DE102005035510A1 - Germ reduction apparatus especially useful for sterilizing surgical and dental instruments comprises a closed chamber with a device generating an electric or electromagnetic field to form an oxidizing gas - Google Patents

Germ reduction apparatus especially useful for sterilizing surgical and dental instruments comprises a closed chamber with a device generating an electric or electromagnetic field to form an oxidizing gas Download PDF

Info

Publication number
DE102005035510A1
DE102005035510A1 DE102005035510A DE102005035510A DE102005035510A1 DE 102005035510 A1 DE102005035510 A1 DE 102005035510A1 DE 102005035510 A DE102005035510 A DE 102005035510A DE 102005035510 A DE102005035510 A DE 102005035510A DE 102005035510 A1 DE102005035510 A1 DE 102005035510A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
germ reduction
probes
probe
electromagnetic field
reduction device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005035510A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sardari David 80805 Muenchen De
Original Assignee
Mylius Harald W Dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mylius Harald W Dipl-Ing filed Critical Mylius Harald W Dipl-Ing
Priority to DE102005035510A priority Critical patent/DE102005035510A1/en
Publication of DE102005035510A1 publication Critical patent/DE102005035510A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/03Electric current
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/16Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using chemical substances
    • A61L2/20Gaseous substances, e.g. vapours
    • A61L2/202Ozone

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Abstract

Germ reduction apparatus comprises a closed chamber with a device generating an electric or electromagnetic field to form an oxidizing gas.

Description

Die Erfindung betrifft eine Keimverminderungsvorrichtung.The The invention relates to a germ reduction device.

Bekannte Keimverminderungsvorrichtungen, wie Autoklaven arbeiten mit der Dampfsterilisation, die mit gespanntem Dampf bei 120 °C arbeitet. Dies bedeutet, dass nur Instrumente und Gegenstände dort sterilisiert werden können, die diese Temperatur aushalten. Des Weiteren braucht die Dampfsterilisation viel Energie und kann auch über eine Stunde dauern. Die bekannten Formen der Sterilisation mit Gas beinhaltet die Sterilisation mit Äthylenoxid, das für den Menschen (maximale Arbeitsplatzkonzentration beträgt 0,2 mg/l Luft) schädlich ist und darüber hinaus auch explosiv ist und daher ständig abgeführt werden muss, z. B. über einen Abzug. Bekannt ist auch eine Vorrichtung zur Sterilisation mit Ozon, wobei dieses aber auch schädlich ist und daher in eine Kammer eingeführt wird, die zuerst evakuiert wird und darauf Ozon in die evakuierte Kammer eingeführt wird und die Vorrichtung daher eine Vorrichtung zur Entfernung des Ozons nach der Sterilisation und eine Vorrichtung zur Inaktivierung des Ozons aufweist.Known Germ reduction devices, such as autoclaves, work with the Steam sterilization, working with strained steam at 120 ° C. This means that only instruments and objects are sterilized there can, that endure this temperature. Furthermore, the steam sterilization needs a lot of energy and can also over take an hour. The known forms of sterilization with gas involves sterilization with ethylene oxide, that for humans (maximum workplace concentration is 0.2 mg / l air) is harmful and above also explosive and therefore must be constantly removed, z. B. over a Deduction. Also known is a device for sterilization with ozone, but this is also harmful is therefore introduced into a chamber that evacuates first and then ozone is introduced into the evacuated chamber and the device therefore includes an apparatus for removing the ozone after sterilization and a device for inactivating the ozone having.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Nachteile des Standes der Technik zu überwinden, insbesondere eine Vorrichtung zur Keimverminderung zur Verfügung zu stellen, in der unter anderem auch wärmeempfindliche Gegenstände in sehr kurzer Zeit sterilisiert werden können.task The object of the present invention is to overcome the disadvantages of the prior art Technology to overcome In particular, a device for germ reduction available in which, among other things, heat-sensitive objects in a very short time Time can be sterilized.

Die Aufgabe wird durch die Erfindung gelöst.The Task is solved by the invention.

Gegenstand der Erfindung ist eine Keimverminderungsvorrichtung, die einen Hohlraum, der nach Außen eine geschlossene Einheit bilden kann, mit einer Vorrichtung aufweist, über die ein elektrisches oder elektromagnetisches Feld zur Bildung von oxidierendem Gas zur Verfügung gestellt wird.object the invention is a germ reduction device comprising a cavity, the outside form a closed unit, having a device over which an electric or electromagnetic field for the formation of oxidizing Gas available is provided.

Die erfindungsgemäße Keimverminderungsvorrichtung weist einen Hohlraum, der nach Außen eine geschlossene Einheit bilden kann, auf. Dabei kann es sich vorzugsweise um eine flexible oder bevorzugt starre Einheit handeln, in die der Gegenstand eingeführt wird, der keimvermindert, bevorzugt sterilisiert werden soll. Bei einer flexiblen Einheit kann es sich um einen Kunststoffbeutel handeln, der aus einem Material ist, das gegen oxidierende Gase beständig ist und so verschließbar ist, dass das oxidierende Gas sich im Inneren konzentrieren kann. Bevorzugt ist jedoch eine starre Einheit, wie eine Kammer, die eine beliebige Größe aufweisen kann, die an ihren Einsatzzweck angepaßt ist. Sollen z.B. übliche chirurgische Instrumente, insbesondere in größerer Anzahl behandelt werden, so wird die Kammer in den Abmessungen größer ausgelegt sein, sollen jedoch hauptsächlich z.B. zahnärztliche Instrumente behandelt werden, so kann sie die Größe aufweisen, die diese Instrumente im üblichen aufweisen, also in den Abmessungen relativ klein sein, bevorzugt ist jedoch auch eine Kammer, die relativ klein ist, um Instrument, die ständig gebraucht werden, schnell und effizient zu sterilisieren, um sie z.B. in der zahnärztlichen Praxis gleich wieder verwenden zu können. Die Kammer ist derart aufgebaut, dass sie aus einem gegen oxidierende Gase inertem Material, wie Kunststoff, Glas oder Metallverbindungen aufgebaut ist. Vorzugsweise ist sie rund oder viereckig aufgebaut, wobei sie eine Beschickungsöffnung aufweist, durch die die zu sterilisierenden Gegenständen eingeführt werden können, diese Beschickungsöffnung ist so verschließbar, dass das oxidierende Gas sich im Inneren der Kammer konzentrieren kann. Ein derartiger Verschluß kann ein Deckel sein, der oben lediglich auf die Kammer gelegt werden kann oder der auch gasdicht verschließbar sein kann. Bei einem derartigen Verschluß kann es sich auch um eine im Durchmesser flexible Beschickungsöffnung, vorzugsweise aus einem flexiblen Kunststoff handeln, die z.B. mit Hilfe eines um die Beschickungsöffnung umlaufenden Bandes verschlossen werden kann. Die Kammer kann auch noch vorzugsweise eine Vorrichtung aufweisen, um das Sterilisationsgut zu bewegen, wie einen drehbaren Teller. Des Weiteren kann auch an die Kammer mit dem Sterilisationsgut vorzugsweise ein Vakuum angelegt werden, um sie zu evakuieren und danach oder zugleich wird ein elektrisches oder elektromagnetisches Feld in einer benachbarten geschlossenen Kammer zur Verfügung gestellt, um das oxidierende Gas vorzugsweise aus dem darin befindlichen Luftsauerstoff, möglich wäre auch aus reinem Sauerstoff, zur Verfügung zu stellen, um danach ein Ventil zur evakuierten Kammer zu öffnen, um das oxidierende Gas in die evakuierte Kammer, die das Sterilisationsgut enthält, zu leiten.The Germ reduction device according to the invention has a cavity that is a closed unit to the outside can form on. This may preferably be a flexible or preferably rigid unit into which the object is introduced, the seed reduced, preferably sterilized. At a flexible unit may be a plastic bag, which is made of a material that is resistant to oxidizing gases and so lockable is that the oxidizing gas can concentrate inside. However, a rigid unit, such as a chamber, is preferred have any size which is adapted to their intended use. If, for example, usual surgical Instruments, especially in larger numbers treated, the chamber is designed to be larger in size but should be mainly e.g. dental Instruments can be treated so they can have the size of these instruments in the usual have, so be relatively small in dimensions, preferably but is also a chamber that is relatively small to instrument, the constantly needed to sterilize quickly and efficiently to them e.g. in the dental practice right back to use. The chamber is constructed in such a way that it is made of one against oxidizing Gases of inert material, such as plastic, glass or metal compounds is constructed. Preferably, it is round or square, being a feed opening through which the objects to be sterilized are introduced can, this loading opening is so lockable, that the oxidizing gas is concentrated inside the chamber can. Such a closure can a lid, which are placed on top only on the chamber may or may be closed gas-tight. With such a closure it can also a diameter-flexible feed opening, preferably made of a flexible plastic, e.g. With Help one around the loading opening circumferential band can be closed. The chamber can also preferably still have a device to the Sterilisationsgut to move, like a rotatable plate. Furthermore, you can also the chamber with the sterilization preferably a vacuum applied to evacuate them and then or at the same time becomes an electric one or electromagnetic field in an adjacent closed Chamber available Preferably, the oxidizing gas from the therein Atmospheric oxygen, possible would be too from pure oxygen, available then to open a valve to the evacuated chamber to the oxidizing gas in the evacuated chamber containing the sterilization contains to lead.

Die Vorrichtung, über die ein elektrisches oder elektromagnetisches Feld zur Bildung von oxidierendem Gas zur Verfügung gestellt wird, kann jede beliebige sein, die oxidierendes Gas zur Verfügung stellt, bevorzugt handelt es sich bei der Vorrichtung, über die ein elektromagnetisches oder elektrisches Feld zur Bildung von oxidierendem Gas zur Verfügung gestellt wird, um zumindest eine Sonde, bevorzugt um bis zu 4 Sonden, besonders bevorzugt um 4 Sonden oder es können auch bis zu 10 und mehr Sonden sein, je nachdem welcher Effekt erreicht werden soll.The Device, about which is an electric or electromagnetic field for the formation of oxidizing gas available can be any, the oxidizing gas to disposal represents, preferably, the device over which an electromagnetic or electric field for the formation of oxidizing Gas available to at least one probe, preferably by up to 4 probes, more preferably around 4 probes or it can also be up to 10 and more Probes, depending on which effect is to be achieved.

Bei diesen Sonden, die eingesetzt werden, handelt es sich vorzugsweise jeweils um eine hohle Glassonde, die mit einem elektrisch leitenden Gas gefüllt ist, vorzugsweise mit zumindest einem Edelgas gefüllt ist. In einer bevorzugten Ausführungsform besteht die Sonde aus einem Hohlraum aus Glas. Die Glassonde weist an ihrem einen Ende ein Glasende auf und an ihrem anderen Ende, mit dem sie mit einer Vorrichtung verbunden ist, die ihr die notwendige Energie zur Verfügung stellt, vorzugsweise über eine formschlüssige Klemmverbindung verbunden ist, vorzugsweise einen Metallverschluss auf. Die Glassonde ist vorzugsweise mit zumindest einem leitenden Gas, vorzugsweise zumindest einem Edelgas oder beliebigem Edelgasgemisch, bei einem Unterdruck von vorzugsweise 0,1 bis 1000 mbar bevorzugt 0,1 bis 500 mbar, besonders bevorzugt 0,1 bis 10 mbar, ganz besonders bevorzugt 2 mbar bis 5 mbar gefüllt. Als Edelgase werden vorzugsweise beliebige Mischungen aus Edelgasen oder bevorzugt aus Argon und Neon verwendet, die auch noch zusätzlich ein oder mehrere andere Edelgase enthalten können, wobei Mischungen, die mehr Neon als Argon enthalten, bevorzugt sind, vorzugsweise 0 Vol. % Argon bis 100 Vol. % Neon, bevorzugt 10 Vol. % Argon bis 90 Vol. % Neon, besonders bevorzugt 30 Vol. % Argon bis 70 % Neon, ganz besonders bevorzugt ist eine Mischung aus 30 Vol. % Argon und 70 Vol. % Neon. In einer bevorzugten Ausführungsform weist die Sonde eine stromabführende Vorrichtung zur Erdung auf, die mit der Masse verbunden ist. Bei dieser stromabführenden Vorrichtung handelt es sich vorzugsweise um einen Draht aus Metall, der vom Glasende der Sonde an ihr entlang zur Masse geführt wird. Vorzugsweise wird der Draht Außen oder auch im Inneren der Sonde entlang zur Masse geführt. Falls der Draht im Inneren der Sonde geführt wird, muss die Sonde doppelwandig sein, wobei der Draht in der äußeren Sondenhülle vorzugsweise mit Sauerstoff in Kontakt kommen muss.These probes which are used are preferably each a hollow glass probe filled with an electrically conductive gas, preferably filled with at least one noble gas. In a preferred embodiment the probe consists of a cavity made of glass. The glass probe has at its one end a glass end and at its other end, with which it is connected to a device which provides it with the necessary energy, preferably connected via a positive clamping connection, preferably a metal closure. The glass probe is preferably with at least one conductive gas, preferably at least one noble gas or any noble gas mixture, at a reduced pressure of preferably 0.1 to 1000 mbar, preferably 0.1 to 500 mbar, more preferably 0.1 to 10 mbar, most preferably 2 mbar filled to 5 mbar. Preferred noble gases are any desired mixtures of noble gases or preferably of argon and neon, which may additionally contain one or more other noble gases, mixtures containing more neon than argon being preferred, preferably 0% by volume of argon to 100% by volume % Neon, preferably 10% by volume argon to 90% by volume neon, more preferably 30% by volume argon to 70% neon, most preferably a mixture of 30% by volume argon and 70% by volume neon. In a preferred embodiment, the probe has a grounding device connected to ground. This current-carrying device is preferably a wire made of metal, which is guided from the glass end of the probe along it to the ground. Preferably, the wire is guided outside or inside the probe along to the ground. If the wire is passed inside the probe, the probe must be double-walled, with the wire in the outer probe cover preferably in contact with oxygen.

Die erfindungsgemäße Keimverminderungsvorrichtung erzeugt das oxidierende Gas direkt an einer Glassonde, vorzugsweise aus dem umgebenden Luftsauerstoff oder auch aus reinem Sauerstoff, indem nach dem Prinzip der stillen elektrischen Gasentladung ein elektrisches Feld zwischen zumindest zwei Polen, hier die eine Sonde und dort die andere Sonde oder ein Metallstück in dem Fall, indem nur eine Sonde vorhanden ist, erzeugt wird, die durch einen Isolator, nämlich Luft getrennt sind. Ab einer Grenzfeldstärke werden in dem elektrischen Feld durch andauernde Entladevorgänge Elektronen erzeugt, die den in der Umgebungsluft enthaltenen Sauerstoff in Radikale spaltet, wie hochreaktive Substanzen (Sauerstoff im statu nascendi) wie atomarer Sauerstoff, der hauptsächlich gebildet wird, Hydroxylionen, Ozon, und andere gebildet. Nach dem Anlegen einer Wechselspannung mit bis zu 35 000 Hz entsteht zwischen den Elektroden der Glassonden ein Entladevorgang und – hiermit verknüpft – ein elektrisches Feld mit hoher Elektronendichte. Die Radikalen entstehen, indem Moleküle der Luft von Elektronen getroffen werden und hierbei ein erhöhtes Energieniveau erreichen. Der atomare Sauerstoff, der hochreaktiv ist, reagiert mit den Keimen der Applikationsstelle, dabei entsteht auch Ozon. Überraschend ist, dass gerade im erfindungsgemäßen Bereich der Stromstärke und der Frequenz besonders viel atomarer Sauerstoff erzeugt wird. Der atomare Sauerstoff wird sowohl vor der Ozonbildung als auch beim Zerfall des Ozons gebildet. Das bei der erfindungsgemäßen Keimverminderungsvorrichtung gebildete Ozon zerfällt, soweit es mit dem zu sterilisierenden Gut in Verbindung gerät, insbesondere im wässerigen Milieu innerhalb von ca. 10 Minuten auf den halben Wert seiner ursprünglichen Konzentration. Mit der erfindungsgemäßen Keimverminderungsvorrichtung können unter Laborbedingungen 1 bis ca. 300.000 ppm Ozon (dies ist meßbar) erzeugt werden, woraus sich mittelbar auf die Konzentration an atomaren Sauerstoff schließen läßt, da wenn dieser nicht verbraucht wird, auch etwas zu Ozon reagiert.The Germ reduction device according to the invention generates the oxidizing gas directly on a glass probe, preferably from the surrounding atmospheric oxygen or also from pure oxygen, by according to the principle of silent electric gas discharge electric field between at least two poles, here the one probe and there the other probe or piece of metal in the case, by only one Probe is present, generated by an insulator, namely air are separated. From a limit field strength are in the electric Field generated by continuous discharging electrons, the splits the oxygen contained in the ambient air into radicals, like highly reactive substances (oxygen in statu nascendi) like atomic oxygen, the main one is formed, hydroxyl ions, ozone, and others formed. After this Applying an AC voltage with up to 35 000 Hz occurs between the electrodes of the glass probes a discharge and - hereby linked - an electrical Field with high electron density. The radicals are created by molecules the air are hit by electrons and this an increased energy level to reach. The atomic oxygen, which is highly reactive, reacts with the germs of the application site, this also produces ozone. Surprisingly, that just in the field of the invention the current strength and the frequency of producing a great deal of atomic oxygen. The atomic oxygen gets both before the ozone formation as well formed during the decay of ozone. That in the germ reduction device according to the invention formed ozone decays, as far as it gets in touch with the item to be sterilized, in particular in the watery Milieu within about 10 minutes to half the value of its original Concentration. With the germ reduction device according to the invention can under laboratory conditions 1 to about 300,000 ppm of ozone (this is measurable) generated which indirectly affects the concentration of atomic Close oxygen leaves, if this is not consumed, even something reacts to ozone.

Die Keimverminderungsvorrichtung, weist eine Vorrichtung auf, die ein elektrisches oder elektromagnetisches Feld erzeugt, vorzugsweise mit einer Feldspannung von vorzugsweise 1.800 V bis 35.000 V mittels einer Spannung von vorzugsweise 12 V bis 600 V, vorzugsweise einer Stromstärke von 0,1 μA bis 1 A oder bei kleineren Sonden 0,1 μA bis 10 mA und vorzugsweise einer Frequenz von 10.000 Hz bis 35.000 Hz.The Germ reduction device comprises a device having a generates electrical or electromagnetic field, preferably with a field voltage of preferably 1,800 V to 35,000 V by means a voltage of preferably 12V to 600V, preferably one amperage of 0.1 μA to 1 A or 0.1 μA to 10 mA and preferably for smaller probes a frequency of 10,000 Hz to 35,000 Hz.

Das elektrische oder elektromagnetische Feld wird vorzugsweise mittels einer Spannung von 12 V bis 600 V, bevorzugt einer Spannung von 12 V bis 50 V, besonders bevorzugt von 18 V bis 28 V, vorzugsweise einer Stromstärke von 0,1 μA bis 1 A, bevorzugt einer Stromstärke von 0,1 μA bis 100 mA, besonders bevorzugt mit einer Stromstärke von 10 μA bis 10 mA, wobei die Stromstärke in Abhängigkeit von der Größe und der Anzahl der Sonden ausgewählt wird und vorzugsweise einer Frequenz von 10.000 bis 50.000 Hz, bevorzugt mit einer Frequenz von 25.000 Hz bis 40.000 Hz, besonders bevorzugt mit einer Frequenz von 25.000 Hz bis 38.000 Hz, erzeugt. Die Spannung im elektrischen oder elektromagnetischen Feld beträgt vorzugsweise 1.800 bis 35.000 V, bevorzugt 8.000 bis 18.000 V und besonders bevorzugt 12.000 bis 18.000 V.The electric or electromagnetic field is preferably by means of a voltage of 12 V to 600 V, preferably a voltage of 12V to 50V, more preferably from 18V to 28V, preferably a current strength of 0.1 μA to 1 A, preferably a current strength of 0.1 μA to 100 mA, particularly preferably with a current of 10 μA to 10 mA, where the current in dependence of the size and the Number of probes selected is and preferably a frequency of 10,000 to 50,000 Hz, preferred with a frequency of 25,000 Hz to 40,000 Hz, more preferably with a frequency of 25,000 Hz to 38,000 Hz, generated. The voltage in the electric or electromagnetic field is preferably 1,800 to 35,000 V, preferably 8,000 to 18,000 V, and more preferably 12,000 to 18,000 V.

Dies erfindungsgemäße Keimverminderungsvorrichtung weist vorzugsweise einen Hochspannungstrafo mit Kammerwicklung in Form von seriell geschalteten Spulen, vorzugsweise 12 bis 20, bevorzugt 14 bis 18, besonders bevorzugt 16 auf, die vorzugsweise einen speziellen Kern, vorzugsweise einen Stabkern mit einer Anfangspermeabilität μi von vorzugsweise 350 bis 850, bevorzugt 450 bis 750, besonders bevorzugt 550 bis 650, ganz besonders bevorzugt 600 aufweisen, um eine Feldspannung von 1.800 V bis 35 000 V zu erzeugen. Die oben erwähnte kontrollierte Frequenz von 10.000 Hz bis 50.000 Hz wird mit einer Wiederholungsfrequenz von vorzugsweise 350 Hz bis 500 Hz, bevorzugt 400 Hz bis 480 Hz, besonders bevorzugt 430 Hz bis 460 Hz, ganz besonders bevorzugt 450 Hz oder vorzugsweise 1080 Hz bis 1280 Hz H, bevorzugt 1120 bis 1240 Hz aufgebaut. Diese Pulsfrequenz wird über einen Halbleiterschalter, vorzugsweise einen MOS Schalttransistor erzielt. Diese Pulsart ist ein kurzer Rechtecksimpuls, der eine gedämpfte Schwingung anregt.This seed reduction device according to the invention preferably has a high-voltage transformer with chamber winding in the form of series-connected coils, preferably 12 to 20, preferably 14 to 18, particularly preferably 16, preferably a special core, preferably a rod core having an initial permeability μi of preferably 350 to 850, preferably 450 to 750, particularly preferably 550 to 650, very particularly preferably 600, in order to produce a field voltage of 1,800 V to 35,000 V. The above-mentioned controlled frequency of 10,000 Hz to 50,000 Hz is repeated at a frequency of preferably 350 Hz to 500 Hz, preferably 400 Hz to 480 Hz, particularly preferably 430 Hz to 460 Hz, very particularly preferably 450 Hz or preferably 1080 Hz to 1280 Hz H, preferably 1120 to 1240 Hz. This pulse rate is achieved via a semiconductor switch, preferably a MOS switching transistor. This type of pulse is a short square pulse that stimulates a damped oscillation.

Der kleine in Kammern gewickelte Hochspannungstrafo ist geschirmt und erzeugt nur minimale elektromagnetische Störungen. Der Gehäuseableitstrom ist dabei mit kleiner 10 μA bei voller Leistung sehr gering.Of the small chamber wound high voltage transformer is shielded and generates only minimal electromagnetic interference. The housing leakage current is less than 10 μA very low at full power.

Die erfindungsgemäße Keimverminderungsvorrichtung mit den Sonden ist auf Grund ihrer niedrigen Stromstärke und hohen Bildung an atomaren Sauerstoff besonders geeignet für die Keimverminderung, beziehungsweise Sterilisation bei Gegenständen aus Glas, Metall, Keramik, Kunststoff und Gegenständen aus textilen Materialien, bevorzugt werden chirurgische Instrumente und zahnärztliche Instrumente, wie Bohrer etc. sterilisiert. Die Sterilisationszeit beträgt vorzugsweise 30 Sekunden bis 15 Minuten, bevorzugt 1 Minute bis 3 Minuten, besonders bevorzugt 3 bis 6 Minuten.The Germ reduction device according to the invention with the probes is due to their low amperage and high formation of atomic oxygen particularly suitable for germ reduction, or sterilization of objects made of glass, metal, ceramics, Plastic and objects made of textile materials, surgical instruments are preferred and dental instruments, like drills etc. sterilized. The sterilization time is preferably 30 seconds to 15 minutes, preferably 1 minute to 3 minutes, especially preferably 3 to 6 minutes.

Figurencharacters

1 zeigt eine bevorzugte erfindungsgemäße Keimverminderungsvorrichtung, die aus einer Kammer (1) besteht, in der zwei Sonden (2) angeordnet sind, über der eine Abdeckplatte (4) angeordnet ist, auf der das Sterilisationsgut (nicht gezeigt) angeordnet werden kann, wobei diese Kammer mit einem Deckel (3) geschlossen werden kann. 1 shows a preferred germ reduction device according to the invention, which consists of a chamber ( 1 ), in which two probes ( 2 ) are arranged, over which a cover plate ( 4 ) is arranged, on which the Sterilisationsgut (not shown) can be arranged, said chamber having a lid ( 3 ) can be closed.

2 zeigt eine erfindungsgemäße Ausführungsform in Draufsicht mit einer Sonde (2) und einem Metallstück (5) als Gegenpol. 2 shows an embodiment according to the invention in plan view with a probe ( 2 ) and a piece of metal ( 5 ) as antipole.

3 zeigt eine bevorzugte erfindungsgemäße Ausführungsform in Draufsicht mit vier Sonden (2), die jeweils einen Metalldraht (6) aufweisen, der geerdet ist. 3 shows a preferred embodiment of the invention in plan view with four probes ( 2 ), each containing a metal wire ( 6 ) which is grounded.

Claims (10)

Keimverminderungsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Hohlraum, der nach Außen eine geschlossene Einheit bilden kann, mit einer Vorrichtung aufweist, über die ein elektrisches oder elektromagnetisches Feld zur Bildung von oxidierendem Gas zur Verfügung gestellt wird.Germ reduction device, characterized in that it comprises a cavity, which can form a closed unit to the outside, with a device, via which an electric or electromagnetic field is provided for the formation of oxidizing gas. Keimverminderungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung, über die ein elektrisches oder elektromagnetisches Feld zur Bildung von oxidierendem Gas zur Verfügung gestellt wird, zumindest zwei Glassonden oder eine Glassonde und ein Metallstück sind, wobei die Glassonden jeweils an einem Ende einen Metallverschluß aufweisen und in ihrem Inneren ein elektrisch leitendes Gas enthalten und an dem anderen Ende geschlossen sind, wobei die Sonden oder die Sonde und das Metallstück so angeordnet sind, dass sich ein elektrisches Feld zwischen ihnen bilden kann, wobei ab einer Grenzfeldstärke in dem elektrischen Feld durch Entladungsvorgänge Elektronen erzeugt werden.Sprout reduction device according to claim 1, characterized characterized in that the device via which an electrical or electromagnetic field provided for the formation of oxidizing gas is at least two glass probes or a glass probe and a piece of metal, wherein the glass probes each have a metal closure at one end and containing in its interior an electrically conductive gas and closed at the other end, with the probes or the probe and the piece of metal are arranged so that an electric field between them can form, starting from a limiting field strength in the electric field by discharge processes Electrons are generated. Keimverminderungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sonde oder die Sonden in der Keimverminderungsvorrichtung mit zumindest einem Edelgas oder einem beliebigen Edelgasgemisch gefüllt sind.Sprout reduction device according to claim 2, characterized characterized in that the probe or probes in the germ reduction device with at least one noble gas or any noble gas mixture filled are. Keimverminderungsvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sonde oder die Sonden in der Keimverminderungsvorrichtung mit einem Edelgasgemisch aus Argon und Neon oder zusätzlich einem Edelgas oder mehreren anderen Edelgasen gefüllt sind.Germ reduction apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the probe or probes in the Germ reduction device with a noble gas mixture of argon and Neon or in addition a noble gas or several other noble gases are filled. Keimverminderungsvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Sonde oder Sonden in der Keimverminderungsvorrichtung mit einem Edelgasgemisch aus zumindest 30 Vol. % Argon und 70 Vol. % Neon, gefüllt sind.Germ reduction apparatus according to one or more the claims 1 to 4, characterized in that the probe or probes in the germ reduction device with a noble gas mixture of at least 30% by volume of argon and 70% by volume of neon, filled are. Keimverminderungsvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Sonden eine stromabführende Vorrichtung zur Erdung aufweisen.Germ reduction apparatus according to one or more the claims 2 to 5, characterized in that the probes a stromabführende device to ground. Keimverminderungsvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlraum, der nach außen eine geschlossene Einheit bilden kann, eine Kammer mit einer abschließbaren Beschickungsöffnung aufweist.Germ reduction apparatus according to one or more the claims 1 to 6, characterized in that the cavity, the outwardly a form a closed unit, having a chamber with a lockable feed opening. Keimverminderungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die abschließbare Beschickungsöffnung mit einem Deckel verschlossen wird.Sprout reduction device according to claim 7, characterized characterized in that the lockable loading opening with a lid is closed. Keimverminderungsvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlraum, der nach außen eine geschlossene Einheit bilden kann, eine Kammer aufweist, die evakuiert werden kann und eine Kammer aufweist, die die Vorrichtung aufweist, über die ein elektrisches oder elektromagnetisches Feld zur Bildung von oxidierendem Gas zur Verfügung gestellt wird und die beiden Kammern durch ein Ventil miteinander verbunden sind.Germ reduction device according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that the cavity, which can form a closed unit to the outside, has a chamber which can be evacuated and has a chamber having the device, via which an electrical or Electromagnetic field is provided for the formation of oxidizing gas and the two chambers by a valve mitein connected to other. Keimverminderungsvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Sonden über eine Vorrichtung betrieben werden, die ein elektrisches oder elektromagnetisches Feld mit einer Feldspannung von 1.800 bis 35.000 V mittels einer Spannung von 12 bis 600 V, einer Stromstärke von 0,1 μA bis 1 A und einer Frequenz von 10.000 bis 35.000 Hz erzeugt.Germ reduction apparatus according to one or more the claims 1 to 9, characterized in that the probes via a Device operated, which is an electrical or electromagnetic Field with a field voltage of 1,800 to 35,000 V by means of a Voltage from 12 to 600 V, a current of 0.1 μA to 1 A. and a frequency of 10,000 to 35,000 Hz.
DE102005035510A 2005-07-20 2005-07-26 Germ reduction apparatus especially useful for sterilizing surgical and dental instruments comprises a closed chamber with a device generating an electric or electromagnetic field to form an oxidizing gas Withdrawn DE102005035510A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005035510A DE102005035510A1 (en) 2005-07-20 2005-07-26 Germ reduction apparatus especially useful for sterilizing surgical and dental instruments comprises a closed chamber with a device generating an electric or electromagnetic field to form an oxidizing gas

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005011637 2005-07-20
DE202005011637.8 2005-07-20
DE102005035510A DE102005035510A1 (en) 2005-07-20 2005-07-26 Germ reduction apparatus especially useful for sterilizing surgical and dental instruments comprises a closed chamber with a device generating an electric or electromagnetic field to form an oxidizing gas

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005035510A1 true DE102005035510A1 (en) 2007-01-25

Family

ID=37575769

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005035510A Withdrawn DE102005035510A1 (en) 2005-07-20 2005-07-26 Germ reduction apparatus especially useful for sterilizing surgical and dental instruments comprises a closed chamber with a device generating an electric or electromagnetic field to form an oxidizing gas

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005035510A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012025082B3 (en) Device for treatment of biological tissue with low pressure plasma, has transformer for generating high-frequency electromagnetic field and probe electrically coupled with transformer
DE102011053371B4 (en) Microplasma source and sterilization system with the same
EP2934672B1 (en) Device for treating biological tissue with a low-pressure plasma
DE102012025079B4 (en) Apparatus and method for treating biological tissue with a low pressure plasma
DE102004049783B4 (en) Apparatus for processing goods with the aid of an electrical discharge
EP1965833B1 (en) Method for the disinfection of objects
EP3332620B1 (en) Apparatus and method for producing a plasma, and use of such an apparatus
DE10138938A1 (en) Method for sterilizing containers in a plasma treatment chamber, involves movement of the containers and/or the plasma excitation units so that a plasma is produced in required container regions
WO2010006676A1 (en) Emergency wound dressing
DE102014213967A1 (en) Apparatus for the Hydophilization of Dental Implants
DE102005035510A1 (en) Germ reduction apparatus especially useful for sterilizing surgical and dental instruments comprises a closed chamber with a device generating an electric or electromagnetic field to form an oxidizing gas
DE202005011905U1 (en) Germ reduction apparatus especially useful for sterilizing surgical and dental instruments comprises a closed chamber with a device generating an electric or electromagnetic field to form an oxidizing gas
DE19819909A1 (en) Plasma sterilization assembly with inner electrode linked to a high-voltage generator
EP2395940B1 (en) Oral germ reducing device
DE202009001688U1 (en) Zahngasapplikator
DE4432228A1 (en) Pulse width modulated, high frequency discharge method
DE202006001993U1 (en) Air-improving unit for use e.g. in water treatment or medicine has glass probes containing a gas and producing ozone by electrical discharge
DE102006005763A1 (en) Air germ reduction device
DE102018214715B4 (en) Process for the degradation of pollutants in water
DE102009008353A1 (en) Tooth gas applicator for use with ozone generating probe, has handle arranged between gas inlet and gas outlet openings, and valve arranged in handle for stopping or permitting gas flow between inlet and outlet openings
DE2346460C2 (en) Process for cleaning the contents of a container by killing microorganisms with laser radiation inside the container
DE102021203211B3 (en) Atmospheric dielectric barrier discharge device and manufacturing method therefor
DE202007009404U1 (en) Top gynecology probe
DE202007009405U1 (en) Gynecology probe
DE102009008359A1 (en) Mouthpiece for use in mouth germ preventing device for treating tooth, has connector connected with interior of mouthpiece for supply and suction of gas, where mouthpiece simultaneously encloses upper jaw and lower jaw

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HOLZ, RUBEN JOSE, PORTO ALEGRE, BR

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SARDARI, DAVID, 80805 MUENCHEN, DE

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120725

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee