DE102004025713A1 - Image recorder and reproducer fixing device for use in e.g. film technology, has reflective surfaces embedded approximately at right angle, such that optical information at surfaces is reflected and turned around angle of specified degrees - Google Patents

Image recorder and reproducer fixing device for use in e.g. film technology, has reflective surfaces embedded approximately at right angle, such that optical information at surfaces is reflected and turned around angle of specified degrees Download PDF

Info

Publication number
DE102004025713A1
DE102004025713A1 DE102004025713A DE102004025713A DE102004025713A1 DE 102004025713 A1 DE102004025713 A1 DE 102004025713A1 DE 102004025713 A DE102004025713 A DE 102004025713A DE 102004025713 A DE102004025713 A DE 102004025713A DE 102004025713 A1 DE102004025713 A1 DE 102004025713A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reflective surfaces
image recording
image
reproducing apparatus
angle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004025713A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102004025713A priority Critical patent/DE102004025713A1/en
Publication of DE102004025713A1 publication Critical patent/DE102004025713A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/56Accessories
    • G03B17/565Optical accessories, e.g. converters for close-up photography, tele-convertors, wide-angle convertors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Abstract

The device has a set of partly optically reflective surfaces (2), where the two reflective surfaces are embedded approximately at a right angle, such that optical information at the reflective surfaces is reflected and turned around an angle of approximately 180 degrees. One of the reflective surfaces causes image enlargement and image diminution. Distance and/or an angle between the reflective surfaces are mechanically varied.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung für das lösbare Befestigen eines Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegeräts. Solche Vorrichtungen kommen in Form von Halterungen und Stativen bereits häufig zum Einsatz, v.a. im Bereich der Fotografie, Filmtechnik oder Telekommunikation. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Halterung für Mobiltelefone, ausgestattet mit Bildaufzeichnungs- und Wiedergabeeinrichtungen, und dient dabei bevorzugt der Fixierung des Telefons für Videokonferenzen.The The present invention relates to a detachable fastening device an image recording and playback device. Such devices come in the form of brackets and tripods already often used, v.a. in the area photography, film technology or telecommunications. Especially The invention relates to a holder for mobile phones equipped with image recording and playback devices, and serves prefers to fix the phone for video conferencing.

Im Stand der Technik sind bereits mehrere mehr oder weniger komplexe Anordnungen von Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegeräten beschrieben, die dazu dienen sollen, den Benutzer bei der Abhaltung von Videokonferenzen zu unterstützen. So beschreibt beispielsweise die DE 694 202 70 T2 ein Videokonferenzsystem mit Bildschirm, welches einen Augenkontakt der Konferenzteilnehmer ermöglicht.The prior art has already described several more or less complex arrangements of image recording and reproducing apparatus which are intended to assist the user in holding video conferencing. For example, describes the DE 694 202 70 T2 a videoconferencing system with a screen which allows eye contact of the conference participants.

Auch die DE 69527440 T2 beschreibt ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Abhaltung von Telekonferenzen, welche sich verschiedenster Instrumentarien bedient.Also the DE 69527440 T2 describes a method and a device for holding teleconferences, which uses a variety of instruments.

In Anbetracht der inzwischen weiten Verbreitung von Mobiltelefonen, welche mit Bildaufzeichnungs- und Wiedergabemöglichkeiten ausgestattet sind, erscheinen die im Stand der Technik beschriebenen Aufbauten jedoch als schwerfällig und kostenintensiv.In Considering the now widespread use of mobile phones, which are equipped with image recording and playback capabilities, however, the structures described in the prior art appear as cumbersome and costly.

Ferner sind bei der überwiegenden Mehrheit der im Handel erhältlichen Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegeräte die Bildaufzeichnungseinrichtung bzw. das Objektiv und die Bildwiedergabeeinrichtung bzw. das Display auf sich gegenüberliegenden Gehäuseseiten angeordnet. Damit ist es einem Anwender nur möglich, entweder eine Bildaufzeichnung seiner Person durchzuführen, oder alternativ die Bildwiedergabeeinrichtungen bzw. das Display zu betrachten. Insbesondere für die Abhaltung von Videokonferenzen, jedoch auch für die erfolg reiche Durchführung von Selbstporträts ist es jedoch von Nöten, die Informationen des Anwenders aufzeichnen zu können und gleichzeitig das Display einsehen zu können.Further are at the predominant Majority of the commercially available Imaging and playback devices, the image recording device or the lens and the image display device or the display on opposite sides housing sides arranged. Thus, it is only possible for a user, either an image recording to perform his person, or alternatively the image display devices or the display consider. Especially for the holding of videoconferences, but also for the successful ones execution of self-portraits However, it is necessary that To be able to record information of the user and at the same time the display to be able to see.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung bereit zu stellen, die der lösbaren Befestigung eines Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegeräts dient und die Bildaufzeichnung eines Benutzers und eine gleichzeitige Bildwiedergabe an den Benutzer ermöglicht.It It is therefore an object of the present invention to provide a device to make that the detachable Attachment of an image recording and playback device is used and the picture recording of a user and a simultaneous Image playback to the user allows.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der unabhängigen Patentansprüche gelöst, wobei zweckmäßige Weiterbildungen durch die Merkmale der abhängigen Ansprüche beschrieben sind. So wird eine Vorrichtung für das lösbare Befestigen eines Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegeräts beschrieben, das eine Vielzahl von zumindest teilweise optisch reflektierenden Flächen umfasst, von denen zumindest zwei einen annähernd rechten Winkel einschließen. Dadurch wird die optische Information an den reflektierenden Flächen reflektiert und so um einen Winkel von etwa 180° umgelenkt. Bevorzugt wird das Abbild eines Anwenders, der das Display des Geräts betrachtet, zum Objektiv des Geräts umgelenkt. Dies ermöglicht es, dass ein Anwender gleichzeitig das Display des Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegeräts betrachten kann während er von den Aufzeichnungseinrichtungen aufgezeichnet wird.These The object is solved by the features of the independent claims, wherein expedient developments by the characteristics of dependent claims are described. Thus, a device for releasably attaching an image recording and playback device described that a variety of at least partially optically reflective surfaces at least two of which include an approximately right angle. Thereby the optical information is reflected at the reflecting surfaces and so deflected by an angle of about 180 °. This is preferred Image of a user looking at the display of the device to the lens of the device diverted. this makes possible that a user at the same time the display of the image recording and playback device can look at while it is recorded by the recording devices.

Die Anordnung der reflektierenden Flächen der Art, dass zumindest zwei von ihnen einen annähernd rechten Winkel einschließen, ermöglicht in vorteilhafter Weise eine Umlenkung der optischen Information um im Wesentlichen 180°. Somit kann die Vorrichtung sowohl dafür eingesetzt werden, ein Bild zur Bildaufzeichnungseinrichtung zu tragen, als auch alternativ das Abbild der Bildwiedergabeeinrichtung zum Betrachter zu transportieren.The Arrangement of the reflecting surfaces of the The fact that at least two of them include an approximately right angle allows in Advantageously, a deflection of the optical information to essentially 180 °. Thus, the device can be used both for a picture for To carry image recording device, as well as the alternative To transport image of the image display device to the viewer.

Bevorzugt handelt es sich bei der Vielzahl der reflektierenden Flächen um eine geradzahlige Vielzahl. Durch Verwendung einer geradzahligen Vielzahl an optisch reflektierenden Flächen wird sichergestellt, dass das zum Objektiv geleitete Bild nicht spiegelverkehrt ist. Das erspart zusätzliche Rechenoperationen, welche für eine erneute Spiegelung der Bildinformationen nötig wären.Prefers is it in the plurality of reflective surfaces to an even number variety. By using an even-numbered variety on optically reflective surfaces ensures that the lens-guided image is not is mirrored. This saves additional computing operations, which for a new mirroring of the image information would be necessary.

Bevorzugt besitzt das Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegerät ferner Tonaufzeichnungs- und/oder Wiedergabeeinrichtungen. Dies erlaubt es während der Bildaufzeichnung und -wie dergabe, dass ferner die zu den Bildern korrespondierenden Töne aufgezeichnet und wiedergegeben werden können. Besonders bevorzugt besitzt das Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegerät ferner Datenübertragungs- und oder Speichermittel. Dadurch eignet sich das Gerät in Verbindung mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung grundsätzlich für die Abhaltung von Videokonferenzen.Prefers The image recording and reproducing apparatus further has sound recording and / or reproducing means. This allows it during the image recording and -wiedemgabe that further to the images corresponding sounds can be recorded and played back. Particularly preferred possesses the image recording and reproducing apparatus further comprises data transmission and or storage means. This makes the device suitable in conjunction with the device according to the invention in principle for the Holding video conferences.

Besonders bevorzugt handelt es sich bei dem Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegerät um ein Mobiltelefon, welches mit einer Kamera ausgestattet ist. Dies vereinigt auf kleinstem Raum ein Display für die Bildwiedergabe, eine Kamera für die Bildaufzeichnung, Mikrofon und Lautsprecher für Tonaufzeichnung und -wiedergabe und zuletzt Datenübertragungs- und Speichermittel. In Verbindung mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird so eine Einrichtung für die Abhaltung von Videokonferenzen und/oder Erstellung von Selbstporträts bereitgestellt, welches sich insbesondere durch deren geringe räumliche Ausmaße und Einfachheit in der Handhabung auszeichnet.Particularly preferably, the image recording and reproducing apparatus is a mobile phone equipped with a camera. This combines in the smallest space a display for image playback, a camera for image recording, microphone and speakers for sound recording and playback and last data over carrying and storage means. In conjunction with the device according to the invention, a device for holding videoconferences and / or creating self-portraits is thus provided, which is characterized in particular by its small spatial dimensions and ease of handling.

Besonders bevorzugt findet die lösbare Befestigung der Vorrichtung am Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegerät der Art statt, dass die Bildumlenkung auf einer horizontalen Ebene erfolgt. Dadurch wird sichergestellt, dass das Bild nicht kopfüber sondern allenfalls links-rechts-spiegelverkehrt transportiert wird.Especially preferably finds the releasable Attaching the device to the image recording and playback device of the kind that the image deflection done on a horizontal plane. This will ensure that the picture is not upside down but at best left-right mirrored is transported.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bewirkt zumindest eine der optisch reflektierenden Flächen eine Bildvergrößerung. Dies ist von Vorteil, wenn von dem reflektierten Bild größere Weglängen zurückgelegt werden müssen. Besonders bevorzugt bewirkt zumindest eine weitere der optisch reflektierenden Flächen eine Bildverkleinerung. Dadurch kann zum einen in vorteilhafter Weise die oben genannte eventuelle Vergrößerungswirkung kompensiert werden. Zum Anderen eignen sich Flächen mit Verkleinerungswirkung dafür, in unmittelbarer Nähe zu Objektiven mit geringer Brennweite montiert zu werden, da sie eine Informationsbündelung nach sich ziehen. Besonders bevorzugt befindet sich also eine reflektierende Fläche mit Verkleinerungswirkung in direkter Nähe des Objektivs und korrespondierend dazu in einem annähernd rechten Winkel, beabstandet zur ersten Fläche eine reflektierende Fläche mit Vergrößerungswirkung.According to one preferred embodiment of Present invention causes at least one of the optically reflective surfaces an image magnification. This is advantageous if the path taken by the reflected image covers longer path lengths Need to become. Particularly preferably, at least one further of the optically reflective effects surfaces a picture reduction. As a result, on the one hand in an advantageous Way compensate for the above-mentioned eventual enlargement effect become. On the other hand, areas with diminishing effect are suitable for this, in the immediate vicinity Close to Lenses with low focal length to be mounted, as they have a information pooling entail. Particularly preferred is thus a reflective Area with Reduction effect in the immediate vicinity of the lens and corresponding in an approximate right angle, spaced from the first surface with a reflective surface Magnifying effect.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der Abstand und/oder der Winkel zwischen den optisch reflektierenden Flächen der Vorrichtung mechanisch verändert werden. Dies erlaubt zum Einen, die Ausrichtung der reflektierenden Flächen auf das gewünschte Motiv bzw. Bild, zum Anderen ist es dadurch möglich, durch Variieren der Winkelstellung und des Abstands der Flächen die Ausmaße der gesamten Vorrichtung entsprechend den Bedürfnissen anzupassen. Dies ist besonders von Vorteil, wenn die Ausmaße der Vorrichtung für deren Transport minimiert werden sollen. Darüber hinaus ist dadurch insbesondere auch sicher gestellt, dass die Ausmaße der erfindungsgemäßen Vorrichtung angepasst werden können an die räumlichen Ausmaße der jeweils verwendeten Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegeräte, an welche die Vorrichtung befestigt ist.According to one particularly preferred embodiment The present invention may be the distance and / or the angle be mechanically changed between the optically reflective surfaces of the device. This allows, on the one hand, the orientation of the reflective surfaces the wished Motif or image, on the other hand it is possible by varying the Angular position and the distance of the surfaces the dimensions of the entire Adjust device according to the needs. This is particularly advantageous when the dimensions of the device for their Transport should be minimized. In addition, this is in particular also ensured that the dimensions of the device according to the invention can be adjusted to the spatial dimensions the image recording and reproducing apparatus used in each case, to which the device is attached.

Besonders bevorzugt umfasst die Vorrichtung ferner zumindest einen Standfuß. Dieser kann dazu verwendet werden, die Vorrichtung mitsamt des daran befestigten Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegeräts in einer bestimmten Position zu halten und zu stützen. Dies ermöglicht es nach einmaliger Ausrichtung, dass ein Benutzer ein Selbstporträt aufzeichnen oder eine Videokonferenz abhalten kann und dabei gleichzeitig beide Hände zur Verfügung hat und volle Bewegungsfreiheit genießt.Especially Preferably, the device further comprises at least one base. This Can be used to the device together with the attached Image recording and Playback device to hold and support in a certain position. This allows it after a one-time registration that a user is recording a self-portrait or a video conference, and at the same time both Hands to disposal has and enjoys full freedom of movement.

Unabhängig davon kann die Vorrichtung auch über weitere geeignete Mittel am Bildaufzeichungs- und Wiedergabegerät lösbar befestigt werden. Dies kann erfolgen über Klickverbindungen, Elastische Riemen, welche einen korrekten Sitz durch Anpressen gewährleisten, magnetische Verbindungen oder lösbare Klebeverbindungen. Auch eine Kombination von Befestigungsmitteln und einem Standfuß ist vorteilhaft, da dies besonders platzsparende und universelle Konfigurationen von Halterungen ermöglicht.Independently of the device can also over further suitable means releasably attached to the image recording and reproducing apparatus become. This can be done via Click connections, Elastic straps, which ensure a correct fit through Ensure pressing magnetic connections or releasable Adhesive bonds. Also a combination of fasteners and a pedestal is advantageous because this is particularly space-saving and universal configurations of brackets allows.

Die oben beschriebene Vorrichtung wird vorteilhaft als Halterung für ein Mobiltelefon mit Kamera bei Videokonferenzen eingesetzt. Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele derselben unter Bezugnahme auf die Figuren beschrieben, wobei gilt:The The device described above is advantageous as a holder for a mobile phone used with camera during videoconferencing. Hereinafter, embodiments the same with reference to the figures, where:

1 zeigt eine seitliche Schnittansicht einer besonderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zusammen mit einem entsprechend angeordneten Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegerät. 1 Fig. 12 is a side sectional view of a particular embodiment of the present invention together with a correspondingly arranged image recording and reproducing apparatus.

2 zeigt eine Vorderansicht einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 2 shows a front view of another embodiment of the present invention.

3 zeigt eine Schnittansicht in Draufsicht der in 2 gezeigten Ausführungsform zusammen mit einem Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegerät. 3 shows a sectional view in plan view of the in 2 shown embodiment together with an image recording and reproducing apparatus.

4 zeigt eine Vorderansicht der in 3 gezeigten Anordnung der Ausführungsform mit dem Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegerät. 4 shows a front view of in 3 shown arrangement of the embodiment with the image recording and reproducing apparatus.

5 zeigt eine Rückseitenansicht der in 3 gezeigten Anordnung der Ausführungsform mit dem Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegerät. 5 shows a backside view of in 3 shown arrangement of the embodiment with the image recording and reproducing apparatus.

6 zeigt eine seitliche Schnittansicht einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung zusammen mit einem Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegerät. 6 shows a side sectional view of another preferred embodiment of the invention together with an image recording and reproducing apparatus.

1 zeigt eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 in einer seitlichen Schnittansicht zusammen mit einem Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegerät 3. Die Vorrichtung 1 umfasst zwei optisch reflektierende Flächen 2 in Form von Metallflächen, welche einen annähernd rechten Winkel einschließen. Die Winkelstellung der reflektierenden Flächen sowie die Ausrichtung der gesamten Vorrichtung wird durch die Gelenkmittel 5 ermöglicht. Die gesamte Vorrichtung ist auf einem optionalen Standfuß 4 montiert, welcher zugleich der Fixierung des Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegeräts 3 dienen kann. 1 shows an embodiment of the device according to the invention 1 in a side sectional view together with an image recording and reproducing apparatus 3 , The device 1 includes two optically reflective surfaces 2 in the form of metal surfaces enclosing an approximately right angle. The angular position of the reflective surfaces and the orientation of the entire device is through the hinge means 5 allows. The entire device is on an optional stand 4 mounted, which at the same time the fixation of the image recording and playback device 3 can serve.

Das Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegerät 3, hier in Form eines Mobiltelefons, umfasst die Bildaufzeichnungsmittel 3a in Form einer Kamera mit Objektiv, sowie die Bildwiedergabemittel 3b in Form eines Displays.The image recording and playback device 3 , here in the form of a mobile phone, comprises the image recording means 3a in the form of a camera with lens, as well as the image display means 3b in the form of a display.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 und das Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegerät 3 sind in 1 so angeordnet, dass es der optischen Information, dargestellt durch den Verlauf 9, möglich ist, wie in der Erfindung vorgesehen um im Wesentlichen 180° umgelenkt und an dem Gehäuse des Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegeräts vorbei und zu dessen Objektiv hin geführt zu werden. Eine Anpassung des Strahlengangs sowie der Vorrichtung 1 an die räumliche Ausgestaltung des Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegeräts 3 kann über die Gelenkmittel 5 erfolgen.The device according to the invention 1 and the image recording and reproducing apparatus 3 are in 1 arranged so that it shows the optical information represented by the course 9 , is possible, as provided in the invention, to be deflected substantially 180 ° and past the housing of the image recording and reproducing apparatus and guided to the lens thereof. An adaptation of the beam path and the device 1 to the spatial configuration of the image recording and reproducing apparatus 3 can via the joint means 5 respectively.

2 zeigt eine Vorderansicht einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die Vorrichtung 1 umfasst ein Periskopartiges Spiegelgehäuse 6, in welchem die reflektierenden Flächen angeordnet sind. Das Gehäuse 6 umfasst Öffnungen 7, durch welche die optischen Informationen in das Gehäuse ein- und austreten können. Die räumliche Anpassung der Vorrichtung 1 an die Erfordernisse des Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegeräts, mit welchem sie zum Einsatz gebracht werden soll, erfolgt bei dieser Ausführungsform über Teleskopmittel 8, welche eine Variation des Abstandes der reflektierenden Flächen zueinander sowie eine Variation der räumlichen Ausdehnung der Vorrichtung als Ganzes erlauben. Montiert ist die Vorrichtung 1 auf einem optionalen Standfuß 4, welcher ferner als Halterung für das Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegerät dienen kann. 2 shows a front view of an embodiment of the present invention. The device 1 includes a periscope-like mirror housing 6 in which the reflective surfaces are arranged. The housing 6 includes openings 7 through which the optical information can enter and exit the housing. The spatial adaptation of the device 1 the requirements of the image recording and reproducing apparatus, with which it is to be used, takes place in this embodiment via telescope means 8th which allow a variation of the distance of the reflecting surfaces from one another and a variation of the spatial extent of the device as a whole. Mounted is the device 1 on an optional stand 4 which can also serve as a holder for the image recording and reproducing apparatus.

3 zeigt ein Schnittbild in Draufsicht auf die in 2 abgebildete Vorrichtung zusammen mit einem geeignetem Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegerät, hier in Form eines Mobiltelefons 3 mit einem Display 3b und einer Kamera 3a. Innerhalb des Spiegelgehäuses 6 sind die reflektierenden Flächen 2 im Wesentlichen rechtwinklig angeordnet. Die räumlichen Ausmaße des Gehäuses 6 werden über die Teleskopmittel 8 entsprechend dem verwendeten Mobiltelefon angepasst. Die optischen Informationen treten durch die Öffnung 7 in das Gehäuse ein und werden an den reflektierenden Flächen 2 zum Objektiv der Kamera 3a transportiert. Gleichzeitig können diese oder andere Informationen auf dem Display 3b des Mobiltelefons 3 angezeigt und eingesehen werden. Bei diesen Informationen handelt es sich im Falle von Videokonferenzen um das Abbild des Gesprächpartners. Die gesamte Anordnung kann wiederum auf dem optionalen Standfuß 4 angeordnet werden. 3 shows a sectional view in plan view of the in 2 pictured device together with a suitable image recording and playback device, here in the form of a mobile phone 3 with a display 3b and a camera 3a , Inside the mirror housing 6 are the reflective surfaces 2 arranged substantially at right angles. The spatial dimensions of the housing 6 be using the telescopic means 8th adapted according to the mobile phone used. The optical information passes through the opening 7 in the housing and are the reflective surfaces 2 to the lens of the camera 3a transported. At the same time, these or other information on the display 3b of the mobile phone 3 be displayed and viewed. This information is the image of the conversation partner in the case of video conferencing. The entire arrangement can turn on the optional stand 4 to be ordered.

4 zeigt die in 3 abgebildete Anordnung der Vorrichtung 1 zusammen mit dem Mobiltelefon 3. Die Vorrichtung 1 ragt seitlich neben dem Gehäuse des Mobiltelefons 3 heraus, so dass die Öffnung 7 der Vorrichtung 1 die optischen Informationen der Umgebung, die vor dem Mobiltelefon liegt, erfassen kann. Diese optischen Informationen werden über die Spiegel 2 (nicht gezeigt) zum Bildaufzeichnungsgerät 3a (nicht gezeigt) transportiert. Gleichzeitig können vom Bediener die auf dem Display 3b angezeigten Informationen, z. B. ein Mitschnitt des Videokonferenzpartners, eingesehen werden. Der optionale Standfuß 4 dient der Halterung und Fixierung des Mobiltelefons 3 an der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1. 4 shows the in 3 pictured arrangement of the device 1 together with the mobile phone 3 , The device 1 protrudes laterally next to the case of the mobile phone 3 out, leaving the opening 7 the device 1 can capture the visual information of the environment in front of the mobile phone. This optical information is about the mirrors 2 (not shown) to the image recorder 3a (not shown) transported. At the same time, the operator can see on the display 3b displayed information, eg. As a recording of the videoconferencing partner can be viewed. The optional stand 4 serves to hold and fix the mobile phone 3 at the device according to the invention 1 ,

5 zeigt die rückwärtige Ansicht der in 3 gezeigten Anordnung der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 mit dem Mobiltelefon 3. Das Gehäuse 6, in welchem sich die reflektierenden Flächen befinden, ist in der Höhe der Kamera des Mobiltelefons angeordnet. Die Teleskopmittel 8 erlauben dabei sowohl die Ausrichtung in der Höhe als auch eine Justierung der Ausdehnung des Spiegelgehäuses 6, so dass das Spiegelgehäuse seitlich über dem Gehäuserand des Mobiltelefons 3 herausragen kann. Gleichzeitig ermöglichen die Teleskopmittel 8 das Platz sparende Zusammenschieben der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1, wenn diese nicht zum Einsatz kommt. 5 shows the back view of the in 3 shown arrangement of the device according to the invention 1 with the mobile phone 3 , The housing 6 in which the reflective surfaces are located is located at the height of the camera of the mobile phone. The telescope means 8th allow both the alignment in height and an adjustment of the extent of the mirror housing 6 so that the mirror housing is laterally over the edge of the mobile phone 3 can stand out. At the same time enable the telescopic means 8th the space-saving pushing together of the device according to the invention 1 if this is not used.

6 zeigt eine seitliche Schnittansicht einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Vorrichtung 1. Sie umfasst wiederum zwei reflektierende Flächen 2, wobei die dem Objektiv benachbarte Fläche eine Verkleinerungswirkung und die andere eine korrespondierende Vergrößerungswirkung besitzt. Die reflektierenden Flächen sind innerhalb des Gehäuses 6 in einem annähernd rechten Winkel angeordnet. Das Gehäuse 6 verfügt über zwei Öffnungen 7, durch welche die optische Information von außerhalb über die reflektierenden Flächen zum Objektiv der Kamera gelenkt wird. Die räumlichen Ausmaße des Gehäuses 6 sowie dessen vertikale Position sind wiederum durch die Teleskopmittel 8 variierbar. Die Neigung des gesamten Aufbaus wird durch die Gelenkmittel 5 entsprechend den Bedürfnissen eingestellt. Je nach Grad der Neigung kann auf weitere Befestigungsmittel für das Mobiltelefon verzichtet werden, da dieses dann in gekippter Stellung durch sein Eigengewicht fest auf der Vorrichtung aufliegt. Die gesamte Vorrichtung kann wiederum auf dem optionalen Standfuß 4 befestigt sein. 6 shows a side sectional view of another preferred embodiment of the device 1 , In turn, it comprises two reflective surfaces 2 wherein the surface adjacent to the lens has a reduction effect and the other has a corresponding enlargement effect. The reflective surfaces are inside the housing 6 arranged at an approximately right angle. The housing 6 has two openings 7 through which the optical information is directed from the outside via the reflective surfaces to the lens of the camera. The spatial dimensions of the housing 6 as well as its vertical position are in turn by the telescopic means 8th variable. The inclination of the entire structure is through the joint means 5 adjusted according to the needs. Depending on the degree of inclination can be dispensed with further attachment means for the mobile phone, as this then rests firmly in tilted position by its own weight on the device. The entire device can turn on the optional stand 4 be attached.

Es wurde folglich eine Vorrichtung für das lösbare Befestigen eines Bildaufzeichungs- und Wiedergabegeräts, insbesondere eines Mobiltelefons mit Kamera beschrieben, die eine Vielzahl optisch reflektierender Flächen umfasst, von denen zumindest zwei einen annähernd rechten Winkel einnehmen. Diese Vorrichtung ist besonders geeignet für die Fixierung von Mobiltelefonen bei Videokonferenzen, wobei das Bild des Konferenzteilnehmers über die reflektierenden Flächen zur Kamera des Mobiltelefons transportiert wird. Erfindungsgemäß ist es dem Konferenzteilnehmer dabei gleichzeitig möglich, das Display des Mobiltelefons einzusehen.As a result, an apparatus for releasably attaching an image recording and the like has become known dergabegeräts, in particular a mobile phone with camera described, which comprises a plurality of optically reflective surfaces, of which at least two occupy an approximately right angle. This device is particularly suitable for the fixation of mobile phones in video conferencing, the image of the conference participant is transported over the reflective surfaces to the camera of the mobile phone. In accordance with the invention, it is simultaneously possible for the conference participant to see the display of the mobile telephone.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist dabei der Art zu verstehen, dass jede Art optisch reflektierender Flächen zum Einsatz kommen kann, insbesondere neben Spiegeln auch Hochglanz polierte Metallflächen, Prismen oder dergleichen.The inventive device is the way of understanding that any kind of optically reflective surfaces can be used, in particular in addition to mirrors and high gloss polished metal surfaces, Prisms or the like.

Die Befestigung der erfindungsgemäßen Vorrichtung am Bildaufzeichnungs- und Wiedergabegerät kann durch jede geeignete Art und Weise erfolgen, was insbesondere entsprechende Steck- und Klickverbindungen beinhaltet, sowie eine Fixierung mittels Magneten, Gummizügen, lösbaren Klebeverbindungen und einfaches Aneinanderlehnen.The Attachment of the device according to the invention The image recording and reproducing apparatus may be replaced by any suitable means Way done, which in particular corresponding plug and click connections includes, as well as a fixation by means of magnets, elastics, releasable adhesive bonds and easy leaning on each other.

Obwohl die vorliegende Erfindung unter Bezugnahme auf bevorzugte Ausführungsformen vollständig beschrieben wurde, sollte der Fachmann erkennen, dass verschiedene Veränderungsmöglichkeiten im Rahmen der Ansprüche möglich sind ohne vom erfindungsgemäßen Konzept und dem beanspruchten Schutz abzuweichen. Der Schutzbereich wird folglich über die angefügten Ansprüche definiert, wobei die Zeichnungen einer Veranschaulichung der Erfindung dienen.Even though the present invention with reference to preferred embodiments Completely the skilled person should recognize that various change options within the scope of the claims possible are without the inventive concept and the claimed protection. The scope is therefore about the attached claims the drawings being an illustration of the invention serve.

Claims (10)

Vorrichtung für das lösbare Befestigen eines Bildaufzeichnungs- und -wiedergabegeräts, umfassend eine Vielzahl von zumindest teilweise optisch reflektierenden Flächen, von denen zumindest zwei einen annähernd rechten Winkel einschließen.Device for the detachable Mounting an image recording and reproducing apparatus, comprising a plurality of at least partially optically reflective surfaces, of which at least two approximate include right angle. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher die Vielzahl der zumindest teilweise optisch reflektierenden Flächen geradzahlig ist.The device of claim 1, wherein the plurality the at least partially optically reflective surfaces even is. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welcher das Bildaufzeichnungs- und -wiedergabegerät ferner Tonaufzeichnungs- und/oder -Wiedergabeeinrichtungen besitzt.Device according to one of the preceding claims, wherein which further comprises the image recording and reproducing apparatus Tonaufzeichnungs- and / or reproducing devices has. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welchem das Bildaufzeichnungs- und -wiedergabegerät ferner Datenübertragungs- und/oder -Speichermittel besitzt.Device according to one of the preceding claims, wherein which the image recording and reproducing apparatus further Data transmission and / or Storage medium possesses. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welchem das Bildaufzeichnungs- und -wiedergabegerät ein Mobiltelefon mit Kamera ist.Device according to one of the preceding claims, wherein which the image recording and reproducing apparatus is a mobile phone with camera is. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welcher zumindest eine der optisch reflektierenden Flächen eine Bildvergrößerung bewirkt.Device according to one of the preceding claims, wherein which at least one of the optically reflective surfaces a Image magnification causes. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welcher zumindest eine weitere der optisch reflektierenden Flächen eine Bildverkleinerung bewirkt.Device according to one of the preceding claims, wherein which at least one further of the optically reflective surfaces a Image reduction causes. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welcher der Abstand und/oder Winkel zwischen den optisch reflektierenden Flächen mechanisch variiert werden kann.Device according to one of the preceding claims, wherein which is the distance and / or angle between the optically reflective surfaces can be varied mechanically. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, ferner umfassend zumindest einen Standfuß.Apparatus according to any one of the preceding claims, further comprising at least one base. Verwendung der Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche als Halterung für ein Mobiltelefon mit Kamera bei Videokonferenzen.Use of the device according to one of the preceding claims as a holder for a mobile phone with camera during video conferencing.
DE102004025713A 2004-05-26 2004-05-26 Image recorder and reproducer fixing device for use in e.g. film technology, has reflective surfaces embedded approximately at right angle, such that optical information at surfaces is reflected and turned around angle of specified degrees Withdrawn DE102004025713A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004025713A DE102004025713A1 (en) 2004-05-26 2004-05-26 Image recorder and reproducer fixing device for use in e.g. film technology, has reflective surfaces embedded approximately at right angle, such that optical information at surfaces is reflected and turned around angle of specified degrees

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004025713A DE102004025713A1 (en) 2004-05-26 2004-05-26 Image recorder and reproducer fixing device for use in e.g. film technology, has reflective surfaces embedded approximately at right angle, such that optical information at surfaces is reflected and turned around angle of specified degrees

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004025713A1 true DE102004025713A1 (en) 2005-12-22

Family

ID=35433040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004025713A Withdrawn DE102004025713A1 (en) 2004-05-26 2004-05-26 Image recorder and reproducer fixing device for use in e.g. film technology, has reflective surfaces embedded approximately at right angle, such that optical information at surfaces is reflected and turned around angle of specified degrees

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004025713A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012110286A1 (en) * 2011-10-26 2013-05-02 Michael Schüller Holding device for a mobile telephone
US20130286363A1 (en) * 2012-04-27 2013-10-31 Aiptek International Inc. Projector having reflection device
WO2014015455A1 (en) * 2012-07-23 2014-01-30 神画科技(深圳)有限公司 Externally attached reflecting device
DE102012102347B4 (en) * 2011-11-22 2014-03-13 Htc Corp. Mobile electronic device
WO2014083024A2 (en) * 2012-11-27 2014-06-05 Henning Schnurr Holder for a mobile communication device
WO2015075295A1 (en) * 2013-11-20 2015-05-28 Nokia Technologies Oy Method and apparatus for enhanced digital imaging
WO2015085989A1 (en) * 2013-12-09 2015-06-18 Andreas Obrebski Optical extension for a smartphone camera

Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3344401A1 (en) * 1983-12-08 1985-06-20 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart Videotelephony device
DE9300765U1 (en) * 1993-01-21 1993-03-25 Alcatel Sel Ag, 7000 Stuttgart, De
DE4236666A1 (en) * 1992-10-30 1994-05-05 Sel Alcatel Ag Image recording system using video camera - has partially transmissive mirror and connects picture reproducing systems in audio visual communication system
EP0618735A1 (en) * 1993-04-01 1994-10-05 Alcatel SEL Aktiengesellschaft Subscriber device for videophone
DE19736675A1 (en) * 1997-08-22 1999-02-25 Siemens Ag Mobile video telephone
JPH11295690A (en) * 1998-04-10 1999-10-29 Fuji Film Microdevices Co Ltd Mobile equipment
DE19909315A1 (en) * 1999-03-03 2000-09-14 Siemens Ag Flat screen with integrated camera
US6323892B1 (en) * 1998-08-04 2001-11-27 Olympus Optical Co., Ltd. Display and camera device for videophone and videophone apparatus
JP2002077347A (en) * 2000-08-30 2002-03-15 Matsuda Chemical Kogyo Kk Stand for communication apparatus
JP2003018266A (en) * 2001-07-03 2003-01-17 Funai Electric Co Ltd Cordless telephone set
US20030026010A1 (en) * 2000-03-30 2003-02-06 Myung-Duk Kho Fusion monitor system for vehicles
US20030162564A1 (en) * 2002-02-13 2003-08-28 Fuji Photo Film Co., Ltd. Portable telephone with image sensing unit, and method of controlling same
DE69627450T2 (en) * 1995-10-30 2003-12-24 Eastman Kodak Co camera masks
WO2004008191A1 (en) * 2002-07-15 2004-01-22 Guang Feng Display/imaging device and method enabling matching of visual lines
JP2004065854A (en) * 2002-08-09 2004-03-04 Wayoo Kk Stand for cellular phone

Patent Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3344401A1 (en) * 1983-12-08 1985-06-20 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart Videotelephony device
DE4236666A1 (en) * 1992-10-30 1994-05-05 Sel Alcatel Ag Image recording system using video camera - has partially transmissive mirror and connects picture reproducing systems in audio visual communication system
DE9300765U1 (en) * 1993-01-21 1993-03-25 Alcatel Sel Ag, 7000 Stuttgart, De
EP0618735A1 (en) * 1993-04-01 1994-10-05 Alcatel SEL Aktiengesellschaft Subscriber device for videophone
DE69627450T2 (en) * 1995-10-30 2003-12-24 Eastman Kodak Co camera masks
DE19736675A1 (en) * 1997-08-22 1999-02-25 Siemens Ag Mobile video telephone
JPH11295690A (en) * 1998-04-10 1999-10-29 Fuji Film Microdevices Co Ltd Mobile equipment
US6323892B1 (en) * 1998-08-04 2001-11-27 Olympus Optical Co., Ltd. Display and camera device for videophone and videophone apparatus
DE19909315A1 (en) * 1999-03-03 2000-09-14 Siemens Ag Flat screen with integrated camera
US20030026010A1 (en) * 2000-03-30 2003-02-06 Myung-Duk Kho Fusion monitor system for vehicles
JP2002077347A (en) * 2000-08-30 2002-03-15 Matsuda Chemical Kogyo Kk Stand for communication apparatus
JP2003018266A (en) * 2001-07-03 2003-01-17 Funai Electric Co Ltd Cordless telephone set
US20030162564A1 (en) * 2002-02-13 2003-08-28 Fuji Photo Film Co., Ltd. Portable telephone with image sensing unit, and method of controlling same
WO2004008191A1 (en) * 2002-07-15 2004-01-22 Guang Feng Display/imaging device and method enabling matching of visual lines
JP2004065854A (en) * 2002-08-09 2004-03-04 Wayoo Kk Stand for cellular phone

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012110286A1 (en) * 2011-10-26 2013-05-02 Michael Schüller Holding device for a mobile telephone
DE102012110286B4 (en) * 2011-10-26 2016-12-15 Michael Johannes Schüller Holding device for a mobile telephone
DE102012102347B4 (en) * 2011-11-22 2014-03-13 Htc Corp. Mobile electronic device
US8767392B2 (en) 2011-11-22 2014-07-01 Htc Corporation Portable electronic device
US20130286363A1 (en) * 2012-04-27 2013-10-31 Aiptek International Inc. Projector having reflection device
WO2014015455A1 (en) * 2012-07-23 2014-01-30 神画科技(深圳)有限公司 Externally attached reflecting device
WO2014083024A2 (en) * 2012-11-27 2014-06-05 Henning Schnurr Holder for a mobile communication device
WO2014083024A3 (en) * 2012-11-27 2014-07-24 Henning Schnurr Holder with mirror for a mobile communication device
WO2015075295A1 (en) * 2013-11-20 2015-05-28 Nokia Technologies Oy Method and apparatus for enhanced digital imaging
US9769390B2 (en) 2013-11-20 2017-09-19 Nokia Technologies Oy Method and apparatus for enhanced digital imaging
WO2015085989A1 (en) * 2013-12-09 2015-06-18 Andreas Obrebski Optical extension for a smartphone camera

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19700801B4 (en) The image display apparatus
DE3536044A1 (en) CONFERENCE TABLE
EP0362737B1 (en) Apparatus and method for converting pictures in video signals
EP1405125A1 (en) Head-mounted optical direct visualisation system
DE112007003572T5 (en) Stereo TV system, stereo receiver and glasses for stereo images
DE102004025713A1 (en) Image recorder and reproducer fixing device for use in e.g. film technology, has reflective surfaces embedded approximately at right angle, such that optical information at surfaces is reflected and turned around angle of specified degrees
US9874758B2 (en) Computing device display housing with modified display characteristics
WO2007087142A2 (en) Video conference system with parallax correction and background reduction
DE10353158A1 (en) Binoculars with digital cameras
CN218830165U (en) Image acquisition device and system
DE202009016630U1 (en) Telepromptervorrichtung
JP2010147535A (en) Camera installation device
DE4230536C2 (en) Room image display and viewing device
DE102010026572A1 (en) Method for recording and performing playback of panorama images, involves projecting image signals on virtual projection surface which corresponds to inverted surface of optical mirror component of camera system
EP1610555A1 (en) Camera for recording an object in front of a screen
DE19525871C1 (en) Electronic stereo image recording system
EP0595049A1 (en) Subscriber device for videophone
CN217957201U (en) Camera equipment and camera system based on scene monitoring
DE2833541A1 (en) Camera objective mounting in TV telephone - holds objective at end of optical transmission line near centre of crt
DE4207816C2 (en) Videophone setup
DE3743026A1 (en) SUBSCRIBER DEVICE FOR IMAGE TELEVISION
JP2023015023A (en) Camera device and camera system for video conferences
EP0618735A1 (en) Subscriber device for videophone
WO2000052932A1 (en) Flat display screen with an integrated camera
DE202023001887U1 (en) Camera attachment for a monitor or computer

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121201