DE102005057772B4 - Cover for an opening of a motor vehicle with folding top - Google Patents

Cover for an opening of a motor vehicle with folding top Download PDF

Info

Publication number
DE102005057772B4
DE102005057772B4 DE200510057772 DE102005057772A DE102005057772B4 DE 102005057772 B4 DE102005057772 B4 DE 102005057772B4 DE 200510057772 DE200510057772 DE 200510057772 DE 102005057772 A DE102005057772 A DE 102005057772A DE 102005057772 B4 DE102005057772 B4 DE 102005057772B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
spring
linkage
folding top
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510057772
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005057772A1 (en
Inventor
Herbert Ziegler
Gabor Fazekas
Christian Lehermann
Robert Kronseder
Gunther Schmitt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Webasto Edscha Cabrio GmbH
Lisa Draexlmaier GmbH
Original Assignee
Webasto Edscha Cabrio GmbH
Lisa Draexlmaier GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Webasto Edscha Cabrio GmbH, Lisa Draexlmaier GmbH filed Critical Webasto Edscha Cabrio GmbH
Priority to DE200510057772 priority Critical patent/DE102005057772B4/en
Publication of DE102005057772A1 publication Critical patent/DE102005057772A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005057772B4 publication Critical patent/DE102005057772B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/08Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position
    • B60J7/12Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position foldable; Tensioning mechanisms therefor, e.g. struts
    • B60J7/1226Soft tops for convertible vehicles
    • B60J7/1265Soft tops for convertible vehicles characterised by kinematic movements, e.g. using parallelogram linkages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Abdeckung (1) für eine Öffnung eines Kraftfahrzeugs mit Faltverdeck, durch die bei geschlossenem Faltverdeck das Gestänge des Faltverdecks tritt, wobei ein Gestängeelement (6) derart mit der Abdeckung (1) in Verbindung steht, dass die Abdeckung beim Öffnen des Faltverdecks in eine die Öffnung bedeckende Schließstellung und beim Schließen des Faltverdecks in eine die Öffnung freigebende Offenstellung bringbar ist, gekennzeichnet durch ein die Abdeckung (1) mit dem Gestängeelement (6) verbindendes Ausgleichselement (2), das unterschiedliche Relativpositionen zwischen der Abdeckung in der Schließstellung und dem Gestängeelement ausgleicht.Cover (1) for an opening of a motor vehicle with folding top through which the frame of the folding top occurs when the folding top is closed, wherein a linkage element (6) with the cover (1) is in communication that the cover when opening the folding top in a the Opening covering the closed position and when closing the folding top in an opening releasing the open position can be brought, characterized by a cover (1) with the rod element (6) connecting compensating element (2), which compensates for different relative positions between the cover in the closed position and the linkage element ,

Description

Die Erfindung betrifft eine Abdeckung für eine Öffnung eines Kraftfahrzeugs mit Faltverdeck, durch die bei geschlossenem Faltverdeck das Gestänge des Faltverdecks tritt, wobei ein Gestängeelement derart mit der Abdeckung in Verbindung steht, dass die Abdeckung beim Öffnen des Faltverdecks in eine die Öffnung bedeckende Schließstellung und beim Schließen des Verdecks in eine die Öffnung freigebende Offenstellung bringbar ist.The invention relates to a cover for an opening of a motor vehicle with folding top through which the frame of the folding top occurs when the folding top is closed, wherein a linkage element is so in communication with the cover that the cover when opening the folding top in a closed position covering the opening and the Closing the top in an opening releasing the open position can be brought.

Eingangs genannte Abdeckungen sind im Stand der Technik bekannt. Sie sind meist in Fondseitenteilen vorgesehen, d. h. einem Teil der Innenverkleidung des Kraftfahrzeugs. Derartige Innenverkleidungsteile werden bei der Montage relativ zu anderen Innenverkleidungsteilen ausgerichtet, um definierte Spaltmaße zwischen aneinander angrenzenden Innenverkleidungsteilen oder aber einen „nahtlosen” Übergang zu erzielen.Inputs mentioned covers are known in the art. They are usually provided in rear side parts, d. H. a part of the inner lining of the motor vehicle. Such interior trim parts are aligned during assembly relative to other interior trim parts to achieve defined gaps between adjacent interior trim parts or a "seamless" transition.

Gleichermaßen wird das Faltverdeck relativ zum Frontscheibenholm ausgerichtet. Der Grund hierfür liegt zum einen darin, dass meist die Verriegelungselemente des Faltverdecks in den Frontscheibenholm eingreifen, um bei geschlossenem Faltverdeck dieses am Frontscheibenholm festzulegen. Zum anderen wird das Faltverdeck relativ zum Frontscheibenholm ausgerichtet, um an dieser Stelle einen guten Übergang zwischen Fahrzeugkarosserie und Faltverdeck zu erreichen, was insbesondere aus strömungstechnischer Sicht notwendig ist.Likewise, the folding top is aligned relative to the windscreen spar. The reason for this lies firstly in the fact that usually the locking elements of the folding top engage in the windscreen spar to set this at the windscreen spar with the folding top closed. On the other hand, the folding top is aligned relative to the windscreen spar in order to achieve a good transition between the vehicle body and folding top, which is necessary in particular from a fluidic viewpoint at this point.

Das Faltverdeck wird demnach zu einem anderen Bezugspunkt ausgerichtet als das Fondseitenteil mit der Abdeckung. Dies führt aufgrund von Toleranzen bei der Fertigung dazu, dass in Schließstellung der Abdeckung und bei geöffnetem Faltverdeck die Relativposition zwischen der Abdeckung und dem Gestängeelement des Faltverdecks unterschiedlich sein kann. D. h. der Abstand von einer in Fahrzeuglängsrichtung hintere Kante der Abdeckung zum Gestängeelement des Faltverdecks ist je nach Toleranz anders.The folding top is therefore aligned to a different reference point than the rear side part with the cover. This leads due to tolerances in the production to the fact that in the closed position of the cover and with the folding top open, the relative position between the cover and the linkage element of the folding top can be different. Ie. The distance from a rear edge of the cover in the vehicle longitudinal direction to the linkage element of the folding top is different depending on the tolerance.

Im Stand der Technik ist die Verbindung zwischen dem Gestängeelement und der Abdeckung bisher durch eine Stange ausgebildet, d. h. starr. Über die Stange schiebt das Gestängeelement die Abdeckung beim Schließen des Faltverdecks in die Offenstellung. Beim Öffnen des Falteverdecks hingegen zieht das Gestängeelement die Abdeckung in die Schließstellung. Daraus resultiert jedoch die folgende Problematik. Je nachdem wie die Relativposition (d. h. der Abstand) der Abdeckung zum Gestängeelement tatsächlich aussieht, ist die Klappe bei vollständig geöffnetem Faltverdeck entweder nicht vollständig geschlossen (d. h. das Faltverdeck zieht die Abdeckung nicht vollständig in ihre geschlossene Position) oder die Abdeckung wird durch das Gestängeelement aus ihrer Führung gerissen, weil der Verfahrweg zu groß ist.In the prior art, the connection between the linkage element and the cover has hitherto been formed by a rod, i. H. rigid. About the rod, the linkage element pushes the cover when closing the folding top in the open position. When opening the folding top, however, the linkage element pulls the cover in the closed position. However, this results in the following problem. Depending on how the relative position (ie, the distance) of the cover to the linkage element actually looks, the flap is either not fully closed when the folding top is fully open (ie, the folding top does not fully retract the cover to its closed position) or the cover is knocked out by the linkage element their leadership torn, because the travel path is too large.

Um diese Problematik zu lösen, schlägt die DE 42 32 147 C1 eine Abdeckung für eine Durchtrittsöffnung an einem Kraftfahrzeug mit Faltverdeck vor, die von Führungen zwischen einer die Durchtrittsöffnung abdeckenden Schließstellung und einer die Durchtrittsöffnung freigebenden Offenstellung in Fahrzeuglängsrichtung verstellbar geführt ist. Ein Federelement spannt die Abdeckung in die Schließstellung vor und das Gestängeelement ist von der Abdeckung entkoppelt, d. h. nicht mit dieser verbunden. Wird das Faltverdeck in seine geschlossene Stellung gebracht, so stößt das Gestängeelement auf die in Fahrzeuglängsrichtung hintere Kante der Abdeckung und drückt die Abdeckung gegen die Kraft des Federelements aus der Schließstellung in die Offenstellung. Beim Öffnen des Faltverdecks wird der Druck auf die Abdeckung geringer und das Federelement bringt die Abdeckung schließlich wieder in die Schließstellung. Nachteilig an dieser Ausgestaltung ist jedoch, dass je nach tatsächlicher Relativposition zwischen Abdeckung und Gestängeelement die Abdeckung nicht vollständig in die Offenstellung verfahren werden kann. Darüber hinaus ist bei oftmaligem Gebrauch des Faltverdecks davon auszugehen, dass die Abdeckung durch das in Kontakt kommen des Gestängeelements mit der hinteren Kante der Abdeckung Gebrauchsspuren aufweisen wird und ggf. sogar beschädigt wird.To solve this problem, suggests the DE 42 32 147 C1 a cover for a passage opening on a motor vehicle with folding top, which is guided by guides between the passage opening covering a closed position and the passage opening releasing open position in the vehicle longitudinal direction adjustable. A spring element biases the cover in the closed position and the rod element is decoupled from the cover, that is not connected to this. If the folding top is brought into its closed position, the linkage element abuts the rear edge of the cover in the vehicle longitudinal direction and presses the cover against the force of the spring element from the closed position into the open position. When the folding top is opened, the pressure on the cover is reduced and the spring element finally brings the cover back into the closed position. A disadvantage of this embodiment, however, that depending on the actual relative position between the cover and linkage element, the cover can not be moved completely into the open position. In addition, with frequent use of the folding top, it can be assumed that the cover will have signs of wear due to the contact of the rod element with the rear edge of the cover, and may even be damaged.

Weiter offenbart die DE 299 21 497 U1 eine Gestängeaustrittsklappe für ein Cabrioverdeck bei dem die Klappe zweigeteilt ist und durch einen komplizierten Klappmechanismus geöffnet wird. Ein derart komplexer Aufbau ist jedoch aus wartungstechnischen Gesichtspunkten, aus Sicht der Montage sowie der Kosten wenig wünschenswert.Next discloses the DE 299 21 497 U1 a kicker exit flap for a convertible top in which the flap is divided into two and is opened by a complicated folding mechanism. However, such a complex structure is not desirable from a technical point of view, from the point of view of assembly and the cost.

Darüber hinaus ist aus der DE 42 32 147 C1 eine Abdeckung für eine Durchtrittsöffnung an einem Kraftfahrzeug mit Faltverdeck bekannt, die bei geschlossenem Faltverdeck von einem Gestängeelement des Faltverdecks durchsetzt ist und bei geöffnetem Faltverdeck die Durchtrittsöffnung verschließt. Die dort offenbarte Abdeckung ist in Führungsbahnen zwischen einer die Durchtrittsöffnung abdeckenden Schließstellung und einer die Durchtrittsöffnung freigebenden Offenstellung verschiebbar geführt. Eine Feder ist einseitig mit der Abdeckung verbunden und stützt sich andererseits fahrzeugseitig ab. Die Feder drückt die Abdeckung stets in die oben erwähnte Schließstellung, in der die Durchtrittsöffnung abgedeckt ist.In addition, from the DE 42 32 147 C1 a Cover for a passage opening on a motor vehicle with folding top known, which is interspersed with a closed folding top of a linkage element of the folding top and closes the passage opening with the folding top open. The cover disclosed therein is slidably guided in guideways between a closed position covering the passage opening and an open position releasing the passage opening. A spring is connected on one side with the cover and supported on the other hand vehicle side. The spring always pushes the cover in the above-mentioned closed position, in which the passage opening is covered.

Ferner beschreibt die DE 102 36 511 B3 ein Verdeck für ein Cabriolet, nicht jedoch eine Abdeckung für eine Durchtrittsöffnung an einem Kraftfahrzeug mit Faltverdeck.Furthermore, the describes DE 102 36 511 B3 a hood for a convertible, but not a cover for a passage opening on a motor vehicle with folding top.

Angesichts der obigen Ausführungen besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine Abdeckung für eine Öffnung eines Kraftfahrzeugs mit Faltverdeck zu schaffen, die unabhängig von bei der Montage auftretenden Toleranzen ein vollständiges öffnen und Schließen der Abdeckung ermöglicht, einfach aufgebaut ist und Gebrauchsspuren an der Abdeckung zumindest vermindert, vorzugsweise jedoch ausschließt.In view of the above, the object of the present invention is to provide a cover for an opening of a motor vehicle with folding top, which allows a complete opening and closing of the cover, regardless of occurring during assembly tolerances, is simple and signs of wear on the cover at least reduced, but preferably excludes.

Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind in den Unteransprüchen genannt.This object is solved by the subject matter of patent claim 1. Further advantageous embodiments of the present invention are mentioned in the subclaims.

So bildet die vorliegende Erfindung eine Abdeckung der eingangs genannten Art dadurch weiter, dass ein die Abdeckung mit dem Gestängeelement verbindendes Ausgleichselement vorgesehen ist, das unterschiedliche Relativpositionen zwischen Abdeckung in der Schließstellung und dem Gestängeelement (bei der Montage) ausgleicht. Mit anderen Worten ermöglicht das Ausgleichselement die Verbindung von Abdeckung und Gestängeelement selbst wenn bei der Montage des Kraftfahrzeugs der Abstand zwischen der Abdeckung in der Schließstellung und dem Gestängeelement toleranzbedingt variiert. Das Ausgleichselement ermöglicht bei der Montage eine flexible Verbindung der Abdeckung mit dem Gestängeelement, d. h. das Ausgleichselement ist dazu geeignet, die Verbindung selbst bei unterschiedlichen Abständen zwischen Abdeckung in der Schließstellung und Gestängeelement zu realisieren. Zu diesem Zweck ist das Ausgleichselement in seiner, dem Abstand entsprechenden, Länge einstellbar. Es sei angemerkt, dass es sich bei dem Gestängeelement nicht notwendigerweise um das Gestängeelement handeln muss, das sich durch die abzudeckende Öffnung erstreckt. Vielmehr kann die Verbindung mit einem beliebigen Gestängeelement des Faltverdecks erfolgen. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung können Toleranzen in einer Größenordnung von ca. 2 cm ausgeglichen werden.Thus, the present invention further forms a cover of the type mentioned above in that a compensating element connecting the cover to the linkage element is provided which compensates for different relative positions between the cover in the closed position and the linkage element (during assembly). In other words, the compensation element allows the connection of the cover and linkage element even if the distance between the cover in the closed position and the linkage element varies in tolerance during the assembly of the motor vehicle. The compensation element allows during assembly a flexible connection of the cover with the rod element, d. H. the compensation element is adapted to realize the connection even at different distances between cover in the closed position and linkage element. For this purpose, the compensation element is adjustable in its, corresponding to the distance, length. It should be noted that the linkage element does not necessarily have to be the linkage element which extends through the opening to be covered. Rather, the connection can be made with any linkage element of the folding top. The inventive design tolerances in the order of about 2 cm can be compensated.

Da das Ausgleichselement bei geöffneter Abdeckung, d. h. geschlossenem Verdeck möglichst nicht sichtbar sein soll, ist es vorteilhafterweise an der Abdeckung und insbesondere einer Unterseite der Abdeckung angebracht.Since the compensation element with the cover open, d. H. closed hood should not be visible as possible, it is advantageously attached to the cover and in particular a bottom of the cover.

Weiter ist das Ausgleichselement vorzugsweise durch eine geführte Feder ausgebildet, um eine gute Anbindung von Abdeckung und Gestängeelement zu erreichen. Bei der Feder handelt es sich vorzugsweise um eine Schraubenfeder. Unter einer geführten Feder ist in diesem Zusammenhang zu verstehen, dass die Feder in Ihrer Längsrichtung geführt ist, d. h. zum Beispiel auf einem zylindrischen Kolben sitzt oder aber in einem zylindrischen Gehäuse angeordnet ist. Auch eine Art Käfig ist denkbar. Dabei ist die Feder einerseits an der Abdeckung und andererseits an dem Gestängeelement angebunden. Die möglichen unterschiedlichen Abstände in der Relativposition zwischen Abdeckung in der Schließstellung und Gestängeelement werden dabei durch Be- bzw. Entlasten der Feder ausgeglichen. Durch Ausziehen bzw. Zusammenschieben der Feder ist das Ausgleichselement in seiner, dem Abstand entsprechenden, Länge einstellbar. Diese Einstellung erfolgt bei der Montage, bei der das Ausgleichselement an der Abdeckung und dem Gestängeelement angebunden wird. Ist das Ausgleichselement beispielsweise an der Abdeckung angebracht, so wird die Feder beim Anbringen des entgegengesetzten Endes an dem Gestängeelement entlastet oder belastet, wodurch die Länge des Ausgleichselements variabel ist und somit toleranzbedingt unterschiedliche Abstände zwischen den beiden Elementen ausgeglichen werden können.Further, the compensation element is preferably formed by a guided spring in order to achieve a good connection of the cover and rod element. The spring is preferably a helical spring. By a guided spring is to be understood in this context that the spring is guided in its longitudinal direction, d. H. for example, sitting on a cylindrical piston or arranged in a cylindrical housing. Also a kind of cage is conceivable. The spring is connected on the one hand to the cover and on the other hand to the linkage element. The possible different distances in the relative position between the cover in the closed position and rod element are compensated by loading or unloading the spring. By pulling or pushing together the spring, the compensation element is adjustable in its, the distance corresponding length. This adjustment takes place during assembly, in which the compensation element is connected to the cover and the linkage element. If the compensating element is attached to the cover, for example, then the spring is relieved or loaded when attaching the opposite end to the linkage element, whereby the length of the compensating element is variable and thus different distances between the two elements can be compensated for tolerances.

Als besonders Vorteilhaft hat es sich herausgestellt, dass die Feder in einem Zylinder bzw. einem zylindrischen Gehäuse geführt ist und sich einerseits an einem mit dem Gestängeelement verbundenen, in dem Zylinder bewegbaren Kolben und andererseits der dem Kolben entgegengesetzten Grundfläche des Zylinders abstützt. Derartige Systeme werden auch als Luftdämpfer bezeichnet und sind beispielsweise von der Firma Piolax Inc., Japan erhältlich. Für weitergehende Informationen bezüglich derartiger Luftdämpfer und deren Ausgestaltung wird der Fachmann auf die Patentschrift DE 199 11 122 B4 verwiesen.As a particularly advantageous it has been found that the spring is guided in a cylinder or a cylindrical housing and is supported on the one hand on a connected to the rod member, movable in the cylinder piston and on the other hand, the piston opposite base of the cylinder. Such systems are also referred to as air dampers and are available, for example, from Piolax Inc., Japan. For further information regarding such air damper and its configuration, the expert will refer to the patent DE 199 11 122 B4 directed.

Um größere Designfreiheiten bezüglich der Anbindung des Ausgleichselements an dem Gestängeelement oder der Abdeckung zu gewährleisten, erfolgt diese Verbindung vorzugsweise über ein flexibles, vorzugsweise ein fadenartiges Element. Damit dieses Element auch, der Lebensdauer eines Kraftfahrzeugs angepasst, eine ausreichende Halbwertzeit aufweist, wird vorzugsweise ein Kevlarfaden verwendet.In order to ensure greater design freedom with respect to the connection of the compensating element to the linkage element or the cover, this connection is preferably made via a flexible, preferably a thread-like element. In order for this element also to have a sufficient half-life, adapted to the life of a motor vehicle, a Kevlar thread is preferably used.

Um den Toleranzausgleich bei der Montage relativ einfach zu gestalten, ist es bevorzugt, dass das flexible Element über eine Schlaufe an einem Bolzen eingehängt ist. Ist das Ausgleichselement an der Abdeckung angebracht und erfolgt die Anbindung am Gestängeelement über das flexible Element, so ist dieses vorzugsweise über eine Schlaufe an einem Bolzen des Gestängeelements eingehängt. Ferner ist dadurch bei der Montage kein Werkzeug erforderlich. Vielmehr wird bei vorteilhafter Ausgestaltung lediglich das flexible Element, das am Kolben befestigt ist, entgegen der Federkraft ausgezogen und am Bolzen eingehängt.To make the tolerance compensation during assembly relatively easy, it is preferred that the flexible element is hooked on a loop on a bolt. If the compensating element is attached to the cover and the connection to the linkage element is made via the flexible element, then this is preferably suspended via a loop on a pin of the linkage element. Furthermore, no tools are required during assembly. Rather, in an advantageous embodiment, only the flexible element, which is attached to the piston, pulled out against the spring force and hung on the bolt.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das flexible Element einstückig mit dem Ausgleichselement, insbesondere dem Kolben ausgebildet. Ein derartiges Dämpfungselement ist ebenfalls von der Firma Piolax Inc., Japan erhältlich und der Fachmann wird für weitergehende Informationen auf die DE 103 43 518 A1 verwiesen. According to a preferred embodiment of the present invention, the flexible element is formed integrally with the compensating element, in particular the piston. Such a damping element is also available from the company Piolax Inc., Japan and the person skilled in the art will be referred to for further information DE 103 43 518 A1 directed.

Des Weiteren ist es vorteilhaft, wenn ein weiteres Federelement vorgesehen ist, das mit der Abdeckung in Verbindung steht und die Abdeckung in die Offenstellung vorspannt. Dies führt dazu, dass kein Kontakt der Abdeckung mit dem Gestängeelement notwendig ist, um die Abdeckung in die Offenstellung zu bringen.Furthermore, it is advantageous if a further spring element is provided, which is in communication with the cover and biases the cover in the open position. This results in that no contact of the cover with the linkage element is necessary to bring the cover in the open position.

Wie auch bei der obigen Ausführungsform ist es bevorzugt, dass auch das Federelement, vorzugsweise in einem Zylinder, geführt ist und sich einerseits an einem mit der Abdeckung oder dem Ausgleichselement verbundenen, in dem Zylinder bewegbaren Kolben und andererseits an der dem Kolben entgegengesetzten Grundfläche des Zylinders abstützt. Dadurch wird eine gute Anbindung des Ausgleichselements bzw. der Abdeckung mit dem Federelement möglich.As in the above embodiment, it is preferred that the spring element, preferably in a cylinder, is guided and on the one hand on a connected to the cover or the compensation element, movable in the cylinder piston and on the other hand to the piston opposite base surface of the cylinder supported. This allows a good connection of the compensating element or the cover with the spring element.

Auch ist aus Gründen der Designfreiheit bevorzugt, dass die Verbindung über ein flexibles, vorzugsweise ein fadenartiges Element erfolgt, das bevorzugterweise ebenfalls ein Kevlarfaden ist. Dies ermöglicht es ferner, die Anordnung des Federelements flexibel zu gestalten und die Anbindung über Umlenkrollen zu bewirken.Also, for reasons of design freedom is preferred that the connection via a flexible, preferably a thread-like element takes place, which is preferably also a Kevlar thread. This also makes it possible to make the arrangement of the spring element flexible and to effect the connection via pulleys.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind das Ausgleichselement und das Federelement aufeinander abgestimmt. D. h. die Federkraft des Ausgleichselements ist im Vergleich zu der des Federelements extrem hoch gewählt. Beim Schließen des Verdecks, d. h. Öffnen der Abdeckung lässt der Zug des Gestängeelements über das Ausgleichselement auf die Abdeckung nach und die Feder des Ausgleichselements entspannt sich. Dann erst bewirkt das Federelement, das die Abdeckung in die Offenstellung bewegt wird, d. h. das Federelement zieht die Abdeckung in die Offenstellung. Andererseits ist die Federkraft des Ausgleichselements derart hoch, dass beim Schließen der Abdeckung, d. h. beim Öffnen des Verdecks die Abdeckung entgegen der Federkraft des Federelements zugezogen wird, bis sich die Abdeckung in der Schließstellung befindet und erst dann die Feder des Ausgleichselements ausgezogen wird. Diese Abstimmung des Ausgleichselements gegenüber dem Federelement wird durch eine empirische Annährung bestimmt.According to a particularly preferred embodiment of the present invention, the compensation element and the spring element are coordinated. Ie. the spring force of the compensating element is extremely high compared to that of the spring element. When closing the hood, d. H. Opening the cover, the train of the linkage element on the compensation element on the cover and the spring of the compensating element relaxes. Only then causes the spring element, which moves the cover in the open position, d. H. the spring element pulls the cover in the open position. On the other hand, the spring force of the compensating element is so high that when closing the cover, d. H. when opening the top, the cover is pulled against the spring force of the spring element, until the cover is in the closed position and only then the spring of the compensating element is pulled out. This vote of the compensating element relative to the spring element is determined by an empirical approach.

Weiter ist es bevorzugt, dass das Ausgleichselement über eine Rastverbindung, vorzugsweise an der Abdeckung, angebracht ist. Dadurch wird eine einfache Montage, bei der keine Befestigungsmittel notwendig sind, gewährleistet. Zusammen mit dem Einhängen des fadenartigen Elements bei der Montage sind daher nahezu keine Befestigungsmittel und Werkzeuge erforderlich, um den Gegenstand der vorliegenden Erfindung anzubringen.Further, it is preferred that the compensation element is attached via a latching connection, preferably on the cover. As a result, a simple installation, in which no fastening means are necessary, guaranteed. Along with the attachment of the thread-like element during assembly, therefore, almost no fasteners and tools are required to attach the subject of the present invention.

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung sowie deren Funktionsweise ist aus der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen ersichtlich. In den Zeichnungen sind gleiche Teile durch gleiche Bezugszeichen gekennzeichnet.Other advantages and features of the present invention, as well as the operation thereof, will be apparent from the following description of a preferred embodiment with reference to the accompanying drawings. In the drawings, like parts are identified by like reference numerals.

In den Figuren zeigen:In the figures show:

1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Abdeckung. 1 a perspective view of a cover according to the invention.

2 eine Unteransicht der erfindungsgemäßen Abdeckung aus Sicht des Pfeils II in 1. 2 a bottom view of the cover according to the invention from the perspective of the arrow II in 1 ,

3 ein Querschnitt entlang der Linie III-III in 2. 3 a cross section along the line III-III in 2 ,

4 eine Explosionsdarstellung eines Ausgleichselements, wie es bei der erfindungsgemäßen Abdeckung aus 1 zum Einsatz kommt. 4 an exploded view of a compensating element, as in the cover of the invention 1 is used.

1 zeigt schematisch eine Abdeckung 1 für eine Öffnung eines Kraftfahrzeugs mit Faltverdeck. Die Abdeckung 1 ist zur besseren Ansicht des Ausgleichselements 2 in einer Explosionsdarstellung gezeigt. In ihrer Schließstellung, die in 1 durch die gestrichelte Linie dargestellt ist, verschließt die Abdeckung 1 die Öffnung, die in einem obenliegenden Wandabschnitt 3 eines Fondseitenteils vorgesehen ist. Die Öffnung ist in Fahrzeuglängsrichtung vorne und an beiden Seiten von dem Fondseitenteil begrenzt und hinten durch einen nicht dargestellten Verdeckklappendeckel verschlossen. Die Abdeckung 1 ist in Fahrzeuglängsrichtung verschiebbar und weist zu diesem Zweck Führungszapfen 4 oder Rollen auf, die in zugehörige Führungsbahnen 5 in dem Fondseitenteil eingreifen. Die Führungsbahnen 5 sind derart ausgebildet, dass sich die in Schließstellung, etwa mit der Außenhaut des Kraftfahrzeugs bzw. mit der Oberseite des Wandabschnitts 3 des Verkleidungsteils bündige Abdeckung, beim Verstellen in die Offenstellung unter den die Durchtrittsöffnung vorne begrenzenden Bereich des Wandabschnitts 3 nach vorne verlagert. Ferner ist in 1 ein Gestängeelement 6 dargestellt, das ein Bestandteil des Gestängemechanismus des Faltverdecks ist. In Bezug auf die vorliegende Erfindung ist es nicht zwingend notwendig, dass das Gestängeelement 6, das mit der Abdeckung in Verbindung steht auch zwingend das Gestängeelement ist, das durch die Öffnung tritt. 1 schematically shows a cover 1 for an opening of a motor vehicle with folding top. The cover 1 is for a better view of the compensation element 2 shown in an exploded view. In its closed position, the in 1 represented by the dashed line, closes the cover 1 the opening, which in an overhead wall section 3 a rear side part is provided. The opening is limited in the vehicle longitudinal direction front and on both sides of the rear side part and closed at the rear by a top flap lid, not shown. The cover 1 is displaceable in the vehicle longitudinal direction and has for this purpose guide pin 4 or rolling on, in associated guideways 5 engage in the rear side part. The guideways 5 are formed such that in the closed position, such as the outer skin of the motor vehicle or with the top of the wall portion 3 the cover part flush cover when adjusting in the open position under the front opening limiting area of the wall portion 3 shifted to the front. Furthermore, in 1 a linkage element 6 represented, which is a component of the linkage mechanism of the folding top. With regard to the present invention, it is not absolutely necessary that the linkage element 6 , which is in communication with the cover is also mandatory the linkage element that passes through the opening.

Das Ausgleichselement 2 ist bei der dargestellten Ausführungsform an der Abdeckung 1 angebracht, um eine Behinderung des Gestängemechanismus zu vermeiden. Die Anbringung erfolgt über eine Rastverbindung, wobei Rasthaken 22 (siehe 3), die an der, vorzugsweise aus Kunststoff bestehenden, Abdeckung 1 angeformt sind, in Rastausnehmungen 20 des Ausgleichselements greifen (siehe 4). The compensation element 2 is on the cover in the illustrated embodiment 1 attached to prevent obstruction of the linkage mechanism. The attachment takes place via a latching connection, wherein latching hooks 22 (please refer 3 ), on the, preferably made of plastic, cover 1 are formed in recesses 20 of the compensating element (see 4 ).

Das Ausgleichselement wird im Folgenden unter Bezugnahme auf 4 erläutert.The compensation element is described below with reference to 4 explained.

Das Ausgleichselement 2 weist eine Feder 10 auf. Die Feder 10 ist in einem zylindrischen Gehäuse 11 geführt. Weiter stützt sich die Feder mit einem Ende an einem in dem Gehäuse 11 geführten Kolben 12 ab, der in dem Gehäuse 11 hin und her bewegbar ist. Weiter ist an dem Kolben um seinen Umfang ein Dichtelement 13 angeordnet, so dass der Kolben in dem zylindrischen Gehäuse als Luftdämpfer fungiert. An dem Kolben 12 ist ferner eine Öse vorgesehen, durch die ein fadenartiges Element 14, vorzugsweise ein Kevlarfaden gefädelt und an dem Kolben befestigt ist. Mit ihrem anderen Ende stützt sich die Feder 10 an der dem Kolben 12 entgegengesetzten Grundfläche des zylindrischen Gehäuses 11 ab. Diese Grundfläche wird bei der vorliegenden Ausführungsform durch einen Deckel 15 gebildet, der über Rastverbindungen 16 mit dem Gehäuse 11 in Eingriff steht. In dem Deckel 15 ist eine Öffnung vorgesehen, durch die das fadenartige Element 14 tritt. Das fadenartige Element 14 ist an seinem, der Verbindung mit dem Kolben entgegengesetzten Ende mit einer Schlaufe 17 versehen. Die Verbindung des fadenartigen Elements 14 mit dem Kolben 12 kann anstelle der Verbindung mit der Öse 19 auch durch eine einstückige Ausgestaltung erfolgen, wie sie beispielsweise in der DE 103 43 518 A1 beschrieben ist.The compensation element 2 has a spring 10 on. The feather 10 is in a cylindrical housing 11 guided. Next, the spring is supported at one end to one in the housing 11 guided piston 12 starting in the case 11 is movable back and forth. Further, on the piston around its circumference a sealing element 13 arranged so that the piston in the cylindrical housing acts as an air damper. On the piston 12 Furthermore, an eyelet is provided, through which a thread-like element 14 , preferably a Kevlar thread and attached to the piston. With its other end, the spring is supported 10 at the piston 12 opposite base of the cylindrical housing 11 from. This base is in the present embodiment by a lid 15 formed, via snap-in connections 16 with the housing 11 engaged. In the lid 15 an opening is provided through which the thread-like element 14 occurs. The threadlike element 14 is at its, the connection with the piston opposite end with a loop 17 Mistake. The connection of the threadlike element 14 with the piston 12 may instead of the connection with the eyelet 19 be done by a one-piece design, as for example in the DE 103 43 518 A1 is described.

An der dem Kolben zugewandten Grundfläche des zylindrischen Gehäuses 11 ist ferner eine weitere Öse 18 vorgesehen, die zur späteren Verbindung mit einem Federelement 7 dient.At the piston surface facing the base of the cylindrical housing 11 is also another eyelet 18 provided for later connection with a spring element 7 serves.

Das fadenartige Element 14 des Ausgleichselements 2 wird, wie es aus den 1 und 2 ersichtlich ist, mittels der Schlaufe 17 an einem Bolzen 8 des Gestängeelements 6 eingehängt.The threadlike element 14 of the compensation element 2 will, as it is from the 1 and 2 can be seen by means of the loop 17 on a bolt 8th of the linkage element 6 hooked.

Ferner ist mit der Öse 18 ein weiteres fadenartiges Element 9 verbunden, bei dem es sich vorzugsweise ebenfalls um einen Kevlarfaden handelt. Dieses fadenartige Element 9 ist über eine Umlenkrolle 21 mit dem Federelement 7 verbunden. Das Federelement 7 spannt die Abdeckung 1 in die Offenstellung vor, wobei das Federelement 7 gleich oder ähnlich dem Ausgleichselement aufgebaut sein kann. Dementsprechend wurden in 2 für die Elemente des Federelements 7 die gleichen Bezugsseichen ergänzt um den Buchstaben „a” verwendet und auf deren Beschreibung wird verzichtet. Die Feder 10a des Federelements 7 ist in Schließstellung der Abdeckung vorgespannt.Furthermore, with the eyelet 18 another threadlike element 9 connected, which is preferably also a Kevlar thread. This threadlike element 9 is over a pulley 21 with the spring element 7 connected. The spring element 7 tenses the cover 1 in the open position, wherein the spring element 7 the same or similar to the compensation element can be constructed. Accordingly, in 2 for the elements of the spring element 7 the same references added to the letter "a" and their description is omitted. The feather 10a of the spring element 7 is biased in the closed position of the cover.

Im Folgenden wird die Funktionsweise der vorliegenden Ausführungsform erläutert.In the following, the operation of the present embodiment will be explained.

Bei der Montage eines Kraftfahrzeugs mit Faltverdeck wird das nicht dargestellte Faltverdeck wie eingangs beschrieben am Frontscheibenholm ausgerichtet. D. h. die Gestängeelemente des Faltverdecks und damit auch das Gestängeelement 6 werden relativ zum Frontscheibenholm ausgerichtet. Darüber hinaus wird das Fondseitenteil mit der oberen Wand 3 sowie der Abdeckung 1 an anderen Verkleidungsteilen ausgerichtet. Durch toleranzbedingte Abweichungen führt die Ausrichtung des Gestängemechanismus und des die Abdeckung enthaltenden Verkleidungsteils dazu, dass der Abstand zwischen dem Bolzen 8 des Gestängeelements 6 und der in Fahrzeuglängsrichtung hinteren Kante der Abdeckung 1, insbesondere dem Ausgleichselement, variiert.When mounting a motor vehicle with folding top, the folding top, not shown, as described above is aligned on the windscreen spar. Ie. the linkage elements of the folding top and thus also the linkage element 6 are aligned relative to the windscreen spar. In addition, the rear side panel with the upper wall 3 as well as the cover 1 aligned with other trim parts. Due to tolerance-related deviations, the alignment of the linkage mechanism and the cover part containing the cover causes the distance between the bolt 8th of the linkage element 6 and in the vehicle longitudinal direction rear edge of the cover 1 , in particular the compensating element, varies.

Bei der Montage wird das Ausgleichselement 2 über die Rasthaken 22 und die Rastausnehmungen 20 an der Abdeckung 1 angebracht. Darüber hinaus wird das Federelement 7 am Fahrzeug- bzw. Fondseitenteil fest, bevorzugterweise am Fondseitenteil, befestigt und ist über das fadenartige Element 9, das über eine Umlenkrolle 21 geführt ist mit dem Ausgleichselement 2 verbunden. Sind die Elemente 2 und 7 befestigt und ist das Verkleidungsteil angebracht sowie das Faltverdeck ausgerichtet, wird an dem fadenartigen Element 14 gezogen, um die Abdeckung 1 entgegen der Federkraft des Federelements 7 in die Schließstellung zu bringen. In dieser Stellung wird weiter an dem fadenartigen Element 14 entgegen der Federkraft der Feder 10 des Ausgleichselements 2 gezogen. Die Feder wird je nach Abstand zwischen dem Bolzen 8 und dem Ausgleichselement unterschiedlich weit zusammengeschoben, d. h. belastet, bis die Schlaufe 17 am Bolzen 8 des Gestänges 6 eingehängt werden kann.During assembly, the compensation element 2 over the locking hooks 22 and the recesses 20 on the cover 1 appropriate. In addition, the spring element 7 on the vehicle or rear side part fixed, preferably on the rear side part, attached and is on the thread-like element 9 that has a pulley 21 is guided with the compensation element 2 connected. Are the elements 2 and 7 attached and the trim part is attached and the folding top aligned, is attached to the thread-like element 14 pulled to the cover 1 against the spring force of the spring element 7 to bring into the closed position. In this position continues on the thread-like element 14 against the spring force of the spring 10 of the compensation element 2 drawn. The spring will vary depending on the distance between the bolt 8th and the compensation element pushed together differently, ie charged, until the loop 17 at the bolt 8th of the linkage 6 can be hung.

Befindet sich das Verdeck demnach in der in 1 dargestellten geöffneten Stellung, so wird die Abdeckung 1 durch das Gestängeelement 6 über das Ausgleichselement 2 in die Schließstellung gezogen bzw. in dieser gehalten. Wird das Verdeck geschlossen, so wird die Feder 10 des Ausgleichselements 2 durch Bewegung des Gestängeelements 6 entlastet und sobald die vorgespannte Feder 10a des Federelements 7 eine größere Federkraft aufweist, als die sich entspannende Feder 10 des Ausgleichselements 2 wird die Abdeckung 1 durch das Federelement 7 in die Offenstellung verfahren. Beim erneuten Öffnen des Faltverdecks bewegt sich das Gestängeelement 6 in der entgegengesetzten Richtung und zieht an dem fadenartigen Element 14. Da die Federkraft der Feder 10 des Ausgleichselements 2 zu diesem Zeitpunkt wesentlich größer ist als die Federkraft der Feder 10a des Federelements 7, wird die Abdeckung 1 entgegen der Federkraft der Feder 10a des Federelements 7 in die Schließstellung verfahren. Erst wenn sich die Abdeckung 1 wieder in der Schließstellung befindet, d. h. nicht weiter verfahren werden kann, wird die Feder 10 des Ausgleichselements 2 belastet und das fadenartige Element 14 entgegen dieser Kraft durch das Gestängeelement 6 ausgezogen. Vorzugsweise ist zu diesem Zeitpunkt die Federkraft der Feder 10a des Federelements 7 größer, so dass kein starkes Widerlager für die Abdeckung in der Schließstellung erforderlich ist. Das Widerlager bzw. der Anschlag wird gemäß der dargestellten Ausführungsform durch die Enden der Führungsbahnen 5 in Richtung der hinteren Kante der Abdeckung gebildet.If the hood is therefore in the in 1 illustrated open position, then the cover 1 through the linkage element 6 over the compensation element 2 pulled into the closed position or held in this. When the top is closed, the spring becomes 10 of the compensation element 2 by movement of the linkage element 6 relieved and as soon as the preloaded spring 10a of the spring element 7 has a greater spring force than the relaxing spring 10 of the compensation element 2 will the cover 1 by the spring element 7 moved into the open position. When reopening the folding top, the linkage moves 6 in the opposite direction and pulls on the thread-like element 14 , Because the spring force of the spring 10 of the compensation element 2 at this time is much greater than the spring force of the spring 10a of the spring element 7 , the cover will 1 against the spring force of the spring 10a of the spring element 7 moved to the closed position. Only when the cover 1 is again in the closed position, ie can not be moved further, the spring 10 of the compensation element 2 loaded and the thread-like element 14 against this force by the linkage element 6 moved out. Preferably, at this time, the spring force of the spring 10a of the spring element 7 larger, so that no strong abutment for the cover in the closed position is required. The abutment or the stop is according to the illustrated embodiment by the ends of the guideways 5 formed towards the rear edge of the cover.

Die Abstimmung der Feder 10 des Ausgleichselements 2 und der Feder 10a des Federelements 7 wird empirisch ermittelt und hängt von verschiedenartigen Faktoren wie z. B. der Anzahl der Umlenkungen, etc. ab.The vote of the spring 10 of the compensation element 2 and the spring 10a of the spring element 7 is determined empirically and depends on various factors such. As the number of deflections, etc. from.

Durch die erfindungsgemäßen Ausgestaltungen sind Toleranzen bis zu 2 cm auf einfachste Art und Weise auszugleichen und die Funktionsweise der Abdeckung 1 wird problemlos gewährleistet. Gleichermaßen ermöglicht die erfindungsgemäße Ausgestaltung auch bei toleranzbedingten Abweichungen ein vollständiges Öffnen und Schließen der Abdeckung ohne dass das Gestängeelement mit der Abdeckung in direkten Kontakt tritt, so dass Gebrauchsspuren an der Abdeckung vermindert und Beschädigungen vermieden werden.Due to the embodiments of the invention tolerances up to 2 cm in the simplest way to compensate and the operation of the cover 1 is easily guaranteed. Similarly, the inventive design allows for tolerance-related deviations a complete opening and closing of the cover without the linkage element comes into direct contact with the cover, so that signs of wear on the cover reduced and damage can be avoided.

Claims (13)

Abdeckung (1) für eine Öffnung eines Kraftfahrzeugs mit Faltverdeck, durch die bei geschlossenem Faltverdeck das Gestänge des Faltverdecks tritt, wobei ein Gestängeelement (6) derart mit der Abdeckung (1) in Verbindung steht, dass die Abdeckung beim Öffnen des Faltverdecks in eine die Öffnung bedeckende Schließstellung und beim Schließen des Faltverdecks in eine die Öffnung freigebende Offenstellung bringbar ist, gekennzeichnet durch ein die Abdeckung (1) mit dem Gestängeelement (6) verbindendes Ausgleichselement (2), das unterschiedliche Relativpositionen zwischen der Abdeckung in der Schließstellung und dem Gestängeelement ausgleicht.Cover ( 1 ) for an opening of a motor vehicle with folding top through which the linkage of the folding top occurs when the folding top is closed, wherein a linkage element ( 6 ) in such a way with the cover ( 1 ) is in connection that the cover when opening the folding top in a cover position covering the opening and closing the folding top in an opening releasing the open position can be brought, characterized by a the cover ( 1 ) with the linkage element ( 6 ) connecting compensation element ( 2 ) which compensates for different relative positions between the cover in the closed position and the linkage member. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgleichselement (2) an der Abdeckung (1) angebracht ist.Cover according to claim 1, characterized in that the compensating element ( 2 ) on the cover ( 1 ) is attached. Abdeckung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgleichselement eine geführte Feder (10) ist, die einerseits an der Abdeckung (1) und andererseits an dem Gestängeelement (6) angebunden ist, und die Position der Abdeckung in Schließstellung relativ zu dem Gestängeelement durch be- bzw. entlasten der Feder ausgleichbar ist.Cover according to claim 1 or 2, characterized in that the compensating element is a guided spring ( 10 ), on the one hand on the cover ( 1 ) and on the other hand on the linkage element ( 6 ) is connected, and the position of the cover in the closed position relative to the linkage element by loading or unloading the spring is compensated. Abdeckung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (10) in einem Zylinder (11) geführt ist und sich einerseits an einem mit dem Gestängeelement (6) verbundenen, in dem Zylinder bewegbaren Kolben (12) und andererseits der dem Kolben entgegengesetzten Grundfläche (15) des Zylinders abstützt.Cover according to claim 3, characterized in that the spring ( 10 ) in a cylinder ( 11 ) and on the one hand at one with the linkage element ( 6 ), in the cylinder movable piston ( 12 ) and on the other hand the piston surface opposite ( 15 ) of the cylinder is supported. Abdeckung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung zwischen dem Ausgleichselement (2) und dem Gestängeelement (6) oder der Abdeckung (1) über ein flexibles Element (14) erfolgt.Cover according to one of the preceding claims, characterized in that the connection between the compensating element ( 2 ) and the linkage element ( 6 ) or the cover ( 1 ) via a flexible element ( 14 ) he follows. Abdeckung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Element (14) über eine Schlaufe (17) an einem Bolzen (8) des Gestängeelement (6) eingehängt ist.Cover according to claim 5, characterized in that the flexible element ( 14 ) via a loop ( 17 ) on a bolt ( 8th ) of the linkage element ( 6 ) is mounted. Abdeckung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Element (14) einstückig mit dem Ausgleichselement (2) ausgebildet ist.Cover according to claim 5 or 6, characterized in that the flexible element ( 14 ) in one piece with the compensating element ( 2 ) is trained. Abdeckung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Element (14) einstückig mit dem Kolben (12) des Ausgleichselements (2) ausgebildet ist.Cover according to claim 7, characterized in that the flexible element ( 14 ) in one piece with the piston ( 12 ) of the compensating element ( 2 ) is trained. Abdeckung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Federelement (7) mit der Abdeckung oder dem Ausgleichselement (2) verbunden ist und die Abdeckung (1) in die Offenstellung vorspannt.Cover according to one of the preceding claims, characterized in that a spring element ( 7 ) with the cover or the compensating element ( 2 ) and the cover ( 1 ) in the open position. Abdeckung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass auch das Federelement (7) in einem Zylinder (11a) geführt ist und sich einerseits an einem mit der Abdeckung (1) oder dem Ausgleichselement (2) verbundenen, in dem Zylinder (11a) bewegbaren Kolben (12a) und andererseits der dem Kolben entgegengesetzten Grundfläche (15a) des Zylinders abstützt.Cover according to claim 9, characterized in that also the spring element ( 7 ) in a cylinder ( 11a ) and on the one hand at one with the cover ( 1 ) or the compensation element ( 2 ), in the cylinder ( 11a ) movable piston ( 12a ) and on the other hand the piston surface opposite ( 15a ) of the cylinder is supported. Abdeckung nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung des Federelements (7) mit dem Ausgleichselement (2) oder der Abdeckung (1) ebenfalls über ein flexibles Element (9) erfolgt.Cover according to one of claims 9 or 10, characterized in that the connection of the spring element ( 7 ) with the compensation element ( 2 ) or the cover ( 1 ) also via a flexible element ( 9 ) he follows. Abdeckung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgleichselement (2) und das Federelement (7) derart aufeinander abgestimmt sind, dass beim Öffnen des Verdecks die Abdeckung gegen die Kraft des Federelements (7) in die Schließstellung bewegt wird ohne dabei die Relativposition zwischen Abdeckung (1) und Gestängeelement (6) zu verändern bis die Abdeckung in die Schließstellung verfahren ist.Cover according to one of claims 9 to 11, characterized in that the compensating element ( 2 ) and the spring element ( 7 ) like this are coordinated with each other, that when opening the top, the cover against the force of the spring element ( 7 ) is moved into the closed position without the relative position between cover ( 1 ) and linkage element ( 6 ) to change until the cover is moved to the closed position. Abdeckung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgleichselement (2) über eine Rastverbindung (20, 22) an der Abdeckung (1) angebracht ist.Cover according to one of the preceding claims, characterized in that the compensating element ( 2 ) via a latching connection ( 20 . 22 ) on the cover ( 1 ) is attached.
DE200510057772 2005-12-02 2005-12-02 Cover for an opening of a motor vehicle with folding top Expired - Fee Related DE102005057772B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510057772 DE102005057772B4 (en) 2005-12-02 2005-12-02 Cover for an opening of a motor vehicle with folding top

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510057772 DE102005057772B4 (en) 2005-12-02 2005-12-02 Cover for an opening of a motor vehicle with folding top

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005057772A1 DE102005057772A1 (en) 2007-06-06
DE102005057772B4 true DE102005057772B4 (en) 2013-05-29

Family

ID=38047638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510057772 Expired - Fee Related DE102005057772B4 (en) 2005-12-02 2005-12-02 Cover for an opening of a motor vehicle with folding top

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005057772B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016120562A1 (en) * 2016-10-27 2018-05-03 Webasto-Edscha Cabrio GmbH Cabriolet vehicle with covering device for bar exit opening

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012106970B4 (en) * 2012-07-31 2024-04-11 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Motor vehicle with a retractable top

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4232147C1 (en) * 1992-09-25 1993-09-16 Bayerische Motoren Werke Ag Cover for folding frame for vehicle soft-top - has spring loaded horizontally sliding cover displaced into open position when frame is erected
DE29921497U1 (en) * 1999-12-07 2000-03-30 Edscha Cabrio Verdecksys Gmbh Linkage outlet flap for a convertible top
DE10236511B3 (en) * 2002-08-09 2004-02-05 Edscha Cabrio-Dachsysteme Gmbh Soft top for convertible has control device capable of transmitting by traction forces and pushing forces
DE19911122B4 (en) * 1998-08-24 2004-03-18 Piolax Inc., Yokohama steamers
DE10343518A1 (en) * 2002-09-20 2004-04-01 Piolax Inc., Yokohama Air pressure damping of the cable type

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4232147C1 (en) * 1992-09-25 1993-09-16 Bayerische Motoren Werke Ag Cover for folding frame for vehicle soft-top - has spring loaded horizontally sliding cover displaced into open position when frame is erected
DE19911122B4 (en) * 1998-08-24 2004-03-18 Piolax Inc., Yokohama steamers
DE29921497U1 (en) * 1999-12-07 2000-03-30 Edscha Cabrio Verdecksys Gmbh Linkage outlet flap for a convertible top
DE10236511B3 (en) * 2002-08-09 2004-02-05 Edscha Cabrio-Dachsysteme Gmbh Soft top for convertible has control device capable of transmitting by traction forces and pushing forces
DE10343518A1 (en) * 2002-09-20 2004-04-01 Piolax Inc., Yokohama Air pressure damping of the cable type

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016120562A1 (en) * 2016-10-27 2018-05-03 Webasto-Edscha Cabrio GmbH Cabriolet vehicle with covering device for bar exit opening
DE102016120562B4 (en) 2016-10-27 2023-02-09 Webasto SE Cabriolet vehicle with cover device for rod exit opening

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005057772A1 (en) 2007-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT508068B1 (en) FURNITURE HINGE
DE10248591B4 (en) Window blind with lid on the pull-out slot
EP2088021B1 (en) Cover for guidance sections of a motor vehicle sliding door
DE102014117479B4 (en) Drive for a closure element of a motor vehicle
DE102008036888A1 (en) Guiding element arrangement for reducing air resistance at vehicle, particularly at truck, has guiding element arranged in area of flap or door, where sub area of guiding element is movable from guidance position to release position
EP1809503B1 (en) Sunroof device for motor vehicles
EP3142516B1 (en) Retracting device for furniture
DE102007019858B4 (en) Roof window roller blind with preloaded glides
DE102005054185B4 (en) Wind deflector in the automotive sector
DE102005057772B4 (en) Cover for an opening of a motor vehicle with folding top
DE102006007672A1 (en) Sealing arrangement for window or door, has adjusting unit for adjustment of different gap sizes in crease transverse direction
DE102005061127A1 (en) Aircraft door arrangement has door structure that can be lifted from locked closed position to unlocked closed position and can be pivoted from there into open position outside door frame and fuselage; it has cover element for door gap
DE102014016489A1 (en) Door edge protection for arrangement on a motor vehicle door
DE202008006050U1 (en) sealing arrangement
EP1762411B1 (en) Hood frame cover for a convertible vehicle
DE60035756T2 (en) Roller blind, in particular for cars, protective cover and mounting method for this purpose
DE102016202377A1 (en) Fitting arrangement for connecting a sliding and tiltable sash
DE102010018302B4 (en) Four-link hinge
DE10245063B4 (en) Vehicle roof with a marginal gap seal for sealing a lid and with a wind deflector at a roof opening edge
DE102005059281B4 (en) Openable vehicle roof
DE10325824B4 (en) Vehicle roof with a seal assembly and seal arrangement for an opening in a vehicle outer skin
DE102005009720A1 (en) Hood for a convertible vehicle
DE102005028983B4 (en) Hood for a convertible vehicle
DE102006053885A1 (en) Cabriolet vehicle e.g. two-seater, has guide rails that are spaced together such that elastically deformable area is partially lowered in distance area between guide rails in open position
EP2199131B1 (en) Convertible vehicle with a rear cover

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: HOFFMANN & EITLE, 81925 MUENCHEN, DE

Representative=s name: HOFFMANN & EITLE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WEBASTO-EDSCHA CABRIO GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: LISA DRAEXLMAIER GMBH, 84137 VILSBIBURG, DE; EDSCHA CABRIO-DACHSYSTEME GMBH, 94491 HENGERSBERG, DE

Effective date: 20110713

Owner name: LISA DRAEXLMAIER GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: LISA DRAEXLMAIER GMBH, 84137 VILSBIBURG, DE; EDSCHA CABRIO-DACHSYSTEME GMBH, 94491 HENGERSBERG, DE

Effective date: 20110713

Owner name: WEBASTO-EDSCHA CABRIO GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: LISA DRAEXLMAIER GMBH, EDSCHA CABRIO-DACHSYSTEME GMBH, , DE

Effective date: 20110713

Owner name: LISA DRAEXLMAIER GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: LISA DRAEXLMAIER GMBH, EDSCHA CABRIO-DACHSYSTEME GMBH, , DE

Effective date: 20110713

R082 Change of representative

Representative=s name: HOFFMANN - EITLE PATENT- UND RECHTSANWAELTE PA, DE

Effective date: 20110713

Representative=s name: HOFFMANN - EITLE, DE

Effective date: 20110713

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130830

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee