DE102006005111A1 - Case with open front for holding mobile telephone in vehicle, has opposite walls resting against mobile telephone, which can be moved apart for its insertion or removal - Google Patents

Case with open front for holding mobile telephone in vehicle, has opposite walls resting against mobile telephone, which can be moved apart for its insertion or removal Download PDF

Info

Publication number
DE102006005111A1
DE102006005111A1 DE102006005111A DE102006005111A DE102006005111A1 DE 102006005111 A1 DE102006005111 A1 DE 102006005111A1 DE 102006005111 A DE102006005111 A DE 102006005111A DE 102006005111 A DE102006005111 A DE 102006005111A DE 102006005111 A1 DE102006005111 A1 DE 102006005111A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
walls
wall
mobile phone
holder according
telephone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102006005111A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006005111B4 (en
Inventor
Roman Piekarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bury & Co KG GmbH
Original Assignee
Bury & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200520002117 external-priority patent/DE202005002117U1/en
Application filed by Bury & Co KG GmbH filed Critical Bury & Co KG GmbH
Priority to DE202006020441U priority Critical patent/DE202006020441U1/en
Priority to DE102006005111A priority patent/DE102006005111B4/en
Publication of DE102006005111A1 publication Critical patent/DE102006005111A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006005111B4 publication Critical patent/DE102006005111B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0241Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for telephones
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/005Connection with the vehicle part
    • B60R2011/0059Connection with the vehicle part using clips, clamps, straps or the like

Abstract

Mutually-opposite walls (3, 4) of the holding space (2), rest against corresponding sidewalls of the mobile telephone (20). They (3, 4) include sections (13) resting against the front of an inserted mobile telephone. They can also be moved apart. Further details of a catch and spring loading mechanism in the case are provided.

Description

Die Erfindung betrifft einen Telefonhalter mit einem Gehäuse, das einen zu einer Vorderseite offenen Aufnahmeraum zum Einsetzen eines Mobiltelefons aufweist.The The invention relates to a telephone holder with a housing, the an open to a front receiving space for inserting a Mobile phones.

Es ist bekannt, Mobiltelefone zu ihrer Benutzung in einen Telefonhalter einzusetzen, mit dem sie zum Telefonieren betreibbar sind, ohne dass das Telefon in der Hand gehalten werden muss. Hierzu können die Telefonhalter mit einer Freisprecheinrichtung versehen oder mit einer Freisprecheinrichtung, beispielsweise in einem Kraftfahrzeug, verbindbar sein. Ferner ist es bekannt, mit dem Telefonhalter das Mobiltelefon mit anderen elektronischen Einrichtungen, beispielsweise mit einer Navigationseinrichtung in einem Kraftfahrzeug, zu verbinden.It It is known to use mobile phones for their use in a telephone holder use, with which they are operable to make calls, without that the phone has to be held in the hand. For this purpose, the Phone holder provided with a handsfree or with a hands-free device, for example in a motor vehicle, be connectable. Furthermore, it is known with the phone holder the Mobile phone with other electronic devices, for example with a navigation device in a motor vehicle to connect.

Bekannte Telefonhalter weisen ein Gehäuse mit einem feststehenden Aufnahmeraum auf, in den das Mobiltelefon von der Vorderseite her eindrückbar ist. Beim Eindrücken wird durch einen auf der Rückseite des Aufnahmeraums angeordneten Auslöser ein Rastmechanismus betätigt, der in Öffnungen in wenigstens einer Seitenwand des Mobiltelefons eingreifende Stifte o. dgl. aufweist, mit denen das Mobiltelefon in dem Aufnahmeraum gehalten und gegen ein Herausfallen aus dem Telefonhalter gesichert wird.Known Phone holders have a housing a fixed receiving space into which the mobile phone of the front side is pressed in. When pushing is through one on the back the receiving space arranged trigger a latching mechanism actuated, the in openings in at least one side wall of the mobile phone engaging pins o. The like. Has, with which the mobile phone in the receiving space held and secured against falling out of the phone holder.

Diese Art der Telefonhalter setzt voraus, dass die Mobiltelefone mit entsprechenden Haltelöchern ausgebildet sind. Diese können an unterschiedlichen Positionen ausgebildet sein, woran der jeweilige Telefonhalter angepasst sein muss. Darüber hinaus ist es möglich, dass Mobiltelefone auch ohne Haltelöcher produziert werden.These Type of phone holder requires that the mobile phones with appropriate retaining holes are formed. these can be formed at different positions, to which the respective Phone holder must be adapted. In addition, it is possible that Mobile phones without holding holes to be produced.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Telefonhalter der eingangs erwähnten Art so auszubilden, dass er eine Halteeinrichtung zum sicheren Halten des Mobiltelefons in dem Gehäuse auch ohne speziell vorgesehene Haltelöcher ermöglicht.Of the The present invention is therefore based on the object, a phone holder the aforementioned Form a way that it has a holding device for secure holding of the mobile phone in the housing even without specially provided retaining holes allows.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß ein Telefonhalter der eingangs erwähnten Art dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeraum wenigstens zwei einander gegenüberliegende Wandungen aufweist, die zum Anliegen an entsprechenden Seitenwänden des Mobiltelefons vorgesehen sind und Abschnitte aufweisen, mit denen sie teilweise auf eine Vorderseite des in den Aufnahmeraum eingesetzten Mobiltelefons ragen und dass die Wandungen voneinander weg bewegbar ausgebildet sind.to solution This object is inventively a phone holder the aforementioned Art characterized in that the receiving space at least two opposite each other Has walls that to abut on corresponding side walls of the Mobile phones are provided and have sections with which they are partly on a front of the inserted into the recording room Mobile phones protrude and that the walls move away from each other are formed.

Der erfindungsgemäße Telefonhalter sieht somit erstmalig einen Aufnahmeraum vor, dessen Wandungen eng an den Seitenwänden des Mobiltelefons anliegen, der jedoch zum Einsetzen des Mobiltelefons dadurch vergrößerbar ist, dass wenigstens zwei einander gegenüberliegende Wandungen voneinander weg bewegbar ausgebildet sind. Dadurch ist es möglich, diese Wandungen so auszubilden, dass sie die zugehörigen Seitenwände des Mobiltelefons im eingesetzten Zustand umgreifen und somit auf die Vorderseite des Mobiltelefons mit Abschnitten ragen, sodass das Mobiltelefon in den Telefonhalter durch Umgreifen der gegenüberliegenden Seitenwände sicher gehalten wird.Of the Phone holder according to the invention Thus, for the first time, sees a recording room whose walls are narrow on the side walls of the mobile phone, but for inserting the mobile phone this is enlargeable, that at least two opposing walls from each other are formed movable away. This makes it possible to form these walls in such a way that they are the associated ones side walls embrace the mobile phone in the inserted state and thus on the front of the phone with sections protrude so that the mobile phone in the phone holder by grasping the opposite side walls is held securely.

In einer bevorzugten und konstruktiv einfachen Ausbildung sind die Wandungen relativ zueinander verschiebbar ausgebildet, wobei die Verschiebung senkrecht zur Aufnahmeebene des Aufnahmeraums erfolgt.In a preferred and structurally simple training are the Walls formed displaceable relative to each other, wherein the Displacement is perpendicular to the receiving plane of the receiving space.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist eine erste der Wandungen feststehend an dem Gehäuse ausgebildet und eine zweite der Wandungen translatorisch in eine Richtung mittels einer Federkraft verschiebbar an dem Gehäuse angebracht. Dabei kann die feststehend an dem Gehäuse ausgebildete Wand eine Mulde bilden, in die eine Seitenwand des Telefons einsetzbar ist, sodass die Mulde die Seitenwand des Telefons umgreift und wenigstens teilweise auf die Vorderseite ragt.In a preferred embodiment a first of the walls is fixedly formed on the housing and a second of the walls translationally in one direction a spring force slidably mounted on the housing. It can the fixed to the housing formed wall forming a trough into which a side wall of the Phone is used, so that the trough the side wall of the phone surrounds and at least partially protrudes on the front.

Für die feststehende Wandung ist es ferner bevorzugt, wenn sie mit Verbindungskontakten zu Kontakten des Mobiltelefons versehen ist. Dabei kann die entsprechende Kontaktanordnung zugleich zum sicheren Halten des Mobiltelefons in dem Gehäuse ausgebildet sein, sodass für die mit der Kontaktanordnung versehene Wandung auf die Vorderseite ragende Abschnitte entfallen können.For the established Wall, it is also preferred when using connection contacts is provided to contacts of the mobile phone. The corresponding Contact arrangement at the same time for securely holding the mobile phone in the case be trained so for the wall provided with the contact arrangement on the front side outstanding sections can be omitted.

Vorzugsweise wird das Mobiltelefon in den Telefonhalter in diesen Ausführungsformen eingesetzt, wenn die verschiebbare Wandung des Telefonhalters aufgrund der Federkraft verschoben ist, um den Aufnahmeraum so zu vergrößern, dass das Mobiltelefon in den vergrößerten Aufnahmeraum einsetzbar ist. Anschließend kann die verschiebbare Seitenwandung gegen die Federkraft gegen die feststehende Wandung gedrückt werden, sodass die beiden Wandungen unmittelbar an den entsprechenden Seitenwänden des Mobiltelefons anliegen.Preferably the mobile phone enters the phone holder in these embodiments used when the sliding wall of the phone holder due the spring force is shifted to increase the receiving space so that the mobile phone in the enlarged recording room can be used. Subsequently can the sliding side wall against the spring force against pressed the fixed wall be so that the two walls directly to the corresponding side walls of the Mobile phones are present.

Vorzugsweise kann ein Rastmechanismus zum Blockieren der relativen Verschiebbarkeit der Wände nach dem Einsetzen des Mobiltelefons vorgesehen sein, um die beiden Wände in der eng am Mobiltelefon anliegenden Position zu verriegeln. Mit einer Entriegelungstaste ist dann die Blockierung aufhebbar, wodurch die verschiebbare Wandung, beispielsweise durch die Federkraft, zur Vergrößerung des Aufnahmeraums verschiebbar ist, sodass das Mobiltelefon bequem wieder aus dem Telefonhalter entnommen werden kann.Preferably, a latching mechanism may be provided to block the relative displaceability of the walls after insertion of the mobile telephone to lock the two walls in the close-fitting position on the mobile telephone. With an unlocking the blocking is then canceled, whereby the movable wall, for example, by the spring force, to increase the receiving space is displaced, so that the mobile phone can be conveniently removed again from the phone holder.

Zur Lösung der oben erwähnten Aufgabe ist in einer alternativen Ausführungsform der Erfindung ein Telefonhalter der eingangs erwähnten Art zum Einsetzen eines Mobiltelefons, das mit einer buchsenartigen Öffnung zum Einschieben einer Kontaktanordnung versehen ist, ausgebildet und dadurch gekennzeichnet, dass, der Aufnahmeraum wenigstens zwei einander gegenüberliegende Wandungen aufweist, die zum Anliegen an entsprechenden Seitenwandungen des Mobiltelefons vorgesehen sind und Abschnitte aufweisen, mit denen eine der Wandungen teilweise auf eine Vorderseite des in den Aufnahmeraum eingesetzten Mobiltelefons ragt und dass an einer der Wandungen die Kontaktanordnung senkrecht zur Wandung verschiebbar angeordnet ist.to solution the above mentioned Task is in an alternative embodiment of the invention a Phone holder of the aforementioned Type of inserting a mobile phone with a socket-like opening to the Insertion of a contact arrangement is provided, and trained characterized in that, the receiving space at least two each other opposing Has walls that to rest on corresponding side walls the mobile phone are provided and have sections with which one of the walls partially on a front of the in the Recording room inserted mobile phone sticks out and that at one of the Walls the contact arrangement perpendicular to the wall slidably is arranged.

Bei dieser Ausführungsform kann der Aufnahmeraum eine konstante Größe aufweisen. Die sichere Halterung des Mobiltelefons in dem Aufnahmeraum geschieht durch Einfahren der Kontaktanordnung in die buchsenartige Öffnung des Mobiltelefons. Zum Einsetzen des Mobiltelefons in den Aufnahmeraum ist die Kontaktanordnung soweit zurückgezogen, dass sie das Einlegen des Mobiltelefons in den Aufnahmeraum nicht stört. Auch für die Verschiebung der Kontaktanordnung kann eine Verrie gelungsvorrichtung vorgesehen sein, die die Verschiebung der Kontaktanordnung nach dem Einschieben in die buchsenartige Öffnung des Mobiltelefons blockiert und das Herausfahren der Kontaktanordnung aus der buchsenartigen Öffnung erst nach Betätigung einer Entriegelungstaste ermöglicht.at this embodiment the receiving space can have a constant size. The secure holder the mobile phone in the recording room is done by retracting the contact arrangement in the socket-like opening of the mobile phone. To the Inserting the mobile phone in the receiving space is the contact arrangement so far withdrawn, that they do not insert the mobile phone into the recording room disturbs. Also for the displacement of the contact assembly can be a Verrie gelungsvorrichtung be provided which the displacement of the contact arrangement according to blocked from being pushed into the socket-like opening of the mobile phone and the retraction of the contact assembly of the socket-like opening only after operation a release button allows.

In Anpassung an die übliche Form der Mobiltelefone ist der Aufnahmeraum im Wesentlichen rechteckig mit langen Seitenwandungen und kurzen Seitenwandungen ausgebildet. Die relativ zueinander verschiebbaren Wandungen sind vorzugsweise die kurzen Seitenwandungen.In Adaptation to the usual Shape of the mobile phones, the receiving space is substantially rectangular formed with long side walls and short side walls. The relatively movable walls are preferably the short side walls.

Die Erfindung soll im Folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to an illustrated in the drawing embodiment be explained in more detail. Show it:

1 – eine Draufsicht auf eine Vorderseite eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Telefonhalters 1 - A top view of a front side of an embodiment of a telephone holder according to the invention

2 – eine Seitenansicht des Telefonhalters gemäß 1 2 - A side view of the phone holder according to 1

3 – eine Draufsicht auf den Telefonhalter gemäß 1 mit einer verschobenen Seitenwandung des Aufnahmeraums 3 - A top view of the phone holder according to 1 with a shifted side wall of the receiving space

4 – eine Seitenansicht des Telefonhalters mit dem vergrößerten Aufnahmeraum gemäß 3 4 - A side view of the phone holder with the enlarged receiving space according to 3

5 – eine schematische Darstellung von vier Phasen des Einsetzens eines Mobiltelefons in den Telefonhalter gemäß 1 5 - A schematic representation of four phases of the insertion of a mobile phone in the phone holder according to 1

6 – vier Phasen des Entnehmens des Mobiltelefons aus dem Telefonhalter gemäß 1 6 Four phases of removing the mobile phone from the phone holder according to 1

Der in den 1 und 2 dargestellte Telefonhalter weist ein Gehäuse 1 auf, in dem ein zur in 1 dargestellten Vorderseite hin offener Aufnahmeraum 2 ausgebildet ist. Der Aufnahmeraum 2 ist in Anpassung an die Form des aufzunehmenden Mobiltelefons im Wesentlichen rechteckig mit zwei gegenüberliegenden kurzen Seitenwandungen 3, 4 und zwei einander gegenüberliegenden langen Seitenwandungen 5, 6 ausgebildet. Eine erste kurze Seitenwand 3 weist eine Kontaktanordnung 7 auf, deren Kontakte in den Aufnahmeraum 2 zeigen und in eine entsprechende Kontaktbuchsenanordnung des Mobiltelefons eingreifen können. Die Kontaktanordnung 7 ist ferner mit zwei Haltestiften 7' ohne Kontaktfunktion, vorzugsweise aus Kunststoff, versehen. Unterhalb des Aufnahmeraums 2 sind an dem Gehäuse 1 zwei Bedientasten 8 angeordnet, mit denen geeignete Funktionen abrufbar sind.The in the 1 and 2 illustrated phone holder has a housing 1 on, in which a to in 1 illustrated front open receiving space 2 is trained. The recording room 2 is substantially rectangular in adaptation to the shape of the male mobile phone with two opposite short side walls 3 . 4 and two opposite long side walls 5 . 6 educated. A first short sidewall 3 has a contact arrangement 7 on, whose contacts in the recording room 2 show and can engage in a corresponding contact socket arrangement of the mobile phone. The contact arrangement 7 is also with two retaining pins 7 ' without contact function, preferably made of plastic. Below the recording room 2 are on the case 1 two control buttons 8th arranged, with which suitable functions are available.

Das Gehäuse 1 ist an einer Trennlinie 9 in einen feststehenden Teil 10 und einen bewegbaren Teil 11 unterteilt. Der feststehende Teil 10 bildet die erste kurze Seitenwandung 3 und die überwiegende Länge der langen Seitenwände 5, 6 aus, während der bewegbare Teil 11 die zweite kurze Seitenwandung 4 bildet und die langen Seitenwandungen 5, 6 ergänzt. Insbesondere 2 lässt erkennen, dass die langen Seitenwände 5, 6 eine zur zweiten kurzen Seitenwand 4 hin stufenförmig verringerte Höhe aufweisen, um eine Ausnehmung 12 zu bilden, die das Ergreifen des eingesetzten Mobiltelefons zum Zwecke der Entnahme ermöglicht. Die zweite kurze Seitenwandung ragt in ihrer Höhe über die Höhe der langen Seitenwandungen 5, 6 hinaus und weist im Eckbereich des Aufnahmeraums 2 Abschnitte 13 auf, die über den Bereich des Aufnahmeraums 2 ragt.The housing 1 is at a dividing line 9 into a fixed part 10 and a movable part 11 divided. The fixed part 10 forms the first short side wall 3 and the vast length of the long sidewalls 5 . 6 off while the movable part 11 the second short side wall 4 forms and the long side walls 5 . 6 added. Especially 2 lets recognize that the long side walls 5 . 6 one to the second short side wall 4 have stepwise reduced height to a recess 12 to form, which allows the gripping of the inserted mobile phone for the purpose of removal. The second short side wall protrudes in height over the height of the long side walls 5 . 6 out and points in the corner of the recording room 2 sections 13 on that over the area of the recording room 2 protrudes.

Am feststehenden Teil 10 des Gehäuses 1 befindet sich auf einer Außenseite eine Entriegelungstaste 14, die zur Entriegelung einer (nicht dargestellten) Rasteinrichtung dient, mit der die Bewegbarkeit des bewegbaren Teils 11 des Gehäuses relativ zum feststehenden Teil 10 blockiert wird.At the fixed part 10 of the housing 1 There is an unlock button on the outside 14 , which serves for unlocking a (not shown) locking device, with the mobility of the movable part 11 of the housing relative to the fixed part 10 is blocked.

2 lässt erkennen, dass sich der feststehende Teil 10 des Gehäuses über die gesamte Rückseite des Gehäuses 1 erstreckt und auf der Rückseite mit einem Befestigungsansatz 15 versehen ist, mit dem das Gehäuse in eine Aufnahmeeinrichtung einsetzbar ist, die beispielsweise an einem Armaturenbrett eines Kraftfahrzeugs angebracht ist. Der Befestigungsansatz 15 weist ein unteres freies Ende 16 auf, das vorzugsweise mit elektrischen Kontakten versehen ist und mit dem eine elektrische Verbindung zu einer Steuerungsbox und peripheren Geräten, wie Antenne und/oder Mikrofon, über die Aufnahmeeinrichtung herstellbar ist. 2 lets you recognize that the strongest Hende part 10 of the housing over the entire back of the case 1 extends and on the back with a mounting lug 15 is provided, with which the housing is insertable into a receiving device, which is attached for example to a dashboard of a motor vehicle. The attachment approach 15 has a lower free end 16 on, which is preferably provided with electrical contacts and with which an electrical connection to a control box and peripheral devices, such as antenna and / or microphone, via the receiving device can be produced.

Die 3 und 4 zeigen Ansichten, die den 1 und 2 entsprechen, jedoch im verschobenen Zustand des bewegbaren Teils 11 relativ zum feststehenden Teil 10 des Gehäuses. Die Darstellung lässt erkennen, dass die Trennlinie 9 dabei in einen Spalt 9' übergeht, dessen Breite der erforderlichen Verschiebung des bewegbaren Teils 11 für die benötigte Vergrößerung des Aufnahmeraums 2 entspricht.The 3 and 4 show views that the 1 and 2 correspond, but in the shifted state of the movable part 11 relative to the stationary part 10 of the housing. The illustration shows that the dividing line 9 in a gap 9 ' passes whose width of the required displacement of the movable part 11 for the required enlargement of the recording room 2 equivalent.

Die Funktion des erfindungsgemäßen Telefonhalters wird anhand der 5 und 6 erläutert.The function of the telephone holder according to the invention is based on the 5 and 6 explained.

5 zeigt vier Phasen des Einsetzens eines Mobiltelefons 20 in das Gehäuse 1 des Telefonhalters. In der Ruhestellung wird der bewegbare Teil 11 des Gehäuses 1 unter Wirkung einer (nicht dargestellten Feder) nach oben verschoben, um den Aufnahmeraum 2 zu vergrößern (5a). 5 shows four phases of inserting a mobile phone 20 in the case 1 of the phone holder. At rest, the movable part 11 of the housing 1 under the action of a spring (not shown) moved up to the receiving space 2 to enlarge ( 5a ).

Anschließend wird das untere Ende des Mobiltelefons verschwenkt (5b), bis das Mobiltelefon 20 parallel zum Gehäuse 1 (zur Ebene des Aufnahmeraums 2) ausgerichtet ist. In diesem Zustand (5c) wird der bewegbare Teil 11 des Gehäuses 1 zusammen mit dem Mobiltelefon 20 nach unten in Richtung auf die erste kurze Seitenwandung 3 verschoben, wie dies in 5c durch einen Pfeil nach unten angedeutet ist. Dadurch gelangt der bewegbare Teil 11 in seine Stellung, in der der Spalt 9' (4) geschlossen ist. In dieser Position wird das Gehäuse 1 verriegelt, sodass die Bewegbarkeit des bewegbaren Teils 11 relativ zum feststehenden Teil 10 blockiert ist und die Wandungen 3, 4 an entsprechenden Seitenwänden des Mobiltelefons 20 anliegen.Subsequently, the lower end of the mobile phone is pivoted ( 5b ) until the mobile phone 20 parallel to the housing 1 (to the level of the recording room 2 ) is aligned. In this condition ( 5c ) becomes the movable part 11 of the housing 1 together with the mobile phone 20 down towards the first short side wall 3 moved, like this in 5c indicated by an arrow down. As a result, the movable part passes 11 in his position in which the gap 9 ' ( 4 ) closed is. In this position, the housing 1 locked so that the movability of the movable part 11 relative to the stationary part 10 is blocked and the walls 3 . 4 on the corresponding side walls of the mobile phone 20 issue.

Da die Ansätze 13 die Oberkante des Mobiltelefons 20 übergreifen und die Unterkante des Mobiltelefons 20 durch die Kontaktanordnung 7 mit den Haltestiften 7' der unteren kurzen Seitenwandung 3 in der Ebene des Aufnahmeraums 2 fixiert ist, wird das Mobiltelefon in dem Telefonhalter gegen ein unbeabsichtigtes Entfernen aus dem Telefonhalter gesichert gehalten.Because the approaches 13 the top of the cellphone 20 overlap and the bottom edge of the mobile phone 20 through the contact arrangement 7 with the retaining pins 7 ' the lower short side wall 3 in the level of the recording room 2 is fixed, the phone is held secured in the phone holder against accidental removal from the phone holder.

6 zeigt die Phasen zur kontrollierten Entnahme des Mobiltelefons 20 aus dem Gehäuse 1. Hierzu wird zunächst die Verriegelungstaste 14 gedrückt, die die Blockierung der Verschiebbarkeit des bewegbaren Teils 11 relativ zum feststehenden Teil 10 aufhebt, sodass sich dieses von der ersten Wandung 3 weg verschiebt und den Aufnahmeraum 2 vergrößert. Anschließend wird das Mobiltelefon nach oben verschoben (6b), um die Kontaktanordnung 7 aus der Kontaktbuchse des Mobiltelefons 20 zu entfernen. Nunmehr kann das untere Ende des Mobiltelefons aus dem Aufnahmeraum 2 herausgeschwenkt werden, wie dies in 6c durch einen die Schwenkbewegung andeutenden Pfeil dargestellt ist. Anschließend kann das Mobiltelefon aus dem Eingriff der Ansätze 13 herausgezogen werden (vgl. Pfeilrichtung in 6d), sodass sich der nunmehr leere Telefonhalter wieder in seiner Ausgangsstellung befindet. 6 shows the phases for the controlled removal of the mobile phone 20 out of the case 1 , For this purpose, first the lock button 14 pressed, blocking the displacement of the movable part 11 relative to the stationary part 10 picks up, so this from the first wall 3 shifts away and the recording room 2 increased. Then the mobile phone is moved up ( 6b ) to the contact arrangement 7 from the contact socket of the mobile phone 20 to remove. Now, the lower end of the cellphone may be out of the recording room 2 be swung out, as in 6c is shown by an arrow indicating the pivoting movement. Subsequently, the mobile phone out of engagement of the approaches 13 be pulled out (see arrow direction in 6d ), so that the now empty phone holder is back in its original position.

Es ist ersichtlich, dass der erfindungsgemäße Telefonhalter unabhängig von einer Halteeinrichtung des Mobiltelefons 20 ist und daher die Halterung des Mobiltelefons 20 in einfacher Weise an dessen Außenkontur, ggf. im Zusammenwirken der Kontaktanordnung 7 mit einer entsprechenden Kontaktbuchse des Mobiltelefons 20 bewirkt.It can be seen that the telephone holder according to the invention is independent of a holding device of the mobile phone 20 is and therefore the holder of the mobile phone 20 in a simple manner on its outer contour, possibly in cooperation of the contact arrangement 7 with a corresponding contact socket of the mobile phone 20 causes.

Claims (13)

Telefonhalter mit einem Gehäuse (1), das einen zu einer Vorderseite offenen Aufnahmeraum (2) zum Einsetzen eines Mobiltelefons (20) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeraum (2) wenigstens zwei einander gegenüberliegende Wandungen (3, 4) aufweist, die zum Anliegen an entsprechenden Seitenwänden des Mobiltelefons (20) vorgesehen sind und Abschnitte (13) aufweisen, mit denen wenigstens eine der Wandungen (3, 4) teilweise auf eine Vorderseite des in den Aufnahmeraum (2) eingesetzten Mobiltelefons (20) ragen und dass die Wandungen (3, 4) voneinander weg bewegbar ausgebildet sind.Phone holder with a housing ( 1 ), which has a receiving space ( 2 ) for inserting a mobile phone ( 20 ), characterized in that the receiving space ( 2 ) at least two opposing walls ( 3 . 4 ) for abutment with corresponding side walls of the mobile telephone ( 20 ) and sections ( 13 ), with which at least one of the walls ( 3 . 4 ) partly on a front of the in the recording room ( 2 ) used mobile phones ( 20 ) and that the walls ( 3 . 4 ) are formed movable away from each other. Telefonhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandungen (3, 4) relativ zueinander verschiebbar ausgebildet sind.Telephone holder according to claim 1, characterized in that the walls ( 3 . 4 ) are designed to be displaceable relative to each other. Telefonhalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste (3) der Wandungen (3, 4) feststehend an dem Gehäuse (1) ausgebildet ist und eine zweite (4) der Wandungen (3, 4) translatorisch in eine Richtung mittels einer Federkraft verschiebbar an dem Gehäuse (1) angebracht ist.Telephone holder according to claim 2, characterized in that a first ( 3 ) of the walls ( 3 . 4 ) fixed to the housing ( 1 ) and a second ( 4 ) of the walls ( 3 . 4 ) translationally in one direction by means of a spring force displaceable on the housing ( 1 ) is attached. Telefonhalter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die feststehend an dem Gehäuse (1) ausgebildete Wand (3) eine Mulde bildet, in die eine Seitenwand des Mobiltelefons (20) einsetzbar ist, sodass die Mulde die Seitenwand des Mobiltelefons (20) umgreift und wenigstens teilweise auf die Vorderseite ragt.Telephone holder according to claim 3, characterized in that the fixed to the housing ( 1 ) formed wall ( 3 ) forms a trough into which a side wall of the mobile phone ( 20 ) can be used so that the trough the side wall of the mobile phone ( 20 ) and at least partially on the Front protrudes. Telefonhalter nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die feststehende Wandung (3) mit einer Kontaktanordnung (7) zur Verbindung mit Kontakten des Mobiltelefons (20) versehen ist.Telephone holder according to claim 3 or 4, characterized in that the fixed wall ( 3 ) with a contact arrangement ( 7 ) for connecting to contacts of the mobile phone ( 20 ) is provided. Telefonhalter nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Wandung (4) mittels der Federkraft von der ersten Wandung (3) weg vorgespannt und gegen die Federkraft in Richtung der ersten Wandung (3) verschiebbar ist.Telephone holder according to one of claims 3 to 5, characterized in that the second wall ( 4 ) by means of the spring force from the first wall ( 3 ) biased away and against the spring force in the direction of the first wall ( 3 ) is displaceable. Telefonhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch einen Rastmechanismus zum Blockieren der relativen Verschiebbarkeit der Wände (3, 4) und durch eine die Blockierung aufhebende Entriegelungstaste (14).Telephone holder according to one of claims 1 to 6, characterized by a latching mechanism for blocking the relative displaceability of the walls ( 3 . 4 ) and by a blocking unlocking button ( 14 ). Telefonhalter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Rastmechanismus blockiert, wenn die zweite Wandung (4) in Richtung auf die erste Wandung (3) verschoben ist.Telephone holder according to claim 7, characterized in that the latching mechanism is blocked when the second wall ( 4 ) towards the first wall ( 3 ) is shifted. Telefonhalter mit einem Gehäuse (1), das einen zu einer Vorderseite offenen Aufnahmeraum (2) zum Einsetzen eines Mobiltelefons (20) aufweist, das mit einer buchsenartigen Öffnung zum Einschieben einer Kontaktanordnung (7) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeraum (2) wenigstens zwei einander gegenüberliegende Wandungen (3, 4) aufweist, die zum Anliegen an entsprechenden Seitenwänden des Mobiltelefons (20) vorgesehen sind und Abschnitte (13) aufweisen, mit denen wenigstens eine der Wandungen (3, 4) teilweise auf eine Vorderseite des in den Aufnahmeraum (2) eingesetzten Mobiltelefons (20) ragen und das an einer der Wandungen (3, 4) die Kontaktanordnung (7) senkrecht zur Wandung (3) verschiebbar angeordnet ist.Phone holder with a housing ( 1 ), which has a receiving space ( 2 ) for inserting a mobile phone ( 20 ) provided with a socket-like opening for inserting a contact arrangement ( 7 ), characterized in that the receiving space ( 2 ) at least two opposing walls ( 3 . 4 ) for abutment with corresponding side walls of the mobile telephone ( 20 ) and sections ( 13 ), with which at least one of the walls ( 3 . 4 ) partly on a front of the in the recording room ( 2 ) used mobile phones ( 20 ) and on one of the walls ( 3 . 4 ) the contact arrangement ( 7 ) perpendicular to the wall ( 3 ) is arranged displaceably. Telefonhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die zum Übergreifen der Vorderseite des Mobiltelefons (20) vorgesehenen Abschnitte (13) einer Wandung (4) im Bereich von Ecken des Mobiltelefons (20) angeordnet sind.Phone holder according to one of claims 1 to 9, characterized in that the overlapping the front of the mobile phone ( 20 ) ( 13 ) a wall ( 4 ) in the area of corners of the mobile phone ( 20 ) are arranged. Telefonhalter nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschnitte (13) im Bereich der Ecken auch zum Umgreifen einer benachbarten Seitenwand des Mobiltelefons (20) ausgebildet sind.Telephone holder according to claim 10, characterized in that the sections ( 13 ) in the region of the corners also for gripping an adjacent side wall of the mobile telephone ( 20 ) are formed. Telefonhalter nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktanordnung (7) Haltestifte (7') ohne Kontaktfunktion aufweist.Telephone holder according to one of claims 5 to 11, characterized in that the contact arrangement ( 7 ) Retaining pins ( 7 ' ) has no contact function. Telefonhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeraum (2) im Wesentlichen rechteckig mit langen Seitenwandungen (5, 6) und kurzen Seitenwandungen (3, 4) ist und dass die relativ zueinander verschiebbaren Wandungen die kurzen Seitenwandungen (3, 4) sind.Telephone holder according to one of claims 1 to 12, characterized in that the receiving space ( 2 ) substantially rectangular with long side walls ( 5 . 6 ) and short side walls ( 3 . 4 ) and that the relatively movable walls, the short side walls ( 3 . 4 ) are.
DE102006005111A 2005-02-09 2006-02-04 Phone holder for a mobile phone Expired - Fee Related DE102006005111B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006020441U DE202006020441U1 (en) 2005-02-09 2006-02-04 Phone holder for a mobile phone
DE102006005111A DE102006005111B4 (en) 2005-02-09 2006-02-04 Phone holder for a mobile phone

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520002117 DE202005002117U1 (en) 2005-02-09 2005-02-09 Case with open front for holding mobile telephone in vehicle, has opposite walls resting against mobile telephone, which can be moved apart for its insertion or removal
DE202005002117.2 2005-02-09
DE102006005111A DE102006005111B4 (en) 2005-02-09 2006-02-04 Phone holder for a mobile phone

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006005111A1 true DE102006005111A1 (en) 2006-08-10
DE102006005111B4 DE102006005111B4 (en) 2008-09-04

Family

ID=36709927

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006020441U Expired - Lifetime DE202006020441U1 (en) 2005-02-09 2006-02-04 Phone holder for a mobile phone
DE102006005111A Expired - Fee Related DE102006005111B4 (en) 2005-02-09 2006-02-04 Phone holder for a mobile phone

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006020441U Expired - Lifetime DE202006020441U1 (en) 2005-02-09 2006-02-04 Phone holder for a mobile phone

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202006020441U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007005547A1 (en) * 2007-02-05 2008-08-07 PVT Präzisions-Verbindungstechnik und Steuerungsbau GmbH Holder for global system for mobile communication mobile telephone, has antenna integrated into holder and electrically coupled to antenna of mobile telephone, where signals are transmitted from holder to mobile telephone and vice versa
EP2080672A1 (en) 2008-01-20 2009-07-22 Bury Sp.z.o.o A mobile phone holder with lateral connections, especially for a vehicle

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6339699B1 (en) 1997-09-24 2002-01-15 Harness System Technologies Research, Ltd. Phone holder
DE20106566U1 (en) * 2001-04-14 2001-07-19 E Lead Electronic Co Switching and recording device for use with mobile phones and peripheral communication devices therefor
JP3813844B2 (en) * 2001-07-18 2006-08-23 松下電器産業株式会社 Mobile phone holding device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007005547A1 (en) * 2007-02-05 2008-08-07 PVT Präzisions-Verbindungstechnik und Steuerungsbau GmbH Holder for global system for mobile communication mobile telephone, has antenna integrated into holder and electrically coupled to antenna of mobile telephone, where signals are transmitted from holder to mobile telephone and vice versa
EP2080672A1 (en) 2008-01-20 2009-07-22 Bury Sp.z.o.o A mobile phone holder with lateral connections, especially for a vehicle
US8078237B2 (en) 2008-01-20 2011-12-13 Bury Sp. Z O.O. Mobile phone holder with lateral connections, especially for a mechanical vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE202006020441U1 (en) 2008-07-24
DE102006005111B4 (en) 2008-09-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006012763B3 (en) Device holder with a movable contact plug
EP1528197B1 (en) Lock with releasable dog
DE102018103057A1 (en) Holding arrangement for a portable electronic device
DE102014018428B4 (en) antenna module
DE4405506C2 (en) Holder for a hand-held radio telephone
EP2095520B1 (en) Holding apparatus for an electronic appliance
EP0806857A2 (en) Telephone handset for a radiotelephone system
EP1821501A1 (en) Holder for an electronic device
DE102016005734A1 (en) Charging station for electrically charging a mobile phone in a vehicle and vehicle having such a charging station
DE102005025530B3 (en) Portable electronic device e.g. mobile telephone, holder for motor vehicle, has universal serial bus connector, where connector and rotation axis of drawer are aligned on top of each other, so that connector slides into connection of device
EP1764983B1 (en) Retention holder for telephone holder
EP0748721B1 (en) Holder for devices or articles in a passenger compartment of a motor vehicle
DE102006005111B4 (en) Phone holder for a mobile phone
DE102008050477A1 (en) Cookware with removable handle or handle element
DE10164340C1 (en) Container as a telephone compartment, for the center console between two automobile seats, has a swing cover which can open from either side for access to the telephone by the driver or the front passenger
DE102007054451A1 (en) Holding device for electronic device i.e. mobile phone, has base body, and carrier comprising interface, which is movable from position to another position when carrier moves from holding position to retaining position
DE4008618C2 (en)
EP0634308B1 (en) Device with a support and a cable for a handheld radio telephone
DE202005002117U1 (en) Case with open front for holding mobile telephone in vehicle, has opposite walls resting against mobile telephone, which can be moved apart for its insertion or removal
DE102013019874A1 (en) Plug and mating connector
EP1582402B1 (en) Holding device for a food and/or beverage container and automotive vehicle with such a holding device
DE19963380A1 (en) combination
DE2738056A1 (en) Radiotelephone set holder in vehicle - allows set to be tilted making electrical connections with automatic locking in ON position
DE102013004193B4 (en) Holding device for a mobile device
DE19945899B4 (en) Setup concept for mobile devices and receiving parts for holding these mobile devices

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: GRAMM, LINS & PARTNER PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee