DE102004011048A1 - Rolling shutter box for setting on a window frame comprises a bottom structure with a cantilevered bearing strip which is brought into a horizontal orientation by an elastic contact with the window frame - Google Patents

Rolling shutter box for setting on a window frame comprises a bottom structure with a cantilevered bearing strip which is brought into a horizontal orientation by an elastic contact with the window frame Download PDF

Info

Publication number
DE102004011048A1
DE102004011048A1 DE102004011048A DE102004011048A DE102004011048A1 DE 102004011048 A1 DE102004011048 A1 DE 102004011048A1 DE 102004011048 A DE102004011048 A DE 102004011048A DE 102004011048 A DE102004011048 A DE 102004011048A DE 102004011048 A1 DE102004011048 A1 DE 102004011048A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shutter box
window frame
roller shutter
support web
frame leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004011048A
Other languages
German (de)
Inventor
Dan Friedl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Exte Extrudertechnik GmbH
Original Assignee
Exte Extrudertechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Exte Extrudertechnik GmbH filed Critical Exte Extrudertechnik GmbH
Priority to DE102004011048A priority Critical patent/DE102004011048A1/en
Publication of DE102004011048A1 publication Critical patent/DE102004011048A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17007Shutter boxes; Details or component parts thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17076Sealing or antirattling arrangements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/58Guiding devices
    • E06B9/582Means to increase gliss, light, sound or thermal insulation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/58Guiding devices
    • E06B2009/588Sealings for guides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Abstract

The rolling shutter box (1) for setting on a window frame (3) comprises a bottom structure (5) with a cantilevered bearing strip (10) which initially is sloping downwards, and is brought into a horizontal orientation by an elastic contact with the window frame.

Description

Die Erfindung betrifft zunächst einen Rollladenkasten zum Aufsetzen auf einem Fensterrahmen mit einem Rollladenkastenboden, der als gekammertes Extrusionsprofil ausgebildet ist, wobei an dem Rollladenkastenboden ein frei kragender unterer Auflagesteg ausgebildet ist.The Invention relates first a shutter box for placing on a window frame with a roller shutter box bottom, the chambered extrusion profile is formed, wherein at the shutter box bottom a freely cantilevered lower support web is formed.

Aus dem Stand der Technik ist es bekannt, dass die oberen Fensterrahmenprofile von insbesondere größer ausgestalteten Fenstern in ihrer Längserstreckung zur Durchbiegung neigen. Hierbei entsteht zwischen dem auf dem oberen Fensterrahmenprofil aufsitzenden Rollladenkastenboden und der Oberseite des Profiles ein Spalt im Bereich von wenigen Millimetern. Infolge dessen ergibt sich selbstredend gegebenenfalls ein Wärmeverlust bzw. eine Zugluftdurchströmung im Wohnbereich einer Baulichkeit. Das europäische Patent 0648912 A1 beschreibt einen Rollladenkasten an dessen Boden eine schräg nach unten abragende Blendleiste in Form einer Federzunge angeformt ist. Letztere liegt bei einem auf dem Fensterrahmen aufgesetztem Rollladenkasten an der seitlichen Innenwandung des Fensterrahmenprofiles an.Out In the prior art it is known that the upper window frame profiles in particular designed larger Windows in their longitudinal extension tend to sag. This arises between the on the top Window frame profile mounted roller shutter box bottom and top of the profile a gap in the range of a few millimeters. As a result this of course results in a loss of heat, if necessary or a draft air flow in the living area of a building. European patent 0648912 A1 describes a roller shutter box at the bottom of an obliquely downwardly projecting cover strip is formed in the form of a spring tongue. The latter is one Roller shutter box on the side of the window frame Inner wall of the window frame profile.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen gattungsgemäßen Rollladenkasten in vorteilhafter Weise weiterzubilden.Of the Invention is based on the object, a generic shutter box to develop in an advantageous manner.

Diese Aufgabe ist zunächst und im Wesentlichen bei einem Rollladenkasten mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst, wobei darauf abgestellt ist, dass der Auflagesteg im Produktionszustand gegenüber einer horizontalen Ebene des Rollladenkastenbodens schräg nach unten abstehend verläuft und durch Aufsetzen auf den Fensterrahmen gegen elastische Verformung nach oben verschwenkbar ist, wobei eine freie Randkante des Auflagesteges, bezogen auf einen Einbauzustand des Rollladenkastens nach außen weist. Im Zuge des Auf setzens des Rollladenkastens auf den Fensterrahmen wird der Auflagesteg gegen elastische Verformung in Richtung des Rollladenkastenbodens kraftspeichernd in Richtung auf die Horizontale verschwenkt und weist in Richtung des Außenbereiches der Baulichkeit. Hierdurch ist einer aus der längserstreckten Durchbiegung des oberen Fensterrahmenprofiles resultierenden Spaltbildung in vorteilhafter Weise entgegengewirkt, da der Auflagesteg einer entstehenden Wölbung des Profiles bedingt durch dessen Vorspannung folgt bzw. sich anpaßt, um hierdurch den Spalt zwischen oberem Fensterrahmenprofil und der Unterseite des Rollladenkastenbodens gegen Wärmeverlust und Zugluftströmungen zu verschließen. Dies auch insbesondere deshalb, da der Auflagesteg bemüht ist, immer seinen, bedingt durch die gegebene Elastizität schräg nach unten ausgerichteten Fertigungszustand zu erlangen. Als besonders vorteilhaft erweist sich eine bevorzugte Ausgestaltung, bei welcher der Auflagesteg unmittelbar im Zuge des Extrusionsverfahrens zur Herstellung des Rollladenkastenbodens ausgebildet wird. Erfolgt, bspw. durch Temperaturschwankungen, ggf. eine Rückstellung der Profildurchwölbung, so folgt der Auflagesteg auch dieser Rückwölbung. Somit ist in einfachster und kostengünstiger Weise eine einen Auflagesteg ausformende Dichtleiste geschaffen, welche selbsttätig stets in eine Spaltverschlussstellung gedrängt ist, so bspw. bei einer gegebenenfalls auftretenden Durchbiegung des oberen Fensterrahmenprofiles.These Task is first and essentially in a roller shutter box with the features of Claim 1 solved, with the aim being that the support bar in the production state across from a horizontal plane of the shutter box bottom obliquely downwards spreads out and by placing on the window frame against elastic deformation is pivotable upward, with a free edge of the support web, points outward with respect to an installed state of the roller shutter box. In the course of setting the roller shutter box on the window frame is the support bar against elastic deformation in the direction of the shutter box bottom stored in energy storage in the direction of the horizontal and points in the direction of the outside area of the building. This is one of the elongated deflection the upper window frame profile resulting gap formation in counteracted advantageously, since the support web of a resulting bulge the profile due to its bias follows or adapts to thereby the gap between the upper window frame profile and the underside the shutter box floor against heat loss and draft currents to close. This also especially because the support bar endeavors, always his, due to the given elasticity obliquely downwards aligned To obtain manufacturing state. Particularly advantageous proves to be a preferred embodiment, wherein the support web directly formed in the course of the extrusion process for the production of the shutter box bottom becomes. Occurs, for example, by temperature fluctuations, possibly a provision the profile curvature, so follows the support web and this Rückwölbung. Thus is in the simplest and cheaper Way created a support web forming a sealing strip, which automatically is always pushed into a gap closure position, so for example at a possibly occurring deflection of the upper window frame profile.

Die Erfindung betrifft des Weiteren einen auf einem oberen Fensterrahmenschenkel aufsitzenden Rollladenkasten mit einem Rollladenkastenboden nach den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches 1, wobei zur vorteilhaften Weiterbildung darauf abgestellt ist, dass der Auflagesteg unter elastischer Vorspannung auf dem Fensterrahmen aufliegt. Hierdurch ist bspw. einer möglichen Spaltbildung zwischen Fensterrahmen-Schenkel und aufsitzendem Rollladenkastenboden in vorteilhafter Weise entgegengewirkt. Diesbezüglich ist der unter elastischer Vorspannung und auf dem Fensterrahmen aufliegende Auflagesteg einer gegebenenfalls auftretenden Durchwölbung des Fensterrahmen schenkels gefolgt. Hierdurch ist ein frei auf dem Rahmen aufliegendes Spaltschließelement in Form des Auflagesteges geschaffen, welcher mit dem Rahmen nicht verklebt bzw. verbunden ist und Zugluftströmungen und Wärmeverluste im Wohnbereich einer Baulichkeit in vorteilhafter Weise unterbindet.The The invention further relates to an upper window frame leg seated roller shutter box with a shutter box floor after the features of the preamble of claim 1, wherein the advantageous Training is geared to the fact that the support web under elastic bias on the window frame rests. hereby is, for example, a possible Gap between window frame legs and seated roller shutter box bottom counteracted in an advantageous manner. In this regard, the under elastic bias and resting on the window frame support web of an optionally occurring bulge followed by the window frame thigh. This is a free on the Frame resting gap closing element created in the form of the support web, which with the frame not is glued or connected and draft air flows and heat losses prevents in the living area of a building in an advantageous manner.

Die nachstehend weiter aufgeführten Erfindungsmerkmale sind sowohl im Hinblick auf eine Kombination mit dem Gegenstand des Anspruchs 1 als auch im Hinblick auf eine Kombination mit dem Gegenstand des Anspruchs 2 von Bedeutung, können aber auch in ihrer unabhängigen Formulierung von Bedeutung sein.The listed below Invention features are both in terms of a combination with the subject matter of claim 1 as well as with regard to a Combination with the subject matter of claim 2 of importance, but can even in their independent Be meaningful.

So kann vorgesehen sein, dass der Auflagesteg und das verbleibende Profil des Rollladenkastenbodens aus einem Hartkunststoff bestehen, dass jedoch der Anbindungsbereich des Auflagesteges an das verbleibende Profil von einem Weichkunststoff ausgebildet wird. Hierbei kann der Hartkunststoff beispielsweise aus einem Polyvinylchlorid-Werkstoff bestehen. Ein Polyethylen-Werkstoff kann beispielsweise zur Ausformung des Weichkunststoffes vorgesehen sein. Der zwischen dem verbleibenden Profil des Rollladenkastenbodens und dem Auflagesteg im Co-Extrusionsverfahren eingebrachte Weichkunststoff ermöglicht die elastische Verschwenkbarkeit des Auflagesteges. Bevorzugt ist vorgesehen, dass der Anbindungsbereich des Auflagesteges an das verbleibende Profil und der auf dem Fensterrahmen aufzusetzende freie Endbereich des Auflagesteges aus einem Weichkunststoff bestehen. Hierbei kommen bspw. auch die zuvor genannten Kunststoffwerkstoffe zum Einsatz. Die weiche Ausgestaltung des freien Endbereiches des Auflagesteges ist praktisch mit einer Dichtlippe gleichzusetzen. Damit ist ein sehr anpassungsfähiges Spaltschließelement geschaffen. Weiter alternativ kann auch vorgesehen sein, dass der Weichkunststoff ein Weich-PVC ist. Wie aus dem Stand der Technik bekannt, besitzt der Rollladenkasten zur Führung der Rollladenpanzer-Welle seitliche, den Kasten verschließende Wangenteile. Ist der Auflagesteg in Richtung auf die Horizontale verschwenkt, bildet sich hierdurch im Kastenboden eine fast geschlossene Kammer, welche oberhalb des Auflagesteges angeordnet ist. Damit innerhalb dieser Kammer eine Zirkulation der Raumluft sichergestellt ist, kann vorgesehen sein, dass jeweils an den Stirnflächenenden des Rollladenkastenbodens randseitig offene Luftdurchlass-Öffnungen ausgeformt sind, welche jeweils mit einem Abstand zu den auf den Stirnflächenenden aufsitzenden Wangenteilen positioniert sind. Diesbezüglich ist die Längserstreckung des Auflagesteges bspw. derart, dass dessen freie Enden jeweils nicht die Wandungen der randseitig offenen Luftdurchlass-Öffnungen überragen, damit der Auflagesteg zu dem einen und/oder anderen Wangenteil einen Luftdurchlass beläßt. Alternativ kann auch nur ein freies Ende des Bodens eine, eine Luftdurchlass-Öffnung zu dem jeweiligen Wangenteil aufweisen. Ein weiterer Vorteil ergibt sich noch durch die Maßnahme, dass im Bereich des Auflagesteges, zugeordnet der dem Rollladenkastenboden zugewandten Fläche, ein Dichtungselement angeordnet ist, welches seinerseits aus einem elastischen, verformbaren Schaumstoff besteht. Letzteres wirkt sich noch unterstützend bzw. abdichtend zu dem ein Spaltschließelement ausbildenden Auflagesteg aus. Darüber hinaus fördert der komprimierte Schaumstoff bei der Spaltbildung und daraus resultierender Dekomprimierung das Verschwenken des Auflagesteges in Anlage-Richtung gegen den Fensterrahmenschenkel. Weiter wird vorgeschlagen, dass das Dichtungselement mit dem Auflagesteg verhaftet ist. Hierbei kann eine zwischen dem Dichtungselement und dem Auflagesteg aufgebrachte Klebeschicht die notwendige Haftung erbringen. Hinsichtlich dessen kann das Dichtungselement aber auch während des Extrusionsverfahrens auf den Auflagesteg verhaftend aufgebracht werden.It can thus be provided that the support web and the remaining profile of the roller shutter box bottom consist of a hard plastic, but that the connection region of the support web to the remaining profile is formed by a soft plastic. Here, the hard plastic, for example, consist of a polyvinyl chloride material. A polyethylene material may be provided, for example, for shaping the soft plastic. The introduced between the remaining profile of the shutter box base and the support web in the co-extrusion soft plastic material allows the elastic pivotability of the support web. It is preferably provided that the connection region of the support web to the remaining profile and the aufzusetzende on the window frame free end of the support web made of a soft plastic. Here com For example, the aforementioned plastic materials are also used. The soft design of the free end portion of the support web is practically equated with a sealing lip. This creates a very adaptable gap closing element. Further alternatively, it can also be provided that the soft plastic is a soft PVC. As known from the prior art, the roller shutter box for guiding the roller shutter armor shaft has lateral, the box-closing cheek parts. If the support web is pivoted in the direction of the horizontal, this forms an almost closed chamber in the bottom of the box, which chamber is arranged above the support web. So that a circulation of the room air is ensured within this chamber, it can be provided that at the end face ends of the roller shutter box bottom edge open air passage openings are formed, which are each positioned at a distance from the seated on the end face cheek parts. In this regard, the longitudinal extent of the support web, for example, is such that its free ends do not project beyond the walls of the air outlet openings open at the edge, so that the support web to the one and / or other cheek part leaves an air passage. Alternatively, only one free end of the bottom may have one, an air passage opening to the respective cheek part. A further advantage results from the measure that a sealing element is arranged in the region of the supporting web, assigned to the surface of the roller shutter box bottom, which in turn consists of an elastic, deformable foam. The latter still has a supporting or sealing effect on the support web forming a gap closing element. In addition, the compressed foam promotes the pivoting of the support web in the direction of engagement with the window frame leg in the gap formation and resulting decompression. It is further proposed that the sealing element is arrested with the support web. Here, an applied between the sealing element and the support web adhesive layer provide the necessary adhesion. In view of this, however, the sealing element can also be applied to the support web during the extrusion process.

Nachfolgend werden zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnungen erläutert. Es zeigt:following become two embodiments of the invention explained with reference to the drawings. It shows:

1 ein Fenster in Ansicht, mit dessem Rahmen zugeordnetem Rollladenkasten, unter Anwendung des erfindungsgemäßen Auflagesteges; 1 a window in view, associated with its frame roller shutter box, using the support web according to the invention;

2 den Schnitt gemäß der Linie II-II in 1; 2 the section according to the line II-II in 1 ;

3 eine Explosions-Schnittdarstellung der Vormontagestellung, wobei der Übersicht halber hier nur der Rollladenkastenboden des Rollladenkastens dargestellt ist, wobei weiter der an dem Rollladenkastenboden angeformte Auflagesteg unbelastet schräg nach unten absteht; 3 an exploded cross-sectional view of the pre-assembly, the sake of clarity here only the shutter box bottom of the shutter box is shown, wherein furthermore the integrally formed on the roller shutter box bottom support web projects unloaded obliquely downwards;

4 eine Herausvergrößerung aus 2 betreffend die Anordnung des Rollladenkastenbodens an dem Fensterrahmenschenkel, wobei der Auflagesteg seine bedingt durch das Aufsetzen des Rollladenkastens auf dem Fensterrahmenschenkel vorgespannte, horizontal ausgerichtete Stellung einnimmt; 4 a zoom out 2 concerning the arrangement of the roller shutter box bottom on the window frame limb, wherein the support web occupies its, due to the placement of the roller shutter box on the window frame leg biased, horizontally oriented position;

5 der vergrößerte Ausschnitt gemäß dem Hinweis V in 4, betreffend den Anformungsbereich des Auflagesteges; 5 the enlarged section according to the note V in 4 , concerning the formation area of the support web;

6 die Herausvergrößerung gemäß der Darstellung in 5, wobei der Auflagesteg seine Vorspannung nutzt, um einen durch den Fensterrahmenschenkel verursachte Wölbung und daraus resultierender Spaltbildung abdichtet und 6 the zoom out as shown in 5 wherein the support web utilizes its bias to seal a curvature caused by the window frame leg and consequent gap formation, and

7 eine Darstellung gemäß der Darstellung in 5, eine zweite Ausführungsform betreffend, wobei der Auflagesteg an seiner dem Rollladenkastenboden zugewandten Fläche ein Dichtungselement aus einem elastischen, verformbaren Schaumstoff aufweist. 7 a representation according to the illustration in 5 concerning a second embodiment, wherein the support web on its surface facing the shutter box bottom has a sealing element made of an elastic, deformable foam.

Dargestellt und beschrieben ist zunächst mit Bezug zu 1 eine Fensterlaibung 1 eines Bauwerkes 2, in dessen Fensterlaibung 1 ein Fenster F eingelassen ist. Letzteres kann aus Kunststoff bestehen und besitzt einen Fensterrahmen 3 sowie einen Fensterflügel 4.Shown and described is first with reference to 1 a window reveal 1 a building 2 in its window reveal 1 a window F is inserted. The latter can be made of plastic and has a window frame 3 as well as a window wing 4 ,

Der obere Fensterrahmen-Schenkel 3' ist mit einem Rollladenkastenboden 5 eines Rollladenkastens 6 verrastet. Diese Rastverbindung besteht im Einzelnen aus einem Gehäuse 7, welches seinerseits auf dem oberen Fensterrahmen-Schenkel 3' mittels Schraubverbindung 8 befestigt ist. Je nach Länge des Fensterrahmen-Schenkels 3' bzw. der Größe des Fensters F sind gegebenenfalls mehrere Gehäuse 7 aufweisende Rastverbindungen in Längenrichtung auf dem oberen Fensterrahmen-Schenkel 3' positioniert. In dem Gehäuse 7 ist zwecks Rastverbindung mit dem Rollladenkastenboden 5 ein federbelastetes Rastorgan R angeordnet derart, dass dieses quer zur Längserstreckung des oberen Fensterrahmen-Schenkels 3' ausgerichtet ist und in Richtung der seitlichen Innenraumwandung 9 des Schenkels 3' zeigt. Alternativ sind auch andere nicht dargestellte Rastmittel denkbar.The upper window frame leg 3 ' is with a roller shutter box bottom 5 a roller shutter box 6 locked. This locking connection consists in detail of a housing 7 , which in turn on the upper window frame thigh 3 ' by screw connection 8th is attached. Depending on the length of the window frame leg 3 ' or the size of the window F are possibly more housing 7 having detent connections in the length direction on the upper window frame leg 3 ' positioned. In the case 7 is for locking connection with the shutter box bottom 5 a spring-loaded locking member R arranged such that this transverse to the longitudinal extent of the upper window frame leg 3 ' is aligned and in the direction of the lateral interior wall 9 of the thigh 3 ' shows. Alternatively, other not shown locking means are conceivable.

Wie der 2 zu entnehmen, ist das aus dem Stand der Technik bekannte Eingerichte des Rollladenkastens 6 hier der Übersicht halber nicht dargestellt. Auch das Aufsetzen des gesamten Rollladenkastens 6 auf dem oberen Fensterrahmen-Schenkel 3' und das Verrasten mit dem Rollladenkastenboden geschieht in bekannter Weise und ist aus dem Deutschen Gebrauchsmuster 29614006 vorbekannt, wobei der Inhalt dieses Gebrauchsmusters hiermit vollinhaltlich in die Offenbarung vorliegender Erfindung mit einbezogen wird, auch zu dem Zwecke, Merkmale dieses Gebrauchsmusters in Ansprüche vorliegender Erfindung mit einzubeziehen.Again 2 is to be taken from the known from the prior art Eingerichte of Roller shutter box 6 not shown here for the sake of clarity. Also, the placement of the entire shutter box 6 on the upper window frame thigh 3 ' and the latching with the shutter box bottom is done in a known manner and is known from the German Utility Model 29614006, the contents of this utility model hereby incorporated by reference into the disclosure of the present invention, also for the purpose of incorporating features of this utility model in claims of the present invention.

Wie bereits in der Einleitung erwähnt, ist aus dem Stand der Technik der Mißstand bekannt, dass insbesondere der Fensterrahmen-Schenkel 3' aufgrund sei nes Längenmaßes in seiner Längserstreckung zur Durchwölbung neigt, wodurch sich zwischen der Unterseite des Kastenbodens 5 und der Oberseite des Schenkels 3' ein Spalt S bilden kann. Dieser weist in der Regel ein Maß von 1 bis 2 mm auf. Hierdurch ist ein Innenraum des Bauwerkes 2 bspw. einer Zugluftströmung und einem Wärmeverlust ausgesetzt. Auch können sich im Zuge der Zugluftströmung Staubpartikel oder dergleichen in den Räumlichkeiten absetzen. Insbesondere bei Fensterrahmen-Schenkeln 3', welche etwa ein Breitenmaß von 60 bis 80 mm aufweisen, ist eine solche Durchbiegung und daraus resultierende Spaltbildung häufig zu erkennen.As already mentioned in the introduction, it is known from the prior art that there is a defect that in particular the window frame leg 3 ' due to its length dimension in its longitudinal extent tends to bulge, resulting in between the bottom of the box bottom 5 and the top of the thigh 3 ' can form a gap S. This usually has a dimension of 1 to 2 mm. This is an interior of the building 2 For example, exposed to a draft air flow and heat loss. Also, dust particles or the like may settle in the premises as part of the draft air flow. Especially with window frame legs 3 ' , which have approximately a width of 60 to 80 mm, such a deflection and resulting gap formation is often seen.

Um dieser Problematik zu begegnen, ist an dem Rollladenkastenboden 5 im Zuge eines Co-Extrusionsverfahrens ein Auflagesteg 10 anextrudiert derart, dass dieser im Produktionszustand gegenüber einer horizontalen Ebene des Kastenbodens 5 schräg nach unten abstehend verläuft und durch Eigenelastizität verschwenkbar an dem Boden 5 festgelegt ist (vgl. insbesondere die Darstellung in 3). Die Verschwenkbarkeit des Auflagesteges 10 wird dadurch realisiert, dass dessen, zwischen dem Steg 10 und dem Bodenprofil 5 angeformte Anbindungsbereich 11 gegenüber dem Auflagesteg 10 und dem gekammerten Extrusionsprofil des Bodens 5 weicher ausgebildet ist. Hierfür wird ein Weichkunststoff in Form eines Weich-PVC herangezogen. Darüber hinaus sind der Auflagesteg 10 sowie der Anbindungsbereich 11 in ihrer Längserstreckung etwa an die Längserstreckung des Bodens 5 angepaßt. In einer bevorzugten Ausgestaltung des Auflagesteges 10 ist vorgesehen, dass dessen freier Endbereich ebenfalls aus einem zuvor beschriebenen Weichkunststoff besteht. Dieser freie Endbereich stellt somit eine in Längserstreckung des Auflagesteges 10 ausgerichtete Dichtlippen 12 zur Verfügung, welche ihrerseits ebenfalls im Co-Extrusionsverfahren an den Auflagesteg 10 anextrudiert ist. Somit weist der ansonsten aus einem Hartkunststoff bestehende Auflagesteg 10 in seiner Längserstreckung jeweils an seinen Längsrandkanten angeformte Weichzonen auf.To counter this problem, is on the shutter box floor 5 in the course of a co-extrusion process, a support web 10 extruded such that this in the production state with respect to a horizontal plane of the box bottom 5 extends obliquely downwardly projecting and by inherent elasticity pivoted to the ground 5 (see in particular the illustration in 3 ). The pivoting of the support bar 10 is realized by the fact that, between the bridge 10 and the soil profile 5 molded connection area 11 opposite the support bar 10 and the chambered extrusion profile of the soil 5 is made softer. For this purpose, a soft plastic in the form of a soft PVC is used. In addition, the landing stage 10 as well as the connection area 11 in its longitudinal extent approximately to the longitudinal extent of the soil 5 customized. In a preferred embodiment of the support web 10 it is envisaged that its free end region also consists of a previously described soft plastic. This free end region thus provides a longitudinal extension of the support web 10 aligned sealing lips 12 available, which in turn also in the co-extrusion process to the support web 10 is extruded. Thus, the otherwise made of a hard plastic support web 10 in its longitudinal extent each formed on its longitudinal edge edges soft zones.

In den Darstellung der 2 und 4 ist der Einbauzustand des auf dem Fensterrahmen-Schenkel 3' über seinen Boden 5 aufgesetzten Rollladenkastens 6 dargestellt. Hierdurch wird der Auflagesteg 10, bedingt durch seine elastische Verformung infolge des Aufsetzens auf den Schenkel 3' in Richtung des Bodens 5 in die Horizontale kraftspeichernd verschwenkt, im Zuge dessen sich oberhalb des Auflagesteges 10 eine fast geschlossene Kammer 13 bildet. Hierdurch ist an der Unterseite des Bodens 5 ein auf dem Schenkel 3' aufliegendes vorgespanntes Dichtleistenelement geschaffen.In the presentation of the 2 and 4 is the installation state of the on the window frame leg 3 ' over his bottom 5 mounted roller shutter box 6 shown. As a result, the support bar 10 due to its elastic deformation as a result of being placed on the leg 3 ' in the direction of the ground 5 pivoted into the horizontal force storing, in the course of which above the support web 10 an almost closed chamber 13 forms. This is at the bottom of the floor 5 one on the thigh 3 ' created resting biased sealing strip element.

Tritt bei dieser Anordnung nun die bereits erwähnte Problematik der Durchwölbung des Schenkels 3' und die daraus resultierende Spaltbildung S auf, ist diesem Sachverhalt in vorteilhafter Weise entgegengewirkt derart, dass der Auflagesteg 10 und die angeformte Dichtlippe 12 der Durchwölbung des Fensterrahmen-Schenkels 3' bedingt durch die Vorspannung folgt, um den Spalt S oberhalb der Innenseitenwandung 9 dauerhaft abzudichten. Somit ist einem Wärmeverlust bzw. einer auftretenden Zugluftströmung entgegengewirkt. Selbst ein Rückstellen der Durchwölbung, bedingt durch eventuell auftretende äußere Einflüsse (Temperatureinflüsse) kann der Auflagesteg 10 mit seiner Dichtlippe 12 bedingt durch die elastischen Eigenschaften ausgleichen.Occurs in this arrangement, the already mentioned problem of bulging the thigh 3 ' and the resulting gap formation S on, this fact is counteracted in an advantageous manner such that the support web 10 and the molded sealing lip 12 the curvature of the window frame leg 3 ' due to the bias follows to the gap S above the inner side wall 9 permanently sealed. Thus, a heat loss or an occurring draft air flow is counteracted. Even a resetting of the Durchwölbung, due to any external influences occurring (temperature influences), the support web 10 with his sealing lip 12 due to the elastic properties compensate.

Weiter kann, wie in dem Ausführungsbeispiel gemäß 7 dargestellt, vorgesehen sein, dass die dem Rollladenkastenboden 5 zugewandte Fläche 14 des Auflagesteges 10 ein der Längserstreckung des Auflagesteges 10 folgendes, streifenförmig ausgebildetes Schaumstoffelement 15 besitzt. Dies zu dem Zwecke, innerhalb der Kammer 13 gegebenenfalls auftretende Temperaturschwankungen auszugleichen. Zur Fixierung des Schaumstoffstreifens 15 kann beispielsweise ein nicht dargestellter doppelseitiger Klebestreifen herangezogen werden. Auch kann im Zuge des Extrusionsverfahrens der Schaumstoffstreifen 15 der noch warmen Fläche 14 zugeführt werden, um mit dieser zu kaschieren.Further, as in the embodiment according to 7 illustrated, be provided that the the shutter box floor 5 facing surface 14 of the support bar 10 one of the longitudinal extent of the support web 10 following, strip-shaped foam element 15 has. This for the purpose, within the chamber 13 compensate for any occurring temperature fluctuations. For fixing the foam strip 15 For example, an unillustrated double-sided adhesive strip can be used. Also in the course of the extrusion process, the foam strip 15 the still warm surface 14 be supplied to conceal with this.

Bedingt durch die bekannten Eigenschaften eines solchen Schaumstoffes 15 wirkt sich dies noch unterstützend auf den Auflagesteg 10 aus, da das Schaumstoffmaterial im Zuge des Aufsetzens kraftspeichernd komprimiert wird, was bei der Bildung des Spaltes S nachhaltig zur Verschwenkung des Auflagesteges 10 beiträgt.Due to the known properties of such a foam 15 This still has a supporting effect on the support bar 10 from, since the foam material is compressed energy-storing in the course of placement, which in the formation of the gap S sustainable for pivoting of the support web 10 contributes.

Wie bekannt, ist der Rollladenkasten 6 in der Endphase der Montage mit seitlich angeordneten und den Kasten 6 verschließende Wangenteilen 16 bestückt. Damit innerhalb der Kammer 13 jedoch noch eine notwendige Zirkulation der Raumluft sichergestellt ist, ist vorgesehen, dass jeweils an den Stirnenden des Kastenbodens 5 randseitige offene, nicht dargestellte Luftdurchlass-Öffnungen ausgeformt sind, welche ihrerseits jeweils mit einem Abstand zu den, auf den Stirnenden aufsitzenden Wangenteilen angeordnet sind, um einen Luftdurchlass für die Zirkulation zu erreichen. Diesbezüglich ist die Längserstreckung des Auflagesteges 10 angepaßt derart, dass dessen freien Enden nicht die Luftdurchlass-Öffnungen versperren, damit der Auflagesteg 10 zu dem einen und/oder anderen Wangenteil 16 einen Luftdurchlass beläßt.As you know, the shutter box is 6 in the final phase of assembly with laterally arranged and the box 6 Closing cheek parts 16 stocked. So inside the chamber 13 However, still a necessary circulation of the room air is ensured, it is provided that in each case at the front ends of the box floor 5 open, not shown, air outlet openings out are formed, which in turn are each arranged at a distance from the, on the front ends seated cheek parts to achieve an air passage for the circulation. In this regard, the longitudinal extent of the support web 10 adapted such that its free ends do not obstruct the air passage openings, so that the support web 10 to the one and / or other cheek part 16 leaves an air passage.

Alle offenbarten Merkmale sind (für sich) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen.All disclosed features are (for itself) essential to the invention. In the disclosure of the application will hereby also the disclosure content of the associated / attached priority documents (Copy of the advance notice) fully included, too for the purpose, features of these documents in claims present Registration with.

Claims (9)

Rollladenkasten (1) zum Aufsetzen auf einen Fensterrahmen (3) mit einem Rollladenkastenboden (5), der als gekammertes Extrusionsprofil ausgebildet ist, wobei an dem Rollladenkastenboden (5) ein frei kragender unterer Auflagesteg (10) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Auflagesteg (10) im Produktionszustand gegenüber einer horizontalen Ebene des Rollladenkastenbodens (5) schräg nach unten abstehend verläuft und durch Aufsetzen auf den Fensterrahmen (3) gegen elastische Verformung nach oben verschwenkbar ist, wobei eine freie Randkante des Auflagesteges, bezogen auf einen Einbauzustand des Rollladenkastens nach außen weist.Roller shutter box ( 1 ) for mounting on a window frame ( 3 ) with a roller shutter box bottom ( 5 ), which is formed as a chambered extrusion profile, wherein at the shutter box floor ( 5 ) a cantilevered lower support bar ( 10 ), characterized in that the support web ( 10 ) in the production state with respect to a horizontal plane of the shutter box bottom ( 5 ) extending obliquely downwards and by placing it on the window frame ( 3 ) is upwardly pivotable against elastic deformation, wherein a free edge of the support web, based on an installed state of the roller shutter box facing outward. Auf einem Fensterrahmen-Schenkel (3') aufsitzender Rollladenkasten (6) mit einem Rollladenkastenboden (5), der als gekammertes Extrusionsprofil ausgebildet ist, wobei an dem Rollladenkastenboden (5) ein frei kragender unterer Auflagesteg (10) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Auflagesteg (10) unter elastischer Verformung auf dem Fensterrahmen-Schenkel (3') aufliegt.On a window frame thigh ( 3 ' ) Seated roller shutter box ( 6 ) with a roller shutter box bottom ( 5 ), which is formed as a chambered extrusion profile, wherein at the shutter box floor ( 5 ) a cantilevered lower support bar ( 10 ), characterized in that the support web ( 10 ) under elastic deformation on the window frame leg ( 3 ' ) rests. Rollladenkasten oder auf einem Fensterrahmen-Schenkel aufsitzender Rollladenkasten nach Anspruch 1 bzw. nach Anspruch 2 oder insbesondere nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Auflagesteg (10) und das verbleibende Profil des Rollladenkastenbodens (5) aus einem Hartkunststoff bestehen, dass jedoch der Anbindungsbereich (11) des Auflagesteges (10) an das verbleibende Profil aus einem Weichkunststoff besteht.Roller shutter box or on a window frame leg-mounted roller shutter box according to claim 1 or according to claim 2 or in particular according to one of claims 1 or 2, characterized in that the support web ( 10 ) and the remaining profile of the shutter box floor ( 5 ) consist of a hard plastic, but that the connection area ( 11 ) of the support bar ( 10 ) Consists of the remaining profile of a soft plastic. Rollladenkasten oder auf einem Fensterrahmen-Schenkel aufsitzender Rollladenkasten nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprü che oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Auflagesteg (10) und das verbleibende Profil des Rollladenkastenbodens (5) aus einem Hartkunststoff bestehen, dass jedoch der Anbindungsbereich (11) des Auflagesteges (10) an das verbleibende Profil und der auf dem Fensterrahmen aufzusetzende bzw. aufsitzende freie Endbereich des Auflagesteges (10) aus einem Weichkunststoff bestehen.Roller shutter box or on a window frame leg-mounted roller shutter box according to one or more of the preceding Ansprü surface or in particular according thereto, characterized in that the support web ( 10 ) and the remaining profile of the shutter box floor ( 5 ) consist of a hard plastic, but that the connection area ( 11 ) of the support bar ( 10 ) to the remaining profile and the aufzusetzende or seated on the window frame free end portion of the support web ( 10 ) consist of a soft plastic. Rollladenkasten oder auf einem Fensterrahmen-Schenkel aufsitzender Rollladenkasten nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Weichkunststoff ein Weich-PVC ist.Roller shutter box or on a window frame thigh mounted roller shutter box according to one or more of the preceding Claims or in particular according thereto, characterized in that the soft plastic a soft PVC is. Rollladenkasten oder auf einem Fensterrahmen-Schenkel aufsitzender Rollladenkasten nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Rollladenkasten (6) seitliche Wangenteile (16) aufweist und dass der Auflagesteg (10) zu dem einen und/oder dem anderen Wangenteil (16) einen Luftdurchlass beläßt.Roller shutter box or roller shutter box mounted on a window frame leg according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the roller shutter box ( 6 ) lateral cheek parts ( 16 ) and that the support web ( 10 ) to the one and / or the other cheek part ( 16 ) leaves an air passage. Rollladenkasten oder auf einem Fensterrahmen-Schenkel aufsitzender Rollladenkasten nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Auflagesteges (10), zugeordnet dessen dem Rollladenkastenboden (5) zugewandter Fläche (14), ein Dichtungselement (15) angeordnet ist.Roller shutter box or on a window frame leg-mounted roller shutter box according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that in the region of the support web ( 10 ) associated with the roller shutter box bottom ( 5 ) facing surface ( 14 ), a sealing element ( 15 ) is arranged. Rollladenkasten oder auf einem Fensterrahmen-Schenkel aufsitzender Rollladenkasten nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungselement (15) aus einem elastischen, veformbaren Schaumstoff besteht.Roller blind box or roller shutter box mounted on a window frame leg according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the sealing element ( 15 ) consists of an elastic, veformbaren foam. Rollladenkasten oder auf einem Fensterrahmen-Schenkel aufsitzender Rollladenkasten nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungselement (15) mit dem Auflagesteg (10) verhaftet ist.Roller blind box or roller shutter box mounted on a window frame leg according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the sealing element ( 15 ) with the support bar ( 10 ) is arrested.
DE102004011048A 2004-03-06 2004-03-06 Rolling shutter box for setting on a window frame comprises a bottom structure with a cantilevered bearing strip which is brought into a horizontal orientation by an elastic contact with the window frame Withdrawn DE102004011048A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004011048A DE102004011048A1 (en) 2004-03-06 2004-03-06 Rolling shutter box for setting on a window frame comprises a bottom structure with a cantilevered bearing strip which is brought into a horizontal orientation by an elastic contact with the window frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004011048A DE102004011048A1 (en) 2004-03-06 2004-03-06 Rolling shutter box for setting on a window frame comprises a bottom structure with a cantilevered bearing strip which is brought into a horizontal orientation by an elastic contact with the window frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004011048A1 true DE102004011048A1 (en) 2005-09-15

Family

ID=34853961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004011048A Withdrawn DE102004011048A1 (en) 2004-03-06 2004-03-06 Rolling shutter box for setting on a window frame comprises a bottom structure with a cantilevered bearing strip which is brought into a horizontal orientation by an elastic contact with the window frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004011048A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009000867A1 (en) 2008-02-14 2009-08-27 Profine Gmbh Profile system for a tower shutter box
DE102016114380A1 (en) * 2016-08-03 2018-02-08 Bernd Beck Mounting profile for a revision cover of a roller shutter box

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9407955U1 (en) * 1994-05-13 1994-07-07 Beck Walter Dipl Ing Roller shutter box cover
DE29608940U1 (en) * 1996-05-18 1996-08-08 Sks Stakusit Kunststoff Gmbh Roller shutter box, in particular roller shutter box

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9407955U1 (en) * 1994-05-13 1994-07-07 Beck Walter Dipl Ing Roller shutter box cover
DE29608940U1 (en) * 1996-05-18 1996-08-08 Sks Stakusit Kunststoff Gmbh Roller shutter box, in particular roller shutter box

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009000867A1 (en) 2008-02-14 2009-08-27 Profine Gmbh Profile system for a tower shutter box
DE102016114380A1 (en) * 2016-08-03 2018-02-08 Bernd Beck Mounting profile for a revision cover of a roller shutter box

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1811111B1 (en) Window opening with a window frame and a sealing strip
DE112008000699B4 (en) Sliding frame for windows and doors with attachable and detachable rails
EP2985404B1 (en) Roller blind box
DE202014101295U1 (en) Sealing for doors for sealing an air gap between a door leaf on the one hand and a door frame, a floor, a ceiling, a fall or the like. on the other hand
EP1674649A1 (en) Two-part connecting section for plaster adjoining construction elements
DE4310013C2 (en) Door sill profile
DE202007001697U1 (en) Connecting profile for plastering has fixing strip and covering part to cover gap between connecting profile and structural part wherein a contact bearing section forms movable expansion member
DE2517009A1 (en) PROFILE RAIL SET FOR WINDOW AND WINDOW DOOR FRAMES
AT404624B (en) Dazzle profile for metallic blind frames
DE202014100027U1 (en) Insect and / or pollen protection device
DE202005016524U1 (en) Cleaning strip and rolled-up plaster molding
DE102004011048A1 (en) Rolling shutter box for setting on a window frame comprises a bottom structure with a cantilevered bearing strip which is brought into a horizontal orientation by an elastic contact with the window frame
DE202008018499U1 (en) Door system and door seal
AT501438A1 (en) LOCATION CONNECTION PROFILE FOR COMPONENTS TO BE ADJUSTED TO PUTZ
DE102014110430A1 (en) Retrofit window cover to protect against insects
DE202013105687U1 (en) Seal comprising at least one mounting bracket and at least one stop for mounting on the edge of a groove in a door leaf or the like.
DE102006002506A1 (en) Roller blind comprises a box having a front wall, a top, a rear wall and a base which is connected to the rear wall along a rear edge
DE3828663A1 (en) SEALED SHUTTER
DE102007003510A1 (en) Profiled strip for sealing arrangement at mounting part placed or arranged on building wall opening, particularly blank frame, door or window frame part, comprises building wall sided connection device
DE102005049330B3 (en) Angle end rod for roller shutters has removable stop profile restricting winding up of shutter and having projection on support section to engage in recess cut into side wall of end rod profile
DE19923309A1 (en) Profile bar
DE202008006947U1 (en) Elastic profile for sealing joints
DE19652166C2 (en) Sealing device for roller shutters
DE4422153C1 (en) Frame for connection fittings for doors and windows
AT11426U1 (en) WALL WITH A GUIDE RAIL

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee