DE102005041691A1 - Gas burner for e.g. calorific value heater, of e.g. office building, has fire tube utilized in combustion chamber of firing place, and sound suppressor arranged behind outlet of blower within fire tube and passing through gas air mixture - Google Patents

Gas burner for e.g. calorific value heater, of e.g. office building, has fire tube utilized in combustion chamber of firing place, and sound suppressor arranged behind outlet of blower within fire tube and passing through gas air mixture Download PDF

Info

Publication number
DE102005041691A1
DE102005041691A1 DE200510041691 DE102005041691A DE102005041691A1 DE 102005041691 A1 DE102005041691 A1 DE 102005041691A1 DE 200510041691 DE200510041691 DE 200510041691 DE 102005041691 A DE102005041691 A DE 102005041691A DE 102005041691 A1 DE102005041691 A1 DE 102005041691A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blower
gas
gas burner
sound suppressor
air mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510041691
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Rambacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rotex Heating Systems GmbH
Original Assignee
Rotex Heating Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rotex Heating Systems GmbH filed Critical Rotex Heating Systems GmbH
Priority to DE200510041691 priority Critical patent/DE102005041691A1/en
Publication of DE102005041691A1 publication Critical patent/DE102005041691A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23LSUPPLYING AIR OR NON-COMBUSTIBLE LIQUIDS OR GASES TO COMBUSTION APPARATUS IN GENERAL ; VALVES OR DAMPERS SPECIALLY ADAPTED FOR CONTROLLING AIR SUPPLY OR DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; INDUCING DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; TOPS FOR CHIMNEYS OR VENTILATING SHAFTS; TERMINALS FOR FLUES
    • F23L5/00Blast-producing apparatus before the fire
    • F23L5/02Arrangements of fans or blowers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/34Burners specially adapted for use with means for pressurising the gaseous fuel or the combustion air
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/46Details, e.g. noise reduction means
    • F23D14/70Baffles or like flow-disturbing devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2203/00Gaseous fuel burners
    • F23D2203/10Flame diffusing means
    • F23D2203/101Flame diffusing means characterised by surface shape
    • F23D2203/1012Flame diffusing means characterised by surface shape tubular
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2210/00Noise abatement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2212/00Burner material specifications
    • F23D2212/20Burner material specifications metallic
    • F23D2212/201Fibres
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2900/00Special features of, or arrangements for burners using fluid fuels or solid fuels suspended in a carrier gas
    • F23D2900/11403Flame surrounding tubes in front of burner nozzle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Abstract

The burner has a blower, where a fire tube (30) is connected with an outlet of the blower. The fire tube is utilized in a combustion chamber of a firing place. The fire tube has a firing jacket with a number of outlets for a gas air mixture supplied by the blower into the fire tube . A sound suppressor (44) is arranged behind the outlet of the blower within the fire tube and passing through the gas air mixture. Independent claims are also included for the following: (1) a central heating boiler for a fire place (2) a heating device with the central heating boiler.

Description

Die Erfindung betrifft einen als Oberflächenbrenner ausgebildeten Gasbrenner mit einem Gebläse und einem mit einem Auslass des Gebläses verbundenen, in einen Brennraum einer Feuerungsanlage einsetzbaren Verteiler, der einen Brennmantel mit einer Vielzahl von Austrittsöffnungen für ein vom Gebläse in den Verteiler zugeführtes Gas-Luft-Gemisch aufweist.The The invention relates to a gas burner designed as a surface burner with a fan and one connected to an outlet of the blower, into a combustion chamber a firing system deployable distributor, which has a firing jacket with a large number of outlet openings for a from the blower fed into the distributor Gas-air mixture has.

Moderne Gasbrenner für Feuerungs- bzw. Heizungsanlagen von Wohn- oder Bürogebäuden, insbesondere für sogenannte Brennwertheizungen, sind häufig mit einem regelbaren Gebläse ausgestattet, das in Abhängigkeit von der benötigten Brennerleistung mit unterschiedlichen Drehzahlen betrieben wird, um den in den Brennraum des Heizkessels zugeführten Verbrennungsluftstrom an die gewünschte Brennerleistung anzupassen, die aus gemessenen und vorgegebenen Betriebsparametern des Heizkessels ermittelt wird, wie Fühlertemperaturen, Einstellungen und Sollwerten. Gleichzeitig wird die Menge des über eine Venturidüse in das Gebläse angesaugten und von diesem zusammen mit der Verbrennungsluft in den Brennraum geblasenen brennbaren Gases von einem Gasregler entsprechend mitgeregelt, damit im gesamten Leistungsbereich ein konstanter Luftüberschuss eingehalten wird. Viele moderne Gasbrenner sind außerdem als Oberflächenbrenner ausgestattet, bei denen das in den Brennraum des Heiz kessels zugeführte Gas-Luft-Gemisch an der äußeren Oberfläche eines zumeist als Flammrohr bezeichneten Verteilers verbrennt, nachdem es durch eine Vielzahl von kleinen Gasaustrittsöffnungen in einem Brennmantel des Flammrohrs oder Verteilers hindurchgetreten ist. Der Verteiler weist in der Regel eine an die Form des Brennraums angepasste Form auf und wird bei zylindrischen Brennräumen zumeist von einer zylindrischen Verteilerhülse gebildet, die an ihrem einen Stirnende einen Anschlussstutzen für das Gebläse aufweist oder mit einem Flansch am Auslass des Gebläses verbunden ist, und an ihrem entgegengesetzten Stirnende eine geschlossene Stirnwand aufweist, um ein direktes Ausströmen des in die Verteilerhülse zugeführten Gas-Luft-Gemischs durch diese Stirnwand zu verhindern. Zwischen den Stirnenden wird die Verteilerhülse von einer zylindrischen Umfangswand begrenzt, die mit Schlitzen oder anderen Öffnungen versehen ist und auf ihrer Außenseite den Brennmantel trägt. Der Brennmantel besteht in der Regel aus einem Metallvlies, an dessen äußerer Oberfläche das durch die Öffnungen der Umfangswand und die Poren des Vlieses ausströmende Gas-Luft-Gemisch verbrennt. Neben einer Verteilerfunktion erfüllt der Brennmantel auch noch eine Wärmeschildfunktion, indem er ein Durchschlagen der Flamme ins Innere des Verteilers verhindert.modern Gas burner for Furnaces for heating or heating of residential or office buildings, in particular for so-called Condensing heaters are common with a controllable fan equipped, depending on from the needed Burner power is operated at different speeds, around the supplied into the combustion chamber of the boiler combustion air flow to the desired burner output to adapt, based on measured and predetermined operating parameters of the boiler, such as sensor temperatures, settings and setpoints. At the same time, the amount of a Venturi nozzle in the fan sucked in and from this along with the combustion air in the combustion chamber blown combustible gas from a gas regulator accordingly controlled, so that in the entire power range, a constant excess air is complied with. Many modern gas burners are also called surface burner equipped, in which the boiler in the combustion chamber of the heating supplied gas-air mixture the outer surface of a mostly as a flame tube called distributor burns, after it through a variety of small gas outlet openings in a firing jacket the flame tube or distributor has passed. The distributor As a rule, it has a shape adapted to the shape of the combustion chamber on and is in cylindrical combustion chambers mostly from a cylindrical distributor sleeve formed, which has at its one end face a connecting piece for the blower or connected to a flange at the outlet of the blower, and at its opposite Front end has a closed end wall to a direct escape in the distributor sleeve supplied To prevent gas-air mixture through this end wall. Between the front ends, the distributor sleeve of a cylindrical Perimeter wall bounded with slots or other openings is provided and on its outside wearing the firing jacket. The firing jacket is usually made of a metal fleece, on the outer surface of the through the openings the peripheral wall and the pores of the nonwoven emanating gas-air mixture burns. In addition to a distribution function, the firing jacket also fulfills one Heat shield function, by breaking the flame inside the distributor prevented.

Bei Brennern, die sowohl mit einem Gebläse als auch mit einem solchen Verteiler ausgestattet sind, kann es zu einem Auftreten von Pfeifgeräuschen kommen, die in Ab hängigkeit vom Betriebszustand des Brenners sehr laut sein können und daher insbesondere beim Einbau des Brenners in den Heizkessel einer zum Beispiel als Wandtherme in der Nähe von Wohnräumen untergebrachten Heizungsanlage eine störende Lärmemissionsquelle darstellen. Dieses Problem tritt besonders bei modulierend arbeitenden Brennern mit regelbaren Gebläsen auf, deren Betriebszustände sich laufend verändern.at Burners, both with a blower and with such a blower Distributors are equipped, there may be an occurrence of whistling noises, the dependent from the operating condition of the burner can be very loud and Therefore, especially when installing the burner in the boiler For example, as a Wandtherme located near living spaces Heating system a disturbing Noise emission source represent. This problem occurs especially with modulating working Burners with adjustable blowers on, their operating conditions to change constantly.

Um diese Pfeifgeräusche zu vermeiden, werden im Stand der Technik aufwändige Maßnahmen an der Einlassseite des Gebläses getroffen, indem dort zum Beispiel Ansaugkrümmer oder dergleichen vorgesehen werden.Around these whistling sounds To avoid, in the prior art, complex measures on the inlet side of the blower made by, for example, provided there intake manifold or the like become.

Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Oberflächengasbrenner der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, dass ein Auftreten von Pfeifgeräuschen mit verhältnismäßig einfachen Mitteln unterbunden werden kann.outgoing This is the object of the invention, a surface gas burner of initially mentioned type to improve that occurrence of whistling sounds with relatively simple Funds can be prevented.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit Hilfe eines hinter dem Auslass des Gebläses innerhalb des Verteilers angeordneten und vom Gas-Luft-Gemisch durchströmten Schallunterdrückers gelöst.These Task is according to the invention with the help one behind the outlet of the blower inside the distributor arranged dissolved and traversed by the gas-air mixture Schalldrückdrückers.

Der Erfindung liegt die in Versuchen gewonnene Erkenntnis zugrunde, dass sich mit einem solchen Schallunterdrücker die Entstehung von Pfeifgeräuschen beim Einströmen des Gas-Luft-Gemischs in den Verteiler wirksam verhindern lässt, was es erlaubt, die Lärmemissionen des Brenners bzw. der Heizungsanlage mit einfachen Mitteln zu vermindern.Of the Invention is based on the knowledge gained in experiments, that with such a sound suppressor, the formation of whistling when pour in the gas-air mixture in the distributor effectively prevents what it allows the noise emissions of the Brenners or the heating system with simple means to reduce.

Eine besonders gute Geräuschemissionsminderung wird erzielt, wenn der Schallunterdrücker in Strömungsrichtung des aus dem Auslass des Gebläses strömenden Gas-Luft-Gemischs vor einem dem Auslass gegenüberliegenden Stirnende des Verteilers angeordnet ist, so dass er vom Gas-Luft-Gemisch durchströmt wird, bevor dieses auf eine an diesem Stirnende des Verteilers angeordnete geschlossene Stirnwand trifft. Dabei ist der Schallunterdrücker vorzugsweise unmittelbar hinter dem Auslass des Gebläses angeordnet.A particularly good noise emission reduction is achieved when the sound suppressor in the flow direction of the outlet of the blower flowing Gas-air mixture in front of the outlet opposite The front end of the distributor is arranged so that it is from the gas-air mixture flows through is before this on a arranged at this front end of the distributor closed front wall meets. In this case, the sound suppressor is preferred arranged immediately behind the outlet of the blower.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass der Schallunterdrücker röhrenförmig ausgebildet ist und sich von einem zur Befestigung des Gebläses am Heizkessel dienenden Anschlussstutzen oder Brennerflansch ein Stück weit in den Verteiler erstreckt, wobei er einen Strömungskanal für das Gas-Luft-Gemisch umgibt. Die Länge des röhrenförmigen Schallunterdrückers beträgt zweckmäßig mindestens die Hälfte und vorzugsweise etwa Zweidrittel bis Dreiviertel der Länge des Verteilers von seinem zum Auslass des Gebläses benachbarten offenen Stirnende bis zu seinem entgegengesetzten geschlossenen Stirnende.A preferred embodiment of the invention provides that the sound suppressor is tubular and extends from a serving for attachment of the fan to the boiler connecting piece or burner flange a little way into the manifold, wherein it has a Strömungska surrounds the gas-air mixture. The length of the tubular sound suppressor is suitably at least half and preferably about two thirds to three quarters of the length of the manifold from its open end adjacent the outlet of the blower to its opposite closed front end.

Der röhrenförmige Schallunterdrücker wird vorzugsweise von einem Wellrohr gebildet, da sich in Versuchen gezeigt hat, dass dieses hervorragende Schallunterdrü ckungseigenschaften aufweist. Um eine Korrosion des Schallunterdrückers zu vermeiden, besteht er zweckmäßig aus nichtrostendem Stahl bzw. Edelstahl.Of the tubular sound suppressor is preferred formed by a corrugated pipe, as has been shown in experiments that has this excellent Schallunterdrü ckungseigenschaften. To avoid corrosion of the sound suppressor exists he expediently stainless steel or stainless steel.

Der röhrenförmige Schallunterdrücker kann am Anschlussstutzen des Gebläses bzw. am Brennerflansch und/oder am Verteiler befestigt werden, wobei zweckmäßig mindestens ein ringförmiger Abstandhalter verwendet wird, dessen innerer Umfangsrand in eine umlaufende Vertiefung der Umfangswand des als Wellrohr ausgebildeten Schallunterdrückers eingreift und dessen äußerer Umfangsrand sich auf einer Ringschulter des Anschlussstutzens oder Brennerflanschs abstützt.Of the tubular sound suppressor can on Connecting piece of the blower or be attached to the burner flange and / or on the distributor, wherein expedient at least a ring-shaped Spacer is used, the inner peripheral edge in a circumferential recess of the peripheral wall of the formed as a corrugated pipe Sound suppressor engages and its outer peripheral edge on an annular shoulder of the connecting piece or burner flange supported.

Als Alternative zu einem röhrenförmigen Schallunterdrücker kann jedoch auch ein scheibenförmiger Schallunterdrücker verwendet werden, vorzugsweise in Form einer Ringscheibe, die einen mittigen kreisförmigen Durchlass für das Gas-Luft-Gemisch umgibt und mit ihrem äußeren Umfangsrand am Verteiler und/oder am Anschlussstutzen bzw. Brennerflansch des Gebläses befestigt ist.When Alternative to a tubular sound suppressor can but also a disc-shaped Sound suppressors be used, preferably in the form of an annular disc, the one central circular Passage for surrounds the gas-air mixture and with its outer peripheral edge on the manifold and / or attached to the connecting piece or burner flange of the blower is.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:in the The invention will be explained below with reference to an embodiment shown in the drawing embodiment explained in more detail. It demonstrate:

1 eine teilweise weggeschnittene Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Gasbrenners; 1 a partially cutaway side view of a gas burner according to the invention;

2 eine Querschnittsansicht des in einen Heizkessel eingesetzten Gasbrenners in einer zur Zeichnungsebene der 1 senkrechten Ebene, jedoch mit einem kürzeren Flammrohr oder Verteiler. 2 a cross-sectional view of the gas burner used in a boiler in a plane to the drawing 1 vertical plane, but with a shorter flame tube or distributor.

Der in der Zeichnung dargestellte Gasbrenner 2 besteht im Wesentlichen aus einem Brenneroberteil 4 (in 2 schraffiert dargestellt) zur Montage auf der oberen Stirnwand 6 eines Heizkessels 8, sowie einem als Verteiler dienenden Flammrohr 10, das durch eine Öffnung 12 in der oberen Stirnwand 6 des Heizkessels 8 ins Innere eines vom Heizkessel 8 umschlossenen Brennraums 14 einsetzbar ist.The gas burner shown in the drawing 2 consists essentially of a burner top 4 (in 2 hatched) for mounting on the upper end wall 6 a boiler 8th , as well as serving as a distributor flame tube 10 passing through an opening 12 in the upper end wall 6 of the boiler 8th inside one of the boiler 8th enclosed combustion chamber 14 can be used.

Wie am besten in 1 dargestellt, umfasst das Brenneroberteil 4 in bekannter Weise ein Radialgebläse 16, das von einem regelbaren kollektorlosen Gleichstrommotor 18 angetrieben wird, eine Venturi-Mischdüse 20, in der das durch einen Gasanschluss 22 zugeführte brennbare Gas vor dem Eintritt in das Gebläse 16 mit angesaugter Verbrennungsluft gemischt wird, einen Gasregler (nicht sichtbar) mit integriertem Filter zur Regelung der Gaszufuhr in das Gebläse 16 in Abhängigkeit von dessen Drehzahl, einen Feuerungsautomaten 24 mit integrierter Zündung, sowie einen zur Befestigung des Brenners 2 an der oberen Stirnwand 6 des Heizkessels 8 dienenden Brennerflansch 26, auf dessen Oberseite ein Gebläseflansch 28 festgeschraubt ist, der einen Auslass des Gebläses 16 umgibt.How best in 1 shown, includes the burner shell 4 in a known manner a radial fan 16 that of a controllable brushless DC motor 18 is driven, a Venturi mixing nozzle 20 in which the through a gas connection 22 supplied combustible gas before entering the blower 16 is mixed with sucked combustion air, a gas regulator (not visible) with integrated filter to control the gas supply to the fan 16 depending on its speed, an automatic burner control 24 with integrated ignition, and one for mounting the burner 2 on the upper end wall 6 of the boiler 8th serving burner flange 26 , on the top of which a blower flange 28 is screwed, the one outlet of the blower 16 surrounds.

Wie am besten in 2 dargestellt, besteht das aus dem Brennerflansch 26 durch die Öffnung 12 ins Innere des Kessels 8 ragende Flammrohr 10 aus einem hülsenförmigen Stützkörper 30, der an seinem oberen, dem Gebläseflansch gegenüberliegenden Stirnende offen ist, an seinem entgegengesetzten unteren freien Stirnende durch einen inneren Deckel 32 mit einer kleinen Durchtrittsöffnung 34 und einen durchgehenden äußeren Deckel 36 verschlossen ist, und der auf der Außenseite seiner in der Nähe des oberen und unteren Stirnendes mit Durchtrittsöffnungen 38 versehenen Umfangswand 40 einen aus einem Metallvlies 42 (1) bestehenden Brennmantel trägt. Durch die Durchtrittsöffnungen 38 und durch die Zwischenräume oder Poren des Metallvlieses 42 strömt das aus dem Gebläse 16 ins Innere des Flammrohrs 30 zugeführte Gas-Luft-Gemisch aus dem Flammrohr 30 in den Brennraum 14, wobei es nach dem Hindurchtritt durch das Vlies 42 an der äußeren Oberfläche des Brennmantels verbrennt, weshalb der Brenner 2 auch als Oberflächenbrenner bezeichnet wird.How best in 2 shown, this consists of the burner flange 26 through the opening 12 inside the boiler 8th protruding flame tube 10 from a sleeve-shaped support body 30 , which is open at its upper, the Gebläseflansch opposite front end, at its opposite lower free end face by an inner lid 32 with a small opening 34 and a continuous outer lid 36 is closed, and on the outside of its near the upper and lower front end with passages 38 provided peripheral wall 40 one from a metal fleece 42 ( 1 ) carries existing firing jacket. Through the passages 38 and through the interstices or pores of the metal fleece 42 this flows out of the blower 16 into the interior of the flame tube 30 supplied gas-air mixture from the flame tube 30 in the combustion chamber 14 wherein it is after passing through the web 42 burns on the outer surface of the combustion jacket, which is why the burner 2 Also referred to as a surface burner.

Um einem Auftreten von Pfeifgeräuschen entgegenzuwirken, die in einigen Betriebszuständen des Brenners 2 auftreten können und störende Lärmemissionen zur Folge haben, weist der Brenner 2 einen innerhalb des Flammrohrs 30 montierten Schallunterdrücker 44 auf, der von dem durch den Auslass im Gebläseflansch 28 aus dem Gebläse 16 austretenden Gas-Luft-Gemisch durchströmt wird.To counteract the occurrence of whistling noise in some operating conditions of the burner 2 can occur and cause annoying noise emissions, the burner shows 2 one inside the flame tube 30 mounted sound suppressor 44 from that through the outlet in the blower flange 28 from the blower 16 flowing through the gas-air mixture is flowed through.

Wie am besten in 2 dargestellt, besteht der Schallunterdrücker 44 bei dem dargestellten Brenner 2 aus einem zur zylindrischen Umfangswand 40 des Flammrohrs 30 koaxialen Wellrohr 46, das sich aus dem Brennerflansch 26 ins Innere des Flammrohrs 30 erstreckt. Das aus Korrosionsschutzgründen aus Edelstahl hergestellte Wellrohr 46 weist einen Durchmesser auf, der etwa der Hälfte des Durchmessers des Flammrohrs 30 entspricht, und erstreckt sich etwa über Dreiviertel der Länge des Flammrohrs 30. Die Austrittsöffnung des vom Wellrohr 46 umschlossenen Strömungskanals am freien unteren Stirnende des Wellrohrs 46 liegt dem innerem und äußeren Deckel 32 bzw. 36 und damit dem geschlossenen Stirnende des Flammrohrs 30 im Abstand gegenüber, so dass das durch die Austrittsöffnung aus dem Wellrohr 46 austretende Gas-Luft-Gemisch nach oben in Richtung des Brenner- bzw. Gebläseflanschs 26, 28 umgelenkt wird, bevor es durch die Durchtrittsöffnungen 38 in der Umfangswand 40 des Flammrohrs 30 und das Metallvlies 42 strömt und innerhalb des Brennraums 14 an der Oberfläche des Metallvlieses 42 bzw. Brennmantels verbrennt.How best in 2 represented, there is the sound suppressor 44 in the illustrated burner 2 from one to the cylindrical peripheral wall 40 of the flame tube 30 coaxial corrugated tube 46 arising from the burner flange 26 into the interior of the flame tube 30 extends. The corrugated tube made of stainless steel for corrosion protection reasons 46 has a diameter which is about half the diameter of the flame tube 30 corresponds, and extends over about three quarters of the length of the flame tube 30 , The outlet of the corrugated pipe 46 enclosed flow channel at the free lower end of the corrugated tube 46 lies the inner and outer lid 32 respectively. 36 and thus the closed front end of the flame tube 30 in the distance opposite, so that through the outlet opening from the corrugated tube 46 escaping gas-air mixture upward in the direction of the burner or Gebläseflanschs 26 . 28 is deflected before passing through the passages 38 in the peripheral wall 40 of the flame tube 30 and the metal fleece 42 flows and inside the combustion chamber 14 on the surface of the metal fleece 42 or Brennmantels burns.

Das Wellrohr 46 ist an seinem dem Gebläse 16 zugewandten, von unten gegen den Gebläseflansch 28 anliegenden oberen Stirnende starr am Brennerflansch 26 aufgehängt, wobei seine obere Eintrittsöffnung dem Auslass des Gebläses 16 unmittelbar gegenüberliegt. Das Wellrohr 46 wird dabei von einer Ringscheibe 48 gehalten, deren innerer Umfangsrand in eine umlaufende Vertiefung zwi schen zwei benachbarten Wellungen des Wellrohrs 46 eingreift und deren äußerer Umfangrand sich auf einer Ringschulter eines Rohrstutzens 50 abstützt, der in das offene obere Stirnende des Flammrohrs 30 eingesetzt ist und sich wie dieses zwischen der Unterseite des Gebläseflanschs 28 und der Oberseite des Brennerflanschs 26 auf dem letztern abstützt.The corrugated tube 46 is at his the blower 16 facing, from below against the Gebläseflansch 28 adjacent upper front end fixed to the burner flange 26 hung, with its upper inlet opening the outlet of the blower 16 directly opposite. The corrugated tube 46 is doing by an annular disc 48 held, the inner peripheral edge in between a circumferential recess between two adjacent corrugations of the corrugated pipe 46 engages and the outer peripheral edge is on an annular shoulder of a pipe socket 50 supporting, which in the open upper front end of the flame tube 30 is inserted and like this between the bottom of Gebläseflanschs 28 and the top of the burner flange 26 supported on the latter.

Wie in 2 dargestellt, ist der Brennraum 14 des Kessels 8 von einem kompakten von Heizungswasser durchströmten, allgemein zylindrischen Primärwärmetauscher 52 umgeben. Der Wärmetauscher 52 besteht im Wesentlichen aus einem Oberteil 54 und einem Unterteil 56, die entlang einer horizontalen Trennebene 58 miteinander verbunden sind.As in 2 shown, is the combustion chamber 14 of the boiler 8th from a compact, heated by heating water, generally cylindrical primary heat exchanger 52 surround. The heat exchanger 52 consists essentially of a shell 54 and a lower part 56 along a horizontal dividing plane 58 connected to each other.

Der genauere Aufbau des Wärmetauschers 52, der für die vorliegende Erfindung nicht von Bedeutung ist, ist in der Deutschen Patentanmeldung 102005011302.8 der Anmelderin beschrieben, auf die hinsichtlich weiterer Einzelheiten verwiesen wird.The more precise structure of the heat exchanger 52 which is not important to the present invention is described in the applicant's German patent application 102005011302.8, to which reference is made for further details.

Claims (13)

Gasbrenner, mit einem Gebläse und einem mit einem Auslass des Gebläses verbundenen, in einen Brennraum einer Feuerungsanlage einsetzbaren Verteiler, der einen Brennmantel mit einer Vielzahl von Austrittsöffnungen für ein vom Gebläse in den Verteiler zugeführtes Gas-Luft-Gemisch aufweist, gekennzeichnet durch einen hinter dem Auslass des Gebläses (16) innerhalb des Verteilers (30) angeordneten und vom Gas-Luft-Gemisch durchströmten Schallunterdrücker (44).A gas burner, comprising a blower and a distributor connected to an outlet of the blower, which can be used in a combustion chamber of a combustion plant and which has a combustion jacket with a multiplicity of outlet openings for a gas-air mixture fed into the distributor by the blower, characterized by one behind the blower Outlet of the blower ( 16 ) within the distributor ( 30 ) arranged and from the gas-air mixture through-flow sound suppressors ( 44 ). Gasbrenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schallunterdrücker (44) zwischen dem Auslass des Gebläses (16) und einem dem Auslass gegenüberliegenden geschlossenen Stirnende (32, 36) des vorzugsweise zylindrischen Verteilers (30) angeordnet ist.Gas burner according to claim 1, characterized in that the sound suppressor ( 44 ) between the outlet of the blower ( 16 ) and an outlet end opposite the closed end ( 32 . 36 ) of the preferably cylindrical distributor ( 30 ) is arranged. Gasbrenner nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schallunterdrücker (44, 46) als Röhre (46) ausgebildet ist und einen Strömungskanal für das Gas-Luft-Gemisch umgibt.Gas burner according to claim 1 or 2, characterized in that the sound suppressor ( 44 . 46 ) as a tube ( 46 ) is formed and surrounds a flow channel for the gas-air mixture. Gasbrenner nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schallunterdrücker (44, 46) ein Wellrohr (46) umfasst.Gas burner according to one of the preceding claims, characterized in that the sound suppressor ( 44 . 46 ) a corrugated tube ( 46 ). Gasbrenner nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Schallunterdrü cker (44, 46) über mehr als die Hälfte der Länge des Verteilers (30) erstreckt.Gas burner according to one of the preceding claims, characterized in that the Schallunterdrü cker ( 44 . 46 ) over more than half the length of the distributor ( 30 ). Gasbrenner nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schallunterdrücker (44, 46) eine Austrittsöffnung aufweist, die einem geschlossenen Stirnende (32, 36) des Verteilers (30) gegenüberliegt.Gas burner according to one of the preceding claims, characterized in that the sound suppressor ( 44 . 46 ) has an outlet opening which is a closed front end ( 32 . 36 ) of the distributor ( 30 ) is opposite. Gasbrenner nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schallunterdrücker (44, 46) aus nichtrostendem Stahl besteht.Gas burner according to one of the preceding claims, characterized in that the sound suppressor ( 44 . 46 ) is made of stainless steel. Gasbrenner nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schallunterdrücker (44, 46) an einem zur Befestigung des Brenners (2) dienenden Brennerflansch (26) befestigt ist.Gas burner according to one of the preceding claims, characterized in that the sound suppressor ( 44 . 46 ) to a for fastening the burner ( 2 ) burner flange ( 26 ) is attached. Gasbrenner nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Schallunterdrücker (44, 46) auf einem in den Brennerflansch (26) eingesetzten Rohrstutzen (50) abstützt.Gas burner according to claim 8, characterized in that the sound suppressor ( 44 . 46 ) on one in the burner flange ( 26 ) inserted pipe socket ( 50 ) is supported. Gasbrenner nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schallunterdrücker als Ringscheibe ausgebildet ist und einen Durchlass für das Gas-Luft-Gemisch umgibt.Gas burner according to claim 1 or 2, characterized that the sound suppressor as Ring disc is formed and surrounds a passage for the gas-air mixture. Gasbrenner nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Brennmantel (42) ein Metallvlies (42) ist.Gas burner according to one of the preceding claims, characterized in that the combustion jacket ( 42 ) a metal fleece ( 42 ). Heizkessel für eine Feuerungsanlage, mit einem Brennraum (14), einem den Brennraum (14) umgebenden Wärmetauscher (52), sowie einem Gasbrenner (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche.Boiler for a combustion plant, with a combustion chamber ( 14 ), the combustion chamber ( 14 ) surrounding heat exchanger ( 52 ), as well as a gas burner ( 2 ) according to one of the preceding claims. Heizungseinrichtung mit einem Heizkessel (8) nach Anspruch 12.Heating device with a boiler ( 8th ) according to claim 12.
DE200510041691 2005-09-01 2005-09-01 Gas burner for e.g. calorific value heater, of e.g. office building, has fire tube utilized in combustion chamber of firing place, and sound suppressor arranged behind outlet of blower within fire tube and passing through gas air mixture Withdrawn DE102005041691A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510041691 DE102005041691A1 (en) 2005-09-01 2005-09-01 Gas burner for e.g. calorific value heater, of e.g. office building, has fire tube utilized in combustion chamber of firing place, and sound suppressor arranged behind outlet of blower within fire tube and passing through gas air mixture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510041691 DE102005041691A1 (en) 2005-09-01 2005-09-01 Gas burner for e.g. calorific value heater, of e.g. office building, has fire tube utilized in combustion chamber of firing place, and sound suppressor arranged behind outlet of blower within fire tube and passing through gas air mixture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005041691A1 true DE102005041691A1 (en) 2007-03-15

Family

ID=37762893

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510041691 Withdrawn DE102005041691A1 (en) 2005-09-01 2005-09-01 Gas burner for e.g. calorific value heater, of e.g. office building, has fire tube utilized in combustion chamber of firing place, and sound suppressor arranged behind outlet of blower within fire tube and passing through gas air mixture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005041691A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2163820A1 (en) 2008-09-16 2010-03-17 Siemens Building Technologies HVAC Products GmbH Gas burner
DE102010044591A1 (en) * 2010-09-07 2012-03-08 Honeywell Technologies Sarl Gas control unit with attached Venturi nozzle
ITUB20152184A1 (en) * 2015-07-15 2017-01-15 Worgas Bruciatori Srl Burner with resonator

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2163820A1 (en) 2008-09-16 2010-03-17 Siemens Building Technologies HVAC Products GmbH Gas burner
US20100068668A1 (en) * 2008-09-16 2010-03-18 Siemens Building Technologies Hvac Products Gmbh Gas burner
DE102010044591A1 (en) * 2010-09-07 2012-03-08 Honeywell Technologies Sarl Gas control unit with attached Venturi nozzle
ITUB20152184A1 (en) * 2015-07-15 2017-01-15 Worgas Bruciatori Srl Burner with resonator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2035128A1 (en) Heater, especially for continuous heating of water
EP2708814A1 (en) Radiant burner
DE2541991C3 (en) burner
DE102005041691A1 (en) Gas burner for e.g. calorific value heater, of e.g. office building, has fire tube utilized in combustion chamber of firing place, and sound suppressor arranged behind outlet of blower within fire tube and passing through gas air mixture
DE102015202983A1 (en) Burner with improved flame training
DE10162952C2 (en) heat exchanger device
WO2019034257A1 (en) Flow heater for a high-pressure cleaning appliance
DE2227392C2 (en) Water heater
DE202017100629U1 (en) Gas burner device for a heat exchanger
DE3402760A1 (en) Cooker, in particular gas cooker for outside use
DE2608252A1 (en) Air conditioning lamp with concentric air inlet and outlet pipes - has ring of guide vanes for deflecting air into horizontal direction
DE3415231C2 (en)
DE19525551B4 (en) junction box
DE3105099A1 (en) COMBUSTION DEVICE
EP1489352B1 (en) Mixing Device for an Oil- or Gasburner
DE2259631A1 (en) HEATING DEVICE
DE10359323A1 (en) Torch burner for use in e.g. refinery, has nozzle pipes placed concentric to muzzle pipe, in which one pipe carries supplemental burner that is coupled to gas source via bypass line and is placed within range of torch burner mouth
AT505134B1 (en) DEVICE FOR PREVENTING SELF-DRIVEN VIBRATION VIBRATIONS
DE3539311A1 (en) Chimney, ventilation and firing system
DE10348272B3 (en) Mixing device for oil or gas burner has guide element downstream of diaphragm, by which exhaust gas is directed to diaphragm
EP0733853B1 (en) Heating device
DE102004044445B4 (en) Gas-fired heating device
DE8526226U1 (en) Heater
DE1679263A1 (en) Gas heating
DE3507252A1 (en) Recuperator for cookers, stoves and/or open fireplaces

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110401