DE102005026751B4 - Data processing system for inserting, searching, locating and distributing data elements in terminals - Google Patents

Data processing system for inserting, searching, locating and distributing data elements in terminals Download PDF

Info

Publication number
DE102005026751B4
DE102005026751B4 DE102005026751A DE102005026751A DE102005026751B4 DE 102005026751 B4 DE102005026751 B4 DE 102005026751B4 DE 102005026751 A DE102005026751 A DE 102005026751A DE 102005026751 A DE102005026751 A DE 102005026751A DE 102005026751 B4 DE102005026751 B4 DE 102005026751B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
processing system
data processing
information
search
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005026751A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005026751A1 (en
Inventor
Michael Dr. Angermann
Patrick Dr. Robertson
Daniel Katheininger
Michael Lichtenstern
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Original Assignee
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV filed Critical Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority to DE102005026751A priority Critical patent/DE102005026751B4/en
Publication of DE102005026751A1 publication Critical patent/DE102005026751A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005026751B4 publication Critical patent/DE102005026751B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/40Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor of multimedia data, e.g. slideshows comprising image and additional audio data
    • G06F16/48Retrieval characterised by using metadata, e.g. metadata not derived from the content or metadata generated manually
    • G06F16/489Retrieval characterised by using metadata, e.g. metadata not derived from the content or metadata generated manually using time information
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/40Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor of multimedia data, e.g. slideshows comprising image and additional audio data
    • G06F16/48Retrieval characterised by using metadata, e.g. metadata not derived from the content or metadata generated manually
    • G06F16/487Retrieval characterised by using metadata, e.g. metadata not derived from the content or metadata generated manually using geographical or spatial information, e.g. location
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/90Details of database functions independent of the retrieved data types
    • G06F16/95Retrieval from the web
    • G06F16/953Querying, e.g. by the use of web search engines
    • G06F16/9537Spatial or temporal dependent retrieval, e.g. spatiotemporal queries

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Library & Information Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Information Retrieval, Db Structures And Fs Structures Therefor (AREA)
  • Information Transfer Between Computers (AREA)

Abstract

Datenverarbeitungsanlage zum Einfügen und Verteilen von Datenelementen, z. B. Digitalphotodateien, Notizdateien, Video- und Musikdateien, in ein Endgerät, z. B. Personal Computer, Server, Mobiltelefon, Digitalkamera und Organiser, oder in ein oder mehrere mittels Datennetz angebundene, derartige Endgeräte und zum Suchen und Auffinden von bereits in einem oder mehreren der Endgeräte eingefügten Datenelementen mittels in einem oder mehr Endgeräten eingegebenen Suchparametern, dadurch gekennzeichnet, dass zum Einfügen und Suchen der Datenelemente zumindest in einem Endgerät (3; 4, 5, 6) ein in Form von Software realisierbarer Informationsraum-Server vorgesehen ist, welcher Datenstrukturen zur Ablage und Suche über verschiedene Attribute der Datenelemente verwaltet, die Attribute jeweils mit einem Zeiger auf das eigentliche Nutz-Datenelement verknüpft, bei der Suche von Datenelementen die Attribute mit eingegebenen Suchparametern vergleicht und die Suchergebnisse als Liste liefert, dass zur Darstellung der eigentlichen Anwendung für Nutzer zumindest in einem Endgerät eine Client-Anwendung (1, 2; 1, ..., N) vorgesehen ist, die mit einem oder...Data processing system to paste and distributing data elements, e.g. Digital photo files, note files, Video and music files, into a terminal, z. Eg personal computers, Server, mobile phone, digital camera and organizer, or in one or several connected by data network, such devices and the Search and find data elements already inserted in one or more of the terminals by means of search parameters entered in one or more terminals, characterized in that for inserting and searching the data elements at least in a terminal (3; 4, 5, 6) a realizable in the form of software information space server provided is which data structures to store and search over different Attributes of the data elements managed, the attributes each with linked to a pointer to the actual payload element, in which Search of data elements the attributes with entered search parameters compares and delivers the search results as a list that for presentation the actual application for Users at least in a terminal a client application (1, 2, 1, ..., N) is provided with one or ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Datenverarbeitungsanlage zum Einfügen und Verteilen von Datenelementen, z. B. Digitalphotodateien, Notizdateien, Video- und Musikdateien, in ein Endgerät, z. B. Personal Computer, Server, Mobiltelefon, Digitalkamera und Organiser, oder in ein oder mehrere mittels Datennetz angebundene, derartige Endgeräte und zum Suchen und Auffinden von bereits in einem oder mehreren der Endgeräte eingefügten Datenelementen mittels in einem oder mehr Endgeräten eingegebenen oder auf andere Weise erfassten Suchparametern.The The present invention relates to a data processing system for Insert and distributing data elements, e.g. Digital photo files, note files, Video and music files, into a terminal, z. Eg personal computers, Server, mobile phone, digital camera and organizer, or in one or several connected by data network, such devices and the Search and find data elements already inserted in one or more of the terminals by means of one or more terminals entered or to others Way captured search parameters.

In US 2004/0098418 A1 sind ein Verfahren sowie ein Server zum Synchronisieren mindestens eines entfernt aufgestellten Systems mit einem Mastersystem beschrieben. Der Server weist eine Kommunikationseinheit auf, um über ein Datennetzwerk mit dem Mastersystem und mit dem mindestens einen entfernt aufgestellten System zu kommunizieren. Ferner ist eine Kontrolleinheit vorgesehen, welche zu synchronisierende Dateien detektiert, welche in dem Mastersystem vorhanden sind, aber in dem mindestens einen entfernt aufgestellten System fehlen. Dann werden entsprechende Prüfsummen von zu synchronisierenden Dateien verglichen, wobei die Prüfsummen von dem Mastersystem und von dem mindestens einen entfernten System empfangen werden. Die Steuereinheit detektiert die entsprechenden Dateien mit verschiedenen Prüfsummen und initiiert die Übertragung der detektierten Dateien von dem Mastersystem zu dem mindestens einen entfernt aufgestellten System.In US 2004/0098418 A1 For example, a method and a server for synchronizing at least one remotely located system with a master system are described. The server has a communication unit to communicate over a data network with the master system and with the at least one remote system. Furthermore, a control unit is provided, which detects files to be synchronized, which are present in the master system, but are missing in the at least one remote system. Then, corresponding checksums of files to be synchronized are compared, the checksums being received by the master system and by the at least one remote system. The controller detects the corresponding files with various checksums and initiates the transfer of the detected files from the master system to the at least one remotely deployed system.

In EP 1 001 344 B1 ist ein Verfahren zur Dateisynchronisation für ein fehlertolerantes Netzwerk beschrieben, das eine aktive Netzwerkentität und eine Reservenetzwerkentität enthält.In EP 1 001 344 B1 For example, there is described a file synchronization method for a fault tolerant network that includes an active network entity and a backup network entity.

Hierzu wird der Zugriff auf eine Datei in der aktiven Netzwerkentität angefordert, eine Datenzugriffsanforderung in der aktiven Netzwerkentität erzeugt und die Datenzugriffsanforderung zu der Reservenetzwerkentität gesendet. Nach Durchführen des Dateizugriffs in der Reservenetzwerkentität wird eine Dateizugriffsbestätigung erzeugt und zu der aktiven Netzwerkentität gesendet. Anschließend wird bestimmt, ob die Dateizugriffsanforderung einer aktiven Netzwerkentität eine entsprechende Dateizugriffsbestätigung der Reservenetzwerkentität aufweist. Wenn dies der Fall ist, werden die Dateizugriffsanforderung und die entsprechende Dateizugriffsbestätigung gelöscht.For this access to a file in the active network entity is requested, generates a data access request in the active network entity and the data access request is sent to the reserve network entity. After performing the File access in the reserve network entity generates a file access acknowledgment and to the active network entity Posted. Subsequently It is determined whether the file access request of an active network entity is a corresponding one File access confirmation the reserve network entity having. If so, the file access request becomes and deleted the corresponding file access confirmation.

Derzeit nimmt der Gebrauch an mobilen Endgeräten verschiedenster Art mehr und mehr zu. Beispielsweise führen viele Menschen Mobiltelefone (Handys), Organiser, MP3-Abspielgeräte, Notebooks, Digitalkameras, digitale Diktiergeräte mit sich. Solche Geräte werden nicht nur zu Kommunikationszwecken verwendet, sondern auch zum Zugriff auf verschiedene, teils persönliche Daten. Mit einem MP3-Player z. B. lässt sich Musik abspielen und mit einem Organiser ein Photoalbum anzeigen und darüber hinaus kann damit ein Terminkalender eingesehen werden. Ferner lassen sich mit diesen Geräten Daten erzeugen, z. B. für digitale Bilder, Sprachnotizen, Kalendereinträge, Textnotizen und vieles mehr.Currently the use of mobile devices of various kinds more and more too. For example, lead many people mobile phones (mobile phones), organizers, MP3 players, notebooks, Digital cameras, digital dictation machines with you. Such devices will be not only used for communication purposes, but also for access on different, partly personal Dates. With an MP3 player z. B. can play music and Show a photo album with an organizer and beyond can be used to view an appointment calendar. Furthermore, can be with these devices data generate, for. For example digital pictures, voice memos, calendar entries, text notes and much more more.

Parallel zur Verbreitung dieser Endgeräte und der beschriebenen Datennutzung hat sich das Internet als universelle Datenverarbeitungs- und Zugriffs-Plattform durchgesetzt.Parallel for the distribution of these terminals and the described data usage, the Internet has become universal Data processing and access platform enforced.

Auch der Personal Computer (PC), sowohl im Büro als auch im eigenen Heim, ist als Bestandteil dieser Infrastruktur fest etabliert und übernimmt immer mehr Aufgaben in den Bereichen der Unterhaltungselektronik und auf vielen Gebieten des be ruflichen und privaten Lebens. Wenn man sich die vorstehend erwähnten Beispiele der Datenverwendung und Datenerzeugung ansieht, dann stellt man fest, dass viele dieser Daten auf verschiedenen Geräten verfügbar sein sollten und möglicherweise sogar auf verschiedenen Geräten zu ändern sein sollten. Beispielsweise möchte der Benutzer die z. B. mit seiner digitalen Kamera erstellten Familienbilder auf seinem Mobiltelefon und Organiser ansehen können, aber natürlich auch in seinem Familienalbum am Heim-PC. Seine Termine möchte er auf seinem Mobiltelefon, Organiser, PC und via Internetportal einsehen und ändern können. Eine Sprachnotiz, die mit dem Diktiergerät aufgenommen wurde, möchte der Benutzer am Heim-PC weiterverarbeiten können.Also the personal computer (PC), both in the office and at home, is firmly established and takes over as part of this infrastructure more and more tasks in the field of consumer electronics and in many areas of professional and private life. If one is the one mentioned above Examples of data usage and data generation views, then provides It is clear that many of these data are available on different devices should and possibly even on different devices to change should be. For example, would like the user the z. B. created with his digital camera family images on his mobile phone and organizer, but of course, too in his family album on the home PC. He wants his appointments on his mobile phone, organizer, PC and via the Internet portal and change can. A voice memo recorded with the dictation machine is desired by the user on the home PC can further process.

In heutigen Datenverarbeitungsanlagen wird die Verteilung und Synchronisation von Daten über Geräte- und Netzwerk-Grenzen hinweg gar nicht oder nur sehr rudimentär umgesetzt. So muss der Mensch den Grossteil dieser Tätigkeit selbst übernehmen und kann nur einige eng umrissene Datenstrukturen automatisiert synchronisieren lassen, z. B. den Kalender und das Telephonbuch des Organisers mit denjenigen des PCs. Es existieren zwar Software-Systeme welche ganze Ordnerstrukturen zweier Rechner synchronisieren können. Solche Systeme sind aber jeweils an Paaren von solchen Rechnern orientiert und verlangen manuelle Pflege und Konfiguration.In Today's data processing systems will be the distribution and synchronization of data via device and device Network borders not at all or only very rudimentary implemented. So human beings have to take over most of this activity themselves and can only automate some tightly defined data structures synchronize, for. For example, the calendar and the phone book of the organizer with those of the PC. There are software systems which whole folder structures of two computers can synchronize. Such However, systems are each oriented to pairs of such computers and require manual maintenance and configuration.

Beschäftigt man sich mit der Nutzung der Daten weiter, so gelangt man schnell zum Problem des Auffindens von Daten. Die meisten Dateisysteme sind nach dem klassischen Schema von Datei, Laufwerk und Ordnerhierarchie aufgebaut. Der Benutzer legt hierbei Dateien in Ordnern auf bestimmten Laufwerken an. Beim Erzeugen bzw. Speichern neuer Inhalte kann er gewisse Aspekte der Struktur festlegen, manchmal sogar alle. Typischerweise muss er einen Ordner zum Speichern anlegen oder aussuchen und sich einen Dateinamen ausdenken, den er hinterher zur Wiedererkennung verwenden kann.If you continue to work with the data, you quickly get to the problem of finding data. Most file systems are built on the classic schema of file, drive, and folder hierarchy. The user creates files in folders on specific drives. When creating or saving new content, he can define certain aspects of the structure, sometimes even everyone. Typically, he has to create or select a folder to save and think of a filename that he can later use for recognition.

Somit ist der Nutzer daran gehalten, die Übersicht zu wahren und für ihn sinnvolle Namensstrukturen anzulegen. Ferner legt das baumartige Ordnerkonzept die Hierarchiemöglichkeiten in aller Regel derart fest, dass Ordner und Dateien wiederum nur einem Ordner zugeordnet werden können. Eine Erweiterung dieses Schemas stellen sogenannte "links" (Verbindungen) dar, wie sie z. B. beim Unix-Betriebssystem anzutreffen sind, welche das Ablegen in mehreren Ordnern erlauben. Gleichwohl haben Menschen große Probleme damit, zum einen die richtigen Namen und Ablagen zu finden und zum anderen sich bei der Suche daran zu erinnern. Zusammen mit dem bereits eingangs beschriebenen Problem der verschiedenen Geräte steht ein Benutzer oft vor einer sehr unübersichtlichen Situation, in der er erstens seine abgelegten Daten nicht finden kann und zweitens nicht immer in aktueller Form auf den gewünschten Geräten vorfindet.Consequently the user is required to keep the overview and meaningful for him Create name structures. Further sets the treelike folder concept the hierarchy options usually so hard that folders and files turn only can be assigned to a folder. An extension of this scheme are so-called "links" (connections), as they are z. B. are found in the Unix operating system, which allow storing in multiple folders. Nevertheless, humans have size Problems with finding the right names and folders and second, to remember it in the search. Along with the already described problem of the various devices is a user often faces a very confusing situation in which Firstly, he can not find his stored data and secondly not always present in the current form on the desired devices.

Der vorliegenden Erfindung liegt nunmehr die Aufgabe zu Grunde, die Möglichkeit zu schaffen, dass ein oder mehrere Benutzer Daten verschiedenster Art über unterschiedliche Endgeräte in eine Datenverarbeitungsanlage eingeben können, was hier als Einfügen von Daten definiert ist, wobei von der Datenverarbeitungsanlage automatisch weitere Daten mit den eigentlichen Nutzdaten assoziiert werden können, z. B. die aktuelle Uhrzeit, der Ort, der Gerätetyp und Gerätename, Daten zur physikalischen Umgebung.Of the The present invention is based on the object, which possibility to create one or more users of different data Kind of over different devices into a data processing system, which is here as inserting Data is defined by the data processing system automatically additional data can be associated with the actual payload, z. For example, the current time, location, device type, and device name. Data about the physical environment.

Derzeit behandelt der Stand der Technik nur Einzelaspekte dieser gesamten Problematik. Zum Beispiel existieren Verfahren zum Synchronisieren von Daten zwischen verschiedenen Rechnern. Es gibt Suchverfahren, welche verschiedene Suchkri terien verwenden und unter Gewichtung die resultierenden Ergebnisse sortieren können. Es gibt auch Datenbanken, bei denen Daten durch verschiedene Indizes geordnet werden können. Ferner gibt es mobile, kontextsensitive Anwendungen, wie z. B. "FriendFinder", zur Visualisierung der Position von Personen und zur Kommunikation mit ihnen, sowie Endgeräte, wie z. B. digitale Kameras, welche Zusatzdaten, wie Datum/Zeit oder Ortsangaben an die Nutzdaten, z. B. digitale Photographien, anhängen oder diese assoziieren.Currently The prior art deals with only individual aspects of this entire Problems. For example, there are methods for synchronizing Data between different computers. There are search methods which Use different search criteria and weight the resulting results Sort results. There are also databases that use data through different indexes can be ordered. There are also mobile, context-sensitive applications, such. Eg "FriendFinder", for visualization the position of persons and to communicate with them, as well terminals such as As digital cameras, which additional data, such as date / time or Location information to the user data, z. As digital photographs, attach or associate them.

Nachfolgend ist im Zusammenhang mit dieser Aufgabenstellung ein Beispiel (Beispiel "Oma") angegeben, das die Nutzung der durch die Erfindung zu realisierenden Datenverarbeitungsanlage verdeutlichen soll.following is in connection with this task an example (example "grandma") indicated that the use of the data processing system to be realized by the invention should clarify.

Eine Person verwendet eine in einem Mobiltelefon integrierte Digitalkamera, um auf einer Weihnachtsfeier ein Bild ihrer Großmutter zu machen. Nachdem die Photographie erstellt wurde, gibt diese Person über die Tastatur die Wörter "Oma, Familie" ein und drückt auf das Symbol "Speichern". Zuhause angekommen, ist die Photographie im Photoalbum am PC verfügbar. Wenn nun einige Zeit später nach diesem Bild oder ähnlichen Bildern gesucht wird, so können über eine Suchmaske nur wenige Parameter vorgegeben werden, z. B. der grobe Zeitraum "Dezember" oder das Ortsgebiet durch ein Auswählen eines Gebietes einer Karte oder einer der eingegebenen Begriffe, z. B. "Oma".A Person uses a digital camera integrated in a mobile phone to make a picture of her grandmother at a Christmas party. After this the photograph was created, this person gives about the Key in the words "Granny, Family" and press the symbol "Save". Arrived home, the photograph is available on the PC in the Photoalbum. If now some time later after this picture or similar Pictures are searched, so can over a Search mask only a few parameters are specified, z. B. the rough Period "December" or the local area by selecting an area of a map or one of the terms entered, z. For example, "grandma."

Bei jeder Änderung der Suchparameter bewegen sich nun kleine Symbole, welche die gefundenen Treffer darstellen, in die Nähe eines Fadenkreuzes oder sie entfernen sich davon. Sind zunächst zu viele Treffer gefunden worden, so können weitere Parameter zur weiteren Eingrenzung eingegeben werden. Die gefundenen Treffer können sich in diesem Beispiel sogar schon als Miniaturbilder ("Thumbnails") darstellen, was ihre Identifikation erleichtert. Ist das richtige Bild gefunden, so kann es ausgewählt werden, und in diesem Beispiel per "Drag and Drop" in das Dateiaufnahmefenster eines im Internet angebotenen Bilderdruckdienstes platziert werden.at every change The search parameters now move small icons, which found the Show hits, close of a crosshair or they move away from it. Are too many first Hits have been found, so can additional parameters can be entered for further delimitation. The found hits can in this example even present themselves as thumbnails, what facilitates their identification. Is the right picture found, so it can be selected and in this example via "Drag and drop in the File recording window of an image printing service offered on the Internet to be placed.

Gemäß der vorliegenden Erfindung, die sich auf eine Datenverarbeitungsanlage der eingangs genannten Art bezieht, wird die gestellte Aufgabe dadurch gelöst, dass zum Einfügen und Suchen der Datenelemente zumindest in einem Endgerät ein in Form von Software realisierbarer Informationsraum-Server vorgesehen ist, welcher Datenstrukturen zur Ablage und Suche über verschiedene Attribute der Datenelemente verwaltet, die Attribute jeweils mit einem Zeiger auf das eigentliche Nutz-Datenelement verknüpft, bei der Suche von Datenelementen die Attribute mit eingegebenen Suchparametern vergleicht und die Suchergebnisse als Liste liefert, dass zur Darstellung der eigentlichen Anwendung für Nutzer zumindest in einem Endgerät eine Client-Anwendung vorgesehen ist, die mit einem oder mehreren Informationsraum-Servern kommuniziert, und dass zumindest ein Datenelementespeicher vorgesehen ist, welcher die eigentlichen Nutzdaten speichert, jedoch nicht die damit assoziierten Attribute.According to the present Invention, referring to a data processing system of the beginning referred to, the object is achieved in that to paste and searching the data elements at least in a terminal in a form provided by software realizable information space server, which data structures for storage and search via various attributes the data elements, the attributes each with a pointer to the actual payload element connected, when searching for data elements, the attributes with entered Compares search parameters and provides the search results as a list, that to represent the actual application for users at least in a terminal A client application is provided that works with one or more Information space servers communicate, and that at least one data element memory is provided, which stores the actual payload, but not the associated attributes.

Die Attribute können vorteilhaft Ortsangaben und/oder Datumsangaben und/oder Uhrzeitangaben und/oder Schlüsselbegriffe und/oder Dateitypangaben und/oder Dateigrößenangaben und/oder Gerätetypangaben bei der Erzeugung und/oder dergleichen sein.The Attributes can advantageous location information and / or dates and / or times and / or key terms and / or file type information and / or file size information and / or device type information be in the production and / or the like.

Die Datenstrukturen sind in zweckmäßiger Weise Baumstrukturen, Hash-Funktion-Tabellen, verkettete Listen, Datengraphen, Vektoren oder dergleichen.The data structures are expediently tree structures, hash function tables, linked lists, data graphs, vectors or the same.

Der Zeiger ist vorteilhaft ein Zeiger auf die Hauptspeicheradresse des Nutz-Datenelements oder ein Dateiname oder eine Identifikationsnummer oder eine URL (Uniform Resource Locator; einheitliche Ressourcenadresse).Of the Pointer is advantageously a pointer to the main memory address of the Payload or file name or identification number or a URL (Uniform Resource Locator).

Die Nutz-Datenelemente können auf einem Informationsraum-Server liegen, was aber nicht unbedingt erforderlich ist.The User data elements can on an information space server lie, which is not absolutely necessary.

Die Client-Anwendung ist in vorteilhafter Weise eine graphische Oberfläche zur Darstellung von Treffern. Sie kann auch als eine Eingabemaske zur Eingabe neuer Datenelemente realisiert sein.The Client application is advantageously a graphical interface to Presentation of matches. It can also be used as an input mask for Input of new data elements to be realized.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, dass in Abhängigkeit von der Art der Rückmeldung der Suchergebnisse die Client-Anwendung die Ergebnisse zusammenfasst und gemäß verschiedener Kriterien, wie beispielsweise Treffergüte, sortiert.A advantageous development of the invention is that in dependence of the type of feedback the search results the client application summarizes the results and according to different Criteria, such as hit quality, sorted.

Die mehrere Endgeräte verbindenden Datennetze können feste, leitungsgebundene Datennetze, z. B. "Internet", ISDN, LAN, DSL, und/oder Mobilfunknetze, Kurzreichweitennetze, wie z. B. WLAN, Bluetooth, Zigbee, IrDA, sein, welche zur Verbindung der Software-Komponenten dienen, sofern diese nicht auf demselben Endgerät residieren.The several terminals connecting data networks Fixed, wired data networks, eg. As "Internet", ISDN, LAN, DSL, and / or mobile networks, Short-range networks, such. WLAN, Bluetooth, Zigbee, IrDA, which are used to connect the software components, if they are not on the same device reside.

Eine Weiterbildung der Datenverarbeitungsanlage nach der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass eine Besitzer- und Sitzungsverwaltung vorgesehen ist, welche die Authentizität und Autorisierung eines Nutzers hinsichtlich der lesenden und einfügenden Zugriffe auf den/die Informationsraum/räume prüft. Nutzern können hierbei Gruppen und Gruppen wiederum zu Gruppen zugeordnet werden. Diese Gruppen und Nutzer können unterschiedliche Zugriffrechte bezüglich ihrer Informations räume erhalten. Die Sitzungsverwaltung kann hierbei die Verwaltung von bekannten Verbindungssitzungen ("Sessions") übernehmen. In vorteilhafter Weise ist die Besitzer- und Sitzungsverwaltung zusammen verantwortlich für die effiziente Verwaltung von Lebenszyklus und Instanzierung/Caching/Verdrängung der Ressourcen im Informationsraum-Server.A Development of the data processing system according to the invention records characterized by having an owner and session management provided is what the authenticity and authorizing a user for read and insert access on the information room (s) reviewed. Users can groups and groups are assigned to groups. These groups and users can receive different access rights with regard to their information spaces. The session management can be the administration of known Transfer sessions ("sessions"). Advantageously, the owner and session management together responsible for the efficient management of life cycle and instantiation / caching / displacement of resources in the information space server.

Optional ist in zweckmäßiger Weise in einem oder mehreren Endgeräten eine Kontext-Quelle vorgesehen, die Informationen an den Informationsraum-Server bereitstellt, die beim Einfügen und/oder der Suche als Attribute/Suchparameter verwendbar sind. Die Informationen können Ortsinformationen, Informationen bezüglich Zeit/Datum, Gerätetyp und Namen, Bewegungsinformationen, Richtungsinformationen, z. B. Blickrichtung aus der ein Photo gemacht wurde, Informationen betreffend Umgebungsdaten wie Helligkeit, Lautstärke, oder dergleichen sein. Die Kontext-Quelle steht vorteilhaft mit anderen Komponenten in Verbindung, wie z. B. mit einem GPS Navigationsempfänger, und verschiedene Kontext-Daten können somit aggregieren.optional is in a convenient way in one or more terminals a context source provided the information to the information space server that provides when pasting and / or the search can be used as attributes / search parameters. The information can Location information, time / date information, device type and name, Motion information, directional information, e.g. B. Viewing direction from which a photo was taken, information regarding environmental data like brightness, volume, or the like. The context source is advantageous with other components in connection, such. B. with a GPS navigation receiver, and different context data can thus aggregate.

Der Datenelementespeicher lässt sich vorteilhaft gemeinsam mit dem Informationsraum-Server implementieren und umsetzen. Ferner kann eine Synchronisationseinheit vorgesehen werden, welche die Synchronisation und/oder Verteilung der Datenelemente und/oder der Daten der Informationsraum-Server sicherstellt. Die Synchronisationseinheit kann ein vorhandenes Netzwerk zur Kommunikation verwenden. In diesem Zusammenhang besteht die vorteilhafte Möglichkeit, dass die Synchronisationseinheit mit dem Nutzer interagiert, um in Erfahrung zu bringen, welche Daten vorzugsweise auf welchen Endgeräten immer zur Verfügung stehen sollen.Of the Data element memory leaves to implement advantageously together with the information space server and implement. Furthermore, a synchronization unit may be provided which are the synchronization and / or distribution of the data elements and / or the information space server data. The Synchronization unit can use an existing network for communication. In this context, there is the advantageous possibility that the synchronization unit interacts with the user to to get to know which data is preferred on which devices always to disposal should stand.

Nachfolgend werden die bei einer erfindungsgemäß ausgeführten Datenverarbeitungsanlage eingesetzten Hardware- und Software- Komponenten erläutert, von denen einige obligatorisch erforderlich sind und manche nur optional vorgesehen werden können.following are the in a executed according to the invention data processing system hardware and software components, some of which are mandatory are required and some can only be provided optionally.

Obligatorische Hardware-Komponenten sind die Endgeräte, zumindest eines in der Datenverarbeitungsanlage. Darunter werden mobile und stationäre Geräte, wie z. B. Mobiltelefone (Handys), Organiser, MP3-Abspielgeräte, Notebooks und digitale Diktiergeräte verstanden, aber auch weitere Geräte, wie PCs, Server oder digitale Kameras.mandatory Hardware components are the terminals, at least one in the Data processing system. These include mobile and stationary devices, such as z. As mobile phones, organizers, MP3 players, notebooks and digital dictation machines understood, but also other devices, such as PCs, servers or digital Cameras.

Optionale Hardware-Komponenten in der Datenverarbeitungsanlage nach der Erfindung sind Datennetze, welche die Endgeräte verbinden und einen Datentransfer erlauben. Diese Datennetze müssen auch nicht immer verfügbar sein. Beispiele für solche Datennetze sind feste, leitungsgebundene Datennetze und deren Teilkomponenten und Schichten ("Internet", ISDN, LAN, DSL), Mobilfunknetze und Kurzreichweitennetze, wie z. B. WLAN, Bluetooth, Zigbee, IrDA. Diese Netze dienen zur Verbindung der nachfolgend aufgeführten Software-Komponenten, sofern diese nicht auf demselben Endgerät residieren.optional Hardware components in the data processing system according to the invention are data networks connecting the terminals and a data transfer allow. These data networks must also not always available be. Examples of such Data networks are fixed, wired data networks and their subcomponents and layers ("Internet", ISDN, LAN, DSL), Mobile networks and short-range networks, such. WLAN, Bluetooth, Zigbee, IrDA. These networks are used to connect the software components listed below, provided that these are not on the same device reside.

Eine notwendige Software-Komponente ist der Informationsraum(IR)-Server. Diese Software-Komponente übernimmt die Suche und das Einfügen neuer Datenelemente, z. B. digitale Photos und Bilder, Termine, Notizen, Sprachnotizen, virtuelle "Gelbe Zettel (Post-Its)", Videos, Musik- und Tondateien sowie beliebige Kombinationen hiervon, z. B. Bild & Text & Ton-Dateien. Der Informationsraum(IR)-Server verwaltet dazu Datenstrukturen, z. B. eine Indizierung, zur effizienten Ablage von Datenelementen über verschiedene Attribute und zur Suche der Datenelemente über diese Attribute der Datenelemente. Beispiele solcher Attribute sind der mit dem eingefügten Datenelement assoziierte Ort oder mehrere solche Orte, Datum und Uhrzeit, z. B. Erzeugungszeitpunkt, Lesezeitpunkt(e) und Änderungszeitpunkt(e), eingegebene oder automatisch erzeugte Schlüsselbegriffe, Dateityp, Dateigröße, Gerätetyp bei der Erzeugung und dergleichen.A necessary software component is the information space (IR) server. This software component handles the search and insertion of new data elements, eg. As digital photos and images, appointments, notes, voice memos, virtual "yellow notes (Post-Its)", videos, music and sound files and any combinations thereof, for. Picture & text & sound files. The information space (IR) server manages data structures, eg. As an indexing, for the efficient storage of data elements on various attributes and Su of the data elements via these attributes of the data elements. Examples of such attributes are the location associated with the inserted data item or multiple such locations, date and time, e.g. Generation time, read time (s) and change time (s), input or automatically generated key terms, file type, file size, device type in production, and the like.

Als Datenstrukturen zur Indizierung der Attribute dienen zum Beispiel bekannte Baumstrukturen, z. B. B-Bäume und R-Bäume, Hash-Funktion-Tabellen, verkettete Listen, Datengraphen, Vektoren und dergleichen. Diese Attribute werden jeweils mit einem Zeiger auf das eigentliche Nutz-Datenelement verknüpft. Ein solcher Zeiger kann z. B. ein Zeiger auf die Hauptspeicheradresse des Datenelementes sein, der Dateiname, eine Identifikationsnummer oder eine URL (Uniform Resource Locator; einheitliche Ressourcenadresse). Das eigentliche Datenelement muss nicht auf dem gleichen Endgerät vorhanden sein, auf dem der Informationsraum(IR)-Server läuft.When Data structures for indexing the attributes are used, for example known tree structures, eg. B trees and R trees, hash function tables, linked lists, data graphs, vectors and the like. These Attributes are each linked to a pointer to the actual payload element. One such pointer can z. B. a pointer to the main memory address of the data element, the file name, an identification number or a URL (Uniform Resource Locator). The actual data element does not have to be present on the same device on which the information space (IR) server is running.

Es sei angemerkt, dass ein IR-Server wiederum mit anderen IR-Servern verbunden sein kann, um an ihn eingehende Suchanfragen auch an diese weiteren IR-Server zu delegieren, was den Suchbereich erweitert. Typischerweise liefert der IR-Server die Suchergebnisse als Liste zurück. Diese Liste kann auch quantitative Informationen dahingehend enthalten, wie gut die Übereinstimmung der jeweiligen Suchparameter mit den Attributen des jeweiligen Suchergebnisses war. Bei drei Treffern und fünf Suchparametern z. B. wären dies 15 Übereinstimmungswerte.It It should be noted that an IR server in turn with other IR servers can be connected to him to incoming searches to these other IR server, which extends the search scope. typically, The IR server returns the search results as a list. These List may also contain quantitative information how good the match the respective search parameter with the attributes of the respective search result was. With three hits and five search parameters z. B. would be this is 15 match values.

Optional kann der IR-Server diese Übereinstimmungswerte zusammenfassen und dadurch bereits eine Sortierung der Treffer vornehmen.optional the IR server can match these match values summarize and thereby already make a sort of the hits.

Eine weitere, optional einsetzbare Software-Komponente in der erfindungsgemäß ausgebildeten Datenverarbeitungsanlage ist eine Besitzer- und Sitzungsverwaltung. Diese Komponente prüft die Authentizität und Autorisierung des Nutzers hinsichtlich der lesenden und einfügenden Zugriffe auf den/die Informationsraum/-räume. Hierzu können Nutzern Gruppen zugeordnet werden und Gruppen wiederum zu Gruppen. Diese Gruppen und Nutzer können unterschiedliche Zugriffsrechte bezüglich ihrer Informationsräume erhalten.A further, optionally usable software component in the inventively designed Data Processing System is an Owner and Session Manager. This component checks the authenticity and authorizing the user for read and insert access to the information room (s). You can do this Users are assigned to groups and groups turn to groups. These groups and users can get different access rights to their information spaces.

Beispielsweise ist Nutzer "Alfons Schmidt" Mitglied der Gruppen "Fachabteilung Vertrieb" und "Sportclub Emmering", die Gruppe "Fachabteilung Vertrieb" ist eine Untergruppe der Gruppe "Dingelstädtsche Feuerlöscher GmbH"; die Gruppe "Sportclub Emmering" ist Untergruppe der Gruppe "Emmering" und darüber hinaus auch der Gruppe "Sportvereine in Bayern". Jede dieser Gruppen hätte zum Beispiel ihren eigenen Informationsraum.For example is user "Alfons Schmidt "member of the groups "department Vertrieb "and" Sportclub Emmering ", the group" Fachabteilung Vertrieb "is a subgroup the group "Dingelstädtsche Feuerlöscher GmbH"; the group "Sportclub Emmering" is a subgroup the group "Emmering" and beyond also the group "sports clubs in Bavaria " of these groups for example, their own information space.

Wenn Herr Alfons Schmidt in der Datenverarbeitungsanlage aktiv ist, kann er auf alle Gruppen zugreifen, zu denen er direkt und indirekt gehört. Bei der Suche und beim Einfügen kann er den jeweiligen Gruppenumfang einschränken bzw. vorgeben.If Mr. Alfons Schmidt is active in the data processing system, can he accesses all groups to which he belongs directly and indirectly. In the Search and paste he can restrict or specify the respective group size.

Die Sitzungsverwaltung übernimmt die Verwaltung von Verbindungssitzungen (englisch: "Sessions"), wie man sie bei Internet-Dienstleistern kennt. Die Besitzer- und Sitzungsverwaltung ist zusammen verantwortlich für die effiziente Verwaltung des Lebenszyklus und der Funktionen Instanzierung/Caching/Verdrängung der Ressourcen im Informationsraum(IR)-Server, z. B. Vorhalten der Datenstrukturen.The Session management takes over the management of connection sessions (English: "sessions"), how to use them Internet service providers knows. The owner and session management is responsible for the efficient management of the life cycle and the functions instantiation / caching / displacement of the Resources in the information space (IR) server, e.g. B. Preservation of Data Structures.

Somit werden z. B. nach Ablauf von gewissen "Timeouts" nach der letzten Aktivität einer Gruppe alle nicht mehr benötigten Ressourcen freigegeben. Beim ersten Einloggen eines Gruppen mitglieds werden diese Ressourcen aus der Persistenz in der Datenverarbeitungsanlage neu geladen, z. B. Laden der Ressourcen von der Festplatte in den Hauptspeicher des IR-Servers. Die Suche läuft dann gemäß des obigen Beispiels vorteilhaft ab, indem der IR-Server die Suche über die Informationsräume der Gruppen durchführt, die Alfons Schmidt ausgewählt hat, sofern die Besitzerverwaltung die Zugehörigkeit zur jeweiligen Gruppe geprüft und an den IR-Server bestätigt hat.Consequently be z. B. after expiration of certain "timeouts" after the last activity of a Group all no longer needed Resources released. When you first log in to a group member these resources from the persistence in the data processing system reloaded, z. B. Loading resources from the hard disk into the Main memory of the IR server. The search then proceeds according to the above Example, by the IR server, the search on the information spaces of the groups, the Alfons Schmidt selected has, if the owner management the affiliation to the respective group checked and confirmed to the IR server Has.

Eine notwendige Software-Komponente in der Datenverarbeitungsanlage nach der vorliegenden Erfindung ist die so bezeichnete Client-Anwendung. Da der IR-Server nur den Zugang zu den Datenelementen bereitstellt bzw. die Suche und das Einfügen der Datenelemente verschafft, muss diese Komponente die eigentliche Anwendung für den Nutzer darstellen. Beispiele sind graphische Oberflächen zur Darstellung von Suchtreffern, Eingabemasken zur Eingabe neuer Datenelemente oder darauf aufbauende Applikationen, wie z. B. solche zum Anlegen von "Virtuellen Gelben Notizzetteln" an gewissen Orten.A necessary software component in the data processing system The present invention is the client application so designated. Because the IR server only provides access to the data elements or the search and the insertion the data elements, this component must be the actual Application for represent the user. Examples are graphic surfaces for Presentation of search hits, input masks for entering new data elements or based on applications such. B. those to create from "Virtual Yellow Sticky Notes " certain places.

Beispielsweise kann ein Nutzer einen Geburtstagsgruß an seine Frau mit einem gewissen Ortsbereich assoziieren und zeitlich begrenzen. Wenn seine Frau dann zum richtigen Zeitpunkt mit einer aktiven Anwendung "Virtueller Gelber Notizzettel" dort vorbeikommt, erhält sie automatisch den Gruß. Die Client-Anwendung kommuniziert somit mit einem oder mehreren Informationsraum(IR)-Servern. Sie wird dann mit mehreren Servern kommunizieren, wenn über mehrere Informationsräume oder Bereiche von Informationsräumen gesucht werden soll, als dies bei einer Suche mittels eines Informationsraum(IR)-Servers der Fall wäre. Je nach Art der Rückmeldung der Suchergebnisse muss die Client-Anwendung die Ergebnisse zusammenfassen und sortieren.For example, a user can associate a birthday greeting to his wife with a certain location area and limit the time. If your wife then passes by at the right time with an active application "Virtual Yellow Sticky Note", she automatically receives the greeting. The client application thus communicates with one or more information space (IR) servers. It will then communicate with multiple servers when searching over multiple information spaces or ranges of information spaces than would be the case with an information space (IR) server search. Depending on the type of To return the search results, the client application must summarize and sort the results.

Eine weitere optional verwendbare Software-Komponente in der erfindungsgemäß ausgebildeten Datenverarbeitungsanlage ist eine sogenannte Kontext-Quelle. Diese Quelle stellt Informationen an den IR-Server bereit, welche beim Einfügen und/oder bei der Suche als Attribute/Suchparameter verwendet werden können. Beispiele hierfür sind Angaben wie Ortsinformation, Zeit/Datum, Gerätetyp und Namen, Bewegungsinformation, Richtungsinformation, z. B. die Blickrichtung aus der ein Photo gemacht wurde, Umgebungsdaten wie Helligkeit, Lautstärke und dergleichen. Die Kontext-Quelle wird in aller Regel wiederum mit anderen, hier nicht aufgeführten Komponenten in Verbindung stehen, wie z. B. mit einem GPS-Navigationsempfänger, und somit verschiedene Kontext-Daten aggregieren.A another optionally usable software component in the inventively designed Data processing system is a so-called context source. These Source provides information to the IR server at the Insert and / or used as attributes / search parameters in the search can. Examples of this are information such as location information, time / date, device type and Name, motion information, direction information, e.g. B. the direction of view from which a photo was taken, environmental data such as brightness, Volume and like. The context source is usually in turn with other components not listed here associated with such. B. with a GPS navigation receiver, and thus aggregate different contextual data.

Eine notwendige Komponente in der Datenverarbeitungsanlage nach der vorliegenden Erfindung ist ein Datenelementespeicher. Diese Komponente übernimmt die Speicherung der eigentlichen Nutzdaten, nicht jedoch der damit assoziierten Attribute. Technisch kann allerdings diese Komponente gemeinsam mit dem IR-Server implementiert und umgesetzt werden. Es gelten unter Umständen ähnliche Zusammenwirkungen mit der Besitzer- und Sitzungsverwaltung hinsichtlich der Zugriffsrechte und/oder des Bereitstellens der Ressourcen.A necessary component in the data processing system according to the present Invention is a data element memory. This component takes over the storage of the actual user data, but not of it associated attributes. Technically, however, this component can be common implemented and implemented with the IR server. It apply possibly similar Collaborations with owner and session management regarding the access rights and / or the provision of resources.

Eine weitere optional verwendbare Komponente in der erfindungsgemäß ausgebildeten Datenverarbeitungsanlage ist eine Synchronisationseinheit. Diese Komponente stellt die Synchronisation und/oder Verteilung der Datenelemente und/oder der Daten der IR-Server nach bekannten Verfahren sicher. Sie verwendet das zur Kommunikation vorgesehene Netzwerk. Gegebenenfalls interagiert sie mit dem Nutzer, um in Erfahrung zu bringen, welche Daten vorzugsweise auf welchen Geräten immer zur Verfügung stehen sollen.A further optionally usable component in the inventively designed Data processing system is a synchronization unit. These Component represents the synchronization and / or distribution of the data elements and / or the data of the IR server according to known methods. It uses the network intended for communication. Possibly interacts with the user to find out which one Data preferably on which devices are always available should.

Vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen der Datenverarbeitungsanlage nach der vorliegenden Erfindung sind in den sich unmittelbar oder mittelbar auf den Patentanspruch 1 rückbeziehenden Unteransprüchen angegeben.advantageous and appropriate training the data processing system according to the present invention in which directly or indirectly to claim 1 recited subclaims.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Zeichnungen und Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to drawings and embodiments explained. It demonstrate:

1 eine schematische Darstellung des strukturellen Aufbaus der Hardware- und Software-Komponenten einer Datenverarbeitungsanlage nach der Erfindung in einem Endgerät, 1 a schematic representation of the structural structure of the hardware and software components of a data processing system according to the invention in a terminal,

2 eine schematische Darstellung des strukturellen Aufbaus der Hardware- und Software-Komponenten einer Datenverarbeitungsanlage nach der Erfindung mit drei Endgeräten, und 2 a schematic representation of the structural structure of the hardware and software components of a data processing system according to the invention with three terminals, and

3 ein Beispiel einer Client-Anwendung. 3 an example of a client application.

Die in 1 gezeigte Hardware-Komponente ist ein Endgerät 3, welches eine strukturell dargestellte Datenverarbeitungsanlage nach der Erfindung enthält. Dieses Endgerät weist N Client-Anwendungen 1...N und einen lokalen Informationsraum(IR)-Server als Software-Komponenten auf. Ein Datennetz ist hier nicht vorhanden, da der Informationsraum(IR)-Server auf dem Endgerät 3 selbst residiert. Als grundsätzlich optionale Software-Komponenten sind hier eine Besitzer- und Sitzungsverwaltung, eine Kontext-Quelle und als kombinierte Software-Hardware-Komponente eine Synchronisationseinheit vorgesehen.In the 1 shown hardware component is a terminal 3 , which contains a structurally represented data processing system according to the invention. This terminal has N client applications 1... N and a local information space (IR) server as software components. A data network is not present here, because the information space (IR) server on the terminal 3 itself resides. As a fundamentally optional software components here an owner and session management, a context source and as a combined software hardware component a synchronization unit are provided.

In dem in 2 dargestellten Fall handelt es sich um ein Beispiel, welches aus drei Endgeräten 4, 5 und 6 besteht. Das Endgerät 4 ist ein Mobiltelefon (Handy) mit einer Client-Anwendung, das Endgerät 5 ein Server und das Endgerät 6 ein Organiser mit zwei Client-Anwendungen 1 und 2. Die drei Endgerate 4, 5 und 6 sind über Datennetze 7 in Form eines Mobilfunknetzes und des Internets miteinander verbunden und können somit kommunizieren. Die Synchronisationseinheiten der Endgeräte 5 und 6 sind miteinander verbunden, damit auch sie synchron arbeiten.In the in 2 this case is an example, which consists of three terminals 4 . 5 and 6 consists. The terminal 4 is a mobile phone (mobile phone) with a client application, the terminal device 5 a server and the terminal 6 an organizer with two client applications 1 and 2 , The three terminals 4 . 5 and 6 are via data networks 7 connected in the form of a mobile network and the Internet and can thus communicate. The synchronization units of the terminals 5 and 6 are connected with each other, so that they too work synchronously.

Wie hieraus ersichtlich ist, kann es bei der Datenverarbeitungsanlage nach der Erfindung Endgeräte wie hier das als Mobiltelefon realisierte Endgerät 4 geben, welche nur die Client-Anwendung besitzen. Diese Client-Anwendung verwendet dann das Datennetz oder die Datennetze, wie hier im Beispiel die Datennetze 7, um auf einen oder mehrere Informationsraum(IR)-Server in anderen Endgeräten, im Beispiel also in den Endgeräten 5 und 6, zuzugreifen.As can be seen, it can in the data processing system according to the invention terminals such as here the mobile device realized as a terminal 4 which only have the client application. This client application then uses the data network or data networks, as in this example the data networks 7 to one or more information space (IR) server in other terminals, in the example so in the terminals 5 and 6 to access.

Das vorher bereits angeführte Beispiel "Oma", betreffend die "Weihnachtsfeier mit Oma", lässt sich hier fortführen, wenn Situationen angenommen werden, bei denen die Daten auf unterschiedlichen Endgeräten zur Verfügung stehen und bei denen die Netzwerke unterschiedlich vorhanden sind.The previously mentioned Example "grandma", concerning the "Christmas party with Grandma, "she says continue here when situations are assumed where the data is at different levels terminals to disposal and where the networks exist differently.

Im einfachsten Fall sei angenommen, dass die Suche für die Client-Anwendung 1 auf dem als Organiser ausgebildeten Endgerät 6 erfolgt, welches selbst über einen lokalen Informationsraum(IR)-Server verfügt und auf welchem das gewünschte Bild vorhanden ist. Nun ist das Zusammenwirken einfach. Die Client-Anwendung 1 sucht den lokalen Informationsraum(IR)-Server und stellt das Bild dar.In the simplest case, assume that the search is for the client application 1 on the terminal designed as an organizer 6 takes place, which itself has a local information space (IR) server and on which the desired image is present. Now the interaction is simple. The client application 1 searches for the local information space (IR) server and displays the image.

Im zweiten Fall sei das eigentliche Bild nur auf dem durch den Server gebildeten Endgerät 5 gespeichert, aber auch im lokalen Informationsraum(IR)-Server des durch den Organiser gebildeten Endgeräts 6 referenziert. Nun erfolgt die Suche zwar lokal wie zuvor im ersten Fall, aber der Zeiger im Datensatz im Informationsraum(IR)-Server des Endgeräts 6 zeigt auf eine Datei auf dem Endgerät 5. Zur Darstellung des Bildes muss dieses vom Endgerät 5 geholt werden. Dies ist dann möglich, wenn die Datennetze 7 vorhanden sind.In the second case, the actual picture is only on the terminal formed by the server 5 stored, but also in the local information space (IR) server of the terminal formed by the organizer 6 referenced. Now, the search is done locally as before in the first case, but the pointer in the record in the information space (IR) server of the terminal 6 points to a file on the terminal 5 , For the representation of the picture this must be from the terminal 5 be brought. This is possible if the data networks 7 available.

Im dritten Fall sei das Bild wieder nur auf dem durch den Server gebildeten Endgerät 5, aber dieses Mal auch nur im dortigen Informationsraum(IR)-Server referenziert. Die arbeitende Client-Anwendung sei nun die Client-Anwendung 1. Diese Anwendung sucht nun in zwei Informationsraum(IR)-Servern, nämlich im lokalen und in demjenigen auf dem Endgerät 5. Bei letzterem wird sie fündig und bekommt die Suchergebnisse und das Bild. Falls die Datennetze 7 nicht verfügbar wären, würde das Suchergebnis das Bild nicht zurückliefern.In the third case, the image is again only on the terminal formed by the server 5 , but this time only in the local information space (IR) server referenced. The working client application is now the client application 1 , This application now searches in two information space (IR) servers, namely the local and the one on the terminal 5 , In the latter case, she will find what she is looking for and get the search results and the picture. If the data networks 7 would not be available, the search result would not return the image.

Im vierten Fall sei angenommen, dass der Nutzer auf dem durch den Server gebildeten Endgerät 5 auf das Bild zugreift und es mittels Bildverarbeitungssoftware ändert oder die mit dem Bild verbundenen Attribute ändert. In diesem Fall würde die Synchronisationseinheit eine jeweilige Kopie oder Änderungsnachricht an die anderen Informationsraum(IR)-Server bzw. Nutzdatenspeicher nach Art eines Update-Vorgangs senden.In the fourth case, assume that the user is on the terminal formed by the server 5 accesses the image and changes it using image processing software or changes the attributes associated with the image. In this case, the synchronization unit would send a respective copy or change message to the other information space (IR) server or payload memory in the manner of an update process.

In 3 ist ein Beispiel einer als graphische Oberfläche ausgeführten Client-Anwendung dargestellt, wobei hier als Suchtreffer gefundene Daten bei einer Suche im Ortsbereich "Landsberg" mit Eingrenzung des Zeitraumes und unter Angabe von Schlüsselbegriffen abgebildet sind.In 3 An example of a client application executed as a graphical user interface is shown, whereby data found here as search hits are displayed during a search in the local area "Landsberg" with delimitation of the time period and with indication of key terms.

1, 2, N1, 2, N
Client-AnwendungenClient applications
3, 4, 5, 63, 4, 5, 6
Endgeräteterminals
77
Datennetzedata networks

Claims (23)

Datenverarbeitungsanlage zum Einfügen und Verteilen von Datenelementen, z. B. Digitalphotodateien, Notizdateien, Video- und Musikdateien, in ein Endgerät, z. B. Personal Computer, Server, Mobiltelefon, Digitalkamera und Organiser, oder in ein oder mehrere mittels Datennetz angebundene, derartige Endgeräte und zum Suchen und Auffinden von bereits in einem oder mehreren der Endgeräte eingefügten Datenelementen mittels in einem oder mehr Endgeräten eingegebenen Suchparametern, dadurch gekennzeichnet, dass zum Einfügen und Suchen der Datenelemente zumindest in einem Endgerät (3; 4, 5, 6) ein in Form von Software realisierbarer Informationsraum-Server vorgesehen ist, welcher Datenstrukturen zur Ablage und Suche über verschiedene Attribute der Datenelemente verwaltet, die Attribute jeweils mit einem Zeiger auf das eigentliche Nutz-Datenelement verknüpft, bei der Suche von Datenelementen die Attribute mit eingegebenen Suchparametern vergleicht und die Suchergebnisse als Liste liefert, dass zur Darstellung der eigentlichen Anwendung für Nutzer zumindest in einem Endgerät eine Client-Anwendung (1, 2; 1, ..., N) vorgesehen ist, die mit einem oder mehreren Informationsraum-Servern kommuniziert, und dass zumindest ein Datenelementespeicher vorgesehen ist, welcher die eigentlichen Nutzdaten speichert, jedoch nicht die damit assoziierten Attribute.Data processing system for inserting and distributing data elements, eg. B. Digital photo files, note files, video and music files, in a terminal, eg. As personal computer, server, mobile phone, digital camera and organizer, or in one or more connected by data network, such devices and for searching and finding already inserted in one or more of the terminals data elements by means of one or more terminals entered search parameters, characterized in that for inserting and searching the data elements at least in a terminal ( 3 ; 4 . 5 . 6 ) an information space server which can be realized in the form of software is provided, which manages data structures for filing and searching via different attributes of the data elements, the attributes each associated with a pointer to the actual payload data element, in the search of data elements the attributes with entered search parameters and provides the search results as a list, that for displaying the actual application for users at least in a terminal, a client application ( 1 . 2 ; 1, ..., N) is provided, which communicates with one or more information space servers, and that at least one data element memory is provided, which stores the actual user data, but not the associated attributes. Datenverarbeitungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Attribute Ortsangaben und/oder Datumsangaben und/oder Uhrzeitangaben und/oder Schlüsselbegriffe und/oder Dateitypangaben und/oder Dateigrößenangaben und/oder Gerätetypangaben bei der Erzeugung sind.Data processing system according to claim 1, characterized marked that the attributes location information and / or dates and / or times and / or keywords and / or file type information and / or file size information and / or device type information are in the production. Datenverarbeitungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenstrukturen Baumstrukturen, Hash-Funktion-Tabellen, verkettete Listen, Datengraphen, Vektoren sind.Data processing system according to claim 1, characterized characterized in that the data structures are tree structures, hash function tables, chained lists, data graphs, vectors are. Datenverarbeitungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zeiger ein Zeiger auf die Hauptspeicheradresse des Datenelements oder ein Dateiname oder eine Identifikationsnummer oder eine URL (Uniform Resource Locator; einheitliche Ressourcenadresse) ist.Data processing system according to claim 1, characterized characterized in that the pointer is a pointer to the main memory address of the data item or a file name or identification number or a URL (Uniform Resource Locator) is. Datenverarbeitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Nutz-Datenelemente auf einem Informationsraum-Server liegen.Data processing system according to one of the preceding Claims, characterized in that the payload data elements are on an information space server lie. Datenverarbeitungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Nutz-Datenelemente nicht auf einem Informationsraum-Server liegen.Data processing system according to one of claims 1 to 4, characterized in that the payload data elements not on an information space server. Datenverarbeitungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Client-Anwendung (1, 2; 1, ..., N) eine graphische Oberfläche zur Darstellung von Treffern ist.Data processing system according to claim 1, characterized in that the client application ( 1 . 2 ; 1, ..., N) is a graphical surface for displaying hits. Datenverarbeitungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Client-Anwendung (1, 2, 1, ... N) eine Eingabemaske zur Eingabe neuer Datenelemente ist.Data processing system according to claim 1, characterized in that the client application ( 1 . 2 , 1, ... N) is an input mask for entering new data elements. Datenverarbeitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit von der Art der Rückmeldung der Suchergebnisse die Client-Anwendung (1, 2; 1, ..., N) die Ergebnisse zusammenfasst und sortiert.Data processing system according to one of the preceding claims, characterized in that, depending on the type of feedback of the search results, the client application ( 1 . 2 ; 1, ..., N) summarizes and sorts the results. Datenverarbeitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mehrere Endgeräte (4, 5, 6) verbindenden Datennetze (7) feste, leitungsgebundene Datennetze sind, wie z. B. "Internet", ISDN, LAN oder DSL, und/oder Mobilfunknetze, Kurzreichweitennetze, wie z. B. WLAN, Bluetooth, Zigbee, IrDA, sind, welche zur Verbindung der Software-Komponenten dienen, sofern diese nicht auf demselben Endgerät residieren.Data processing system according to one of the preceding claims, characterized in that the plurality of terminals ( 4 . 5 . 6 ) connecting data networks ( 7 ) are fixed, wired data networks, such. As "Internet", ISDN, LAN or DSL, and / or mobile networks, short-range networks, such. As WLAN, Bluetooth, Zigbee, IrDA, which serve to connect the software components, if they do not reside on the same terminal. Datenverarbeitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Besitzer- und Sitzungsverwaltung vorgesehen ist, welche die Authentizität und Autorisierung eines Nutzers hinsichtlich der lesenden und einfügenden Zugriffe auf den/die Informationsraum/räume prüft.Data processing system according to one of the preceding Claims, characterized in that an owner and session management provided is the authenticity and authorization of a user in terms of reading and inserting access to the Information space / space reviewed. Datenverarbeitungsanlage nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass Nutzern Gruppen und Gruppen wiederum zu Gruppen zugeordnet sind.Data processing system according to claim 11, characterized characterized that users turn groups and groups into groups assigned. Datenverarbeitungsanlage nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass diese Gruppen und Nutzer unterschiedliche Zugriffsrechte bezüglich ihrer Informationsräume erhalten.Data processing system according to claim 12, characterized characterized in that these groups and users have different access rights with respect to their information spaces receive. Datenverarbeitungsanlage nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzungsverwaltung die Verwaltung von Verbindungssitzungen ("Sessions") übernimmt.Data processing system according to claim 12, characterized characterized in that the session manager handles the management of session sessions. Datenverarbeitungsanlage nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Besitzer- und Sitzungsverwaltung zusammen verantwortlich für die effiziente Verwaltung von Lebenszyklus und Instanzierung/Caching/Verdrängung der Ressourcen im Informationsraum-Server ist.Data processing system according to claim 12, characterized that the owner and session management together responsible for the efficient management of life cycle and instantiation / caching / suppression of the Resources in the information space server is. Datenverarbeitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einem oder mehreren Endgeräten (3; 5, 6) eine Kontext-Quelle vorgesehen ist, die Informationen an den Informationsraum-Server bereitstellt, die beim Einfügen und/oder der Suche als Attribute/Suchparameter verwendbar sind.Data processing system according to one of the preceding claims, characterized in that in one or more terminals ( 3 ; 5 . 6 ) a context source is provided, which provides information to the information space server, which are usable during insertion and / or search as attributes / search parameters. Datenverarbeitungsanlage nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Informationen Ortsinformationen, Informationen bezüglich Zeit/Datum, Gerätetyp und Namen, Bewegungsinformationen, Richtungsinformationen, z. B. Blickrichtung aus der ein Photo gemacht wurde, Informationen betreffend Umgebungsdaten wie Helligkeit, Lautstärke sind.Data processing system according to claim 16, characterized characterized in that the information is location information, information in terms of Time / date, device type and names, motion information, direction information, e.g. B. Viewing direction from which a photo was taken concerning information Environmental data such as brightness, volume are. Datenverarbeitungsanlage nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontext-Quelle mit anderen Komponenten in Verbindung steht, wie z. B. mit einem GPS Navigationsempfänger, und dass somit verschiedene Kontext-Daten aggregieren.Data processing system according to claim 16 or 17, characterized in that the context source with other components is related, such. B. with a GPS navigation receiver, and that thus aggregate different context data. Datenverarbeitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Datenelementespeicher gemeinsam mit dem Informationsraum-Server implementiert und umgesetzt ist.Data processing system according to one of the preceding Claims, characterized in that the data element memory is shared with the information space server is implemented and implemented. Datenverarbeitungsanlage nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass ähnliche Zusammenwirkungen mit der Besitzer- und Sitzungsverwaltung hinsichtlich des Bereitstellens der Ressourcen gelten.Data processing system according to claim 19, characterized characterized in that similar Collaborations with owner and session management regarding of providing resources. Datenverarbeitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Synchronisationseinheit vorgesehen ist, welche die Synchronisation und/oder Verteilung der Datenelemente und/oder der Daten der Informationsraum-Server sicherstellt.Data processing system according to one of the preceding Claims, characterized in that a synchronization unit is provided, which the synchronization and / or distribution of the data elements and / or the information space server data. Datenverarbeitungsanlage nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Synchronisationseinheit ein vorhandenes Netzwerk zur Kommunikation verwendet.Data processing system according to claim 21, characterized characterized in that the synchronization unit is an existing one Network used for communication. Datenverarbeitungsanlage nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Synchronisationseinheit mit dem Nutzer interagiert, um in Erfahrung zu bringen, welche Daten vorzugsweise auf welchen Endgeräten (3; 4, 5, 6) immer zur Verfügung stehen sollen.Data processing system according to claim 21 or 22, characterized in that the synchronization unit interacts with the user in order to find out which data is preferably present on which terminals ( 3 ; 4 . 5 . 6 ) should always be available.
DE102005026751A 2005-06-09 2005-06-09 Data processing system for inserting, searching, locating and distributing data elements in terminals Expired - Fee Related DE102005026751B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005026751A DE102005026751B4 (en) 2005-06-09 2005-06-09 Data processing system for inserting, searching, locating and distributing data elements in terminals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005026751A DE102005026751B4 (en) 2005-06-09 2005-06-09 Data processing system for inserting, searching, locating and distributing data elements in terminals

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005026751A1 DE102005026751A1 (en) 2006-12-14
DE102005026751B4 true DE102005026751B4 (en) 2008-11-27

Family

ID=37439989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005026751A Expired - Fee Related DE102005026751B4 (en) 2005-06-09 2005-06-09 Data processing system for inserting, searching, locating and distributing data elements in terminals

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005026751B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1001344B1 (en) * 1998-11-16 2004-02-04 Lucent Technologies Inc. Apparatus, method and system for file synchronization for a fault tolerant network
US20040098418A1 (en) * 2002-11-14 2004-05-20 Alcatel Method and server for system synchronization

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1001344B1 (en) * 1998-11-16 2004-02-04 Lucent Technologies Inc. Apparatus, method and system for file synchronization for a fault tolerant network
US20040098418A1 (en) * 2002-11-14 2004-05-20 Alcatel Method and server for system synchronization

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005026751A1 (en) 2006-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60318111T2 (en) FILE MEMORY, FILE STORE PROGRAM, AND FILE STORAGE PROCESS
DE60204729T2 (en) Deleting objects from a device memory
DE69907631T2 (en) NETWORK ACCESS TO CONTENT-ADDRESSABLE DATA
EP1258812B1 (en) Virtual database of heterogeneous data structures
DE602004010807T2 (en) TECHNIQUES FOR PROVIDING A VIRTUAL LABOR, COMPOSED OF A VARIETY OF ELECTRONIC EQUIPMENT
DE10348337A1 (en) Content management portal and method for communicating information
CA2623394A1 (en) Digital file management
DE202009019142U1 (en) Message application with multiple viewports to display messages in different orders
DE60306209T2 (en) METHOD, MOBILE DEVICES AND COMPUTER READABLE MEDIA FOR DATA MANAGEMENT
DE60131573T2 (en) PRESENTATION OF A CONTACT DIRECTORY BASED ON EXHIBITING IMAGES
DE102017122356A1 (en) NOTIFICATION SYSTEM WITH CONTENT-SPECIFIC KEYWORDS
DE102008021410A1 (en) Method and system for generating file sharing website files
DE10151648A1 (en) System for recording and storage of notes made during an online meeting that allows easy retrieval of notes and storage of notes with appropriate context
DE69932147T2 (en) Communication unit and communication method with profile management
DE10239790A1 (en) Electronic calendaring device
DE102005026751B4 (en) Data processing system for inserting, searching, locating and distributing data elements in terminals
DE102005048205B4 (en) Method and system for electronic research on content within a presentation
DE69636028T2 (en) Group management device for data units
DE102006049681B4 (en) Recording device for creating a multimedia recording of an event and method for providing a multimedia recording
DE60106721T2 (en) Management of event information data with a mobile communication device
DE102009043641A1 (en) Method for displaying information concerning an object
DE60209783T2 (en) A MEMORY RELEASE PROCESS IN A DEVICE WITH LIMITED MEMORY CAPACITY FOR GENERATING DIGITAL BARS
WO2003015381A2 (en) Device for displaying tasks relating to the communication subscriber during outgoing and incoming calls
DE102018001664A1 (en) Hardware configuration for exchanging storage data from locally distributed devices
DE10108564A1 (en) Method for searching for data currently or previously stored in a distributed system or data containing data, taking into account the time of their availability

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee