DE1018538B - Method and device for the graphic recording of an electrical signal according to the principle of magnetic limit shift - Google Patents

Method and device for the graphic recording of an electrical signal according to the principle of magnetic limit shift

Info

Publication number
DE1018538B
DE1018538B DEC13024A DEC0013024A DE1018538B DE 1018538 B DE1018538 B DE 1018538B DE C13024 A DEC13024 A DE C13024A DE C0013024 A DEC0013024 A DE C0013024A DE 1018538 B DE1018538 B DE 1018538B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic
recording
tape
gap
recording medium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC13024A
Other languages
German (de)
Inventor
Semi Joseph Begun
Theodore De Paradowsky
John Bartholomew Gehman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Clevite Corp
Original Assignee
Clevite Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Clevite Corp filed Critical Clevite Corp
Publication of DE1018538B publication Critical patent/DE1018538B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor

Landscapes

  • Recording Or Reproducing By Magnetic Means (AREA)

Description

Verfahren und Vorriclltung zur graphischen Aufzeichnung eines elektrischen Signals nach dem Prinzip der magnetischen Grenzverschiebung Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur graphischen Aufzeichnung eines elektrischen. Signals, bei dem ein magnetisch neutrales Grenzgebiet zwischen entgegengesetzt polarisierten Längsfeldern. in Abhängigkeit von der Augenhlid<samplitude des aufzuzeichnenden Signals quer zur Bewegungsrichtung eines magnetischen Aufzeichnungsmediums verschoben wird. Method and device for graphically recording an electrical Signal according to the principle of magnetic limit shift The invention relates relates to a method and an apparatus for graphically recording an electrical. Signal in which a magnetically neutral border area between oppositely polarized Longitudinal fields. depending on the eyelid <samplitude of the record to be recorded Signal shifted transversely to the direction of movement of a magnetic recording medium will.

Bisher wurden im wesentlichen zwei allgemeine Verfahren zur Herstellung einer sichtbaren Aufzeichnung von elektrischen Signalen angewendet. Eines dieser Verfahren verwendet den Kathodenstrahloszillographen, der eine kurzzeitige Aufzeichnung von elektischen Signalen mit periodiscllem Charakter liefert. So far, there have been essentially two general methods of manufacture applied to a visual record of electrical signals. One of these Method uses the cathode ray oscilloscope, which is a short-term record of electrical signals with a periodic character.

Wenn eine anhalten sichtbare Aufzeichnung erwünscht ist, muß der Schirm der Kathodenstrahlröhre photographiert werden. Dieses Verfahren ist mit Kosten verbunden und einer Verzögerung durch die Behandlung des photographischen Films, bevor die anhaltend sichtbare Aufzeichnung überhaupt zugänglich ist. Bei dem anderen Verfahren wird ein beweglicher Schreibstift verwendet, der die Aufzeichnung auf einen bewegten Registrierstreifen vornimmt. Dabei wird der Sdireibstift in Abhängigkeit von der Amplitude des aufzuzeichnenden elektrischen Signals ausgelenkt.If paused visual recording is desired, the screen must the cathode ray tube can be photographed. There is a cost associated with this process and a delay in processing the photographic film before the permanently visible record is accessible at all. The other method a movable pen is used to record on a moving pen Makes registration strips. The Sdireibstift is depending on the Deflected amplitude of the electrical signal to be recorded.

Schreiber dieses Typs sind auf die Verwendung von relativ niedrigen Signalfrequenzen beschränkt, da es praktisch unmöglich ist, die Beschleunigungskräfte zu erzeugen, die erforderlich sind, um den Stift schnell genug zu bewegen und damit einen genauen sichtbaren Linienzug bei höheren Signalfrequenzen zu erzeugen.Recorders of this type are on the use of relatively low Signal frequencies are limited as it is practically impossible to control the acceleration forces to generate that are required to move the pen fast enough and thus to create an accurate, visible line at higher signal frequencies.

Die Erfindung vermeidet diese Nachteile bei einem Verfahren der eingangs genannten Art erfindungsgemäß durch eine Vormagnetisierung des magnetischen Aufzeichnungsmediums vor der Aufzeichnung des Signals. The invention avoids these disadvantages in a method of the above mentioned type according to the invention by a bias of the magnetic recording medium before recording the signal.

Bei dem vorliegenden System ist keine Bewegung eines Aufzeichnungselementes erforderlich, um das elektrische Eingangssignal in einen sichtbaren Linienzug zu übertragen. Infolgedessen ist die vorliegende Erfindung nicht der ziemlich niedrigen oberen Frequenzgrenze unterworfen, welche den mit einem Schreibstift arbeitenden Schreibern eigen ist. Darüber hinaus bietet das System gemäß vorliegender Erfindung viele wichtige praktische Vorteile gegenüber dem Kathodenstrahloszillographen mit der obenerwähnten photographischen Methode. In the present system there is no movement of a recording element required to convert the electrical input signal into a visible line transfer. As a result, the present invention is not the fairly low one subject to the upper frequency limit, which works with a pen Is peculiar to scribes. In addition, the system of the present invention provides has many important practical advantages over the cathode ray oscilloscope the above-mentioned photographic method.

Es ist daher Ziel der vorliegenden Erfindung, ein neuartiges und verbessertes Verfahren und eine Vorrichtung für die graphische Aufzeichnung von elektrischen Signalen zu liefern. It is therefore the aim of the present invention to provide a novel and improved method and apparatus for the graphical recording of to deliver electrical signals.

Es ist weiterhin Aufgabe dieser Erfindung, ein neuartiges Verfahren und eine Vorrichtung fiir die graphische Aufzeichnung von elektrischen Signalen zu liefern, welches für die Aufzeichnung von elektrischen Signalen mit Frequenzen über einige hundert Hertz geeignet ist und welches darüber hinaus sehr wirksam hei der Aufzeichnung von niederfrequenten Signalen ist. It is a further object of this invention to provide a novel method and an apparatus for the graphic recording of electrical signals to supply, which for the recording of electrical signals with frequencies over a few hundred hertz and which is also very effective hot the recording of low-frequency signals.

Es ist weiterhin Ziei der vorliegenden Erfindung, ein neuartiges graphisches Aufzeichnungsverfahren und eine Vorrichtung zu liefern mit einer neuartigen Vorkehrung zur Erzeugung eines gut definierten Linienzuges aus Tinte, welcher das aufgezeichnete Signal darstellt. It is also an object of the present invention to be novel to provide graphic recording method and apparatus with a novel Provision for the creation of a well-defined line of lines from ink, which the represents the recorded signal.

Dies wird mit einer Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß ein vormagnetisiertes Magnetband vorgesehen ist, auf dem durch einen das Feld ändernden magnetischen Aufzeichnungskopf aufgezeichnet wird, so daß dann, wenn magnetische Tinte auf das Band aufgebracht wird, ein aus Tinte bestehender Linienzug auf dem Band erzeugt wird, welcher das aufgezeichnete Signal darstellt. Wenn es erwünscht ist, kann dieser aus Tinte bestehende Linienzug dann auf eine Registrierkarte aus Papier übertragen werden. This is done according to an apparatus for performing the method the invention achieved in that a premagnetized magnetic tape is provided is recorded on the magnetic recording head by a field changing magnetic head so that when magnetic ink is applied to the tape, it is on Ink existing line drawing is generated on the tape, which the recorded signal represents. If desired, it can be comprised of ink Lines can then be transferred to a paper registration card.

Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes wird an Hand der Zeichnungen näher beschrieben. Diese stellen im einzelnen folgendes dar: Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht von einem an sich bekannten, nach dem Prinzip der Feldänderung arbeitenden magnetischen Aufzeichnungskopf, der sich in Aufzeichnungsstellung befindet, für den Zweck der magnetischen Aufzeichnung eines Signals, von dem ein sichtbarer Linienzug gemäß der Erfindung bergestellt werden soll; Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht des Aufzeichnungskopfes gemäß Fig. 1; Fig. 3 zeigt eine Darstellung in vergrößertem Maßstab; welche schematisch den magnetischen Kraftfluß im Magnetkopf gemäß Fig. 1, und zwar im Aufzeichnungsspalt zeigt, wenn kein Eingangssignal vorhandeln ist; Fig. 4 zeigt die gleiche Darstellung, welche den Kraftfluß im Aufzeichnungsspalt zeigt, und zwar dann, wenn ein Eingangssignal angelegt wird; Fig. 5 zeigt eine schematische Ansicht von der Magnetisierung in einem Magnetband, welches einer Vormagnetisierung in Längsrichtung unterworfen wird, auf welche die Aufzeichnung eines sinusförmigen Ein gangssignals folgt; Fig. 6 zeigt eine schematische Ansicht, welche die Kraftflußdichte im Aufzeichnungsspalt bei Fehlen eines Eingangssignals am Aufzeichnungskopf zeigt; Fig. 7 zeigt eine schematische Ansicht, welche die Magnetisierung im Magnetband über dessen Breite zeigt, wenn das Magnetband in I, ängsrichtung vormagnetisiert wird und darauf die Aufzeichnung eines Eingangssignals folgt; Fig. 8 zeigt die Hystereseschleife für das magnetisierbare Material im Magnetband; Fig. 9 zeigt eine ähnliche Darstellung wie Fig. 5, wobei das Nilagnetband vor der Aufzeichnung senk recht vormagnetisiert ist; Fig. 10 zeigt die gleiche Ansicht, wobei das Magnetband vor der Aufzeichnung einer Vormagnetisierung in Querrichtung unterworfen ist; Fig. 11 zeigt die gleiche Darstellung, wobei das Magnetband vor der Aufzeichnung einer in der Richtung wechselnden senkrechten Vormagnetisierung unterworfen wird, und Fig. 12 zeigt die Art und Weise, in der das Band über den Aufzeichnungsspalt des Aufzeichnungskopfes bei einer speziellen Ausführungsform der vorliiegenden Erfindung vorwärts bewegt wird. An embodiment of the subject invention is based on the Drawings described in more detail. These represent the following in detail: FIG. 1 shows a perspective view of a per se known, according to the principle the field change working magnetic recording head, which is in the recording position located, for the purpose of magnetic recording of a signal from which a visible line is to be provided according to the invention; Fig. 2 shows a Side view of the recording head shown in Fig. 1; Fig. 3 shows an illustration on an enlarged scale; which schematically shows the magnetic flux in the magnetic head according to Fig. 1, namely in the recording gap shows when there is no input signal is; Fig. 4 shows the same illustration showing the flow of force in the recording gap shows when an input signal is applied; Fig. 5 shows a schematic View of the magnetization in a magnetic tape showing a premagnetization in the longitudinal direction is subjected to which the recording of a sinusoidal An output signal follows; Fig. 6 is a schematic view showing the force flux density shows in the recording gap in the absence of an input signal at the recording head; Fig. 7 is a schematic view showing the magnetization in the magnetic tape across its width shows when the magnetic tape is premagnetized in the longitudinal direction is followed by the recording of an input signal; Fig. 8 shows the hysteresis loop for the magnetizable material in the magnetic tape; Fig. 9 shows a similar representation As in FIG. 5, the Nile magnetic tape being pre-magnetized vertically before recording is; Fig. 10 shows the same view with the magnetic tape before recording is subjected to a transverse bias; Fig. 11 shows the same Illustration, with the magnetic tape changing in direction before recording is subjected to perpendicular bias, and Fig. 12 shows the manner in which in which the tape over the recording gap of the recording head at a specific Embodiment of the present invention is moved forward.

In einem Aufsatz in der Zeitschrift »Electronics« April 1952, S. 116 bis 120, ist eine Magnetaufzeichnungstechnik beschrieben, welche als Magnetaufzeichnung nach dem Prinzip der Grenzverschiebung bezeichnet wird. Dieses Aufzeichnungsverfahren ist für die Aufzeichnung sowchl von periodischen als auch von aperiodischen Erscheinungen geeignet mit einer Frequenzwiedergabe bis zu 100 000 Hertz. Bei der »Grenzverschiebungs«-Aufzeichnungstechnik, wie sie in diesem Aufsatz dargelegt ist, ist ein nach dem Prinzip der Feldänderung arbeitender Magnetkopf in spezieller Ausführungsform vorgesehen, der in der Lage ist, die Teile eines zu Anfang magnetisch neutralen Magnetbandes auf gegenüberliegenden Seiten einer Grenzfläche magnetisch zu sättigen, wobei die gesättigten Flächen eine entgegengesetzte Polarisation aufweisen und die Grenzfläche zwischen ihnen im wesentlichen magnetisch neutral bleibt. Die Lage dieser magnetisch neutralen Grenzfläche auf dem Magnretband ändert sich mit der Amplitude des aufzuzeichnenden Eingangssignals, so daß entlang diesem Magnetband die magnetisch neutrale Grenzfläche einen Linienzug des Eingangssignals liefert. In an article in the journal "Electronics" April 1952, p. 116 to 120, a magnetic recording technique is described which is called magnetic recording is designated according to the principle of limit shifting. This recording method is for recording both periodic and aperiodic phenomena suitable with a frequency reproduction of up to 100,000 Hertz. With the "limit shift" recording technique, as set out in this paper is a field change principle working magnetic head provided in a special embodiment that is capable of is, the parts of an initially magnetically neutral magnetic tape on opposite sides Magnetically saturate sides of an interface, the saturated areas being a have opposite polarization and the interface between them essentially remains magnetically neutral. The location this magnetically neutral interface on the Magnret band changes with the amplitude of the input signal to be recorded, so that along this magnetic tape the magnetically neutral interface is a line of lines of the input signal.

Fig. 1 zeigt einen an sich bekannten, nach dem Prinzip der »Feldänderung« arbeitenden Magnetkopf von dem Typ, der in der Lage ist, solch. eine magnetische Aufzeichnung mit » Grenzverschliebung « zu erzeugen. Fig. 1 shows a known, according to the principle of "field change" working magnetic head of the type capable of such. a magnetic one Create a recording with »border closure«.

Dieser Magnetkopf besteht aus einer Sere von Lamellen 10 aus magnetischem Material hoher Permeabi. lität, welche durch nichtmagnetische Beilagen 11 getrennt und zwischen Weicheisenplatten 12 und 13 befestigt sind. Ein Magnet 14, der entweder ein Permanentmagnet oder ein Elektromagnet sein kann, ist zwischen den Platten 12 und 13 in einem gewissen Abstand zu dem Lamellenaufl>au angebracht. Seine entsprechenden Pole liegen an den Endplatten 12 und 13 an, so daß ein magnetischer Fluß induziert wird, der (von Norden nach Süden) hinauf durch die Platte 13, durch die aufeinanderfolgenden Lamellen 10 und 11 und durch die andere Endplatte 12 herunter fließt.This magnetic head consists of a series of lamellae 10 made of magnetic material High permeability material lity, which is separated by non-magnetic enclosures 11 and fixed between soft iron plates 12 and 13. A magnet 14 that is either may be a permanent magnet or an electromagnet is between the plates 12 and 13 attached at a certain distance from the lamellar roller. Its appropriate Poles are applied to the end plates 12 and 13, so that a magnetic flux is induced is going up (from north to south) through the plate 13, through the successive Lamellae 10 and 11 and flows down through the other end plate 12.

Ein U-förmiger Kern 15 aus Material hoher Permeabilität ist in gewissem Abstand gegenüber dem Lamellenaufbau 10 und 11 angebracht. Dabei endet sein oberer Arm 16 in einem gewissen Abstand gegenüber der oberen Stirnseite des lamellierten Aufbaues, und er bildet mit ihr einen Aufzeichnungsspalt 17. Der untere Arm 18 des Kernteiles 15 endet in einem gewissen Abstand gegenüber der unteren Stirnseite des Lamellenaufbaues 10 und 11, und er bildet mit ihr einen rückwärtigen Spalt 19. A U-shaped core 15 made of high permeability material is to a certain extent Distance from the lamellar structure 10 and 11 attached. This ends his upper one Arm 16 at a certain distance from the upper face of the laminated Structure, and he forms with her a recording gap 17. The lower arm 18 of the Core part 15 ends at a certain distance from the lower face of the Lamella structure 10 and 11, and it forms a rear gap 19 with it.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist jede Magnetlamelle 10 in dem Stapel etwa 0,004 Zoll (0,1 mm) dick, jede nichtmagnetische Beilage 11 in dem Stapel besteht aus dielektrischem Material mit einer Dicke von etwa 0,001 Zoll (0,025 mm). Die Gesamtpermeabilität des Stapels aus abwechselnd magnetischen und nichtmagnetischen Lamellen 10, 11 liegt im Bereich von 2 bis 12 (vorzugsweise von 5 bis 8), wobei das Kernteil 15 eine Permeabilität von 100 oder höher hat und nicht leicht zu sättigen ist. In a preferred embodiment, each lamella is magnetic 10 in the stack about 0.004 inches (0.1 mm) thick, each non-magnetic insert 11 in the stack is made of dielectric material about 0.001 thick Inches (0.025mm). The overall permeability of the stack of alternating magnetic and non-magnetic lamellas 10, 11 ranges from 2 to 12 (preferably from 5 to 8), wherein the core part 15 has a permeability of 100 or higher and is not easy to satiate.

Der Abstand quer zum Aufzeichnungsspalt 17 von dem lamellierten Stapel 10, 11 zum Kernteil 15 beträgt etwa 0,001 Zoll (0,025 mm), wobei dieser Spalt mit geeignetem nichtmagnetischem dielektrischem Material ausgefüllt ist.The distance across the recording gap 17 from the laminated stack 10, 11 to the core portion 15 is about 0.001 inches (0.025 mm) with this gap with suitable non-magnetic dielectric material is filled.

Eine Spule 20, an die das aufzuzeichnende Eingangssignal gelegt wird, ist um das Kernteil 15 gewickelt. Das Magnetband 21, auf dem die Aufzeichnung nach dem Prinzip der » Grenzverschief) ung « vorgenommen wird, ist so angeordnet, daß es über den Aufzeichnungsspalt bewegt werden kann wobei die Bewegungsrichtung des Bandes senkrecht zur Längsrichtung des Aufzeichnungsspaltes verläuft. A coil 20 to which the input signal to be recorded is applied, is wound around the core part 15. The magnetic tape 21 on which the recording is made is carried out according to the principle of "border shifting" is arranged in such a way that it can be moved across the recording gap with the direction of movement of the Tape runs perpendicular to the longitudinal direction of the recording gap.

Beim Betrieb dieses Gerätes, wie es Fig. 3 weiter erläutert, wird dann, wenn kein Eingangssignal an die Spule 20 gelegt wird, der magnetische Fluß durch den Magnetkopf einzig und allein durch den. Magnet 14 induziert. Dieser Fluß geht vom Nordpol des Magnetes aufwärts durch das Endstück 13 und in Längsrichtung durch die aus den magnetischen Lamellen 10 und den nichtmagnetischen Beilagscheiben li bestehende Anordnung. Wenn die Permeabilität dieses lamellierten Kopfes geeignet gewählt ist, streut ein Teil des magnetischen. Flusses über den Luftweg am Aufzeichnungsspalt 17 und fließt über den Weg niederen magnetischen Widerstandes, der durch den oberen Arm 16 des Kopfes 15 gebildet wird. Dieser Streufluß ist in der Nähe der Enden des Aufreichnungsspaltes am stärksten konzentriert, und er verringert sich nach der Mitte hin. Vorausgesetzt, daß der Kopfaufbau symmetrisch ist, führt dieser Streufluß über den Aufzeichnungsspalt 17 in einer bestimmten Richtung auf einer Seite der Mittellinie 22 des Kopfes und in der entgegengesetzten Richtung über den Aufzeichnungsspalt 17 auf der entgegengesetzten Seite dieser Mittellinie. Wenn sich nun der Aufzeichnungskopf in Aufzeichnungsstellung in bezug auf das Band befindet, dann zeichnet der Kopf in diesem Augenblick auf einer Seite seiner Mittellinie ein Signal mit einer gewissen magnetischen Polarität auf und auf der entgegengesetzten Seite dieser Mittellinie ein Signal mit entgegengesetzter Polarität. Auf den Teil des Bandes, der über die Mittellinie des Kopfes führt, wird praktisch kein Signal aufgezeichnet, weil dieses Gebiet im wesentlichen magnetisch neutral ist. When operating this device, as Fig. 3 further explains when no input is applied to coil 20, the magnetic flux through the magnetic head solely through the. Magnet 14 induced. This river goes upwards from the north pole of the magnet through the end piece 13 and in the longitudinal direction by means of the magnetic lamellae 10 and the non-magnetic washers li existing arrangement. If the permeability of this laminated head is suitable is chosen, part of the magnetic scatters. Flow by air at the recording gap 17 and flows through the path of low reluctance through the upper Arm 16 of the head 15 is formed. This leakage flux is near the ends of the Receiving gap most concentrated and he decreased towards the middle. Provided that the head structure is symmetrical, leads this leakage flux across the recording gap 17 in a certain direction one side of the centerline 22 of the head and in the opposite direction across the recording gap 17 on the opposite side of this center line. Now when the recording head is in the recording position with respect to the tape then the head is drawing on one side of its center line at that moment a signal with a certain magnetic polarity on and on the opposite Side of this center line a signal of opposite polarity. On the part of the tape that runs across the center line of the head is practically no signal recorded because this area is essentially magnetically neutral.

Im folgenden wird auf die Fig. 2 und 3 Bezug genommen. Wenn nun ein elektrisches Eingangssignal an die Spule 20 gelegt wird, dann erzeugt diese Spule in dem Kern des Kopfes eine magnetomotorische Kraft, welche zur Folge hat, daß ein magnetischer Fluß in der Richtung einsetzt, wie sie in Fig. 2 dargestellt ist. Dieser Signalfluß führt in einer gewissen Richtung über den Aufzeichnungsspalt 17, und er kehrt in entgegengesetzter Richtung über den hinteren Spalt 19 zurück. Wenn der durch den Magnet 14 induzierte Fluß nicht vorhanden wäre, dann würde dieser Signalfluß in derselben Richtung verlaufen und im wesentlichen eine gleichmäßige Fluß dichte über die gesamte Länge des Aufzeichnungsspaltes 17 aufweisen. Reference is made to FIGS. 2 and 3 below. If now a An electrical input signal is applied to the coil 20, then this coil generates in the core of the head a magnetomotive force, which has the consequence that a magnetic flux begins in the direction as shown in FIG. This Signal flow leads in a certain direction over the recording gap 17, and it returns in the opposite direction via the rear gap 19. If the If the flux induced by the magnet 14 were not present, then this signal flux would run in the same direction and have a substantially uniform flow density have over the entire length of the recording gap 17.

Es ist klar, daß die auf dem Signal beruhende magnetomotorische Kraft sich auf einer Seite der Mittellinie 22 dies Magnetkopfes zu der durch den Magnet 14 induzierten magnetomotorischen Kraft addiert und die resultierende Vektorsumme dieser magnetomotorischen Kräfte einen vergrößerten Streufluß über den Aufzeichnungsspalt 17 erzeugt. Auf der anderen Seite dieser Mittellinie subtrahiert sich die auf dem Signal beruhende magnetomotorische Kraft von der magnetomotorischen Kraft, welche durch den Magnet erzeugt wird. Damit wird ein verringerter Streufluß über den Aufzeichnungsspalt an dieser Stelle erzeugt, Der magnetisch neutrale Teil des Aufzeichnungsspaltes 17 befindet sich an der Stelle, wol die auf dem Signal beruhende magnetomotorische Kraft gleich der durch den Magnet 14 induzierten magnetomotorischen Kraft und entgegengesetzt zu ihr ist. Diese Fläche magnetischer neutralität hängt von der Augenblicltsamplitudle und dem Vorzeichen des an die Spule 20 gelegten EingangssignaLs ab. Infolgedessen folgt der Bereich magnetischer Neutralität auf dem Band im Spalt 17 der Amplitude des an die Spule 20 gelegten Eingangssignals, wie es in Fig. 4 gezeigt ist.It is clear that the magnetomotive force based on the signal on one side of the center line 22 of this magnetic head to that of the magnet 14 induced magnetomotive force is added and the resulting vector sum These magnetomotive forces result in an increased leakage flux across the recording gap 17 generated. On the other side of this center line, the one on the subtracts Signal based magnetomotive force from the magnetomotive force which generated by the magnet. This reduces the leakage flux across the recording gap generated at this point, the magnetically neutral part of the recording gap 17 is located at the point where the magnetomotive force based on the signal Force equal to the magnetomotive force induced by magnet 14 and opposite to her is. This area of magnetic neutrality depends on the amplitude of the moment and the sign of the input signal applied to coil 20. Consequently the area of magnetic neutrality on the tape in gap 17 follows the amplitude of the input signal applied to coil 20, as shown in FIG.

Bei einem sinusförmigen Eingangssignal würde dieser Bereich magnetischer Neutralität auf einem mit konstanter geschwindigkeit laufenden Band 21 auch die Form einer Sinusschwingung haben. Auf einer Seite dieser Sinusschwingung auf dem Magnetband erfolgt die Magnetisierung des Bandes in einer gewissen Richtung, während auf der entgegengesetzten Seite dieser Sinuswelle die Mangnetisierung des Magnetbandes in der entgegengesetzten Richtung erfolgt.With a sinusoidal input signal, this area would be more magnetic Neutrality on a belt 21 running at constant speed is also the Have the form of a sine wave. On one side of this sine wave on the Magnetization of the tape takes place in a certain direction while magnetic tape on the opposite side of this sine wave the magnetization of the magnetic tape takes place in the opposite direction.

Ein sichtbarer Linienzug dieser aufgezeichneten Sinusschwingung kann dadurch erreicht werden, daß magnetische Tinte, welche aus Eisenteilchen in einem geeigneten flüssigen Medium besteht, auf die Aufzeichnung aufgebracht wird. Bei dieser sichtbaren Aufzeichnung verläuft die Zeitachse längs zum Band, und die Signalamplitude erstreckt sich quer zum Band. A visible line of this recorded sinusoidal oscillation can can be achieved in that magnetic ink, which consists of iron particles in a suitable liquid medium is applied to the recording. at This visible recording runs the time axis along the tape, and the signal amplitude extends across the tape.

Dieser sichtbare Linienzug genügt aber für oszillographische Zwecke aus verschiedenen Gründen nicht: 1. Der Linienzug stellt einen tintenfreien Teil auf einem mit Tinte überzogenen Hintergrund dar; 2. dieser nicht mit Tinte überzogene Teil ist nicht kontinuierlich, sondern nimmt einen stufenförmigen Verlauf; 3. der nicht mit Tinte überzogene Linienzug ist zu breit, so daß die Deutlichlceit der Aufzeichnung ungenügend ist.This visible line is sufficient for oscillographic purposes not for various reasons: 1. The line is an ink-free part on an inked background; 2. this one not coated with ink Part is not continuous, but takes a step-like course; 3. the The line that has not been inked is too wide to make it clearer Recording is insufficient.

Gemäß der vorliegendell Erfindung wird die Qualität der Aufzeichnung, welche die Technik der oben beschriebenen » Grenzverschiebung « verwendet, durch Vormagnetisierung des Bandes mit einem besonderen sättigendn Gleichstromfeld vor der magnetischen Aufzeichnung des Eingangssignals verbessert. Gleichzeitig wird dafür ge.sGrgt, daß nur der Fluß, welcher im Aufzeichnungsspalt des Aufzeichnungskopfes erscheint, auf das Band Einfluß hat. Im folgenden werden vier Arten der Vormagnetisierung gemäß vorliegender Erfindung besch neben. According to the present invention, the quality of the recording, using the "limit shift" technique described above Pre-magnetization of the tape with a special saturating direct current field the magnetic recording of the input signal has been improved. At the same time will that only the flow flowing in the recording gap of the recording head appears, affects the tape. The following are four types of bias according to the present invention besides.

1. Vormagnetisierung in Längsrichtung Wenn das Band in Längsrichtung vormagnetisiert wird, bleibt eine remanente Induktion zurück, welche sich in Längsrichtung zum Band in Richtung der Bandbewegung erstreckt, und es werden keine magnetischen Pole auf der der Oberfläche des Bandes gebildet. 1. Longitudinal bias If the tape is longitudinal is premagnetized, a remanent induction remains, which extends in the longitudinal direction extends to the tape in the direction of tape movement, and there are no magnetic Poles are formed on the the surface of the belt.

Weiin magneLtischoe Tinte auf ein in Längsrichtung vormagnetisiertes Band gebracht wird, dann werden die Eisenteilchen in der Tinte nicht angezogen.White magnetic ink on a longitudinally premagnetized If the tape is applied, the iron particles in the ink will not be attracted.

Wenn auf ein in Längsrichtung vormagnetisiertes Band durch einen in Fig. 1 gezeigten, nachi dem Svstem der Feldverschiebung arbeitenden Kopf aufgezeichnet wird, ohne daß irgendein Eingangssignal an der Eingangsspule 20 liegt. dann bleibt die Richtung der magnetischen Remanenz auf dem Band auf einer Seite der Mittellinie des Aufzeichnungsl:opfes dieselbe, aber sie kehrt sich auf der anderen Seite dieser Mittellinie um. Zum Zwecke dieser Diskussion sei angenommen, daß sich die Flußdichte über den Aufzeichnungsspalt linear über die Länge des Aufzeichnungsspaltes ändert, dann wird das magnetische Feld. welches durch den Aufzeichnungskopf aufgedrückt wird, durch die Linie 30 in Fig. 6 dargestellt. Auf einer Seite der Mittellinie des Magnetkopfes hat der Fluß durch den Aufzeichnungsspalt eine bestimmte Richtung, und auf der anderen Seite dieser Mittellinie hat der Fluß durch den Aufzeichnungsspalt die entgegengesetzte Richtung. Die Flußdichte an den verschiedenen Punkten längs des Bandes wird durch die Serie von vertikal gerichteten Pfeilen in Fig. 6 dar dargestellt, deren Länge jeweils der diesbezüglichen Flußdichte entspricht. Die Linie' 30 in Fig. 6 stellt daher den Fluß übler den Aufzeichnungsspalt dar. If on a longitudinally premagnetized tape by a in Fig. 1, the head operating according to the field shift system is recorded without any input signal being applied to the input coil 20. then stays the direction of magnetic remanence on the tape on one side of the centerline the recording head is the same, but it is reversed on the other side of this Center line around. For the purposes of this discussion it is assumed that the flux density changes linearly across the recording gap over the length of the recording gap, then the magnetic field. which is pushed by the recording head is represented by line 30 in FIG. 6. On one side of the center line of the magnetic head, the flow through the recording gap has a certain direction, and on the other side of this center line has the flow through the recording gap the opposite direction. The flux density at the various points along the length of the tape is represented by the series of vertically directed arrows in Fig. 6, the length of which corresponds to the respective flux density. The line '30 in Fig. 6 therefore illustrates the flow worse the recording gap.

Es wird nun auf Fig. 8 Bezug genommen. Diese zeigt die Hystereseschleife für das magnetisierbare Material im Band dann, wenn das Magnetband in Längsrichtung vormagnetisiert ist, dadurch. daß eine Magnetisierungsfeldstärle Hp angelegt wird. Dadurch, daß diese Magnetisierungskraft angelegt wird, wächst die magnetische Induktion im Band entsprechend dem Teil a der Hystereseschleife, bis sie den Wert Bp erreicht. Bei Entfernung des Magnetbandes aus dem Vormagnetis i erungsfeld verringert sich das remanente Feld in dem Band entsprechend dem Teil b der Hystereseschleife bis auf den Wert Br. Dies ist die remanente Induktion im Band nach vollständiger Entfernung der Vormagnetisierungskraft. Die Vormagnetisierungskraft wird vorzugsweise so gewählt, daß bei diesem Weit der remanenten. Induktion Br das Band magnetisch gesättigt ist. Reference is now made to FIG. This shows the hysteresis loop for the magnetizable material in the tape when the magnetic tape is in the longitudinal direction is premagnetized, thereby. that a magnetization field strength Hp is applied. By applying this magnetizing force, the magnetic induction increases in the band corresponding to part a of the hysteresis loop until it reaches the value Bp. When the magnetic tape is removed from the bias field, it is reduced the remanent field in the band corresponding to part b of the hysteresis loop to to the value Br. This is the remanent induction in the strip after complete removal the bias force. The bias force is preferably chosen so that that with this far of remanent. Induction Br the tape is magnetically saturated.

Der Fluß durch den Aufzeichnungsspalt im Aufzeichnungskopf erzeugt auf der linken Seite der Mittellinie in Fig. 6 in dem Band eine Niagnetisierung, welche dieselbe Richtung hat wie die durch die Vormagnetisierungskraft erzeugte. Wenn daher das vo'rmagnletislierte Band durch den Aufzeichnungsspalt hindurchgegangen ist, dann bleibt die Magnetisierung des Bandes auf der linken Seite der Mittellinie des Magnetkop fes auf dem remanenten Sättigungswert Br, wie dies in Fig. 7 gezeigt wird. The flow is generated by the recording gap in the recording head on the left side of the center line in Fig. 6 in the band a niagnetization, which has the same direction as that generated by the bias force. Therefore, when the pre-magnetized tape has passed through the recording gap then the magnetization of the tape remains on the left side of the center line of the magnetic head on the remanent saturation value Br, as shown in FIG will.

Unmittelbar rechts von der Mittellinie des Aufzeichnungskopfes ist die Feldrichtung des magnetischen Flusses durch den Aufzeichnungsspalt des Kopfes entgegengesetzt zur Feldrichtung der remaneunten Induktion. in dem Band, welche auf der Vormagnetisierung desselben beruht. Es wird daher, wenn das Magnetband durch den Aufzeichnungsspalt hindurchgeht, eine entgegengerichtete magnetische Kraft an das magnetisierbare Material in diesem Teil des Bandes gelegt, wobei die Größe dieser entgegengerichteten Magnetisierungskraft entsprechend dem Flußverlauft 30 in Fig. 6 von der Mittellinie des Kopfes aus nach. rechts zunimmt. Der magnetische Zustand des magnetisierbaren Materials im Band folgt dem Kurven abschnitt c der Hystereseschleife in Fig. 8, und er wird auf irgendeinen Punkt rechts von der SIittellinie des Aufzeichnungskopfes verschoben, wo die Magnetisierung im Band Null ist. Dies ist der Punkt, bei dem der Fluß durch den Aufzeichnungsspalt gleich dem Well -H0 ist. Bei Bewegung des NIagnetbandFes am Aufzeichnungskop f vorbei verläuft die remanente Induktion in diesen Teil des Magnetbandes, so wie es im Abschnitt c in Fig. 7 gezeigt wird. Immediately to the right of the centerline of the recording head the field direction of the magnetic flux through the recording gap of the head opposite to the field direction of the remanufactured induction. in the tape which based on the bias of the same. It will therefore when the magnetic tape is through passes through the recording gap, an opposing magnetic force the magnetizable material is placed in this part of the tape, the size of this opposing magnetization force corresponding to the flux 30 in Fig. 6 from the center line of the head. right increases. The magnetic state of the magnetizable material in the tape follows curve section c of the hysteresis loop in Fig. 8, and it will be at some point to the right of the center line of the recording head shifted where the magnetization in the band is zero. This is the point at which the flow through the recording gap is equal to well -H0. When the NIagnetic tapeFes past the recording head f, the remanent induction runs in this part of the magnetic tape as shown in section c in FIG.

An Punkten des Bandes, die sich in Querrichtung weiter rechts von der Silittellinie des Aufzeichnungskopfes befinden, be wirkt die vergrößerte AIagnetisierungskraft, welche durch den WIagnetfluß durch den Aufzeichnungsspalt des Kopfes induziert wird, daß die Magnetisierung im Band nach dem Abschnitt d der Hystereseschleife Fig. 8) verläuft. bis sie den Punkt e erreicht. Bei Bewegung des Bandes über den Aufzeichnungsspalt hinaus verläuft die remanente Induk -tion in diesem Teil des Bandes so, wie es durch den Abschnitt d in Fig. 7 gezeigt wird. At points on the tape that are further to the right of the transverse direction are located on the center line of the recording head, the increased magnetizing force acts which is induced by the magnetic flux through the recording gap of the head, that the magnetization in the band after section d of the hysteresis loop (Fig. 8) runs. until it reaches point e. When the tape moves across the recording gap In addition, the remanent induction runs in this part of the belt as it is through section d in FIG. 7 is shown.

An den Teil des Magnetbandes (an der äußersten Rechten in Fig. 7) wird durch den Kraftfluß über den Aufzeichnungsspalt des Kopfes eine Magnetisierungskraft gelegt, welche eine remanente Älagnetisierung -B, liefert, die diesen Teil des Bandes magnetisch sättigt. To the part of the magnetic tape (on the far right in Fig. 7) becomes a magnetizing force by the flow of force across the recording gap of the head which supplies a remanent equilibrium -B, which this part of the band magnetically saturates.

Aus Fig. 7 wird deutlich, daß dann, wenn das Band in Längsrichtung vormagnetisiert und, wie beschrieben, über den Aufzeicbnungskopf bewegt wird, ohne daß dabei ein Eingangssignal an dem Aufzeichnungskopf liegt, die linke Hälfte des Bandes eine remanente Magnetisierung B, in Längsrichtung aufweist, während unmittelbar rechts von der Mittellinie des Bandes die remanente Magnetisierung in Längsrichtung in dem Magnetband steil von dem Wert B, auf den Wert Br abnimmt. Rechts von diesem Zwischenteil weist das Band eine remanente Längsmagnetisierung - Br auf. Die Breite des Gebietes s in Querrichtung zum Nilagnetband zwischen den beiden entgegengesetzt polarisierten gesättigten Bereichen des Bandes hängt von zwei Faktoren ab: der Steilheit des Flußverlaufs 30 in Fig. 6 und der Steilheit der Abschnitte c und d der Hystereseschleife ds-. nlaglletisierbaren Materials im Band, wie sie in Fig. 8 gezeigt wird. Je kleiner dieser Abstand s ist, um so wirkungsvoller ist dieses System für die Aufzeichnung einer gut definierten einzigen Linie. From Fig. 7 it is clear that when the tape is in the longitudinal direction biased and, as described, is moved over the recording head without that there is an input signal to the recording head, the left half of the Tape has a remanent magnetization B, in the longitudinal direction, while immediately the remanent magnetization in the longitudinal direction to the right of the center line of the tape in the magnetic tape decreases steeply from the value B to the value Br. To the right of this In the intermediate part, the tape has a remanent longitudinal magnetization - Br. The width of the area s in the transverse direction to the Nile magnetic tape between the two opposite polarized saturated areas of the tape depends on two factors: the slope the flow profile 30 in FIG. 6 and the steepness of the sections c and d of the hysteresis loop ds-. Labelable material in the tape as shown in FIG will. The smaller this distance s, the more effective this system is for recording a well-defined single line.

Die vorteilhaften Ergebnisse, welche aus der Vormagnetisierung des Bandes erwachsen. werden bei 13etrachtung der Hystereseschleife in Fig. 8 deutlich. The beneficial results from the premagnetization of the Adult band. become clear when viewing the hysteresis loop in FIG.

Wenn bei Fehlen einer Vormagnetisierung das Band der durch den Aufzeichnungskopf erzeugten Magnetisierungskraft unterworfen wird, dann folgt die Magnetisierung des magnetisierbaren SIaterials in dem Band den Abschnitten a und g der Hystereseschleife.If, in the absence of bias, the tape passes through the recording head is subjected to the generated magnetizing force, then the magnetization of the magnetizable SImaterials in the band the sections a and g of the hysteresis loop.

Bei diesen beiden Teilen der Hystereseschleife ist es notwend.ig, eine beträchtli che Ä'Iagneti sierungsfeldstärke H anzulegen, bevor eine u-esentliche Änderung der Induktion B erzielt wird. Aus diesem Grund und auf Grund der Tatsache, daß das Band einen Sch+vellwert der Magnetisierung aufweist, welcher überschritten werden muß, bevor eine remanente Magnetisierung in dem Band zurückbleibt, zeigt die magnetisch neutrale Zone dies Bandes das Bestreben. bei Fehlen der Vormagnetisierung des Alagnetl) a. ndes übermäßig breit zu werden. Der sichtbare Linienzug bei der resultierenden sich ! tbaren Aufzeichnung würde aus diesem Grund ebenfalls übermäßig breit sein, und er wäre für die meisten praktischen Anwendungen der Oszillographie ungeeignet.With these two parts of the hysteresis loop it is necessary to to apply a considerable magnetic field strength H before an excessive Change in induction B is achieved. For this reason and due to the fact that the tape has a threshold value of magnetization which is exceeded must be before remanent magnetization remains in the tape shows the magnetically neutral zone of this band the endeavor. if there is no bias des Alagnetl) a. ndes to get excessively wide. The visible line in the resulting yourself! Recordable recording would also be excessive for this reason be wide, and it would be suitable for most practical oscillographic applications not suitable.

Wenil das Magnetband vor der Aufzeichnung in Längsrichtung vormagnetisiert ist, verlaufen die magnetischen Feldlinien in dem Band sämtlich in einer Richtung, wie dies durch die Pfeile 31 in Fig. 5 angedeutet ist. Nachdem es durch den Aufzeichnungsspalt 17 im Aufzeichnungskopf bewegt ist, hat an einer Seite des sinusförmigen Eingangssignals, das durch den Magnetkopf aufgezeichnet wird, das magnetische Feld in dem Band die gleiche Längsrichtung wie bei der Vormagnetisierung wie dies durch die Pfeile 32 in Fig. 5 angedeutet ist. Auf der entgegengesetzten Seite der aufgezeichneten Sinusschwillgung verläuft das magnetische Feld in dem Band in der entgegengesetzten Längsrichtung, wie dies durch die Pfeile 33 in Fig. 5 angedeutet ist. Die aufgezeichnete Sinusschwingung befindet sich im Grenzgebiet zwischen diesen entgegengesetzt gerichteten magnetischen Längsfeldern im Band. Bei der aufgezeichneten Sinusschwingung sind die resultierenden magnetischen Felder auf Grund entgegengesetzt gerichteter magnetischer Längsfelder senkrecht zur Ebene des Bandes gerichtet. Diese äußeren senkrechten Felder werden in Fig. 5 entsprechend durch eine Gruppe von Pluszeichen 34 (welche ein in Richtung auf das Band gerichtetes Feld andeuten) und durch Ringe 35 (welche ein aus dem Magnetband herausgerichtetes Feld andeuten) bezeichnet. If the magnetic tape is premagnetized in the longitudinal direction before recording is, the magnetic field lines in the band all run in one direction as indicated by the arrows 31 in FIG. After it through the recording gap 17 is moved in the recording head, has on one side of the sinusoidal input signal, recorded by the magnetic head, the magnetic field in the tape die same longitudinal direction as in the case of the premagnetization as indicated by the arrows 32 is indicated in FIG. 5. On the opposite side of the recorded sinus swell the magnetic field in the tape runs in the opposite longitudinal direction, as indicated by the arrows 33 in FIG. The recorded sine wave is located in the border area between these oppositely directed magnetic Longitudinal fields in the band. In the case of the recorded sinusoidal oscillation, the resulting magnetic fields due to oppositely directed magnetic longitudinal fields directed perpendicular to the plane of the tape. These outer vertical fields become in Fig. 5 correspondingly by a group of plus signs 34 (which indicate a direction indicate directed field on the tape) and by rings 35 (which one from the magnetic tape indicate directed field).

Wenn magnetische Tinte an das Band gebracht wird. dann werden die magnetisierbaren Teile in der Tinte durch diese äußeren senkrechten Felder angezogen, und sie bilden einen sichtbaren aus Tinte bestehenden Linienzug der aufgezeichneten Sinusschwingung. Die restlichen Teile des Bandes, die nur längs gerichtete Magnetfelder haben, welche im wesentlichen ganz innerhalb des Bandes liegen, ziehen die magnetische Tinte nicht an und bilden daher einen sauberen tintenfreien Untergrund. When magnetic ink is applied to the tape. then the magnetizable parts in the ink are attracted by these external perpendicular fields, and they form a visible ink line of the recorded Sine wave. The remaining parts of the tape, the only longitudinal magnetic fields which are essentially entirely within the band pull the magnetic ones The ink does not turn on and therefore forms a clean, ink-free surface.

In der Praxis wurde gefunden, daß der sichtbare Linienzug das Bestreben zeigt, an den positiven und negativen Spitzen der aufgezeichneten Sinusschwingung zu verschwinden, wie dies in Fig. 5 gezeigt wird, da an diesen Punkten die senkrechten magnetischen Felder auf dem Band sich dem Wert Null nähern. In practice it has been found that the visible line is the endeavor shows at the positive and negative peaks of the recorded sine wave to disappear, as shown in Fig. 5, since at these points the vertical magnetic fields on the tape approach zero.

Dies kann dadurch vermieden werden, daß über den Aufzeichnungskopf ein Anregungssignal mit niedriger Amplitude überlagert wird, welches eine geeignete Frequenz aufweist, die ein Mehrfaches der Frequenz des aufzuzeichnenden Signals ist. Durch dieses überlagerte Signal wird eine Reihe von ausgeprägten entgegengesetzt gerichteten Magnetpolen längs des magnetisch neutralen Grenzbezirks auf dem Band ausgebildet, und die magnetische Tinte bildet einen sichtbaren Linienzug über die gesamte Länge dieses Grenzbezirks.This can be avoided by using the Recording head an excitation signal with low amplitude is superimposed, which is a suitable Has a frequency that is a multiple of the frequency of the signal to be recorded is. This superimposed signal causes a number of distinct opposites directed magnetic poles along the magnetically neutral border area on the belt formed, and the magnetic ink forms a visible line over the entire length of this border district.

2. Senkrechte Vormagnetisierung Gemäß der Erfindung ist die Technik der senkrechten Vormagnetisierung des Bandes vor Aufzeichnung des Eingangssignals dahingehend äußerst wirkungsvoll, daß ein gut definierter, gleichmäßig mit Tinte überzogener Linienzug des aufgezeichneten Signals erzeugt wird. Das Band wird dadurch senkrecht vormagnetisiert, daß es in der Mitte zwischen entgegengesetzten Polen eines Magnetes hindurchläuft. wobei die Pole den entgegengesetzten Seiten des Magnetbandes gegenüberstehen. Im folgenden wird auf Fig. 9 Bezug genommen. Nachdem das Magnetband in dieser Art und Weise vormagnetisiert ist, besteht ein remanentes magnetisches Feld in dem Band, welches senkrecht zur Ebene des Bandes gerichtet ist, wie dies durch die Pluszeichen 40 in Fig. 9 angedeutet wird. Dieses senkrechte Feld liegt auch außerhalb des Magnetbandes. 2. Vertical bias According to the invention is the technique the vertical premagnetization of the tape before recording the input signal Extremely effective in that a well-defined, evenly inked solid line of the recorded signal is generated. The tape becomes through it perpendicularly biased that it is midway between opposite poles a magnet runs through it. the poles being opposite sides of the magnetic tape face. Reference is now made to FIG. After the magnetic tape is premagnetized in this way, there is a remanent magnetic Field in the band which is directed perpendicular to the plane of the band, like this is indicated by the plus sign 40 in FIG. This vertical field lies also outside of the magnetic tape.

Nach Bewegung durch den Aufzeichnungsspalt 17 am Aufzeichnungskopf (an den ein sinusförmiges Eingangssignal gelegt wird) ist auf einer Seite des sinusförmigen Eingangssignals, welches durch den Magnetkopf aufgezeichnet wird, das magnetische Feld im Band in einer bestimmten Längsrichtung magnetisiert, wie dies durch die Pfeile 41 in Fig. 9 angedeutet wird. Auf der entgegengesetzten Seite der aufgezeichneten Sinusschwingung ist die remanente Magnetisierung in dem Band entgegengesetzt gerichtet. wie dies durch die Pfeile 42 angedeutet ist. Die aufgezeichnete Sinusschwingung befindet sich im Grenzgebiet zwischen diesen entgegengesetzt gerichteten magnetischen Längsfeldern in dem Band. An der Stelle der aufgezeichneten Sinusschwingung ver-]aufen die resultierenden Magnetfelder senkrecht zur Ebene des Magnetbandes. Diese äußeren senkrechten Felder werden in Fig. 9 durch eine Serie von Pluszeichen43 (welche ein in das Magnetband hineingerichtetes Feld anzeigen) und Ringe 44 (welche ein aus dem Magnetband herausgerichtetes Feld anzeigen) angedeutet. Wenn magnetische Tinte auf das Magnetband aufgebracht wird, dann werden die magnetisierbaren Teilchen in der Tinte durch diese senkrechten Felder angezogen, und sie bilden einen sichtbaren Linienzug der aufgezeichneten Sinusschwingung. Die restlichen Teile des Magnetbandes, die nur magnetische Längsfelder aufweisen, welche im wesentlichen ganz im Innern des Bandes liegen, ziehen die magnetische Tinte nicht an. Sie bilden daher einen sauberen tintenfreien Untergrund. After moving through the recording gap 17 on the recording head (to which a sinusoidal input signal is applied) is on one side of the sinusoidal Input signal recorded by the magnetic head is the magnetic Magnetized field in the tape in a specific longitudinal direction, as indicated by the Arrows 41 in Fig. 9 is indicated. On the opposite side of the recorded Sinus oscillation is the opposite direction of the remanent magnetization in the strip. as indicated by the arrows 42. The recorded sine wave is located in the border area between these oppositely directed magnetic Longitudinal fields in the band. At the point of the recorded sinusoidal oscillation, cease the resulting magnetic fields perpendicular to the plane of the magnetic tape. This outer vertical fields are indicated in Fig. 9 by a series of plus signs 43 (which contain a indicate the field directed into the magnetic tape) and rings 44 (which indicate a indicate the field directed out of the magnetic tape). If magnetic ink is applied to the magnetic tape, then the magnetizable particles in the ink is attracted by these vertical fields, and they form a visible one Line of the recorded sinusoidal oscillation. The remaining parts of the magnetic tape, which only have longitudinal magnetic fields, which are essentially entirely inside of the tape do not attract the magnetic ink. They therefore form one clean, ink-free surface.

In denjenigen Bereichen des aufgezeichneten Signals, in welchen die Steigung des aufgezeichneten Signals einen merklichen Betrag aufweist, erzeugen die starken entgegengesetzt gerichteten magnetischen Längsfelder, welche durch den Aufzeichnungskopf im Band induziert wurden, starke senkrechte äußere Felder, welche die magnetischen Teilchen in der Tinte sehr wirkungsvoll anziehen und festhalten. Diese Erscheinung ist im wesentlichen dieselbe, wie sie im Falle einer Vormagnetisierung des Bandes in Längsrichtung auftritt. In those areas of the recorded signal in which the The slope of the recorded signal has a noticeable amount the strong oppositely directed magnetic longitudinal fields generated by the Recording head in the tape induced strong perpendicular external fields, which the magnetic particles in the ink are very effective in attracting and holding them in place. This phenomenon is essentially the same as that in the case of bias of the tape occurs lengthways.

Wo jedoch das aufgezeichnete Signal eine positive oder negative Spitze aufweist, wo also die Steigung Null ist, dort ist das durch die entgegengesetzt gerichteten magnetischen Längsfelder erzeugte senkrechte magnetische Feld in dem Band im wesentlichen Null, wie dies auch bei der Vormagnetisierung in Längsrichtung der Fall ist. Im Falle der senkrechten Vormagnetisierung jedoch bleibt bei den positiven und negativen Spitzen ein starkes senkrechtes magnetisches Feld in dem Band als Folge der senkrechten Vormagnetisierung übrig. Dieses Feld ist sehr wirksam in bezug auf die Anhäufung und das Festhalten von magnetischen Tintenteilchen an den positiven und negativen Spitzen des aufgezeichneten Signals, so daß ein kontinuierlicher sichtbarer Linienzug erzeugt wird.However, where the recorded signal has a positive or negative peak has, so where the slope is zero, there it is through the opposite directed magnetic longitudinal fields generated perpendicular magnetic field in the Band essentially zero, as is the case with the longitudinal bias the case is. In the case of the perpendicular bias, however, remains with the positive and negative peaks a strong perpendicular magnetic field in the tape as Result of the vertical bias left over. This field is very effective in terms of to the accumulation and retention of magnetic ink particles on the positives and negative peaks of the recorded signal, making a continuous more visible Line is generated.

Die senkrechte Vormagnetisierung ist darüber hinaus noch dahingehend vorteilhaft, daß bei Fehlen eines Eingangssignals am Aufzeichnungskopf eine starke, den Zustand »kein Signal« kennzeichnende Linie auf dem Band aufgezeichnet wird. Bei anderen Arten der Vormagnetisierung des Bandes ist es erforderlich, ein hochfrequentes Anregesignal zu verwenden, welches an den Aufzeichnungskopf gelegt wird, um einen den Zustand »kein Signal« kennzeichnenden Linienzug aufzuzeichnen. The vertical premagnetization is also relevant advantageous that in the absence of an input signal at the recording head a strong, line indicating the "no signal" condition is recorded on the tape. With other types of premagnetization of the tape it is necessary to use a high frequency To use excitation signal applied to the recording head to generate a to record the line characterizing the state of "no signal".

3. Vormagnetisierung in Querrichtung Bei einem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird das Magnetband vor der Aufzeichnung des Eingangssignals in Querrichtung vormagnetisiert. Eine Vormagnetisierung in Querrichtung erzeugt in dem Magnetband magnetische Felder, welche von einem Rand des Bandes zum anderen gerichtet sind, wie dies durch die Pfeile 50 in Fig. 10 angedeutet ist. Nach Bewegung über den Aufzeichnungsspalt 17 im Aufzeichnungskopf erstreckt sich auf einer Seite des durch den Kopf aufgezeichneten sinusförmigen Eingangssignals das magnetische Feld im Band in Längsrichtung zum Magnetband, wie dies durch die Pfeile 51 in Fig. 10 angedeutet wird. 3. Bias in the transverse direction In a third exemplary embodiment According to the present invention, the magnetic tape is recorded before the input signal is recorded biased in the transverse direction. A bias generated in the transverse direction in the magnetic tape magnetic fields which go from one edge of the tape to the other are directed, as indicated by the arrows 50 in FIG. After movement extends across the recording gap 17 in the recording head on one side of the sinusoidal input signal recorded by the head is the magnetic one Field in the tape in the longitudinal direction to the magnetic tape, as indicated by the arrows 51 in Fig. 10 is indicated.

Auf der entgegengesetzten Seite der aufgezeichneten Sinusschwingung ist das magnetische Feld im Band in der entgegengesetzten Längsrichtung gerichtet. wie dies durch die Pfeile 52 in Fig. 10 angedeutet ist. Die aufgezeichnete Sinusschwingung befindet sich im Grenzgebiet zwischen diesen entgegengesetzt gerichteten magnetischen Längsfeldern im Band. Bei der aufgezeichneten Sinusschwingung sind die resultierenden magnetischen Felder als Folge der entgegengesetzt gerichteten magnetischen Längsfelder senkrecht zur Ebene des Magnetbandes gerichtet. Diese äußeren senkrechten Felder werden entsprechend in Fig. 10 durch eine Anzahl von Pluszeichen 53 (welche ein in das Magnetband gerichtetes Feld anzeigen) und durch Ringe 54 (welche ein aus dem Magnetband herausgerichtetes Feld anzeigen) angedeutet. Darüber hinaus befindet sich an der Stelle der aufgezeichneten Sinusschwingung ein remanentes quer gerichtetes Magnetfeld, welches durch die Pfeile 55 angedeutet ist, als Folge der Vormagnetisierung des Magnetbandes in Querrichtung. Es ist ebenfalls quer gerichtet.On the opposite side of the recorded sine wave the magnetic field in the tape is directed in the opposite longitudinal direction. as indicated by the arrows 52 in FIG. The recorded sine wave is located in the border area between these oppositely directed magnetic Longitudinal fields in the band. In the case of the recorded sinusoidal oscillation, the resulting magnetic fields as a result of oppositely directed magnetic longitudinal fields directed perpendicular to the plane of the magnetic tape. These outer vertical fields are correspondingly represented in FIG. 10 by a number of plus signs 53 (which are a indicate the field directed into the magnetic tape) and by rings 54 (which are an from indicate the field directed out of the magnetic tape). It is also located At the point of the recorded sinusoidal oscillation, a remanent transversely directed Magnetic field, which is indicated by the arrows 55, as a result of the premagnetization of the magnetic tape in the transverse direction. It is also directed across.

Wenn magnetische Tinte auf das Magnetband aufgebracht wird, dann werden die magnetisierbaren Teilchen in der Tinte durch die senkrechten Felder an der Stelle der aufgezeichneten Sinusschwingung angezogen, und die Tinte bildet einen sichtbaren Linienzug der aufgezeichneten Sinusschwingung. Die Ouerfelder befinden sich bei dem aufgezeichneten Signal vollständig im Innern des Bandes, außer am Rande des Bandes, und sie sind unwirksam in bezug auf das Anziehen der Tinte. If magnetic ink is applied to the magnetic tape, then the magnetizable particles in the ink are attracted by the perpendicular fields is attracted to the location of the recorded sine wave, and the ink forms one visible line of the recorded sinusoidal oscillation. The Ouerfelder are located the recorded signal is completely inside the tape, except at the edge of Band and they are ineffective in terms of tightening the Ink.

Ebenso wie im Falle einer Vormagnetisierung in Längsrichtung zeigt der sichtbare Linienzug das Bestreben, bei den positiven und negativen Spitzen zu verschwinden, wie dies in Fig. 10 angedeutet ist, da an diesen Stellen die senkrechten Magnetfelder in dem Magnetband sich dem Wert Null nähern. Diese Erscheinung kann dadurch vermieden werden, daß ein hochfrequentes Signal geringer Amplitude mittels des Aufzeichnungskopfes überlagert wird, wie dies oben im Zusammenhang mit der Längsvormagnetisierung beschrieben wurde. As in the case of a bias in the longitudinal direction the visible line striving towards the positive and negative peaks disappear, as indicated in Fig. 10, since at these points the vertical Magnetic fields in the magnetic tape approach zero. This appearance can be avoided in that a high-frequency signal of low amplitude by means of of the recording head, as described above in connection with the longitudinal bias has been described.

4. Senkrechte Vormagnetisierung mit wechselndem Vorzeichen Entsprechend einem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird das Band nach einem Verfahren vormagnetisiert, das als »senkrechte Vormagnetisierung mit wechselndem Vorzeichen« bezeichnet werden soll. Bei dem in Fig. 11 dargestellten Ausführungsbeispiel wird das Band 60 dadurch vormagnetisiert, daß es mit konstanter Geschwindigkeit an einem blanken Kupferdraht 61 vorbeibewegt wird. an den ein rechteckförmiges Anregesignal geeigneter Frequenz gelegt wird. Der Draht 61 ist so angebracht, daß er während der Vormagnetisierung dem Band unmittelbar benachbart ist. Er erzeugt entsprechend dem Rechtecksignal senkrechte magnetische Felder in dem Band, wie dies durch die Pluszeichen62 und die Ringe 63 in Fig. 11 dargestellt wird. Wegen der Art und Weise, in der diese Vormagnetisierung durchgeführt wird, werden entgegengesetzt polarisierte Magnetfelder in wechselnder Folge längs des Bandes erzeugt. 4. Vertical premagnetization with alternating sign Correspondingly According to a fourth embodiment of the present invention, the tape is disclosed pre-magnetized in a process known as »vertical pre-magnetization with alternating Sign «is to be designated. In the embodiment shown in FIG the tape 60 is premagnetized in that it is at a constant speed is moved past a bare copper wire 61. to which a rectangular excitation signal suitable frequency is placed. The wire 61 is attached so that it during the bias of the tape is immediately adjacent. He generates accordingly the square wave signal perpendicular magnetic fields in the band, as indicated by the Plus signs 62 and rings 63 are shown in FIG. Because of the way in which this pre-magnetization is carried out, are oppositely polarized Magnetic fields generated in alternating sequence along the belt.

So erzeugt beispielsweise jeder positive Impuls durch den Draht 61 die senkrechten magnetischen Felder welche durch die Pluszeichen in einer besonderen Reihe quer zum Magnetband dargestellt sind, während die Nachbarreihen aus Ringen auf jeder Seite den Rückweg dieser Felder darstellen. Diese senkrechten magnetischen Felder befinden sich auch außerhalb des Bandes. Vorzugsweise sind die benachbarten entgegengesetzt polarisierten senkrechten Magnetfelder so nahe aneinander auf dem Band, daß dann, wenn magnetische Tinte auf das Band aufgebracht wird, die Tinte einen wesentlichen kontinuierlichen Belag erzeugt. Diese benachbarten entgegengesetzt polarisierten Felder können aber keinen so geringen Abstand aufweisen, daß sie einander wesentlich auslöschen.For example, any positive pulse through wire 61 generates the vertical magnetic fields indicated by the plus signs in a particular Row across the magnetic tape are shown, while the neighboring rows are made of rings show the return path of these fields on each side. This vertical magnetic Fields are also outside the band. Preferably the neighboring oppositely polarized perpendicular magnetic fields so close to each other on the Tape that when magnetic ink is applied to the tape, the ink creates a substantially continuous coating. These neighboring opposites but polarized fields cannot be so close that they are spaced from one another substantially wipe out.

Wenn das Magnetband auf diese Art und Weise vormagnetisiert ist, dann wird bei Bewegung des Magnetbandes über den Aufzeichnungsspalt 17 im Aufzeichnungskopf, an dem ein sinusförmiges Eingangssignal liegt, auf einer Seite der durch den Kopf aufgezeichneten Sinusschwingung das magnetische Feld in einer bestimmten Längsrichtung magnetisiert, wie dies durch die Pfeile 64 in Fig. lt angedeutet ist. If the magnetic tape is premagnetized in this way, then when the magnetic tape is moved across the recording gap 17 in the recording head, which has a sinusoidal input signal on one side of the head recorded sinusoidal oscillation the magnetic field in a certain longitudinal direction magnetized, as indicated by the arrows 64 in Fig. lt.

Auf der entgegengesetzten Seite dieser aufgezeichneten Sinusschwingung verläuft das remanente magnetische Feld in entgegengesetzter Längsrichtung, wie dies durch die Pfeile 65 in Fig. lt angedeutet ist. An den Stellen des aufgezeichneten Sinussignals, wo die Steilheit des aufgezeichneten Signals merklich groß ist, erzeugen die starken entgegengesetzt gerichteten magnetischen Längsfelder. welche in dem Magnetband durch den Aufzeichnungskopf induziert werden, starke senkrechte Magnetfelder, welche durch die Pluszeichen 66 und die Ringe 67 in Fig. 11 angedeutet sind. Diese senkrechten Felder verlaufen ebenfalls außerhalb des Bandes. Bei den positiven und negativen Spitzen des aufgezeichneten Signals sind die senkrechten magnetischen Felder als Folge der entgegengesetzt gerichteten magnetischen Längsfelder im Band im wesentlichen gleich Null. Bei diesen positiven und negativen Spitzen bleiben jedoch starke senkrechte äußere Magnetfelder, welche durch die eben beschriebene Vormagnetisierungstechnik induziert wurden. Die starken senkrechten äußeren Magnetfelder längs der aufgezeichneten Sinusschwingung ziehen die magnetischen Teilchen in der Tinte an, so daß sie einen kontinuierlichen aus Tinte bestehenden Linienverlauf des aufgezeichneten Eingangssignals erzeugen. Die restlichen Teile des Bandes, welche nur magnetische Felder in Längsrichtung aufweisen, die im wesentlichen ganz im Innern des Bandes liegen. ziehen die magnetische Tinte nicht an. Sie liefern daher nur einen sauberen tintenfreien Untergrund.On the opposite side of this recorded sine wave the remanent magnetic field runs in the opposite longitudinal direction, like this is indicated by the arrows 65 in FIG. In the places of the recorded Generate sinusoidal signals, where the steepness of the recorded signal is noticeably large the strong oppositely directed magnetic longitudinal fields. which in that Magnetic tape induced by the recording head, strong perpendicular magnetic fields, which are indicated by the plus signs 66 and the rings 67 in FIG. These vertical fields also run outside the band. With the positive and negative tips of the recorded signal are the perpendicular magnetic fields as a result of the oppositely directed magnetic longitudinal fields in the band essentially equals zero. However, strong perpendiculars remain at these positive and negative peaks external magnetic fields created by the pre-magnetization technique just described were induced. The strong perpendicular external magnetic fields along the recorded Sine waves attract the magnetic particles in the ink, creating a continuous line of the recorded input signal consisting of ink produce. The remaining parts of the tape, which only have magnetic fields in the longitudinal direction have, which are essentially entirely in the interior of the belt. pull the magnetic Ink not on. They therefore only provide a clean, ink-free surface.

Aus dem Vorhergehenden wird deutlich, daß diese besondere Vormagnetisierungstechnik im wesentlichen dieselben Vorteile bietet wie die oben beschriebene Technik der senkrechten Vormagnetisierung. From the foregoing it is clear that this particular biasing technique offers essentially the same advantages as the above-described technique of FIG vertical bias.

Gemäß der Erfindung wird eine Anordnung vorgesehen, welche garantiert, daß der einzige Magnetfluß, welcher auf das Magnetband einwirkt, derjenige ist, welcher im Aufzeichnungsspalt auftritt. Fig. 12 zeigt zwei Aufbauten, welche einzeln oder als Kombination für diesen Zweck verwendet werden können. According to the invention, an arrangement is provided which guarantees that the only magnetic flux that acts on the magnetic tape is the one which occurs in the recording gap. Fig. 12 shows two structures, which individually or as a combination can be used for this purpose.

Im folgenden wird auf diese Figur Bezug genommen. Das Magnetband 70 läuft um eine Rolle 71, welche einen gewissen Abstand von dem Aufzeichnungskopf auf einer Seite des Aufzeichnungsspaltes 17 hat, hinunter zu dem Aufzeichnungsspalt 17 und wieder hinauf, um eine zweite Rolle 72 herum, die in unmittelbarer Nähe gegenüber vom Aufzeichnungsspalt 17 des Aufzeichnungskopfes angebracht ist. Das Band läuft dann um eine dritte Rolle 73 herum, welche von dem Aufzeichnungskopf auf der entgegengesetzten Seite in einem gewissen Abstand von dem Aufzeichnungsspalt angebracht ist. Die Rollen 71 und 73 sind so angebracht, daß der Annäherungswinkel xt und der Abgangswinkel x2 des Bandes in bezug auf eine Ebene 74 von einem Rand zum anderen Rand des Aufzeichnungsspaltes ein vorbestimmtes Minimum überschreiten. Auch die benachbarte Fläche 76 des Armes 16 auf dem Kernteil 15 des Aufzeichnungskopfes ist um einen Winkel y1 gegenüber dieser Ebene geneigt. Reference is made to this figure below. The magnetic tape 70 goes around a roller 71 which is a certain distance from the recording head on one side of the recording gap 17, down to the recording gap 17 and back up to a second roller 72 around, which is in close proximity opposite from the recording gap 17 of the recording head. The tape runs then around a third roller 73 which is on the opposite side of the recording head Page is attached at a certain distance from the recording gap. The roles 71 and 73 are attached so that the approach angle xt and the departure angle x2 of the tape with respect to a plane 74 from one edge to the other edge of the recording gap exceed a predetermined minimum. Also the adjacent face 76 of the arm 16 on the core part 15 of the recording head is opposed by an angle y1 inclined to this plane.

Der lamellierte Kernaufbau 10, 11 des Aufzeichnungskopfes weist eine Oberfläche 75 auf, welche um einen Winkd y.2 gegenüber dieser Ebene geneigt ist. The laminated core structure 10, 11 of the recording head has a Surface 75, which is inclined by an angle y.2 with respect to this plane.

Bei dieser Anordnung ist der einzige Signalfluß, welcher auf das Band einwirkt, derjenige, welcher im Aufzeichnungsspalt 17 auftritt, und das Magnetband kann in jeder Richtung über den Aufzeichnungsspalt laufen, um eine befriedigende Aufzeichnung zu erhalten. Der Streufluß, welcher an den Flächen 75 und 76 des Kopfes an jeder Seite des Aufzeichnungsspaltes in die Luft geht, hat keinen merklichen Einfluß auf das Band wegen des Abstandes zwischen dem Band und diesen Flächen, als Folge der dargestellten Anordnung für die Führung des Bandes bei seiner Vorwärtsbewegung. Ein solcher Streufluß würde das Bestreben zeigen, die magnetischen Felder auszulöschen, welche durch den Fluß im Aufzeichnungsspalt 17 auf dem Band aufgezeichnet werden, oder anderweitig die Qualität der Aufzeichnung ungünstig zu beeinflussen.With this arrangement the only signal flow that is on the tape acts, that which occurs in the recording gap 17 and the magnetic tape can run across the recording gap in any direction to get a satisfactory Record. The leakage flux, which at the surfaces 75 and 76 of the head goes up in the air on either side of the recording gap has no noticeable Influence on the tape because of the distance between the tape and these surfaces than Follow the arrangement shown for guiding the tape as it moves forward. Such a leakage flux would show the effort to extinguish the magnetic fields, which are recorded on the tape by the flow in the recording gap 17, or otherwise adversely affect the quality of the recording.

Das gleiche Ergebnis kann dadurch erzielt werden, daß eine Schicht aus nichtmagnetischem Material 77 auf der Fläche 76 des Aufzeichnungskopfes in der Nähe des Aufzeichnungsspaltes 17 und ein gleicher Belag aus nichtmagnetischem Material 78 auf der Fläche 75 des lamellierten Teiles des Kopfes in der Nähe des Aufzeichnungsspaltes aufgebracht wird, wie dies ebenfalls in Fig. 12 gezeigt ist. Diese nichtmagnetischen Schichten 77 und 78 verringern den magnetischen Streufluß in die Luft von diesen Seiten des WIagnetkopfes aus. The same result can be achieved by using a layer of non-magnetic material 77 on surface 76 of the recording head in FIG Near the recording gap 17 and an identical covering made of non-magnetic material 78 on the Area 75 of the laminated part of the head nearby of the recording gap is applied, as also shown in FIG is. These non-magnetic layers 77 and 78 reduce the magnetic flux leakage into the air from these sides of the magnetic head.

Es ist verständlich, daß diese nichtmagnetischen Schichten 77 und 78 und die oben beschriebene Anordnung für eine derartige Bewegung des Magnetbandes über den Aufzeichnungsspalt 17, ohne daß es dabei in die Nähe der Flächen 75 und 76 auf dem Magnetkopf kommt, entweder wie in Fig. 12 gezeigt in Kombination oder einzeln verwendet werden können, um das Ergebnis zu erzielen, daß mit Sicherheit nur der Fluß im Aufzeichnungsspalt das Band beeinflußt. It will be understood that these non-magnetic layers 77 and 78 and the arrangement described above for such movement of the magnetic tape over the recording gap 17 without it being in the vicinity of the surfaces 75 and 76 comes on the magnetic head, either in combination as shown in Fig. 12 or Can be used individually to get the result with that with certainty only the flow in the recording gap affects the tape.

Darüber hinaus ist es für eine erfolgreiche Arbeitsweise der vorliegenden Erfindung sehr wichtig, daß das Magnetband von dem Aufzeichnungsspalt 17 unter einem merklichen Winkel zu der benachbarten Fläche des Magnetkopfes wegbewegt wird. (In Fig. 12 ist dieser Winkel gleich x2 + yO.) Vorzugsweise sollte das Band von dem Aufzeichnungsspalt praktisch direkt wegbewegt werden, so daß dieser Winkel ein Maximum ist. Der Grund hierfür besteht darin, daß mit Sicherheit die remanenten magnetischen Felder in dem Band, welche durch den im Aufzeichnungsspalt vorhandenen Fluß induziert wurden, im wesentlichen ganz im Innern des Bandes gehalten werden und keine magnetischen Kräfte ausüben, die wesentliche Komponenten außerhalb des Bandes aufweisen. Andererseits würden diese remanenten Felder das Bestreben zeigen, magnetische Tintenteilchen anzuziehen, so daß der Untergrund auf dem Band für den aufgezeichneten Linienzug mit Tinte überzogen und nicht sauber wäre. Die Antriebsanordnung für das Magnetband, wie sie in Fig. 12 dargestellt wird, ist sehr gut dazu geeignet, dieses Ergebnis zu erzielen, da sich das Band praktisch unmittelbar von dem Aufzeichnungskopf weg entfernt, nachdem es den Aufzeichnungsspalt 17 passiert hat. In addition, it is essential for a successful working of the present Invention very important that the magnetic tape from the recording gap 17 under a is moved away from a significant angle to the adjacent face of the magnetic head. (In Fig. 12, this angle is equal to x2 + yO.) Preferably, the tape should be from the Recording gap can be moved away practically directly, so that this angle is a maximum is. The reason for this is that the remanent magnetic Fields in the tape induced by the flux present in the recording gap are held essentially entirely inside the belt and are not magnetic Exert forces that have substantial components outside the ligament. on the other hand these remanent fields would show the tendency to magnetic ink particles to tighten so that the background on the tape for the drawn line covered in ink and not clean. The drive arrangement for the magnetic tape, as shown in Fig. 12 is very well suited to this result to achieve because the tape is practically immediately away from the recording head removed after it has passed the recording gap 17.

Es ist klar, daß irgendein anderes geeignetes Verfahren als das Aufbringen von magnetischer Tinte dazu verwendet werden kann, sichtbare magnetische Teilchen auf das Magnetband aufzubringen, um den sichtbaren Linienzug des aufgezeichneten Signals zu formieren. Beispielsweise können die magnetischen Teilchen mittels eines Luft- oder Gasstromes aufgesprüht werden. Der sichtbare Linienzug kann auch, wenn erwünscht, von dem Magnetband auf eine aus Papier bestehende Registrierkarte für die Zwecke der Aufzeichnung übertragen werden, beispielsweise durch Druckkontakt zwischen dem Magnetband und der Registrierkarte oder mittels irgendeines anderen geeigneten Hilfsmittels. It is clear that any suitable method other than application Magnetic ink can be used to produce visible magnetic particles to apply to the magnetic tape in order to trace the visible lines of the recorded To form the signal. For example, the magnetic particles by means of a Air or gas stream are sprayed. The visible line can also, if desired, from the magnetic tape to a paper registration card for the purposes of the recording are transmitted, for example by pressure contact between the magnetic tape and the registration card or by any other means suitable tool.

Claims (11)

PATENTANSPRÜCHE 1. Verfahren zur graphischen Aufzeichnung eines elektrischen Signals, bei dem ein magnetisch neutrales Grenzgebiet zwischen entgegengesetzt polarisierten Längsfeldern in Abhängigkeit von der Augenblicksamplitude des aufzuzeichnenden Signals quer zur Bewegungsrichtung eines magnetischen Aufzeichnungsmediums verschoben wird, gekennzeichnet durch eine Vormagnetisierung des magnetischen Aufzeichnungsmediums vor der Aufzeichnung des Signals. PATENT CLAIMS 1. A method for graphically recording an electrical Signal in which a magnetically neutral border area between oppositely polarized Longitudinal fields as a function of the instantaneous amplitude of the signal to be recorded is shifted transversely to the direction of movement of a magnetic recording medium, characterized by a bias of the magnetic recording medium before recording the signal. 2. Verfahren zur magnetischen Aufzeichnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufzeichnungsmedium in Längsrichtung vormagnetisiert wird. 2. A method for magnetic recording according to claim 1, characterized marked that the Recording medium is biased in the longitudinal direction. 3. Verfahren zur magnetischen Aufzeichnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufzeichnungsmedium in Ouerrichtung vormagnetisiert wird. 3. A method for magnetic recording according to claim 1, characterized characterized in that the recording medium is biased in the cross direction. 4. Verfahren zur magnetischen Aufzeichnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die Aufzeichnung eines Anregesignals mit kleiner Amplitude, dessen Frequenz ein Mehrfaches derjenigen des aufzuzeichnenden Signals ist. 4. Method of magnetic recording according to one or more of the preceding claims, characterized by the recording of an excitation signal with a small amplitude, the frequency of which is a multiple of that of the one to be recorded Signal is. 5. Verfahren zur magnetischen Aufzeichnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet. daß das Aufzeichnungsmedium senkrecht vormagnetisiert ist. 5. A method for magnetic recording according to claim 1, characterized marked. that the recording medium is biased perpendicularly. 6. Verfahren zur magnetischen Aufzeichnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufzeichnungsmedium so vormagnetisiert wird, daß es in engem Abstand voneinander befindliche, entgegengesetzt polarisierte senkrechte Magnetfelder in einer Folge mit wechselndem Vorzeichen in seiner Längsrichtung aufweist, welche magnetische Kräfte außerhalb des Aufzeichnungsmittels ausüben. 6. A method for magnetic recording according to claim 1, characterized characterized in that the recording medium is biased so that it is in close proximity Opposite polarized vertical magnetic fields located at a distance from one another in a sequence with alternating signs in its longitudinal direction, which exert magnetic forces outside the recording medium. 7. Verfahren zur magnetischen Aufzeichnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das magnetischeAufzeichnungsmedium an einem Leiter vorbeibewegt wird, welcher sich quer zur Bewegungsrichtung erstreckt und wobei gesonderte Stromimpulse an diesen Leiter gelegt werden, um in engem Abstand aufeinanderfolgende wechselseitig polarisierte magnetische Pole in dem Aufzeichnungsmedium zu erzeugen, welche magnetische Kräfte außerhalb des Mediums ausüben. 7. A method for magnetic recording according to claim 6, characterized characterized in that the magnetic recording medium moves past a conductor which extends transversely to the direction of movement and where separate current pulses be placed on this ladder in order to be closely spaced one after the other generate polarized magnetic poles in the recording medium, which are magnetic Exert forces outside the medium. 8. Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die Kombination aus einem vormagnetisierten Aufzeichnungsmedium und einem an sich bekannten Gerät, welches aus einem magnetischen Aufzeichnungskopf besteht mit einem länglichen Spalt quer zur Bewegungsrichtung des magnetischen Aufzeichnungsmediums und ferner aus einer Vorrichtung zur Erzeugung eines magnetischen Flusses in diesem Kopf besteht, welcher über den erwähnten Aufzeichnungsspalt mit entgegengesetzter Richtung an den entgegengesetzten Enden des Spaltes fließt und eine magnetisch neutrale Zone in dem Spalt zwischen den Spaltenden erzeugt und einer Vorrichtung zur Verschiebung dieser magnetisch neutralen Zone entlang des Spaltes in Abhängigkeit vom aufzuzeichnenden Signal, während sich das Aufzeichnungsmedium über den Aufzeichnungsspalt bewegt, um auf dem Aufzeichnungsmedium einen magnetischen Linienzug dieses Signals zu erzeugen, welcher magnetisierbare Teilchen anzieht. 8. Device for performing the method according to one or more of the preceding claims, characterized by the combination of a premagnetized Recording medium and a device known per se, which consists of a magnetic The recording head has an elongated gap transverse to the direction of movement of the magnetic recording medium and further from a device for generating of a magnetic flux in this head, which flows across the mentioned recording gap flows in the opposite direction at the opposite ends of the gap and creating a magnetically neutral zone in the gap between the gap ends and a device for moving this magnetically neutral zone along the Gap depending on the signal to be recorded while the recording medium is moving moved across the recording gap to create a magnetic To generate line train of this signal, which attracts magnetizable particles. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufzeichnungsmedium aus einem flexiblen Magnetband besteht, welches so geführt wird, daß es sich von dem Aufzeichnungsspalt in einer solchen Richtung wegbewegt, daß die in dem Band von dem Magnetfluß durch den Aufzeichnungsspalt induzierten magnetischen Felder im wesentlichen ganz im Innern des Bandes liegen. 9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the recording medium consists of a flexible magnetic tape, which is guided so that it is from moved away from the recording nip in such a direction that those in the tape magnetic fields induced by the magnetic flux through the recording gap are essentially entirely inside the band. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß eine Führungsanordnung vorgesehen ist, welche das Band nur am Aufzeichnungsspalt dicht an den Aufzeichnungskopf heranführt. 10. Apparatus according to claim 9, characterized in that a Guide arrangement is provided which tightly seals the tape only at the recording gap approaches the recording head. 11. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß nichtmagnetisches - Material zwischen dem Aufzeichnungskopf und dem Aufzeichnungsspalt auf jeder Seite des Aufzeichnungsspaltes zur Abschirmung des Bandes gegen den Streufluß des Aufzeichnungskopfes angebracht ist. 11. The device according to claim 9 or 10, characterized in that that non-magnetic - material between the recording head and the recording gap on each side of the recording gap to shield the tape against the leakage flux of the recording head is attached. In Betracht gezogene Druckschriften: Electronics, April 1952, S. 116, 117. References considered: Electronics, April 1952, pp. 116, 117.
DEC13024A 1955-05-16 1956-05-16 Method and device for the graphic recording of an electrical signal according to the principle of magnetic limit shift Pending DE1018538B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1018538XA 1955-05-16 1955-05-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1018538B true DE1018538B (en) 1957-10-31

Family

ID=22286772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC13024A Pending DE1018538B (en) 1955-05-16 1956-05-16 Method and device for the graphic recording of an electrical signal according to the principle of magnetic limit shift

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1018538B (en)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2615539A1 (en) MAGNETIC RESISTOR HEAD
DE3342511A1 (en) MAGNETIC READING HEAD
DE2831797C2 (en)
DE2936035C2 (en) Process for applying magnetic, binder-containing dispersions to flexible substrates
DE1487808A1 (en) Method and arrangement for the visible recording of a changing electrical signal on a moving recording surface
DE1802616A1 (en) Magnetic device
DE2843647C3 (en) Flux quantum generator
EP0067367B1 (en) Magnetic orientation system
DE2340120C2 (en) Deflection device for an ink jet printer
DE1018538B (en) Method and device for the graphic recording of an electrical signal according to the principle of magnetic limit shift
EP0037467B1 (en) Magnetisation device for inducing a preferential orientation in magnetic recording media
DE2159443A1 (en) Method for the propagation of cylindrical vesicle domains
DE2163664C3 (en) Printing device for generating a magnetic pattern on printing paper using magnetic printing ink
DE1108954B (en) Method for recording binary values
DE2706812A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR GENERATING A LATENT MAGNETIC IMAGE
DE2509952A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR MAGNETIC RECORDING OF BINARY SIGNALS
DE1774318A1 (en) Write head for magnetic serial transverse recording
DE1474367C3 (en) Magnetic recording and reproducing device for digital signals
DE2446866A1 (en) ERASE HEAD
DE2554462A1 (en) MEASURES FOR TRANSFERRING MAGNETIC CYLINDRICAL SINGLE WALL DOMAINS IN A MAGNETIC MEDIUM
DE2159062B2 (en)
DE3439143C2 (en)
DE1141469B (en) Device for aligning magnetizable particles in tape-shaped magnetogram carriers
DE4027065C2 (en)
DE2259841A1 (en) READING STATION WITH MAGNETORESISTIVE SENSING ELEMENT FOR MAGNETIC CYLINDRICAL SINGLE-WALL DOMAAS