DE102004034877A1 - impact sensor - Google Patents

impact sensor Download PDF

Info

Publication number
DE102004034877A1
DE102004034877A1 DE200410034877 DE102004034877A DE102004034877A1 DE 102004034877 A1 DE102004034877 A1 DE 102004034877A1 DE 200410034877 DE200410034877 DE 200410034877 DE 102004034877 A DE102004034877 A DE 102004034877A DE 102004034877 A1 DE102004034877 A1 DE 102004034877A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sound
hollow body
impact sensor
sensor according
cavity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410034877
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Belau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE200410034877 priority Critical patent/DE102004034877A1/en
Priority to DE112005001509T priority patent/DE112005001509B4/en
Priority to PCT/EP2005/053484 priority patent/WO2006008298A1/en
Publication of DE102004034877A1 publication Critical patent/DE102004034877A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/013Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over
    • B60R21/0136Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over responsive to actual contact with an obstacle, e.g. to vehicle deformation, bumper displacement or bumper velocity relative to the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)
  • Measurement Of Velocity Or Position Using Acoustic Or Ultrasonic Waves (AREA)

Abstract

Ein Anprallsensor zum Erfassen einer Kollision eines Fahrzeugs mit einem Hindernis, das insbesondere ein Fußgänger ist, hat einen Hohlkörper, der so ausgebildet ist, dass er sich bei einer Kollision mit dem Hindernis verformt. Ein Schallsender (17) ist vorgesehen, der ausgebildet ist zum Aussenden von Schallwellen in den Hohlraum (11) des Hohlkörpers (9). Ein Schallempfänger (23, 29) ist vorgesehen, der Schall in dem Hohlkörper (9) empfängt. Eine Auswerteeinheit (7) ist vorgesehen, die ausgebildet ist zum Erkennen der Kollision mit dem Hindernis abhängig von einem Empfangssignal des Schallempfängers (23, 29).An impact sensor for detecting a collision of a vehicle with an obstacle, which is particularly a pedestrian, has a hollow body which is formed to deform in a collision with the obstacle. A sound transmitter (17) is provided, which is designed to emit sound waves into the cavity (11) of the hollow body (9). A sound receiver (23, 29) is provided which receives sound in the hollow body (9). An evaluation unit (7) is provided, which is designed to detect the collision with the obstacle depending on a received signal of the sound receiver (23, 29).

Description

Die Erfindung betrifft einen Anprallsensor zum Erfassen einer Kollision eines Fahrzeugs mit einem Hindernis, insbesondere mit einem Fußgänger.The The invention relates to a crash sensor for detecting a collision a vehicle with an obstacle, in particular a pedestrian.

Kraftfahrzeuge haben regelmäßig Sicherheitsvorrichtungen, die Insassen des Fahrzeuges im Falle eines Unfalls schützen sollen. Derartige Sicherheitsvorrichtungen sind beispielsweise Front-Airbags, Seitenairbags, Kopfairbags, Gurtstraffer und dergleichen. Neben derartigen Sicherheitsvorrichtungen gewinnen zukünftig auch Sicherheitsvorrichtungen zum Schutz von Hindernissen, so insbesondere Fußgängern, für Fahrzeuge eine hohe Bedeutung.motor vehicles have regular safety devices, to protect the occupants of the vehicle in the event of an accident. Such safety devices are for example front airbags, Side airbags, head airbags, belt tensioners and the like. Next Such security devices will in future also gain security devices For the protection of obstacles, especially pedestrians, vehicles are very important.

Untersuchungen haben gezeigt, dass ein hoher Anteil an Todesfällen im Straßenverkehr Fußgänger betrifft. Aus diesem Grund sind Gesetzgebungsinitiativen im Gange, die zum Ziel haben, dass Vorrichtungen zum Schutz von Fußgängern im Falle einer Kollision mit einem Fahrzeug in modernen Kraftfahrzeugen verpflichtend vorgesehen sind.investigations have shown that a high proportion of road deaths Pedestrian concerns. For this reason, legislative initiatives are under way to The aim is that devices to protect pedestrians in the event of a collision provided with a vehicle mandatory in modern motor vehicles are.

Ein besonders hohes Verletzungsrisiko für einen Fußgänger stellt im Falle einer Kollision mit einem Fahrzeug ein sehr geringer Abstand zwischen einer typischerweise leicht verformbaren Motorhaube und einem starren Motorblock dar. Die Anordnung von immer mehr elektronischen Komponenten im Bereich des Motorraums und sehr kompakt ausgebildete Fahrzeuge haben zur Folge, dass der Motorraum dicht bepackt ist mit sehr starren Körpern. Im Falle einer Kollision mit einem Fußgänger besteht somit die hohe Gefahr von starken Kopfverlet zungen, falls dieser mit seinem Kopf auf die Motorhaube aufprallt und somit auch in Kontakt kommt mit den unter der Motorhaube befindlichen Komponenten.One especially high risk of injury to a pedestrian in case of Collision with a vehicle a very small distance between one typically easily deformable bonnet and a rigid Engine block dar. The arrangement of more and more electronic components in the engine compartment and very compact vehicles As a result, the engine compartment is densely packed with very rigid Bodies. In case of a collision with a pedestrian there is thus the high Danger of severe head injuries, if this with his head bounces on the hood and thus comes in contact with the components located under the bonnet.

Ein ausreichend großer Abstand zwischen der Motorhaube und den darunter angeordneten Motorkomponenten von beispielsweise über 10 cm kann hingegen das Verletzungsrisiko stark verringern, da die Motorhaube durch die Verformung ausreichend viel Energie aufnehmen kann und den Fußgänger so vergleichsweise sanft abbremsen kann.One big enough Distance between the bonnet and the engine components below from, for example, over 10 cm, however, can greatly reduce the risk of injury as the Engine hood take enough energy through the deformation can and the pedestrian so comparatively can slow down gently.

Um die Sicherheit für Fußgänger im Straßenverkehr zu erhöhen, hat sich beispielsweise die Vereinigung der Europäischen Automobilhersteller (ACEA) gegenüber den Behörden der Europäischen Union verpflichtet, durch Maßnahmen im Fahrzeugbereich die Anzahl der Verkehrstoten im Bereich der Fußgänger bis zum Jahr 2010 zu halbieren. Eine Maßnahme hierfür ist die Konstruktion von Fahrzeugen mit entsprechend beabstandeten Motorhauben. Aufgrund der geforderten Kompaktheit von Fahrzeugen ist dies jedoch häufig nicht möglich.Around the security for Pedestrians in the road traffic to increase, For example, the Association of European Automobile Manufacturers (ACEA) across from the authorities The European Union committed by action in the vehicle sector the number of traffic fatalities in the area of pedestrians up halve to the year 2010. One measure for this is the Construction of vehicles with correspondingly spaced engine hoods. by virtue of However, this is often not the case for the required compactness of vehicles possible.

Zum Sicherstellen einer ausreichenden Dämpfung im Falle einer Kollision mit einem Fußgänger ist vorgeschlagen worden, im Falle eines erkannten Anpralls einer Person an das Fahrzeug die Motorhaube um mehr als 10 cm von ihrer Schließposition anzuheben, um so einen ausreichenden Verformungsbereich zu schaffen. Eine große Herausforderung für derartige Sicherheitssysteme ist die Notwendigkeit, dass sie einerseits zuverlässig sind, aber auch sehr kostengünstig sind.To the Ensure sufficient damping in the event of a collision with a pedestrian in the case of a detected impact of a person to raise the bonnet on the vehicle by more than 10 cm from its closed position, so as to create a sufficient deformation range. A big challenge for such Security systems is the need for them to be reliable, but also very inexpensive are.

Als Aktuator zum Anheben der Motorhaube ist beispielsweise aus einem Artikel der Fachzeitschrift "Automotive Engineer", April 2004, Seite 48 ff., bekannt, einen federbasierten Aktu ator vorzusehen, dessen Feder vorgespannt ist und im Falle einer erkannten Kollision freigegeben wird, mit der Folge, dass die Motorhaube entsprechend angehoben wird. Darüber hinaus sind jedoch auch aus dem oben genannten Artikel auch pyrotechnische Aktuatoren bekannt.When Actuator for lifting the hood is for example a Article of the journal "Automotive Engineer ", April 2004, page 48 et seq., Known to provide a spring-based Aktu ator whose Spring is biased and released in case of a detected collision is, with the result that the hood raised accordingly becomes. About that However, also from the above article also pyrotechnic Actuators known.

Aus der WO 03/082639 A1 ist ein Aufprallerkennungssystem bekannt, das mindestens einen Anprallsensor umfasst. Der Anprallsensor kann beispielsweise ein Kraftsensor oder ein Beschleunigungssensor sein. In einer Ausführungsform ist der Sensor ausgebildet als ein piezo-elektrisches Kabel, das relativ teuer ist. In einer anderen Ausführungsform umfasst der Sensor mindestens ein Druckrohr, das so ausgestaltet ist, dass es sich im Falle einer Kollision mit einem Fußgänger verformt. Ein Drucksensor ist kommunizierend mit dem Hohlraum des Druckrohres angeordnet und erfasst einen Druckanstieg im Falle einer Deformation des Druckrohres. Im Falle eines Beschleunigungssensors ist ein Stoßdämpfer eines Fahrzeuges federnd gelagert und an seiner Frontseite mit einem Schaumstoffkörper versehen. Beschleunigungssensoren sind abgewandt von dem Schaumstoffkörper in dem Stoßfänger angeordnet und erfassen so eine Beschleunigung des Stoßfängers.Out WO 03/082639 A1 discloses an impact detection system which comprises at least one impact sensor. The impact sensor may, for example a force sensor or an acceleration sensor. In one embodiment the sensor is designed as a piezoelectric cable, the is relatively expensive. In another embodiment, the sensor comprises at least one pressure tube, which is designed so that it is deformed in case of a collision with a pedestrian. A pressure sensor is arranged communicating with the cavity of the pressure tube and detects a pressure increase in case of deformation of the pressure pipe. In the case of an acceleration sensor, a shock absorber is a Vehicle spring-mounted and provided on its front with a foam body. Acceleration sensors are remote from the foam body in arranged the bumper and thus capture an acceleration of the bumper.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, einen einfachen Anprallsensor zu schaffen.The The object of the invention is to provide a simple impact sensor.

Die Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.The Task is solved by the characteristics of the independent Claim. Advantageous embodiments of the invention are in the subclaims characterized.

Die Erfindung zeichnet sich aus durch einen Anprallsensor zum Erfassen einer Kollision eines Fahrzeugs mit einem Hindernis, der einen Hohlkörper umfasst, der so ausgebildet ist, dass er sich bei einer Kollision mit dem Hindernis verformt. Ferner ist ein Schallsender vorgesehen, der ausgebildet ist zum Aussenden von Schallwellen in den Hohlraum des Hohlkörpers. Ein Schallempfänger ist vorgesehen, der Schall in dem Hohlkörper empfängt. Eine Auswerteeinheit ist ausgebildet zum Erkennen der Kollision mit dem Hindernis abhängig von einem Empfangssignal des Schallempfängers.The invention features an impact sensor for detecting a collision of a vehicle with an obstacle comprising a hollow body which is designed such that it deforms in the event of a collision with the obstacle. Furthermore, a sound transmitter is provided, which is designed for emitting sound waves into the cavity of the hollow body. A sound receiver is provided which receives sound in the hollow body. An evaluation unit is designed to detect the collision with the obstacle as a function of a received signal of the sound receiver.

Der erfindungsgemäße Anprallsensor zeichnet sich dadurch aus, dass er besonders einfach herzustellen ist. Der Hohlkörper kann in dem Stoßfänger des Kraftfahrzeugs einfach bei dessen Herstellung ausgebildet werden. Die Komponenten Schallsender und Schallempfänger und Auswerteeinheit können dann einfach nachträglich montiert werden. Darüber hinaus zeichnet sich der Anprallsensor aus durch eine geringe Empfindlichkeit gegenüber EMV-Störungen und kann einfach und sehr zuverlässig sein.Of the Impact sensor according to the invention is characterized by the fact that it is particularly easy to produce is. The hollow body can in the bumper of the Motor vehicle are easily formed during its manufacture. The components sound transmitter and sound receiver and evaluation can then simply afterwards to be assembled. Furthermore The impact sensor is characterized by a low sensitivity across from EMC interference and can be simple and very reliable be.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung des Anprallsensors ist der Schallsender ausgebildet zum Aussenden von Schallwellen mit einer vorgegebenen Frequenz, die derart abhängt von der Geometrie des Hohlkörpers, dass eine stehende Schallwelle in dem Hohlraum erzeugbar ist. Die Signalauswertung in der Auswerteeinheit kann so einfach und gleichzeitig präzise sein.In An advantageous embodiment of the impact sensor is the sound transmitter configured to emit sound waves at a given frequency, that depends from the geometry of the hollow body, a standing sound wave can be generated in the cavity. The Signal evaluation in the evaluation unit can be so easy and simultaneous precise be.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Schallsender ausgebildet zum Anpassen der vorgegebenen Frequenz abhängig von der Temperatur des Mediums, das sich in dem Hohlraum befindet. So kann einfach sichergestellt werden, dass die Wellenlänge der ausgesendeten Schallwellen konstant bleibt.In a further advantageous embodiment of the invention is the Sound transmitter designed to adjust the predetermined frequency depending on the temperature of the medium that is in the cavity. So can easily be ensured that the wavelength of the emitted sound waves remains constant.

In diesem Zusammenhang ist es ferner vorteilhaft, wenn der Schallempfänger so angeordnet ist, dass er akustisch wirksam mit einem Schwingungsbauch der stehenden Schallwelle gekoppelt ist. So kann eine besonders hohe Güte bei der Signalauswertung gewährleistet werden.In In this context, it is also advantageous if the sound receiver so is arranged that he is acoustically effective with a vibration abdomen the standing sound wave is coupled. That's a special way high quality guaranteed in the signal evaluation become.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Schallempfänger über eine Schlauchleitung mit dem Hohlraum akustisch gekoppelt. Dies hat den Vorteil, dass der Schallempfänger einfach an einer fertigungstechnisch günstigen Position angeordnet sein kann. So kann er bevorzugt benachbart zu dem Schallsender angeordnet sein und somit kompakt mit diesem ausgebildet sein. Dies ermöglicht insbesondere die Anzahl der elektrischen Leitungen im Bereich des Stoßfängers gering zu halten und gegebenenfalls auch nur einen Stecker für den gesamten Anprallsensor ausbilden zu müssen. Dadurch kann der Anprallsensor äußerst kostengünstig hergestellt und montiert werden.In a further advantageous embodiment of the invention is the Sound receiver via a hose line acoustically coupled to the cavity. This has the advantage that the sound receiver easy on a manufacturing technology favorable Position can be arranged. So he can preferably adjacent to be arranged the sound transmitter and thus formed compact with this be. this makes possible in particular the number of electrical lines in the range of Bumper low to hold and possibly only one plug for the whole Having to train impact sensor. Thereby The impact sensor can be manufactured extremely cheaply and be mounted.

In diesem Zusammenhang ist es ferner vorteilhaft, wenn der Hohlkörper in einem Bereich abgewandt von einer Anprallseite ein Abstützelement hat, das schwer verformbar ist und in dem oder an dessen Hohlkörper abgewandten Seite die Schlauchleitung geführt ist. Unter der Anprallseite wird in diesem Zusammenhang derjenige Bereich des Hohlkörpers verstanden, der im eingebauten Zustand in dem Fahrzeug hingewandt ist zu dem Bereich, in dem die Kollision stattfinden kann. Diese vorteilhafte Ausgestaltung zeichnet sich aus durch ein einfach einstellbares Verformungsverhalten des Hohlkörpers durch entsprechendes Ausgestalten des Abstützelementes und gleichzeitig eine zuverlässige Führung der Schlauchleitung. So kann einfach sichergestellt werden, dass im Kollisionsfall die akustische Kopplung des Schallempfängers zu dem Einmündungsbe reich der Schlauchleitung in den Hohlkörper aufrechterhalten bleibt.In In this context, it is also advantageous if the hollow body in an area away from a side impact a support element has, which is difficult to deform and facing away in or on the hollow body Side led the hose is. Under the impact side is in this context the one Understood area of the hollow body, which is used in the installed state in the vehicle to the Area in which the collision can take place. This advantageous Design is characterized by an easily adjustable Deformation behavior of the hollow body by appropriately designing the support element and at the same time a reliable one guide the hose line. This way you can easily make sure that in case of collision, the acoustic coupling of the sound receiver to the confluence of the Hose line in the hollow body is maintained.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung mehrere Schallempfänger vorgesehen, die akustisch wirksam mit dem Hohlraum gekoppelt sind, so z.B. zwei, drei, vier, fünf oder sechs. So kann einfach der Ort der Kollision mit dem Hindernis entlang der axialen Erstreckung des Hohlkörpers ermittelt werden. Ferner kann so eine hohe Zuverlässigkeit des Anprallsensors gewährleistet werden.In a further advantageous embodiment of the invention more sound receiver provided which are acoustically operatively coupled to the cavity, e.g. two three four five or six. So just the place of collision with the obstacle can go along the axial extent of the hollow body can be determined. Further So can a high reliability ensures the impact sensor become.

In diesem Zusammenhang ist es besonders vorteilhaft, wenn der Schallsender ausgebildet ist zum Variieren der Frequenz der erzeugten Schallwellen bis Schwingungsbäuche der stehenden Schallwelle abhängig von den Empfangssignalen der Schallempfänger erkannt werden. In diesem Fall ist der Anprallsensor geeignet, besonders zuverlässig eine Kollision eines Fahrzeugs mit dem Hindernis zu erkennen, da Schwankungen der Schallgeschwindigkeit, die z.B. aufgrund von Temperaturänderungen auftreten, sehr gut ausgeglichen werden können.In In this context, it is particularly advantageous if the sound transmitter is designed to vary the frequency of the generated sound waves to antinodes dependent on the standing sound wave be recognized by the received signals of the sound receiver. In this Case is the impact sensor suitable, especially reliable one Collision of a vehicle with the obstacle to detect fluctuations the speed of sound, e.g. due to temperature changes, very well balanced.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn der Schallsender ausgebildet ist als Piezoelement. So ist er zum einen kostengünstig und kann auch als Schallempfänger betrieben werden.Further it is advantageous if the sound transmitter is designed as a piezoelectric element. So he is on the one hand cost and can also be used as a sound receiver operate.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind im Folgenden anhand der schematischen Zeichnungen erläutert. Es zeigen:embodiments The invention are explained below with reference to the schematic drawings. It demonstrate:

1 ein Fahrzeug, in dem ein Anprallsensor angeordnet ist, 1 a vehicle in which an impact sensor is arranged,

2 einen vertikalen Schnitt durch den Stoßfänger des Fahrzeugs gemäß 1 mit einer ersten Ausfüh rungsform des Anprallsensors und zwar entlang der Längsachse des Kraftfahrzeugs, 2 a vertical section through the bumper of the vehicle according to 1 with a first embodiment of the impact sensor along the longitudinal axis of the motor vehicle,

3 einen vertikalen Schnitt entlang der Querachse des Fahrzeugs durch den Stoßfänger gemäß 1, 3 a vertical section along the transverse axis of the vehicle through the bumper according to 1 .

4 einen vertikalen Schnitt entlang der Querachse des Fahrzeugs durch den Stoßfänger in einer weiteren Ausführungsform und 4 a vertical section along the transverse axis of the vehicle through the bumper in a further embodiment and

5 einen vertikalen Schnitt entlang der Querachse des Fahrzeugs durch den Stoßfänger in einer weiteren Ausführungsform. 5 a vertical section along the transverse axis of the vehicle through the bumper in a further embodiment.

Elemente gleicher Konstruktion oder Funktion sind figurenübergreifend mit den gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet.elements same construction or function are cross-figurative with the same Reference number marked.

Ein Fahrzeug 1 hat einen Stoßfänger 3. Das Fahrzeug bewegt sich in einer mit einem Pfeil V gekennzeichneten Richtung auf ein Hindernis 5 zu, das insbesondere ein Fußgänger ist. Das Fahrzeug umfasst einen Anprallsensor, der eine Auswerteeinheit 7 umfasst.A vehicle 1 has a bumper 3 , The vehicle moves in an indicated by an arrow V direction of an obstacle 5 in particular, which is a pedestrian. The vehicle includes an impact sensor, which is an evaluation unit 7 includes.

2 zeigt einen Schnitt in einer Ebene, in der sowohl die Hochachse des Fahrzeugs als auch die Längsachse des Fahrzeugs liegt, durch den Stossfänger 3. Auf der dem Fahrzeug 1 zugewandten Seite ist innerhalb des Stoßfängers 3 ein Hohlkörper 9 angeordnet, der in diesem Ausführungsbeispiel einen kreisförmigen Querschnitt hat. Der kreisförmige Querschnitt ist der bevorzugte Querschnitt, da er fertigungstechnisch einfach herstellbar ist und eine geringe Reibung einfach gewährleistet. Der Hohlkörper ist aus einem leicht verformbaren Material, z.B. Kunststoff oder einem dünnen Blech hergestellt. Auf seiner dem Stoßfänger 3 abgewandten Seite hat der Hohlkörper 9 ein Abstützelement 13, das sich entlang eines vorgegebenen Winkelbereichs erstreckt. Das Abstützelement ist so ausgebildet, dass es schwer verformbar ist und somit insbesondere bei der Kollision mit einem Fußgänger sich im wesentlichen nicht verformt. In dem Bereich des Abstützelements 13 weist der Hohlkörper 9 eine Ausnehmung auf, in die eine erste Schlauchleitung 15 mündet, die dann in dem Abstützelement 13 axial hin zu einem ersten Schallempfänger 23 (3) geführt ist. Der Hohlkörper 9 umschließt einen Hohlraum 11. Der Stoßfänger 3 ist so ausgebildet, dass er bei einer typischen Kollision mit dem Hindernis 5 eine entsprechende Kraft auf den Hohlkörper 9 überträgt, die bei dem Hohlkörper 9 zu einer deutlichen Verformung des Hohlkörpers 9 führt. 2 shows a section in a plane in which both the vertical axis of the vehicle and the longitudinal axis of the vehicle is through the bumper 3 , On the vehicle 1 facing side is inside the bumper 3 a hollow body 9 arranged, which has a circular cross-section in this embodiment. The circular cross-section is the preferred cross-section, since it is easy to manufacture and ensures low friction easy. The hollow body is made of an easily deformable material, such as plastic or a thin sheet. On his the bumper 3 opposite side has the hollow body 9 a support element 13 which extends along a predetermined angular range. The support member is formed so that it is difficult to deform and thus, in particular in the collision with a pedestrian does not deform substantially. In the area of the support element 13 has the hollow body 9 a recess into which a first hose line 15 opens, which then in the support element 13 axially towards a first sound receiver 23 ( 3 ) is guided. The hollow body 9 encloses a cavity 11 , The bumper 3 is designed to be in a typical collision with the obstacle 5 a corresponding force on the hollow body 9 which transmits to the hollow body 9 to a significant deformation of the hollow body 9 leads.

An einem axialen Ende des Hohlkörpers 9 ist ein Schallsender 17 angeordnet. Der Schallsender 17 kann beispielsweise ein Lautsprecher, ein Piezoschwinger oder ein sonstiger Schallwandler sein. Piezoschwinger zeichnen sich dadurch aus, dass sie sowohl als Sender als auch als Empfänger betrieben werden können. Der Schallsender 17 ist ausgebildet zum Erzeugen und Aussenden von Schallwellen in den Hohlraum 11 des Hohlkörpers 9. Stellsignale zum Ansteuern des Schallsenders 17 werden bevorzugt in der Auswerteeinheit 7 erzeugt. Axial beabstandet zu einem Einkoppelpunkt des Schallsenders 17 ist die Ausnehmung vorgesehen, in die die erste Schlauchleitung 15 mündet. Die erste Schlauchleitung 15 ist von einem ersten Abgriffspunkt 21 hin zu einem ersten Schallempfänger 23 geführt. Der erste Schallempfänger ist bevorzugt als Mikrofon ausgebildet.At one axial end of the hollow body 9 is a sound transmitter 17 arranged. The sound transmitter 17 may be, for example, a speaker, a piezoelectric vibrator or any other sound transducer. Piezo oscillators are characterized by the fact that they can be operated both as a transmitter and as a receiver. The sound transmitter 17 is designed to generate and send sound waves into the cavity 11 of the hollow body 9 , Control signals for controlling the sound transmitter 17 are preferred in the evaluation unit 7 generated. Axially spaced to a coupling point of the sound transmitter 17 the recess is provided, into which the first hose line 15 empties. The first hose line 15 is from a first tap point 21 towards a first sound receiver 23 guided. The first sound receiver is preferably designed as a microphone.

Ferner ist eine zweite Schlauchleitung 27 vorgesehen, die an einem zweiten Abgriffspunkt 25 in den Hohlraum 11 des Hohlkörpers 9 mündet. Die zweite Schlauchleitung 27 ist hin zu einem zweiten Schallempfänger 29 geführt, der bevorzugt entsprechend dem ersten Schallempfänger 23 ausgebildet ist. Axial gegenüberliegend von der Einkopplungsstelle des Schallsenders 17 ist ein akustischer Abschluss 19 des Hohlraums 11 ausgebildet. Besonders einfach ist der akustische Abschluss 19 als eine Wandung des Hohlkörpers ausgebildet. Er kann jedoch auch beispielsweise als ein offenes axiales Ende des Hohlkörpers 9 ausgebildet sein.Further, a second hose line 27 provided at a second tapping point 25 in the cavity 11 of the hollow body 9 empties. The second hose line 27 is towards a second sound receiver 29 guided, which preferably according to the first sound receiver 23 is trained. Axially opposite from the coupling point of the sound transmitter 17 is an acoustic degree 19 of the cavity 11 educated. Especially easy is the acoustic finish 19 formed as a wall of the hollow body. However, it may also, for example, as an open axial end of the hollow body 9 be educated.

Der Hohlkörper 9 und insbesondere der Hohlraum 11 können eine Vielzahl von verschiedenen Geometrien aufweisen. Sie können so günstig an die jeweilige Geometrie des Stoßfängers 3 oder auch den zur Verfügung stehenden Bauraum angepasst werden. Beispielhaft sind mögliche weitere Ausführungsformen der Querschnittsgeometrie des Hohlkörpers 9 anhand der weiteren Ausführungsbeispiele der 4 und 5 dargestellt. Der entsprechende Querschnitt des Hohlkörpers kann jedoch auch andere geometrische Formen, wie beispielsweise Vielecke, beliebige ellipsoide Formen oder auch andere Formen aufweisen.The hollow body 9 and in particular the cavity 11 can have a variety of different geometries. They can be so cheap to the particular geometry of the bumper 3 or be adapted to the available space. Exemplary are possible further embodiments of the cross-sectional geometry of the hollow body 9 Based on the further embodiments of the 4 and 5 shown. However, the corresponding cross-section of the hollow body may also have other geometric shapes, such as polygons, any ellipsoidal shapes or other shapes.

Bevorzugt ist der Schallsender 17 ausgebildet zum Erzeugen von Schallwellen verschiedener Frequenzen. Die Frequenz, mit der der Schallsender 17 Schallwellen erzeugt, ist bevorzugt so auf die Geometrie und insbesondere den akustischen Abschluss 19 des Hohlkörpers 9 abgestimmt, dass sich eine stehende Schallwelle ergibt. Im Falle der stehenden Schallwelle hat der Schalldruck an der Einkoppelstelle des Schallsenders 17 einen Knoten mit minimalem Schalldruck und an dem Abschluss 19 ebenfalls einen Knoten mit minimalen Schalldruck, wenn das Medium des Abschlusses 19 akustisch dichter ist als das Medium, das sich in dem Hohlraum 11 befindet. In diesem Fall muss die Frequenz der erzeugten Schallwellen so gewählt sein, dass der axiale Abstand zwischen der Einkoppelstelle des Schallsenders und dem Abschluss 19 ein Vielfaches der halben Wellenlänge der erzeugten Schallwellen beträgt, um die stehende Schallwelle zu erzeugen.The sound transmitter is preferred 17 designed to generate sound waves of different frequencies. The frequency with which the sound transmitter 17 Sound waves generated, is so preferred to the geometry and in particular the acoustic termination 19 of the hollow body 9 tuned to give a standing sound wave. In the case of the standing sound wave, the sound pressure is at the coupling point of the sound transmitter 17 a knot with minimal sound pressure and at the conclusion 19 also a node with minimal sound pressure when the medium of completion 19 Acoustically denser than the medium that is in the cavity 11 located. In this case, the frequency of the generated sound waves must be chosen so that the axial distance between the coupling point of the sound transmitter and the termination 19 is a multiple of half the wavelength of the generated sound waves to produce the standing sound wave.

Zum zuverlässigen Erzeugen einer derartigen stehenden Schallwelle ist es aufgrund der wechselnden Umgebungsbedingungen, unter denen das Fahrzeug eingesetzt wird, besonders vorteilhaft, wenn der Anprallsensor ausgebildet ist zum Anpassen der Frequenz des durch den Schallsensor 17 erzeugten Schalls an die jeweiligen Umgebungsbedingungen und zwar derart, dass auch bei wechselnden Umgebungsbedingungen die Wellenlänge konstant bleibt.To reliably produce such a standing sound wave, it is particularly advantageous due to the changing environmental conditions under which the vehicle is used, when the impact sensor is configured to adjust the frequency of the sound sensor 17 generated sound to the respective environmental conditions in such a way that even with changing environmental conditions, the wavelength remains constant.

In diesem Zusammenhang kann beispielsweise ein Temperatursensor vorgesehen sein, der die Temperatur des Mediums in dem Hohlraum 11 erfasst. Die Auswerteeinheit ist dann ausgebildet zum Ermitteln der geeigneten Frequenz abhängig von der aktuellen Temperatur. Die so ermittelte Frequenz des Schalls wird dann durch entsprechendes Ansteuern des Schallsenders 17 erzeugt.In this context, for example, a temperature sensor may be provided which determines the temperature of the medium in the cavity 11 detected. The evaluation unit is then designed to determine the suitable frequency as a function of the current temperature. The thus determined frequency of the sound is then by appropriate driving the sound transmitter 17 generated.

Der oder die Schallempfänger 23, 29, erfassen den Schall an den axial beabstandeten ersten und zweiten Abgriffspunkten 21, 25. Die ersten und zweiten Abgriffspunkte sind bevorzugt so gewählt, dass bei ihnen Schwingungsbäuche der stehenden Schallwelle sind. Durch ein Variieren der Frequenz der von dem Schallsender 17 erzeugten Schallwellen können Änderungen der Schallgeschwindigkeit kompensiert werden, die beispielsweise hervorgerufen werden durch Temperaturänderungen. Die Frequenz kann dann solange variiert werden, bis anhand der Empfangssignale der ersten und zweiten Schallempfänger 23, 29 Schwingungsbäuche der von dem Schallsender 17 erzeugten stehenden Schallwelle erkannt werden.The one or more sound receivers 23 . 29 , detect the sound at the axially spaced first and second tapping points 21 . 25 , The first and second tapping points are preferably selected such that they are antinodes of the standing sound wave. By varying the frequency of the sound transmitter 17 generated sound waves can be compensated for changes in the speed of sound, for example, caused by temperature changes. The frequency can then be varied until based on the received signals of the first and second sound receivers 23 . 29 Antinodes of the sound transmitter 17 generated standing sound wave can be detected.

Der Anprallsensor kann, so wie in 3 dargestellt, zwei Schallempfänger 23, 29 umfassen, er kann jedoch auch nur einen Schallempfänger 23, 29 oder auch mehr als zwei Schallempfänger 23, 29 umfassen. Die Schallempfänger 23, 29 müssen darüber hinaus nicht notwendigerweise über die ersten und zweiten Schlauchleitungen akustisch mit dem Hohlraum 11 gekoppelt sein. Sie können beispielsweise auch direkt an der Wandung des Hohlraums 11 angeordnet sein.The impact sensor can, as in 3 shown, two sound receiver 23 . 29 However, he can only have one sound receiver 23 . 29 or more than two sound receivers 23 . 29 include. The sound receiver 23 . 29 moreover, not necessarily acoustically with the cavity via the first and second tubing 11 be coupled. For example, you can also directly on the wall of the cavity 11 be arranged.

Bevorzugt sind die Abgriffspunkte 21, 25 jeweils an Schwingungsbäuchen der stehenden Schallwelle ausgebildet. Schwingungsbäuche sind jeweils die örtlichen Punkte in dem Hohlraum 11, an denen jeweils ein extremaler Schalldruck herrscht.The tapping points are preferred 21 . 25 each formed on the antinodes of the standing sound wave. Antinodes are each the local points in the cavity 11 , which each have an extreme sound pressure.

Im Falle einer Kollision mit dem Hindernis 5 erfolgt eine Änderung der akustischen Impedanz des Hohlkörpers 9. Eine diese Änderung der akustischen Impedanz charakterisierende Größe wird durch die Schallempfänger 23, 29 erfasst und in der Auswerteeinheit 7 ausgewertet. Wird in der Auswerteeinheit dann anhand der ausgewerteten Messsignale der Schallempfänger 23, 29 eine für eine Kollision mit dem Hindernis 5 charakteristische Änderung der akustischen Impedanz des Hohlkörpers 9 erkannt, so wird auf ein Vorliegen einer Kollision mit dem Hindernis, das bevorzugt ein Fußgänger ist, erkannt und Maßnahmen zum Schutz des Fußgängers veranlasst. Diese Maßnahmen können beispielsweise in einem Anheben der Motorhaube bestehen oder auch beispielsweise in dem Aufblasen von entsprechend angeordneten Airbags.In case of a collision with the obstacle 5 there is a change in the acoustic impedance of the hollow body 9 , A variable that characterizes this change in the acoustic impedance is provided by the sound receivers 23 . 29 recorded and in the evaluation unit 7 evaluated. If the sound receiver is then used in the evaluation unit on the basis of the evaluated measurement signals 23 . 29 one for a collision with the obstacle 5 Characteristic change in the acoustic impedance of the hollow body 9 detected, it is detected on a presence of a collision with the obstacle, which is preferably a pedestrian, and causes measures to protect the pedestrian. These measures may consist, for example, in a lifting of the engine hood or, for example, in the inflation of appropriately arranged airbags.

Bevorzugt sind die ersten und zweiten Schlauchleitungen in die Nähe des Schallsender 17 geführt und so die Schallempfänger 23 und 29 in der Nähe des Schallsenders 17 angeordnet. So können beispielsweise der Schallsender 17, der erste und der zweite Schallempfänger 23,29 in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet sein und so auch dann mit der gegebenenfalls deutlich beabstandeten Auswerteeinheit über einen gemeinsamen Kabelstrang oder ein gemeinsames Kabel elektrisch leitend gekoppelt sein und somit mittels nur eines Steckers an dieses gekoppelt sein. Alternativ kann jedoch auch die Auswerteeinheit 7 eng benachbart zu dem Schallsender 17 und den ersten und zweiten Schallempfängern 23, 29 angeordnet sein. Dies hat dann den Vorteil, dass innerhalb des Anprallsensors der Verkabelungsaufwand minimal ist. Die Schlauchleitungen 15, 27 sind bevorzugt aus Kunststoff hergestellt.Preferably, the first and second hose lines are in the vicinity of the sound transmitter 17 led and so the sound receiver 23 and 29 near the sound transmitter 17 arranged. For example, the sound transmitter 17 , the first and the second sound receiver 23 . 29 be arranged in a common housing and so also be electrically conductively coupled to the optionally clearly spaced evaluation via a common cable harness or a common cable and thus be coupled by means of only one plug to this. Alternatively, however, the evaluation unit 7 closely adjacent to the sound transmitter 17 and the first and second sound receivers 23 . 29 be arranged. This has the advantage that the cabling effort is minimal within the impact sensor. The hose lines 15 . 27 are preferably made of plastic.

Wenn der Schallempfänger 17 als Piezoschwinger ausgebildet ist, kann im Fall der Kollision zur Verifikation ein Testpuls erzeugt und ausgesendet werden und das Echo von dem Piezoschwinger wieder empfangen werden und so eine Verifikation erfolgen, ob tatsächlich eine Kollision stattgefunden hat.If the sound receiver 17 is designed as a piezoelectric oscillator, in the case of collision for verification, a test pulse can be generated and transmitted and the echo can be received again by the piezoelectric vibrator, thus verifying whether a collision has actually occurred.

Claims (9)

Anprallsensor zum Erfassen einer Kollision eines Fahrzeugs mit einem Hindernis (5), – mit einem Hohlkörper (9), der so ausgebildet ist, dass er sich bei einer Kollision mit dem Hindernis (5) verformt, – mit einem Schallsender (17), der ausgebildet ist zum Aussenden von Schallwellen in den Hohlraum (11) des Hohlkörpers (9), – mit einem Schallempfänger (23, 29), der Schall in dem Hohlkörper (9) empfängt, und – mit einer Auswerteeinheit (7), die ausgebildet ist zum Erkennen der Kollision mit dem Hindernis (5) abhängig von einem Empfangssignal des Schallempfängers (23, 29).Impact sensor for detecting a collision of a vehicle with an obstacle ( 5 ), - with a hollow body ( 9 ), which is designed so that it collides with the obstacle ( 5 ), - with a sound transmitter ( 17 ), which is designed to emit sound waves into the cavity ( 11 ) of the hollow body ( 9 ), - with a sound receiver ( 23 . 29 ), the sound in the hollow body ( 9 ), and - with an evaluation unit ( 7 ) which is adapted to detect the collision with the obstacle ( 5 ) depending on a received signal of the sound receiver ( 23 . 29 ). Anprallsensor nach Anspruch 1, bei dem der Schallsender (17) ausgebildet ist zum Aussenden von Schallwellen mit einer vorgegebenen Frequenz, die derart abhängt von der Geometrie des Hohlkörpers (9), dass eine stehende Schallwelle in dem Hohlraum (11) erzeugbar ist.Impact sensor according to Claim 1, in which the sound transmitter ( 17 ) is designed for emitting sound waves with a predetermined frequency, which depends on the geometry of the hollow body ( 9 ) that a standing sound wave in the cavity ( 11 ) is producible. Aufprallsensor nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem der Schallsender (17) ausgebildet ist zum Anpassen der vorgegebenen Frequenz abhängig von der Temperatur des Mediums, das sich in dem Hohlraum (11) befindet.Impact sensor according to one of the preceding claims, in which the sound transmitter ( 17 ) det is to adjust the predetermined frequency depending on the temperature of the medium, which is in the cavity ( 11 ) is located. Aufprallsensor nach Anspruch 2 oder 3, bei dem der Schallempfänger (23, 29) so angeordnet ist, dass er akustisch wirksam mit einem Schwingungsbauch der stehenden Schallwelle gekoppelt ist.Impact sensor according to claim 2 or 3, wherein the sound receiver ( 23 . 29 ) is arranged so that it is acoustically operatively coupled to a vibration antinode of the standing sound wave. Aufprallsensor nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem der Schallempfänger (23, 29) über eine Schlauchleitung (15, 27) mit dem Hohlraum (11) akustisch gekoppelt ist.Impact sensor according to one of the preceding claims, in which the sound receiver ( 23 . 29 ) via a hose line ( 15 . 27 ) with the cavity ( 11 ) is acoustically coupled. Anprallsensor nach Anspruch 5, bei dem der Hohlkörper (9) in einem Bereich abgewandt von einer Anprallseite ein Abstützelement (13) hat, das schwer verformbar ist und in dem oder an dessen dem Hohlkörper (9) abgewandten Seite die Schlauchleitung (15, 27) geführt ist.Impact sensor according to Claim 5, in which the hollow body ( 9 ) in a region facing away from an impact side a support element ( 13 ), which is difficult to deform and in which or on the hollow body ( 9 ) facing away from the hose line ( 15 . 27 ) is guided. Anprallsensor nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem mehrere Schallempfänger (23, 29) vorgesehen sind, die akustisch wirksam mit dem Hohlraum (11) gekoppelt sindImpact sensor according to one of the preceding claims, in which a plurality of sound receivers ( 23 . 29 ) are provided, which are acoustically effective with the cavity ( 11 ) are coupled Anprallsensor nach Anspruch 7 in Verbindung mit Anspruch 4, bei dem der Schallsender (17) ausgebildet ist zum Variieren der Frequenz der erzeugten Schallwellen bis Schwingungsbäuche der stehenden Schallwelle abhängig von den Empfangssignalen der ersten und zweiten Schallempfänger (23, 29) erkannt werden.Impact sensor according to Claim 7 in conjunction with Claim 4, in which the sound transmitter ( 17 ) is configured to vary the frequency of the generated sound waves to antinodes of the standing sound wave depending on the received signals of the first and second sound receivers ( 23 . 29 ) be recognized. Anprallsensor nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei der dem Schallsender (17) ausgebildet ist als Piezo-Schwinger.Impact sensor according to one of the preceding claims, in which the sound transmitter ( 17 ) is designed as a piezoelectric vibrator.
DE200410034877 2004-07-19 2004-07-19 impact sensor Withdrawn DE102004034877A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410034877 DE102004034877A1 (en) 2004-07-19 2004-07-19 impact sensor
DE112005001509T DE112005001509B4 (en) 2004-07-19 2005-07-19 impact sensor
PCT/EP2005/053484 WO2006008298A1 (en) 2004-07-19 2005-07-19 Impact sensor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410034877 DE102004034877A1 (en) 2004-07-19 2004-07-19 impact sensor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004034877A1 true DE102004034877A1 (en) 2006-02-16

Family

ID=35124575

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410034877 Withdrawn DE102004034877A1 (en) 2004-07-19 2004-07-19 impact sensor
DE112005001509T Expired - Fee Related DE112005001509B4 (en) 2004-07-19 2005-07-19 impact sensor

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112005001509T Expired - Fee Related DE112005001509B4 (en) 2004-07-19 2005-07-19 impact sensor

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE102004034877A1 (en)
WO (1) WO2006008298A1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008008082A1 (en) * 2008-01-29 2009-08-13 Gebr. Schmidt Fabrik für Feinmechanik GmbH & Co. KG Deformation collision sensor and method for checking its function
DE102008008746B4 (en) * 2008-02-12 2009-09-03 Daimler Ag Sensor arrangement for a personal safety system of a motor vehicle
WO2009130097A1 (en) * 2008-04-22 2009-10-29 Continental Automotive Gmbh Device for detecting the characteristics of an impact into a motor vehicle
DE102011007881A1 (en) * 2011-04-21 2012-10-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Diagnosis of a personal protection system
DE102011083027A1 (en) * 2011-09-20 2013-03-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Device for detecting the impact of an object on a vehicle
DE102011116755A1 (en) * 2011-10-22 2013-04-25 Continental Automotive Gmbh Crash sensor for vehicle, has pressure sensor detecting pressure change in cavity, and temperature sensor arranged in pressure sensor housing such that crash sensor outputs signal of temperature sensor in addition to pressure sensor signal
DE102012101856A1 (en) * 2012-03-06 2013-09-12 Continental Automotive Gmbh Method for performing function test of crash sensor system of vehicle, involves introducing test sound pressure level into plug region of pressure sensor attached to cavity
DE102015200656A1 (en) * 2015-01-16 2016-07-21 Continental Automotive Gmbh Method for impact detection by means of a pressure elastic deformable hollow body
DE102009040365B4 (en) * 2008-09-10 2017-03-09 Denso Corporation Collision detection device for a vehicle
EP3617007A1 (en) * 2018-08-20 2020-03-04 Toyota Material Handling Manufacturing Sweden AB Impact sensor device, a fork-lift truck comprsing such a device, and a method for arranging such a device to a fork-lift truck

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009038430A1 (en) * 2009-05-06 2010-11-11 Continental Automotive Gmbh Method for impact detection in motor vehicles with at least one body sound generating device
DE102020112307A1 (en) 2020-05-06 2021-11-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for determining a collision object external to the vehicle, as well as detection device and motor vehicle

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4322488A1 (en) * 1992-11-11 1994-05-19 Siemens Ag Control unit with an air pressure detector for a vehicle occupant protection system
DE19602990A1 (en) * 1995-02-04 1996-08-08 Volkswagen Ag Motor vehicle crash impact detector using air pressure sensors
DE10034524A1 (en) * 2000-07-15 2002-01-24 Volkswagen Ag Detecting accident-related vehicle component deformation involves repeatedly stimulating with defined frequency pulse, detecting change in resulting sound frequency spectrum
DE10062427A1 (en) * 2000-12-14 2002-07-04 Conti Temic Microelectronic Impact detection arrangement for a vehicle
DE10114465A1 (en) * 2001-03-24 2002-09-26 Volkswagen Ag Detection of a motor vehicle impact by use of a contact sensor, in the form or a fluid filled tube, along the front bumper bar with attached pressure sensors, with the rate of pressure change used to indicate an impact
DE10137250A1 (en) * 2001-07-31 2003-02-13 Bayerische Motoren Werke Ag Sensor device for vehicles
WO2003082639A1 (en) * 2002-03-28 2003-10-09 Autoliv Development Ab An impact detector system
DE10232523A1 (en) * 2002-07-18 2004-01-29 Bayerische Motoren Werke Ag Car accident sensor has piezo or electromagnetic test pressure generator with sensor to compare with stored data
DE10244732A1 (en) * 2002-09-25 2004-04-01 Bayerische Motoren Werke Ag Device to recognize collision of person with vehicle by monitoring adiabatic state change in air flow in hollow space of bumper

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19745309A1 (en) * 1997-10-14 1999-04-22 Telefunken Microelectron Collision sensor for vehicles
DE10259527A1 (en) * 2002-12-19 2004-07-01 Robert Bosch Gmbh impact sensor

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4322488A1 (en) * 1992-11-11 1994-05-19 Siemens Ag Control unit with an air pressure detector for a vehicle occupant protection system
DE19602990A1 (en) * 1995-02-04 1996-08-08 Volkswagen Ag Motor vehicle crash impact detector using air pressure sensors
DE10034524A1 (en) * 2000-07-15 2002-01-24 Volkswagen Ag Detecting accident-related vehicle component deformation involves repeatedly stimulating with defined frequency pulse, detecting change in resulting sound frequency spectrum
DE10062427A1 (en) * 2000-12-14 2002-07-04 Conti Temic Microelectronic Impact detection arrangement for a vehicle
DE10114465A1 (en) * 2001-03-24 2002-09-26 Volkswagen Ag Detection of a motor vehicle impact by use of a contact sensor, in the form or a fluid filled tube, along the front bumper bar with attached pressure sensors, with the rate of pressure change used to indicate an impact
DE10137250A1 (en) * 2001-07-31 2003-02-13 Bayerische Motoren Werke Ag Sensor device for vehicles
WO2003082639A1 (en) * 2002-03-28 2003-10-09 Autoliv Development Ab An impact detector system
DE10232523A1 (en) * 2002-07-18 2004-01-29 Bayerische Motoren Werke Ag Car accident sensor has piezo or electromagnetic test pressure generator with sensor to compare with stored data
DE10244732A1 (en) * 2002-09-25 2004-04-01 Bayerische Motoren Werke Ag Device to recognize collision of person with vehicle by monitoring adiabatic state change in air flow in hollow space of bumper

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008008082B4 (en) * 2008-01-29 2009-12-10 Gebr. Schmidt Fabrik für Feinmechanik GmbH & Co. KG Deformation collision sensor and method for checking its function
WO2009095165A3 (en) * 2008-01-29 2009-10-15 Gebr. Schmidt Fabrik Für Feinmechanik Gmbh & Co.Kg Deformation collision sensor and method for testing the function thereof
DE102008008082A1 (en) * 2008-01-29 2009-08-13 Gebr. Schmidt Fabrik für Feinmechanik GmbH & Co. KG Deformation collision sensor and method for checking its function
DE102008008746B4 (en) * 2008-02-12 2009-09-03 Daimler Ag Sensor arrangement for a personal safety system of a motor vehicle
US8532883B2 (en) 2008-04-22 2013-09-10 Continental Automotive Gmbh Device for detecting the characteristics of an impact into a motor vehicle
WO2009130097A1 (en) * 2008-04-22 2009-10-29 Continental Automotive Gmbh Device for detecting the characteristics of an impact into a motor vehicle
DE102009040365B4 (en) * 2008-09-10 2017-03-09 Denso Corporation Collision detection device for a vehicle
DE102011007881B4 (en) 2011-04-21 2020-07-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Diagnosis of a personal protection system
US8862312B2 (en) 2011-04-21 2014-10-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Diagnosis of a person protection system
DE102011007881A1 (en) * 2011-04-21 2012-10-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Diagnosis of a personal protection system
DE102011083027A1 (en) * 2011-09-20 2013-03-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Device for detecting the impact of an object on a vehicle
US9489777B2 (en) 2011-09-20 2016-11-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Device for detecting the impact of an object on a vehicle
DE102011116755A1 (en) * 2011-10-22 2013-04-25 Continental Automotive Gmbh Crash sensor for vehicle, has pressure sensor detecting pressure change in cavity, and temperature sensor arranged in pressure sensor housing such that crash sensor outputs signal of temperature sensor in addition to pressure sensor signal
DE102012101856A1 (en) * 2012-03-06 2013-09-12 Continental Automotive Gmbh Method for performing function test of crash sensor system of vehicle, involves introducing test sound pressure level into plug region of pressure sensor attached to cavity
DE102012101856B4 (en) * 2012-03-06 2021-06-24 Continental Automotive Gmbh Method for the functional test of an impact sensor system consisting of a cavity and pressure sensors
DE102015200656A1 (en) * 2015-01-16 2016-07-21 Continental Automotive Gmbh Method for impact detection by means of a pressure elastic deformable hollow body
DE102015200656B4 (en) 2015-01-16 2022-09-22 Continental Automotive Technologies GmbH Method for impact detection using a pressure-elastically deformable hollow body
EP3617007A1 (en) * 2018-08-20 2020-03-04 Toyota Material Handling Manufacturing Sweden AB Impact sensor device, a fork-lift truck comprsing such a device, and a method for arranging such a device to a fork-lift truck

Also Published As

Publication number Publication date
WO2006008298A1 (en) 2006-01-26
DE112005001509A5 (en) 2007-06-28
DE112005001509B4 (en) 2008-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112005001509B4 (en) impact sensor
EP2073996B1 (en) Method and device for triggering a personal protection means for a vehicle
DE102011007881B4 (en) Diagnosis of a personal protection system
EP1678013B1 (en) Device for activating a security system in a vehicle
DE102008013546B4 (en) Collision detector device for an automobile
DE102009040365B4 (en) Collision detection device for a vehicle
WO2006000428A1 (en) Method, device and crash sensor for activating occupant protection systems in a motor vehicle
DE10326770A1 (en) Means for determining whether an object hit in a collision is a pedestrian
EP2341368A1 (en) Flooding detection system for a vehicle, vehicle with such a flood detection system, use of a parking assistance system as flooding detection system and method for detecting flooding in a vehicle
DE102005020146A1 (en) Control unit for occupants and pedestrian protecting system at vehicle, comprising impact sensor and structure-borne sound detector
WO2007036565A1 (en) Device and method for localizing a collision of an object with a motor vehicle
EP1147369B1 (en) Device for measuring distance
DE102004031575A1 (en) Motor vehicle collision detecting device, has two pressure sensors that are arranged at specific distance in hollow body, and run time differences for pressure signals of pressure surge between sensors are determined at impact place
DE102007002737A1 (en) Method for checking the plausibility of an accident in vehicles
WO2007006609A1 (en) Device for detecting a collision between a pedestrian and a vehicle
DE10321160A1 (en) Impact detection device
DE102008002549B4 (en) A sensor for determining an impact velocity for a vehicle and method for determining an impact velocity for a vehicle
DE10321209A1 (en) Vehicle crash sensor has hollow body in bumper with pressure sensors to detect waves generated by impacts
DE10342554B4 (en) Apparatus and method for detecting the position and weight of a person
DE102020112307A1 (en) Method for determining a collision object external to the vehicle, as well as detection device and motor vehicle
DE102017223089A1 (en) Sensor arrangement for transmitting and / or receiving a sound signal
DE102012014199A1 (en) Device for detecting flooding of motor vehicles, has damping element by which front side of diaphragm is partially covered, where damping element lies at front side, particularly in continuous contact with front side
DE102019205299B4 (en) Method for recognizing obstacles in a vehicle environment
DE102017118939B4 (en) Method for operating an ultrasonic sensor concealed behind a component of a motor vehicle with evaluation of frequencies of a received signal, ultrasonic sensor device, cladding arrangement and motor vehicle
DE10201990A1 (en) Sensor unit, especially ultrasonic sensor unit, has sensor electronics nearer transducer than longitudinal transducer height so electronics are at least partly laterally offset next to transducer

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8143 Withdrawn due to claiming internal priority