DE102004053985B4 - Hose line with a support ring - Google Patents

Hose line with a support ring Download PDF

Info

Publication number
DE102004053985B4
DE102004053985B4 DE102004053985A DE102004053985A DE102004053985B4 DE 102004053985 B4 DE102004053985 B4 DE 102004053985B4 DE 102004053985 A DE102004053985 A DE 102004053985A DE 102004053985 A DE102004053985 A DE 102004053985A DE 102004053985 B4 DE102004053985 B4 DE 102004053985B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
charge air
air hose
hose line
support ring
line according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102004053985A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004053985A1 (en
Inventor
Hans-Dieter Dr. Gohl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stabil Verbindungstechnik GmbH
Original Assignee
Stabil Verbindungstechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stabil Verbindungstechnik GmbH filed Critical Stabil Verbindungstechnik GmbH
Priority to DE102004053985A priority Critical patent/DE102004053985B4/en
Publication of DE102004053985A1 publication Critical patent/DE102004053985A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004053985B4 publication Critical patent/DE102004053985B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L11/00Hoses, i.e. flexible pipes
    • F16L11/04Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics
    • F16L11/11Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with corrugated wall
    • F16L11/115Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with corrugated wall having reinforcements not embedded in the wall
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B29/00Engines characterised by provision for charging or scavenging not provided for in groups F02B25/00, F02B27/00 or F02B33/00 - F02B39/00; Details thereof
    • F02B29/04Cooling of air intake supply
    • F02B29/0406Layout of the intake air cooling or coolant circuit
    • F02B29/0425Air cooled heat exchangers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10091Air intakes; Induction systems characterised by details of intake ducts: shapes; connections; arrangements
    • F02M35/10137Flexible ducts, e.g. bellows or hoses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/1015Air intakes; Induction systems characterised by the engine type
    • F02M35/10157Supercharged engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10314Materials for intake systems
    • F02M35/10321Plastics; Composites; Rubbers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10314Materials for intake systems
    • F02M35/10334Foams; Fabrics; Porous media; Laminates; Ceramics; Coatings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/1034Manufacturing and assembling intake systems
    • F02M35/10347Moulding, casting or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/12Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification
    • F02M35/1277Reinforcement of walls, e.g. with ribs or laminates; Walls having air gaps or additional sound damping layers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L27/00Adjustable joints, Joints allowing movement
    • F16L27/10Adjustable joints, Joints allowing movement comprising a flexible connection only, e.g. for damping vibrations
    • F16L27/107Adjustable joints, Joints allowing movement comprising a flexible connection only, e.g. for damping vibrations the ends of the pipe being interconnected by a flexible sleeve
    • F16L27/11Adjustable joints, Joints allowing movement comprising a flexible connection only, e.g. for damping vibrations the ends of the pipe being interconnected by a flexible sleeve the sleeve having the form of a bellows with multiple corrugations
    • F16L27/111Adjustable joints, Joints allowing movement comprising a flexible connection only, e.g. for damping vibrations the ends of the pipe being interconnected by a flexible sleeve the sleeve having the form of a bellows with multiple corrugations the bellows being reinforced
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Abstract

Unter wechselndem Innendruck stehende flexible Ladeluftschlauchleitung (17) zum Transport von Prozessluft bei der Ladeluftkühlung in Kraftfahrzeugen mit wenigstens einem Stützring (29) zur Stabilisierung der Ladeluftschlauchleitung (17), wobei die Ladeluftschlauchleitung (17) aus einem elastischen Werkstoff ausgebildet ist und mehrere Lagen enthält, zu denen auch eine zur Aussteifung dienende Einlage (28) gehört, wobei der wenigstens eine Stützring (29) die Außenseite der Schlauchleitung (17) umgreift, um diese zu stabilisieren, und wobei der wenigstens eine Stützring (29) aus zugfestem Kunststoff gegossen ist und in Umfangsrichtung spaltfrei, durchgehend ausgebildet ist.Under changing internal pressure flexible charge air hose line (17) for transporting process air during intercooling in motor vehicles with at least one support ring (29) for stabilizing the charge air hose line (17), wherein the charge air hose (17) is formed of an elastic material and contains a plurality of layers, which also includes an insert (28) serving for stiffening, wherein the at least one support ring (29) engages around the outside of the hose (17) to stabilize it, and wherein the at least one support ring (29) is molded from plastic and tensile strength gap-free in the circumferential direction, is formed continuously.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine unter wechselndem Innendruck stehende Schlauchleitung mit einem Stützring.The The present invention relates to a changing internal pressure standing hose line with a support ring.

Zur strömungsmäßigen Verbindung zweier Bauteile, die relativ zueinander beweglich sind, werden meist Schläuche aus einem elastischen Werkstoff, wie z. B. Elastomer, verwendet, deren Flexibilität axiale und radiale Relativbewegungen zwischen den Bauteilen zulässt. In der Wand eines derartigen flexiblen Schlauchs können zur Verstärkung Fadeneinlagen aus einem Textilmaterial oder Metall eingebettet sein. Höhere, durch radiale Druckkräfte verursachte Schubspannungen können die Einlagen aber kaum aushalten. Die flexiblen Schläuche für flüssige oder gasförmige Kühlmedien nach dem Stand der Technik sind deshalb im Allgemeinen nicht ausreichend stabil, um hohen Drücken und Druckamplituden des hindurch geleiteten Fluids standzuhalten. Sie würden unzulässig hoch aufgeweitet werden, verschleißen oder sogar reißen. Der Schlauch kann mit einer äußeren Umflechtung aus einem metallenen Draht oder Band versehen sein, wodurch jedoch seine mehrachsige Flexibilität eingeschränkt wird.to fluid connection two components that are relatively movable, are usually hoses made of an elastic material, such. B. elastomer, used, their flexibility allows axial and radial relative movements between the components. In the wall of such a flexible hose can reinforcing thread inserts be embedded from a textile material or metal. Higher, through radial pressure forces caused shear stresses can the deposits but hardly endure. The flexible hoses for liquid or gaseous cooling media Therefore, in the prior art are generally not sufficient stable to high pressures and to withstand pressure amplitudes of the fluid passing therethrough. she would inadmissible be widened, wear out or even tear. Of the Hose can with an outer braid be provided of a metal wire or tape, which, however, its multiaxial flexibility limited becomes.

Es sind ferner flexible Balgschläuche bekannt, die eine ringwellenförmige Gestalt aufweisen und zur Zuführung komprimierter Ladeluft zu einer Brennkraftmaschine verwendet werden. Die Balgschläuche sind im Regelfall zwischen einem Verdichter (Kompressor) eines Laders, der Luft aus der Atmosphäre ansaugt und verdichtet, und dem Eintritt eines Zwischenkühlers oder zwischen dem Kühleraustritt und dem Motor angeordnet. Der Kühler kühlt die komprimierte Ladeluft ab, bevor diese über einen Krümmer zu dem Motor gelangt. Die Ladeluft kühlung kann an den normalen Kühlerkreislauf des Fahrzeugs (Ladeluft/Kühlmittel-Kühlung) angeschlossen und an der Fahrzeugkarosserie gehalten oder über einen separaten kühler- oder rahmenfesten Ladeluft/Luft-Kühler mit separatem Luftdurchsatz realisiert sein, während der Turbolader an dem elastisch gelagerten Motor befestigt ist. Im Betrieb gleicht der Schlauch aufgrund seiner Flexibilität und seiner Balgform die Relativbewegungen zwischen dem Motor und dem Kühler aus.It are also flexible bellows hoses known, which has a ring-shaped Have shape and for feeding compressed charge air can be used to an internal combustion engine. The bellows hoses are usually between a compressor of a supercharger, the air from the atmosphere sucked and compressed, and the entry of an intercooler or between the radiator outlet and the engine. The cooler that cools compressed charge air from before this over a manifold too the engine arrives. The charge air cooling can to the normal radiator circuit of the vehicle (charge air / coolant cooling) connected and held on the vehicle body or on a separate radiator or frame-fixed charge air / air cooler be realized with a separate air flow, while the turbocharger on the elastically mounted motor is attached. In operation, the hose is similar because of its flexibility and its bellows form the relative movements between the engine and the radiator out.

Den bei aufgeladenen Motoren auftretenden Belastungen, insbesondere den hohen und wechselnden Ladedrücken und Temperaturen, kann der Balgschlauch ohne zusätzliche Unterstützung nicht standhalten. Die Ladedrücke können bei Personenkraftwagen 1,5 bar, bei Nutzfahrzeugen sogar 3,5 bar erreichen. Außerdem muß der Schlauch extrem schnell wechselnden Temperaturen zwischen –50°C und +250°C standhalten. Die druck- und temperaturbedingten Belastungen können zu Ausdehnungen und Vibrationen des Schlauches führen, die das Material des Schlauchs beschädigen können bzw. den geometrischen Aufbau bzw. die Struktur als ungeeignet erscheinen lassen. Umflechtungen, wie bei außen zylindrischen Formschläuchen, sind bei einem Balgschlauch konstruktionsbedingt nicht möglich.The occurring loads in turbocharged engines, in particular the high and changing charge pressures and temperatures, the bellows hose can not withstand without additional support. The loading pressures can 1.5 bar for passenger cars, and 3.5 bar for commercial vehicles. Furthermore must the Hose can withstand extremely fast changing temperatures between -50 ° C and + 250 ° C. The pressure and temperature-related loads can lead to expansion and vibration lead the hose, which can damage the material of the hose or the geometric Structure or structure as inappropriate appear. braids, as with the outside cylindrical shaped hoses, are not possible with a bellows hose by design.

Zur Stabilisierung werden deshalb meist Stützringe verwendet, die den Schlauch an mehreren Stellen vollständig umgreifen und seine Balgform sichern. Die Stützringe sind aus einem Stahldraht gefertigt, der auf die erforderliche Länge zugeschnitten und zu einem Kreis gebogen wird. Die einander gegenüberliegenden freien Enden werden aneinander gefügt und die Fügestelle durch Laserschweißung, Widerstandsschweißung oder Lötung geschlossen.to Stabilization are therefore usually used support rings, the Completely surround the hose at several points and its bellows shape to back up. The support rings are made of a steel wire that is cut to the required length and is bent to a circle. The opposite free ends are joined together and the joint by laser welding, resistance welding or soldering closed.

Nachteilig ist, dass Stahl ein begehrter und verhältnismäßig teuerer Werkstoff ist. Außerdem ist die Fertigung, insbesondere wegen des Schweiß- oder Lötvorgangs und der nachträglich erforderlichen Entgratung der Fügestelle, relativ aufwendig und demzufolge kostspielig. Ferner ist eine aufwendige Qualitätskontrolle, bspw. eine Durchleuchtung mittels Röntgenstrahlen oder zerstörungsbehaftete Belastungsprobe, erforderlich um sicherzustellen, dass die Fügenaht ausreichend stabil ist und der Schlauch durch diese im Gebrauch nicht beschädigt wird.adversely is that steel is a much sought after and relatively expensive material. Furthermore is the production, especially because of the welding or soldering process and the subsequently required deburring the joint, relatively expensive and therefore expensive. Furthermore, a complex quality control, For example, a fluoroscopy by X-rays or destructive Stress test required to ensure that the seam is sufficient is stable and the hose is not damaged by these in use.

Des Weiteren werden im Allgemeinen auch bestimmte Oberflächenbeschaffenheiten, einschließlich Farbe, und ein Oberflächenschutz zur Korrosions- und Säurebeständigkeit gefordert, die ausschließlich durch Lackierung, chemische Behandlung oder dgl. herstellbar sind. Stützringe sind aber Massenwaren, deren Herstellungskosten gering zu halten sind.Of Furthermore, certain surface textures, including Paint, and a surface protection for corrosion and acid resistance demanded that exclusively can be produced by painting, chemical treatment or the like. supporting rings but are mass goods whose production costs are low are.

FR 2 816 027 A1 beschreibt einen flexiblen Hydraulikanschluss für Abwasser, Schmutzwasser, Regenwasser oder WC-Abflüsse mit einem rohrförmigen verformbaren Schlauch, der eine gerade Erstreckung aufweist und an dessen Enden anwendungsspezifische Anschlussmuffen vorgesehen sind. Der Schlauch ist von mehreren Ringen umgeben, die durch Einvulkanisieren in die Schlauchdecke eingebettet sind, um den Schlauch in einen funktionell erforderlichen Formschlauch umwandeln zu können. Das Material der Ringe und des Schlauchs sind zueinander chemisch kompatibel gewählt, um eine gute Verankerung der Ringe in der Außenfläche des Schlauchs sicherzustellen. FR 2 816 027 A1 describes a flexible hydraulic connection for sewage, dirty water, rainwater or toilet drains with a tubular deformable hose, which has a straight extension and at the ends of application-specific connection sleeves are provided. The tube is surrounded by several rings, which are embedded by vulcanization in the tube cover to convert the tube into a functionally required form of hose can. The material of the rings and the tube are chemically compatible with each other to ensure good anchoring of the rings in the outer surface of the tube.

CH 406 755 beschreibt einen Schlauch aus elektrischem Isoliermaterial, der zur Verhinderung einer Deformierung durch äußeren Druck mit mehreren in Abstand zueinander längs des Schlauches angeordneten Ringen versehen ist. Die Ringe sind aus Metall, insbesondere vergütetem Stahl, gefertigt. Der flexible Schlauch dient dazu, Wasser von Verteilungsköpfen zu Kühlkanälen zu leiten, die um Statorwicklungen großer Turbogeneratoren mit kombinierter Gas- und Wasserkühlung herum ausgebildet sind. Die Metallringe ermöglichen es, dass der Druck des Kühlgases innerhalb des Generatorgehäuses erhöht werden kann, ohne dass die Schläuche für die Wasserkühlung zusammengedrückt werden. CH 406 755 describes a tube of electrical insulating material which is provided to prevent deformation by external pressure with a plurality of spaced apart along the tube arranged rings. The rings are made of metal, especially tempered steel. The flexible hose serves to direct water from distribution heads to cooling channels that are around stator windings of large turbogenerators with combined gas and water cooling are formed around. The metal rings allow the pressure of the cooling gas within the generator housing to be increased without squeezing the water cooling hoses.

EP 0 374 597 A2 beschreibt einen Schlauch aus einem Verbundwerkstoff zur Verwendung in hohen Drücken, hohen Temperaturen und hohen Vibrationen ausgesetzten Umgebungen, wobei der Schlauch mehrere Lagen, einschließlich einer textilen Einlage und einer Schlauchdecke mit Aufwulstung aufweist. Der Schlauch weist keine Stützringe auf. EP 0 374 597 A2 describes a composite tube for use in high pressure, high temperature, and high vibration environments where the tube has multiple layers, including a textile liner and a tubular cover with a bulge. The hose has no support rings.

EP 0 856 696 B1 beschreibt einen Ladeluftschlauch zur Förderung von Ladeluft für Kraftfahrzeug-Verbrennungsmotoren, wobei der Ladeluftschlauch durch einen Balgschlauch mit einer dem Anschluss dienenden V-Schelle und mehreren Wellenbergen und -tälern ausgebildet ist und wobei in der V-Schelle sowie in den Wellentälern Stützringe angeordnet sind. EP 0 856 696 B1 describes a charge air hose for promoting charge air for motor vehicle internal combustion engines, wherein the charge air hose is formed by a bellows hose with a connection serving V-clamp and several wave crests and valleys and wherein in the V-clamp and in the troughs support rings are arranged.

Ausgehend hiervon ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine flexible Ladeluftschlauchleitung der vorstehend erwähnten Art mit einem neuen funktionsgerechten Stützring zu schaffen, der geeignet ist, die Schlauchleitung zuverlässig zu sichern. Insbesondere sollte der Stützring relativ einfach und kostengünstig, vorzugsweise unter Ausbringung hoher Stückzahlen zu fertigen sein. Außerdem sollte eine zweckdienliche Anpassbarkeit des Stützrings an die gestellten Anforderungen hinsichtlich seines Designs, seiner Querschnittform, Oberflächenbeschaffenheit und dgl. gegeben sein.outgoing It is an object of the present invention, a flexible Charge air hose of the type mentioned above with a new functional support ring to create, which is suitable to the hose reliably to back up. In particular, the support ring should be relatively simple and inexpensive, preferably under application of high quantities to be finished. Furthermore should be a convenient adaptability of the support ring to the requirements in terms of its design, its cross-sectional shape, surface texture and the like. Be given.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Schlauchleitung mit einem derartigem Stützring derart zu schaffen, dass auch bei hohen und gegebenenfalls veränderlichen Innendrücken über eine lange Betriebsdauer hinweg eine ausreichende Stabilität und Dichtheit sicherstellt.A Another object of the present invention is a hose line with such a support ring to create such that even at high and possibly variable Inner pressure over one long service life sufficient stability and tightness ensures.

Diese Aufgaben werden durch eine Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 1 gelöst.These Tasks are performed by a charge air hose according to claim 1 solved.

Gemäß der Erfindung ist eine unter wechselndem Innendruck stehende flexible Ladeluftschlauchleitung zum Transport von Prozessluft bei der Ladeluftkühlung in Kraftfahrzeugen mit wenigstens einem Stützring zur Stabilisierung der Ladeluftschlauchleitung geschaffen, wobei die Ladeluftschlauchleitung aus einem elastischen Werkstoff ausgebildet ist und mehrere Lagen enthält, zu denen auch eine zur Aussteifung dienende Einlage gehört, wobei der wenigstens eine Stützring die Außenseite der Schlauchleitung umgreift, um diese zu stabilisieren, und wobei der wenigstens eine Stützring aus zugfestem Kunststoff gegossen ist und in Umfangsrichtung spaltfrei, durchgehend ausgebildet ist.According to the invention is a flexible charge air hose under varying internal pressure for transporting process air during intercooling in motor vehicles with at least one support ring for stabilizing the charge air hose line, wherein the charge air hose is formed of an elastic material is and contains several layers, to which also serves a stiffening deposit, where the at least one support ring the outside of the Hose line engages to stabilize it, and wherein the at least one support ring is cast from tensile plastic and is free of gaps in the circumferential direction, is formed throughout.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist der Stützring also aus zugfestem Kunststoff gegossen und in Umfangsrichtung spaltfrei, durchgehend ausgebildet. Es hat sich gezeigt, dass ein aus zugfestem Kunststoff gefertigter Stützring ausreichende Zugfestigkeit und Steifigkeit bietet, um eine unter hohem, insbesondere auch unter wechselndem Innendruck stehende Schlauchleitung zu stabilisieren. Die Verwendung von Kunststoff bringt gegenüber Stahl viele Vorteile mit sich. Die Werkstoffkosten können wesentlich reduziert werden und das spezifische Gewicht ist um ein Vielfaches verringert, was für die Handhabung, einschließlich des Transports von Vorteil ist. Kunststoff ist auch problemloser und unter weit geringerem Energieaufwand wiederverwertbar.According to the present Invention is the support ring So cast from tensile plastic and gap-free in the circumferential direction, formed throughout. It has been shown that a made of tensile plastic manufactured support ring provides sufficient tensile strength and rigidity to a lower high, especially under changing internal pressure hose line to stabilize. The use of plastic brings over steel many advantages. The material costs can be significantly reduced and the specific gravity is reduced many times what for handling, including the transport is beneficial. Plastic is also easier and recyclable with far less energy.

Durch Gießen, insbesondere Spritzgießen des Stützrings aus Kunststoff kann dieser massiv, steif, einstückig und in Umfangsrichtung durchgehend, also ohne einen Spalt oder eine Trennstelle ausgebildet werden. Eine Nachbearbeitung, bspw. eine bei einem Stahlring erforderliche Verschweißung und Entgratung, entfällt ebenso wie die Gefahr, dass die Schlauchdecke durch die Schweißnaht beschädigt wird. Der Herstellungsprozess ist vereinfacht, schnell und automatisierbar. Die als Werkzeuge dienenden Gießformen können für hohe Stückzahlen ausgelegt werden. Eine Qualitätskontrolle kann aufwandsarm und zerstörungsfrei erfolgen. Im einfachsten Fall genügt ein Gewichtsvergleich und/oder eine Prüfung mittels Ultraschall. Beides kann automatisiert ablaufen. Insgesamt wird also die Wirtschaftlichkeit wesentlich erhöht.By To water, in particular injection molding of support ring Made of plastic, this can be solid, stiff, one-piece and in the circumferential direction continuous, so formed without a gap or a separation point become. A post-processing, for example. One required for a steel ring welding and deburring, deleted as well as the danger that the hose cover will be damaged by the weld. The manufacturing process is simplified, fast and automatable. The molds used as tools can for high numbers be interpreted. A quality control can little effort and non-destructive respectively. In the simplest case, a weight comparison and / or an exam by ultrasound. Both can be automated. All in all So the profitability is increased significantly.

Durch geeignete Kunststoffwahl und eine vorgebbare Zugfestigkeit kann der Stützring ausreichend steif und beständig ausgebildet werden, um effektiv druck- und/oder temperaturbedingte Ausdehnungen und Vibrationen der Schlauchleitung zu vermindern, die somit auch hohen Druck- und Temperaturwechseln ausgesetzt sein kann. Der Stützring schränkt die axiale und radiale Beweglichkeit und Flexibilität der Schlauchleitung nicht ein, die erforderlich ist, um relativ zueinander bewegte Bauteile strömungsmäßig miteinander zu verbinden.By suitable choice of plastic and a predetermined tensile strength can the support ring sufficiently stiff and stable be trained to effectively pressure and / or temperature To reduce expansions and vibrations of the hose line thus be exposed to high pressure and temperature changes can. The support ring restricts the axial and radial flexibility and flexibility of the hose not a, which is required to relatively moving components fluidly with each other connect to.

Vorteilhafterweise wird für den erfindungsgemäßen Stutzring ein thermoplastischer Kunststoff auf der Basis von Polyamid verwendet. Für die Anwendung hat sich wegen seiner sehr günstigen physikalischen Eigenschaften, insbesondere einer hohen Zug- und Druckfestigkeit als auch guten Abrieb- und Verschleißfestigkeit, insbesondere Polyamid 6.6 als günstig erwiesen. Außerdem weist Polyamid 6.6 gute mechanische Dämpfung auf und ist ohne weiteres bei hohen Temperaturen einsetzbar. Ferner ist es gegen Öle, Fette und Schmierstoffe beständig und kann bei geeigneter Zusammensetzung auch Säuren widerstehen. Der erfindungsgemäße Stützring ist korrosionsbeständig und langzeitstabil. Seine chemischen und thermischen Eigenschaften können durch geeignete Zuschlagstoffe weiter verbessert werden. Außerdem ist Polyamid durch Spritzguss formbar und lässt sich mittels gängiger Verfahren nachbearbeiten, lackieren oder bedrucken.Advantageously, a thermoplastic resin based on polyamide is used for the inventive slip ring. Because of its very favorable physical properties, in particular a high tensile and compressive strength as well as good abrasion and wear resistance, in particular polyamide 6.6 has proved favorable for the application. In addition, polyamide 6.6 has good mechanical damping and is readily usable at high temperatures. Furthermore, it is resistant to oils, greases and lubricants and can with suitable composition also withstand acids. The support ring according to the invention is resistant to corrosion and long-term stability. Its chemical and thermal properties can be further improved by suitable additives. In addition, polyamide is injection-moldable and can be reworked by conventional methods, paint or print.

Unter zugfestem Kunststoff ist im Rahmen der vorliegenden Offenbarung insbesondere ein faserverstärkter Kunststoff zu verstehen. Erfindungsgemäß werden dem Kunststoff, bspw. Polyamid 6.6., vorzugsweise Glas- und/oder Kohlenstofffasern hinzugefügt. Der Anteil dieser Verstärkungsfasern sollte insgesamt wenigstens 5 Vol.-% und vorzugsweise bis zu 10–20 Vol.-% oder sogar mehr betragen.Under Tensile plastic is within the scope of the present disclosure in particular a fiber-reinforced To understand plastic. According to the invention, the plastic, eg. Polyamide 6.6., Preferably added glass and / or carbon fibers. Of the Proportion of these reinforcing fibers should total at least 5% by volume and preferably up to 10-20% by volume or even more.

Vorzugsweise sind die die Zugfestigkeit verstärkenden Fasern in einer ungeordneten oder desorientierten Weise in dem Kunststoffkörper eingebettet. Die Verstärkungsfasern sind also in unregelmäßiger Ordnung in unterschiedliche Richtungen ausgerichtet. Dies kann gezielt durch geeignete Vermischung der Verstärkungsfasern mit dem Kunststoffgranulat vor einem Gießvorgang oder durch geeignete Ausrichtung der Anspritzdüsen erreicht werden.Preferably are the tensile strength enhancing Fibers embedded in the plastic body in a disordered or disoriented manner. The reinforcing fibers are therefore in irregular order aligned in different directions. This can be targeted by suitable mixing of the reinforcing fibers with the plastic granules before a casting process or by suitable Alignment of the injection nozzles be achieved.

Die Zugfestigkeit des Stützrings ist relativ hoch, obwohl erfindungsgemäß verhältnismäßig kurze Verstärkungsfasern eingesetzt werden, die jedenfalls kürzer als der mittlere Durchmesser der Querschnittsfläche des Stützrings und/oder die mittlere Korngröße des Kunststoffgranulats sein sollten. Vorzugsweise sind sie im Mittel kürzer als 0,6 mm. In einer momentan bevorzugten Ausführungsform beträgt deren mittlere Länge etwa 0,4 mm. Dies lässt sich durch entsprechende Vorverarbeitung der Glas- oder Kohlenstofffasern sicherstellen. Durch die Kurzfasern wird eine gute Vernetzung oder Bindung und somit im Vergleich zu Langfasern eine bessere Verbindungsstruktur insbesondere im Bereich der Fließstelle oder den Fließstellen erzeugt. Außerdem kommt es nicht wie bei langen Fasern zur Bildung von Knäueln, die die Struktur und Stabilität beeinträchtigen.The Tensile strength of the support ring is relatively high, although according to the invention relatively short reinforcing fibers used, whichever is shorter than the average diameter the cross-sectional area of the support ring and / or the mean grain size of the plastic granules should be. Preferably, they are shorter than 0.6 mm on average. In a moment preferred embodiment is their medium length about 0.4 mm. This leaves by appropriate preprocessing of the glass or carbon fibers to ensure. Due to the short fibers is a good networking or Bonding and thus compared to long fibers a better connection structure especially in the area of the flow point or flow points generated. Furthermore It does not come as in long fibers to the formation of balls that the Structure and stability affect.

Unabhängig von seiner Ausbildung ist der zugfeste Kunststoff vorzugsweise imstande, Drücken in der Schlauchleitung bis zu wenigstens 1,5 bar, vorzugsweise bis zu 3,0 bar oder darüber standzuhalten. Außerdem ist er vorzugsweise in einem Temperaturbereich von wenigstens –30°C bis +150°C, bevorzugterweise zwischen –50°C bis etwa +250°C einsetzbar, ohne dass der Kunststoffring unzulässige Dehn- oder Kriecherscheinungen zeigt.Independent of its construction, the tensile plastic is preferably capable of Press in the tubing up to at least 1.5 bar, preferably to to 3.0 bar or above withstand. Furthermore it is preferably in a temperature range of at least -30 ° C to + 150 ° C, preferably between -50 ° C to about + 250 ° C can be used, without the plastic ring unacceptable Dehn- or Kriecherscheinungen shows.

Der Kunststoffring kann besonders prozesssicher und wirtschaftlich im Spritzgussverfahren hergestellt werden, das sich für die Massenfertigung besonders eignet. Spritzgusswerkzeuge und -verfahren lassen hohe Stückzahlen zu. Durch genau vorgebbare Werkzeuggeometrie, Spritzgeschwindigkeit und -richtung können beliebige, auch komplexe Querschnittsformen der Stützringe erhalten und Form-, Gewichts- und Maßgenauigkeiten sehr präzise eingehalten werden.Of the Plastic ring can be particularly reliable and economical in the Injection molding can be produced, suitable for mass production particularly suitable. Injection molding tools and processes leave high numbers to. By exactly specifiable tool geometry, injection speed and direction any, even complex cross-sectional shapes of the support rings get and shape, weight and dimensional accuracy very precise be respected.

Bevorzugt wird ein Mehrpunktanguss, bei dem mehrere Anspritzpunkte in Umfangsrichtung der Spritzform vorzugsweise gleichmäßig verteilt angeordnet sind, um die Fließstellen, an denen die zähflüssigen Gussmassen zusammenfließen und sich verbinden, gleichmäßig zu verteilen. Geeignet ist auch der Folienguss, bei dem durch einen dünnen Angussspalt ein ebenes Angussband gespritzt wird, wobei eine gezielte Desorientierung der Verstärkungsfasern während des Spritzvorgangs möglich ist. Vorteilhaft ist auch, wenn die Spritzgussmasse unmittelbar vor der Einspritzung, bspw. durch Beheizung der Anspritzkanäle, erhitzt wird.Prefers becomes a multi-point gate, with multiple injection points in the circumferential direction the injection mold are preferably distributed uniformly, around the flow points, where the viscous casting compounds flow together and join, evenly distribute. Also suitable is the film casting, in which by a thin Angussspalt a flat sprue is injected, with a targeted disorientation the reinforcing fibers while the injection process is possible. It is also advantageous if the injection molding material immediately before Injection, for example by heating the Anspritzkanäle heated becomes.

Der erfindungsgemäße Kunststoffstützring ist vorzugsweise keiner Nachbearbeitung unterzogen. Einmal der Spritz form entnommen, ist der Stützring zum Gebrauch fertig. Insbesondere ist keine Gratentfernung erforderlich. Bedarfsweise ist aber eine Nachbearbeitung auch möglich.Of the Plastic support ring according to the invention preferably not post-processed. Once the spray form taken, is the support ring ready for use. In particular, no burr removal is required. If necessary, however, a post-processing is also possible.

Der Stützring kann in Form eines ringförmigen, weitgehend rotationssymetrischen Körpers mit beliebiger über den Umfang definierter Querschnittsfläche gespritzt sein. Der Stützring kann speziell für den zugehörigen Schlauch, insbesondere einen wellenförmigen Balgschlauch, passend gestaltet werden. Zur Erhöhung der Steifigkeit kann die Querschnittsfläche des Stützrings eine von einer Kreisfläche abweichende Form aufweisen. Hinsichtlich der auftretenden Radialkräfte hat sich eine in Radialrichtung ausgedehnte Form des Stützrings als besonders geeignet erwiesen.Of the support ring can take the form of an annular, largely rotationally symmetrical body with arbitrary over the Be circumference of defined cross-sectional area injected. The support ring can especially for the associated Hose, in particular a wave-shaped bellows hose, fitting be designed. To increase the stiffness, the cross-sectional area of the support ring deviating from a circular area Have shape. With regard to the radial forces occurring has itself a radially expanded shape of the support ring proved to be particularly suitable.

Der erfindungsgemäße Kunststoffstützring kann in Breitenrichtung verhältnismäßig dünn ausgebildet sein. Er ist jedoch bei vergleichbarer Zugfestigkeit dicker als ein Stahlring und hat somit eine geringere Neigung, sich in die Decke eines Elastomereschlauchs einzuschneiden. Günstig ist auch die geringe Rauhtiefe des Kunststoffstützrings.Of the Plastic support ring according to the invention can formed relatively thin in the width direction be. However, it is thicker than comparable tensile strength a steel ring and thus has a lower tendency to get into the Cut the ceiling of an elastomer hose. Cheap is also the low surface roughness of the plastic support ring.

Der Stützring weist mehrere Funktionsflächen oder -flächenbereiche auf. Insbesondere ist vorzugsweise eine radial innere Aufnahmefläche vorgesehen, die eine zentrale Öffnung zur Aufnahme des Schlauchs definiert. Die innere Aufnahmefläche kann im Querschnitt entsprechend der Krümmung der Wellentäler eines Balgschlauchs bogenförmig gestaltet sein. Der kontrollierbare Spritzvorgang und die vorgebbare Werkzeuggeometrie ermöglichen eine hohe Rundlaufgenauigkeit.Of the support ring has several functional surfaces or areas on. In particular, a radially inner receiving surface is preferably provided, the one central opening defined for receiving the hose. The inner receiving surface can in cross section corresponding to the curvature of the troughs of a Balg hose arched be. The controllable injection process and the specified tool geometry allow one high concentricity.

Außerdem weist der Stützring vorzugsweise axiale Anlageflächen für die Schlauchleitung, insbesondere einen Balgschlauch auf. Bspw. können die axialen Flanken im Anschluss an die innere Fläche als Anlage- und Abstützflächen für den Schlauch mit jeder wahlfrei gestaltbaren Außenkontur und enger Formtoleranz geformt sein. Abschnitte der axialen Anlagenflächen können insbesondere flach oder sogar ganz plan gestaltet sein. Es kann eine hohe Planlaufgenauigkeit sichergestellt werden.In addition, points the support ring preferably axial contact surfaces for the Hose line, in particular a bellows hose on. For example. can the axial Flanks following the inner surface as abutment and support surfaces for the hose with every optional outer contour and tight shape tolerance be shaped. Sections of the axial bearing surfaces can in particular be flat or even be designed very plan. It can be a high runout accuracy be ensured.

Ferner kann der Stützring einen äußeren Flächenabschnitt aufweisen, der auch unrund, bspw. eben oder hinsichtlich etwaiger Axialkräfte wellenförmig gestaltet sein kann.Further can the support ring an outer surface portion have, also out of round, for example, just or in terms of any axial forces wavy can be designed.

Der Innendurchmesser der Zentralöffnung des Stützrings ist in Abhängigkeit von dem Außendurchmesser der Schlauchleitung beliebig wählbar und beträgt vorzugsweise zwischen 30 und 150 mm, während die Querschnittfläche des Rings in Abhängigkeit von den Anforderungen zwischen 3 und 12 mm2, vorzugsweise etwa 6 bis 10 mm2 beträgt.The inner diameter of the central opening of the support ring is arbitrary depending on the outer diameter of the hose and is preferably between 30 and 150 mm, while the cross-sectional area of the ring depending on the requirements between 3 and 12 mm 2 , preferably about 6 to 10 mm 2 ,

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Querschnittsfläche des Stützrings hinsichtlich ihrer Form und/oder Größe derart gestaltet, dass sich über den Umfang eine nahezu konstante Zugfestigkeit ergibt. Bspw. können Fließstellen des Kunststoffstützrings durch Querschnittsvergrößerungen verstärkt sein. Diese sind vorzugsweise im Bereich der Fließstellen an der radial äußeren Seite des Stützrings vorgesehen, während der Innendurchmesser des Stützrings über den Umfang gleich bleibt.at an advantageous embodiment the invention is the cross-sectional area of the support ring in terms of their Shape and / or size like that designed that over the periphery gives a nearly constant tensile strength. For example. can flow points of the plastic support ring by cross-sectional enlargements reinforced be. These are preferably in the region of flow points on the radially outer side of the support ring provided while the inner diameter of the support ring over the Scope remains the same.

Dem Kunststoffgranulat können vorteilhafterweise auch farbgebende Zusatzstoffe beigefügt werden, die dem Stützring eine an den Schlauch angepasste, schwarze oder eine unterschiedliche, individuelle Farbe verleihen, wie dies häufig gefordert wird. Es ist nicht mehr erforderlich, den Stützring erst nach der Fertigung zu lackieren. Außerdem kann die Farbe im Laufe der Betriebsdauer nicht abblättern.the Plastic granules can advantageously also be added coloring additives, the support ring one adapted to the tube, black or a different, give individual color, as is often required. It is no longer necessary, the support ring to paint only after the production. In addition, the color in the course the operating time does not flake off.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist die flexible Schlauchleitung, die zur Hindurchleitung eines unter Druck stehenden Fluids geschaffen ist, bspw. aus einem Elastomer gefertigt und durch eingebettete Einlagen, bspw. durch ein Kevlargestrick, zur Aussteifung verstärkt. Die Schlauchleitung ist erfindungsgemäß mit wenigstens einem Kunststoffstützring der vorstehend beschriebenen Art versehen, der über die Schlauchleitung aufgezogen ist, um sie zu stabilisieren. In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Schlauchleitung von zwei oder mehreren Kunststoffstützringen umgeben, die vorzugsweise in Axialrichtung gleichmäßig voneinander beabstandet angeordnet sind und an die Form und Größe der Schlauchleitung angepasst sind.According to the present Invention is the flexible tubing used for passage a pressurized fluid is created, for example. From a Made by elastomer and embedded inserts, eg. By a kevlar knit reinforced for stiffening. The hose is according to the invention with at least a plastic support ring of the type described above, mounted on the hose is to stabilize it. In a preferred embodiment is the hose line of two or more plastic support rings surrounded, preferably in the axial direction uniformly from each other spaced apart and to the shape and size of the hose are adjusted.

Die Stützringe können bei vorgegebener Zugfestigkeit in Radialrichtung ausreichend elastisch ausgebildet sein, um bei an sich rotationssymmetrischen extrudierten und gewickelten Schläuchen produktionsbedingte radiale Abweichungen von der Rundheit ausgleichen zu können. Vorteilhafterweise wird durch die angewandte Flexibilität die radiale Tragstruktur des mechanischen Festigkeitsträgers in dem Schlauch, bspw. Elastomerschlauch, positiv unterstützt und dadurch das Dauerbetriebsverhalten des Schlauchmoduls bei hohen Temperatur- und Druckwechselintervallen, insbesondere bei extrudierten Schläuchen, auf die geforderten Werte gesteigert. Durch eine reibungsabhängige Oberflächenstruktur der Ringe können extreme Dehnungen des Schlauchs bei hohen Überdruckamplituden oder Stauchungen bei Druckentlastungen wirksam verhindert werden.The supporting rings can formed at a given tensile strength in the radial direction sufficiently elastic be in order to be intrinsically rotationally extruded and wound hoses compensate for production-related radial deviations from the roundness to be able to. Advantageously, the flexibility applied by the radial support structure of the mechanical strength member in the hose, for example. Elastomer hose, positively supported and thereby the continuous operating behavior of the hose module at high Temperature and pressure change intervals, especially in extruded hoses, increased to the required values. Due to a friction-dependent surface structure of the rings extreme strains of the hose at high pressure amplitudes or compressions be effectively prevented at pressure relief.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Schlauchleitung in Form eines Balgschlauchs mit in Längsrichtung mehreren Wellenbergen und Wellentälern ausgebildet, wobei in mehreren Wellentälern jeweils ein Kunststoffstützring angeordnet ist. Eine derartige Schlauchleitung wird in einer besonders bevorzugten Anwendung als Ladeluftschlauch für Kraft fahrzeuge zum Transport von Prozessluft bei der Ladeluft-/Luftkühlung verwendet. Vorteilhafterweise trägt der im Vergleich zu Stahl geringere Wärmeleitkoeffizient des Kunststoffs zur Verhinderung einer partiellen Temperaturabsenkung am Schlauchwellental im Bereich der Ringanlage bei. Durch Wärmedichtheit in diesem Bereich wird eine Schädigung, bspw. Verhärtung oder Versprödung, infolge betriebsspezifischer Temperaturwechselintervalle verhindert.In a preferred embodiment is the hose line in the form of a bellows hose with in the longitudinal direction formed several wave crests and troughs, wherein in several troughs respectively a plastic support ring is arranged. Such a hose is in a particular preferred use as a charge air hose for motor vehicles for transport used by process air in charge air / air cooling. Advantageously, in the Compared to steel lower heat conduction coefficient the plastic to prevent partial lowering of temperature at the hose wave valley in the area of the ring system. By heat impermeability In this area, damage, eg. hardening or embrittlement, prevented as a result of plant-specific temperature change intervals.

Weitere vorteilhafte Einzelheiten von Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus Unteransprüchen, der Zeichnung sowie der zugehörigen Beschreibung. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Es zeigen:Further advantageous details of embodiments of the invention result from subclaims, the drawing and the associated Description. In the drawing is an embodiment of the article represented the invention. Show it:

1 ein Aufladesystem eines Kraftfahrzeugs mit indirekter Ladeluftkühlung zur Veranschaulichung einer bevorzugten Anwendung der Erfindung, in einer stark schematisierten Prinzipdarstellung, 1 a charging system of a motor vehicle with indirect charge air cooling to illustrate a preferred application of the invention, in a highly schematic schematic diagram,

2 einen bei dem Aufladesystem nach 1 verwendeten erfindungsgemäßen Schlauch in einer vereinfachten Längsschnittansicht, im Halbschnitt, 2 one with the charging system 1 used hose according to the invention in a simplified longitudinal sectional view, in half section,

3 einen Ausschnitt des erfindungsgemäß mit Kunststoffstützringen versehenen Schlauchs nach 2, in einer vereinfachten, vergrößerten Schnittdarstellung, 3 a section of the invention provided with plastic support rings tube after 2 in a simplified, enlarged sectional view,

4 eine Spritzform zur Herstellung des Kunststoffsstützrings, in einer stark schematisierten Darstellung, in Draufsicht, 4 an injection mold for the production of Plastic support ring, in a highly schematic representation, in plan view,

5a bis 5c unterschiedliche Querschnittsformen des in 3 veranschaulichten Stützrings, in stark vereinfachten Darstellungen, und 5a to 5c different cross-sectional shapes of in 3 illustrated support ring, in highly simplified representations, and

6 eine weitere bevorzugte Anwendung der Erfindung für ein Aufladesystem eines Kraftfahrzeugs mit direkter Ladeluftkühlung, in einer stark schematisierten Prinzipdarstellung. 6 a further preferred application of the invention for a charging system of a motor vehicle with direct intercooling, in a highly schematized schematic representation.

1 zeigt auf stark schematisierte Weise ein Aufladesystem 1 für einen Verbrennungsmotor eines Kraftfahrzeugs mit einem Lader. Wie allgemein bekannt, dient ein Lader dazu, durch Verdichtung der zur Verbrennung des Kraftstoffes benötigten Prozessluft den Luftdurchsatz eines Motors bei gleichbleibendem Hubraum und gleichbleibender Motordrehzahl zu steigern, um die Leistungsdichte zu erhöhen. Wenngleich Lader verschiedener Funktionsart und Bauweise, bspw. unterschiedliche mechanische, Abgasturbo- oder Druckwellenlader, bekannt sind, ist dies für die vorliegende Erfindung nicht maßgebend. Zur Veranschaulichung sei ein Abgasturbolader angenommen. 1 shows a highly schematic way a charging system 1 for an internal combustion engine of a motor vehicle with a loader. As is well known, a supercharger is used to increase the air flow rate of an engine at a constant displacement and constant engine speed by compression of the process air required for combustion of the fuel to increase the power density. Although loaders of different types of function and design, for example different mechanical, turbocharger or pressure wave loaders, are known, this is not relevant to the present invention. To illustrate, an exhaust gas turbocharger is assumed.

Ein Abgasturbolader besteht aus zwei Strömungsmaschinen, nämlich einer hier nicht näher veranschaulichten Turbine und einem Kompressor 2, die auf einer gemeinsamen Welle angebracht sind. Die Turbine nutzt mittels eines Turbinenrads die im Abgas enthaltene Energie zum Antrieb des Kompressors 2. Der Kompressor 2 saugt über einen hier nicht dargestellten Luftfilter, der an einem Ansauganschluss 3 des Verdichters 2 angeschlossen ist, Frischluft an und verdichtet diese. Hierzu ist in einem Kompressorgehäuse 4 ein Kompressorrad 5 angeordnet, das infolge der starren Verbindung mit dem Turbinenrad mit derselben Drehzahl wie dieses umläuft. Die angesaugte Luft wird im Kompressorrad 5 zum größeren Radumfang stark beschleunigt und mit hoher Geschwindigkeit in einen Diffuser 6 entlassen, in dem die kinetische Energie der Luft in Druckenergie umgewandelt wird. Die somit verdichtete Prozessluft wird danach über einen Druckanschluss 7 des Kompressors 2 und einen Strömungskanal 8 zu den Zylindern eines Verbren nungsmotors 9 gedrückt.An exhaust gas turbocharger consists of two turbomachines, namely a turbine not illustrated here in detail and a compressor 2 mounted on a common shaft. By means of a turbine wheel, the turbine uses the energy contained in the exhaust gas to drive the compressor 2 , The compressor 2 sucks via an air filter, not shown here, at an intake port 3 of the compressor 2 connected, fresh air and compacts them. This is in a compressor housing 4 a compressor wheel 5 arranged, which rotates due to the rigid connection with the turbine wheel at the same speed as this. The sucked air is in the compressor wheel 5 To the larger wheel circumference strongly accelerated and with high speed into a diffuser 6 discharged, in which the kinetic energy of the air is converted into pressure energy. The thus compressed process air is then via a pressure connection 7 of the compressor 2 and a flow channel 8th to the cylinders of a combustion engine 9 pressed.

Der Verbrennungsmotor 9 kann von beliebiger Bauart, z. B. ein Dieselmotor oder ein Ottomotor, sein und ist hier lediglich schematisch durch einen das Motorgehäuse kennzeichnenden Block 10 mit einen Krümmer 11 dargestellt. Das Kompressorgehäuse 4 kann an dem elastisch gelagerten Motorgehäuse 10 oder unabhängig von diesem gelagert sein. Der Strömungskanal 8 erstreckt sich ausgehend von dem Druckanschluss 7 des Kompressors 2 bis zu dem Krümmer 11 des Motors 9.The internal combustion engine 9 can be of any type, eg. As a diesel engine or a gasoline engine, and is here only schematically by a motor housing characterizing block 10 with a manifold 11 shown. The compressor housing 4 can on the elastically mounted motor housing 10 or be stored independently of this. The flow channel 8th extends from the pressure port 7 of the compressor 2 up to the manifold 11 of the motor 9 ,

In dem Strömungskanal 8 ist ein Ladeluftkühler 12 eingefügt, der dazu dient, die in dem Kompressor 2 durch Verdichtung erwärmte Luft abzukühlen und somit die Dichte der durch Pfeile 13 angedeuteten Ladeluft sowie die Sauerstoffmenge zu erhöhen, um dem Motor 9 möglichst viel Sauerstoff zu liefern. Damit kann die Leistung des Motors gesteigert werden. Außerdem verringert eine dem Motor 9 zugeführte kühlere Prozessluft dessen Wärmebelastung und steigert seine Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Der Ladeluftkühler 12 ist gewöhnlich an den Kühlwasserkreislauf des Motors 9 angeschlossen und bspw. an der Karosserie eines Fahrzeugs montiert. Er weist einen Eingangsanschluss 14 und einen Ausgangsanschluss 15 auf.In the flow channel 8th is a charge air cooler 12 inserted, which serves in the compressor 2 cooling air heated by compression and thus the density of the arrows 13 indicated charge air and increase the amount of oxygen to the engine 9 to deliver as much oxygen as possible. This can increase the power of the engine. It also reduces the engine 9 supplied cooler process air its heat load and increases its reliability and service life. The intercooler 12 is usually due to the cooling water circuit of the engine 9 connected and, for example, mounted on the body of a vehicle. It has an input connection 14 and an output terminal 15 on.

Zu dem Strömungskanal 8 gehören eine erste Verbindungsleitung 16, die den Druckanschluss 7 des Kompressors 2 mit dem Eingangsanschluss 14 des Ladeluftkühlers 12 dichtend verbindet und ein flexibles Leitungselement 17 enthält, sowie eine weitere Verbindungsleitung 18, die von dem Ausgang 15 des Ladeluftkühlers 12 zu dem Krümmer 11 des Motors 9 führt und ebenfalls ein flexibles Leitungselement 17 enthält. Die flexiblen Leitungselemente 17 zu beiden Seiten des Kühlers 12 sind im Wesentlichen gleich ausgebildet, so dass die nachstehende Beschreibung des Aufbaus und der Funktionsweise des in Bezug auf den Kühler 12 eingangsseitigen flexiblen Leitungs elements 17 genügt. Die Verbindungsleitung 18 kann prinzipiell auch in unterschiedlicher Weise, bspw. durch einen einfachen flexiblen Schlauch oder durch eine geeignete Rohranordnung gebildet sein.To the flow channel 8th include a first connection line 16 that the pressure connection 7 of the compressor 2 with the input connector 14 of the intercooler 12 sealingly connects and a flexible conduit element 17 contains, as well as another connecting line 18 that from the exit 15 of the intercooler 12 to the manifold 11 of the motor 9 leads and also a flexible conduit element 17 contains. The flexible pipe elements 17 on both sides of the radiator 12 are essentially the same design, so that the following description of the structure and operation of the relative to the radiator 12 input side flexible line elements 17 enough. The connection line 18 can in principle also be formed in different ways, for example by a simple flexible hose or by a suitable pipe arrangement.

Das flexible Leitungselement 17 ist erfindungsgemäß in Form eines Balgschlauchs ausgebildet. Wie insbesondere aus den 2 und 3 hervorgeht, weist der Balgschlauch 17 zwischen zwei im Wesentlichen hohlzylindrischen Endabschnitten 19, 21, die bspw. zur Verbindung mit den Anschlüssen 7, 14 eingerichtet sind, einen mittleren Abschnitt 22 auf, der mehrere ringförmige Rippen aufweist. In anderen Worten ist der mittlere Abschnitt in seiner Längs- oder Axialrichtung ringwellenförmig gestaltet, wobei bogenförmige Wellenberge 23a23e und Wellentäler 24a24d einander abwechseln. Benachbarte Wellenberge 23 und Wellentäler 24 sind jeweils durch im Wesentlichen geradlinige Flanken 25 des Schlauchs 17 miteinander verbunden.The flexible conduit element 17 is formed according to the invention in the form of a bellows tube. As in particular from the 2 and 3 shows, the bellows hose 17 between two substantially hollow cylindrical end portions 19 . 21 , for example, to connect to the terminals 7 . 14 are set up, a middle section 22 on, which has a plurality of annular ribs. In other words, the middle section is designed to be ring-shaped in its longitudinal or axial direction, with arcuate peaks 23a - 23e and troughs 24a - 24d alternate each other. Neighboring wave mountains 23 and troughs 24 are each by substantially rectilinear flanks 25 of the hose 17 connected with each other.

Der Balgschlauch 17 kann prinzipiell einlagig ausgebildet sein, ist jedoch vorzugsweise mehrlagig ausgebildet. Wie aus 3 hervorgeht, weist der Schlauch 17 eine auch als Seele oder Inliner bezeichnete innere Lage 26 und eine äußere Lage oder Decke 27 auf, die beide bspw. aus einem Elastomer bestehen. Zwischen den Lagen 26 und 27 ist vorzugsweise eine zur Aussteifung des Schlauchs 17 dienende Einlage 28, z. B. ein eingebettetes Kevlargestrick, eingefügt.The bellows hose 17 may in principle be single-layered, but is preferably formed of multiple layers. How out 3 shows, the hose points 17 an inner layer, also called soul or inliner 26 and an outer layer or ceiling 27 on, both of which, for example, consist of an elastomer. Between the layers 26 and 27 is preferably one for stiffening the hose 17 serving deposit 28 , z. As an embedded Kevlar knit inserted.

Der so gebildete Balgschlauch ist zur strömungsmäßigen Verbindung des Ladeluftkühlers 12 mit dem Kompressor 2 bzw. Motor 9 gut geeignet. Seine Flexibilität lässt im Betrieb auftretende axiale und radiale Relativbewegungen zwischen dem Kompressor 2 bzw. Motor 9 und dem Ladeluftkühler 12 zu, die durch unterschiedliche Schwingungen des Motors 9 und der Fahrzeugkarosserie hervorgerufen werden. Alternativ können hier die Schwingungen des Fahrzeugrahmens bei rahmenfester Montage der Kühlanlage kompensiert werden, da hier im Regelfall eine Kippneigung durch die gebräuchliche 2-Punkt-Aufhängung auftritt.The bellows tube thus formed is for the fluid connection of the intercooler 12 with the compressor 2 or engine 9 well suited. Its flexibility allows for axial and radial relative movements between the compressor during operation 2 or engine 9 and the intercooler 12 too, due to different vibrations of the engine 9 and the vehicle body are caused. Alternatively, here the vibrations of the vehicle frame can be compensated for frame-mounted installation of the cooling system, since here usually a tendency to tilt occurs due to the usual 2-point suspension.

Allerdings haben die hohen, wechselnden Betriebsdrücke und -temperaturen der durch den Schlauch 17 hindurch geleiteten Ladeluft die Neigung, den Schlauch 17 aufzuweiten und vibrieren zu lassen. Die gegebenenfalls wechselnden Ladedrücke liegen bei Personenkraftfahrzeugen in einem Bereich zwischen 0,1 bar und 1,5 bar. Bei Nutzfahrzeugen können sie sogar 3,0 bar erreichen. Die Temperatur der Ladeluft kann leicht 150°C übersteigen. Derartig starke Belastungen können leicht zu einer Materialermüdung und schließlich zu Ermüdungsbrüchen des Schlauchs führen. Das Kevlargestrick 28 kann den hohen Radialkräften, die durch die Ladedrücke ausgelöst werden, nicht standhalten und bricht bei übermäßigem Faserlängsschub.However, the high, changing operating pressures and temperatures of the hose through the 17 passed through the charge air, the hose 17 to widen and vibrate. The possibly changing charge pressures are in passenger cars in a range between 0.1 bar and 1.5 bar. For commercial vehicles, they can even reach 3.0 bar. The temperature of the charge air can easily exceed 150 ° C. Such heavy loads can easily lead to material fatigue and eventually fatigue breakage of the hose. The kevlar knit 28 can not withstand the high radial forces caused by the boost pressures and breaks at excessive longitudinal fiber thrust.

Um dem entgegenzuwirken, sind erfindungsgemäß mehrere Stützringe 29 dazu vorgesehen, die Balgform des Schlauchs 17 zu sichern, ohne dessen Flexibilität einzuschränken. Wie aus den 2 und 3 ersichtlich, sind die Stützringe 29 derart über dem Schlauch 17 aufgezogen, dass sie den Schlauch 17 koaxial umgreifen und hier in den mittleren Wellentälern 24b, 24c angeordnet sind. Zweckmäßigerweise ist der Innendurchmesser der Stützringe 29 bezogen auf die Achse des Balgschlauchs 17 entsprechend dem Außendurchmesser des Schlauchs 17 im Bereich eines Wellentals 24 gewählt.To counteract this, according to the invention are a plurality of support rings 29 provided the bellows shape of the hose 17 secure without restricting its flexibility. Like from the 2 and 3 can be seen, are the support rings 29 so over the hose 17 raised that hose 17 Coaxially surround and here in the middle troughs 24b . 24c are arranged. Conveniently, the inner diameter of the support rings 29 relative to the axis of the bellows hose 17 according to the outer diameter of the hose 17 in the area of a wave trough 24 selected.

Wie weiter in den Figuren veranschaulicht, weist jeder Stützring 29 einen an den Verlauf des Schlauchs 17 in dem Bereich der Wellentäler 24 angepassten, unrunden Querschnitt auf. Die Querschnittsfläche des erfindungsgemäßen Stützrings 29 ist radial nach innen durch eine halbkreisförmige oder zu mindest kreisbogenförmige innere Fläche 31 des Schlauchs 17 begrenzt, die zur Aufnahme des Schlauchs 17 eingerichtet ist und passend zu der Krümmung seines Wellentals 24 gekrümmt, bspw. gerundet ist. Im Anschluss an die innere Fläche 31 weist der Stützring 29 axiale Stirnflächen 32a, 32b auf, die vorzugsweise in Radialrichtung ausgedehnt und plan gestaltet sind. Die axialen Stirnflächen 32a, 32b dienen als Anlage- oder Abstützflächen für die Flanken 25 des Balgschlauchs 17. Die Stirnflächen 32a, 32b gehen in eine radial nach außen weisende, weitgehend zylindrische Außenfläche 33 über, die gegenüber der Außenseite der Wellenberge 23 radial zurückversetzt liegt.As further illustrated in the figures, each support ring 29 one to the course of the hose 17 in the area of the troughs 24 adapted, non-circular cross-section on. The cross-sectional area of the support ring according to the invention 29 is radially inwardly by a semi-circular or at least circular arc-shaped inner surface 31 of the hose 17 limited to the intake of the hose 17 is set up and matching the curvature of his wave trough 24 curved, for example, rounded. Following the inner surface 31 has the support ring 29 axial faces 32a . 32b on, which are preferably expanded in the radial direction and designed plan. The axial faces 32a . 32b serve as abutment or support surfaces for the flanks 25 of the bellows tube 17 , The faces 32a . 32b go into a radially outwardly facing, largely cylindrical outer surface 33 over, facing the outside of the wave mountains 23 radially recessed.

Erfindungsgemäß sind die Stützringe 29 auf ökonomische Weise aus einem zugfesten Kunststoff spritzgegossen. Bevorzugterweise ist der Kunststoff auf Basis von Polyamid 6.6 gebildet und somit von sich aus bereits sehr zugfest und druckbeständig. Zur Erhöhung der Zugfestigkeit sind aber dem Kunststoffgranulat Verstärkungsfasern, vorzugsweise Glas- und/oder Kohlefasern, in einem Gesamtanteil von wenigstens 5 Vol.-% beigefügt. Eine momentan bevorzugte Realisierung enthält 70 Vol.-% Polyamid, 10 Vol.-% Glas- und Kohlefasern sowie weitere Zuschlagsstoffe. Die Verstärkungsfasern sollten relativ kurz, bspw. kürzer als 0,4 mm sein, vorzugsweise 0,3 mm nicht übersteigen, um eine gute Vernetzung oder Bindung und somit Verfestigung des Kunststoffs insbesondere im Bereich der Fließstellen zwischen den Angussstellen zu erreichen. Für diesen Zweck ist ferner von Vorteil, wenn die Verstärkungsfasern relativ ungeordnet in dem Granulat enthalten sind. Als weitere Zuschlagsstoffe können auch Farbmittel zugefügt werden, um den Stützring 29 bspw. schwarz und somit passend zu dem Schlauch zu gestalten. Dies wird von Automobilherstellern häufig gefordert. Es kann leicht eine beliebige Farbe des Stützrings 29 erzielt werden.According to the invention, the support rings 29 injection molded in an economic way from a tensile plastic. Preferably, the plastic is based on polyamide 6.6 formed and thus by itself already very tensile and pressure resistant. To increase the tensile strength but the plastic granules reinforcing fibers, preferably glass and / or carbon fibers, added in a total content of at least 5 vol .-%. A currently preferred implementation contains 70 vol .-% polyamide, 10 vol .-% glass and carbon fibers and other additives. The reinforcing fibers should be relatively short, for example shorter than 0.4 mm, preferably not exceeding 0.3 mm, in order to achieve a good crosslinking or bonding and thus solidification of the plastic, in particular in the region of the flow points between the gate marks. For this purpose, it is also advantageous if the reinforcing fibers are relatively disordered contained in the granules. As further additives also colorants can be added to the support ring 29 For example, black and thus to make the hose fitting. This is often required by car manufacturers. It can easily be any color of the support ring 29 be achieved.

Die erfindungsgemäßen Kunststoffstützringe 29 sind bevorzugterweise im Spritzgussverfahren hergestellt, das bekannterweise ein aufwandsarmes, kostengünstiges und gut kontrollierbares Fertigungsverfahren ist, das sich für Massenartikel eignet. Selbst komplizierteste Formen sind meist in einem Arbeitsgang realisierbar.The plastic support rings according to the invention 29 are preferably produced by injection molding, which is known to be a low-effort, inexpensive and easy to control manufacturing process that is suitable for mass-produced articles. Even the most complicated forms can usually be realized in one operation.

In 4 ist stark schematisiert eine Draufsicht einer Spritzgussform 34 veranschaulicht, die für den Mehrpunktanguss des erfindungsgemäßen Stützrings 29 eingerichtet ist. Die Spritzgussform 34 weist eine ringförmige hohle Gestalt auf, deren Form und Größe speziell an den auszubildenden Stützring 29 angepasst ist und die Form- und Maßgenauigkeit vorgibt. An der radial inneren Seite der Spritzgussform 34, die der inneren Fläche 31 des Stützrings 29 entspricht, sind mehrere, vorliegendenfalls drei Anspritzöffnungen 36 vorgesehen, die durch die Wand der Spritzgussform 34 hindurchführen und in Umfangsrichtung gleichmäßig voneinander beabstandet sind. Die aufgeschmolzene Kunststoffmasse wird unter Druck über hier nicht näher veranschaulichte Düsen durch die Anspritzöffnungen 36 in die Spritzgussform 34 gespritzt und erstarrt in dieser. Bereits kurze Zeit nach dem Füllen kann der Stützring entformt werden, wofür die Spritzgussform 34 bspw. in Form zweier Halbringschalen gestaltet ist.In 4 is highly schematic a top view of an injection mold 34 illustrates that for the Mehrpunktanguss of the support ring according to the invention 29 is set up. The injection mold 34 has an annular hollow shape whose shape and size are specific to the support ring to be formed 29 is adjusted and the form and dimensional accuracy dictates. At the radially inner side of the injection mold 34 that of the inner surface 31 of the support ring 29 corresponds, are several, in this case three Anspritzöffnungen 36 provided by the wall of the injection mold 34 lead and are evenly spaced in the circumferential direction. The melted plastic mass is pressurized through nozzles not illustrated in more detail here through the injection openings 36 in the injection mold 34 sprayed and frozen in this. Already a short time after filling the support ring can be removed from the mold, for which the injection mold 34 For example, designed in the form of two half-bowls.

Die durch die Anspritzöffnungen 36 eingespritzten Teilmassen breiten sich zügig und gleichmäßig in alle Richtungen des in der Spritzgussform 34 enthaltenen Kanals 37 aus und füllen diesen. Dabei treffen die Teilströme im Wesentlichen in der Mitte zwischen zwei Anspritzöffnungen 36 zusammen und bilden dort Fließstellen 38, wie in 4 angedeutet. Durch Steuerung der Druck- und Temperaturverhältnisse beim Spritzvorgang und gezielte Maßnahmen, bspw. eine Beheizung der Anspritzdüsen, kann erreicht werden, dass sich die Fließfronten der Teilströme beim Zusammentreffen gut miteinander verbinden und es somit an den Fließstellen 38 zu keiner merklichen Festigkeitsminderung kommt. Im Ergebnis wird ein durch die Spritzgussform 34 vorgegebener rotationssymmetrischer, ringförmiger Körper des Stützrings 29 erhalten, der in Umfangsrichtung kontinuierlich oder durchgehend, also frei von jeglichen Spalten oder Trennstellen ist, die bspw. bei metallischem Werkstoff erst nachträglich, bspw. durch Verschweißung, geschlossen werden müssten.The through the Anspritzöffnungen 36 Injected sub-masses spread quickly and evenly in all directions of the injection mold 34 contained channel 37 out and fill this. The partial flows meet substantially in the middle between two Anspritzöffnungen 36 together and form flow points there 38 , as in 4 indicated. By controlling the pressure and temperature conditions during the injection process and targeted measures, for example, a heating of the injection nozzles, it can be achieved that the flow fronts of the partial streams combine well with each other during the meeting and thus at the flow points 38 to no noticeable reduction in strength comes. As a result, a through the injection mold 34 predetermined rotationally symmetrical, annular body of the support ring 29 obtained, which is in the circumferential direction continuously or continuously, that is free of any gaps or separation points, the example. For metallic material later, eg. By welding, would have to be closed.

In 4 sind, lediglich zu Zwecken der Veranschaulichung, auch die die Zugfestigkeit erhöhenden Glas- und/oder Kohlefasern 39 eingezeichnet. Diese werden dem Kunststoffgranulat bereits vor dem Aufschmelzen beigegeben und durch Vorbehandlung auf relativ kurz Länge begrenzt sowie gezielt in alle Richtungen unregelmäßig desorientiert.In 4 are, for purposes of illustration only, the tensile strength increasing glass and / or carbon fibers 39 located. These are added to the plastic granules before melting and limited by pretreatment to a relatively short length and deliberately disoriented in all directions irregular.

Der insoweit beschriebene erfindungsgemäße Balgschlauch 17 mit Kunststoffstützringen 29 funktioniert wie folgt:
Die Stützringe 29 können durch Streckung oder Faltung des Balgschlauchs 17 mühelos über diesen geschoben und in bestimmten Wellentälern 24 positioniert werden. Der Balgschlauch 17 kann vorteilhafterweise bereits als vormontierte Einheit mit angebrachten Stützringen 29 geliefert werden, um dann mühelos an dem Anschluss 7 des Kompressors 2 und an dem Eingang 14 des Ladeluftkühlers 12 auf eine dichte Weise befestigt zu werden. Dies kann bspw. mittels Schellen 35 oder sonstiger herkömmlicher Einspannmittel geschehen, die an der Außenseite der hohlzylindrischen Endabschnitte 19, 21 des Schlauchs 17 festgespannt werden.
The so far described bellows hose according to the invention 17 with plastic support rings 29 works as follows:
The support rings 29 can by stretching or folding the bellows tube 17 effortlessly pushed over this and in certain troughs 24 be positioned. The bellows hose 17 can advantageously already as a preassembled unit with attached support rings 29 can be delivered to then effortlessly on the connection 7 of the compressor 2 and at the entrance 14 of the intercooler 12 to be fastened in a tight manner. This can, for example, by means of clamps 35 or other conventional chucking done on the outside of the hollow cylindrical end portions 19 . 21 of the hose 17 be tightened.

Im Betrieb wird die durch Verdichtung unter hohen, wechselnden Druck und hohe Temperatur gesetzte Prozessluft von dem Kompressor 2 durch den Schlauch 17 zu dem Ladeluftkühler 12 geleitet. Dabei gleicht der Schlauch 17 aufgrund seiner balgförmigen Struktur und Flexibilität relative axiale und radiale Bewegungen zwischen dem Kompressor 2 und dem Ladeluftkühler 12 aus. Durch die an die Wellentäler 24 und Flanken 25 des Balgschlauchs 17 angepasste Profilierung der Stützringe 29 ist der Schlauch 17 durch die Stützringe 29 stets formschlüssigen und sicher gehalten. Der Stützring 29 drückt mit der inneren Fläche 31 gegen die eng anliegenden Wellentäler 24 und nimmt sämtliche Druckkräfte auf. Bei Druckerhöhungen können sich die Flanken 25 des Schlauchs 17 an den radial verlängerten Stirnflächen 32a, 32b der Stützringe 29 abstützen. Somit wirken die zugfesten, steifen und weitgehend temperaturbeständigen Stützringe 29 wirksam einer Ausdehnung des Balgschlauchs 17 in radialer Richtung sowie Vibrationen entgegen und sichern seine Balgform. Eine Materialermüdung, Beschädigung des Schlauchs 17 und Leckage wird effektiv verhindert. Vorteilhafterweise schränken aber die in Axialrichtung beabstandet angeordneten Stützringe 29 die Flexibilität des auf diese Weise armierten Balgschlauchs 17 nicht ein.In operation, the process air set by compression under high, alternating pressure and high temperature is supplied by the compressor 2 through the hose 17 to the intercooler 12 directed. At the same time the hose resembles 17 due to its bellows-shaped structure and flexibility relative axial and radial movements between the compressor 2 and the intercooler 12 out. Through to the troughs 24 and flanks 25 of the bellows tube 17 adapted profiling of the support rings 29 is the hose 17 through the support rings 29 always positive and secure. The support ring 29 pushes with the inner surface 31 against the close-lying wave troughs 24 and absorbs all pressure forces. With pressure increases, the flanks can 25 of the hose 17 at the radially extended end faces 32a . 32b the support rings 29 support. Thus, the tensile, stiff and largely temperature-resistant support rings act 29 effective expansion of the bellows tube 17 in the radial direction as well as vibrations and secure its bellows shape. Material fatigue, damage to the hose 17 and leakage is effectively prevented. Advantageously, however, the axially spaced-apart support rings limit 29 the flexibility of the bellows tube reinforced in this way 17 not a.

Die Verwendung von Kunststoffstützringen 29 bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Der Werkstoff ist im Hinblick auf die vorgesehene Anwendung günstig und kann auch aus Recyclingmaterial gewonnen bzw. selbst wiederverwertet werden. Das Spritzgussverfahren ermöglicht leicht beherrschbare Prozessfolgen und somit einen prozesssicheren Produktionsverlauf mit kurzen Prozesszyklen. Es können beliebige, auch komplexe Querschnitte und Ringformen mit engen Toleranzen und hohen Rund- bzw. Planlaufgenauigkeiten hergestellt werden. Auch die Größe ist beliebig wählbar. Der spritzgegossene Stützring 29 braucht keiner Nachbearbeitung unterzogen zu werden und der Aufwand für die Qualitätskontrolle kann gesenkt werden. Außerdem ist der Kunststoffstützring 29 absolut korrosionsbeständig und auch gegen Öle oder Schmierstoffe widerstandsfähig und somit für unterschiedliche Umgebungsbedingungen geeignet. Durch passende Zuschlagsstoffe können seine mechani schen, chemischen und thermischen Eigenschaften sowie Oberflächenbeschaffenheiten, einschließlich seiner Farbe, Rauhtiefe etc., gemäß dem Bedarf beliebig festgelegt werden.The use of plastic support rings 29 brings numerous advantages. The material is favorable in terms of the intended application and can also be obtained from recycled material or be self-recycled. The injection molding process enables easily controllable process sequences and thus a process-reliable production process with short process cycles. Any, even complex cross-sections and ring shapes with tight tolerances and high concentricity or axial runout accuracies can be produced. The size is arbitrary. The injection-molded support ring 29 No post-processing is required and the quality control effort can be reduced. In addition, the plastic support ring 29 absolutely corrosion-resistant and also resistant to oils or lubricants and thus suitable for different environmental conditions. By suitable additives, its mechanical, chemical and thermal properties and surface properties, including its color, surface roughness, etc., can be set as desired according to the needs.

Wie bereits erwähnt, hat der in der Verbindungsleitung 18 eingefügte flexible Balgschlauch 17 im Wesentlichen den gleichen Aufbau und die gleiche Funktionsweise, wie vorstehend beschrieben, wenn berücksichtigt wird, dass dieser zwischen dem Kühlerausgang 15 und dem Motor 9 angeordnet ist und somit Relativbewegungen zwischen diesen ausgleicht und bereits abgekühlte Ladeluft führt. Gleiches gilt auch im Hinblick auf die Vorteile und Modifikationsmöglichkeiten.As already mentioned, has in the connecting line 18 inserted flexible bellows hose 17 Essentially the same construction and the same operation as described above, taking into account that this between the radiator outlet 15 and the engine 9 is arranged and thus compensates for relative movements between them and already cooled charge air leads. The same applies in terms of benefits and modification options.

Im Rahmen der Erfindung sind zahlreiche Modifikationen möglich. Bspw. kann die Länge des Balgschlauch 17 unterschiedlich gewählt werden. Obwohl die Leitung 16 in 1 im Wesentlichen vollständig durch den Balgschlauch 17 gebildet ist, versteht es sich, dass der Balgschlauch 17 auch lediglich einen Streckenabschnitt derselben bilden kann. Die Stützringe 29 können in jedem Wellental 24 oder nur in speziell ausgewählten Wellentälern platziert werden. Vorteilhafterweise wird der Balgschlauch 17 durch das verhältnismäßig geringe Gewicht der Kunststoffstützringe 29 kaum belastet. Die Stützringe 29 können statt durch Mehrpunktanguss auch durch Folienanguss gefertigt werden. Der Schlauch 17 kann in gerader Anordnung oder in einer gekrümmten Konfiguration nach Art eines Winkelrohrs befestigt sein, wobei der Stützring 29 eine hierzu passende, bspw. segmentartige Form mit kontinuierlich zu- und abnehmender Ouerschnittsfläche aufweisen kann. Ferner sind die Stützringe 29 auch zur Sicherung flexibler Schläuche geeignet, die außen zylindrisch ausgebildet sind, also keine Balgform aufweisen.Numerous modifications are possible within the scope of the invention. For example. Can the length of the bellows hose 17 be chosen differently. Although the line 16 in 1 essentially completely through the bellows tube 17 is formed, it is understood that the bellows hose 17 can also form only a section of the same. The support rings 29 can in every wave trough 24 or placed only in specially selected troughs. Advantageously, the bellows hose 17 due to the relatively low weight of the plastic support rings 29 hardly charged. The support rings 29 can be made by film gate instead of multipoint gate. The hose 17 can be mounted in a straight arrangement or in a curved configuration in the manner of an angle tube, wherein the support ring 29 may have a matching, for example. Segment-like shape with continuously increasing and decreasing Ouerschnittsfläche. Furthermore, the support rings 29 Also suitable for securing flexible hoses, which are cylindrical outside, so have no bellows shape.

Eine vorteilhafte Weiterbildung kann dadurch erzielt werden, dass der Stützring 29 an den Fließstellen 38 mit Querschnittsvergrößerungen 41 versehen ist, wie in 4 gestrichelt dargestellt. Die Querschnittsvergrößerungen 41 sind vorzugsweise an der radialen Außenseite 33 des Stützrings 29 radial fluchtend mit den Fließstellen 38 angeordnet und können durch geeignete, bspw. in Draufsicht sinushalbwellenförmige Ausstülpungen 42 der Spritzgussform 34 erreicht werden. Durch die Querschnittsvergrößerungen 41 können eventuelle Festigkeitsminderungen an den Fließstellen kompensiert werden, um eine über dem Umfang nahezu konstante Zugfestigkeit zu erhalten. Vorteilhafterweise bleiben die Rundheit und der Innendurchmesser des Stützrings 17 aufrechterhalten.An advantageous development can be achieved in that the support ring 29 at the flow points 38 with cross-sectional enlargements 41 is provided as in 4 shown in dashed lines. The cross-sectional enlargements 41 are preferably on the radial outside 33 of the support ring 29 radially aligned with the flow points 38 arranged and can by suitable, for example. In plan view sinushalbwellenförmige protuberances 42 the injection mold 34 be achieved. Due to the cross-sectional enlargements 41 If necessary, any reduction in strength at the flow points can be compensated for in order to obtain an almost constant tensile strength over the circumference. Advantageously, the roundness and the inner diameter of the support ring remain 17 maintained.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den 5a5c und 6 veranschaulicht. Soweit Übereinstimmungen in Bau und/oder Funktion mit der Ausführungsform nach 1 bis 4 bestehen, wird unter Zugrundelegung gleicher Bezugszeichen auf die vorstehende Beschreibung verwiesen.Further advantageous embodiments of the invention are in the 5a - 5c and 6 illustrated. As far as matches in construction and / or function with the embodiment according to 1 to 4 Reference is made to the above description with reference to the same reference numerals.

Die in den 5a bis 5c veranschaulichten Stützringe 29 unterscheiden sich von dem in den 1 bis 4 veranschaulichten lediglich in der gewählten Form des Querschnitts und der Außenfläche 33. Während der Stützring 29 gemäß 1 bis 4 im Wesentlichen gleiche Breite und Höhe, gemessen in Axial- bzw. Radialrichtung, aufweist, ist die radiale oder Höhenerstreckung des Stützrings 29 nach 5a verlängert. Damit werden vergrößerte Abstützflächen 32a, 32b geschaffen, die auch für größere Druckkräfte geeignet sind. Die Außenfläche 33 bei der Ausführungsform nach 5a ist ebenfalls zylindrisch. Die Ausführungsform nach 5b gleicht im Wesentlichen derjenigen nach 5a, jedoch ist die Außenfläche 33 hier im Querschnitt gebogen, bspw. wie die Innenfläche 31 halbkreisrund gestaltet. Bei der Ausführungsform nach 5c ist die Außenseite 33 wellenförmig, so dass die radiale Höhe in Axialrichtung variiert und eine in Bezug auf eine zu der Zentralachse des Stützrings 29 senkrechte Mittelebene asymmetrische Ausbildung geschaffen wird. Diese asymmetrische Ausbildung kann bei auf den Balgschlauch 17 einwirkenden Axialkräften des Fluids von Vorteil sein. Allen Ausführungsbeispielen ist gemeinsam, dass durch die gewählte Querschnittsform eine vergrößerte seitliche Stützgeometrie erreicht wird, die die Abstützung des Balgschlauchs 17 unterstützt.The in the 5a to 5c illustrated backup rings 29 differ from that in the 1 to 4 illustrated only in the selected shape of the cross section and the outer surface 33 , While the support ring 29 according to 1 to 4 has substantially the same width and height, measured in the axial or radial direction, is the radial or vertical extent of the support ring 29 to 5a extended. This will be enlarged support surfaces 32a . 32b created, which are also suitable for larger pressure forces. The outer surface 33 in the embodiment according to 5a is also cylindrical. The embodiment according to 5b is essentially similar to that 5a but the outside surface is 33 here bent in cross section, for example. As the inner surface 31 Semicircular designed. In the embodiment according to 5c is the outside 33 wave-shaped so that the radial height varies in the axial direction and one with respect to one to the central axis of the support ring 29 vertical mid-plane asymmetrical training is created. This asymmetrical design can be applied to the bellows tube 17 acting axial forces of the fluid to be beneficial. All embodiments have in common that an enlarged lateral support geometry is achieved by the selected cross-sectional shape, the support of the bellows hose 17 supported.

6 veranschaulicht eine geringfügig modifizierte Anwendungsform eines Aufladesystems 1 mit direkter Ladeluftkühlung. Hier ist also ein von einem Kühlmittelkühler 43 des Fahrzeugs gesonderter Ladeluft/Luft-Kühler 12' vorgesehen, der in 6 als Vorbauaggregat an dem Kühlmittelkühler 43 montiert ist und über einen (nicht dargestellten) Kühllüfter zum direkten Wärmeaustausch herangezogen wird. Der Kühler 12' kann auch an dem Fahrzeugrahmen befestigt sein. Jedenfalls ist die Befestigung des Kühlers 12' von der Aufhängung des Motors 9 und des Kompressors 2 verschieden. Zwischen der an dem Druckanschluss 7 des Kompressors 2 angeschlossen Leitung 16 und dem Eingang 14' des Kühlers 12' sowie zwischen dem Ausgang 15' des Kühlers 12' und der zu dem Motor 9 führenden Leitung 18 ist jeweils ein erfindungsgemäßer Balgschlauch 17 eingefügt, der eine flexible Strömungsverbindung schafft. Zur Vermeidung von Wiederholungen wird auf die vorstehende Beschreibung des Aufbaus und der Funktionsweise des mit Kunststoffstützringen 29 ausgestatteten Balgschlauchs 17 verwiesen. 6 illustrates a slightly modified form of use of a charging system 1 with direct intercooling. Here is one of a coolant cooler 43 the vehicle separate charge air / air cooler 12 ' provided in 6 as a stem unit on the coolant radiator 43 is mounted and is used via a (not shown) cooling fan for direct heat exchange. The cooler 12 ' can also be attached to the vehicle frame. Anyway, the attachment of the radiator 12 ' from the suspension of the engine 9 and the compressor 2 different. Between the at the pressure port 7 of the compressor 2 connected line 16 and the entrance 14 ' the radiator 12 ' as well as between the exit 15 ' the radiator 12 ' and to the engine 9 leading line 18 is in each case a bellows hose according to the invention 17 inserted, which creates a flexible flow connection. To avoid repetition, reference is made to the above description of the structure and operation of the plastic support rings 29 equipped bellows hose 17 directed.

Über die Ladeluftzuführung hinaus ist der erfindungsgemäße Schlauch 17 mit Stützringen 29 auch bspw. als Verbindungsleitung bei hydraulischen Pressen oder für sonstige Anwendungen verwendbar, bei denen ein unter hohem, gegebenenfalls wechselndem Druck und hoher Temperatur stehendes gas förmiges oder flüssiges Fluid zwischen zwei relativ zueinander bewegbaren Bauteilen befördert werden muss. Außerdem können die erfindungsgemäßen Stützringe 29 als Geräuschkompensatoren, vorzugsweise bei gestreckten Schlauchgeometrien aus elastomerem Werkstoff eingesetzt werden.Beyond the charge air supply is the hose according to the invention 17 with support rings 29 Also, for example, as a connecting line in hydraulic presses or for other applications used in which a standing under high, possibly changing pressure and high temperature gas-like or liquid fluid between two relatively movable components must be transported. In addition, the support rings according to the invention 29 As noise compensators, preferably be used in stretched tube geometries of elastomeric material.

Ein Stützring 29 für eine unter Druck stehende flexible Schlauchleitung 17 ist aus zugfestem, faserverstärktem Kunststoff im Spritzgussverfahren derart gefertigt, dass der Stützring 29 in Umfangsrichtung spaltfrei, durchgehend ausgebildet ist. Durch ein definiertes Herstellungsverfahren, bspw. Heißkanalanspritzung, in Verbindung mit einem speziell gewählten Kunststoffgranulat mit Glas- und Kohlestoff-Kurzfasern wird eine vernetzte Struktur des Stützrings 29 gebildet, die extremen Festigkeitsanforderungen unter Temperatur- und Druckeinflüssen genügt. Der Stützring 29 weist Funktionsflächen 31, 32a, 32b zur formschlüssigen Aufnahme und Abstützung der Schlauchleitung 17, insbesondere eines Balgschlauchs, auf. Die Schlauchleitung 17 wird durch die an ihrer Außenseite angebrachten erfindungsgemäßen Stützringe 29 auch bei hohen und wechselnden Innendrücken stets in ihrer Form stabil gesichert. Radiale Ausdehnungen und Vibrationen der Schlauchleitung 17 werden wirksam verhindert, ohne ihre Flexibilität einzuschränken.A support ring 29 for a flexible flexible hose under pressure 17 is made of tensile, fiber-reinforced plastic by injection molding in such a way that the support ring 29 gap-free in the circumferential direction, is formed continuously. By a defined manufacturing process, for example. Heißkanalanspritzung, in conjunction with a specially selected plastic granules with glass and carbon short fibers is a networked structure of the support ring 29 formed, which meets extreme strength requirements under temperature and pressure influences. The support ring 29 has functional surfaces 31 . 32a . 32b for the positive reception and support of the hose line 17 , in particular a bellows hose, on. The hose line 17 is by the he attached to its outside inventive support rings 29 always stably secured in its shape even with high and varying internal pressures. Radial expansions and vibrations of the hose line 17 are effectively prevented without restricting their flexibility.

Claims (28)

Unter wechselndem Innendruck stehende flexible Ladeluftschlauchleitung (17) zum Transport von Prozessluft bei der Ladeluftkühlung in Kraftfahrzeugen mit wenigstens einem Stützring (29) zur Stabilisierung der Ladeluftschlauchleitung (17), wobei die Ladeluftschlauchleitung (17) aus einem elastischen Werkstoff ausgebildet ist und mehrere Lagen enthält, zu denen auch eine zur Aussteifung dienende Einlage (28) gehört, wobei der wenigstens eine Stützring (29) die Außenseite der Schlauchleitung (17) umgreift, um diese zu stabilisieren, und wobei der wenigstens eine Stützring (29) aus zugfestem Kunststoff gegossen ist und in Umfangsrichtung spaltfrei, durchgehend ausgebildet ist.Under changing internal pressure flexible charge air hose line ( 17 ) for transporting process air during intercooling in motor vehicles having at least one support ring ( 29 ) for stabilizing the charge air hose line ( 17 ), wherein the charge air hose line ( 17 ) is formed of an elastic material and contains a plurality of layers, including a serving for stiffening insert ( 28 ), wherein the at least one support ring ( 29 ) the outside of the tubing ( 17 ) in order to stabilize them, and wherein the at least one support ring ( 29 ) is molded from plastic and plastic resistant in the circumferential direction without gaps, is formed continuously. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoff des wenigstens einen Stützrings (29) auf Basis von Polyamid gebildet ist.Charge air hose line according to claim 1, characterized in that the plastic of the at least one support ring ( 29 ) is formed on the basis of polyamide. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoff auf Basis von Polyamid 6.6 gebildet ist.Charge air hose line according to claim 2, characterized characterized in that the plastic is formed on the basis of polyamide 6.6 is. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zugfeste Kunststoff ein faserverstärkter Kunststoff ist.Charge air hose line according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the tensile plastic is a fiber reinforced plastic is. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoff Glas- und/oder Kohlenstofffasern (39) enthält.Charge air hose line according to claim 4, characterized in that the plastic glass and / or carbon fibers ( 39 ) contains. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil der Verstärkungsfasern (39) 5 Vol.-% bis 10 Vol.-%, beträgt.Charge air hose line according to claim 4, characterized in that the proportion of reinforcing fibers ( 39 ) 5 vol.% To 10 vol.%. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsfasern (39) gezielt in einer desorientierten Anordnung in dem Kunststoff eingebettet sind.Charge air hose line according to claim 4, characterized in that the reinforcing fibers ( 39 ) are specifically embedded in a disoriented arrangement in the plastic. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsfasern (39) im Mittel kürzer als 0,6 mm sind.Charge air hose line according to claim 4, characterized in that the reinforcing fibers ( 39 ) are shorter than 0.6 mm on average. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsfasern (39) im Mittel kürzer als 0,4 mm sind.Charge air hose line according to claim 8, characterized in that the reinforcing fibers ( 39 ) are on average shorter than 0.4 mm. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Stützring (29) im Spritzgussverfahren hergestellt ist.Charge air hose line according to claim 1, characterized in that the at least one support ring ( 29 ) is produced by injection molding. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Stützring (29) durch Mehrpunktanguss oder Folienanguss gefertigt ist.Charge air hose line according to claim 10, characterized in that the at least one support ring ( 29 ) is manufactured by Mehrpunktanguss or foil gate. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Spritzgussmasse während der Zuleitung zu den Anspritzstellen erwärmt wird.Charge air hose line according to claim 10, characterized characterized in that the injection molding compound during the supply to the Heated injection points becomes. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Stützring (29) ohne eine dem Gussvorgang nachfolgende Nachberarbeitung gefertigt ist.Charge air hose line according to claim 1, characterized in that the at least one support ring ( 29 ) is made without a post-processing subsequent to the casting process. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Querschnittsfläche des wenigstens einen Stützrings (29) zur Erhöhung der Festigkeit eine von einer Kreisfläche abweichende Form aufweist.Charge air hose line according to claim 1, characterized in that the cross-sectional area of the at least one support ring ( 29 ) to increase the strength of a deviating from a circular shape. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Stützring (29) eine in Radialrichtung ausgedehnte Querschnittsform aufweist.Charge air hose line according to claim 14, characterized in that the at least one support ring ( 29 ) has a radially expanded cross-sectional shape. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Stützring (29) eine innere Aufnahmefläche (31) für den Schlauch (17) aufweist.Charge air hose line according to claim 1, characterized in that the at least one support ring ( 29 ) an inner receiving surface ( 31 ) for the hose ( 17 ) having. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Stützring (29) im Anschluss an die innere Aufnahmefläche (31) axiale Anlageflächen (32a, 32b) für den Schlauch (17) aufweist.Charge air hose line according to claim 16, characterized in that the at least one support ring ( 29 ) following the inner receiving surface ( 31 ) axial contact surfaces ( 32a . 32b ) for the hose ( 17 ) having. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die axialen Anlageflächen (32a, 32b) flach gestaltet sind oder flache Abschnitte aufweisen.Charge air hose line according to claim 17, characterized in that the axial contact surfaces ( 32a . 32b ) are flat or have flat sections. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Stützring (29) einen äußeren Flächenabschnitt (33) aufweist, der zylindrisch gestaltet ist.Charge air hose line according to claim 16, characterized in that the at least one support ring ( 29 ) an outer surface portion ( 33 ) which is cylindrical in shape. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mittlerer Durchmesser des wenigstens einen Stützrings (29) zwischen 30 und 150 mm und seine Querschnittsfläche zwischen 3 und 12 mm2 beträgt.Charge air hose line according to claim 1, characterized in that the mean diameter of the at least one support ring ( 29 ) between 30 and 150 mm and its cross-sectional area between 3 and 12 mm 2 . Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Querschnittsfläche des wenigstens einen Stützrings (29) etwa 6 bis 10 mm2 beträgt.Charge air hose line according to claim 20, characterized in that the cross-sectional area of the at least one support ring ( 29 ) is about 6 to 10 mm 2 . Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Fließstellen (38) des wenigstens einen Stützrings (29) verstärkt sind.Charge air hose line according to claim 1, characterized in that flow points ( 38 ) of at least one support ring ( 29 ) are reinforced. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungen durch Querschnittsvergrößerungen (41) an den Fließstellen (38) gebildet sind, wobei der Innendurchmesser über dem Umfang gleichbleibend ist.Charge air hose line according to claim 22, characterized in that the reinforcements by cross-sectional enlargements ( 41 ) at the flow points ( 38 ) are formed, wherein the inner diameter over the circumference is constant. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Stützring (29) farbgebende Stoffe enthält, die vor oder bei dem Gussvorgang beigegeben werden.Charge air hose line according to claim 1, characterized in that the at least one support ring ( 29 ) contains colorants that are added before or during the casting process. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus Elastomer ausgebildet ist.Charge air hose line according to claim 1, characterized characterized in that it is formed of elastomer. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zur Aussteifung dienende Einlage (28) ein Kevlargestrick aufweist.Charge air hose line according to claim 1, characterized in that the insert serving for stiffening ( 28 ) has a kevlar knit. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie balgförmig mit in Längsrichtung mehreren Wellenbergen (23) und Wellentälern (24) gestaltet ist, wobei in wenigsten einem Wellental (23) ein Stützring (29) angeordnet ist.Charge air hose line according to claim 1, characterized in that it is bellows-shaped with a plurality of wave crests ( 23 ) and troughs ( 24 ), wherein in at least one wave trough ( 23 ) a support ring ( 29 ) is arranged. Ladeluftschlauchleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie durch mehrere Stützringe (29) stabilisiert ist.Charge air hose line according to claim 1, characterized in that it by a plurality of support rings ( 29 ) is stabilized.
DE102004053985A 2004-11-09 2004-11-09 Hose line with a support ring Expired - Fee Related DE102004053985B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004053985A DE102004053985B4 (en) 2004-11-09 2004-11-09 Hose line with a support ring

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004053985A DE102004053985B4 (en) 2004-11-09 2004-11-09 Hose line with a support ring

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004053985A1 DE102004053985A1 (en) 2006-06-08
DE102004053985B4 true DE102004053985B4 (en) 2010-10-28

Family

ID=36441481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004053985A Expired - Fee Related DE102004053985B4 (en) 2004-11-09 2004-11-09 Hose line with a support ring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004053985B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021107069A1 (en) 2021-03-22 2022-09-22 Eugen Forschner Gmbh FASTENER AND METHOD OF MAKING A FASTENER

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008090236A1 (en) * 2007-01-24 2008-07-31 Venair Iberica, S.A. Vibration-absorbing device intended for metal ducts used in production processes
DE102007009906A1 (en) 2007-02-28 2008-09-04 Veritas Ag Charge air hose
DE102010040141A1 (en) * 2010-09-02 2012-03-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Charge air hose
DE102011005344A1 (en) * 2011-03-10 2012-09-13 Siemens Aktiengesellschaft Flexible steam line, especially for solar thermal power plants
RU2499942C1 (en) * 2012-08-14 2013-11-27 Федеральное государственное унитарное предприятие "Научно-производственное предприятие "Прогресс" (ФГУП "НПП "Прогресс") Compensating branch pipe
DE102015215394A1 (en) * 2015-08-12 2017-02-16 Etm Engineering Technologie Marketing Gmbh Air duct for the intake tract of an internal combustion engine
DE102018206614A1 (en) * 2018-04-27 2019-10-31 Sgl Carbon Se Vacuum support ring
DE102018111191B4 (en) 2018-05-09 2022-05-12 Montaplast Gmbh air duct for motor vehicles
CN109058641A (en) * 2018-09-13 2018-12-21 江苏永昌膨胀节有限公司 A kind of axial corrugated expansion joint

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH406755A (en) * 1961-07-06 1966-01-31 Ass Elect Ind Hose made of electrically insulating material
EP0374597A2 (en) * 1988-12-20 1990-06-27 Chase-Walton Elastomers, Inc. High performance composite hose
DE19638321C2 (en) * 1996-09-19 2000-12-14 Federal Mogul Burscheid Gmbh Mechanical seal with support ring
FR2816027A1 (en) * 2000-10-27 2002-05-03 Nicoll Raccords Plastiques FLEXIBLE HYDRAULIC CONNECTION
DE10157325A1 (en) * 2001-11-23 2003-06-05 Basf Ag Automobile suspension element comprises a polyurethane damping element and a support ring comprising a reinforcement embedded in a thermoplastic sheath
EP0856696B1 (en) * 1997-01-29 2004-01-02 ContiTech Schlauch GmbH Hose connection to an intercooler apparatus

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH406755A (en) * 1961-07-06 1966-01-31 Ass Elect Ind Hose made of electrically insulating material
EP0374597A2 (en) * 1988-12-20 1990-06-27 Chase-Walton Elastomers, Inc. High performance composite hose
DE19638321C2 (en) * 1996-09-19 2000-12-14 Federal Mogul Burscheid Gmbh Mechanical seal with support ring
EP0856696B1 (en) * 1997-01-29 2004-01-02 ContiTech Schlauch GmbH Hose connection to an intercooler apparatus
FR2816027A1 (en) * 2000-10-27 2002-05-03 Nicoll Raccords Plastiques FLEXIBLE HYDRAULIC CONNECTION
DE10157325A1 (en) * 2001-11-23 2003-06-05 Basf Ag Automobile suspension element comprises a polyurethane damping element and a support ring comprising a reinforcement embedded in a thermoplastic sheath

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
GLOSSAR: Polyamid, Polyamid 6, Polyamid 66 (online). Kern GmbH, (Waybackmaschine: 23.01.2004). Im Internet:<URL:www.kern-gmbh.de/index_glossar.html? ttp://www.kern-gmbh.de/kunststoff/service/glossar/ iegler_natta_katalysator.htm> *
GLOSSAR: Polyamid, Polyamid 6, Polyamid 66 (online). Kern GmbH, (Waybackmaschine: 23.01.2004). Im Internet:<URL:www.kern-gmbh.de/index_glossar.html?http://www.kern-gmbh.de/kunststoff/service/glossar/ziegler_natta_katalysator.htm> PFLAMM-JONAS, THORSTEN: Auslegung und Dimensionie-rung von Kunstfaserverstärkten Spritzgussbauteilen, Dissertation, TU Darmstadt, 2001, S. 1, 7.
PFLAMM-JONAS, THORSTEN: Auslegung und Dimensionie-rung von Kunstfaserverstärkten Spritzgussbauteilen, Dissertation, TU Darmstadt, 2001, S. 1, 7. *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021107069A1 (en) 2021-03-22 2022-09-22 Eugen Forschner Gmbh FASTENER AND METHOD OF MAKING A FASTENER
DE102021107069B4 (en) 2021-03-22 2023-08-31 Eugen Forschner Gmbh Fastener and method of making a fastener

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004053985A1 (en) 2006-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2047165B1 (en) Tubular molded part
EP1026375B1 (en) Pipe member for exhaust conduits in motor vehicles
EP1924801B1 (en) Coupling system
DE102017213315A1 (en) METHOD FOR CONNECTING COMPONENTS IN VEHICLE ARRANGEMENTS
DE102004053985B4 (en) Hose line with a support ring
DE102017213317A1 (en) METHOD FOR PRODUCING VEHICLE ASSEMBLIES
EP2522824B1 (en) Exhaust gas assembly component
DE102010022218A1 (en) turbocharger
DE102017213319A1 (en) CRANKSHAFT ARRANGEMENTS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
WO2009019153A2 (en) Turbocharger comprising a cooling device and an oil supply pipe
DE102018130218A1 (en) Composite engine architecture and method of making same
EP1746325A2 (en) Stabilization mechanism for a corrugated tube and a method of application of the stabilization mechanism on a corrugated tube
DE102018208123A1 (en) hose assembly
EP2047081B1 (en) Assembly, comprising an exhaust gas turbocharger, a charge air cooler and a charge air line
DE102012209562A1 (en) Turbine housing for an exhaust gas turbocharger
DE102015100774A1 (en) Component, method and apparatus for its production
DE102008021326A1 (en) Flexible tube coupling has tubular element made of flexible material and rigid tubular flange element, which has connecting surface, and flexible tubular element and flange element are arranged together
DE102007050655A1 (en) corrugated hose
DE19653164C2 (en) Method of manufacturing a pump piston
EP3334920B1 (en) Air pipe for the intake tract of an internal combustion engine
EP0587153B1 (en) Sealing device between spaces of different fluidic pressions for relatively movable housings of aircraft engines and method for manufacturing a sealing ring
WO2005070579A2 (en) High pressure storage line with a cast outer covering for a common-rail
DE10036235C2 (en) Media line made of rubber-like plastic, especially cooling water hose
DE60211000T2 (en) Lubricating device for a turbocharger
DE102018111191A1 (en) Air line for motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: STABIL VERBINDUNGSTECHNIK GMBH, 73230 KIRCHHEI, DE

Owner name: GOHL, HANS-DIETER, DR., 70597 STUTTGART, DE

8181 Inventor (new situation)

Inventor name: GOHL, HANS-DIETER, DR., 70597 STUTTGART, DE

8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: RUEGER UND KOLLEGEN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: STABIL VERBINDUNGSTECHNIK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: GOHL, HANS-DIETER, DR., 70597 STUTTGART, DE; STABIL VERBINDUNGSTECHNIK GMBH, 73230 KIRCHHEIM, DE

Effective date: 20130917

Owner name: STABIL VERBINDUNGSTECHNIK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: HANS-DIETER GOHL, STABIL VERBINDUNGSTECHNIK GMBH, , DE

Effective date: 20130917

R082 Change of representative

Representative=s name: RUEGER, BARTHELT & ABEL, DE

Effective date: 20130917

Representative=s name: RUEGER UND KOLLEGEN, DE

Effective date: 20130917

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee