DE10164407A1 - System, useful for data storage and/or documentation concerning medicaments to be prescribed or to be administered to patients, additionally enables associated commercial data to be stored and/or accessed - Google Patents

System, useful for data storage and/or documentation concerning medicaments to be prescribed or to be administered to patients, additionally enables associated commercial data to be stored and/or accessed

Info

Publication number
DE10164407A1
DE10164407A1 DE10164407A DE10164407A DE10164407A1 DE 10164407 A1 DE10164407 A1 DE 10164407A1 DE 10164407 A DE10164407 A DE 10164407A DE 10164407 A DE10164407 A DE 10164407A DE 10164407 A1 DE10164407 A1 DE 10164407A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
patient
data
passport
storage medium
medication
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10164407A
Other languages
German (de)
Inventor
Guenter Fendt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10164407A priority Critical patent/DE10164407A1/en
Publication of DE10164407A1 publication Critical patent/DE10164407A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H10/00ICT specially adapted for the handling or processing of patient-related medical or healthcare data
    • G16H10/60ICT specially adapted for the handling or processing of patient-related medical or healthcare data for patient-specific data, e.g. for electronic patient records
    • G16H10/65ICT specially adapted for the handling or processing of patient-related medical or healthcare data for patient-specific data, e.g. for electronic patient records stored on portable record carriers, e.g. on smartcards, RFID tags or CD
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H20/00ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance
    • G16H20/10ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance relating to drugs or medications, e.g. for ensuring correct administration to patients
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H70/00ICT specially adapted for the handling or processing of medical references
    • G16H70/40ICT specially adapted for the handling or processing of medical references relating to drugs, e.g. their side effects or intended usage

Abstract

A system (1) for data storage and/or documentation concerning medicaments to be prescribed or to be administered to patients, with means (2) for ascertaining medicaments prescribed or administered previously, additionally enables associated commercial data to be stored and/or accessed via a patient card (3) and/or at least one password. An Independent claim is also included for an associated data storage medium.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Überwachung, wie auch Speicherung und Dokumentation, von an Patienten verordneten bzw. verabreichten Medikamenten/Arzneimitteln gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, 19 oder 37, sowie den jeweils dazugehörenden Unteransprüchen. The invention relates to a device for monitoring, as well as storage and Documentation of prescribed or administered to patients Medicaments / drugs according to the preamble of claim 1, 19 or 37, and each associated subclaims.

Medikamente und Arzneimittel werden dem Patienten verschrieben/verabreicht, um bei diesem eine Besserung bzw. Beibehaltung seines gesundheitlichen Zustandes zu erzielen. Die Vielfalt der Medikamente die auf dem Markt existieren machen es dem behandelten Arzt oftmals nicht leicht, dem entsprechendem Patienten genau das Medikament/Arzneimittel zu verordnen, welche für dessen Belange am geeignetsten wären. Dieses wird in der Regel dadurch erschwert, daß die fast nicht endend Liste von möglichen Nebenwirkungen, die vorsorglich von jedem Arzneimittelhersteller, dem Beipackzettel vermerkt sind, nur wage Hinweise bzw. keine konkreten Auskünfte auf mögliche und/oder wirklich gefährliche auftretende Kreuzreaktionen bei Kombination von mehreren Arzneimittel/Medikamente enthalten. Dies ist auch oftmals nicht möglich, da bei der Markeinführung eines neuen Arzneimittels diese Erkenntnisse dem Hersteller noch nicht vorliegen. Medicines and drugs are prescribed / administered to the patient to this improves or maintains his health achieve. The variety of drugs that exist on the market make it so It was often not easy for the doctor to treat the patient, which was exactly the case for the patient Prescribe medication / medicines that are most suitable for their needs would. This is usually made more difficult by the fact that the almost never ending list of possible side effects, which are precautionary by each pharmaceutical manufacturer, are included on the package insert, only vague information or no specific information possible and / or really dangerous cross-reactions Combination of multiple drugs / medications included. It is also often not possible because this is the case when a new drug is launched on the market The manufacturer does not yet have any knowledge.

Wie die jüngsten Vorfälle zeigen, ist man aus diesem Grunde bestrebt, einen sogenannten "Medikamentenpass/Patientenpass" einzuführen, auf diesem alle Arzneimittel/Medikamente gespeichert werden, damit der behandelnde Arzt auf einfache und schnelle Art und Weise einen Überblick erhält, mit welchen Arzneimitteln und Substanzen der Patient bereits in der Vergangenheit, bzw. parallel von einem anderen Arztkollegen, behandelt worden ist/wird. For this reason, as the recent incidents show, one strives to get one to introduce the so-called "medication pass / patient pass" on this all Medicines / medicines are stored so the attending physician is on easy and quick way to get an overview of which drugs and substances of the patient in the past, or in parallel by one other medical colleagues who have been treated.

Des weiteren ist aufgrund der ständig steigenden Kosten im Gesundheitswesen künftig geplant, um Kosten zu reduzieren, dass der Arzt der einem Patienten ein Medikament verschreibt, anstelle eines bisweilen herstellerbezogenen Produkts, künftig eine Medikamentenwirkstoffgruppe zu verordnen hat, damit der Apotheker bzw. die arzneimittelabgebende Stelle, aus einem Pool von möglichen Produkten von unterschiedlichen Herstellern, das günstigste Mittel auswählen und dem Patienten abgeben kann. Furthermore, due to the ever increasing cost of healthcare, in the future planned to reduce costs that the doctor gives a patient a medication will prescribe one instead of a sometimes manufacturer-related product Drug drug group has to be prescribed so that the pharmacist or from a pool of possible products from different manufacturers, choose the cheapest agent and give it to the patient can.

All diese geplanten Verbesserungen haben jedoch keinen direkten unmittelbaren Einfluss auf die Kosten, die der Patient mittels Zuzahlung zu den verordneten Arzneien entrichten muss. Die Kosten pro verordnetem Arzneimittel steigen ebenso wie die Vielfalt an möglichen zu verordnenden Präparaten, die dem Patienten verschrieben werden können. Hiervon sind noch nicht die Kosten der Präparate bzw. Aufwendungen berücksichtigt, die der Patient im vollem Umfang bezahlen muss, da diese nicht verschreibungsfähig bzw. förderungsfähig sind, oder es sich um Medikamente oder Leistungen handelt, die von einem Heilpraktiker verschrieben bzw. verrichtet worden sind. Der Trend der Entwicklung geht in die Richtung, dass der Durchschnittsbürger pro Jahr mehr finanzielle Aufwendungen bereitstellen muss, um die vom Arzt verordneten Arzneimittel zu erwerben, bzw. um an die erforderlichen Produkte bzw. Leistungen für medizinische Vorsorgeaufwendungen zu gelangen. However, all of these planned improvements have no direct immediate Influence on the costs that the patient has to pay for the prescribed medication must pay. The cost per prescription drug increases as well Variety of possible prescriptions to be prescribed for the patient can be. This does not include the costs of the preparations or Expenses taken into account that the patient has to pay in full because they are not prescription or eligible, or are Medicines or services that are prescribed or have been performed. The trend of development goes in the direction that the Average citizens need to provide more financial expenses each year in order to to purchase the medicines prescribed by the doctor, or to supply the necessary ones Products or services for medical preventive expenses.

Aus diesem Grunde erreichen/überschreiten viele Personen bzw. Familien, die einkommens- und kinderabhängige Grenze der zumutbaren Belastung, ab dieser bei Überschreitung die Aufwendungen, für Ausgaben im medizinischem Bereich, steuerlich als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden können, heute schneller als noch vor einigen Jahren. Unterstützt wird das Erreichen der Grenze dadurch, da viele Personen infolge der zunehmenden Allergien etc., zusätzliche Aufwendungen, in anderweitig ebenso zu berücksichtigenden Bereichen, haben. Deshalb ist für viele Personen ein Sammeln von Arzneimittelrechnungen bzw. Sammeln von Rechnungen für Vorsorgeaufwendungen von Bedeutung. Da sich im Laufe eines Jahres, das im Normalfalle die Zeitspanne eines Berücksichtigungszeitraumes ist, so einige Unterlagen ansammeln, sofern diese nicht verlegt werden, stellt es einen erheblichen Aufwand dar, diese Unterlagen für Dokumentationszwecke entsprechend vollständig zu sammeln, abheften, aufaddieren, um diese zur Steuererklärung, Kostenunterstützungsantrag oder Ähnlichem, in eine Form zu bringen, damit diese Unterlagen an eine Behörde weitergereicht werden können. For this reason, many people or families reach / exceed that income and child-dependent limit of the reasonable burden, from this at Exceeding expenses, for expenses in the medical field, can be claimed as an extraordinary tax burden, faster today than a few years ago. Reaching the limit is supported by: many people due to increasing allergies etc., additional expenses, in other areas to be considered as well. That's why for many People collecting pharmaceutical bills or collecting bills important for pension expenses. Since over the course of a year, the The normal case is the period of a consideration period, some Collecting documents, unless they are misplaced, makes it a significant one Effort, these documents for documentation purposes accordingly complete collect, file, add up for tax return, To request cost support or the like in a form so that this Documents can be passed on to an authority.

Aus der noch nicht veröffentlichten DE 101 42 004 ist bereits eine "Vorrichtung zur Überwachung von an Patienten verordneten bzw. verabreichten Medikamenten" beschrieben, die jedoch das Hauptaugenmerk auf die Überwachung von Arzneimittelkombinationen und gegebenenfalls die Initialisierung einer Warneinrichtung beschreibt. Hauptaufgabe der Vorrichtung ist es, dass sobald von dieser eine kritische Arzneimittelkombination erkannt wird, die evtl. Nebenwirkungen bzw. Kreuzreaktionen hervorrufen/auslösen könnten, den Arzt bzw. den Apotheker darauf aufmerksam zu machen, dass ein mögliches Gefahrenpotential vorhanden ist. From the not yet published DE 101 42 004 a "device for Monitoring medication prescribed or administered to patients " described, however, the main focus on the monitoring of Drug combinations and, if necessary, the initialization of a warning device describes. The main task of the device is that as soon as it becomes critical Drug combination is recognized, the possible side effects or Could cause / trigger cross reactions, the doctor or the pharmacist to draw attention to the fact that there is a potential danger.

Aus der ebenfalls noch nicht veröffentlichten DE 101 xx xxx (Anmeldedatum 20.12.2001) ist ebenso eine "Vorrichtung zur Verordnung, Überwachung und Speicherung von an Patienten verordneten, verabreichten bzw. zu verabreichenden Medikamenten" beschrieben, bei dieser der Schwerpunkt der Schrift, die Speicherung bzw. den Speichervorgang, wie auch den Zugriffsvorgang der Daten, beschreibt. DE 101 xx xxx (registration date 12/20/2001 ), which has also not yet been published, also describes a "device for prescribing, monitoring and storing medication prescribed, administered or to be administered to patients", in which the focus of the document, storage or the storage process, as well as the data access process.

Was aus diesen Schriften jedoch noch nicht hervorgeht, ist die zusätzliche Dokumentation von korrelierenden kommerziellen Daten, zu dem letztendlich dem Patienten ausgegebenen Medikamenten. Erschwert wird dieses dadurch, da oftmals anstelle des vom Arzt verordneten Medikamentes, ein ähnliches oder vergleichbares Medikament abgegeben wird. Die Ausgabe eines ähnlichen oder vergleichbaren Medikamentes wird oftmals angewendet, bzw. wurde zur Praxis, im Falle wenn das verordnete Medikament in der Apotheke im Augenblick gerade vergriffen bzw. nicht verfügbar ist. However, what is not yet apparent from these writings is the additional one Documentation of correlated commercial data for which the Medicines issued to patients. This is complicated by the fact that often instead of the medication prescribed by the doctor, a similar or comparable one Drug is delivered. The output of a similar or comparable Medicament is often used, or has become practice, if so prescribed drug in the pharmacy is currently out of stock or not is available.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, neben der Dokumentation des Ergebnisses des Rezeptes/des Medikamentes/der Behandlung auf einem Speichermedium, welches dem Patienten verordnet wird/werden soll, zu dessen Erleichterung, sofern dieses vom Patienten/"Karteninhaber" gewünscht wird, diesem ein Dokument zu erstellen/bereitzustellen, welches seine Aufwendungen für Vorsorgeaufwendungen für einen bestimmten Zeitraum dokumentiert/zeigt. The object of the invention is therefore, in addition to the documentation of the result of Prescription / medication / treatment on a storage medium, which is / should be prescribed to the patient, to their relief, if this is requested by the patient / "cardholder" to give them a document create / provide what his expenses for pension expenses for a documented / shows certain period.

Nicht zu verwechseln ist diese Erfindung mit dem im Prinzip bereits existierenden Karten bzw. Kartensystemen zum Punktesammeln/Rabattsammeln bzw. Pay-Back- Einrichtungen, mittels diesen Einkäufe festgehalten werden. Diese Karten bzw. Einrichtungen tangieren den beschriebenen erfindungsgemäßen Gedanken nicht, da diese Systeme eine andere Aufgabenstellung bzw. einen anderen Absichtsgrund erfüllen. Bei diesen Systemen wird mehr die Aufgabenstellung der Kundenbindung erfüllt. Bei dem erfindungsgemäßen Gedanken hingegen wird eine zusätzliche Serviceleistung, als Ergänzung zur Hauptaufgabe der Einrichtung, für den "Kartenbesitzer" angeboten. This invention should not be confused with the one that already exists in principle Cards or card systems for collecting points / collecting discounts or pay-back Establishments through which these purchases are held. These cards or Devices do not affect the inventive idea described, since these systems have a different task or a different reason fulfill. With these systems, the task of customer loyalty becomes more Fulfills. With the idea of the invention, however, an additional Service, as a supplement to the main task of the facility, for the "Cardholder" offered.

Die Aufgabe ist durch die Vorrichtung nach Anspruch 1, 19 oder 37 bzw. dessen Unteransprüche gelöst, aus diesen vorteilhafte Weiterbildungen/Ausgestaltungen zu entnehmen sind. The object is achieved by the device according to claim 1, 19 or 37 or its Subclaims resolved from these advantageous developments / refinements are removed.

Die Erfindung soll nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels und der Fig. 1 näher erläutert werden. The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment and FIG. 1.

Fig. 1 Vorrichtung zur Überwachung bzw. auch Verordnung und/oder Dokumentation von an Patienten verordneten bzw. verabreichten Medikamenten, sowie der dazu gehörenden koreliierenden kommerziellen Daten. Fig. 1 device for monitoring or prescribing and / or documenting medication prescribed or administered to patients, and the associated correlating commercial data.

Die einzige Figur zeigt eine Vorrichtung (1) zur Überwachung bzw. auch Verordnung und/oder Dokumentation von an Patienten verordneten bzw. verabreichten Medikamenten, bestehend aus einer Erfassungseinheit (2) zum Erfassen der gespeicherten Daten auf dem Patientenpaß (3), bzw. als Mittel zur Zugangsidentifizierung, um einen Zugang an/Zugriff auf die gespeicherten Daten zu bekommen/erhalten. Als Zugangsidentifizierung dient der sogenannte Patientenpass (3) und/oder ein oder mehrere Passwort/Passwörter, die beispielsweise über die Tastatur (5) der Erfassungseinheit (2) eingegeben werden können. Bei dem Patientenpass (3), der auch sinngemäß anderslautende Bezeichnungen haben kann, wie z. B. Medikamentenpass, Gesundheitspass, Gesundheitskarte, Patientenkarte, Patienten-Chip-Karte, Chipkarte und ähnliches, handelt es sich im idealsten Falle um die Patientenversicherungskarte, die gegebenenfalls identisch mit der bereits existierenden Patientenversicherungskarte ist. Die Verarbeitung bzw. Auswertung der Daten erfolgt in der computerunterstützten Einheit (4) welche die Routinen bzw. Algorithmen bearbeitet/beinhaltet, um die an die Vorrichtung (1) gestellten Aufgaben durchzuführen/abzuarbeiten. Diese computerunterstützte Einheit (4) steht datentechnisch in Verbindung (7) mit der Erfassungseinheit (2) zur Datenerfassung bzw. zur Identifizierung/Zugangsberechtigungsdatenerfassung. Die Vorrichtung (1) ist mittels der computerunterstützten Einheit (4) vorteilhafterweise mit einem weiteren externen System wie z. B. einer Datenbank, mittels einer datentechnischen Anbindung (6) vernetzt, wobei das Protokoll wie auch die physikalische Schnittstelle der beiden datentechnischen Verbindungen (6) & (7) im idealsten Falle identisch sind, was jedoch nicht zwingend erforderlich ist. Das selbe gilt auch für die Schnittstelle der Anbindung der Druckereinrichtung (8), mittels diesem, die Protokolle, wie z. B. der Nachweisführung der Aufwendungen für Vorsorgeaufwendungen, erstellt werden können. Anstelle der Erstellung des Dokuments vor Ort, können die erforderlichen Daten zur Dokumentationserstellung, auch per Schnittstelle elektronisch ins Haus des Patienten zugestellt werden. Ebenso ist es möglich, dass sich der Patient selbst, mittels einer Vorrichtung wie diese in Fig. 1 gezeigt ist, die Daten von einer Datenbank anfordert/abholt, bzw. der Patient diese Daten automatisch zugestellt bekommt. The single figure shows a device ( 1 ) for monitoring or also prescribing and / or documenting medication prescribed or administered to patients, consisting of a recording unit ( 2 ) for recording the stored data on the patient passport ( 3 ), or as Means of access identification in order to get access to the stored data. The so-called patient pass ( 3 ) and / or one or more passwords / passwords, which can be entered, for example, via the keyboard ( 5 ) of the registration unit ( 2 ), serve as access identification. In the patient passport ( 3 ), which may also have different names, such as B. drug pass, health pass, health card, patient card, patient chip card, chip card and the like, it is ideally the patient insurance card, which may be identical to the existing patient insurance card. The processing or evaluation of the data takes place in the computer-aided unit ( 4 ) which processes / contains the routines or algorithms in order to carry out / process the tasks set on the device ( 1 ). In terms of data technology, this computer-assisted unit ( 4 ) is connected ( 7 ) to the acquisition unit ( 2 ) for data acquisition or for identification / access authorization data acquisition. The device ( 1 ) is by means of the computer-assisted unit ( 4 ) advantageously with another external system such. B. a database, networked by means of a data link ( 6 ), the protocol and the physical interface of the two data links ( 6 ) & ( 7 ) being identical in the ideal case, but this is not absolutely necessary. The same also applies to the interface of the connection of the printer device ( 8 ), by means of which the protocols, such as. B. Proof of expenses for pension expenses can be created. Instead of creating the document on site, the data required for creating the documentation can also be sent electronically to the patient's home via an interface. It is also possible for the patient to request / collect the data from a database by means of a device such as that shown in FIG. 1, or for the patient to receive this data automatically.

Der Einfachheit halber wird hier nur eine Vorrichtung (1) dargestellt/erörtert, die als Minimalkonfiguration der Vorrichtung (1) dargestellt ist. Es ist durchaus denkbar, dass bereits innerhalb einer Arztpraxis oder einer Apotheke, ein innerbetriebliches vernetztes System gebildet wird, welches z. B. aus einer oder mehreren Erfassungseinheiten (2) besteht und datentechnisch mit einer oder mehreren computerunterstützten Einheiten (4) in Verbindung steht. Ebenso ist es möglich, dass eine solche Vorrichtung in einer indirekten Ausführungsvariante bei Privatpersonen existiert, die anstelle der Erfassungseinheit (2), sich die Identifikation/Zugangsberechtigung zur Datenbank mittels einer Passworteingabe mit der Tastatur der computerunterstützten Einheiten (4) verschaffen, bzw. z. B. per E-Mail Anfrage via E-Mail Antwort die Daten/Dokumentation erhalten. Ebenso sei darauf hingewiesen, dass im Rahmen dieser Anmeldung der Einfachheit halber die Begriffe Arzt, Apotheker, Patientenpass, Patientenpassinhaber und dergleichen, stellvertretend für alle anderen Personen, Begriffe und Möglichkeiten, jeweils meist nur in der maskulinen Einzahl beschrieben/verwendet werden. For the sake of simplicity, only one device ( 1 ) is shown / discussed here, which is shown as the minimum configuration of the device ( 1 ). It is quite conceivable that an internal networked system is already formed within a doctor's office or pharmacy. B. consists of one or more detection units ( 2 ) and is related to data technology with one or more computer-assisted units ( 4 ). It is also possible that such an apparatus exists in an indirect embodiment variant in the case of private individuals who, instead of the registration unit ( 2 ), obtain identification / access authorization to the database by entering a password with the keyboard of the computer-supported units ( 4 ), or e.g. B. receive the data / documentation via e-mail request via e-mail response. It should also be pointed out that in the context of this registration, for the sake of simplicity, the terms doctor, pharmacist, patient passport, patient passport holder and the like, representative of all other persons, terms and options, are usually only described / used in the masculine singular form.

Der Grundgedanke ist es, dass der Vorgang der Arzneimittel-/Medikamentenausgabe bzw. bereits der Vorgang der Medikamentenverordnung, von einer Vorrichtung überwacht und festgehalten wird, und als Ergänzung zu den medizinischen Daten, die dazu korrelierenden kommerziellen Daten mit festgehalten/dokumentiert werden. Aufgrund dessen, dass alle Vorgänge in Verbindung mit Medikamenten dokumentiert werden, ist es relativ einfach, mit den zusätzlichen der zu den Medikamenten koreliierenden kommerziellen gespeicherten Daten, auch nach längerer Zeit eine Nachweisführung für einen längeren Zeitraum zu erstellen, bei dieser alle finanziellen Aufwendungen berücksichtigt sind. In der sinnvollsten Vorgangsweise, wird die Speicherung der medizinischen wie auch kommerziellen Daten, vom selben Computer wahrgenommen, mittels diesem heutzutage meist sowieso der Vorgang der Rezeptausstellung durchgeführt wird. Diese Vorrichtungen, die nicht zwingend immer die selbe sein muss, sondern an x-beliebiger Stelle sein können, kann aufgrund der ihr vom Patienten mittels Patientenpass und/oder Passwort zugänglich gewordenen Daten, die sich auf dem Patientenpass selbst oder auf einer vernetzten Datenbank befinden, in lesender bzw. schreib-lesender Betriebsart, zu jedem Zeitpunkt, sofern es der Patientenpassinhaber wünscht, ein Protokoll/Dokument über einen zu definierenden Zeitraum erstellen. Ebenso ist es möglich, dass eine solche Vorrichtung in einer indirekten nur lesenden Ausführungsvariante bei Privatpersonen existiert, die anstelle der Erfassungseinheit (2), sich die Identifikation/Zugangsberechtigung zur Datenbank mittels einer Passworteingabe mit der Tastatur der computerunterstützten Einheiten (4) verschaffen, bzw. z. B. per E-Mail Anfrage via E-Mail Antwort die Daten/Dokumentation erhalten. Alternativ zur Zusendung der elektronischen Daten zur eigenen Dokumentenerstellung auf Anforderung, ist es auch ebenso möglich, dass die Daten in/nach einem definiertem Zeitabschnitt, automatisch ohne Anforderung elektronisch, z. B. via E-Mail, zugestellt werden. Sofern ein Patientenpassinhaber über keine eigene elektronische Datenverarbeitung verfügt und er nicht den Weg zu einer entsprechenden Vorrichtung auf sich nehmen will, um das Dokument abzuholen, ist es ebenso möglich, sofern der Patientenpassinhaber dieses wünscht und dies entsprechend im Vorfeld vereinbart wurde, dass dem Patientenpassinhaber, dass Dokument in Papierform von einer Zentrale/Institution aus, die einen entsprechenden Zugriff auf die Datenbank/auf das Speichermedium hat, für je einem definierten Zeitabschnitt/Zeitbereich zusendet. The basic idea is that the process of dispensing medication / medication, or already the process of prescribing medication, is monitored and recorded by a device, and as a supplement to the medical data, the correlated commercial data are also recorded / documented. Due to the fact that all processes in connection with medication are documented, it is relatively easy to use the additional commercial data relating to the medication, even after a long period of time, to provide evidence for a longer period in which all financial expenses are taken into account , In the most sensible procedure, the storage of the medical as well as commercial data is perceived by the same computer, by means of which the prescription issue process is usually carried out nowadays anyway. These devices, which do not necessarily always have to be the same, but can be at any point, can, on the basis of the data which the patient has obtained by means of the patient passport and / or password and which are located on the patient passport itself or on a networked database, in reading or writing-reading mode, at any time, if the patient pass holder wishes, to create a protocol / document for a period to be defined. It is also possible for such a device to exist in an indirect, read-only variant for private individuals who, instead of the registration unit ( 2 ), obtain identification / access authorization to the database by entering a password using the keyboard of the computer-supported units ( 4 ), or z. B. receive the data / documentation via e-mail request via e-mail response. As an alternative to sending the electronic data for your own document creation on request, it is also possible for the data to be sent automatically in / after a defined period of time, automatically without request, e.g. B. via email. If a patient pass holder does not have his own electronic data processing and he does not want to take the route to a corresponding device to pick up the document, it is also possible if the patient pass holder requests this and it has been agreed beforehand that the patient pass holder send the document in paper form from a central office / institution that has appropriate access to the database / storage medium for a defined period / time period.

Der Vorgang der Speicherung der medizinischen sowie der dazu koreliierenden kommerziellen Daten erfolgt wie oben schon angeführt, bei der Verordnung des vom Arzt ausgewählten Medikaments bzw. der entsprechenden Medikamentengruppe. Handelt es sich um eine Medikamentengruppe, so muss der Apotheker aufgrund der gespeicherten Medikamentenwirkstoffgruppe eine Auswahl des herstellerbezogenen Arzneimittels treffen. Ebenso muss der Apotheker bzw. die arzneimittelausgebende Stelle eine Entscheidung treffen, wenn das herstellerbezogene Produkt im Augenblick vergriffen ist, und ersatzweise ein ähnliches oder vergleichbares Produkt dafür als Alternative ausgegeben wird. In beiden der beschriebenen Fälle, wo der Apotheker eine Entscheidung treffen muss, ist es für Dokumentationszwecke erforderlich, dass eine Anpassung in den gespeicherten Daten des Patientenpasses bzw. der Datenbankspeichereintragung stattfindet, damit die gespeicherten Daten mit den Daten der Medikamente sowie der dazu koreliierenden Daten, inklusive der Packungsgröße, die der Patient tatsächlich bekommt, übereinstimmt. Würde diese Korrektur nicht stattfinden, so könnte kein eindeutiger Nachweis, hinsichtlich der tatsächlichen abgegebenen Medikamente/Medikamentenmenge, bzw. auch tatsächlichen Aufwendungen, geführt werden, da die gespeicherte Medikamenteninformation höchstens dem ursprünglichen geplantem herstellerbezogenem Medikament bzw. einer Medikamentengruppe/Medikamentenwirkstoffgruppe entsprechen könnte. Aus diesem Grunde ist es für eine eindeutige Dokumentation zwingend erforderlich, dass der Apotheker bzw. die arzneimittelabgebende Stelle/Einrichtung eine Korrektur bzw. eine Aktualisierung an den gespeicherten Patienten-Medikamentendaten, sowie koreliierenden Daten, durchführen kann. Zur Aktualisierung bzw. Anpassung der gespeicherten Daten, wie auch zum Speichern selbst, ist eine Identifikation mittels Passwort bzw. Patientenpass erforderlich, damit sichergestellt ist, dass keine nichtautorisierten Personen wie auch nichtautorisierten Stellen, Einträge oder Abänderungen an den gespeicherten Daten vornehmen können. Anstelle des Patientenpasses, kann es sich auch um sinngemäß anderslautende Bezeichnungen/Mittel/Vorrichtungen handeln, wie z. B. dem Medikamentenpass, Gesundheitspass, Gesundheitskarte, Patientenkarte, Patienten-Chip-Karte, Chipkarte und ähnliches vergleichbares. Im idealsten Falle handelt es sich um die Patientenversicherungskarte, die gegebenenfalls identisch mit der bereits existierenden Patientenversicherungskarte ist. Bei Weiterentwicklungen ist es auch durchaus denkbar, dass anstelle eines Patientenpasses in Kartenform, ein Chip oder MikroChip, welcher dem Patienten fest zugeordnet ist, indem er diesen beispielsweise unter der Haut ständig mit sich führt, die Identifikation und/oder die Speichereintragungen ermöglicht werden. The process of storing the medical as well as the correlating to it commercial data takes place, as already mentioned above, in the regulation of the Doctor selected drug or the corresponding drug group. If it is a group of medications, the pharmacist must stored drug ingredient group a selection of manufacturer-related Drug. The pharmacist or the drug issuer must also Make a decision if the manufacturer-related product is right now is out of print, and alternatively a similar or comparable product therefor Alternative is issued. In both of the cases described, where the pharmacist must make a decision, it is required for documentation purposes that an adjustment in the stored data of the patient passport or the Database storage entry takes place so the stored data matches the data the medication and the correlated data, including the pack size, that the patient actually receives matches. Wouldn't correct this there could be no clear evidence as to the actual dispensed medication / quantity of medication, or also actual Expenses are incurred because of the stored drug information at most the original planned manufacturer-related drug or one Drug group / drug drug group could correspond. Out for this reason it is imperative for clear documentation that the pharmacist or the drug-dispensing agency / facility makes a correction or an update to the stored patient medication data, and correlating data. To update or adapt the stored data, as well as for storing itself, is an identification by means of Password or patient passport required to ensure that none unauthorized persons as well as unauthorized positions, entries or Can make changes to the stored data. Instead of Patient passport, it can also be equivalent to another Act names / means / devices such. B. the medication pass, health pass, Health card, patient card, patient chip card, chip card and the like comparable. In the ideal case it is the patient insurance card, which may be identical to the existing patient insurance card is. With further developments, it is also conceivable that instead of one Patient passport in the form of a card, a chip or microchip, which is fixed to the patient assigned, for example by constantly carrying it under the skin, the identification and / or the memory entries are made possible.

Ein zusätzlicher Vorteil, neben der dokumentierten Arzneimittelabgabe, liegt daran, dass der Verschreibungsvorgang "papierlos" erfolgt, und dieser direkt zwischen Arzt und Apotheker bzw. arzneimittelabgebender Stelle/Einheit erfolgen kann. An additional advantage, in addition to documented drug delivery, is that that the prescription process is "paperless", and this directly between the doctor and pharmacist or drug dispenser / unit.

Neben den Patienten-Medikamentendaten sowie den dazu korrelierenden kommerziellen Daten, können auch personenbezogene Patientendaten, wie z. B. Untersuchungsergebnisse und Sonderbehandlungen sowie der damit verbundenen Aufwendungen, gespeichert werden, damit, analog zur Verhinderung von Mehrfachverordnungen durch unabhängige Ärzte, eine kostenintensive Mehrfachuntersuchung bzw. Mehrfachbehandlung von unabhängigen Ärzten verhindert werden kann, und jedem Arzt, sofern sich der Patient bei seiner Ärztewahl nicht eingeschränkt fühlen mag, die aktuellen Untersuchungsberichte zugänglich gemacht werden können. In addition to the patient drug data and the correlating to it commercial data, personal patient data, such as B. Examination results and special treatments as well as the associated Expenses are saved, so, analogously to the prevention of Multiple prescriptions by independent doctors, a costly one Multiple examinations or multiple treatment by independent doctors can be prevented can, and any doctor, provided that the patient is not restricted in his choice of doctor may feel that the current investigation reports can be made accessible.

Bei der noch nicht näher erläuterten Erfassungseinrichtung (2) zum Lesen des "Patientenpasses/Medikamentenpasses" (3) handelt es sich im einfachsten Falle beispielsweise um herkömmliche Magnetstreifen-Kartenlesesysteme, Chip- Kartenlesesysteme, Transponder-Systeme oder ähnliche Vorrichtungen, welches gegebenenfalls über eine Tastatur zur Eingabe eines Passwortes verfügt. The detection device ( 2 ) for reading the "patient passport / medication passport" ( 3 ), which has not yet been explained in more detail, is in the simplest case, for example, conventional magnetic stripe card reading systems, chip card reading systems, transponder systems or similar devices, which may be via a keyboard to enter a password.

Claims (59)

1. Vorrichtung (1) zur Durchführung von Speichervorgängen und/oder Dokumentation von an Patienten verordneten bzw. verabreichten Medikamenten, mit Erfassungseinrichtung (2) zur Ermittlung von bereits in der Vergangenheit an den/die Patienten verabreichten bzw. verordneten Medikamenten/Arzneimitteln, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Vorrichtung (1), neben den medizinischen Daten, die dem Patienten verabreichten sowie neu zu verabreichenden/verordneten Medikamente, mittels des Patientenpasses (3) und/oder mindestens eines Passwortes, auch dazu korrelierende kommerzielle Daten, gespeichert werden und/oder zugänglich sind. 1. Device ( 1 ) for performing storage processes and / or documentation of medication prescribed or administered to patients, with detection device ( 2 ) for determining medication / medication already administered or prescribed to the patient (s) in the past, characterized that the device ( 1 ), in addition to the medical data, the medication administered and newly administered / prescribed medication to the patient, by means of the patient passport ( 3 ) and / or at least one password, also correlating commercial data are stored and / or are accessible. 2. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten bzgl. der Medikamente sowie der dazu korrelierender kommerziellen Daten auf dem Patientenpass selbst oder/und in einer vorzugsweise zentral angelegten vernetzten Datenbank gespeichert sind. 2. Device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the data relating to the medication and the correlating commercial data are stored on the patient passport itself or / and in a preferably centrally networked database. 3. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den zu den Medikamenten korrelierenden kommerziellen Daten, um Preisinformationen/Kosteninformationen handelt. 3. Device ( 1 ) according to claim 1 and 2, characterized in that the commercial data correlating with the medicaments is price information / cost information. 4. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den zu den Medikamenten korrelierenden kommerziellen Daten, um datumsbezogene Informationen und/oder datumsbezogene Untersuchungsergebnisse handelt. 4. The device ( 1 ) according to claim 1 and 2, characterized in that the commercial data correlating with the medicaments is date-related information and / or date-related examination results. 5. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass mittels den zu den Medikamenten korrelierenden kommerziellen Daten, eine Übersicht/Dokument erstellt werden kann, aus diesem entnehmbar ist, welche Kostenaufwendungen für den an der Vorrichtung Identifizierenden bzw. Inhaber des Ausweises, in einem bestimmten Zeitraum entstanden sind. 5. The device ( 1 ) according to claim 1 to 4, characterized in that an overview / document can be created by means of the commercial data correlating with the medicaments, from which it can be deduced what cost expenditure for the person identifying or holding the device on the device ID, have arisen in a certain period. 6. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Übersicht/bei dem Dokument um einen Nachweis der Vorsorgeaufwendungen, des Identifizierenden bzw. Inhaber des Ausweises, für einen bestimmten Zeitraum handeln kann. 6. The device ( 1 ) according to claim 1 to 5, characterized in that the overview / document can be a proof of the pension expenses, the identifier or holder of the ID card, for a certain period of time. 7. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Patientenpass, um die dem Patienten zugeordnete Versicherungskarte handeln kann. 7. The device ( 1 ) according to claim 1 to 6, characterized in that the patient passport can be the insurance card assigned to the patient. 8. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der dem Patienten zugeordneten Versicherungskarte um die bereits existierenden Versicherungskarten handeln kann. 8. The device ( 1 ) according to claim 1 to 7, characterized in that the insurance card assigned to the patient can be the already existing insurance cards. 9. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Patientenpass ebenso einen sinngemäßen Namen, wie z. B. Medikamentenpass, Gesundheitspass, Patientenkarte, Chipkarte, Chip, Mikrochip, Versichertenkarte, und der gleichen, haben kann. 9. The device ( 1 ) according to claim 1 to 8, characterized in that the patient passport also has an appropriate name, such as. B. medicine passport, health passport, patient card, chip card, chip, microchip, insurance card, and the same may have. 10. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass als anstelle des Patientenpasses als Identifikationsmittel, ebenso eine vergleichbare Einrichtung/ein vergleichbares Instrument, wie z. B. Medikamentenpass, Gesundheitspass, Patientenkarte, Chipkarte, Chip, Mikrochip, Versichertenkarte, und der gleichen, dienen kann. 10. The device ( 1 ) according to claim 1 to 8, characterized in that as instead of the patient passport as identification means, also a comparable device / a comparable instrument, such as. B. medicine passport, health passport, patient card, chip card, chip, microchip, insurance card, and the same, can serve. 11. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Erfassungseinheit (2) um ein herkömmliches Magnetstreifen-Kartenlesesystem, Chip-Kartenlesesystem, Transponder-System oder ähnliche Vorrichtungen handeln kann. 11. The device ( 1 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the detection unit ( 2 ) can be a conventional magnetic stripe card reading system, chip card reading system, transponder system or similar devices. 12. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Identifikationsmittel auch um einen Chip/Mikrochip handeln kann, der dem Inhaber fest zugeordnet ist. 12. The device ( 1 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that the identification means can also be a chip / microchip which is permanently assigned to the holder. 13. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Identifikationsmittel auch um einen Chip/Mikrochip handeln kann, der dem Inhaber operativ zugeordnet ist. 13. The device ( 1 ) according to one of claims 1 to 12, characterized in that the identification means can also be a chip / microchip which is operatively assigned to the holder. 14. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Betreiber einer Apotheke bzw. die Betreiber einer medikamenten-abgebenden Stelle, eine Korrektur der Daten auf dem Patientenpass oder/und der Patienten- Datenbankeintragung hinsichtlich der alternativ abgegebenen Arzneimittel und/oder Preis- und Datumsinformationen, anstelle der Daten des ursprünglich verordneten Arzneimittelproduktes, vornehmen kann. 14. The device ( 1 ) according to one of claims 1 to 13, characterized in that the operator of a pharmacy or the operator of a medication-dispensing body, a correction of the data on the patient passport and / or the patient database entry with regard to the alternative dispensed Can make medicines and / or price and date information instead of the data of the originally prescribed medicinal product. 15. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Betreiber einer Apotheke bzw. die Betreiber einer medikamenten-abgebenden Stelle, eine Korrektur der Daten auf dem Patientenpass oder/und der Patienten-Datenbankeintragung hinsichtlich der alternativ abgegebenen Arzneimittel und/oder Preis- und Datumsinformationen, anstelle der Daten der ursprünglich pauschal verordneten Arzneimittelwirkstoffgruppe, vornehmen kann. 15. The device ( 1 ) according to one of claims 1 to 13, characterized in that the operator of a pharmacy or the operator of a medication-dispensing body, a correction of the data on the patient passport and / or the patient database entry with regard to the alternative dispensed Drugs and / or price and date information, instead of the data of the originally prescribed drug ingredient group. 16. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass anstelle eines bisherigen Rezeptes die Information über die zu verordneten/verschreibenden Medikamente, direkt mittels des Patientenpasses/Medikamentenpasses zwischen "Arztpraxis" und "Apotheke" gehandelt werden können. 16. The device ( 1 ) according to any one of claims 1 to 15, characterized in that instead of a previous prescription, the information about the medication to be prescribed / prescribed can be traded directly between the "doctor's office" and "pharmacy" by means of the patient passport / medication passport. 17. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass anstelle eines bisherigen Rezeptes die Information über die zu verordneten/verschreibenden Medikamente, direkt mittels Passwort bzw. und/oder Versichertenkarte und Vernetzung zwischen "Arztpraxis" und "Apotheke" gehandelt werden können. 17. The device ( 1 ) according to any one of claims 1 to 15, characterized in that instead of a previous prescription, the information about the medication to be prescribed / prescribed, directly by means of a password and / or insurance card and networking between "doctor's office" and "pharmacy""can be traded. 18. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Minimalkonfiguration der Vorrichtung (1) aus einer Erfassungseinheit (2) und einer computerunterstützten Einheit (4) besteht, welche mit der "Außenwelt" mittels einer datentechnischen Anbindung (6) verbunden sind. 18. Device ( 1 ) according to one of claims 1 to 17, characterized in that the minimum configuration of the device ( 1 ) consists of a detection unit ( 2 ) and a computer-assisted unit ( 4 ), which is connected to the "outside world" by means of a data link ( 6 ) are connected. 19. Speichermedium zur Hinterlegung von Speichervorgängen und/oder Dokumentationsvorgängen von an Patienten verordneten bzw. verabreichten Medikamenten,
mit Erfassungseinrichtung (2) zur Identifizierung und/oder Ermittlung von bereits in der Vergangenheit an den/die Patienten verabreichten bzw. verordneten Medikamenten/Arzneimitteln, dadurch gekennzeichnet,
dass mittels dem Speichermedium, neben den medizinischen Daten, die dem Patienten verabreichten sowie neu zu verabreichenden/verordneten Medikamente, mittels des Patientenpasses (3) und/oder mindestens eines Passwortes, auch dazu korrelierende kommerzielle Daten, gespeichert werden und/oder zugänglich sind.
19. Storage medium for storing storage processes and / or documentation processes of medicines prescribed or administered to patients,
with detection device ( 2 ) for identifying and / or determining medications / medicaments which have already been administered or prescribed to the patient (s) in the past, characterized in that
that the storage medium, in addition to the medical data, the medication administered and newly administered / prescribed medication to the patient, is also stored and / or accessible by means of the patient passport ( 3 ) and / or at least one password, correlating commercial data.
20. Speichermedium nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Speichermedium, auf diesem sich die Daten bzgl. der Medikamente sowie der dazu korrelierender kommerziellen Daten befinden, es sich um den Patientenpass selbst oder/und um eine vorzugsweise zentral angelegten vernetzten Datenbank handelt. 20. Storage medium according to claim 19, characterized in that it is the Storage medium on which the data relating to the medication and the associated correlated commercial data, it is the patient passport itself or / and is a preferably centrally networked database. 21. Speichermedium nach Anspruch 19 und 20, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den zu den Medikamenten korrelierenden kommerziellen zusätzlich zu speichernden Daten, um Preisinformationen/Kosteninformationen handelt. 21. Storage medium according to claim 19 and 20, characterized in that it is in the commercial correlating with the drugs in addition to storing data is price information / cost information. 22. Speichermedium nach Anspruch 19 und 20, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den zu den Medikamenten korrelierenden kommerziellen zusätzlich zu speichernden Daten, um datumsbezogene Informationen und/oder datumsbezogene Untersuchungsergebnisse handelt. 22. Storage medium according to claim 19 and 20, characterized in that it is in the commercial correlating with the drugs in addition to storing data to date-related information and / or date-related Investigation results. 23. Speichermedium nach Anspruch 19 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass mittels den zu den Medikamenten korrelierenden kommerziellen zusätzlich gespeicherten Daten, eine Übersicht/Dokument erstellt werden kann, aus diesem entnehmbar ist, welche Kostenaufwendungen, für den Identifizierenden bzw. Inhaber des Speichermediums, in einem bestimmten Zeitraum entstanden sind. 23. Storage medium according to claim 19 to 22, characterized in that means the additional commercial stores correlated with the drugs Data, an overview / document can be created from which it can be extracted, what costs, for the identifier or owner of the Storage medium, were created in a certain period. 24. Speichermedium nach Anspruch 19 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der aus den Speichermediumsdaten abgeleiteten Übersicht/bei dem Dokument, um einen Nachweis der Vorsorgeaufwendungen, des Identifizierenden bzw. Inhaber des Ausweises, für einen bestimmten Zeitraum handeln kann. 24. Storage medium according to claim 19 to 23, characterized in that it is in the overview / document derived from the storage medium data, for proof of the pension expenses, the identifier or the holder of the ID card can act for a certain period of time. 25. Speichermedium nach Anspruch 19 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Patientenpass, um die dem Patienten zugeordnete Versicherungskarte handeln kann. 25. Storage medium according to claim 19 to 24, characterized in that it is the patient passport is the insurance card assigned to the patient can. 26. Speichermedium nach Anspruch 19 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der dem Patienten zugeordneten Versicherungskarte um die bereits existierenden Versicherungskarten handeln kann. 26. Storage medium according to claim 19 to 25, characterized in that it is for the insurance card assigned to the patient, the existing ones Insurance cards can act. 27. Speichermedium nach Anspruch 19 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass der Patientenpass ebenso einen sinngemäßen Namen, wie z. B. Medikamentenpass, Gesundheitspass, Patientenkarte, Chipkarte, Chip, Mikrochip, Versichertenkarte, und der gleichen, haben kann. 27. Storage medium according to claim 19 to 26, characterized in that the Patient passport also a meaningful name, such as B. medication pass, Health passport, patient card, chip card, chip, microchip, insurance card, and the same, can have. 28. Speichermedium nach Anspruch 19 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass als anstelle des Patientenpasses als Identifikationsmittel, ebenso eine vergleichbare Einrichtung/ein vergleichbares Instrument, wie z. B. Medikamentenpass, Gesundheitspass, Patientenkarte, Chipkarte, Chip, Mikrochip, Versichertenkarte, und der gleichen, dienen kann. 28. Storage medium according to claim 19 to 26, characterized in that as instead of the patient passport as a means of identification, also a comparable one Establishment / a comparable instrument, such as B. medication pass, Health passport, patient card, chip card, chip, microchip, insurance card, and the same, can serve. 29. Speichermedium nach einem der Ansprüche 19 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Erfassungseinheit (2) um ein herkömmliches Magnetstreifen- Kartenlesesystem, Chip-Kartenlesesystem, Transponder-System oder ähnliche Vorrichtungen handeln kann. 29. Storage medium according to one of claims 19 to 28, characterized in that the detection unit ( 2 ) can be a conventional magnetic stripe card reading system, chip card reading system, transponder system or similar devices. 30. Speichermedium nach einem der Ansprüche 1 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Identifikationsmittel auch um einen Chip/Mikrochip handeln kann, der dem Inhaber fest zugeordnet ist. 30. Storage medium according to one of claims 1 to 29, characterized in that the identification means is also a chip / microchip that is permanently assigned to the owner. 31. Speichermedium nach einem der Ansprüche 19 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Identifikationsmittel auch um einen Chip/Mikrochip handeln kann, der dem Inhaber operativ zugeordnet ist. 31. Storage medium according to one of claims 19 to 30, characterized in that that the identification means is also a chip / microchip that is operationally assigned to the owner. 32. Speichermedium nach einem der Ansprüche 19 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass die Betreiber einer Apotheke bzw. die Betreiber einer medikamenten-abgebenden Stelle, eine Korrektur der Daten auf dem Speichermedium des Patientenpass oder/und der Patienten-Datenbankeintragung hinsichtlich der alternativ abgegebenen Arzneimittel und/oder Preis- und Datumsinformationen, anstelle der Daten des ursprünglich verordneten Arzneimittelproduktes, vornehmen kann. 32. Storage medium according to one of claims 19 to 31, characterized in that that the operator of a pharmacy or the operator of a drug dispenser Make a correction of the data on the storage medium of the patient passport or / and the patient database entry with regard to the alternative delivered Medicines and / or price and date information, instead of the data of the originally prescribed medicinal product. 33. Speichermedium nach einem der Ansprüche 19 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass die Betreiber einer Apotheke bzw. die Betreiber einer medikamenten-abgebenden Stelle, eine Korrektur der Daten auf dem Speichermedium des Patientenpass oder/und der Patienten-Datenbankeintragung hinsichtlich der alternativ abgegebenen Arzneimittel und/oder Preis- und Datumsinformationen, anstelle der Daten der ursprünglich pauschal verordneten Arzneimittelwirkstoffgruppe, vornehmen kann. 33. Storage medium according to one of claims 19 to 31, characterized in that the operator of a pharmacy or the operator of a drug dispenser Make a correction of the data on the storage medium of the patient passport or / and the patient database entry with regard to the alternative delivered Medicines and / or price and date information, instead of data from originally prescribed drug active ingredient group. 34. Speichermedium nach einem der Ansprüche 19 bis 33, dadurch gekennzeichnet, dass anstelle eines bisherigen Rezeptes die Information über die zu verordneten/verschreibenden Medikamente, direkt mittels des Speichermediums zwischen "Arztpraxis" und "Apotheke" gehandelt werden können. 34. Storage medium according to one of claims 19 to 33, characterized in that instead of a previous recipe, the information about the prescribed / prescribing medication, directly by means of the storage medium between "Doctor's office" and "pharmacy" can be traded. 35. Speichermedium nach einem der Ansprüche 19 bis 34, dadurch gekennzeichnet, dass anstelle eines bisherigen Rezeptes die Information über die zu verordneten/verschreibenden Medikamente, direkt mittels Passwort bzw. und/oder Versichertenkarte und Vernetzung zwischen "Arztpraxis" und "Apotheke" gehandelt werden können. 35. Storage medium according to one of claims 19 to 34, characterized in that instead of a previous recipe, the information about the prescribed / prescribing medication, directly using a password or and / or Insurance card and networking between "doctor's office" and "pharmacy" traded can be. 36. Speichermedium nach einem der Ansprüche 19 bis 35, dadurch gekennzeichnet, dass die Minimalkonfiguration der Vorrichtung (1) zur Identifizierung aus einer Erfassungseinheit (2) und einer computerunterstützten Einheit (4) besteht, welche mit der "Außenwelt" mittels einer datentechnischen Anbindung (6) verbunden sind. 36. Storage medium according to one of claims 19 to 35, characterized in that the minimal configuration of the device ( 1 ) for identification consists of a detection unit ( 2 ) and a computer-assisted unit ( 4 ) which is connected to the "outside world" by means of a data link ( 6 ) are connected. 37. Vorrichtung (1) zur Durchführung von Speicherlesevorgängen und/oder Dokumentation von an Patienten verordneten bzw. verabreichten Medikamenten, mit Erfassungseinrichtung (2) zur Ermittlung von bereits in der Vergangenheit an den/die Patienten verabreichten bzw. verordneten Medikamenten/Arzneimitteln, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Vorrichtung (1), neben den medizinischen Daten, die dem Patienten verabreichten sowie neu zu verabreichenden/verordneten Medikamente, mittels des Patientenpasses (3) und/oder mindestens eines Passwortes, auch dazu korrelierende kommerzielle Daten, von einem Speichermedium zugänglich sind. 37. Device ( 1 ) for carrying out memory reading processes and / or documentation of medications prescribed or administered to patients, with a detection device ( 2 ) for determining medications / medications already administered or prescribed to the patient (s) in the past, characterized that the device ( 1 ), in addition to the medical data, the medication administered and newly administered / prescribed medication to the patient, can also be accessed from a storage medium by means of the patient passport ( 3 ) and / or at least one password, also correlating commercial data , 38. Vorrichtung (1) nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten bzgl. der Medikamente sowie der dazu korrelierender kommerziellen Daten auf dem Patientenpass selbst oder/und in einer vorzugsweise zentral angelegten vernetzten Datenbank gespeichert sind. 38. Device ( 1 ) according to claim 37, characterized in that the data relating to the medication and the correlating commercial data are stored on the patient passport itself or / and in a preferably centrally networked database. 39. Vorrichtung (1) nach Anspruch 37 und 38, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den zu den Medikamenten korrelierenden kommerziellen Daten, um Preisinformationen/Kosteninformationen handelt. 39. Device ( 1 ) according to claim 37 and 38, characterized in that the commercial data correlating with the medicaments is price information / cost information. 40. Vorrichtung (1) nach Anspruch 37 und 38, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den zu den Medikamenten korrelierenden kommerziellen Daten, um datumsbezogene Informationen und/oder datumsbezogene Untersuchungsergebnisse handelt. 40. Device ( 1 ) according to claim 37 and 38, characterized in that the commercial data correlating with the medicaments is date-related information and / or date-related examination results. 41. Vorrichtung (1) nach Anspruch 37 bis 40, dadurch gekennzeichnet, dass mittels den zu den Medikamenten korrelierenden kommerziellen Daten, eine Übersicht/Dokument erstellt werden kann, aus diesem entnehmbar ist, welche Kostenaufwendungen für den an der Vorrichtung Identifizierenden bzw. Inhaber des Ausweises, in einem bestimmten Zeitraum entstanden sind. 41. The device ( 1 ) according to claim 37 to 40, characterized in that an overview / document can be created by means of the commercial data correlating with the medicaments, from which it can be deduced what cost expenditure for the person identifying or holding the device on the device ID, have arisen in a certain period. 42. Vorrichtung (1) nach Anspruch 37 bis 41, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Übersicht/bei dem Dokument um einen Nachweis der Vorsorgeaufwendungen, des Identifizierenden bzw. Inhaber des Ausweises, für einen bestimmten Zeitraum handeln kann. 42. Device ( 1 ) according to claim 37 to 41, characterized in that the overview / document can be a proof of the pension expenses, the identifier or holder of the ID card, for a certain period of time. 43. Vorrichtung (1) nach Anspruch 37 bis 42, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Patientenpass, um die dem Patienten zugeordnete Versicherungskarte handeln kann. 43. Device ( 1 ) according to claim 37 to 42, characterized in that the patient passport can be the insurance card assigned to the patient. 44. Vorrichtung (1) nach Anspruch 37 bis 43, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der dem Patienten zugeordneten Versicherungskarte um die bereits existierenden Versicherungskarten handeln kann. 44. Device ( 1 ) according to claim 37 to 43, characterized in that the insurance card assigned to the patient can be the already existing insurance cards. 45. Vorrichtung (1) nach Anspruch 37 bis 44, dadurch gekennzeichnet, dass der Patientenpass ebenso einen sinngemäßen Namen, wie z. B. Medikamentenpass, Gesundheitspass, Patientenkarte, Chipkarte, Chip, Mikrochip, Versichertenkarte, und der gleichen, haben kann. 45. Device ( 1 ) according to claim 37 to 44, characterized in that the patient passport also has an appropriate name, such as. B. medicine passport, health passport, patient card, chip card, chip, microchip, insurance card, and the same may have. 46. Vorrichtung (1) nach Anspruch 37 bis 44, dadurch gekennzeichnet, dass als anstelle des Patientenpasses als Identifikationsmittel, ebenso eine vergleichbare Einrichtung/ein vergleichbares Instrument, wie z. B. Medikamentenpass, Gesundheitspass, Patientenkarte, Chipkarte, Chip, Mikrochip, Versichertenkarte, und der gleichen, dienen kann. 46. Device ( 1 ) according to claim 37 to 44, characterized in that as a means of identification instead of the patient pass, as well as a comparable device / instrument, such as. B. medicine passport, health passport, patient card, chip card, chip, microchip, insurance card, and the same, can serve. 47. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 37 bis 46, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Erfassungseinheit (2) um ein herkömmliches Magnetstreifen- Kartenlesesystem, Chip-Kartenlesesystem, Transponder-System oder ähnliche Vorrichtungen handeln kann. 47. Device ( 1 ) according to one of claims 37 to 46, characterized in that the detection unit ( 2 ) can be a conventional magnetic stripe card reading system, chip card reading system, transponder system or similar devices. 48. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 37 bis 47, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Identifikationsmittel auch um einen Chip/Mikrochip handeln kann, der dem Inhaber fest zugeordnet ist. 48. Device ( 1 ) according to one of claims 37 to 47, characterized in that the identification means can also be a chip / microchip which is permanently assigned to the holder. 49. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 37 bis 48, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Identifikationsmittel auch um einen Chip/Mikrochip handeln kann, der dem Inhaber operativ zugeordnet ist. 49. Device ( 1 ) according to one of claims 37 to 48, characterized in that the identification means can also be a chip / microchip which is operatively assigned to the holder. 50. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 37 bis 49, dadurch gekennzeichnet, dass die Minimalkonfiguration der Vorrichtung (1) aus einer Erfassungseinheit (2) und einer computerunterstützten Einheit (4) besteht, welche mit der "Außenwelt" mittels einer datentechnischen Anbindung (6) verbunden sind. 50. Device ( 1 ) according to one of claims 37 to 49, characterized in that the minimum configuration of the device ( 1 ) consists of a detection unit ( 2 ) and a computer-assisted unit ( 4 ), which is connected to the "outside world" by means of a data link ( 6 ) are connected. 51. Vorrichtung (1) nach einem oder mehrere der Ansprüche 1 bis 50, dadurch gekennzeichnet, dass zur Nutzung der Vorrichtung bzw. der Information der gespeicherten Daten auf dem Speichermedium, eine Software nötig ist, mittels dieser die Sortierung, Verwaltung, Speicherung, Aufbereitung der aus dem Speichermedium, mittels der Identifizierung zugänglich gewordenen Daten durchgeführt wird. 51. Device ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 50, characterized in that software is required to use the device or the information of the stored data on the storage medium, by means of which the sorting, administration, storage, preparation which is carried out from the storage medium by means of the data which has become accessible. 52. Vorrichtung (1) nach einem oder mehrere der Ansprüche 1 bis 51, dadurch gekennzeichnet, dass die Software bzw. der Softwarehersteller das Herzstück der Vorrichtung darstellen kann. 52. Device ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 51, characterized in that the software or the software manufacturer can represent the heart of the device. 53. Vorrichtung (1) nach einem oder mehrere der Ansprüche 1 bis 52, dadurch gekennzeichnet, dass das zu erstellende Dokument mittels eines Druckers vor Ort ausgedruckt/erstellt wird. 53. Device ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 52, characterized in that the document to be created is printed out / created on site by means of a printer. 54. Vorrichtung (1) nach einem oder mehrere der Ansprüche 1 bis 53, dadurch gekennzeichnet, dass das zu erstellende Dokument mittels Zustellung in Papierform dem Inhaber des Patientenpasses zugestellt wird. 54. Device ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 53, characterized in that the document to be created is delivered to the holder of the patient passport by delivery in paper form. 55. Vorrichtung (1) nach einem oder mehrere der Ansprüche 1 bis 52, dadurch gekennzeichnet, dass das zu erstellende Dokument mittels elektronischer Versendung, wie z. B. E-Mail, dem Inhaber des Patientenpasses als Dokument zugestellt wird. 55. Device ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 52, characterized in that the document to be created by means of electronic mailing, such as. B. Email, the holder of the patient passport is sent as a document. 56. Vorrichtung (1) nach einem oder mehrere der Ansprüche 1 bis 55, dadurch gekennzeichnet, dass am Ende eines Berücksichtigungszeitraumes, die Daten die zur Erstellung des Dokuments erforderlich sind, mittels elektronischer Versendung, wie z. B. E-Mail, dem Inhaber des Patientenpasses als Dokument automatisch zugestellt werden. 56. Device ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 55, characterized in that at the end of a period of consideration, the data required to create the document by means of electronic mailing, such as. B. Email, the holder of the patient passport will be automatically sent as a document. 57. Vorrichtung (1) nach einem oder mehrere der Ansprüche 1 bis 56, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den elektronisch versendeten Daten zur Erstellung des Dokuments, um schreibgeschützte Dokumente/Daten handelt. 57. Device ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 56, characterized in that the electronically sent data for creating the document are read-only documents / data. 58. Vorrichtung (1) nach einem oder mehrere der Ansprüche 1 bis 57, dadurch gekennzeichnet, dass das zu erstellende Dokument mittels eines Druckers und dem schreibgeschützten elektronischen Dokument vom Inhaber des Patientenpasses ausgedruckt/erstellt wird. 58. Device ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 57, characterized in that the document to be created is printed out / created by the holder of the patient passport by means of a printer and the read-only electronic document. 59. Vorrichtung (1) nach einem oder mehrere der Ansprüche 1 bis 58, dadurch gekennzeichnet, dass neben den Patienten-Medikamentendaten sowie den dazu korrelierenden kommerziellen Daten, auch personenbezogene Patientendaten, wie z. B. Untersuchungsergebnisse und Sonderbehandlungen sowie der damit verbundenen Aufwendungen, gespeichert werden können, damit analog zur Verhinderung von Mehrfachverordnungen durch unabhängige Ärzte, eine kostenintensive Mehrfachuntersuchung bzw. Mehrfachbehandlung von unabhängigen Ärzten verhindert werden kann, und jedem Arzt, sofern sich der Patient bei seiner Ärztewahl nicht eingeschränkt fühlen mag, die aktuellen Untersuchungsberichte zugänglich gemacht werden können. 59. Device ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 58, characterized in that in addition to the patient medication data and the correlating commercial data, also personal patient data, such as. B. Examination results and special treatments, as well as the associated expenses, can be saved, so that analogous to the prevention of multiple prescriptions by independent doctors, a cost-intensive multiple examination or multiple treatment by independent doctors can be prevented, and each doctor, provided that the patient does not choose his doctor may feel restricted, the current investigation reports can be made accessible.
DE10164407A 2001-12-28 2001-12-28 System, useful for data storage and/or documentation concerning medicaments to be prescribed or to be administered to patients, additionally enables associated commercial data to be stored and/or accessed Withdrawn DE10164407A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10164407A DE10164407A1 (en) 2001-12-28 2001-12-28 System, useful for data storage and/or documentation concerning medicaments to be prescribed or to be administered to patients, additionally enables associated commercial data to be stored and/or accessed

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10164407A DE10164407A1 (en) 2001-12-28 2001-12-28 System, useful for data storage and/or documentation concerning medicaments to be prescribed or to be administered to patients, additionally enables associated commercial data to be stored and/or accessed

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10164407A1 true DE10164407A1 (en) 2003-07-17

Family

ID=7711103

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10164407A Withdrawn DE10164407A1 (en) 2001-12-28 2001-12-28 System, useful for data storage and/or documentation concerning medicaments to be prescribed or to be administered to patients, additionally enables associated commercial data to be stored and/or accessed

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10164407A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60210802T2 (en) RECIPE IMPLEMENTATION SYSTEM AND METHOD
DE102005061004B4 (en) Device and method for access to at least one information related to at least one drug
EP0781428A1 (en) Data archive system
WO1997004712A1 (en) System for the transmission and storage of personal medical data, and an ic card for use in such a system
WO2002056234A2 (en) System for detecting and storing individual-specific data, a corresponding storage element, and a method for rescuing and/or medically caring for living beings in an emergency
EP1407414A2 (en) Pharmaceutical patient information system
DE60210302T2 (en) PROCESS FOR SAFELY TRANSFERRING PATIENT DATA TO ONE / A DATA CARRIER
WO2019138103A1 (en) Method and system for individualized patient data analysis
DE10164407A1 (en) System, useful for data storage and/or documentation concerning medicaments to be prescribed or to be administered to patients, additionally enables associated commercial data to be stored and/or accessed
DE102006056108A1 (en) Drug purchasing device for e.g. health center, has server provided with data lines in computers in pharmacies, where drug and patient data are stored on server and displayed, processed and printed in selected pharmacy
CH709951B1 (en) A computer-implemented patient data system and method which makes use thereof.
WO2020148199A1 (en) Recruiting of patients for medicament studies
EP1180354A2 (en) Drug dispenser system
DE10162639A1 (en) System for prescribing and/or monitoring medicaments to be administered or have been administered is joined to a further system providing data on medicaments availabe form neighborhood chemists
DE10056886C2 (en) Information transfer device with data carrier card and carrier body in credit card format
DE202020004751U1 (en) Configurator for creating a with a digital information carrier (e.g. QR code)
EP1235179B1 (en) System for collecting and storing of personspecific data and associated memoryelement and a method for saving of or medical healthcare for a living being in distress
DE10162654A1 (en) Device for use by doctors and or pharmacists for recording and accessing a history of drugs and medicines prescribed to a patient, whereby access to the system is controlled and new treatments can be checked and updated
Rodeheaver The US model for national standards of care
DE10142004A1 (en) Apparatus for monitoring/controlling medicaments being prescribed or administered to a patient utilizes procedures/algorithms for detecting unacceptable medicament combination
EP1926034A1 (en) Method and assignment of objects to persons and system for performing the method
DE102021202760A1 (en) Procedure for making an appointment
AT5613U1 (en) DISPENSING SYSTEM
DE10256094B4 (en) Device and method for detecting in particular patient-specific data
DE19951070A1 (en) Verification device for health insurance cards, uses remote transfer connection for receiving the health insurance identity stored on a health insurance card

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee