DE102005004468A1 - Hydraulic power steering for motor vehicle, has controller controlled by parameters of valve unit to impact backlash arrangements and to open valve with inconsistency between reference valve for pressure at arrangements and actual value - Google Patents

Hydraulic power steering for motor vehicle, has controller controlled by parameters of valve unit to impact backlash arrangements and to open valve with inconsistency between reference valve for pressure at arrangements and actual value Download PDF

Info

Publication number
DE102005004468A1
DE102005004468A1 DE200510004468 DE102005004468A DE102005004468A1 DE 102005004468 A1 DE102005004468 A1 DE 102005004468A1 DE 200510004468 DE200510004468 DE 200510004468 DE 102005004468 A DE102005004468 A DE 102005004468A DE 102005004468 A1 DE102005004468 A1 DE 102005004468A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
pressure
arrangements
power steering
reaction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510004468
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Vohmann
Klaus Von Hammel
Rüdiger RACHEL
Manfred Rombold
Gerd Speidel
Bernd Dr. Ing. Clephas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp Presta Muelheim GmbH
Original Assignee
ThyssenKrupp Presta Steertec GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ThyssenKrupp Presta Steertec GmbH filed Critical ThyssenKrupp Presta Steertec GmbH
Priority to DE200510004468 priority Critical patent/DE102005004468A1/en
Publication of DE102005004468A1 publication Critical patent/DE102005004468A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/06Power-assisted or power-driven steering fluid, i.e. using a pressurised fluid for most or all the force required for steering a vehicle
    • B62D5/08Power-assisted or power-driven steering fluid, i.e. using a pressurised fluid for most or all the force required for steering a vehicle characterised by type of steering valve used
    • B62D5/083Rotary valves
    • B62D5/0835Rotary valves characterised by means for actively influencing the deflection angle of the valve, e.g. depending on driving parameters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Control In Accordance With Driving Conditions (AREA)

Abstract

The steering has a 2/2-way valve (15) between valve units and backlash arrangements (7a, 7b) to bring the arrangements to same hydraulic pressure in a rest position. A controller (10) is controlled by input parameters of the valve unit to impact the arrangements. The controller opens the valve with an inconsistency between a reference valve for the pressure at the arrangements and an actual value determined by pressure sensors.

Description

Die vorliegende Erfindung geht aus von einer hydraulischen Servolenkung für Kraftfahrzeuge mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The The present invention is based on a hydraulic power steering for motor vehicles with the features of the preamble of claim 1.

Der gattungsbildende Stand der Technik ist in der deutschen Patentschrift DE 102 54 688 B3 beschrieben. Es handelt sich hierbei um eine Kraftfahrzeugservolenkung mit einem Drehschieberventil, wobei das Drehschieberventil zwei relativ zueinander verdrehbare und von einem Drehstab in eine Neutralstellung zurückstellbare Steuerteile aufweist. Zwei Rückwirkungsanordnungen sind vorgesehen, die abhängig von einem hydraulischen Druck ein Drehmoment auf die beiden Steuerteile erzeugen können. Dabei wirken die beiden Rückwirkungsanordnungen in entgegengesetzter Drehrichtung, so dass über eine zugeordnete Steuerung ein Einfluss auf die Drehrichtung der Lenkung unabhängig von dem Drehmoment erzielt werden kann, welches vom Fahrer am Lenkrad in die Lenkung eingeleitet wird.The generic state of the art is in the German patent DE 102 54 688 B3 described. This is a motor vehicle power steering with a rotary valve, wherein the rotary valve has two relatively rotatable and recoverable from a torsion bar in a neutral position control parts. Two reaction arrangements are provided, which can generate a torque on the two control parts depending on a hydraulic pressure. In this case, the two reaction arrangements act in the opposite direction of rotation, so that an influence on the direction of rotation of the steering can be achieved independently of the torque via an associated control, which is initiated by the driver on the steering wheel in the steering.

Mit der beschriebenen Lenkung können folglich in Abhängigkeit von einer elektronischen Steuerung autonome Lenkeingriffe vorgenommen werden. Als Sicherheitseinrichtungen sind bei der gattungsgemäßen Lenkung einerseits Druckbegrenzungsventile vorgesehen, durch die der Druck auf die Rückwirkungseinrichtungen der Höhe nach begrenzt wird. Andererseits ist vorgesehen, eine Sicherungsfunktion in der Steuerung zu implementieren. Dabei soll ein automatischer Lenkvorgang abgebrochen werden, wenn die Steuerung eine zu große Abweichung zwischen dem errechneten Lenkwinkel und einem bemessenen Lenkwinkel feststellt.With the described steering can consequently depending Autonomous steering interventions made by an electronic control become. As safety devices are in the generic steering provided on the one hand pressure relief valves, through which the pressure on the feedback devices the height after being limited. On the other hand, a backup function is provided to implement in the controller. It should be an automatic Steering be canceled if the control too large a deviation between the calculated steering angle and a measured steering angle finds.

Diese Sicherungsfunktionen setzen voraus, dass die Steuerung und die angeschlossenen Proportionalventile zur Beaufschlagung der beiden Rückwirkungseinrichtungen störungsfrei funktionieren. Eine Sicherungsvorrichtung für eine elektrische Störung oder beispielsweise auch für einen mechanischen Fehler, der eines der beiden Proportionalventile zur Ansteuerung der Rückwirkungsvorrichtungen in der offenen Stellung hält, ist nicht vorgesehen.These Backup functions assume that the controller and the connected Proportional valves for acting on the two reaction devices trouble-free function. A safety device for an electrical fault or for example, also for a mechanical fault, one of the two proportional valves for controlling the feedback devices in holding the open position, is not scheduled.

Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine hydraulische Servolenkung der gattungsgemäßen Art so zu verbessern, dass ein höheres Sicherheitsniveau erreicht wird. Diese Aufgabe wird von einer Servolenkung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.It is therefore an object of the present invention, a hydraulic Power steering of the generic type to improve that higher Security level is achieved. This task is powered by a power steering solved with the features of claim 1.

Weil zwischen den Ventilmitteln und den Rückwirkungsanordnungen ein Ventil, insbesondere ein Zwei/Zwei-Wegeventil, vorgesehen ist, welches in einer Ruhestellung die beiden Rückwirkungsanordnungen auf das gleiche Druckniveau bringt und insbesondere nach Art eines hydraulischen Kurzschlusses die beiden Hydraulikleitungen miteinander verbindet, kann die Druckdifferenz an den Rückwirkungseinrichtungen und das resultierende Moment notfalls zu Null gemacht werden. Bevorzugt sind die Ventilmittel elektronisch gesteuerte Druckminderventile.Because between the valve means and the reaction arrangements a valve, In particular, a two / two-way valve, is provided, which in a rest position, the two feedback arrangements brings to the same level of pressure and in particular in the manner of a hydraulic short circuit connects the two hydraulic lines, can the pressure difference at the feedback devices and the resulting moment, if necessary, be zeroed out. Prefers the valve means are electronically controlled pressure reducing valves.

Wenn jeder Rückwirkungsanordnung druckseitig je ein Drucksensor zugeordnet ist, können die tatsächlich an den Rückwirkungsanordnungen anstehenden Drücke und damit die entstehenden Rückwirkungsmomente aufgenommen und mit den vorgegebenen Sollwerten verglichen werden. Eine Sicherheitseinrichtung kann dann gezielt aktiviert werden, wenn eine Abweichung von Soll- und Istwerten vorliegt.If each reaction arrangement On the pressure side, each associated with a pressure sensor, which can actually the feedback arrangements upcoming pressures and thus the resulting reaction torques be recorded and compared with the predetermined setpoints. A safety device can then be selectively activated if a deviation from nominal and Actual values.

Ein besonders gutes Sicherheitsniveau wird erreicht, wenn eine Steuerung vorgesehen ist, die in Abhängigkeit von Eingangsgrößen die Ventilmittel zur Beaufschlagung der Rückwirkungsanordnungen ansteuert und das 2/2-Wegeventil bei einer Inkonsistenz zwischen einem Sollwert für den Druck an den beiden Rückwirkungsanordnungen und dem von dem Drucksensoren ermittelten Istwert öffnet. Der Druck in den Leitungen kann dann nach einer anderen Ausführungsform in den Vorratsbehälter abgelassen werden, so dass die Leitungen drucklos werden.One particularly good level of security is achieved when a controller is provided, depending on of input variables the Actuates valve means for acting on the reaction arrangements and the 2/2-way valve in the event of an inconsistency between a setpoint for the Pressure at the two reaction arrangements and opens the actual value determined by the pressure sensor. The pressure in the lines can then according to another embodiment in the reservoir be drained, so that the lines are depressurized.

Weitere Sicherheitsmerkmale, insbesondere für den Fall einer Unterbrechung der Spannungsversorgung, sehen vor, dass das 2/2-Wegeventil in der Ruhestellung geöffnet ist oder dass die Ventilmittel in der Ruhestellung derart geschlossen sind, dass an den Rückwirkungsanordnungen kein Hydraulikdruck anliegt.Further Security features, especially in the event of interruption the power supply, provide that the 2/2-way valve in the rest position open is or that the valve means in the rest position so closed are that on the feedback assemblies no hydraulic pressure is applied.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigt:following is an embodiment of present invention described with reference to the drawing. It shows:

1: einen schematischen Hydraulikschaltplan für eine Servolenkung. 1 : A schematic hydraulic circuit diagram for a power steering.

Die 1 zeigt einen Hydraulikschaltplan für eine erfindungsgemäße Servolenkung. Die Servolenkung weist eine Hydraulikpumpe 1 auf, die aus einem Vorratsbehälter 2 Hydraulikflüssigkeit in eine Druckleitung 3 fördert. Ein Drehschieberventil 4 verteilt in Abhängigkeit von dem Drehmoment, welches über ein Lenkrad 5 in das Drehschieberventil 4 eingeleitet wird, die Hydraulikflüssigkeit auf zwei Arbeitsräume a, b eines Servomotors 6.The 1 shows a hydraulic circuit diagram for a power steering according to the invention. The power steering has a hydraulic pump 1 on, coming from a storage container 2 Hydraulic fluid in a pressure line 3 promotes. A rotary valve 4 distributed as a function of the torque, which via a steering wheel 5 in the rotary valve 4 is introduced, the hydraulic fluid to two working spaces a, b of a servomotor 6 ,

Wie im Stand der Technik beschrieben sind zwei Rückwirkungsanordnungen 7a, 7b vorgesehen, die bei Beaufschlagung mit Hydraulikdruck eine Drehung der Lenkung in jeweils eine Richtung bewirken können.As described in the prior art are two feedback arrangements 7a . 7b provided that upon application of hydraulic pressure can cause a rotation of the steering in one direction.

Die Rückwirkungsanordnungen 7a, 7b können wie im Stand der Technik beschrieben aus Kugeln bestehen, die in radiale oder axiale Kanäle einer Steuerbüchse des Drehschieberventils eingesetzt sind und die auf Schrägflächen des Drehschiebers wirken, wenn sie von außen her mit Hydraulikdruck beaufschlagt werden.The feedback arrangements 7a . 7b As described in the prior art may consist of balls which are inserted into radial or axial channels of a control sleeve of the rotary valve and which act on inclined surfaces of the rotary valve when they are acted upon from the outside with hydraulic pressure.

Zur Steuerung des auf die Rückwirkungsanordnung 7a und 7b wirkenden Hydraulikdrucks sind Ventilmittel 8a und 8b vorgesehen, beispielsweise in Form von elektrisch gesteuerten Druckminderventilen, wie sie in der 1 veranschaulicht sind. Die Ventilmittel 8a und 8b werden druckseitig aus der Druckleitung 3 gespeist und über elektrische Steuerleitungen 9a und 9b von einer Steuerung 10 angesteuert. Am Ausgang A der Ventilmittel 8a und 8b sind Leitungen 11a und 11b angeschlossen, die zu den Rückwirkungsanordnungen 7a und 7b führen und in denen der von der Steuerung 10 eingestellte Druck herrscht, sofern die Vorrichtung störungsfrei arbeitet.To control the on the feedback arrangement 7a and 7b acting hydraulic pressure are valve means 8a and 8b provided, for example in the form of electrically controlled pressure reducing valves, as shown in the 1 are illustrated. The valve means 8a and 8b be on the pressure side of the pressure line 3 fed and via electrical control lines 9a and 9b from a controller 10 driven. At the outlet A of the valve means 8a and 8b are lines 11a and 11b connected to the feedback arrangements 7a and 7b lead and in which of the control 10 set pressure prevails, provided that the device works without interference.

Zwei Druckaufnehmer 12a und 12b sind den Leitungen 11a und 11b zugeordnet. Mit diesen Druckaufnehmern 12a und 12b wird der in den Leitungen 11a und 11b herrschende Hydraulikdruck in ein Spannungssignal umgewandelt, welches über Signalleitungen 14a und 14b an die Steuerung 10 übermittelt wird.Two pressure transducers 12a and 12b are the wires 11a and 11b assigned. With these pressure transducers 12a and 12b will be in the pipes 11a and 11b prevailing hydraulic pressure is converted into a voltage signal, which via signal lines 14a and 14b to the controller 10 is transmitted.

Die Leitungen 11a und 11b sind wiederum an zwei Anschlüsse eines 2/2-Wegeventils 15 angeschlossen. Dieses Ventil ist ebenfalls über eine Steuerleitung 16 in Abhängigkeit von der elektronischen Steuerung 10 betätigbar und bei der beschriebe nen Ausführungsform in der stromlosen Ruhestellung offen. Diese Stellung ist in der 1 dargestellt.The wires 11a and 11b are in turn at two ports of a 2/2-way valve 15 connected. This valve is also via a control line 16 depending on the electronic control 10 actuated and open at the descriptions NEN embodiment in the de-energized rest position. This position is in the 1 shown.

Die Steuerung 10 erhält weiter über drei Signalleitungen 17 Daten über den Fahrzustand des Kraftfahrzeugs, insbesondere über die Geschwindigkeit, den Lenkwinkel und die Lenkwinkelgeschwindigkeit.The control 10 continues to receive via three signal lines 17 Data on the driving condition of the motor vehicle, in particular on the speed, the steering angle and the steering angle speed.

Niederdruckseitig wird die drucklose Hydraulikflüssigkeit von allen Ventilen und den Rückwirkungsanordnungen in den gemeinsamen Vorratsbehälter 2 zurückgeführt.Low-pressure side, the pressureless hydraulic fluid from all valves and the reaction arrangements in the common reservoir 2 recycled.

Im Betrieb wird von der Servopumpe 1 Hydraulikflüssigkeit aus dem Reservoir 2 in die Druckleitung 3 gefördert. Das Drehschieberventil 4 verteilt bei Geradeausfahrt den an den Ausgängen A und B anstehenden Hydraulikdruck gleichmäßig auf die beiden Arbeitsräume des Servomotors 6. Der Lenkung des Kraftfahrzeugs wird dann keine Servounterstützung aufgeprägt. Hier sind zwei Bauarten des Servoventils 4 zu unterscheiden. Wenn es sich um ein Ventil mit offenen Mitte handelt, ist die Druckleitung 3 im wesentlichen drucklos und von der Servopumpe 1 geförderte Hydraulikfluid fließt aus dem Servoventil 4 über den Ausgang T zurück in den Vorratsbehälter 2. Wenn das Servoventil 4 ein Ventil mit geschlossener Mitte ist, wird in der Druckleitung 3 ein Hydraulikdruck aufgebaut und bei Erreichen des angestrebten Drucks die Servopumpe abgeschaltet oder abgeregelt. In der Druckleitung 3 steht dann der Nenndruck des Systems an. Bei einem Servoventil mit offener Mitte ist in der Druckleitung 3 in der Neutralstellung nur ein geringer Druck vorhanden. Dieser baut sich erst mit einer Auslenkung der Servoventils 4 aus der Neutralstellung auf.In operation, by the servo pump 1 Hydraulic fluid from the reservoir 2 in the pressure line 3 promoted. The rotary valve 4 When driving straight ahead, the hydraulic pressure applied at the outputs A and B is evenly distributed between the two working spaces of the servomotor 6 , The steering of the motor vehicle is then imparted no power assistance. Here are two types of servo valve 4 to distinguish. If it is an open center valve, the pressure line is 3 essentially depressurized and from the servo pump 1 delivered hydraulic fluid flows out of the servo valve 4 via the outlet T back to the reservoir 2 , When the servo valve 4 is a valve with closed center is in the pressure line 3 built up a hydraulic pressure and switched off or stopped when the desired pressure, the servo pump. In the pressure line 3 is then the nominal pressure of the system. For a servo valve with open center is in the pressure line 3 in the neutral position, only a slight pressure exists. This builds only with a deflection of the servo valve 4 from the neutral position.

Wird eine Lenkbewegung über das Lenkrad 5 eingeleitet, so wird das Drehschieberventil 4 in bekannter Weise aus der Neutralstellung ausgelenkt. Es wird dann ein Druckunterschied zwischen den beiden Ausgängen A und B erzeugt, der zu einer resultierenden Kraft in dem Servomotor 6 führt. Diese Kraft wird letztlich als Servounterstützung an die gelenkten Räder weitergeleitet.Will a steering movement over the steering wheel 5 initiated, so is the rotary valve 4 deflected in a known manner from the neutral position. A pressure difference is then generated between the two outputs A and B resulting in a resultant force in the servomotor 6 leads. This force is ultimately passed as power assistance to the steered wheels.

Wenn nun auf die Lenkcharakteristik, also auf das Rückstellmoment der Lenkung bei Kurvenfahrt oder auf die Mittenzentrierung bei schneller Geradeausfahrt Einfluss genommen werden soll, wird die Steuerung 10 in Abhängigkeit von den an den Eingängen 17 anliegenden Eingangssignalen die Ventile 8a und 8b derart ansteuern, dass ein in die Geradeausstellung gerichtetes Rückwirkungsmoment erzeugt wird. Das Wegeventil 15 ist dabei ebenfalls aufgrund eines Steuersignals der Steuerung 10 über die Steuerleitung 16 geschlossen. An den Rückwirkungseinrichtungen 7a und 7b baut sich der entsprechende Druck auf, der in Mittelstellung im wesentlichen gleich groß ist. Die beiden gegensinnig arbeitenden Rückwirkungseinrichtungen 7a und 7b bewirken dann eine Mittenzentrierung, die sich in einer steileren Kennlinie der Servolenkung gegenüber einer Auslenkung aus der Geradeausstellung äußert. Für den Fahrer wird das Handmoment am Lenkrad 5 größer. Subjektiv stellt sich eine direktere Lenkcharakteristik ein.If now on the steering characteristics, ie on the restoring torque of the steering when cornering or on the centering in rapid straight-ahead driving influence, the controller 10 depending on the inputs 17 applied input signals the valves 8a and 8b trigger in such a way that a directed into the straight-ahead reaction torque is generated. The directional valve 15 is also due to a control signal from the controller 10 over the control line 16 closed. At the feedback devices 7a and 7b builds up the corresponding pressure, which is in the middle position substantially the same size. The two counteracting reaction devices 7a and 7b then cause a centering, which manifests itself in a steeper characteristic of the power steering relative to a deflection from the straight-ahead position. For the driver, the hand moment on the steering wheel 5 greater. Subjectively, a more direct steering characteristic is established.

In diesem Fall überwacht die Steuerung 10 über die Druckaufnehmer 12a und 12b den Druck in den Leitungen 11a und 11b. Das Ergebnis dieser Überprüfung muss sein, dass der Druck in den beiden Leitungen den angestrebten Sollwerten entspricht. Wenn einer der beiden gemessenen Drücke vom Sollwert abweicht, kann zunächst über die Steuerleitungen 9a und 9b das betreffende Ventil 8a oder 8b nachgeregelt werden. Lässt sich auf diese Weise der Solldruck nicht einstellen, so wird dies als Fehler gewertet. Bei einem derartigen Fehler wird die Steuerung 10 über die Steuerleitung 16 das Ventil 15 in die offene Ruhestellung bringen und auf diese Weise die Druckunterschiede in den Leitungen 11a und 11b ausgleichen. Es entsteht dann kein resultierendes Drehmoment aufgrund unterschiedlicher Drücke an den Rückwirkungseinrichtungen 7a und 7b.In this case, the controller monitors 10 over the pressure transducer 12a and 12b the pressure in the pipes 11a and 11b , The result of this check must be that the pressure in the two lines corresponds to the desired setpoints. If one of the two measured pressures deviates from the setpoint, it is possible to use the control lines first 9a and 9b the valve in question 8a or 8b be readjusted. Can be done this way If the setpoint pressure is not set, this is considered an error. In case of such an error, the controller becomes 10 over the control line 16 the valve 15 bring into the open rest position and in this way the pressure differences in the lines 11a and 11b compensate. There then arises no resulting torque due to different pressures on the reaction devices 7a and 7b ,

Die Steuerung 10 kann auch unabhängig von durch den Fahrer – eingeleiteten Lenkbewegungen durch gezielte unterschiedliche Öffnung der Ventile 8a und 8b einen Druckunterschied zwischen den Leitungen 11a und 11b bewirken. Eine solche unterschiedliche Druckbeaufschlagung der Rückwirkungseinrichtungen 7a und 7b führt, wie im Stand der Technik bekannt, zu einem resultierenden Drehmoment am Drehschieberventil 4 und damit zu einer Öffnung eines der beiden Ausgänge A bzw. B, was schließlich zu einer Servokraft im Servomotor 6 und damit zu einer Lenkbewegung oder zu einer veränderten Handmoment führt. Ein solcher Lenkeingriff wird autonom genannt, denn er bewirkt einen Lenkvorgang ohne Eingriff des Fahrers. Er kann im Rahmen einer Stabilitätskontrolle, eines Seitenwindausgleichs oder auch einer automatischen Einparkhilfe gewünscht sein. In diesem Fall muss für ein ordnungsgemäßes Funktionieren dieser autonomen Lenkbewegungen das Ventil 15 geschlossen sein. Wieder kann die Steuerung 10 über die Druckaufnehmer 12a und 12b ermitteln, ob der Druck in den Leitungen 11a und 11b jeweils den Sollwert erreicht. Wenn der gemessene Istwert in einer der beiden Leitungen 11a und 11b von dem Sollwert in unzulässiger Weise abweicht, kann die Steuerung 10 wiederum über die Steuerleitung 16 das Ventil 15 öffnen und auf diese Weise den autonomen Lenkeingriff abbrechen.The control 10 can also be independent of the driver - initiated steering movements through targeted different opening of the valves 8a and 8b a pressure difference between the lines 11a and 11b cause. Such a different pressurization of the reaction means 7a and 7b leads, as known in the art, to a resultant torque at the rotary valve 4 and thus to an opening of one of the two outputs A and B, which eventually leads to a servo force in the servomotor 6 and thus leads to a steering movement or to a changed manual torque. Such a steering intervention is called autonomous, because it causes a steering operation without intervention of the driver. It may be desired as part of a stability control, a side wind compensation or an automatic parking aid. In this case, for a proper functioning of these autonomous steering movements the valve 15 be closed. Again, the controller 10 over the pressure transducer 12a and 12b Determine if the pressure in the pipes 11a and 11b each reached the setpoint. If the measured actual value is in one of the two lines 11a and 11b deviates from the setpoint in an inadmissible manner, the controller 10 again via the control line 16 the valve 15 open and break off in this way the autonomous steering intervention.

Die Steuerung 10 kann weiter für einen Normalbetrieb eingerichtet sein, in dem allein das Drehschieberventil Einfluss auf die Lenkung nehmen soll. Wie oben beschrieben wurde, ist in diesem Fall der Druck an den Rückwirkungseinrichtungen 7a und 7b immer gleich groß. Es kann deshalb vorgesehen sein, dass in diesem Betriebszustand das Ventil 15 immer in der Ruhestellung ist und dadurch Druckunterschiede zwischen den beiden Rückwirkungsanordnungen 7a und 7b ausgeschlossen sind. Die Steuerung 10 wird bei dieser Betriebsart das Ventil 15 nur dann mit Strom beaufschlagen und schließen, wenn ein autonomer Eingriff in die Lenkung erfolgen soll.The control 10 can be further set up for normal operation in which only the rotary valve valve to influence the steering. As described above, in this case, the pressure at the reaction means 7a and 7b always the same size. It can therefore be provided that in this operating state, the valve 15 always in the rest position and thereby pressure differences between the two reaction arrangements 7a and 7b excluded are. The control 10 becomes the valve in this mode 15 only apply power and close it if an autonomous intervention in the steering is to take place.

Schließlich ist vorgesehen, dass die Ventile 8a und 8b, die bei diesem Ausführungsbeispiel als Druckminderventile ausgeführt sind, bei einem Stromausfall oder einer sonstigen Störung in eine Ruheposition gehen, in der der Druck in den Leitungen 11a und 11b im wesentlichen gleich Null ist. Weiter fällt das Ventil 15 im Ruhezustand in die in 1 dargestellte Stellung, so dass die Leitungen 11a und 11b miteinander verbunden sind. Der Druck in den Leitungen 11a und 11b kann dann nach einer anderen Ausführungsform in den Vorratsbehälter 2 abgelassen werden, so dass die Leitungen drucklos werden.Finally, it is envisaged that the valves 8a and 8b , Which are designed as pressure reducing valves in this embodiment, go in a power failure or other fault in a rest position in which the pressure in the lines 11a and 11b is substantially equal to zero. Next falls the valve 15 at rest in the in 1 shown position, so that the lines 11a and 11b connected to each other. The pressure in the pipes 11a and 11b can then according to another embodiment in the reservoir 2 be drained, so that the lines are depressurized.

Die beschriebenen Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen eine voll-ständige Überwachung der Servolenkung in der Art, dass bei einer Fehlfunktion eines der beiden Ventile 8a oder 8b diese Fehlfunktion unmittelbar erkannt wird und die Folgen der Fehlfunktion, nämlich ein für den Fahrer ein überraschender und schwerwiegender autonomer Lenkeingriff, unterbunden werden. Wird ein Fehler in der Steuerung selbst oder in den Druckaufnehmern 12a, 12b erkannt, so kann die Steuerung so programmiert sein, dass sie lediglich die Signalleitung 16 stromlos stellen muss, um weitere nachteilige Fehlfunktionen der Lenkung auszuschließen.The described safety measures allow a complete monitoring of the power steering in such a way that if one of the two valves malfunctions 8a or 8b This malfunction is immediately detected and the consequences of the malfunction, namely a driver for a surprising and serious autonomous steering intervention, be prevented. Is an error in the controller itself or in the pressure transducers 12a . 12b detected, the controller may be programmed to only signal the signal line 16 de-energized to preclude further disadvantageous steering malfunctions.

Die beschriebenen Vorteile ergeben sich auch bei anderen Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Servolenkung, bei denen beispielsweise die Ventilmittel 8a und 8b nicht Druckminderventile, sondern Proportionalventile sind.The advantages described also arise in other embodiments of the power steering according to the invention, in which, for example, the valve means 8a and 8b not pressure reducing valves, but proportional valves are.

Eine bevorzugte mechanische Ausführung der vorliegenden Erfindung sieht vor, dass die Ventile 8a, 8b und 15 ebenso wie die Rückwirkungsanordnungen 7a und 7b in einem gemeinsamen Ventilgehäuse mit dem Drehschieberventil 4 angeordnet sind.A preferred mechanical embodiment of the present invention provides that the valves 8a . 8b and 15 as well as the feedback arrangements 7a and 7b in a common valve housing with the rotary valve 4 are arranged.

Claims (9)

Hydraulische Servolenkung für Kraftfahrzeuge mit einer Lenkhandhabe, einem mit der Lenkhandhabe direkt oder indirekt verbundenen Servoventil, welches in Form einer Drehschieberanordnung ausgebildet ist, dessen zueinander drehbewegliche Steuerteile miteinander durch eine vorzugsweise als Drehstab ausgebildete Federung, die die Steuerteile in eine Normallage relativ zueinander zu stellen sucht, antriebsgekoppelt sind, sowie mit zwei Rückwirkungseinrichtungen, die Einfluss auf die Relativdrehung zwischen den Steuerteilen haben, wobei die Rückwirkungseinrichtungen jeweils separat über Druckleitungen in Abhängigkeit von einer Steuerung über Ventilmittel beaufschlagbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Ventilmitteln und den Rückwirkungsanordnungen wenigstens ein Ventil (15) vorgesehen ist, welches in einer Ruhestellung die beiden Rückwirkungsanordnungen auf den gleichen hydraulischen Druck bringt.Hydraulic power steering system for motor vehicles with a steering handle, a directly connected to the steering handle or indirectly servo valve, which is in the form of a rotary valve assembly whose mutually rotatable control parts together by a preferably designed as a torsion spring, which seek to put the control parts in a normal position relative to each other , are drive-coupled, as well as with two feedback devices, which influence the relative rotation between the control parts, wherein the reaction means are each acted upon separately via pressure lines in response to a control valve means, characterized in that between the valve means and the reaction arrangements at least one valve ( 15 ) is provided, which brings in a rest position, the two reaction assemblies to the same hydraulic pressure. Servolenkung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeiehnet, dass das Ventil (15) in einer Ruhestellung die beiden Hydraulikleitungen (11a, 11b) miteinander verbindet.Power steering system according to claim 1, characterized in that the valve ( 15 ) in a rest position, the two hydraulic lines ( 11a . 11b ) connects to each other. Servolenkung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Rückwirkungsanordnung druckseitig je ein Drucksensor zugeordnet ist.Power steering according to one of the preceding claims, characterized characterized in that each reaction arrangement each pressure sensor is associated with each pressure side. Servolenkung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventil (15) ein 2/2-Wegeventil ist.Power steering system according to one of the preceding claims, characterized in that the valve ( 15 ) is a 2/2-way valve. Servolenkung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in geöffnetem Zustand des Ventils (15) die Hydraulikleitungen 11a und 11b mit dem Vorratsbehälter (2) verbunden sind.Power steering system according to one of the preceding claims, characterized in that in the opened state of the valve ( 15 ) the hydraulic lines 11a and 11b with the reservoir ( 2 ) are connected. Servolenkung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilmittel elektronisch gesteuerte Druckminderventile sind.Power steering according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the valve means electronically controlled pressure reducing valves are. Servolenkung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerung vorgesehen ist, die in Abhängigkeit von Eingangsgrößen die Ventilmittel zur Beaufschlagung der Rückwirkungsanordnungen ansteuert und das 2/2-Wegeventil bei einer Inkonsistenz zwischen einem Sollwert für den Druck an den beiden Rückwirkungsanordnungen und dem von dem Drucksensoren ermittelten Istwert öffnet.Power steering according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a control is provided, depending on of input variables the Actuates valve means for acting on the reaction arrangements and the 2/2-way valve in the event of an inconsistency between a setpoint for the Pressure at the two reaction arrangements and opens the actual value determined by the pressure sensor. Servolenkung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das 2/2-Wegeventil in der Ruhestellung geöffnet ist.Power steering according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the 2/2-way valve open at rest is. Servolenkung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilmittel in der Ruhestellung derart geschlossen sind, dass an den Rückwirkungsanordnungen kein Hydraulikdruck anliegt.Power steering according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the valve means in the rest position so are closed that on the feedback arrangements no hydraulic pressure is applied.
DE200510004468 2005-01-31 2005-01-31 Hydraulic power steering for motor vehicle, has controller controlled by parameters of valve unit to impact backlash arrangements and to open valve with inconsistency between reference valve for pressure at arrangements and actual value Withdrawn DE102005004468A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510004468 DE102005004468A1 (en) 2005-01-31 2005-01-31 Hydraulic power steering for motor vehicle, has controller controlled by parameters of valve unit to impact backlash arrangements and to open valve with inconsistency between reference valve for pressure at arrangements and actual value

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510004468 DE102005004468A1 (en) 2005-01-31 2005-01-31 Hydraulic power steering for motor vehicle, has controller controlled by parameters of valve unit to impact backlash arrangements and to open valve with inconsistency between reference valve for pressure at arrangements and actual value

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005004468A1 true DE102005004468A1 (en) 2006-08-10

Family

ID=36709525

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510004468 Withdrawn DE102005004468A1 (en) 2005-01-31 2005-01-31 Hydraulic power steering for motor vehicle, has controller controlled by parameters of valve unit to impact backlash arrangements and to open valve with inconsistency between reference valve for pressure at arrangements and actual value

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005004468A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0858408B1 (en) Servo steering for motor vehicles
EP0983926B1 (en) Steering system for non rail-borne motor vehicles
EP1910151B1 (en) Electrohydraulic steering system
EP0985591B1 (en) Steering system for non track-bound motor vehicles
DE19546942C1 (en) Hydraulic power steering
DE19801393C1 (en) Steering system
DE10040870B4 (en) Steering system for a vehicle
DE112004001258B4 (en) Device for pivoting steerable wheels of a vehicle
DE3625907C2 (en)
DE10101827A1 (en) Steering arrangement for motor vehicles
DE3833420C1 (en) All-wheel steering system
WO1999039967A1 (en) Steering system
DE102006010695A1 (en) Hydraulic steering
EP1091868B1 (en) Power-assisted steering with hydraulic power assistance
EP0975507B1 (en) Power steering with hydraulic power assistance
DE19954505A1 (en) Vehicle steering device has on steering column coupling device to couple steering wheel rotationally secured to input shaft when engaged whilst allowing restricted relative rotation of steering wheel when disengaged
EP1695892B1 (en) Active hydraulic steering with reduced monitoring complexity
DE102005013104A1 (en) Hydraulic power-assisted steering for motor vehicles has a servo valve linked directly/indirectly to a steering handle with a rotating disk structure with its turning control parts interlinked
DE10130812A1 (en) Power steering
EP3762267B1 (en) Steering method for an autonomously steered vehicle
DE102005004468A1 (en) Hydraulic power steering for motor vehicle, has controller controlled by parameters of valve unit to impact backlash arrangements and to open valve with inconsistency between reference valve for pressure at arrangements and actual value
DE10046524B4 (en) Power-assisted steering system
DE19929428A1 (en) Electrohydraulic steering system for automobile with separate steering circuits for steer-by-wire and servo-assisted mechanical steering modes
EP1419082B1 (en) Power-assisted steering system with sensors for determining the steering effort
DE3830230C1 (en) All-wheel steering system for motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130801