DE102004006306A1 - Touch-sensitive input module for a portable electronic unit, e.g. a mobile phone, has a sensor surface that detects contact with an outer symbol portrayal surface, with the sensor signal then converted to a symbol input signal - Google Patents

Touch-sensitive input module for a portable electronic unit, e.g. a mobile phone, has a sensor surface that detects contact with an outer symbol portrayal surface, with the sensor signal then converted to a symbol input signal Download PDF

Info

Publication number
DE102004006306A1
DE102004006306A1 DE200410006306 DE102004006306A DE102004006306A1 DE 102004006306 A1 DE102004006306 A1 DE 102004006306A1 DE 200410006306 DE200410006306 DE 200410006306 DE 102004006306 A DE102004006306 A DE 102004006306A DE 102004006306 A1 DE102004006306 A1 DE 102004006306A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
input module
module according
contact input
symbol
encoder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200410006306
Other languages
German (de)
Inventor
Shyh-In Hsin Chuang Hwang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sentelic Corp
Original Assignee
Sentelic Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sentelic Corp filed Critical Sentelic Corp
Priority to DE200410006306 priority Critical patent/DE102004006306A1/en
Publication of DE102004006306A1 publication Critical patent/DE102004006306A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/041Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0487Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
    • G06F3/0488Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures
    • G06F3/04883Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures for inputting data by handwriting, e.g. gesture or text
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0487Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
    • G06F3/0488Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures
    • G06F3/04886Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures by partitioning the display area of the touch-screen or the surface of the digitising tablet into independently controllable areas, e.g. virtual keyboards or menus
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0202Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/23Construction or mounting of dials or of equivalent devices; Means for facilitating the use thereof
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2250/00Details of telephonic subscriber devices
    • H04M2250/22Details of telephonic subscriber devices including a touch pad, a touch sensor or a touch detector

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Abstract

Electronic unit has a housing to which a contact input module (1) that is fixed. The latter has a protection layer (11), a sensor layer (12), a coordinate calculation unit (13) and an encoder (14). The protection layer has an inner surface (112) against which the sensor layer is held and an outer surface (111) on which there are a multiplicity of symbol fields. The sensor layer detects the contacting of the outer surface of the protection layer and generates a corresponding analogue signal. The analogue signal is processed by the coordinate calculation unit and encode to yield an input signal corresponding to the symbol of a symbol field on the protective layer outer surface. An independent claim is made for a contact input module.

Description

Technisches Gebiettechnical area

Die Erfindung betrifft einen Eingabemodul und ein tragbares elektronisches Gerät mit diesem Eingabemodul, insbesondere einen Kontakteingabemodul und ein tragbares elektronisches Gerät mit diesem Kontakteingabemodul, wobei der Kontakteingabemodul durch Berührung ein Eingabesignal erzeugen kann.The The invention relates to an input module and a portable electronic Device with this input module, in particular a contact input module and a portable electronic device with this contact input module, wherein the contact input module by contact can generate an input signal.

Stand der TechnikState of technology

Bei tragbaren elektronischen Geräten wird üblicherweise als Eingabegerät eine Tastatur verwendet. Die Tastatur weist eine große Anzahl von Teile auf, so daß ihre Formwerkzeug- und Montagekosten hoch sind. Zudem ist eine sehr kompakte Form der Trend der tragbaren elektronischen Geräte. Die Tastatur ist wegen ihres komplizierten Aufbaus schwer zu miniaturieren.at portable electronic devices becomes common as an input device a keyboard is used. The keyboard has a large number of parts, so that their Mold and assembly costs are high. It is also a very compact shape the trend of portable electronic devices. The keyboard is because difficult to miniaturize their complicated structure.

Der Kontakteingabegerät ist durch eine leichte Handhabung und ein kleines Volumen gekennzeichnet und wird daher immer mehr auf die tragbaren elektronischen Geräte, wie Handy, PDA, Tablet PC usw., angewendet.Of the Contact Input Device is characterized by easy handling and a small volume and is therefore becoming more and more on the portable electronic devices, such as Mobile phone, PDA, Tablet PC, etc. applied.

Bei der Kontaktplatte für Handschrifteingabe werden wie bei der Maus die relativen Koordinatenwerte errechnet, durch die ein Eingabesignal erzeugt wird. Als Kontakteingabegerät von PDA und Tablet PC wird auch eine solche Kontaktplatte verwendet. Hierbei dient die Kontaktplatte auch als Ausgabegerät, so daß die Eingabefunktion durch die Ausgabefunktion begrenzt ist. Zum Beispiel kann die Kontaktplatte nur aus lichtdurchläßigem und stromleitendem Glas hergestellt werden. Zudem kann die Kontaktplatte nur im Arbeitszustand des tragbaren elektronischen Gerätes betätigt werden, da die Kontaktplatte im ausgeschalteten oder Standby-Zustand des tragbaren elektronischen Gerätes unlesbar ist. Dies ist sehr ungünsig, wenn die Menge der einzugebenden Daten groß ist.at the contact plate for Handwriting input, like the mouse, becomes the relative coordinate values calculated, by which an input signal is generated. As a contact input device from PDA and Tablet PC is also used such a contact plate. in this connection the contact plate also serves as an output device, so that the input function the output function is limited. For example, the contact plate only translucent and be made electrically conductive glass. In addition, the contact plate be operated only in the working state of the portable electronic device, because the contact plate in the off or standby state of the portable electronic device is unreadable. This is very unfavorable when the amount of data to be entered is large.

Durch die Begrenzung der Materialauswahl ist die Form dieser Kontaktplatte auch beschränkt, so daß eine Anpassung an das Gehäuse des tragbaren elektronischen Gerätes nicht möglich ist.By the limitation of material selection is the shape of this contact plate also limited so that one Adaptation to the housing of the portable electronic device not possible is.

Bei der Anwendung insbesondere auf Eingabegerät wie Fernbedienung oder auf Audiogerät wie Walkman und Stereoanlage kann die Erfindung weder eine Kostensenkung noch eine Erhöhung des Gebrauchswertes erreichen.at the application in particular on input device such as remote control or on audio device like walkman and stereo, the invention can neither reduce costs another increase of use value.

Aufgabe der ErfindungTask of invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kontakteingabemodul und ein tragbares elektronisches Gerät mit diesem Kontakteingabemodul zu schaffen, wobei der Kontakteingabemodul durch Berührung ein Eingabesignal erzeugen kann.Of the Invention is based on the object, a contact input module and a portable electronic device with this contact input module to provide, wherein the contact input module by a touch Can generate input signal.

Der Erfindung liegt eine weitere Aufgabe zugrunde, einen Kontakteingabemodul und ein tragbares elektronisches Gerät mit diesem Kontakteingabemodul zu schaffen, wobei der Kontakteingabemodul die Herstellungskosten reduzieren kann.Of the Invention is based on a further object, a contact input module and a portable electronic device with this contact input module to provide, wherein the contact input module, the manufacturing cost can reduce.

Der Erfindung liegt eine nochmals weitere Aufgabe zugrunde, einen Kontakteingabemodul und ein tragbares elektronisches Gerät mit diesem Kontakteingabemodul zu schaffen, wobei der Kontakteingabemodul unterschiedlich ausgestaltet werden kann.Of the Another object of the invention is a contact input module and a portable electronic device with this contact input module to provide, wherein the contact input module designed differently can be.

Das erfindungsgemäße tragbare elektronische Gerät mit dem Kontakteingabemodul umfaßt ein Gehäuse und einen an dem Gehäuse befestigten Kontakteingabemodul. Der Kontakteingabemodul enthält eine Schutzschicht, eine Sensorschicht, eine Koordinatenberechnungseinheit und einen Kodierer. Die Schutzschicht besitzt eine Innenfläche, an der die Sensorschicht anliegt, und eine Außenfläche, auf der eine Vielzahl von Symbolfelder vorgesehen sind. Die Sensorschicht kann die Berührung der Außenfläche der Schutzschicht erfassen und ein entsprechendes Analogsignal erzeugen. Das Analogsignal wird an die Koordinatenberechnungseinheit gesendet, die die entsprechenden Koordinatenwerte errechnet. Der Kodierer kann anhand dieser Koordinatenwerte ein Eingabesignal erzeugen, das dem Symbol des in der Berührungsposition liegenden Symbolfeldes entspricht.The portable according to the invention electronic device The contact input module includes a housing and a contact input module attached to the housing. Contains the contact input module a protection layer, a sensor layer, a coordinate calculation unit and an encoder. The protective layer has an inner surface, on the sensor layer is applied, and an outer surface on which a plurality of symbol fields are provided. The sensor layer may contact the Outer surface of the Detecting protective layer and generate a corresponding analog signal. The analog signal is sent to the coordinate calculation unit, which calculates the corresponding coordinate values. The encoder can generate an input signal based on these coordinate values, the symbol of the in touch position lying symbol field corresponds.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description the drawings

1 zeigt das erste bevorzugte Ausführungsbeispiel der Erfindung, 1 shows the first preferred embodiment of the invention,

2 zeigt eine Blockschaltung des erfindungsgemäßen Kontakteingabemoduls, 2 shows a block circuit of the contact input module according to the invention,

3 zeigt das zweite bevorzugte Ausführungsbeispiel der Erfindung. 3 shows the second preferred embodiment of the invention.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to execute the invention

Nachfolgend werden Aufgaben, Merkmale und Funktionsweise der Erfindung anhand von zwei bevorzugten Ausführungsbeispielen detailliert beschrieben. In der folgenden Beschreibung werden die gleichen Bauteile mit gleicher Bezugsnummer bezeichnet.following describe objects, features and operation of the invention of two preferred embodiments described in detail. In the following description, the identical components with the same reference number.

Wie aus 1 und 2 ersichtlich ist, wird der erfindungsgemäße Kontakteingabemodul 1 im ersten bevorzugten Ausführungsbeispiel auf ein tragbares elektronisches Gerät 2 angewendet. In diesem Ausführungsbeispiel ist das tragbare elektronische Gerät 2 ein Mobiltelefon, das ein Gehäuse 3 mit einer bogenförmigen Frontplatte 31, einen Kontakteingabemodul 1, ein Display 4 und eine mit dem Kontakteingabemodul 1 und dem Display 4 elektrisch verbundenen Platine 6 umfaßt. Die bogenförmige Frontplatte 31 des Gehäuses 3 besitzt eine Aussparung 30.How out 1 and 2 is apparent, the contact input module according to the invention 1 in the first preferred embodiment on a trag Bares electronic device 2 applied. In this embodiment, the portable electronic device 2 a mobile phone that has a housing 3 with a curved front plate 31 , a contact input module 1 , a display 4 and one with the contact input module 1 and the display 4 electrically connected board 6 includes. The arched front panel 31 of the housing 3 has a recess 30 ,

Der Kontakteingabemodul 1 enthält eine Schutzschicht 11, eine Sensorschicht 12, eine mit der Sensorschicht 12 elektrische verbundene Koordinatenberechnungseinheit 13, einen mit der Koordnatenberechnungseinheit 13 elektrisch verbundenen Kodierer 14 und einer mit dem Kodierer 14 elektrisch verbundenen Modussteuereinheit 15.The contact input module 1 contains a protective layer 11 , a sensor layer 12 , one with the sensor layer 12 electrical connected coordinate calculation unit 13 , one with the coordinate calculation unit 13 electrically connected encoder 14 and one with the encoder 14 electrically connected mode control unit 15 ,

Die Schutzschicht 11 ist in der Aussparung 30 der bogenförmigen Frontplatte 31 des Gehäuses 3 aufgenommen und weist eine freiliegende Außenfläche 111 und eine Innenfläche 112 auf, wobei auf der Außenfläche 111 eine Vielzahl von Symbolfeldern 5 mit Symbolen 51 vorgesehen sind. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Schutzschicht 11 aus flexiblem Kunststoff hergestellt und ihre Außenfläche 111 entsprechend der bogenförmigen Frontplatte 31 des Gehäuses 3 auch bogenförmig ausgebildet ist. Die Außenfläche 111 kann aber auch eine Planfläche sein oder andere Form haben.The protective layer 11 is in the recess 30 the arched front panel 31 of the housing 3 taken and has an exposed outer surface 111 and an inner surface 112 on, being on the outside surface 111 a variety of symbol fields 5 with symbols 51 are provided. In the present embodiment, the protective layer 11 Made of flexible plastic and its outer surface 111 according to the arcuate front panel 31 of the housing 3 is also arcuate. The outer surface 111 but can also be a plane surface or have other shape.

Im vorliegenden Ausführungsbeipsiel enthalten die Symbolfelder 5 Zifferfelder 55, in denen die Symbole 51 durch Ziffern 515 gebildet sind, Richtungsfelder 56, in denen die Symbole 51 durch Pfeilsymbole 516 gebildet sind, und Funktionsfelder 57, in denen ein Hörersymbol 517 enthalten ist. Die Symbolfelder 5 und ihre Symbole 51 sind durch Tiefdruck mit einem Phosphoreszenz enthaltenden Druckmaterial auf der Außenfläche 111 hergestellt. Selbstverständlich kann auch ein Flachdruck oder Hochdruck verwendet werden. In das Druckmaterial kann auch Lumineszenzstoff, Farbstoff oder licht- bzw. temperaturempfindliches Material eingemischt werden, um die visuelle Wirkung zu erhöhen.In the present exemplary embodiment, the symbol fields contain 5 digit fields 55 in which the symbols 51 by numbers 515 are formed, directional fields 56 in which the symbols 51 by arrow symbols 516 are formed, and functional fields 57 in which a listener icon 517 is included. The symbol fields 5 and their symbols 51 are by gravure printing with a phosphorescence-containing printing material on the outer surface 111 produced. Of course, a planographic or high pressure can be used. Luminescent substance, dye or light-sensitive or temperature-sensitive material can also be mixed into the printing material in order to increase the visual effect.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Symbolfelder 5 und ihre Symbole 51 durch Tiefdruck auf der Außenfläche 111 hergestellt, so daß die Symbolfelder 5 und ihre Symbole 51 durch Erhöhungen (nicht dargestelt) auf der Außenfläche 111, die sich in der der Innenfläche 112 entgegengesetzten Richtung erstreckenen, gebildet sind. Selbstverständlich kann auch ein anderes Bearbeitungsverfahren verwerden werden, wie Heißpressen oder Laserschneiden. Die Symbolfelder 5 und ihre Symbole 51 können auch durch Vertiefungen (nicht dargestellt) in der Außenfläche 111, die sich in der Richtung der Innenfläche 112 erstrecken, gebildet sein.In the present embodiment, the symbol fields 5 and their symbols 51 by gravure on the outer surface 111 made so that the symbol fields 5 and their symbols 51 by elevations (not shown) on the outer surface 111 that are in the inner surface 112 opposite direction extending, are formed. Of course, another processing method can be used, such as hot pressing or laser cutting. The symbol fields 5 and their symbols 51 can also by depressions (not shown) in the outer surface 111 that are in the direction of the inner surface 112 extend, be formed.

Die Sensorschicht 12 liegt an der Innenfläche 112 der Schutzschicht 11 an und kann die Berührung der Außenfläche 111 der Schutzschicht 11 erfassen und ein entsprechendes Analogsignal erzeugen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel besitzt die Sensorschicht 12 gereihte Elektroden (nicht dargestellt), die durch die Statik bei der Berühung mit dem Menschenkörper eine Kapazitätsveränderung verursachen können, wodurch ein Induktionsstrom entsteht, durch den die Berührungsposition erfaßt werden kann. Selbstverständlich bleibt die Erfassungsmethode nicht darauf beschränkt und kann auch Widerstand, Elektromagnet oder dergleichen verwenden. Da diese Technik dem Fachmann bekannt ist und nicht der Gegenstand der Erfindung ist, wird sie hier nicht detailliert beschrieben.The sensor layer 12 lies on the inner surface 112 the protective layer 11 on and can the touch of the outside surface 111 the protective layer 11 capture and generate a corresponding analog signal. In the present embodiment, the sensor layer has 12 arranged electrodes (not shown), which may cause a change in capacitance due to the static when in contact with the human body, whereby an induction current is produced, through which the contact position can be detected. Of course, the detection method is not limited thereto and may also use resistance, electromagnet or the like. Since this technique is known to the person skilled in the art and is not the subject of the invention, it will not be described in detail here.

Die Koordinatenberechnungseinheit 13 erhält das Analogsignal, errechnet die entsprechenden Koordinatenwerte und sendet diese Koordinatenwerte an den Kodierer 14. Die Modussteuereinheit 15 kann den Kodierer 14 zwischen einem Tasteneingabemodus und einem Handschrifteingabemodusumschalten. Im Tasteneingabemodus erhält der Kodierer 14 die Koordinatenwerte und erzeugt ein Eingabesignal, das dem Symbol 51 des in der Berührungsposition liegenden Symbolfeldes 5 entspricht. Im Hanschrifteingabemodus erhält der Kodierer 14 die Koordinatenwerte und erzeugt entsprechend der Verschiebung des Berührungsgegenstandes ein Eingabesignal. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel stellt die Modussteuereinheit 15 den Kodierer 14 im Normalzustand auf den Tasteneingabemodus ein. Wenn der Kodierer 14 in den Handschriftmodus umgeschaltet wird, kann der Kodierer 14 nur die Koordinatenwerte in den Zifferfeldern 55 auf ein Eingabesignal umsetzen. Diese Technik ist auch dem Fachmann bekannt. Die Koordinatenberechnungseinheit 13, der Kodierer 14 und die Modussteuereinheit 15 können in einem Chip (nicht dargestellt) integriert werden.The coordinate calculation unit 13 receives the analog signal, calculates the corresponding coordinate values and sends these coordinate values to the encoder 14 , The mode control unit 15 can the encoder 14 switch between a key input mode and a handwriting input mode. In key entry mode, the encoder receives 14 the coordinate values and generates an input signal corresponding to the symbol 51 of the symbol field lying in the touch position 5 equivalent. In the handwriting input mode, the encoder receives 14 the coordinate values and generates an input signal according to the displacement of the subject of contact. In the present embodiment, the mode control unit 15 the encoder 14 in the normal state, enter the key input mode. If the encoder 14 is switched to the handwriting mode, the encoder can 14 only the coordinate values in the number fields 55 to convert to an input signal. This technique is also known to those skilled in the art. The coordinate calculation unit 13 , the coder 14 and the mode control unit 15 can be integrated in a chip (not shown).

Wenn der Benutzer des tragbaren elektronischen Gerätes 2 eine Nummer eingeben will, kann er mit dem Finger die Ziffern 515 in den Zifferfeldern 55 berühren, wodurch die Sensorschicht 12 die Berührungspositionen auf der Außenfläche 111 der Schutzschicht 11 erfasst und entsprechende Analogsignale erzeugt. Diese Analogsingale werden an die Koordinatenberechnungseinheit 13 gesendet, die dann die entsprechenden Koordinatenwerte errechnet und diese an den Kodierer 14 sendet. Der Kodierer 14 erzeugt anhand der Koordinatenwerte Eingabesignale, die den Symbolen 51 der in den Berührungspositionen liegenden Symbolfelder 5 entsprechen. Diese Eingabesignale werden an die Platine 6 gesendet und auf dem Display 4 angezeigt.If the user of the portable electronic device 2 If he wants to enter a number, he can use his finger to enter the numbers 515 in the number fields 55 touching, causing the sensor layer 12 the touch positions on the outer surface 111 the protective layer 11 detected and generates corresponding analog signals. These analog signals are sent to the coordinate calculation unit 13 which then calculates the corresponding coordinate values and send them to the encoder 14 sends. The encoder 14 uses the coordinate values to generate input signals corresponding to the symbols 51 the symbol fields lying in the touch positions 5 correspond. These input signals are sent to the board 6 sent and on display 4 displayed.

Wenn der Benutzer Handschrift oder Grafik eingeben will, kann er das Symbol für die Modussteuereinheit 15 in den Funktionsfeldern 57 berühren, um in den Handschriftmodus umzuschalten. Gleichfalls sendet die Sensorschicht 12 Analogsignale an die Koordinatenberechnungseinheit 13, die dann die errechneten Koordinatenwerte an den Kodierer 14 leitet. Der Kodierer 14 sendet die entsprechenden Eingabesignale einschließlich des Umschaltbefehls an die Platine 6. Die Platine steuert die Modussteuereinheit 15 somit derart an, daß die Modussteuereinheit 15 den Kodierer 14 in den Handschrifteingabemodus umschaltet. Wenn der Benutzer in diesem Handschrifteingabemodus mit seinem Finger in den Zifferfeldern 55 über die Schutzschicht 11 führt, erzeugt die Sensorschicht 12 entsprechend der Verschiebung des Fingers kontinuierliche Analogsignale und sendet diese an die Koordinatenberechnungseinheit 13, die dann die entsprechenden Koordinatenwerte errechnet und diese an den Kodierer 14 leitet. Der Kodierer 14 erzeugt dadurch die entsprechenden Eingabesignale und sendet diese an die Platine 6, die dann diese Eingabesignale anzeigt.If the user wants to enter handwriting or graphics, he can select the icon for the mode control unit 15 in the function fields 57 touch to to switch to the handwriting mode. Likewise, the sensor layer sends 12 Analog signals to the coordinate calculation unit 13 , then the calculated coordinate values to the encoder 14 passes. The encoder 14 sends the corresponding input signals including the switching command to the board 6 , The board controls the mode control unit 15 thus, such that the mode control unit 15 the encoder 14 switches to the handwriting input mode. If the user in this handwriting input mode with his finger in the numerals 55 over the protective layer 11 leads, generates the sensor layer 12 according to the displacement of the finger continuous analog signals and sends them to the coordinate calculation unit 13 , which then calculates the corresponding coordinate values and these to the encoder 14 passes. The encoder 14 This generates the corresponding input signals and sends them to the board 6 , which then displays these input signals.

Die Umschaltung des Kodierers 14 durch die Modussteuereinheit 15 bleibt nicht auf die Berührung eines Symbols in den Funktionsfeldern 57 beschränkt. Die Modussteuereinheit 15 kann auch prüfen, ob die Berührung eine kontinuierliche Verschiebung ist, und den Kodierer 14 automatisch umschalten.Switching the encoder 14 through the mode control unit 15 does not remain at the touch of a symbol in the function fields 57 limited. The mode control unit 15 can also check if the touch is a continuous shift, and the encoder 14 switch automatically.

Die Symbolfelder 5 des Kontakteingabemoduls 1 können ferner definiertes Feld 50 für Sonderfunktion enthalten. Die Anzahl dieses Feldes 50 ist nicht beschränkt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Feld 50 durch zwei benachbarte Felder in den Funktionsfeldern 57 gebildet, die als Bildlauffelder 501 bezeichnet sind und durch die das auf dem Display angezeigte Textbereich nach oben oder unten verschoben werden kann. Wenn der Kodierer 14 durch die Koordinatenwerte aus der Koordinatenberechnungseinheit 13 innerhalb einer vorbestimmten Zeitdauer erkennt, daß die Bildlauffeldfelder 501 berüht werden, erzeugt der Kodierer 14 ein entsprechendes Eingabesignal für die Verschiebung des auf dem Display angezeigten Textbereiches.The symbol fields 5 of the contact input module 1 can also define a defined field 50 included for special function. The number of this field 50 is not limited. In the present embodiment, the field 50 by two adjacent fields in the function fields 57 formed as scroll fields 501 and by which the text area displayed on the display can be moved up or down. If the encoder 14 by the coordinate values from the coordinate calculation unit 13 within a predetermined period of time recognizes that the scroll fields 501 be polled, the encoder generates 14 a corresponding input signal for the displacement of the text area displayed on the display.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die vorbestimmte Zeitdauer auf eine Sekunde eingestellt. Wenn der Benutzer mit dem Finger das obere Bildlauffeld 501 berührt und innerhalb von einer Sekunde den Finger in der dem Display 4 entgegengesetzten Richtung zu dem unteren Bildlauffeld 501 führt, wird dies von der Sensorschicht 12 erfaßt und errechnet die Koordinatenberechnungseinheit 13 die entsprechenden Koordinatenwerte. Anhand dieser Koordinatenwerte erzeugt der Kodierer 14 ein Eingabesignal für eine Abwärtsverschiebung, wodurch das auf dem Display angezeigte Textbereich, wie Namen, Telefonnummern oder Kurznachricht, nach unten verschoben wird. Die Aufwärtsverschiebung des auf dem Display angezeigten Textbereiches erfolgt in der ähnlichen Weise. Dabei muß der Benutzer nur mit seinem Finger das untere Bildlauffeld 501 berühren und innerhalb von einer Sekunde den Finger in der Richtung des Displays 4 zu dem oberen Bildlauffeld 501 führen.In the present embodiment, the predetermined period of time is set to one second. When the user with the finger the upper scroll box 501 touched and within a second the finger in the display 4 opposite direction to the lower scroll field 501 This is done by the sensor layer 12 detects and calculates the coordinate calculation unit 13 the corresponding coordinate values. Based on these coordinate values, the encoder generates 14 an input signal for a downward shift, whereby the area of text displayed on the display, such as names, telephone numbers or short message, is shifted downwards. The upward shift of the text area displayed on the display is done in a similar way. The user only has to touch the lower scroll field with his finger 501 touch and within a second your finger in the direction of the display 4 to the upper scroll box 501 to lead.

In einer Weiterbildung der Erfindung kann das als Mobiltelefon ausgebildete tragbare elektronische Gerät 2 Filme abspielen. Beim Abspielen eines Filmes hat das Rechtspfeilsymbol 516 in den Richtungsfelden 56 eine Vorwärtslauffunktion und das Linkspfeilsymbol 516 eine Rückwärtslauffunktion. Außerdem können die ganzen Richtungsfelder 56 als ein Wiedergabefeld 502 verwendet werden, das eine Vorwärts- und Rückwärtsfunktion hat.In a further development of the invention, the trained as a mobile phone portable electronic device 2 Play movies. When playing a movie has the right arrow icon 516 in the Richtungsfelden 56 a forward run function and the left arrow icon 516 a reverse run function. In addition, all the direction fields 56 as a playback field 502 be used, which has a forward and backward function.

Wenn der Benutzer mit dem Finger das Wiedergabefeld 502 berührt und innerhalb von einer Sekunde den Finger im Uhrzeigersinn über das Wiedergabefeld 502 führt, wird dies von der Sensorschicht 12 erfaßt und errechnet die Koordinatenberechnungseinheit 13 die entsprechenden Koordinatenwerte. Anhand dieser Koordinatenwerte erzeugt der Kodierer 14 ein Eingabesignal für Vorwärtslauf und sendet dieses an die Platine 6, die somit diesen Befehl ausführt.When the user with his finger the play field 502 touches and swings your finger clockwise over the playback field within one second 502 This is done by the sensor layer 12 detects and calculates the coordinate calculation unit 13 the corresponding coordinate values. Based on these coordinate values, the encoder generates 14 an input signal for forward run and sends it to the board 6 which thus executes this command.

Wenn der Benutzer mit dem Finger das Wiedergabefeld 502 berührt und innerhalb von einer Sekunde den Finger gegen den Uhrzeigersinn über das Wiedergabefeld 502 führt, wird dies von der Sensorschicht 12 erfaßt und errechnet die Koordinatenberechnungseinheit 13 die entsprechenden Koordinatenwerte. Anhand dieser Koordinatenwerte erzeugt der Kodierer 14 ein Eingabesignal für Rückwärtslauf und sendet dieses an die Platine 6, die somit diesen Befehl ausführt.When the user with his finger the play field 502 touches and swings your finger counterclockwise over the playback field within one second 502 This is done by the sensor layer 12 detects and calculates the coordinate calculation unit 13 the corresponding coordinate values. Based on these coordinate values, the encoder generates 14 an input signal for reverse and sends it to the board 6 which thus executes this command.

3 zeigt das zweite bevorzugte Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Kontakteingabemoduls 1, bei dem das tragbare elektronische Gerät 2 ein Mini-Computer ist. Dieser Mini-Computer weist üblicherweise eine spezielle Aufgabe auf, wie polizeiliche oder schnelldienstliche Aufgaben. Da die einzugebenden Daten dieses Mini-Computers groß sind, ist der erfindungsgemäße Kontakteingabemodul für sie sehr geeignet. 3 shows the second preferred embodiment of the contact input module according to the invention 1 in which the portable electronic device 2 a mini-computer is. This mini-computer usually has a special task, such as police or quick service tasks. Since the data of this mini-computer to be entered are large, the contact input module according to the invention is very suitable for them.

In diesem Ausführungsbeispiel umfaßt das tragbare elektronische Gerät 2 ebenfalls ein Gehäuse 3, einen Kontakteingabemodul 1 und ein Display 4. Das Gehäuse 3 besitzt auch eine Aussparung 30.In this embodiment, the portable electronic device includes 2 also a housing 3 , a contact input module 1 and a display 4 , The housing 3 also has a recess 30 ,

Hierbei enthalten die Symbolfelder 5 des Kontakeingabemoduls 1 ebenfalls Zifferfelder 55, in denen die Symbole 51 durch Ziffern 515 gebildet sind, und Funktionsfelder 57, in denen die Symbole 51 durch Funktionssymbole 517 gebildet sind. Das zweite Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem ersten Ausführungsbeispiel nur dadurch, daß die Symbolfelder 5 zwei Bildlauffelder 501 enthalten, die sich in der horizontalen und vertikalen Richtung erstrecken und durch die das auf dem Display angezeigte Textbereich horizonzal und vertikal verschoben werden kann. Wenn der Benutzer mit dem Finger eines der Bildlauffelder 501 berührt und den Finger in der horizontalen oder vertikalen Richtung über dieses Bildlauffeld führt, wird dies von der Sensorschicht 12 erfaßt (2) und errechnet die Koordinatenberechnungseinheit 13 die entsprechenden Koordinatenwerte (2). Anhand dieser Koordinatenwerte erzeugt der Kodierer 14 ein Eingabesignal für eine horizontale oder vertikale Verschiebung des auf dem Display angezeigten Textbereiches.Here are the symbol fields 5 of the Kontakeingabemoduls 1 also number fields 55 in which the symbols 51 by numbers 515 are formed, and functional fields 57 in which the symbols 51 by function symbols 517 are formed. The second embodiment differs from the first embodiment only in that the symbol fields 5 two scroll fields 501 which extend in the horizontal and vertical directions and by which the text area displayed on the display can be horizontally and vertically shifted. If the user with the finger of one of the scroll boxes 501 touches and guides the finger in the horizontal or vertical direction over this scroll field, this is from the sensor layer 12 detected ( 2 ) and calculates the coordinate calculation unit 13 the corresponding coordinate values ( 2 ). Based on these coordinate values, the encoder generates 14 an input signal for a horizontal or vertical shift of the text area displayed on the display.

Zusammenfassend ist festzustellen, daß der erfindungsgemäße Kontakteingabemodul 1 die Kosten für Formwerkzeug und Montage spart und somit die Herstellungskosten erheblich reduziert, und das erfindungsgemäße tragbare elektronsiche Gerät 2 wegen des Kontakteingabemoduls 1 einen kompakten Aufbau aufweist.In summary, it should be noted that the contact input module according to the invention 1 saves the cost of mold and assembly and thus significantly reduces the cost, and the inventive portable electronic device 2 because of the contact input module 1 has a compact structure.

Der erfindungsgemäße Kontakteingabemodul 1 kann nicht gleichzeitig als Ausgabegerät verwendet werden und ist daher nicht durch die Ausgabefunktion beschränkt. Der Kontakteingabemodul 1 weist in Material und Form eine breite Auswahl auf und kann gut an das Gehäuse 3 des tragbaren elektronsichen Gerätes 2 angepaßt werden, wodurch die visuelle Wirkung des tragbaren elektronsichen Gerätes 2 erhöht werden kann.The contact input module according to the invention 1 can not be used simultaneously as an output device and is therefore not limited by the output function. The contact input module 1 has a wide selection in material and shape and fits well to the case 3 of the portable electronic device 2 be adapted, reducing the visual impact of the portable electronic device 2 can be increased.

Da die Symbolfelder 5 und ihre Symbole 51 des erfindungsgemäßen Kontakteingabemoduls 1 direkt auf der Außenfläche 111 bedruckt sind, können sie leicht gelesen werden, obwohl das Display im Standbyzustand oder eine unzureichende Helligkeit aufweist. Dies ist sehr günstig, insbesondere wenn es dunkel ist oder die Eingabedaten groß sind.Because the symbol fields 5 and their symbols 51 the contact input module according to the invention 1 directly on the outer surface 111 can be easily read even though the display is in standby mode or has insufficient brightness. This is very convenient, especially if it is dark or the input data is large.

Insbesondere kann das erfindungsgemäße tragbare elektronsiche Gerät 2 mit dem Kontakteingabemodul 1 auch als Eingabegerät wie Fernbedienung oder als Audiogerät wie Walkman und Stereoanlage ausgebildet sein.In particular, the inventive portable electronic device 2 with the contact input module 1 Also be designed as an input device such as remote or as an audio device such as Walkman and stereo system.

Die vorstehende Beschreibung stellt nur zwei bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht als Definition der Grenzen und des Bereiches der Erfindung dienen. Alle gleichwertige Änderungen und Modifikationen gehören zum Schutzbereich dieser Erfindung.The The above description represents only two preferred embodiments of the invention and should not be used as a definition of boundaries and serve the scope of the invention. All equivalent changes and modifications are included to the scope of this invention.

11
KontakteingabemodulContact input module
1111
Schutzschichtprotective layer
111111
Außenflächeouter surface
112112
Innenflächepalm
1212
Sensorschichtsensor layer
1313
KoordinatenberechnungseinheitCoordinate calculating unit
1414
Kodiererencoder
1515
ModulsteuereinheitModule control unit
22
tragbares elektronisches Gerätportable electronic device
33
Gehäusecasing
3030
Aussparungrecess
3131
Frontplattefront panel
44
Displaydisplay
55
Symbolfeldsymbol field
5050
definiertes Felddefined field
501501
BildlauffeldScroll box
502502
WiedergabefeldPlayback field
5151
Symbolsymbol
515515
Zifferdigit
516516
Pfeilsymbolarrow icon
517517
Funktionssymbolfunction icon
5555
ZifferfeldSection field
5656
Richtungsfelddirection field
5757
Funktionsfeldfunction field
66
Platinecircuit board

Claims (30)

Tragbares elektronisches Gerät mit einem Kontakteingabemodul, das ein Gehäuse (3) und einen Kontakteingabemodul (1), der am Gehäuse (3) befestigt ist und eine Schutzschicht (11), eine Sensorschicht (12), eine Koordinatenberechnungseinheit (13) und einen Kodierer (14) enthält, wobei die Schutzschicht (11) eine Innenfläche (112), an der die Sensorschicht (12) anliegt, und eine Außenfläche (111) besitzt, auf der eine Vielzahl von Symbolfeldern (5) vorgesehen sind, und wobei die Sensorschicht (12) die Berührung der Außenfläche (111) der Schutzschicht (11) erfassen und ein entsprechendes Analogsignal erzeugen kann, das an die Koordinatenberechnungseinheit (13) gesendet wird, die die entsprechenden Koordinatenwerte errechnet, wonach der Kodierer (14) anhand dieser Koordinatenwerte ein Eingabesignal erzeugt, das dem Symbol (51) des in der Berührungsposition liegenden Symbolfeldes (5) entspricht.Portable electronic device with a contact input module comprising a housing ( 3 ) and a contact input module ( 1 ) on the housing ( 3 ) and a protective layer ( 11 ), a sensor layer ( 12 ), a coordinate calculation unit ( 13 ) and an encoder ( 14 ), the protective layer ( 11 ) an inner surface ( 112 ), at which the sensor layer ( 12 ), and an outer surface ( 111 ), on which a plurality of symbol fields ( 5 ), and wherein the sensor layer ( 12 ) the contact of the outer surface ( 111 ) of the protective layer ( 11 ) and generate a corresponding analog signal that is sent to the coordinate calculation unit ( 13 ), which calculates the corresponding coordinate values, after which the encoder ( 14 ) generates on the basis of these coordinate values an input signal which corresponds to the symbol ( 51 ) of the symbol field lying in the touch position ( 5 ) corresponds. Tragbares elektronisches Gerät mit einem Kontakteingabemodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbole (5) voneinander unterschiedlich sind.Portable electronic device with a contact input module according to claim 1, characterized in that the symbols ( 5 ) are different from each other. Tragbares elektronisches Gerät mit einem Kontakteingabemodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontakteingabemodul (1) eine Modussteuereinheit (15) enthält, die mit dem Kodierer (14) elektrisch verbunden ist und den Kodierer (14) zwischen einem Tasteneingabemodus und einem Handschrifteingabemodus umschalten kann, wobei im Tasteneingabemodus der Kodierer (14) die Koordinatenwerte erhält und ein Eingabesignal erzeugt, das dem Symbol (51) des in der Berührungsposition liegenden Symbolfeldes (5) entspricht, und im Hanschrifteingabemodus der Kodierer (14) die Koordinatenwerte erhält und entsprechend der Verschiebung des Berührungsgegenstandes ein Eingabesignal erzeugt.Portable electronic device with a contact input module according to claim 1, characterized in that the contact input module ( 1 ) a mode control unit ( 15 ) containing the codie rer ( 14 ) is electrically connected and the encoder ( 14 ) between a key input mode and a handwriting input mode, wherein in the key input mode the encoder ( 14 ) receives the coordinate values and generates an input signal corresponding to the symbol ( 51 ) of the symbol field lying in the touch position ( 5 ) and in the handwriting input mode the encoder ( 14 ) receives the coordinate values and generates an input signal in accordance with the displacement of the subject of contact. Tragbares elektronisches Gerät mit einem Kontakteingabemodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbolfelder (5) mindestens zwei benachbarte definierte Felder (50) enthält, wobei, wenn der Kodierer (14) durch die Koordinatenwerte aus der Koordinatenberechnungseinheit (13) innerhalb einer vorbestimmten Zeitdauer erkennt, daß die definierten Felder (50) berüht werden, der Kodierer (14) ein entsprechendes Eingabesignal erzeugt.Portable electronic device with a contact input module according to claim 1, characterized in that the symbol fields ( 5 ) at least two adjacent defined fields ( 50 ), where if the encoder ( 14 ) by the coordinate values from the coordinate calculation unit ( 13 ) within a predetermined period of time recognizes that the defined fields ( 50 ), the encoder ( 14 ) generates a corresponding input signal. Tragbares elektronisches Gerät mit einem Kontakteingabemodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbolfelder (5) ein definiertes Feld (50) enthält, wobei, wenn der Kodierer (14) durch die Koordinatenwerte aus der Koordinatenberechnungseinheit (13) innerhalb einer vorbestimmten Zeitdauer erkennt, daß das definierte Feld (50) berüht wird, der Kodierer (14) ein entsprechendes Eingabesignal erzeugt.Portable electronic device with a contact input module according to claim 1, characterized in that the symbol fields ( 5 ) a defined field ( 50 ), where if the encoder ( 14 ) by the coordinate values from the coordinate calculation unit ( 13 ) within a predetermined period of time recognizes that the defined field ( 50 ), the encoder ( 14 ) generates a corresponding input signal. Tragbares elektronisches Gerät mit einem Kontakteingabemodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche (111) der Schutzschicht (11) eine Planfläche ist.Portable electronic device with a contact input module according to claim 1, characterized in that the outer surface ( 111 ) of the protective layer ( 11 ) is a plane surface. Tragbares elektronisches Gerät mit einem Kontakteingabemodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche (111) der Schutzschicht (11) eine bogenförmige Fläche ist.Portable electronic device with a contact input module according to claim 1, characterized in that the outer surface ( 111 ) of the protective layer ( 11 ) is an arcuate surface. Tragbares elektronisches Gerät mit einem Kontakteingabemodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbole (51) durch Tiefdruck, Flachdruck oder Hochdruck mit einem Druckmaterial auf der Außenfläche (111) hergestellt sind.Portable electronic device with a contact input module according to claim 1, characterized in that the symbols ( 51 ) by gravure, planographic or high pressure with a print material on the outer surface ( 111 ) are made. Tragbares elektronisches Gerät mit einem Kontakteingabemodul nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckmaterial Phosphoreszenz oder Lumineszenzstoff enthält.Portable electronic device with a contact input module according to claim 8, characterized in that the printing material phosphorescence or luminescent substance. Tragbares elektronisches Gerät mit einem Kontakteingabemodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbolfelder (5) durch Tiefdruck, Flachdruck oder Hochdruck mit einem Druckmaterial auf der Außenfläche (111) hergestellt sind.Portable electronic device with a contact input module according to claim 1, characterized in that the symbol fields ( 5 ) by gravure, planographic or high pressure with a print material on the outer surface ( 111 ) are made. Tragbares elektronisches Gerät mit einem Kontakteingabemodul nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckmaterial Phosphoreszenz oder Lumineszenzstoff enthält.Portable electronic device with a contact input module according to claim 10, characterized in that the printing material phosphorescence or luminescent substance. Tragbares elektronisches Gerät mit einem Kontakteingabemodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbole (51) durch Vertiefungen in der Außenfläche (111), die sich in der Richtung der Innenfläche (112) erstrecken, gebildet sind.Portable electronic device with a contact input module according to claim 1, characterized in that the symbols ( 51 ) by depressions in the outer surface ( 111 ) extending in the direction of the inner surface ( 112 ) are formed. Tragbares elektronisches Gerät mit einem Kontakteingabemodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbole (51) durch die Erhöhungen auf der Außenfläche (111), die sich in der der Innenfläche (112) entgegengesetzten Richtung erstrecken, gebildet sind.Portable electronic device with a contact input module according to claim 1, characterized in that the symbols ( 51 ) by the elevations on the outer surface ( 111 ) located in the inner surface ( 112 ) opposite direction, are formed. Tragbares elektronisches Gerät mit einem Kontakteingabemodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbolfelder (5) durch Vertiefungen in der Außenfläche (111), die sich in der Richtung der Innenfläche (112) erstrecken, gebildet sind.Portable electronic device with a contact input module according to claim 1, characterized in that the symbol fields ( 5 ) by depressions in the outer surface ( 111 ) extending in the direction of the inner surface ( 112 ) are formed. Tragbares elektronisches Gerät mit einem Kontakteingabemodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbolfelder (5) durch Erhöhungen auf der Außenfläche (111), die sich in der der Innenfläche (112) entgegengesetzten Richtung erstrecken, gebildet sind.Portable electronic device with a contact input module according to claim 1, characterized in that the symbol fields ( 5 ) by elevations on the outer surface ( 111 ) located in the inner surface ( 112 ) opposite direction, are formed. Kontakteingabemodul, der eine Schutzschicht (11), die eine Innenfläche (112) und eine Außenfläche (111) besitzt, auf der eine Vielzahl von Symbolfeldern (5) mit Symbolen (50) vorgesehen sind, eine Sensorschicht (12), die an der Innenfläche (112) der Schutzschicht (11) anliegt und die Berührung der Außenfläche (111) der Schutzschicht (11) erfassen und ein entsprechendes Analogsignal erzeugen kann, eine Koordinatenberechnungseinheit (13), die das Analogsignal erhält und die entsprechenden Koordinatenwerte errechnet, und einen Kodierer (14), der die Koordinatenwerte erhält und anhand dieser ein Eingabesignal erzeugt, das dem Symbol (51) des in der Berührungsposition liegenden Symbolfeldes (5) entspricht, enthält.Contact input module that provides a protective layer ( 11 ), which has an inner surface ( 112 ) and an outer surface ( 111 ), on which a plurality of symbol fields ( 5 ) with symbols ( 50 ), a sensor layer ( 12 ) on the inner surface ( 112 ) of the protective layer ( 11 ) and the contact of the outer surface ( 111 ) of the protective layer ( 11 ) and generate a corresponding analog signal, a coordinate calculation unit ( 13 ), which receives the analog signal and calculates the corresponding coordinate values, and an encoder ( 14 ), which receives the coordinate values and uses them to generate an input signal corresponding to the symbol ( 51 ) of the symbol field lying in the touch position ( 5 ) contains. Kontakteingabemodul nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbole (5) voneinander unterschiedlich sind.Contact input module according to claim 16, characterized in that the symbols ( 5 ) are different from each other. Kontakteingabemodul nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontakteingabemodul (1) eine Modussteuereinheit (15) enthält, die mit dem Kodierer (14) elektrisch verbunden ist und den Kodierer (14) zwischen einem Tasteneingabemodus und einem Handschrifteingabemodus umschalten kann, wobei im Tasteneingabemodus der Kodierer (14) die Koordinatenwerte erhält und ein Eingabesignal erzeugt, das dem Symbol (51) des in der Berührungsposition liegenden Symbolfeldes (5) entspricht, und im Hanschrifteingabemodus der Kodierer (14) die Koordinatenwerte erhält und entsprechend der Verschiebung des Berührungsgegenstandes ein Eingabesignal erzeugt.Contact input module according to claim 16, characterized in that the contact input module ( 1 ) a mode control unit ( 15 ) with the encoder ( 14 ) is electrically connected and the encoder ( 14 ) between a key input mode and a handwriting input mode, wherein in the key input mode, the encoder ( 14 ) receives the coordinate values and generates an input signal corresponding to the symbol ( 51 ) of the symbol field lying in the touch position ( 5 ) and in the handwriting input mode the encoder ( 14 ) receives the coordinate values and generates an input signal in accordance with the displacement of the subject of contact. Kontakteingabemodul nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbolfelder (5) mindestens zwei benachbarte definierte Felder (50) enthält, wobei, wenn der Kodierer (14) durch die Koordinatenwerte aus der Koordinatenberechnungseinheit (13) innerhalb einer vorbestimmten Zeitdauer erkennt, daß die definierten Felder (50) berüht werden, der Kodierer (14) ein entsprechendes Eingabesignal erzeugt.Contact input module according to claim 16, characterized in that the symbol fields ( 5 ) at least two adjacent defined fields ( 50 ), where if the encoder ( 14 ) by the coordinate values from the coordinate calculation unit ( 13 ) within a predetermined period of time recognizes that the defined fields ( 50 ), the encoder ( 14 ) generates a corresponding input signal. Kontakteingabemodul nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbolfelder (5) ein definiertes Feld (50) enthält, wobei, wenn der Kodierer (14) durch die Koordinatenwerte aus der Koordinatenberechnungseinheit (13) innerhalb einer vorbestimmten Zeitdauer erkennt, daß das definierte Feld (50) berüht wird, der Kodierer (14) ein entsprechendes Eingabesignal erzeugt.Contact input module according to claim 16, characterized in that the symbol fields ( 5 ) a defined field ( 50 ), where if the encoder ( 14 ) by the coordinate values from the coordinate calculation unit ( 13 ) within a predetermined period of time recognizes that the defined field ( 50 ), the encoder ( 14 ) generates a corresponding input signal. Kontakteingabemodul nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche (111) der Schutzschicht (11) eine Planfläche ist.Contact input module according to claim 16, characterized in that the outer surface ( 111 ) of the protective layer ( 11 ) is a plane surface. Kontakteingabemodul nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche (111) der Schutzschicht (11) eine bogenförmige Fläche ist.Contact input module according to claim 16, characterized in that the outer surface ( 111 ) of the protective layer ( 11 ) is an arcuate surface. Kontakteingabemodul nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbole (51) durch Tiefdruck, Flachdruck oder Hochdruck mit einem Druckmaterial auf der Außenfläche (111) hergestellt sind.Contact input module according to claim 16, characterized in that the symbols ( 51 ) by gravure, planographic or high pressure with a print material on the outer surface ( 111 ) are made. Kontakteingabemodul nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckmaterial Phosphoreszenz oder Lumineszenzstoff enthält.Contact input module according to claim 23, characterized in that that this Printing material contains phosphorescence or luminescent substance. Kontakteingabemudul nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbolfelder (5) durch Tiefdruck, Flachdruck oder Hochdruck mit einem Druckmaterial auf der Außenfläche (111) hergestellt sind.Contact input probe according to claim 16, characterized in that the symbol fields ( 5 ) by gravure, planographic or high pressure with a print material on the outer surface ( 111 ) are made. Kontakteingabemodul nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckmaterial Phosphoreszenz oder Lumineszenzstoff enthält.Contact input module according to claim 25, characterized in that that this Printing material contains phosphorescence or luminescent substance. Kontakteingabemodul nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbole (51) durch Vertiefungen in der Außenfläche (111), die sich in der Richtung der Innenfläche (112) erstrecken, gebildet sind.Contact input module according to claim 16, characterized in that the symbols ( 51 ) by depressions in the outer surface ( 111 ) extending in the direction of the inner surface ( 112 ) are formed. Kontakteingabemodul nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbole (51) durch Erhöhungen auf der Außenfläche (111), die sich in der der Innenfläche (112) entgegengesetzten Richtung erstrecken, gebildet sind.Contact input module according to claim 16, characterized in that the symbols ( 51 ) by elevations on the outer surface ( 111 ) located in the inner surface ( 112 ) opposite direction, are formed. Kontakteingabemodul nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbolfelder (5) durch Vertiefungen in der Außenfläche (111), die sich in der Richtung der Innenfläche (112) erstrecken, gebildet sind.Contact input module according to claim 16, characterized in that the symbol fields ( 5 ) by depressions in the outer surface ( 111 ) extending in the direction of the inner surface ( 112 ) are formed. Kontakteingabemodul nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Symbolfelder (5) durch Erhöhungen auf der Außenfläche (111), die sich in der der Innenfläche (112) entgegengesetzten Richtung erstrecken, gebildet sind.Contact input module according to claim 16, characterized in that the symbol fields ( 5 ) by elevations on the outer surface ( 111 ) located in the inner surface ( 112 ) opposite direction, are formed.
DE200410006306 2004-02-09 2004-02-09 Touch-sensitive input module for a portable electronic unit, e.g. a mobile phone, has a sensor surface that detects contact with an outer symbol portrayal surface, with the sensor signal then converted to a symbol input signal Ceased DE102004006306A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410006306 DE102004006306A1 (en) 2004-02-09 2004-02-09 Touch-sensitive input module for a portable electronic unit, e.g. a mobile phone, has a sensor surface that detects contact with an outer symbol portrayal surface, with the sensor signal then converted to a symbol input signal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410006306 DE102004006306A1 (en) 2004-02-09 2004-02-09 Touch-sensitive input module for a portable electronic unit, e.g. a mobile phone, has a sensor surface that detects contact with an outer symbol portrayal surface, with the sensor signal then converted to a symbol input signal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004006306A1 true DE102004006306A1 (en) 2005-08-25

Family

ID=34801793

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410006306 Ceased DE102004006306A1 (en) 2004-02-09 2004-02-09 Touch-sensitive input module for a portable electronic unit, e.g. a mobile phone, has a sensor surface that detects contact with an outer symbol portrayal surface, with the sensor signal then converted to a symbol input signal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004006306A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1785818A2 (en) * 2005-10-31 2007-05-16 Samsung Electronics Co., Ltd. Apparatus and method for recognizing and transmitting handwritten data in a mobile communication terminal

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1785818A2 (en) * 2005-10-31 2007-05-16 Samsung Electronics Co., Ltd. Apparatus and method for recognizing and transmitting handwritten data in a mobile communication terminal
EP1785818A3 (en) * 2005-10-31 2012-07-18 Samsung Electronics Co., Ltd. Apparatus and method for recognizing and transmitting handwritten data in a mobile communication terminal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60027515T2 (en) Electronic device
DE202008001970U1 (en) Tilting touch control panel
DE102006060068B4 (en) Display device and method adapted for small handheld devices
DE60102890T2 (en) ELECTRONIC DEVICE WITH MOVABLE KEYPAD
DE60035095T2 (en) Electronic device with touch-sensitive slider
DE69731299T2 (en) TOUCH SCREEN
DE60114540T2 (en) Double-sided keyboard with two safety mats and an activation mat
DE102008009936A1 (en) Keyboard with capacitive touch keypads
EP1788473A1 (en) input device
DE102006005527A1 (en) Hybrid pointing device
EP1493073A2 (en) Device for inputting text by actuating keys of a numeric keypad for electronic devices and method for processing input impulses during text input
DE3413114A1 (en) INPUT AND CONTROL UNIT FOR A DIGITAL COMPUTER SYSTEM
DE202008005342U1 (en) Electronic device
DE102005054677A1 (en) Touch-sensitive control unit with haptic feedback
DE60213089T2 (en) Context input device
DE19847225A1 (en) Touch-control sensor for building technical system has electronic circuit board provided with pins for connection to bus device within wall socket for touch-control sensor
DE2701115C3 (en) Input device for entering alphanumeric characters into a data processing system
DE202007017430U1 (en) In-Mold-touch module
DE3004461A1 (en) Control panel assembly - has transparent touch-plate sensors and transparent conducting paths on same side of support
DE102004006306A1 (en) Touch-sensitive input module for a portable electronic unit, e.g. a mobile phone, has a sensor surface that detects contact with an outer symbol portrayal surface, with the sensor signal then converted to a symbol input signal
DE112016003061B4 (en) input device
WO2002060159A2 (en) Operating element for an electronic appliance
DE10036388B4 (en) Portable electronic device equipped with an actuator
DE19642615C2 (en) Input device for machine controls
DE10143275A1 (en) Input device of an electronic device

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection