DE102004036426A1 - Corrosion testing assembly used e.g. in automobile industry, determines current density between two objects using sensor held away from substrate by spacer - Google Patents

Corrosion testing assembly used e.g. in automobile industry, determines current density between two objects using sensor held away from substrate by spacer Download PDF

Info

Publication number
DE102004036426A1
DE102004036426A1 DE200410036426 DE102004036426A DE102004036426A1 DE 102004036426 A1 DE102004036426 A1 DE 102004036426A1 DE 200410036426 DE200410036426 DE 200410036426 DE 102004036426 A DE102004036426 A DE 102004036426A DE 102004036426 A1 DE102004036426 A1 DE 102004036426A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corrosion
current density
spacer
sensor
objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410036426
Other languages
German (de)
Inventor
Christina Dr. Schmidt
Alexander Schnell
Georg Schulze-Beiering
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE200410036426 priority Critical patent/DE102004036426A1/en
Publication of DE102004036426A1 publication Critical patent/DE102004036426A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/02Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance
    • G01N27/04Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating resistance
    • G01N27/20Investigating the presence of flaws

Abstract

A sensor (10) determines the electrical current density between two objects (11, 12). The sensor (10) is held away from a substrate (13) by a spacer (14) which connects them. The objects themselves are separated by another spacer (15), the second object (12) being held by the second spacer (15) on the first (11). The second object is alternatively arranged in a component separated from the sensor. The spacers are insulators. The current density is stored in memory and a computer evaluates measured values. Numbers of sensors are used for parallel investigations on given combinations of objects in differing corrosive atmospheres. Corrosion potential is derived from the current density. Crevice corrosion is investigated simultaneously with contact corrosion between the objects. Crevice corrosion is investigated independently of current flow between the two objects. An independent claim is included for the corresponding method.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für eine Korrosionsbestimmung, ein Verfahren zur Korrosionsbestimmung sowie ein System zur Entwicklung von Korrosionstests nach den Oberbegriffen der unabhängigen Ansprüche.The Invention relates to a device for determining corrosion, a method for determining corrosion and a system for development Corrosion tests according to the preambles of the independent claims.

Korrosion ist die Schädigung und Zerstörung von Werkstoffen durch chemische oder elektrochemische Reaktionen, die durch Elektrolytlösungen, feuchte Gase, Schmelzen u. a. hervorgerufen werden können. Abhängig von der Art des Werkstoffs und vom angreifenden Medium kann Korrosion in unterschiedlichen Formen auftreten, bei Metallen z. B. als gleichmäßiger flächenhafter Angriff (Rosten des Eisens), als Lochfraß (Entstehung einzelner nadelfeiner, tiefer Löcher) oder als interkristalline Korrosion, wobei der Angriff den Korngrenzen des Metalls folgt. Korrosion wird sehr begünstigt, wenn das Metall in elektrisch leitender Verbindung mit einem elektrochemischen edleren Metall der Feuchtigkeit ausgesetzt ist, da es dann die Anode eines kurzgeschlossenen galvanischen Elements bildet (Lokalelement). Auch mechanische Belastung kann die Korrosion fördern.corrosion is the damage and destruction of Materials by chemical or electrochemical reactions, the by electrolyte solutions, moist Gases, Melting u. a. can be caused. Depending on the type of material and from the attacking medium can corrosion in different forms occur in metals z. B. as a uniform area attack (rusting of iron), as pitting (origin single needle-fine, deep holes) or as intergranular corrosion, the attack being the grain boundaries of the metal follows. Corrosion is very favored when the metal is in electrical conductive connection with an electrochemical nobler metal is exposed to moisture, since it is then the anode of a short-circuited galvanic Elements forms (local element). Also mechanical stress can promote corrosion.

Es sind unterschiedliche Korrosionstests bekannt, die beispielsweise im Automobilbau eingesetzt werden und die Aufschluss darüber geben, welche Materialien oder Materialkombinationen für einen Einsatz im Produkt geeignet sind. Im so genannten Dubai-Test erfolgt zunächst über 24 Stunden eine Salzsprühnebelprüfung nach DIN 50 021 SS in einer fünfprozentigen NaCl-Lösung bei einer Temperatur von 35°C, an die sich eine sechswöchige Prüfung in einem Kondenswasser-Konstantklima nach DIN 50 017 bei einer Temperatur von 40°C und einer relativen Luftfeuchte von 98% anschließt. Als Proben kommen lackierte Stahlbleche, so genannte Mikrodoors, Glasflansche, Bauteile und ähnliches mit unterschiedlichen Beschichtungen zum Einsatz. Die beschichteten Proben erhalten eine definierte Vorschädigung bei Beschichtungen wie auch Korrosionsschutzschichten gezielt zerstört werden; Mikrodoors erhalten zusätzlich einen Multisteinschlag. Im Verlauf des Tests werden Zwischenbewertungen der kosmetischen Korrosion und bei Glasflanschen der Flanschkorrosion vorgenommen. Die wichtigste Aussage erfolgt jedoch am Ende der sechswöchigen Prüfung, wenn eine Unterwanderung bzw. Unterrostung der Beschichtung beurteilt werden soll. Weiterhin werden zusätzlich zu den eigentlichen Proben so genannte Abtragsbleche (weight loss coupons) in den Test gegeben, die aus Stahlblech oder Zinkblech bestehen, und die eine Aussage über die Korrosionsgeschwindigkeit geben sollen. Die Korrosionsgeschwindigkeit wird über den zeitabhängigen Gewichtsverlust der Abtragsbleche bestimmt. Treten gegen Ende des mehrwöchigen Tests keine Gewichtsveränderungen mehr auf, kann die Testdauer verkürzt werden.It For example, different corrosion tests are known be used in the automotive industry and give the information about which materials or material combinations for use in the product are suitable. In the so-called Dubai test takes place initially over 24 hours a salt spray test after DIN 50 021 SS in a five percent NaCl solution at a temperature of 35 ° C, to which a six-week exam in a condensed water constant climate according to DIN 50 017 at a temperature of 40 ° C and a relative humidity of 98%. As samples come painted steel sheets, so-called microdoors, Glass flanges, components and the like with different coatings used. The coated ones Samples receive defined damage to coatings such as also corrosion protection layers are deliberately destroyed; Get microdoors additionally a multi-strike. In the course of the test will be interim evaluations cosmetic corrosion and glass flanges of flange corrosion performed. The most important statement, however, is made at the end of the six-week exam, when Undercutting or rusting of the coating is assessed shall be. Furthermore, in addition to the actual Samples so-called weight loss coupons in the test given, which consist of sheet steel or zinc sheet, and the one Statement about should give the corrosion rate. The corrosion rate will over the time-dependent Weight loss of the ablation plates determined. Join the end of the several weeks Tests no weight changes more, the test duration can be shortened.

Ein weiterer Korrosionstest ist der so genannte VDA 621-415-Test (Verband deutscher Automobilhersteller) mit einer zehnwöchigen Dauer, wobei jede Woche ein Zyklus durchfahren wird. Am ersten Tag wird die bereits genannte Salzsprühnebelprüfung nach DIN 50 021 SS durchgeführt. Darauf folgen vier Tage Kondenswasser-Wechselklimaprüfung nach DIN 50 017-KFW. Diese wird in vier Zyklen gefahren, also ein Zyklus pro Tag. Im Laufe von 24 Stunden werden die Proben für die ersten 8 Stunden bei 40°C und 98% relativer Luftfeuchte und weitere 16 Stunden bei 23°C und 50% relativer Luftfeuchte behandelt. Am Ende des Wochenzyklus ruhen die Proben zwei Tage lang bei Raumtemperatur zwischen 18°C und 23°C nach DIN 50 014. Der VDA-Test ermöglicht Aussagen über verschiedene Korrosionstypen wie Flanschkorrosion und dergleichen.One Another corrosion test is the so-called VDA 621-415 test (Verband deutscher Automobile manufacturer) with a ten-week duration, every week a cycle is passed through. On the first day the already mentioned Salt spray test after DIN 50 021 SS performed. This is followed by four days of condensed water cyclone testing DIN 50 017-KFW. This is driven in four cycles, so a cycle per day. Over the course of 24 hours, the samples will be for the first 8 hours at 40 ° C and 98% relative humidity and another 16 hours at 23 ° C and 50% treated relative humidity. Rest at the end of the week cycle the samples for two days at room temperature between 18 ° C and 23 ° C according to DIN 50 014. The VDA test allows Statements about various types of corrosion such as flange corrosion and the like.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung für einen Korrosionstest, mit der der Korrosionstest zeitsparend durchgeführt werden kann, sowie ein Verfahren dazu anzugeben. Ferner soll ein System zur Entwicklung von Korrosionstests angegeben werden.Of the Invention is based on the object, a device for a Corrosion test with which the corrosion test can be carried out in a time-saving manner and specify a procedure. Furthermore, a system for development be specified by corrosion tests.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche gelöst.The The object is achieved by the Characteristics of the independent claims solved.

Günstige Ausgestaltungen und Vorteile der Erfindung sind der Beschreibung sowie den weiteren Ansprüchen zu entnehmen.Cheap designs and advantages of the invention are the description and the other claims remove.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung für eine Korrosionsbestimmung zwischen einem elektrisch leitfähigen ersten Körper und einem elektrisch leitfähigen zweiten Körper umfasst einen Sensor zur Bestimmung einer elektrischen Stromdichte zwischen dem ersten Körper und dem zweiten Körper, wobei der Sensor ein Substrat umfasst, auf dem der erste Körper beabstandet durch einen ersten Abstandshalter angeordnet ist. Der Abstandshalter erlaubt ein Eindringen eines Korrosionsmediums, beispielsweise ein Salzsprühnebel, in den Zwischenraum zwischen dem Substrat und dem ersten Körper, um etwa eine Spalt korrosion zu untersuchen. Das Substrat ist vorzugsweise elektrisch isolierend und besteht beispielsweise aus Glas.The inventive device for a determination of corrosion between an electrically conductive first body and an electrically conductive second body includes a sensor for determining an electrical current density between the first body and the second body, wherein the sensor comprises a substrate on which the first body is spaced is arranged by a first spacer. The spacer allows penetration of a corrosion medium, such as a Salt spray, in the space between the substrate and the first body to about to investigate a gap corrosion. The substrate is preferably electrically insulating and consists for example of glass.

Vorzugsweise ist der zweite Körper durch einen zweiten Abstandshalter beabstandet zu dem ersten Körper. Der Abstandshalter ermöglicht ein Eindringen eines Korrosionsmediums, beispielsweise eines Salzsprühnebels, in den Zwischenraum zwischen dem ersten und dem zweiten Körper und damit einen Stromfluss. Bei einem gegebenen elektrischen Potenzial lässt die Stromdichte eine Aussage darüber zu, wie hoch ein Korrosionspotenzial zwischen den beiden Körpern ist, beispielsweise, ob Berührungskontakte zwischen diesen besonders korrosionsanfällig sind. Die Körper können aus Metall sein oder beispielsweise aus leitfähigem Gummi. Der Abstandshalter ist zweckmäßigerweise elektrisch isolierend. Bevorzugt ist er aus einem Klebeband mit definierter Dicke gebildet.Preferably, the second body is spaced from the first body by a second spacer. The spacer allows penetration of a corrosive medium, such as a salt spray, into the space between the first and second bodies and therewith a current flow. For a given electrical potential, the current density gives an indication of how high a corrosion potential is between the two bodies, for example, if touch contacts between them are particularly susceptible to corrosion. The bodies may be made of metal or, for example, of conductive rubber. The spacer is suitably electrically insulating. It is preferably formed from an adhesive tape with a defined thickness.

In einer ersten günstigen Ausgestaltung kann der zweite Körper beabstandet durch den zweiten Abstandshalter auf dem ersten Körper angeordnet sein. Alternativ kann der zweite Körper in einem von dem Sensor getrennten Bauelement angeordnet sein, beispielsweise ein Bereich einer Fahrzeugkarosserie, wobei der Sensor mit dem ersten Körper mit dem zweiten Körper in Kontakt gebracht wird. Der Abstandshalter kann in diesem Fall auf dem ersten oder dem zweiten Körper angeordnet sein. Damit kann die Stromdichte praxisnah bei Bedarf sogar am Fahrzeug ermittelt werden. Bisher üblicherweise eingesetzte elektrochemische Methoden, die ausschließlich in wässriger Lösung unter konstanten Bedingungen stattfanden, lassen die wechselnden Bedingungen eines Praxisbetriebs unberücksichtigt, wie etwa Abtrocknung und Befeuchtung, unterschiedliche Temperaturen und dergleichen. Das Risiko einer Übertragung von Messergebnissen in Korrosionstests auf das Fahrzeug kann mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung verkleinert werden.In a first favorable Embodiment, the second body spaced by the second spacer disposed on the first body be. Alternatively, the second body may be in one of the sensor be arranged separate component, for example, an area a vehicle body, wherein the sensor with the first body with the second body is brought into contact. The spacer can in this case be arranged on the first or the second body. So that can If necessary, the current density can even be determined on the vehicle become. So far usually electrochemical methods used exclusively in aqueous solution under constant conditions, let the changing Conditions of a practice operation are disregarded, such as drying and moistening, different temperatures and the like. The risk of a transfer from measuring results in corrosion tests on the vehicle can with the device according to the invention be downsized.

Ist bzw. sind der erste und/oder der zweite Abstandshalter elektrisch isolierend ausgebildet, lässt sich durch Variation der Dicke der Abstandshalter leicht bestimmen, bei welchem Körperabstand eine Korrosion beispielsweise in einem Flansch am geringsten oder am höchsten wird. Daraus kann eine verbesserte Flanschkonstruktion abgeleitet werden, die beispielsweise eine besonders schnelle Abtrocknung ermöglicht und so einen Korrosionsangriff vermindert. Zudem ermöglicht die elektrische Isolation zwischen den beiden elektrisch leitfähigen Körpern die Bestimmung der Stromdichte, die auf Korrosion zurückzuführen ist, indem etwa ein wässriges Medium als elektrische Brücke zwischen diesen dient. In Kombination mit dem Substrat, das vorzugsweise aus Glas gebildet ist, kann der Einfluss einer Spaltkorrosion ohne Einfluss der Stromdichte zwischen den beiden Körpern ermittelt werden. Spaltkorrosion ist ein Korrosionsangriff in engen Spalten (z. B. unter Dichtungen, Falzen, Schweißpunkten) oder in Spalten zwischen einem Metall und einer inerten Phase. Dabei kann es sich z. B. um eine organische Beschichtung handeln, wie etwa einen kathodischen Tauchlack (KTL), mit dem Fahrzeugbleche beschichtet werden. So lässt sich ermitteln, wie stabil Materialien auf Korrosion in einem Flansch reagieren. Zusätzlich kann abgeleitet werden, wie stark der Einfluss der Stromdichte tatsächlich ist. So kann entschieden werden, ob sich etwa der Einsatz von elektrisch isolierendem Gummi im Fensterrahmenbereich eines Fahrzeugs lohnt oder nicht.is or the first and / or the second spacer are electrically insulating trained leaves easily determine by varying the thickness of the spacers, at which body distance a Corrosion, for example, in a flange least or on highest becomes. From this, an improved flange construction can be derived which allows, for example, a particularly fast drying and so reduces a corrosion attack. In addition, the electrical insulation between the two electrically conductive Bodies that Determination of current density due to corrosion, by adding an aqueous Medium as an electrical bridge between these serves. In combination with the substrate, preferably made of Glass is formed, the influence of a crevice corrosion without influence the current density between the two bodies are determined. Crevice corrosion is a corrosion attack in narrow gaps (eg under seals, Folding, spot welds) or in gaps between a metal and an inert phase. there can it be z. B. be an organic coating, such as such as a cathodic dip paint (KTL), with the vehicle panels be coated. So lets Determine how stable materials are on corrosion in a flange react. additionally it can be deduced how strong the influence of the current density actually is. So it can be decided whether the use of electrical insulating rubber in the window frame area of a vehicle is worthwhile or not.

Zweckmäßigerweise ist ein Speichermittel vorgesehen, um die elektrische Stromdichte zwischen dem ersten und zweiten Körper zu speichern. Vorteilhafterweise ist ein Rechenmittel vorgesehen, um die Messwerte auszuwerten und insbesondere ein Korrosionspotenzial abzuschätzen.Conveniently, a memory means is provided for the electric current density store between the first and second body. advantageously, a computer is provided to evaluate the measured values and in particular to estimate a corrosion potential.

In einer bevorzugten Ausgestaltung sind mehrere Sensoren vorgesehen, um eine gegebene Kombination von ersten und zweiten Körpern auf jedem Sensor in verschiedenen Korrosionsatmosphären parallel zu untersuchen. Werden gleiche Materialkombinationen in verschiedenen Teste benutzt, kann die Korrosionsbelastung unterschiedlicher Tests in kurzer Zeit, etwa Tage bis eine Woche, verglichen werden. Mit herkömmlichen Gewichtsabtragsproben oder Lackunterwanderungsproben werden dagegen Wochen benötigt. Zudem wird Zeit eingespart bei der Auswertung und der Probenpräparation. Beispielsweise brauchen keine lackierten Bleche angefertigt werden und ein Einsatz von aggressiven Chemikalien zur Entfernung der Korrosionsprodukte kann entfallen. Ferner kann bestimmt werden, welcher spezielle Korrosionstest besonders aggressiv ist.In In a preferred embodiment, a plurality of sensors are provided, around a given combination of first and second bodies each sensor in different corrosive atmospheres to investigate in parallel. If the same material combinations are used in different tests, can the corrosion load of different tests in a short time, about days to a week, compared. With conventional Weight-loss samples or paint submersion samples are against Weeks needed. In addition, time is saved in the evaluation and sample preparation. For example, no painted sheets need to be made and use of harsh chemicals to remove the corrosion products can be omitted. It can also be determined which particular corrosion test is particularly aggressive.

Das erfindungsgemäße Verfahren sieht vor, eine elektrische Stromdichte zwischen einem ersten und einem zweiten elektrisch leitfähigen Körper zu untersuchen und aus der Größe der Stromdichte ein Korrosionspotenzial abzuschätzen. Die Registrierung des Kontaktstroms, insbesondere der Stromdichte zwischen den beiden Körpern bei einem gegebenen elektrischen Potenzial und definiertem Abstand der Körper unter Einfluss eines Elektrolyten zwischen den Körpern ermöglicht eine schnelle Aufnahme der korrosiven Belastung. Lange Wartezeiten bis zum ersten Auftreten von sichtbaren Korrosionserscheinungen lassen sich erheblich verkürzen. Die genaue Belastung der Körper, wie relative Luftfeuchte, Temperatur, Salzeintrag und dergleichen, kann gezielt ermittelt werden.The inventive method provides an electrical current density between a first and a a second electrically conductive body to investigate and from the size of the current density to estimate a corrosion potential. The registration of the contact current, in particular the current density between the two bodies at a given electrical potential and distance the body Under the influence of an electrolyte between the bodies allows for rapid absorption the corrosive load. Long waiting times until the first appearance visible signs of corrosion can be shortened considerably. The exact Strain on the body, such as relative humidity, temperature, salt entry and the like, can be determined.

Mit dem gleichen Sensor kann eine Spaltkorrosion gleichzeitig mit einer Kontaktkorrosion zwischen den beiden Körpern untersucht werden. Dies spart Zeit und Kosten. Vorzugsweise wird die Spaltkorrosion unabhängig von einem Stromfluss zwischen den beiden Körpern untersucht.With The same sensor can crevice corrosion simultaneously with a Contact corrosion between the two bodies are investigated. This saves Time and costs. Preferably, the crevice corrosion is independent of investigated a current flow between the two bodies.

Ein erfindungsgemäßes System zur Entwicklung von Korrosionstests umfasst wenigstens eine erfindungsgemäße Vorrichtung. Vorzugsweise sind eine Mehrzahl gleichartige Vorrichtungen vorgesehen, um im Parallelbetrieb besonders effiziente und aussagekräftige Korrosionstests zu ermitteln. Durch die schnelle Abschätzung des Korrosionspotenzials über eine Stromdichte kann ein angepasster Korrosionsschutz vorgenommen werden. Gezielte Korrosionstests können durchgeführt und optimiert werden. Durch den gezielten Einsatz des erfindungsgemäßen Sensors lässt sich leicht ermitteln, wie korrosiv verschiedene Phasen eines Korrosionstests wirken, wodurch die Entwicklung neuer Korrosionstests unterstützt werden kann. Ungünstige Materialkombinationen werden schnell und frühzeitig erkannt und die Qualität der Produkte, in denen diese Materialkombinationen eingesetzt werden sollen, verbessert.An inventive system for the development of corrosion tests comprises at least one device according to the invention. Preferably, a plurality of similar devices are provided in order to operate in a particularly efficient and parallel operation to establish meaningful corrosion tests. Due to the rapid estimation of the corrosion potential via a current density, an adapted corrosion protection can be carried out. Targeted corrosion tests can be carried out and optimized. The targeted use of the sensor according to the invention makes it easy to determine how corrosively different phases of a corrosion test act, as a result of which the development of new corrosion tests can be supported. Unfavorable material combinations are detected quickly and early and the quality of the products in which these material combinations are to be used is improved.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung beschriebenen Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination, die der Fachmann zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen wird.in the Following is the invention with reference to a described in the drawing embodiment explained in more detail. The The drawing, the description and the claims contain numerous features in combination, which the skilled person expediently consider individually and sum up to meaningful further combinations.

Dabei zeigen in schematischer Darstellung:there show in a schematic representation:

1 eine Draufsicht auf einen bevorzugten Korrosionstestsensor; 1 a plan view of a preferred corrosion test sensor;

2 eine seitliche Ansicht des Korrosionstestsensors aus 1. 2 a side view of the corrosion test sensor 1 ,

Ein bevorzugter Sensor 10 einer Vorrichtung für eine Korrosionsbestimmung zwischen einem elektrisch leitfähigen ersten Körper 11 und einem elektrisch leitfähigen zweiten Körper 12 ist aus 1 als Draufsicht und aus 2 als Seitenan sicht in schematischer Darstellung ersichtlich. Mit dem Sensor 10 ist eine Bestimmung einer elektrischen Stromdichte zwischen dem ersten Körper 11 und dem zweiten Körper 12 durchführbar, wobei der Sensor 10 ein Substrat 13 umfasst, auf dem der erste Körper 11 beabstandet durch einen ersten Abstandshalter 14 angeordnet ist. Das Substrat 13 ist vorzugsweise aus Glas gebildet; die Körper 11, 12 sind durch zweckmäßigerweise durch Plattenmaterial gebildet.A preferred sensor 10 a device for a determination of corrosion between an electrically conductive first body 11 and an electrically conductive second body 12 is out 1 as a top view and off 2 as Seitenan view in a schematic representation. With the sensor 10 is a determination of an electric current density between the first body 11 and the second body 12 feasible, the sensor 10 a substrate 13 includes on which the first body 11 spaced by a first spacer 14 is arranged. The substrate 13 is preferably formed of glass; the body 11 . 12 are formed by expediently by plate material.

In der gezeigten bevorzugten Ausgestaltung ist der zweite Körper 12 beabstandet durch einen zweiten Abstandshalter 15 auf dem ersten Körper 11 angeordnet. Der Sensor 10 wird in eine korrosiv wirkende Umgebung eingebracht und ein elektrisches Potenzial zwischen den beiden Körpern angelegt. Zweckmäßigerweise ist dieses Potenzial so hoch, dass Korrosionserscheinungen auftreten. Solch Daten könne beispielsweise aus der üblichen Cyclovoltammetrie bestimmt werden. Stromdichten zwischen verschiedenen Kombinationen von Körpern 11, 12, beispielsweise leitfähiger Gummi und Aluminium oder Gummi und Stahlblech, können bei bestimmten elektrischen Potenzialen miteinander verglichen werden. Diejenigen Kombinationen mit der höheren Stromdichte sind einer stärkeren Materialzersetzung ausgesetzt.In the preferred embodiment shown, the second body is 12 spaced by a second spacer 15 on the first body 11 arranged. The sensor 10 is placed in a corrosive environment and creates an electrical potential between the two bodies. Conveniently, this potential is so high that corrosion phenomena occur. Such data can be determined, for example, from conventional cyclic voltammetry. Current densities between different combinations of bodies 11 . 12 , For example, conductive rubber and aluminum or rubber and steel sheet, can be compared with each other at certain electrical potentials. Those higher current density combinations are subject to more material degradation.

Die beiden Abstandshalter 14 und 15 sind elektrisch isolierend und insbesondere aus einem Klebestreifen gebildet. Eine geeignete Dicke liegt z.B. zwischen 100 bis 200 μm, wobei bedarfsweise auch andere Dicken ausgewählt werden können. In die durch die Abstandshalter 14 und 15 gebildeten definierten Spalten zwischen dem Substrat 13 und dem ersten Körper 11 sowie zwischen dem ersten Körper 11 und dem zweiten Körper 12 kann ein Korrosionsmedium, beispielsweise ein Salzsprühnebel, gezielt eingebracht werden.The two spacers 14 and 15 are electrically insulating and in particular formed from an adhesive strip. A suitable thickness is for example between 100 to 200 microns, where necessary, other thicknesses can be selected. In through the spacers 14 and 15 formed defined gaps between the substrate 13 and the first body 11 as well as between the first body 11 and the second body 12 For example, a corrosion medium, for example a salt spray, can be introduced in a targeted manner.

Die Vorrichtung umfasst ein Speichermittel, um die elektrische Stromdichte zwischen dem ersten und zweiten Körper 11, 12 zu speichern, das in einer Einheit 16 angeordnet ist. Ferner ist ein Rechenmittel vorgesehen, um die Messwerte auszuwerten, das auch in der Einheit 16 angeordnet sein kann. Weiterhin liefert die Einheit 16 über elektrische Leitungen, die an den beiden Körpern 11 und 12 angeschlossen sind, den elektrischen Strom zur Bestimmung der Stromdichte zwischen den beiden Körpern 11 und 12.The device comprises a storage means for detecting the electric current density between the first and second bodies 11 . 12 to save that in one unit 16 is arranged. Furthermore, a computing means is provided to evaluate the measured values, which also in the unit 16 can be arranged. Furthermore, the unit delivers 16 via electrical lines connected to the two bodies 11 and 12 are connected, the electric current to determine the current density between the two bodies 11 and 12 ,

Aus der Höhe der Stromdichte kann bei gegebenen Randbedingungen die Größe eines Korrosionspotenzials abgeschätzt werden. eine Spaltkorrosion mit einem Sensor 10 gleichzeitig mit einer Kontaktkorrosion zwischen den beiden Körpern 11, 12 untersucht wird.From the height of the current density, the size of a corrosion potential can be estimated for given boundary conditions. a crevice corrosion with a sensor 10 simultaneously with a contact corrosion between the two bodies 11 . 12 is examined.

Claims (12)

Vorrichtung für eine Korrosionsbestimmung zwischen einem elektrisch leitfähigen ersten Körper (11) und einem elektrisch leitfähigen zweiten Körper (12), mit einem Sensor (10) zur Bestimmung einer elektrischen Stromdichte zwischen dem ersten Körper (11) und dem zweiten Körper (12), wobei der Sensor (10) ein Substrat (13) umfasst, auf dem der erste Körper (11) beabstandet durch einen ersten Abstandshalter (14) angeordnet ist.Device for determining the corrosion between an electrically conductive first body ( 11 ) and an electrically conductive second body ( 12 ), with a sensor ( 10 ) for determining an electric current density between the first body ( 11 ) and the second body ( 12 ), whereby the sensor ( 10 ) a substrate ( 13 ) on which the first body ( 11 ) spaced by a first spacer ( 14 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Körper (12) durch einen zweiten Abstandshalter (15) beabstandet zu dem ersten Körper (11) ist.Device according to claim 1, characterized in that the second body ( 12 ) by a second spacer ( 15 ) spaced from the first body ( 11 ). Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Körper (12) beabstandet durch den zweiten Abstandshalter (15) auf dem ersten Körper (11) angeordnet ist.Device according to claim 2, characterized in that the second body ( 12 ) spaced by the second spacer ( 15 ) on the first body ( 11 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Körper (12) in einem von dem Sensor (10) getrennten Bauelement angeordnet ist.Device according to claim 2, characterized in that the second body ( 12 ) in one of the sensor ( 10 ) is arranged separate component. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und/oder der zweite Abstandshalter (14, 15) elektrisch isolierend ausgebildet ist bzw. sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the first and / or the second spacer ( 14 . 15 ) is electrically insulating or are. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass ein Speichermittel vorgesehen ist, um die elektrische Stromdichte zwischen dem ersten und zweiten Körper (11, 12) zu speichern.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a storage means is provided for determining the electric current density between the first and second bodies ( 11 . 12 ) save. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass ein Rechenmittel vorgesehen ist, um die Messwerte auszuwerten.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a computing means is provided to the measured values evaluate. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Sensoren (10) vorgesehen sind, um eine gegebene Kombination von ersten und zweiten Körpern (11, 12) auf jedem Sensor (10) in verschiedenen Korrosionsatmosphären parallel zu untersuchen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of sensors ( 10 ) to provide a given combination of first and second bodies ( 11 . 12 ) on each sensor ( 10 ) in different corrosion atmospheres in parallel. Verfahren zur Korrosionsbestimmung nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass eine elektrische Stromdichte zwischen einem ersten und einem zweiten Körper (11, 12) untersucht wird und aus der Größe der Stromdichte ein Korrosionspotenzial abgeschätzt wird.Method for determination of corrosion according to one of the preceding claims, characterized in that an electrical current density between a first and a second body ( 11 . 12 ) is investigated and from the size of the current density a corrosion potential is estimated. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Spaltkorrosion mit einem Sensor (10) gleichzeitig mit einer Kontaktkorrosion zwischen den beiden Körpern (11, 12) untersucht wird.A method according to claim 9, characterized in that a crevice corrosion with a sensor ( 10 ) simultaneously with a contact corrosion between the two bodies ( 11 . 12 ) is examined. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Spaltkorrosion unabhängig von einem Stromfluss zwischen den beiden Körpern (11, 12) untersucht wird.A method according to claim 10, characterized in that the crevice corrosion is independent of a current flow between the two bodies ( 11 . 12 ) is examined. System zur Entwicklung von Korrosionstests, das wenigstens eine Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8 umfasst.System for development of corrosion tests, the at least one device according to one of claims 1 to 8.
DE200410036426 2004-07-27 2004-07-27 Corrosion testing assembly used e.g. in automobile industry, determines current density between two objects using sensor held away from substrate by spacer Withdrawn DE102004036426A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410036426 DE102004036426A1 (en) 2004-07-27 2004-07-27 Corrosion testing assembly used e.g. in automobile industry, determines current density between two objects using sensor held away from substrate by spacer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410036426 DE102004036426A1 (en) 2004-07-27 2004-07-27 Corrosion testing assembly used e.g. in automobile industry, determines current density between two objects using sensor held away from substrate by spacer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004036426A1 true DE102004036426A1 (en) 2005-12-22

Family

ID=35433288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410036426 Withdrawn DE102004036426A1 (en) 2004-07-27 2004-07-27 Corrosion testing assembly used e.g. in automobile industry, determines current density between two objects using sensor held away from substrate by spacer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004036426A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Mansfeld et al. An electrochemical impedance spectroscopy study of reactions at the metal/coating interface
US5859537A (en) Electrochemical sensors for evaluating corrosion and adhesion on painted metal structures
US4942354A (en) Process for monitoring the effectiveness of repairs made to zones of reinforced concrete structures
DE2736693A1 (en) CATODIC CORROSION PROTECTION ARRANGEMENT FOR A VEHICLE
US20100155262A1 (en) Apparatus and method to measure electrochemical impedance
US20090000958A1 (en) Synergistic Combinations of Chromate-Free Corrosion Inhibitors
EP3271699B1 (en) Device and process for characterizing a coolant
Dehri et al. Local electrochemical impedance at the cut-edge of coil-coated galvanized steel after corrosion testing
Gonzalez-Garcia et al. Electrochemical techniques for the study of self healing coatings
Zelinka Review of test methods used to determine the corrosion rate of metals in contact with treated wood
DE102004036426A1 (en) Corrosion testing assembly used e.g. in automobile industry, determines current density between two objects using sensor held away from substrate by spacer
DE102018109487B4 (en) Electrochemical corrosion test apparatus and method for electrochemical corrosion testing
Zelinka et al. Electrochemical impedance spectroscopy (EIS) as a tool for measuring corrosion of polymer-coated fasteners used in treated wood.
EP1573328B1 (en) Biochip
EP2013616B1 (en) Method for the detection of hydrogen in steel
DE102009012260B4 (en) Method for determining the resistance of an inorganic coating to contact corrosion
Elsner et al. Comparison between electrochemical impedance and salt spray tests in evaluating the barrier effect of epoxy paints
JPH07146225A (en) Delayed fracture characteristic evaluating method for high tensile strength steel plate
DE102011014909A1 (en) Method for testing corrosion sensitivity of metal coated substrate, involves determining corrosion sensitivity by using sample of coated substrate, such that multiple electrochemical measurement processes are performed automatically
Miranda et al. Atmospheric corrosion tests in Brazilian Legal Amazon–field and laboratory tests
DE10108323A1 (en) Pitting corrosion prediction method
DE10300388B4 (en) A method of protecting a weathered metal-containing structure applied to a surface of a substrate against corrosive attack and methods of operating a moisture sensor disposed on a surface of a substrate facing the weather
Neshati et al. Evaluation and investigation of surface treatment of industrial coatings by impedance spectroscopy
Attar et al. Investigation on the effect of various surface preparations on corrosion performance of powder coated steel by EIS
AT390969B (en) METHOD FOR DETERMINING THE CORROSION CONDITION OF A METAL OBJECT Buried In The Soil

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee