DE102004019305A1 - Impedance component for mains supply has adjustable impedance to supply increasing current to an additional user - Google Patents

Impedance component for mains supply has adjustable impedance to supply increasing current to an additional user Download PDF

Info

Publication number
DE102004019305A1
DE102004019305A1 DE102004019305A DE102004019305A DE102004019305A1 DE 102004019305 A1 DE102004019305 A1 DE 102004019305A1 DE 102004019305 A DE102004019305 A DE 102004019305A DE 102004019305 A DE102004019305 A DE 102004019305A DE 102004019305 A1 DE102004019305 A1 DE 102004019305A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impedance
power supply
supply
capacitor
current
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004019305A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerd Knappe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EGO Elektro Geratebau GmbH
Original Assignee
EGO Elektro Geratebau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EGO Elektro Geratebau GmbH filed Critical EGO Elektro Geratebau GmbH
Priority to DE102004019305A priority Critical patent/DE102004019305A1/en
Publication of DE102004019305A1 publication Critical patent/DE102004019305A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02MAPPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS; CONVERSION OF DC OR AC INPUT POWER INTO SURGE OUTPUT POWER; CONTROL OR REGULATION THEREOF
    • H02M5/00Conversion of ac power input into ac power output, e.g. for change of voltage, for change of frequency, for change of number of phases
    • H02M5/02Conversion of ac power input into ac power output, e.g. for change of voltage, for change of frequency, for change of number of phases without intermediate conversion into dc
    • H02M5/04Conversion of ac power input into ac power output, e.g. for change of voltage, for change of frequency, for change of number of phases without intermediate conversion into dc by static converters
    • H02M5/06Conversion of ac power input into ac power output, e.g. for change of voltage, for change of frequency, for change of number of phases without intermediate conversion into dc by static converters using impedances
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02MAPPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS; CONVERSION OF DC OR AC INPUT POWER INTO SURGE OUTPUT POWER; CONTROL OR REGULATION THEREOF
    • H02M7/00Conversion of ac power input into dc power output; Conversion of dc power input into ac power output
    • H02M7/02Conversion of ac power input into dc power output without possibility of reversal
    • H02M7/04Conversion of ac power input into dc power output without possibility of reversal by static converters
    • H02M7/05Capacitor coupled rectifiers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Direct Current Feeding And Distribution (AREA)

Abstract

An impedance component for supplying a constant mains current to a user (R3) comprises means of changing the impedance to supply at least one further user (K1) having a switch with contacts (SK1) to change the impedance of the capacitor part (10) and provide this user with a higher current.

Description

Die Erfindung betrifft ein Impedanznetzteil mit einstellbarer Impedanz nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The invention relates to an impedance power supply with adjustable impedance according to the preamble of claim 1.

Solche Impedanznetzteile sind vielfach als Kondensatornetzteil oder Widerstandsnetzteil ausgeführt und werden bei elektronischen Kleingeräten mit Netzanschluss, wie z.B. Bewegungsmeldern, Berührungsschaltern, Zeitschaltuhren usw., und einem niedrigen Stromverbrauch, beispielsweise unter 50mA, eingesetzt. Diese Netzteile haben den Vorteil, dass sie äußerst kostengünstig und leicht sind. Zudem weisen sie eine hohe Robustheit gegenüber EMV-Störungen auf. Als nachteilig kann bei diesen Netzteilen die fehlende galvanische Trennung angesehen werden, wodurch sie nur für vollisolierte Kleingeräte verwendet werden können.Such Impedance power supplies are often as a capacitor power supply or resistance power supply accomplished and are used in small power electronic devices, such as e.g. Motion detectors, touch switches, Timers, etc., and a low power consumption, for example below 50mA, used. These power supplies have the advantage that They are extremely inexpensive and are easy. In addition, they have a high level of robustness against EMC interference. A disadvantage of these power supplies is the lack of galvanic Separation, whereby it is used only for fully isolated small appliances can be.

Die Dokumente DE 29 49 347 C2 , DD 257 339 A1 und DE 35 45 323 A1 beschreiben jeweils Maßnahmen zur Reduzierung der aufgenommenen Wirkleistung. Durch Einfügen eines temporären Kurzschlusses mittels eines ansteuerbaren Schalters, der beispielsweise ein Thyristor oder Transistor ist, wird die Wirkleistungsaufnahme reduziert. Dies hat jedoch den Nachteil, dass sich die Scheinleistung erhöht.The documents DE 29 49 347 C2 . DD 257 339 A1 and DE 35 45 323 A1 each describe measures to reduce the absorbed active power. By inserting a temporary short circuit by means of a controllable switch, which is for example a thyristor or transistor, the active power consumption is reduced. However, this has the disadvantage that the apparent power increases.

Die DE 199 34 850 A1 offenbart ein stromsparendes Kondensatornetzteil, das durch Zu- oder Abschalten eines komplexen Widerstandes den aufgenommenen Konstantstrom steuert. Hierzu wird als Schaltelement ein Triac verwendet, der den komplexen Widerstand erhöht oder absenkt. Als nachteilig kann bei dieser vorgeschlagenen Schaltungsvariante angesehen werden, dass ein zusätzlicher Steuerausgang an einer beispielsweise als Mikrocontroller ausgeführten Steuereinheit erforderlich ist, um den Triac mittels einer nicht näher beschriebenen Ansteuerschaltung oder über Optokoppler anzusteuern. Des Weiteren ist eine Schaltung erforderlich, welche die Versorgungsspannung überwacht und bei einem erkannten Spannungseinbruch den Triac durchschaltet. Dadurch wird der Schaltungsaufwand erhöht.The DE 199 34 850 A1 discloses a power-saving capacitor power supply that controls the ingested constant current by turning a complex resistor on or off. For this purpose, a triac is used as the switching element, which increases or decreases the complex resistance. A disadvantage can be considered in this proposed circuit variant that an additional control output to an example designed as a microcontroller control unit is required to control the triac by means of a drive circuit not described in detail or via optocouplers. Furthermore, a circuit is required, which monitors the supply voltage and turns on the triac at a detected voltage dip. As a result, the circuit complexity is increased.

Aufgabe und LösungTask and solution

Die Aufgabe der Erfindung ist es, ein einfach aufgebautes Impedanznetzteil anzugeben, welches insbesondere eine verbrauchsabhängig gesteuerte Konstantstromeinspeisung ermöglicht.The The object of the invention is a simply constructed impedance power supply specify which in particular a consumption-dependent controlled constant current feed allows.

Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Impedanznetzteil mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte sowie bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der weiteren Ansprüche und werden im folgenden näher erläutert. Der Wortlaut der Ansprüche wird durch ausdrückliche Bezugnahme zum Inhalt der Beschreibung gemacht.Is solved this object by an impedance power supply with the features of the claim 1. Advantageous and preferred embodiments of the invention are Subject of further claims and will be closer in the following explained. The wording of the claims is by express Reference made to the content of the description.

Das erfindungsgemäße Impedanznetzteil eignet sich insbesondere für Schaltungen, bei denen in einer ersten Betriebsart eine Steuerschaltung dauerhaft mit einem konstanten Versorgungsstrom mit einem minimalen Wert versorgt werden muss und in einer zweiten Betriebsart die Steuerschaltung und ein zusätzlicher Verbraucher in Form eines Schaltmittels mit einem höheren konstanten Versorgungsstrom versorgt werden muss. Erfindungsgemäß verändert der zuschaltbare Verbraucher selber die Impedanz des Impedanznetzteils über einen vorhandenen Schaltkontakt, so dass der konstante Versorgungsstrom auf den benötigten höheren Wert eingestellt wird. Da die Impedanz des Netzteils automatisch mit dem Schalten des zusätzlichen Verbrauchers verändert wird, muss die Versorgungsspannung nicht überwacht werden. So entfällt eine Schaltung zur Auswertung der Versorgungsspannung. Zudem müssen in der Steuerschaltung kein zusätzlicher Ausgangssteueranschluss und/oder Mittel zur Steuerung der Impedanzveränderung vorgesehen werden. Dadurch reduziert die erfindungsgemäße Lösung den Schaltungsaufwand des Impedanznetzteils. Bevorzugt wird beim Zuschalten des zusätzlichen Verbrauchers die Impedanz gesenkt und beim Abschalten die Impedanz wieder erhöht.The Impedance power supply according to the invention is suitable especially for Circuits in which in a first mode of operation, a control circuit permanently with a constant supply current with a minimum value must be supplied and in a second mode, the control circuit and an additional one Consumer in the form of a switching means with a higher constant Supply current must be supplied. According to the invention changed switchable consumers themselves the impedance of the impedance power supply via a existing switching contact, so that the constant supply current on the needed higher Value is set. Because the impedance of the power supply is automatic with the switching of the extra Consumer changed is, the supply voltage must not be monitored. This eliminates one Circuit for evaluating the supply voltage. In addition, in the control circuit no additional Output control terminal and / or means for controlling the impedance change be provided. As a result, the solution according to the invention reduces the Circuit complexity of the impedance power supply. It is preferred when switching on of the additional Consumer lowered the impedance and when switching off the impedance raised again.

Der zuschaltbare Verbraucher ist beispielsweise als Relais und die Steuerschaltung ist beispielsweise als Mikroprozessor mit äußerer Beschaltung ausgeführt. Ein solches Relais versorgt sich mit dem im angezogenen bzw. aktivierten Zustand erhöhten Strom sozusagen selber, indem es den Versorgungsstrom auf den höheren Wert bringt.Of the Switchable consumers, for example, as a relay and the control circuit is designed for example as a microprocessor with external circuitry. One such relay is supplied with that in the attracted or activated Elevated condition Electricity, so to speak, by bringing the supply current to the higher value brings.

In einer möglichen Ausgestaltung des Kondensatornetzteils wird über den Schaltkontakt des zuschaltbaren Verbrauchers eine zusätzliche Impedanz zur bisherigen Impedanz parallel geschaltet und so die Gesamtimpedanz des Kondensatornetzteils verkleinert.In a possible Design of the capacitor power supply is via the switching contact of the switchable Consumer an additional Impedance parallel to the previous impedance and so the Total impedance of the capacitor power supply reduced.

Alternativ oder zusätzlich schließt der Schaltkontakt eine Teilimpedanz zu der bisherigen Impedanz kurz und verkleinert so die Gesamtimpedanz des Kondensatornetzteils.alternative or additionally includes the switching contact a partial impedance to the previous impedance short and thus reduces the overall impedance of the capacitor power supply.

Diese und weitere Merkmale gehen außer aus den Ansprüchen auch aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor, wobei die einzelnen Merkmale jeweils für sich allein oder zu mehreren in Form von Unterkombinationen bei einer Ausführungsform der Erfindung und auf anderen Gebieten verwirklicht sein und vorteilhafte sowie für sich schutzfähige Ausführungen darstellen können, für die hier Schutz beansprucht wird. Die Unterteilung der Anmeldung in einzelne Abschnitte sowie Zwischen-Überschriften beschränken die unter diesen gemachten Aussagen nicht in ihrer Allgemeingültigkeit.These and other features will become apparent from the claims and from the description and drawings, wherein the individual features each alone or more in the form of sub-combinations in an embodiment of the invention and in other fields be realized and advantageous and protectable Represent embodiments for which protection is claimed here. The subdivision of the application into individual sections and intermediate headings limit the statements made thereunder not in its generality.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenSummary the drawings

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen schematisch dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Dabei zeigen:embodiments The invention are shown schematically in the drawings and will be closer in the following explained. Showing:

1 ein Schaltbild eines herkömmlichen Kondensatornetzteils, 1 a circuit diagram of a conventional capacitor power supply,

2 ein Schaltbild eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Impedanznetzteils und 2 a circuit diagram of an embodiment of an impedance power supply according to the invention and

3 ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Impedanznetzteils. 3 a further embodiment of an impedance power supply according to the invention.

Detaillierte Beschreibung der Ausführungsbeispieledetailed Description of the embodiments

1 zeigt ein herkömmliches Kondensatornetzteil gemäß dem Stand der Technik, wie es in elektrischen Kleingeräten verbaut wird, die an Netzspannung angeschlossen werden können. Der Kondensator C101 bildet einen komplexen Scheinwiderstand, der den Konstantwechselstrom der Schaltung bestimmt. Ein Widerstand R101 sorgt für eine Strombegrenzung beim Laden des Kondensators C101. Ein Widerstand R102 dient zum Entladen des Kondensators C101. Zur Gleichrichtung ist eine Brückenschaltung D101 vorgesehen, die beispielsweise als Grätzbrücke aus vier Dioden aufgebaut ist. Ein Kondensator C102 und eine Zenerdiode D102 werden zur Pufferung, Glättung und Spannungsbegrenzung eingesetzt. Ein Widerstand R103 repräsentiert einen ersten Verbraucher, beispielsweise einen Mikrocontroller, und ein Relais K101 repräsentiert einen weiteren Verbraucher, der über einen Transistor T101 zuschaltbar ist. Zur Zuschaltung des weiteren Verbrauchers bzw. des Relais K101 wird an einen Steuereingang A101 ein entsprechendes Steuersignal angelegt. 1 shows a conventional capacitor power supply according to the prior art, as it is installed in small electrical appliances that can be connected to mains voltage. The capacitor C101 forms a complex impedance, which determines the constant AC current of the circuit. A resistor R101 provides a current limit when charging the capacitor C101. A resistor R102 serves to discharge the capacitor C101. For rectification, a bridge circuit D101 is provided which, for example, is constructed as a four-diode Grätz bridge. A capacitor C102 and a Zener diode D102 are used for buffering, smoothing and voltage limiting. A resistor R103 represents a first load, such as a microcontroller, and a relay K101 represents another load, which is connectable via a transistor T101. To connect the further consumer or the relay K101, a corresponding control signal is applied to a control input A101.

Das herkömmliche Kondensatornetzteil ist auf einen maximalen Dauerbelastungsfall auszulegen, d.h., dass bei abgeschalteten Verbrauchern der nicht benötigte Strom aus der Konstantwechselstromquelle durch die Zenerdiode D102 verbraucht wird. Dadurch ist die Gesamtleistungsaufnahme, die sich aus Wirkleistung und Scheinleistung zusammensetzt, in jedem Betriebszustand des Kondensatornetzteils gleich groß. Teilweise kann die aufgenommene Wirkleistung im Teillastbetrieb sogar noch größer als im Volllastbetrieb sein.The conventional Capacitor power supply is on a maximum continuous load case interpreted, that is, when switched off consumers not needed Current from the constant AC power source through Zener diode D102 is consumed. This is the total power absorbed composed of active power and apparent power, in each operating state the capacitor power supply the same size. Partially, the recorded Active power in part-load operation even greater than in full-load operation be.

Wie aus 2 bei dem Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung ersichtlich ist, wird nach dem Anlegen einer Netzspannung U ein Wechselstrom eingeprägt, der sich aus dem komplexen Serienwiderstand eines ohmschen Widerstandes R1 und eines ersten Kondensators C1 ergibt. Die Wechselspannung wird durch eine Zweiweg-Brückengleichrichterschaltung D1 gleichgerichtet, durch eine Zenerdiode D2 begrenzt und durch einen Kondensator C3 geglättet.How out 2 is apparent in the embodiment according to the invention, an alternating current is impressed after the application of a mains voltage U, which results from the complex series resistance of an ohmic resistor R1 and a first capacitor C1. The AC voltage is rectified by a two-way bridge rectifier circuit D1, limited by a Zener diode D2 and smoothed by a capacitor C3.

In einer ersten Betriebsart versorgt das Impedanznetzteil nur einen als Widerstand R3 dargestellten ersten Verbraucher, der beispielsweise eine als Mikroprozessor mit äußerer Beschaltung ausgeführte Steuerschaltung repräsentiert, dauerhaft mit einem konstanten Versorgungsstrom mit einem minimalen Wert. Der komplexe Widerstand, der aus dem Widerstand R2 und dem Kondensator C1 gebildet wird, ist so gewählt, dass der fließende Konstantstrom ausreichend groß für den Verbraucher R3 ist.In In a first mode, the impedance power supply only supplies one as a resistor R3 shown first consumer, for example one as a microprocessor with external circuitry executed Represents control circuit, permanently with a constant supply current with a minimum Value. The complex resistance consisting of the resistor R2 and the Capacitor C1 is formed, is chosen such that the flowing constant current big enough for the consumer R3 is.

Durch Angelegen eines Steuersignals an die Basis des Transistors V1 über einen Eingangsanschluss A1 wird ein zusätzlicher Verbraucher in Form eines Relais K1 zugeschaltet, beispielsweise um in einer Anwendung in einem Kochfeld einen weiteren Heizkreis einer Mehrkreisheizung mittels eines Hauptkontakts dazuzuschalten. Dadurch wird auch über die Schaltung SL ein Schaltkontakt SK1 des Relais K1 geschlossen und ein weiterer Kondensator C2 wird zum Kondensator C1 parallel geschaltet. So wird der notwendige zusätzliche Versorgungsstrom für den weiteren Verbraucher K1 selber geliefert, so dass sich der gesamte Versorgungsstrom vom Minimalwert auf den neuen Wert erhöht. Bei einer möglichen Kontaktanzugsverzögerung des Relais K1 sollte die im Kondensator C1 gespeicherte Energie groß genug sein, um das Relais K1 während der Kontaktanzugsverzögerungszeit mit Energie zu versorgen. Nach dem Schließen des Schaltkontaktes SK1 über SL liegt der Kondensator C2 parallel zum Kondensator C1. Der komplexe Widerstand aus dem ohmschen Widerstand R1 und den Kondensatoren C1 und C2 ist so dimensioniert, dass der erforderliche Haltestrom für das Relais K1 sowie der Strom für den Dauerverbraucher R2 zur Verfügung gestellt werden. Über einen ohmschen Widerstand R2, der zwischen zwei Anschlüssen der beiden Kondensatoren C1 und C2 eingeschleift ist, werden die Kondensatoren C1 und C2 entladen.By Subject a control signal to the base of the transistor V1 via a Input terminal A1 is an additional consumer in the form of a Relay K1 switched, for example, in an application in a cooktop another heating circuit of a multi-circuit heating means of a main contact. This is also about the Circuit SL a switching contact SK1 of the relay K1 closed and another capacitor C2 is connected in parallel to the capacitor C1. So will the necessary extra Supply current for the additional consumer K1 supplied itself, so that the whole Supply current increased from the minimum value to the new value. at a possible Contact ON delay of the relay K1 should be the energy stored in the capacitor C1 big enough be to the relay K1 during the contact delay time to provide energy. After closing the switching contact SK1 is above SL the capacitor C2 in parallel with the capacitor C1. The complex resistance from the ohmic resistor R1 and the capacitors C1 and C2 dimensioned so that the required holding current for the relay K1 and the electricity for the continuous consumer R2 available be put. about an ohmic resistance R2, which between two terminals of the both capacitors C1 and C2 is looped, the capacitors Unload C1 and C2.

Bei einer alternativen, nicht dargestellten Ausführungsform wird bei der ersten Betriebsart des Impedanznetzteils die in 2 dargestellte Kapazität C1 durch eine Reihenschaltung aus zwei Kondensatoren gebildet, die den minimalen Versorgungsstrom zur Verfügung stellen. Dabei ist der Schaltkontakt SK1 zu einem der beiden Kondensatoren parallel geschaltet. Zur Erhöhung des Versorgungsstroms wird auch bei diesem Ausführungsbeispiel der Schaltkontakt des Relais geschlossen und der entsprechende zum Schaltkontakt parallel geschaltete Kondensator kurzgeschlossen. Dadurch verkleinert sich die Gesamtimpedanz des Impedanznetzteils ebenfalls und der Versorgungsstrom wird erhöht.In an alternative embodiment, not shown, in the first operating mode of the impedance power supply, the in 2 represented capacitance C1 formed by a series circuit of two capacitors, which provide the minimum supply current. In this case, the switching contact SK1 is connected in parallel to one of the two capacitors. To increase the supply current, the switching contact of the relay is closed and the corresponding switched to the switching contact in parallel capacitor short-circuited in this embodiment. As a result, the total impedance of the impedance power supply also decreases and the supply current is increased.

Bei einer weiteren alternativen, in 3 dargestellten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Impedanznetzteils bzw. des geänderten Ausschnitts mit den Impedanzen sind die beiden Kondensatoren C1 und C2 durch die Widerstände R11 und R12 ersetzt, wobei auf die in 2 dargestellten Widerstände R1 und R3 verzichtet wird. In der ersten Betriebsart wird der minimale Versorgungsstrom dann durch den Widerstand R11 bestimmt. In der zweiten Betriebsart wird der erforderliche höhere Versorgungsstrom dadurch realisiert, dass der Widerstand R12 zum Widerstand R11 parallel geschaltet wird, wodurch sich die gesamte Impedanz verkleinert und der Versorgungsstrom erhöht wird.In another alternative, in 3 illustrated embodiment of the impedance power supply according to the invention or the amended section with the impedances, the two capacitors C1 and C2 are replaced by the resistors R11 and R12, wherein the in 2 shown resistors R1 and R3 is omitted. In the first mode, the minimum supply current is then determined by resistor R11. In the second mode, the required higher supply current is realized by connecting resistor R12 in parallel with resistor R11, thereby reducing the overall impedance and increasing the supply current.

Des weiteren ist in 3 der zweite Schaltkontakt SK2 dargestellt, der in dem Relais K1 enthalten ist und einen Verbraucher wie eine weitere Heizung einer Kochstelle odgl. schalten kann. Der zweite Schaltkontakt SK2 wird über die gemeinsame Verbindung SL' mit dem Schaltkontakt SK1' betätigt. So schaltet das Relais K1 auf einen Steuerbefehl hin die weitere Heizung über den zweiten Schaltkontakt bzw. Hauptkontakt SK2 dazu, wobei für den dazu benötigten Haltestrom Energie benötigt wird. Diese schaltet sich das Relais quasi selber dazu, indem die Leistung des Netzteils 10 durch Parallelschaltung des weiteren Widerstands R12 durch den Schaltkontakt SK1' erhöht wird.Furthermore, in 3 the second switching contact SK2 shown, which is included in the relay K1 and a consumer like a further heating a cooking place or the like. can switch. The second switching contact SK2 is actuated via the common connection SL 'with the switching contact SK1'. Thus, the relay K1 switches to a control command, the further heating via the second switching contact or main contact SK2, wherein for the required holding current energy is needed. This turns on the relay itself virtually by adding the power of the power supply 10 is increased by connecting the further resistor R12 in parallel by the switching contact SK1 '.

Durch die erfindungsgemäße Lösung wird der komplexe und/oder reale Widerstand und damit die Impedanz des Impedanznetzteils durch ein schaltendes Element verändert, wobei bevorzugt das schaltende Element der zuschaltbare Verbraucher selbst sein kann, der über einen vorhandenen Schaltkontakt den komplexen und/oder realen Widerstand zuschaltet. Der Schaltungsaufbau des Impedanznetzteils kann vereinfacht werden, da ein zusätzlicher Steuerausgang sowie Mittel zur Überwachung der Versorgungsspannung und zur Ansteuerung des Schaltelements in der Steuerschaltung entfallen.By the solution according to the invention is the complex and / or real resistance and thus the impedance of the impedance power supply changed by a switching element, preferably the switching Element of the switchable consumer itself can be, the one about existing switching contact the complex and / or real resistance switches. The circuit construction of the impedance power supply can be simplified as an additional Control output and means for monitoring the Supply voltage and for driving the switching element in the Control circuit omitted.

Claims (6)

Impedanznetzteil mit einstellbarer Impedanz, das einen konstanten Versorgungsstrom mit einem ersten Wert zur Versorgung mindestens eines ersten Verbrauchers (R3) zur Verfügung stellt und das mit einer Impedanzänderung bei Zuschalten mindestens eines weiteren Verbrauchers (K1) den Versorgungsstrom mit einem höheren Wert zur Verfügung stellt, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein weiterer Verbraucher (K1) ein Schaltmittel mit mindestens einem Schaltkontakt (SK1, SK1', SK2) ist, welches durch Betätigung des Schaltkontaktes (SK1) die Impedanz des Kondensatornetzteils (10) so verändert, dass der konstante Versorgungsstrom zur zusätzlichen Versorgung des mindestens einen weiteren Verbrauchers (K1) auf den benötigten höheren Wert einstellbar ist.Adjustable impedance impedance power supply providing a constant supply current having a first value for supplying at least a first load (R3) and providing the supply current with a higher value with an impedance change when at least one additional load (K1) is connected characterized in that at least one further consumer (K1) is a switching means with at least one switching contact (SK1, SK1 ', SK2), which by operation of the switching contact (SK1), the impedance of the capacitor power supply ( 10 ) Is changed so that the constant supply current to the additional supply of the at least one further consumer (K1) is adjustable to the required higher value. Impedanznetzteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltmittel ein Relais (K1) ist, vorzugsweise mit wenigstens einem Hauptkontakt (SK2) und dem Schaltkontakt (SK1, SK1').Impedance power supply according to Claim 1, characterized that the switching means is a relay (K1), preferably with at least a main contact (SK2) and the switching contact (SK1, SK1 '). Impedanznetzteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Verbraucher (R3) ein Mikroprozessor ist.Impedance power supply according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the first consumer (R3) is a microprocessor is. Impedanznetzteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaltkontakt (SK1, SK1') eine zusätzliche Parallelimpedanz (C2, R12) zur bisherigen Impedanz (C1, R11) parallel schaltet und so die Gesamtimpedanz des Kondensatornetzteils (10) verkleinert für den erhöhten Wert des Versorgungsstroms.Impedance power supply according to one of the preceding claims, characterized in that the switching contact (SK1, SK1 ') an additional parallel impedance (C2, R12) parallel to the previous impedance (C1, R11) and so the total impedance of the capacitor power supply ( 10 ) reduced for the increased value of the supply current. Impedanznetzteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaltkontakt (SK1, SK1') eine Teilimpedanz der bisherigen Impedanz (C1, R11) kurzschließt und so die Gesamtimpedanz des Kondensatornetzteils (10) verkleinert.Impedance power supply according to one of the preceding claims, characterized in that the switching contact (SK1, SK1 ') short-circuits a partial impedance of the previous impedance (C1, R11) and thus the total impedance of the capacitor power supply ( 10 ) reduced. Impedanznetzteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Impedanz des Impedanznetzteils (10) aus Kondensatoren (C1, C2) und/oder Widerständen (R11, R12) gebildet ist.Impedance power supply according to one of the preceding claims, characterized in that the impedance of the impedance power supply ( 10 ) is formed of capacitors (C1, C2) and / or resistors (R11, R12).
DE102004019305A 2004-04-15 2004-04-15 Impedance component for mains supply has adjustable impedance to supply increasing current to an additional user Withdrawn DE102004019305A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004019305A DE102004019305A1 (en) 2004-04-15 2004-04-15 Impedance component for mains supply has adjustable impedance to supply increasing current to an additional user

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004019305A DE102004019305A1 (en) 2004-04-15 2004-04-15 Impedance component for mains supply has adjustable impedance to supply increasing current to an additional user

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004019305A1 true DE102004019305A1 (en) 2005-11-17

Family

ID=35160202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004019305A Withdrawn DE102004019305A1 (en) 2004-04-15 2004-04-15 Impedance component for mains supply has adjustable impedance to supply increasing current to an additional user

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004019305A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2294683B1 (en) Circuit configuration having a power input and method of work for actuating a power input circuit
DE102012104898B4 (en) LED power supply apparatus
DE102006029475B4 (en) Efficient inrush current limiting circuit with bidirectional double-gate HEMT devices
EP2122813B1 (en) Circuit arrangement and method for increasing the safety of a switching power supply
DE102004016927A1 (en) Method for current and voltage regulation for a switching power supply
WO2011107256A2 (en) Electric device having an interference suppression capacitor circuit
EP0637118A1 (en) Circuit for limiting inrush current and overvoltage of an electronic ballast
WO2008135343A1 (en) Self-stopping electrical appliance
WO2008135344A1 (en) Electrical appliance
EP2754233B1 (en) Control means for an electrically adjustable item of furniture
EP2366216A2 (en) Control for an electrically adjustable item of furniture
DE202008015578U1 (en) Capacitive power supply
EP2385608B1 (en) Electromotor for furniture with an energy supply device
EP1073189A2 (en) Capacitor circuit with consumer dependent constant current supply
DE102004019305A1 (en) Impedance component for mains supply has adjustable impedance to supply increasing current to an additional user
DE112014003840T5 (en) Hot plug module and driver for lighting device and lighting device
EP2712074B1 (en) Circuit configuration for supplying voltage to a household appliance
EP1525660B1 (en) Circuit arrangement for controlling two independent load resistors that can be operated with a rectified alternating current voltage
EP2223415B1 (en) Circuit configuration for eliminating emc interference
DE19604208C1 (en) Low-loss DC voltage supply circuit e.g. for small domestic appliance relay circuit
EP1154344B1 (en) Method of regulating a voltage in an electronic circuit and an electronic circuit to perform the method
EP1471641A1 (en) Input control circuit for an electric device
DE2322708C3 (en) Flasher circuits for vehicles, in particular motor vehicles
DE202018101718U1 (en) DC power supply
DE19629832C1 (en) Switching device for smooth switching on and off of the voltage supply of a device operated with mains voltage

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal