DE10161592A1 - Determination of the position of objects within a building, e.g. documents or files, whereby object detectors or scanners are placed near storage locations to read an object identifier when it is placed in or removed from storage - Google Patents

Determination of the position of objects within a building, e.g. documents or files, whereby object detectors or scanners are placed near storage locations to read an object identifier when it is placed in or removed from storage

Info

Publication number
DE10161592A1
DE10161592A1 DE2001161592 DE10161592A DE10161592A1 DE 10161592 A1 DE10161592 A1 DE 10161592A1 DE 2001161592 DE2001161592 DE 2001161592 DE 10161592 A DE10161592 A DE 10161592A DE 10161592 A1 DE10161592 A1 DE 10161592A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
detectors
identification
central unit
objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2001161592
Other languages
German (de)
Inventor
Patrick Oliver Feuerberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2001161592 priority Critical patent/DE10161592A1/en
Publication of DE10161592A1 publication Critical patent/DE10161592A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V15/00Tags attached to, or associated with, an object, in order to enable detection of the object

Abstract

Method for determining the position of objects placed in different positions (12) within a building or area. Accordingly objects to be detected are provided with object identifiers. Object detectors (9) are placed in varying positions to detect the object identifiers. Each object detector has associated position data. Object detector position and object identifier data are transmitted to a central processing unit and display. An Independent claim is included for a device for implementing the method.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Positionsbestimmung von Objekten, die sich an unterschiedlichen Positionen innerhalb eines Gebäudes oder Bereichs befinden nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 sowie eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 6. The present invention relates to a method for Positioning of objects that are different Positions are within a building or area according to the preamble of claim 1 and a Device for performing this method according to the Preamble of claim 6.

Derartige Verfahren und Vorrichtungen sind bereits bekannt, wobei beispielsweise bei der Ablage von Akten innerhalb eines Büros die Akten mit einem vorbestimmbaren Identifikationszeichen (Aktenzeichen) versehen und an einer bestimmten Position innerhalb des Büros oder des Gebäudes, wie beispielsweise im Aktenschrank, im Regal oder auf dem Tisch eines Sachbearbeiters, abgelegt werden. Dort kann auf die Akte zugegriffen werden, indem das Identifikationszeichen deutlich sichtbar am Rand der Akte mittels einer Aktenlasche oder eines Aktenreiters angebracht wird. Such methods and devices are already known where, for example, when filing files within a Offices the files with a predeterminable Identifying mark (file number) and at a certain Position within the office or building, such as for example in a filing cabinet, on a shelf or on a table Clerk. There can be on the file can be accessed by the identification mark clearly visible on the edge of the file using a file flap or one File rider is attached.

Desweiteren sind Systeme bekannt, die im Sinne eines "Lagers" fest vordefinierte Positionen für bestimmte Objekte aufweisen, an die die Objekte ggf. automatisch gebracht werden und auf die bei der Suche nach den entsprechenden Objekten zugegriffen wird. Furthermore, systems are known which, in the sense of a "warehouse" have predefined positions for certain objects, to which the objects may be automatically brought and opened who accessed when looking for the appropriate objects becomes.

Schließlich sind automatische Lagersysteme bekannt (Süddeutsche Zeitung Nr. 255, 6.11.2001, Seite 48 "Ein "Big Brother" für Lagerhallen"), die automatische Verteilmittel aufweisen, die Objekte an unterschiedliche Positionen eines Gebäudes oder Bereichs bringen und die mittels an der Decke oder dem Boden des Gebäudes oder des Bereichs aufgebrachte Positionsrastermittel ihre jeweilige Position und somit auch die Position des abgelegten Objekts speichern und bei Abruf wieder auffinden. Finally, automatic storage systems are known (Süddeutsche Zeitung No. 255, November 6, 2001, page 48 "One" Big Brother "for warehouses"), the automatic distribution means have the objects in different positions of a Bring building or area and the means on the ceiling or the floor of the building or area Position grid means their respective position and thus also save the position of the stored object and when retrieved find again.

Derartige Systeme weisen den Nachteil auf, daß fest vorgegebene Positionen für bestimmte Objekte vorhanden sein müssen oder daß automatische Verteilmittel die Verteilung der Objekte an die Positionen übernehmen. Sobald Objekte, wie beispielsweise Akten, in einem Büro auch manuell zwischen verschiedenen Positionen innerhalb des Büros oder des Gebäudes verbracht werden, geht die Positionsinformation verloren, da sich in aller Regel verschiedene Objekte im Umlauf befinden und daher nicht zu jedem Zeitpunkt die jeweilige Position des Objekts eineindeutig feststellbar ist. Such systems have the disadvantage that fixed predefined positions for certain objects must exist or that automatic distribution means the distribution of objects take over to the positions. Once objects like for example files, in an office also manually between different ones Positions spent inside the office or building the position information is lost because in generally different objects are in circulation and therefore not the respective position of the object at all times is clearly identifiable.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, derartige Vorrichtungen und Verfahren dahingehend zu verbessern, daß die Position von zum Teil auch manuell verbringbaren Objekten schnell, einfach und kostengünstig bestimmt werden kann, ohne daß besondere Voraussetzungen an vorgebbare oder einzuhaltende Positionen bestehen. The present invention is therefore based on the object to such devices and methods improve that the position of partly manually transferable Objects can be determined quickly, easily and inexpensively can, without special requirements for prescribable or positions to be maintained.

Die vorliegende Erfindung löst diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale der unabhängigen Patentansprüche 1 und 6. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet. The present invention solves this problem by characterizing features of independent claims 1 and 6. Advantageous configurations are in the subclaims characterized.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Positionsbestimmung von Objekten, die sich an unterschiedlichen Positionen innerhalb eines Gebäudes oder Bereichs befinden, detektiert das Identifikationszeichen durch Objektdetektoren, die an unterschiedlichen Positionen angeordnet sind und die über Positionsdaten verfügen, die die Positionen der Objektdetektoren angeben. Nach dem Detektieren der Identifikationszeichen, die sich an den Objekten befinden und vorbestimmbar sind, d. h. jedes einzelne Objekt eindeutig identifizieren, werden diese Identifikationsdaten zusammen mit den Positionsdaten an eine Zentraleinheit weitergeleitet und dort an einer Anzeige angezeigt. The method according to the invention for determining the position of Objects that are in different positions within of a building or area detects that Identification marks by object detectors different positions are arranged and the position data have the positions of the object detectors. After detecting the identification signs that are on the objects are located and can be predetermined, d. H. each uniquely identify individual objects, they will Identification data together with the position data to one Central unit forwarded and there on a display displayed.

Mit Vorteil weisen die Objekte dabei ein optisch, magnetisch oder elektromagnetisch lesbares Identifikationszeichen auf, das von den Objektdetektoren eingelesen wird, bevor das Objekt am Ort des Objektdetektors oder in dessen Nähe abgelegt oder von dort entfernt wird. Bevor das Objekt somit an seiner Position abgelegt wird, wird das Identifikationszeichen mittels des Objektdetektors eingelesen und zusammen mit den Positionsdaten an eine Zentraleinheit oder zu anderen Objektdetektoren, im Falle des Fehlens einer Zentraleinheit, weitergeleitet. Diese anderen Objektdetektoren sind dann im Sinne einer "Zentraleinheit" zu verstehen, falls ein dezentrales System statt des bevorzugten hierarischen Systems angewendet wird. The objects advantageously have an optical, magnetic or electromagnetically readable identification signs, which is read by the object detectors before the object stored at or near the object detector or is removed from there. Before the object is at its Position is stored, the identification mark read by means of the object detector and together with the Position data to a central unit or to others Object detectors, in the absence of a central unit, forwarded. These other object detectors are then in mind a "central unit" to understand, if a decentralized System instead of the preferred hierarchical system becomes.

Mit Vorteil leiten die Objektdetektoren die Identifikationsdaten und die Positionsdaten über ein drahtloses oder drahtgebundenes Netzwerk an die Zentraleinheit weiter, die die Daten ggf. weiteren Objektdaten zuordnet und dort abspeichert. Falls keine Zentraleinheit eines entsprechend hierarischen Systems vorhanden ist, leiten die Objektdetektoren die Identifikationsdaten und entsprechende Positionsdaten jeweils an den nächstgelegenen Objektdetektor des drahtlosen oder drahtgebundenen Netzwerks von Objektdetektoren weiter, so daß nach einem Austausch sämtlicher Daten jeder Objektdetektor sämtliche Identifikationsdaten und Positionsdaten aller anderen Objektdetektoren aufweist. The object detectors advantageously guide the Identification data and the position data via a wireless or wired network to the central unit, which is the data if necessary, assigns further object data and stores it there. If not a central unit of a corresponding hierarchical system is present, the object detectors guide the Identification data and corresponding position data each on the nearest object detector to the wireless or wired network of object detectors, so that after an exchange of all data of each object detector all identification data and position data of all others Has object detectors.

Falls ein hierarisches System benutzt wird, leitet die Zentraleinheit die empfangenen Identifikationsdaten und Positionsdaten mit Vorteil auch wieder an die Orte der Objektdetektoren weiter, so daß an den Orten der Objektdetektoren wiederum sämtliche Positionsdaten und Identifikationsdaten aller anderen Objektdetektoren vorhanden sind. If a hierarchical system is used, the Central unit the received identification data and Position data with advantage also to the locations of the Object detectors continue so that at the locations of the object detectors again all position data and identification data all other object detectors are present.

An den Orten der Objektdetektoren befinden sich mit Vorteil weitere Anzeigen und Eingabemittel, durch die die Position eines Objekts abgerufen werden kann. Befindet sich daher der Benutzer eines solchen Systems auf der Suche nach einem Objekt, kann er durch die Eingabemittel am Ort eines Objektdetektors die Identifikationsdaten eines Objekts eingeben und erhält nach einem Vergleich mit den am Ort des Objektdetektors abgespeicherten Identifikationsdaten die zugehörigen Positionsdaten des gesuchten Objekts. Gegebenenfalls kann dies auch am Ort der Zentraleinheit vorgenommen werden, die dann ebenfalls über entsprechende Eingabemittel sowie Speichermittel zum Abspeichern der Identifikationsdaten und der Positionsdaten verfügt. At the locations of the object detectors are advantageous further displays and input means by which the position of an object can be retrieved. There is therefore the Users of such a system looking for one Object, it can be entered at the location of a Object detector enter the identification data of an object and receives after a comparison with those at the location of the object detector stored identification data the associated Position data of the searched object. If necessary, this can also be made at the location of the central unit, which then also via appropriate input means as well Storage means for storing the identification data and the Position data has.

Beim Entfernen des Objekts vom Ort des entsprechenden Objektdetektors detektiert dieser wiederum das Identifikationszeichen und leitet dieses sowie die entsprechenden Positionsdaten an die Zentraleinheit weiter. Diese speichert das Objekt dann als "entfernt", d. h. als nicht mehr an der letzten Position anwesend. When removing the object from the location of the corresponding Object detector, in turn, detects that Identification mark and directs this as well as the corresponding Position data to the central unit. This saves the object then as "removed", i.e. H. than no more on the last one Position present.

Die Positionsdaten können aus der Angabe des Ortes des Objektdetektors bestehen oder aus einem Erkennungscode des Objektdetektors selbst, falls die anderen Objektdektoren bzw. die Zentraleinheit über ein Verzeichnis der Objektdetektoren und deren Orte verfügt. Beim Empfangen des Erkennungscodes wird dieser dann mit dem Verzeichnis der Objektdetektoren verglichen, so daß schnell der Ort eines jeden Objektdetektors angezeigt werden kann. The position data can be obtained from the location of the Object detector consist of or a recognition code of the Object detector itself, if the other object detectors or the Central unit via a directory of object detectors and whose locations. When receiving the identification code this then with the list of object detectors compared so that quickly the location of each object detector can be displayed.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Positionsbestimmung von Objekten weist Objektdetektoren an unterschiedlichen Positionen innerhalb des Gebäudes oder des Bereichs auf, wobei diese die Identifikationszeichen der Objekte detektieren, die an die Position gebracht oder von dort entfernt werden. Die Objektdetektoren verfügen über entsprechende Positionsdaten bzw. einen Erkennungscode, der jeweils die Position des Objektdetektors angibt. Die Identifikationsdaten und die Positionsdaten werden dann an eine Zentraleinheit weitergeleitet. Falls keine eigenständige Zentraleinheit gewünscht wird, kann auch ein spezieller Objektdetektor als "Zentraleinheit" fungieren oder alle anderen Objektdetektoren eines verbundenen Systems sind für jeden der Objektdetektoren im Sinne einer "Zentraleinheit" zu verstehen. The inventive device for determining the position of Objects assigns object detectors to different ones Positions within the building or area, where these detect the identification signs of the objects that be positioned or removed from there. The Object detectors have corresponding position data or a recognition code, which in each case the position of the Indicates object detector. The identification data and the Position data is then sent to a central processing unit forwarded. If you do not want an independent central unit a special object detector can also be used as "Central unit" function or all other object detectors one connected systems are in mind for each of the object detectors to understand a "central unit".

Mit Vorteil befinden sich an den Orten der Objektdetektoren bzw. am Ort der Zentraleinheit je eine Anzeige zum Anzeigen der Identifikationsdaten und der Positionsdaten. Desweiteren befinden sich dort Übertragungsmittel zum drahtgebundenen oder drahtlosen Übertragen der Identifikationsdaten und der Positionsdaten. Derartige Übertragungsmittel können Funksender/Empfänger sein, die die entsprechenden Daten zu den nächsten Objektdetektoren oder an das Gesamtsystem per Funk übertragen. Auch ist der Anschluß der Objektdetektoren an ein Bus-System (Ethernet/LAN) möglich, das an einen Zentralcomputer angeschlossen ist. Mittels des Zentralcomputers (Zentraleinheit) kann dann die Position eines Objekts durch Abfrage der Objektdetektoren oder durch Abfrage entsprechend bereits in der Zentraleinheit gespeicherter Positionsdaten und Identifikationsdaten erfolgen. Advantageously located at the locations of the object detectors or a display at the location of the central unit the identification data and the position data. Furthermore there are transmission means to the wired or wireless transmission of identification data and Position data. Such transmission means can Radio transmitters / receivers that carry the appropriate data to the next Object detectors or transmitted to the entire system by radio. The object detectors are also connected to a bus system (Ethernet / LAN) possible, that to a central computer connected. By means of the central computer (central unit) can then determine the position of an object by querying the Object detectors or by querying accordingly already in the Central unit of stored position data and Identification data take place.

Mit Vorteil weisen die Objektdetektoren optische, magnetische oder elektromagnetische Detektoren auf, die entsprechend optisch, magnetisch oder elektromagnetisch codierte Identifikationsdaten lesen, die am Objekt mittels eines Strichcodes, eines Magnetstreifens oder eines Mikroprozessors verschlüsselbar sind. Je nach abzulegenden und wieder aufzufindenden Objekt kann die eine oder andere oder eine Kombination aus diesen verschiedenen Methoden angewandt werden. The object detectors advantageously have optical, magnetic ones or electromagnetic detectors based on that optically, magnetically or electromagnetically coded Read identification data that is on the object using a bar code, a magnetic strip or a microprocessor are encryptable. Depending on the file to be filed and rediscovered Object can be one or the other or a combination these different methods.

Falls dies jedoch nicht möglich ist (beispielsweise Einzelstücke eines Antiquariats), können am Ort der Objektdetektoren auch Eingabemittel aufgestellt werden, mittels derer sich die Identifikationsdaten am Objektdetektor eingeben lassen. However, if this is not possible (for example Unique items from an antiquarian bookshop), can be found at the location of the object detectors input means are also set up, by means of which the Have the identification data entered on the object detector.

Mit Vorteil weisen die Eingabemittel zusätzlich auch Suchmittel zum Abruf bzw. zur Anzeige von Identifikations- bzw. Positionsdaten auf. Derartige Eingabemittel sind beispielsweise eine herkömmliche Zahlentastatur (Ziffern 0 bis 9) mit Enter-Taste, Such-Taste und Lösch-Taste. The input means also advantageously point in addition Search means for retrieving or displaying identification or Position data on. Such input means are For example, a conventional numeric keypad (digits 0 to 9) Enter key, search key and delete key.

Ein derartiges Verfahren bzw. eine derartige Vorrichtung eignen sich insbesondere zur Positionsbestimmung von Akten, die sich an unterschiedlichen Positionen innerhalb eines Gebäudes oder Büros befinden. Ein solch bevorzugtes Ausführungsbeispiel wird anhand der nachfolgenden Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigen: Such a method or device are particularly suitable for determining the position of files, that are in different positions within one Building or offices. Such a preferred one Exemplary embodiment is illustrated by the following drawings explained. Show:

Fig. 1 eine schematische Aufsicht auf ein Büro, Fig. 1 is a schematic plan view of an office,

Fig. 2 die schematische Ansicht eines Aktenschranks, Fig. 2 is a schematic view of a filing cabinet,

Fig. 3 die schematische Queransicht eines Aktenschranks mit geöffneter Schublade. Fig. 3 is a schematic transverse view of a filing cabinet with an open drawer.

Fig. 1 zeigt ein Büro 1 mit einem ersten Zimmer 3, einem Vorzimmer 2, einem Treppenhaus 7, einem zweiten Zimmer 10 und einem dritten Zimmer 6. Im zweiten Zimmer 10 und dritten Zimmer 6 befinden sich zwei Schränke 8, die zur Ablage von Akten vorgesehen sind. Im ersten Zimmer 3 ist schematisch ein Tisch 4 dargestellt. Zwischen dem zweiten Zimmer 10 und dem dritten Zimmer 6 befindet sich eine Kammer 5. Tisch 4, Kammer 5 und beispielsweise Schränke 8 werden auch als Positionen 12 im Sinne der Erfindung bezeichnet. Fig. 1 shows an office room 1 with a first 3, a hall 2, a stairway 7, a second room 10, and a third rooms 6. In the second room 10 and third room 6 there are two cupboards 8 , which are provided for filing files. A table 4 is shown schematically in the first room 3 . There is a chamber 5 between the second room 10 and the third room 6 . Table 4 , chamber 5 and, for example, cabinets 8 are also referred to as positions 12 in the sense of the invention.

Werden nun Akten zwischen den verschiedenen Zimmern oder beispielsweise einem Archiv im Keller (nicht dargestellt) verbracht, ist die jeweilige Position der Akte meist unbekannt, es sei denn, sie befindet sich im dafür vorgesehenen Aktenschrank 8. Zur Verfolgung jeder Akte befinden sich verschiedene Objektdetektoren 9 am Aktenschrank 8 des zweiten Zimmers 10, an einem anderen Aktenschrank 8 des dritten Zimmers 6, in der Kammer 5, im Vorzimmer 9 sowie auf dem Tisch 4 des ersten Zimmers 3. If files are now moved between the different rooms or, for example, an archive in the basement (not shown), the respective position of the files is usually unknown, unless it is located in the file cabinet 8 provided for this. To track each file, there are various object detectors 9 on the filing cabinet 8 of the second room 10 , on another filing cabinet 8 of the third room 6 , in the chamber 5 , in the anteroom 9 and on the table 4 of the first room 3 .

Fig. 2 und 3 zeigen einen nach der vorliegenden Erfindung modifizierten Aktenschrank 8 in Aufsicht und Queransicht, wobei die Akten sich an verschiedenen Positionen 12 innerhalb des Aktenschranks 8 befinden können. Der Aktenschrank 8 hat an einer beliebigen Stelle eine Anzeige 11 sowie einen Positionsdetektor 9 an jeder Position 12. Mit Vorteil befindet sich der Positionsdetektor 9 an einer leicht zugänglichen Stelle, da dort die an die entsprechende Postion 12 einzulegenden Akten vorher identifiziert werden. Wie in Fig. 3 gezeigt, kann die Anzeige 11 und der Objektdetektor 9 auch an jeder einzelnen Position 12 (Schublade) des Aktenschranks 8 angebracht werden. Fig. 2 and 3 show a modified according to the present invention filing cabinet 8 in plan view and transverse view, the records can be located at different positions 12 within the filing cabinet 8. The filing cabinet 8 has a display 11 and a position detector 9 at each position 12 at any point. The position detector 9 is advantageously located at an easily accessible location, since there the files to be inserted into the corresponding position 12 are identified beforehand. As shown in FIG. 3, the display 11 and the object detector 9 can also be attached to each individual position 12 (drawer) of the filing cabinet 8 .

Die Objektdetektoren 9 können auch am Arbeitsplatz eines Sachbearbeiters am Tisch 4 oder beispielsweise in der Ecke des Vorzimmers 2 oder an einem Türstock angebracht werden, je nachdem wie genau die jeweilige Position 12 der Akte bestimmt werden soll. Sobald eine Akte im Aktenschrank 8, auf dem Tisch 4 oder im Vorzimmer 2 abgelegt wird, muß sie zuvor durch den Objektdetektor 9 "eingescannt" werden. Hierzu dient beispiels-Weise ein an der Akte aufgebrachter Strichcode, der durch einen optischen Scanner des Objektdetektors 9 eingelesen wird. Die dadurch ermittelten Identifikationsdaten der Akte werden an eine Zentraleinheit oder an die anderen Objektdetektoren 9 weitergeleitet. The object detectors 9 can also be attached at the desk of a person in charge at the table 4 or, for example, in the corner of the hall 2 or on a door frame, depending on how exactly the respective position 12 of the file is to be determined. As soon as a file is placed in the filing cabinet 8 , on the table 4 or in the anteroom 2 , it must first be "scanned" by the object detector 9 . For this purpose, a bar code applied to the file is used, for example, which is read in by an optical scanner of the object detector 9 . The identification data of the file determined in this way are forwarded to a central unit or to the other object detectors 9 .

Sobald die Akte durch den Objektdetektor 9 "eingescannt" wurde, werden im Speicher des Objektdetektors 9 oder der Zentraleinheit die Identifikationsdaten, beispielsweise "2088/01-MF-F", abgespeichert. Zu diesen Identifikationsdaten können noch weitere Daten der Akte bzw. des Objekts abgespeichert werden. Da in den meisten Büros ohnehin verschiedene Daten einer Akte innerhalb einer Datenbank abgespeichert sind, können diese mittels einer am Objektdetektor 9 angebrachten Anzeige angezeigt werden. As soon as the file has been “scanned” by the object detector 9 , the identification data, for example “2088/01-MF-F”, are stored in the memory of the object detector 9 or the central unit. In addition to this identification data, further data of the file or object can be saved. Since in most offices different data of a file are stored within a database, this can be displayed by means of a display attached to the object detector 9 .

Die Anzeige 11 am Aktenschrank 8 könnte beispielsweise 8 × 5 cm groß sein, um die wichtigsten Daten einer Akte bei Abruf anzeigen zu können. Beispielsweise könnte die vollständige Bezeichnung der Akte, das Gericht und dessen Aktenzeichen sowie das Datum der Wiedervorlage angezeigt werden, falls es sich beispielsweise um die Kanzlei eines Rechtsanwalts oder eines Patentanwalts handelt. Für die Ablage von beispielsweise Patentakten im Deutschen Patent- und Markenamt könnte die Anmeldenummer, das Anmeldedatum, der Titel, der Inhaber und ein Erledigungsdatum angezeigt werden. The display 11 on the filing cabinet 8 could be 8 × 5 cm, for example, in order to be able to display the most important data of a file when it is called up. For example, the full name of the file, the court and its file number, and the date of the resubmission could be displayed, for example, if it is a law firm or a patent attorney's office. For filing, for example, patent files in the German Patent and Trademark Office, the application number, the application date, the title, the owner and a completion date could be displayed.

Mit Vorteil befindet sich neben der Anzeige 11 eine Tastatur (nicht dargestellt), über die eine numerische Folge von Zahlen eingegeben werden kann. Neben der Zahlentastatur von 0 bis 9 sollten auch weitere Tasten für Löschfunktionen bei Falscheingabe, Suchfunktionen oder Wiedervorlagefunktionen angebracht werden, falls ein Wiedervorlagesystem direkt zum Abruf am Objektdetektor 9 vorgesehen werden soll. Über die Zahlentastatur am Aktenschrank 8 oder an der Zentraleinheit können Wiedervorlagen der Akten entsprechend eingetragen werden, die dann täglich automatisch oder wöchentlich jeweils voreinstellbar auf der Anzeige 11 der Position 12 angezeigt werden. Die Lage bzw. die Position 12 der jeweiligen Akte wird dann gleichzeitig auf der Anzeige 11 angezeigt. Next to the display 11, there is advantageously a keyboard (not shown) by means of which a numerical sequence of numbers can be entered. In addition to the numeric keypad from 0 to 9, other keys for delete functions in the event of incorrect input, search functions or resubmission functions should also be attached, if a resubmission system is to be provided directly for retrieval at the object detector 9 . Resubmissions of the files can be entered accordingly via the numeric keypad on the filing cabinet 8 or on the central unit, which are then shown automatically on a daily or weekly basis on the display 11 of the position 12 . The position or position 12 of the respective file is then displayed simultaneously on the display 11 .

Sollte die Akte trotz der Anzeige einer solchen Wiedervorlage nicht aus dem Aktenschrank 8 herausgenommen werden, was über den Objektdetektor 9 registriert werden müßte, so könnte beispielsweise eine ständig blinkende oder tönende Warnmeldung erfolgen, um ein Versäumnis der Wiedervorlage zu vermeiden. Das gleiche kann für Termine vorgesehen werden. If, despite the display of such a resubmission, the file should not be removed from the filing cabinet 8 , which would have to be registered via the object detector 9 , for example, a constantly flashing or sounding warning message could be given in order to avoid missing the resubmission. The same can be scheduled for appointments.

Wird nun beispielsweise eine bestimmte Akte im Aktenschrank 8 des zweiten Zimmers 10 gesucht und befindet sich die Akte dort nicht, kann schnell durch die Eingabe der Identifizierungsdaten (Aktenzeichen) der Akte an der Anzeige 11 bzw. den entsprechenden Eingabemitteln am Objektdetektor 9 des Aktenschranks 8 festgestellt werden, wo sich die entsprechende Akte befindet. Beispielsweise könnte dann am Aktenschrank 8 des zweiten Zimmers 10 angegeben werden, daß sich die Akte derzeit auf dem Tisch 4 des ersten Zimmers 3 befindet. Eine weitere Suche oder eine Abfrage der Zentraleinheit beispielsweise im Vorzimmer 2 (nicht dargestellt) erübrigt sich. If, for example, a specific file is now searched for in the file cabinet 8 of the second room 10 and the file is not located there, the file can be quickly determined by entering the identification data (file number) on the display 11 or the corresponding input means on the object detector 9 of the file cabinet 8 where the relevant file is located. For example, it could then be indicated on the filing cabinet 8 of the second room 10 that the file is currently on the table 4 of the first room 3 . A further search or a query of the central unit, for example in the anteroom 2 (not shown), is unnecessary.

Claims (12)

1. Verfahren zur Positionsbestimmung von Objekten, die sich an unterschiedlichen Positionen (12) innerhalb eines Gebäudes oder Bereichs befinden und die mittels eines an den Objekten befindlichen und vorbestimmbaren Identifikationszeichens identifizierbar sind, gekennzeichnet durch,
Detektieren des Identifikationszeichens durch Objektdetektoren (9), die an den unterschiedlichen Positionen (12) angeordnet sind und die über Positionsdaten verfügen, die die Position der Objektdetektoren (9) angeben,
Weiterleiten von Identifikationsdaten und der Positionsdaten an eine Zentraleinheit, und
Anzeigen der Identifikationsdaten und der Positionsdaten auf einer Anzeige (11).
1. Method for determining the position of objects which are located at different positions ( 12 ) within a building or area and which can be identified by means of an identifiable identification mark located on the objects, characterized by
Detecting the identification mark by object detectors ( 9 ) which are arranged at the different positions ( 12 ) and which have position data which indicate the position of the object detectors ( 9 ),
Forwarding identification data and the position data to a central unit, and
Displaying the identification data and the position data on a display ( 11 ).
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Objekte ein optisch, magnetisch oder elektromagnetisch lesbares Identifikationszeichen aufweisen, das von den Objektdetektoren (9) eingelesen wird, bevor das Objekt am Ort des Objektdetektors (9) oder in dessen Nähe abgelegt oder von dort entfernt wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that the objects have an optically, magnetically or electromagnetically readable identification symbol which is read in by the object detectors ( 9 ) before the object is deposited at or near the object detector ( 9 ) or in the vicinity thereof is removed there. 3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Objektdetektoren (9) die Identifikationsdaten und die Positionsdaten über ein drahtloses oder drahtgebundenes Netzwerk an die Zentraleinheit weiterleiten und dass die Daten in der Zentraleinheit ggf. weiteren Objektdaten zugeordnet und abgespeichert werden. 3. The method according to any one of claims 1 or 2, characterized in that the object detectors ( 9 ) pass on the identification data and the position data to the central unit via a wireless or wired network and that the data in the central unit are optionally assigned and stored in the central unit , 4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die Zentraleinheit empfangene Identifikationsdaten und Positionsdaten an die Orte der Objektdetektoren (9) weiterleitet und dass sich an den Orten der Objektdetektoren (9) weitere Anzeigen (11) und Eingabemittel befinden, durch die die Position (12) eines Objekts abgerufen werden kann. 4. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the central unit forwards received identification data and position data to the locations of the object detectors ( 9 ) and that further displays ( 11 ) and input means are located at the locations of the object detectors ( 9 ) through which the position ( 12 ) of an object can be called up. 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass beim Entfernen des Objekts vom Ort des entsprechenden Objektdetektors (9) das Identifikationszeichen erneut detektiert und an die Zentraleinheit weitergeleitet wird, die das Objekt im Speicher als "Entfernt" speichert. 5. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that when the object is removed from the location of the corresponding object detector ( 9 ), the identification symbol is detected again and forwarded to the central unit, which stores the object in the memory as "removed". 6. Vorrichtung zur Positionsbestimmung von Objekten, die sich an unterschiedlichen Positionen (12) innerhalb eines Gebäudes oder Bereichs befinden und die mittels eines an den Objekten befindlichen und vorbestimmbaren Identifikationszeichens identifizierbar sind, dadurch gekennzeichnet,
dass Objektdetektoren (9) an unterschiedlichen Positionen (12) innerhalb des Gebäudes oder des Bereichs angeordnet sind, dass die Objektdetektoren (9) das Identifikationszeichen detektieren, sobald die Objekte an die Position (12) gebracht oder von dort entfernt werden,
dass die Objektdetektoren (9) über Positionsdaten verfügen, die jeweils die Position (12) des Objektdetektors (9) angeben, und dass Identifikationsdaten und die Positionsdaten an eine Zentraleinheit weiterleitbar sind.
6. Device for determining the position of objects which are located at different positions ( 12 ) within a building or area and which can be identified by means of an identifiable identification sign located on the objects, characterized in that
that object detectors ( 9 ) are arranged at different positions ( 12 ) within the building or area, that the object detectors ( 9 ) detect the identification symbol as soon as the objects are brought to the position ( 12 ) or removed from there,
that the object detectors ( 9 ) have position data that each indicate the position ( 12 ) of the object detector ( 9 ), and that identification data and the position data can be forwarded to a central unit.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich an den Orten der Objektdetektoren (9) und/oder am Ort der Zentraleinheit je eine Anzeige (11) zum Anzeigen der Identifikationsdaten und der Positionsdaten befindet. 7. The device according to claim 6, characterized in that there is a display ( 11 ) for displaying the identification data and the position data at the locations of the object detectors ( 9 ) and / or at the location of the central unit. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass sich an den Orten der Objektdetektoren (9) und am Ort der Zentraleinheit Übertragungsmittel zum drahtgebundenen oder drahtlosen Übertragen der Identifikationsdaten und der Positionsdaten befinden. 8. Device according to one of claims 6 or 7, characterized in that there are transmission means for the wired or wireless transmission of the identification data and the position data at the locations of the object detectors ( 9 ) and at the location of the central unit. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6-8, dadurch gekennzeichnet, dass die Objektdetektoren (9) optische, magnetische oder elektromagnetische Detektoren aufweisen, die entsprechend optisch, magnetisch oder elektromagnetisch codierte Identifikationsdaten lesen, die am Objekt mittels eines Strichcodes, eines Magnetstreifens oder eines Mikroprozessors verschlüsselbar sind. 9. Device according to one of claims 6-8, characterized in that the object detectors ( 9 ) have optical, magnetic or electromagnetic detectors which correspondingly read optically, magnetically or electromagnetically coded identification data, which on the object by means of a bar code, a magnetic strip or one Microprocessor are encryptable. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6-9, dadurch gekennzeichnet, dass sich am Ort der Objektdetektoren (9) Eingabemittel befinden, mittels derer die Identifikationsdaten eingebbar sind. 10. Device according to one of claims 6-9, characterized in that there are input means at the location of the object detectors ( 9 ), by means of which the identification data can be entered. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabemittel zusätzliche Suchmittel zum Abruf und/oder zur Anzeige von Identifikations- bzw. Positionsdaten aufweisen. 11. The device according to claim 10, characterized, that the input means additional search means for retrieval and / or to display identification or position data exhibit. 12. Verwendung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 5 oder einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 11 für die Positionsbestimmung von Akten, die sich an unterschiedlichen Positionen (12) innerhalb eines Gebäudes oder Büros befinden. 12. Use of a method according to one of claims 1 to 5 or a device according to one of claims 6 to 11 for the position determination of files which are located at different positions ( 12 ) within a building or office.
DE2001161592 2001-12-14 2001-12-14 Determination of the position of objects within a building, e.g. documents or files, whereby object detectors or scanners are placed near storage locations to read an object identifier when it is placed in or removed from storage Ceased DE10161592A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001161592 DE10161592A1 (en) 2001-12-14 2001-12-14 Determination of the position of objects within a building, e.g. documents or files, whereby object detectors or scanners are placed near storage locations to read an object identifier when it is placed in or removed from storage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001161592 DE10161592A1 (en) 2001-12-14 2001-12-14 Determination of the position of objects within a building, e.g. documents or files, whereby object detectors or scanners are placed near storage locations to read an object identifier when it is placed in or removed from storage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10161592A1 true DE10161592A1 (en) 2003-07-03

Family

ID=7709280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001161592 Ceased DE10161592A1 (en) 2001-12-14 2001-12-14 Determination of the position of objects within a building, e.g. documents or files, whereby object detectors or scanners are placed near storage locations to read an object identifier when it is placed in or removed from storage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10161592A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210110563A1 (en) * 2018-05-09 2021-04-15 3M Innovative Properties Company Determining dimensions for providing a precut window film

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19702827A1 (en) * 1997-01-27 1998-07-30 Herbert Birle Detection and location of document files
DE19860898A1 (en) * 1997-12-30 1999-07-15 Kratzke Ralf Method for identifying comestibles, which have been tampered with and returned to the point of sale
DE19838902A1 (en) * 1998-08-27 2000-03-02 Philips Corp Intellectual Pty Arrangement and method for locating objects
DE19903488A1 (en) * 1999-01-29 2000-08-03 Wulf Bauer Arrangement for finding files has transmitter not attached to office item for transmitting signals encoded with user-specified file ID, processor connected to receiver attached to article
DE10106997A1 (en) * 2001-02-15 2002-08-29 Axel Bartsch Automatic locating of objects within a fixed space, e.g. locating of files in an office by fixing of an optical marker or transponder to the object which is linked to a description in a computer that also controls viewing cameras
DE19905144C2 (en) * 1999-02-08 2002-10-31 Bach Alexander M Response device for recognizing objects

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19702827A1 (en) * 1997-01-27 1998-07-30 Herbert Birle Detection and location of document files
DE19860898A1 (en) * 1997-12-30 1999-07-15 Kratzke Ralf Method for identifying comestibles, which have been tampered with and returned to the point of sale
DE19838902A1 (en) * 1998-08-27 2000-03-02 Philips Corp Intellectual Pty Arrangement and method for locating objects
DE19903488A1 (en) * 1999-01-29 2000-08-03 Wulf Bauer Arrangement for finding files has transmitter not attached to office item for transmitting signals encoded with user-specified file ID, processor connected to receiver attached to article
DE19905144C2 (en) * 1999-02-08 2002-10-31 Bach Alexander M Response device for recognizing objects
DE10106997A1 (en) * 2001-02-15 2002-08-29 Axel Bartsch Automatic locating of objects within a fixed space, e.g. locating of files in an office by fixing of an optical marker or transponder to the object which is linked to a description in a computer that also controls viewing cameras

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210110563A1 (en) * 2018-05-09 2021-04-15 3M Innovative Properties Company Determining dimensions for providing a precut window film
US11935261B2 (en) * 2018-05-09 2024-03-19 3M Innovative Properties Company Determining dimensions for providing a precut window film

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60225846T2 (en) STORAGE UNIT WITH DYNAMIC CONTROL
DE69728810T2 (en) System and method for locating an item
DE2659042C3 (en) Arrangement for storing and retrieving information
DE2636610B2 (en) Automatic sales system
DE102008027646A1 (en) System for automatic controlling of storing and/or commissioning of article e.g. pharmaceutical article, in shelf warehouse, has data-processing system generating control signals for controlling warehouse
EP2279141A1 (en) Storage shelf with automatic location registration
DE60224519T2 (en) DEVICE FOR STORING AND DISPOSING ARTICLES TO THE WITHDRAWAL
EP3176763A1 (en) Device and method for storing and dispensing control
WO2010086157A1 (en) Storage system for media
DE10161592A1 (en) Determination of the position of objects within a building, e.g. documents or files, whereby object detectors or scanners are placed near storage locations to read an object identifier when it is placed in or removed from storage
EP1583052A1 (en) A method for controlling a locking storage device, locking storage device and system of locking storage devices
EP1376456A1 (en) Object locator system
DE10102999A1 (en) Storing articles, especially pharmaceuticals, on shelves comprises passing them through identification unit where its dimensions are measured and code is applied, loading unit then moving them to suitable space on shelves
DE2533938C3 (en) Device for searching for and registering microfilm images in a microfilm card index
DE102018115697A1 (en) Storage facility with a tapping point
EP1258822A2 (en) File management system
CN103295293A (en) A paper-receiving and returning automatic management system
DE102005014363B4 (en) Label system for marking folders and their location
DE19917223C2 (en) Arrangement for locating files
AT13969U1 (en) output device
EP1261942B1 (en) Method for electronically selecting and collecting brochures destined for the organization of trade fairs, and system for carrying out said method
DE19702827A1 (en) Detection and location of document files
DE3603745A1 (en) Device for ordering meals and sequences of courses
DE2510475C3 (en) Data input device for a data acquisition system for inventory in pharmacies
EP4260689A1 (en) System for animal breeding or crop research installations with changing station, containers and a set of marking devices for same

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection