DE102005035397A1 - House installation e.g. automatic door, has controller provided at housing station, where controller delays release of door opening signal after responding to call signal from door station - Google Patents

House installation e.g. automatic door, has controller provided at housing station, where controller delays release of door opening signal after responding to call signal from door station Download PDF

Info

Publication number
DE102005035397A1
DE102005035397A1 DE102005035397A DE102005035397A DE102005035397A1 DE 102005035397 A1 DE102005035397 A1 DE 102005035397A1 DE 102005035397 A DE102005035397 A DE 102005035397A DE 102005035397 A DE102005035397 A DE 102005035397A DE 102005035397 A1 DE102005035397 A1 DE 102005035397A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
station
signal
door opener
door
call
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102005035397A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005035397B4 (en
Inventor
Jürgen ESCHLE
Armin Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
S Siedle and Soehne Telefon und Telegrafenwerke OHG
S Siedle and Sohne
Original Assignee
S Siedle and Soehne Telefon und Telegrafenwerke OHG
S Siedle and Sohne
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by S Siedle and Soehne Telefon und Telegrafenwerke OHG, S Siedle and Sohne filed Critical S Siedle and Soehne Telefon und Telegrafenwerke OHG
Priority to DE102005035397A priority Critical patent/DE102005035397B4/en
Publication of DE102005035397A1 publication Critical patent/DE102005035397A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005035397B4 publication Critical patent/DE102005035397B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M11/00Telephonic communication systems specially adapted for combination with other electrical systems
    • H04M11/02Telephonic communication systems specially adapted for combination with other electrical systems with bell or annunciator systems
    • H04M11/025Door telephones
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00571Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by interacting with a central unit
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00658Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by passive electrical keys
    • G07C9/00674Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by passive electrical keys with switch-buttons
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/30Individual registration on entry or exit not involving the use of a pass
    • G07C9/38Individual registration on entry or exit not involving the use of a pass with central registration

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Abstract

The installation has a two-wire bus (500) for transmitting signals between the door and housing stations (100,200), where a door opener (108) is provided at the door station. A controller (210) provided at the housing station releases a door opening signal to the two-wire bus. The controller delays the release of the opening signal after responding to a call signal from the door station, where the delay time is adjustable. An independent claim is also included for a method for operation of a house installation.

Description

Die Erfindung betrifft eine Hausanlage mit einer ersten Station, einer zweiten Station, einer Signalübertragungseinrichtung zum Übertragen von Signalen zwischen der ersten und der zweiten Station, einem der ersten Station zugeordneten ersten Türöffner und einer der zweiten Station zugeordneten Einrichtung zum Abgeben eines Türöffnersignals an die Signalübertragungseinrichtung.The The invention relates to a home system with a first station, one second station, a signal transmission device to transfer of signals between the first and the second station, one the first station associated first door opener and one of the second Station assigned device for issuing a door opener signal to the signal transmission device.

Hausanlagen der eingangs genannten Art sind bekannt. Dabei ist die Einrichtung zum Abgeben des Türöffnersignals in der Regel derart- ausgestaltet und angeschlossen, daß sie auf einen an der zweiten Station, bei der es sich meist um eine Wohnungsstation handelt, abgegebenes Befehlssignal anspricht. Mit anderen Worten ist es zum Öffnen der Tür an der ersten Station, bei der es sich meist um eine Türstation handelt, in der Regel erforderlich, daß an der zweiten Station ein Befehl zum Öffnen der Tür gegeben wird, meist durch Betätigen einer entsprechenden Taste an der zweiten Station.house plants The type mentioned above are known. Here is the device for dispensing the door opener signal usually designed and connected so that they on one at the second station, which is usually a home station acts, issued command signal responds. In other words it is open the door at the first station, which is usually a door station usually requires that at the second station Command to open the door is given, usually by pressing a corresponding button on the second station.

Manche der bekannten Hausanlagen verfügen darüber hinaus über eine sogenannte „Türmatik". Ist die „Türmatik" aktiviert, so wird in der ersten Station (Türstation) ein Türöffnersignal ansprechend auf das Betätigen einer Ruftaste an der ersten Station erzeugt. Die Erzeugung kann dabei um eine einstellbare Wartezeit verzögert werden.Some have the known house equipment about that beyond a so-called "Türmatik." If the "Türmatik" is activated, then in the first station (door station) a door opener signal in response to the pressing a call button is generated at the first station. The generation can thereby be delayed by an adjustable waiting time.

Die Implementierung der „Türmatik" in der dem ersten Türöffner zugeordneten ersten Station, also in der Regel der Türstation, ist umständlich. Dies gilt insbesondere dann, wenn mehrere Türstationen vorhanden sind.The Implementation of the "doormatic" in the first Door opener assigned first station, so usually the door station, is cumbersome. This is especially true when multiple door stations are available.

Es ist Aufgabe der Erfindung, die Hausanlage der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, daß die Handhabbarkeit vereinfacht ist.It is the object of the invention, the house system of the aforementioned To develop such a way that the Handling is simplified.

Erfindungsgemäß wird die gestellte Aufgabe dadurch gelöst, daß die Einrichtung zum Abgeben eines Türöffnersignals auf ein über die Signalübertragungseinrichtung übertragenes Rufsignal von der ersten Station anspricht.According to the invention solved task solved by that the Device for dispensing a door opener signal on an over the signal transmission device transmitted Ringing signal from the first station responds.

Es wird also erfindungsgemäß die „Türmatik" im wesentlichen in der zweiten Station implementiert, bei der es sich insbesondere um eine Wohnungsstation handelt. Dadurch ist die Bedienfreundlichkeit erhöht.It Therefore, according to the invention, the "doormatic" essentially implemented in the second station, which in particular is a home station. This is the ease of use elevated.

Selbstverständlich kann es sich bei der Einrichtung zum Abgeben eines Türöffnersignals, die auf das Rufsignal anspricht, um dieselbe Einrichtung wie diejenige handeln, die auf die Betätigung einer Türöffner-Taste an der zweiten Station anspricht.Of course you can it is the device for delivering a door opener signal that is responsive to the call signal appeals to act the same institution as the one on the operation a door opener button at the second station responds.

Erfindungsgemäß bevorzugt ist eine Einrichtung zum Verzögern der Abgabe des Türöffnersignals nach Empfang des Rufsignals vorgesehen.According to the invention preferred is a delaying device the delivery of the door opener signal provided after receiving the call signal.

Durch eine solche Verzögerungszeit kann beispielsweise der Eindruck erweckt werden, der Türöffner würde manuell betätigt bzw. angesteuert.By such a delay time For example, the impression can be given that the door opener would be manual actuated or driven.

Bevorzugt ist die Verzögerungszeit einstellbar.Prefers is the delay time adjustable.

Erfindungsgemäß weiter bevorzugt weist die Hausanlage eine dritte Station, die an die Signalübertragungseinrichtung angeschlossen ist, und einen der dritten Station zugeordneten zweiten Türöffner auf, wobei die zweite Station eine Einrichtung zum Individualisieren des Türöffnersignals dahingehend aufweist, daß es dem ersten Türöffner, dem zweiten Türöffner oder beiden zugeordnet ist.According to the invention further The home system preferably has a third station which is connected to the signal transmission device is connected, and one of the third station associated second Open the door, the second station being a personalization device of the door opener signal in that it the first door opener, the second door opener or is assigned to both.

Durch diese Einstellmöglichkeiten ist ein noch flexiblerer Einsatz der erfindungsgemäßen Hausanlage möglich.By these settings is an even more flexible use of the house system according to the invention possible.

Dabei kann die Zuordnung des Türöffnersignals davon abhängen, von welcher Station das Rufsignal kommt.there can be the assignment of the door opener signal depends on, from which station the call signal comes.

Mit anderen Worten kann nach dieser Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen sein, daß bei einem Ruf von der ersten Station der erste Türöffner betätigt wird, wohingegen ein Ruf von der dritten Station in einem Betätigen des zweiten Türöffners resultiert.With In other words, can be provided according to this embodiment of the invention be that at one Call from the first station the first door opener is pressed, whereas a call from the third station results in an actuation of the second door opener.

Erfindungsgemäß bevorzugt ist eine der zweiten Station zugeordnete Eingabeeinrichtung zum Eingeben der Zuordnung des Türöffnersignals vorgesehen.According to the invention preferred is an input device associated with the second station for Entering the assignment of the door release signal provided.

Mit anderen Worten erfolgt die einschlägige Einstellung an der zweiten Station, was die Bedienfreundlichkeit weiter erhöht.With In other words, the relevant setting is made on the second Station, which further increases the user-friendliness.

Auch bei aktivierter „Türmatik" kann es sinnvoll sein, auf einen Ruf von der ersten Station aufmerksam gemacht zu werden. Daher ist erfindungsgemäß eine der zweiten Station zugeordnete erste Einrichtung zum Anzeigen eines Rufes von der ersten und/oder der dritten Station vorgesehen.Also with activated "Türmatik" it makes sense to be alerted to a call from the first station become. Therefore, according to the invention is one of second station associated with first means for displaying a Rufes provided by the first and / or the third station.

Dabei ist die erste Anzeigeeinrichtung bevorzugt dazu ausgelegt, ein akustisches Signal abzugeben. Dies entspricht wohl am ehesten demjenigen, was man von Hausanlagen gewöhnt ist.there the first display device is preferably designed to be audible Signal. This is probably the closest thing to what you get used to house equipment is.

Zur weiteren Steigerung der Bedienfreundlichkeit kann erfindungsgemäß eine Einrichtung zum Aktivieren/Deaktivieren der Einrichtung zum Abgeben des Türöffnersignals und/oder der ersten Anzeigeeinrichtung vorgesehen sein.to further increase the ease of use, a device according to the invention for activating / deactivating the means for issuing the door opener signal and / or the first display device may be provided.

Mit anderen Worten sieht diese Ausgestaltung der Erfindung einen einfachen „Knopfdruck" zum Ein- und Ausschalten der „Türmatik" und/oder der Rufanzeigeeinrichtung (Wohnungsklingel) vor.With In other words, this embodiment of the invention provides a simple "push of a button" for switching on and off the "Doormatic" and / or the call display device (Apartment bell) before.

Um über den jeweiligen Betriebszustand der Hausanlage zu informieren, ist nach einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung eine der zweiten Station zugeordnete zweite Anzeigeeinrichtung zum Anzeigen der Aktivierung/Deaktivierung der Einrichtung zum Abgeben des Türöffnersignals und/oder der ersten Anzeigeeinrichtung vorgesehen.To over the to inform each operating state of the house equipment, is after a particularly preferred embodiment the invention, a second display associated with the second station to indicate the activation / deactivation of the means for delivering the door opener signal and / or provided the first display device.

Bei der Signalübertragungseinrichtung handelt es sich erfindungsgemäß besonders bevorzugt um einen Bus, insbesondere einen Zwei-Draht-Bus.at the signal transmission device are according to the invention particularly preferably around a bus, in particular a two-wire bus.

Neben der oben im einzelnen beschriebenen Hausanlage schafft die Erfindung auch ein Verfahren zum Betreiben einer Hausanlage, mit einer ersten Station, einer zweiten Station und einer Signalübertragungseinrichtung zum Übertragen von Signalen zwischen der ersten und der zweiten Station, wobei der ersten Station ein Türöffner zugeordnet ist.Next the house plant described in detail above provides the invention also a method for operating a house installation, with a first station, a second station and a signal transmission device for transmitting of signals between the first and second stations, the first station associated with a door opener is.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß die zweite Station ansprechend auf ein über die Signalübertragungseinrichtung übertragenes Rufsignal von der ersten Station ein Türöffnersignal an die Signalübertragungseinrichtung abgibt.According to the invention, it is provided that the second Station in response to a over the signal transmission device transmitted Ringing signal from the first station a door opener signal to the signal transmission device emits.

Mit anderen Worten ist erfindungsgemäß die Implementierung der „Türmatik" derart vorgesehen, daß das Türöffnersignal bei Übertragung eines Rufsignals von der zweiten Station erzeugt und über die Signalübertragungseinrichtung an die erste Station abgegeben wird. Es reagiert also im Falle der „Türmatik" nicht etwa die erste Station auf das Rufsignal, sondern vielmehr die zweite Station.With In other words, according to the invention, the implementation the "Doormatic" provided in such a way that the door opener signal during transmission a call signal generated by the second station and via the signal transmission device is delivered to the first station. Thus, in the case of the "Türmatik", it is not the first one that reacts Station on the call signal, but rather the second station.

Erfindungsgemäß bevorzugt wird das Türöffnersignal verzögert.According to the invention preferred becomes the door opener signal delayed.

Mit anderen Worten wird das Türöffnersignal nicht unmittelbar ansprechend auf das Rufsignal an die Signalübertragungseinrichtung abgegeben, sondern vielmehr erst nach einer Verzögerungszeit, beispielsweise um ein manuelles Betätigen des Türöffners zu simulieren.With In other words, the door opener signal does not directly in response to the call signal to the signal transmission device but rather only after a delay, for example to a manual operation of the door opener too simulate.

Die Verzögerungszeit ist erfindungsgemäß bevorzugt einstellbar.The Delay Time is preferred according to the invention adjustable.

Nach einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die Hausanlage eine dritte Station mit einem zweiten Türöffner auf, die an die Signalübertragungseinrichtung angeschlossen ist, wobei das Türöffnersignal dem ersten Türöffner, dem zweiten Türöffner oder beiden zugeordnet ist.To a particularly preferred embodiment the invention, the house has a third station with a second door opener, the to the signal transmission device is connected, with the door opener signal the first door opener, the second door opener or is assigned to both.

Diese Zuordnung ist insbesondere angesichts der Tatsache sachdienlich, daß die Signalübertragungseinrichtung nicht nur an die erste und die zweite, sondern auch an die dritte Station angeschlossen ist, weshalb das Türöffnersignal von der zweiten nicht nur an die erste, sondern auch an die dritte Station übertragen wird. Es muß also zugeordnet bzw. individualisiert werden, damit nicht etwa der falsche Türöffner oder ein weiterer, ebenfalls an die Signalübertragungseinrichtung angeschlossener Türöffner angesteuert wird.These Assignment is particularly relevant in view of the fact that that the Signal transmission means not only the first and the second, but also the third Station is connected, which is why the door opener signal from the second not only to the first but also to the third station becomes. So it has to be assigned or individualized, so not about the wrong Door opener or another, also connected to the signal transmission device door opener controlled becomes.

Erfindungsgemäß bevorzugt hängt die Zuordnung davon ab, von welcher Station das Rufsignal kommt.According to the invention preferred depends on that Assignment of which station the call signal comes from.

In diesem Zusammenhang wird man wohl in erster Linie die Zuordnung derart wählen, daß derjenige Türöffner betätigt wird, der der rufenden Station zugeordnet ist. Es können aber auch andere Zuordnungen verwirklicht sein, wie etwa bei jedem Türruf alle Türöffner betätigen.In In this context, one will probably first and foremost the assignment to choose such that one Door opener is actuated, which is assigned to the calling station. But there may be other assignments be realized, as for example on every door call actuate all door openers.

Um die Bedienfreundlichkeit weiter zu erhöhen, sieht eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung vor, daß die Zuordnung an der zweiten Station eingegeben wird.Around the ease of use continues to increase, a particularly preferred embodiment the invention that the Assignment is entered at the second station.

Zur Information darüber, daß ein Ruf erfolgt ist, kann erfindungsgemäß vorgesehen, sein, daß der Ruf von der ersten und/oder von der dritten Station an der zweiten Station angezeigt wird.to Information about it, the existence Call has been made, can be inventively provided that the call from the first and / or the third station at the second station is shown.

Dabei erfolgt die Anzeige erfindungsgemäß bevorzugt akustisch.there the display is preferably acoustically according to the invention.

Schließlich ist zur Information über den Betriebszustand der Hausanlage erfindungsgemäß besonders bevorzugt vorgesehen, daß an der zweiten Station angezeigt wird, ob die zweite Station ansprechend auf ein Rufsignal das Türöffnersignal abgibt und/oder ob ein Ruf angezeigt wird.Finally is for information about the operating state of the house installation according to the invention particularly preferably provided that on the second station will display whether the second station is appealing on a call signal the door opener signal and / or whether a call is displayed.

Im folgenden ist die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels mit weiteren Einzelheiten näher erläutert. Dabei zeigtin the The following is the invention with reference to a preferred embodiment with more details explained. It shows

die einzige Figur schematisch eine Hausanlage nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung.the single figure schematically a house plant according to a preferred Embodiment of Invention.

Zu der in der Zeichnung dargestellten Hausanlage gehören eine Türstation 100 an einer (nicht dargestellten) ersten Tür, eine Wohnungsstation 200, eine Türstation 300 an einer (nicht dargestellten) zweiten Tür und eine Wohnungsstation 400. Sie alle stehen in Verbindung mit einem Zwei-Draht-Bus 500, der mithin eine Signalübertragungseinrichtung zum Übertragen von Signalen zwischen den genannten Stationen darstellt.To the house shown in the drawing plant include a door station 100 at a first door (not shown), a home station 200 , a door station 300 on a second door (not shown) and a home station 400 , They are all connected to a two-wire bus 500 which thus represents a signal transmission device for transmitting signals between said stations.

Die Türstation 100 verfügt über zwei Ruftasten 102 und 104 sowie über eine zentrale Steuerung 106 und ist mit einem Türöffner 108 verbunden, bei dessen Ansteuerung sich die (in der Zeichnung nicht dargestellte) Tür durch einfaches Drücken oder Ziehen (d.h. ohne Schlüssel) öffnen läßt.The door station 100 has two call buttons 102 and 104 as well as a central control 106 and is with a door opener 108 connected, in the control of the (not shown in the drawing) door can be opened by simply pressing or pulling (ie without a key).

In gleicher Weise verfügt die Türstation 300 über Ruftasten 302 und 304 und über eine Steuerung 306 und ist mit einem Türöffner 308 verbunden.The door station is equipped in the same way 300 via call buttons 302 and 304 and about a controller 306 and is with a door opener 308 connected.

Die Wohnungsstation 200 verfügt über ein Tastenfeld 202, einen Lautsprecher 204, eine LED 206, eine Türöffnertaste 208 und eine zentrale Steuerung 210. Zu der Woh nungsstation 400 gehören ein Tastenfeld 402, ein Lautsprecher 404, eine LED 406, eine Türöffnertaste 408 und eine zentrale Steuerung 410.The home station 200 has a keypad 202 , a speaker 204 , an LED 206 , a door opener button 208 and a central control 210 , To the home station 400 include a keypad 402 , a speaker 404 , an LED 406 , a door opener button 408 and a central control 410 ,

Die Ruftasten 102 und 302 sind der Wohnungsstation 200 zugeordnet, wohingegen die Ruftasten 104 und 304 der Wohnungsstation 400 zugeordnet sind.The call buttons 102 and 302 are the home station 200 whereas the call buttons 104 and 304 the home station 400 assigned.

Die in der Zeichnung dargestellte Hausanlage funktioniert wie folgt:
Wird beispielsweise an der Türstation 100 die Ruftaste 102 betätigt, so sendet die Steuerung 106 ein entsprechendes Rufsignal auf den Bus 500. Dieses Rufsignal wird von den Steuerungen 210, 410 und 306 daraufhin analysiert, ob die zugehörige Station gemeint ist. Nur die Steuerung 210 erkennt das Rufsignal als ihr zugeordnet und steuert im Normalfall den Lautsprecher 204 an, um einen Rufton zu erzeugen. Wird daraufhin die Türöffnertaste 208 betätigt, so sendet die Steuerung 210 ein Türöffnersignal auf den Bus 500. Dieses Türöffnersignal wird wiederum von allen Steuerungen 410, 106 und 306 analysiert. Nur die Steuerung 106 erkennt das Türöffnersignal als ihr zugeordnet und steuert daraufhin den Türöffner 108 an.
The house installation shown in the drawing works as follows:
For example, at the door station 100 the call button 102 pressed, the controller sends 106 a corresponding call signal on the bus 500 , This call signal is from the controllers 210 . 410 and 306 then analyzed whether the associated station is meant. Only the controller 210 recognizes the call signal as assigned to it and normally controls the loudspeaker 204 to generate a ringing tone. Then the door opener button will be activated 208 pressed, the controller sends 210 a door opener signal on the bus 500 , This door opening signal is in turn from all controllers 410 . 106 and 306 analyzed. Only the controller 106 recognizes the door release signal as its assigned and then controls the door opener 108 at.

Über das Tastenfeld 202 kann die Wohnungsstation 200 in den Betriebszustand „Türmatik" gebracht werden. Die Tatsache, daß sie sich in diesem Betriebszustand befindet, wird durch Ansteuern der LED 206 angezeigt.About the keypad 202 can the home station 200 The fact that it is in this operating state is achieved by activating the LED 206 displayed.

Über das Tastenfeld 202 kann darüber hinaus die „Türmatik" hinsichtlich einzelner Funktionen eingestellt werden. Dazu gehört eine Wartezeit, die beispielsweise auf 10 Sekunden eingestellt wird. Darüber hinaus gehört dazu die Tatsache, daß trotz Aktivieren der „Türmatik" bei einem Ruf der Lautsprecher 204 angesteuert wird. Schließlich gehört zu den mit dem Tastenfeld 202 einstellbaren Vorgaben, daß die „Türmatik" nur für Rufe von der Türstation 100 eingeschaltet ist, nicht aber für Rufe von der Türstation 300.About the keypad 202 In addition, the "doormatic" can be set with regard to individual functions, including a waiting time set to, for example, 10 seconds, and the fact that the loudspeaker is activated in spite of activating the "doormatic" 204 is controlled. Finally, one of the keys with the keypad 202 adjustable specifications that the "Türmatik" only for calls from the door station 100 is switched on, but not for calls from the door station 300 ,

Wird unter der Voraussetzung der oben genannten Einstellungen die Ruftaste 102 betätigt, so geht – wie bei nicht aktivierter „Türmatik" – ein der Wohnungsstation 200 zugeordnetes Rufsignal an den Bus 500. Dieses Rufsignal wird von der Steuerung 210 bemerkt und als ihr zugeordnet erkannt. Nach Ablauf der eingestellten Wartezeit erzeugt nun die Steuerung 210 selbsttätig – d.h. ohne Betätigung der Türöffnertaste 208 – ein der Türstation 100 und damit dem Türöffner 108 zugeordnetes Türöffnersignal und gibt es an den Bus 500. Dieses Türöffnersignal wird von der Steuerung 106 als ihr zugeordnet erkannt und der Türöffner 108 wird angesteuert. Der Türöffner 308 wird demgegenüber nicht angesteuert, weil die Steuerung 306 das Türöffnersignal als ihr nicht zugeordnet erkennt und daher ignoriert.Is the call button under the condition of the above settings 102 operated, it goes - as with not activated "Türmatik" - one of the home station 200 assigned call signal to the bus 500 , This call signal is from the controller 210 noticed and recognized as belonging to her. After the set waiting time has elapsed, the control now generates 210 automatically - ie without pressing the door release button 208 - one of the door station 100 and thus the door opener 108 assigned door opener signal and gives it to the bus 500 , This door opener signal is from the controller 106 recognized as her assigned and the door opener 108 is controlled. The door opener 308 is not controlled, because the controller 306 detects the door opener signal as unassigned and therefore ignores it.

Über das Tastenfeld 202 ist entsprechend der obigen Beschreibung die „Türmatik" nur für die der Türstation 100 zugeordnete Tür eingestellt worden, wohingegen bei einem mit der Ruftaste 302 an der Türstation 300 ausgelösten Ruf keine automatische Betätigung des Türöffners 308 erfolgt. Selbstverständlich kann die Hausanlage aber derart eingestellt werden, daß sich die „Türmatik" auf beide Türstationen 100 und 300 bezieht.About the keypad 202 is according to the above description the "Türmatik" only for the door station 100 assigned door has been set, whereas at one with the call button 302 at the door station 300 triggered call no automatic actuation of the door opener 308 he follows. Of course, the house but can be adjusted so that the "doormatic" on both door stations 100 and 300 refers.

Analog zu dem oben Beschriebenen kann auch an der Wohnungsstation 400 mit dem Tastenfeld 402 die „Türmatik" aktiviert werden, wobei auch die im weiteren beschriebenen Einzelfunktionen eingestellt werden können.Analogous to the above can also be at the home station 400 with the keypad 402 the "Doormatic" are activated, whereby also the individual functions described below can be adjusted.

Wie oben dargelegt, werden die Steuerungen 210 und 410 über die Tastenfelder 202 und 402 programmiert. Statt dessen kann beispielsweise auch eine Reihe von Schaltern vorgesehen sein, die die Funktionen freigeben und über die die Türadresse codiert wird.As stated above, the controls are 210 and 410 over the keypads 202 and 402 programmed. Instead, for example, a number of switches can be provided which enable the functions and over which the door address is coded.

Selbstverständlich können an den Bus 500 auch mehr als zwei Wohnungsstationen und/oder mehr als zwei Türstationen angeschlossen sein, mit der Möglichkeit der Implementierung der „Türmatik" in jeder Wohnungsstation für jede Türstation.Of course you can go to the bus 500 also be connected to more than two home stations and / or more than two door stations, with the possibility of implementing the "doormatic" in each home station for each door station.

Die in der obigen Beschreibung, den Ansprüchen sowie der Zeichnung offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebigen Kombinationen für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.The features of the invention disclosed in the above description, the claims and the drawings, we can both individually and in any combination for the realization of the invention in its various embodiments we be substantial.

Claims (20)

Hausanlage, mit einer ersten Station (100), einer zweiten Station (200), einer Signalübertragungseinrichtung (500) zum Übertragen von Signalen zwischen der ersten und der zweiten Station (100, 200), einem der ersten Station (100) zugeordneten ersten Türöffner (108) und einer der zweiten Station (200) zugeordneten Einrichtung (210) zum Abgeben eines Türöffnersignals an die Signalübertragungseinrichtung (500), dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (210) zum Abgeben eines Türöffnersignals auf ein über die Signalübertragungseinrichtung (500) übertragenes Rufsignal von der ersten Station (100) anspricht.House complex, with a first station ( 100 ), a second station ( 200 ), a signal transmission device ( 500 ) for transmitting signals between the first and second stations ( 100 . 200 ), one of the first stations ( 100 ) associated first door opener ( 108 ) and one of the second stations ( 200 ) associated device ( 210 ) for outputting a door release signal to the signal transmission device ( 500 ), characterized in that the device ( 210 ) for issuing a door opener signal to a via the signal transmission device ( 500 ) transmitted call signal from the first station ( 100 ) appeals. Hausanlage nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (210) zum Verzögern der Abgabe des Türöffnersignals nach Empfang des Rufsignals.House installation according to claim 1, characterized by a device ( 210 ) for delaying the delivery of the door opener signal upon receipt of the call signal. Hausanlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzögerungszeit einstellbar ist.House installation according to claim 2, characterized that the Delay Time is adjustable. Hausanlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine dritte Station (300), die an die Signalübertragungseinrichtung (500) angeschlossen ist, und einen der dritten Station (300) zugeordneten zweiten Türöffner (308), wobei die zweite Station (200) eine Einrichtung (210) zum Individualisieren des Türöffnersignals dahingehend aufweist, daß es dem ersten Türöffner (108), dem zweiten Türöffner (208) oder beiden zugeordnet ist.House installation according to one of the preceding claims, characterized by a third station ( 300 ) connected to the signal transmission device ( 500 ) and one of the third stations ( 300 ) associated second door opener ( 308 ), the second station ( 200 ) An institution ( 210 ) for individualizing the door opener signal to the first door opener ( 108 ), the second door opener ( 208 ) or both. Hausanlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuordnung des Türöffnersignals davon abhängt, von welcher Station (100, 300) das Rufsignal kommt.House installation according to claim 4, characterized in that the allocation of the door opener signal depends on which station ( 100 . 300 ) the call signal comes. Hausanlage nach Anspruch 4 oder 5, gekennzeichnet durch eine der zweiten Station (200) zugeordnete Eingabeeinrichtung (202) zum Eingeben der Zuordnung des Türöffnersignals.House installation according to claim 4 or 5, characterized by one of the second stations ( 200 ) associated input device ( 202 ) for inputting the assignment of the door opener signal. Hausanlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine der zweiten Station (200) zugeordnete erste Einrichtung (204) zum Anzeigen eines Rufes von der ersten und/oder der dritten Station (100, 300).House installation according to one of the preceding claims, characterized by a second station ( 200 ) associated first device ( 204 ) for displaying a call from the first and / or the third station ( 100 . 300 ). Hausanlage nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Anzeigeeinrichtung (204) dazu ausgelegt ist, ein akustisches Signal abzugeben.House installation according to claim 7, characterized in that the first display device ( 204 ) is adapted to emit an acoustic signal. Hausanlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (202) zum Aktivieren/Deaktivieren der Einrichtung (210) zum Abgeben des Türöffnersignals und/oder der ersten Anzeigeeinrichtung (204).House installation according to one of the preceding claims, characterized by a device ( 202 ) for activating / deactivating the device ( 210 ) for dispensing the door opener signal and / or the first display device ( 204 ). Hausanlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine der zweiten Station (200) zugeordnete zweite Anzeigeeinrichtung (206) zum Anzeigen der Aktivierung/Deaktivierung der Einrichtung (210) zum Abgeben des Türöffnersignals und/oder der ersten Anzeigeeinrichtung (204).House installation according to one of the preceding claims, characterized by a second station ( 200 ) associated second display device ( 206 ) for indicating the activation / deactivation of the device ( 210 ) for dispensing the door opener signal and / or the first display device ( 204 ). Hausanlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Signalübertragungseinrichtung (500) ein Bus, insbesondere ein Zwei-Draht-Bus, ist.House installation according to one of the preceding claims, characterized in that the signal transmission device ( 500 ) is a bus, in particular a two-wire bus. Verfahren zum Betreiben einer Hausanlage, mit einer ersten Station (100), einer zweiten Station (200) und einer Signalübertragungseinrichtung (500) zum Übertragen von Signalen zwischen der ersten und der zweiten Station (100, 200), wobei der ersten Station (100) ein Türöffner (108) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Station (200) ansprechend auf ein über die Signalübertragungseinrichtung (500) übertragenes Rufsignal von der ersten Station (100) ein Türöffnersignal an die Signalübertragungseinrichtung (500) abgibt.Method for operating a house installation, with a first station ( 100 ), a second station ( 200 ) and a signal transmission device ( 500 ) for transmitting signals between the first and second stations ( 100 . 200 ), the first station ( 100 ) a door opener ( 108 ), characterized in that the second station ( 200 ) in response to a signal transmission device ( 500 ) transmitted call signal from the first station ( 100 ) a door opener signal to the signal transmission device ( 500 ). Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Türöffnersignal verzögert wird.Method according to claim 12, characterized in that that this door opener signal is delayed. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzögerungszeit einstellbar ist.Method according to claim 13, characterized in that that the Delay Time is adjustable. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 14, wobei die Hausanlage eine dritte Station (300) mit einem zweiten Türöffner (308) aufweist, die an die Signalübertragungseinrichtung (500) angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Türöffnersignal dem ersten Türöffner (108), dem zweiten Türöffner (208) oder beiden zugeordnet ist.Method according to one of claims 12 to 14, wherein the house plant a third station ( 300 ) with a second door opener ( 308 ) which is connected to the signal transmission device ( 500 ), characterized in that the door opener signal the first door opener ( 108 ), the second door opener ( 208 ) or both. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuordnung davon abhängt, von welcher Station das Rufsignal kommt.Method according to claim 15, characterized in that that the Assignment depends on which station the call signal comes from. Verfahren nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuordnung an der zweiten Station (200) eingegeben wird.Method according to claim 15 or 16, characterized in that the assignment at the second station ( 200 ) is entered. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ruf von der ersten und/oder von der dritten Station (100, 300) an der zweiten Station (200) angezeigt wird.Method according to one of claims 12 to 17, characterized in that a call from the first and / or from the third station ( 100 . 300 ) at the second station ( 200 ) is shown. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Ruf akustisch angezeigt wird.Method according to claim 18, characterized that the Call is displayed acoustically. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß an der zweiten Station (200) angezeigt wird, ob die zweite Station (200) ansprechend auf ein Rufsignal das Türöffnersignal abgibt und/oder ob ein Ruf angezeigt wird.Method according to one of Claims 12 to 19, characterized in that at the second station ( 200 ) indicates whether the second station ( 200 ) in response to a call signal, the door opener signal and / or if a call is displayed.
DE102005035397A 2005-07-28 2005-07-28 House plant and method for operating a house plant Active DE102005035397B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005035397A DE102005035397B4 (en) 2005-07-28 2005-07-28 House plant and method for operating a house plant

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005035397A DE102005035397B4 (en) 2005-07-28 2005-07-28 House plant and method for operating a house plant

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005035397A1 true DE102005035397A1 (en) 2007-02-01
DE102005035397B4 DE102005035397B4 (en) 2007-05-10

Family

ID=37650296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005035397A Active DE102005035397B4 (en) 2005-07-28 2005-07-28 House plant and method for operating a house plant

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005035397B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE640439C (en) * 1935-09-04 1937-01-04 Alfons Frie Dr Combined electric doorbell and door opener system, especially for residential buildings
DE1814104A1 (en) * 1968-10-30 1970-06-25 Franz Hort Door opener automatic of an electric door opener via bell pushers and adjustable self-holding timer
DE1428548C3 (en) * 1964-08-01 1977-05-12 Steffe, Ernst, 7850 Lörrach Switching device for an electric Türschloßsperrvor direction
DE9205166U1 (en) * 1992-04-14 1993-08-19 Bals Elektrotechnik Gmbh & Co Kg Door intercom and control system
DE29809166U1 (en) * 1998-05-20 1998-11-05 Datz Alexander Automatic door opener
DE19937039A1 (en) * 1999-08-05 2001-02-08 Geze Gmbh Electrically controllable tumbler device for door and/or window with wing, preferably rotating wing has electrical operating device with microprocessor control device

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE640439C (en) * 1935-09-04 1937-01-04 Alfons Frie Dr Combined electric doorbell and door opener system, especially for residential buildings
DE1428548C3 (en) * 1964-08-01 1977-05-12 Steffe, Ernst, 7850 Lörrach Switching device for an electric Türschloßsperrvor direction
DE1814104A1 (en) * 1968-10-30 1970-06-25 Franz Hort Door opener automatic of an electric door opener via bell pushers and adjustable self-holding timer
DE9205166U1 (en) * 1992-04-14 1993-08-19 Bals Elektrotechnik Gmbh & Co Kg Door intercom and control system
DE29809166U1 (en) * 1998-05-20 1998-11-05 Datz Alexander Automatic door opener
DE19937039A1 (en) * 1999-08-05 2001-02-08 Geze Gmbh Electrically controllable tumbler device for door and/or window with wing, preferably rotating wing has electrical operating device with microprocessor control device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005035397B4 (en) 2007-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0557847A1 (en) Head-mounted hearing aid
DE102005035397B4 (en) House plant and method for operating a house plant
DE19716599C5 (en) Door intercom with several bus telephones, a door station and a power supply unit for powering the same
CH627896A5 (en) Switching method for a telecommunications switching system, with connection-specific line sets and with identifiers
DE2952212C2 (en) Circuit arrangement for actuating time-coded locking devices
DE10254273A1 (en) Method for controlling a door intercom
DE19920162C2 (en) Method for controlling devices using a remote control
DE2809775C2 (en) Electric remote control system
DE3412418C2 (en)
DE3000858B1 (en) Key-controlled exchange, intercom or speaker system
EP0070993B1 (en) Method of transmitting emergency calls from people in need of assistance
DE102005053708B4 (en) Method for operating a home communication system and home communication system
DE621347C (en) Remote control system for the control and monitoring of adjustable organs located in an auxiliary unit from a main unit
DE1276750C2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TELEPHONE, IN PARTICULAR TELEPHONE EXTENSION SYSTEMS WITH PUSH-BUTTON SUBSCRIBERS AND A TRANSPOSITION OF THE BUTTON-BUTTON IDENTIFIER IN PULSE SERIES REQUIRED
DE1259401B (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with different service classes for message transmissions and trunk lines
DE594889C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation, in which preferred call stations can intrude on existing connections
DE602004000212T2 (en) Method of operating a system for the protection of persons and goods
DE2721837C2 (en) Circuit arrangement for telecommunication switching systems, in particular telephone switching systems, with connection-specific switching devices and dialing code receiving devices common to them
AT392179B (en) DEVICE FOR CARRYING OUT GAMES OF THE RADIO AND VIDEO RADIO, IN PARTICULAR TELEVISION GAMES
WO2001006978A1 (en) Remote control for a whirlpool massage device
DE4116469A1 (en) TELEPHONE SET WITH RINGER TURN OFF
DE1512026C3 (en) Circuit arrangement for telephone line dialer systems
AT120140B (en) Circuit arrangement for post office central switch for connection to fully automatic offices.
DE1562229C (en) Circuit arrangement for a telephone private branch exchange with the prevention of unauthorized connections
DE932805C (en) Circuit arrangement for simple coin-operated telephones, preferably desk-top telephones

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition