DE102005016121A1 - Seat occupancy detecting device for use in vehicle, has connection unit to connect determined signals that depend on seat occupany in one sensor cell region with determined signals that depend on seat occupany in another sensor cell region - Google Patents

Seat occupancy detecting device for use in vehicle, has connection unit to connect determined signals that depend on seat occupany in one sensor cell region with determined signals that depend on seat occupany in another sensor cell region Download PDF

Info

Publication number
DE102005016121A1
DE102005016121A1 DE200510016121 DE102005016121A DE102005016121A1 DE 102005016121 A1 DE102005016121 A1 DE 102005016121A1 DE 200510016121 DE200510016121 DE 200510016121 DE 102005016121 A DE102005016121 A DE 102005016121A DE 102005016121 A1 DE102005016121 A1 DE 102005016121A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
sensor cell
seat
seat occupancy
cell area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510016121
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Schmied
Ralf Henne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE200510016121 priority Critical patent/DE102005016121A1/en
Publication of DE102005016121A1 publication Critical patent/DE102005016121A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/015Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting the presence or position of passengers, passenger seats or child seats, and the related safety parameters therefor, e.g. speed or timing of airbag inflation in relation to occupant position or seat belt use
    • B60R21/01512Passenger detection systems
    • B60R21/0153Passenger detection systems using field detection presence sensors
    • B60R21/01532Passenger detection systems using field detection presence sensors using electric or capacitive field sensors

Abstract

The device has a determination unit to determine sensor cells activated by a seat occupancy in a sensor cell region (104) and to output the determined signals based on the seat occupancy. A connection unit (400) connects determined signals that depend on the seat occupany in a sensor cell region (102) with the determined signals that depend on the occupany in the region (104). The unit outputs control signals based on the connection. An independent claim is also included for a method of detecting seat occupancy in a vehicle.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein Sitzbelegung-Erkennungssysteme in Fahrzeugen, und betrifft insbesondere Systeme zur Erkennung einer Sitzbelegung mit in Sensormatten angeordneten Sensorzellen, wobei die Sensorzellen teilweise parallel geschaltet sind.The The present invention relates generally to seat occupancy detection systems in vehicles, and more particularly relates to systems for detecting a Seat occupancy arranged in sensor mats sensor cells, wherein the sensor cells are partially connected in parallel.

Spezifisch betrifft die vorliegende Erfindung eine Sicherheitsvorrichtung zur Erkennung einer Sitzbelegung in einem Fahrzeug mit einer Sensoreinrichtung, welche durch eine Sitzbelegung aktivierbare Sensorzellen aufweist, zur Erfassung einer Belegung mindestens eines Insassensitzes und einer ersten Bestimmungseinrichtung zur Bestimmung von durch eine Sitzbelegung aktivierten Sensorzellen in mindestens einem ersten Sensorzellenbereich und zur Ausgabe eines von der Sitzbelegung in mindestens einem ersten Sensorzellenbereich abhängigen ersten Bestimmungssignals.Specific The present invention relates to a safety device for Recognition of a seat occupancy in a vehicle with a sensor device, which has sensor cells activatable by a seat occupancy, for recording an occupancy of at least one occupant seat and a first determining means for determining by a Seat occupancy activated sensor cells in at least a first Sensor cell area and to issue one of the seat occupancy in at least a first sensor cell region-dependent first determination signal.

Insbesondere im Automobilbereich werden Systemen zur Insassenerkennung bzw. Sitzbelegungserkennung (SBE-Systeme; SBE = Sitzbelegungserkennung) eingesetzt. Ferner existieren Systeme zur Insassenklassifizierung, so genannte OC-Systeme (OC = Occupant Classification). Derartige Sensorsysteme basieren u.a. auf Sensormatten, welche mit einer Auswerteelektronik verbunden sind und im Fahrzeugsitzkissen eingebaut werden. Die Sensormatten der Insassenklassifizierungssysteme bestehen aus einer Reihe von in Matrixform angeordneten Sensorzellen mit druckabhängigem Widerstand. Die Sensormatten der SBE-Systeme sind einfacher aufgebaut und bestehen aus vielen parallel geschalteten, gleichartigen Sensorzellen (beispielsweise Widerstandssensoren).Especially In the automotive sector systems for occupant detection and seat occupancy detection (SBE systems; SBE = seat occupancy recognition). Furthermore exist Occupant classification systems, so-called OC systems (OC = Occupant Classification). Such sensor systems are based i.a. on sensor mats, which are connected to an evaluation are installed in the vehicle seat cushion. The sensor mats The occupant classification systems consist of a number of arranged in matrix form sensor cells with pressure-dependent resistance. The sensor mats of the SBE systems are simpler in design and consist from many parallel, similar sensor cells (for example Resistance sensors).

Derartige Sensorsysteme werden zur Steuerung von beispielsweise akustischen Gurtwarnern zur Feststellung von belegtem/nicht belegtem Sitz eingesetzt. Zur Ansteuerung derartiger Gurtwarner besteht die Erfordernis, den Belegungsstatus des Sitzkissens schnell zu erfassen und eine zeiteffiziente "Gurtwarner-an/aus"-Information bereitzustellen. Bei SBE-Systemen wird die Gurtwarner-Information durch einen Vergleich eines Widerstands der parallel geschalteten Sensorzellen mit einer Widerstandsschwelle (Widerstandsreferenzwert) erzeugt.such Sensor systems are used to control, for example, acoustic Gurtwarnern used to determine occupied / unoccupied seat. To control such Gurtwarner the requirement, the Quickly capture seat cushion occupancy status and provide time efficient "Gurtwarner on / off" information. at SBE systems are the Gurtwarner information by comparison a resistor of the parallel-connected sensor cells with a Resistance threshold (resistance reference value) generated.

Herkömmliche Sitzbelegungs-Erkennungssysteme weisen den wesentlichen Nachteil auf, dass Personen, welche sich in ungünstigen Sitzpositionen befinden, nicht erkannt werden können. Dieses Problem wird insbesondere bei niedrigen Temperaturen gravierend, derart, dass kein oder ein fehlerhaftes Gurtwarnersignal ausgegeben wird. Hierbei ist es unzweckmäßig, dass auch schwere Personen in ungünstigen Sitzpositionen nicht erkannt werden können.conventional Seat occupancy detection systems have the major drawback that people who are in unfavorable sitting positions, can not be detected. This problem is particularly serious at low temperatures, such that no or a faulty Gurtwarnersignal issued becomes. Here it is inappropriate that even heavy people in unfavorable Seat positions can not be detected.

Herkömmliche Sitzbelegung-Erkennungssysteme, die kostengünstige SBE-Sensormatten einsetzen, weisen den Nachteil auf, dass nicht sämtliche Sensorzellen der Sensormatten zur Bildung der Gurtwarner- und SBE-Funktionen herangezogen werden. Hierdurch ergibt sich der Nachteil, dass eine hohe Empfindlichkeit der Funktionen gegenüber Vorlasten, d.h. Belastungen der Sensorzellen durch die Bezugsspannung des Sitzkissens vorhanden sind. Derartige Vorlasten führen in nachteiliger Weise dazu, dass bei einem unbelegten Sitz, wie beispielsweise dem Beifahrersitz, ein akustisches/optisches Gurtwarnersignal zum Anlegen des Sicherheitsgurtes ausgegeben wird. Da dies bei einem unbelegten Sitz erfolgt, führt dies zu einer Störung der Aufmerksamkeit des Fahrers gegebenenfalls zur Beeinträchtigung der Fahrsicherheit. Ferner ist es unzweckmäßig, dass derartig unpräzise arbeitende Sitzbelegungs-Erkennungssysteme im Falle eines Unfalls zur unnötigen Auslösung des zugeordneten Airbags bei einem nicht besetzten Sitz und damit zu erhöhten Reparaturkosten führen.conventional Seat occupancy detection systems using low cost SBE sensor mats have the disadvantage that not all sensor cells of the sensor mats be used to form the Gurtwarner- and SBE functions. hereby There is the disadvantage that a high sensitivity of the functions across from Preloads, i. Loads of the sensor cells by the reference voltage of the seat cushion are present. Such preloads lead into disadvantageously, that in a vacant seat, such as the passenger seat, an acoustic / optical Gurtwarnersignal to Applying the seat belt is issued. Since this at a blank seat done, this leads to a fault the attention of the driver, if necessary, to the impairment the driving safety. Furthermore, it is inappropriate that such imprecise working Seat occupancy detection systems in the event of an accident to unnecessarily trigger the associated airbags in an unoccupied seat and thus to increased Repair costs lead.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zur Erkennung einer Sitzbelegung und ein entsprechendes Verfahren bereitzustellen, bei welchem eine Erkennung einer Sitzbelegung in einem Fahrzeug mit einer hohen Genauigkeit bereitgestellt wird, und bei welchem eine Sitzbelegung auch bei ungünstigen Sitzpositionen erfasst werden kann, wobei eine Unempfindlichkeit gegenüber Vorlasten bereitzustellen ist.It It is therefore an object of the present invention to provide a device to detect a seat occupancy and a corresponding procedure in which a detection of a seat occupancy in a vehicle is provided with a high accuracy, and in which a seat occupancy is recorded even in unfavorable seating positions can, while providing insensitivity to preloads is.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung zur Erkennung einer Sitzbelegung in einem Fahrzeug mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.These The object is achieved by a Device for detecting a seat occupancy in a vehicle with the features of claim 1.

Ferner wird die Aufgabe durch ein im Patentanspruch 11 angegebenes Verfahren gelöst.Further the object is achieved by a method specified in claim 11 solved.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further Embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Ein wesentlicher Gedanke der Erfindung besteht darin, neben einer ersten Bestimmungseinrichtung zur Bestimmung von durch eine Sitzbelegung aktivierten Sensorzellen in mindestens einem ersten Sensorzellenbereich mindestens eine zweite Bestimmungseinrichtung zur Bestimmung von durch eine Sitzbelegung aktivierten Sensorzellen in mindestens einem zweiten Sensorzellenbereich bereitzustellen.One essential idea of the invention is, in addition to a first Determination device for the determination of activated by a seat occupancy Sensor cells in at least one first sensor cell area at least a second determining device for determining by a seat occupancy activated sensor cells in at least one second sensor cell area provide.

Die ersten und zweiten Bestimmungseinrichtungen geben jeweils ein erstes von der Sitzbelegung in dem mindestens einen ersten Sensorzellenbereich abhängiges erstes Bestimmungssignal bzw. ein zweites von der Sitzbelegung in dem mindestens einen zweiten Sensorzellenbereich abhängiges zweites Bestimmungssignal aus, wobei die ersten und zweiten Bestimmungssignale in einer Verknüpfungseinrichtung verknüpft werden und aus der Verknüpfungseinrichtung ein von der Verknüpfung abhängiges Steuersignal für Gurtwarner und/oder Airbag-Auslösesysteme bereitgestellt wird.The first and second determining devices In each case, a first determination signal dependent on the seat occupancy in the at least one first sensor cell region or a second second determination signal dependent on the occupancy in the at least one second sensor cell region outputs the first and second determination signals in a linking device and from the linking device a link-dependent control signal is provided for harness warning and / or airbag deployment systems.

In vorteilhafter Weise ist der erste Sensorzellenbereich unterschiedlich von dem zweiten Sensorzellenbereich. Auf diese Weise ermöglicht die Erfindung eine zuverlässige Erkennung einer Sitzbelegung in einem Fahrzeug.In Advantageously, the first sensor cell area is different from the second sensor cell area. In this way, the Invention a reliable Recognition of a seat occupancy in a vehicle.

Insbesondere weist die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Erkennung einer Sitzbelegung in einem Fahrzeug die folgenden Einrichtungen auf:

  • a) eine Sensoreinrichtung, welche durch eine Sitzbelegung aktivierbare Sensorzellen aufweist, zur Erfassung einer Belegung mindestens eines Insassensitzes;
  • b) eine erste Bestimmungseinrichtung zur Bestimmung von durch eine Sitzbelegung aktivierten Sensorzellen in mindestens einem ersten Sensorzellenbereich und zur Ausgabe eines von der Sitzbelegung in dem mindestens einen ersten Sensorzellenbereich abhängigen ersten Bestimmungssignals;
  • c) mindestens eine zweite Bestimmungseinrichtung zur Bestimmung von durch eine Sitzbelegung aktivierten Sensorzellen in mindestens einem zweiten Sensorzellenbereich und zur Ausgabe eines von der Sitzbelegung in dem mindestens einen zweiten Sensorzellenbereich abhängigen zweiten Bestimmungssignals; und
  • d) eine Verknüpfungseinrichtung zur Verknüpfung des von der Sitzbelegung in dem mindestens einen ersten Sensorzellenbereich abhängigen ersten Bestimmungssignals mit dem von der Sitzbelegung in dem mindestens einen zweiten Sensorzellenbereich abhängigen zweiten Bestimmungssignal und zur Ausgabe eines von der Verknüpfung abhängigen Steuersignals.
In particular, the device for detecting a seat occupancy in a vehicle according to the invention has the following facilities:
  • a) a sensor device which has activatable by a seat occupancy sensor cells, for detecting an occupancy of at least one occupant seat;
  • b) a first determination device for determining sensor cells activated by a seat occupancy in at least one first sensor cell region and for outputting a first determination signal dependent on the seat occupancy in the at least one first sensor cell region;
  • c) at least one second determination device for determining sensor cells activated by a seat occupancy in at least one second sensor cell region and for outputting a second determination signal dependent on the seat occupancy in the at least one second sensor cell region; and
  • d) a linking device for linking the first determination signal dependent on the seat occupancy in the at least one first sensor cell area to the second determination signal dependent on the seat occupancy in the at least one second sensor cell area and for outputting a control signal dependent on the link.

Ferner weist das erfindungsgemäße Verfahren zum Erkennen einer Sitzbelegung in einem Fahrzeug im Wesentlichen die folgenden Schritte auf:

  • a) Erfassen einer Belegung mindestens eines Insassensitzes mittels einer Sensoreinrichtung, welche durch eine Sitzbelegung aktivierbare Sensorzellen aufweist;
  • b) Bestimmen von durch eine Sitzbelegung aktivierten Sensorzellen in mindestens einem ersten Sensorzellenbereich mittels einer ersten Bestimmungseinrichtung;
  • c) Ausgeben eines von der Sitzbelegung in dem mindestens einen ersten Sensorzellenbereich abhängigen ersten Bestimmungssignals durch die erste Bestimmungseinrichtung;
  • d) Bestimmen von durch eine Sitzbelegung aktivierten Sensorzellen in mindestens einem zweiten Sensorzellenbereich mittels mindestens einer zweiten Bestimmungseinrichtung;
  • e) Ausgeben eines von der Sitzbelegung in dem mindestens einen zweiten Sensorzellenbereich abhängigen zweiten Bestimmungssignals durch die zweite Bestimmungseinrichtung;
  • f) Verknüpfen des von der Sitzbelegung in dem mindestens einen ersten Sensorzellenbereich abhängigen ersten Bestimmungssignals mit dem von der Sitzbelegung in dem mindestens einen zweiten Sensorzellenbereich abhängigen zweiten Bestimmungssignal mittels einer Verknüpfungseinrichtung; und
  • g) Ausgeben eines von der Verknüpfung abhängigen Steuersignals durch die Verknüpfungseinrichtung.
Furthermore, the method according to the invention for detecting seat occupancy in a vehicle essentially has the following steps:
  • a) detecting an occupancy of at least one occupant seat by means of a sensor device which has activatable by a seat occupancy sensor cells;
  • b) determining sensor cells activated by a seat occupancy in at least one first sensor cell area by means of a first determination device;
  • c) outputting a first determination signal, which is dependent on the seat occupancy in the at least one first sensor cell area, by the first determination device;
  • d) determining sensor cells activated by a seat occupancy in at least one second sensor cell area by means of at least one second determination device;
  • e) outputting a second determination signal, which is dependent on the seat occupancy in the at least one second sensor cell area, by the second determination device;
  • f) linking the first determination signal, which is dependent on the seat occupancy in the at least one first sensor cell area, to the second determination signal dependent on the seat occupancy in the at least one second sensor cell area by means of a linking device; and
  • g) outputting a link-dependent control signal by the linking device.

In den Unteransprüchen finden sich vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des jeweiligen Gegenstandes der Erfindung.In the dependent claims find advantageous developments and improvements of respective subject of the invention.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist die Sensoreinrichtung als eine Sensormatte ausgebildet. In der Sensormatte sind Sensorzellen teilweise parallel geschaltet angeordnet.According to one preferred embodiment of the present invention is the sensor device designed as a sensor mat. In the sensor mat are sensor cells partially arranged in parallel.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist die Sensoreinrichtung durch druckempfindliche Sensorzellen ausgebildet. Derartige druckempfindliche Sensorzellen können in vorteilhafter Weise ihren Widerstand bei einer Beaufschlagung mit einer mechanischen Belastung (einem Druck) ändern.According to one Another preferred embodiment of the present invention the sensor device is formed by pressure-sensitive sensor cells. Such pressure-sensitive sensor cells can advantageously their resistance when exposed to a mechanical Change load (one pressure).

Gemäß noch einer weiteren bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung sind die Sensorzellen der Sensoreinrichtung in einer Matrixform angeordnet.According to one more Another preferred embodiment of the present invention the sensor cells of the sensor device are arranged in a matrix form.

Gemäß noch einer weiteren bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist die Sensoreinrichtung in Sensorzellenbereiche aufgeteilt, welche miteinander verbundene Sensorzellen aufweisen.According to one more Another preferred embodiment of the present invention the sensor device is divided into sensor cell areas, which having interconnected sensor cells.

Gemäß noch einer weiteren bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung umfasst der zweite Sensorzellenbereich die Gesamtheit der in der Sensoreinrichtung bereitgestellten Sensorzellen.According to one more Another preferred embodiment of the present invention comprises second sensor cell area the entirety of the sensor device provided sensor cells.

Gemäß noch einer weiteren bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung weist die Verknüpfungseinrichtung eine ODER-Logikeinheit zur ODER-Verknüpfung des von der Sitzbelegung in dem mindestens einen ersten Sensorzellenbereich abhängigen ersten Bestimmungssignals mit dem von der Sitzbelegung in dem mindestens einen zweiten Sensorzellenbereich abhängigen zweiten Bestimmungssignal und zur Ausgabe eines von der ODER-Verknüpfung abhängigen Steuersignals auf.According to yet another preferred development of the present invention, the linking device has an OR logic unit for ORing the first determination signal, which depends on the seat occupancy in the at least one first sensor cell area, with the second determination signal dependent on the occupancy in the at least one second sensor cell area and for outputting a control signal dependent on the OR operation.

Durch eine derartige Ausgestaltung einer Vorrichtung zur Erkennung einer Sitzbelegung in einem Fahrzeug ist es möglich, eine Sitzbelegung mit einer hohen Präzision auch dann bereitzustellen, wenn eine ungünstige Sitzposition, beispielsweise eine seitliche oder schräge Sitzposition, vorhanden ist.By Such an embodiment of a device for detecting a Seat occupancy in a vehicle, it is possible to use a seat occupancy with a high precision provide even if an unfavorable seating position, such as a lateral or oblique Seating position, is present.

Ferner ist es durch das erfindungsgemäße Verfahren möglich, eine Unempfindlichkeit gegenüber Vorlasten des Sitzes zu erreichen.Further it is by the method according to the invention possible, an insensitivity to Preloading the seat to reach.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.One embodiment The invention is illustrated in the drawing and in the following description explained in more detail.

In der Zeichnung zeigt:In the drawing shows:

1 ein Blockbild einer Erkennungsvorrichtung für eine Sitzbelegung in einem Fahrzeug gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 1 a block diagram of a recognition device for a seat occupancy in a vehicle according to the preferred embodiment of the present invention.

In dem in 1 gezeigten Blockbild der erfindungsgemäßen Vorrichtung bezeichnet ein Bezugszeichen 100 eine Sensoreinrichtung, welche aus einzelnen Sensorzellen 101a-101n ausgebildet ist. Vorzugsweise sind die Sensorzellen in einer so genannten Sensormatte untergebracht bzw. eingewebt.In the in 1 shown block diagram of the device according to the invention denotes a reference numeral 100 a sensor device, which consists of individual sensor cells 101a-101n is trained. Preferably, the sensor cells are housed or woven in a so-called sensor mat.

Wie in 1 veranschaulicht, ist die Sensoreinrichtung 100 in erste Sensorzellenbereiche 102, 103 und einen zweiten Sensorzellenbereich 104 unterteilt. Vorzugsweise umfasst der zweite Sensorzellenbereich 104 die Gesamtzahl sämtlicher Sensorzellen 101a, 101n, die vorliegende Erfindung ist darauf jedoch nicht beschränkt. Wesentlich ist, dass ein erstes Sensorsignal 105 aus dem ersten Sensorzellenbereich 102, 103 gewonnen wird, während ein zweites Sensorsignal 106 aus dem zweiten Sensorzellenbereich 104 gewonnen wird.As in 1 illustrates is the sensor device 100 in first sensor cell areas 102 . 103 and a second sensor cell area 104 divided. Preferably, the second sensor cell region comprises 104 the total number of all sensor cells 101 . 101n however, the present invention is not limited thereto. It is essential that a first sensor signal 105 from the first sensor cell area 102 . 103 is gained while a second sensor signal 106 from the second sensor cell area 104 is won.

Die aus den unterschiedlichen Sensorzellenbereichen gewonnenen Sensorsignale 105, 106 werden sich hinsichtlich ihrer Empfindlichkeit bezüglich einer Sitzbelegung unterscheiden. Im Folgenden wird die Auswertung der ersten und zweiten Sensorsignale 105 bzw. 106 in einer ersten Bestimmungseinrichtung 200 bzw. einer zweiten Bestimmungseinrichtung 300 beschrieben werden. In der ersten Bestim mungseinrichtung 200 wird das erste Sensorsignal 105 einer ersten Auswerteeinheit 202 zugeführt, in welcher eine Auswertung bezüglich beispielsweise eines Widerstandswerts durchgeführt wird, indem ein Parallelwiderstand von aktiven Zellen erfasst wird. Alternativ kann eine Gesamtanzahl aktiver Sensorzellen in dem ersten Sensorzellenbereich 102, 103 angegeben werden. Die erste Auswerteeinheit 202 der ersten Bestimmungseinrichtung 200 führt eine Auswertung derart durch, dass als ein erstes Auswertesignal 206 beispielsweise eine Gesamtzahl aktivierter Sensorzellen oder ein Parallelwiderstand aktiver Sensorzellen 101a-101n ausgegeben wird. Dieses erste Auswertesignal 206 wird einer ersten Vergleichseinheit 203, die in der ersten Bestimmungseinrichtung 200 angeordnet ist, zugeführt.The sensor signals obtained from the different sensor cell areas 105 . 106 will differ in terms of their sensitivity to seat occupancy. The following is the evaluation of the first and second sensor signals 105 respectively. 106 in a first determination device 200 or a second determination device 300 to be discribed. In the first determination device 200 becomes the first sensor signal 105 a first evaluation unit 202 in which an evaluation is carried out, for example, a resistance value by a parallel resistance of active cells is detected. Alternatively, a total number of active sensor cells in the first sensor cell area 102 . 103 be specified. The first evaluation unit 202 the first determining device 200 performs an evaluation such that as a first evaluation signal 206 For example, a total number of activated sensor cells or a parallel resistor active sensor cells 101a-101n is issued. This first evaluation signal 206 becomes a first comparison unit 203 included in the first determination device 200 is arranged, supplied.

Der ersten Vergleichseinheit 203 wird ferner ein erster Schwellenwert 205 über eine erste Schwellenwert-Eingabeeinheit 204 zugeführt. Der erste Schwellenwert kann sich entweder auf einen Schwellenwiderstand oder auf eine Schwellenanzahl von aktivierten Sensorzellen 101a-101n beziehen. In der ersten Vergleichseinheit 203 wird ein Vergleich zwischen dem ersten Auswertesignal 206 und dem ersten Schwellenwert 205 durchgeführt. Die erste Vergleichseinheit 203 gibt in Abhängigkeit von dem Vergleich ein erstes Bestimmungssignal 201 aus, welches einer Verknüpfungseinrichtung 400 zugeführt wird.The first comparison unit 203 also becomes a first threshold 205 via a first threshold input unit 204 fed. The first threshold may be either a threshold resistance or a threshold number of activated sensor cells 101a-101n Respectively. In the first comparison unit 203 becomes a comparison between the first evaluation signal 206 and the first threshold 205 carried out. The first comparison unit 203 is a first determination signal depending on the comparison 201 from which a linking device 400 is supplied.

Auf ähnliche Weise wird der zweiten Bestimmungseinrichtung 300 das aus dem zweiten Sensorzellenbereich 104 gewonnene zweite Sensorsignal 106 zugeführt. Die zweite Bestimmungseinrichtung 300 besteht aus einer zweiten Auswerteeinheit 302 und einer zweiten Vergleichseinheit 303. In der zweiten Auswerteeinheit 302 wird, ähnlich wie in der ersten Auswerteeinheit 202, der ersten Bestimmungseinrichtung 200 eine Anzahl aktiver Sensorzellen in dem zweiten Sensorzellenbereich 104 ermittelt oder es wird alternativ ein Parallelwiderstand der entsprechenden aktiven Zellen berechnet. Vorzugsweise umfasst der zweite Sensorzellenbereich 104 sämtliche aktiven Zellen. Die zweite Auswerteeinheit 302 gibt in Abhängigkeit von dem zweiten Sensorsignal 106 bzw. dessen Auswertung ein zweites Auswertesignal 306 aus, welches der zweiten Vergleichseinheit 303 zugeführt wird.Similarly, the second determining means becomes 300 that from the second sensor cell area 104 gained second sensor signal 106 fed. The second determining device 300 consists of a second evaluation unit 302 and a second comparison unit 303 , In the second evaluation unit 302 will, similar to the first evaluation unit 202 , the first determining device 200 a number of active sensor cells in the second sensor cell area 104 or, alternatively, a parallel resistance of the corresponding active cells is calculated. Preferably, the second sensor cell region comprises 104 all active cells. The second evaluation unit 302 are in response to the second sensor signal 106 or its evaluation, a second evaluation signal 306 from which of the second comparison unit 303 is supplied.

Der zweiten Vergleichseinheit 303 wird ferner über eine erste Schwellenwert-Eingabeeinheit 304 ein erster Schwellenwert 305 zugeführt, der beispielsweise die Gesamtanzahl aktiver Sensorzellen in dem zweiten Sensorzellenbereich 104 oder den Parallelwiderstand der entsprechenden Sensorzellen 101a-101n in dem zweiten Sensorzellenbereich 104 betrifft. In der Vergleichseinheit 303 wird ein Vergleich zwischen dem zweiten Auswertesignal 306 und dem ersten Schwellenwert 305, als ein Referenzwert, durchgeführt.The second comparison unit 303 is further via a first threshold input unit 304 a first threshold 305 for example, the total number of active sensor cells in the second sensor cell area 104 or the parallel resistance of the corresponding sensor cells 101a-101n in the second sensor cell area 104 concerns. In the comparison unit 303 becomes a comparison between the second evaluation signal 306 and the first threshold 305 as a reference worth, performed.

In Abhängigkeit von dem in der zweiten Vergleichseinheit 303 durchgeführten Vergleich wird ein zweites Bestimmungssignal 301 aus der zweiten Vergleichseinheit 303 ausgegeben und der Verknüp fungseinrichtung 400 zugeführt. Der in den ersten und zweiten Vergleichseinheiten 203 bzw. 303 durchgeführte Vergleich umfasst die folgenden Verfahrensschritte, wobei darauf hingewiesen wird, dass hier angenommen ist, dass sämtliche Sensorzellen der einzelnen Sensorzellenbereich 102, 103 und 104 parallel geschaltet sind. Die Auswertung der einzelnen Sensorzellenbereiche erfolgt getrennt voneinander durch den individuell für diese vorgebbaren Schwellenwerte 205 bzw. 305:

  • (i) liegt der Gesamtwiderstand der in einem Sensorzellenbereich befindlichen Sensorzellen unter dem zugeordneten Schwellenwert, so erhält dieser Sensorzellenbereich den Status "belegt";
  • (ii) im anderen Fall enthält dieser Sensorzellenbereich den Status "nicht belegt".
Depending on the in the second comparison unit 303 The comparison is a second determination signal 301 from the second comparison unit 303 issued and the linking device 400 fed. The in the first and second comparison units 203 respectively. 303 Comparison carried out comprises the following method steps, it being noted that it is assumed here that all the sensor cells of the individual sensor cell area 102 . 103 and 104 are connected in parallel. The evaluation of the individual sensor cell areas is carried out separately from each other by the thresholds that can be set individually for these 205 respectively. 305 :
  • (i) if the total resistance of the sensor cells located in a sensor cell area is below the associated threshold value, then this sensor cell area acquires the status "occupied";
  • (ii) In the other case, this sensor cell area contains the status "not used".

Aus den Einzelergebnissen werden anschließend der Belegungsstatus und ein Gurtwarnerstatus durch eine logische Verknüpfung abgeleitet. Eine derartige logische Verknüpfung wird beispielsweise durch eine in der Verknüpfungseinrichtung 400 bereitgestellte Logikeinheit 403 durchgeführt. Die Logikeinheit 403 ist vorzugsweise als ein ODER-Gatter ausgelegt, derart, dass das erste Bestimmungssignal 201 und das zweite Bestimmungssignal 301 ODER-verknüpft werden. Ein aus der Logikeinheit 403 der Verknüpfungseinrichtung 400 ausgegebenes Steuersignal 402 wird einer Ausgabeeinheit 401 zugeführt, an welcher es zur Steuerung von Gurtwarnerfunktionen und/oder Airbag-Auslösefunktionen abgegriffen werden kann. Hierbei führt die in der Logikeinheit 403 der Verknüpfungseinrichtung 400 durchgeführte ODER-Verknüpfung zu folgendem Ergebnis:

  • iii) weist mindestens ein Sensorzellenbereich den Status "belegt" auf, wird die SBE-Information "Sitz belegt" ausgegeben. Im anderen Fall wird der SBE-Status "Sitz unbelegt" ausgegeben.
  • iv) weist mindestens ein zur Erzeugung einer Gurtwarnerfunktion verwendeter Sensorzellenbereich einen Status "belegt" auf, wird der Gurtwarnerstatus "Gurtwarner an" ausgegeben werden. Ansonsten wird der Gurtwarnerstatus "Gurtwarner aus" ausgegeben.
From the individual results, the occupancy status and a Gurtwarnerstatus are then derived by a logical link. Such a logical link is for example by one in the linking device 400 provided logic unit 403 carried out. The logic unit 403 is preferably designed as an OR gate, such that the first determination signal 201 and the second determination signal 301 OR linked. One from the logic unit 403 the linking device 400 output control signal 402 becomes an output unit 401 fed to which it can be tapped to control Gurtwarnerfunktionen and / or airbag deployment functions. This leads in the logic unit 403 the linking device 400 performed OR operation to the following result:
  • iii) if at least one sensor cell area has the status "occupied", the SBE information "seat occupied" is output. In the other case, the SBE status "seat unoccupied" is output.
  • iv) if at least one sensor cell area used to generate a belt warning function has a "busy" status, the belt warning status "belt warning on" will be output. Otherwise, the Gurtwarnerstatus "Gurtwarner aus" is issued.

Es sei darauf hingewiesen, dass die vorliegende Erfindung nicht auf einen derartigen Vergleich beschränkt ist. Beispielsweise ist es möglich, eine Anzahl von aktiven Sensorzellen 101a-101n eines entsprechenden Sensorzellenbereichs 102, 103 oder 104 zu zählen und ein derartiges Zählergebnis mit einem einstellbaren Schwellwert zu vergleichen. Alternativ kann auch ein Parallelwiderstand sämtlicher Sensorzellen in einem Sensorzellenbereich berechnet werden und mit einem einstellbaren Widerstandsschwellenwert verglichen werden.It should be noted that the present invention is not limited to such a comparison. For example, it is possible to have a number of active sensor cells 101a-101n a corresponding sensor cell area 102 . 103 or 104 to count and to compare such a count with an adjustable threshold. Alternatively, a parallel resistance of all sensor cells in a sensor cell region can also be calculated and compared with an adjustable resistance threshold value.

Liegt eine Anzahl aktiver Sensorzellen über dem Schwellenwert bzw. liegt der berechnete Parallelwiderstand unter dem Schwellenwert, wird die Information "Gurtwarner an" ausgegeben. Liegt die Anzahl aktiver Sensorzellen unter dem Schwellenwert bzw. liegt der berechnete Parallelwiderstand über dem Schwellenwert, so wird die Information "Gurtwarner aus" ausgegeben.Lies a number of active sensor cells above the threshold or the calculated parallel resistance is below the threshold, the information "Gurtwarner to "spent. Is the number of active sensor cells below the threshold or if the calculated parallel resistance is above the threshold, then the information "Gurtwarner from "spent.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Erkennung einer Sitzbelegung in einem Fahrzeug weist insbesondere den Vorteil auf, dass eine Sitzbelegung auch bei ungünstigen Sitzpositionen von Personen erkannt wird und ein entsprechendes Gurtwarner-Ausgangssignal aktiviert wird. Ferner ist es vorteilhaft, dass eine Empfindlichkeit einer "Gurtwarner an/aus"-Information gegenüber Vorlasten durch den Sitzbezug nicht vorhanden ist.The inventive device for detecting a seat occupancy in a vehicle has in particular the advantage that a seat occupancy even with unfavorable Sitting positions of persons is detected and a corresponding Gurtwarner output signal is activated. Furthermore, it is advantageous that a sensitivity of a "Gurtwarner on / off" information to Vorlasten is not present through the seat cover.

Da üblicherweise bereits mit Sensorzellen 101a-101n ausgestattete Sensormatten in Fahrzeugsitzen eingebaut sind, lässt sich das erfindungsgemäße Verfahren zum Erkennen einer Sitzbelegung in einem Fahrzeug ohne zusätzlichen oder mit nur geringem Hardware-Aufwand kosteneffizient verwirklichen.Since usually already with sensor cells 101a-101n equipped sensor mats are installed in vehicle seats, the inventive method for detecting a seat occupancy in a vehicle can be realized cost-effectively without additional or with little hardware effort.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Erkennung einer Sitzbelegung in einem Fahrzeug besteht darin, dass die ersten, zweiten und gegebenenfalls weiteren Sensorzellenbereiche in großem Umfang frei wählbar sind, derart, dass Sensorzellen 101a-101n der Sensoreinrichtung 100 in vorgebbare Sensorzellenbereiche unterteilt werden können, die jeweils Sensorsignale liefern. Die von den unterschiedlichen Sensorzellenbereichen gelieferten Sensorsignale werden dann in der erfindungsgemäßen Verknüpfungseinrichtung 400 bzw. in der Logikeinheit 403 miteinander verknüpft, beispielsweise durch eine ODER-Verknüpfung.A further advantage of the device according to the invention for detecting a seat occupancy in a vehicle is that the first, second and optionally further sensor cell areas are freely selectable to a large extent, such that sensor cells 101a-101n the sensor device 100 can be subdivided into predeterminable sensor cell regions which respectively supply sensor signals. The sensor signals supplied by the different sensor cell areas are then in the linking device according to the invention 400 or in the logic unit 403 linked together, for example by an OR link.

In den Figuren bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche oder funktionsgleiche Komponenten oder Schritte.In the same reference numerals designate the same or functionally identical Components or steps.

Obwohl die vorliegende Erfindung vorstehend anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele beschrieben wurde, ist sie darauf nicht beschränkt, sondern auf vielfältige Weise modifizierbar.Even though the present invention above based on preferred embodiments It is not limited to this, but in many ways modifiable.

Auch ist die Erfindung nicht auf die genannten Anwendungsmöglichkeiten beschränkt.Also the invention is not limited to the aforementioned applications limited.

In den Figuren bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche oder funktionsgleiche Komponenten oder Schritte.In the same reference numerals designate the same or functionally identical Components or steps.

100100
Sensoreinrichtungsensor device
101a-101n101a-101n
Sensorzellensensor cells
102, 103102 103
Erster Sensorzellenbereichfirst Sensor cell area
104104
Zweiter Sensorzellenbereichsecond Sensor cell area
105105
Erstes Sensorsignalfirst sensor signal
106106
Zweites Sensorsignalsecond sensor signal
200200
Erste BestimmungseinrichtungFirst determiner
201201
Erstes Bestimmungssignalfirst determination signal
202202
Erste AuswerteeinheitFirst evaluation
203203
Erste VergleichseinheitFirst comparing unit
204204
Erste Schwellenwert-EingabeeinheitFirst Threshold input unit
205205
Erster Schwellenwertfirst threshold
206206
Erstes Auswertesignalfirst evaluation signal
300300
Zweite BestimmungseinrichtungSecond determiner
301301
Zweites Bestimmungssignalsecond determination signal
302302
Zweite AuswerteeinheitSecond evaluation
303303
Zweite VergleichseinheitSecond comparing unit
304304
Erste Schwellenwert-EingabeeinheitFirst Threshold input unit
305305
Erster Schwellenwertfirst threshold
306306
Zweites Auswertesignalsecond evaluation signal
400400
Verknüpfungseinrichtunglinking device
401401
Ausgabeeinheitoutput unit
402402
Steuersignalcontrol signal
403403
Logikeinheitlogic unit

Claims (9)

Vorrichtung zur Erkennung einer Sitzbelegung in einem Fahrzeug, mit: a) einer Sensoreinrichtung (100), welche durch eine Sitzbelegung aktivierbare Sensorzellen (101a-101n) aufweist, zur Erfassung einer Belegung mindestens eines Insassensitzes; und b) einer ersten Bestimmungseinrichtung (200) zur Bestimmung von durch eine Sitzbelegung aktivierten Sensorzellen (101a-101n) in mindestens einem ersten Sensorzellenbereich (102, 103) und zur Ausgabe eines von der Sitzbelegung in dem mindestens einen ersten Sensorzellenbereich (102, 103) abhängigen ersten Bestimmungssignals (201), dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung ferner aufweist: c) mindestens eine zweite Bestimmungseinrichtung (300) zur Bestimmung von durch eine Sitzbelegung aktivierten Sensorzellen (101a-101n) in mindestens einem zweiten Sensorzellenbereich (104) und zur Ausgabe eines von der Sitzbelegung in dem mindestens einen zweiten Sensorzellenbereich (104) abhängigen zweiten Bestimmungssignals (301); und d) eine Verknüpfungseinrichtung (400) zur Verknüpfung des von der Sitzbelegung in dem mindestens einen ersten Sensorzellenbereich (102, 103) abhängigen ersten Bestimmungssignals (201) mit dem von der Sitzbelegung in dem mindestens einen zweiten Sensorzellenbereich (104) abhängigen zweiten Bestimmungssignal (301) und zur Ausgabe eines von der Verknüpfung abhängigen Steuersignals (402).Device for detecting a seat occupancy in a vehicle, comprising: a) a sensor device ( 100 ), which can be activated by a seat occupancy sensor cells ( 101a-101n ), for detecting an occupancy of at least one occupant seat; and b) a first determination device ( 200 ) for determining sensor cells activated by a seat occupancy ( 101a-101n ) in at least one first sensor cell area ( 102 . 103 ) and for outputting one of the seat occupancy in the at least one first sensor cell area ( 102 . 103 ) dependent first determination signal ( 201 ), characterized in that the device further comprises: c) at least one second determination device ( 300 ) for determining sensor cells activated by a seat occupancy ( 101a-101n ) in at least one second sensor cell area ( 104 ) and for outputting one of the seat occupancy in the at least one second sensor cell area ( 104 ) dependent second determination signal ( 301 ); and d) a linking device ( 400 ) for linking the seat occupancy in the at least one first sensor cell area ( 102 . 103 ) dependent first determination signal ( 201 ) with that of the seat occupancy in the at least one second sensor cell area ( 104 ) dependent second determination signal ( 301 ) and for outputting a link-dependent control signal ( 402 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinrichtung (100) als eine Sensormatte ausgebildet ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the sensor device ( 100 ) is formed as a sensor mat. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinrichtung (100) durch druckempfindliche Sensorzellen (101a-101n) ausgebildet ist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the sensor device ( 100 ) by pressure-sensitive sensor cells ( 101a-101n ) is trained. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensorzellen (101a-101n) der Sensoreinrichtung (100) in einer Matrix-Form angeordnet sind.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the sensor cells ( 101a-101n ) of the sensor device ( 100 ) are arranged in a matrix form. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinrichtung (100) in Sensorzellenbereiche (102, 103, 104) aufgeteilt ist, welche miteinander verbundene Sensorzellen (101a-101n) aufweisen.Device according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the sensor device ( 100 ) in sensor cell areas ( 102 . 103 . 104 ), which interconnected sensor cells ( 101a-101n ) exhibit. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Sensorzellenbereich (104) die Gesamtheit der in der Sensoreinrichtung (100) bereitgestellten Sensorzellen (101a-101n) umfasst.Device according to Claim 1, characterized in that the second sensor cell region ( 104 ) the entirety of the in the sensor device ( 100 ) provided sensor cells ( 101a-101n ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verknüpfungseinrichtung (400) eine ODER-Logikeinheit (403) zur ODER-Verknüpfung des von der Sitzbelegung in dem mindestens einen ersten Sensorzellenbereich (102, 103) abhängigen ersten Bestimmungssignals (201) mit dem von der Sitzbelegung in dem mindestens einen zweiten Sensorzellenbereich (104) abhängigen zweiten Bestimmungssignal (301) und zur Ausgabe eines von der ODER-Verknüpfung abhängigen Steuersignals (402) aufweist.Device according to claim 1, characterized in that the linking device ( 400 ) an OR logic unit ( 403 ) for ORing the seat occupancy in the at least one first sensor cell area (FIG. 102 . 103 ) dependent first determination signal ( 201 ) with that of the seat occupancy in the at least one second sensor cell area ( 104 ) dependent second determination signal ( 301 ) and for outputting an OR-dependent control signal ( 402 ) having. Verfahren zum Erkennen einer Sitzbelegung in einem Fahrzeug mit den folgenden Schritten: a) Erfassen einer Belegung mindestens eines Insassensitzes mittels einer Sensoreinrichtung (100), welche durch eine Sitzbelegung aktivierbare Sensorzellen (101a-101n) aufweist; b) Bestimmen von durch eine Sitzbelegung aktivierten Sensorzellen (101a-101n) in mindestens einem ersten Sensorzellenbereich (102, 103) mittels einer ersten Bestimmungseinrichtung (200); c) Ausgeben eines von der Sitzbelegung in dem mindestens einen ersten Sensorzellenbereich (102, 103) abhängigen ersten Bestimmungssignals (201) durch die erste Bestimmungseinrichtung (200); d) Bestimmen von durch eine Sitzbelegung aktivierten Sensorzellen (101a-101n) in mindestens einem zweiten Sensorzellenbereich (104) mittels mindestens einer zweiten Bestimmungseinrichtung (300); e) Ausgeben eines von der Sitzbelegung in dem mindestens einen zweiten Sensorzellenbereich (104) abhängigen zweiten Bestimmungssignals (301) durch die zweite Bestimmungseinrichtung (300); f) Verknüpfen des von der Sitzbelegung in dem mindestens einen ersten Sensorzellenbereich (102, 103) abhängigen ersten Bestimmungssignals (201) mit dem von der Sitzbelegung in dem mindestens einen zweiten Sensorzellenbereich (104) abhängigen zweiten Bestimmungssignal (301) mittels einer Verknüpfungseinrichtung (400); und g) Ausgeben eines von der Verknüpfung abhängigen Steuersignals (402) durch die Verknüpfungseinrichtung (400).A method for detecting a seat occupancy in a vehicle with the following steps: a) detecting an occupancy of at least one occupant seat by means of a sensor device ( 100 ), which can be activated by a seat occupancy sensor cells ( 101a-101n ) having; b) determining sensor cells activated by a seat occupancy ( 101a-101n ) in at least one first sensor cell area ( 102 . 103 ) by means of a first determination device ( 200 ); c) outputting one of the seat occupancy in the at least one first sensor cell area ( 102 . 103 ) dependent first determination signal ( 201 ) by the first determining device ( 200 ); d) determining sensor cells activated by a seat occupancy ( 101a-101n ) in at least one second sensor cell area ( 104 ) by means of at least one second determination device ( 300 ); e) outputting one of the seat occupancy in the at least one second sensor cell area ( 104 ) dependent second determination signal ( 301 ) by the second determining device ( 300 ); f) linking the seat occupancy in the at least one first sensor cell area ( 102 . 103 ) dependent first determination signal ( 201 ) with that of the seat occupancy in the at least one second sensor cell area ( 104 ) dependent second determination signal ( 301 ) by means of a linking device ( 400 ); and g) outputting a link-dependent control signal ( 402 ) by the linking device ( 400 ). Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Verknüpfen des von der Sitzbelegung in dem mindestens einen ersten Sensorzellenbereich (102, 103) abhängigen ersten Bestimmungssignals (201) mit dem von der Sitzbelegung in dem mindestens einen zweiten Sensorzellenbereich (104) abhängigen zweiten Bestimmungssignal (301) mittels einer ODER-Verknüpfung durchgeführt wird.A method according to claim 8, characterized in that the linking of the seat occupancy in the at least one first sensor cell area ( 102 . 103 ) dependent first determination signal ( 201 ) with that of the seat occupancy in the at least one second sensor cell area ( 104 ) dependent second determination signal ( 301 ) is performed by means of an OR operation.
DE200510016121 2005-04-08 2005-04-08 Seat occupancy detecting device for use in vehicle, has connection unit to connect determined signals that depend on seat occupany in one sensor cell region with determined signals that depend on seat occupany in another sensor cell region Withdrawn DE102005016121A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510016121 DE102005016121A1 (en) 2005-04-08 2005-04-08 Seat occupancy detecting device for use in vehicle, has connection unit to connect determined signals that depend on seat occupany in one sensor cell region with determined signals that depend on seat occupany in another sensor cell region

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510016121 DE102005016121A1 (en) 2005-04-08 2005-04-08 Seat occupancy detecting device for use in vehicle, has connection unit to connect determined signals that depend on seat occupany in one sensor cell region with determined signals that depend on seat occupany in another sensor cell region

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005016121A1 true DE102005016121A1 (en) 2006-10-12

Family

ID=37026278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510016121 Withdrawn DE102005016121A1 (en) 2005-04-08 2005-04-08 Seat occupancy detecting device for use in vehicle, has connection unit to connect determined signals that depend on seat occupany in one sensor cell region with determined signals that depend on seat occupany in another sensor cell region

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005016121A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008006139B4 (en) * 2007-01-29 2010-02-04 Kabushiki Kaisha Toyota Jidoshokki, Kariya vehicle seat

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008006139B4 (en) * 2007-01-29 2010-02-04 Kabushiki Kaisha Toyota Jidoshokki, Kariya vehicle seat
US7953522B2 (en) 2007-01-29 2011-05-31 Toyoto Boshoku Kabushiki Kaisha Vehicle seats

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1636071B1 (en) Seat occupancy sensor
DE19719454A1 (en) Arrangement for controlling an occupant protection means of a motor vehicle
WO2004043745A1 (en) Method for activating restraining means
EP1497161B1 (en) Method for establishing the occupation of a vehicle seat
EP1339572A1 (en) Method for triggering retaining means in a motor vehicle
EP1525120A1 (en) Method and arrangement for the classification of objects occupying a seat
DE19520373B4 (en) Fault diagnosis device for a passenger protection device
DE10007014A1 (en) Vehicle seat occupancy detecting method, for selective airbag actuation, involves using video camera and footwell sensors to determine presence of child if head height is below threshold and no foot contact with floor is detected
EP1401684B1 (en) Device and method for detecting the occupation of a seat in a motor vehicle
EP1427611A1 (en) Device for the weight classification of people
WO2003042005A1 (en) Method for activating a safety device
EP1491408A1 (en) Seat occupant sensor
EP1397275B1 (en) Device for classification of seat occupancy in a motor vehicle
DE102005016121A1 (en) Seat occupancy detecting device for use in vehicle, has connection unit to connect determined signals that depend on seat occupany in one sensor cell region with determined signals that depend on seat occupany in another sensor cell region
EP1377486A1 (en) Occupant warning device in a vehicle
DE19852239A1 (en) Device and method for detecting the presence of a living person, in particular for detecting the type of occupancy of a vehicle seat
EP1765643B1 (en) System for identifying occupancy of a vehicle seat
DE112006002750T5 (en) Method and apparatus for providing a safety function in a restraint system
WO2002096720A1 (en) Device for classifying persons or objects
DE102004015408A1 (en) Automotive seat occupancy detector has pressure switches installed near seat surface and separated by suitable distance
DE102011106521B4 (en) Detection system
DE102007043454A1 (en) Modular seat belt reminder device
DE102006019712B4 (en) Method and device for classifying passengers in a means of transport
EP0791834B1 (en) Method of determining the resistance value of a resistive device
EP2535227B1 (en) Procedure for detecting the occupation state of a seat and seat with an occupation detection device

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee