DE102005021112A1 - tool turret - Google Patents

tool turret Download PDF

Info

Publication number
DE102005021112A1
DE102005021112A1 DE102005021112A DE102005021112A DE102005021112A1 DE 102005021112 A1 DE102005021112 A1 DE 102005021112A1 DE 102005021112 A DE102005021112 A DE 102005021112A DE 102005021112 A DE102005021112 A DE 102005021112A DE 102005021112 A1 DE102005021112 A1 DE 102005021112A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
interior
disc
turret according
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102005021112A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005021112B4 (en
Inventor
Detlef Dr. Sahm
Thomas Förster
Roland Katzenmayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sauter Feinmechanik GmbH
Original Assignee
Sauter Feinmechanik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sauter Feinmechanik GmbH filed Critical Sauter Feinmechanik GmbH
Priority to DE102005021112A priority Critical patent/DE102005021112B4/en
Priority to EP06008876A priority patent/EP1719578B1/en
Priority to DE502006001261T priority patent/DE502006001261D1/en
Priority to AT06008876T priority patent/ATE403519T1/en
Publication of DE102005021112A1 publication Critical patent/DE102005021112A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005021112B4 publication Critical patent/DE102005021112B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/08Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B29/00Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
    • B23B29/24Tool holders for a plurality of cutting tools, e.g. turrets
    • B23B29/32Turrets adjustable by power drive, i.e. turret heads
    • B23B29/323Turrets with power operated angular positioning devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2260/00Details of constructional elements
    • B23B2260/128Sensors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q2220/00Machine tool components
    • B23Q2220/002Tool turrets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For Machine Tools (AREA)
  • Automatic Tool Replacement In Machine Tools (AREA)
  • Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)
  • Turning (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)

Abstract

Worktool turret has housing (3), tool disc (1) with nest (5) for tools, which can turn on the housing, and relative to which it can be adjusted at angle positions of choice. It has an interior (11) containing a drive device (9), by means of which the tool can be driven and which is located in the nest in a working position. A sensor (19) detects and signals the presence of fluid in the interior of the tool disc and/or a drainage device (23) enabling fluid to drain from the interior.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Werkzeugrevolver mit einem Gehäuse und einer Aufnahmen für Werkzeuge aufweisenden Werkzeugscheibe, die am Gehäuse drehbar gelagert, relativ zu diesem in wählbare Winkelstellungen einstellbar ist und einen Innenraum aufweist, der eine Antriebseinrichtung enthält, mittels deren das Werkzeug antreibbar ist, das sich in einer in Arbeitsstellung befindlichen Aufnahme befindet.The The invention relates to a tool turret with a housing and a recording for Tools having tool disk which rotatably on the housing stored, relative to this in selectable Angular positions is adjustable and has an interior, the contains a drive device, by means of which the tool is drivable, which is in an in Working position is located recording.

Werkzeugrevolver dieser Art sind bekannt. Ein derartiger Werkzeugrevolver, dessen Gehäuse mit einer Werkzeugmaschine verbindbar ist, ist beispielsweise in der EP 0 461 357 B1 offenbart.Tool turrets of this type are known. Such a tool turret whose housing is connectable to a machine tool, for example, in the EP 0 461 357 B1 disclosed.

Bei der Benutzung solcher Werkzeugrevolver handelt es sich bei den in den Aufnahmen der Werkzeugscheibe befindlichen Werkzeugen, die zum Einsatz kommen sollen, hauptsächlich um Werkzeuge zur spanabhebenden Bearbeitung, wie Bohr- oder Fräswerkzeuge. Vielfach kommen bei derartigen Bearbeitungsvorgängen Hilfsmedien in Form von Fluiden zur Anwendung, etwa Wasser für Kühl- und/oder Reinigungszwecke oder Wasser/Öl-Emulsionen, beispielsweise als Kühl-Schmiermittel. Unter diesen Einsatzbedingungen besteht die Gefahr, dass Wasser oder andere Fluide in den Innenraum der Werkzeugscheibe gelangen und sich gegebenenfalls darin ansammeln. Versuche, diesbezüglich Abhilfe zu schaffen, indem Maßnahmen vorgesehen werden, um einen Eintritt von Fluiden zu vermeiden, ha ben zu keiner zufriedenstellenden Lösung geführt. Mechanische Dichtungsanordnungen zur Abdichtung des Innenraumes der Werkzeugscheibe sind baulich aufwendig und nicht betriebssicher. Wird ein permanenter Überdruck im Innenraum der Werkzeugscheibe erzeugt und während des Betriebes aufrecht erhalten, ergibt sich ein hoher Energieverbrauch.at The use of such tool turrets is in the the shots of the tool disc tools that are used to come, mainly to tools for machining, such as drilling or milling tools. In many cases, auxiliary media come in the form of such processing operations Fluids for use, such as water for cooling and / or cleaning purposes or water / oil emulsions, for example as a cooling lubricant. Under these conditions of use there is a risk that water or other fluids get into the interior of the tool disk and possibly accumulate in it. Attempts to remedy this to create by taking action be provided to prevent ingress of fluids ha ben not a satisfactory solution guided. Mechanical sealing arrangements for sealing the interior The tool disk are structurally complex and not reliable. Will be a permanent overpressure generated in the interior of the tool disc and upright during operation receive, results in a high energy consumption.

Im Hinblick auf diese Problematik stellt sich die Erfindung die Aufgabe, einen Werkzeugrevolver zur Verfügung zu stellen, der, ohne dass aufwendige Maßnahmen zur Verhinderung eines Fluideintritts getroffen werden müßten, auch an Einsatzorten betriebssicher benutzbar ist, an denen mit dem Vorhandensein von Fluiden zu rechnen ist.in the With regard to this problem, the invention has the task a tool turret available to make that without taking costly measures to prevent a Fluid entry should be made, even at job sites is safe to use at those with the presence of Fluids is expected.

Erfindungsgemäß ist diese Aufgabe durch einen Werkzeugrevolver gelöst, der die Merkmale des Patentanspruches 1 in seiner Gesamtheit aufweist.According to the invention this is Problem solved by a tool turret, the features of claim 1 in its entirety.

Dadurch, dass erfindungsgemäß im Innenraum der Werkzeugscheibe ein das Vorhandensein eines Fluids signalisierender Sensor vorhanden ist und/oder eine einen Abfluß von Fluiden aus dem Innenraum ermöglichende Drainageeinrichtung, ist der Werkzeugrevolver an Orten, an denen mit einer Fluidbelastung zu rechnen ist, problemlos einsetzbar, ohne dass ein entsprechender Aufwand für Maßnahmen erforderlich ist, mit denen versucht wird, den Fluideintritt zu verhindern. Ohne dass ein ins Gewicht fallender baulicher Aufwand betrieben werden müßte, kann die Drainageeinrichtung durch eine oder mehrere, bedarfsweise öffenbare Durchgangsöffnungen gebildet sein, die aus dem Innenraum ins Freie führen. Das Öffnen oder Schließen kann in Abhängigkeit von einem Signal eines im Innenraum befindlichen Sensors erfolgen, bei dem es sich beispielsweise um einen handelsüblichen Flüssigkeitssensor, wie er bei anderen Anwendungen beispielsweise als Füllstandszeiger in Gebrauch ist, handeln kann.Thereby, that according to the invention in the interior the tool disc a the presence of a fluid signaling Sensor is present and / or a drain of fluids from the interior enabling Drainage device, is the tool turret in places where can be expected with a fluid load, can be used without problems, without that a corresponding effort for action is required, with which is trying to prevent the fluid entry. Without a significant structural effort should be operated, can the drainage device by one or more, if necessary openable Through openings be formed, which lead from the interior to the outside. The opening or closing can dependent on from a signal from an interior sensor, which is, for example, a commercially available liquid sensor, as in other applications, for example as a level indicator in use is, can act.

Die Sensoreinrichtung (Flüssigkeitssensor) kann ohne Vorhandensein der Drainageeinrichtung dergestalt funktionieren, dass sie bei Detektierung eines fluidischen Mediums in vorgebbarer Volumenmenge ein Signal an eine Steuereinrichtung weitergibt, die als Bestandteil der Werkzeugmaschine dieselbe abschaltet und ein Beseitigen oder Abreinigen des fluidischen Mediums aus dem Innenraum für eine Maschinenbedienperson ermöglicht, indem diese beispielsweise durch Entfernen eines scheibenförmigen Abschlusses des Werkzeugrevolvers diesen Innenraum von außen her zugänglich macht. Nach dem Entfernen des Mediums und Anbringen des Abschlusses kann dann die Werkzeugmaschine erneut in Betrieb genommen werden.The Sensor device (liquid sensor) can function without the presence of the drainage device, that they can be specified in the case of detection of a fluidic medium Volume amount sends a signal to a control device, the as a component of the machine tool shuts off the same and a Eliminate or clean the fluidic medium from the interior for a machine operator allows by doing this, for example, by removing a disc-shaped finish the tool turret makes this interior accessible from the outside. After removing of the medium and attaching the conclusion can then the machine tool be put into operation again.

Ferner kann es auch vorgesehen sein, innerhalb der Werkzeugscheibe umfangsseitig mindestens eine Durchgangsöffnung anzubringen, die dergestalt den Drainagevorgang ermöglicht. Sofern die jeweilige Durchgangsöffnung darüber hinaus mit einer Drosselstelle oder einer Blende versehen ist, läßt sich dergestalt Schmutz und Feuchtigkeit von der Umgebung her stammend abhalten, in das Innere der Werkzeugscheibe einzudringen. Vorteilhafterweise ist dabei vorgesehen, dass eine Überdruckeinrichtung in den Innenraum der Werkzeugscheibe unter Überdruck ein Medium, beispielsweise in Form von Preßluft od. dgl., einbläst, um dergestalt die Medienbefreiung vorzunehmen. Gegenüber der Permanentversorgung mit Überdruck hätte dies den Vorteil, dass nur von Zeit zu Zeit oder durch den Sensor angesteuert eine Abreinigung über die Drucklufteinrichtung veranlaßt wird.Further it can also be provided circumferentially within the tool disk at least one passage opening to install, which allows such a drainage process. If the respective passage opening about that Be provided with a throttle or aperture, can be Dirt and moisture coming from the environment prevent it from penetrating into the interior of the tool disk. Advantageously thereby provided that an overpressure device in the interior of the tool disc under pressure, a medium, for example in the form of compressed air od. Like., Inflates, to make the media release in this way. Opposite the Permanent supply with overpressure would have this the advantage that only from time to time or driven by the sensor a cleaning over the compressed air device is caused.

Die Betätigung der Drainageeinrichtung kann ohne das Vorhandensein eines im Innenraum der Werkzeugscheibe befindlichen Sensors auch in Abhängigkeit von der Betriebsweise des Werkzeugrevolvers erfolgen. So kann ein Drainagevorgang beispielsweise in Abhängigkeit vom Verstreichen ei ner bestimmten Betriebsdauer oder nach Durchführen einer bestimmten Anzahl von Bearbeitungszyklen erfolgen, gegebenenfalls unter Berücksichtigung der Stärke der herrschenden Fluidbelastung oder abhängig von der Drehwinkellage der Werkzeugscheibe.The actuation of the drainage device can also take place in dependence on the mode of operation of the tool turret without the presence of a sensor located in the interior of the tool disk. Thus, a drainage process, for example, depending on the elapse ei ner determined operating time or after performing a certain number of processing cycles, optionally taking into account the strength of the prevailing fluid load or depending on the angular position of the tool disk.

Bei Ausführungsbeispielen, bei denen die Werkzeugscheibe einen den Innenraum abschließenden Verschlußdeckel aufweist, ist dieser vorzugsweise mit der Drainageeinrichtung versehen. Bei solchen Ausführungsbeispielen besteht die Möglichkeit, konstruktiv gleichartige Werkzeugscheiben wahlweise mit Verschlußdeckeln, die die Drainageeinrichtung beinhalten, auszurüsten oder mit Verschlußdeckeln ohne Drainageeinrichtung, falls der betreffende Werkzeugrevolver für den Einsatz in trockener Umgebung und für Bearbeitungsvorgänge ohne Hilfsfluide vorgesehen ist, was eine rationelle Fertigung des Werkzeugrevolvers begünstigt.at Embodiments, in which the tool disc a the interior final closure lid has, this is preferably provided with the drainage device. at such embodiments it is possible, structurally identical tool disks optionally with sealing lids, which include the drainage device, equip or with closure lids without drainage device, if the relevant tool turret for the Use in a dry environment and for machining operations without Auxiliary fluids is provided, allowing a rational production of the tool turret favored.

Vorzugsweise ist die Werkzeugscheibe für die Einstellung der Werkzeugaufnahmen in die jeweilige Arbeitsstellung um eine Drehachse drehbar, die gegenüber der Vertikalen abweicht, vorzugsweise horizontal verläuft, so dass sich in den Innenraum eingetretenes Fluid an der die Drehachse umgebenden Wand des Innenraumes ansammelt, und zwar an dem Wandabschnitt, der bei der Drehung der Werkzeugscheibe die jeweils tiefstgelegene Stelle des Innenraumes bildet. Um ein so angesammeltes Fluid abzuführen, kann die Drainageeinrichtung am Verschlußdeckel an einer zu dieser Wand des Innenraumes benachbarten Stelle vorgesehen sein.Preferably is the tool disk for the Adjustment of the tool holders in the respective working position rotatable about an axis of rotation that deviates from the vertical, preferably runs horizontally, such that fluid entering the interior occurs at the axis of rotation surrounding wall of the interior, namely at the wall section, the lowest in the rotation of the tool disc Body of the interior forms. To dissipate such accumulated fluid, can the drainage device on the closure lid at one to this Wall of the interior adjacent location be provided.

Bei vorteilhaften Ausführungsformen ist die die Drehachse umgebende Wand des Innenraumes zur Drehachse konzentrisch, wobei der Verschlußdeckel eine diese Wand übergreifende, kreisrunde Verschlußscheibe ist.at advantageous embodiments is the wall surrounding the axis of rotation of the interior to the axis of rotation concentric, wherein the closure cover a cross-wall, circular shutter disc is.

Wenn hierbei die Verschlußscheibe an ihrem umfänglichen Randbereich mehrere, in Winkelabständen voneinander angeordnete Drainageeinrichtungen aufweist, ermöglicht die Drehbewegung der Werkzeugscheibe, dass betreffende Drainageeinrichtungen in den Bereich der jeweils tiefgelegenen Stelle des Innenraumes gelangen.If here the shutter disc at its peripheral Randbereich several, arranged at angular intervals from each other Having drainage devices, allows the rotational movement of the tool disk, that respective drainage facilities in the area of each reach deep place of the interior.

Bei einer besonders einfachen Bauweise der Drainageeinrichtung weist diese ein zwischen Sperrzustand und Freigabezustand umsteuerbares Ventil auf. Wie bereits angedeutet, kann die Steuerung in Abhängigkeit von einem Signal eines im Innenraum befindlichen Sensors erfolgen oder in Abhängigkeit von Betriebs- oder Einsatzbedingungen.at a particularly simple construction of the drainage device has this one between lock state and release state reversible Valve on. As already indicated, the control can be dependent on be carried out by a signal from a sensor located in the interior or depending on Operating or operating conditions.

Die Anordnung kann so getroffen sein, dass die Ventile der Drainageeinrichtung in Durchgangsöffnungen der Verschlußscheibe aufgenommen und in den die jeweilige Durchgangsöffnung normalerweise schließenden Sperrzustand vorgespannt sind, wobei eine Steuereinrichtung vorhanden ist, um in Abhängigkeit von der Drehstellung der Werkzeugscheibe ausgewählte Ventile in den Freigabezustand umzusteuern, d.h. zumindest das der jeweils tiefstgelegenen Stelle des Innenraumes zugeordnete Ventil.The Arrangement can be made such that the valves of the drainage device in through holes the shutter disc taken and in the respective passage opening normally closing the locked state are biased, wherein a control device is provided to dependent on selected from the rotational position of the tool disc valves in the release state to redirect, i. at least that of the lowest point the interior assigned valve.

Die Ventile können einen durch Federkraft gegen einen Ventilsitz vorgespannten Schließkörper aufweisen, der beim Sperrzustand über die Innenseite der Verschlußscheibe hinaus in den Innenraum vorsteht. Bei solchen Ausführungsbeispielen eröffnet sich die Möglichkeit, die Steuereinrichtung besonders einfach auszubilden, indem sie einen im Innenraum der Werkzeugscheibe relativ zum Gehäuse stationär angeordneten Steuernocken aufweist, an dem bei der Drehbewegung der Werkzeugscheibe der Schließkörper des jeweils zu öffnenden Ventils anläuft und dadurch vom Ventilsitz abgehoben wird.The Valves can have a biased by spring force against a valve seat closing body, in the locked state via the inside of the shutter disc protrudes into the interior. In such embodiments opens up the possibility, the control device particularly simple form by a in the interior of the tool disk relative to the housing stationarily arranged control cam has, on which during the rotational movement of the tool disk, the closing body of the each to be opened Valve starts and thereby lifted off the valve seat.

Um das Abfließen von Fluid zu begünstigen, ist es vorteilhaft, nicht nur das jeweils der tiefgelegenen Stelle des Innenraumes zugeordnete Ventil zu öffnen, sondern gleichzeitig ein demgegenüber höher gelegenes Ventil, über das der oberhalb des Fluidpegels befindliche Bereich des Innenraumes belüftet wird, so dass das Fluid an der tiefgelegenen Stelle durch Schwerkrafteinfluß ungehindert austritt. Im Hinblick hierauf ist bei einem besonders vorteilhaften Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass der Steuernocken durch eine sich längs eines Abschnittes des die Ventile aufweisenden Umfangsbereiches der Verschlußscheibe erstreckende Nockenleiste gebildet ist, wobei die Länge dieses Abschnittes so gewählt ist, dass durch die Nockenleiste gleichzeitig ein am tiefgelegenen Bereich des Innenraumes befindliches Ventil und zumindest ein gegenüber diesem Bereich höher gelegenes Ventil geöffnet wird.Around the drain of fluid is to favor It is beneficial, not just the low point of each Interior to open associated valve, but at the same time a contrast higher altitude Valve, over that of the region of the interior above the fluid level ventilated so that the fluid at the low point is unimpeded by gravity exit. In view of this is in a particularly advantageous embodiment provided that the control cam by a along a Section of the valve having peripheral portion of the shutter disc extending cam bar is formed, the length of this Section so chosen is that by the cam bar at the same time a low Area of the interior located valve and at least one opposite to this Range higher located valve open becomes.

Nachstehend ist die Erfindung anhand der Zeichnung im einzelnen erläutert. Es zeigen:below the invention is explained in detail with reference to the drawing. It demonstrate:

1 eine stark schematisch vereinfacht und perspektivisch gezeichnete Schrägansicht eines Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Werkzeugrevolvers, wobei eine den Innenraum der Werkzeugscheibe frontseitig abschließende Verschlußscheibe teilweise ausgeschnitten ist, so dass der Innenraum teilweise sichtbar ist, und wobei eine im Innenraum befindliche Steuereinrichtung zur Betätigung der Drainageeinrichtungen der Übersichtlichkeit halber weggelassen ist; 1 a highly schematically simplified and perspective drawn oblique view of an embodiment of the tool turret according to the invention, wherein the interior of the tool disc front end closure plate is partially cut so that the interior is partially visible, and wherein a control device located in the interior for operating the drainage devices omitted for clarity is;

2 eine stark schematisch vereinfachte Vorderansicht der Werkzeugscheibe, wobei deren Verschlußscheibe ebenfalls teil weise ausgeschnitten ist und eine im Innenraum der Werkzeugscheibe vorgesehene Steuereinrichtung der Drainageeinrichtung sichtbar ist, und 2 a highly schematically simplified front view of the tool disk, wherein the shutter disc is also partially cut out and one in the interior of the tool disk before seen control device of the drainage device is visible, and

3 einen gegenüber den 1 und 2 stark vergrößert und schematisch vereinfacht gezeichneten Teilschnitts lediglich eines Umfangsabschnittes der Verschlußscheibe und eines angrenzenden Teiles der Werkzeugscheibe zusammen mit einer geänderten Ausführung der Drainageeinrichtung. 3 one opposite the 1 and 2 greatly enlarged and schematically simplified drawn partial section of only a peripheral portion of the closure disc and an adjacent part of the tool disc together with a modified version of the drainage device.

Die 1 zeigt einen Werkzeugrevolver mit einer Werkzeugscheibe 1, die um eine Revolverachse drehbar an einem Gehäuse 3 gelagert ist, das in der in der einschlägigen Technik üblichen Weise Teil einer Werkzeugmaschine (nicht gezeigt) ist oder mit einer solchen verbindbar ist. Die Revolverachse ist beim vorliegenden Beispiel horizontal gerichtet. Die Werkzeugscheibe 1 weist in der bei Werkzeugrevolvern üblichen Weise einen Kranz von Werkzeugaufnahmen 5 (nicht sämtliche beziffert) auf, von denen durch Drehung der Werkzeugscheibe 1 um die Revolverachse jeweils eine gewünschte Aufnahme 5 in die Arbeitsstellung einstellbar ist, in der ein in dieser Aufnahme 5 befindliches Werkzeug mit einem Kupplungsteil 7 kuppelbar ist, das zu einer Antriebseinrichtung 9 gehört. Die Antriebseinrichtung 9 ist mit dem Gehäuse 3 verbunden und erstreckt sich von diesem, bezüglich der Revolverachse zentral gelegen, in den Innenraum 11 der Werkzeugscheibe 1 hinein. Dieser Innenraum 11 ist durch eine zur Revolverachse konzentrische Wand 13 in radialer Richtung begrenzt. Als stirnseitiger Abschluß des Innenraumes 11 weist die Werkzeugscheibe 1 einen Deckel in Form einer kreisrunden Verschlußscheibe 15 auf, die mittels Schrauben 17 an der Werkzeugscheibe 1 befestigt ist und den Rand der Wand 13 des Innenraumes 11 übergreift. Bei der Darstellung von 1 ist die Verschlußscheibe 15 so ausgeschnitten, dass ein Großteil des Innenraumes 11 sichtbar ist.The 1 shows a tool turret with a tool disk 1 which rotatable about a turret axis on a housing 3 is stored, which is part of a machine tool (not shown) in the usual manner in the art or can be connected to such. The turret axis is horizontally oriented in the present example. The tool disk 1 has in the usual manner in tool turrets a wreath of tool holders 5 (not all quantified), of which by rotation of the tool disc 1 each of the revolver axis a desired recording 5 in the working position is adjustable, in the one in this recording 5 located tool with a coupling part 7 can be coupled, that to a drive device 9 belongs. The drive device 9 is with the case 3 connected and extends from this, with respect to the turret axis centrally located in the interior 11 the tool disc 1 into it. This interior 11 is through a concentric to Revolverachse wall 13 limited in the radial direction. As the frontal conclusion of the interior 11 has the tool disk 1 a lid in the form of a circular closure disc 15 on, by means of screws 17 on the tool disk 1 is attached and the edge of the wall 13 of the interior 11 overlaps. In the presentation of 1 is the shutter disc 15 cut out so much of the interior 11 is visible.

An der Unterseite der im Innenraum 11 zentral gelegenen Antriebseinrichtung 9 befindet sich eine Sensoreinrichtung 19, bei der es sich beim vorliegenden Beispiel um einen handelsüblichen Flüssigkeitssensor handelt. Dieser erzeugt ein Signal, wenn sich im Innenraum 11 ein Fluid, beispielsweise Wasser, oberhalb einer tiefgelegenen Stelle 21 des Innenraumes 11 angesammelt und eine Pegelhöhe erreicht hat, die Anlaß gibt, eine Drainage des Innenraumes 11 vorzunehmen.At the bottom of the interior 11 centrally located drive device 9 there is a sensor device 19 , which in the present example is a commercially available liquid sensor. This generates a signal when in the interior 11 a fluid, such as water, above a low point 21 of the interior 11 accumulated and has reached a level that gives rise to a drainage of the interior 11 make.

Nähere Einzelheiten einer Drainageeinrichtung, die Ventile 23a aufweist, werden anhand der 2 und 3 erläutert. Beim vorliegenden Beispiel ist eine Mehrzahl von Ventilen 23 vorgesehen, vorzugsweise sechs oder acht Ventile 23a, die, wie insbesondere aus 2 zu ersehen ist, an der Verschlußscheibe 15 in der Nähe von deren Umfangsrand so gelegen sind, dass die Ventile 23a bei der Drehung der Werkzeugscheibe 1 um die Revolverachse an die tiefgelegene Stelle 21 des Innenraumes gelangen, wobei das betreffende Ventil 23a jeweils der Wand 13 des Innenraumes 11 benachbart ist. Diese Stelle 21 bildet den Grund der Fluidansammlung im Innenraum 11.Further details of a drainage device, the valves 23a , are determined by the 2 and 3 explained. In the present example, a plurality of valves 23 provided, preferably six or eight valves 23a that, in particular, out 2 can be seen, at the shutter disc 15 near its peripheral edge are located so that the valves 23a during the rotation of the tool disc 1 around the turret axis to the low point 21 enter the interior, the valve in question 23a each of the wall 13 of the interior 11 is adjacent. This place 21 forms the cause of fluid accumulation in the interior 11 ,

Wie aus 3 entnehmbar ist, sitzen die Ventile 23a in Durchgangsöffnungen 25 der Verschlußscheibe 15 und weisen einen durch eine Druckfeder 27 gegen einen Ventilsitz 29 vorgespannten Schließkörper 31 auf.How out 3 is removable, sit the valves 23a in through holes 25 the shutter disc 15 and have one by a compression spring 27 against a valve seat 29 preloaded closing body 31 on.

Bei dem in 3 gezeigten Zustand, nämlich dem Freigabezustand des Ventils 23a, ist der Schließkörper 31 gegen die Federkraft vom Ventilsitz 29 abgehoben, so dass an der Stelle 21 des Innenraumes 11 angesammeltes Fluid durch das Ventil 23a seitlich in radialer Richtung abfließen kann. Das Abheben des Schließkörpers 31 vom Ventilsitz 29 ist durch eine im Innenraum 11 stationär angeordnete Nockenleiste 33 bewirkt, an der das Ventil 23a mit dem in den Innenraum 11 hinein vorstehenden Ende 35 des Schließkörpers 31 angelaufen ist.At the in 3 shown state, namely the release state of the valve 23a , is the closing body 31 against the spring force from the valve seat 29 lifted off, leaving at the point 21 of the interior 11 accumulated fluid through the valve 23a can flow off laterally in the radial direction. The lifting of the closing body 31 from the valve seat 29 is through one in the interior 11 Stationary arranged cam bar 33 causes the valve 23a with that in the interior 11 into the protruding end 35 of the closing body 31 has started.

2 zeigt, dass die über ein Verbindungsteil 37 an der Getriebeeinrichtung 9 befestigte Nockenleiste 33 sich längs der Bewegungsbahn, welche die Ventile 23a bei der Drehbewegung der Werkzeugscheibe 1 durchlaufen, über einen Längenabschnitt erstreckt, der beim vorliegenden Beispiel näherungsweise einen Winkelbereich von 90° umfaßt, so das durch Anlaufen des Schließkörpers 31 an der Nockenleiste 33 nicht nur das jeweils an der tiefgelegenen Stelle 21 befindliche Ventil 23a geöffnet wird, sondern auch ein demgegenüber höher gelegenes Ventil 23a, so dass das weiter oben gelegene Ventil 23a als Belüftungseinrichtung wirkt, um den Austritt von Fluid durch Schwerkraftwirkung aus dem geöffneten, unteren Ventil 23a zu begünstigen. 2 shows that the over a connecting part 37 at the transmission device 9 attached cam bar 33 along the trajectory, which the valves 23a during the rotary movement of the tool disk 1 run through, extending over a length portion which in the present example comprises approximately an angular range of 90 °, so by starting the closing body 31 on the cam bar 33 not only at the lowest point 21 located valve 23a is opened, but also a contrast higher higher valve 23a so that the valve higher up 23a acting as a ventilation device to the escape of fluid by gravity from the open, lower valve 23a to favor.

Wie bereits erwähnt, kann bei Ausführungsbeispielen, bei denen ein Sensor 19 eine entsprechende Fluidmenge im Innenraum 11 signalisiert, ein Drainagevorgang eingeleitet werden, indem die Werkzeugscheibe 1 so gedreht wird, dass eine entsprechende Lagebeziehung von Ventilen 23a zur Nokkenleiste 33 gegeben ist. Alternativ, ohne Verwendung eines Sensors 19, kann, wie ebenfalls oben erwähnt, ein Drainagevorgang in Abhängigkeit von der Betriebsweise oder anderen Parametern, wie der Drehwinkellage der Werkzeugscheibe 1, eingeleitet werden.As already mentioned, in embodiments in which a sensor 19 a corresponding amount of fluid in the interior 11 signals a drainage process be initiated by the tool disk 1 is rotated so that a corresponding positional relationship of valves 23a to the cam bar 33 given is. Alternatively, without using a sensor 19 , As also mentioned above, a drainage operation depending on the operation or other parameters, such as the rotational angle position of the tool disk 1 , be initiated.

Bei einer geänderten Ausführungsform, wie sie in Blickrichtung auf die 3 links unten dargestellt ist, wird das Ventil 23a in der Durchgangsöffnung 25 ersetzt durch einen Verschlußstopfen 38 in der Art einer Eindrehschraube, wobei die Durchgangsöffnung 25 über einen Mittenkanal 39 weitergeführt ist, der nach beiden Seiten hin aus dem Verschlußstopfen 38 ausmündet. Im Übergangsbereich des Kanals 39 zu dem Schraubenkopf des Verschlußstopfens 38 ist eine Drosselstelle oder Blende 40 vorgesehen, die den freien Durchmesser des Mittenkanals 39 reduziert. Auf diese Art und Weise wird das ungewollte Eindringen von Verschmutzungen, gegebenenfalls zusammen mit Fluid, aus der Umgebung in das Innere 11 der Werkzeugscheibe 1 vermieden. Wird vorzugsweise über eine Belüftungszufuhr 41 (vgl. 1) Druckluft dem Innenraum 11 zugeführt, läßt sich dergestalt über den Mittenkanal 39 eines jeden Verschlußstopfens 38 der Innenraum 11 leerblasen, vorzugsweise im Bereich einer tief gelegenen Stelle.In a modified embodiment, as viewed in the direction of the 3 bottom left, the valve becomes 23a in the passage opening 25 replaced by a stopper 38 in the manner of a screw, wherein the through hole 25 via a center channel 39 weiterge leads out of the stopper on both sides 38 opens. In the transition area of the canal 39 to the screw head of the stopper 38 is a throttle or orifice 40 provided the free diameter of the center channel 39 reduced. In this way, the unwanted ingress of contaminants, possibly together with fluid, from the environment into the interior 11 the tool disc 1 avoided. Is preferably via a ventilation supply 41 (see. 1 ) Compressed air to the interior 11 supplied, can be in such a way over the middle channel 39 of each stopper 38 The interior 11 empty bubbles, preferably in the area of a low point.

Ein dahingehender Leer- oder Ausblasvorgang kann auch immer dann stattfinden, wenn der Fluidsensor 19 hierfür die Notwendigkeit vorgibt. Auf diese Art und Weise braucht nur von Zeit zu Zeit ein Überdruck im Innenraum 11 aufgebaut zu werden, was Energiekosten einsparen hilft. Auch wäre es in speziellen Fällen denkbar, über die Belüftungszufuhr 41 oder eine vergleichbare Zufuhröffnung ein Spül- oder Reinigungsmedium einzubringen. Der Verschlußstopfen 38 mit Mittenkanal 39 bildet insoweit eine weitere Art 23b einer Drainageeinrichtung 23 aus, die modular aufgebaut das Einwechseln gegenüber den angesprochenen Ventilen 23a zuläßt. Auch besteht gegebenenfalls die Möglichkeit, bei einer Werkzeugscheibe neben den Ventilen 23a auch die weitere Art 23b einer Drainageeinrichtung mit Drosselstelle zum Einsatz zu bringen.Such a purging or blowing can also take place whenever the fluid sensor 19 for this the requirement pretends. In this way, only from time to time needs an overpressure in the interior 11 Being built up helps save energy costs. Also, it would be possible in special cases, on the ventilation supply 41 or introduce a similar feed opening a rinsing or cleaning medium. The stopper 38 with center channel 39 forms a further kind insofar 23b a drainage device 23 made, the modular design the replacement of the addressed valves 23a allows. There is also the possibility, if necessary, of a tool disk next to the valves 23a also the other kind 23b a drainage device with throttle point to use.

Claims (12)

Werkzeugrevolver mit einem Gehäuse (3) und einer Aufnahmen (5) für Werkzeuge aufweisenden Werkzeugscheibe (1), die am Gehäuse (3) drehbar gelagert, relativ zu diesem in wählbare Winkelstellungen einstellbar ist und einen Innenraum (11) aufweist, der eine Antriebseinrichtung (9) enthält, mittels deren das Werkzeug antreibbar ist, das sich in einer in Arbeitsstellung befindlichen Aufnahme (5) befindet, dadurch gekennzeichnet, dass ein das Vorhandensein eines Fluides im Innenraum (11) der Werkzeugscheibe (1) signalisierender Sensor (19) und/oder eine einen Abfluss von Fluiden aus dem Innenraum (11) ermöglichende Drainageeinrichtung (23) vorhanden ist bzw. sind.Tool turret with a housing ( 3 ) and a recording ( 5 ) for tools having tool disk ( 1 ) on the housing ( 3 ) rotatably mounted, relative to this in selectable angular positions is adjustable and an interior ( 11 ), which has a drive device ( 9 ), by means of which the tool can be driven, which is located in a working position ( 5 ), characterized in that the presence of a fluid in the interior ( 11 ) of the tool disk ( 1 ) signaling sensor ( 19 ) and / or an outflow of fluids from the interior ( 11 ) permitting drainage device ( 23 ) is or are available. Werkzeugrevolver nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Drainageeinrichtung (23) mindestens eine Durchgangsöffnung (25) aufweist, die vorzugsweise mit einer Drosselstelle (40) versehen und/oder die mittels eines Ventils (23a) verschließbar ist.Tool turret according to claim 1, characterized in that the drainage device ( 23 ) at least one passage opening ( 25 ), which preferably has a throttle point ( 40 ) and / or by means of a valve ( 23a ) is closable. Werkzeugrevolver nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Drainageeinrichtung (23) an der Werkzeugscheibe (1) und/oder an einem Verschlußdeckel (13) angeordnet ist, mit dem der Innenraum (11) der Werkzeugscheibe (1) abschließbar ist.Tool turret according to claim 1 or 2, characterized in that the drainage device ( 23 ) on the tool disk ( 1 ) and / or on a closure lid ( 13 ) is arranged, with which the interior ( 11 ) of the tool disk ( 1 ) is lockable. Werkzeugrevolver nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugscheibe (1) für die Einstellung der Werkzeugaufnahme (5) in die Arbeitsstellung um eine Drehachse drehbar ist, dass die auf die Drehachse bezogene radiale Erstreckung des Innenraumes (11) durch eine die Drehachse umgebende Wand (13) begrenzt ist, so dass bei der Drehung der Werkzeugscheibe (1) jeweils unterschiedliche Abschnitte dieser Wand (13) die tiefgelegene Stelle (21) des Innenraumes (11) bilden, und dass die Drainageeinrichtung (23) an einer zu dieser Wand (13) des Innenraumes (11) benachbarten Stelle vorgesehen ist.Tool turret according to claim 3, characterized in that the tool disc ( 1 ) for setting the tool holder ( 5 ) is rotatable about an axis of rotation in the working position that the radial extent of the inner space ( 11 ) by a wall surrounding the axis of rotation ( 13 ) is limited so that upon rotation of the tool disc ( 1 ) each different sections of this wall ( 13 ) the low place ( 21 ) of the interior ( 11 ) and that the drainage device ( 23 ) on one to this wall ( 13 ) of the interior ( 11 ) is provided adjacent location. Werkzeugrevolver nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die die Drehachse umgebende Wand (13) des Innenraumes (11) zur Drehachse konzentrisch ist und dass der Verschlußdeckel eine diese Wand (13) übergreifende kreisrunde Verschlußscheibe (15) ist.Tool turret according to claim 4, characterized in that the wall surrounding the axis of rotation ( 13 ) of the interior ( 11 ) is concentric with the axis of rotation and that the closure lid a this wall ( 13 ) comprehensive circular closure disk ( 15 ). Werkzeugrevolver nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugscheibe (1) und/oder die Verschlußscheibe (15) an ihrem umfänglichen Randbereich mehrere, in Winkelabständen voneinander angeordnete Drainageeinrichtungen (23) aufweist, die bei der Drehbewegung der Werkzeugscheibe (1) jeweils in die der tiefgelegenen Stelle (21) des Innenraumes (11) entsprechende Position einstellbar sind.Tool turret according to claim 5, characterized in that the tool disc ( 1 ) and / or the shutter disc ( 15 ) at its peripheral edge region a plurality of angularly spaced drainage devices ( 23 ), which during the rotational movement of the tool disc ( 1 ) in each case in the low place ( 21 ) of the interior ( 11 ) corresponding position can be adjusted. Werkzeugrevolver nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Ventil (23a) zwischen einem Sperrzustand und einem Freigabezustand umsteuerbar ist.Tool turret according to one of claims 2 to 6, characterized in that each valve ( 23a ) is reversible between a blocking state and a release state. Werkzeugrevolver nach den Ansprüchen 2 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventile (23a) in den Durchgangsöffnungen (25) der Verschlussscheibe (15) aufgenommen und in den die jeweilige Durchgangsöffnung (25) normalerweise schließenden Sperrzustand vorgespannt sind und dass eine Steuereinrichtung (33) vorhanden ist, um in Abhängigkeit von der Drehstellung der Werkzeugscheibe (1) ausgewählte Ventile (23a) in den Freigabezustand umzusteuern.Tool turret according to claims 2 and 7, characterized in that the valves ( 23a ) in the passage openings ( 25 ) the shutter disc ( 15 ) and in which the respective passage opening ( 25 ) are normally biased and that a control device ( 33 ) is present, in dependence on the rotational position of the tool disc ( 1 ) selected valves ( 23a ) in the release state to redirect. Werkzeugrevolver nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventile (23a) einen durch Federkraft gegen einen Ventilsitz (29) vorgespannten Schließkörper (31) aufweisen, der beim Sperrzustand über die Innenseite der Verschlußscheibe (15) hinaus in den Innenraum (11) vorsteht, und dass die Steuereinrichtung einen im Innenraum (11) relativ zum Gehäuse (3) stationär angeordneten Steuernocken (33) aufweist, an dem bei der Drehbewegung der Werkzeugscheibe (1) der Schließkörper (31) des jeweils zu öffnenden Ventils (23a) anläuft und dadurch vom Ventilsitz (29) abgehoben wird.Tool turret according to claim 8, characterized in that the valves ( 23a ) one by spring force against a valve seat ( 29 ) biased closing body ( 31 ), which in the locked state on the inside of the closure disk ( 15 ) out into the interior ( 11 ) and that the control device has an interior ( 11 ) relative to the housing ( 3 ) stationarily arranged Steuero bridges ( 33 ), at which during the rotational movement of the tool disk ( 1 ) the closing body ( 31 ) of the respective valve to be opened ( 23a ) and thereby from the valve seat ( 29 ) is lifted. Werkzeugrevolver nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuernocken durch mindestens eine sich längs eines Abschnittes des die Ventile (23a) aufweisenden Umfangsbereiches der Verschlussscheibe (15) erstreckende Nockenleiste (33) gebildet ist und dass die Länge dieses Abschnittes so gewählt ist, dass durch die Nockenleiste (33) gleichzeitig ein am tiefgelegenen Bereich (21) des Innenraumes (11) befindliches Ventil (23a) und zumindest ein gegenüber diesem Bereich höher gelegenes Ventil (23a) geöffnet wird.Tool turret according to claim 9, characterized in that the control cam is provided by at least one of them along a section of the valves ( 23a ) having peripheral portion of the shutter disc ( 15 ) extending cam bar ( 33 ) is formed and that the length of this section is selected so that through the cam bar ( 33 ) at the same time a low-lying area ( 21 ) of the interior ( 11 ) located valve ( 23a ) and at least one valve located higher in relation to this area ( 23a ) is opened. Werkzeugrevolver nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Nockenleiste (33) an der im Innenraum (11) befindlichen Antriebseinrichtung (9) verankert ist.Tool turret according to claim 10, characterized in that the cam strip ( 33 ) in the interior ( 11 ) located drive device ( 9 ) is anchored. Werkzeugrevolver nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass als Sensor ein an der Antriebseinrichtung (9) verankerter Fluidsensor (19) vorgesehen ist, der vorzugsweise als kapazitiver Sensor ausgebildet ist.Tool turret according to one of claims 1 to 11, characterized in that as a sensor on the drive device ( 9 ) anchored fluid sensor ( 19 ) is provided, which is preferably designed as a capacitive sensor.
DE102005021112A 2005-05-06 2005-05-06 tool turret Expired - Fee Related DE102005021112B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005021112A DE102005021112B4 (en) 2005-05-06 2005-05-06 tool turret
EP06008876A EP1719578B1 (en) 2005-05-06 2006-04-28 Tool turret
DE502006001261T DE502006001261D1 (en) 2005-05-06 2006-04-28 tool turret
AT06008876T ATE403519T1 (en) 2005-05-06 2006-04-28 TOOL REVOLT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005021112A DE102005021112B4 (en) 2005-05-06 2005-05-06 tool turret

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005021112A1 true DE102005021112A1 (en) 2006-11-09
DE102005021112B4 DE102005021112B4 (en) 2007-03-29

Family

ID=36603659

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005021112A Expired - Fee Related DE102005021112B4 (en) 2005-05-06 2005-05-06 tool turret
DE502006001261T Active DE502006001261D1 (en) 2005-05-06 2006-04-28 tool turret

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502006001261T Active DE502006001261D1 (en) 2005-05-06 2006-04-28 tool turret

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1719578B1 (en)
AT (1) ATE403519T1 (en)
DE (2) DE102005021112B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016123132A1 (en) 2016-11-30 2018-05-30 Ews Weigele Gmbh & Co. Kg Powered tool

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0461357B1 (en) * 1990-06-09 1994-06-08 Sauter Feinmechanik GmbH Tool holding turret

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH03190608A (en) * 1989-12-20 1991-08-20 Nissan Motor Co Ltd Cooling water intrusion preventing system of turret type machine tool
JPH04152006A (en) * 1990-10-16 1992-05-26 Nakamuratome Seimitsu Kogyo Kk Tool exchanging hydraulic pressure supply device
GB2266937A (en) * 1992-05-13 1993-11-17 Systematic Drill Head Co Ltd Tool spindle seal

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0461357B1 (en) * 1990-06-09 1994-06-08 Sauter Feinmechanik GmbH Tool holding turret

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016123132A1 (en) 2016-11-30 2018-05-30 Ews Weigele Gmbh & Co. Kg Powered tool
WO2018099697A1 (en) 2016-11-30 2018-06-07 Ews Weigele Gmbh & Co. Kg Driven tool

Also Published As

Publication number Publication date
EP1719578A1 (en) 2006-11-08
ATE403519T1 (en) 2008-08-15
DE502006001261D1 (en) 2008-09-18
EP1719578B1 (en) 2008-08-06
DE102005021112B4 (en) 2007-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60020139T2 (en) FILTER AND VALVE DEVICE
DE102006043358B4 (en) Cover structure for a machine tool
DE2917090A1 (en) BACKWASHABLE FILTER DEVICE, IN PARTICULAR FOR A HOUSEWATER SYSTEM
DE102009035349A1 (en) Control device for the coolant flow in the cooling circuit of an internal combustion engine
EP2207609A1 (en) Filter device
DE102011111457B4 (en) filter device
DE3125458C2 (en) Self-closing door hinge
DE10325525B4 (en) backwash filter
EP2941579B1 (en) Valve top
DE69910418T2 (en) REMOTE CONTROLLED DEVICE FOR A DRILL FLOW DEVICE AND HANDLING METHOD
DE202016003089U1 (en) filter means
DE4226685C5 (en) Overflow fitting for a bath or shower tray
EP0730486A1 (en) Filter unit for fluids
DE102005021112B4 (en) tool turret
DE112014000535B4 (en) Backwashable liquid filter
EP2629872B1 (en) Filter device
DE2104098A1 (en) Equalizing valve
DE102014010007B4 (en) Filter device and filter elements
DD215017A5 (en) CENTRIFUGE WITH A SELF-DESERTING SPIN DRUM
DE10237668B4 (en) Oil filter, in particular for an internal combustion engine
AT391533B (en) SANITARY SHUT-OFF VALVE TOP
DE60300627T2 (en) Opening and closing device of the opening of a liquid supply flap
DE3917520A1 (en) Doped segmental filter in cooling water flow line - is secured by reversed water flow collected in oscillated suction unit
EP3062001B1 (en) Upper part of a valve
DE4323893C1 (en) Filter head

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee