DE102004018799A1 - Tool for hot transfer of patterns especially for blocking onto book covers has an electrically heated pen with interchangeable tips with different profiles - Google Patents

Tool for hot transfer of patterns especially for blocking onto book covers has an electrically heated pen with interchangeable tips with different profiles Download PDF

Info

Publication number
DE102004018799A1
DE102004018799A1 DE200410018799 DE102004018799A DE102004018799A1 DE 102004018799 A1 DE102004018799 A1 DE 102004018799A1 DE 200410018799 DE200410018799 DE 200410018799 DE 102004018799 A DE102004018799 A DE 102004018799A DE 102004018799 A1 DE102004018799 A1 DE 102004018799A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
embossing
handle
tip
pin according
receiving body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200410018799
Other languages
German (de)
Inventor
Uta Krause
Joerg Krause
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200410018799 priority Critical patent/DE102004018799A1/en
Publication of DE102004018799A1 publication Critical patent/DE102004018799A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44BMACHINES, APPARATUS OR TOOLS FOR ARTISTIC WORK, e.g. FOR SCULPTURING, GUILLOCHING, CARVING, BRANDING, INLAYING
    • B44B5/00Machines or apparatus for embossing decorations or marks, e.g. embossing coins
    • B44B5/02Dies; Accessories
    • B44B5/028Heated dies

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)

Abstract

A tool for hot transfer of patterns onto surfaces, e.g. for blocking onto book covers has a pen shape with a tubular grip (1) with an integral heating element (2) and electric connections (4). An interchangeable tip (5) is mounted on a heat conducting shaft (6) which slides into a recess in a holder (7) set into the grip by a number of threaded connecting elements (8). The holder has a number of venting apertures (9) while the inside of the grip is fitted with a thermal insulating layer. The grip and the connections are made of steel.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Prägestift zum Verzieren und insbesondere Vergolden von Bucheinbänden.The The present invention relates to an embossing pen for decoration and in particular Gilding book covers.

Beispielsweise werden hierfür Prägestempel verwendet, die eine gewünschte Beschriftung oder Muster aufweisen. Zum Prägen wird dann eine Prägefolie in der gewünschten Farbe auf die entsprechende Stelle des Buchdeckels aufgelegt, der Prägestempel mit dem erwärmten Muster auf die Folie aufgedrückt, wobei die Folien in Form des Musters auf die Buchdecke übertragen wird. Prägefolien sind in allen Farben, auch in Gold, erhältlich.For example be for this Embossing stamp used, the one you want Have lettering or pattern. An embossing foil is then used for embossing in the desired one Color is placed on the corresponding part of the cover of the book dies with the warmed Pattern pressed onto the foil, the foils being transferred to the book cover in the form of a pattern becomes. stamping foils are available in all colors, including gold.

Neben Prägestempeln kommen auch sogenannte Linien- und Bogensätze zum Einsatz. Diese werden ebenfalls erwärmt und auf eine Prägefolie unter Übertragung des gewünschten Musters aufgedrückt.Next dies so-called line and arc sets are also used. These will also warmed and on an embossing foil under transfer of the desired one Pattern.

Bogensätze haben den Nachteil, dass der jeweilige Radius vorgegeben ist.Have arches the disadvantage that the respective radius is specified.

Das Verzieren mit Linien- und Bogensätzen erfordert somit eine Vielzahl von einzelnen Linien- und Bogensätzen. Zudem ist es erforderlich, die bekannten Prägemittel auf einen separaten Heizofen auf die jeweilige Temperatur zu bringen. Beim Prägen fällt die Temperatur schnell ab, sodass bereits nach kurzer Zeit kein optimales Ergebnismehr erzielbar ist.The Decorating with line and arc sets required thus a multitude of individual line and arc sets. moreover it is necessary to separate the known embossing agents Bring the heater to the appropriate temperature. It falls when embossing Temperature drops quickly, so that after a short time not an optimal one Result is more achievable.

Ein freies Zeichnen oder Schreiben ist mit dem bekannten Prägemitteln, wie Prägestempeln oder Linien- und Bogensätzen jedoch nicht möglich.On free drawing or writing is with the well-known embossing agents, like stamps or Line and arc sets however not possible.

Es bestand daher Bedarf nach einem Prägemittel, das ein freies Gestalten, wie Zeichnen oder Schreiben ermöglicht, ohne das Prägemittel mit vorgegebenem Muster eingesetzt werden müssen. Zudem sollte das Prägemittel die für das Prägen erforderliche Temperatur auch über einen längeren Zeitraum konstant beibehalten können.It there was therefore a need for an embossing agent that was free to design, like drawing or writing, without the embossing agent must be used with a specified pattern. The embossing agent should also the for embossing required temperature also above a longer one Can keep the period constant.

Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch einen Prägestift gelöst, der eine beheizbare Spitze aufweist. Mit den erfindungsgemäßen Prägestift kann auf der Prägefolie frei geschrieben oder gezeichnet werden ohne einer Beschränkung durch die vorgegebene Gestalt des Prägemittels zu unterliegen.According to the invention Embossing pin problem solved, which has a heated tip. With the embossing pen according to the invention can on the stamping foil can be freely written or drawn without any restriction by the predetermined shape of the embossing agent to succumb.

Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch die Bereitstellung eines Prägestiftes gelöst, der enthält:

  • a) ein rohrförmiges Griffstück,
  • b) eine Heizungsvorrichtung mit Heizungselement und Stromzufuhr, die in dem rohrförmigen Griffstück enthalten ist,
  • c) eine Prägespitze, die über einen Schaft aus wärmeleitendem Material mit dem Heizungselement verbunden ist,
  • d) einen Aufnahmekörper für das Heizelement, sowie
  • e) gegebenenfalls Verbindungsstücke zur Verbindung des Aufnahmekörpers mit dem Griffstück, wobei die Prägespitze beheizbar ist und der Abstand zwischen der Spitze der Prägespitze und der Unterkante des rohrförmigen Griffstücks in einem Bereich von 10 bis 30 mm liegt.
According to the invention, this problem is solved by providing an embossing pin which contains:
  • a) a tubular handle,
  • b) a heating device with heating element and power supply, which is contained in the tubular handle,
  • c) an embossing tip which is connected to the heating element via a shaft made of heat-conducting material,
  • d) a receiving body for the heating element, and
  • e) optionally connecting pieces for connecting the receiving body to the handle, the embossing tip being heatable and the distance between the tip of the embossing tip and the lower edge of the tubular handle being in a range from 10 to 30 mm.

Der erfindungsgemäße Prägestift weist Dimensionen und eine Ausgestaltung auf, die derart gewählt sind, dass der Prägestift wie ein Schreibstift gehandhabt werden kann. Im Betrieb wird die Prägespitze beheizt. Der Prägestift mit beheizter Prägespitze wird analog einem Schreibstift über die auf dem Bucheinband aufgelegte Prägefolie geführt und ermöglicht so ein freies und einfaches Schreiben und Zeichnen auf der Prägefolie und damit die gewünschte Beschriftung oder Verzierung des Bucheinbandes.The Embossing pin according to the invention has dimensions and a configuration which are chosen in such a way that the embossing pin how a pen can be handled. In operation, the embossing tip heated. The embossing pin with heated embossing tip is like a pen over the embossed foil on the book cover is guided and thus enables a free and simple Writing and drawing on the embossing foil and thus the desired lettering or decorating the book cover.

Der Abstand zwischen der Spitze der Prägespitze sowie der Unterkante des Griffstücks wird erfindungsgemäß zwischen 10 und 30 mm, vorzugsweise 15 und 20 mm, gewählt, wodurch eine leichte und sichere Handhabung des Prägestiftes ermöglicht wird. Ist der Abstand geringer, ist das Gesichtsfeld beim Schreiben eingeengt. Ist der Abstand größer, verschlechtert sich die sichere Führung des Stiftes.The Distance between the tip of the embossing tip and the lower edge of the handle according to the invention between 10 and 30 mm, preferably 15 and 20 mm, chosen, making a light and safe handling of the embossing pin is made possible. If the distance is smaller, the field of vision when writing is narrowed. If the distance is larger, it worsens secure guidance of the pen.

Die Prägespitze sowie der Schaft, über den die Prägespitze mit einem Heizungselement verbunden ist, bestehen aus einem wärmeleitenden Material, üblicherweise Metal. Geeignete Beispiele sind Stahl, Messing oder eine Beryllium-Kupfer-Legierung.The embossing tip as well as the shaft, over the embossing tip connected to a heating element consist of a heat-conducting Material, usually Metal. Suitable examples are steel, brass or a beryllium-copper alloy.

Die Prägespitze ist mit dem Schaft lösbar verbunden, und kann so auf einfache Art und Weise ausgetauscht werden.The embossing tip is detachably connected to the shaft, and can be exchanged in a simple way.

Dies ermöglicht die Benutzung unterschiedlich geformter Prägespitzen mit dem selben Prägestift, wodurch eine hohe Variabilität beim Schreiben und Verzieren gewährleistet ist.This allows the use of differently shaped embossing tips with the same embossing pin, which creates a high variability guaranteed when writing and decorating is.

Ebenso kann der Schaft lösbar von dem Heizungselement ausgestaltet sein.As well the shaft can be detached be designed by the heating element.

Die Verbindung zwischen Prägespitze und Schaft beziehungsweise Schaft und Heizungselement kann durch geeignete Mittel wie Verschraubung oder Aufstecken erfolgen.The Connection between embossing tip and shaft or shaft and heating element can by suitable means such as screwing or attaching.

Für die Beheizung der Prägespitzen können Heizvorrichtungen eingesetzt werden, wie sie zum Beispiel für Lötkolben bekannt sind. Derartige Heizvorrichtungen umfassen ein Heizungselement sowie einen Stromanschluss. Der Schaft und damit die mit dem Schaft verbundene Prägespitze werden über das Heizungselement auf die gewünschte Betriebstemperatur erwärmt.For heating the embossing tips can heaters can be used, as they are known for example for soldering irons. such Heaters include a heater element and a power connector. The shaft and thus the embossing tip connected to the shaft be about that Heating element to the desired one Operating temperature warmed.

Die Temperatur richtet sich nach der Bearbeitungstemperatur der gewählten Prägefolie. Diese liegt üblicherweise unterhalb von 200 °C, im allgemeinen zwischen 60 °C bis 150 °C.The Temperature depends on the processing temperature of the chosen stamping foil. This is usually below 200 ° C, generally between 60 ° C up to 150 ° C.

Der vorliegende Prägestift kann für jede beliebige handelsübliche Prägefolie eingesetzt werden. Insbesondere eignet er sich zur Verwendung mit Goldfolien zur Goldverzierung von Bucheinbänden.The present embossing pin can for any commercially available stamping foil be used. It is particularly suitable for use with gold foils for gold decoration of book covers.

Die Heizvorrichtung ist in einem Griffstück untergebracht, das ein rohrförmiger Hohlkörper ist.The The heater is housed in a handle which is a tubular hollow body.

Die Abmessungen des Griffstücks werden so gewählt, dass der Prägestift wie ein Schreibstift gehandhabt werden kann. Der Durchmesser des Griffstücks ist dabei so zu wählen, dass einerseits die Heizvorrichtung darin aufgenommen werden kann und andererseits eine möglichst sichere Führung des Stiftes möglich ist.The Dimensions of the handle are chosen so that the embossing pin how a pen can be handled. The diameter of the grip is to be chosen that on the one hand the heating device can be accommodated in it and on the other hand, if possible safe guidance of the pen possible is.

Das Material für das Griffstück ist nicht weiter kritisch. Beispielsweise kann es aus Kunststoff oder Metall wie zum Beispiel Stahl bestehen.The Material for the handle is not critical. For example, it can be made of plastic or metal such as steel.

Besteht das Griffstück aus einem leitenden Material wird vorzugsweise zumindest in Bereichen der Stromführung beziehungsweise Wärmeerzeugung eine ausreichende Isolierung vorgesehen. Hierfür können an sich bekannte Isoliermaterialien wie zum Beispiel aus Kunststoffen eingesetzt werden.Consists the handle made of a conductive material is preferably at least in areas of current leadership or heat generation adequate insulation is provided. Insulating materials known per se can be used for this such as used from plastics.

Nachstehend wird der erfindungsgemäße Prägestift anhand von Figuren erläutert, die eine bevorzugte Ausführungsform des vorstehenden Prägestiftes darstellen.below becomes the embossing pin according to the invention explained using figures, the a preferred embodiment of the above embossing pin represent.

Es zeigen hierbeiIt show here

1 einen Längsschnitt durch den erfindungsgemäßen Prägestift, 1 a longitudinal section through the embossing pin according to the invention,

2 einen Längsschnitt durch das Griffstück des Prägestifts gemäß 1; 2 a longitudinal section through the handle of the embossing pin according 1 ;

3 einen Längsschnitt durch den Aufnahmekörper gemäß dem Prägestift gemäß 1; 3 a longitudinal section through the receiving body according to the embossing pin 1 ;

4 einen Längsschnitt durch ein Verbindungsstück gemäß dem Prägestift gemäß 1; 4 a longitudinal section through a connector according to the embossing pin according to 1 ;

5 die Ansicht einer Prägespitze, und 5 the view of an embossing tip, and

6 die Ansicht eines Schaftes für den Prägestift gemäß 1. 6 the view of a shaft for the embossing pin according to 1 ,

1 bis 4 sind in einem Maßstab von 1:1 und 5 und 6 in einem Maßstab von 2:1 wiedergegeben. 1 to 4 are on a scale of 1: 1 and 5 and 6 reproduced on a scale of 2: 1.

Wie in 1 gezeigt, ist in dem erfindungsgemäßen Prägestift in einem rohrförmigen Griffstück 1 eine Heizvorrichtung 2 umfassend das Heizungselement 3 und die Stromzufuhr 4 eingebracht. Die Stromzufuhr ist mit dem Heizungselement 3 verbunden und versorgt dieses über das Kabel 12 mit dem erforderlichen Strom. Das Heizungselement 3 ist in einem Aufnahmekörper 7 untergebracht. Der Aufnahmekörper 7 besteht dabei aus einem wärmeleitenden Material wie Metall, zum Beispiel aus Stahl.As in 1 shown is in the embossing pin according to the invention in a tubular handle 1 a heater 2 comprising the heating element 3 and the power supply 4 brought in. The power supply is with the heating element 3 connected and supplies this via the cable 12 with the required current. The heating element 3 is in a receiving body 7 accommodated. The receiving body 7 consists of a heat-conducting material such as metal, e.g. steel.

Die Prägespitze 5 ist mit dem Heizungselement über einen Schaft 6 verbunden. Auch Prägespitze 5 sowie Schaft 6 bestehen aus einem wärmeleitenden Material wie Metall. Geeignete Beispiele sind Stahl, Messing oder eine Beryllium-Kupfer-Legierung.The embossing tip 5 is with the heating element over a shaft 6 connected. Also embossing tip 5 as well as shaft 6 consist of a heat-conducting material such as metal. Suitable examples are steel, brass or a beryllium-copper alloy.

Der Schaft 6 wird in den Aufnahmekörper 7 eingeführt und so mit dem Heizungselement 3 verbunden.The shaft 6 is in the receiving body 7 introduced and so with the heating element 3 connected.

Für die Verbindung zwischen Prägespitze 5 und Schaft 6 sowie Schaft 6 und Aufnahmekörper 7 sind hier Gewinde zur Verschraubung vorgesehen, sodass ein einfaches Austauschen möglich ist. Es können auch andere geeignete Verbindungsmöglichkeiten verwendet werden wie einfaches Aufstecken oder unlösbare Verbindungen wie Verkleben oder Verschweißen sowie Kombinationen aus lösbaren und unlösbaren Verbindungen.For the connection between the embossing tip 5 and shaft 6 as well as shaft 6 and receiving body 7 threads are provided here for screwing so that simple replacement is possible. Other suitable connection options can also be used, such as simple attachment or permanent connections such as gluing or welding, and combinations of detachable and permanent connections.

Im unteren Bereich des Griffstücks 1, in dem das Heizungselement 3 verläuft, sind in der Hülle des Griffstücks 1 Öffnungen 9 vorgesehen, die hier schlitzförmig gestaltet sind. Diese Öffnungen 9 verhindern eine Überhitzung im Inneren des Griffstücks. Die Anzahl und Form der Öffnungen ist nicht weiter kritisch und kann nach Bedarf gewählt werden.In the lower part of the handle 1 in which the heating element 3 runs, are in the sleeve of the handle 1 openings 9 provided, which are designed slit-shaped here. These openings 9 prevent overheating inside the handle. The number and shape of the openings is not critical and can be selected as required.

Zur Isolierung des nach hinten an die Öffnungen 9 anschließenden Bereichs des Griffstücks 1 kann ein Isolierkörper 10 vorgesehen sein.To isolate the back of the openings 9 adjoining area of the handle 1 can be an insulating body 10 be provided.

Der Isolierkörper 10 dichtet den vorderen Bereich des Griffstücks 1 von dem hinteren Bereich, der sich an die Schlitze anschließt, ab. Der Isolierkörper 10 enthält eine Bohrung durch die der Aufnahmekörper 7 hindurchgeführt ist.The insulating body 10 seals the front area of the handle 1 from the rear area, which adjoins the slots. The insulating body 10 contains a hole through which the receiving body 7 is passed through.

Der Isolierkörper 10 besteht aus einem isolierenden Material wie zum Beispiel Kunststoff. Der Isolierkörper 10 bewirkt nicht nur eine Isolierung, sondern gleichzeitig eine Stabilisierung des Aufnahmekörpers 7 innerhalb des Griffstücks 1.The insulating body 10 consists of an insulating material such as plastic. The insulating body 10 causes not only insulation, but also stabilization of the receiving body 7 inside the handle 1 ,

Wie in 1 gezeigt, kann sich der Aufnahmekörper 7 im hinteren Bereich aufweiten. Eine 1:1 Abbildung des Griffstücks 1 gemäß der Ausführungsform in 1 ist in 2 gezeigt. Der rohrförmige Hohlkörper hat hier eine Länge von 136 mm sowie einen Außendurchmesser von 14 mm.As in 1 shown, the receiving body 7 widen in the rear area. A 1: 1 illustration of the handle 1 according to the embodiment in 1 is in 2 shown. The tubular hollow body has a length of 136 mm and an outer diameter of 14 mm.

Im hinteren Bereich ist ein Gewinde 19 zur Verschraubung mit einem Verbindungsstück 8 angedeutet.There is a thread in the rear area 19 for screwing with a connector 8th indicated.

Die hier gezeigten Öffnungen 9 weisen einen längliche Form auf. Der Querschnitt des Griffstücks 1 ist rund. Es können aber auch ovale oder eckige Formen gewählt werden.The openings shown here 9 have an elongated shape. The cross section of the handle 1 is round. However, oval or square shapes can also be selected.

3 zeigt eine 1:1 Wiedergabe des Aufnahmekörpers 7 für das Heizungselement 3. 3 shows a 1: 1 reproduction of the recording body 7 for the heating element 3 ,

Der Aufnahmekörper 7 weist in dieser Ausführungsform eine Gesamtlänge von 85 mm auf. Der Außendurchmesser im vorderen Bereich, das heißt in Richtung der Prägespitze, ist 5 mm mit einem Innendurchmesser von 2 mm. Im hinteren Bereich, hier in einem Bereich über 18 mm, ist der Außendurchmesser auf 8 mm erweitert. In diesem Bereich weist der Aufnahmekörper 7 ein Außengewinde 13 mit Maßen M8 × 0,75 mm zur Verschraubung mit einem Verbindungsstück 8 auf, das ein entsprechendes Innengewinde von M8 × 0,75 mm hat.The receiving body 7 has a total length of 85 mm in this embodiment. The outer diameter in the front area, i.e. in the direction of the embossing tip, is 5 mm with an inner diameter of 2 mm. In the rear area, here in an area over 18 mm, the outer diameter is expanded to 8 mm. The receiving body points in this area 7 an external thread 13 with dimensions M8 × 0.75 mm for screwing with a connecting piece 8th which has a corresponding internal thread of M8 × 0.75 mm.

In der in 1 gezeigten Ausführungsform sind zwei Verbindungsstücke 8a und 8b vorgesehen.In the in 1 embodiment shown are two connectors 8a and 8b intended.

Diese Verbindungsstücke dienen zur Verbindung des Aufnahmekörpers 7 mit dem Griffstück 1. Bei den Verbindungsstücken 8 handelt es sich um rohrförmige Körper, die in den inneren Hohlraum des Griffstücks 1 eingeführt werden. Ihr Durchmesser wird hierfür etwas geringer als der Durchmesser des Hohlraums des Griffstücks gewählt.These connectors serve to connect the receiving body 7 with the handle 1 , At the connectors 8th These are tubular bodies that enter the inner cavity of the handle 1 be introduced. For this purpose, their diameter is chosen to be somewhat smaller than the diameter of the cavity of the handle.

Der vordere Bereich des Verbindungsstücks 8a ist mit einem Innengewinde 14 versehen, wie in 4 gezeigt, die eine 1:1 Wiedergabe des Verbindungsstücks 8a des Prägestifts gemäß 1 ist.The front area of the connector 8a is with an internal thread 14 provided as in 4 shown which is a 1: 1 reproduction of the connector 8a according to the embossing pin 1 is.

Zur Verbindung wird dieser Bereich mit dem entsprechenden Außengewinde 13 des Aufnahmekörpers 7 verschraubt.This area is used for connection with the corresponding external thread 13 of the receiving body 7 screwed.

Der Stromanschluss 4 mit dem zur Stromquelle führenden Kabel 12 wird über den hohlen Innenraum der Verbindungsstücke 8a sowie 8b nach außen geleitet.The power connector 4 with the cable leading to the power source 12 is about the hollow interior of the connectors 8a such as 8b directed outside.

Verbindungsstück 8b kann ebenfalls mit Verbindungsstück 8a verschraubt sein. Um eine ausreichende Stabilität des Prägestifts zu erzielen, ist zumindest ein Teil der Verbindungsstücke 8a beziehungsweise 8b mit dem Griffstück 1 verschraubt. In der abgebildeten bevorzugten Ausführungsform sind hierfür in dem Verbindungsstücken 8a, b und im Griffstück 1 in dem in 1 gezeigten Bereich 18 Gewinde vorgesehen.joint 8b can also with connector 8a be screwed. In order to achieve sufficient stability of the embossing pin, at least some of the connecting pieces are 8a respectively 8b with the handle 1 screwed. In the preferred embodiment depicted there are in the connecting pieces for this 8a, b and in the handle 1 in the in 1 shown area 18 Thread provided.

Das Vorsehen von Verbindungsstücken erleichtert die Montage des erfindungsgemäßen Prägestifts und erhöht dessen Stabilität.The Providing connectors facilitates the assembly of the embossing pin according to the invention and increases it Stability.

Zur Montage wird das Heizungselement 3 in die entsprechende Innenbohrung des Aufnahmekörpers 7 eingeführt, vor oder nach dem Einführen in den Aufnahmekörper 7 mit dem Stromanschluss 4 verbunden. Das Verbindungsstück 8a wird mit dem Aufnahmekörper 7 verschraubt, gegebenenfalls weitere Verbindungsstücke 8b vorgesehen und dieser gesamte Aufbau in das Griffstück 1 eingeführt und mit diesem verschraubt. Hierfür können weitere geeignete Elemente wie zum Beispiel Muttern 11 vorgesehen sein.The heating element is used for assembly 3 in the corresponding inner bore of the receiving body 7 inserted, before or after insertion into the receiving body 7 with the power connector 4 connected. The connector 8a is with the receiving body 7 screwed, additional connectors if necessary 8b provided and this entire structure in the handle 1 introduced and screwed to it. Other suitable elements such as nuts can be used for this 11 be provided.

Das Vorsehen von Verbindungsstücken 8a, b ist nicht zwingenderweise erforderlich, erleichtert jedoch den Zusammenbau des erfindungsgemäßen Prägestifts insbesondere für den Fall, dass das Griffstück 1 einstückig ist. Zudem erhöht sich durch das Vorsehen der Verbindungsstücke 8a, b die Stabilität und Haltbarkeit des Prägestiftes.The provision of connectors 8a, b is not absolutely necessary, but facilitates the assembly of the embossing pin according to the invention in particular in the event that the handle 1 is in one piece. In addition, the provision of the connecting pieces increases 8a, b the stability and durability of the embossing pin.

Falls erforderlich kann das Griffstück 1 an der äußeren und/oder inneren Oberfläche ganz oder teilweise mit einer Isolierung versehen sein. Dies kann insbesondere im Fall eines metallischen Griffstücks notwendig sein.If necessary, the handle 1 be completely or partially provided with insulation on the outer and / or inner surface. This may be necessary especially in the case of a metallic handle.

Beispielsweise kann hierfür auf der inneren Oberfläche des Griffstücks 1 eine Isolierung, zum Beispiel aus Kunststoff, vorgesehen sein.For example, this can be done on the inner surface of the handle 1 insulation, for example made of plastic, may be provided.

5 und 6 zeigen eine Prägespitze 5 sowie einen Schaft 6 für den Prägestift gemäß 1 in einem Maßstab von 2:1. 5 and 6 show an embossing tip 5 as well as a shaft 6 for the embossing pin according to 1 on a scale of 2: 1.

Die Form der Spitze 17 der Prägespitze 5 kann beliebig für den jeweiligen Einsatzzweck gewählt werden. Sie kann stumpf oder spitz, länglich, oval oder eher punktförmig ausgestaltet sein.The shape of the tip 17 the embossing tip 5 can be chosen for the respective purpose. It can be blunt or pointed, elongated, oval or more punctiform.

Wie hier gezeigt, ist die Prägespitze vorzugsweise lösbar mit dem Schaft 6 verbunden. Die Verbindung kann an sich beliebig erfolgen. Beispielsweise, wie hier gezeigt, kann ein stiftartiger Ausläufer, der Dornfortsatz 15, am unteren Ende der Prägespitze 5 in den Schaft 6 eingeführt werden und, sofern ein Gewinde vorgesehen ist, mit diesem verschraubt werden.As shown here, the embossing tip is preferably releasable with the shaft 6 connected. The connection can be made as desired. For example, as shown here, a pin-like extension, the spinous process 15 , at the bottom of the embossing tip ze 5 in the shaft 6 be introduced and, if a thread is provided, screwed to it.

Die vorstehenden Angaben zur konkreten Ausführungsform gemäß den Figuren sind beispielhaft. Sie dienen der Erläuterung und dem besseren Verständnis der der Erfindung zugrundeliegenden Idee, eine Möglichkeit zum freien Gestalten von Bucheinbänden mit Prägefolien zur Verfügung zu stellen, sowie der erfindungsgemäßen Lösung durch einen Prägestift mit beheizbarer Spitze, der wie ein Schreibstift gehandhabt werden kann.The The above information on the specific embodiment according to the figures are exemplary. They serve to explain and better understand the idea underlying the invention, a possibility for free design of book covers with stamping foils to disposal to provide, and the solution according to the invention by an embossing pin with heated tip that can be handled like a pen can.

Es versteht sich, dass Abweichungen von der konkreten Ausführungsform, zum Beispiel hinsichtlich der Abmessungen oder Gestalt, als mitumfasst anzusehen sind, sofern die Funktionsweise des Prägestifts zum freien Gestalten erhalten bleibt.It it goes without saying that deviations from the specific embodiment, for example in terms of dimensions or shape, as included are to be seen, provided that the mode of operation of the embossing pen is free preserved.

So können zur Stromversorgung auch Batterien oder Akkus vorgesehen sein. Das Griffstück kann mehrstückig gestaltet sein, es kann zum Beispiel aus zwei Teilen bestehen, die nach der Montage der Heizvorrichtung und gegebenenfalls weiterer innenliegender Elemente zusammengesetzt werden.So can Batteries or rechargeable batteries can also be provided for the power supply. The Handle can several pieces designed, for example, it can consist of two parts, the after installing the heater and other if necessary internal elements are assembled.

Soweit die Handhabung als Schreibstift nicht beeinträchtigt wird, können auch die Länge und der Durchmesser der einzelnen Teile variieren.So far handling as a pen can not be affected the length and the diameter of the individual parts vary.

So kann die Länge des Griffstücks 1 in einem Bereich von 80 bis 180 mm, vorzugsweise von 100 bis 150 mm liegen, und der Außendurchmesser in einem Bereich von 10 bis 20 mm, vorzugsweise 10 bis 15 mm.So the length of the handle 1 are in a range from 80 to 180 mm, preferably from 100 to 150 mm, and the outer diameter in a range from 10 to 20 mm, preferably 10 to 15 mm.

Für die Temperaturregelung kann ein Transformator vorgesehen sein.For temperature control a transformer can be provided.

Statt einer Vielzahl von Linien- und Bogensätzen und eines Heizofens wird erfindungsgemäß zum Gestalten von Bucheinbänden mit Prägefolien ein einziges handliches Werkzeug benötigt. Mit dem Prägestift wird eine konstant regulierbare Wärme gewährleistet.Instead of a variety of line and arc sets and a heater to design according to the invention of book covers with stamping foils only handy tool needed. With the embossing pen constant heat is guaranteed.

Der Prägestift ermöglicht es, eine Buchdecke ohne großen Zeit- und Materialaufwand frei zu gestalten. Indem die Prägespitze des Prägestifts vorzugsweise schnell und einfach ausgetauscht werden kann, kann die Linienbreite ohne Weiteres verändert werden.The embossing tool allows it, a book cover without a big one Free design of time and materials. By the embossing tip of the embossing pin can be exchanged preferably quickly and easily the line width can be changed easily.

11
rohrförmiges Griffstücktubular handle
22
Heizvorrichtungheater
33
Heizelementheating element
44
Stromanschlusspower connection
55
Prägespitzeembossing tip
66
Schaftshaft
77
Aufnahmekörperreceiving body
8a, b8a, b
Verbindungsstückeconnectors
99
Öffnungopening
1010
Isolierkörperinsulator
1111
Mutternnuts
1212
Kabelelectric wire
1313
Außengewinde von Aufnahmekörper 7 External thread of the receiving body 7
1414
Innengewinde von Verbindungsstück 8a Internal thread of connector 8a
1515
DornfortsatzSpinous process
1616
Unterkante Griffstücklower edge grip
1717
Spitzetop
1818
Verschraubung zwischen Griffstück 1 und Verbindungsstücken 8a und 8b Screw connection between the handle 1 and connectors 8a and 8b
1919
Gewinde in Griffstück 1 zur Verschraubung mit VerbindungsstückThread in handle 1 for screwing with connecting piece

Claims (13)

Prägestift zum Gestalten von Bucheinbänden mit Prägefolien umfassend a) ein rohrförmiges Griffstück (1), b) mit darin enthaltender Heizvorrichtung (2) mit Heizungselement (3) und Stromzufuhr (4), c) eine beheizbare Prägespitze (5), die über einen Schaft (6) aus wärmeleitendem Material mit dem Heizungselement (3) verbunden ist, d) Aufnahmekörper (7) für das Heizungselement (3), wobei der Abstand zwischen Spitze (17) der Prägespitze (5) zur Unterkante (16) des Griffstücks (1) 10 bis 30 mm beträgt.Embossing pen for designing book covers with embossing foils comprising a) a tubular handle ( 1 ), b) with heating device contained therein ( 2 ) with heating element ( 3 ) and power supply ( 4 ), c) a heatable embossing tip ( 5 ) over a shaft ( 6 ) made of thermally conductive material with the heating element ( 3 ) is connected, d) receiving body ( 7 ) for the heating element ( 3 ), the distance between the tip ( 17 ) of the embossing tip ( 5 ) to the lower edge ( 16 ) of the handle ( 1 ) Is 10 to 30 mm. Prägestift nach Anspruch 1, wobei die Prägespitze (5) auswechselbar ist.Embossing pin according to claim 1, wherein the embossing tip ( 5 ) is interchangeable. Prägestift nach Anspruch 1 oder 2, wobei im Inneren des Griffstücks (1) ein oder mehrere Verbindungsstücke (8a, b) vorgesehen sind, über die der Aufnahmekörper (7) mit dem Griffstück (1) verbunden ist.Embossing pin according to claim 1 or 2, wherein in the interior of the handle ( 1 ) one or more connectors ( 8a, b ) are provided, via which the receiving body ( 7 ) with the handle ( 1 ) connected is. Prägestift nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Aufnahmekörper (7) und das Verbindungsstück (8a) und/oder die Verbindungsstücke (8a, b) mit dem Griffstück (1) mittels Verschraubung verbunden sind.Embossing pin according to one of the preceding claims, wherein the receiving body ( 7 ) and the connector ( 8a ) and / or the connectors ( 8a, b ) with the handle ( 1 ) are connected by means of screws. Prägestift nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in der Hülle des Griffstücks (1) im Bereich des Aufnahmekörpers (7) ein oder mehrere Öffnungen (9) zur Wärmeableitung vorgesehen sind.Embossing pin according to one of the preceding claims, wherein in the sleeve of the handle ( 1 ) in the area of the receiving body ( 7 ) one or more openings ( 9 ) are provided for heat dissipation. Prägestift nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Griffstück (1) zumindest teilweise mit einer Wärmeisolierung versehen ist.Stamping pin according to one of the preceding an sayings, the handle ( 1 ) is at least partially provided with thermal insulation. Prägestift nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zumindest teilweise Wärmeisolierung auf der Innenseite des Griffstücks (1) vorgesehen ist.Embossing pin according to one of the preceding claims, wherein the at least partial heat insulation on the inside of the handle ( 1 ) is provided. Prägestift nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Griffstück (1) und die Verbindungsstücke (8a, b) aus Metall sind und sich auf der Innenseite des Griffstücks zumindest teilweise eine Wärmeisolierung befindet.Embossing pen according to one of the preceding claims, wherein the handle ( 1 ) and the connectors ( 8a, b ) are made of metal and there is at least partially thermal insulation on the inside of the handle. Prägestift nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Metall für das Griffstück (1) und die Verbindungsstücke (8a, b) Stahl ist.Embossing pen according to one of the preceding claims, wherein the metal for the handle ( 1 ) and the connectors ( 8a, b ) Is steel. Prägestift nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Griffstück (1) eine Länge in einem Bereich von 80 bis 180 mm hat.Embossing pen according to one of the preceding claims, wherein the handle ( 1 ) has a length in a range from 80 to 180 mm. Prägestift nach Anspruch 10, wobei das Griffstück (1) einen Außendurchmesser in einem Bereich von 10 bis 20 mm hat.Embossing pin according to claim 10, wherein the handle ( 1 ) has an outside diameter in a range of 10 to 20 mm. Prägestift nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Griffstück (1) eine Länge in einem Bereich von 100 bis 150 mm hat.Embossing pen according to one of the preceding claims, wherein the handle ( 1 ) has a length in a range from 100 to 150 mm. Prägestift nach Anspruch 12, wobei das Griffstück (1) einen Außendurchmesser in einem Bereich von 10 bis 15 mm hat.Embossing pin according to claim 12, wherein the handle ( 1 ) has an outer diameter in a range of 10 to 15 mm.
DE200410018799 2003-04-15 2004-04-15 Tool for hot transfer of patterns especially for blocking onto book covers has an electrically heated pen with interchangeable tips with different profiles Ceased DE102004018799A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410018799 DE102004018799A1 (en) 2003-04-15 2004-04-15 Tool for hot transfer of patterns especially for blocking onto book covers has an electrically heated pen with interchangeable tips with different profiles

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10318442.2 2003-04-15
DE10318442 2003-04-15
DE200410018799 DE102004018799A1 (en) 2003-04-15 2004-04-15 Tool for hot transfer of patterns especially for blocking onto book covers has an electrically heated pen with interchangeable tips with different profiles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004018799A1 true DE102004018799A1 (en) 2004-11-18

Family

ID=33304891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410018799 Ceased DE102004018799A1 (en) 2003-04-15 2004-04-15 Tool for hot transfer of patterns especially for blocking onto book covers has an electrically heated pen with interchangeable tips with different profiles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004018799A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105082828A (en) * 2015-09-17 2015-11-25 韶关欧亚特电子制品有限公司 Hot-melting crayon

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105082828A (en) * 2015-09-17 2015-11-25 韶关欧亚特电子制品有限公司 Hot-melting crayon

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3503845C2 (en)
DE4039537C2 (en) Fuse holder arrangement
DE602004009998T2 (en) Soldering device with a ceramic heating element and its manufacturing method
DE1552962B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR APPLYING A VARIETY OF PARTS OF A HOT MELTABLE MATERIAL TO ONE OR MORE OBJECTS
EP2625747B1 (en) Additional attachment plug
DE102011010546B4 (en) Electric heater
DE102004018799A1 (en) Tool for hot transfer of patterns especially for blocking onto book covers has an electrically heated pen with interchangeable tips with different profiles
DE102008004526A1 (en) connecting device
EP2465615A1 (en) Device for the application of adhesive
DE924462C (en) Socket with or without a base for connecting electrical lines, especially for transmitting high-frequency currents
DE102011110441B4 (en) Connector for connecting two printed circuit boards
DE2921062A1 (en) ELECTRONICALLY CONTROLLED SOLDERING IRON
DE4226172A1 (en) Current supply element for PCBs with via holes - has rows of sharp-edged end-tapered pins flanking central hole into which bushing is pressed for e.g. transistor or heat sink
DE3619919C2 (en) Quartz infrared heater
DE202008009589U1 (en) lighting unit
DE202016101380U1 (en) Mounting element made of LED, LED connection element and connection contact as well as connection elements for the production of such an assembly unit
DE2657569A1 (en) Electrically heated soldering-desoldering instrument - having internally and externally threaded sheath for receipt of tip and heater cartridge
DE60038206T2 (en) Mobile connection arrangement
DE2508343A1 (en) Terminal pin for double-sided PCBs - has head and knob t opposite end of shank to engage V-recess in head of second pin
DE2732761C3 (en) Experiment board for setting up electrical circuits
DE886612C (en) Connection of especially housing parts of electrical devices
DE202004017994U1 (en) Soldering tweezer for soldering e.g. chip resistors, has soldering points connected with each other by retaining unit that is detachably connected with handle, where unit with points forms common module replaced by connection with handle
DE2949432A1 (en) Electrical fuse with plug-in blades - which are secured between insulating blocks with air circulating channels enclosing fuse wire
DE2516069C3 (en) Socket arrangement of several sockets provided on a common carrier for glowing with a threaded base and an end contact
DE3744684A1 (en) Legend plate (label) carrier for a connector housing

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8131 Rejection