DE102004004480A1 - Elektrotriebwerk für den Antrieb koaxialer Wellen von Drehmechanismen - Google Patents

Elektrotriebwerk für den Antrieb koaxialer Wellen von Drehmechanismen Download PDF

Info

Publication number
DE102004004480A1
DE102004004480A1 DE102004004480A DE102004004480A DE102004004480A1 DE 102004004480 A1 DE102004004480 A1 DE 102004004480A1 DE 102004004480 A DE102004004480 A DE 102004004480A DE 102004004480 A DE102004004480 A DE 102004004480A DE 102004004480 A1 DE102004004480 A1 DE 102004004480A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric
stator
rotor
shafts
electric motors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004004480A
Other languages
English (en)
Inventor
Siegfried Pauli
Maria Pauli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102004004480A priority Critical patent/DE102004004480A1/de
Publication of DE102004004480A1 publication Critical patent/DE102004004480A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C27/00Rotorcraft; Rotors peculiar thereto
    • B64C27/04Helicopters
    • B64C27/12Rotor drives
    • B64C27/14Direct drive between power plant and rotor hub
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C27/00Rotorcraft; Rotors peculiar thereto
    • B64C27/04Helicopters
    • B64C27/08Helicopters with two or more rotors
    • B64C27/10Helicopters with two or more rotors arranged coaxially
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K16/00Machines with more than one rotor or stator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft den Bau von Elektrotriebwerken für den Antrieb koaxialer Wellen von Drehmechanismen, z. B. von Hubschraubern mit zwei Propellern auf einer geometrischen Achse. DOLLAR A Es sind Elektrotriebwerke für den Antrieb koaxialer Wellen der Mechanismen bekannt, die über Transmissionen z. B. Propeller (Turbinen) zum Drehen bringen. Die Verwendung von Transmissionen führt zum Energieverlust. DOLLAR A Das Ziel der vorzuschlagenden Erfindung ist die Sicherstellung einer direkten Übertragung (ohne Transmission) des Drehmoments vom Triebwerk auf den Drehmechanismus, z. B. auf zwei Propeller, die auf einer geometrischen Achse sitzen. DOLLAR A Das Elektrotriebwerk für den Antrieb koaxialer Wellen von Drehmechanismen verfügt im Gehäuse 6 über einen an der Welle 2 befestigten Elektromotor (Stator 4, Rotor 3, befestigt an den Teilen 5, und Kollektor 7) sowie einen an der Welle 1 befestigten Elektromotor (Stator 4', Rotor 3', befestigt an den Teilen 5', und Kollektor 7'). Die Welle 1 befindet sich dabei in den Lagern 9, 10, 14, und die Welle 2 befindet sich in den Lagern 11, 12, 13 (Fig. 1). Die Lager 12, 10 begrenzen Achsenbewegungen der Wellen 1, 2 (Fig. 1, 2, 3). Die Welle eines der Motoren befindet sich dabei konzentrisch im Inneren der hohlen Welle des anderen Motors. Unabhängiges Drehen der Wellen 1, 2 ist durch unabhängige Stromzuführung zu jedem der Statoren 4, 4' und über die Kollektoren 7 und 7' zu jedem der Rotoren 3, 3' gewährleistet.

Description

  • Die Erfindung betrifft den Bau von Elektrotriebwerken für den Antrieb koaxialer Wellen von Drehmechanismen, z. B. von Hubschraubern mit Propellern auf einer geometrischen Achse.
  • Es sind Elektrotriebwerke für den Antrieb koaxialer Wellen der Mechanismen bekannt, die über Transmissionen z. B. Propeller zum Drehen bringen. Die Verwendung von Transmissionen führt zum Energieverlust.
  • Das Ziel der vorzuschlagenden Erfindung ist die Sicherstellung einer direkten Übertragung (ohne Transmission) des Drehmomentes vom Triebwerk auf den Drehmechanismus, z. B. auf Propeller, die auf einer geometrischen Achse sitzen.
  • Das angegebene Ziel wird dadurch erreicht, daß das vorzuschlagende Triebwerk aus einem an der Welle 1 befestigten Motor (Stator 4', Rotor 3', Kollektor 7') und einem an der Welle 2 befestigten Motor (Stator 4, Rotor 3, Kollektor 7) besteht. Die hohle Welle 1 befindet sich dabei in der hohlen Welle 2. An den aus dem Gehäuse 6 herausragenden Teilen der Wellen 1, 2 sind z. B. Propeller eines Hubschraubers, einer Turbine befestigt. In der hohlen Welle 1 befindet sich der Mechanismus für die Steuerung z. B. des Drehens der Propellerflügel.
  • Das Elektrotriebwerk für den Antrieb koaxialer Wellen von Drehmechanismen verfügt im Gehäuse 6 über einen an der Welle 2 befestigten Elektromotor (Stator 4, Rotor 3, befestigt an den Teilen 5, und Kollektor 7) sowie einen an der Welle 1 befestigten Elektromotor (Stator 4', Rotor 3', befestigt an den Teilen 5', und Kollektor 7'). Die Welle 1 befindet sich dabei in den Lagern 9, 10, 14, und die Welle 2 befindet sich in den Lagern 11, 12, 13 (1). Die Lager 12, 10 begrenzen Achsenbewegungen der Wellen 1,2 (1, 2, 3).
  • Unabhängiges Drehen der Wellen 1,2 ist durch unabhängige Stromzuführung zu jedem der Statoren 4, 4' und über die Kollektoren 7 und 7' zu jedem der Rotoren 3, 3' gewährleistet.
  • Der vorzustellende Bau des Elektrotriebwerks stellt direkte Übertragung der Drehungen auf koaxiale Drehmechanismen, z. B. auf Hubschrauberpropeller, Turbinen sicher. Die in der Patentanmeldung vorgetragene technische Lösung eines Elektrotriebwerks hat hohe technische Reife, ist in der Produktion einsetzbar und im Betrieb effektiv.
  • Grafische Darstellung
  • 1 Elektrotriebwerk für den Antrieb koaxialer Wellen von Drehmechanismen. Längsschnitt.
  • 2 Elektrotriebwerk für den Antrieb koaxialer Wellen von Drehmechanismen. Querschnitt a-a.
  • 3 Elektrotriebwerk für den Antrieb koaxialer Wellen von Drehmechanismen. Querschnitt b-b.
  • 4 Elektrotriebwerk für den Antrieb koaxialer Wellen von Drehmechanismen. Beispiel der Anwendung (für einen hubschrauber).

Claims (2)

  1. Das Elektrotriebwerk für den Antrieb koaxialr Wellen von Drehmechanismen, dadurch gekennzeichnet, daß sich eine der hohlen Wellen 1, 2 der Elektromotoren koaxial und konzentrisch in der anderen befindet; an den herausragenden Teilen der Wellen 1, 2 der Elektromotoren sind dabei Drehbauteile, z. B. Propeller eines Hubschraubers, einer Turbine, befestigt.
  2. Das Elektrotriebwerk für den Antrieb koaxialer Wellen von Drehmechanismen nach P. 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektromotore des Elektrotriebwerks zusammen in einem gemeinsamen Gehäuse oder koaxial unabhängig von einander angebracht sind. Die Welle eines der Motore befindet sich dabei konzentrisch im Inneren der hohlen Welle des anderen Motors.
DE102004004480A 2004-01-26 2004-01-26 Elektrotriebwerk für den Antrieb koaxialer Wellen von Drehmechanismen Withdrawn DE102004004480A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004004480A DE102004004480A1 (de) 2004-01-26 2004-01-26 Elektrotriebwerk für den Antrieb koaxialer Wellen von Drehmechanismen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004004480A DE102004004480A1 (de) 2004-01-26 2004-01-26 Elektrotriebwerk für den Antrieb koaxialer Wellen von Drehmechanismen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004004480A1 true DE102004004480A1 (de) 2006-06-22

Family

ID=36571044

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004004480A Withdrawn DE102004004480A1 (de) 2004-01-26 2004-01-26 Elektrotriebwerk für den Antrieb koaxialer Wellen von Drehmechanismen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004004480A1 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009050655A2 (en) * 2007-10-15 2009-04-23 Renato Bastos Ribeiro Multi function engines
DE102008035091A1 (de) * 2008-07-28 2010-02-11 Airbus Deutschland Gmbh Antriebsvorrichtung zum unabhängigen Antreiben von mindestens zwei koaxial zueinander angeordneten Körpern
EP2611010A1 (de) * 2011-12-30 2013-07-03 Siemens Aktiengesellschaft Elektrische Maschine mit Flussführung axial/radial
WO2017186755A1 (de) * 2016-04-29 2017-11-02 Siemens Aktiengesellschaft Antriebssystem zum individuellen antreiben von zwei einzelpropellern eines doppelpropellers
DE102016207996A1 (de) * 2016-05-10 2017-11-16 Siemens Aktiengesellschaft Elektrische Maschine zum Antrieb eines Fahrzeugs
NO20161380A1 (en) * 2016-08-31 2018-03-01 FLIR Unmanned Aerial Systems AS Controlling blade pitch by a plurality of electric motors
EP3339185A1 (de) * 2016-12-21 2018-06-27 Airbus Defence and Space GmbH Luftfahrzeugantriebsvorrichtung sowie damit versehenes luftfahrzeug
DE102017118335A1 (de) * 2017-08-11 2019-02-14 Airbus Defence and Space GmbH Schwebeflugfähiges Luftfahrzeug
DE102017215269A1 (de) * 2017-08-31 2019-02-28 Siemens Aktiengesellschaft Elektromotor, Antriebssystem und Verfahren zum Antreiben von Einzelpropellern eines Doppelpropellersystems
EP3738887A1 (de) * 2019-05-16 2020-11-18 Bell Helicopter Textron Inc. Doppelmotoreingang mit freilaufkupplung
DE102020128799A1 (de) 2020-11-02 2022-05-05 Flynow Aviation Gmbh Antriebseinheit für einen Drehflügler und Drehflügler
FR3125281A1 (fr) * 2021-07-19 2023-01-20 Airbus Operations Systeme de propulsion a helice pour aeronef
DE102022001536A1 (de) 2022-05-02 2023-11-02 Friedrich Grimm Elektrische maschine mit einer matrix-schaltung

Cited By (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009050655A2 (en) * 2007-10-15 2009-04-23 Renato Bastos Ribeiro Multi function engines
WO2009050655A3 (en) * 2007-10-15 2009-09-11 Renato Bastos Ribeiro Multi function engines
DE102008035091A1 (de) * 2008-07-28 2010-02-11 Airbus Deutschland Gmbh Antriebsvorrichtung zum unabhängigen Antreiben von mindestens zwei koaxial zueinander angeordneten Körpern
EP2611010A1 (de) * 2011-12-30 2013-07-03 Siemens Aktiengesellschaft Elektrische Maschine mit Flussführung axial/radial
WO2017186755A1 (de) * 2016-04-29 2017-11-02 Siemens Aktiengesellschaft Antriebssystem zum individuellen antreiben von zwei einzelpropellern eines doppelpropellers
DE102016207428A1 (de) * 2016-04-29 2017-11-02 Siemens Aktiengesellschaft Antriebssystem zum individuellen Antreiben von Einzelpropellern eines Doppelpropellers
DE102016207996A1 (de) * 2016-05-10 2017-11-16 Siemens Aktiengesellschaft Elektrische Maschine zum Antrieb eines Fahrzeugs
NO20161380A1 (en) * 2016-08-31 2018-03-01 FLIR Unmanned Aerial Systems AS Controlling blade pitch by a plurality of electric motors
WO2018045253A1 (en) * 2016-08-31 2018-03-08 FLIR Unmanned Aerial Systems AS Controlling blade pitch by a plurality of electric motors
US11161596B2 (en) 2016-08-31 2021-11-02 FLIR Unmanned Aerial Systems AS Controlling blade pitch by a plurality of electric motors
EP3339185A1 (de) * 2016-12-21 2018-06-27 Airbus Defence and Space GmbH Luftfahrzeugantriebsvorrichtung sowie damit versehenes luftfahrzeug
US10882627B2 (en) 2016-12-21 2021-01-05 Airbus Defence and Space GmbH Aircraft drive device and aircraft provided with a drive device
DE102017118335A1 (de) * 2017-08-11 2019-02-14 Airbus Defence and Space GmbH Schwebeflugfähiges Luftfahrzeug
US11029705B2 (en) 2017-08-11 2021-06-08 Airbus Defence and Space GmbH Aircraft capable of hovering
DE102017215269A1 (de) * 2017-08-31 2019-02-28 Siemens Aktiengesellschaft Elektromotor, Antriebssystem und Verfahren zum Antreiben von Einzelpropellern eines Doppelpropellersystems
EP3738887A1 (de) * 2019-05-16 2020-11-18 Bell Helicopter Textron Inc. Doppelmotoreingang mit freilaufkupplung
US11613375B2 (en) 2019-05-16 2023-03-28 Textron Innovations Inc. Dual motor input with overrunning clutch
US11970283B2 (en) 2019-05-16 2024-04-30 Textron Innovations Inc. Dual motor input with overrunning clutch
DE102020128799A1 (de) 2020-11-02 2022-05-05 Flynow Aviation Gmbh Antriebseinheit für einen Drehflügler und Drehflügler
DE102020128799A8 (de) 2020-11-02 2022-07-07 Flynow Aviation Gmbh Antriebseinheit für einen Drehflügler und Drehflügler
DE102020128799B4 (de) 2020-11-02 2022-09-01 Flynow Aviation Gmbh Antriebseinheit für einen Drehflügler und Drehflügler
FR3125281A1 (fr) * 2021-07-19 2023-01-20 Airbus Operations Systeme de propulsion a helice pour aeronef
EP4122831A1 (de) * 2021-07-19 2023-01-25 Airbus Operations SAS Propellerantriebssystem für luftfahrzeug
DE102022001536A1 (de) 2022-05-02 2023-11-02 Friedrich Grimm Elektrische maschine mit einer matrix-schaltung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2279112B1 (de) Strömungsmaschine mit zumindest zwei kontrarotierbaren rotoren und mechanischem momentenausgleich
DE102004004480A1 (de) Elektrotriebwerk für den Antrieb koaxialer Wellen von Drehmechanismen
EP2155552B1 (de) Hubschrauber
EP1279867B1 (de) Getriebe mit Leistungsaufteilung
DE602005000610T2 (de) Gasturbinenvorrichtung
US8096917B2 (en) Planetary gearbox having multiple sun pinions
EP2128448A2 (de) Getriebeturbomaschine für einen Maschinenstrang, Maschinenstrang mit und Getriebe für Getriebeturbomaschine
DE3729809A1 (de) Schaufelverstellmechanismus
JPH0520571B2 (de)
US20140124618A1 (en) Counter rotating facegear gearbox
DE102011053787A1 (de) Propellervorrichtung
EP3658772A1 (de) Windturbine
WO2011127901A1 (de) Mehrwelliges triebwerk mit tandem-generator
WO2011088925A2 (de) Windenergieanlage mit einem oder mehreren rotorblättern
US9302765B2 (en) Variable pitch propeller rotor
US11466669B2 (en) Drive train arrangement
DE2620862A1 (de) Windkraftwerk in turmbauweise mit senkrechten rotoren zur windnutzung, die mit zusaetzlich angeordneten windnutzungsfluegeln oder windraedern mit waagrechten wellen, an gemeinsamen windkraftnutzungsstellen zusammenwirken
DE1931832A1 (de) Getriebe zur Veraenderung der Anstellung einer Rotorschaufel
DE4113624A1 (de) Getriebe zum an- oder abtrieb von rotoren fuer maschinen zur umsetzung zwischen mechanischer energie und stroemungsenergie
DE102015111291A1 (de) Strömungsmaschine mit gegenläufigen Schaufelrädern
DE102005022168A1 (de) Zykloidalpropeller
WO2014013237A1 (en) Contra-rotating transmission
DE1077160B (de) Kopfgetriebe fuer Windkraftanlagen
DE19838400A1 (de) Kompaktkraftantrieb
DE102004058259B4 (de) Drehzahlvariabler Schiffsantrieb

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee