DE102005032998A1 - Method for producing a nozzle hole plate and fuel injection valve - Google Patents

Method for producing a nozzle hole plate and fuel injection valve Download PDF

Info

Publication number
DE102005032998A1
DE102005032998A1 DE200510032998 DE102005032998A DE102005032998A1 DE 102005032998 A1 DE102005032998 A1 DE 102005032998A1 DE 200510032998 DE200510032998 DE 200510032998 DE 102005032998 A DE102005032998 A DE 102005032998A DE 102005032998 A1 DE102005032998 A1 DE 102005032998A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle hole
hole plate
electroforming
valve body
producing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510032998
Other languages
German (de)
Inventor
Kimitaka Kariya Saito
Ysuhide Kariya Tani
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102005032998A1 publication Critical patent/DE102005032998A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/18Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for
    • F02M61/1853Orifice plates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D1/00Electroforming
    • C25D1/08Perforated or foraminous objects, e.g. sieves
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D1/00Electroforming
    • C25D1/20Separation of the formed objects from the electrodes with no destruction of said electrodes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/168Assembling; Disassembling; Manufacturing; Adjusting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/80Fuel injection apparatus manufacture, repair or assembly
    • F02M2200/8084Fuel injection apparatus manufacture, repair or assembly involving welding or soldering
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M51/00Fuel-injection apparatus characterised by being operated electrically
    • F02M51/06Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle
    • F02M51/061Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means
    • F02M51/0625Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means characterised by arrangement of mobile armatures
    • F02M51/0664Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means characterised by arrangement of mobile armatures having a cylindrically or partly cylindrically shaped armature, e.g. entering the winding; having a plate-shaped or undulated armature entering the winding
    • F02M51/0671Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means characterised by arrangement of mobile armatures having a cylindrically or partly cylindrically shaped armature, e.g. entering the winding; having a plate-shaped or undulated armature entering the winding the armature having an elongated valve body attached thereto
    • F02M51/0675Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means characterised by arrangement of mobile armatures having a cylindrically or partly cylindrically shaped armature, e.g. entering the winding; having a plate-shaped or undulated armature entering the winding the armature having an elongated valve body attached thereto the valve body having cylindrical guiding or metering portions, e.g. with fuel passages
    • F02M51/0678Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means characterised by arrangement of mobile armatures having a cylindrically or partly cylindrically shaped armature, e.g. entering the winding; having a plate-shaped or undulated armature entering the winding the armature having an elongated valve body attached thereto the valve body having cylindrical guiding or metering portions, e.g. with fuel passages all portions having fuel passages, e.g. flats, grooves, diameter reductions

Abstract

Bei einem Verfahren zur Herstellung einer Düsenplatte wird eine Innenform (50) mit der Innenumfangswand (13) eines Ventilkörpers (12) verbunden. Die Innenform (50) besteht aus einem leitenden Harzmaterial. Eine Elektroformungsform (60) wird so mit der Außenumfangswand des Ventilkörpers (12) in Eingriff gebracht, dass der Abstand zwischen der Gegenfläche (61) der Elektroformungsform (60), die der Außenwand (15) des Bodenabschnitts des Ventilkörpers (12) gegenüberliegt, und der Außenwand (15) des Bodenabschnitts gleich der Dicke der Düsenlochplatte (40) ist. Die Elektroformungsform (60) besteht aus einem nichtleitenden, weichen Silikonharz. Auf der Seite der Gegenfläche (61) der Elektroformungsform (60) ist ein Vorsprung (64) zum Bilden eines Düsenlochs (42) vorgesehen, der dem Düsenloch (42) der Düsenlochplatte (40) entspricht. Wenn die positive Elektrode einer Gleichstromquelle (90) mit einer Ni-Elektrode (92) und die negative Elektrode der Gleichstromquelle (90) mit dem Ventilkörper (12) verbunden werden, wird auf der Außenwand (15) des Bodenabschnitts des Ventilkörpers (12) mittels Elektroformung die Düsenlochplatte (40) aus einer NiCo-Legierung gebildet.In a method of manufacturing a nozzle plate, an inner mold (50) is connected to the inner peripheral wall (13) of a valve body (12). The inner mold (50) is made of a conductive resin material. An electroforming mold (60) is engaged with the outer peripheral wall of the valve body (12) so that the distance between the mating surface (61) of the electroformed mold (60) facing the outer wall (15) of the bottom portion of the valve body (12) and the outer wall (15) of the bottom portion is equal to the thickness of the nozzle hole plate (40). The electroforming mold (60) is made of a nonconductive, soft silicone resin. On the side of the counter surface (61) of the electroforming mold (60), there is provided a projection (64) for forming a nozzle hole (42) corresponding to the nozzle hole (42) of the nozzle hole plate (40). When the positive electrode of a DC power source (90) having a Ni electrode (92) and the negative electrode of the DC power source (90) are connected to the valve body (12), on the outer wall (15) of the bottom portion of the valve body (12) Electroforming the nozzle hole plate (40) formed of a NiCo alloy.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung einer Düsenlochplatte eines Kraftstoffeinspritzventils. Die Erfindung bezieht sich auch auf das Kraftstoffeinspritzventil.The The invention relates to a method for producing a nozzle hole plate a fuel injection valve. The invention also relates to the fuel injection valve.

Ein Kraftstoffeinspritzventil weist bekanntermaßen auf einer Außenwand eines Bodenabschnitts eines Ventilkörpers eine Düsenlochplatte mit Düsenlöchern auf, um so die Kraftstoffzerstäubung zu erleichtern. Hierzu wird zum Beispiel auf die JP 2004-60519 A verwiesen.One Fuel injector is known to be on an outer wall a bottom portion of a valve body, a nozzle hole plate with jet holes on, so the fuel atomization to facilitate. For this purpose, for example, JP 2004-60519 A directed.

Bei einem Kraftstoffventil mit integrierter Düsenlochplatte wird bekanntermaßen eine Düsenlochplatte 200 mit Düsenlöchern 202 vorgefertigt und dann wie in den 13A und 13B gezeigt durch Schweißen an dem Ventilkörper 210 angebracht.In a fuel valve with integrated nozzle hole plate is known to be a nozzle hole plate 200 with jet holes 202 prefabricated and then as in the 13A and 13B shown by welding to the valve body 210 appropriate.

Wenn die Düsenlochplatte 200 an dem Ventilkörper 210 wie in den 13A und 13B gezeigt durch Schweißen angebracht wird, ist es jedoch üblich, die von den Düsenlöchern 202 und dem Ventilsitz 212 ferne Außenumfangskantenseite den Düsenlochplatte 200 oder die Seitenwand der becherförmigen Düsenlochplatte 200 mit dem Ventilkörper 210 zu verschweißen, um so zu verhindern, dass die Düsenlöcher 202 und der Ventilsitz 212 des Ventilkörpers 210 durch die Schweißwärme verformt werden.If the nozzle hole plate 200 on the valve body 210 like in the 13A and 13B As shown by welding, it is common, however, that of the nozzle holes 202 and the valve seat 212 far outer peripheral edge side of the nozzle hole plate 200 or the side wall of the cup-shaped nozzle hole plate 200 with the valve body 210 to weld, so as to prevent the nozzle holes 202 and the valve seat 212 of the valve body 210 be deformed by the welding heat.

Wenn wie oben beschrieben der von den Düsenlöchern 202 ferne Abschnitt der Düsenlochplatte 200 angeschweißt wird, verlängert sich der Bereich der Düsenlochplatte 200 der den Abschnitt enthält, an dem die Düsenlöcher 202 ausgebildet sind, und der nicht mit dem Ventilkörper 210 verbunden ist. Damit die Düsenlochplatte 200 dem Kraftstoffeinspritzdruck standhält, ist es daher notwendig, die Dicke der Düsenlochplatte 200 zu erhöhen, um so die mechanische Festigkeit der Düsenlochplatte 200 zu steigern.If, as described above, of the nozzle holes 202 distant section of the nozzle hole plate 200 is welded, extends the area of the nozzle hole plate 200 which contains the section where the nozzle holes 202 are formed, and not with the valve body 210 connected is. So that the nozzle hole plate 200 Withstand the fuel injection pressure, it is therefore necessary, the thickness of the nozzle hole plate 200 so as to increase the mechanical strength of the nozzle hole plate 200 to increase.

Allerdings tritt in diesem Fall das Problem auf, dass sich, wenn die Dicke der Düsenlochplatte erhöht wird, die Strecke verlängert, über die der Kraftstoff entlang des Düsenlochs fließt, und die Kraftstoffzerstäubung behindert wird.Indeed In this case, the problem occurs that when the thickness the nozzle hole plate is increased, the route extends over the the fuel along the nozzle hole flows, and the fuel atomization is hampered.

Die Erfindung soll das obige Problem lösen. Es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zur Herstellung einer Düsenlochplatte zur Verfügung zu stellen, um die Kraftstoffzerstäubung zu erleichtern. Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kraftstoffeinspritzventil zur Verfügung zu stellen, um die Kraftstoffzerstäubung zu erleichtern.The Invention is intended to solve the above problem. It is therefore the task of Invention to provide a method for producing a nozzle hole plate, to the fuel atomization to facilitate. Another object of the invention is a fuel injector to disposal to facilitate the fuel atomization.

Gemäß der folgenden ersten bis zwölften Ausgestaltung der Erfindung wird die Düsenlochplatte auf der Außenwand des Bodenabschnitts des Ventilkörpers mittels Elektroformung ausgebildet, sodass der Ventilkörper und die Düsenlochplatte miteinander verbunden werden können. Entsprechend kann der Abstand zwischen dem Abschnitt, wo das Düsenloch ausgebildet wird, und dem Abschnitt, wo der Ventilkörper und die Düsenlochplatte miteinander mittels Elektroformung verbunden werden, verringert werden. Es wird also der Bereich der Düsenlochplatte um das Düsenloch herum verkleinert, der nicht mit dem Ventilkörper verbunden ist. Dadurch kann die Druckbeständigkeit der Düsenlochplatte gesteigert werden. Es ist daher möglich, die Dicke der Düsenlochplatte zu verringern, was die Kraftstoff zerstäubung erleichtern kann. Darüber hinaus ist es nicht notwendig, für ein Stützelement zu sorgen, um ein Ablösen der Düsenlochplatte vom Ventilkörper zu verhindern.According to the following first to twelfth embodiment The invention is the nozzle hole plate on the outside wall the bottom portion of the valve body formed by electroforming, so that the valve body and the nozzle hole plate can be connected to each other. Accordingly, the distance between the portion where the nozzle hole is formed is, and the section where the valve body and the nozzle hole plate interconnected by means of electroforming reduced become. So it is the area of the nozzle hole plate around the nozzle hole reduced around, which is not connected to the valve body. Thereby can the pressure resistance the nozzle hole plate be increased. It is therefore possible, the thickness of the nozzle hole plate which can facilitate fuel atomization. Furthermore it is not necessary for a support element to take care of a peeling the nozzle hole plate from the valve body to prevent.

Es wird in diesem Zusammenhang auf die JP 2004-60519 A verwiesen, die beschreibt, dass die Düsenlöcher mittels Pressbearbeitung, Elektroerosion, Bohren oder Laserstrahlbearbeitung gebildet werden, wenn die vorgefertigte Düsenlochplatte am Ventilkörper angebracht ist. Allerdings tritt in diesem Fall das Problem auf, dass der für die Bearbeitung verwendete Halter bei der Pressbearbeitung, beim Bohren oder bei der Elektroerosion oder die für die Elektroerosion verwendete Elektroerosionselektrode abgenutzt wird. Daher ändert sich die Form oder der Durchmesser des Düsenlochs. Darüber hinaus wird die Metallplatte im Fall der Laserstrahlbearbeitung aufgeschmolzen, weswegen es auf der Innenumfangsfläche des Düsenlochs zu Unregelmäßigkeiten kommt und Metallschmelze auf der Innenumfangsfläche des Düsenlochs anhaftet.It Reference is made in this context to JP 2004-60519 A, which describes that the nozzle holes by means of Press machining, electrical discharge, drilling or laser beam machining are formed when the prefabricated nozzle hole plate attached to the valve body is. However, in this case, the problem arises that the one used for the processing Holder for press processing, drilling or electro-erosion or the for The electrical erosion used worn electrical erosion electrode becomes. Therefore changes the shape or diameter of the nozzle hole. Furthermore the metal plate is melted in the case of laser beam processing, therefore, irregularities occur on the inner circumferential surface of the nozzle hole and molten metal adheres to the inner peripheral surface of the nozzle hole.

Gemäß der zweiten Ausgestaltung der Erfindung wird die Düsenlochplatte mit Hilfe einer Elektroformungsform gebildet, die Vorsprünge zum Bilden der Düsenlöcher hat. Es ist daher möglich, Schwankungen der Düsenlochform und des Durchmessers zwischen den einzelnen Düsenlochplatten zu verhindern. Da die Düsenlöcher durch die Vorsprünge der Elektroformungsform gebildet werden, kann die Innenumfangsfläche jedes Düsenlochs verglichen mit dem Fall, dass die Düsenlöcher mittels thermischen Aufschmelzens gebildet werden, glatt sein.According to the second Embodiment of the invention, the nozzle hole plate by means of a Formed electroforming mold having projections for forming the nozzle holes. It is therefore possible Variations of the nozzle hole shape and to prevent the diameter between the individual nozzle hole plates. Because the nozzle holes through the projections the electroforming mold can be formed, the inner peripheral surface of each nozzle hole compared with the case that the nozzle holes by means of thermal fusion be smooth.

Gemäß der dritten Ausgestaltung der Erfindung erfolgt die Elektroformung, nachdem die Vorsprünge der Elektroformungsform zum Bilden der Düsenlöcher mit einem Form trennmittel überzogen wurden. Daher kann die Elektroformungsform nach Abschluss der Elektroformung leicht gelöst werden. Dementsprechend leicht lässt sich die Innenumfangsfläche jedes Düsenlochs glätten.According to the third Embodiment of the invention, the electroforming, after the projections the electroforming mold for forming the nozzle holes were coated with a mold release agent. Therefore, the electroforming form can be completed after the electroforming easily solved become. Accordingly easy leaves the inner peripheral surface each nozzle hole smooth.

In diesem Zusammenhang wird erneut auf die JP 2004-60519 verwiesen, die beschreibt, dass die Düsenlöcher mittels Pressbearbeitung, Elektroerosion, Bohren oder Laserstrahlbearbeitung gebildet werden, wenn die vorgefertigte Düsenlochplatte am Ventilkörper angebracht ist. Wenn es jedoch bei der Positionssteuerung durch die Bearbeitungsvorrichtung zu einem Fehler kommt, besteht die Möglichkeit, dass die Positionen der angefertigten Düsenlöcher zwischen den einzelnen Düsenlochplatten schwanken.In In this context, reference is again made to JP 2004-60519, which describes that the nozzle holes by means of Press machining, electrical discharge, drilling or laser beam machining are formed when the prefabricated nozzle hole plate attached to the valve body is. However, when it is in the position control by the processing device If there is an error, there is a possibility that the positions the prepared nozzle holes between the individual nozzle hole plates vary.

Gemäß der vierten oder der sechsten Ausgestaltung der Erfindung werden die Vorsprünge daher in Position gebracht, wenn die Elektroformungsform mit den Vorsprüngen zum Bilden der Düsenlöcher mit der Außen- oder Innenumfangswand des Ventilkörpers in Eingriff gebracht wird. Daher können Schwankungen der Düsenlochpositionen beseitigt werden.According to the fourth or the sixth embodiment of the invention, the projections are therefore in Position brought when the electroforming mold with the projections for Forming the nozzle holes with the Outer or inner peripheral wall of the valve body is engaged. Therefore, fluctuations in the nozzle hole positions be eliminated.

Gemäß der fünften Ausgestaltung der Erfindung sind die Vorsprünge zum Bilden der Düsenlöcher im Elektroformungsbehälter ausgebildet, der mit einer zur Elektroformung verwendeten Elektrolytlösung gefüllt ist, d.h. der Elektroformungsbehälter dient auch als Elektroformungsform. Dadurch lässt sich die Anzahl der Teile verringern, die zum Bilden der Düsenlochplatte mittels Elektroformung verwendet werden.According to the fifth embodiment the invention are the projections for forming the nozzle holes in Electroforming tank formed filled with an electrolytic solution used for electroforming, i.e. the electroforming container is used also as an electroforming form. This allows the number of parts to reduce the nozzle hole plate be used by electroforming.

Gemäß der siebten Ausgestaltung der Erfindung werden auf einer Fläche der Elektroformungsform, die der Außenwand des Bodenabschnitts des Ventilkörpers gegenüberliegt, Unregelmäßigkeiten ausgebildet. Diese Unregelmäßigkeiten werden daher mit Abschluss der Elektroformung auf die Endfläche auf der Einspritzseite der Düsenlochplatte übertragen. Wenn die Endfläche auf der Einspritzseite der Düsenlochplatte zum Beispiel nach dem Ausbilden der Düsenlochplatte beschichtet wird, lässt sich demnach die Beschichtungslage fester mit der Endfläche auf der Einspritzseite der Düsenlochplatte verbinden.According to the seventh Embodiment of the invention are applied to a surface of the electroforming mold, the the outer wall of the Bottom portion of the valve body opposite, Irregularities trained. These irregularities therefore become on the end face upon completion of the electroforming transmitted to the injection side of the nozzle hole plate. If the end face on the injection side of the nozzle hole plate For example, after the nozzle hole plate is formed, it is coated, let yourself accordingly, the coating layer is stronger with the end surface the injection side of the nozzle hole plate connect.

Gemäß der achten Ausgestaltung der Erfindung werden vor der Durchführung der Elektroformung auf der Außenwand des Bodenabschnitts des Ventilkörpers Unregelmäßigkeiten ausgebildet. Daher kann die Düsenlochplatte, die mittels Elektroformung auf der Außenwand des Bodenabschnitts des Ventilkörpers ausgebildet wird, fester mit dem Ventilkörper verbunden werden.According to the eighth Embodiment of the invention, before carrying out the Electroforming on the outer wall the bottom portion of the valve body irregularities educated. Therefore, the nozzle hole plate, by means of electroforming on the outer wall of the bottom section of the valve body is formed to be more firmly connected to the valve body.

Gemäß der neunten Ausgestaltung der Erfindung können die Außenwand des Bodenabschnitts des Ventilkörpers und die Düsenlochplatte gleichmäßig miteinander verbunden werden, wenn die zu Beginn der Elektroformung aufgebrachte Spannung niedriger als die im Zwischenstadium der Elektroformung aufgebrachte Spannung eingestellt wird. Dementsprechend kann die Kraft erhöht werden, die den Ventilkörper mit der Düsenlochplatte verbindet.According to the ninth Embodiment of the invention can the outer wall the bottom portion of the valve body and the nozzle hole plate evenly with each other be connected when the applied at the beginning of the electroforming Voltage lower than that in the intermediate stage of electroforming applied voltage is adjusted. Accordingly, the Increased power Be the valve body with the nozzle hole plate combines.

Gemäß der zehnten Ausgestaltung der Erfindung kann die Oberflächenrauheit der Endfläche auf der Einspritzseite der Düsenlochplatte verringert werden, wenn die im Endstadium der Elektroformung aufgebrachte Spannung kleiner als die im Zwischenstadium der Elektroformung aufgebrachte Spannung eingestellt wird. Dadurch fällt es zum Beispiel einer Ablagerung, die in der Brennkammer erzeugt wird, schwer, an der Endfläche auf der Einspritz seite der Düsenlochplatte anzuhaften. Dieses Ausführungsbeispiel findet daher vorzugsweise bei einem direkt einspritzenden Kraftstoffeinspritzventil Anwendung.According to the tenth Embodiment of the invention, the surface roughness of the end surface on the Injection side of the nozzle hole plate be reduced when applied in the final stage of electroforming Stress smaller than that applied in the intermediate stage of electroforming Voltage is adjusted. As a result, it falls, for example, a deposit, which is generated in the combustion chamber, hard, on the end face the injection side of the nozzle hole plate to stick. This embodiment Therefore, preferably finds in a direct injection fuel injection valve Application.

Gemäß der elften Ausgestaltung der Erfindung ist der Abstand zwischen den Gegenflächen der Elektroformungsform und der Außenwand des Bodenabschnitts gleich der Dicke der Düsenlochplatte. Während des Aufschichtens der Düsenlochplatte mittels Elektroformung ist daher dieser Aufschichtungsraum beschränkt. Dementsprechend lässt sich die Dicke der mittels Elektroformung ausgebildeten Düsenlochplatte stabilisieren.According to the eleventh Embodiment of the invention is the distance between the mating surfaces of the electroforming mold and the outer wall the bottom portion is equal to the thickness of the nozzle hole plate. During the Layering the nozzle hole plate By means of electroforming, therefore, this Aufschichtungsraum is limited. Accordingly let yourself the thickness of the formed by electroforming nozzle hole plate stabilize.

Gemäß der dreizehnten Ausgestaltung der Erfindung lässt sich die mechanische Festigkeit der Düsenlochplatte steigern, wenn die Düsenlochplatte aus einer NiCo-Legierung besteht. Dadurch lässt sich die Druckbeständigkeit der Düsenlochplatte steigern. Daher kann die Dicke der Düsenlochplatte verringert und die Kraftstoffzerstäubung erleichtert werden.According to the thirteenth Embodiment of the invention leaves increase the mechanical strength of the nozzle hole plate, if the nozzle hole plate off a NiCo alloy consists. This can be done the pressure resistance the nozzle hole plate increase. Therefore, the thickness of the nozzle hole plate can be reduced and the fuel atomization be relieved.

Zum besseren Verständnis der Erfindung wird auf die folgende Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiel der Erfindung und die beigefügten Zeichnungen verwiesen.To the better understanding The invention is based on the following description of preferred embodiment the invention and the accompanying drawings directed.

Es zeigen:It demonstrate:

1A im Querschnitt einen Bereich nahe einer Düsenlochplatte eines Kraftstoffeinspritzventils beim ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung; 1A in cross section, an area near a nozzle hole plate of a fuel injection valve in the first embodiment of the invention;

1B eine Ansicht in Richtung B von 1A; 1B a view towards B from 1A ;

2 im Schnitt ein Kraftstoffeinspritzventil gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung; 2 in section a fuel injection valve according to the first embodiment of the invention;

3A bis 3C schematisch ein Herstellungsverfahren für eine Düsenlochplatte gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung; 3A to 3C schematically a production method for a nozzle hole plate according to the first embodiment of the invention;

4A bis 4C schematisch ein Herstellungsverfahren für eine Düsenplatte gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung; 4A to 4C schematically a manufacturing method for a nozzle plate according to the ers th embodiment of the invention;

5 im Schnitt den Zustand einer Außenwand eines Bodenabschnitts eines Ventilkörpers beim zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung; 5 in section, the state of an outer wall of a bottom portion of a valve body in the second embodiment of the invention;

6 im Schnitt eine Fläche der Elektroformungsform, die beim dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung einem Ventilkörper gegenüberliegt; 6 in section, a surface of the electroforming mold, which is opposite to a valve body in the third embodiment of the invention;

7 im Schnitt eine Fläche der Elektroformungsform, die bei einer Variante des dritten Ausführungsbeispiels der Erfindung einem Ventilkörper gegenüberliegt; 7 in section a surface of the electroforming mold, which faces a valve body in a variant of the third embodiment of the invention;

8A bis 8C schematisch ein Herstellungsverfahren für eine Düsenlochplatte gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel der Erfindung; 8A to 8C schematically a production method for a nozzle hole plate according to the fourth embodiment of the invention;

9A bis 9C schematisch ein Herstellungsverfahren für eine Düsenlochplatte gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel der Erfindung; 9A to 9C schematically a production method for a nozzle hole plate according to the fourth embodiment of the invention;

10A bis 10C schematisch ein Herstellungsverfahren für eine Düsenlochplatte gemäß dem fünften Ausführungsbeispiel der Erfindung; 10A to 10C schematically a production method for a nozzle hole plate according to the fifth embodiment of the invention;

11A bis 11C schematisch ein Herstellungsverfahren für eine Düsenlochplatte gemäß dem fünften Ausführungsbeispiel der Erfindung; 11A to 11C schematically a production method for a nozzle hole plate according to the fifth embodiment of the invention;

12A bis 12N schematisch verschiedene Formen von Düsenlöchern; 12A to 12N schematically different shapes of nozzle holes;

13A im Schnitt einen Zustand, in dem eine Düsenlochplatte noch nicht an einem herkömmlichen Ventilkörper befestigt ist; und 13A in section, a state in which a nozzle hole plate is not yet attached to a conventional valve body; and

13B im Schnitt einen Zustand, in dem eine Düsenlochplatte an einem herkömmlichen Ventilkörper befestigt ist. 13B in section, a state in which a nozzle hole plate is attached to a conventional valve body.

Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen werden nun mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung erläutert.Under Referring to the drawings will now be several embodiments of the invention explained.

Zunächst wird das erste Ausführungsbeispiel erläutert. 2 zeigt den Aufbau des Kraftstoffeinspritzventils beim ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung. Das Kraftstoffeinspritzventil 10 ist ein direkt einspritzendes Kraftstoffeinspritzventil, das in einem Benzinmotor verwendet wird.First, the first embodiment will be explained. 2 shows the structure of the fuel injection valve in the first embodiment of the invention. The fuel injector 10 is a direct injection fuel injector used in a gasoline engine.

In dem Ventilkörper 12 ist derart eine als Ventilelement dienende Düsennadel 20 untergebracht, dass sich die Düsennadel 20 in dem Ventilkörper 12 frei hin und her bewegen kann. Auf der Innenumfangswand 13 des Ventilkörpers 12 ist ein Ventilsitz 14 ausgebildet, auf dem die Düsennadel 20 sitzen kann. Ein Verbindungsabschnitt auf der zum Ventilsitz 14 entgegengesetzten Seite der Düsennadel 20 ist durch Schweißen mit einem beweglichen Kern 30 verbunden.In the valve body 12 is such as a valve element serving as a nozzle needle 20 housed that the nozzle needle 20 in the valve body 12 can move freely back and forth. On the inner peripheral wall 13 of the valve body 12 is a valve seat 14 formed on which the nozzle needle 20 can sit. A connecting section on the valve seat 14 opposite side of the nozzle needle 20 is by welding with a moving core 30 connected.

Auf der zur Düsennadel 20 entgegengesetzten Seite des beweglichen Kerns 30 ist ein fester Kern 32 angeordnet und liegt dem beweglichen Kern 30 gegenüber. Eine Feder 34 drückt den beweglichen Kern 30 in eine Richtung, die den beweglichen Kern 30 vom festen Kern 32 trennt, d.h. die Feder 34 drückt den beweglichen Kern 30 in eine Richtung, in der die Düsennadel 20 auf dem Ventilsitz 14 sitzen kann.On the to the nozzle needle 20 opposite side of the movable core 30 is a solid core 32 arranged and lies the moving core 30 across from. A feather 34 pushes the moving core 30 in one direction, the moving core 30 from the solid core 32 separates, ie the spring 34 pushes the moving core 30 in a direction in which the nozzle needle 20 on the valve seat 14 can sit.

Wenn eine Spule 36 mit Strom beaufschlagt wird, wird der bewegliche Kern 30 zum festen Kern 32 gezogen und überwindet die Druckkraft der Feder 34, sodass die Düsennadel 20 den Ventilsitz 14 verlassen kann.If a coil 36 is energized, the movable core 30 to the solid core 32 pulled and overcomes the compressive force of the spring 34 so the nozzle needle 20 the valve seat 14 can leave.

Wie in 1 gezeigt ist, befindet sich auf der Außenwand 15 des Bodenabschnitts des Ventilkörpers 12 eine Düsenlochplatte 40 und sind in der Düsenlochlatte 40 mehrere Düsenlöcher 42 ausgebildet, die durch die Düsenlochplatte 40 hindurchgehen. Wenn die Düsennadel 20 auf dem Ventilsitz 14 sitzt, wird die Kraftstoffeinspritzung aus dem Düsenloch 42 unterbunden. Wenn die Düsennadel 20 den Ventilsitz 14 verlässt, wird Kraftstoff vom Düsenloch 42 aus eingespritzt.As in 1 is shown, located on the outer wall 15 the bottom portion of the valve body 12 a nozzle hole plate 40 and are in the nozzle hole lath 40 several nozzle holes 42 formed by the nozzle hole plate 40 pass. If the nozzle needle 20 on the valve seat 14 sits, the fuel injection from the nozzle hole 42 prevented. If the nozzle needle 20 the valve seat 14 Leaves fuel from the nozzle hole 42 injected from.

Als nächstes wird das Herstellungsverfahren für die Düsenlochplatte 40 erläutert.

  • (1) Wie in den 3A und 3B gezeigt ist, wird mit der Innenumfangswand 13 des Ventilkörpers 12 eine Innenform 50 in Eingriff gebracht, die einen Teil der Elektroformungsform darstellt. Die Innenform 50 besteht aus leitendem Harz. Mit der Außenumfangswand des Ventilkörpers 12 wird eine Elektroformungsform 60 in Eingriff gebracht, sodass der Abstand zwischen der Gegenfläche 61 der Elektroformungsform 60, die der Außenwand 15 des Bodenabschnitts des Ventilkörpers 12 gegenüberliegt, und der Außenwand 15 des Bodenabschnitts der gleiche ist wie die Dicke der Düsenlochplatte 40. Im ersten Ausführungsbeispiel wird die Dicke der Düsenlochplatte 40 auf 50 μm bis 200 μm eingestellt. Die Vorsprünge 64 der Elektroformungsform 60 werden mit einem Formtrennmittel überzogen, sodass die Innenumfangsfläche des Düsenlochs 42 glatt wird, wenn die Elektroformungsform 60 nach Abschluss der Elektroformung vom Ventilkörper 12 gelöst wird.
Next, the production method for the nozzle hole plate 40 explained.
  • (1) As in the 3A and 3B is shown with the inner peripheral wall 13 of the valve body 12 an inner shape 50 engaged, which forms part of the electroforming mold. The inner shape 50 consists of conductive resin. With the outer peripheral wall of the valve body 12 becomes an electroforming mold 60 engaged so that the distance between the mating surface 61 the electroforming form 60 , the outer wall 15 the bottom portion of the valve body 12 opposite, and the outer wall 15 the bottom portion is the same as the thickness of the nozzle hole plate 40 , In the first embodiment, the thickness of the nozzle hole plate 40 adjusted to 50 microns to 200 microns. The projections 64 the electroforming form 60 are coated with a mold release agent, so that the inner peripheral surface of the nozzle hole 42 becomes smooth when the electroforming form 60 after completion of the electroforming of the valve body 12 is solved.

Die Elektroformungsform 60 besteht aus einem nichtleitenden, weichen Silikonharz. In der Elektroformungsform 60 sind mehrere Verbindungslöcher 62 ausgebildet, damit die später beschriebene Elektrolytlösung 80 durch diese einströmen kann. Auf der Seite der Gegenfläche 61 der Elektroformungsform 60 sind die Vorsprünge 64 zum Bilden der Düsenlöcher 42 ausgebildet, die den Düsenlöchern 42 auf der Düsenlochplatte 40 entsprechen. Die Vorsprünge 64 können in Position gebracht werden, indem die Elektroformungsform 60 mit der Außenumfangswand des Ventilkörpers 12 in Eingriff gebracht wird.

  • (2) Wie in 3C gezeigt ist, wird der Ventilkörper 12 in einen Elektroformungsbehälter 70 gesetzt, während die Innenform 50 mit der Innenumfangswand 13 des Ventilkörpers 12 und die Elektroformungsform 60 mit der Außenumfangswand des Ventilkörpers 12 in Eingriff stehen, und wird der Elektroformungsbehälter 70 mit der Elektrolytlösung 80 gefüllt. Die Elektrolytlösung 80 enthält Co-Ionen.
  • (3) Wie in 4A gezeigt ist, wird die positive Elektrode einer Gleichstromquelle 90 mit einer Ni-Elektrode 92 und die negative Elektrode der Gleichstrom quelle 90 mit dem Ventilkörper 12 verbunden. Dann wird auf der Außenwand 15 des Bodenabschnitts des Ventilkörpers 12 mittels Elektroformung die aus einer NiCo-Legierung bestehende Düsenlochplatte 40 gebildet.
The electroforming form 60 consists of a non-conductive, soft silicone resin. In the electroforming form 60 are several communication holes 62 designed so that the electrolyte solution described later 80 can flow through them. On the side of the counter surface 61 the electroforming form 60 are the tabs 64 for forming the nozzle holes 42 formed, which the nozzle holes 42 on the nozzle hole plate 40 correspond. The projections 64 can be positioned by the electroforming mold 60 with the outer peripheral wall of the valve body 12 is engaged.
  • (2) As in 3C is shown, the valve body 12 in an electroforming container 70 set while the inner shape 50 with the inner peripheral wall 13 of the valve body 12 and the electroforming form 60 with the outer peripheral wall of the valve body 12 and becomes the electroforming container 70 with the electrolyte solution 80 filled. The electrolyte solution 80 contains co-ions.
  • (3) As in 4A is shown, the positive electrode of a DC power source 90 with a Ni electrode 92 and the negative electrode of the DC source 90 with the valve body 12 connected. Then it will be on the outside wall 15 the bottom portion of the valve body 12 by means of electroforming which consists of a NiCo alloy nozzle hole plate 40 educated.

Die Spannung, die im Anfangs- und Endstadium der Elektroformung auf die Ni-Elektrode 92 und den Ventilkörper 12 aufgebracht wird, ist kleiner als die Spannung, die im Zwischenstadium der Elektroformung aufgebracht wird. Der Grund dafür ist der folgende. Wenn die NiCo-Legierung im Anfangsstadium der Elektroformung allmählich mit der Außenwand 15 des Bodenabschnitts des Ventilkörpers 12 verbunden wird, verbindet sich die NiCo-Legierung gleichmäßig mit der Außenwand 15 des Bodenabschnitts des Ventilkörpers 12. Daher werden der Ventilkörper 12 und die Düsenlochplatte 40 fest miteinander verbunden. Wenn die NiCo-Legierung im Endstadium der Elektroformung allmählich mit der Außenwand 15 des Bodenabschnitts des Ventilkörpers 12 verbunden wird, wird die NiCo-Legierung auf der Endfläche 43 auf der Einspritzseite der Düsenlochplatte 40 gleichmäßig ausgebildet. Aufgrund dessen fällt es einer Ablagerung, die in der Brennkammer erzeugt wird, schwer, auf der Endfläche 43 auf der Einspritzseite der Düsenlochplatte 40 anzuhaften.The voltage in the initial and final stages of electroforming on the Ni electrode 92 and the valve body 12 is applied, is smaller than the voltage applied in the intermediate stage of electroforming. The reason is the following. When the NiCo alloy in the initial stage of electroforming gradually with the outer wall 15 the bottom portion of the valve body 12 is connected, the NiCo alloy bonds evenly with the outer wall 15 the bottom portion of the valve body 12 , Therefore, the valve body 12 and the nozzle hole plate 40 firmly connected. When the NiCo alloy in the final stage of electroforming gradually with the outer wall 15 the bottom portion of the valve body 12 is joined, the NiCo alloy on the end face 43 on the injection side of the nozzle hole plate 40 evenly formed. Because of this, a deposit generated in the combustion chamber is hard to fall on the end surface 43 on the injection side of the nozzle hole plate 40 to stick.

Nachdem die Düsenlochplatte 40 ausgebildet wurde, werden die Innenform 50 und die Elektroformungsform 60 vom Ventilkörper 12 gelöst. Da die Elektroformungsform 60 aus weichem Silikonharz besteht, können die Vorsprünge 64 ohne Beschädigung aus dem Düsenloch 42 gezogen werden.After the nozzle hole plate 40 was formed, the inner shape 50 and the electroforming form 60 from the valve body 12 solved. As the electroforming form 60 Made of soft silicone resin, the projections can 64 without damage from the nozzle hole 42 to be pulled.

Für das Material der Elektroformungsform 60 kann statt weichem Silikonharz auch hartes Epoxydharz verwendet werden. In diesem Fall könnten die Düsenlöcher 42 beschädigt werden, wenn die Elektroformungsform 60 vom Ventilkörper 12 gelöst wird. Daher werden zumindest die Vorsprünge 64 der Elektroformungsform 60 in einem Lösungsmittel aufgelöst und wird erst dann die Elektroformungsform 60 vom Ventilkörper 12 entfernt.For the material of the electroforming form 60 can be used instead of soft silicone resin and hard epoxy resin. In this case, the nozzle holes could 42 to be damaged when the electroforming form 60 from the valve body 12 is solved. Therefore, at least the projections 64 the electroforming form 60 dissolved in a solvent and only then the electroforming form 60 from the valve body 12 away.

Wenn die Elektroformungsform 60 mit den Vorsprüngen 64 zum Bilden der Düsenlöcher 42 im ersten Ausführungsbeispiel aus einer Metallform herausgeformt wird, lässt sich verhindern, dass die Formen, Größen und Positionen der Vorsprünge 64 zwischen den einzelnen Elektroformungsformen 60 schwanken. Da die Vorsprünge 64 in Position gebracht werden, wenn die Elektroformungsform 60 mit der Außenumfangswand des Ventilkörpers 12 in Eingriff gebracht wird, lässt sich außerdem verhindern, dass die Positionen, an denen die Düsenlöcher ausgebildet sind, zwischen den einzelnen Kraftstoffeinspritzventilen schwanken.When the electroforming form 60 with the projections 64 for forming the nozzle holes 42 is formed out of a metal mold in the first embodiment, it is possible to prevent the shapes, sizes and positions of the projections 64 between the individual forms of electroforming 60 vary. Because the projections 64 be positioned when the electroforming form 60 with the outer peripheral wall of the valve body 12 In addition, can be prevented, that the positions at which the nozzle holes are formed, fluctuate between the individual fuel injection valves.

Als nächstes werden das zweite und dritte Ausführungsbeispiel sowie eine Abwandlung erläutert. Das zweite Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in 5, das dritte Ausführungsbeispiel der Erfindung in 6 und die Abwandlung des dritten Ausführungsbeispiels in 7 gezeigt. Gleiche Bezugszahlen bezeichnen dabei beim ersten, zweiten und dritten Ausführungsbeispiel und bei der Abwandlung im Großen und Ganzen die gleichen Teile. Bei dem in 5 gezeigten zweiten Ausführungsbeispiel sind auf der Außenwand 15 des Bodenabschnitts des Ventilkörpers 12 Unregelmäßigkeiten ausgebildet. Wenn die Düsenlochplatte 40 durch das gleiche Herstellungsverfahren wie im ersten Ausführungsbeispiel mittels Elektroformung ausgebildet wird, können durch die Unregelmäßigkeiten die Außenwand 15 des Bodenabschnitts des Ventilkörpers 12 und die Düsenlochplatte 40 entsprechend fester verbunden werden.Next, the second and third embodiments and a modification will be explained. The second embodiment of the invention is in 5 , the third embodiment of the invention in 6 and the modification of the third embodiment in 7 shown. The same reference numerals designate the same parts in the first, second and third embodiments and in the modification by and large. At the in 5 shown second embodiment are on the outer wall 15 the bottom portion of the valve body 12 Irregularities trained. If the nozzle hole plate 40 is formed by the same manufacturing method as in the first embodiment by means of electroforming, the outer wall can by the irregularities 15 the bottom portion of the valve body 12 and the nozzle hole plate 40 be connected accordingly solid.

Bei dem in 6 gezeigten dritten Ausführungsbeispiel sind auf der Gegenfläche 61 der Elektroformungsform 60, die der Außenwand 15 des Bodenabschnitts des Ventilkörpers 12 gegenüberliegt, und auf der Außenumfangsfläche des dem Düsenloch 42 entsprechenden vorspringenden Abschnitts 64 Unregelmäßigkeiten ausgebildet. Wenn auf der Innenumfangsfläche des Düsenlochs 42 und auf der Endfläche 43 auf der Einspritzseite der Düsenlochplatte 40 nach dem Entfernen der Elektroformungsform 60 eine Beschichtung vorgenommen wird, um das Anhaften der Ablagerung zu verhindern, kann sich die Verbindungskraft zwischen der Düsenlochplatte 40 und der Beschichtungslage entsprechend erhöhen.At the in 6 shown third embodiment are on the opposite surface 61 the electroforming form 60 , the outer wall 15 the bottom portion of the valve body 12 is opposite, and on the outer peripheral surface of the nozzle hole 42 corresponding projecting portion 64 Irregularities trained. When on the inner circumferential surface of the nozzle hole 42 and on the endface 43 on the injection side of the nozzle hole plate 40 after removing the electroforming mold 60 a coating is applied to prevent the adhesion of the deposit, the connection force between the nozzle hole plate 40 and increase the coating layer accordingly.

Bei der in 7 gezeigten Abwandlung des dritten Ausführungsbeispiels sind nur auf der Gegenfläche 61 der Elektroformungsform 60 Unregelmäßigkeiten ausgebildet, nicht aber auf dem vorspringenden Abschnitt 64 der Elektroformungsform 60.At the in 7 shown modification of the third embodiment are only on the opposite surface 61 the electroforming form 60 Irregularities formed, but not on the projecting section 64 the electroforming form 60 ,

Als nächstes wird das vierte Ausführungsbeispiel erläutert. Das vierte Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den 8 und 9 gezeigt. Gleiche Bezugszeichen bezeichnen dabei im Großen und Ganzen die gleichen Teile wie beim ersten und vierten Ausführungsbeispiel.Next, the fourth embodiment will be game explained. The fourth embodiment of the invention is in the 8th and 9 shown. The same reference numerals designate by and large the same parts as in the first and fourth embodiments.

Wie in den 8A und 8B gezeigt ist, wird beim vierten Ausführungsbeispiel nicht die Elektroformungsform 60 verwendet, sondern sind die Vorsprünge 102 zum Ausbilden der Düsenlöcher 42 in dem Elektroformungsbehälter 100 vorgesehen. Wie in 8C gezeigt ist, wird der Elektroformungsbehälter 100 mit der Elektrolytlösung 80 gefüllt. Wenn darüber hinaus die Ni-Elektrode 92 und der Ventilkörper 12 wie in den 9A und 9B gezeigt mit Strom beaufschlagt werden, kann die Düsenlochplatte 40 wie in 9C gezeigt ausgebildet werden.As in the 8A and 8B is not shown in the fourth embodiment, the electroforming form 60 used but are the protrusions 102 for forming the nozzle holes 42 in the electroforming vessel 100 intended. As in 8C is shown, the electroforming container 100 with the electrolyte solution 80 filled. In addition, if the Ni electrode 92 and the valve body 12 like in the 9A and 9B can be energized shown, the nozzle hole plate 40 as in 9C be formed shown.

Als nächstes wird das fünfte Ausführungsbeispiel erläutert. Das fünfte Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den 10 und 11 gezeigt. Dabei sind im Großen und Ganzen gleiche Teile mit den gleichen Bezugszahlen wie im ersten und fünften Ausführungsbeispiel bezeichnet.Next, the fifth embodiment will be explained. The fifth embodiment of the invention is in the 10 and 11 shown. On the whole, the same parts are designated by the same reference numerals as in the first and fifth embodiments.

Wie in den 10A und 10B gezeigt ist, sind beim fünften Ausführungsbeispiel die Vorsprünge 112 zum Bilden der Düsenlöcher 42 an der Innenform 110 vorgesehen, die mit der Innenumfangswand 13 des Ventilkörpers 12 in Eingriff gebracht wird. Die als Elektroformungsform verwendete Innenform 110 besteht aus einem leitenden, weichen Silikonharz.As in the 10A and 10B is shown, in the fifth embodiment, the projections 112 for forming the nozzle holes 42 on the inside shape 110 provided with the inner peripheral wall 13 of the valve body 12 is engaged. The inner mold used as the electroforming mold 110 consists of a conductive, soft silicone resin.

Wie in 10C gezeigt ist, wird der Elektroformungsbehälter 70 mit der Elektrolytlösung 80 gefüllt. Wenn die Ni-Elektrode 92 und der Ventilkörper 12 wie in den 11A und 11B gezeigt mit Strom beaufschlagt werden, kann die Düsenlochplatte 40 wie in 11C gezeigt ausgebildet werden.As in 10C is shown, the electroforming container 70 with the electrolyte solution 80 filled. When the Ni electrode 92 and the valve body 12 like in the 11A and 11B can be energized shown, the nozzle hole plate 40 as in 11C be formed shown.

Wenn die Innenform 110 mit den Vorsprüngen 112 zum Bilden der Düsenlöcher 42 beim fünften Ausführungsbeispiel aus einer Metallform herausgeformt wird, lassen sich Schwankungen der Formen, Größen und Positionen der Vorsprünge 112 zwischen den einzelnen Innenformen 110 als den Elektroformungsformen beseitigen. Da die Vorsprünge 112 in Position gebracht werden, wenn die Innenform 110 mit der Innenumfangswand 13 des Körpers 12 in Eingriff gebracht wird, lässt sich außerdem verhindern, dass die Positionen, an denen die Düsenlöcher gebildet werden, zwischen den einzelnen Kraftstoffeinspritzventilen schwanken.If the inner shape 110 with the projections 112 for forming the nozzle holes 42 In the fifth embodiment, it is formed out of a metal mold, variations of the shapes, sizes and positions of the projections can be 112 between the individual inner forms 110 than eliminate the electroforming forms. Because the projections 112 be positioned when the inside shape 110 with the inner peripheral wall 13 of the body 12 In addition, the positions at which the nozzle holes are formed can be prevented from fluctuating between the individual fuel injection valves.

Da die Düsenlochplatte 40 bei der Vielzahl der oben erläuterten Ausführungsbeispiele mittels Elektroformung gebildet wird, ist der Bereich der Düsenlochplatte 40 um die Düsenlöcher 42 herum, der nicht mit dem Ventilkörper 12 verbunden ist, klein. Dadurch kann die mechanische Festigkeit der Düsenlochplatte gesteigert werden. Entsprechend ist es möglich, die Dicke der Düsenlochplatte 40 zu verringern, und kann die Kraftstoffzerstäubung erleichtert werden.Because the nozzle hole plate 40 is formed in the plurality of embodiments discussed above by means of electroforming, the area of the nozzle hole plate 40 around the nozzle holes 42 around, not with the valve body 12 connected, small. Thereby, the mechanical strength of the nozzle hole plate can be increased. Accordingly, it is possible to change the thickness of the nozzle hole plate 40 and fuel atomization can be facilitated.

Da die Düsenlochplatte 40 aus einer NiCo-Legierung besteht, können die mechanische Festigkeit und die Korrosionsbeständigkeit der Düsenlochplatte 40 gesteigert werden.Because the nozzle hole plate 40 is made of a NiCo alloy, the mechanical strength and the corrosion resistance of the nozzle hole plate can 40 be increased.

Da die Düsenlöcher 42 der Düsenlochplatte 40 mittels Formabdruck durch die Vorsprünge gebildet werden, lassen sich außer den in 12A gezeigten Düsenlöchern auch leicht Düsenlöcher mit verschiedenen anderen Formen bilden, wie sie in den 12B bis 12N gezeigt sind.Because the nozzle holes 42 the nozzle hole plate 40 can be formed by the form of impression by the projections, can be in addition to the 12A The nozzle holes shown also easily form nozzle holes with various other shapes, as in the 12B to 12N are shown.

Schließlich wird noch ein weiteres Ausführungsbeispiel erläutert. Bei der Vielzahl der oben erläuterten Ausführungsbeispiele werden die Düselöcher zur gleichen Zeit gebildet wie die Düsenlochplatte durch Elektroformung. Allerdings ist es auch möglich, die Düsenlöcher zu bilden, nachdem die Düsenlochplatte mittels Elektroformung gebildet wurde.Finally will yet another embodiment explained. In the variety of the above explained embodiments become the Düselöcher to same time formed as the nozzle hole plate by electroforming. However, it is also possible to use the nozzle holes too form after the nozzle hole plate was formed by electroforming.

Bei der Vielzahl der oben erläuterten Ausführungsbeispiele wird die Düsenlochplatte 40 mittels Elektroformung gebildet. Allerdings sind die Mittel zur Bildung der Düsenlochplatte 40 nicht auf Elektroformung beschränkt. Nachdem auf der aus einer NiCo-Legierung bestehenden Düsenlochplatte die Düsenlöcher vorgeformt wurden, kann die Düsenlochplatte an dem Ventilkörper durch Schweißen angebracht werden. Da die mechanische Festigkeit der aus der NiCo-Legierung bestehenden Düsenlochplatte hoch ist, ist es möglich, die Dicke der Düsenlochplatte zu verringern. Dadurch kann die Kraftstoffzerstäubung erleichtert werden.In the plurality of embodiments explained above, the nozzle hole plate becomes 40 formed by electroforming. However, the means for forming the nozzle hole plate 40 not limited to electroforming. After the nozzle holes are preformed on the nozzle plate made of NiCo alloy, the nozzle hole plate can be attached to the valve body by welding. Since the mechanical strength of the NiCo alloy nozzle hole plate is high, it is possible to reduce the thickness of the nozzle hole plate. As a result, the fuel atomization can be facilitated.

Bei dem ersten Ausführungsbeispiel ist die während des Anfangsstadiums und des Endstadiums der Elektroformung aufgebrachte Spannung kleiner als die während des Zwischenstadiums der Elektroformung aufgebrachte Spannung. Allerdings kann auch vom Anfang bis zum Ende der Elektroformung eine konstante Spannung aufgebracht werden.at the first embodiment is the while of the initial stage and the final stage of electroforming Tension smaller than that during the intermediate stage of the electroforming applied voltage. Indeed can also be a constant from the beginning to the end of electroforming Tension to be applied.

Die Erfindung wurde zwar unter Bezugnahme auf bestimmte Ausführungsbeispiele beschrieben, die der Erläuterung dienen sollen, doch versteht sich, dass der Fachmann verschiedene Abwandlungen vornehmen kann, ohne vom Grundkonzept und Schutzumfang der Erfindung abzuweichen.The Although the invention has been described with reference to specific embodiments described the explanation but it is understood that the skilled person different Modifications can be made without departing from the basic concept and scope of protection to deviate from the invention.

Bei einem Verfahren zur Herstellung einer Düsenplatte, wird die Innenform 50 mit der Innenumfangswand 13 des Ventilkörpers 12 verbunden. Die Innenform 50 besteht aus einem leitenden Harzmaterial. Die Elektroformungsform 60 wird so mit der Außenumfangswand des Ventilkörpers 12 in Eingriff gebracht, dass der Abstand zwischen der Gegenfläche 61 der Elektroformungsform 60, die der Außenwand 15 des Bodenabschnitts des Ventilkörpers 12 gegenüberliegt, und der Außenwand 15 des Bodenabschnitts gleich der Dicke der Düsenlochplatte 40 ist. Die Elektroformungsform 60 besteht aus einem nichtleitenden, weichen Silikonharz. Auf der Seite der Gegenfläche 61 der Elektroformungsform 60 ist der Vorsprung 64 zum Bilden des Düsenlochs 42 vorgesehen, der dem Düsenloch 42 der Düsenlochplatte 40 entspricht. Wenn die positive Elektrode einer Gleichstromquelle 90 mit einer Ni-Elektrode 92 und die negative Elektrode der Gleichstromquelle 90 mit dem Ventilkörper 12 verbunden werden, wird auf der Außenwand 15 des Bodenabschnitts des Ventilkörpers 12 mittels Elektroformung die Düsenlochplatte 40 aus einer NiCo-Legierung ausgebildet.In a method of manufacturing a nozzle plate, the inner shape becomes 50 with the inner peripheral wall 13 of the valve body 12 connected. The inner shape 50 consists of a conductive resin material. The electroforming form 60 becomes so with the outer peripheral wall of the valve body 12 engaged that brought the distance between the opposing surface 61 the electroforming form 60 , the outer wall 15 the bottom portion of the valve body 12 opposite, and the outer wall 15 the bottom portion is equal to the thickness of the nozzle hole plate 40 is. The electroforming form 60 consists of a non-conductive, soft silicone resin. On the side of the counter surface 61 the electroforming form 60 is the lead 64 for forming the nozzle hole 42 provided, the nozzle hole 42 the nozzle hole plate 40 equivalent. When the positive electrode of a DC power source 90 with a Ni electrode 92 and the negative electrode of the DC power source 90 with the valve body 12 will be connected on the outside wall 15 the bottom portion of the valve body 12 by means of electroforming the nozzle hole plate 40 formed of a NiCo alloy.

Claims (13)

Verfahren zur Herstellung einer Düsenlochplatte, die auf einer Außenwand eines Bodenabschnitts eines Ventilkörpers eines Kraftstoffeinspritzventils vorgesehen wird und ein Düsenloch hat, aus dem zeitweise Kraftstoff ausgespritzt oder nicht ausgespritzt wird, wenn ein Ventilelement auf einem auf einer Innenumfangswand des Ventilkörpers gelegenen Ventilsitz sitzt oder ihn verlässt, wobei das Verfahren zur Herstellung der Düsenlochplatte den Schritt Bilden der Düsenlochplatte auf der Außenwand des Bodenabschnitts des Ventilkörpers mittels Elektroformung umfasst.Method for producing a nozzle hole plate, on an outside wall a bottom portion of a valve body of a fuel injection valve is provided and a nozzle hole has ejected from the temporary fuel or not ejected is when a valve element on a on an inner peripheral wall of the valve body sitting seat valve or leaves him, the procedure for Production of the nozzle hole plate the step of forming the nozzle hole plate on the outside wall the bottom portion of the valve body by electroforming. Verfahren zur Herstellung einer Düsenlochplatte nach Anspruch 1, bei dem eine Elektroformungsform mit einem Vorsprung zum Formen eines Düsenlochs verwendet wird.A method for producing a nozzle hole plate according to claim 1, in which an electroforming mold having a protrusion for molding a nozzle hole is used. Verfahren zur Herstellung einer Düsenlochplatte nach Anspruch 2, bei dem der Vorsprung vor der Elektroformung mit einem Formtrennmittel überzogen wird.A method for producing a nozzle hole plate according to claim 2, in which the projection before the electroforming coated with a mold release agent becomes. Verfahren zur Herstellung einer Düsenlochplatte nach Anspruch 2 oder 3, bei dem der Vorsprung in Position gebracht wird, wenn die Elektroformungsform mit einer Außenumfangswand des Ventilkörpers in Eingriff gebracht wird.A method for producing a nozzle hole plate according to claim 2 or 3, in which the projection is brought into position, if the electroforming mold with an outer peripheral wall of the valve body in Intervention is brought. Verfahren zur Herstellung einer Düsenlochplatte nach Anspruch 2 oder 3, bei dem der Vorsprung in einem mit einer Elektrolytlösung gefüllten Elektroformungsbehälter ausgebildet ist.A method for producing a nozzle hole plate according to claim 2 or 3, in which the protrusion is formed in an electroforming container filled with an electrolytic solution is. Verfahren zur Herstellung einer Düsenlochplatte nach Anspruch 2 oder 3, bei dem der Vorsprung in Position gebracht wird, wenn die Elektroformungsform mit einer Innenumfangswand des Ventilkörpers in Eingriff gebracht wird.A method for producing a nozzle hole plate according to claim 2 or 3, in which the projection is brought into position, if the electroforming mold with an inner peripheral wall of the valve body in Intervention is brought. Verfahren zur Herstellung einer Düsenlochplatte nach einem der Ansprüche 2 bis 6, bei dem auf einer Fläche der Elektroformungsform, die der Außenwand des Bodenabschnitts des Ventilkörpers gegenüberliegt, für Unregelmäßigkeiten gesorgt wird.Method for producing a nozzle hole plate according to one of claims 2 to 6, in which on a surface the electroforming mold, which is the outer wall of the bottom section of the valve body opposite, for irregularities is taken care of. Verfahren zur Herstellung einer Düsenlochplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei dem auf der Außenwand des Bodenabschnitts des Ventilkörpers vor der Elektroformung für Unregelmäßigkeiten gesorgt wird.Method for producing a nozzle hole plate according to one of claims 1 to 7, in which on the outside wall the bottom portion of the valve body before electroforming for Irregularities taken care of becomes. Verfahren zur Herstellung einer Düsenlochplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 8, bei dem die zu Beginn der Elektroformung aufgebrachte Spannung kleiner als die in einem Zwischenstadium der Elektroformung aufgebrachte Spannung ist.Method for producing a nozzle hole plate according to one of claims 1 to 8, in which the voltage applied at the beginning of the electroforming smaller than that applied in an intermediate stage of electroforming Tension is. Verfahren zur Herstellung einer Düsenlochplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei dem die zum Ende der Elektroformung aufgebrachte Spannung kleiner als die in einem Zwischenstadium der Elektroformung aufgebrachte Spannung ist.Method for producing a nozzle hole plate according to one of the claims 1 to 9, wherein the voltage applied to the end of the electroforming smaller than that applied in an intermediate stage of electroforming Tension is. Verfahren zur Herstellung einer Düsenlochplatte nach einem der Ansprüche 2 bis 10, bei dem die Elektroformungsform so an der Außenumfangswand des Ventilkörpers festgemacht wird, dass der Abstand zwischen der Gegenfläche der Elektroformungsform und der Außenwand des Bodenabschnitts der gleiche sein kann wie die Dicke der Düsenlochplatte.Method for producing a nozzle hole plate according to one of the claims 2 to 10, in which the electroforming mold is so on the outer peripheral wall of the valve body is moored that the distance between the mating surface of Electroforming mold and the outer wall the bottom portion may be the same as the thickness of the nozzle hole plate. Verfahren zur Herstellung einer Düsenlochplatte nach einem der Ansprüche 2 bis 11, bei dem der Vorsprung aus einem weichen Element besteht.Method for producing a nozzle hole plate according to one of the claims 2 to 11, wherein the projection consists of a soft element. Kraftstoffeinspritzventil, mit: einem Ventilelement; einem Ventilkörper mit einem Ventilsitz, der auf der stromaufwärtigen Seite eines Düsenlochs angeordnet ist, um zeitweise Kraftstoff aus dem Düsenloch auszuspritzen oder nicht auszuspritzen, wenn das Ventilelement den Ventilsitz verlässt oder auf ihm sitzt; und einer auf der Außenwand des Bodenabschnitts des Ventilkörpers angeordneten Düsenlochplatte mit dem Düsenloch, wobei die Düsenlochplatte aus einer NiCo-Legierung besteht.Fuel injector, with: a valve element; one valve body with a valve seat located on the upstream side of a nozzle hole is arranged to temporarily eject fuel from the nozzle hole or not spatter when the valve member the valve seat leaves or sitting on it; and one on the outer wall of the bottom section of the valve body arranged nozzle hole plate with the nozzle hole, the nozzle hole plate made of a NiCo alloy consists.
DE200510032998 2004-07-15 2005-07-14 Method for producing a nozzle hole plate and fuel injection valve Withdrawn DE102005032998A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2004208305A JP4161372B2 (en) 2004-07-15 2004-07-15 Manufacturing method of nozzle hole plate
JP2004/208305 2004-07-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005032998A1 true DE102005032998A1 (en) 2006-03-16

Family

ID=35853702

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510032998 Withdrawn DE102005032998A1 (en) 2004-07-15 2005-07-14 Method for producing a nozzle hole plate and fuel injection valve

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP4161372B2 (en)
DE (1) DE102005032998A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018116249A1 (en) * 2016-12-23 2018-06-28 3M Innovative Properties Company Method of electroforming microstructured articles
US11898526B2 (en) 2018-04-25 2024-02-13 Robert Bosch Gmbh Fuel injector valve seat assembly including insert locating and retention features

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018116249A1 (en) * 2016-12-23 2018-06-28 3M Innovative Properties Company Method of electroforming microstructured articles
US11898526B2 (en) 2018-04-25 2024-02-13 Robert Bosch Gmbh Fuel injector valve seat assembly including insert locating and retention features

Also Published As

Publication number Publication date
JP2006029179A (en) 2006-02-02
JP4161372B2 (en) 2008-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69333824T2 (en) Ink jet recording head with layer structure
EP2357704A1 (en) Method for producing an SOFC fuel cell
DE19615395A1 (en) Electrostatic protection device and process for its manufacture
EP1003966A1 (en) Fuel injection valve
EP0667450B1 (en) Method of manufacturing a nozzle plate
DE102010002593A1 (en) Formation method for water-repellent layer and injector with water-repellent layer
DE102016110858A1 (en) Plain bearing and method for producing the same
DE102013108413A1 (en) Method for producing a fuel cell stack and fuel cell stack and fuel cell / electrolyzer
DE3126351C2 (en) Device for forming a jet of droplets
DE102006057279A1 (en) Fuel injection valve and method for producing a valve seat for a fuel injection valve
WO2016155937A1 (en) Method for producing a contact spacing converter and contact spacing converter
DE102005036950A1 (en) Multiple part metallic molding, especially valve seat component for combustion engine injection valve, is obtained by multistage metal injection molding process allowing variation of properties of the parts
DE102007000210A1 (en) Piezoelectric operating device for internal combustion engine, has cover made available with outer circumferential surface of piezoelectric device over molded resin e.g. polyurethane resin that has electrical isolation characteristic
DE102005032998A1 (en) Method for producing a nozzle hole plate and fuel injection valve
DE3151175C2 (en) Injection molding process for producing an electrode body with an embedded electrical conductor
DE112017000261T5 (en) Flow control device
WO1988002698A1 (en) Multilayer ink writing head
EP1740341B1 (en) Method for producing a honeycomb seal
WO2018091723A2 (en) Injector component comprising a coating, injector, and coating device
DE1803599A1 (en) Prodn of metal forms for use as nozzles in rocket - motors
EP0787257B1 (en) Injector plate, especially for fuel injection valves, and process for its production
WO2019175202A1 (en) Method for producing a porous distributor structure
EP3362671A1 (en) Piezoelectric injector for fuel injection
WO2017016916A1 (en) Coated molded part and method for producing a coated molded part
DE10305425B4 (en) Production method for a perforated disk for ejecting a fluid

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110201