DE102004001538B4 - Device for signaling the limit wear of the brake shoes - Google Patents

Device for signaling the limit wear of the brake shoes Download PDF

Info

Publication number
DE102004001538B4
DE102004001538B4 DE102004001538.4A DE102004001538A DE102004001538B4 DE 102004001538 B4 DE102004001538 B4 DE 102004001538B4 DE 102004001538 A DE102004001538 A DE 102004001538A DE 102004001538 B4 DE102004001538 B4 DE 102004001538B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
wire
brake
brake shoe
help
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102004001538.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004001538A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102004001538.4A priority Critical patent/DE102004001538B4/en
Publication of DE102004001538A1 publication Critical patent/DE102004001538A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004001538B4 publication Critical patent/DE102004001538B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D66/00Arrangements for monitoring working conditions, e.g. wear, temperature
    • F16D66/02Apparatus for indicating wear
    • F16D66/021Apparatus for indicating wear using electrical detection or indication means
    • F16D66/022Apparatus for indicating wear using electrical detection or indication means indicating that a lining is worn to minimum allowable thickness

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Signalisieren des Grenzverschleißes einer Bremsbacke, die einen stromführenden Draht, der mit einer Bremsbacke und mit einem Signalgerät verbunden ist, enthält, wobei – mindestens ein Teil des Drahtes (1) sich auf der Bremsbacke (8 oder 21) vorzugsweise mit Hilfe eines Bügels (7) und auf einem Bremsträger (18) vorzugsweise mit Hilfe einer Konsole (11 oder 23) befestigt ist, wobei zwischen den Punkten seiner Befestigung eine Verbindung, die sich bei dem Erreichen eines im Voraus gegebenen Grenzverschleißes (L) der Bremsauflage (8a oder 21a) abschaltet, angeordnet ist, – der Bügel (7) auf einem metallischen Teil der Bremsbacke (8 oder 21) befestigt ist, – die Konsole (11 oder 23) sich vorzugsweise mit Hilfe einiger in der Bremsbaugruppe vorhandenen Schrauben (17 oder 23) auf dem Bremsträger (18) oder auf einem Gehäuse (24) befestigt ist, wobei der Draht (1) auf der Bremsbacke vorzugsweise mit Hilfe eines Bügels (7) mittels der Presspassung oder unter Anwendung einer Schraube (12) befestigt ist, – der Bügel (7) auf dem Draht (1) mit Hilfe einiger zu quetschenden Lamellen (7a) oder mit Hilfe eines Spanneisens (14) und einer Schraube (15) befestigt ist, – auf der Konsole (11 oder 23) der Draht (1) mit Hilfe des Anpressens eines Abbiegens (11a) oder mit Hilfe des Spanneisens (14) mit der Schraube (15) befestigt ist, wobei die erwähnte Verbindung vorzugsweise aus einer stromführenden Leiste (4) und einer federnden stromführenden Klammer (5) besteh, – die Klammer (5) eine Stütze (5b) für die Begrenzung der Länge (K) des Kontaktes von dem Punkt (M) des Kontaktes der Klammer (5) bis dem Ende der Leiste (4) enthält; – der Abstand (K) zwischen dem Punkt (M) und dem Ende der Leiste (4) dem Ausmaß des vorgegebenen Grenzverschleißes (L) entspricht, – die Leiste (4) und die Klammer (5) mit Hilfe eines Mantels (6) vorzugsweise aus Gummi von der Umgebung isoliert sind, – der Abstand zwischen dem Punkt (D) der Befestigung des Bügels (7) auf dem Draht (1) und dem Punkt (E) der Befestigung des Drahtes (1) auf der Konsole (11 oder 23) kleiner ist, als die Länge des Teils des Drahtes (1) zwischen diesen Punkten (D) und (E), auf die Größe des Spaltes (F) zwischen der Auflage (8a) und der Bremstrommel (16) in der Bereitschaftsposition.Device for signaling the limit wear of a brake shoe, which contains a current-carrying wire, which is connected to a brake shoe and with a signaling device, wherein - at least a part of the wire (1) on the brake shoe (8 or 21), preferably by means of a bracket (7) and on a brake carrier (18), preferably by means of a bracket (11 or 23) is fastened, between the points of its attachment a compound which in reaching a predetermined limit wear (L) of the brake pad (8a or 21a) is switched off, - the bracket (7) is fastened on a metallic part of the brake shoe (8 or 21), - the bracket (11 or 23) preferably with the aid of some screws (17 or 23) present in the brake assembly on the brake carrier (18) or on a housing (24) is fixed, wherein the wire (1) on the brake shoe, preferably by means of a bracket (7) by means of the press fit or under Anwe the bracket (7) is fastened to the wire (1) by means of a few slats (7a) to be squeezed or by means of a clamping iron (14) and a screw (15); Console (11 or 23) of the wire (1) by means of pressing a turn (11 a) or by means of the clamping iron (14) is fastened with the screw (15), wherein said connection preferably from a current-carrying bar (4) and a resilient current - carrying clamp (5), the clamp (5) has a support (5b) for limiting the length (K) of the contact from the point (M) of contact of the clamp (5) to the end of the strip (4 ) contains; - The distance (K) between the point (M) and the end of the strip (4) to the extent of the predetermined Grenzverschleißes (L) corresponds, - the strip (4) and the clip (5) by means of a jacket (6) preferably are insulated from the environment, - the distance between the point (D) of attachment of the bracket (7) to the wire (1) and the point (E) of attachment of the wire (1) to the bracket (11 or 23 ) is smaller than the length of the part of the wire (1) between these points (D) and (E), to the size of the gap (F) between the support (8a) and the brake drum (16) in the standby position.

Description

Die vorgeschlagene Erfindung gehört zu den Diagnoseausrüstungen von Kraftfahrzeugen und kann sowohl in neunen als auch in gebrauchten Kraftfahrzeugen angebaut werden.The proposed invention belongs to the diagnostic equipment of motor vehicles and can be mounted in both new and used automobiles.

Die Wichtigkeit der Funktionstüchtigkeit der Bremsen eines Fahrzeuges ist allgemein bekannt. Bremsbacken und insbesondere ihre Belage sind am schnellsten verschleißenden Teile jedes Fahrzeugs. Sie sind aber gleichzeitig sehr wichtig für die Verkehrssicherheit.The importance of the functionality of the brakes of a vehicle is well known. Brake shoes and especially their pads are the fastest wearing parts of any vehicle. At the same time, they are very important for traffic safety.

Es ist bereits eine Vorrichtung zum Signalisieren des Grenzverschleißes einer Bremsbacke bekannt, die einen stromführenden Draht, der mit der Bremsbacke und mit einem Signalgerät verbunden ist, enthält (siehe DE 199 15 007 C1 und DE 28 54 357 C2 ).There is already known a device for signaling the limit wear of a brake shoe, which contains a current-carrying wire, which is connected to the brake shoe and to a signaling device (see DE 199 15 007 C1 and DE 28 54 357 C2 ).

Die bekannten Einrichtungen brauchen zum einem speziell ausgefertigte Bremsbacken, und zum anderen beim Installieren in gebrauchten Kraftfahrzeugen eine Veränderung der Bremsbaugruppe des Kraftfahrzeuges, die nicht an allen Kraftfahrzeugen ohne weiteres durchgeführt werden kann. Sie können jedoch nicht mit dünnen Bremsbacken benutzt werden, was ihr Anwendungsgebiet stark begrenzt.The known devices need for a specially made brake shoes, and on the other hand when installing in used vehicles, a change in the brake assembly of the motor vehicle, which can not be performed on all vehicles easily. However, they can not be used with thin brake shoes, which greatly limits their field of application.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist das Schaffen einer Vorrichtung zum Signalisieren des Grenzverschleißes der Bremsbacken, die ohne große Veränderungen in neuen und gebrauchten Fahrzeugen unabhängig von Typ, Klasse und Alter installiert werden kann und zwar sowohl bei Trommel- als auch Scheibenbremsen.The object of the present invention is to provide a device for signaling the limit wear of the brake shoes, which can be installed without major changes in new and used vehicles regardless of type, class and age, both drum and disc brakes.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.This object is achieved with a device having the features of claim 1. Advantageous embodiments are characterized in the subclaims.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles unter Bezug auf die Zeichnungen näher erläutert.The invention will be explained in more detail with reference to an exemplary embodiment with reference to the drawings.

Es zeigen:Show it:

1 zeigt die Bremsbaugruppe mit Teilen der vorgeschlagenen Vorrichtung, in Draufsicht, 1 shows the brake assembly with parts of the proposed device, in plan view,

2 zeigt Schnitt A-A der 1. 2 shows section AA the 1 ,

3 zeigt Ansicht I der 1 in der Position Ia, die Bremse befindet sich in Bereitschaftsposition. 3 shows view I the 1 in position Ia, the brake is in the ready position.

4 zeigt Ansicht I der 1 in der Position Ib, die Bremse ist in der Bremsposition, wobei die Auflage der Bremsbacken noch keinen Verschleiß hat. 4 shows view I the 1 in position Ib, the brake is in the braking position, with the support of the brake shoes still has no wear.

5 zeigt Ansicht I der 1 in der Position Ic, die Bremse ist in der Bremsposition, wobei die Auflage bis dem Grenzverschleiß verrieben ist und infolgedessen der elektrische Stromkreis schon gebrochen ist. 5 shows view I the 1 in position Ic, the brake is in the braking position, with the overlay rubbed to the limit wear and, as a result, the electrical circuit is already broken.

6 zeigt die Montage der Vorrichtung in eine Baugruppe mit Scheibenbremsen. 6 shows the assembly of the device in an assembly with disc brakes.

7 zeigt Ansicht B der 3. 7 shows view B the 3 ,

8 zeigt eine Variante der Baugruppe II der 3. 8th shows a variant of the assembly II of 3 ,

9 zeigt Schnitt C-C der 3. 9 shows section CC the 3 ,

10 zeigt eine andere Variante den Schnitt C-C der 3. 10 another variant shows the section CC of 3 ,

Die vorgeschlagene Vorrichtung enthält einen biegsamen stromführenden isolierten Draht 1, dessen Ende mit einem Pol, zum Beispiel Minuspol, der Elektroenergieversorgungsquelle verbunden ist. Das zweite Ende des Drahtes 1 ist mit einem Gerät 2 zum Einschalten eines Signallämpchens 3 verbunden. Der Draht 1 besteht aus drei Teile 1a, 1b, 1c. Ein Ende des Teiles 1b ist mit dem Teil 1a verbunden; das zweit Ende ist mit dem Teil 1c verbunden. In der Mitte des mittleren Teiles 1b befindet sich eine Verbindung, die aus einer stromführenden Kontaktsleiste 4 und einer federnden stromführenden Kontaktklammer 5 besteht. Die Enden der Leiste 4 und die Klammer 5 sind mit Hilfe einiger zu quetschenden Lamellen 4a und 5a auf den mittleren Teil 1b befestigt. Die Kontaktklammer 5 enthält eine Stütze 5b für die Begrenzung der Länge K des Kontaktes. Die Länge K entspricht dem Grenzverschleiß der Auflage 8a der Bremsbacken 8, 9 oder 21a, 22a der Bremsbacken 21, 22. Diese Verbindung befindet sich innerhalb eines Mantels 6 vorzugsweise aus Gummi. In diesem Mantel 6 kann eine elastische Stütze 6a enthalten sein, die mit der Möglichkeit einer Zusammenwirkung mit der Klammer 5 platziert wird. Der Mantel 6 kann sowohl als eine einheitliche als auch eine zusammengestellte Konstruktion ausgefertigt werden. Auf den Teilen 1b und 1c wird mit Hilfe einiger zu quetschender Lamellen 7a oder mit Hilfe eines Spanneisens 14 und einigen Schrauben 15 der Bügel 7 oder 7' befestigt. Mit Hilfe dieses Bügels 7 oder 7' wird der Draht 1 entweder an den Rippen 8b der Bremsbacken 8, 9 oder an den Spannhebel 10 der Trommelbremse oder an die metallische Grundlage der Bremsbacken 21, 22 der Scheibenbremse mittels Presspassung oder mit Hilfe einiger Schrauben 12 mit einiger Muttern 13 befestigt. Der Draht 1 wird an der Konsole 11 oder 23 durch Verwendung eines aufgespanntes Aufbiegens 11a oder mit Hilfe eine Spanneisens 14 und einer Schraube 15 befestigt. Der Abschnitt des Drahtes 1 zwischen den Punkten D und E seiner Befestigungen an der Bremsbacke 8 und an der Konsole 11 hat beim Vorhandensein des Spaltes F einen Durchhang 1d. Beim Bremsen verschwinden der Spalt F und der Durchhang 1d, da dieser Abschnitt des Drahtes 1 dabei gespannt wird. Die Reibungskraft zwischen dem Bügel 7 und der Bremsbacke 8 ist größer als die Reibungskraft im Kontakt der Leiste 4 und der Klammer 5. Deshalb bewegt sich der Punkt M ihres Kontaktes zum Ende der Leiste 4 mit der Zunahme des Verschleißes der Auflage 8a der Bremsbacke 8. Die Konsole 11 oder 23 wird mit Hilfe der vorhandenen Schrauben 17 an einem Bremsträger 18 oder mit Hilfe der vorhandenen Schrauben 25 an einem Gehäuse 24 befestigt. Die Bremsbacken 8, 9 oder 21, 22 wirken im Laufe des Bremsens mit der Bremstrommel 16 oder mit der Bremsscheibe 26 zusammen. Dabei werden die Bremsbacken 8, 9 zur Bremstrommel 16 durch Wirkung eines Zylinders 19 gedrückt und eine Rückfeder 20 wird angespannt. Die Auflagen 8a, 9a, 21a, 22a haben eine Ausgangdicke G. Ihre minimal zulässige Dicke H wird erreicht bei des Grenzverschleißgröße L. Der Abstand zwischen den Punkten D und E ist in der Bereitschaftsposition kleiner als die Länge dieses Teils des Drahtes 1 bezogen auf die Größe des Spaltes F zwischen der Bremsbacke 8 und der Bremstrommel 16 oder zwischen den Bremsbacken 21, 22 und die Bremsscheibe 26. Der Draht 1 wird aus der Bremsbaugruppe zum Gerät 2 durch ein vorhandenes Loch 28 mit Hilfe einer Gummibuchse 27 hinausgeführt.The proposed device includes a flexible live insulated wire 1 whose end is connected to a pole, for example negative pole, of the electric power supply source. The second end of the wire 1 is with a device 2 to turn on a signal lamp 3 connected. The wire 1 consists of three parts 1a . 1b . 1c , An end of the part 1b is with the part 1a connected; the second end is with the part 1c connected. In the middle of the middle part 1b There is a connection coming from a live contact strip 4 and a resilient current-carrying contact clip 5 consists. The ends of the bar 4 and the clip 5 are with the help of some slats to be squeezed 4a and 5a on the middle part 1b attached. The contact clip 5 contains a prop 5b for limiting the length K of the contact. The length K corresponds to the boundary wear of the support 8a the brake shoes 8th . 9 or 21a . 22a the brake shoes 21 . 22 , This connection is inside a shell 6 preferably made of rubber. In this coat 6 can be an elastic support 6a be included with the possibility of interacting with the parenthesis 5 is placed. The coat 6 can be made both as a unitary and a composite construction. On the parts 1b and 1c is done with the help of some squeegees to be squeezed 7a or with the help of a clamp 14 and a few screws 15 the coat hanger 7 or 7 ' attached. With the help of this strap 7 or 7 ' becomes the wire 1 either on the ribs 8b the brake shoes 8th . 9 or to the cocking lever 10 the drum brake or the metallic base of the brake shoes 21 . 22 the disc brake by means of press fit or with the help of some screws 12 with some nuts 13 attached. The wire 1 gets at the console 11 or 23 by using a stretched up bending 11a or with the help of a clamp 14 and a screw 15 attached. The section of the wire 1 between points D and E of its attachments to the brake shoe 8th and at the console 11 in the presence of the gap F has a slack 1d , When braking, the gap F and the sag disappear 1d as this section of the wire 1 while being stretched. The frictional force between the bracket 7 and the brake shoe 8th is greater than the frictional force in the contact of the bar 4 and the clip 5 , Therefore, the point M of their contact moves to the end of the bar 4 with increase of deterioration of an overlay 8a the brake shoe 8th , The console 11 or 23 is using the existing screws 17 on a brake carrier 18 or with the help of existing screws 25 on a housing 24 attached. The brake shoes 8th . 9 or 21 . 22 act in the course of braking with the brake drum 16 or with the brake disc 26 together. Here are the brake shoes 8th . 9 to the brake drum 16 through the action of a cylinder 19 pressed and a recoil spring 20 gets tense. The terms 8a . 9a . 21a . 22a have an initial thickness G. Their minimum allowable thickness H is reached at the limit wear size L. The distance between the points D and E in the standby position is smaller than the length of this part of the wire 1 based on the size of the gap F between the brake shoe 8th and the brake drum 16 or between the brake shoes 21 . 22 and the brake disc 26 , The wire 1 changes from the brake assembly to the device 2 through an existing hole 28 with the help of a rubber bush 27 led out.

Die vorgeschlagene Vorrichtung arbeitet folgendermaßen:
Bei jeder Bremsung wird der Abschnitt des Drahtes 1 zwischen den Punkten D und E angespannt. Mit zunehmendem Verschleiß der Auflagen 8a, 9a, 21a, 22a wird die Distanz zwischen diesen zwei Punkten größer, dabei bewegt sich der Punkt M des Kontaktes jeder Klammer 5 mit entsprechender Leiste 4 zum Ende der Leiste 4. Beim Erreichen des Grenzverschleißes irgendeiner Auflage wird der Kontakt dieser Leiste 4 mit der entsprechenden federnder Klammer 5 unterbrochen. Dabei wird auch der elektrische Stromkreis unterbrochen und das Gerät 2 schaltet das Signallämpchen ein.
The proposed device works as follows:
At each braking becomes the section of the wire 1 tense between points D and E. With increasing wear of the pads 8a . 9a . 21a . 22a As the distance between these two points becomes larger, the point M of contact of each bracket moves 5 with corresponding bar 4 to the end of the bar 4 , Upon reaching the Grenzverschleißes any edition of the contact of this bar 4 with the appropriate spring clip 5 interrupted. This also breaks the electrical circuit and the device 2 turns on the signal lamp.

Da die kontaktierende Leiste 4 und die Klammer 5 vom Umfeld mit Hilfe des Mantels 6 isoliert sind, entsteht keine Brand- oder Explosionsgefahr durch eine beim Unterbrechen des Stromkreises mögliche Funkenbildung. Nach der Unterbrechung dieser Verbindung hält die elastische Stütze 6a innerhalb des Mantels 6 die Klammer 5 von der Leiste 4 auf Distanz.Because the contacting bar 4 and the clip 5 from the environment with the help of the coat 6 are insulated, there is no risk of fire or explosion due to possible sparking when the circuit is interrupted. After the interruption of this connection holds the elastic support 6a inside the coat 6 the clip 5 from the bar 4 on distance.

Die Vorrichtung erlaubt es, ein Signal des Grenzzustandes der Bremsbacken von der Bremsbaugruppe jeden Rades und sogar von jeder Auflage zu bekommen. In der Regel ist aber das Erreichen des Grenzverschleißes einer Auflage ein Hinweis dafür, aus Sicherheitsgründen den ganzen Satz der Bremsbacken eines Kraftfahrzeuges zu ersetzen. Deshalb werden alle Vorrichtungen eines Fahrzeuges zu dem Gerät 2 vorzugsweise hintereinander geschaltet. Es ist möglich in einer Variante diese Vorrichtungen an ein bestehendes Gerät und entsprechendem Signallämpchen für das Signalisieren des Bremsflüssigkeitzustandes anzuschließen.The device makes it possible to obtain a signal of the limit state of the brake shoes from the brake assembly of each wheel and even from each support. In general, however, reaching the Grenzverschleißes a support is an indication to replace the entire set of brake shoes of a motor vehicle for safety reasons. Therefore, all devices of a vehicle become the device 2 preferably connected in series. It is possible in a variant to connect these devices to an existing device and corresponding signal lamp for signaling the brake fluid condition.

Da ein Fahrzeug mit schadhaften Bremsbacken für den ganzen Verkehr eine akute Gefahr darstellt, ist es zweckmäßig, die Vorrichtungen mit dem Gerät für die allgemeine Alarmanzeige zu verbinden.Since a vehicle with defective brake shoes poses an acute danger to the entire traffic, it is expedient to connect the devices to the device for the general alarm display.

Die vorgeschlagene Vorrichtung hat eine einfache Konstruktion und folglich niedrige Kosten bei ihrer Produktion und Montage.The proposed device has a simple construction and consequently low costs in its production and assembly.

Die Erfindung ermöglicht es, Autounfälle wegen der abgeriebenen Bremsbacken zu verhindern und so die Verkehrssicherheit zu erhöhen.The invention makes it possible to prevent car accidents because of abraded brake shoes and thus increase road safety.

Claims (13)

Vorrichtung zum Signalisieren des Grenzverschleißes einer Bremsbacke, die einen stromführenden Draht, der mit einer Bremsbacke und mit einem Signalgerät verbunden ist, enthält, wobei – mindestens ein Teil des Drahtes (1) sich auf der Bremsbacke (8 oder 21) vorzugsweise mit Hilfe eines Bügels (7) und auf einem Bremsträger (18) vorzugsweise mit Hilfe einer Konsole (11 oder 23) befestigt ist, wobei zwischen den Punkten seiner Befestigung eine Verbindung, die sich bei dem Erreichen eines im Voraus gegebenen Grenzverschleißes (L) der Bremsauflage (8a oder 21a) abschaltet, angeordnet ist, – der Bügel (7) auf einem metallischen Teil der Bremsbacke (8 oder 21) befestigt ist, – die Konsole (11 oder 23) sich vorzugsweise mit Hilfe einiger in der Bremsbaugruppe vorhandenen Schrauben (17 oder 23) auf dem Bremsträger (18) oder auf einem Gehäuse (24) befestigt ist, wobei der Draht (1) auf der Bremsbacke vorzugsweise mit Hilfe eines Bügels (7) mittels der Presspassung oder unter Anwendung einer Schraube (12) befestigt ist, – der Bügel (7) auf dem Draht (1) mit Hilfe einiger zu quetschenden Lamellen (7a) oder mit Hilfe eines Spanneisens (14) und einer Schraube (15) befestigt ist, – auf der Konsole (11 oder 23) der Draht (1) mit Hilfe des Anpressens eines Abbiegens (11a) oder mit Hilfe des Spanneisens (14) mit der Schraube (15) befestigt ist, wobei die erwähnte Verbindung vorzugsweise aus einer stromführenden Leiste (4) und einer federnden stromführenden Klammer (5) besteh, – die Klammer (5) eine Stütze (5b) für die Begrenzung der Länge (K) des Kontaktes von dem Punkt (M) des Kontaktes der Klammer (5) bis dem Ende der Leiste (4) enthält; – der Abstand (K) zwischen dem Punkt (M) und dem Ende der Leiste (4) dem Ausmaß des vorgegebenen Grenzverschleißes (L) entspricht, – die Leiste (4) und die Klammer (5) mit Hilfe eines Mantels (6) vorzugsweise aus Gummi von der Umgebung isoliert sind, – der Abstand zwischen dem Punkt (D) der Befestigung des Bügels (7) auf dem Draht (1) und dem Punkt (E) der Befestigung des Drahtes (1) auf der Konsole (11 oder 23) kleiner ist, als die Länge des Teils des Drahtes (1) zwischen diesen Punkten (D) und (E), auf die Größe des Spaltes (F) zwischen der Auflage (8a) und der Bremstrommel (16) in der Bereitschaftsposition.Device for signaling the limit wear of a brake shoe, which contains a current-carrying wire, which is connected to a brake shoe and to a signaling device, wherein - at least a part of the wire ( 1 ) on the brake shoe ( 8th or 21 ) preferably by means of a bracket ( 7 ) and on a brake carrier ( 18 ) preferably by means of a console ( 11 or 23 ), wherein between the points of its attachment, a connection which, upon reaching a predetermined limit wear (L) of the brake pad ( 8a or 21a ), is arranged, - the bracket ( 7 ) on a metallic part of the brake shoe ( 8th or 21 ), - the console ( 11 or 23 ) preferably with the help of some existing in the brake assembly screws ( 17 or 23 ) on the brake carrier ( 18 ) or on a housing ( 24 ), the wire ( 1 ) on the brake shoe, preferably by means of a bracket ( 7 ) by means of the press fit or by using a screw ( 12 ), - the bracket ( 7 ) on the wire ( 1 ) with the help of some slats to be squeezed ( 7a ) or with the aid of a clamp ( 14 ) and a screw ( 15 ), - on the console ( 11 or 23 ) the wire ( 1 ) with the help of pressing a turn ( 11a ) or by means of clamping ( 14 ) with the screw ( 15 ), wherein the mentioned connection is preferably made of a current-carrying strip ( 4 ) and a resilient current-carrying bracket ( 5 ), - the parenthesis ( 5 ) a support ( 5b ) for limiting the length (K) of the contact from the point (M) of the contact of the bracket ( 5 ) until the end of the bar ( 4 ) contains; The distance (K) between the point (M) and the end of the strip ( 4 ) corresponds to the extent of the predetermined limit wear (L), - the bar ( 4 ) and the bracket ( 5 ) with the help of a jacket ( 6 ) are preferably made of rubber from the environment, - the distance between the point (D) of the attachment of the bracket ( 7 ) on the wire ( 1 ) and the point (E) of attachment of the wire ( 1 ) on the console ( 11 or 23 ) is smaller than the length of the part of the wire ( 1 ) between these points (D) and (E), to the size of the gap (F) between the support ( 8a ) and the brake drum ( 16 ) in the standby position. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel (7) vorzugsweise auf den Rippen (8b) der Bremsbacken (8) befestigt ist.Device according to claim 1, characterized in that the bracket ( 7 ) preferably on the ribs ( 8b ) of the brake shoes ( 8th ) is attached. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Reibungskraft zwischen dem Bügel (7) und der Rippe (8b) der Bremsbacke (8) kleiner ist, als die Reibungskraft in dem Kontakt zwischen der Klammer (5) und der Leiste (4).Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the frictional force between the bracket ( 7 ) and the rib ( 8b ) of the brake shoe ( 8th ) is smaller than the friction force in the contact between the bracket ( 5 ) and the bar ( 4 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Bremsbaugruppe eines Rades eines Fahrzeuges der Draht (1) für die zwei Bremsbacken (8, 9 oder 21, 22) vorzugsweise aus den drei Teilen (1a), (1b), (1c), besteht, die miteinander mit Hilfe der Leisten (4) und der Klammern (5) verbunden sind;Apparatus according to claim 1, characterized in that in the brake assembly of a wheel of a vehicle, the wire ( 1 ) for the two brake shoes ( 8th . 9 or 21 . 22 ) preferably from the three parts ( 1a ) 1b ) 1c ), which together with the help of the strips ( 4 ) and parentheses ( 5 ) are connected; Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Draht (1) mit Hilfe von mindestens zwei Bügeln (7) auf den Bremsbacken (8, 9 oder 21, 22) einer Bremsbaugruppe befestigt ist.Device according to claim 1, characterized in that the wire ( 1 ) with the help of at least two straps ( 7 ) on the brake shoes ( 8th . 9 or 21 . 22 ) is mounted a brake assembly. Vorrichtung nach Ansprüche 1, 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Draht (1) aus dem Raum einer Bremsbaugruppe zum Gerät (2) durch eine in dem Bremsträger (18) vorhandene Öffnung (28) vorzugsweise mit einer Gummibuchse (27) durchgeführt ist.Device according to claims 1, 5, characterized in that the wire ( 1 ) from the space of a brake assembly to the device ( 2 ) by a in the brake carrier ( 18 ) existing opening ( 28 ) preferably with a rubber bushing ( 27 ) is performed. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiste (4) und die Klammer (5) vorzugsweise mit Hilfe einiger zu quetschenden Lamellen (4a), (5a) auf den Enden der Teile (1a), (1b), (1c) des Drahtes (1) befestigt sind.Device according to claim 1, characterized in that the strip ( 4 ) and the bracket ( 5 ) preferably with the aid of some lamellae to be squeezed ( 4a ) 5a ) on the ends of the parts ( 1a ) 1b ) 1c ) of the wire ( 1 ) are attached. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel (6) mit der Möglichkeit eines Auseinanderhaltens der Leiste (4) und Klammer (5) nach ihrer Trennung ausgefertigt ist.Device according to claim 1, characterized in that the jacket ( 6 ) with the possibility of separating the bar ( 4 ) and parenthesis ( 5 ) is made after their separation. Vorrichtung nach Anspruch 1, 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel (6) eine elastische Stütze für die Entfernung der Klammer (5) von der Leiste (4) nach ihrer Trennung enthält.Device according to claim 1, 8, characterized in that the jacket ( 6 ) an elastic support for the removal of the clip ( 5 ) from the bar ( 4 ) after their separation. Vorrichtung nach Anspruch 1, 8 oder 9 dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel (6) entweder als eine einheitliche oder als eine zusammengestellte Konstruktion ausgeführt ist.Device according to claim 1, 8 or 9, characterized in that the jacket ( 6 ) is designed either as a unitary or a composite construction. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drähte (1) von der Baugruppen aller Räder eines Fahrzeuges zum Gerät (2) vorzugsweise in der Hintereinanderfolge angeschlossen sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the wires ( 1 ) from the assemblies of all the wheels of a vehicle to the device ( 2 ) are preferably connected in succession. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drähte (1) eines Fahrzeuges vorzugsweise am Signallämpchen des Bremsflüssigkeitsniveaus und am Signalblinker des Diagnosestandes des Fahrzeuges angeschlossen sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the wires ( 1 ) of a vehicle are preferably connected to the signal lamp of the brake fluid level and the signal indicator of the diagnosis stand of the vehicle. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel (7) vorzugsweise aus Feinstahlblech zusammen mit der Stütze (7a), mit den Löchern für die Schraube (12) und mit den Rippen, die die Mutter (13) halten sollen, ausgefertigt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the bracket ( 7 ) preferably made of fine steel sheet together with the support ( 7a ), with the holes for the screw ( 12 ) and with the ribs that the mother ( 13 ), is made out.
DE102004001538.4A 2004-01-10 2004-01-10 Device for signaling the limit wear of the brake shoes Expired - Fee Related DE102004001538B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004001538.4A DE102004001538B4 (en) 2004-01-10 2004-01-10 Device for signaling the limit wear of the brake shoes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004001538.4A DE102004001538B4 (en) 2004-01-10 2004-01-10 Device for signaling the limit wear of the brake shoes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004001538A1 DE102004001538A1 (en) 2005-02-03
DE102004001538B4 true DE102004001538B4 (en) 2016-06-23

Family

ID=33560435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004001538.4A Expired - Fee Related DE102004001538B4 (en) 2004-01-10 2004-01-10 Device for signaling the limit wear of the brake shoes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004001538B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2854357C2 (en) * 1978-12-15 1986-01-09 Knorr-Bremse GmbH, 8000 München Wear indicator for disc brakes in motor vehicles
DE19915007C1 (en) * 1999-04-01 2000-11-02 Lucas Ind Plc Automatic drum brake adjustment device and drum brake with such an adjustment device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2854357C2 (en) * 1978-12-15 1986-01-09 Knorr-Bremse GmbH, 8000 München Wear indicator for disc brakes in motor vehicles
DE19915007C1 (en) * 1999-04-01 2000-11-02 Lucas Ind Plc Automatic drum brake adjustment device and drum brake with such an adjustment device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004001538A1 (en) 2005-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0190705B1 (en) Wear indicating device for brake pads
EP2205886B1 (en) Brake pad of a disc brake
EP2304266B1 (en) Disc brake, especially for a commercial vehicle
DE2827035A1 (en) AN ALARM DEVICE FOR A DISC BRAKE INDICATING WEAR
DE102012008572B4 (en) Fixing a contact conductor of a device for monitoring a brake pad wear
DE3301151A1 (en) WEAR AND GRINDING WARNING DEVICE FOR WREATH OR DISC BRAKES
DE2918890A1 (en) DISC BRAKE WITH AN IMPROVED DUST PROTECTION
DE2813244C2 (en) Bracket for a warning line on a brake shoe for a partially lined disc brake
DE102005060551A1 (en) Disc brake wear detector and display for heavy goods vehicles has electrical on opposite side of brake frame
DE102008026104A1 (en) Device for detecting wear of a brake pad of a disc brake and brake pad for a disc brake
DE102004001538B4 (en) Device for signaling the limit wear of the brake shoes
DE2116121A1 (en) Device for displaying the operating status of a vehicle brake
DE202014101990U1 (en) Construction of a bicycle lamp
EP0475335B1 (en) Arrangement of a wear detector in a brake pad of a disc brake
DE202004000580U1 (en) Signaling system for warning vehicle driver of critical wear of brake shoes in drum brake has electric wires put under tension by separation of brake shoes and incorporating switch opening under tension
DE1918574A1 (en) Device that indicates that the driver of a vehicle is trying to bring about a maximum deceleration of the vehicle
DE2048964A1 (en) Brake lining wear warning device
DE19857092B4 (en) Brake shoe, in particular for disc brake devices for use in rail vehicles
DE3815994C2 (en)
DE1928215C3 (en)
EP3277974A1 (en) Disc brake for a utility vehicle
DE2854357A1 (en) Wear indicator for disc brakes - is held in position and carried along by damping unit of brake pad and operates warning signal
DE3220773A1 (en) Device for indicating brake lining wear
DE2162550C3 (en) Brake lining wear indicator
DE19533629A1 (en) Brake caliper with earth connection and holder for warning contact plug

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
R082 Change of representative
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee