots,

6 eine Ansicht entsprechend der 5, allerdings mit Plattenelementen, die geschlitzte Langlöcher aufweisen, 6 a view corresponding to the 5 but with plate elements having slotted slots,

7 eine perspektivische Ansicht eines plattenförmigen Verbindungs- und Positionierungselements, wie es in 4 gezeigt ist, mit zwei daran befestigten Wellenschläuchen, 7 a perspective view of a plate-shaped connecting and positioning element, as shown in 4 is shown with two corrugated hoses attached thereto,

8 die Anordnung der 7 in einer Draufsicht auf das Verbindungs- und Positionierungselement, und 8th the arrangement of 7 in a plan view of the connecting and positioning element, and

9 eine perspektivische Ansicht eines Verbindungs- und Positionierungselements, wie es in 5 gezeigt ist, mit vier daran befestigten und auf Abstand gehaltenen Wellenschläuchen. 9 a perspective view of a connecting and positioning element, as shown in 5 shown with four attached thereto and kept at a distance wave hoses.

Das Verbindungs- und Positionierungselement 1, wie es in den 1 und 2 gezeigt ist, ist zum Positionieren von Schläuchen, Rohren, Kabeln, und dergleichen, geeignet, wie dies beispielsweise in den 7 und 8 dargestellt ist.The connection and positioning element 1 as it is in the 1 and 2 is suitable for positioning of hoses, pipes, cables, and the like, as shown for example in the 7 and 8th is shown.

Das Verbindungs- und Positionierungselement 1 umfasst ein Plattenelement 2 mit mindestens einem Basisteil 3, das Befestigungselemente in Form von vier Langlö chern 4 umfasst. Das Plattenelement 2 besitzt eine rechteckige Grundform, wobei an den beiden langen, sich gegenüberliegenden Seitenkanten 5 die vier Langlöcher 4 parallel verlaufen, mit jeweils zwei dieser Langlöcher im Bereich einer der Seitenkanten 5.The connection and positioning element 1 comprises a plate element 2 with at least one base part 3 , the fasteners in the form of four Langlö chern 4 includes. The plate element 2 has a rectangular basic shape, wherein at the two long, opposite side edges 5 the four long holes 4 run parallel, with two of these slots in the region of one of the side edges 5 ,

Im Gegensatz zu der Ausführungsform des Plattenelements 2, wie es in 1 dargestellt ist, sind bei dem Plattenelement 2, wie es in 2 dargestellt ist, die Langlöcher 4 zur Außenseite hin geschlitzt, d.h. es sind jeweils Schlitze 6 gebildet, so dass die jeweiligen Langlöcher 4 eine Verbindung zur Außenseite haben.In contrast to the embodiment of the plate element 2 as it is in 1 are shown in the plate member 2 as it is in 2 is shown, the slots 4 Slotted to the outside, ie there are slots 6 formed, so that the respective slots 4 have a connection to the outside.

Das Verbindungs- und Positionierungselement 1 in seiner einfachsten Form als Plattenelement, wie es in den 1 und 2 dargestellt ist, dient dazu, zwei oder auch vier rohrförmige Teile miteinander zu verbinden und zueinander auf Abstand zu halten. Hierzu wird entweder an die jeweiligen Seitenkanten 5 des Plattenelements 2 ein zu positionierender Schlauch, ein Rohr oder ein Kabel angelegt und über eines der dieser Seitenkante 5 zugeordneten Langlöcher 4, oder auch über beide, mittels eines geeigneten Befestigungselements, beispielsweise eines Kabelbinders, befestigt. Ein zweiter Schlauch, ein Rohr oder ein Kabel kann an der gegenüberliegenden Seitenkante 5, an diese angelegt, über die entsprechenden dieser Seitenkante zugeordneten Langlöcher 4 positioniert werden. Alternativ, oder auch zusätzlich, ist es möglich, einen Schlauch, ein Rohr oder ein Kabel auf das Basisteil 3 aufzulegen, d.h. zwischen jeweils gegenüberliegenden Langlöchern 4, und dieses Teil über beispielsweise einen Kabelbinder oder ein sonstiges Befestigungselement zu befestigen, indem ein solches Befestigungselement durch die zwei gegenüberliegenden Langlöcher 4 gezogen wird. Eine solche Anordnung eines Schlauchs, eines Rohrs oder eines Kabels ist sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite des Plattenelements 2 möglich.The connection and positioning element 1 in its simplest form as a plate element, as in the 1 and 2 is shown, serves to connect two or four tubular parts together and to keep each other at a distance. This is done either to the respective side edges 5 of the plate element 2 a hose, pipe or cable to be positioned is placed over one of these side edges 5 associated slots 4 , or over both, by means of a suitable fastener, such as a cable tie attached. A second hose, pipe or cable may be on the opposite side edge 5 , applied to this, via the corresponding side edges associated slots 4 be positioned. Alternatively, or additionally, it is possible, a hose, a pipe or a cable on the base part 3 hang up, ie between each opposite slots 4 , And to secure this part via, for example, a cable tie or other fastener by such a fastener through the two opposite slots 4 is pulled. Such an arrangement of a hose, a pipe or a cable is on both the front and the back of the plate member 2 possible.

Während die Ausführungsform, wie sie in 1 dargestellt ist, geschlossene Langlöcher 4 darstellt, sind bei dem Plattenelement 2 der Ausführungsform der 2 die Langlöcher geschlitzt, wie vorstehend erläutert ist. Die entsprechenden Schlitze 6, über die die Langlöcher 4 zugänglich sind, erleichtern das Anbringen eines Befestigungselements, beispielsweise eines Kabelbinders oder einer Schlauchschelle, in dem ein solches Befestigungselement über den jeweiligen Schlitz in das Langloch 4 eingefädelt wird, um dann an der Seitenkante 5 einen Schlauch, ein Rohr oder ein Kabel zu befestigen und somit zu positionieren.While the embodiment, as in 1 is shown, closed slots 4 are at the plate element 2 the embodiment of the 2 slotted the slots, as explained above. The corresponding slots 6 about which the oblong holes 4 are accessible, facilitate the attachment of a fastener, such as a cable tie or a hose clamp, in which such a fastener on the respective slot in the slot 4 is then threaded, then at the side edge 5 to attach a hose, a pipe or a cable and thus to position.

In 3 ist ein Verbindungs- und Positionierungselement, allgemein mit dem Bezugszeichen 7 bezeichnet, dargestellt, das, gegenüber dem Verbindungs- und Positionierungselement 1 der 1, im Bereich des Basisteils 3 zwei Plattenteile 8 aufweist, die sich von dem Basisteil 3, mittig zwischen dessen Seitenkanten 5 bzw. dessen geschlossenen Langlöchern 4 aus, senkrecht erstrecken. Ein solches Verbindungs- und Positionierungselement 7 weist somit, im Querschnitt gesehen, einen kreuzförmigen Aufbau auf. Entsprechend können an diesem Verbindungs- und Positionierungselement 7 bis zu acht Schläuche, Rohre und Kabel gehalten und in einer definierten Beziehung zueinander positioniert werden. Hierzu können solche Teile enweder entlang der jeweiligen Seitenkanten 5 sowohl des Plattenelements 2 als auch der Plattenteile 8 angeordnet werden oder können über die entsprechenden Langlöcher 4 daran befestigt werden. Darüber hinaus ist es auch möglich, Kabel, Rohre zwischen jeweils benachbarten Langlöchern 4 des Basisteils 3 einerseits und des jeweiligen Plattenteils 8 einzulegen und dann über ein Befestigungselement zu befestigen, das durch die jeweiligen Langlöcher 4 des Basisteils 3 auf der einen Seite und des Plattenteils 8 auf der anderen Seite gezogen wird.In 3 is a connecting and positioning element, generally with the reference numeral 7 referred, shown, the, with respect to the connecting and positioning element 1 of the 1 , in the area of the base part 3 two plate parts 8th which extends from the base part 3 , centered between its side edges 5 or its closed oblong holes 4 out, extend vertically. Such a connection and positioning element 7 Thus, seen in cross-section, has a cross-shaped structure. Accordingly, at this connection and positioning element 7 up to eight hoses, pipes and cables are kept and positioned in a defined relationship to each other. For this purpose, such parts can either along the respective side edges 5 both of the plate element 2 as well as the plate parts 8th can be arranged or over the appropriate oblong holes 4 attached to it. In addition, it is also possible cables, pipes between each adjacent slots 4 of the base part 3 on the one hand and the respective plate part 8th insert and then fasten via a fastener, which through the respective slots 4 of the base part 3 on one side and the plate part 8th being pulled on the other side.

In 4 ist ein Verbindungs- und Positionierungselement, allgemein mit dem Bezugszeichen 9 bezeichnet, in Form eines Plattenelements 16 dargestellt, das in seinem Grundaufbau dem Verbindungs- und Positionierungselement 1 der 1 und 2 entspricht, genauer gesagt der Ausführungsform der 2, da auch bei diesem Verbindungs- und Positionierungselement 9 mit Schlitzen 6 versehene Langlöcher 4 vorgesehen sind. Allerdings ist bei diesem Verbindungs- und Positionierungselement 9, in Form des Plattenelements 16, im Bereich des Basisteils 3 ein Verbindungs-Schlitz 10 ausgebildet. Dieser Verbindungs-Schlitz 10 ist etwa bis zur Mitte des Basisteils 3 ausgeführt und dieser Verbindungs-Schlitz 10 verläuft parallel zu den beiden Seitenkanten 5 der Längsseiten des Plattenelements 16.In 4 is a connecting and positioning element, generally with the reference numeral 9 referred to, in the form of a plate member 16 represented in its basic structure the connecting and positioning element 1 of the 1 and 2 corresponds, more precisely, the embodiment of the 2 , as well as in this connection and positioning element 9 with slits 6 provided slots 4 are provided. However, in this connection and positioning element 9 , in the form of the plate element 16 , in the area of the base part 3 a connection slot 10 educated. This connection slot 10 is about to the middle of the base part 3 executed and this connection slot 10 runs parallel to the two side edges 5 the longitudinal sides of the plate element 16 ,

Der Verbindungs-Schlitz 10, wie er in dem Verbindungs- und Positionierungselement 9 der 4 ausgeführt ist, dient dazu, dass zwei solcher Verbindungs- und Positionierungselemente bzw. Plattenelemente 16 miteinander verbunden werden können, um eine im Querschnitt kreuzförmige Anordnung eines solchen Verbindungs- und Positionierungselements zu erhalten, wie sie in der einteilig ausgeführten Ausführungsform der 3 dargestellt ist. Hierzu werden zwei dieser Plattenelemente 16, in ihrer Orientierung gedreht zueinander, ausgerichtet und mit ihren jeweiligen Verbindungs-Schlitzen 10 in Eingriff derart gebracht, dass die Ebene des einen Plattenelements 16 senkrecht zu der Ebene des zweiten, anderen Verbindungs- und Positionierungselements 9 ausgerichtet ist. Dann werden diese beiden Plattenelemente 16 so ineinander geschoben, dass die den jeweiligen Schlitz 10 begrenzenden Stirnflächen 11 auf der Oberfläche des Basisteils 3 des anderen Plattenelements 16 gleiten, bis die jeweiligen den Verbindungs-Schlitz 10 begrenzenden Endflächen 12 gegeneinander anschlagen. Hierdurch ergibt sich eine Anordnung der beiden Plattenelemente 16, wie sie jeweils in den 5 und 6 dargestellt sind. Die Ausführungsformen der Verbindungs- und Positionierungselemente 17 der 5 und 6 unterscheiden sich hierbei nur dadurch, dass in 5 Plattenelemente 16 eingesetzt sind, die geschlossene Langlöcher 4 aufweisen, während in der Ausführungsform der 6 Plattenelemente 16 eingesetzt sind, die geschlitzte Langlöcher 4 besitzen.The connection slot 10 as in the connection and positioning element 9 of the 4 is designed to serve that two such connection and positioning elements or plate elements 16 be joined together to obtain a cross-sectional cross-shaped arrangement of such a connecting and positioning element, as in the one-piece embodiment of the 3 is shown. For this purpose, two of these plate elements 16 , oriented in orientation with respect to each other, aligned and with their respective connecting slots 10 engaged such that the plane of the one plate member 16 perpendicular to the plane of the second, other connecting and positioning element 9 is aligned. Then these two plate elements 16 pushed into each other so that the respective slot 10 limiting faces 11 on the surface of the base part 3 of the other plate element 16 slide until the respective the connection slot 10 limiting end surfaces 12 strike against each other. This results in an arrangement of the two plate elements 16 as they each in the 5 and 6 are shown. The embodiments of the connecting and positioning elements 17 of the 5 and 6 differ only in that in 5 panel members 16 are used, the closed slots 4 while in the embodiment of the 6 panel members 16 are used, the slotted slots 4 have.

Um die kreuzförmige Anordnung 17 zu stabilisieren, wie sie in den 5 und 6, gebildet aus den beiden Plattenelementen 16, dargestellt ist, sind in dem Bereich des Basisteils 3, der nicht geschlitzt ist, beidseitig Führungsstege 13 vorgesehen, die sich an die jeweilige Oberfläche des anderen Plattenelements 16 anlegen. Jedes Plattenelement 16 weist hierbei auf jeder Seite zwei dieser Führungsstege 13 auf, so dass die kreuzförmige Anordnung des Verbindungs- und Positionierungselements 17, wie es in den 5 und 6 dargestellt ist, durch insgesamt 8 dieser Führungsstege 13 stabilisiert wird.Around the cross-shaped arrangement 17 to stabilize, as in the 5 and 6 formed by the two plate elements 16 , are in the region of the base part 3 , which is not slotted, on both sides guide bars 13 provided, which conform to the respective surface of the other plate member 16 invest. Each plate element 16 has here on each side two of these guide webs 13 on, so that the cross-shaped arrangement of the connecting and positioning element 17 as it is in the 5 and 6 is shown by total 8th these guide bars 13 is stabilized.

Das Plattenelement 16 der 4 besitzt im Bereich des Verbindungs-Schlitzes 10 an den gegenüberliegenden Stirnflächen 11 zwei Nasen 18, die zu Vertiefungen 19 in der nicht geschlitzten Fläche des Basisteils, die durch die beiden Führungsstege 13 begrenzt ist, korrespondieren. In der Anordnung des Verbindungs- und Positionierungselements 17, wie es in den 5 oder 6 dargestellt ist, rasten die beiden Nasen 18 in die jeweiligen Vertiefungen 19 ein, so dass die beiden Plattenelemente 16 sicher gehalten sind. Die Haltekräfte zwischen den Nasen 18 und den Vertiefungen 19 sind so eingestellt, dass, unter Aufbringen einer entsprechenden Kraft, die Plattenelemente 16 wieder voneinander gelöst werden können.The plate element 16 of the 4 owns in the area of the connection slot 10 on the opposite end faces 11 two noses 18 leading to depressions 19 in the non-slotted surface of the base part, passing through the two guide webs 13 is limited, correspond. In the arrangement of the connecting and positioning element 17 as it is in the 5 or 6 is shown, the two noses snap 18 into the respective wells 19 one, leaving the two plate elements 16 are held securely. The holding forces between the noses 18 and the wells 19 are set so that, applying a corresponding force, the plate elements 16 can be solved again from each other.

Ein Plattenelement 16, wie es in der 4 als einzelnes Teil gezeigt ist, hat den Vorteil, dass es auf einfache Weise aus Kunststoff mit einfachen Werkzeugen gespritzt werden kann. Ein solches Plattenelement 16 bzw. Verbindungs- und Positionierungselement 9 kann als einzelnes Teil verwendet werden, um Schläuche, Rohre und Kabel, oder dergleichen, zu positionieren und zu verbinden, wie dies anhand der 1 und 2 vorstehend erläutert ist, oder zwei solcher Plattenelemente 16 können zu den kreuzförmigen Anordnungen 17 der 5 und 6 zusammengefügt werden, um mehr als zwei, d.h. bis zu acht, dieser Schläuche, Rohre oder Kabel zu verbinden. Für die Ausführungsformen der 5 und 6 sind demzufolge, im Gegensatz zu der Anordnung, wie sie in 3 gezeigt ist, ebenfalls die einfach herzustellenden Plattenelemente 16 einsetzbar.A plate element 16 as it is in the 4 shown as a single part, has the advantage that it can be easily injected from plastic with simple tools. Such a plate element 16 or connecting and positioning element 9 can be used as a single part to position and connect hoses, pipes and cables, or the like, as shown in FIGS 1 and 2 explained above, or two such plate elements 16 can to the cross-shaped arrangements 17 of the 5 and 6 be joined together to connect more than two, ie up to eight, of these hoses, pipes or cables. For the embodiments of 5 and 6 are therefore contrary to the arrangement as they are in 3 is shown, also easy to produce plate elements 16 used.

In den 7 und 8 ist, jeweils in einer perspektivischen Ansicht und in einer Draufsicht, eine Verbindung von zwei Wellenschläuchen 14 mit einem Verbindungs- und Positionierungselement 9 entsprechend der 4, allerdings mit geschlossenen Langlöchern 4, dargestellt, wobei die beiden Wellenschläuche 14 an den jeweiligen Seitenkanten 5 mit jeweils einem Kabelbinder 15, nur in dem oberen Langloch 4, gehalten sind. Falls erforderlich, können auch die beiden anderen Langlöcher 4 verwendet werden, um dort weitere Kabelbinder 15 anzubringen, um die jeweiligen Wellenschläuche 14 zu halten. Die beiden in den 7 und 8 freien Langlöcher 4 können aber auch dazu eingesetzt werden, jeweils dieses Verbindungs- und Positionierungselement 9 an einem Träger zu befestigen, oder aber dazu, weitere Wellenschläuche 14, die in den 7 und 8 nicht dargestellt sind, zu befestigen.In the 7 and 8th is, in a perspective view and in plan view, a connection of two corrugated tubes 14 with a connection and positioning element 9 according to the 4 , but with closed slots 4 , shown, wherein the two shaft tubes 14 at the respective side edges 5 each with a cable tie 15 , only in the upper slot 4 , are held. If necessary, the other two slots can 4 be used to there more cable ties 15 attach to the respective shaft hoses 14 to keep. The two in the 7 and 8th free slots 4 but can also be used to each of these connecting and positioning element 9 to attach to a support, or to more shaft hose 14 that in the 7 and 8th not shown, fasten.

Die 9 zeigt eine perspektivische Darstellung, in der vier Wellenschläuche 14 an einem Verbindungs- und Positionierungselement 17, wie es in 5 gezeigt ist, mit den zwei Plattenelementen 16, mittels Kabelbinder 15 gehalten sind. Die Wellenschläuche 14 sind jeweils in die Innenwinkel der benachbarten Teile eingelegt. Weiterhin ist in der Ausführungsform der 9 zu sehen, dass sowohl die oberen als auch die unteren Langlöcher 4 dazu verwendet sind, die jeweils gegenüberliegenden Wellenschläuche 14 zu halten.The 9 shows a perspective view, in the four shaft tubes 14 on a connection and positioning element 17 as it is in 5 is shown with the two plate elements 16 , by means of cable ties 15 are held. The wave hoses 14 are each inserted in the inner angle of the adjacent parts. Furthermore, in the off Guidance of the 9 to see that both the upper and the lower slots 4 used are the respective opposite shaft tubes 14 to keep.

Es sollte verständlich werden, dass die einzelnen Ausführungsformen mit geschlitzten oder nicht geschlitzten Langlöchern 4 ausgeführt werden können. Außerdem sind die Ausführungsformen nicht auf die Form der Langlöcher 4, wie sie in den Figuren dargestellt sind, beschränkt, sondern es könnten auch kreisförmige Durchgangslöcher vorgesehen werden, um die entsprechenden Befestigungselemente 15 anzubringen. Auch ist die Anzahl der Löcher, die jeder Seitenkante 5 zugeordnet ist, nicht auf zwei dieser Löcher eingeschränkt. Es sollte mindestens ein solches Loch 4 vorgesehen werden; es sind aber auch Ausführungsformen möglich, bei denen mehr als zwei dieser Löcher 4 im Bereich jeder Seitenkante 5 vorgesehen sind. Auch können dann, wenn dies erforderlich ist, insbesondere auch dann, wenn mehr Langlöcher 4 erforderlich sind, die jeweiligen Plattenelemente länger ausgeführt werden.It should be understood that the individual embodiments have slotted or non-slotted slots 4 can be executed. Moreover, the embodiments are not limited to the shape of the elongated holes 4 As shown in the figures, limited, but it could also be circular through holes are provided to the corresponding fasteners 15 to install. Also, the number of holes that each side edge 5 is not limited to two of these holes. There should be at least one such hole 4 be provided; However, embodiments are also possible in which more than two of these holes 4 in the area of each side edge 5 are provided. Also, if this is necessary, then in particular even if more slots 4 are required, the respective plate elements are made longer.

Schließlich können anstelle der in den 7 bis 9 gezeigten Kabelbinder 15 auch Schlauchschellen oder andere, geeignete Befestigungsmittel angebracht werden, wobei allerdings die Kabelbinder 15, wie sie in den Figuren gezeigt sind, bevorzugte Mittel sind, da diese allgemein in einer großen Anzahl von Größen erhältlich sind und gut verfügbar sind. Solche Kabelbinder 15 bieten einen sicheren Halt, können aber jederzeit entfernt werden, indem sie aufgeschnitten werden, ohne die damit befestigten Wellenschläuche 14 oder das Verbindungs- und Positionierungselement zu beschädigen.Finally, instead of in the 7 to 9 shown cable ties 15 Also, hose clamps or other suitable fasteners are attached, however, the cable ties 15 As shown in the figures are preferred means, as these are generally available in a large number of sizes and are readily available. Such cable ties 15 provide a secure hold, but can be removed at any time by being cut open without the corrugated hoses attached 14 or to damage the connection and positioning element.

Claims (18)

Verbindungs- und Positionierungselement für Teile, wie Schläuche, Rohre, Kabel, und dergleichen, mit mindestens einem Basisteil, das Befestigungselemente aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Basisteil (3) als ein erstes Plattenelement (2; 16) ausgebildet ist, das zumindest im Bereich von zwei gegenüberliegenden Seitenkanten (5) jeweils ein Befestigungselement in Form mindestens eines Durchgangslochs (4) aufweist.Connecting and positioning member for parts, such as hoses, pipes, cables, and the like, characterized by at least one base member having fastening elements, that the base part ( 3 ) as a first plate element ( 2 ; 16 ) is formed, which at least in the region of two opposite side edges ( 5 ) each have a fastener in the form of at least one through hole ( 4 ) having. Verbindungs- und Positionierungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem ersten Plattenelement (2) mindestens ein weiteres Plattenteil (8) angeordnet ist, das etwa in der Mitte des ersten Plattenelements (2) zwischen den gegenüberliegenden Befestigungselementen (4) angeordnet ist.Connecting and positioning element according to claim 1, characterized in that on the first plate element ( 2 ) at least one further plate part ( 8th ) arranged approximately in the middle of the first plate element ( 2 ) between the opposite fastening elements ( 4 ) is arranged. Verbindungs- und Positionierungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem ersten Plattenelement (2; 16) zwei weitere Plattenteile (8) angeordnet sind, die jeweils auf gegenüberliegenden Seiten in der Mitte des Plattenelements (2; 16) angeordnet sind.Connecting and positioning element according to claim 1, characterized in that on the first plate element ( 2 ; 16 ) two further plate parts ( 8th ) are arranged, each on opposite sides in the middle of the plate element ( 2 ; 16 ) are arranged. Verbindungs- und Positionierungselement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Querschnitt gesehen das Plattenelement (2; 16) sowie die zwei weiteren Plattenteile (8) in Form eines Kreuzes angeordnet sind.Connecting and positioning element according to claim 3, characterized in that seen in cross-section the plate element ( 2 ; 16 ) as well as the two further plate parts ( 8th ) are arranged in the form of a cross. Verbindungs- und Positionierungselement nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass im Randbereich des Plattenteils (8) mindestens ein Durchgangsloch (4) ausgebildet ist.Connecting and positioning element according to claim 3 or 4 , characterized in that in the edge region of the plate part ( 8th ) at least one through hole ( 4 ) is trained. Verbindungs- und Positionierungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangslöcher Langlöcher (4) sind, wobei die Längsachse des jeweiligen Langlochs (4) parallel zu der Seitenkante (5) des Plattenelements (2; 16) verläuft.Connecting and positioning element according to one of claims 1 to 5, characterized in that the through holes elongated holes ( 4 ), wherein the longitudinal axis of the respective slot ( 4 ) parallel to the side edge ( 5 ) of the plate element ( 2 ; 16 ) runs. Verbindungs- und Positionierungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Durchgangsloch (4) und der freien Kante (5) des Plattenelements (2; 16) ein Schlitz (6) ausgebildet ist.Connecting and positioning element according to one of claims 1 to 6, characterized in that between the through hole ( 4 ) and the free edge ( 5 ) of the plate element ( 2 ; 16 ) a slot ( 6 ) is trained. Verbindungs- und Positionierungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an jedem Plattenelement (2; 16) und/oder jedem Plattenteil (8) mindestens zwei Durchgangslöcher (4) angeordnet sind.Connecting and positioning element according to one of claims 1 to 7, characterized in that on each plate element ( 2 ; 16 ) and / or each plate part ( 8th ) at least two through holes ( 4 ) are arranged. Verbindungs- und Positionierungselement nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Durchgangslöcher in Form von Langlöchern (4) über annähernd die gesamte Länge des Plattenelements (2; 16) erstrecken.Connecting and positioning element according to claim 8, characterized in that the through-holes in the form of oblong holes ( 4 ) over approximately the entire length of the plate element ( 2 ; 16 ). Verbindungs- und Positionierungselement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei weiteren Plattenteile (8) durch ein dem ersten Plattenelement (16) entsprechendes zweites Plattenelement (16) gebildet sind.Connecting and positioning element according to claim 3, characterized in that the two further plate parts ( 8th ) by a first plate element ( 16 ) corresponding second plate element ( 16 ) are formed. Verbindungs- und Positionierungselement nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Plattenelement (16) sowie das zweite Plattenelement (16) im Bereich des Basisteils (3) jeweils etwa bis zur Hälfte geschlitzt (10) sind und so ineinander gesteckt sind, dass sich die beiden den jeweiligen Schlitz (10) begrenzenden Stirnflächen (11) des einen Plattenelements (16) an das Basisteil (3) des jeweils anderen Plattenelements (16) anlegen.Connecting and positioning element according to claim 10, characterized in that the first plate element ( 16 ) as well as the second plate element ( 16 ) in the region of the base part ( 3 ) each slit about halfway ( 10 ) and are so intertwined that the two the respective slot ( 10 ) limiting end faces ( 11 ) of the one plate element ( 16 ) to the base part ( 3 ) of the respective other plate element ( 16 ) invest. Verbindungs- und Positionierungselement nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich mindestens eines der Schlitze (10) mindestens ein Rastteil (18; 19) ausgebildet ist.Connecting and positioning element according to claim 11, characterized in that in the region of at least one of the slots ( 10 ) at least one locking part ( 18 ; 19 ) is trained. Verbindungs- und Positionierungselement nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Rastteil (18; 19) in einer den Schlitz (10) begrenzenden Stirnfläche (11) angeordnet ist, das einem korrespondierenden Rastteil (18; 19) an dem Basisteil (3) des zweiten Plattenelements (16) zugeordnet ist.Connecting and positioning element according to claim 12, characterized in that the at least one locking part ( 18 ; 19 ) in a slot ( 10 ) limiting face ( 11 ) is arranged, which a corresponding locking part ( 18 ; 19 ) on the base part ( 3 ) of the second plate element ( 16 ) assigned. Verbindungs- und Positionierungselement nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich eines Schlitzes (10) zwei Rastteile (18; 19) an gegenüberliegenden Stirnflächen (11) angeordnet sind.Connecting and positioning element according to claim 12 or 13, characterized in that in the region of a slot ( 10 ) two locking parts ( 18 ; 19 ) on opposite faces ( 11 ) are arranged. Verbindungs- und Positionierungselement nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastteile durch Nasen (18) und/oder korrespondierende Vertiefungen (19) gebildet sind.Connecting and positioning element according to one of claims 12 to 14, characterized in that the locking parts by noses ( 18 ) and / or corresponding depressions ( 19 ) are formed. Verbindungs- und Positionierungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass den jeweiligen Durchgangslöchern (4) ein bandartiges Halteelement (15) zugeordnet ist.Connecting and positioning element according to one of claims 1 to 15, characterized in that the respective through-holes ( 4 ) a band-like holding element ( 15 ) assigned. Verbindungs- und Positionierungselement nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das bandartige Halteelement durch einen Kabelbinder (15) gebildet ist.Connecting and positioning element according to claim 16, characterized in that the band-like holding element by a cable tie ( 15 ) is formed. Verbindungs- und Positionierungselement nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das bandartige Halteelement durch eine Schlauchschelle gebildet ist.Connecting and positioning element according to claim 16, characterized in that the band-like holding element by a hose clamp is formed.
DE200610009503 2006-02-27 2006-02-27 Connecting and positioning element for parts e.g. hoses, has base part formed as plate element, which has fastening element in form of through hole in area of two opposite lateral edges Withdrawn DE102006009503A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610009503 DE102006009503A1 (en) 2006-02-27 2006-02-27 Connecting and positioning element for parts e.g. hoses, has base part formed as plate element, which has fastening element in form of through hole in area of two opposite lateral edges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610009503 DE102006009503A1 (en) 2006-02-27 2006-02-27 Connecting and positioning element for parts e.g. hoses, has base part formed as plate element, which has fastening element in form of through hole in area of two opposite lateral edges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006009503A1 true DE102006009503A1 (en) 2007-09-06

Family

ID=38329155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610009503 Withdrawn DE102006009503A1 (en) 2006-02-27 2006-02-27 Connecting and positioning element for parts e.g. hoses, has base part formed as plate element, which has fastening element in form of through hole in area of two opposite lateral edges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006009503A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD33324A1 (en) * 1962-10-10 1964-11-25 Guenter Pelchen Fasteners for cables
EP0191480A2 (en) * 1985-02-14 1986-08-20 UNIMA Maschinenbau GmbH Brackets for pipes, hoses or the like
DE4435177C2 (en) * 1993-09-30 1996-06-13 Reiku Gmbh Holder system for pipes or the like
DE29905707U1 (en) * 1999-03-27 1999-06-24 Poppe & Co Giesener Gummiwaren Holders for cables, especially for cables or pipes
DE19856945C1 (en) * 1998-12-10 2000-06-21 Flexa Gmbh & Co Kg Holder device for hose, has base part, side parts restricting an opening for including hose, together with swiveling cover with film hinge on side part, fastened on another side part with detachable retaining claws
WO2002095279A1 (en) * 2001-05-22 2002-11-28 Sarl Francois Inglese Device for fastening and fixing conduits and hand tool for installing same

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD33324A1 (en) * 1962-10-10 1964-11-25 Guenter Pelchen Fasteners for cables
EP0191480A2 (en) * 1985-02-14 1986-08-20 UNIMA Maschinenbau GmbH Brackets for pipes, hoses or the like
DE4435177C2 (en) * 1993-09-30 1996-06-13 Reiku Gmbh Holder system for pipes or the like
DE19856945C1 (en) * 1998-12-10 2000-06-21 Flexa Gmbh & Co Kg Holder device for hose, has base part, side parts restricting an opening for including hose, together with swiveling cover with film hinge on side part, fastened on another side part with detachable retaining claws
DE29905707U1 (en) * 1999-03-27 1999-06-24 Poppe & Co Giesener Gummiwaren Holders for cables, especially for cables or pipes
WO2002095279A1 (en) * 2001-05-22 2002-11-28 Sarl Francois Inglese Device for fastening and fixing conduits and hand tool for installing same

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE Katalog: "TY-RAP Kabelbinder-Systeme" von Thomas & Betts GmbH, Egelsbach, 1986, S. 28 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2647235C2 (en) Spacer for pipes passed through protective pipes
DE2807119C2 (en) Cable clamp for variable cable diameters
CH618251A5 (en)
EP1886055B1 (en) Holder for hoses or pipes
CH625315A5 (en)
DE2616568A1 (en) PIPE CLAMP
DE202013012769U1 (en) Cable holder with a U-shaped frame and a number of grommets for passing cables
DE102007003937A1 (en) Carrying device for busbars
DE7730437U1 (en) Carrier plate for holding cable or hose clamps
DE102009000603A1 (en) Assembly rail for rail binding system in which lines for e.g. water installation, in building are fixed by binders, has side panels connected with each other, where height of rail corresponds to distance from edge to inner side of panels
DE4435177C2 (en) Holder system for pipes or the like
DE102012024122A1 (en) Holding system for holding and positioning long objects, such as hoses and cables, has connecting section with groove and spring as connecting elements, which are arranged behind one another in longitudinal direction of connecting section
DE2907656C2 (en)
WO2000063600A1 (en) Collar band
DE2918530C2 (en) Brackets, in particular for laying and fastening pipes for underfloor heating to floors
DE2820406B2 (en) Fastening device
EP0862253B1 (en) Cable duct such as electrical installation duct or apparatus mounting duct
DE102006009503A1 (en) Connecting and positioning element for parts e.g. hoses, has base part formed as plate element, which has fastening element in form of through hole in area of two opposite lateral edges
EP1645756B1 (en) Attaching and connecting element for a system for the setting up of devices to clamp workpieces
DE202012011825U1 (en) Holding system for holding and positioning long objects such as hoses, pipes, cables, and the like
DE102006051830A1 (en) Retainer for elongated articles e.g. pipes, has square body with side sections formed with slots for receiving coupling elements, in which slots form open channels extending between rear edge areas of slots and major surfaces of square body
DE2758442C3 (en) Adjustable furniture foot connector
DE19531658B4 (en) Support device for a cableway
DE102007042183B4 (en) Holder for holding together a plurality of elongated objects, in particular for holding cables together
DE3729276C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned