DE102006007707A1 - Blind rivet for securing plates together has a central pin that is driven into body using an impact tool - Google Patents

Blind rivet for securing plates together has a central pin that is driven into body using an impact tool Download PDF

Info

Publication number
DE102006007707A1
DE102006007707A1 DE200610007707 DE102006007707A DE102006007707A1 DE 102006007707 A1 DE102006007707 A1 DE 102006007707A1 DE 200610007707 DE200610007707 DE 200610007707 DE 102006007707 A DE102006007707 A DE 102006007707A DE 102006007707 A1 DE102006007707 A1 DE 102006007707A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rivet
blind rivet
blind
collar
attack surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610007707
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Frank
Marcel Strobel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adolf Wuerth GmbH and Co KG
Original Assignee
Adolf Wuerth GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adolf Wuerth GmbH and Co KG filed Critical Adolf Wuerth GmbH and Co KG
Priority to DE200610007707 priority Critical patent/DE102006007707A1/en
Priority to JP2008553690A priority patent/JP5193063B2/en
Priority to UAA200810345A priority patent/UA97947C2/en
Priority to MX2008010265A priority patent/MX2008010265A/en
Priority to RU2008131472/11A priority patent/RU2435994C2/en
Priority to PCT/EP2007/001152 priority patent/WO2007090681A2/en
Priority to EP07711501A priority patent/EP1984634A2/en
Priority to CNA2007800050460A priority patent/CN101379305A/en
Priority to CA002641460A priority patent/CA2641460A1/en
Priority to KR1020087019800A priority patent/KR20080098607A/en
Priority to US12/278,811 priority patent/US8286324B2/en
Priority to AU2007213931A priority patent/AU2007213931B2/en
Publication of DE102006007707A1 publication Critical patent/DE102006007707A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B19/00Bolts without screw-thread; Pins, including deformable elements; Rivets
    • F16B19/04Rivets; Spigots or the like fastened by riveting
    • F16B19/08Hollow rivets; Multi-part rivets
    • F16B19/10Hollow rivets; Multi-part rivets fastened by expanding mechanically
    • F16B19/1027Multi-part rivets
    • F16B19/1036Blind rivets
    • F16B19/1045Blind rivets fastened by a pull - mandrel or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/02Riveting procedures
    • B21J15/04Riveting hollow rivets mechanically
    • B21J15/041Riveting hollow rivets mechanically by pushing a drive-pin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/02Riveting procedures
    • B21J15/04Riveting hollow rivets mechanically
    • B21J15/043Riveting hollow rivets mechanically by pulling a mandrel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/10Riveting machines
    • B21J15/105Portable riveters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B19/00Bolts without screw-thread; Pins, including deformable elements; Rivets
    • F16B19/04Rivets; Spigots or the like fastened by riveting
    • F16B19/08Hollow rivets; Multi-part rivets
    • F16B19/10Hollow rivets; Multi-part rivets fastened by expanding mechanically
    • F16B19/1027Multi-part rivets
    • F16B19/1036Blind rivets
    • F16B19/1081Blind rivets fastened by a drive-pin
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B37/00Nuts or like thread-engaging members
    • F16B37/04Devices for fastening nuts to surfaces, e.g. sheets, plates
    • F16B37/06Devices for fastening nuts to surfaces, e.g. sheets, plates by means of welding or riveting
    • F16B37/062Devices for fastening nuts to surfaces, e.g. sheets, plates by means of welding or riveting by means of riveting
    • F16B37/065Devices for fastening nuts to surfaces, e.g. sheets, plates by means of welding or riveting by means of riveting by deforming the material of the nut
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B19/00Bolts without screw-thread; Pins, including deformable elements; Rivets
    • F16B19/04Rivets; Spigots or the like fastened by riveting
    • F16B19/08Hollow rivets; Multi-part rivets
    • F16B19/086Self-piercing rivets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B19/00Bolts without screw-thread; Pins, including deformable elements; Rivets
    • F16B19/14Bolts or the like for shooting into concrete constructions, metal walls or the like by means of detonation-operated nailing tools
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/04Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of riveting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)

Abstract

A blind rivet used to fix a pair of plates together has a main body having a flange [3] and a centre bore. When inserted into the hole in the plates [18,19] a captive central pin [10] is driven into the rivet body using an impact tool [20]. This causes expansion of the rivet to clamp the plates together.

Description

Die Erfindung betrifft einen Blindniet, eine Vorrichtung und ein Verfahren zu seinem Setzen.The The invention relates to a blind rivet, a device and a method to his seat.

Hohlniete sind seit langem bekannt. Sie dienen dazu, zwei Elemente mit Hilfe eines Nietvorgangs miteinander zu verbinden, wobei der Zugang zu der Rückseite nicht erforderlich ist. Aus diesem Grunde eignen sich Hohlniete insbesondere dort, wo der Zugang zu der Rückseite der beiden miteinander zu verbindenden Elemente nicht möglich ist. Bei den üblichen Hohlnieten ist es erforderlich, die zu verbindenden Elemente mit einem Loch zu versehen, durch die der Nietkörper hindurchgesteckt wird. Von der Vorderseite her wird dann an einem Nietdorn gezogen, der den Niet auf der Rückseite zur Bildung eines Nietkopfs verformt.Hohlniete have been known for a long time. They serve to help two elements a riveting operation to connect with each other, with access to the back is not required. For this reason, hollow rivets are suitable especially where access to the back of the two to each other too connecting elements not possible is. In the usual Hollow rivets require the elements to be connected with to provide a hole through which the rivet body is inserted. From the front side is then pulled on a rivet pin, the the rivet on the back deformed to form a rivet head.

Es ist schon bekannt, die Spitze des Dorns, die auf der Vorderseite des Niets herausragt, als selbstbohrende Spitze auszubilden, so dass mit einem entsprechenden Gerät der Bohrvorgang in einem Vorgang mit dem Nietvorgang durchgeführt werden kann.It is already known, the tip of the thorn, on the front of the rivet stands out as a self drilling bit, so that with a corresponding device of the drilling process in one Operation can be carried out with the riveting process.

Bei allen bekannten Blindnieten muss an einem einen Teil des Blindniets bildenden Dorn nach dem Setzen gezogen werden, um den eigentlichen Nietvorgang zu bewirken. Dieser relativ lange Dorn, an dem ein Werkzeug zum Ziehen angreift, wird anschließend weggeworfen oder fällt unkontrolliert in die Umgebung der Stelle, wo die Nietung durchgeführt wurde.at All known blind rivets must be on a part of the blind rivet forming mandrel be pulled after setting to the actual riveting operation to effect. This relatively long thorn on which a tool for Dragging attacks, then becomes thrown away or falls uncontrolled in the area of the place where the riveting was carried out.

Außerdem sind Hammerschlagniete bekannt, bei denen in einem Nietkörper ein Dorn mit einer Spitze in eine Bohrung eingesetzt ist, der aus der Stirnseite des Kragens mit seinem stumpfen Ende herausragt. Solche Niete werden mit einem Hammerschlag eingetrieben. Dabei schlägt der Hammer auf das herausragende Ende des Dorns auf. Dieser Hammerschlag ist nicht in der Lage, eine exakte Aufteilung der Kräfte in zunächst eine reine Vortriebskraft und erst anschließend eine Aufweitkraft zu bewirken ( US 3,691,924 ).In addition, Hammerschlagniete are known in which a mandrel with a tip is inserted into a bore in a rivet body, which protrudes from the front side of the collar with its blunt end. Such rivets are driven in with a hammer blow. The hammer hits the protruding end of the spike. This hammer blow is not able to effect an exact division of the forces into a pure propulsive force and only then an expansion force ( US 3,691,924 ).

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, die Möglichkeit des Blindnietens so zu verbessern, dass nach der durchgeführten Nietung kein Abfall entsteht, der getrennt entsorgt werden müsste.Of the Invention is based on the object, the possibility of blind riveting to improve so that after the riveting carried out no waste, which would have to be disposed of separately.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung einen Blindniet mit den im Anspruch 1 und einen Blindniet mit den im Anspruch 2 genannten Merkmalen vor. Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Patentansprüche.to solution this task strikes the invention a blind rivet with the in claim 1 and a blind rivet with the features mentioned in claim 2. Further developments of Invention are the subject of the dependent claims.

Der von der Erfindung vorgeschlagene Blindniet weist also einen Nietkörper mit einem Kragen auf, der eine Anlagefläche bildet, mit der der Blindniet auf der Oberseite des einen Bauteils aufliegt. Der Nietkörper weist ebenfalls ein vorderes Ende auf, das beispielsweise durch das Loch in den zu verbindenden Bauteilen hindurchgesteckt wird und auf der gegenüberliegenden Seite in ausreichendem Maße herausragt. Falls dagegen der Blindniet in ein Loch in einem Bauteil gesteckt wird, das dicker ist als der vordere Bereich des Blindniets unterhalb der Anlagefläche des Kragens, bleibt er in dem Loch, ohne auf der gegenüberliegenden Seite heraus zu ragen. Weiterhin enthält der Blindniet eine zentrale Angriffsfläche, an der angegriffen wird, um den Teil des Nietkörpers zu verformen, der entweder auf der gegenüberliegenden Seite der zu verbindenden Bauteile angeordnet oder in einem Loch bleibt.Of the Thus, the blind rivet proposed by the invention has a rivet body a collar, which forms a contact surface, with the blind rivet on the top of the one component rests. The rivet body points also a front end, for example, through the hole is inserted through in the components to be joined and on the opposite Site sufficiently protrudes. In contrast, if the blind rivet in a hole in a component is plugged, which is thicker than the front portion of the blind rivet below the contact surface of the collar, he stays in the hole without being on the opposite Side out. Furthermore, the blind rivet contains a central Attack surface, on which is attacked to deform the part of the rivet body, either on the opposite side Side of the components to be connected or arranged in a hole remains.

Als die Verformung bewirkender Angriff kommt beispielsweise eine schlagartige Bewegung in der gleichen Richtung in Frage, in der der Blindniet in die Öffnung eingesetzt wurde. Dies ist eine Möglichkeit, wie auf der gegenüberliegenden Seite oder in dem Loch selbst ein Nietkopf gebildet werden kann.When the deformation causing attack comes, for example, a sudden Movement in the same direction in question in which the blind rivet in the opening was used. This is a possibility, as on the opposite Side or in the hole itself a rivet head can be formed.

Eine weitere von Erfindung vorgeschlagene Möglichkeit besteht darin, dass an der Angriffsfläche gezogen wird. In diesem Fall wird also beispielsweise ein Stößel oder ein Zugelement mit der Angriffsfläche vorübergehend verbunden, und es erfolgt eine Zugbewegung an dieser Art Angriffsfläche. Nach dem Setzen des Nietkopfs kann dann die Verbindung mit dem Stößel oder dem Zugelement wieder gelöst werden.A Another possibility proposed by the invention is that pulled on the attack surface becomes. In this case, so for example, a plunger or a tension element is temporarily connected to the attack surface, and it a pulling movement takes place on this type of attack surface. To the setting of the rivet head can then connect to the plunger or the tension element released again become.

In beiden Fällen kann man ohne einen vorher an dem Niet angebrachten Dorn auskommen, so dass anschließend kein Abfall entsteht.In both cases you can do without a thorn previously attached to the rivet, so that afterwards no waste arises.

Die zentrale Angriffsfläche, an der zum Verformen des vorderen Bereichs des Nietkörpers angegriffen werden soll, kann beispielsweise an dem Ende eines Lochs in dem Nietkörper gebildet sein. Das Loch führt beispielsweise etwa so weit, wie es der Dicke der beiden miteinander zu verbindenden Bleche entspricht. Es ist auch möglich, dass diese Angriffsfläche näher zu der Außenseite des Kragens des Blindniets angeordnet sein kann The central attack surface, at the attacked for deforming the front portion of the rivet body can be, for example, at the end of a hole in the rivet body be formed. The hole leads for example, as far as the thickness of the two together corresponds to joining sheets. It is also possible that this attack surface is closer to the outside the collar of the blind rivet can be arranged

Es ist ebenfalls möglich und liegt im Rahmen der Erfindung, dass die zentrale Angriffsfläche von einer Verengung eines Lochs in dem Nietkörper gebildet ist, oder an einer Verengung eines Lochs.It is also possible and is within the scope of the invention that the central attack surface of a narrowing of a hole is formed in the rivet body, or on a narrowing of a hole.

Erfindungsgemäß kann in Weiterbildung vorgesehen sein, dass die zentrale Angriffsfläche von einem Stößel eines Setzwerkzeugs beaufschlagbar ist. Das Loch ist in diesem Fall also so dimensioniert, dass ein solcher Stößel in das Loch eindringen kann. Nach Herstellung der Nietverbindung und nach dem Abtrennen des Stößels bleibt dann ein Loch in der Vorderseite des Nietkörpers.According to the invention may be provided in a development that the central attack surface of a plunger of a setting tool can be acted upon. The hole is thus dimensioned in this case so that such a plunger can penetrate into the hole. After preparation of the riveted joint and after the Separating the plunger then remains a hole in the front of the rivet body.

Eine weitere von der Erfindung vorgeschlagene Möglichkeit besteht darin, dass in dem Loch innerhalb des Nietkörpers ein Aufweitkörper angeordnet ist, der ein der zentralen Angriffsfläche zugeordnetes dieser gegenüberliegendes Ende aufweist. An diesem der zentralen Angriffsfläche abgewandten Ende des Aufweitkörpers kann dann der Stößel des Setzwerkzeugs angreifen.A Another possibility proposed by the invention is that in the hole inside the rivet body an expanding body is arranged, one of the central attack surface associated with this opposite End has. At this end facing away from the central attack surface of the expander then can the plunger of the setting tool attack.

Besonders sinnvoll ist es, dass der Aufweitkörper in dem Loch nicht nur angeordnet, sondern auch so weit festgelegt ist, dass er aus dem Nietkörper nicht heraus fallen kann. Dies kann durch eine geringe Klemmung erreicht werden. Natürlich soll die Klemmung nicht so sein, dass sie das eintreiben des Aufweitkörpers behindert.Especially It makes sense that the expander in the hole not only but also set so far that he is out of the rivet body can not fall out. This can be achieved by a low clamping be achieved. Naturally the clamping should not be such that it impedes the driving-in of the expander.

In nochmaliger Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass in nicht aufgeweitetem Zustand des Blindniets der Aufweitkörper aus der ringförmigen Angriffsfläche des Kragens des Nietkörpers herausragt. Dieser herausragende Teil kann zum Angreifen an dem Blindniet in einem Setzwerkzeug dienen. Darüber hinaus kann diese Ausführung als Setzkontrolle verwendet werden, da nach dem korrekten Setzen kein Teil mehr übersteht, sondern im sinnvollsten Fall das Ende des Aufweitkörpers bündig mit der Oberfläche des Kragens verläuft.In Further development of the invention can be provided that in unexpanded state of the blind rivet of Aufweitkörper off the annular attack surface the collar of the rivet body protrudes. This outstanding part can be used to attack the Serve blind rivet in a setting tool. In addition, this design can be considered Setting control can be used because after the correct setting no Survives part more, but in the most reasonable case, the end of Aufweitkörpers flush with the surface of the collar runs.

Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass das Loch hinter der Verengung, die zur Verformung führt, sich als schmaler Spalt oder in sonstiger Weise weiter fortsetzt, um die Verformung des vorderen Bereichs des Nietkörpers zu erleichtern bzw. zu begünstigen.According to the invention can be provided be that the hole behind the constriction, which leads to deformation, itself as a narrow gap or otherwise continues to to facilitate the deformation of the front portion of the rivet body or to favor.

Bislang wurde beschrieben, wie der Blindniet nach der Erfindung ausgebildet sein kann, wenn die Verformung durch ein Angreifen in Druckrichtung durchgeführt werden soll. Es ist aber, wie bereits eingangs erwähnt, auch möglich, den Nietkopf dadurch zu bilden, dass an der zentralen Angriffsfläche in Zugrichtung angegriffen wird. Hier schlägt nun die Erfindung vor, die zentrale Angriffsfläche zur zugfesten Anbringung eines Zugankers auszubilden. Dies bedeutet ähnlich wie bei der Beaufschlagung durch einen Stößel, dass die Öffnung in dem Nietkörper so beschaffen sein muss, dass ein Zuganker eingesetzt werden kann, bis er die zentrale Angriffsfläche berührt. Auch bei der Verwendung eines Zugankers, der nach der Herstellung der Nietverbindung wieder gelöst wird, besteht der Vorteil, dass kein Abfall entsteht. Der Zuganker, der Teil des Werkzeugs ist, kann so lange wiederholt verwendet werden, bis er so weit abgenutzt ist, dass er nicht mehr benutzbar ist.So far was described as the blind rivet formed according to the invention may be when the deformation is performed by attacking in the printing direction should. But it is, as already mentioned, also possible, the rivet head thereby form that attacked at the central attack surface in the pulling direction becomes. Here beats Now the invention before, the central attack surface for tensile attachment train a tie rod. This means similar to the admission through a pestle that the opening in the rivet body must be such that a tie rod can be used, until he reaches the central attack surface touched. Even when using a tie rod, after manufacture the rivet connection dissolved again there is the advantage that there is no waste. The tie rod, which is part of the tool can be used repeatedly so long until it is so worn out that it is no longer usable.

Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass der Nietkörper beispielsweise einen unrunden Querschnitt aufweist oder Vorsprünge und an der ebenen Unterseite des Kragens. Damit soll bei einer Drehbeanspruchung ein Mitdrehen des Niets mit größerer Sicherheit verhindert werden.According to the invention can be provided be that the rivet body For example, has a non-circular cross-section or projections and at the level bottom of the collar. This should be at a Drehbeanspruchung a turning of the rivet with greater certainty be prevented.

Die Erfindung schlägt ebenfalls ein Verfahren zum Herstellen von Blindnietens vor, bei dem ein Nietkörper als Hohlniet hergestellt und mit einem Kragen im Bereich seines einen Endes versehen wird. Der Nietkörper wird mit einer zusätzlichen zentralen Angriffsfläche für ein Werkzeug versehen. Der Bereich des Nietkörpers zwischen seinem vorderen Ende und der zentralen Angriffsfläche wird derart ausgestaltet, dass eine schlagartige Einwirkung auf die Angriffsfläche zu einer Verformung dieses Bereichs führt. Diese Ausgestaltung kann durch das Vorsehen von Hohlräumen, Sollknickstellen oder durch eine geeignete Materialauswahl oder Materialbehandlung verwirklicht werden.The Invention proposes also a method of producing blind rivets a rivet body manufactured as a rivet and with a collar in the area of his one end is provided. The rivet body comes with an additional central attack surface for a Tool provided. The area of the rivet body between its front end and the central attack surface is designed such that a sudden effect on the attack surface leads to a deformation of this area. This embodiment can by providing cavities, Sollknickstellen or by a suitable material selection or Material treatment be realized.

Die Erfindung schlägt ebenfalls ein Verfahren zum Setzen von Blindnieten vor, bei dem ein mit einem vorderen Ende versehener Blindniet in miteinander fluchtende Bohrungen zweier zu verbindender Elemente bis zur Anlage einer Unterseite seines Kragens an der Oberfläche eingeschoben wird, worauf anschließend durch Angreifen an einer zentralen Angriffsfläche der Bereich des Nietkörpers zwischen dieser Angriffsfläche und dem vorderen Ende des Nietkörpers zur Bildung eines Nietkopfs verformt wird.The Invention proposes also a method for setting blind rivets, in which a provided with a front end blind rivet in each other aligned bores of two elements to be connected to the plant a bottom of his collar is pushed on the surface, whereupon subsequently through Attacking at a central attack surface the area of the rivet body between this attack surface and the front end of the rivet body is deformed to form a rivet head.

In Weiterbildung kann vorgesehen sein, dass nach dem Einsetzen des Blindniets an der zentralen Angriffsfläche durch Drücken angegriffen wird. Dieses Angreifen geschieht ruckartig.In Further development can be provided that after the onset of Blind rivet attacked by pressing on the central attack surface becomes. This attack happens jerkily.

Es ist ebenfalls möglich und liegt im Rahmen der Erfindung, dass an der zentralen Angriffsstelle ziehend angegriffen wird. Das Ziehen kann, da hierbei eine Abstützung an der Vorderseite des Nietkörpers erfolgen kann, auch langsam geschehen.It is also possible and is within the scope of the invention that pulling at the central attack site is attacked. The pulling can, since this is a support the front of the rivet body can be done, even slowly.

Zum ziehenden Angreifen kann so vorgegangen werden, dass ein Zugbolzen bis zur Anlage am Boden der Öffnung des Blindniets eingeführt und mit dem Boden der Vertiefung verbunden wird. Anschließend wird unter Abstützung an dem Nietkörper der Zugbolzen zur Verformung des Niets herausgezogen. Dann kann der Zugbolzen von der zentralen Angriffsstelle gelöst werden.To the Pulling attack can be done so that a draw bolt until it touches the bottom of the opening of the blind rivet and connected to the bottom of the recess. Subsequently, will under support on the rivet body of Draw bolt pulled out to deform the rivet. Then the Pull bolts are released from the central attack point.

Zur Verbindung des Zugbolzens mit dem Nietkörper kann beispielsweise ein Kaltschweißverfahren durchgeführt werden.to Connection of the tie bolt with the rivet body, for example, a Cold welding method carried out become.

Es ist ebenfalls möglich und liegt im Rahmen der Erfindung, dass eine Widerstandsverschweißung durchgeführt wird.It is also possible and is within the scope of the invention that a resistance welding is performed.

Es ist auch denkbar, dass zur Verbindung des Zugbolzens mit dem Schussniet der Zugbolzen in den Boden der Vertiefung eingeschraubt und nach dem herausziehen wieder heraus geschraubt wird.It is also conceivable that for connecting the tie bolt with the Schussniet the draw bolt is screwed into the bottom of the recess and after the is screwed out again.

Die Erfindung schlägt ebenfalls eine Vorrichtung zum Setzen von Blindnieten vor. Diese Vorrichtung enthält eine Halterung zum Halten eines Blindniets in einer bestimmten Position, einen koaxial zu dem Blindniet angeordneten Stößel und einen Antrieb für den schlagartigen Vorschub des Stößels. Dieser Antrieb kann vorzugsweise eine Einrichtung zum Auslösen dieser Vorschubbewegung aufweist. Die Halterung ist so ausgebildet, dass der Blindniet gegenüber dem Stößel derart ausgerichtet ist, dass der Stößel entweder in die Öffnung des Blindniets einfahren oder an einem aus dem Blindniet heraus ragenden Aufweitkörper angreifen kann.The Invention proposes also a device for setting blind rivets before. These Device contains a holder for holding a blind rivet in a certain position, a coaxial with the blind rivet arranged ram and a drive for the abrupt Advance of the ram. This Drive may preferably have means for triggering this Has feed movement. The bracket is designed so that the blind rivet opposite the plunger like that aligned is that the plunger either in the opening retract the blind rivet or on a projecting out of the blind rivet expander can attack.

Als Antriebsmöglichkeit für den Stößel kommt die explosionsartige Verbrennung von Gas oder Treibladung in Frage, ebenfalls eine Gasdruckfeder mit Spannvorrichtung, eine Öldruckfeder mit Spannvorrichtung, ein hydraulischer Kolben, eine Druckfeder mit Spannvorrichtung oder auch Druckluft.When drive way for the Pestle is coming the explosive combustion of gas or propellant in question, also a gas spring with tensioning device, an oil pressure spring with tensioning device, a hydraulic piston, a pressure spring with tensioning device or compressed air.

Zur Erzeugung der Vorspannung des Vorschubantriebs kann eine Energiequelle dienen, beispielsweise ein Akku, ein Stromkabel zum Anschluss an eine Stromleitung, Druckluft oder Hydraulik.to Generation of the bias of the feed drive can be a source of energy serve, for example, a battery, a power cable to connect a power line, compressed air or hydraulics.

In Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Vorrichtung einen in seinem vorderen Bereich rohrartigen Haltekörper aufweist, der ebenfalls mit Hilfe eines Antriebs nach vorne bewegt werden kann. Diese Haltekörper kann dazu dienen, den Blindniet selbst während des Einführens in die Löcher der zu verbindenden Gegenstände zu halten. Weiterhin kann die Vorrichtung einen koaxial zu dem Vorschubkörper angeordneten Zugbolzen aufweisen, der mit Hilfe eines Antriebs vorgeschoben und zurück gezogen werden kann. Die Vorrichtung enthält eine Einrichtung zum Verbinden des Zugbolzens mit dem Boden einer Vertiefung in dem Blindniet. Die Vorrichtung enthält weiterhin eine Einrichtung, um die Verbindung zwischen dem Zugbolzen und dem Blindniet wieder zu lösen.In Further development of the invention can be provided that the device having a tubular body in its front region, which are also moved forward by means of a drive can. These holding bodies can serve the blind rivet itself while inserting in the holes the objects to be joined to keep. Furthermore, the device can be arranged coaxially with the feed body Having draw bolt, which is advanced by means of a drive and withdrawn can be. The device includes means for connection of the draw bolt with the bottom of a recess in the blind rivet. The device contains Furthermore, a device to the connection between the tension bolt and the blind rivet again to solve.

In nochmaliger Weiterbildung der Erfindung kann die Vorrichtung eine Dreheinrichtung zum Verdrehen des Zugbolzens aufweisen.In In a further development of the invention, the device can Have turning device for rotating the tension bolt.

Zur Verbindung des Zugbolzens mit dem Nietkörper kann die Vorrichtung eine Kaltschweißeinrichtung aufweisen. Diese kann so arbeiten, dass sie den Zugbolzen bei Anlage an der zentralen Angriffsfläche des Blindniets unter Druck verdreht.to Connection of the tie bolt with the rivet body, the device a Cold welding device exhibit. This can work so that they are the tension bolt when plant at the central attack surface of the blind rivet under pressure.

Es ist ebenfalls möglich, dass die Vorrichtung eine Einrichtung zum Durchführen einer Widerstandsverschweißung zwischen dem Zugbolzen und dem Blindniet aufweist.It is also possible in that the device comprises means for performing resistance welding between having the tension bolt and the blind rivet.

Zum Lösen des Zugbolzens von dem Nietkörper kann die Vorrichtung den Zugbolzen beispielsweise verdrehen, so dass eine Abscherung zwischen dem Nietkörper und dem Zugbolzen auftritt.To the Solve the Tension bolt from the rivet body For example, the device may turn the draw bolt, so a shearing occurs between the rivet body and the draw bolt.

Besonders sinnvoll ist es, wenn die Vorrichtung ein Magazin zur Aufnahme mehrerer Blindniete enthält.Especially it makes sense if the device is a magazine for holding several Blind rivets contains.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorzüge der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der Zusammenfassung, deren beider Wortlaut durch Bezugnahme zum Inhalt der Beschreibung gemacht wird, der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sowie anhand der Zeichnung. Hierbei zeigen:Further Features, Details and Benefits The invention results from the claims and abstract, their wording by reference to the content of the description is made, the following description of a preferred embodiment the invention and with reference to the drawing. Hereby show:

1 eine teilweise geschnittene Seitenansicht eines Blindniets nach einer ersten Ausführungsform der Erfindung; 1 a partially sectioned side view of a blind rivet according to a first embodiment of the invention;

2 den Schnitt durch den Blindniet der 1 vor seinem Einsetzen in eine Öffnung; 2 the cut through the rivet of the 1 before its insertion in an opening;

3 den eingesetzten Blindniet vor seinem Aufweiten; 3 the inserted blind rivet before its expansion;

4 den Zustand nach dem Aufweiten; 4 the condition after widening;

5 das Ergebnis des Nietvorgangs; 5 the result of the riveting process;

6 eine der 3 entsprechende Darstellung bei einer zweiten Ausführungsform; 6 one of the 3 corresponding representation in a second embodiment;

7 eine der 4 entsprechende Darstellung bei dem Blindniet der 6; 7 one of the 4 corresponding representation in the blind rivet of 6 ;

8 stark vereinfacht ein Setzgerät zum Setzen der Blindniete nach der Erfindung; 8th greatly simplifies a setting tool for setting the blind rivets according to the invention;

9 eine der 2 entsprechende Darstellung bei einem weiteren Blindniet; 9 one of the 2 corresponding representation in another blind rivet;

10 zwei weitere Stadien des Setzvorgangs des Blindniets der 9; 10 two further stages of the setting process of the blind rivet of the 9 ;

11 eine schematische Darstellung eines Setzgeräts für den Blindniet der 9 und; 11 a schematic representation of a setting tool for the blind rivet of 9 and;

12 einen Axialschnitt durch einen Blindniet mit einem Außengewinde; 12 an axial section through a blind rivet with an external thread;

13 einen Axialschnitt durch einen Blindniet mit einem Innengewinde. 13 an axial section through a blind rivet with an internal thread.

1 zeigt in der linken Hälfte eine Seitenansicht und die der rechten Hälfte einen Längsschnitt durch einen Blindniet nach einer ersten Ausführungsform der Erfindung. Der Blindniet enthält einen Nietkörper 1, der in seinem mittleren Bereich die Form einer Hülse 2 aufweist. An dem einen in 1 oberen Ende ist an dem Nietkörper 1 ein Kragen 3 gebildet, der eine ebene Unterseite 4 aufweist. Die Unterseite 4 ist die Seite, von der aus sich der Hülsenabschnitt 2 erstreckt. Auf der der ebenen Unterseite 4 gegenüberliegenden Oberseite 5 des Kragens ist eine ebene Fläche gebildet, die als ringförmige Angriffsfläche für einen Werkzeug dienen kann. 1 shows in the left half a page view and the right half a longitudinal section through a blind rivet according to a first embodiment of the invention. The blind rivet contains a rivet body 1 , which in its central area takes the form of a pod 2 having. At the one in 1 upper end is on the rivet body 1 a collar 3 made having a flush bottom 4 having. The bottom 4 is the side from which the sleeve section emerges 2 extends. On the level bottom 4 opposite top 5 of the collar is a flat surface formed, which can serve as an annular attack surface for a tool.

Auf seiner dem Kragen 3 abgewandten Seite setzt sich der mittlere Hülsenabschnitt 2 in einen vorderen Abschnitt 6 des Nietkörpers fort, in dem der Nietkörper 1 einen sich allmählich verringernden Querschnitt aufweist.On his collar 3 opposite side is the middle sleeve section 2 in a front section 6 of the rivet body in which the rivet body 1 has a gradually decreasing cross-section.

In dem Hülsenabschnitt 2 ist eine zylindrische Innenöffnung 8 ausgebildet, die man als Bohrung bezeichnen könnte, wenn man davon absieht, dass diese Innenöffnung nicht unbedingt gebohrt zu sein braucht. Die Öffnung hat aber die Form einer Bohrung, das heißt einem kreisrunden Querschnitt, der über die Länge der Innenöffnungen konstant ist. An dem Ende der Innenöffnung 8 ist eine trichterförmige Verengung 12 vor handen, die dann in einen schmalen Schlitz 9 übergeht. Das vordere Ende kann eine Verbindung der beiden Teile beidseits des Schlitzes 9 aufweisen, so dass der Schlitz 9 direkt an dem vorderen Ende des Nietkörpers noch geschlossen bleibt.In the sleeve section 2 is a cylindrical inner opening 8th formed, which could be described as a bore, apart from the fact that this inner opening need not necessarily be drilled. But the opening has the shape of a bore, that is a circular cross-section which is constant over the length of the inner openings. At the end of the inner opening 8th is a funnel-shaped narrowing 12 present, then in a narrow slot 9 passes. The front end can connect the two parts on both sides of the slot 9 have, so that the slot 9 remains closed directly at the front end of the rivet body.

In der Innenöffnung 8 ist ein Aufweitkörper 10 angeordnet, der mit einer gewissen Klemmung an den Rändern der Innenöffnung 8 anliegt. Er ist dadurch so festgelegt, dass er bei dem Hantieren mit dem Blindniet nicht heraus fallen kann. Das in das Innere der Innenöffnung 8 gerichtete Ende 11 liegt etwa an dem Beginn der trichterförmigen Verengung 12 an. Das gegenüberliegende äußere Ende 13 des Aufweitkörpers 10 ragt deutlich über die ringförmige Oberseite 5 des Kragens 3 hinaus. Es ist auch möglich, dass der Aufweitkörper weniger weit in die Innenöffnung 8 hinein positioniert ist.In the inner opening 8th is an expanding body 10 arranged, with a certain clamping at the edges of the inner opening 8th is applied. He is thus determined so that he can not fall out when handling the blind rivet. That in the interior of the inner opening 8th directed end 11 lies approximately at the beginning of the funnel-shaped narrowing 12 at. The opposite outer end 13 of the expander 10 protrudes clearly over the annular top 5 of the collar 3 out. It is also possible that the expander less far into the inner opening 8th is positioned in it.

2 zeigt die gegenseitige Zuordnung zwischen dem Blindniet und einem Werkzeug 14, das stark vereinfacht dargestellt ist. Der Blindniet kann an dem Werkzeug 14 in einer nicht näher dargestellten Weise gehaltert werden, so dass er durch Hantieren mit dem Werkzeug 14 in ein Loch 15 zweier übereinander liegender Bleche 18, 19 eingesetzt werden kann. Das Werkzeug enthält eine Innenbohrung 16, die so dimensioniert ist, dass der in seinem vorderen Bereich hülsenartig ausgebildete Teil 14a des Werkzeugs 14 an dem Aufweitkörper 10 vorbei an der Oberseite 5 des Kragens 3 angreifen kann. In dieser gegenseitigen Zuordnung wird der Blindniet, wie bereits erwähnt, durch das Loch 15 hindurch geschoben. Es entsteht die Position, wie sie in 3 dargestellt ist. Nun wird in einem weiteren Arbeitsschritt ein Stößel 20 durch die Bohrung 16 des Werkzeugs 14 schlagartig nach vorne bewegt. Der Stößel 20 schlägt mit seiner vorderen Stirnfläche 21 auf der äußeren Stirnfläche 13 des Aufweitkörpers 10 auf und treibt diesen nach vorne in das Innere der Innenöffnung 8 hinein. Dieser Zustand ist in 3 dargestellt. 2 shows the mutual association between the blind rivet and a tool 14 , which is shown greatly simplified. The blind rivet can be attached to the tool 14 be held in a manner not shown, so that it by handling the tool 14 in a hole 15 two superimposed sheets 18 . 19 can be used. The tool contains an internal bore 16 , which is dimensioned such that the sleeve-like in its front portion formed part 14a of the tool 14 on the expander 10 past the top 5 of the collar 3 can attack. In this mutual assignment, the blind rivet, as already mentioned, through the hole 15 pushed through. It creates the position as in 3 is shown. Now, in a further step, a pestle 20 through the hole 16 of the tool 14 abruptly moved forward. The pestle 20 beats with his front face 21 on the outer face 13 of the expander 10 and pushes it forward into the interior of the inner opening 8th into it. This condition is in 3 shown.

Wenn das vordere Ende 11 des Aufweitkörpers 10 auf die Verengung 12 am Ende der Innenöffnung 8 trifft, werden die beiden oder auch mehreren Teile des vorderen Endes 6 des Nietkörpers nach außen verformt. Dies wird durch den Schlitz 9 ermöglicht. Da die beiden oder mehreren Teile des vorderen Endes 6 vorne miteinander verbunden sind, können die Teile nicht auseinander reißen, sondern bilden einen Nietkopf 22, wie dies in 4 dargestellt ist. In diesem Zustand liegt die äußere Stirnfläche 13 des Stößels 10 in der gleichen Ebene wie die Oberseite des Kragens 3 des Nietkörpers. Der Nietkopf 22, der sich gebildet hat, ist innen durch den Aufweitkörper 10 verstärkt. Nun wird das Werkzeug abgenommen, und es ist eine Nietverbindung entstanden, die so aussieht, wie dies in 5 in einer Seitenansicht dargestellt ist. Der Aufweitkörper 10 ragt nicht mehr aus der sichtbaren Oberseite 5 des Kragens 3 heraus. Wenn man sich die Nietverbindung von oben, also auch in 5 von oben, ansieht, muss man erkennen, ob diese Stirnfläche 13 bündig mit der Oberseite 5 des Kragens verläuft. Ist sie zu tief in den Nietkörper eingedrungen, so kann man daraus unter Umständen schließen, dass es zu wenig Widerstand gegenüber der Vorschubbewegung gegeben hat. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass die Verbindung nicht fest genug ist. Insofern bildet der Aufweitkörper 10 eine Setzkontrolle.If the front end 11 of the expander 10 on the constriction 12 at the end of the inner opening 8th meets, the two or more parts of the front end 6 deformed outward of the rivet body. This is through the slot 9 allows. Because the two or more parts of the front end 6 connected at the front, the parts can not tear apart, but form a rivet head 22 like this in 4 is shown. In this state, the outer face lies 13 of the plunger 10 in the same plane as the top of the collar 3 of the rivet body. The rivet head 22 which has formed is inside through the expander body 10 strengthened. Now the tool is removed and a riveted joint has been created that looks like this 5 is shown in a side view. The expander 10 no longer protrudes from the visible top 5 of the collar 3 out. If you look at the riveted connection from the top, so also in 5 From the top, looking, one must recognize, whether this end face 13 flush with the top 5 of the collar runs. If it has penetrated too deeply into the rivet body, then one can conclude under certain circumstances that there has been too little resistance to the feed movement. This could be an indication that the connection is not strong enough. In this respect forms the Aufweitkörper 10 a setting control.

Die 6 und 7 zeigen eine zweite Ausführungsform eines Blindniets nach der Erfindung. Wiederum enthält der Nietkörper einen nach außen gerichteten Kragen 3 mit einer ebenen Unterseite 4 und einer ebenfalls ebenen Oberseite 5. In dem Nietkörper ist in dem Hülsenbereich eine Innenöffnung 28 gebildet, die wiederum zylindrisch mit konstantem Durchmesser ist und die abgerundet endet. Der Hülsenabschnitt 2 endet in einer ebenen Stirnfläche 22, die parallel zu der gegenüberliegenden Oberseite 5 des Kragens 3 verläuft. Die Aufweitung geschieht hier dadurch, dass das vordere abgerundete Ende des Aufweitkörpers 30 die jenseits der Bleche 18, 19 vorhandenen Teile des Hül senabschnitts 2 nach außen verdrängt, wie dies vereinfacht in 7 dargestellt ist.The 6 and 7 show a second embodiment of a blind rivet according to the invention. Again, the rivet body contains an outwardly directed collar 3 with a flat bottom 4 and also a flat top 5 , In the rivet body is in the sleeve area an inner opening 28 formed, which in turn is cylindrical with a constant diameter and the rounded ends. The sleeve section 2 ends in a flat face 22 parallel to the opposite top 5 of the collar 3 runs. The expansion happens here in that the front rounded end of the expander 30 the beyond the sheets 18 . 19 existing parts of the sle senabschnitts 2 displaced to the outside, as simplified in 7 is shown.

8 zeigt stark vereinfacht ein Setzgerät, mit dem Blindniet nach der Erfindung gesetzt werden können. Das Setzgerät enthält in einem Gehäuse 40 einen Haltekörper 14a, der im dargestellten Beispiel über seine gesamte Länge Rohrform aufweist. Er ist in dem Gehäuse 40 in Längsrichtung verschiebbar geführt. Innerhalb des Haltekörpers 14a ist der Stößel 20 koaxial ebenfalls in Längsrichtung verschiebbar geführt. Zur Bewegung der beiden Vorschubelemente, nämlich des Haltekörpers 14a und des Stößels 20, ist ein Antrieb 41 in dem Gehäuse 40 angeordnet, der, wie dies angedeutet ist, beide Elemente vorwärts bewegen kann. Der Antrieb für den Stößel 20 ist so ausgebildet, dass er diesen Stößel 20 schlagartig vorwärts bewegen kann, da der Stößel 20 die Verformungsarbeit aufbringen muss. 8th shows a simplified setting tool, can be set with the blind rivet according to the invention. The setting tool contains in a housing 40 a holding body 14a , in the example shown has tubular shape over its entire length. He is in the case 40 guided displaceable in the longitudinal direction. Inside the holding body 14a is the pestle 20 coaxially guided also displaceable in the longitudinal direction. For movement of the two feed elements, namely the holding body 14a and the pestle 20 , is a drive 41 in the case 40 arranged, which, as indicated, both elements can move forward. The drive for the ram 20 is designed to be that pestle 20 can suddenly move forward, as the plunger 20 must apply the deformation work.

Seitlich an dem Gehäuse 40 ist ein Magazin 43 angeordnet, in dem eine Reihe von Blindnieten untergebracht ist, die aus dem Magazin 43 in den vorderen Bereich des Werkzeugs eingeführt werden, so dass sie gegenüber dem Stößel 20 ausgerichtet sind.Laterally on the housing 40 is a magazine 43 arranged in which a series of blind rivets is housed, which comes from the magazine 43 be inserted into the front area of the tool so that it faces the plunger 20 are aligned.

Der in 9 dargestellte Blindniet ist ähnlich aufgebaut wie der Blindniet nach den 1 bis 7. Im Gegensatz zu diesen ist die Innenöffnung 38 in diesem Fall durchgehend zylindrisch bis zu einem Boden 39. Dieser Boden 39 weist eine ringsum benachbart zu der Wand 45 umlaufende Vertiefung auf, so dass der mittlere Bereich des Bodens 39 etwas gegenüber dem Rand erhaben ist. Ansonsten ist der Blindniet der 9 ähnlich aufgebaut wie die vorhergehenden Ausführungsformen. Der Blindniet wird mit einem Haltekörper 46 ergriffen und durch das Loch 15 der beiden Bleche 18, 19 hindurch eingeschoben, bis die ebene Unterseite 4 des Kragens 3 auf der Oberseite des Blechs anliegt. Der Haltekörper 46 weist wiederum eine Innenbohrung 16 auf, durch die ein Ele ment hindurch geschoben werden kann. Dies ist in 10 dargestellt, wobei zunächst auf die rechte Hälfte der 10 verwiesen wird. Durch die Innenöffnung 16 des Werkzeugs wird ein Zuganker 49 hindurch geschoben, bis der Zuganker 49 mit seiner Stirnfläche 47 den Boden 39 der Innenöffnung 38 des Blindniets berührt. Dann findet eine Verbindung zwischen beiden Flächen statt, beispielsweise eine Widerstandsverschweißung. Anschließend wird an den Zuganker 49 gezogen. Dies führt dazu, dass sich der vordere Bereich des Blindniets, also der Bereich zwischen der Rückseite 48 der miteinander zu verbindenden Bleche 18, 19 und dem vorderen Ende des Blindniets, verformt. Bei diesem Ziehen an dem vorderen Ende des Blindniets kann sich das Werkzeug mit dem Haltekörper 46 an der Oberseite des Kragens abstützen. Das Ergebnis ist in 10 links dargestellt. Jetzt wird der Zuganker 49 von dem Blindniet gelöst, beispielsweise dadurch, dass der Zuganker 49 verdreht wird. Dadurch erfolgt ein abscheren.The in 9 Blind rivet shown is similar to the blind rivet after the 1 to 7 , In contrast to these is the inner opening 38 in this case, cylindrical throughout to a floor 39 , This floor 39 has a round adjacent to the wall 45 circumferential recess on, leaving the middle area of the floor 39 something raised above the edge. Otherwise, the blind rivet is the 9 similar to the previous embodiments. The blind rivet comes with a holding body 46 grabbed and through the hole 15 the two sheets 18 . 19 pushed through until the flat bottom 4 of the collar 3 rests on the top of the sheet. The holding body 46 again has an internal bore 16 through which an ele ment can be pushed through. This is in 10 shown, with first on the right half of 10 is referenced. Through the inner opening 16 the tool becomes a tie rod 49 pushed through until the tie rod 49 with his face 47 the ground 39 the inner opening 38 touched by the blind rivet. Then a connection between both surfaces takes place, for example a resistance welding. Subsequently, to the tie rod 49 drawn. This leads to the front area of the blind rivet, ie the area between the rear side 48 the sheets to be joined together 18 . 19 and the front end of the blind rivet, deformed. In this pulling on the front end of the blind rivet, the tool can with the holding body 46 support at the top of the collar. The result is in 10 shown on the left. Now the tie rod 49 detached from the blind rivet, for example, in that the tie rod 49 is twisted. This will shear off.

11 zeigt ein Werkzeug, mit dem Blindniete nach 9 gesetzt werden können. In dem Gehäuse 40 ist der Haltekörper 46 axial verschiebbar angeordnet. Er dient eigentlich nur zum Führen des Blindniets beim Einsetzen und zum Abstützen des Werkzeugs beim Anziehen des Zugankers 49. Für den Vorschub des Haltekörpers 46 ist ein Antrieb 41 vorgesehen, für den Vorschub und das Zurückziehen des Zugankers 49 ist ebenfalls ein nicht dargestellter Antrieb vorgesehen. Zusätzlich kann der Zuganker 49 verdreht werden, wozu ein Zahnrad 50 angedeutet ist. 11 shows a tool, with the blind rivets behind 9 can be set. In the case 40 is the holding body 46 arranged axially displaceable. It actually only serves to guide the blind rivet when inserting and for supporting the tool when tightening the tie rod 49 , For the advance of the holding body 46 is a drive 41 intended for the advance and retraction of the tie rod 49 An unillustrated drive is also provided. In addition, the tie rod can 49 be twisted, what a gear 50 is indicated.

Die Blindniete der 12 und 13 zeigen weitere Möglichkeiten, wie die Erfindung umgesetzt werden kann. Bei beiden Beispielen enthält der Blindniet wiederum einen Kragen 3, der eine im wesentlichen ebene Unterseite 4 aufweist. Darunter soll verstanden werden, dass die Unterseite 4 Verrippungen, einzelne Vorsprünge oder dergleichen aufweisen kann, die beim Einsetzen des Blindniets in die Oberfläche des Elements eindringen können, mit dem der Blindniet verbunden werden soll. Eine sol che Ausbildung kann dazu dienen, eine Verdrehsicherung herzustellen. Es ist auch denkbar, dass die im wesentlichen ebene Unterseite 4 des Kragens 3 gering gewölbt ist, so dass sich der Außenrand etwas in die Oberfläche eingräbt. Alle diese Ausbildungen, die von einer mathematischen Ebene geringfügig abweichen, sollen unter den Begriff der im wesentlichen ebenen Unterseite 4 fallen.The blind rivets of 12 and 13 show further ways in which the invention can be implemented. In both examples, the blind rivet again contains a collar 3 , which has a substantially flat bottom 4 having. Under it should be understood that the bottom 4 Can have ribs, individual projections or the like, which can penetrate during insertion of the blind rivet in the surface of the element with which the blind rivet is to be connected. Such a training can serve to produce an anti-rotation. It is also conceivable that the substantially flat underside 4 of the collar 3 is slightly curved, so that the outer edge digs something into the surface. All these educations, which deviate slightly from a mathematical level, are to be understood by the term essentially flat bottom 4 fall.

Der Kragen ist in diesen beiden Ausführungsbeispielen gegenüber den bisherigen Ausführungsbeispielen wesentlich dicker ausgebildet, so dass die Angriffsfläche 5 einen größeren Abstand von der im wesentlichen ebenen Unterseite 4 aufweist. Auch in diesem Fall ist die Angriffsfläche 5 ringförmig ausgebildet, so dass sie die Bohrung 8 im Inneren des Blindniets umgibt. Der Kragen weist einen sich an die Unterseite 4 anschließenden ersten Bereich 60 auf, in dem er einen sechskantigen Außenumfang aufweist. Diese Sechskantform des Abschnitts 60 des Kragens 3 kann auch bei dem Blindniet der 13 gegeben sein. An diesem ersten Abschnitt 60 schließt sich dann ein zweiter Abschnitt 61 an, wo der Kragen zylindrisch ausgebildet ist und ein Außengewinde 62 aufweist. Die Angriffsfläche 5, die im dargestellten Beispiel eben ist, könnte auch gewölbt sein. Dies gilt auch für die Angriffsflächen bei den anderen Ausführungsformen.The collar is formed substantially thicker in these two embodiments over the previous embodiments, so that the attack surface 5 a greater distance from the substantially flat bottom 4 having. Also in this case is the attack surface 5 ring-shaped, so that they bore 8th surrounds inside the blind rivet. The collar points to the bottom 4 subsequent first area 60 on, in which he has a hexagonal outer circumference. This hexagonal shape of the section 60 of the collar 3 can also with the blind rivet of 13 be given. At this first section 60 then closes a second section 61 where the collar is cylindrical and an external thread 62 having. The attack surface 5 , which is flat in the example shown, could also be curved. This also applies to the attack surfaces in the other embodiments.

Der sechskantige Abschnitt 60 kann dazu dienen, einen Schraubenschlüssel anzusetzen.The hexagonal section 60 can serve to attach a wrench.

Bei der Ausführungsform nach 10 ist in dem verdickten Kragen 3 in der Innenbohrung ein Innengewinde 63 eingebracht, und zwar in dem Bereich, an der von der Angriffsfläche 5 ausgeht.In the embodiment according to 10 is in the thickened collar 3 in the inner bore an internal thread 63 introduced, in the area at the of the attack surface 5 emanates.

Der in 12 und 13 dargestellte Blindniet kann dazu dienen, nach seinem Setzen Gegenstände an ihm zu befestigen, entweder unter Verwendung des Außengewindes 62 bei der Ausführungsform nach 12 oder unter Verwendung des Innengewindes 63 bei der Ausführungsform nach 13. Beim Aufschrauben kann der sechskantige Bereich 60 mit einem Schraubenschlüssel festgehalten werden, um beim Aufbringen höherer Drehmomente ein Mitdrehen des Blindniets und damit eine mögliche Lockerung zu verhindern. In gleicher Weise kann der vordere, in das Loch einzuführen der Teil des Blindniets, also der Bereich zwischen dem vorderen Ende und der ebenen Unterseite 4, ebenfalls einen von einem kreisrunden Querschnitt abweichenden Querschnitt aufweisen.The in 12 and 13 Blind rivet shown may serve to attach objects to it after its setting, either using external thread 62 in the embodiment according to 12 or using the internal thread 63 in the embodiment according to 13 , When screwing on the hexagonal area 60 be held with a wrench to prevent the application of higher torques co-rotation of the blind rivet and thus a possible loosening. In the same way, the front, in the hole to introduce the part of the blind rivet, so the area between the front end and the flat bottom 4 , Also have a different cross section of a circular cross-section.

Wenn ein Blindniet nicht nur dazu dienen kann, zwei Bleche zu verbinden, sondern auch dazu, nur sich selbst zu befestigen, so ist es auch nicht erforderlich, dass die Aufweitung des vorderen Bereichs auf der Rückseite eines Elements geschieht, an dem der Blindniet befestigt werden soll. Es ist auch möglich und liegt im Rahmen der Erfindung, dass die Aufweitung innerhalb des Lochs bzw. der Bohrung in dem Element selbst erfolgen kann, wenn das Element, an dem befestigt wird, eine entsprechend große Dicke aufweist. Eine Verformung des vorderen Bereichs nach außen kann also auch innerhalb eines Lochs, auch eine Sacklochs, erfolgen.If a blind rivet can not only serve to join two sheets, but also to fix only oneself, so it is not required that the widening of the front area up the back of an element to which the blind rivet is attached should. It is also possible and is within the scope of the invention that the expansion within the hole or hole can be made in the element itself, if the element to which it is attached has a correspondingly large thickness having. A deformation of the front area to the outside can So also within a hole, also a blind hole, done.

Während bei der Ausführungsform nach 9 der Boden 39 der Vertiefung 38 einen kleineren Durchmesser aufweist als die Vertiefung 38, ist dies bei der Ausführungsform nach 12 und 13 nicht der Fall. Hier ist der Boden 39 ohne eine umlaufende Einkerbung ausgebildet. Zur Verformung kann hier ein Zuganker angreifen, dessen vorderes Ende angefast ist, so dass auf diese Weise eine kleinere Fläche gebildet wird, die das Abscheren nach dem Verformungsvorgang erleichtern soll.While in the embodiment according to 9 the floor 39 the depression 38 has a smaller diameter than the recess 38 , this is in the embodiment according to 12 and 13 not the case. Here is the floor 39 formed without a circumferential notch. For deformation here can attack a tie rod, the front end is chamfered, so that in this way a smaller area is formed, which should facilitate shearing after the deformation process.

Die Vertiefung 38 braucht im übrigen nicht einen konstanten Querschnitt aufzuweisen, sie kann auch leicht trichterförmig verlaufen.The depression 38 Incidentally, it does not need to have a constant cross-section, it can also be slightly funnel-shaped.

Wenn im Text der Beschreibung der Ausdruck "Blech" verwendet wird, so soll dies nur ein Beispiel dafür sein, dass mit dem Blindniet nach der Erfindung zwei Teile miteinander verbunden werden können, die aus beliebigen Materialien bestehen. Es ist auch möglich, ein einzelnes Element an einem anderen Element zu befestigen, beispielsweise einen Haken an einem Brett. Weiterhin ist es möglich, den Hohlniet nur so zu verwenden, dass er selbst an einem Element festgelegt wird, entweder in einer durchgehenden Bohrung oder auch einer Sacklochbohrung. Dies gilt insbesondere für die Ausführungsform nach 12 und 13.If the term "sheet metal" is used in the text of the description, this is only an example of the fact that the blind rivet according to the invention can be used to join two parts made of any materials. It is also possible to attach a single element to another element, for example a hook on a board. Furthermore, it is possible to use the rivet only so that it is itself fixed to an element, either in a through hole or a blind hole. This applies in particular to the embodiment according to 12 and 13 ,

Geht man von der Ausführungsform nach 12 und 13 aus, oder auch von der Ausführungsform nach 9, so kann die zentrale Angriffsstelle erhöht ausgebildet sein, also näher an dem Kragen 3.Judging from the embodiment 12 and 13 from, or even from the embodiment according to 9 , so the central attack point can be formed increased, so closer to the collar 3 ,

Claims (33)

Blindniet, mit 1.1 einem Nietkörper (1), 1.2 einem an diesem ausgebildeten Kragen (3), der 1.3 eine mindestens angenähert ebene Unterseite (4) und 1.4 auf der der Unterseite (4) gegenüberliegenden Vorderseite (5) eine Angriffsfläche für ein Werkzeug (14) aufweist, sowie mit 1.5 einer zentralen Angriffsfläche für einen Aufweitvorgang, die 1.6 derart ausgebildet und angeordnet ist, dass sie beim Auftreffen eines Werkzeugs (Stößel 20) zu einer Verformung des vorderen Bereichs des Nietkörpers (1) vor der Unterseite (4), insbesondere mit Abstand von der Unterseite (4) des Kragens, führt.Blind rivet, with 1.1 a rivet body ( 1 1.2, a collar formed thereon ( 3 ), the 1.3 an at least approximately flat bottom ( 4 ) and 1.4 on the bottom ( 4 ) opposite front side ( 5 ) an attack surface for a tool ( 14 ), and with 1.5 a central attack surface for a widening process, which is 1.6 designed and arranged so that they upon impact of a tool (plunger 20 ) to a deformation of the front portion of the rivet body ( 1 ) in front of the bottom ( 4 ), in particular at a distance from the underside ( 4 ) of the collar leads. Blindniet, mit 2.1 einem Nietkörper (1), 2.2 einem an diesem ausgebildeten Kragen (3), der 2.3 eine mindestens angenähert ebene Unterseite (4) und 2.4 auf der der Unterseite (4) gegenüberliegenden Vorderseite (5) eine Angriffsfläche für ein Werkzeug (11) aufweist, sowie mit 2.5 einer zentralen Angriffsstelle für einen Aufweitvorgang, die 2.6 derart ausgebildet und angeordnet ist, dass ein Zugangriff durch ein Werkzeug an dieser Angriffsstelle (8) zu einer Verformung des vorderen Bereichs des Nietkörpers (1) vor der Unterseite (4) des Kragens (3), insbesondere mit Abstand von dieser Unterseite (4), führt.Blind rivet, with 2.1 a rivet body ( 1 2.2, a collar formed thereon ( 3 ), 2.3 an at least approximately flat bottom ( 4 ) and 2.4 on the bottom ( 4 ) opposite front side ( 5 ) an attack surface for a tool ( 11 ), and with 2.5 a central point of attack for a widening process, 2.6 is designed and arranged such that an access by a tool at this point of attack ( 8th ) to a deformation of the front portion of the rivet body ( 1 ) in front of the bottom ( 4 ) of the collar ( 3 ), in particular at a distance from this underside ( 4 ), leads. Blindniet nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die zentrale Angriffsfläche an dem Ende eines Lochs (8, 28) in den Nietkörper (1) gebildet ist.Blind rivet according to claim 1 or 2, wherein the central attack surface at the end of a hole ( 8th . 28 ) in the rivet body ( 1 ) is formed. Blindniet nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die zentrale Angriffsfläche (7) an einer Verengung eines Lochs (7) in dem Nietkörper (1) gebildet ist.Blind rivet according to one of the preceding claims, in which the central attack surface ( 7 ) at a narrowing of a hole ( 7 ) in the rivet body ( 1 ) is formed. Blindniet nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die zentrale Angriffsfläche von einer Verengung (12, 29) eines Lochs (8, 28) in dem Nietkörper (1) gebildet ist.Blind rivet according to one of the preceding claims, wherein the central attack surface of a constriction ( 12 . 29 ) of a hole ( 8th . 28 ) in the rivet body ( 1 ) is formed. Blindniet nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die zentrale Angriffsfläche von einem Stößel (20) eines Setzwerkzeugs (14) beaufschlagbar ist.Blind rivet according to one of the preceding claims, wherein the central attack surface of a ram ( 20 ) of a setting tool ( 14 ) can be acted upon. Blindniet nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem in dem Loch (8, 28) ein Aufweitkörper (10, 30) angeordnet ist, der ein der zentralen Angriffsfläche zugeordnetes dieser gegenüberliegendes vorderes Ende (11) aufweist.Blind rivet according to one of the preceding claims, in which in the hole ( 8th . 28 ) an expander ( 10 . 30 ), which is one of the central gripping surface associated with this opposite front end ( 11 ) having. Blindniet nach Anspruch 7, bei dem der Aufweitkörper (10, 30) aus der Angriffsfläche (5) des Kragens (3) des Nietkörpers (1) herausragt.Blind rivet according to claim 7, in which the expansion body ( 10 . 30 ) from the attack surface ( 5 ) of the collar ( 3 ) of the rivet body ( 1 ) stands out. Blindniet nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem sich das Loch (8) hinter der Verengung (12) bis in den vorderen Bereich (7) der Nietspitze (6) fortsetzt.Blind rivet according to one of the preceding claims, in which the hole ( 8th ) behind the narrowing ( 12 ) to the front ( 7 ) of the rivet tip ( 6 ) continues. Blindniet nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die zentrale Angriffsfläche zur zugfesten Anbringung eines Zugankers (49) ausgebildet ist.Blind rivet according to one of the preceding claims, wherein the central attack surface for the tensile attachment of a tie rod ( 49 ) is trained. Blindniet nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem unrunden Querschnitt des Nietkörpers (1) und/oder Vorsprüngen an der ebenen Unterseite (4) des Kragens (3).Blind rivet according to one of the preceding claims, with a non-circular cross section of the rivet body ( 1 ) and / or protrusions on the flat underside ( 4 ) of the collar ( 3 ). Blindniet nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die zentrale Angriffsstelle an dem Boden (39) der Vertiefung (38) ausgebildet ist.Blind rivet according to one of the preceding claims, in which the central point of attack on the ground ( 39 ) of the depression ( 38 ) is trained. Blindniet nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die zentrale Angriffsstelle an dem Boden (39) der Vertiefung (38) erhaben ausgebildet ist und einen kleineren Durchmesser aufweist als die Vertiefung (38).Blind rivet according to one of the preceding claims, in which the central point of attack on the ground ( 39 ) of the depression ( 38 ) is raised and has a smaller diameter than the depression ( 38 ). Blindniet nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der Kragen (3) einen mit einem Gewinde, insbesondere einem Außengewinde (62) versehenen Ansatz (61) aufweist, der die Angriffsfläche (5) aufweist.Blind rivet according to one of the preceding claims, in which the collar ( 3 ) one with a thread, in particular an external thread ( 62 ) ( 61 ), which the attack surface ( 5 ) having. Blindniet nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Innenbohrung (8) ein Innengewinde (63) aufweist.Blind rivet according to one of the preceding claims, in which the inner bore ( 8th ) an internal thread ( 63 ) having. Blindniet nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der vordere Bereich des Nietkörpers (1) zur Aufweitung innerhalb eines Lochs ausgebildet ist.Blind rivet according to one of the preceding claims, in which the front region of the rivet body ( 1 ) is formed for expansion within a hole. Verfahren zum Herstellen von Blindnieten, bei dem 17.1 ein Nietkörper (1) als Hohlniet hergestellt und mit einem Kragen (3) im Bereich seines einen Endes versehen wird, 17.2 der Nietkörper (1) mit einer äußeren Angriffsfläche (5) und einer zentralen Angriffsfläche für je ein Werkzeug versehen wird, wobei 17.3 der Bereich des Nietkörpers (1) zwischen dem vorderen Ende (7) des Nietkörpers und der zentralen Angriffsfläche derart ausgestaltet wird, dass eine schlagartige Einwirkung auf die zentrale Angriffsfläche zu einer Verformung des Nietkörpers (1) in diesen Bereich führt.Method for producing blind rivets, in which 17.1 a rivet body ( 1 ) manufactured as a hollow rivet and with a collar ( 3 ) is provided in the region of its one end, 17.2 the rivet body ( 1 ) with an outer attack surface ( 5 ) and a central attack surface for each tool is provided, wherein 17.3 the area of the rivet body ( 1 ) between the front end ( 7 ) of the rivet body and the central attack surface is configured such that a sudden action on the central attack surface to a deformation of the rivet body ( 1 ) leads to this area. Verfahren zum Setzen von Blindnieten, bei dem 18.1 ein Blindniet in ein Element bis zur Anlage einer Unterseite (4) seines Kragens (3) an der Oberseite des Elements eingesetzt, 18.2 anschließend durch ruckartiges Angreifen an einer zentralen Angriffsfläche in der gleichen Richtung der Bereich zwischen dieser Angriffsfläche und der Spitze des Blindniets zur Aufweitung des Nietkörpers, insbesondere zur Bildung eines Nietkopfs (22), verformt wird.Method for setting blind rivets, in which 18.1 a blind rivet is inserted into an element until an underside ( 4 ) of his collar ( 3 18) then, by jerking against a central attack surface in the same direction, the region between this engagement surface and the tip of the blind rivet for widening the rivet body, in particular for forming a rivet head (US Pat. 22 ), is deformed. Verfahren zum Setzen von Blindnieten, bei dem 19.1 ein Blindniet in ein Element bis zur Anlage einer Unterseite (4) seines Kragens (3) an der Oberseite (12) des Elements eingesetzt wird, 19.2 in eine Vertiefung (38) des Blindniets ein Zugbolzen (49) bis zur Anlage am Boden (39) des Blindniets eingeführt wird, 19.3 der Zugbolzen (49) mit dem Boden (39) der Vertiefung (38) verbunden wird, 19.4 an dem Zugbolzen (49) zur Verformung des Niets gezogen und 19.5 der Zugbolzen (49) nach der Fertigstellung der Verformung, insbesondere nach der Bildung eines Nietkopfs, von dem Blindniet getrennt wird.Method for setting blind rivets, in which 19.1 a blind rivet is inserted into an element until a lower side ( 4 ) of his collar ( 3 ) at the top ( 12 ) of the element, 19.2 into a depression ( 38 ) of the blind rivet a draw bolt ( 49 ) to the ground ( 39 ) of the blind rivet, 19.3 the draw bolt ( 49 ) with the ground ( 39 ) of the depression ( 38 ) 19.4 at the draw bolt ( 49 ) pulled to the deformation of the rivet and 19.5 the tension bolt ( 49 ) after the completion of the deformation, in particular after the formation of a rivet head, is separated from the blind rivet. Verfahren nach Anspruch 19, bei dem zur Verbindung ein Kaltschweißverfahren durchgeführt wird.The method of claim 19, wherein the compound a cold welding process is carried out. Verfahren nach Anspruch 19, bei dem zur Verbindung eine Widerstandsverschweißung durchgeführt wird.The method of claim 19, wherein the compound a resistance welding carried out becomes. Verfahren nach Anspruch 19, bei dem zur Herstellung der Verbindung eine Kondensatorentladungsverschweißung durchgeführt wird.The method of claim 19, wherein for the production the connection a capacitor discharge welding is performed. Verfahren nach einem der Ansprüche 19 bis 22, bei dem die Zugkraft unter Abstützung eines Gegenelements an dem Blindniet aufgebracht wird.A method according to any one of claims 19 to 22, wherein the Traction under support a counter-element is applied to the blind rivet. Verfahren nach Anspruch 19 oder 23, bei dem zur Verbindung des Zugbolzens (49) mit dem Blindniet der Zugbolzen (49) in den Boden der Vertiefung eingeschraubt und nach dem Herausziehen wieder heraus geschraubt wird.Method according to claim 19 or 23, in which for connecting the draw bolt ( 49 ) with the blind rivet of the tension bolts ( 49 ) is screwed into the bottom of the recess and screwed out again after pulling out. Vorrichtung zum Setzen von Blindnieten, mit 25.1 einer Halterung zum Halten eines Blindniets, 25.2 einem mindestens in seinem vorderen Bereich rohrartigen Haltekörper (14a), 25.3 einem Antrieb (41) für den Vorschub des Haltekörpers (14a), 25.4 einem koaxial zu dem Halteköper (15) angeordneten Stößel (20), sowie mit 25.5 einem Antrieb (41) für den schlagartigen Vorschub des Stößels (20).Device for setting blind rivets, with 25.1 a holder for holding a blind rivet, 25.2 a tubular body at least in its front region ( 14a ), 25.3 a drive ( 41 ) for the advance of the holding body ( 14a ), 25.4 a coaxial with the holding body ( 15 ) arranged plunger ( 20 ), as well as with 25.5 a drive ( 41 ) for the sudden advance of the ram ( 20 ). Vorrichtung nach Anspruch 25, mit einer Einrichtung zum Auslösen der Vorschubbewegung.Apparatus according to claim 25, including means to trigger the feed movement. Vorrichtung zum Setzen von Blindnieten, mit 27.1 einer Halterung zum Halten eines Blindniets, 27.2 einem mindestens in seinem vorderen Bereich rohrartigen Haltekörper (14a), 27.3 einem Antrieb (41) für den Vorschub des Haltekörpers (14a), 27.4 einem koaxial zu dem Haltekörper (14a) angeordneten Zugbolzen (49), 27.5 einem Antrieb für den Vorschub und den Rückzug des Zugbolzens (49), 27.5 einer Einrichtung zum Verbinden des Zugbolzens (49) mit dem Boden (39) einer Vertiefung (38) in dem Blindniet, 27.6 einer Einrichtung zum Lösen der Verbindung zwischen den Zugbolzen (49) und dem Blindniet.Device for setting blind rivets, with 27.1 a holder for holding a blind rivet, 27.2 a tubular body at least in its front region ( 14a ), 27.3 a drive ( 41 ) for the advance of the holding body ( 14a ), 27.4 a coaxial with the holding body ( 14a ) arranged tie bolts ( 49 ), 27.5 a drive for the advance and retraction of the draw bolt ( 49 ), 27.5 a device for connecting the draw bolt ( 49 ) with the ground ( 39 ) of a well ( 38 ) in the blind rivet, 27.6 a device for releasing the connection between the draw bolts ( 49 ) and the blind rivet. Vorrichtung nach Anspruch 27, mit einer Dreheinrichtung zum Verdrehen des Zugbolzens (49).Apparatus according to claim 27, with a rotating device for rotating the draw bolt ( 49 ). Vorrichtung nach Anspruch 27 oder 28, mit einer Kaltschweißeinrichtung.Apparatus according to claim 27 or 28, comprising Cold welding device. Vorrichtung nach Anspruch 27 oder 28, mit einer Einrichtung zur Durchführung einer Widerstandsverschweißung zwischen dem Zugbolzen (49) und dem Blindniet.Device according to Claim 27 or 28, with a device for carrying out a resistance welding between the tension bolt ( 49 ) and the blind rivet. Vorrichtung nach Anspruch 27 oder 28, mit einer Einrichtung zur Durchführung einer Kondensatorentladungsverschweißung zwischen dem Zugbolzen (49) und dem Blindniet.Device according to Claim 27 or 28, with a device for carrying out a capacitor discharge welding between the tension bolt ( 49 ) and the blind rivet. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 26 bis 31, bei der die Dreheinrichtung als Abschereinrichtung wirkt.Device according to one of claims 26 to 31, in which the Rotary device acts as a shear. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 25 bis 32, mit einem Magazin (43) zur Aufnahme und Bereitstellung mehrerer Blindniete.Device according to one of claims 25 to 32, with a magazine ( 43 ) for receiving and providing multiple blind rivets.
DE200610007707 2006-02-12 2006-02-12 Blind rivet for securing plates together has a central pin that is driven into body using an impact tool Withdrawn DE102006007707A1 (en)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610007707 DE102006007707A1 (en) 2006-02-12 2006-02-12 Blind rivet for securing plates together has a central pin that is driven into body using an impact tool
JP2008553690A JP5193063B2 (en) 2006-02-12 2007-02-12 Blind rivets and equipment for blind rivets
UAA200810345A UA97947C2 (en) 2006-02-12 2007-02-12 Blind rivet and a device for it
MX2008010265A MX2008010265A (en) 2006-02-12 2007-02-12 Blind rivet and associated method.
RU2008131472/11A RU2435994C2 (en) 2006-02-12 2007-02-12 Blind rivet, method and device for installation of such rivet
PCT/EP2007/001152 WO2007090681A2 (en) 2006-02-12 2007-02-12 Blind rivet and associated method
EP07711501A EP1984634A2 (en) 2006-02-12 2007-02-12 Blind rivet and associated method
CNA2007800050460A CN101379305A (en) 2006-02-12 2007-02-12 Blind rivet and device used for the same
CA002641460A CA2641460A1 (en) 2006-02-12 2007-02-12 Blind rivet and associated device
KR1020087019800A KR20080098607A (en) 2006-02-12 2007-02-12 Blind rivet and associated method
US12/278,811 US8286324B2 (en) 2006-02-12 2007-02-12 Blind rivet and associated device
AU2007213931A AU2007213931B2 (en) 2006-02-12 2007-02-12 Blind rivet and associated method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610007707 DE102006007707A1 (en) 2006-02-12 2006-02-12 Blind rivet for securing plates together has a central pin that is driven into body using an impact tool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006007707A1 true DE102006007707A1 (en) 2007-08-23

Family

ID=38288818

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610007707 Withdrawn DE102006007707A1 (en) 2006-02-12 2006-02-12 Blind rivet for securing plates together has a central pin that is driven into body using an impact tool

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN101379305A (en)
DE (1) DE102006007707A1 (en)
UA (1) UA97947C2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2034195A2 (en) * 2007-08-28 2009-03-11 Adolf Würth GmbH & Co. KG Blind rivet and rivet pin
FR2964431A1 (en) * 2010-09-08 2012-03-09 Bollhoff Otalu Sa MONOBLOC BONDED INSERT WITH DEFORMABLE TIE CLEARANCE ROD AND METHOD OF MANUFACTURING AND DEFORMING THE INSERT
WO2015128243A1 (en) * 2014-02-27 2015-09-03 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fastening assembly for a roof add-on part of a motor vehicle
DE102010015116A9 (en) 2009-05-28 2018-04-05 Heiko Schmidt Rivet connection between a flat material or a component made of flat material and a connecting element

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009048398A1 (en) 2009-10-06 2011-04-07 Böllhoff Verbindungstechnik GmbH Connection between two components made of reinforced plastic and process for their preparation
DE102011113436A1 (en) * 2011-09-14 2013-03-14 Profil Verbindungstechnik Gmbh & Co. Kg rivet
DE102013217632A1 (en) * 2013-09-04 2015-03-05 Profil Verbindungstechnik Gmbh & Co. Kg Punch rivet and methods and apparatus for attaching individual components to each other, of which at least one component is formed by a workpiece made of composite material
CN105465131B (en) * 2016-01-14 2019-05-03 无锡安士达五金有限公司 Impacting rivet
CN107893803A (en) * 2017-12-16 2018-04-10 布佳鑫 Detachable blind rivet
CN110566558B (en) * 2019-10-09 2024-05-14 无锡安欣达科技有限公司 Rivet convenient to dismantle
CN111396428A (en) * 2020-04-14 2020-07-10 眉山中车紧固件科技有限公司 Single-groove single-side fastener and mounting method thereof
CN111490192B (en) * 2020-06-29 2020-09-29 江苏时代新能源科技有限公司 Sleeve assembly, cover plate assembly, battery and power utilization device
CN112659571A (en) * 2021-03-15 2021-04-16 长沙理工大学 Riveting method of carbon fiber plate

Citations (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1678410U (en) * 1954-03-29 1954-06-24 Bruno Panknin FASTENING EQUIPMENT USABLE DOWEL.
CH364660A (en) * 1960-01-14 1962-09-30 Olympic Screw & Rivet Corp Rivet
FR1353167A (en) * 1962-02-26 1964-02-21 Olympic Screw & Rivet Corp Blind rivet with high support power
FR1437477A (en) * 1965-02-26 1966-05-06 Rivet allowing the assembly of two parts, having access only on one face of these parts
DE2013387A1 (en) * 1970-03-20 1971-10-14 Liebl H Connecting element in the manner of a hollow rivet and tool for setting such a connecting element
DE7326244U (en) * 1973-11-08 Vogeler H rivet
DE2926940A1 (en) * 1979-07-04 1981-01-08 Otto Ing Grad Nast Blind rivet with grooved driving punch - has base slotted in several places and bending outwards from hollow shank
DE3228189A1 (en) * 1982-07-26 1984-01-26 Mecano-Simmonds Gmbh, 6900 Heidelberg Expanding rivet
DE3531532C2 (en) * 1985-09-04 1988-05-26 Peter 6305 Buseck De Potzas
EP0320953A2 (en) * 1987-12-17 1989-06-21 Böllhoff & Co, GmbH & Co KG Bushing
DE4008829A1 (en) * 1990-03-20 1991-09-26 Wuerth Adolf Gmbh & Co Kg TOOL FOR SPREADING RIVETS
EP0557074A1 (en) * 1992-02-18 1993-08-25 Emhart Inc. Two stage rivet
DE4432956A1 (en) * 1993-09-28 1995-03-30 Volkswagen Ag Blind rivet nut
EP0936362A2 (en) * 1998-02-16 1999-08-18 PLASTAL - ZCP S.p.A. Improved rivet and method for the utilization thereof
WO2003001074A1 (en) * 2001-06-21 2003-01-03 Black & Decker Inc. Method and apparatus for fastening steel framing members
GB2415759A (en) * 2004-06-29 2006-01-04 Newfrey Llc A threaded insert

Patent Citations (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7326244U (en) * 1973-11-08 Vogeler H rivet
DE1678410U (en) * 1954-03-29 1954-06-24 Bruno Panknin FASTENING EQUIPMENT USABLE DOWEL.
CH364660A (en) * 1960-01-14 1962-09-30 Olympic Screw & Rivet Corp Rivet
FR1353167A (en) * 1962-02-26 1964-02-21 Olympic Screw & Rivet Corp Blind rivet with high support power
FR1437477A (en) * 1965-02-26 1966-05-06 Rivet allowing the assembly of two parts, having access only on one face of these parts
DE2013387A1 (en) * 1970-03-20 1971-10-14 Liebl H Connecting element in the manner of a hollow rivet and tool for setting such a connecting element
DE2926940A1 (en) * 1979-07-04 1981-01-08 Otto Ing Grad Nast Blind rivet with grooved driving punch - has base slotted in several places and bending outwards from hollow shank
DE3228189A1 (en) * 1982-07-26 1984-01-26 Mecano-Simmonds Gmbh, 6900 Heidelberg Expanding rivet
DE3531532C2 (en) * 1985-09-04 1988-05-26 Peter 6305 Buseck De Potzas
EP0320953A2 (en) * 1987-12-17 1989-06-21 Böllhoff & Co, GmbH & Co KG Bushing
DE4008829A1 (en) * 1990-03-20 1991-09-26 Wuerth Adolf Gmbh & Co Kg TOOL FOR SPREADING RIVETS
EP0557074A1 (en) * 1992-02-18 1993-08-25 Emhart Inc. Two stage rivet
DE4432956A1 (en) * 1993-09-28 1995-03-30 Volkswagen Ag Blind rivet nut
EP0936362A2 (en) * 1998-02-16 1999-08-18 PLASTAL - ZCP S.p.A. Improved rivet and method for the utilization thereof
WO2003001074A1 (en) * 2001-06-21 2003-01-03 Black & Decker Inc. Method and apparatus for fastening steel framing members
GB2415759A (en) * 2004-06-29 2006-01-04 Newfrey Llc A threaded insert

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2034195A2 (en) * 2007-08-28 2009-03-11 Adolf Würth GmbH & Co. KG Blind rivet and rivet pin
DE102010015116A9 (en) 2009-05-28 2018-04-05 Heiko Schmidt Rivet connection between a flat material or a component made of flat material and a connecting element
DE102010015116B4 (en) 2009-05-28 2021-10-14 Heiko Schmidt Riveted connection between a flat material or a component made of flat material and a connecting element
FR2964431A1 (en) * 2010-09-08 2012-03-09 Bollhoff Otalu Sa MONOBLOC BONDED INSERT WITH DEFORMABLE TIE CLEARANCE ROD AND METHOD OF MANUFACTURING AND DEFORMING THE INSERT
EP2428691A1 (en) * 2010-09-08 2012-03-14 Bollhoff Otalu S.A. Blind nut insert with deformable threading tool recess and method for manufacturing and deforming the insert
WO2015128243A1 (en) * 2014-02-27 2015-09-03 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fastening assembly for a roof add-on part of a motor vehicle
US9956919B2 (en) 2014-02-27 2018-05-01 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fastening assembly for a roof add-on part of a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
CN101379305A (en) 2009-03-04
UA97947C2 (en) 2012-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006007707A1 (en) Blind rivet for securing plates together has a central pin that is driven into body using an impact tool
EP1984635B1 (en) Gun rivet
EP1984634A2 (en) Blind rivet and associated method
DE60313261T2 (en) Self-piercing blind fastener
DE60301083T2 (en) A blind rivet
DE3327751C2 (en)
EP2191152B1 (en) Use of a blind rivet and positioning method of a blind rivet
WO2000009833A1 (en) Device for fixing bars, posts, masts and such like in the ground and method for producing such a fixing device
DE1813276C3 (en) Blind rivet and method of making same
DE7027912U (en) TUBULAR BLIND RIVET.
DE1450903B1 (en) Blind rivet
DE2606498C2 (en) Fasteners
DE1500864A1 (en) Blind rivet
DE4410475A1 (en) Rivetable element, assembly part with a rivetable element as well as rivet die and method for producing the assembly part
DE2309353A1 (en) RIVET DEVICE
EP0869308B1 (en) Device for pulling a pipe into a borehole
DE102006007706A1 (en) Gun rivet, has rivet body with collar, which has plain lower surface and access area for tool on front side opposite to lower surface and rivet tip is provided to drill hole in component
DE2203217A1 (en) SETTING TOOL FOR BLIND RIVET NUTS
DE102006007708A1 (en) Blind rivet for securing plates together has a central pin that is driven into body using an impact tool
DE102010026965A1 (en) Spreader, connection and system
EP2609342B1 (en) Fastening element
EP3074643B1 (en) Adjustable fastening device and method for producing a prefabricated subassembly from at least one adjustable fastening device and a component
DE102007042190A1 (en) Blind rivet and rivet pin
EP3755503B1 (en) Setting tool and setting method for bolt anchors
EP3770448A1 (en) Connection system for mechanical connection of two materials

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: ,

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20121011

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee