DE1019173B - An arrangement consisting of radiation-sensitive and amplifier layers for the simultaneous production of several photographic images in just one exposure process - Google Patents

An arrangement consisting of radiation-sensitive and amplifier layers for the simultaneous production of several photographic images in just one exposure process

Info

Publication number
DE1019173B
DE1019173B DES43948A DES0043948A DE1019173B DE 1019173 B DE1019173 B DE 1019173B DE S43948 A DES43948 A DE S43948A DE S0043948 A DES0043948 A DE S0043948A DE 1019173 B DE1019173 B DE 1019173B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
radiation source
arrangement according
intensifying
radiation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES43948A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Josef-Heinrich Hartmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Reiniger Werke AG
Original Assignee
Siemens Reiniger Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Reiniger Werke AG filed Critical Siemens Reiniger Werke AG
Priority to DES43948A priority Critical patent/DE1019173B/en
Priority to GB1498256A priority patent/GB811157A/en
Publication of DE1019173B publication Critical patent/DE1019173B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C5/00Photographic processes or agents therefor; Regeneration of such processing agents
    • G03C5/16X-ray, infrared, or ultraviolet ray processes
    • G03C5/17X-ray, infrared, or ultraviolet ray processes using screens to intensify X-ray images

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Conversion Of X-Rays Into Visible Images (AREA)
  • Silver Salt Photography Or Processing Solution Therefor (AREA)
  • Luminescent Compositions (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Kombinationen aus einer Mehrzahl hintereinanderliegender lichtempfindlicher Schichten, insbesondere Halogensilber, Selen oder anderer strahlungsempfindlicher Halbleiter- oder Isolatorschichten, die zur Herstellung mehrerer fotografischer Aufnahmen in nur einem durch Röntgen- oder ähnliche durchdringende Strahlen bewirkten Belichtungsprozeß verwendbar sind und bei denen zur Verstärkung der Wirkung der durchdringenden Strahlen auf die lichtempfindlichen Schichten vor und/oder hinter diesen Schichten unter der Wirkung der durchdringenden Strahlen fluoreszierende Schichten (Verstärkerfolien) angeordnet sind.The invention relates to combinations of a plurality of photosensitive sensors arranged one behind the other Layers, in particular halogen silver, selenium or other radiation-sensitive semiconductor or Insulator layers that are used to produce multiple photographs in just one by X-ray or similar penetrating rays effected exposure process are usable and in which to intensify the effect of the penetrating rays on the photosensitive layers and / or layers fluorescing behind these layers under the action of the penetrating rays (Intensifying screens) are arranged.

Diese Anordnungen werden beispielsweise bei dem Röntgen-Mehrfachschicht-Aufnahmeverfahren (sogenannte »Simultanaufnahmen«) oder zur Herstellung von Duplikataufnahmen in der Röntgendiagnostik verwendet, aber auch in Einrichtungen zur Übertragung von vorzugsweise sich mit der Zeit verändernden (»beweglichen«) Röntgenbildern.These arrangements are used, for example, in the X-ray multiple slice recording method (so-called »Simultaneous recordings«) or for the production of duplicate recordings in X-ray diagnostics used, but also in devices for the transmission of preferably changing over time ("Moving") X-ray images.

Bei derartigen Anordnungen bereitet es Schwierigkeiten, durch eine einzige Bestrahlung eine gleichmäßige Einwirkung auf alle Schichten und damit gleichartige Bilder bei gleichartiger Entwicklung zu erzielen, wenn Halogensilber als strahlungsempfindliches Material verwendet wird. In der Regel werden die von der Strahlenquelle weiter abliegenden lichtempfindlichen Schichten infolge der Absorption der Strahlung durch die davorliegenden lichtempfindlichen Schichten, Folien und Zwischenlagen erheblich schwächer beeinflußt als die der Strahlungsquelle näher liegenden lichtempfindlichen Schichten.With such arrangements it is difficult to achieve a uniform radiation by a single irradiation Influence on all layers and thus similar images with the same development when halogen silver is used as a radiation-sensitive material. Usually be the light-sensitive layers further away from the radiation source as a result of the absorption of the Radiation through the light-sensitive layers, foils and intermediate layers in front of it is considerable less affected than the light-sensitive layers closer to the radiation source.

Es sind Anordnungen, bestehend aus einer Mehrzahl hintereinanderliegender fotografischer Filme, bekannt, bei denen zur Vermeidung dieses Übelstandes die Filme zunehmenden Abstandes von der Strahlenquelle mit Folien zunehmenden Verstärkungsgrades — bevorzugt zunehmender Dicke — belegt sind, wobei die Foliendicke jeweils etwa durch die optimal zu erzielende Verstärkungswirkung bestimmt wurde. Unter der Foliendicke für optimale Verstärkungswirkung wird dabei diejenige Flächenbelegung mit Leuchtstoff verstanden, bei der die Verstärkungswirkung des betreffenden Leuchtstoffes bei einer gegebenen Röntgenstrahlung (gegebene Röhrenspannung) ein Maximum besitzt (vgl. hierzu Eggert, Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen, 39 [1929], S. 88 bis 100; Hartmann, Reichsberichte Chemie [1942], S. 622 bis 636). Es wurden zum Ausgleich der Belichtungswirkung in einem Fall auch zwei verschiedene fotografische Filme verwendet und in einem anderen Fall bei gleichmäßiger Foliendicke in sich jeweils gleichmäßig geschwärzte fotografische Filme zwischen die Verstärkerfolien und dieRöntgen-There are arrangements consisting of a plurality of photographic films lying one behind the other, known, in which, to avoid this inconvenience, the films are increasingly spaced from the radiation source with foils of increasing degree of reinforcement - preferably increasing thickness - are covered, wherein the film thickness was determined approximately by the optimal reinforcement effect to be achieved. Under the film thickness for an optimal reinforcement effect, the area coverage is included Luminous substance understood, in which the reinforcing effect of the phosphor in question at a given X-ray radiation (given tube voltage) has a maximum (see Eggert, Advances in the field of X-rays, 39 [1929], pp. 88 to 100; Hartmann, Reich reports Chemie [1942], pp. 622 to 636). It was used to compensate for the exposure effect in one case as well used two different photographic films and in another case with uniform film thickness evenly blackened photographic films between the intensifying screens and the X-ray

Aus strahlungsempfmdlichenFrom radiation-sensitive

und Verstärkerschichten bestehendeand reinforcement layers

Anordnung zur gleichzeitigen Herstellung mehrerer fotografischer AufnahmenArrangement for the simultaneous production of several photographic recordings

in nur einem Belichtungsprozeßin just one exposure process

Anmelder:
Siemens - Reiniger -Werke
Applicant:
Siemens - Reiniger -Werke

Aktiengesellschaft,
Erlangen, Luitpoldstr. 45-47
Corporation,
Erlangen, Luitpoldstr. 45-47

Dr. Josef-Heinrich Hartmann, Erlangen,
ist als Erfinder genannt worden
Dr. Josef-Heinrich Hartmann, Erlangen,
has been named as the inventor

filme eingelegt, deren Schwärzungsgrad mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle abnahm. Soweit zur Erzielung einer gleichmäßigen Belichtung Verstärkerfolien verschiedener Verstärkungswirkung oder fotografische Filme verschiedener Empfindlichkeit verwendet wurden, war die Abstufung nur mittels verschiedener handelsüblicher, für Einzelaufnahmen vorgesehener Vers.tärkerfolien bzw. Röntgenfilme, aber nicht systematisch und quantitativ erfolgt, und es mußte zum Teil noch eine unbefriedigende und unzulässige verschiedenartige Entwicklung der einzelnen in einem einzigen Belichtungsprozeß geschwärzten Filme vorgenommen werden, um einigermaßen einheitlich geschwärzte Aufnahmen zu erzielen. inserted films whose degree of blackening decreased with increasing distance from the radiation source. So much for achieving a uniform exposure, intensifying screens with different intensifying effects or photographic films of various sensitivities were used, the gradation was only mean various commercially available intensifying foils or X-ray films intended for individual exposures, but it was not done systematically and quantitatively, and in some cases it had to be unsatisfactory and inadmissible diverse development of the individual blackened areas in a single exposure process Films are made in order to achieve reasonably uniformly blackened recordings.

Alle diese bekannten Anordnungen bewirken eine beträchtliche Unscharfe der auf denjenigen fotografischen Filmen erzeugten Bilder, die am weitesten von der Strahlenquelle entfernt angeordnet sind. Die Ursache hierfür ist darin zu erblicken, daß die bis zu den letzten Filmen von der Strahlung zu durchsetzende Materieschicht bei den bekannten Anordnungen zu stark ist. Dies wiederum war bei den bekannten Anordnungen notwendig, um einen hinreichenden Ausgleich zur Erzielung einer gleichmäßigen Belichtung der weiter entfernten Filme zu erreichen.All of these known arrangements cause considerable blurring on those photographic Films produced images that are furthest away from the radiation source. the The reason for this is to be seen in the fact that the radiation through which the radiation has to penetrate down to the last films Matter layer is too strong in the known arrangements. This in turn was with the known arrangements necessary to achieve a sufficient balance to achieve a uniform To achieve exposure of the more distant films.

Weiterhin ist bei den bekannten Anordnungen eine beträchtliche Belichtungszeit der lichtempfindlichen Schichten innerhalb des einen Aufnahmeprozesses erforderlich und damit eine erhebliche Strahlendosis,Furthermore, the known arrangements require a considerable exposure time for the photosensitive Layers required within the one exposure process and thus a considerable radiation dose,

70S· 759/36870S 759/368

Die Intensität der durchdringenden Strahlung nimmt mit zunehmender Anzahl der Folien, die die Strahlung durchsetzt hat, ab, und es würde bei gleich starken Folien auch die Wirkung der Folien auf die lichtempfindlichen Schichten abnehmen, wenn nicht die erfindungsgemäßen weiteren, die durchdringende Strahlung nicht beeinflussenden Mittel zur Erzielung einer gleich starken Einwirkung auf alle lichtempfindlichen Schichten vorgesehen sein würden. Dieser bei erfindungsgemäßen Anordnungen erforderliche Ausgleich der Belichtung kann im wesentlichen dadurch erreicht werden, daß die Leuchtstoffe in den Verstärkerfolien von Folie zu Folie mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle abnehmende Mengen wirksamer —■ an sich bekannter ·— Killersubstanzen enthalten. Dies wird etwa so ausgeführt, daß die den Leuchtstoffen zugesetzten Mengen an Killersubstanzen von Folie zu Folie mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle regelmäßig vermindert werden.The intensity of the penetrating radiation increases with the number of foils that cover the Radiation has penetrated, and it would also reduce the effect of the foils on the foils of the same thickness remove light-sensitive layers, if not the other according to the invention, the penetrating Radiation not influencing means to achieve an equally strong effect on all light-sensitive Layers would be provided. This compensation, which is necessary in the case of arrangements according to the invention the exposure can essentially be achieved by placing the phosphors in the intensifying screens The quantities decrease from film to film with increasing distance from the radiation source effective - ■ known · - killer substances contain. This is carried out in such a way that the amounts of killer substances added to the phosphors be regularly reduced from film to film with increasing distance from the radiation source.

Ebenfalls eine gleichartige Wirkung weisen Serien von Verstärkerfolien auf, die durchwegs mit dem gleichen Leuchtstoff belegt sind, bei denen aber die mittlere Korngröße der Kristalle dieses Leuchtstoffes von Folie zu Folie mit zunehmendem Abstand vonSeries of intensifying screens that consistently work with the the same phosphor are occupied, but in which the mean grain size of the crystals of this phosphor from slide to slide with increasing distance from

die mit einer beachtlichen Strahlengefährdung verbunden ist. Auch zeigen sie eine bei der Bestrahlung der lichtempfindlichen Schichten besonders unangenehm ins Gewicht fallende Aufhärtung der durchdringenden Strahlung, die z. B. bei Aufnahmen mit Röntgenstrahlen die bekannten Anordnungen stark spannungsempfindlich macht. Überdies ist bei diesen Anordnungen die Anzahl der in einem einzigen Belichtungsprozeß zu erzielenden Aufnahmen verhältnismäßig gering.which is associated with a considerable radiation hazard. They also show one when irradiated of the photosensitive layers, the hardness of the penetrating layers is particularly uncomfortable Radiation, e.g. B. when recording with X-rays, the known arrangements strong makes you sensitive to tension. Moreover, with these arrangements, the number is the number of times in a single exposure process the recordings to be achieved are relatively low.

Erfindungsgemäß wird bei einer Anordnung, bestehend aus- einer Mehrzahl hintereinanderliegender
lichtempfindlicher Schichten, zur Herstellung mehrerer
fotografischer Aufnahmen in nur einem durch
Röntgen- oder ähnliche durchdringende Strahlen be- 15
wirkten Belichtungsprozeß oder zur Herstellung übertragungsfähiger zeitabhängiger Aufnahmen, unter
Verwendung von den einzelnen lichtempfindlichen
Schichten zugeordneten, Fluoreszenzstoffe enthaltenden Schichten zur Verstärkung der Wirkung auf die 20
lichtempfindlichen Schichten eine gegenüber den bekannten Anordnungen verminderte Absorption und
verminderte Streuung der durchdringenden Strahlung
und damit eine Herabsetzung der Einwirkungszeit
auf die lichtempfindlichen Schichten und weiterhin 25 der Strahlenquelle zunimmt. Eine Zunahme der mitteine Herabsetzung der zur Bilderzeugung erforder- leren Korngröße der Leuchtkristalle wird beispielslichen Strahlendosis und überdies auch eine Herab- weise dadurch erreicht, daß die Leuchtstoffe bei zusetzung der mit der Höhe der Strahlendosis ver- nehmender Glühtemperatur und/oder Glühdauer herbundenen Strahlengefährdung, weiterhin auch eine gestellt werden. Da es nur auf die mittlere Korn-Herabsetzung der durchdringenden Strahlung in den 30 größe der Leuchtkristalle in den einzelnen Folien aneinzelnen Folien dadurch erreicht, daß der über- kommt, können entweder die Leuchtkristalle in den wiegende Teil der Folien mit Leuchtstoffmengen pro einzelnen Folien jeweils gleich groß sein, wenn nur Flächeneinheit belegt ist, die wesentlich kleiner als ihre Korngröße mit zunehmendem Abstand von der die für optimale Verstärkungswirkung erforderlichen Strahlenquelle von Folie zu Folie zunimmt, oder es Mengen sind (Dünnschicht-Verstärkerfolien), vor- 35 kann auch ein Gemisch von großen (lichtstarken) und zugsweise mit weniger als 40 mg Leuchtstoff pro cm2 kleinen (lichtschwachen) Leuchtkristallen verwendet und daß in der Anordnung weitere, die durchdringende Strahlung nicht beeinflussende Mittel zur
Erzielung einer gleich starken Einwirkung auf alle
lichtempfindlichen Schichten, vorgesehen sind, so daß 40
bei gleichartiger Entwicklung im Falle der Verwendung von Halogensilberschichten die gleichen
Bildelemente in allen Aufnahmen gleich geschwärzt
sind.
According to the invention, in an arrangement consisting of a plurality of
light-sensitive layers, for the production of several
photographic recordings in just one
X-rays or similar penetrating rays 15
affected the exposure process or for the production of transferable time-dependent recordings
Use of the individual photosensitive
Layers assigned to layers containing fluorescent substances to intensify the effect on the 20th century
light-sensitive layers have a reduced absorption compared to the known arrangements and
reduced scattering of penetrating radiation
and thus a reduction in the exposure time
on the light-sensitive layers and furthermore the radiation source increases. An increase in the grain size of the luminous crystals required for image generation is achieved, for example radiation dose, and also a reduction in that the luminous substances continue to be exposed to the radiation hazard associated with the increase in the radiation dose and / or duration of the annealing also one can be provided. As it is only to the average grain reduction of penetrating radiation in the 30 of the light-emitting crystals in the individual films aneinzelnen films size achieved in that the over- comes, can be either the light-emitting crystals in the majority of the slides with fluorescent amounts per individual slides each equal to be large if only a unit area is occupied that is significantly smaller than its grain size with increasing distance from the radiation source required for optimal reinforcement effect increases from film to film, or there are quantities (thin-film intensifying films), a mixture of large (bright) and preferably with less than 40 mg of phosphor per cm 2 of small (faint) luminous crystals are used and that in the arrangement further means which do not influence the penetrating radiation
Achieving an equally strong impact on everyone
photosensitive layers, are provided so that 40
with the same development in the case of the use of halogen silver layers, the same
Image elements blackened in the same way in all recordings
are.

Als Dünnschicht-Verstärkerfolien werden Vorzugs- 45 Folie zu Folie mit zunehmendem Abstand von der weise solche verwendet, die mit 30 mg und weniger Strahlenquelle zunimmt. Die Akth'ierung erfolgt beiLeuchtstoff pro cm2 belegt.sind. Insbesondere werden spielsweise derart, daß das Emissionsspektrum des alle in der Anordnung enthaltenen Folien — mit Aus- Fluoreszenzlichtes der Verstärkerfolien von Folie zu nähme derjenigen, die der der Strahlenquelle ab- Folie mit zunehmendem Abstand von der Strahlengelegensten lichtempfindlichen Schicht auf ihrer der 50 quelle in Richtung auf das Absorptionsmaximum der Strahlenquelle abgewandten Seite zugeordnet ist ■— lichtempfindlichen Schicht verschoben wird, als Dünnschicht-Verstärkerfolien ausgebildet. Die Ein Bestrahlungsausgleich der lichtempfindlichenAs thin-film intensifying screens, preference is given to foil-to-foil as the distance increases from the type which increases with 30 mg and less radiation source. The activation takes place with fluorescent per cm 2 occupied. In particular, for example, the emission spectrum of all the foils contained in the arrangement - with fluorescent light from the intensifying foils of foil to take those that of the radiation source from foil with increasing distance from the radiation located light-sensitive layer on its source 50 in the direction is assigned to the absorption maximum of the radiation source facing away from ■ - light-sensitive layer is shifted, designed as thin-film intensifying screens. The A radiation compensation of the photosensitive

letzte Folie braucht keine Dünnschichtfolie zu sein, Schichten kann auch dadurch erzielt werden, daß die da hinter ihr keine weiteren lichtempfindlichen Fluoreszenzstoffe in den Folien aus einer Mischung Schichten angeordnet sind und sie daher die durch- 55 zweier Leuchtstoffe unterschiedlicher Fluoreszenzdringende Strahlung stärker absorbieren darf. intensität bestehen und der Anteil des Stoffes höhererThe last film does not have to be a thin film, layers can also be achieved by the there are no other light-sensitive fluorescent substances behind her in the foils made of a mixture Layers are arranged and they therefore penetrate the 55 two phosphors of different fluorescence penetrating ends May absorb radiation more strongly. intensity and the proportion of the substance higher

Da mit zunehmendem Abstand von der Strahlen- Fluoreszenzintensität von Folie zu Folie mit zuquelle die Intensität der durchdringenden Strahlung nehmendem Abstand von der Strahlenquelle zunimmt.Since with increasing distance from the radiation fluorescence intensity from film to film with zuquelle the intensity of the penetrating radiation increases as the distance from the radiation source increases.

werden, wobei das Mischungsverhältnis ihrer Korngrößen zugunsten der großen Leuchtkristalle mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle zunimmt. In einer weiteren Ausbildung der Erfindung sind die Verstärkerfolien aus gleichartigen, jedoch unterschiedlichen aktivierten Leuchtstoffen derart aufgebaut, daß ihre aktinische Wirksamkeit auf die ihnen zugeordneten lichtempfindlichen Schichten vonthe mixing ratio of their grain sizes in favor of the large luminous crystals with increasing Distance from the radiation source increases. In a further embodiment of the invention are the intensifying screens made of similar, but different activated phosphors are constructed in such a way that that their actinic activity has an effect on the light-sensitive layers assigned to them

abnimmt, werden in erster Linie die der Strahlenquelle zunächst liegenden Folien als Dünnschicht-Verstärkerfolien ausgebildet.decreases, the films next to the radiation source are primarily used as thin-film intensifying films educated.

Da sehr dünne Verstärkerfolien mit streng geregeltem Leuchtstoffgehalt, wenn überhaupt, so nur mit Schwierigkeit innerhalb erträglicher ToleranzenSince very thin intensifying screens with strictly regulated phosphor content, if at all, only so with difficulty within tolerable tolerances

Hierbei können beispielsweise die Leuchtstoffe in den einzelnen Folien unterschiedliche Korngröße aufweisen, derart, daß der Anteil des Stoffes mit dem größeren Korndurchmesser von Folie zu Folie mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle zunimmt. Es können auch die Folien als LeuchtstoffHere, for example, the phosphors in the individual foils can have different grain sizes, such that the proportion of the substance with the larger grain diameter from film to film with increasing distance from the radiation source increases. The foils can also be used as a fluorescent material

herzustellen sind, ist es zweckmäßig, alle in der An- 65 gleichartig aktivierte Mischkristalle, beispielsweise Ordnung enthaltenen Dünnschicht-Verstärkerfolien silberaktivierte Zink-Cadmium-Sulfide, enthalten, die mit gleichen Mengen Leuchtstoff pro Flächeneinheit bei unterschiedlichem Mischungsverhältnis der Komponenten, beispielsweise der Komponenten Zinksulfid und Cadmiumsulfid, unterschiedliche Emissions-70 Spektren aufweisen. Insbesondere werden hier solcheare to be produced, it is expedient to use all mixed crystals activated in the same way in the region 65, for example Order contained thin-film intensifying screens contain silver-activated zinc-cadmium sulfides, which with the same amounts of phosphor per unit area with different mixing ratios of the components, For example, the components zinc sulfide and cadmium sulfide, different emissions 70 Have spectra. In particular, there are those here

zu belegen. Hierdurch kann das Herstellungsverfahren dieser Folien vereinheitlicht und damit verbilligt werden.to prove. This allows the manufacturing process these foils are standardized and therefore cheaper.

Mischkristalle ausgewählt, die es gestatten, das ganze sichtbare Spektrum zu überbrücken.Mixed crystals selected that allow the entire visible spectrum to be bridged.

Um feine Belichtungsunterschiede noch auszugleichen, kann es besonders bei Verwendung von gleich starken Folien vorteilhaft sein, Schichten zu verwenden, deren Empfindlichkeit gegenüber dem Fluoreszenzlicht der Verstärkerfolien von Folie zu Folie mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle zunimmt. Dies wird etwa durch Einstellung verschiedener Reifungsgrade der Halogensilberschichten bei ihrer Herstellung oder durch ihre unterschiedliche Sensibilisierung gegenüber dem Fluoreszenzlicht der Verstärkerfolien oder durch geeignete Wahl unterschiedlicher Halogensilbergehalte bei fotografischen Filmen erreicht.In order to even out fine differences in exposure, it can be especially useful when using films of the same thickness are advantageous to use layers whose sensitivity to the Fluorescent light of the intensifying screens from screen to screen with increasing distance from the radiation source increases. This is done, for example, by setting different degrees of ripening of the halogen silver layers during their production or through their different sensitization to fluorescent light the intensifying screens or by a suitable choice of different halogen silver contents for photographic ones Films achieved.

Bei Verwendung fotografischer Filme als lichtempfindliche Schichten ist es zweckmäßig, diese Filme mit Lichthofschutzmitteln zu versehen, die das aus den Verstärkerfolien dringende Streulicht im wesentlichen aufnehmen.When using photographic films as light-sensitive layers, it is convenient to use them To provide films with antihalation agents that the stray light penetrating from the intensifying screens in the essential record.

Je nach der gewünschten Bestrahlung der lichtempfindlichen Schichten ist bei der erfmdungsgemäßen Anordnung entweder zu beiden Seiten jeder Schicht je eine Verstärkerfolie angeordnet oder bevorzugt nur auf der der Strahlenquelle abgewandten Seite einer jeden Schicht. Im letzteren Fall ist es zweckmäßig, solche fotografischen Filme zu verwenden, die nur auf ihren den Verstärkerfolien zugewandten Seiten mit lichtempfindlichem Material bedeckt sind. Es können hierbei auch die den lichtempfindlichen Schichten nicht zugewandten Seiten der Verstärkerfolien mit Schichtträgern versehen sein, die das Fluoreszenzlicht teilweise absorbieren, teilweise aber reflektieren und deren Absorptionsgrad bzw. Reflexionsgrad von Folie zu Folie mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle abnimmt bzw. zunimmt.Depending on the desired irradiation of the light-sensitive layers, the method according to the invention Arrangement either an intensifying screen is arranged on both sides of each layer or is preferred only on the side of each layer facing away from the radiation source. In the latter case it is expedient to use such photographic films that only on their facing the intensifying screens Pages are covered with photosensitive material. The light-sensitive ones can also be used here Layers not facing sides of the intensifying screens should be provided with layer carriers, which partially absorb the fluorescent light, but partially reflect it and their degree of absorption or the degree of reflection decreases from film to film with increasing distance from the radiation source or increases.

Bei der Verwendung von Verstärkerfolien zu beiden Seiten der lichtempfindlichen Schicht ist die letztere zweckmäßig als Doppelschichtfilm ausgebildet; man erzielt auf diese Weise eine Kontrastverbesserung (wegen des Doppelfilms) und eine größere Verstärkungswirkung (wegen der Doppelfoliej. Demgegenüber hat die Zuordnung von nur einer Verstärkerfolie zu jeder lichtempfindlichen Schicht den Vorteil, daß man wegen der geringeren Absorption in jedem aus Verstärkerfolie und lichtempfindlicher Schicht bestehenden Zweischichtenelement der Mehrfachschichtanordnung insgesamt mehr solcher Schichtekmente hintereinander anordnen kann als im Falle der Zuordnung zweier Verstärkerfolien zu jeder lichtempfindlichen Schicht. Insbesondere wird man jeder lichtempfindlichen Schicht dann nur eine Verstärkerfolie zuordnen, wenn die erstere von sichtbarem Licht nur einseitig geschwärzt wird, wie das bei den lichtempfindlichen Schichten für die Herstellung von Papierbildern im allgemeinen der Fall ist. Je nach der Problemstellung besitzt also entweder die eine oder die andere Anordnung größere Vorteile.When using intensifying screens on both sides of the light-sensitive layer, the the latter is expediently designed as a double-layer film; an improvement in contrast is achieved in this way (because of the double film) and a greater reinforcing effect (because of the double film) In contrast, the assignment of only one intensifying screen to each light-sensitive screen has Layer the advantage that you get because of the lower absorption in each of intensifying screens and photosensitive Layer existing two-layer element of the multilayer arrangement a total of more such layer elements one behind the other can than in the case of assigning two intensifying screens to each light-sensitive layer. In particular you will only assign one intensifying screen to each light-sensitive layer if the the former is blackened only on one side by visible light, as is the case with the light-sensitive layers for the production of paper images is generally the case. So depending on the problem either one or the other arrangement has greater advantages.

Bei Verwendung relativ weicher durchdringender Strahlung ist es zweckmäßig, daß die Leuchtstoffe in den einzelnen Verstärkerfolien nur Elemente möglichst niedriger Ordnungszahl enthalten. Ein derartiger Leuchtstoff ist beispielsweise zinkaktiviertes oder silberaktiviertes Zinksulfid. Da die durchdringende Strahlung bei ihrem Durchgang durch die Verstärkerfolien zunehmend aufgehärtet wird, kann es weiterhin vorteilhaft sein, in der erfindungsgemäßen Anordnung Verstärkerfolien zu verwenden, die Leuchtstoffe aus Elementen mit von Folie zu Folie bei zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle zunehmender mittlerer effektiver Ordnungszahl enthalten. When using relatively soft penetrating radiation, it is advantageous that the phosphors in the individual intensifying screens contain only elements with the lowest possible atomic number. One of those A phosphor is, for example, zinc-activated or silver-activated zinc sulfide. Because the pervasive Radiation is increasingly hardened as it passes through the intensifying screens it may also be advantageous to use intensifying screens in the arrangement according to the invention, the phosphors from elements with from foil to foil with increasing distance from the radiation source increasing mean effective atomic number.

Bei der Belichtung der eriindungsgemäßen Anordnung durch Röntgenstrahlen mit Energien größer als 100 kV hat es sich besonders bewährt, die Leuchtstoffe der der Strahlenquelle zunächst liegenden Folien aus Zinksulfid, die von der Strahlenquelle weiter abliegenden jedoch aus Calcium-Wolframat oder Barium-Bleisulfat herzustellen.During the exposure of the arrangement according to the invention Using X-rays with energies greater than 100 kV, it has proven particularly useful to use the phosphors the zinc sulphide foils next to the radiation source, those from the radiation source more distant, however, can be made from calcium tungstate or barium lead sulfate.

Bei der Belichtung der erfindungsgemäßen Anordnung durch Röntgenstrahlen mit Energien von weniger als 100 kV können dagegen infolge der in diesem Bereich besonders großen Lichtausbeute des Zinksulfids die Leuchtstoffe der der Strahlenquelle zunächst liegenden Folien aus Calcium-Wolframat, die von der Strahlenquelle weiter abliegenden Folien jedoch aus Zinksulfid hergestellt sein. Es kann in diesem Fall die mit Calcium-Wolframat-Folien zu erzielende höhere Bildgüte bei den ersten Schichten eine Verbesserung der Bildqualität bewirken.When the arrangement according to the invention is exposed to X-rays with energies of Less than 100 kV can, however, due to the particularly high light output of the in this area Zinc sulphide the phosphors of the calcium tungstate foils next to the radiation source, however, the foils that are further away from the radiation source are made of zinc sulfide. It can be in In this case, the higher image quality in the first layers that can be achieved with calcium tungstate foils cause an improvement in the image quality.

In bestimmten Fällen ist es vorteilhaft, bei einer Mehrfachscliichtverstärkerfolienanordnung nicht nur eines der genannten, die durchdringende Strahlung nicht beeinflussenden Mittel zur Erzielung des Belichtungsausgleiches anzuwenden, sondern mehrere solcher Mittel miteinander zu kombinieren, wobei eine derartige Kombination sowohl innerhalb der einzelnen Verstärkerfolien als auch innerhalb des gesamten Verstärkerfoliensatzes einer Mehrfachschichtanordnung von Verstärkerfolie zu Verstärkerfolie vorgenommen werden kann. Eine gleichzeitige Verwendung mehrerer der angegebenen Mittel ist besonders dann vorteilhaft, wenn man eine besonders feine Abstufung von Schicht zu Schicht vornehmen will, das ursprünglich allein angewandte Mittel aber für eine sehr feine Abstufung einen unerwünscht großen technischen Aufwand bei der Herstellung der entsprechenden Verstärkerfoliensätze erfordern würde. Ferner können bei einem gerade zur Abstufung angewandten Mittel die Herstellungstoleranzen so groß sein, daß eine rationelle Fertigung erschwert wird. Auch in diesem Falle bringt die kombinierte Anwendung mehrerer geeigneter Abstufungsmittel eine entsprechende Vereinfachung mit sich. Außer den bereits erwähnten Mitteln zur Abstufung der Verstärkungswirkung kommt als weiteres Abstufungsmittel für eine kombinierte Anwendung zusammen mit diesen Mitteln eine abgestufte Anfärbung der Leuchtkristalle oder ihrer Bindemittel in Betracht.In certain cases it is advantageous not only with a multiple light intensifier screen arrangement one of the means mentioned, which does not influence the penetrating radiation, for achieving the exposure compensation apply, but to combine several such means with each other, such a combination both within the individual Intensifying screens as well as within the entire intensifying screen set of a multilayer arrangement can be made from intensifying screen to intensifying screen. Simultaneous use several of the specified means is particularly advantageous if one is particularly wants to make fine gradations from layer to layer, but this is the only means originally used for a very fine gradation an undesirably large technical effort in the production of the corresponding intensifying screen sets would be required. It can also be used for grading Means the manufacturing tolerances are so large that efficient production is difficult will. In this case, too, the combined use of several suitable grading agents is beneficial a corresponding simplification with itself. Except for the means already mentioned for grading the reinforcement effect As a further grading agent for a combined application, a graded coloring of the comes with these agents Luminous crystals or their binders into consideration.

Die erfindungsgemäße Anwendung von die durchdringende Strahlung nicht beeinflussenden Mitteln zur Abstufung der Bestrahlungswirkung der einzelnen Folien auf die ihnen zugeordneten strahlungsempfindlichen Schichten schließt nicht aus, als zusätzliches Bestrahlungsausgleichmittel — in qualitativ bekannter Weise — den Leuchtstoffgehalt von Folie zu Folie mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle zunehmen zu lassen, was vorteilhaft sein kann, wenn es erwünscht ist, die insgesamt aufzuwendende Intensität der durchdringenden Strahlung zu verringern. The inventive application of the penetrating Radiation not influencing means to graduate the radiation effect of the individual Foils on the radiation-sensitive layers assigned to them do not exclude additional Radiation compensation means - in a qualitatively known manner - the phosphor content of the film to let the foil increase with increasing distance from the radiation source, which can be advantageous, when it is desired to reduce the total penetrating radiation intensity to be expended.

In den Fig. 1 bis 6 sind Beispiele der erfindungsgemäßen Anordnung dargestellt.1 to 6 show examples of the arrangement according to the invention.

Fig. 1 zeigt eine Hintereinanderanordnung von fotografischen Filmen 1 und Verstärkerfolien 2. Die Einstrahlrichtung, aus der die durchdringende Strahlung von der Strahlenquelle auf die Anordnung trifft, ist mit 3 bezeichnet. Mit zunehmendem Abstand vonFig. 1 shows a series arrangement of photographic films 1 and intensifying screens 2. The Direction of irradiation from which the penetrating radiation from the radiation source hits the arrangement, is denoted by 3. With increasing distance from

der Strahlenquelle weisen die Leuchtstoffe in den Verstärkerfolien zunehmend geringer wirksame Killersubstanzen auf — das sind beispielsweise Nickelzuschläge zum Leuchtstoff in geringsten Konzentrationen —, so daß die Fluoreszenzlichtausbeute der Verstärkerfolien mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle zunimmt (dies ist in Fig. 1 durch abnehmende Schwärzung der Leuchtstoffe in den Fluoreszenzschichten gekennzeichnet).the radiation source, the phosphors in the intensifying screens show increasingly less effective Killer substances - these are, for example, nickel additions to the fluorescent material in the lowest concentrations -, so that the fluorescence light yield of the intensifying screens with increasing distance from the radiation source increases (this is shown in FIG. 1 by the decreasing blackening of the phosphors in the Fluorescent layers).

Bei einer anderen Anordnung nach Fig. 2 von fotografischen Filmen 20, Verstärkerfolien 21 und Strahlungsrichtung 22 nimmt die mittlere Korngröße der Leuchtstoffe in den Verstärkerfolien mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle zu. Da grobe Leuchtkristalle eine größere Fluoreszenzlichtausbeute zeigen als feine, werden die von der Strahlenquelle am weitesten abliegenden Filme relativ stärker belichtet als die naheliegenden.In another arrangement of FIG. 2 of photographic Films 20, intensifying screens 21 and radiation direction 22 takes the mean grain size of the Phosphors in the intensifying screens increase with increasing distance from the radiation source. As rough Luminous crystals show a greater fluorescence light output than fine ones from the radiation source The most distant films are relatively more exposed than the closest ones.

In Fig. 3 ist eine weitere erfindungsgemäße Anordnung aus fotografischen Filmen 30 und Ver-Stärkerfolien 31 dargestellt, bei der die Verstärkerfolien 31 Gemische von zwei chemisch verschiedenen Leuchtstoffen enthalten. Die Mischung ist derart getroffen, daß der Leuchtstoff größerer Fluoreszenzausbeute mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle, die aus der Richtung 32 auf die Anordnung einstrahlt, zunimmt.Referring now to Figure 3, there is another arrangement of photographic film 30 and intensifier sheets in accordance with the present invention 31 shown, in which the intensifying screens 31 are mixtures of two chemically different Contain phosphors. The mixture is made in such a way that the phosphor has a greater fluorescence yield with increasing distance from the radiation source from the direction 32 onto the arrangement irradiates, increases.

In Fig. 4 ist eine weitere erfindungsgemäße Anordnung dargestellt, bei der zwischen Filmen 40 Verstärkerfolien 41 angeordnet sind, die mit einem einheitlichen, jedoch zwei wesentlich verschiedene Korngrößen aufweisenden Leuchtstoff belegt sind, und zwar derart, daß das Mischungsverhältnis zugunsten der großkörnigen Leuchtstoff teilchen mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle, die aus der Richtung 42 auf die Anordnung strahlt, zunimmt.In Fig. 4, a further arrangement according to the invention is shown, in which between films 40 intensifying screens 41 are arranged with a uniform, but two substantially different grain sizes having phosphor are proven, in such a way that the mixing ratio in favor the large-grain phosphor particles with increasing distance from the radiation source that come from the Direction 42 shines on the arrangement, increases.

Bei einer Anordnung nach Fig. 5 sind die Verstärkerfolien 50 gleichartig, jedoch die belichtungsfähigen Schichten 51 der fotografischen Filme 52 derart verschieden, daß ihre Empfindlichkeit gegenüber dem Fluoreszenzlicht der Verstärkerfolien 50 mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle, die aus der Richtung 53 auf die Anordnung strahlt, zunimmt. Die Zunahme der Empfindlichkeit in den belichtungsfähigen Schichten 51 ist durch die angedeutete Kornvergrößerung der Silberbromidkristalle dargestellt, kann aber auch durch Quecksilber- oder Kupfersensibilisierung erreicht werden.In the case of an arrangement according to FIG. 5, the intensifying screens 50 are of the same type, but those that can be exposed Layers 51 of the photographic films 52 so different that their sensitivity to the fluorescent light of the intensifying screens 50 with increasing distance from the radiation source, which from the direction 53 radiates on the arrangement, increases. The increase in sensitivity in the exposable Layers 51 is represented by the indicated grain enlargement of the silver bromide crystals, but can also be achieved through mercury or copper sensitization.

Bei der in Fig. 6 dargestellten Anordnung sind wiederum die Verstärkerfolien 60 gleichartig und die belichtungsfähigen Schichten 61 der fotografischen Filme 62 verschiedenartig. Eine zunehmende Empfindlichkeit der belichtungsfähigen Schichten 61 gegenüber dem Fluoreszenzlicht der Verstärkerfolien 60 wird dadurch erreicht, daß die belichtungsfähigen Schichten 61 mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle, die aus der Richtung 63 die Anordnung bestrahlt, einen zunehmenden Bromsilbergehalt aufweisen.In the arrangement shown in FIG. 6, the intensifying foils 60 are again of the same type and the exposable layers 61 of the photographic films 62 of various kinds. An increasing sensitivity of the exposable layers 61 with respect to the fluorescent light of the intensifying screens 60 is achieved in that the exposable layers 61 with increasing distance from the Radiation source that irradiates the arrangement from direction 63 has an increasing bromide silver content exhibit.

6060

Claims (16)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Aus strahlungsempfindlichen Schichten und den einzelnen dieser Schichten zugeordneten, Fluoreszenzstoff enthaltenden Verstärkerschichten bestehende Anordnung zur gleichzeitigen Herstellung mehrerer fotografischer Aufnahmen gleicher Belichtungswirkung (gegebenenfalls Schwärzung bei gleichartiger Entwicklung) in nur einem durch Röntgen- oder ähnlich durchdringende Strahlen bewirkten Belichtungsprozeß oder zur Herstellung übertragungsfähiger zeitabhängiger Aufnahmen, dadurch gekennzeichnet, daß sie Verstärkerfolien enthält, welche zum überwiegenden Teil mit kleineren als für die optimale Verstärkungswirkung erforderlichen Mengen Leuchtstoff pro Flächeneinheit (d. h. z. B. für eine Röhrenspannung von 90 kV mit weniger als 80 mg Leuchtstoff pro cm2), vorzugsweise mit weniger als 40 mg Leuchtstoff pro cm2 belegt sind (sogenannte Dünnschicht-\rerstärkerfolien), wobei die Dünnschicht-Verstärkerfolien den der Strahlenquelle zugewandten Teil der Anordnung bilden, und daß in den strahlenempfindlichen Schichten der Anordnung die durchdringende Strahlung nicht beeinflussende Mittel — außer Farbstoffen — zur Erzielung einer gleichmäßigen Belichtung der lichtempfindlichen Schichten nach dem einen Belichtungsprozeß vorgesehen sind.1. An arrangement consisting of radiation-sensitive layers and the fluorescent substance-containing intensifying layers assigned to each of these layers for the simultaneous production of several photographic recordings of the same exposure effect (possibly blackening with similar development) in only one exposure process caused by X-rays or similar penetrating rays or for the production of transferable time-dependent recordings , characterized in that it contains intensifying screens, which for the most part with smaller than required for the optimal intensifying effect amounts of phosphor per unit area (ie e.g. for a tube voltage of 90 kV with less than 80 mg of phosphor per cm 2 ), preferably with less than 40 mg of phosphor per cm 2 are occupied (so-called thin-film \ r erstärkerfolien), wherein the thin-film intensifying screens forming the side facing the radiation source part of the arrangement, and that in the strahlenempfin Dlichen layers of the arrangement the penetrating radiation not influencing means - except dyes - are provided to achieve a uniform exposure of the photosensitive layers after the one exposure process. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß alle in ihr enthaltenen Folien — mit Ausnahme der Folie, die der von der Strahlenquelle abgelegensten lichtempfindlichen Schicht auf ihrer der Strahlenquelle abgewandten Seite zugeordnet ist — als Dünnschichtfolien ausgebildet sind.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that that all foils contained in it - with the exception of the foil that is used by the Radiation source most remote light-sensitive layer on the one facing away from the radiation source Page is assigned - are designed as thin-film films. 3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in ihr enthaltenen Dünnschicht-Verstärkerfolien mit gleichen Mengen Leuchtstoff pro Flächeneinheit belegt sind.3. Arrangement according to claim 1, characterized in that the thin-film intensifying screens contained in it are covered with equal amounts of phosphor per unit area. 4. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als zusätzliches Bestrahlungsausgleichsmittel in an sich bekannter Weise der Leuchtstoffgehalt von Folie zu Folie mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle zunimmt. 4. Arrangement according to claim 1, characterized in that as an additional radiation compensation means in a manner known per se, the phosphor content increases from film to film Distance from the radiation source increases. 5. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchtstoffe in den Verstärkerfolien von Folie zu Folie mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle Zusätze abnehmend wirksamer ·— an sich bekannter — Killersubstanzen enthalten, indem beispielsweise die den Leuchtstoffen zugesetzten Mengen an Killersubstanzen von Folie zu Folie mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle abnehmen. 5. Arrangement according to claim 1, characterized in that that the phosphors in the intensifying screens decrease from foil to foil with increasing distance from the radiation source, additives more effective - contain killer substances - known per se, by for example the amount of killer substances added to the phosphors increases from film to film Reduce the distance from the radiation source. 6. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß alle Verstärkerfolien mit gleichartigem Leuchtstoff belegt sind, und die mittlere Korngröße der Leuchtkristalle in diesem Leuchtstoff von Folie zu Folie mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle zunimmt, indem beispielsweise die Korngröße der Leuchtkristalle in den einzelnen Folien jeweils etwa gleich ist.6. Arrangement according to claim 1, characterized in that all intensifying foils are covered with the same type of phosphor, and the middle one Grain size of the luminescent crystals in this luminescent material from foil to foil with increasing distance from the radiation source increases by, for example, the grain size of the luminous crystals in is approximately the same for the individual foils. 7. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkerfolien aus gleichartigen, jedoch unterschiedlich aktivierten Leuchtstoffen aufgebaut sind, derart, daß ihre aktinische Wirksamkeit auf die ihnen zugeordneten lichtempfindlichen Schichten von Folie zu Folie mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle zunimmt, indem beispielsweise die Leuchtstoffe derart aktiviert sind, daß sich ihr Emissionsspektrum von Folie zu Folie mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle in Richtung auf das Absorptionsmaximum der lichtempfindlichen Schicht verschiebt.7. Arrangement according to claim 1, characterized in that the intensifying films made of similar, However, differently activated phosphors are constructed in such a way that their actinic Effectiveness on the light-sensitive layers assigned to them from film to film with increasing distance from the radiation source increases, for example by the phosphors in such a way are activated so that their emission spectrum increases with increasing from film to film Distance from the radiation source in the direction of the absorption maximum of the photosensitive Shift shifts. 8. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fluoreszenzstoffe in den Folien aus einer Mischung zweier Leuchtstoffe8. Arrangement according to claim 1, characterized in that the fluorescent substances in the Foils made from a mixture of two phosphors oder Leuchtstoffkomponenten unterschiedlicher Fluoreszenzintensität bestehen und der Anteil des Stoffes höherer Fluoreszenzintensität von Folie zu Folie mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle zunimmt, indem beispielsweise die beiden Leuchtstoffe in den einzelnen Folien unterschiedliche Korngröße aufweisen und der Anteil des Stoffes mit der größeren Korngröße von Folie zu Folie mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle zunimmt, oder indem beispielsweise die Folien als Leuchtstoffe gleichartig aktivierte Mischkristalle (beispielsweise Ag-aktivierte Zn-Cd-Sulfide) enthalten, die bei unterschiedlichem Mischungsverhältnis der Komponenten (beispielsweise ZnS und CdS) unterschiedliehe Emissionsspektren aufweisen.or fluorescent components of different fluorescence intensity and the proportion of the Substance higher fluorescence intensity from film to film with increasing distance from the Radiation source increases by, for example, the two phosphors in the individual foils being different Have grain size and the proportion of the substance with the larger grain size of foil to film increases with increasing distance from the radiation source, or by, for example mixed crystals activated in the same way as luminescent materials (for example Ag-activated Zn-Cd sulfides), which with different mixing ratios of the components (for example ZnS and CdS) have different emission spectra. 9. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß den Verstärkerfolien fotografische Filme mit Lichthofschutzmitteln zugeordnet sind.9. Arrangement according to claim 1, characterized in that the intensifying screens are photographic Films with antihalation agents are associated. 10. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zu beiden Seiten jeder lichtempfindlichen Schicht je eine Verstärkerfolie angeordnet ist.10. Arrangement according to claim 1, characterized in that on both sides of each light-sensitive Layer an intensifying film is arranged in each case. 11. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung fotografischer Filme als lichtempfindliche Schichten auf der der Strahlenquelle abgewandten Seite einer jeden lichtempfindlichen Schicht eine Verstärkerfolie angeordnet ist, indem beispielsweise nur die der Verstärkerfolie zugewandten Seiten dieser Filme lichtempfindliches Material aufweisen.11. The arrangement according to claim 1, characterized in that when using photographic Films as light-sensitive layers on each side facing away from the radiation source light-sensitive layer an intensifying screen is arranged by, for example, only the Have intensifying screen facing sides of these films photosensitive material. 12. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf den den lichtempfindlichen Schichten nicht zugewandten Seiten der Ver-Stärkerfolien Schichtträger vorgesehen sind, die das Fluoreszenzlicht teilweise absorbieren und deren Absorptionsgrad von Folie zu Folie mit zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle abnimmt. 12. The arrangement according to claim 1, characterized in that on the photosensitive Layers not facing sides of the reinforcing foils are provided, which partially absorb the fluorescent light and its degree of absorption increases from film to film Distance from the radiation source decreases. 13. Anordnung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung von Verstärkerfolien mit Leuchtstoffen, die nur Elemente niedriger Ordnungszahlen enthalten.13. Arrangement according to claim 1, characterized by the use of intensifying screens with phosphors that contain only elements of low atomic numbers. 14. Anordnung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung von Verstärkerfolien, welche Leuchtstoffe mit von Folie zu Folie bei zunehmendem Abstand von der Strahlenquelle zunehmender mittlerer effektiver Ordnungszahl enthalten, indem beispielsweise zur Belichtung durch Röntgenstrahlen mit Energien von weniger als 100 kV der Leuchtstoff der der Strahlenquelle abgewandt liegenden Folien aus Zinksulfid besteht oder indem beispielsweise zur Belichtung durch Röntgenstrahlen mit Energien größer als 100 kV der Leuchtstoff der der Strahlenquelle zunächst liegenden Folien aus Zinksulfid, der der Strahlenquelle abgewandt liegenden Folien aus Calcium-Wolframat oder Barium-Blei-Sulfat besteht.14. Arrangement according to claim 1, characterized by the use of intensifying screens, which luminescent materials with from film to film with increasing distance from the radiation source increasing mean effective atomic number included, for example, for exposure by X-rays with energies of less than 100 kV the fluorescent substance of the radiation source facing away films made of zinc sulfide or by, for example, for exposure through X-rays with energies greater than 100 kV of the phosphor of the radiation source initially lying sheets made of zinc sulfide, the sheets made of calcium tungstate facing away from the radiation source or barium lead sulfate. 15. Anordnung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Kombination von in den Ansprüchen 5 bis 8, 12 und 14 angegebenen, die durchdringende Strahlung nicht beeinflussenden Mitteln.15. Arrangement according to claim 1, characterized by a combination of in the claims 5 to 8, 12 and 14, which do not affect the penetrating radiation Means. 16. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchtkristalle oder ihre Bindemittel von Verstärkerfolie zu Verstärkerfolie zusätzlich abgestuft angefärbt sind.16. Arrangement according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the luminous crystals or their binders from intensifying screen to intensifying screen in addition are colored in a graduated manner. In Betracht gezogene Druckschriften:
»Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen«,
Considered publications:
"Advances in the field of X-rays",
Jahrg. 1950, S. 261 bis 267;Year 1950, pp. 261 to 267; »Medical Radiography and Photography«, Jahrg."Medical Radiography and Photography", year 1950, S. 54 bis 56;1950, pp. 54 to 56; »Radiography«, Jahrg. 1951, S. 221 bis 228."Radiography", year 1951, pp. 221 to 228. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings ©709.759068 10.57© 709.759068 10.57
DES43948A 1955-05-14 1955-05-14 An arrangement consisting of radiation-sensitive and amplifier layers for the simultaneous production of several photographic images in just one exposure process Pending DE1019173B (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES43948A DE1019173B (en) 1955-05-14 1955-05-14 An arrangement consisting of radiation-sensitive and amplifier layers for the simultaneous production of several photographic images in just one exposure process
GB1498256A GB811157A (en) 1955-05-14 1956-05-14 Improvements in or relating to radiographic devices for use with x-rays and like penetrating rays

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES43948A DE1019173B (en) 1955-05-14 1955-05-14 An arrangement consisting of radiation-sensitive and amplifier layers for the simultaneous production of several photographic images in just one exposure process

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1019173B true DE1019173B (en) 1957-11-07

Family

ID=7484941

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES43948A Pending DE1019173B (en) 1955-05-14 1955-05-14 An arrangement consisting of radiation-sensitive and amplifier layers for the simultaneous production of several photographic images in just one exposure process

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1019173B (en)
GB (1) GB811157A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1114043B (en) * 1960-06-30 1961-09-21 Foerderung Forschung Gmbh Device for increasing the intensity of an optically generated image
EP1271239A3 (en) * 2001-06-28 2003-02-12 Eastman Kodak Company Portal imaging assembly with pair of asymmetric screens and method of use

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Also Published As

Publication number Publication date
GB811157A (en) 1959-04-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3007559C2 (en) Method for changing the gradation of a radiation image and device for carrying out the method
DE2928244A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR RECORDING AND PLAYING BACK A RADIATION IMAGE
DE10044357A1 (en) Detector arrangement for the detection of X-rays
DE2849739A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING SCINTILLATOR BODIES
DE102011050963A1 (en) Anti-scatter X-ray grid apparatus and method of making the same
DE10052903A1 (en) Imaging system comprises X-ray radiation source, at least one spectral filter with atomic number of at least 58, and radiation detector
DE2449149C3 (en) Radiographic recording material
DE2347923C2 (en) High definition radiation intensifier film for radiation
DE60004945T2 (en) Method and devices for color radiography, and color light emission foil therefor
DE2534105A1 (en) AMPLIFIER SCREEN FOR RADIOGRAPHY
DE3149337C2 (en)
DE10061576A1 (en) Storage layer and conversion layer and device for reading out X-ray information and X-ray cassette
DE3116382C2 (en) Scintillator of a scintillation detector based on an oxysulfide phosphor containing an element from the groups Y, La and Gd, as well as Pr
DE1572025C3 (en) Photographic recording material for the silver salt diffusion process
DE1019173B (en) An arrangement consisting of radiation-sensitive and amplifier layers for the simultaneous production of several photographic images in just one exposure process
DD294119A5 (en) FILTER AND METHOD FOR REDUCING RADIATION DENSITY
DE2801647C2 (en) X-ray intensifying screen
DE2919878C2 (en) Radiographic recording material
DE2952386A1 (en) FILMS WITH INCREASED INFORMATION AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1019172B (en) Arrangement consisting of radiation-sensitive and amplifier foils for the simultaneous production of several photographic recordings
DE7303863U (en) X-RAY IMAGE REINFORCEMENT DEVICE
DE4310542A1 (en) Scintillator material contg. gadolinium oxide, sulphur and praseodymium - used in radiation detectors in X=ray tomographic appts. or positron cameras
DE1589865C (en) Process for the evaluation of radio photoluminescence radiation measuring elements and device for its implementation
DE19964445B4 (en) Device and method for reading out information stored in a storage layer
DE3406596A1 (en) X-Ray mammography apparatus