DE102004027041B4 - Valve - Google Patents

Valve Download PDF

Info

Publication number
DE102004027041B4
DE102004027041B4 DE102004027041A DE102004027041A DE102004027041B4 DE 102004027041 B4 DE102004027041 B4 DE 102004027041B4 DE 102004027041 A DE102004027041 A DE 102004027041A DE 102004027041 A DE102004027041 A DE 102004027041A DE 102004027041 B4 DE102004027041 B4 DE 102004027041B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
snap ring
cartridge
valve housing
valve cartridge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102004027041A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004027041A1 (en
Inventor
Christian Frankholz
Günter Uwe Brock
Kai Huck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grohe AG
Original Assignee
Grohe AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grohe AG filed Critical Grohe AG
Priority to DE102004027041A priority Critical patent/DE102004027041B4/en
Publication of DE102004027041A1 publication Critical patent/DE102004027041A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004027041B4 publication Critical patent/DE102004027041B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means
    • F16K31/60Handles
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/01Control of temperature without auxiliary power
    • G05D23/13Control of temperature without auxiliary power by varying the mixing ratio of two fluids having different temperatures
    • G05D23/1306Control of temperature without auxiliary power by varying the mixing ratio of two fluids having different temperatures for liquids
    • G05D23/132Control of temperature without auxiliary power by varying the mixing ratio of two fluids having different temperatures for liquids with temperature sensing element
    • G05D23/134Control of temperature without auxiliary power by varying the mixing ratio of two fluids having different temperatures for liquids with temperature sensing element measuring the temperature of mixed fluid
    • G05D23/1346Control of temperature without auxiliary power by varying the mixing ratio of two fluids having different temperatures for liquids with temperature sensing element measuring the temperature of mixed fluid with manual temperature setting means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Valve Housings (AREA)
  • Preventing Unauthorised Actuation Of Valves (AREA)

Abstract

Ventil mit wenigstens einer Ventilkartusche mit Betätigungsgriff, in der die einzelnen Ventilelemente zu einer Baueinheit zusammengefasst sind, die als Baueinheit in eine Öffnung eines Ventilgehäuses gedichtet fixierbar ist, wobei in der Stecklage die Ventilkartusche zur Drehsicherung mit wenigstens einem Vorsprung in eine entsprechende Ausnehmung des Ventilgehäuses einfasst und die Zu- und Abflusskanäle des Ventilgehäuses mit entsprechenden Öffnungen in der Ventilkartusche verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass zur Fixierung im Bereich des wenigstens einen Vorsprungs (10) der Ventilkartusche (1) eine Ringnut (20) für die Aufnahme eines Sprengrings (3) ausgebildet ist, die sich auch über den in der Stecklage benachbarten Außenumfang des Ventilgehäuses (2) erstreckt, wobei der Sprengring (3) die Ventilkartusche (1) in der Stecklage axial im Ventilgehäuse (2) verrastet und nach dem Aufstecken des Betätigungsgriffes (5) der Sprengring (3) in seiner Rastposition von einer Innenmantelfläche (50) des Betätigungsgriffes (5) verriegelt ist.Valve with at least one valve cartridge with actuating handle, in which the individual valve elements are combined to form a structural unit, which can be fixed as a structural unit in a sealed manner in an opening of a valve housing, the valve cartridge for securing against rotation with at least one protrusion in a corresponding recess of the valve housing and the inflow and outflow channels of the valve housing are connected to corresponding openings in the valve cartridge, characterized in that for fixing in the area of the at least one projection (10) of the valve cartridge (1) an annular groove (20) for receiving a snap ring (3) is formed, which also extends over the outer circumference of the valve housing (2) adjacent in the plug-in position, the snap ring (3) latching the valve cartridge (1) axially in the valve housing (2) in the plug-in position and after the actuating handle (5) has been plugged on the snap ring (3) in its locking position of one r inner surface (50) of the operating handle (5) is locked.

Description

Die Erfindung betrifft ein Ventil mit wenigstens einer Ventilkartusche mit Betätigungsgriff, in der die einzelnen Ventilelemente zu einer Baueinheit zusammengefasst sind, die als Baueinheit in einer Öffnung eines Ventilgehäuses gedichtet fixierbar ist, wobei in der Stecklage die Ventilkartusche zur Drehsicherung mit wenigstens einem Vorsprung in eine entsprechende Ausnehmung des Ventilgehäuses einfasst und die Zu- und Abflusskanäle des Ventilgehäuses mit entsprechenden Öffnungen in der Ventilkartusche verbunden sind.The invention relates to a valve with at least one valve cartridge with actuating handle, in which the individual valve elements are combined to form a unit which is sealed sealed as a unit in an opening of a valve housing, wherein in the inserted position the valve cartridge for rotation with at least one projection in a corresponding Recess recess of the valve housing surrounds and the inlet and outlet channels of the valve housing are connected to corresponding openings in the valve cartridge.

Aus der DE 29 00 601 A1 ist ein derartiges Ventil bekannt. Die vorgesehene Ventilkartuschenbuchse hat hierbei einen auswärts hervorstehenden Rand, welcher zwischen dem oberen Ende des Ventilgehäuses und einer Überwurfmutter festgehalten ist. Am Rand ist außerdem eine abwärts hervorstehende Nase ausgebildet, die in eine entsprechende Ausnehmung in dem Ventilgehäuse eingreift, so dass die Ventilkartuschenbuchse unverdrehbar festgehalten ist.From the DE 29 00 601 A1 is such a valve known. The proposed valve cartridge socket in this case has an outwardly projecting edge, which is held between the upper end of the valve housing and a union nut. At the edge of a downwardly projecting nose is also formed, which engages in a corresponding recess in the valve housing, so that the valve cartridge bushing is held non-rotatably.

Weiterhin ist aus der DE 101 09 644 A1 ein Ventil bekannt, dessen Thermostatkopf oder Stellantrieb mittels einer Schnappverbindung an einem am Ventil vorgesehenen Ring befestigbar ist, wobei der Thermostatkopf oder Stellantrieb nach außen gerichtete Vorsprünge aufweisen, für die der Ring mit nachgiebig angeordneten Rastelementen eine Aufnahme bildet.Furthermore, from the DE 101 09 644 A1 a valve is known whose thermostatic head or actuator can be fastened by means of a snap connection to a valve provided on the valve, wherein the thermostatic head or actuator have outwardly directed projections, for which the ring forms a receptacle with resiliently arranged latching elements.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Montage der Ventilkartusche in dem Ventilgehäuse zu vereinfachen.The invention has for its object to simplify the assembly of the valve cartridge in the valve housing.

Diese Aufgabe wird neben den oberbegriffsbildenden Merkmalen des Anspruchs 1 erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass zur Fixierung im Bereich des wenigstens einen Vorsprungs der Ventilkartusche eine Ringnut für die Aufnahme eines Sprengringes ausgebildet ist, die sich auch über den in der Stecklage benachbarten Außenumfang des Ventilgehäuses erstreckt, wobei der Sprengring die Ventilkartusche in der Stecklage axial im Ventilgehäuse verrastet und nach dem Aufstecken des Betätigungsgriffes der Sprengring in seiner Rastposition von einer Innenmantelfläche des Betätigungsgriffes verriegelt ist.This object is achieved in addition to the preamble forming features of claim 1 according to the invention that for fixing in the region of the at least one projection of the valve cartridge an annular groove for receiving a snap ring is formed, which also extends beyond the adjacent in the inserted position outer circumference of the valve housing, said the snap ring the valve cartridge in the inserted position axially locked in the valve housing and is locked after plugging the operating handle of the snap ring in its locking position of an inner circumferential surface of the actuating handle.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 11 angegeben.Further embodiments of the invention are specified in claims 2 to 11.

Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, dass eine Überwurfmutter nicht mehr benötigt wird und auch eine diesbezügliche Gewindeausbildung am Ventilgehäuse entfallen kann. Außerdem ermöglicht die Erfindung einen unkomplizierten, wenig Zeit benötigenden Einbau der Ventilkartusche in das Ventilgehäuse. Dabei kann die Ventilkartusche vor dem Einbau vorgeprüft und vorjustiert werden, was insbesondere bei Thermostatmischventilkartuschen vorteilhaft ist. Die Erfindung kann sowohl bei Ventilkartuschen für ein Mischventil als auch für ein Mengenregulier- und Absperrventil und/oder Umschaltventil eingesetzt werden.The advantages achieved by the invention are, in particular, that a union nut is no longer needed and also a related thread formation on the valve housing can be omitted. In addition, the invention allows an uncomplicated, little time-consuming installation of the valve cartridge in the valve housing. In this case, the valve cartridge can be pretested and pre-adjusted prior to installation, which is particularly advantageous in thermostatic mixing valve cartridges. The invention can be used both in valve cartridges for a mixing valve and for a quantity regulating and shut-off valve and / or change-over valve.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann vorteilhaft zusätzlich eine Lagerhülse mit dem Sprengring am Ventilgehäuse fixiert werden. Der Sprengring kann dabei zweckmäßig aus einem nicht rostenden Metalldraht mit kreisförmigen Querschnitt hergestellt werden. Selbstverständlich kann der Sprengring aber auch aus einem anderen geeigneten Werkstoff mit einem beispielsweise quadratischen oder rechteckigem Querschnitt hergestellt werden.In a further embodiment of the invention can advantageously be additionally fixed a bearing sleeve with the snap ring on the valve housing. The snap ring can be conveniently made of a stainless metal wire with a circular cross-section. Of course, the snap ring can also be made of another suitable material with an example square or rectangular cross-section.

Für die Aufnahme des Sprengrings an der Ventilkartusche können vorteilhaft mehrere, vorzugsweise drei, Vorsprünge ausgebildet werden, die in entsprechende Ausnehmungen am Ventilgehäuse in der Stecklage einfassen. Der Sprengring kann hierbei neben den Vorsprüngen oder auch am Außenmantel der Vorsprünge in einer eingelassenen Ringnut angeordnet werden.For receiving the snap ring on the valve cartridge can advantageously several, preferably three, projections are formed, which engage in corresponding recesses on the valve housing in the inserted position. The snap ring can be arranged next to the projections or on the outer surface of the projections in a recessed annular groove.

Zweckmäßig können an der Lagerhülse unter dem Sprengring liegende axiale Vorsprünge vorgesehen werden, die mit radial vorstehenden Nasen den Sprengring hintergreifen, während die Vorsprünge an der Ventilkartusche axial derart zurückgesetzt angeordnet sind, so dass ein eine Ringnut bildender Freiraum zwischen den Nasen und den Vorsprüngen gebildet wird, in dem der Sprengring axial festliegende gehalten ist. Dabei kann jeder axiale Vorsprung der Lagerhülse mit einem Längsschlitz versehen sein, durch den jeweils ein Vorsprung der Ventilkartusche radial vorsteht.Appropriately located on the bearing sleeve under the snap ring lying axial projections can be provided, which engage behind the snap ring with radially projecting lugs, while the projections on the valve cartridge are axially set back so that an annular groove forming clearance between the lugs and the projections is formed , in which the snap ring is held axially fixed. In this case, each axial projection of the bearing sleeve can be provided with a longitudinal slot through which a respective projection of the valve cartridge projects radially.

Damit die Ventilkartusche relativ einfach in das Ventilgehäuse eingeschoben werden kann, wird zweckmäßig an der Stirnkante des Ventilgehäuses eine Fase ausgebildet, mit der der Sprengring beim Überstreifen aufgeweitet werden kann, so dass nach dem Erreichen der Steckposition der Sprengring federnd in die Ringnut am Ventilgehäuse zurückschnappen kann und dadurch die axiale Festlegung erfolgt. Die Verriegelung des Sprengringes erfolgt dann mit dem Aufsetzen des Drehgriffes.Thus, the valve cartridge can be inserted relatively easily into the valve housing, a chamfer is expediently formed on the end edge of the valve housing, with which the snap ring can be expanded when gluing, so that after reaching the plug position of the snap ring can spring back into the annular groove on the valve housing and thereby the axial fixing takes place. The locking of the snap ring is then done with the placement of the rotary handle.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben. Es zeigt in der ZeichnungAn embodiment of the invention is illustrated in the drawing and will be described in more detail below. It shows in the drawing

1 eine Ventilkartusche für ein thermostatgeregeltes Mischventil in Perspektivansicht; 1 a valve cartridge for a thermostat controlled mixing valve in perspective view;

2 die in 1 gezeigte Ventilkartusche vor einem zum Teil dargestellten Ventilgehäuse mit einer Öffnung für die Aufnahme der Ventilkartusche in Perspektivansicht; 2 in the 1 shown valve cartridge in front of a valve housing partially shown with an opening for receiving the valve cartridge in perspective view;

3 den in 2 gezeigten Teil des Ventilgehäuses mit eingesetzter Ventilkartusche in Perspektivansicht; 3 the in 2 shown part of the valve housing with inserted valve cartridge in perspective view;

4 den in 3 gezeigten Teil des Ventilgehäuses mit Ventilkartusche und einem auf der Ventilkartusche aufgesetzten Betätigungsgriff im Längsschnitt. 4 the in 3 shown part of the valve housing with valve cartridge and a patch on the valve cartridge operating handle in longitudinal section.

Die in der Zeichnung dargestellte Ventilkartusche 1 beinhaltet ein thermostatisch geregeltes Mischventil. Selbstverständlich kann die Ventilkartusche auch ein anderes Mischventil oder ein Mengenregulierventil und/oder Absperrventil und/oder Umschaltventil enthalten.The valve cartridge shown in the drawing 1 includes a thermostatically controlled mixing valve. Of course, the valve cartridge may also contain another mixing valve or a volume control valve and / or shut-off valve and / or switching valve.

Die Ventilkartusche 1 weißt eine äußere Hülse 11 mit radialen Zu- und Abflussöffnungen auf, die am Außenmantel Dichtringe trägt – in der Zeichnung nicht dargestellt – mit der die Hülse 11 in der Stecklage zur Wandung der Aufnahmebohrung mit den Zu- und Abflusskanälen in einem Ventilgehäuse 2 abgedichtet wird. Im Innern ist die Hülse 11 mit einem Führungsteil – in der Zeichnung nicht dargestellt – verschraubt, an dem ein Ventilverschlussglied und ein als Thermostat vorgesehenes Dehnstoffelement angeordnet ist. Das Dehnstoffelement weist dabei einen Stößel auf, der entsprechend der Umgebungstemperatur im Fühlbereich des Thermostaten eine axiale Auslenkung erfährt. Der Stößel stützt sich an einem Stellglied ab, welches axial verschieblich aber drehfest in dem Führungsteil geführt ist und mit einem Gewindeteil von einer ein Bewegungsgewinde aufweisenden topfartigen Stellmutter 12 aufgenommen ist, so dass mit einer Drehbewegung der Stellmutter 12 die Sollwerttemperatur des Mischwassers in bekannter Weise einstellbar ist. Die Stellmutter 12 wird dabei axial von einer drehfest angeordneten Lagerhülse 4 gehalten.The valve cartridge 1 know an outer sleeve 11 with radial inlet and outlet openings, which carries on the outer jacket sealing rings - not shown in the drawing - with the sleeve 11 in the inserted position to the wall of the receiving bore with the inlet and outlet channels in a valve housing 2 is sealed. Inside is the sleeve 11 with a guide member - not shown in the drawing - screwed, on which a valve closure member and a thermostat provided as expansion element is arranged. The expansion element in this case has a plunger, which undergoes an axial deflection corresponding to the ambient temperature in the sensing region of the thermostat. The plunger is supported on an actuator, which is axially displaceable but rotatably guided in the guide member and with a threaded portion of a movement thread having a pot-like adjusting nut 12 is absorbed, so that with a rotary movement of the adjusting nut 12 the setpoint temperature of the mixed water is adjustable in a known manner. The adjusting nut 12 is doing axially by a rotatably mounted bearing sleeve 4 held.

Die Lagerhülse 4 weist drei am Umfang angeordnete axial vorstehende Vorsprünge 40 auf, deren vordere Stirnseiten radial nach außen vorstehende Nasen 400 aufweisen. Außerdem weisen die Vorsprünge 40 jeweils einen Längsschlitz 401 auf, durch den jeweils ein am Führungsteil angeformter radialer Vorsprung 10 vorsteht.The bearing sleeve 4 has three circumferentially disposed axially projecting protrusions 40 on whose front end faces radially outwardly projecting noses 400 exhibit. In addition, the projections have 40 one longitudinal slot each 401 on, by each one formed on the guide member radial projection 10 protrudes.

In der Stecklage der Lagerhülse 4 sind die Vorsprünge 10 axial zu den Nasen 400 derart versetzt positioniert, so dass in dem Freiraum zwischen den Nasen 400 und den Vorsprüngen 10 eine Ringnut 20 gebildet wird, in der ein Sprengring 3 angeordnet werden kann, wie es insbesondere aus 1 und 4 der Zeichnung zu entnehmen ist. Auf dem Außenmantel der Stellmutter 12 ist eine Riefenverzahnung 120 ausgebildet, auf der ein Betätigungsgriff 5 drehfest aufsteckbar ist, wobei der Betätigungsgriff 5 mit einer Schraube 51 in der Stecklage auf der Stellmutter 12 fixierbar ist. Der Betätigungsgriff 5 weist dabei eine Innenmantelfläche 50 auf, von der der Sprengring 3 in der Stecklage radial in der Ringnut 20 verriegelt wird.In the inserted position of the bearing sleeve 4 are the tabs 10 axially to the noses 400 positioned offset so that in the space between the noses 400 and the projections 10 an annular groove 20 is formed in which a snap ring 3 can be arranged, as it in particular 1 and 4 the drawing can be seen. On the outer jacket of the adjusting nut 12 is a serration 120 formed on which an operating handle 5 rotatably attachable, wherein the actuating handle 5 with a screw 51 in the inserted position on the adjusting nut 12 can be fixed. The operating handle 5 has an inner circumferential surface 50 on, from which the snap ring 3 in the inserted position radially in the annular groove 20 is locked.

Das Ventilgehäuse 2 weist für die Aufnahme der Ventilkartusche 1 eine Öffnung 23 auf, wobei konzentrisch zur Öffnung 23 die Stirnseite des Ventilgehäuses 2 eine Fase 21 von etwa 45° aufweist. Außerdem sind von der Stirnseite des Ventilgehäuses 2 aus drei entsprechende Ausnehmungen 22 für die Vorsprünge 40 der Lagerhülse 4 ausgebildet. Am Außenmantel des Gehäuses 2 ist in den Bereichen, bei den Ausnehmungen 22 gegenüberliegen, ebenfalls eine Ringnut 20 für die Aufnahme des Sprengringes 3 ausgebildet.The valve housing 2 indicates the intake of the valve cartridge 1 an opening 23 on, being concentric with the opening 23 the front of the valve body 2 a chamfer 21 of about 45 °. Also, from the front of the valve body 2 from three corresponding recesses 22 for the projections 40 the bearing sleeve 4 educated. On the outer casing of the housing 2 is in the areas where the recesses 22 opposite, also an annular groove 20 for the inclusion of the snap ring 3 educated.

Die Ventilkartusche kann in folgender Weise in das Ventil einmontiert werden:
Zunächst wird die Ventilkartusche 1 komplettiert, wie es in 1 der Zeichnung dargestellt ist. Danach wird die Ventilkartusche 1 in die Öffnung 23 des Ventilgehäuses 2 eingeschoben, wie es aus 2 der Zeichnung zu entnehmen ist. Hierbei erfolgt, sobald der Sprengring 3 an der Fase 21 zur Anlage gelangt, eine elastische Aufweitung des Sprengringes 3 bis er über den Außenmantel des Ventilgehäuses 2 aufgestreift werden kann und in der Stecklage in die Ringnut 20 zurückschnappt. In dieser Position greifen auch die Vorsprünge 40 der Lagerhülse 4 in die Ausnehmungen 22 ein, so dass die Ventilkartusche 1 drehfest im Ventilgehäuse 2 gehalten ist, während die axiale Sicherung durch den Sprengring 3 erfolgt, wie es aus 3 der Zeichnung zu entnehmen ist.
The valve cartridge can be installed in the valve as follows:
First, the valve cartridge 1 completes how it is in 1 the drawing is shown. Thereafter, the valve cartridge 1 in the opening 23 of the valve housing 2 pushed in, like it out 2 the drawing can be seen. This takes place as soon as the snap ring 3 at the chamfer 21 comes to rest, an elastic expansion of the snap ring 3 until it over the outer shell of the valve body 2 can be stripped and in the inserted position in the annular groove 20 snaps back. In this position, the projections also engage 40 the bearing sleeve 4 in the recesses 22 one, leaving the valve cartridge 1 rotationally fixed in the valve housing 2 is held while the axial securing through the snap ring 3 done as it is 3 the drawing can be seen.

Abschließend wird dann der becherförmige Betätigungsgriff 5 mit einer entsprechenden Riefenverzahnung 52 auf die Riefenverzahnung 120 der Stellmutter 12 aufgesteckt. In der Stecklage übergreift der Betätigungsgriff 5 mit seiner Innenmantelfläche 50 den Sprengring 3 und verriegelt damit den Sprengring 3 radial in der Ringnut 20 des Ventilgehäuses 2, so dass die Ventilkartusche vandalensicher mit dem Ventilgehäuse 2 verbunden ist. Die Axialsicherung des Betätigungsgriffes 5 auf der Stellmutter 12 erfolgt mit einer Schraube 51.Finally, then the cup-shaped operating handle 5 with a corresponding groove toothing 52 on the serration 120 the adjusting nut 12 attached. In the inserted position engages over the operating handle 5 with its inner surface 50 the snap ring 3 and locks the snap ring with it 3 radially in the annular groove 20 of the valve housing 2 , making the valve cartridge vandal-proof with the valve body 2 connected is. The axial securing of the operating handle 5 on the adjusting nut 12 done with a screw 51 ,

Claims (11)

Ventil mit wenigstens einer Ventilkartusche mit Betätigungsgriff, in der die einzelnen Ventilelemente zu einer Baueinheit zusammengefasst sind, die als Baueinheit in eine Öffnung eines Ventilgehäuses gedichtet fixierbar ist, wobei in der Stecklage die Ventilkartusche zur Drehsicherung mit wenigstens einem Vorsprung in eine entsprechende Ausnehmung des Ventilgehäuses einfasst und die Zu- und Abflusskanäle des Ventilgehäuses mit entsprechenden Öffnungen in der Ventilkartusche verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass zur Fixierung im Bereich des wenigstens einen Vorsprungs (10) der Ventilkartusche (1) eine Ringnut (20) für die Aufnahme eines Sprengrings (3) ausgebildet ist, die sich auch über den in der Stecklage benachbarten Außenumfang des Ventilgehäuses (2) erstreckt, wobei der Sprengring (3) die Ventilkartusche (1) in der Stecklage axial im Ventilgehäuse (2) verrastet und nach dem Aufstecken des Betätigungsgriffes (5) der Sprengring (3) in seiner Rastposition von einer Innenmantelfläche (50) des Betätigungsgriffes (5) verriegelt ist.Valve with at least one valve cartridge with actuating handle, in which the individual valve elements are combined to form a unit which is sealed sealed as a unit in an opening of a valve housing, wherein in the inserted position the valve cartridge for rotation with at least one projection in a corresponding recess of the Includes valve housing and the inlet and outlet channels of the valve housing are connected to corresponding openings in the valve cartridge, characterized in that for fixing in the region of the at least one projection ( 10 ) of the valve cartridge ( 1 ) an annular groove ( 20 ) for the inclusion of a snap ring ( 3 ) is formed, which is also on the adjacent in the inserted position the outer circumference of the valve housing ( 2 ), wherein the snap ring ( 3 ) the valve cartridge ( 1 ) in the inserted position axially in the valve housing ( 2 ) latched and after attaching the operating handle ( 5 ) the snap ring ( 3 ) in its detent position from an inner circumferential surface ( 50 ) of the operating handle ( 5 ) is locked. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sprengring (3) aus einem Halbzeug mit kreisrundem, quadratischem oder rechteckigem Querschnitt hergestellt ist.Valve according to claim 1, characterized in that the snap ring ( 3 ) is made of a semi-finished product with a circular, square or rectangular cross-section. Ventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Sprengring (3) zusätzlich eine Lagerhülse (4) für ein Stellglied gehalten ist.Valve according to claim 1 or 2, characterized in that with the snap ring ( 3 ) additionally a bearing sleeve ( 4 ) is held for an actuator. Ventil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerhülse (4) mit axialen Vorsprüngen (40) versehen ist, die in der Stecklage unter dem Sprengring (3) angeordnet sind und die mit radial vorstehenden Nasen (400) den Sprengring (3) hintergreifen.Valve according to claim 3, characterized in that the bearing sleeve ( 4 ) with axial projections ( 40 ), which in the inserted position under the snap ring ( 3 ) are arranged and with radially projecting lugs ( 400 ) the snap ring ( 3 ) behind. Ventil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Vorsprung (10) zu den Nasen (400) axial um die Breite des Sprengrings (3) versetzt angeordnet ist, so dass der Sprengring (3) axial zwischen den Nasen (400) und dem wenigstens einen Vorsprung (10) gehalten ist.Valve according to claim 4, characterized in that the at least one projection ( 10 ) to the noses ( 400 ) axially around the width of the snap ring ( 3 ) is arranged offset, so that the snap ring ( 3 ) axially between the noses ( 400 ) and the at least one projection ( 10 ) is held. Ventil nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich einer Öffnung (23) des Ventilgehäuses (2) die vorstehende äußere Stirnseite mit einer Fase (21) versehen ist, so dass der auf der Ventilkartusche (1) angeordnete Sprengring (3) beim Einschieben der Ventilkartusche (1) im Bereich der Fase (21) aufgeweitet und anschließend in der Stecklage in die im Ventilgehäuse (2) angeordnete Ringnut (200) zurückfedert.Valve according to at least one of the preceding claims, characterized in that in the region of an opening ( 23 ) of the valve housing ( 2 ) the protruding outer end face with a chamfer ( 21 ), so that the on the valve cartridge ( 1 ) arranged snap ring ( 3 ) when inserting the valve cartridge ( 1 ) in the area of the chamfer ( 21 ) and then in the inserted position in the valve housing ( 2 ) arranged annular groove ( 200 ) springs back. Ventil nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass drei Vorsprünge (10) an der Ventilkartusche (1) ausgebildet sind.Valve according to at least one of the preceding claims, characterized in that three projections ( 10 ) on the valve cartridge ( 1 ) are formed. Ventil nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die drei Vorsprünge (10) so angeordnet sind, dass die Ventilkartusche (1) nur in einer bestimmten Drehstellung in das Ventilgehäuse (2) einsetzbar ist.Valve according to claim 7, characterized in that the three projections ( 10 ) are arranged so that the valve cartridge ( 1 ) only in a certain rotational position in the valve housing ( 2 ) can be used. Ventil nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Lagerhülse (4) wenigstens drei axiale Vorsprünge (40) vorgesehen sind.Valve according to at least one of the preceding claims, characterized in that on the bearing sleeve ( 4 ) at least three axial projections ( 40 ) are provided. Ventil nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die axialen Vorsprünge (40) jeweils einen Längsschlitz (401) für den Durchtritt jeweils eines Vorsprunges (10) der Ventilkartusche (1) aufweisen, wobei die Vorsprünge (40) in entsprechende Ausnehmungen (22) im Ventilgehäuse (2) einfassen.Valve according to claim 9, characterized in that the axial projections ( 40 ) each have a longitudinal slot ( 401 ) for the passage of each projection ( 10 ) of the valve cartridge ( 1 ), wherein the projections ( 40 ) into corresponding recesses ( 22 ) in the valve housing ( 2 ). Ventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Außenmantel der Vorsprünge der Ventilkartusche ein Teilbereich der Ringnut für den Sprengring ausgebildet ist.Valve according to claim 1 or 2, characterized in that in the outer jacket of the projections of the valve cartridge, a partial region of the annular groove is formed for the snap ring.
DE102004027041A 2004-06-02 2004-06-02 Valve Expired - Fee Related DE102004027041B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004027041A DE102004027041B4 (en) 2004-06-02 2004-06-02 Valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004027041A DE102004027041B4 (en) 2004-06-02 2004-06-02 Valve

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004027041A1 DE102004027041A1 (en) 2005-12-22
DE102004027041B4 true DE102004027041B4 (en) 2012-12-20

Family

ID=35433201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004027041A Expired - Fee Related DE102004027041B4 (en) 2004-06-02 2004-06-02 Valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004027041B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013009650A1 (en) * 2013-06-08 2014-12-11 Hydac Fluidtechnik Gmbh Valve
GB2568249B (en) 2017-11-08 2022-07-06 Kohler Mira Ltd Cartridge retention and removal means

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2900601A1 (en) * 1978-01-23 1979-07-26 Stanadyne Inc BARRIER
DE10109644A1 (en) * 2001-02-27 2002-09-26 Behr Thermot Tronik Gmbh Device for attaching an actuator or a thermostatic head to a valve

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2900601A1 (en) * 1978-01-23 1979-07-26 Stanadyne Inc BARRIER
DE10109644A1 (en) * 2001-02-27 2002-09-26 Behr Thermot Tronik Gmbh Device for attaching an actuator or a thermostatic head to a valve

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004027041A1 (en) 2005-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3737036C2 (en)
EP0647337B1 (en) Sanitary mixer tap with thermostat control
DE202016100236U1 (en) Valve top
DE2942363A1 (en) TURNTABLE WITH INTERCHANGEABLE CARTRIDGE
EP0044904A2 (en) Thermoregulator for a radiator valve
EP3839304A1 (en) Check valve and connection device for a check valve
DE102006045540A1 (en) Handle for a water valve
EP3074676A1 (en) Sanitary fitting
DE3600130A1 (en) FITTING FOR A THERMOSTAT VALVE
DE102004027041B4 (en) Valve
DE10048041A1 (en) Sanitary mixer tap
DE10153988B4 (en) Setpoint adjuster on a thermostatically controlled mixing valve
DE3440198A1 (en) THERMOSTATICALLY ACTUATED VALVE
DE102004050877A1 (en) Thermostatic mixer valve for hot and cold water has double valve seat slide mounted on spiral spring made from shape memory alloy, whose spring constant alters with changes in temperature
DE10346195B4 (en) thermostatic valve
DE102005041438B4 (en) Mixer tap with filters and check valves
DE102009050550A1 (en) Thermostatic valve for use in perforated walls, has housing with valve opening and thermostatic working element, where valve element controls valve opening
DE102004034150A1 (en) Sanitary concealed fitting
DE102004049253B4 (en) thermostatic valve
DE4324547C2 (en) Sanitary mixer tap with thermostat control
DE10236572B4 (en) Handle attachment for sanitary fittings
EP0698157B1 (en) Thermostat-regulated sanitary mixing tap
DE2905307A1 (en) Heating valve thermostat head - has element housing turned by tool inserted through cap end
EP1632702B1 (en) Mixing valve
DE102005011980B4 (en) Sanitary faucet with quick assembly of your cartridge unit

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GROHE AG, 58675 HEMER, DE

8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130321

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150101