DE102005061768A1 - Strippable cover or release liner for adhesive coatings on adhesive tape or film, has superimposed patterns of raised structures on the surface which are pressed into the adhesive to form an open, connected channel system - Google Patents

Strippable cover or release liner for adhesive coatings on adhesive tape or film, has superimposed patterns of raised structures on the surface which are pressed into the adhesive to form an open, connected channel system Download PDF

Info

Publication number
DE102005061768A1
DE102005061768A1 DE102005061768A DE102005061768A DE102005061768A1 DE 102005061768 A1 DE102005061768 A1 DE 102005061768A1 DE 102005061768 A DE102005061768 A DE 102005061768A DE 102005061768 A DE102005061768 A DE 102005061768A DE 102005061768 A1 DE102005061768 A1 DE 102005061768A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
pattern
cover
raised structures
adhesive layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102005061768A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005061768B4 (en
Inventor
Hansjörg Dr. Ander
Rolf Becher
Thomas Fogel
Magret Haag
Ulrich Neitzert
Heinz Josef Röser
Michael SCHÜRMANN
Cornelia Sundrum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lohmann GmbH and Co KG
Original Assignee
Lohmann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lohmann GmbH and Co KG filed Critical Lohmann GmbH and Co KG
Priority to DE102005061768.9A priority Critical patent/DE102005061768B4/en
Priority to PCT/EP2006/012187 priority patent/WO2007079919A1/en
Publication of DE102005061768A1 publication Critical patent/DE102005061768A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005061768B4 publication Critical patent/DE102005061768B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/40Adhesives in the form of films or foils characterised by release liners
    • C09J7/403Adhesives in the form of films or foils characterised by release liners characterised by the structure of the release feature

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)

Abstract

A structured release liner (60) for adhesive products (AP), has a surface with one random pattern (10) of irregular raised structures (11, 12) which forms a complementary pattern of closed channels when pressed into the adhesive layer (80) on the AP, and a superimposed random or irregular pattern (20) of regular or irregular raised structures (21, 22) which forms a pattern (40) of closed channels connecting the first channels (from 10) together to form an open, connected channel system (41, 42) in the adhesive. A strippable cover (60) for adhesive coatings (80) on adherent products (AP), with surface(s) (2) which can be applied to an adhesive layer (80) and with a 3-dimensional pattern of numerous raised structure(s) which can be pressed into the adhesive layer (80) to form a corresponding imprinted pattern, in which (2) has one random pattern (10) of irregularly-shaped raised structures (11, 12) which forms a complementary pattern of many closed channels in the adhesive (80) and another random or regular 3-D pattern (20) of raised structures (21, 22; regular or irregular in shape) which forms a pattern (40) of closed channels which connect the channels from (10) together so as to form an open, connected channel system (41, 42) in the adhesive surface. Independent claims are included for (1) AP with an adhesive layer (80) which is or was covered with a strippable cover (60) and has a surface imprinted with a complementary pattern (2) a method (M1) for making a liner (60) by providing a sheet of material with a raised pattern (10) on the surface (2), preferably an orange skin structure, and then forming another 3D pattern (20) over the first pattern so that its raised structures (21, 22) connect with those (11, 12) on the first (3) a method (M2) for reducing the risk of gaseous or liquid inclusions (especially air bubbles) when sticking AP onto a substrate, by (a) making a cover (60) as above, (b) placing the cover on an adhesive surface of the AP so that its raised structure is pressed into the adhesive, (c) stripping off the cover leaving a complementary channel structure in the adhesive and (d) sticking the embossed product onto a substrate (4) a method (M3) for reducing inclusions as above, by (a) making a cover (60), (b) making an AP with a surface structure complementary to that in (60), (c) placing the AP on the cover so that its raised structures fit into the complementary structures, (d) stripping off the cover and (e) sticking the AP onto a substrate (5) a method (M4) for making an AP by making a cover (60) and placing it on the adhesive surface of the AP so that its raised structures are pressed into the adhesive (6) a method (M5) for making an AP by (a) making a cover (60), (b) applying a liquid adhesive to the structured surface and (c) solidifying the adhesive to form an imprinted open channel system (7) a method (M4) for the production of an AP by (a) making a cover (60) and (b) placing the cover on an adhesive surface of an AP so that the raised structures on (60) are pressed into the surface (8) a method (M5) for the production of an AP by (a) making (60), (b) applying liquid adhesive and (c) solidifying the adhesive to form an open channel system (9) a method (M6) for the production of an AP by (a) making an adhesive layer with a cover (60) on it which has a first raised pattern as above and (b) forming another 3-D pattern by imprinting it into the cover from the side opposite the adhesive so that the adhesive is also imprinted .

Description

Die Erfindung betrifft eine Abdeckung zum Abdecken von klebenden Erzeugnissen wie Klebebändern oder Klebefolien, die mehrfache, übereinandergelagerte Muster von Oberflächenstrukturen aufweist. Die Erfindung betrifft ferner die Verwendung solcher Abdeckungen zum Abdecken von klebenden Erzeugnissen wie Klebebändern oder Klebefolien, sowie klebende Erzeugnisse, die mit den erfindungsgemäßen Abdeckungen bedeckt sind, und Verfahren für die Herstellung der erfindungsgemäßen Abdeckungen und klebenden Erzeugnisse.The The invention relates to a cover for covering adhesive products like tapes or adhesive sheets, the multiple superimposed patterns of surface structures having. The invention further relates to the use of such covers for covering of adhesive products such as adhesive tapes or Adhesive films, as well as adhesive products, with the covers according to the invention are covered, and procedures for the preparation of the covers and adhesive according to the invention Products.

Klebende Erzeugnisse wie Klebebänder oder Klebefolien, die im allgemeinen aus einer Trägerschicht und einer darauf beschichteten Klebschicht aufgebaut sind, werden in den verschiedensten Anwendungsbereichen zum Verbinden oder Aneinanderfügen von Gegenständen verwendet, oder als schützendes oder dekoratives Material zum Bedecken von Oberflächen von Gegenständen. Die zum Herstellen der klebenden Verbindung bestimmte Oberfläche der Klebschicht ist in der Regel mit einer Abdeckung, auch Release Liner genannt, bedeckt, die ablösbar ist und vor der Verwendung des klebenden Erzeugnisses von der Klebschicht abgezogen wird.adhesive Products such as tapes or Adhesive sheets, which generally consist of a carrier layer and one thereon coated adhesive layer are constructed in the most diverse Application areas for joining or joining objects used, or as protective or decorative material for covering surfaces of Objects. The surface of the surface intended for producing the adhesive bond Adhesive layer is usually with a cover, also release liner called, covered, the detachable is and before the use of the adhesive product of the adhesive layer is deducted.

Das Aufkleben von Klebebändern oder Klebefolien auf eine zur verklebende oder zu bedeckende Oberfläche gestaltet sich oft als schwierig, da auch bei sehr geschickter Handhabung nicht vermieden werden kann, daß sich Luftblasen bilden, die zwischen die zu beklebende Oberfläche und die Klebstoffschicht eingeschlossen werden. Eine nachträgliche Beseitigung dieser Lufteinschlüsse ist meist nicht möglich oder ist jedenfalls mit zusätzlichem Arbeitsaufwand verbunden. Das Vorhandensein von Luftblasen wirkt sich zum einen ungünstig auf die Festigkeit der Klebverbindung aus, zum anderen ist die dadurch hervorgerufene Unebenheit der nach außen sichtbaren Oberfläche der Klebefolie oder des Klebebandes nachteilig.The Sticking on adhesive tapes or adhesive films on a surface to be bonded or covered often difficult, because even with very skillful handling can not be avoided that Air bubbles form between the surface to be stuck and the adhesive layer are included. A subsequent elimination this air inclusions is usually not possible or at least with additional Associated work. The presence of air bubbles works on the one hand unfavorable on the strength of the adhesive bond, on the other hand is caused by it Unevenness of the outside visible surface the adhesive film or the adhesive tape adversely.

Um die Bildung von Luftblasen zu unterdrücken, ist es bekanntlich günstig, wenn die Klebschichtoberfläche nicht völlig glatt ist, sondern Vertiefungen aufweist, die das Entweichen von Luft während des Klebvorgangs erleichtern. Dies kann insbesondere dadurch erreicht werden, daß die Oberfläche der Klebschicht mit einer Abdeckung bedeckt wird, die auf der der Klebschicht zugewandten Seite entsprechende dreidimensionale, reliefartig erhöhte Oberflächenstrukturen aufweist, die ein regelmäßiges oder unregelmäßiges Muster bilden können. Wenn die Abdeckung auf eine Klebschicht aufgelegt und aufgepreßt wird, werden die Oberflächenstrukturen in die Klebstoffschicht eingeprägt, so daß dort entsprechende komplementäre (oder negative) Oberflächenstrukturen ausgebildet werden, die ein entsprechendes komplementäres Muster bilden. Abdeckungen (Release Liner) mit geeigneten strukturierten Oberflächen sind im Handel erhältlich, beispielsweise Abdeckungen mit einer unregelmäßigen Oberflächenstruktur, die als "Orangenhautstruktur" bekannt ist.Around It is well known to suppress the formation of air bubbles when the adhesive layer surface not completely is smooth but has depressions that prevent the escape of Air during facilitate the gluing process. This can be achieved in particular be that the surface the adhesive layer is covered with a cover that on the Adhesive layer facing side corresponding three-dimensional, relief-like increased surface structures which has a regular or irregular pattern can form. If the cover is placed on an adhesive layer and pressed on, become the surface structures imprinted in the adhesive layer, so that there corresponding complementary (or negative) surface structures be formed, which has a corresponding complementary pattern form. Covers (release liner) with appropriate textured surfaces are available in stores, for example covers with an irregular surface structure, which is known as the "orange peel structure".

Nachteilig ist hierbei, daß die durch eine solche Abdeckung in der Klebschicht erzeugte Prägung nur relativ kurze und in sich geschlossene Kanalstrukturen aufweist, welche die Bildung von Luftblasen nicht völlig befriedigend unterdrücken können. Eine Ableitung der Luft bis zu den seitlichen Rändern der Abdeckung bzw, der Klebstoffschicht ist bei derartig strukturierten Abdeckungen erheblich erschwert.adversely Here is that the embossing produced by such a cover in the adhesive layer only has relatively short and self-contained channel structures, which can not completely completely suppress the formation of air bubbles. A Discharge of air to the lateral edges of the cover or, the Adhesive layer is considerable in such structured covers difficult.

Der vorliegenden Erfindung lag deshalb die Aufgabe zugrunde, Abdeckungen für Klebschichten bereitzustellen, die auf einfache und kostengünstige Weise herstellbar sind, und die dazu geeignet sind, in den Oberflächen von Klebschichten Strukturen hervorzurufen, die eine verbesserte Ableitung der Luft während des Klebvorgangs ermöglichen.Of the It is an object of the present invention to provide covers to provide for adhesive layers, in a simple and cost effective way can be produced, and which are suitable in the surfaces of Bonding layers evoke structures that provide improved drainage the air during allow the bonding process.

Diese und weitere Aufgaben werden überraschenderweise durch die in den unabhängigen Patentansprüchen definierten Gegenstände gelöst, sowie durch die in den abhängigen Ansprüchen beschriebenen bevorzugten Ausführungsformen.These and other tasks are surprisingly by those in the independent claims defined objects solved, as well as by those in the dependent claims described preferred embodiments.

Gemäß Hauptanspruch betrifft die vorliegende Erfindung eine Abdeckung für Klebschichten von klebenden Erzeugnissen. Die Abdeckung weist mindestens eine Oberfläche auf, die mit einer Klebschicht verbindbar ist und danach von dieser wieder ablösbar ist. Die genannte Oberfläche der Abdeckung weist zumindest ein dreidimensionales Muster auf, das eine Vielzahl von erhabenen Strukturen umfaßt. Wenn eine Klebschicht mit dieser Abdeckung bedeckt wird, dann bewirkt das dreidimensionale Muster, daß in der mit der Abdeckung ablösbar verbundenen Klebschicht durch das Einprägen der erhabenen Strukturen in die Oberfläche der Klebschicht dort ein entsprechendes komplementäres Muster von Vertiefungen ausgebildet wird.According to the main claim The present invention relates to a cover for adhesive layers of adhesive products. The cover has at least one surface on, which is connectable with an adhesive layer and then from this removable again is. The named surface the cover has at least a three-dimensional pattern, which includes a plurality of raised structures. If an adhesive layer with this cover is covered, then the three-dimensional pattern, that in the detachable with the cover Connected adhesive layer by impressing the raised structures in the surface the adhesive layer there a corresponding complementary pattern is formed by depressions.

Die genannte Oberfläche der Abdeckung weist mindestens ein erstes Muster auf, das eine Vielzahl von erhabenen Strukturen umfaßt, die unregelmäßig geformt und in zufälliger Anordnung in der Oberfläche verteilt sind. Auf diese Weise wird durch das Einprägen der erhabenen Strukturen in eine Oberfläche einer Klebschicht ein komplementäres Muster in der Oberfläche dieser Klebschicht ausgebildet. Das in die Oberfläche der Klebschicht eingeprägte erste Muster umfaßt eine Vielzahl von jeweils in sich geschlossenen Kanälen (bezogen auf den Grundriß bzw. die Draufsicht). Vorzugsweise handelt es sich bei dem genannten ersten Muster um ein unregelmäßig ausgebildetes Muster mit unregelmäßig angeordneten Strukturen, insbesondere in Gestalt einer Orangenhaut-Struktur. Eine solche Orangenhautstruktur kann auf dem Fachmann bekannte Weise mittels Prägeverfahren oder durch andere Verfahren zur Oberflächenbehandlung erzeugt werden. Das genannte unregelmäßige Muster kann beispielsweise auch durch eine Vielzahl von unregelmäßig angeordneten, voneinander beabstandeten Noppen gebildet sein.The said surface of the cover has at least a first pattern comprising a plurality of raised structures irregularly shaped and randomly distributed in the surface. In this way, by embossing the raised structures in a surface of an adhesive layer, a complementary pattern is formed in the surface of this adhesive layer. The embossed in the surface of the adhesive layer first pattern comprises a plurality of each self-contained channels (based on the plan view and the top view). Preferably the said first pattern is an irregularly formed pattern with irregularly arranged structures, in particular in the form of an orange peel structure. Such an orange peel structure may be produced in a manner known to those skilled in the art by means of embossing or other surface treatment methods. The said irregular pattern can also be formed, for example, by a plurality of irregularly arranged, spaced nubs.

Des weiteren weist die genannte Oberfläche der Abdeckung gemäß vorliegender Erfindung mindestens ein weiteres dreidimensionales Muster auf, das dem genannten ersten Muster überlagert ist und das eine Vielzahl von erhabenen Strukturen umfaßt. Diese erhabenen Strukturen sind regelmäßig oder unregelmäßig geformt, und sie sind in regelmäßiger oder in zufälliger Anordnung in der Oberfläche verteilt. Durch das Einprägen der erhabenen Strukturen des genannten weiteren Musters in eine Oberfläche einer Klebschicht wird ein weiteres komplementäres Muster ausgebildet, das eine Vielzahl von jeweils in sich geschlossenen Verbindungskanälen umfaßt. Die Verbindungskanäle verbinden die durch das erste Muster erzeugten, geschlossenen Kanäle in der Weise miteinander, daß in der Oberfläche der Klebschicht ein offenes, zusammenhängendes Kanalsystem ausgebildet wird. Dieses offene Kanalsystem ermöglicht die Ableitung von Luft nach außen, d. h. zu den Rändern der Klebschicht hin.Of another has said surface of the cover according to the present Invention at least one further three-dimensional pattern, the superimposed on the aforementioned first pattern is and that includes a variety of sublime structures. These raised structures are regularly or irregularly shaped, and they are in regular or in random Arrangement in the surface distributed. By memorizing the sublime structures of said further pattern into one Surface of a Adhesive layer is formed another complementary pattern, the comprises a plurality of each self-contained connection channels. Connect the connection channels the closed channels created in the first pattern by the first pattern Way with each other, that in the surface the adhesive layer formed an open, continuous channel system becomes. This open channel system allows the discharge of air outward, d. H. to the edges the adhesive layer.

Das oder die weitere(n) dreidimensionale(n) Muster wird/werden vorzugsweise mit Hilfe von Prägeverfahren (z.B. mittels Prägeplatte oder Prägewalze) erzeugt. Das genannte mindestens eine weitere dreidimensionale Muster kann aber auch eine durch ein Druckverfahren erzeugte Oberflächenstruktur sein.The or the other three-dimensional pattern (s) is / are preferably with the help of embossing (for example by means of a stamping plate or embossing roll) generated. The said at least one further three-dimensional pattern but can also be a surface structure generated by a printing process.

Durch die erfindungsgemäß vorgesehene Überlagerung des ersten Musters, das zum überwiegenden Teil nur in sich geschlossene Kanäle auszubilden vermag, mit mindestens einem weiteren Muster, das zur Erzeugung der beschriebenen Verbindungskanäle geeignet ist, wird die Ausbildung eines zu sammenhängenden Kanalsystems in einer mit der erfindungsgemäßen Abdeckung bedeckten Klebschicht ermöglicht. Dieses zusammenhängende, nach außen hin offene Kanalsystem gewährleistet eine äußerst effiziente Ableitung der Luft während des Klebvorgangs, so daß die Bildung von Luftblasen oder Lufteinschlüssen zuverlässig unterdrückt wird.By the inventively provided overlay of the first sample, for the most part Part only in self-contained channels can train, with at least one other pattern used to produce the described connecting channels is suitable, the formation of a sammenhängenden Channel system in a covered with the cover according to the invention adhesive layer allows. This coherent, after Outside The open channel system ensures extremely efficient operation Discharge of the air during the Bonding process, so that the Formation of air bubbles or trapped air is reliably suppressed.

Die Erfindung ist nicht auf die Verhinderung von Lufteinschlüssen beschränkt; sie erstreckt sich auch auf Einschlüsse anderer gasförmiger oder/und flüssiger Stoffe oder Stoffgemische, und sie ermöglicht das Ableiten von flüssigen oder/und gasförmigen Stoffen oder Stoffgemischen in die Umgebung, wie vorstehend für das Beispiel der Lufteinschlüsse beschrieben.The Invention is not limited to the prevention of air inclusions; she also extends to inclusions other gaseous and / or liquid Substances or mixtures of substances, and it allows the discharge of liquid and / or gaseous Substances or mixtures of substances into the environment, as above for the example the air pockets described.

Aufgrund des Vorhandenseins der genannten dreidimensionalen Muster (Oberflächenstrukturen) zeichnet sich die betreffende Oberfläche der Abdeckung durch eine gewisse, makroskopische Oberflächenrauheit aus. Es wird bevorzugt, daß die genannten erhabenen Strukturen im wesentlichen homogen über die Oberfläche der Abdeckung verteilt sind, d. h. daß die Flächendichte der Strukturen über die gesamte Fläche der Abdeckung (bzw. im Flächenbereich einer Wiederholungseinheit; siehe unten) im wesentlichen gleichbleibend ist.by virtue of the presence of said three-dimensional patterns (surface structures) the relevant surface of the cover is characterized by a certain, macroscopic surface roughness out. It is preferred that the said sublime structures substantially homogeneous over the surface the cover are distributed, d. H. that the surface density of the structures on the the whole area the cover (or in the area a repeat unit; see below) substantially constant is.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Abdeckungen besteht darin, daß durch unterschiedliche Kombinationen eines ersten Musters mit einem oder mehreren weiteren Mustern, nämlich durch das beschriebene Überlagern der einzelnen Muster, unterschiedliche Kanalstrukturen erhalten werden können, so daß eine optimale Anpassung der Kanalstrukturen und der dadurch bedingten Luftströmungsverhältnisse an die jeweiligen Bedingungen (z.B. Fließeigenschaften der verwendeten Klebstoffe, Gesamtbreite eines Klebebands oder einer Klebefolie) ermöglicht wird. Ausgehend von einer geringen Anzahl von Mustern (z.B. erstes Muster, zweites Muster) lassen sich durch mehrfaches Überlagern eines zweiten Musters über ein vorhandenes erstes Muster unterschiedliche Kanalstrukturen erzeugen. Das "mehrfache Überlagern" kann in der Weise erfolgen, daß ein zweites Muster einmal, oder zwei- oder mehrmals nacheinander in versetzter Anordnung, in die Abdeckung eingeprägt wird.One Another advantage of the covers according to the invention is that by different combinations of a first pattern with one or several other patterns, namely through the described overlaying the individual pattern, get different channel structures can be so that one optimal adaptation of the channel structures and the consequent Air flow conditions to the respective conditions (e.g., flow characteristics of the used ones) Adhesives, total width of an adhesive tape or adhesive film) allows becomes. Starting from a small number of patterns (e.g., first Pattern, second pattern) can be overlaid by multiple overlays a second pattern over an existing first pattern will produce different channel structures. The "multiple layering" can in the way done that a second pattern once, or two or more times in succession staggered arrangement is imprinted in the cover.

Die erfindungsgemäßen Abdeckungen sind einfach und auf kostengünstige Weise herstellbar, da Abdeckungen, die ein Prägemuster aufweisen, das dem oben beschriebenen ersten Muster entspricht, auf dem Markt erhältlich sind oder mittels bekannter Prägeverfahren aus bekannten Ausgangsmaterialien hergestellt werden können.The covers according to the invention are easy and inexpensive Way produced, since covers that have an embossed pattern that the The first pattern described above is available on the market or by known embossing methods can be prepared from known starting materials.

Die erfindungsgemäßen Abdeckungen weisen mindestens eine Oberfläche auf, die mit einer Klebschicht verbindbar ist und danach von dieser wieder ablösbar ist. Hierfür geeignete Materialien sind dem Fachmann bekannt und auf dem Markt erhältlich; insbesondere kommen Abdeckungen aus folgenden Materialien in Betracht: Polyolefine (Polyethylen, Polypropylen), Polyvinylchlorid, Ethylen-Vinylacetat-Copolymere, Ethylen-Vinylalkohol-Copolymere, Polycarbonat, Polyethylenterephthalat, fluorierte thermoplastische Kunststoffe, Polyurethane, Polyamide, Polyimide, Papier, Polyethylenbeschichtetes Papier, silikonbeschichtete Polymermaterialien, sowie Laminate und Coextrudate aus den vorgenannten Materialien. Das Aufbringen von haftungsverminderten (dehäsiven) Beschichtungen kann vor oder nach der Prägung der Abdeckung erfolgen. Die mit den genannten erhabenen Strukturen versehene Oberfläche der Abdeckung weist in diesem Fall eine entsprechende dehäsive Beschichtung auf.The covers according to the invention have at least one surface which can be connected to an adhesive layer and is subsequently removable from it. Materials suitable for this purpose are known to the person skilled in the art and are available on the market; In particular, covers of the following materials are contemplated: polyolefins (polyethylene, polypropylene), polyvinyl chloride, ethylene-vinyl acetate copolymers, ethylene-vinyl alcohol copolymers, polycarbonate, polyethylene terephthalate, fluorinated thermoplastics, polyurethanes, polyamides, polyimides, paper, polyethylene-coated paper, silicone-coated Polymer materials, as well as laminates and coextrudates of the aforementioned materials. The application of liability Diminished (dehäsiven) coatings can be done before or after the embossing of the cover. The surface of the cover provided with said raised structures in this case has a corresponding dehesive coating.

Klebstoffe und Klebstoffschichten, die für die Zwecke der vorliegenden Erfindung in Betracht kommen, sind dem Fachmann ebenfalls bekannt und auf dem Markt erhältlich. Bevorzugt werden Haftkleber und haftklebende Schichten verwen det, wobei lösemittelbasierte Haftkleber, wasserbasierte Klebstoffsysteme (insbesondere Dispersionen), lösemittelfreie Haftkleber oder Hot-Melt-Haftkleber unterschiedlichster Zusammensetzung in Betracht kommen, beispielsweise Haftklebemassen auf Polyacrylat-Basis, Silikonhaftkleber, Haftklebemassen auf Basis von Synthesekautschuk, Haftklebemassen auf Basis von Naturkautschuk, Haftklebemassen auf Basis von Cellulosederivaten, sowie Kombinationen davon.adhesives and adhesive layers suitable for the purposes of the present invention come into consideration are the One skilled in the art is also known and available on the market. Preference is given to pressure-sensitive adhesives and pressure-sensitive adhesive layers, solvent-based pressure-sensitive adhesives, Water-based adhesive systems (in particular dispersions), solvent-free Pressure-sensitive adhesive or hot-melt pressure-sensitive adhesive of very different composition suitable, for example, polyacrylate-based pressure-sensitive adhesives, Silicone pressure-sensitive adhesives, pressure-sensitive adhesives based on synthetic rubber, PSAs based on natural rubber, PSAs Base of cellulose derivatives, as well as combinations thereof.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung bildet bzw. bilden das/die genannte(n) weitere(n) Muster, oder das erste Muster zusammen mit dem/den darüber gelagerten weiteren Muster(n) jeweils eine Wiederholungseinheit, wobei zwei oder mehrere dieser Wiederholungseinheiten nebeneinanderliegend oder/und hintereinandergereiht angeordnet sind. Die Erzeugung solcher Wiederholungseinheiten kann beispielsweise mittels einer Prägewalze oder Prägeplatte erfolgen, wobei die Länge bzw. Breite der Wiederholungseinheiten durch den Umfang und die Breite der Prägewalze bzw. durch die Länge und Breite der jeweils verwendeten Prägeplatte bestimmt werden.According to one preferred embodiment of Invention forms or form the said further pattern (s), or the first pattern together with the further pattern (s) stored above each a repeat unit, wherein two or more of these repeat units arranged side by side and / or in a row. The generation of such repeating units can be, for example by means of an embossing roller or stamping plate take place, wherein the length or Width of repeating units by the circumference and the width the embossing roll or by the length and width of the embossing plate used in each case.

Innerhalb einer jeden Wiederholungseinheit ist das genannte erste Muster, wie oben beschrieben, unregelmäßig und in zufälliger Anordnung ausgebildet. Die nebeneinander oder/und hintereinander angeordneten Wiederholungseinheiten enthalten jeweils im wesentlichen dasselbe Muster.Within of each repeat unit is the said first pattern, as described above, irregular and in random Arrangement formed. The side by side and / or behind each other arranged repeating units each contain substantially the same pattern.

Die nebeneinander oder/und hintereinander angeordneten Wiederholungseinheiten haben jeweils im wesentlichen dieselbe geometrische Form und Flächenausdehnung, vorzugsweise rechteckig oder quadratisch. Die Flächenausdehnung der Wiederholungseinheiten liegt vorzugsweise im Bereich von 10 cm2 bis 1 m2, insbesondere 25 cm2 bis 250 cm2 (jeweils bezogen auf eine Wiederholungseinheit).Each of the repeating units arranged side by side and / or one after the other has substantially the same geometric shape and surface area, preferably rectangular or square. The surface area of the repeating units is preferably in the range of 10 cm 2 to 1 m 2 , in particular 25 cm 2 to 250 cm 2 (in each case based on a repeat unit).

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Oberfläche der Abdeckung mit einem weiteren dreidimensionalen Muster ausgestattet, das dem genannten ersten Muster und dem genannten weiteren Muster überlagert ist. Dieses weitere dreidimensionale Muster umfaßt eine, vorzugsweise mindestens zwei, oder mehrere langgestreckte erhabene Strukturen, vorzugsweise in Form von Graten oder Wülsten. Durch das Einprägen dieser langgestreckten erhabenen Strukturen in die Klebschicht wird in deren Oberfläche ein weiteres komplementäres Muster ausgebildet, das einen oder mehrere Hauptkanäle umfaßt, wobei die Hauptkanäle mit dem genannten Kanalsystem in Verbindung stehen. Als Hauptkanäle werden die durch die langgestreckten erhabenen Strukturen gebildeten Vertiefungen bezeichnet. Die Hauptkanäle gewährleisten eine besonders effiziente Ableitung der Luft (oder anderer gasförmiger oder auch flüssiger Stoffe) während des Klebvorgangs.According to one another preferred embodiment The invention is the surface the cover is equipped with another three-dimensional pattern, superimposed on said first pattern and said further pattern is. This further three-dimensional pattern comprises one, preferably at least two or more elongate raised structures, preferably in the form of ridges or ridges. By memorizing this elongated raised structures in the adhesive layer is in their surface another complementary Formed pattern comprising one or more main channels, wherein the main channels communicate with said channel system. As main channels will be the recesses formed by the elongate raised structures designated. The main channels ensure one particularly efficient discharge of air (or other gaseous or also more fluid Substances) during the gluing process.

Die genannten langgestreckten erhabenen Strukturen verlaufen vorzugsweise geradlinig, beispielsweise in paralleler Anordnung. Hierbei wird eine Anordnung in Längsrichtung (bezogen auf das Klebeband bzw. auf die Abziehrichtung der Abdeckung) bevorzugt. Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform verlaufen die Linien wellenförmig oder in Form von geschwungenen Linien, wodurch eine besonders wirksame Ableitung der Luft erreicht werden kann. Die wellenförmigen oder geschwungenen Linien können regelmäßig oder unregelmäßig gebildet sein, beispielsweise mit – in Bezug auf eine Längsrichtung – konstanter, zunehmender oder abnehmender Amplitude. Auch Kombinationen der vorgenannten Strukturelemente sind möglich.The said elongated raised structures preferably run straight, for example in a parallel arrangement. Here is a Arrangement in the longitudinal direction (based on the adhesive tape or on the removal direction of the cover) prefers. According to one further advantageous embodiment The lines are wavy or in the form of curved lines, creating a particularly effective Derivation of the air can be achieved. The wavy or curved lines can regularly or formed irregularly be, for example with - in Terms of a longitudinal direction - more constant, increasing or decreasing amplitude. Also combinations of the aforementioned Structural elements are possible.

Ferner ist alternativ vorgesehen, daß die genannten langgestreckten erhabenen Strukturen geradlinig und in gitterförmiger Anordnung verlaufen, vorzugsweise in rechtwinkliger oder rautenförmiger Anordnung.Further is alternatively provided that the said elongated raised structures in a straight line and in latticed Arrangement run, preferably in a rectangular or diamond-shaped arrangement.

Falls ein Gegenstand, der mit einem klebenden Erzeugnis (z.B. Klebeband) beklebt oder verklebt werden soll, eine Oberfläche mit einer dreidimensionalen (relief-artigen) Struktur aufweist, ist es vorteilhaft, wenn die genannten erhabenen Strukturen der dreidimensionalen Muster, oder zumindest ein Teil dieser Strukturen, in der Weise gestaltet werden, daß die in der Klebstoffschicht erzeugte Struktur ganz oder teilweise komplementär zu der dreidimensionalen (relief-artigen) Struktur des zu verklebenden Gegenstandes ist. Die Oberflächenstruktur der Klebstoffschicht wird durch die strukturierte Oberfläche der Abdeckung in der Weise verändert, daß sie komplementär oder zumindest teilweise komplementär zu der Oberflächentopographie der zu verklebenden Oberfläche ist. Auf diese Weise wird die Festigkeit des Klebeverbunds erhöht und das äußere Erscheinunigsbild der Klebverbindung verbessert.If an article that is coated with an adhesive product (e.g., adhesive tape) should be glued or glued, a surface with a three-dimensional (relief-like) structure, it is advantageous if the said sublime structures of the three-dimensional pattern, or at least some of these structures are designed in a way that the structure produced in the adhesive layer wholly or partially complementary to the three-dimensional (relief-like) structure of the object to be bonded is. The surface structure The adhesive layer is covered by the textured surface of the Cover changed in the way that she complementary or at least partially complementary to the surface topography the surface to be bonded is. In this way, the strength of the adhesive bond is increased and the external Appearigsbild the bond improves.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform weist die Oberfläche der Abdeckung zwei oder mehrere, nebeneinander oder hintereinander angeordnete Wiederholungseinheiten mit jeweils mindestens zwei übereinandergelagerten dreidimensionalen Mustern auf (wie weiter oben beschrieben), wobei zwischen den aneinandergrenzenden Wiederholungseinheiten langgestreckte erhabene Strukturen, wie oben erwähnt, angebracht sind. Dies läßt sich beispielsweise durch Verwendung einer Prägeplatte erreichen, die einen entsprechenden erhabenen umlaufenden Rand aufweist. Eine andere Möglichkeit besteht in der Verwendung einer Prägewalze, die auf ihrer Mantelfläche eine achsenparallele, erhabene Kante oder Leiste aufweist, und an den beiden Seiten einen umlaufenden erhabenen Rand.According to a particularly preferred embodiment, the surface of the cover has two or more, juxtaposed or successively arranged repeating units, respectively at least two superimposed three-dimensional patterns (as described above), wherein between the adjacent repeating units elongate raised structures, as mentioned above, are attached. This can be achieved, for example, by using a stamping plate having a corresponding raised peripheral edge. Another possibility is the use of an embossing roller having on its lateral surface an axis-parallel, raised edge or bar, and on both sides of a circumferential raised edge.

Wie erwähnt, weist die Oberfläche der erfindungsgemäßen Abdeckung eine Vielzahl von erhabenen Strukturen auf. Die erhabenen Strukturen sind in der Draufsicht als regelmäßiges oder unregelmäßiges Muster, oder als langgestreckte Struk turen, zu erkennen. Die Strukturen werden als "erhaben" bezeichnet, weil sie – bezogen auf die nicht durch Prägung verformten Flächenbereiche der Abdeckung – aus der Grundfläche der Abdeckung emporragen.As mentioned, indicates the surface the cover of the invention a variety of raised structures. The sublime structures are in plan view as a regular or irregular pattern, or as elongated structures, to recognize. The structures are called "sublime" because they - related not by imprinting deformed surface areas the cover - off the base area towering up the cover.

Die Höhe der erhabenen Strukturen liegt vorzugsweise im Bereich von 5 bis 500 μm, insbesondere im Bereich von 10 bis 100 μm, jeweils gemessen von der Ebene desjenigen Flächenbereichs, der die erhabene Struktur unmittelbar umgibt.The height of raised structures is preferably in the range of 5 to 500 microns, in particular in the range of 10 to 100 μm, each measured from the plane of that surface area that contains the sublime Structure immediately surrounds.

Hinsichtlich der Flächenausdehnung der erhabenen Strukturen wird bevorzugt, daß die erhabenen Strukturen des ersten Musters und/oder des genannten mindestens einen weiteren Musters eine Länge im Bereich von 0,05 bis 10 mm, vorzugsweise von 0,1 bis 1 mm aufweisen. Die Länge bezieht sich dabei auf die maximale Längenausdehnung der betreffenden Grundfläche einer erhabenen Struktur. Die genannten langgestreckten erhabenen Strukturen haben vorzugsweise eine Länge im Bereich von 0,5 cm bis 2 m, insbesondere im Bereich von 10 cm bis 50 cm.Regarding the surface area of the raised structures is preferred that the raised structures of the first pattern and / or said at least one other Pattern a length in the range of 0.05 to 10 mm, preferably from 0.1 to 1 mm. The length refers to the maximum length extension of the relevant Floor space a sublime structure. The aforementioned elongated sublime Structures preferably have a length in the range of 0.5 cm to 2 m, in particular in the range of 10 cm to 50 cm.

Vorzugsweise verlaufen die langgestreckten erhabenen Strukturen, oder zumindest einige dieser Strukturen, bis zu einem Außenrand der Abdeckung, beispielsweise über die gesamte Breite einer Abdeckung. Der seitliche Abstand zwischen benachbarten (z.B. parallel verlaufenden) langgestreckten erhabenen Strukturen beträgt vorzugsweise 0,5–100 cm, insbesondere 10–200 mm. Die langgestreckten erhabenen Strukturen haben vorzugsweise eine Breite im Bereich von 10 μm bis 1 mm, besonders bevorzugt von 50 bis 100 μm (jeweils an der breitesten Stelle gemessen).Preferably The elongate raised structures run, or at least some of these structures, up to an outer edge of the cover, for example over the entire width of a cover. The lateral distance between adjacent (e.g. parallel) elongate raised structures is preferably 0.5-100 cm, especially 10-200 mm. The elongate raised structures preferably have a width in the range of 10 microns to 1 mm, more preferably from 50 to 100 microns (each at the widest Place measured).

Der Flächenanteil der erhabenen Strukturen der genannten Muster liegt vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 50 %, vorzugsweise im Bereich von 1 bis 10 %. Die Flächendichte (= Anzahl von Strukturen pro Flächeneinheit) der erhabenen Strukturen des ersten Musters und/oder des zweiten Musters liegt vorzugsweise im Bereich von 1 bis 100 cm–2, besonders bevorzugt im Bereich von 5 bis 25 cm–2.The area ratio of the raised structures of said patterns is preferably in the range of 0.1 to 50%, preferably in the range of 1 to 10%. The areal density (= number of structures per unit area) of the raised structures of the first pattern and / or the second pattern is preferably in the range of 1 to 100 cm -2 , particularly preferably in the range of 5 to 25 cm -2 .

Die Erfindung erstreckt sich ferner auf klebende Produkte mit einer Klebschicht, die mit einer Abdeckung der vorstehend beschriebenen Art bedeckt ist, sowie auf klebende Produkte, die mit einer solchen Abdeckung bedeckt waren und in deren Oberfläche das/die entsprechende(n) komplementäre(n) Muster eingeprägt ist/sind. Das heißt, daß das eingeprägte Muster auch nach dem Ablösen der Abdeckung von der Klebschicht zumindest vorübergehend erhalten bleibt. Die Oberfläche der Klebschicht weist nach dem Abziehen der Abdeckung ein zusammenhängendes Kanalsystem auf, das durch das Einprägen des/der genannte(n) Muster erzeugt ist und das eine äußerst wirksame Ableitung von Luft (oder eines anderen gasförmigen oder flüssigen Stoffes oder Stoffgemisches) zu den Rändern der Klebschicht hin gewährleistet, so daß das Entstehen von Luftblasen oder Lufteinschlüssen vermieden wird.The The invention further extends to adhesive products having a Adhesive layer provided with a cover of the above-described Art is covered, as well as on adhesive products, with such a Cover were covered and in the surface of the / the corresponding (s) complementary (n) Pattern embossed is / are. This means, that the embossed pattern even after peeling off the cover is at least temporarily retained by the adhesive layer. The surface the adhesive layer has a coherent after peeling off the cover Channel system by the imprinting of the / said pattern (s) is generated and that is an extremely effective Discharge of air (or other gaseous or liquid substance or Substance mixture) to the edges the adhesive layer ensures so that Emergence of air bubbles or air bubbles is avoided.

Bei den erfindungsgemäßen klebenden Produkten handelt es sich insbesondere um Klebebänder oder Klebefolien, die jeweils einseitig oder doppelseitig klebend sein können. Die klebenden Produkte können zusätzlich eine Trägerschicht aufweisen, auf welche die Klebschicht aufgebracht ist und mit der diese fest verbunden ist. Die Trägerschicht kann beispielsweise aus Materialien wie Papier, Vlies, Folien, Geweben oder Schaumstoffen hergestellt sein; hierfür geeignete Materialien sind dem Fachmann bekannt. Des weiteren sind die erfindungsgemäßen Abdeckungen auch zur Verwendung bei trägerfreien Klebeprodukten (Transferklebebänder, Transferklebefolien) geeignet.at the adhesive according to the invention Products are, in particular, adhesive tapes or adhesive films which each can be single-sided or double-sided adhesive. The Adhesive products can additionally a carrier layer have, on which the adhesive layer is applied and with the this is firmly connected. The carrier layer can for example, from materials such as paper, fleece, films, tissues or foams; suitable materials for this are known to the skilled person. Furthermore, the covers according to the invention are also for use in carrier-free Adhesive products (transfer tapes, Transfer adhesive films).

Die Zusammensetzung der Klebschicht der erfindungsgemäßen klebenden Produkte wird vorzugsweise so gewählt, daß die Fließeigenschaften der Klebschicht derartig sind, daß die durch die Abdeckung eingeprägten komplementären Muster (d. h. Vertiefungen) auch nach dem Ablösen der Abdeckung von der Klebschicht in dieser erhalten bleiben, vorzugsweise zumindest während eines Zeitraums von 5 min nach dem Ablösen, besonders bevorzugt zumindest während eines Zeitraums von 30 min nach dem Ablösen, jeweils bei einer Umgebungstemperatur von 15 bis 25°C.The Composition of the adhesive layer of the adhesive according to the invention Products is preferably chosen so that the flow properties of the adhesive layer are such that the impressed by the cover complementary Patterns (i.e., pits) even after peeling off the cover from the adhesive layer to remain in this, preferably at least during one Period of 5 minutes after peeling, particularly preferably at least during a period of 30 minutes after peeling, each at an ambient temperature from 15 to 25 ° C.

Die Erfindung erstreckt sich ferner auf Verfahren zur Herstellung von Abdeckungen der oben beschriebenen Art. Diese Verfahren umfassen

  • (1) Bereitstellen einer Materialbahn, die eine Oberfläche mit einem ersten Muster aufweist, das eine Vielzahl von erhabenen Strukturen umfaßt, die unregelmäßig geformt und in zufälliger Anordnung in der Oberfläche verteilt sind. Falls erforderlich, kann eine nicht geprägte Materialbahn mittels eines bekannten Prägeverfahrens (wie oben beschrieben) mit dem genannten Muster versehen werden; sowie
  • (2) Erzeugen mindestens eines weiteren dreidimensionalen Musters in der genannten Oberfläche, wobei das weitere Muster dem genannten ersten Muster überlagert wird. Das weitere Muster umfaßt eine Vielzahl von erhabenen Strukturen, die regelmäßig oder unregelmäßig geformt sind und die in regelmäßiger oder in zufälliger Anordnung in der Oberfläche verteilt sind. Das weitere Muster wird dabei in der Weise mit dem ersten Muster überlagert, daß die erhabenen Strukturen des weiteren Musters mit den erhabenen Strukturen des ersten Musters in Verbindung stehen.
The invention also extends to methods of manufacturing covers of the type described above. These methods include
  • (1) providing a web of material having a surface with a first pattern comprising a plurality of raised structures irregularly shaped and randomly distributed in the surface. If necessary, a non-embossed web can by means a known embossing method (as described above) are provided with said pattern; such as
  • (2) generating at least one further three-dimensional pattern in said surface, the further pattern being superposed on said first pattern. The further pattern comprises a plurality of raised structures which are regularly or irregularly shaped and which are distributed in a regular or random arrangement in the surface. The further pattern is superimposed on the first pattern in such a way that the raised structures of the further pattern are connected to the raised structures of the first pattern.

Das genannte weitere dreidimensionale Muster kann wahlweise auch zwei- oder mehrfach über dem ersten Muster angebracht werden, jeweils mit einem seitlichen Versatz und/oder einem Versatz in Längsrichtung. Dies kann beispielsweise durch unterschiedliches Ansetzen der Prägewalze bzw. der Prägeplatte erreicht werden, oder durch hintereinander angeordnete Prägewalzen.The said additional three-dimensional pattern may optionally also or several times over attached to the first pattern, each with a lateral Offset and / or longitudinal offset. This can be, for example by different application of the embossing roller or the embossing plate be reached, or by successively arranged embossing rollers.

Vorzugsweise werden die genannten erhabenen Strukturen, oder zumindest ein Teil dieser Strukturen, durch Prägeverfahren erzeugt, insbesondere unter Verwendung einer Prägewalze (Rotationsprägung) oder einer Prägeplatte (Planprägung). Besonders vorteilhaft ist hierbei die Verwendung von Prägewerkzeugen, welche dazu geeignet sind, die genannten Muster in Form von Wiederholungseinheiten auszubilden, wie weiter oben beschrieben. Die Prägung der Abdeckung erfolgt vorzugsweise von derjenigen Seite her, welche der für den Kontakt mit der Klebstoffschicht bestimmten Seite gegenüberliegt. Alternativ können die genannten dreidimensionalen Muster auch durch Prägung der Abdeckung von beiden Seiten her (Klebschicht-Kontaktseite und gegenüberliegende Seite) erzeugt werden. Des weiteren ist es möglich, mindestens zwei oder sämtliche der genannten dreidimensionalen Muster durch einen einzigen Prägevorgang zu erzeugen (durch die Oberfläche des Liners hindurch).Preferably be the said raised structures, or at least a part of these structures, by embossing produced, in particular using an embossing roll (rotary embossing) or a stamping plate (Plan embossing). Particularly advantageous here is the use of embossing tools, which are suitable, the said pattern in the form of repeating units form as described above. The embossing of the cover takes place preferably from the side which is the one for the contact opposite side of the adhesive layer. Alternatively, the said three-dimensional pattern also by embossing the cover of both Pages ago (adhesive layer contact side and opposite side) generated become. Furthermore, it is possible at least two or all of said three-dimensional pattern by a single stamping process to generate (through the surface of the liner).

Ferner können die erhabenen Strukturen auch mittels anderer bekannter Verfahren erzeugt werden, beispielsweise durch Druckverfahren oder Walzenauftrag oder durch Ätzverfahren. Die genannten erhabenen Strukturen des/der weiteren dreidimensionalen Muster(s), oder zumindest einige dieser Strukturen, können mittels Druckverfahren erzeugt werden.Further can the raised structures also by other known methods be generated, for example by printing process or roller application or by etching. The aforementioned raised structures of the / further three-dimensional Pattern (s), or at least some of these structures, can by means of Printing process are generated.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform wird bei der Herstellung der Abdeckung als Ausgangsmaterial eine Materialbahn verwendet, die – wie oben erwähnt – mit einer "Orangenhautstruktur" (oder einem anderen unregelmäßig strukturierten Oberfläche) versehen ist. Auf diese strukturierte Oberfläche wird mindestens ein weiteres dreidimensionales Muster mit erhabenen Strukturen aufgedruckt. Durch das Aufdrucken des bzw. der weiteren dreidimensionalen Muster wird bewirkt, daß die erhabenen Strukturen des weiteren Musters mit den erhabenen Strukturen des ersten Musters (der "Orangenhautstruktur") in Verbindung stehen. Auf diese Weise werden in einer mit der so hergestellten Abdeckung bedeckten Klebschicht Verbindungskanäle geschaffen, welche die durch die "Orangenhautstruktur" erzeugten, geschlossenen Kanäle in der Weise miteinander verbinden, daß in der Oberfläche der Klebschicht ein offenes, zusammenhängendes Kanalsystem ausgebildet wird, wie weiter oben beschrieben.According to one preferred embodiment in the preparation of the cover as a starting material, a material web used that - like mentioned above - with an "orange peel structure" (or another irregularly structured surface) provided is. At least one more will be added to this structured surface Three-dimensional pattern printed with raised structures. By the printing of the or the other three-dimensional pattern is causes the sublime structures of the further pattern with the sublime structures of the first pattern (the "orange peel structure"). In this way, they are covered in a cover made in this way Adhesive layer connecting channels created by the "orange peel structure", closed channels in the Connect with each other in that way the surface the adhesive layer formed an open, continuous channel system becomes as described above.

Nach einer besonders bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens wird die Abdeckung zusätzlich mit einem weiteren dreidimensionalen Muster ausgestattet, das dem genannten ersten Muster und dem genannten weiteren Muster überlagert wird und das eine oder mehrere langgestreckte erhabene Strukturen umfaßt, vorzugsweise in Form von Graten oder Wülsten. Das weitere Muster wird in der Weise mit den genannten Mustern überlagert, daß die langgestreckten erhabenen Strukturen mit den erhabenen Strukturen des ersten Musters und/oder mit den erhabenen Strukturen des Musters in Verbindung stehen.To a particularly preferred embodiment of the process, the cover is additionally provided with another three-dimensional Pattern equipped, the said first pattern and said superimposed on another pattern becomes and that one or more elongated raised structures comprises preferably in the form of ridges or beads. The further pattern will be superimposed in the manner with the said patterns that the elongated raised structures with the raised structures of the first pattern and / or associated with the raised structures of the pattern.

Das erfindungsgemäße Herstellungsverfahren kann einen weiteren Schritt enthalten, in welchem die für den Kontakt mit einer Klebstoffschicht bestimmte Seite der Abdeckung mittels Silikonisierung oder Fluorosilikonisierung behandelt wird. Dieser Schritt kann wahlweise vor oder nach dem Prägevorgang erfolgen.The Production method according to the invention may include a further step in which the for the contact with an adhesive layer specific side of the cover by means Siliconization or fluorosiliconization is treated. This step can be done either before or after the embossing process.

Die vorliegende Erfindung erstreckt sich ferner auf die Verwendung der vorstehend beschriebenen Abdeckungen zur Herstellung von ein- oder doppelseitig klebenden Produkten, vorzugsweise von Klebebändern oder Klebefolien, sowie auf ein verfahren zur Verminderung der Gefahr der Bildung von Lufteinschlüssen (oder von Einschlüssen anderer gasförmiger oder auch flüssiger Stoffe oder Stoffgemische) beim Verkleben eines klebenden Erzeugnisses mit einem Substrat. Das Verfahren weist folgende Schritte auf:

  • – Bereitstellen einer erfindungsgemäßen Abdeckung, wie vorstehend beschrieben;
  • – Auflegen der Abdeckung auf eine klebende Oberfläche des klebenden Erzeugnisses in der Weise, daß die erhabenen Strukturen der Abdeckung in die klebende Oberfläche hineingedrückt werden;
  • – Abziehen der Abdeckung von der klebenden Oberfläche des klebenden Erzeugnisses, wobei durch die erhabenen Strukturen in der Klebschicht komplementäre Strukturen in Form einer offenen Kanalstruktur gebildet werden, und wobei die in die Klebschicht eingeprägten komplementären Strukturen auch nach dem Ablösen der Abdeckung von der Klebschicht zumindest vorübergehend erhalten bleiben;
  • – In-Kontakt-Bringen der klebenden Oberfläche des klebenden Erzeugnisses mit einer Oberfläche des Substrates, woraus eine klebende Verbindung resultiert.
The present invention further extends to the use of the covers described above for the production of single- or double-sided adhesive products, preferably of adhesive tapes or adhesive films, and to a method for reducing the risk of the formation of air bubbles (or inclusions of other gaseous or liquid Substances or mixtures) when bonding an adhesive product to a substrate. The method comprises the following steps:
  • - Providing a cover according to the invention, as described above;
  • - placing the cover on an adhesive surface of the adhesive product in such a way that the raised structures of the cover are pressed into the adhesive surface;
  • Peel off the cover from the adhesive surface of the adhesive product, wherein through the raised structures in the adhesive layer complementary structures in the form of an open Channel structure can be formed, and wherein the embossed into the adhesive layer complementary structures remain even after the detachment of the cover from the adhesive layer at least temporarily;
  • - contacting the adhesive surface of the adhesive article with a surface of the substrate resulting in an adhesive bond.

Alternativ kann auch in der Weise vorgegangen werden, daß eine mit einem dreidimensionalen Muster – wie vorstehend beschrieben – ausgestattete Abdeckung auf eine Klebschichtoberfläche gelegt wird, die schon vorher mit einer Oberflächenstruktur versehen wurde, welche zu dem in der Abdeckung vorhandenen dreidimensionalen Muster zumindest teilweise komplementär ist. Umgekehrt ist es möglich, zu einem klebenden Erzeugnis mit einer vorgegebenen Oberflächenstruktur eine Abdeckung mit einer dazu komplementären (oder zumindest teilweise komplementären) Oberflächenstruktur herzustellen, und diese passend auf die Oberflächenstruktur der Klebschicht aufzulegen und mit dieser zu verbinden. In beiden Fällen wird die Abdeckung in der Weise auf die klebende Oberfläche des klebenden Erzeugnisses gelegt, daß die erhabenen Strukturen der Abdeckung, oder zumindest ein Teil dieser Strukturen, in den in der klebenden Oberfläche vorhandenen komplementären Strukturen zu liegen kommen.alternative can also be done in such a way that one with a three-dimensional pattern - as above described - equipped cover on an adhesive layer surface which has already been provided with a surface structure, which to the present in the cover three-dimensional pattern at least partially complementary is. Conversely, it is possible to an adhesive product having a predetermined surface texture a cover with a complementary (or at least partially complementary) surface structure and suitably to the surface structure of the adhesive layer to hang up and connect to this. In both cases will the cover in the way on the adhesive surface of the adhesive product that the raised structures the cover, or at least part of these structures, in the in the adhesive surface existing complementary Structures come to rest.

Wie vorstehend beschrieben, können klebende Produkte (z.B. einseitig oder doppelseitig klebende Klebebänder oder Etiketten) in der Weise hergestellt werden, daß eine erfindungsgemäße Abdeckung, die ein dreidimensionales Muster mit einer Vielzahl von erhabenen Strukturen aufweist, auf die Klebstoff-Oberfläche eines zuvor hergestellten klebenden Produkts aufgelegt oder/und aufgepreßt wird.As described above adhesive products (e.g., single or double sided adhesive tapes or Labels) in such a way that a cover according to the invention, the a three-dimensional pattern with a variety of sublime Has structures on the adhesive surface of a previously prepared adhesive product is applied or / and pressed on.

Alternativ kann bei der Herstellung auch in der Weise vorgegangen werden, daß eine flüssige Klebstoffmasse (z.B. Klebstofflösung, -Dispersion, -Schmelze) auf die mit dem dreidimensionalen Muster versehene Oberfläche der Abdeckung aufgetragen wird (z.B. durch Rakelauftrag). Während der Verfestigung der Klebstoffmasse (durch Trocknen oder Abkühlen) wird in der Klebschicht das beschriebene offene Kanalsystem ausgebildet. Die bei der Herstellung verwendete Abdeckung kann entweder auf der Klebschicht verbleiben (bis zur Anwendung), oder sie kann abgelöst und durch eine herkömmliche Abdeckung (mit glatter Oberfläche) ersetzt werden. Im letztgenannten Fall wird die erfindungsgemäße Abdeckung lediglich als Prozeßfolie während der Herstellung verwendet, um die genannte Kanalstruktur in der Klebschicht zu erzeugen.alternative In the production, it is also possible to proceed in such a way that a liquid adhesive mass (e.g., adhesive solution, -Dispersion, -melt) with the three-dimensional pattern provided surface the cover is applied (e.g., by knife coating). During the Solidification of the adhesive mass (by drying or cooling) is formed in the adhesive layer, the open channel system described. The cover used in the manufacture can either be on the adhesive layer remain (until application), or it can be detached and replaced by a conventional one Cover (with smooth surface) be replaced. In the latter case, the cover according to the invention only as a process foil while used in the manufacture of the said channel structure in the manufacture To produce adhesive layer.

Des weiteren ist nach der Erfindung vorgesehen, daß die Herstellung eines klebenden Erzeugnisses in der Weise erfolgt, daß zunächst eine Klebschicht hergestellt oder bereitgestellt wird, die auf einer der beiden Oberflächen mit einer Abdeckung bedeckt ist, die auf der der Klebschicht zugewandten Seite das genannte erste Muster aufweist. Anschließend wird die mit der Klebschicht verbundene Abdeckung mit mindestens einem weiteren dreidimensionalen Muster (wie oben beschrieben) ausgestattet. Dieses weitere Muster wird von der freien (von der Klebschicht abgewandten) Oberfläche der Abdeckung her in die Abdeckung eingeprägt, wobei das eingeprägte Muster durch die dadurch bewirkte Verformung der Abdeckung zugleich in die Klebschicht eingeprägt wird.Of Another is provided according to the invention that the production of an adhesive Product is carried out in such a way that first made an adhesive layer or provided on one of the two surfaces with a cover is covered on the side facing the adhesive layer having said first pattern. Subsequently, the with the adhesive layer connected cover with at least one other three-dimensional Pattern (as described above) equipped. This further pattern will from the free (facing away from the adhesive layer) surface of Cover embossed forth in the cover, with the embossed pattern by the resulting deformation of the cover at the same time in imprinted the adhesive layer becomes.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von schematischen Zeichnungen beispielhaft erläutert.The The invention will be described below with reference to schematic drawings exemplified.

1 zeigt – in Draufsicht – einen Flächenbereich einer Abdeckung mit einem ersten Muster (10), das aus einer Vielzahl von einzelnen erhabenen Strukturen (11, 12) gebildet ist. Die erhabenen Strukturen haben unregelmäßige Formen und ihre Anordnung ist regellos. Die Länge L einer Struktur beträgt im angegebenen Fall durchschnittlich 0,5 mm. Zwischen den erhabenen Strukturen befinden sich inselartige Flächenbereiche (15), die nicht erhaben sind. 1 shows - in plan view - a surface area of a cover with a first pattern ( 10 ), which consists of a large number of individual raised structures ( 11 . 12 ) is formed. The sublime structures have irregular shapes and their arrangement is random. The length L of a structure in the given case is on average 0.5 mm. Between the raised structures are island-like areas ( 15 ), which are not sublime.

2 zeigt – in Draufsicht – ein zweites Muster (20), das aus einer Vielzahl von einzelnen erhabenen Strukturen (21, 22) gebildet ist. Die erhabenen Strukturen haben regelmäßige Formen, und sie sind regelmäßig angeordnet. 2 shows - in plan view - a second pattern ( 20 ), which consists of a large number of individual raised structures ( 21 . 22 ) is formed. The raised structures have regular shapes and they are regularly arranged.

Die Länge L einer Struktur (21, 22) beträgt im angegebenen Fall ca. 0,7 mm.The length L of a structure ( 21 . 22 ) is in the specified case about 0.7 mm.

3 zeigt – in Draufsicht – einen Flächenbereich einer erfindungsgemäßen Abdeckung, in welchem das in 1 gezeigte Muster (10) mit dem in 2 gezeigten Muster (20) überlagert ist. 3 shows - in plan view - an area of a cover according to the invention, in which the in 1 shown patterns ( 10 ) with the in 2 shown pattern ( 20 ) is superimposed.

4 zeigt – in Draufsicht – einen Flächenbereich einer Klebschicht (80), in der durch Aufpressen der in 3 gezeigten Abdeckung auf die Klebschichtoberfläche und durch nachfolgendes Ablösen dieser Abdeckung ein entsprechend komplementäres Prägemuster (40) erzeugt wurde. Dieses Prägemuster stellt ein verzweigtes System von Kanälen oder Gräben (41, 42) dar. 4 shows - in plan view - a surface area of an adhesive layer ( 80 ), in which by pressing the in 3 shown cover on the adhesive layer surface and by subsequent detachment of this cover a correspondingly complementary embossing pattern ( 40 ) was generated. This embossed pattern represents a branched system of channels or trenches ( 41 . 42 ).

5 zeigt – in Draufsicht – den in 3 dargestellten Flächenbereich, der zusätzlich eine Anordnung von langgestreckten erhabenen Strukturen (31, 32) aufweist, die mit den vorgenannten Strukturen (11, 12, 21, 22) in Verbindung stehen. 5 shows - in plan view - the in 3 surface area additionally comprising an array of elongate raised structures ( 31 . 32 ), which are compatible with the aforementioned structures ( 11 . 12 . 21 . 22 ) keep in touch.

6 zeigt – in Draufsicht – einen Flächenbereich einer erfindungsgemäßen Abdeckung mit aneinandergereihten Wiederholungseinheiten (50, 51, 52), wobei jede Wiederholungseinheit überlagerte Prägemuster aufweist (nicht dargestellt; z.B. wie in 3 oder 5). Zwischen den Wiederholungseinheiten und an deren seitlichen Rändern befinden sich längliche erhabene Strukturen (33, 33', 33'', 34, 34') zur Ausbildung der genannten Hauptkanäle in der Klebschichtoberfläche. Die Längsrichtung ist durch den Pfeil (a) angegeben, die Breite ist mit (B) bezeichnet. 6 shows - in plan view - a surface area of a cover according to the invention with sequenced repeat units ( 50 . 51 . 52 Each repetition unit has superimposed embossed patterns (not shown, eg as in FIG 3 or 5 ). Between the repeating units and at their lateral edges are elongated raised structures ( 33 . 33 ' . 33 '' . 34 . 34 ' ) for forming said main channels in the adhesive layer surface. The longitudinal direction is indicated by the arrow (a), the width is denoted by (B).

7 zeigt – in Schnittdarstellung – ein erfindungsgemäßes Klebeband mit einer ablösbaren Abdeckung (60), einem Träger (70), und einer dazwischenliegenden Klebschicht (80), die dauerhaft mit dem Träger verbunden ist. Die Oberfläche (2) der Abdeckung (60) weist eine Vielzahl von eingeprägten, erhabenen Strukturen (13, 14, 23) der übereinandergelagerten Muster (10, 20) auf, die in der Klebschicht (80) nach dem Ablösen der Abdeckung (60) entsprechende komplementäre Vertiefungen hinterlassen. 7 shows - in sectional view - an inventive adhesive tape with a removable cover ( 60 ), a carrier ( 70 ), and an intermediate adhesive layer ( 80 ), which is permanently connected to the carrier. The surface ( 2 ) of the cover ( 60 ) has a plurality of embossed, raised structures ( 13 . 14 . 23 ) of the superimposed pattern ( 10 . 20 ), which in the adhesive layer ( 80 ) after detaching the cover ( 60 ) leave corresponding complementary depressions.

Die erfindungsgemäßen Abdeckungen eignen sich in vorteilhafter Weise für die Verwendung zur Herstellung von klebenden und/oder dichtenden Erzeugnissen unterschiedlichster Art. Durch die erfindungsgemäße Übereinanderlagerung von Prägestrukturen wird eine optimale Anpassung an unterschiedliche Anwendungsbedingungen ermöglicht.The covers according to the invention are advantageously suitable for use in the production of adhesive and / or sealing products of various kinds Art. By the inventive superposition of embossed structures will be an optimal adaptation to different application conditions allows.

Claims (32)

Abdeckung (60) für Klebschichten von klebenden Erzeugnissen, welche mindestens eine Oberfläche (2) aufweist, die mit einer Klebschicht (80) verbindbar ist und von dieser wieder ablösbar ist, wobei die Oberfläche (2) zumindest ein dreidimensionales Muster aufweist, das eine Vielzahl von erhabenen Strukturen umfaßt und bewirkt, daß in einer mit der Abdeckung ablösbar verbundenen Klebschicht durch Einprägen der erhabenen Strukturen in die Oberfläche der Klebschicht ein entsprechendes komplementäres Muster ausgebildet wird, dadurch gekennzeichnet, daß – die genannte Oberfläche (2) ein erstes Muster (10) aufweist, das eine Vielzahl von erhabenen Strukturen (11, 12) umfaßt, die unregelmäßig geformt und in zufälliger Anordnung in der Oberfläche verteilt sind, wobei durch das Einprägen der erhabenen Strukturen (11, 12) in die Oberfläche einer Klebschicht (80) ein komplementäres Muster ausgebildet wird, das eine Vielzahl von jeweils in sich geschlossenen Kanälen umfaßt; und daß – die genannte Oberfläche (2) der Abdeckung mindestens ein weiteres dreidimensionales Muster (20) aufweist, das dem genannten ersten Muster (10) überlagert ist und das eine Vielzahl von erhabenen Strukturen (21, 22) umfaßt, die regelmäßig oder unregelmäßig geformt sind, und die in regelmäßiger oder in zufälliger Anordnung in der Oberfläche verteilt sind, wobei durch das Einprägen der erhabenen Strukturen (21, 22) des genannten weiteren Musters (20) in eine Oberfläche der Klebschicht (80) ein weiteres komplementäres Muster (40) ausgebildet wird, das eine Vielzahl von jeweils in sich geschlossenen Verbindungskanälen umfaßt, wobei die Verbindungskanäle die durch das erste Muster (10) erzeugten geschlossenen Kanäle in der Weise miteinander verbinden, daß in der Oberfläche der Klebschicht ein offenes, zusammenhängendes Kanalsystem (41, 42) ausgebildet wird.Cover ( 60 ) for adhesive layers of adhesive products which have at least one surface ( 2 ) provided with an adhesive layer ( 80 ) is connectable and is removable from this again, wherein the surface ( 2 ) has at least one three-dimensional pattern comprising a plurality of raised structures and causing a corresponding complementary pattern to be formed in an adhesive layer detachably connected to the cover by embossing the raised structures in the surface of the adhesive layer, characterized in that - Surface ( 2 ) a first pattern ( 10 ) having a plurality of raised structures ( 11 . 12 ) which are irregularly shaped and distributed in a random arrangement in the surface, wherein the embossing of the raised structures ( 11 . 12 ) in the surface of an adhesive layer ( 80 ) is formed a complementary pattern comprising a plurality of each self-contained channels; and that - said surface ( 2 ) the cover at least one further three-dimensional pattern ( 20 ) which corresponds to said first pattern ( 10 ) and that a multitude of sublime structures ( 21 . 22 ), which are regularly or irregularly shaped, and which are distributed in a regular or random arrangement in the surface, wherein the embossing of the raised structures ( 21 . 22 ) of said further sample ( 20 ) in a surface of the adhesive layer ( 80 ) another complementary pattern ( 40 ) is formed, which comprises a plurality of each self-contained connection channels, wherein the connecting channels through the first pattern ( 10 ) in such a way that in the surface of the adhesive layer an open, contiguous channel system ( 41 . 42 ) is formed. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das/die weitere(n) Muster (20), oder das erste Muster (10) mit dem/den darüber gelagerten weiteren Muster(n) (20), jeweils eine Wiederholungseinheit (50, 51, 52) bilden, wobei zwei oder mehrere dieser Wiederholungseinheiten nebeneinanderliegend oder/und hintereinandergereiht angeordnet sind.Cover according to claim 1, characterized in that the further pattern (s) ( 20 ), or the first pattern ( 10 ) with the further sample (s) stored thereon ( 20 ), one repeat unit each ( 50 . 51 . 52 ), wherein two or more of these repeating units are arranged side by side and / or in series. Abdeckung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche (2) der Abdeckung (60) ein weiteres dreidimensionales Muster aufweist, das dem genannten ersten Muster (10) und dem genannten weiteren Muster (20) überlagert ist, und das eine oder mehrere langgestreckte erhabene Strukturen (31, 32) umfaßt, vorzugsweise in Form von Graten oder Wülsten, wobei durch das Einprägen der langgestreckten erhabenen Strukturen (31, 32) in die Klebschicht ein weiteres komplementäres Muster ausgebildet wird, das ein oder mehrere Hauptkanäle umfaßt, wobei die Hauptkanäle mit dem genannten Kanalsystem (41, 42) in Verbindung stehen.Cover according to claim 1 or 2, characterized in that the surface ( 2 ) of the cover ( 60 ) has another three-dimensional pattern corresponding to said first pattern ( 10 ) and said further pattern ( 20 superposed, and the one or more elongate raised structures ( 31 . 32 ), preferably in the form of ridges or beads, wherein the impressing of the elongate raised structures ( 31 . 32 ) a further complementary pattern is formed in the adhesive layer, which comprises one or more main channels, the main channels being connected to the said channel system ( 41 . 42 ) keep in touch. Abdeckung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten langgestreckten erhabenen Strukturen (31, 32) geradlinig verlaufen, vorzugsweise in paralleler Anordnung. oder daß sie wellenförmig oder in Form von geschwungenen Linien verlaufen.Cover according to claim 3, characterized in that said elongate raised structures ( 31 . 32 ) run in a straight line, preferably in a parallel arrangement. or that they are undulating or in the form of curved lines. Abdeckung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten langgestreckten erhabenen Strukturen (31, 32) geradlinig in gitterförmiger Anordnung verlaufen, vorzugsweise in rechtwinkliger oder rautenförmiger Anordnung.Cover according to claim 4, characterized in that said elongated raised structures ( 31 . 32 ) run in a straight line in a grid-shaped arrangement, preferably in a rectangular or diamond-shaped arrangement. Abdeckung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Oberfläche (2) zwei oder mehrere, nebeneinander oder hintereinander angeordnete Wiederholungseinheiten mit jeweils mindestens zwei übereinanderge lagerten dreidimensionalen Mustern (10, 20) aufweist, wobei zwischen den aneinandergrenzenden Wiederholungseinheiten langgestreckte erhabene Strukturen (33, 33, 33'', 34, 34') verlaufen.Cover according to one of claims 2 to 5, characterized in that its surface ( 2 ) two or more, juxtaposed or successively arranged repeating units each having at least two übereinanderge superimposed three-dimensional patterns ( 10 . 20 ), wherein between the contiguous repeat units elongate raised structures ( 33 . 33 . 33 '' . 34 . 34 ' ). Abdeckung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eines der genannten Muster, vorzugsweise sämtliche der genannten Muster, mit Hilfe von Prägeverfahren herstellbar ist/sind.Cover according to one of the preceding Claims, characterized in that at least one of said patterns, preferably all of said patterns, can be produced by means of embossing methods. Abdeckung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das/die genannte(n) Muster mittels einer Prägewalze oder einer Prägeplatte herstellbar sind.Cover according to claim 7, characterized that the said pattern (s) by means of an embossing roll or an embossing plate can be produced. Abdeckung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das genannte erste Muster ein unregelmäßiges Muster ist, vorzugsweise in Form einer Orangenhautstruktur.Cover according to one of the preceding claims, characterized characterized in that said first pattern is an irregular pattern, preferably in the form of an orange peel structure. Abdeckung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß sie mindestens ein genanntes weiteres dreidimensionales Muster aufweist, das auf das unregelmäßige erste Muster oder auf die Orangenhautstruktur aufgedruckt ist.Cover according to claim 9, characterized in that that she has at least one other three-dimensional pattern, that on the irregular first Pattern or printed on the orange peel structure. Abdeckung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die mit den genannten erhabenen Strukturen versehene Oberfläche (2) dehäsiv beschichtet ist, vorzugsweise mittels Silikonisierung.Covering according to one of the preceding claims, characterized in that the surface provided with said raised structures ( 2 ) is coated dehäsiv, preferably by means of siliconization. Abdeckung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der erhabenen Strukturen im Bereich von 5 bis 500 μm, vorzugsweise von 10 bis 100 μm liegt, jeweils gemessen von der Ebene desjenigen Flächenbereichs, der die erhabene Struktur unmittelbar umgibt.Cover according to one of the preceding claims, characterized characterized in that height of raised structures in the range of 5 to 500 microns, preferably from 10 to 100 microns, each measured from the plane of that surface area that contains the sublime Structure immediately surrounds. Abdeckung nach einem der vorangehenden Ansprüche, da durch gekennzeichnet, daß die erhabenen Strukturen (11, 12) des ersten Musters (10) eine maximale Länge im Bereich von 0,05 bis 10 mm, vorzugsweise von 0,1 bis 1 mm aufweisen.Cover according to one of the preceding claims, characterized in that the raised structures ( 11 . 12 ) of the first pattern ( 10 ) have a maximum length in the range of 0.05 to 10 mm, preferably from 0.1 to 1 mm. Abdeckung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die erhabenen Strukturen des zweiten oder weiteren Musters (20) eine maximale Länge im Bereich von 0,05 bis 10 mm, vorzugsweise von 0,1 bis 1 mm aufweisen.Cover according to one of the preceding claims, characterized in that the raised structures of the second or further pattern ( 20 ) have a maximum length in the range of 0.05 to 10 mm, preferably from 0.1 to 1 mm. Abdeckung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Flächendichte der erhabenen Strukturen des ersten Musters (10) und/oder des zweiten Musters (20) im Bereich von 1 bis 100 cm 2, vorzugsweise von 5 bis 25 cm–2, liegt.Cover according to one of the preceding claims, characterized in that the areal density of the raised structures of the first pattern ( 10 ) and / or the second pattern ( 20 ) ranges from 1 to 100 cm 2, preferably from 5 to 25 cm -2 . Abdeckung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Flächenanteil der erhabenen Strukturen des ersten Musters (10) und/oder des zweiten Musters (20) im Bereich von 0,1 bis 50 % liegt, vorzugsweise im Bereich von 1 bis 10 %.Cover according to one of the preceding claims, characterized in that the surface portion of the raised structures of the first pattern ( 10 ) and / or the second pattern ( 20 ) is in the range of 0.1 to 50%, preferably in the range of 1 to 10%. Abdeckung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die langgestreckten erhabenen Strukturen (31, 32) eine Länge im Bereich von 0,5 cm bis 2 m, vorzugsweise von 10 cm bis 50 cm aufweisen.Cover according to one of the preceding claims, characterized in that the elongate raised structures ( 31 . 32 ) have a length in the range of 0.5 cm to 2 m, preferably 10 cm to 50 cm. Klebendes Produkt mit einer Klebschicht (80), die mit einer Abdeckung (60) nach einem der Ansprüche 1 bis 17 bedeckt ist oder die mit einer solchen Abdeckung bedeckt war, und in deren Oberfläche das/die entsprechende(n) komplementäre(n) Muster eingeprägt ist/sind.Adhesive product with an adhesive layer ( 80 ) with a cover ( 60 ) according to any one of claims 1 to 17 or covered with such a cover, and in the surface of which the corresponding complementary pattern (s) is embossed. Klebendes Produkt nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Klebschicht nach dem Ab ziehen der Abdeckung ein zusammenhängendes Kanalsystem (41, 42) aufweist, das durch das Einprägen des/der genannte(n) Muster(s) erzeugt ist und das eine Ableitung von gasförmigen oder flüssigen Stoffen oder Stoffgemischen, insbesondere von Luft, zu den Rändern der Klebschicht hin ermöglicht.Adhesive product according to claim 17, characterized in that the surface of the adhesive layer after pulling the cover from a coherent channel system ( 41 . 42 ) produced by the impressing of the said pattern (s) and which allows a discharge of gaseous or liquid substances or substance mixtures, in particular of air, towards the edges of the adhesive layer. Klebendes Produkt nach Anspruch 18 oder 19, in Gestalt eines Klebebandes oder einer Klebefolie, jeweils einseitig oder doppelseitig klebend.An adhesive product according to claim 18 or 19 in the form of an adhesive tape or an adhesive film, each one-sided or adhesive on both sides. Klebendes Produkt nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Fließeigenschaften der Klebschicht (80) aufgrund ihrer Zusammensetzung dergestalt sind, daß die durch die Abdeckung eingeprägten komplementären Muster auch nach dem Ablösen der Abdeckung von der Klebschicht in dieser erhalten bleiben, zumindest während eines Zeitraums von 5 min nach dem Ablösen, vorzugsweise zumindest während eines Zeitraums von 30 min nach dem Ablösen, jeweils bei einer Umgebungstemperatur von 15 bis 25°C.Adhesive product according to one of Claims 18 to 20, characterized in that the flow properties of the adhesive layer ( 80 ) are such that the complementary patterns impressed by the cover are retained in the adhesive layer even after the cover has been detached, at least for a period of 5 minutes after peeling, preferably at least for a period of 30 minutes after the peeling Peel off, each at an ambient temperature of 15 to 25 ° C. Verwendung einer Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 17 zur Herstellung von ein- oder doppelseitig klebenden Produkten, vorzugsweise von Klebebändern oder Klebefolien.Use of a cover according to one of claims 1 to 17 for the production of single- or double-sided adhesive products, preferably of adhesive tapes or adhesive sheets. Verfahren zur Herstellung einer Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, gekennzeichnet durch folgende Schritte: – Bereitstellen einer Materialbahn, die eine Oberfläche (2) mit einem ersten Muster (10) aufweist, das eine Vielzahl von erhabenen Strukturen (11, 12) umfaßt, die unregelmäßig geformt und in zufälliger Anordnung in der Oberfläche verteilt sind, vorzugsweise in Form einer Orangenhautstruktur; – Erzeugen mindestens eines weiteren dreidimensionalen Musters (20) in der genannten Oberfläche (2), wobei das weitere Muster (20) dem genannten ersten Muster (10) überlagert wird und eine Vielzahl von erhabenen Strukturen (21, 22) umfaßt, die regelmäßig oder unregelmäßig geformt sind und in regelmäßiger oder in zufälliger Anordnung in der Oberfläche verteilt sind, und wobei das weitere Muster (20) in der Weise mit dem ersten Muster (10) überlagert wird, daß die erhabenen Strukturen (21, 22) des weiteren Musters mit den erhabenen Strukturen (11, 12) des ersten Musters in Verbindung stehen.Method for producing a cover according to one of Claims 1 to 17, characterized by the following steps: providing a material web which has a surface ( 2 ) with a first pattern ( 10 ) having a plurality of raised structures ( 11 . 12 ) which are irregularly shaped and randomly distributed in the surface, preferably in the form of an orange peel structure; Generating at least one further three-dimensional pattern ( 20 ) in said surface ( 2 ), the further pattern ( 20 ) the said first sample ( 10 ) and a multitude of sublime structures ( 21 . 22 ) which are regularly or irregularly shaped and distributed in a regular or random arrangement in the surface are, and where the further pattern ( 20 ) in the manner with the first pattern ( 10 superimposed on the raised structures ( 21 . 22 ) of the further pattern with the raised structures ( 11 . 12 ) of the first pattern. Verfahren nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung zusätzlich mit einem weiteren dreidimensionalen Muster ausgestattet wird, das dem genannten ersten Muster (10) und dem genannten weiteren Muster (20) überlagert wird und das eine oder mehrere langgestreckte erhabene Strukturen (31, 32) umfaßt, vorzugsweise in Form von Graten oder Wülsten, wobei das weitere Muster in der Weise mit den genannten Mustern (10, 20) überlagert wird, daß die langgestreckten erhabenen Strukturen (31, 32) mit den erhabenen Strukturen (11, 12) des ersten Musters (10) und/oder mit den erhabenen Strukturen (21, 22) des Musters (20) in Verbindung stehen.Method according to claim 23, characterized in that the cover is additionally provided with a further three-dimensional pattern corresponding to said first pattern ( 10 ) and said further pattern ( 20 ) and the one or more elongate raised structures ( 31 . 32 ), preferably in the form of ridges or beads, the further pattern being in the manner with said patterns ( 10 . 20 superimposed on the elongate raised structures ( 31 . 32 ) with the raised structures ( 11 . 12 ) of the first pattern ( 10 ) and / or with the raised structures ( 21 . 22 ) of the pattern ( 20 ) keep in touch. Verfahren nach Anspruch 23 oder 24, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten erhabenen Strukturen des/der weiteren dreidimensionalen Muster(s), oder zumindest einige dieser Strukturen, durch ein Prägeverfahren erzeugt werden, vorzugsweise unter Verwendung einer Prägewalze oder einer Prägeplatte.Method according to claim 23 or 24, characterized that the said raised structures of the further three-dimensional pattern (s), or at least some of these structures, by a stamping process be produced, preferably using an embossing roll or a stamping plate. Verfahren nach einem der Ansprüche 23 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten erhabenen Strukturen des/der weiteren dreidimensionalen Muster(s), oder zumindest einige dieser Strukturen, durch ein Druckverfahren erzeugt werden.Method according to one of claims 23 to 25, characterized that the said sublime structures of the / the other three-dimensional Pattern (s), or at least some of these structures, by a printing process be generated. Verfahren nach einem der Ansprüche 23 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß die für den Kontakt mit einer Klebstoffschicht bestimmte Seite der Abdeckung mittels Silikonisierung oder Fluorosilikonisierung behandelt wird.Method according to one of claims 23 to 26, characterized that the for the Contact with an adhesive layer specific side of the cover is treated by siliconization or fluorosiliconization. verfahren zur Verminderung der Gefahr der Bildung von Einschlüssen gasförmiger oder flüssiger Stoffe, insbesondere von Lufteinschlüssen, beim Verkleben eines klebenden Erzeugnisses mit einem Substrat, gekennzeichnet durch folgende Schritte: – Bereitstellen einer Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 17; – Auflegen der Abdeckung auf eine klebende Oberfläche des klebenden Erzeugnisses in der Weise, daß die erhabenen Strukturen der Abdeckung in die klebende Oberfläche hineingedrückt werden; – Abziehen der Abdeckung von der klebenden Oberfläche des klebenden Erzeugnisses, wobei durch die erhabenen Strukturen in der Klebschicht komplementäre Strukturen in Form von Vertiefungen gebildet werden, und wobei die in die Klebschicht eingeprägten komplementären Strukturen auch nach dem Ablösen der Abdeckung von der Klebschicht zumindest vorübergehend erhalten bleiben; – In-Kontakt-Bringen der klebenden Oberfläche des klebenden Erzeugnisses mit einer Oberfläche des Substrates, woraus eine klebende Verbindung resultiert.Method for reducing the risk of education of inclusions gaseous or liquid substances, especially air bubbles, when bonding an adhesive product to a substrate, characterized by the following steps: - Provide a cover according to one of the claims 1 to 17; - Hang up the cover on an adhesive surface of the adhesive product in such a way that the raised structures of the cover are pressed into the adhesive surface; - Pull off the cover of the adhesive surface of the adhesive product, wherein through the raised structures in the adhesive layer complementary structures are formed in the form of depressions, and wherein in the adhesive layer impressed complementary Structures even after peeling off the cover of the adhesive layer at least temporarily preserved; - Contacting the adhesive surface of the adhesive article with a surface of the substrate, from which an adhesive bond results. Verfahren zur Verminderung der Gefahr der Bildung von Einschlüssen gasförmiger oder flüssiger Stoffe, insbesondere von Lufteinschlüssen, beim Verkleben eines klebenden Erzeugnisses mit einem Substrat, gekennzeichnet durch folgende Schritte: – Bereitstellen einer Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 17; – Bereitstellen eines klebenden Erzeugnisses, dessen klebende Oberfläche eine Struktur aufweist, die zu dem in der Abdeckung vorhandenen dreidimensionalen Muster zumindest teilweise komplementär ist; – Auflegen der Abdeckung auf die klebende Oberfläche des klebenden Erzeugnisses in der Weise, daß die erhabenen Strukturen der Abdeckung auf die in der klebenden Oberfläche vorhandenen komplementären Strukturen gelegt werden; – Abziehen der Abdeckung von der klebenden Oberfläche des klebenden Erzeugnisses, wobei durch die erhabenen Strukturen in der Klebschicht komplementäre Strukturen in Form von Vertiefungen gebildet werden, und wobei die in die Klebschicht eingeprägten komplementären Strukturen auch nach dem Ablösen der Abdeckung von der Klebschicht zumindest vorübergehend erhalten bleiben; – In-Kontakt-Bringen der klebenden Oberfläche des klebenden Erzeugnisses mit einer Oberfläche des Substrates, woraus eine klebende Verbindung resultiert.Method for reducing the risk of formation of inclusions gaseous or liquid substances, especially air bubbles, when bonding an adhesive product to a substrate, characterized by the following steps: - Provide a cover according to one of the claims 1 to 17; - Provide an adhesive product whose adhesive surface is a Has structure to the present in the cover three-dimensional Pattern is at least partially complementary; - Hang up the cover on the adhesive surface of the adhesive product in such a way that the raised structures of the cover on the existing in the adhesive surface complementary Structures are laid; - Pull off the cover of the adhesive surface of the adhesive product, wherein through the raised structures in the adhesive layer complementary structures are formed in the form of depressions, and wherein in the adhesive layer impressed complementary Structures even after peeling off the cover of the adhesive layer at least temporarily preserved; - Contacting the adhesive surface of the adhesive article with a surface of the substrate, from which an adhesive bond results. Verfahren zur Herstellung eines klebenden Erzeugnisses, gekennzeichnet durch folgende Schritte: – Bereitstellen einer Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 17; – Auflegen der Abdeckung auf eine klebende Oberfläche des klebenden Erzeugnisses in der Weise, daß die erhabenen Strukturen der Abdeckung in die klebende Oberfläche hineingedrückt werden.Method for producing an adhesive product, characterized by the following steps: - Provide a cover according to one of the claims 1 to 17; - Hang up the cover on an adhesive surface of the adhesive product in such a way that the raised structures of the cover are pressed into the adhesive surface. Verfahren zur Herstellung eines klebenden Erzeugnisses, gekennzeichnet durch folgende Schritte: – Bereitstellen einer Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 17; – Auftragen einer flüssigen Klebstoffmasse auf die mit den genannten dreidimensionalen Strukturen versehene Oberfläche der Abdeckung; – Verfestigung der Klebstoffmasse unter Ausbildung einer Klebstoffschicht, wobei durch die erhabenen Strukturen in der Klebschicht komplementäre Prägestrukturen in Form eines offenen Kanalsystems gebildet werden.Method for producing an adhesive product, characterized by the following steps: - Provide a cover according to one of the claims 1 to 17; - Instruct a liquid Adhesive composition on with the said three-dimensional structures provided surface the cover; - solidification the adhesive composition to form an adhesive layer, wherein through the raised structures in the adhesive layer complementary embossed structures be formed in the form of an open channel system. Verfahren zur Herstellung eines klebenden Erzeugnisses, gekennzeichnet durch folgende Schritte: – Bereitstellen einer Klebschicht, die mit einer Abdeckung verbunden ist, welche auf der der Klebschicht zugewandten Seite ein erstes Muster gemäß Anspruch 1 aufweist; – Erzeugen mindestens eines weiteren dreidimensionalen Musters gemäß Anspruch 1, durch Einprägen dieses Musters in die Abdeckung von derjenigen Seite her, welche von der Klebschicht abgewandt ist, wobei durch das Prägen des weiteren Musters zugleich eine Prägung der Klebschicht bewirkt wird.Process for the preparation of an adhesive product, characterized by the following Steps: Providing an adhesive layer which is connected to a cover, which on the side facing the adhesive layer has a first pattern according to claim 1; - Producing at least one further three-dimensional pattern according to claim 1, by impressing this pattern in the cover from the side which faces away from the adhesive layer, wherein the embossing of the further pattern at the same time an embossing of the adhesive layer is effected.
DE102005061768.9A 2005-12-23 2005-12-23 Cover for adhesive layers of adhesive products and methods of making and using same Expired - Fee Related DE102005061768B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005061768.9A DE102005061768B4 (en) 2005-12-23 2005-12-23 Cover for adhesive layers of adhesive products and methods of making and using same
PCT/EP2006/012187 WO2007079919A1 (en) 2005-12-23 2006-12-18 Cover comprising multiple surface structure patterns for covering adhesive products, and methods for the production thereof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005061768.9A DE102005061768B4 (en) 2005-12-23 2005-12-23 Cover for adhesive layers of adhesive products and methods of making and using same

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005061768A1 true DE102005061768A1 (en) 2007-06-28
DE102005061768B4 DE102005061768B4 (en) 2017-06-22

Family

ID=37890633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005061768.9A Expired - Fee Related DE102005061768B4 (en) 2005-12-23 2005-12-23 Cover for adhesive layers of adhesive products and methods of making and using same

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102005061768B4 (en)
WO (1) WO2007079919A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014032905A1 (en) * 2012-08-29 2014-03-06 Tesa Se Grooved adhesive tape
EP3127982A1 (en) * 2014-04-02 2017-02-08 LINTEC Corporation Adhesive sheet
WO2019193468A1 (en) * 2018-04-04 2019-10-10 3M Innovative Properties Company Transfer tape with fluid egress channels
WO2021037380A1 (en) * 2019-08-30 2021-03-04 Lohmann Gmbh & Co. Kg Adhesive tape with a structural adhesive film having defined structures
AU2019247878B2 (en) * 2018-04-04 2022-01-27 3M Innovative Properties Company Chaotic non-continuous structures useful for functional adhesive systems

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015001965A1 (en) * 2014-02-26 2015-08-27 Kiefel Gmbh Method for providing a laminating film with adhesive, method for applying a hotmelt, use, equipment for laminating and method for converting such a system
KR102311120B1 (en) 2014-04-02 2021-10-08 린텍 가부시키가이샤 Adhesive sheet
WO2020049728A1 (en) * 2018-09-07 2020-03-12 リンテック株式会社 Release liner, method for manufacturing release liner, adhesive sheet, and method for manufacturing adhesive sheet
CN115919661A (en) * 2022-11-29 2023-04-07 上海臻臣化妆品有限公司 Powder product, preparation method thereof and powder product box

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0951518B1 (en) * 1996-12-31 2002-09-04 Minnesota Mining And Manufacturing Company Adhesives having a microreplicated topography and methods of making and using same
EP1277818A2 (en) * 1996-12-31 2003-01-22 Minnesota Mining And Manufacturing Company Method of controlling the topography of an adhesive surface and article comprising adhesive surface
WO2004051019A1 (en) * 2002-12-03 2004-06-17 Bakor Inc. Self-adhering vapor permeable air and moisture barrier membrane
WO2006031468A1 (en) * 2004-09-14 2006-03-23 3M Innovative Properties Company Repositionable optical film

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004035697A1 (en) * 2004-02-06 2005-09-01 Peter Ludwig Interlayer support, useful to deposit a self-adhesive material with a layer of self-adhesive, comprises a laminar substrate, an applied interface and a relief structure with raised webs

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0951518B1 (en) * 1996-12-31 2002-09-04 Minnesota Mining And Manufacturing Company Adhesives having a microreplicated topography and methods of making and using same
EP1277818A2 (en) * 1996-12-31 2003-01-22 Minnesota Mining And Manufacturing Company Method of controlling the topography of an adhesive surface and article comprising adhesive surface
WO2004051019A1 (en) * 2002-12-03 2004-06-17 Bakor Inc. Self-adhering vapor permeable air and moisture barrier membrane
WO2006031468A1 (en) * 2004-09-14 2006-03-23 3M Innovative Properties Company Repositionable optical film

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9676967B2 (en) 2012-08-29 2017-06-13 Tesa Se Grooved adhesive tape
WO2014033236A1 (en) * 2012-08-29 2014-03-06 Tesa Se Structured adhesive layer
US10100227B2 (en) 2012-08-29 2018-10-16 Tesa Se Structured adhesive layer
RU2644858C2 (en) * 2012-08-29 2018-02-14 Теза Се Grooved adhesive tape
WO2014032905A1 (en) * 2012-08-29 2014-03-06 Tesa Se Grooved adhesive tape
EP3127972A1 (en) * 2014-04-02 2017-02-08 LINTEC Corporation Adhesive sheet
EP3127982A4 (en) * 2014-04-02 2017-04-05 LINTEC Corporation Adhesive sheet
EP3127978A4 (en) * 2014-04-02 2017-04-05 LINTEC Corporation Adhesive sheet
EP3127974A4 (en) * 2014-04-02 2017-04-05 LINTEC Corporation Adhesive sheet and method for producing same
EP3127972A4 (en) * 2014-04-02 2017-04-26 LINTEC Corporation Adhesive sheet
EP3127978A1 (en) * 2014-04-02 2017-02-08 LINTEC Corporation Adhesive sheet
EP3127974A1 (en) * 2014-04-02 2017-02-08 LINTEC Corporation Adhesive sheet and method for producing same
EP3127982A1 (en) * 2014-04-02 2017-02-08 LINTEC Corporation Adhesive sheet
WO2019193468A1 (en) * 2018-04-04 2019-10-10 3M Innovative Properties Company Transfer tape with fluid egress channels
AU2019247878B2 (en) * 2018-04-04 2022-01-27 3M Innovative Properties Company Chaotic non-continuous structures useful for functional adhesive systems
EP3774326A4 (en) * 2018-04-04 2022-05-04 3M Innovative Properties Company Chaotic non-continuous structures useful for functional adhesive systems
WO2021037380A1 (en) * 2019-08-30 2021-03-04 Lohmann Gmbh & Co. Kg Adhesive tape with a structural adhesive film having defined structures

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007079919A1 (en) 2007-07-19
DE102005061768B4 (en) 2017-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005061768B4 (en) Cover for adhesive layers of adhesive products and methods of making and using same
DE69720548T2 (en) MULTIPLE-EMBOSSED RAILWAY
DE102005061766A1 (en) Strippable cover or release liner for adhesive coatings on adhesive tape or film, has raised relief structures on the surface which are pressed into the adhesive to form an open channel structure with a depth of a few microns
DE1961528C3 (en) Upholstery paper and process and apparatus for its manufacture
DE69715250T3 (en) ADHESIVES WITH MICROREPLICATED TOPOGRAPHY, PREPARATION METHOD AND USE METHOD
CH630110A5 (en) SELF-ADHESIVE MATERIAL.
DE69533651T2 (en) TAPE FOR ROUGH SURFACES
DE3344334A1 (en) FILM BANDAGE AND METHOD FOR ITS APPLICATION
AT500536A1 (en) DOUBLE-SIDED, COVER-LOCKED LOCKING ELEMENT
DE102008006787A1 (en) Micro- and / or nanostructured protective or process foil
DE3844250C2 (en)
DE69815400T2 (en) ADHESIVE TAPE WITH STRIPED ADHESIVE ARRANGEMENT
EP2237757B1 (en) Micro- and/or nano-structured packaging material
DE69724460T2 (en) RAPIDLY INTERCHANGEABLE GRAPHIC IMAGE
WO2007079921A1 (en) Method of producing liners for adhesive products
DE102013101886A1 (en) Diaper fastening tape and method and apparatus for its manufacture
DE102005061767B4 (en) Method for producing a cover to reduce the formation of air bubbles in the application of adhesive products, and their use
DE3403364A1 (en) Process and device for producing strip-like adhesive label material, and a self-adhesive label
EP1097090A1 (en) Device for improving the removability of pouch contents
EP0632423A2 (en) Panel for repeatedly positioning, fixing and release of non-selfadhesive sheets
DE3303367C2 (en) Carrier sheet with bodies detachably fastened thereon with the aid of an adhesive, in particular decorative elements that can be used as toys
DE102008026951A1 (en) Producing a single or double sided pressure sensitive adhesive tape, useful for fastening of printing plates in flexography, comprises generating irregularly arranged pattern of ducts on adhesive surfaces to improve discharge of materials
EP0952092B1 (en) Absorbent multilayered structure
EP1702743A1 (en) Thermoforming process, in-mould film, forming sheet and plastic product
DE1594075A1 (en) Self-adhesive adhesive material

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: C09J0007040000

Ipc: C09J0007210000

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee