DE102005009336B4 - Storage and drive of welding and / or sealing tools using a planar motor for a packaging machine - Google Patents

Storage and drive of welding and / or sealing tools using a planar motor for a packaging machine Download PDF

Info

Publication number
DE102005009336B4
DE102005009336B4 DE200510009336 DE102005009336A DE102005009336B4 DE 102005009336 B4 DE102005009336 B4 DE 102005009336B4 DE 200510009336 DE200510009336 DE 200510009336 DE 102005009336 A DE102005009336 A DE 102005009336A DE 102005009336 B4 DE102005009336 B4 DE 102005009336B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
planar
welding
drive
rotor
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510009336
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005009336A1 (en
Inventor
Dipl.-Ing. Rüprich Michael
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE200510009336 priority Critical patent/DE102005009336B4/en
Publication of DE102005009336A1 publication Critical patent/DE102005009336A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005009336B4 publication Critical patent/DE102005009336B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B51/00Devices for, or methods of, sealing or securing package folds or closures; Devices for gathering or twisting wrappers, or necks of bags
    • B65B51/10Applying or generating heat or pressure or combinations thereof
    • B65B51/26Devices specially adapted for producing transverse or longitudinal seams in webs or tubes
    • B65B51/30Devices, e.g. jaws, for applying pressure and heat, e.g. for subdividing filled tubes
    • B65B51/306Counter-rotating devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Package Closures (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Lagerung und zum gesteuerten Antrieb wenigstens eines Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs zur Verwendung in Verpackungsmaschinen, insbesondere in Schlauchbeutelmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (4, 11, 18) wenigstens einen Planarantrieb (12a, 12b) mit einem Planartisch (5, 9, 13a, 13b, 19, 20, 27) und wenigstens einem Planarläufer (6a, 6b, 10, 14a, 14b, 24, 32) umfasst, wobei der Planarantrieb (12a, 12b) zur Lagerung und zum gesteuerten Antrieb des Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs (7a, 7b, 15, 16, 25, 33) durch Aufnahme desselben am Planarläufer (6a, 6b, 10, 14a, 14b, 24, 32) ausgebildet ist.Device for the storage and the controlled drive of at least one welding and / or sealing tool for use in packaging machines, in particular in tubular bag machines, characterized in that the device (4, 11, 18) at least one planar drive (12a, 12b) with a Planartisch (5 , 9, 13a, 13b, 19, 20, 27) and at least one planar rotor (6a, 6b, 10, 14a, 14b, 24, 32), wherein the planar drive (12a, 12b) for the storage and the controlled drive of the welding - And / or sealing tool (7a, 7b, 15, 16, 25, 33) by receiving the same on the planar rotor (6a, 6b, 10, 14a, 14b, 24, 32) is formed.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Lagerung und zum gesteuerten Antrieb wenigstens eines Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs zur Verwendung in Verpackungsmaschinen, insbesondere in Schlauchbeutelmaschinen.The invention relates to a device for the storage and controlled drive of at least one welding and / or sealing tool for use in packaging machines, in particular in tubular bag machines.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Schweiß- oder Siegelwerkzeuge, die in Verpackungsmaschinen verwendet werden, werden entweder pneumatisch oder elektrisch mittels Motoren angetrieben. Dabei erfolgt die Bewegung der Schweiß- oder Siegelwerkzeuge unter Verwendung von Kraftübertragungselementen, beispielsweise Zahnriemen, Zahnrädern, mit Hilfe von Getrieben und Wellen sowie Hebeln. Die dabei entstehende Reibung führt zwangsläufig zu Energieverlusten sowie zu einem verstärkten Verschleiß. Zudem kommt es zu einer Geräuschentwicklung, die ggf. als belästigend empfunden wird.Welding or sealing tools used in packaging machines are driven either pneumatically or electrically by means of motors. In this case, the movement of the welding or sealing tools using force transmission elements, such as timing belts, gears, by means of gears and shafts and levers takes place. The resulting friction inevitably leads to energy losses and increased wear. In addition, there is a noise, which may be perceived as annoying.

In Abhängigkeit von der jeweiligen mechanischen Lösung, die zum Einsatz kommt, sind die Bewegungen der Schweiß- oder Siegelwerkzeuge eingeschränkt, wobei aufgrund der Vielzahl der bewegten Massen beträchtliche Energieverluste entstehen können. Die maximal mögliche Geschwindigkeit wird durch die Art der Kraftübertragung eingeschränkt, wobei in Abhängigkeit vom jeweils vorliegenden Funktionsprinzip die Schweiß- bzw. Siegelzeit ggf. nur über die Geschwindigkeit der Werkzeuge gesteuert werden kann. Zudem ist die Einstellung auf verschiedene Folien sowie die Einstellung des Druckes, den die Schweiß- oder Siegelwerkzeuge auf die Folien ausüben, häufig mit einem größeren Aufwand verbunden.Depending on the particular mechanical solution that is used, the movements of the welding or sealing tools are limited, and due to the large number of moving masses considerable energy losses can occur. The maximum possible speed is limited by the type of power transmission, and depending on the current operating principle, the welding or sealing time can possibly only be controlled by the speed of the tools. In addition, the adjustment to different films and the adjustment of the pressure that the welding or sealing tools exert on the films, often associated with a greater effort.

Aus DE 29 620 915 U1 ist eine Werkzeug-, Handhabungs- oder Messmaschine mit Stellantrieb in Form eines Linearmotor-Antriebssystems bekannt. Das Linearmotor-Antriebssystem umfasst einen Läufer und einen Stator, die ein lineare Relativbewegung zueinander ausführen können, wobei der Läufer an dem Stator luftgelagert ist. Zur Verstärkung der wesensbedingt zwischen Läufer und Stator gegebenen Anziehungskraft sind am Läufer längs wenigstens einer Kante Haftmagnetanordnungen vorgesehen.Out DE 29 620 915 U1 is a tool, handling or measuring machine with actuator in the form of a linear motor drive system known. The linear motor drive system includes a rotor and a stator that can make a linear relative movement to each other, wherein the rotor is air-bearing on the stator. To reinforce the inherent attraction given between rotor and stator are provided on the rotor along at least one edge Haftmagnetanordnungen.

Aus DE 44 36 865 A1 ist ein modularer Planarläufer bekannt, umfassend eine Tragplatte sowie mehrere Modulbausteine, die an der Tragplatte in entsprechenden Plattendurchbrüchen aufgenommen sind. Die Modulbausteine besitzen ein entsprechendes Gehäuse, über welches sie mittels einer Klebemasse in den Plattendruchbrüchen verklebt sind. Die Anordnung wird über eine Abdeckhaube geschlossen. Ein solcher Planarläufer wird beispielsweise für schrittmotorartige Planareinheiten für die Feinpositionierung genutzt.Out DE 44 36 865 A1 is a modular Planarläufer known, comprising a support plate and a plurality of modular components, which are accommodated on the support plate in corresponding plate openings. The module modules have a corresponding housing, via which they are adhesively bonded by means of an adhesive in the plate breakages. The arrangement is closed by a cover. Such a planar rotor is used, for example, for stepping motor-like planar units for fine positioning.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Der Erfindung liegt damit die Aufgabe zugrunde, eine diesbezüglich verbesserte Vorrichtung zur Lagerung und zum gesteuerten Antrieb wenigstens eines Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs anzugeben.The invention is thus based on the object of specifying a device improved in this respect for the storage and the controlled drive of at least one welding and / or sealing tool.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Vorrichtung wenigstens einen Planarantrieb mit einem Planartisch und wenigstens einem Planarläufer umfasst, wobei der Planarantrieb zur Lagerung und zum gesteuerten Antrieb des Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs durch Aufnahme desselben am Planarläufer ausgebildet ist.To solve this problem, the device according to the invention is provided in a device of the type mentioned that the device comprises at least one planar drive with a Planartisch and at least one Planarläufer, wherein the planar drive for storage and controlled drive of the welding and / or sealing tool by receiving the same Planar runner is formed.

Somit werden mit Hilfe der erfindungsgemäßen Vorrichtung die Schweiß- und/oder Siegelwerkzeuge direkt angetrieben und gesteuert, so dass die Verwendung von Übertragungselementen entfällt. Ein solcher Direktantrieb hat den Vorteil einer verschleißfreien Luftlagerung durch Luftdüsen im dem Primärteil entsprechenden Läufer. So werden Energieverluste durch Reibung, die in Kraftübertragungselementen zwangsläufig auftritt, ebenso wie Energieverluste durch eine hohe Anzahl bewegter Massen vermieden.Thus, the welding and / or sealing tools are directly driven and controlled by means of the device according to the invention, so that the use of transmission elements is eliminated. Such a direct drive has the advantage of a wear-free air bearing by air nozzles in the primary part corresponding rotor. Thus, energy losses due to friction, which inevitably occurs in power transmission elements, as well as energy losses are avoided by a large number of moving masses.

Weiterhin bietet die Verwendung eines Planarantriebs den Vorteil, dass durch die Möglichkeit, den Läufer auf dem Planartisch in alle Richtungen zu bewegen, eine optimale Anpassung an die im gegebenen Fall zu erfüllende Aufgabe der Positionierung eines Schweiß- bzw. Siegelwerkzeugs erreicht werden kann. So wird im Vergleich zu herkömmlichen Antriebs- bzw. Lagerungsvorrichtungen mit einem geringeren Montageaufwand bei geringeren Wartungserfordernissen eine schnelle, dynamische und präzise Positionierung des oder der Planarläufer und damit der Werkzeuge erreicht. Die Aufnahme der Schweiß- bzw. Siegelwerkzeuge am Planarläufer erfolgt bevorzugterweise kraftschlüssig. Alternativ oder ergänzend ist je nach Aufgabe eine formschlüssige Halterung möglich. Die Kräfte, die bei der Verwendung eines Planarantriebs gemäß der erfindungsgemäßen Vorrichtung als Halte- oder Dauerkraft erreicht werden können, liegen bei einigen 100 N. Derzeit können kurzzeitige Spitzenkräfte von über 400 N erzeugt werden.Furthermore, the use of a planar drive has the advantage that an optimal adaptation to the task of positioning a welding or sealing tool to be achieved in the given case can be achieved by the possibility of moving the rotor on the planishing table in all directions. Thus, in comparison to conventional drive or storage devices with a lower assembly cost and lower maintenance requirements, a fast, dynamic and precise positioning of the planar rotor (s) and thus of the tools is achieved. The inclusion of the welding or sealing tools on the planar rotor is preferably carried out non-positively. Alternatively or additionally, a positive retention is possible depending on the task. The forces that can be achieved with the use of a planar drive according to the device according to the invention as a holding or continuous force are some 100 N. Currently, short-term peak forces of over 400 N can be generated.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann einen Planarantrieb aufweisen, der zum intermittierenden und/oder kontinuierlichen Betrieb des Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs ausgebildet ist. Bei einem intermittierenden Betrieb werden zwei Schweiß- bzw. Siegelwerkzeuge beispielsweise zum Zusammendrücken eines Folienschlauches bzw. zum Verschweißen eines Beutelbodens und einer Kopfnaht linear geöffnet und geschlossen. Im kontinuierlichen Betrieb hingegen rotieren zwei Werkzeuge jeweils um eine Drehachse bzw. bewegen sich kontinuierlich auf einer vorgegebenen Kurve. So lässt sich bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung durch die Verwendung des Planarantriebs eine Vielzahl unterschiedlicher Betriebsarten realisieren, ohne dass durch den Aufbau der Vorrichtung von vornherein festgelegt wäre, wie der tatsächliche Betrieb zu erfolgen hat. Hierin liegt ein entscheidender Vorteil zu herkömmlichen Antriebsvorrichtungen, die in der Regel so ausgelegt sind, dass nur eine Betriebsart möglich ist bzw. bei denen eine Umstellung auf eine andere Betriebsart mit einem erheblichen Aufwand verbunden ist.The device according to the invention may have a planar drive, which is designed for the intermittent and / or continuous operation of the welding and / or sealing tool. In an intermittent operation, two welding or sealing tools, for example, for compressing a film tube or for welding a bag bottom and a top seam linearly opened and closed. In continuous operation, on the other hand, two tools each rotate about an axis of rotation or move continuously on a given curve. Thus, in the device according to the invention by the use of the planar drive a variety of different modes can be realized without the structure of the device would determine from the outset how the actual operation has to be done. This is a decisive advantage to conventional drive devices, which are usually designed so that only one mode is possible or in which a change to another mode is associated with considerable effort.

Weiterhin kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass der Planarantrieb zum Betrieb des Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs gemäß eines oder mehrerer Bewegungsprofile, insbesondere eines Kreisbahnprofils und/oder eines Rechteckprofils und/oder eines Dreieckprofils und/oder eines „D”-Profils und/oder eines linearen Profils ausgebildet ist. Hierbei wird ausgenutzt, dass sich der Planarläufer bzw. die Planarläufer frei in alle Richtungen, also beliebig auf der durch den zugehörigen Planartisch vorgegebenen Ebene, auf den Planartischen bewegen lassen. Hierdurch ist eine gezielte Anpassung an die jeweilige Anwendung möglich. So kann beispielsweise die Implementierung eines „D”-Profils vorteilhaft sein, wenn durch die Verwendung von zwei Läufern Folien über einen längeren Berührungsbereich zusammengepresst werden sollen. Ein Rechteck- bzw. Dreieckprofil kann vorteilhaft sein, wenn z. B. mehr als ein Läufer auf dem Planartisch bewegt wird und gezielt Überschneidungen vermieden werden sollen. Zudem erlaubt die Möglichkeit der Implementierung unterschiedlichster Profile ein problemloses Ersetzen bisher verwendeter Lagerungs- bzw. Antriebsvorrichtungen, ohne dass eine Neuordnung des Produktionsablaufs erforderlich wäre.Furthermore, it can be provided according to the invention that the planar drive for operating the welding and / or sealing tool according to one or more movement profiles, in particular a circular path profile and / or a rectangular profile and / or a triangular profile and / or a "D" profile and / or a linear profile is formed. In this case, use is made of the fact that the planarity runner or the planarity runners can move freely in all directions, that is to say arbitrarily on the plane predetermined by the associated planartical table, onto the planarian. As a result, a targeted adaptation to the particular application is possible. Thus, for example, the implementation of a "D" profile may be advantageous if, by the use of two runners, films are to be pressed together over a relatively long contact area. A rectangular or triangular profile may be advantageous if z. B. more than one runner is moved on the Planartisch and targeted overlaps should be avoided. In addition, the possibility of implementing a variety of profiles allows easy replacement of previously used storage or drive devices, without a reorganization of the production process would be required.

Vorteilhafterweise ist der Planarantrieb zur variablen Einstellung der Geschwindigkeit des Planarläufers und damit des Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs ausgebildet. Im Unterschied zu herkömmlichen Antriebsvorrichtungen für Verpackungsmaschinen wird hierbei die Geschwindigkeit nicht durch die Art der Kraftübertragung eingeschränkt. Der derzeit zugängliche Geschwindigkeitsbereich liegt zwischen 0 und etwa 2 m/Sek. Durch die variable Steuerung der Geschwindigkeit ist eine optimale Anpassung derselben im Hinblick auf eine schnelle Verpackung sowie eine zuverlässige Durchführung des Verpackungsverfahrens gegeben.Advantageously, the planar drive for variable adjustment of the speed of the planar rotor and thus the welding and / or sealing tool is formed. In contrast to conventional drive devices for packaging machines, the speed is not limited by the type of power transmission. The currently accessible speed range is between 0 and about 2 m / sec. Due to the variable control of the speed, an optimal adaptation of the same with regard to rapid packaging and reliable performance of the packaging process is given.

Eine Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung sieht vor, dass der Planarantrieb mehrere, insbesondere zwei, Planarläufer zur Aufnahme von Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugen umfasst. So können beispielsweise zwei Schweiß- bzw. Siegelwerkzeuge mittels zweier sich aufeinander zu bewegender Planarläufer gegeneinander gedrückt werden, um so z. B. einen Endlos-Folienschlauch zusammen zu drücken.An embodiment of the device according to the invention provides that the planar drive comprises several, in particular two, planar rotors for receiving welding and / or sealing tools. For example, two welding or sealing tools can be pressed against each other by means of two planar rotors which are to be moved towards one another, in order, for. B. to press an endless film tube together.

Daneben ist es auch möglich, dass die Vorrichtung mehrere, insbesondere zwei, Planarantriebe mit jeweils wenigstens einem Planarläufer zur Aufnahme eines Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs umfasst. In einem solchen Fall sind wenigstens zwei Planartische mit jeweils wenigstens einem Läufer vorhanden, so dass bei einer entsprechenden Anordnung der Tische und Läufer zueinander ein einziges Schweiß- bzw. Siegelwerkzeug von zwei Läufern aufgenommen werden kann, die zu unterschiedlichen Antrieben gehören. Dabei kann das Werkzeug ggf. zwischen die Läufer geklemmt werden bzw. anderweitig an beiden Enden gehaltert werden, um die Kraftausübung im Hinblick auf den aktuellen Anwendungszweck zu optimieren.In addition, it is also possible that the device comprises several, in particular two, planar drives, each with at least one planar rotor for receiving a welding and / or sealing tool. In such a case, at least two Planartische each with at least one rotor are present, so that with a corresponding arrangement of the tables and runners to each other a single welding or sealing tool can be picked up by two runners who belong to different drives. In this case, the tool may possibly be clamped between the runners or otherwise be supported at both ends in order to optimize the application of force with regard to the current application.

Der Planarantrieb bzw. die Planarantriebe können zur Steuerung des Druckes zwischen an verschiedenen Planarläufern aufgenommenen Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugen ausgebildet sein. Dadurch wird es mit der erfindungsgemäßer Vorrichtung möglich, verschiedenste Foliensorten bzw. Folien unterschiedlichen Dicken zu versiegeln oder zu verschweißen. Weiterhin ist über die Steuerung des Druckes eine gezielte Beeinflussung der Qualität der Siegel- oder Schweißnähte möglich. So kann beispielsweise über eine unterschiedliche Druckausübung eine unterschiedliche Qualität oder Beanspruchbarkeit einer Boden – im Unterschied zu einer Kopfnaht erreicht werden.The planar drive or the planar drives can be configured to control the pressure between welding and / or sealing tools accommodated on different planar rotors. This makes it possible with the device according to the invention to seal a variety of film types or films of different thicknesses or to weld. Furthermore, a targeted influencing of the quality of the sealing or welding seams is possible by controlling the pressure. For example, a different pressure or a different quality or resilience of a floor can be achieved - in contrast to a top seam.

Vorteilhafterweise ist wenigstens ein weiterer, nicht zur Aufnahme eines Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs dienender Planarläufer vorgesehen. Dieser weitere Läufer kann zur Aufnahme wenigstens eines Funktionselements, insbesondere eines Strippers und/oder eines Faltstechers und/oder eines Rüttlers, ausgebildet sein. Ein Stripper drückt dabei einen Beutel unterhalb der Kopfnaht zusammen und sorgt so dafür, dass das den Beutelinhalt bildende Produkt nicht in die Kopfnaht gelangt. Faltstecher dienen zur Ausbildung von verschiedenen Faltboden- und Faltkopfnähten. Rüttler dagegen werden verwendet, um das Produkt im Beutel zu verdichten. Durch die Verwendung eines weiteren Läufers können derartige funktionelle Aufgaben direkt mittels der Antriebsvorrichtung für die Schweiß- und/oder Siegelwerkzeuge erfüllt werden. So können die Kosten für die Einbindung derartiger Funktionselemente niedrig gehalten werden. Es ist auch ein Ausbau einer bestehenden Vorrichtung durch die nachträgliche Integration eines weiteren Läufers möglich.Advantageously, at least one further, not for receiving a welding and / or sealing tool serving planar rotor is provided. This further rotor may be designed to accommodate at least one functional element, in particular a stripper and / or a folding jig and / or a vibrator. A stripper presses a bag below the top seam and thus ensures that the product forming the bag contents does not get into the top seam. Faltstecher serve to form various Faltboden- and Faltkopfnähten. Vibrators, on the other hand, are used to compact the product in the bag. By using a further rotor, such functional tasks can be fulfilled directly by means of the drive device for the welding and / or sealing tools. Thus, the cost of incorporating such functional elements can be kept low. It is also an expansion of an existing device by the subsequent integration of another runner possible.

Weiterhin kann wenigstens ein Planarläufer einen integrierten Messkopf aufweisen. Hierdurch entfällt die Verwendung eines separaten Messsystems, z. B. zur Wegmessung, da erfindungsgemäß der bzw. die Läufer selbst ein solches Messsystem aufweisen, um insbesondere Störungen bei der Positionierung zu überwachen. Ein Messsystem am Läufer kann auch dazu dienen, Kräfte zu messen oder Schweiß- und Siegelnähte zu kontrollieren. Hierzu können verschiedene Messverfahren verwendet werden, beispielsweise Kraftmesser oder bildgestützte Verfahren. Furthermore, at least one planar rotor can have an integrated measuring head. This eliminates the use of a separate measuring system, eg. B. for path measurement, since according to the invention or the runners themselves have such a measuring system, in particular to monitor disturbances in the positioning. A measuring system on the rotor can also be used to measure forces or to control welding and sealing seams. For this purpose, various measuring methods can be used, for example force gauges or image-based methods.

Der Planartisch kann durch seine Anordnung die Funktion eines Stütz- und/oder Rahmenelements erfüllen. So wird die Lagerung der Schweiß- bzw. Siegelwerkzeuge unterstützt, während gleichzeitig bei einer entsprechenden Anordnung des Planartisches bzw. der Planartische ein Schutz der Werkzeuge in Form einer Abschirmung nach außen bzw. eines Rahmens gegeben ist.The Planartisch can fulfill the function of a support and / or frame element by its arrangement. Thus, the storage of welding or sealing tools is supported, while at the same time given a protection of the tools in the form of a shield to the outside or a frame with a corresponding arrangement of the Planartisches or Planartische.

Erfindungsgemäß kann der Planartisch oder wenigstens einer von mehreren Planartischen horizontal oder vertikal oder über Kopf angeordnet sein. Bei einer vertikalen Anordnung ist im Bezug auf den Antrieb zu beachten, dass das Lastgewicht zusätzlich vom Motor gehalten werden muss, wobei durch Nutzlasten gegebenenfalls statische Momente erzeugt werden können, die unter Umständen auszugleichen sind. Bei einer Anordnung über Kopf ist bei hohen Traglasten eine Luftspaltanpassung erforderlich, die mittels eines entsprechend herabgesetzten Druckes der ausgestoßenen Luft erreicht werden kann. Ein Abweichen von einer horizontalen Anordnung kann in Abhängigkeit vom Anwendungsbereich der Schweiß- und/oder Siegelwerkzeuge insbesondere im Zusammenwirken mehrerer Planartische mit jeweils eigenen Läufern sinnvoll sein, beispielsweise um die Läufer gegenüberliegend anzuordnen.According to the planartischisch or at least one of several Planartischen horizontal or vertical or can be arranged overhead. In the case of a vertical arrangement, with regard to the drive, it should be noted that the load weight must also be held by the motor, whereby payloads can possibly generate static moments which may have to be compensated. In an overhead arrangement at high loads an air gap adjustment is required, which can be achieved by means of a correspondingly reduced pressure of the ejected air. Depending on the field of application of the welding and / or sealing tools, a deviation from a horizontal arrangement may be expedient, in particular in cooperation with several planarians, each with its own runners, for example in order to arrange the runners opposite one another.

Erfindungsgemäß können mehrere Planartische ebenenparallel oder senkrecht zueinander angeordnet sein. Ein Zusammendrücken bzw. -pressen mehrerer Werkzeuge wird dabei durch eine ebenenparallele Anordnung vereinfacht, bei der auch die Halterung eines Werkzeugs mittels zweier Läufer, die jeweils einem anderen Planartisch zugeordnet sind, einfach realisiert werden kann. Ebenso ist es möglich, dass bei zwei ebenenparallel zueinander angeordneten Planartischen ein weiterer, senkrecht zu diesen beiden Tischen stehender Planartisch vorgesehen ist, dessen Läufer ein weiteres Werkzeug oder auch ein Funktionselement bewegt.According to the invention, several planarian planes can be arranged parallel or perpendicular to one another. A compression or pressing of several tools is simplified by a plane-parallel arrangement, in which the holder of a tool by means of two runners, which are each associated with a different Planartisch, can be easily realized. It is also possible that in the case of two planely arranged planes arranged parallel to one another another planarical table perpendicular to these two tables is provided, the rotor of which moves a further tool or also a functional element.

Die Planartische können mittels eines Querträgers miteinander verbunden sein. Ein zusätzlicher Querträger, der zwei ebenenparallele Planartische miteinander verbindet, die jeweils an ihrer dem Querträger gegenüberliegenden Seite an einem Maschinengehäuse angeordnet sind, führt zur Bildung einer Rahmenkonstruktion, die neben dem Querträger ebenso die Planartische umfasst, wodurch die Stabilität erhöht und das Schwingungsrisiko herabgesetzt werden.The Planartische can be connected to each other by means of a cross member. An additional cross member, which connects two plane-parallel Planartische each other, which are each arranged on its side opposite the cross member on a machine housing, leads to the formation of a frame construction, which also includes the Planartische next to the cross member, whereby the stability is increased and the risk of vibration is reduced.

Der Planarantrieb kann als Reluktanzmotor oder als Synchronmotor ausgebildet sein. In der Regel wird ein Motor verwendet, der nach dem Reluktanzprinzip arbeitet, also magnetische Grenzflächenkräfte ausnutzt. Der Tisch kann dabei als Stahlplatte mit einer Zahnstruktur ausgebildet sein, während der Läufer Spulen und Magnete umfasst. Je nach Wirkprinzip können unterschiedliche Geschwindigkeiten erreicht werden.The planar drive can be designed as a reluctance motor or as a synchronous motor. In general, a motor is used, which operates on the reluctance principle, so exploits magnetic interface forces. The table can be designed as a steel plate with a tooth structure, while the rotor comprises coils and magnets. Depending on the operating principle, different speeds can be achieved.

Zweckmäßigerweise weist der Planartisch eine rechteckige, insbesondere quadratische, Tischfläche auf. Eine solche rechteckige Struktur erlaubt eine einfache Montage, wobei jedoch im Einzelfall von dieser Grundform abgewichen werden kann, beispielsweise um auf räumliche Beschränkungen einzugehen.Conveniently, the Planartisch a rectangular, in particular square, table surface. Such a rectangular structure allows easy installation, but in individual cases can deviate from this basic form, for example, to respond to spatial restrictions.

Weiterhin kann die Tischfläche bei einer rechteckigen Anordnung Seitenlängen zwischen 100 mm und 1500 mm aufweisen. Die Seitenlänge wird dabei von den zu realisierenden Bewegungsarten ebenso abhängen wie davon, ob die Tischfläche für die Bewegung eines einzigen bzw. zweier oder mehrerer Läufer ausgerichtet ist.Furthermore, the table surface in a rectangular arrangement have side lengths between 100 mm and 1500 mm. The page length will depend on the types of movement to be realized as well as whether the table surface is aligned for the movement of a single or two or more runners.

Die Planarläufer wiederum können ebenfalls eine rechteckige, insbesondere quadratische, Deckfläche aufweisen. Dabei bezeichnet Deckfläche diejenige Fläche, die im Betrieb der Fläche des Planartisches parallel gegenüberliegt. Die Seitenlängen der Deckfläche können zwischen 10 mm und 500 mm liegen. Dies richtet sich nach der Größe der Tischfläche sowie den Anforderungen beispielsweise im Hinblick auf die Halterung des Werkzeugs und die erforderliche Beweglichkeit, insbesondere auch im Zusammenwirken mit weiteren Läufern.The planar rotors in turn can also have a rectangular, in particular square, top surface. In this case, the top surface refers to that surface which is parallel to the surface of the planar element during operation. The side lengths of the top surface can be between 10 mm and 500 mm. This depends on the size of the table surface and the requirements, for example, with regard to the support of the tool and the required mobility, in particular in cooperation with other runners.

Weiterhin kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass bei einer Unterbrechung der Strom- und/oder Druckluftversorgung ein sofortiger und fortdauernder Stillstand des Planarläufers bewirkt wird. So kann ein Notstopp realisiert werden, um eine hohe Sicherheit für den Bediener der Verpackungsmaschine und auch im Hinblick auf die Maschine selbst zu erreichen. Das Halten der Stopposition wird dabei durch Permanentmagnete der Vorrichtung erreicht.Furthermore, it can be provided according to the invention that an immediate and continuous shutdown of the planar rotor is effected in the event of an interruption of the power and / or compressed air supply. Thus, an emergency stop can be realized in order to achieve a high level of safety for the operator of the packaging machine and also with regard to the machine itself. Holding the stop position is achieved by permanent magnets of the device.

Außerdem betrifft die Erfindung eine Verpackungsmaschine, insbesondere eine Schlauchbeutelmaschine, umfassend ein Maschinengehäuse und einen Schaltschrank sowie eine Vorrichtung wie vorstehend beschrieben. Die Vorrichtung zur Lagerung und zum gesteuerten Antrieb der Schweiß- bzw. Siegelwerkzeuge kann dabei insbesondere so in die Verpackungsmaschine integriert sein, dass der oder die Planartische am Maschinengehäuse angeordnet sind. Die erfindungsgemäße Verpackungsmaschine bietet dabei durch die Verwendung des Planarantriebs mit seinen vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten bezüglich der Ebene des Planartisches die Möglichkeit einer schnellen und flexiblen Umpositionierung für wechselnde Verpackungsaufgaben. Die Bewegungsmöglichkeiten der Läufer und somit der Werkzeuge oder auch Funktionselemente erlauben die Verwendung der Verpackungsmaschine beispielsweise für die Bearbeitung oder Herstellung von Beuteln unterschiedlichster Längen und Breiten sowie unterschiedlicher Grundtypen wie z. B. Flachbeuteln oder Faltbeuteln sowie Standbodenbeuteln. Weiterhin können mit der erfindungsgemäßen Verpackungsmaschine unterschiedliche Foliensorten in unterschiedlichen Dicken bearbeitet werden.Moreover, the invention relates to a packaging machine, in particular a tubular bag machine, comprising a machine housing and a control cabinet and a device as described above. The device for storage and controlled drive the welding or In this case, sealing tools can in particular be integrated into the packaging machine in such a way that the one or more planarian objects are arranged on the machine housing. The packaging machine according to the invention offers the possibility of a fast and flexible repositioning for changing packaging tasks by the use of the planar drive with its various possibilities of movement with respect to the plane of Planartisches. The possibilities of movement of the runners and thus the tools or functional elements allow the use of the packaging machine, for example, for the processing or production of bags of different lengths and widths and different basic types such. B. flat bags or folding bags and stand-up pouches. Furthermore, different types of film in different thicknesses can be processed with the packaging machine according to the invention.

Erfindungsgemäß können bei der Verpackungsmaschine Regel- und/oder Steuerelemente für den wenigstens einen Planarantrieb vorgesehen sein, die insbesondere im Schaltschrank und/oder im Maschinengehäuse angeordnet sind. So sind die Regel- bzw. Steuerelemente in die Verpackungsmaschine integriert und dort geschützt gelagert. Durch die Verwendung mehrerer Planartische wie vorstehend für die Antriebsvorrichtung geschildert kann eine stabile Rahmenkonstruktion erreicht werden, während bei Verwendung nur eines Planartisches, für den in der Regel mehrere Läufer vorgesehen sein werden, eine offene und gut zugängliche Konstruktion erreicht werden kann. Dies ist dann vorteilhaft, wenn häufig wechselnde Bearbeitungsschritte vorgesehen sind, für die ggf. ein Austausch der Werkzeuge bzw. Funktionselemente an den Läufern und eine neue Positionierung erforderlich ist.According to the invention, regulating and / or control elements for the at least one planar drive can be provided in the packaging machine, which are arranged in particular in the control cabinet and / or in the machine housing. Thus, the control or control elements are integrated into the packaging machine and stored there protected. Through the use of several Planartische as described above for the drive device, a stable frame construction can be achieved, while using only one Planartisches, for which usually more runners will be provided, an open and easily accessible design can be achieved. This is advantageous when frequently changing processing steps are provided, for which, if necessary, replacement of the tools or functional elements on the rotors and a new positioning is required.

So bietet die erfindungsgemäße Verpackungsmaschine mit der Antriebs- und Lagerungsvorrichtung für die Werkzeuge einen breiten Anwendungsbereich durch die zahlreichen unterschiedlichen Betriebsarten, die durch die freie Beweglichkeit der Läufer im Hinblick auf den Planartisch bzw. die Planartische entstehen, während gleichzeitig eine verschleißfreie Lagerung mit dem Vorteil gegeben ist, dass keine Kraftübertragungselemente erforderlich sind.Thus, the packaging machine according to the invention with the drive and storage device for the tools a wide range of applications by the many different modes that arise due to the free movement of the rotor with respect to the Planartisch or Planartische, while at the same time given a wear-free storage with the advantage is that no power transmission elements are required.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den folgenden Ausführungsbeispielen sowie den Zeichnungen. Dabei zeigen:Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following embodiments and the drawings. Showing:

1 eine erfindungsgemäße Verpackungsmaschine; 1 a packaging machine according to the invention;

2a–d Bewegungsprofile bei einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Lagerung und zum gesteuerten Antrieb eines Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs; 2a -D motion profiles in a device according to the invention for storage and the controlled drive of a welding and / or sealing tool;

3 eine erfindungsgemäße Vorrichtung mit zwei Planarantrieben; 3 a device according to the invention with two planar drives;

4 eine Verpackungsmaschine mit einer Vorrichtung gemäß der Erfindung mit über einen Querträger verbundenen Planartischen und 4 a packaging machine with a device according to the invention with connected via a cross member Planar and

5 eine weitere erfindungsgemäße Verpackungsmaschine. 5 another packaging machine according to the invention.

Detaillierte Beschreibung der ZeichnungenDetailed description of the drawings

1 zeigt eine erfindungsgemäße Verpackungsmaschine 1, die ein Maschinengehäuse 2 sowie einen Schaltschrank 3 umfasst. Am Maschinengehäuse 2 ist eine Vorrichtung 4 zur Lagerung und zum gesteuerten Antrieb von Schweiß- bzw. Siegelwerkzeugen montiert. Wie in der dargestellten Draufsicht zu erkennen, umfasst die Vorrichtung 4 einen Planartisch 5 sowie zwei Planarläufer 6a und 6b. An den Planarläufern 6a, 6b sind die Schweiß- und Siegelwerkzeuge 7a bzw. 7b aufgenommen. 1 shows a packaging machine according to the invention 1 that a machine housing 2 and a control cabinet 3 includes. On the machine housing 2 is a device 4 mounted for storage and controlled drive of welding or sealing tools. As can be seen in the illustrated plan view, the device comprises 4 a planartical 5 as well as two planarians 6a and 6b , At the Planar runners 6a . 6b are the welding and sealing tools 7a respectively. 7b added.

Zwischen den Schweiß- und Siegelwerkzeugen 7a, 7b ist eine Folienrolle 8 angedeutet. Mit Hilfe des Planarantriebs aus dem Planartisch 5 sowie den beiden Planarläufern 6a, 6b werden die Schweiß- und Siegelwerkzeuge 7a bzw. 7b direkt angetrieben und gesteuert, ohne dass zusätzliche Kraftübertragungselemente erforderlich wären. Die Läufer 6a, 6b sind auf dem Planartisch 5, von dem sie durch einen Luftspalt getrennt sind, der durch Luftdüsen der Läufer 6a, 6b erzeugt wird, frei beweglich. Dadurch lässt sich eine Vielzahl von Bewegungen der Werkzeuge realisieren.Between the welding and sealing tools 7a . 7b is a roll of film 8th indicated. With the aid of the planar drive from the planartisch 5 as well as the two planarian runners 6a . 6b become the welding and sealing tools 7a respectively. 7b directly driven and controlled, without additional power transmission elements would be required. The runners 6a . 6b are on the planartic 5 from which they are separated by an air gap, through air nozzles of the runners 6a . 6b is generated, freely movable. As a result, a variety of movements of the tools can be realized.

Werden die Läufer 6a, 6b aufeinander zubewegt, so kann ein Druck zwischen den Schweiß- und Siegelwerkzeugen 7a, 7b, die sich gegenüber liegen, erzeugt werden, um eine Naht in der Folie zu erzeugen.Be the runners 6a . 6b moving towards each other, so can a pressure between the welding and sealing tools 7a . 7b which are facing each other can be generated to create a seam in the film.

Die Verpackungsmaschine 1 weist nur einen einzigen Planartisch 5 auf, so dass sich insgesamt eine offene und gut zugängliche Konstruktion ergibt, die eine einfache Wartung bzw. ein einfaches Umstellen bei wechselnden Verpackungsverfahren ermöglicht, wenn beispielsweise die Schweiß- und Siegelwerkzeuge 7a, 7b für ein anderes Verpackungsverfahren durch andere Werkzeuge bzw. Funktionselemente ersetzt werden sollen.The packaging machine 1 has only one planartic 5 so that overall results in an open and easily accessible design that allows easy maintenance or a simple change over with changing packaging processes, such as the welding and sealing tools 7a . 7b for another packaging method to be replaced by other tools or functional elements.

Daneben umfasst die Verpackungsmaschine hier nicht dargestellte Regel- und/oder Steuerelemente, die im Schaltschrank eingebaut sind. Die Wirkungsweise des Planarantriebs erfolgt nach einem Reluktanzprinzip, wobei Geschwindigkeiten von bis zu 2 m/Sek. möglich sind.In addition, the packaging machine includes not shown here control and / or controls that are installed in the cabinet. The Operation of the planar drive takes place according to a reluctance principle, with speeds of up to 2 m / sec. possible are.

Die 2a bis 2d zeigen Bewegungsprofile bei einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Lagerung und zum gesteuerten Antrieb eines Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs. Dargestellt ist jeweils der Planartisch 9, auf dem sich ein Planarläufer 10 mit einem Schweiß- oder Siegelwerkzeug luftgelagert und verschleißfrei bewegt. Dabei beschreibt der Läufer 10 in der 2a ein Kreisbahnprofil, während in den 2b sowie 2c eckige Profile, nämlich ein Rechteckprofil sowie ein Dreiecksprofil beschrieben werden. In der 2d ist eine Bewegungsbahn des Planarläufers 10 dargestellt, die die Form eines „D” aufweist. Die Bewegungsbahnen des Planarläufers 10 sind hierbei jeweils durch gestrichelte Linien L mit Richtungspfeilen angedeutet.The 2a to 2d show movement profiles in a device according to the invention for storage and controlled drive a welding and / or sealing tool. The planartical is shown in each case 9 on which is a planarian 10 air-stored with a welding or sealing tool and moved without wear. This describes the runner 10 in the 2a a circular path profile while in the 2 B such as 2c angular profiles, namely a rectangular profile and a triangular profile are described. In the 2d is a trajectory of the planer runner 10 represented in the form of a "D". The trajectories of the planar runner 10 are each indicated by dashed lines L with directional arrows.

Durch die freie Beweglichkeit des Läufers 10 im Bezug auf den Planartisch 9 lassen sich vielfältige Bewegungsmöglichkeiten realisieren, wobei insbesondere auch ein intermittierender bzw. kontinuierlicher Betrieb, also eine unterbrochene oder ununterbrochene Bewegung des Planarläufers 10 möglich ist. Wirkt der Planarläufer 10 mit einem weiteren oder auch mehreren, hier nicht dargestellten, Läufern zusammen, so ergibt sich bei den unterschiedlichen Bewegungsprofilen, wie sie in den 2a bis 2d gezeigt sind, ein unterschiedlich großer Bereich, in dem die an dem Läufer 10 sowie den weiteren, nicht dargestellten Läufern befestigten Schweiß- und Siegelwerkzeuge sich berühren, um so z. B: eine Naht zu erzeugen. Ebenso variiert die Zeit, in der die Werkzeuge des Läufers 10 sowie eines oder mehrerer weiterer Läufer zusammenwirken. Hierzu wird weiterhin die variable Einstellung der Geschwindigkeit des Läufers 10 ausgenutzt. Aufgrund der einfachen Realisierungsmöglichkeiten unterschiedlicher Bewegungsprofile, wie sie beispielhaft in den 2a bis 2d dargestellt sind, ergibt sich ein weiter Anwendungsbereich der erfindungsgemäßen Vorrichtung bei unterschiedlichsten Verpackungsverfahren. Weiterhin ist ein Umrüsten auf eine erfindungsgemäße Antriebsvorrichtung mit einem Direktantrieb möglich, ohne dass der Verpackungsablauf verändert werden muss, sofern dieses nicht gewünscht ist.Due to the free mobility of the runner 10 in relation to the planartical 9 can realize a variety of movement options, in particular, an intermittent or continuous operation, ie an interrupted or uninterrupted movement of the planar rotor 10 is possible. Acts the planarian 10 with another or even more, not shown here, runners together, so results in the different movement profiles, as in the 2a to 2d shown are a different sized area in which the on the runner 10 and the other, not shown runners attached welding and sealing tools to touch so z. B: to create a seam. Similarly, the time varies in which the tools of the runner 10 and one or more other runners co-operate. This will continue to be the variable adjustment of the speed of the runner 10 exploited. Due to the simple realization of different motion profiles, as exemplified in the 2a to 2d are shown, results in a wide range of applications of the device according to the invention in a variety of packaging methods. Furthermore, a conversion to a drive device according to the invention with a direct drive is possible without the packaging process must be changed, if this is not desired.

Die 3 zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung 11 mit zwei Planarantrieben 12a, 12b. Jeder der beiden Planarantriebe 12a, 12b verfügt über einen Planartisch 13a bzw. 13b, auf dem sich, getrennt durch einen Luftspalt, jeweils zwei Läufer 14a bzw. 14b bewegen. Die Bewegungsbahnen der Planarläufer 14a und 14b sind durch gestrichelte Laufbahnen L' angedeutet.The 3 shows a device according to the invention 11 with two planar drives 12a . 12b , Each of the two planar drives 12a . 12b has a planartic 13a respectively. 13b , on which, separated by an air gap, in each case two runners 14a respectively. 14b move. The trajectories of the planarians 14a and 14b are indicated by dashed tracks L '.

Die Planartische 13a, 13b sind ebenenparallel zueinander angeordnet, wobei jeweils ein Planarläufer 14a gemeinsam mit einem Planarläufer 14b des anderen Tisches eines der Schweiß- und Siegelwerkzeuge 15 und 16 aufnimmt. Die Planarläufer 14a, 14b mit den zugehörigen Werkzeugen 15, 16 werden auf eckigen Laufbahnen L' so bewegt, dass die Schweiß- und Siegelwerkzeuge 15, 16 zur Bildung einer Naht eines hier nicht dargestellten Beutels zusammengepresst werden. Dabei ist die Berührungsfläche der Werkzeuge 15, 16 so gewählt, dass eine Naht erforderlicher Breite erzeugt wird. Durch den Pfeil P wird die Richtung angegeben, in der ein Anschluss der erfindungsgemäßen Vorrichtung 11 an das Maschinengehäuse einer Werkzeugmaschine erfolgen kann.The planarian 13a . 13b are arranged plane parallel to each other, each with a planar rotor 14a together with a planarian 14b the other table one of the welding and sealing tools 15 and 16 receives. The planarians 14a . 14b with the associated tools 15 . 16 on angular trajectories L 'are moved so that the welding and sealing tools 15 . 16 be compressed to form a seam of a bag, not shown here. Here is the contact surface of the tools 15 . 16 chosen so that a seam of required width is generated. The arrow P indicates the direction in which a connection of the device according to the invention 11 can be done to the machine housing of a machine tool.

4 zeigt eine weitere Verpackungsmaschine 17 mit einer Vorrichtung 18 gemäß der Erfindung, wobei die beiden Planartische 19, 20 der Vorrichtung 18 über einen Querträger 21 miteinander verbunden sind. Die Verpackungsmaschine 17 umfasst wiederum ein Maschinengehäuse 22 sowie einen Schaltschrank 23, wobei die Planartische 19, 20 am Maschinengehäuse 22 montiert sind, in dem weiterhin hier nicht dargestellte Steuerelemente aufgenommen sind. 4 shows another packaging machine 17 with a device 18 according to the invention, wherein the two Planartische 19 . 20 the device 18 over a crossbeam 21 connected to each other. The packaging machine 17 in turn, includes a machine housing 22 and a control cabinet 23 , where the planarian 19 . 20 on the machine housing 22 are mounted, are also included in the controls not shown here.

Die Planartische 19, 20 liegen sich ebenenparallel gegenüber, wobei durch den verbindenden Querträger 21 sowie das Maschinengehäuse 22 an der gegenüberliegenden Seite der Planartische 19, 20 insgesamt eine stabile Stütz- und Rahmenkonstruktion erreicht wird. Dies bietet den Vorteil, dass das Auftreten von Schwingungen weitgehend vermieden werden kann. Den Planartischen 19, 20 sind jeweils zwei Planarläufer 24 zugeordnet, die die Schweiß- und Siegelwerkzeuge 25 aufnehmen. Aus Übersichtlichkeitsgründen nicht dargestellt sind weitere Läufer, an denen Funktionselemente aufgenommen sind. Da bei den direkten Planarantrieben der Vorrichtung 18 keine Übertragungselemente wie Zahnräder und -riemen, Getriebe oder dergleichen erforderlich sind, kann das Maschinengehäuse 22 einer Verpackungsmaschine 17, die einen solchen Direktantrieb verwendet, wesentlich kleiner gehalten werden als bei herkömmlichen Antriebsvorrichtungen. Die Planartische 19, 20 sind rechteckig mit einer Seitenlänge von einigen 100 mm ausgebildet. Die Planarläufer 24 weisen ebenfalls rechteckige Deckflächen mit Seitenlängen im Bereich von einigen 10 mm auf. Die Größen sind so gewählt, dass eine optimale Steuerung der Schweiß- und Siegelwerkzeuge 25 möglich ist.The planarian 19 . 20 lie flat parallel to each other, with the connecting cross member 21 as well as the machine housing 22 on the opposite side of the Planartische 19 . 20 Overall, a stable support and frame construction is achieved. This offers the advantage that the occurrence of vibrations can be largely avoided. The planarian 19 . 20 each are two planarians 24 associated with the welding and sealing tools 25 take up. For reasons of clarity not shown are more runners on which functional elements are added. As with the direct planar drives of the device 18 no transmission elements such as gears and belts, gears or the like are required, the machine housing 22 a packaging machine 17 , which uses such a direct drive, be kept much smaller than in conventional drive devices. The planarian 19 . 20 are rectangular with a side length of a few 100 mm formed. The planarians 24 also have rectangular top surfaces with side lengths in the range of some 10 mm. The sizes are chosen so that optimal control of the welding and sealing tools 25 is possible.

5 zeigt eine weitere erfindungsgemäße Verpackungsmaschine 26. Diese Verpackungsmaschine 26 ist so aufgebaut, dass wiederum zwei ebenenparallel zueinander angeordnete Planartische 27 vorhanden sind, die auf einer Seite am Maschinengehäuse 28 montiert sind, auf der anderen Seite am Schaltschrank 29. Dies stellt ein neues Maschinenkonzept dar, wobei der Schaltschrank 29 sowie das Maschinengehäuse 28 gezielt zur Stabilisierung und Schwingungsdämpfung verwendet werden. Daneben ist am Maschinengehäuse 28 ein Folienrollenträger 30 angeordnet, der zur Halterung einer Folienrolle 31 dient, die im Laufe des mit der Verpackungsmaschine 26 durchgeführten Verpackungsverfahrens verwendet wird. Den beiden Planartischen 27 sind jeweils zwei Läufer 32 zugeordnet, die Schweißwerkzeuge 33 aufnehmen. Die Läufer 32 verfügen über hier nicht dargestellte Luftdüsen zur Erzeugung eines Luftspalts zwischen dem Läufer 32 und dem zugehörigen Planartisch 27. So kann ein Luftspalt im Bereich von etwa 10 μm erzeugt werden. Die Läufer 32 umfassen weiterhin Spulen sowie Permanentmagnete. Die Planartische 27 bestehen aus Stahl und weisen eine Zahnstruktur auf, so dass ein Betrieb nach dem Reluktanzprinzip möglich ist. 5 shows a further packaging machine according to the invention 26 , This packaging machine 26 is constructed so that in turn two planar parallel to each other arranged Planar 27 are present on one side of the machine housing 28 are mounted on the other side of the control cabinet 29 , This represents a new machine concept, with the control cabinet 29 as well as the machine housing 28 specifically used for stabilization and vibration damping. Next to it is the machine housing 28 a film roll carrier 30 arranged for holding a film roll 31 serves in the course of using the packaging machine 26 implemented packaging process is used. The two planarian 27 are each two runners 32 assigned to the welding tools 33 take up. The runners 32 have air nozzles, not shown here for generating an air gap between the rotor 32 and the associated chart type 27 , Thus, an air gap in the range of about 10 microns can be generated. The runners 32 further comprise coils and permanent magnets. The planarian 27 consist of steel and have a tooth structure, so that operation according to the reluctance principle is possible.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Verpackungsmaschinepackaging machine
22
Maschinengehäusemachine housing
33
Schaltschrankswitch cabinet
44
Vorrichtungcontraption
55
PlanartischPlanartisch
6a, b6a, b
PlanarläuferPlanarläufer
7a, b7a, b
Schweiß- und SiegelwerkzeugeWelding and sealing tools
88th
Folienrollefilm roll
99
PlanartischPlanartisch
1010
PlanarläuferPlanarläufer
1111
Vorrichtungcontraption
12a, b12a, b
PlanarantriebePlanar
13a, b13a, b
PlanartischPlanartisch
14a, b14a, b
Läuferrunner
1515
Schweiß- und SiegelwerkzeugWelding and sealing tool
1616
Schweiß- und SiegelwerkzeugWelding and sealing tool
1717
Verpackungsmaschinepackaging machine
1818
Vorrichtungcontraption
1919
PlanartischPlanartisch
2020
PlanartischPlanartisch
2121
Querträgercrossbeam
2222
Maschinengehäusemachine housing
2323
Schaltschrankswitch cabinet
2424
PlanarläuferPlanarläufer
2525
Schweiß- und SiegelwerkzeugWelding and sealing tool
2626
Verpackungsmaschinepackaging machine
2727
PlanartischPlanartisch
2828
Maschinengehäusemachine housing
2929
Schaltschrankswitch cabinet
3030
FolienrollenträgerFilm reel carrier
3131
Folienrollefilm roll
3232
Läuferrunner
3333
Schweißwerkzeugwelding tool
LL
Linieline
L'L '
Laufbahncareer
PP
Pfeilarrow

Claims (22)

Vorrichtung zur Lagerung und zum gesteuerten Antrieb wenigstens eines Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs zur Verwendung in Verpackungsmaschinen, insbesondere in Schlauchbeutelmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (4, 11, 18) wenigstens einen Planarantrieb (12a, 12b) mit einem Planartisch (5, 9, 13a, 13b, 19, 20, 27) und wenigstens einem Planarläufer (6a, 6b, 10, 14a, 14b, 24, 32) umfasst, wobei der Planarantrieb (12a, 12b) zur Lagerung und zum gesteuerten Antrieb des Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs (7a, 7b, 15, 16, 25, 33) durch Aufnahme desselben am Planarläufer (6a, 6b, 10, 14a, 14b, 24, 32) ausgebildet ist.Device for the storage and controlled driving of at least one welding and / or sealing tool for use in packaging machines, in particular in tubular bag machines, characterized in that the device ( 4 . 11 . 18 ) at least one planar drive ( 12a . 12b ) with a planartic ( 5 . 9 . 13a . 13b . 19 . 20 . 27 ) and at least one planer ( 6a . 6b . 10 . 14a . 14b . 24 . 32 ), wherein the planar drive ( 12a . 12b ) for the storage and controlled driving of the welding and / or sealing tool ( 7a . 7b . 15 . 16 . 25 . 33 ) by receiving the same at the planar runner ( 6a . 6b . 10 . 14a . 14b . 24 . 32 ) is trained. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Planar-antrieb (12a, 12b) zum intermittierenden und/oder kontinuierlichen Betrieb des Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs (7a, 7b, 15, 16, 25, 33) ausgebildet ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the planar drive ( 12a . 12b ) for the intermittent and / or continuous operation of the welding and / or sealing tool ( 7a . 7b . 15 . 16 . 25 . 33 ) is trained. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Planarantrieb (12a, 12b) zum Betrieb des Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs (7a, 7b, 15, 16, 25, 33) gemäß eines oder mehrerer Bewegungsprofile, insbesondere eines Kreisbahnprofils und/oder eines Rechteckprofils und/oder eines Dreiecksprofils und/oder eines ”D”-Profils und/oder eines linearen Profils ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the planar drive ( 12a . 12b ) for operating the welding and / or sealing tool ( 7a . 7b . 15 . 16 . 25 . 33 ) according to one or more movement profiles, in particular a circular path profile and / or a rectangular profile and / or a triangular profile and / or a "D" profile and / or a linear profile is formed. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Planarantrieb (12a, 12b) zur variablen Einstellung der Geschwindigkeit des Planarläufers (6a, 6b, 10, 14a, 14b, 24, 32) und damit des Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs (7a, 7b, 15, 16, 25, 33) ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the planar drive ( 12a . 12b ) for the variable adjustment of the speed of the planar rotor ( 6a . 6b . 10 . 14a . 14b . 24 . 32 ) and thus of the welding and / or sealing tool ( 7a . 7b . 15 . 16 . 25 . 33 ) is trained. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Planarantrieb (12a, 12b) mehrere, insbesondere zwei, Planarläufer (6a, 6b, 10, 14a, 14b, 24, 32) zur Aufnahme von Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugen (7a, 7b, 15, 16, 25, 33) umfasst.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the planar drive ( 12a . 12b ) several, in particular two, planar rotors ( 6a . 6b . 10 . 14a . 14b . 24 . 32 ) for receiving welding and / or sealing tools ( 7a . 7b . 15 . 16 . 25 . 33 ). Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (11, 18) mehrere, insbesondere zwei, Planarantriebe (12a, 12b) mit jeweils wenigstens einem Planarläufer (14a, 14b, 24, 32) zur Aufnahme eines Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs (15, 16, 25, 33) umfasst.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 11 . 18 ) a plurality, in particular two, planar drives ( 12a . 12b ) each having at least one planar rotor ( 14a . 14b . 24 . 32 ) for receiving a welding and / or sealing tool ( 15 . 16 . 25 . 33 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Planarantrieb oder gegebenenfalls die Planarantriebe (12a, 12b) zur Steuerung des Druckes zwischen an verschiedenen Planarläufern (6a, 6b, 10, 14a, 14b, 24, 32) aufgenommenen Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugen (7a, 7b, 15, 16, 25, 33) ausgebildet ist.Device according to one of claims 5 or 6, characterized in that the planar drive or optionally the planar drives ( 12a . 12b ) for controlling the pressure between different planar rotors ( 6a . 6b . 10 . 14a . 14b . 24 . 32 ) absorbed welding and / or sealing tools ( 7a . 7b . 15 . 16 . 25 . 33 ) is trained. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein weiterer, nicht zur Aufnahme eines Schweiß- und/oder Siegelwerkzeugs dienender Planarläufer vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one further, not for receiving a welding and / or sealing tool serving planar rotor is provided. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Läufer zur Aufnahme wenigstens eines Funktionselements, insbesondere eines Strippers und/oder eines Faltstechers und/oder eines Rüttlers, ausgebildet ist.Apparatus according to claim 8, characterized in that the further rotor for receiving at least one functional element, in particular a stripper and / or a Faltstechers and / or a vibrator is formed. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Planarläufer (6a, 6b, 10, 14a, 14b, 24, 32) einen integrierten Messkopf aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one planar rotor ( 6a . 6b . 10 . 14a . 14b . 24 . 32 ) has an integrated measuring head. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Planartisch (5, 9, 13a, 13b, 19, 20, 27) durch seine Anordnung die Funktion eines Stütz- und/oder Rahmenelements erfüllt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the plan ( 5 . 9 . 13a . 13b . 19 . 20 . 27 ) fulfills the function of a support and / or frame element by its arrangement. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Planartisch (5, 9, 13a, 13b, 19, 20, 27) horizontal oder vertikal oder über Kopf angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the plan ( 5 . 9 . 13a . 13b . 19 . 20 . 27 ) is horizontal or vertical or overhead. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Planartische (9, 13a, 13b, 19, 20, 27) ebenenparallel oder senkrecht zueinander angeordnet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that several planarian ( 9 . 13a . 13b . 19 . 20 . 27 ) are arranged plane parallel or perpendicular to each other. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Planartische (19) mittels eines Querträgers miteinander verbunden sind.Device according to claim 13, characterized in that the planarian ( 19 ) are interconnected by means of a cross member. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Planarantrieb (12a, 12b) als Reluktanzmotor oder Synchronmotor ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the planar drive ( 12a . 12b ) is designed as a reluctance motor or synchronous motor. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Planartisch (5, 9, 13a, 13b, 19, 20, 27) eine rechteckige, insbesondere quadratische, Tischfläche aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the plan ( 5 . 9 . 13a . 13b . 19 . 20 . 27 ) has a rectangular, in particular square, table surface. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Tischfläche Seitenlängen zwischen 100 mm und 1500 mm aufweist.Apparatus according to claim 16, characterized in that the table surface has side lengths between 100 mm and 1500 mm. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Planarläufer (6a, 6b, 10, 14a, 14b, 24, 32) eine rechteckige, insbesondere quadratische, Deckfläche aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the planar rotor ( 6a . 6b . 10 . 14a . 14b . 24 . 32 ) has a rectangular, in particular square, top surface. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckfläche Seitenlängen zwischen 10 mm und 500 mm aufweist.Apparatus according to claim 18, characterized in that the top surface has side lengths between 10 mm and 500 mm. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Unterbrechung der Strom- und/oder Druckluftversorgung ein sofortiger und fortdauernder Stillstand des Planarläufers (6a, 6n, 10, 14a, 14b, 24, 32) bewirkt wird.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at an interruption of the power and / or compressed air supply an immediate and continuous standstill of Planarläufers ( 6a . 6n . 10 . 14a . 14b . 24 . 32 ) is effected. Verpackungsmaschine (1, 17, 26), insbesondere Schlauchbeutelmaschine, umfassend ein Maschinengehäuse (22, 28) und einen Schaltschrank (23, 29) sowie eine Vorrichtung (4, 11, 18) nach einem der vorangehenden Ansprüche.Packaging machine ( 1 . 17 . 26 ), in particular a tubular bag machine, comprising a machine housing ( 22 . 28 ) and a control cabinet ( 23 . 29 ) as well as a device ( 4 . 11 . 18 ) according to one of the preceding claims. Verpackungsmaschine nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass Regel- und/oder Steuerelemente für den wenigstens einen Planarantrieb (12a, 12b) vorgesehen sind, die insbesondere im Schaltschrank (23, 29) und/oder im Maschinengehäuse (22, 28) angeordnet sind.Packaging machine according to claim 21, characterized in that regulating and / or control elements for the at least one planar drive ( 12a . 12b ) are provided, in particular in the control cabinet ( 23 . 29 ) and / or in the machine housing ( 22 . 28 ) are arranged.
DE200510009336 2005-03-01 2005-03-01 Storage and drive of welding and / or sealing tools using a planar motor for a packaging machine Expired - Fee Related DE102005009336B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510009336 DE102005009336B4 (en) 2005-03-01 2005-03-01 Storage and drive of welding and / or sealing tools using a planar motor for a packaging machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510009336 DE102005009336B4 (en) 2005-03-01 2005-03-01 Storage and drive of welding and / or sealing tools using a planar motor for a packaging machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005009336A1 DE102005009336A1 (en) 2006-09-07
DE102005009336B4 true DE102005009336B4 (en) 2013-08-08

Family

ID=36848035

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510009336 Expired - Fee Related DE102005009336B4 (en) 2005-03-01 2005-03-01 Storage and drive of welding and / or sealing tools using a planar motor for a packaging machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005009336B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4436865A1 (en) * 1994-10-17 1996-08-08 Pasim Mikrosystemtechnik Gmbh Modular planar rotor and process for its manufacture
DE29620915U1 (en) * 1996-12-02 1998-03-26 Brandstetter Heinz Peter Actuator with adhesive device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4436865A1 (en) * 1994-10-17 1996-08-08 Pasim Mikrosystemtechnik Gmbh Modular planar rotor and process for its manufacture
DE29620915U1 (en) * 1996-12-02 1998-03-26 Brandstetter Heinz Peter Actuator with adhesive device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005009336A1 (en) 2006-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2321119B1 (en) Drive system for a forming press
DE102009006797B4 (en) Lens processing device
EP2416940B1 (en) Device for processing a packing material using ultrasound
EP2527058A1 (en) Machine tool in the form of a press for processing workpieces, in particular metal sheets
DE102014115241B4 (en) Press drive device for a press and press with press drive device
EP1648648A1 (en) Multi-head friction welding method and device for carrying out said method
DE102014115240A1 (en) Press drive device for a press and press with press drive device
EP3344416A2 (en) Machine tool having a fine machining spindle
DE102012102522A1 (en) Press with two drive motors
EP1728576B1 (en) Device for broaching grooves with an electromagnetic linear motor
WO2011023185A2 (en) Device for compensating torque resulting from the acceleration of redundant additional axes in measuring machines and machine tools, by means of a plurality of compensation masses which move in a coordinated linear manner
DE102005009336B4 (en) Storage and drive of welding and / or sealing tools using a planar motor for a packaging machine
EP1893401B1 (en) Device for stamping and/or shaping sheet metal, wires and similar
DE102006022192B4 (en) Device for welding a film web
EP3209492B1 (en) Press drive device for a press, and press comprising a press drive device
DE19921048C1 (en) Workpiece clamp table for machine for processing parts for furniture or interior fittings has air bearings, electric linear motor stators mounted on longitudinal guide(s) and cross-bearers
DE102012221892B4 (en) Drive device and method for linear or rotary positioning
DE102007023963B4 (en) Device for a vibration exciter
DE102009002298A1 (en) Device for processing a packaging material by means of ultrasound
DE10332521A1 (en) Method for driving an reciprocating electric hand tool, has a tool holder attached to the armature of an electromagnet and a motion sensor to establish length of movement of the tool
DE10305888B4 (en) lifting mechanism
DE102010051958A1 (en) A die cushion device
DE10205550C1 (en) Folding blade drive, for folding machine, has linear motor with drive element(s) running over rotary pulley elements to transfer motor's moving element motion to at least two points on blade
EP1486444A1 (en) Folding blade drive of a folding machine
EP1486445B1 (en) Folding blade drive of a folding machine

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110823

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120822

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120822

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20131109

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140212

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140212

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150122

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee