DE10163390A1 - Diaphragm wall milling device and suspension slides therefor - Google Patents

Diaphragm wall milling device and suspension slides therefor

Info

Publication number
DE10163390A1
DE10163390A1 DE10163390A DE10163390A DE10163390A1 DE 10163390 A1 DE10163390 A1 DE 10163390A1 DE 10163390 A DE10163390 A DE 10163390A DE 10163390 A DE10163390 A DE 10163390A DE 10163390 A1 DE10163390 A1 DE 10163390A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mast
hose
tether
suspension
milling device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10163390A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10163390B4 (en
Inventor
Maximilian Arzberger
Ludwig Andreas Huber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bauer Maschinen GmbH
Original Assignee
Bauer Maschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bauer Maschinen GmbH filed Critical Bauer Maschinen GmbH
Priority to DE10163390A priority Critical patent/DE10163390B4/en
Priority to CA002412960A priority patent/CA2412960C/en
Priority to EP02026892A priority patent/EP1321583B1/en
Priority to DE50200592T priority patent/DE50200592D1/en
Priority to ZA200209787A priority patent/ZA200209787B/en
Publication of DE10163390A1 publication Critical patent/DE10163390A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10163390B4 publication Critical patent/DE10163390B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D17/00Excavations; Bordering of excavations; Making embankments
    • E02D17/13Foundation slots or slits; Implements for making these slots or slits
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D5/00Bulkheads, piles, or other structural elements specially adapted to foundation engineering
    • E02D5/18Bulkheads or similar walls made solely of concrete in situ

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)
  • Working Measures On Existing Buildindgs (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Schlitzwandfräsvorrichtung mit einem Mast, an welchem mittels eines Halteseiles eine Fräse vertikal bewegbar aufgehängt ist, welche mit mindestens einem Versorgungsschlauch und mindestens einem Entsorgungsschlauch verbunden ist. Zur Verbesserung der Führung ist ein Aufhängeschlitten vorgesehen, welcher an dem Mast vertikal verschiebbar geführt ist. An dem Aufhängeschlitten sind eine Anlenkung für das Halteseil und eine erste Schlauchumlenkrolle für den Versorgungsschlauch und eine zweite Schlauchumlenkrolle für den Entsorgungsschlauch vorgesehen.The invention relates to a trench wall milling device with a mast, on which a milling cutter is vertically movably suspended by means of a tether, which is connected to at least one supply hose and at least one disposal hose. To improve the guidance, a suspension carriage is provided, which is guided on the mast so that it can move vertically. An articulation for the tether and a first hose deflection roller for the supply hose and a second hose deflection roller for the disposal hose are provided on the suspension slide.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schlitzwandfräsvorrichtung mit einem Mast, an welchem mittels mindestens eines Halteseiles eine Fräse vertikal bewegbar aufgehängt ist, welche mit mindestens einem Versorgungsschlauch und mindestens einem Entsorgungsschlauch verbunden ist. Die Erfindung betrifft weiter einen Aufhängeschlitten, insbesondere für eine derartige Schlitzwandfräsvorrichtung, welcher entlang eines Mastes führbar ist. The invention relates to a trench wall milling device a mast, on which by means of at least one tether a milling cutter is suspended vertically movable, which with at least one supply hose and at least one Disposal hose is connected. The invention relates a suspension sled, especially for a such trench wall milling device, which along a Mastes is feasible.

Eine gattungsgemäße Schlitzwandfräsvorrichtung ist beispielsweise aus dem Gebrauchsmuster DE 87 14 969 U1 bekannt, welches auf die Anmelderin zurückgeht. Derartige Schlitzwandfräsvorrichtungen werden im Tiefbau zur Herstellung von Schlitzwänden im Erdreich verwendet. Hierbei schneiden oder brechen gegenläufig drehende, mit Zähnen bestückte Fräsräder den Boden und transportieren ihn zur Mitte, wo er zusammen mit umgebender Stützflüssigkeit abgesaugt wird. In einer Regenerierungsanlage werden Flüssigkeit und Boden getrennt, die Stützflüssigkeit wird zurückgepumpt und steht wieder an der Frässtelle zur Verfügung. Die hierfür notwendigen Schläuche werden automatisch unter einer definierten Spannung der in den Boden eindringenden Fräse nachgeführt. A generic trench wall milling device is for example from utility model DE 87 14 969 U1 known, which goes back to the applicant. such Diaphragm wall milling devices are used in civil engineering Production of diaphragm walls used in the ground. in this connection cut or break counter-rotating, with teeth equipped milling wheels the floor and transport it to Middle where he along with surrounding support fluid is suctioned off. Be in a regeneration plant Liquid and soil separated, the supporting liquid becomes pumped back and is back at the milling point Available. The hoses necessary for this will be automatically under a defined tension in the ground penetrating router.

Die Vorschubkraft der Fräse wird durch deren Eigengewicht erzeugt. Um Abweichungen der Fräse von der gewünschten vertikalen Fräsrichtung zu vermeiden, ist die Fräse möglichst von Querkräften durch die Versorgungsschläuche freizuhalten. Bei der bekannten Schlitzwandfräsvorrichtung wird dies durch eine aufwendige Spanneinrichtung für die Versorgungsschläuche erreicht. The feed force of the milling machine is determined by its own weight generated. To see if the milling machine deviates from the desired one The milling machine is to avoid vertical milling preferably from lateral forces through the supply hoses kept clear. In the known trench wall milling device this through a complex tensioning device for the Supply hoses reached.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schlitzwandfräsvorrichtung sowie einen dafür geeigneten Aufhängeschlitten anzugeben, mit welchem eine einfache und zugleich zuverlässige Führung einer Fräse beim Einbringen eines Frässchlitzes in einen Boden erreicht wird. The invention is based on the object a trench cutter and one therefor specify suitable suspension sled with which one simple and at the same time reliable guidance of a milling machine Inserting a milling slot in a floor is achieved.

Die Aufgabe wird nach der Erfindung durch eine Schlitzwandfräsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 bzw. durch einen Aufhängeschlitten mit den Merkmalen des Anspruchs 7 gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den jeweils abhängigen Ansprüchen angegeben. The object is achieved by a Diaphragm wall milling device with the features of claim 1 and by a suspension sled with the characteristics of the Claim 7 solved. Preferred embodiments of the Invention are specified in the respective dependent claims.

Die erfindungsgemäße Schlitzwandfräsvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Aufhängeschlitten vorgesehen ist, welcher an dem Mast verschiebbar geführt ist, und dass an dem Aufhängeschlitten eine Anlenkung für das Halteseil und eine erste Schlauchumlenkrolle für den Versorgungsschlauch und eine zweite Schlauchumlenkrolle für den Entsorgungsschlauch vorgesehen sind. The trench wall milling device according to the invention is thereby characterized in that a suspension slide is provided, which is slidably guided on the mast, and that on the suspension slide a linkage for the tether and a first hose guide roller for the supply hose and a second hose guide roller for the Disposal hose are provided.

Die Erfindung erlaubt eine vertikale Führung der Schlitzwandfräse mit hoher Richtungsstabilität. Durch die Anordnung der Umlenkrollen an dem geführten Aufhängeschlitten zusammen mit einer Anlenkung des Halteseiles der Fräse wird eine parallele und gleichmäßige Zuführung der Versorgrungsschläuche und des Halteseiles sichergestellt. Die Anlenkung kann aus einer oder mehreren Rollen sowie aus einem oder mehreren Halteseilen für die Fräse bestehen. Durch die gleichmäßige Zuführung von dem Halteseil und den Schläuchen wird eine aufwendige Spanneinrichtung überflüssig. The invention allows vertical guidance of the Trench cutter with high directional stability. Through the Arrangement of the pulleys on the guided suspension slide together with an articulation of the tether of the router a parallel and even feeding of the Supply hoses and the tether are ensured. The linkage can consist of one or more roles as well as one or there are several ropes for the router. Through the even feeding of the tether and the hoses a complex tensioning device becomes superfluous.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung besteht darin, dass die Anlenkung des Halteseiles eine Seilumlenkrolle aufweist und dass das Halteseil zu dem unteren Ende des Mastes geführt und dort befestigt ist. Das andere Ende des Halteseiles ist fest mit der Fräse verbunden, wobei das Halteseil über eine Umlenkrolle an dem Aufhängeschlitten geführt ist. Ein Verschieben des Aufhängeschlittens bewirkt somit entsprechend einem Flaschenzugprinzip ein Verschieben der aufgehängten Fräse um die doppelte Länge. Gleiches gilt für die Versorgungsschläuche, welche über die Umlenkrollen an dem Aufhängeschlitten von der Fräse zu einer Regenerierungsanlage am Boden oder unteren Endbereich des Mastes geführt sind. A particularly preferred embodiment of the invention is that the articulation of the tether a Has rope pulley and that the tether to the lower End of the mast and is attached there. The other The end of the tether is firmly connected to the router the tether via a pulley on the Suspension carriage is guided. Moving the Suspension sled thus works according to a pulley principle a shifting of the suspended milling cutter by double Length. The same applies to the supply hoses, which over the deflection rollers on the suspension slide from the Milling machine to a regeneration system on the floor or lower End area of the mast are guided.

Bei dieser erfindungsgemäßen Ausführungsform können auch die Anordnung von Aufrollwinden für die Versorgungsschläuche sowie für das Halteseil der Fräse entfallen, da die gesamte Schlauch- bzw. Seillänge entlang des Mastes angeordnet ist. In this embodiment according to the invention can also the arrangement of reel winches for the There are no supply hoses or for the tether's holding rope, because the entire length of the hose or rope along the mast is arranged.

Bei der erfindungsgemäßen Schlitzwandfräsvorrichtung ist es erfindungsgemäß, dass ein Antrieb zum vertikalen Verschieben des Aufhängeschlittens vorgesehen ist. Bei Beginn des Fräsvorganges befindet sich der Aufhängeschlitten üblicherweise am oberen Endbereich des Mastes. Durch das Eigengewicht der angehängten Fräse wirkt eine entsprechende Zugkraft nach unten auf den Aufhängeschlitten. Ein Antrieb zum vertikalen Verschieben des Aufhängeschlittens muss daher beim Niederbringen der Fräse im wesentlichen eine Brems- oder Haltekraft aufbringen, um ein gesteuertes nach unten Führen der Fräse sicherzustellen. Beim Herausziehen der Fräse ist von dem Antrieb des Aufhängeschlittens ein entsprechendes Drehmoment zum Heben der Fräse einschließlich des Aufhängeschlittens aufzubringen. It is in the diaphragm wall milling device according to the invention according to the invention that a drive for vertical Moving the suspension carriage is provided. At the beginning of the milling process is the suspension slide usually at the top of the mast. By the The tare weight of the attached tiller has a corresponding effect Traction down on the suspension sled. A drive to The sliding carriage must therefore be moved vertically when the milling machine is brought down, essentially a braking or apply holding force to a controlled down Ensure routing the router. When pulling out the The router is powered by the drive of the suspension carriage appropriate torque for lifting the router including of the suspension carriage.

Als Antrieb für den Aufhängeschlitten können verschiedene geeignete Motor- und Getriebekombinationen vorgesehen sein. Beispielsweise ist es denkbar, entlang des Mastes eine Zahnstange vorzusehen, mit welcher ein Antriebsritzel an dem Aufhängeschlitten in kämmender Verbindung steht. Erfindungsgemäß ist es jedoch bevorzugt, dass der Antrieb des Aufhängeschlittens ein Antriebsseil aufweist, welches am Aufhängeschlitten angelenkt und über eine Rolle am Kopf des Mastes geführt ist. Das Antriebsseil für den Aufhängeschlitten kann mit einer Winde am unteren Ende des Mastes, insbesondere an einem Oberwagen oder einer Lafette verbunden sein. Die Winde kann durch einen an Baumaschinen üblichen Elektro-, Hydraulik- oder Verbrennungsmotor angetrieben sein. Various can be used as the drive for the suspension slide Suitable engine and transmission combinations can be provided. For example, it is conceivable to have one along the mast To provide a rack with which a drive pinion the sled is in meshing connection. According to the invention, however, it is preferred that the drive of the Suspension carriage has a drive cable, which on Articulated sled and a roller on the head of the Mastes is led. The drive cable for the Suspension sled can be used with a winch at the bottom of the mast, especially on an uppercarriage or a carriage be connected. The winch can be attached to construction machinery usual electric, hydraulic or internal combustion engine be driven.

Ein besonders zuverlässiges Niederbringen der Fräse wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass an dem Mast eine Längs- und Querführung für den Aufhängeschlitten ausgebildet ist. An dem im wesentlichen vertikal gerichteten Mast können Führungsleisten und/oder Führungsnuten vorgesehen sein, in welchen entsprechende Nuten oder Leisten am Aufhängeschlitten geführt sind. The milling machine will be brought down particularly reliably achieved according to the invention in that a Longitudinal and transverse guidance for the suspension slide is trained. On the essentially vertical mast can provide guide rails and / or guide grooves be in which corresponding grooves or strips on Suspension slides are guided.

Eine besonders einfache Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Schlitzwandfräsvorrichtung wird dadurch erreicht, dass die Länge der Ver- und Entsorgungsschläuche etwa der doppelten Höhe des Mastes entspricht. Winden oder Aufrollspulen zum Aufnehmen der Versorgungsschläuche am Mast oder dem Unterwagen sind daher nicht notwendig. Bei den üblichen Masthöhen von bis zu 20 Metern kann mit der erfindungsgemäßen Schlitzwandfräsvorrichtung auf diese Weise eine Schlitzwand bis zu einer Tiefe von etwa 40 Metern erstellt werden. Dies ist für den Großteil aller Tiefbauausführungen ausreichend, da nur in seltenen Fällen Schlitzwände in noch tiefere Bereiche niedergebracht werden müssen. A particularly simple embodiment of the invention Trench wall milling device is achieved in that the Length of the supply and disposal hoses about twice Height of the mast corresponds. Winches or reels for Pick up the supply hoses on the mast or the Undercarriages are therefore not necessary. With the usual Mast heights of up to 20 meters can be achieved with the invention Diaphragm wall milling device in this way a diaphragm wall to a depth of about 40 meters. This is sufficient for the majority of all civil engineering designs, only in rare cases, diaphragm walls into even deeper ones Areas must be brought down.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung liegt in einem Aufhängeschlitten, welcher dadurch gekennzeichnet ist, dass eine Anlenkung für ein Halteseil und eine erste Schlauchumlenkrolle für den Versorgungsschlauch und eine zweite Schlauchumlenkrolle für den Entsorgungsschlauch vorgesehen sind. Another aspect of the invention is in one Suspension sled, which is characterized in that a Linkage for a tether and a first Hose deflection roller for the supply hose and a second one Hose guide roller are provided for the disposal hose.

Mit einem derartigen Aufhängeschlitten können in einfacher Weise bestehende Bohrvorrichtungen mit einem Bohrmast zum Einsatz als Schlitzwandfräsvorrichtungen umgerüstet werden. Dabei muss lediglich der Verschiebeschlitten mit dem Bohrantrieb durch den erfindungsgemäßen Aufhängeschlitten ersetzt werden. An diesen kann dann eine Fräse angehängt werden. Auf diese Weise entsteht aus einer Bohrvorrichtung eine erfindungsgemäße Schlitzwandfräsvorrichtung, wie sie zuvor beschrieben wurde. Der erfindungsgemäße Aufhängeschlitten erlaubt so eine Reduzierung der Investitionskosten bei Baumaschinen und sorgt für eine bessere Maschinennutzung, was wiederum zu einer Kostenreduktion beiträgt. With such a suspension sled can be easier Wise existing drilling jigs with a drilling mast Use as diaphragm wall milling devices. All you have to do is slide the slide with the Drill drive through the suspension carriage according to the invention be replaced. A router can then be attached to this become. In this way, a drilling device is created a trench wall milling device according to the invention, as they was previously described. The invention Suspension sled allows a reduction in investment costs Construction machinery and ensures better machine use, which in turn helps to reduce costs.

Beim erfindungsgemäßen Aufhängeschlitten ist es vorteilhaft, dass eine Anlenkung für ein Antriebsseil vorgesehen ist. Zur Vermeidung von Kippmomenten sind die Umlenkrollen für die Schläuche symmetrisch zu beiden Seiten des Aufhängeschlittens angeordnet, während eine Anlenkung bzw. Umlenkrolle für das Halteseil sowie die Anlenkung für das Antriebsseil entlang einer Mittelachse des Aufhängeschlittens angeordnet sind. It is with the suspension slide according to the invention advantageous that a linkage is provided for a drive cable is. The deflection pulleys are to avoid tilting moments for the hoses symmetrical on both sides of the Suspended carriage arranged while a linkage or Deflection roller for the tether and the linkage for the Drive cable along a central axis of the Suspension slides are arranged.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels weiter erläutert, welches schematisch in der beigefügten Zeichnung dargestellt ist. The invention is described below based on a preferred one Embodiment further explained, which is schematic is shown in the accompanying drawing.

Die Zeichnung zeigt eine perspektivische Teilansicht einer erfindungsgemäßen Schlitzwandfräsvorrichtung mit einem erfindungsgemäßen Aufhängeschlitten. The drawing shows a partial perspective view of a diaphragm wall milling device according to the invention with a suspension carriage according to the invention.

Bei der dargestellten Schlitzwandfräsvorrichtung 1 ist ein vertikaler Mast 30 vorgesehen, entlang dessen Vorderseite eine plattenförmige Führung 32 im wesentlichen über die gesamte Mastlänge angebracht ist. Am oberen Ende des Mastes 30 endet die Führung 32 an einem Mastkopf 34, welcher eine mehrrillige Rolle 36 für ein Antriebsseil aufweist. In the diaphragm wall milling device 1 shown , a vertical mast 30 is provided, along the front of which a plate-shaped guide 32 is attached essentially over the entire length of the mast. At the upper end of the mast 30 , the guide 32 ends at a mast head 34 , which has a multi-grooved roller 36 for a drive cable.

Entlang der Führung 32 ist ein erfindungsgemäßer Aufhängeschlitten 10 verschiebbar gelagert. Der Aufhängeschlitten 10 umfaßt eine Grundplatte 11, zu dessen beiden Seiten eine erste Schlauchumlenkrolle 14 sowie eine zweite Schlauchumlenkrolle 16 drehbar angebracht sind. An den beiden Schlauchumlenkrollen 14, 16 sind nicht dargestellte Schläuche zur Ver- und Entsorgung der Fräse geführt. In einem Mittenbereich der Grundplatte 11 ist eine Rollenhalterung 20 vorgesehen, in welcher zur Anlenkung eines Halteseiles für die Fräse eine Umlenkrolle 12 sowie eine schräg darunter angebrachte Abstandsrolle 13 gelagert sind. A suspension carriage 10 according to the invention is slidably mounted along the guide 32 . The suspension carriage 10 comprises a base plate 11 , on the two sides of which a first hose deflection roller 14 and a second hose deflection roller 16 are rotatably attached. Hoses (not shown) for supplying and disposing of the milling cutter are guided on the two hose deflection rollers 14 , 16 . In a central region of the base plate 11 , a roller holder 20 is provided, in which a deflection roller 12 and a spacer roller 13 mounted obliquely underneath are mounted for the articulation of a tether for the milling cutter.

Das nicht dargestellte Halteseil für die Fräse ist an einem unteren Ende des Mastes 30 befestigt und entlang des Mastes 30 zur Umlenkrolle 12 geführt, wobei das andere Ende des Halteseiles mit der Fräse verbunden ist. Die Abstandsrolle 13 stellt einen ausreichenden Abstand des Halteseiles zum Mast 30 sicher. In entsprechender Weise sind die Ver- bzw. Entsorgungsschläuche über die beiden Schlauchumlenkrollen 14, 16 von einem Oberwagen am unteren Ende des Mastes 30 zur Fräse geführt. The tether for the router, not shown, is attached to a lower end of the mast 30 and is guided along the mast 30 to the deflection roller 12 , the other end of the tether being connected to the router. The spacer roller 13 ensures a sufficient distance of the tether to the mast 30 . In a corresponding manner, the supply and disposal hoses are guided via the two hose deflecting rollers 14 , 16 from an uppercarriage at the lower end of the mast 30 to the milling machine.

Ein Verschieben des Aufhängeschlittens 10 entlang der Führung 32 des Mastes 30 wird über ein nicht dargestelltes Antriebsseil bewirkt, welches über eine mehrrillige Rolle als Anlenkung 18 in der Rollenhalterung 20 und eine entsprechende Rolle 36 zur Umlenkung am Mastkopf 34 zu einer Windenvorrichtung am Unterwagen der Schlitzwandfräsvorrichtung 1 geführt ist. A displacement of the suspension carriage 10 along the guide 32 of the mast 30 is effected via a drive cable, not shown, which has a multi-groove roller as a linkage 18 in the roller holder 20 and a corresponding roller 36 for deflecting the mast head 34 to a winch device on the undercarriage of the trench wall milling device 1 is led.

Wird das Antriebsseil freigegeben, so kann beispielsweise der Schlitten um einen Meter abgesenkt werden. Durch die erfindungsgemäße Anlenkung des Halteseiles am unteren Ende des Mastes 30 und die Führung des Halteseiles über die Seilumlenkrolle 12 am Aufhängeschlitten 10 senkt sich die Fräse um die doppelte Länge, also um zwei Meter ab. Durch die entsprechende Anordnung der Ver- bzw. Entsorgungsschläuche werden diese parallel zum Halteseil der Fräse und auch in gleicher Länge nachgeführt. Hierdurch werden unerwünschte Querkräfte an der Fräse vermieden und gleichzeitig wird eine separate Spanneinrichtung für die Schläuche überflüssig. Zudem können bei üblichen Mastlängen von bis zu 20 Metern aufwendige Schlauchaufrollvorrichtungen eingespart werden, da mit der erfindungsgemäßen Anordnung Schlauchlängen von entsprechend ca. 40 Metern am Mast 30 untergebracht sind. If the drive cable is released, the carriage can be lowered by one meter, for example. Due to the inventive articulation of the tether at the lower end of the mast 30 and the guidance of the tether via the cable deflection roller 12 on the suspension carriage 10 , the milling cutter is lowered by twice the length, that is to say by two meters. Due to the appropriate arrangement of the supply or disposal hoses, they are fed parallel to the tether of the milling machine and also in the same length. In this way, undesired transverse forces on the milling cutter are avoided and, at the same time, a separate tensioning device for the hoses is unnecessary. In addition, with conventional mast lengths of up to 20 meters, complicated hose reeling devices can be saved since hose lengths of approximately 40 meters are accommodated on the mast 30 with the arrangement according to the invention.

Durch die Erfindung vereinfacht sich der Aufbau einer Schlitzwandfräsvorrichtung bei gleichzeitiger Verbesserung der Fräsenführung. Durch einen erfindungsgemäßen Aufhängeschlitten können auch herkömmliche Fräsvorrichtungen mit einem Bohrmast für die Herstellung von Schlitzwänden umgerüstet werden. The invention simplifies the construction of a Diaphragm wall milling device with simultaneous improvement the milling guide. By an inventive Suspension slides can also be used with conventional milling devices a drilling mast for the production of diaphragm walls be converted.

Claims (8)

1. Schlitzwandfräsvorrichtung mit einem Mast (30), an welchem mittels mindestens eines Halteseiles eine Fräse vertikal bewegbar aufgehängt ist, welche mit mindestens einem Versorgungsschlauch und mindestens einem Entsorgungsschlauch verbunden ist, dadurch gekennzeichnet,
dass ein Aufhängeschlitten (10) vorgesehen ist, welcher an dem Mast (30) verschiebbar geführt ist, und
dass an dem Aufhängeschlitten (10) eine Anlenkung für das Halteseil und eine erste Schlauchumlenkrolle (14) für den Versorgungsschlauch und eine zweite Schlauchumlenkrolle (16) für den Entsorgungsschlauch vorgesehen sind.
1. diaphragm wall milling device with a mast ( 30 ), on which a milling cutter is vertically movably suspended by means of at least one tether, which milling cutter is connected to at least one supply hose and at least one disposal hose, characterized in that
that a suspension carriage ( 10 ) is provided, which is guided on the mast ( 30 ) and,
that a linkage for the tether and a first hose guide roller ( 14 ) for the supply hose and a second hose guide roller ( 16 ) for the disposal hose are provided on the suspension carriage ( 10 ).
2. Schlitzwandfräsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass die Anlenkung des Halteseiles eine Seilumlenkrolle (12) aufweist und
dass das Halteseil zu dem unteren Ende des Mastes (30) geführt und dort befestigt ist.
2. diaphragm wall milling device according to claim 1, characterized in
that the articulation of the tether has a rope deflection roller ( 12 ) and
that the tether is guided to the lower end of the mast ( 30 ) and fastened there.
3. Schlitzwandfräsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Antrieb zum vertikalen Verschieben des Aufhängeschlittens (10) vorgesehen ist. 3. diaphragm wall milling device according to claim 1 or 2, characterized in that a drive for vertical displacement of the suspension carriage ( 10 ) is provided. 4. Schlitzwandfräsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb des Aufhängeschlittens (10) ein Antriebsseil aufweist, welches am Aufhängeschlitten (10) angelenkt und über eine Rolle (36) am Kopf (34) des Mastes (30) geführt ist. 4. diaphragm wall milling device according to claim 3, characterized in that the drive of the suspension carriage ( 10 ) has a drive cable which is articulated on the suspension carriage ( 10 ) and is guided via a roller ( 36 ) on the head ( 34 ) of the mast ( 30 ). 5. Schlitzwandfräsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass am Mast (30) eine Längs- und Querführung (32) für den Aufhängeschlitten (10) ausgebildet ist. 5. diaphragm wall milling device according to one of claims 1 to 4, characterized in that a longitudinal and transverse guide ( 32 ) for the suspension carriage ( 10 ) is formed on the mast ( 30 ). 6. Schlitzwandfräsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Ver- und Entsorgungsschläuche etwa dem Doppelten der Höhe des Mastes (30) entspricht. 6. trench wall milling device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the length of the supply and disposal hoses corresponds approximately to twice the height of the mast ( 30 ). 7. Aufhängeschlitten, insbesondere für eine Schlitzwandfräsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, welcher entlang eines Mastes (30) führbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anlenkung für ein Halteseil und eine erste Schlauchumlenkrolle (14) für einen Versorgungsschlauch und eine zweite Schlauchumlenkrolle (16) für einen Entsorgungsschlauch vorgesehen sind. 7. suspension carriage, in particular for a trench wall milling device according to one of claims 1 to 6, which can be guided along a mast ( 30 ), characterized in that a linkage for a tether and a first hose guide roller ( 14 ) for a supply hose and a second hose guide roller ( 16 ) are provided for a disposal hose. 8. Aufhängeschlitten nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anlenkung (18) für ein Antriebsseil vorgesehen ist. 8. suspension carriage according to claim 7, characterized in that a linkage ( 18 ) is provided for a drive cable.
DE10163390A 2001-12-21 2001-12-21 Schlitzwandfräsvorrichtung and suspension slides for this purpose Expired - Fee Related DE10163390B4 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10163390A DE10163390B4 (en) 2001-12-21 2001-12-21 Schlitzwandfräsvorrichtung and suspension slides for this purpose
CA002412960A CA2412960C (en) 2001-12-21 2002-11-25 Slurry wall cutting device and suspension slide for it
EP02026892A EP1321583B1 (en) 2001-12-21 2002-12-02 Trench cutting device and bearing sledge therefor
DE50200592T DE50200592D1 (en) 2001-12-21 2002-12-02 Diaphragm wall milling device and suspension slides therefor
ZA200209787A ZA200209787B (en) 2001-12-21 2002-12-03 Slurry wall cutting device and suspension slide for it.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10163390A DE10163390B4 (en) 2001-12-21 2001-12-21 Schlitzwandfräsvorrichtung and suspension slides for this purpose

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10163390A1 true DE10163390A1 (en) 2003-07-17
DE10163390B4 DE10163390B4 (en) 2005-06-16

Family

ID=7710452

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10163390A Expired - Fee Related DE10163390B4 (en) 2001-12-21 2001-12-21 Schlitzwandfräsvorrichtung and suspension slides for this purpose
DE50200592T Expired - Lifetime DE50200592D1 (en) 2001-12-21 2002-12-02 Diaphragm wall milling device and suspension slides therefor

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50200592T Expired - Lifetime DE50200592D1 (en) 2001-12-21 2002-12-02 Diaphragm wall milling device and suspension slides therefor

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1321583B1 (en)
CA (1) CA2412960C (en)
DE (2) DE10163390B4 (en)
ZA (1) ZA200209787B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005017092B4 (en) * 2004-08-20 2009-04-16 Bauer Maschinen Gmbh Method of making a trench wall in the ground, trench wall cutter and trench wall underpinning

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8714969U1 (en) * 1987-11-10 1987-12-23 Bauer Spezialtiefbau Gmbh, 8898 Schrobenhausen, De

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2702664B2 (en) * 1993-12-02 1998-01-21 鹿島建設株式会社 Hose reel bracket support device
JP3275732B2 (en) * 1996-10-22 2002-04-22 株式会社大林組 Hydro phrase excavator
JPH10212736A (en) * 1997-01-29 1998-08-11 Hiromasa Watanabe Excavator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8714969U1 (en) * 1987-11-10 1987-12-23 Bauer Spezialtiefbau Gmbh, 8898 Schrobenhausen, De

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Prospekt Fa. Bauer Spezialtiefbau GmbH: Das Bauer-Geräteprogramm, 1995, S. 10,11 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005017092B4 (en) * 2004-08-20 2009-04-16 Bauer Maschinen Gmbh Method of making a trench wall in the ground, trench wall cutter and trench wall underpinning

Also Published As

Publication number Publication date
CA2412960A1 (en) 2003-06-21
CA2412960C (en) 2007-04-03
EP1321583B1 (en) 2004-07-07
DE10163390B4 (en) 2005-06-16
EP1321583A1 (en) 2003-06-25
DE50200592D1 (en) 2004-08-12
ZA200209787B (en) 2003-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005017093B4 (en) Milling machine and method of working the soil
DE2553112C2 (en) Drilling rig
DE10123403A1 (en) Building work apparatus with mast has accommodation device for at least one work tool movably guided along mast between at least one upper cable and at least one lower cable
DE2256502A1 (en) CABLE-LAYING DEVICE
DE2912781C3 (en) Device for supporting pipes laid on the seabed in the region of seabed depressions and method for attaching this device
DE1189602B (en) Mobile device for burial laying of wires, cables and the like. like
EP1630301B1 (en) Method and apparatus for earth working
EP1321583B1 (en) Trench cutting device and bearing sledge therefor
DE2535865C3 (en) Device for driving sheet piles
DE2135164C3 (en) Coal extraction system, consisting of a conveyor located in front of the coal face, on which a coal plow is guided
EP1167635A1 (en) Arrangement for inserting a conduit
EP0305835A1 (en) Device for the production of underground piercings
DE102006019261B4 (en) Drill with movable bezel
DE1811421A1 (en) Method for laying cables and pipes in the body of the roadway
DE19962298C2 (en) Press-in device for pipes and drill rods
DE202008016851U1 (en) Device for introducing a ground hole in the ground
DE102008064180A1 (en) Mechanical device for positioning drill hole in soil, has drilling rod, at which drilling tool with cutting coil is arranged, and has drill drive unit for driving drilling tool with drilling rod around drilling axis
DE3625577A1 (en) Small drilling device
DE2939215C2 (en) Cable plow
DE752311C (en) Device for mining coal u. like materials
DE2049539C3 (en) Rope suspension for deep drilling rigs
DE2006724C (en) Drilling device mounted on a vehicle
DE2946770C2 (en) Device for sub-slitting of utility lines
DE3915501A1 (en) Transportable powered winch for building sites - has lifting bracket enabling unit to be winched up onto lorry under its own power
DE622607C (en) Slotting machine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee