DE10149361A1 - Tool carrier belonging to forward motion machine has tool positively fixed to eye in housing with bolt fastening, fluid-pipes and cylinder with outer and inner cladding - Google Patents

Tool carrier belonging to forward motion machine has tool positively fixed to eye in housing with bolt fastening, fluid-pipes and cylinder with outer and inner cladding

Info

Publication number
DE10149361A1
DE10149361A1 DE2001149361 DE10149361A DE10149361A1 DE 10149361 A1 DE10149361 A1 DE 10149361A1 DE 2001149361 DE2001149361 DE 2001149361 DE 10149361 A DE10149361 A DE 10149361A DE 10149361 A1 DE10149361 A1 DE 10149361A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
tool
eye
carrier according
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001149361
Other languages
German (de)
Inventor
Tim Proels
Konrad Artmann
Martin Richter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hilti AG
Original Assignee
Hilti AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hilti AG filed Critical Hilti AG
Priority to DE2001149361 priority Critical patent/DE10149361A1/en
Priority to AU50718/02A priority patent/AU784583B2/en
Priority to EP02405553A priority patent/EP1275474B1/en
Priority to DE50213812T priority patent/DE50213812D1/en
Priority to CA002392585A priority patent/CA2392585C/en
Priority to JP2002203483A priority patent/JP4150225B2/en
Priority to CNB021409935A priority patent/CN100457399C/en
Priority to US10/194,505 priority patent/US6758287B2/en
Publication of DE10149361A1 publication Critical patent/DE10149361A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25DPERCUSSIVE TOOLS
    • B25D17/00Details of, or accessories for, portable power-driven percussive tools
    • B25D17/28Supports; Devices for holding power-driven percussive tools in working position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25DPERCUSSIVE TOOLS
    • B25D17/00Details of, or accessories for, portable power-driven percussive tools
    • B25D17/26Lubricating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Abstract

The tool (5) forms a positive fixture (7) belonging to the eye (8) in the tool-carrier's (3) housing (9). The tool is detachably joined to the tool-carrier by means of a bolt (6) inserted axially it the eye. The tool has fluid-pipes (12,13) running axially and radially to the outer casing of the cylinder. The bolt can be axially moved and optionally ore-tensioned by a spring ad restricted by a stop piece. A rinsing-liquid pipe (4) running towards the inner cylindrical casing surface of the eye belongs to the fluid-pipes.

Description

Die Erfindung bezeichnet einen Geräteträger einer Vorschubeinrichtung für ein zumindest teilweise schlagendes Werkzeuggerät wie einen Bohrhammer, vorzugsweise zum Einbringen von Sprenglöchern im Bergbau. The invention relates to a device carrier of a feed device for at least one partially striking tool device such as a hammer drill, preferably for insertion of blast holes in mining.

Schwere Bohrhämmer mit mehr als 10 kg Masse, wie sie im Bergbau verwendet werden, werden zur zweckbestimmten Verwendung mit einem Geräteträger lösbar auf Vorschubeinrichtungen wie Lafetten mit Drehspindelantrieb montiert, welche selbsttätig den Vorschub zur Erstellung des Bohrlochs aufbringen. Die pneumatisch oder elektrisch angetriebenen Werkzeuggeräte hoher Leistung sind üblicherweise luftgekühlt oder über das Spülmittel wassergekühlt. Heavy rotary hammers with a mass of more than 10 kg, as used in mining, become detachable for specific use with an equipment rack Feed devices such as carriages with a rotating spindle drive are mounted, which automatically Apply feed to create the drill hole. The pneumatic or electric High power powered tooling tools are typically air cooled or over the air Water-cooled detergent.

Nach der EP 107629 weist ein Bohrhammer mit einem pneumatischen Schlagwerk einen bürstenlosen, über einen Wechselrichter elektronisch kommutierten, luftgekühlten Elektromotor auf. According to EP 107629, a rotary hammer with a pneumatic hammer mechanism has one Brushless, air-cooled, electronically commutated via an inverter Electric motor on.

Nach der US 3880244 ist ein schlagendes Werkzeuggerät lösbar auf einer Vorschubeinrichtung angeordnet, deren von einem Hydromotor über eine Gewindestange aufgebrachter Vorschub hydraulisch geregelt ist. Eine Einleitung der Flüssigkeit von der Vorschubeinrichtung in das Werkzeuggerät erfolgt nicht. According to US 3880244, a striking tool device is detachable on one Feed device arranged, the one of a hydraulic motor via a threaded rod applied feed is hydraulically controlled. An introduction of the liquid from the Feeding device into the tool device does not take place.

Nach der DE 3612762 ist ein von einem Hydromotor angetriebenes, schlagendes Werkzeuggerät mittels eines Geräteträgers auf einer Vorschubeinrichtung angeordnet, deren Vorschub von einem weiteren Hydromotor über eine Gewindestange aufgebracht wird. Über den Tragarm wird keine Flüssigkeit in das Werkzeuggerät eingeleitet. According to DE 3612762 is a striking driven by a hydraulic motor Tool device arranged by means of a device carrier on a feed device, the Feed from another hydraulic motor is applied via a threaded rod. about no liquid is introduced into the tool arm of the support arm.

Nach der WO96/06714 ist ein, oftmals direkt wassergekühltes, Elektrokernbohrgerät über einen Geräteträger an einer Vorschubeinrichtung befestigt. Der Geräteträger selbst besteht aus einer gabelförmigen Werkzeuggerätehalterung und einem zugeordneten Auge der Vorschubeinrichtung, welche drehschwenkbar über einen Bolzen verbunden sind, welcher teilweise axiale und radial zur Zylindermantelfläche verlaufende Schmierbohrungen zur Schmierung des Geräteträgers aufweist, ohne eine Spül- bzw. Kühlflüssigkeit dem Elektrokernbohrgerät zuzuführen. According to WO96 / 06714, an electric core drilling machine, often directly water-cooled, is over an equipment carrier attached to a feed device. The equipment carrier itself exists from a fork-shaped tool holder and an associated eye of the Feed device, which are pivotally connected via a bolt, which partially axial and radial lubrication holes to the cylinder surface Has lubrication of the equipment carrier without a flushing or cooling liquid Feed the core drill.

Die Aufgabe der Erfindung besteht in der Realisierung einer Vorschubeinrichtung für ein zumindest teilweise schlagendes Werkzeuggerät mit Wasserkühlung. The object of the invention is to implement a feed device for a at least partially beating tool device with water cooling.

Die Aufgabe wird im wesentlichen durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen. The task is essentially solved by the features of the independent claims. Advantageous further developments result from the subclaims.

Im wesentlichen weist eine Vorschubeinrichtung einen Geräteträger für ein zumindest teilweise schlagendes Werkzeuggerät auf, welches mit einem flüssigkeitsgespülten Werkzeug verbindbar ist, wobei der Geräteträger ein, einem zugeordneten Auge am Gehäuse des Werkzeuggerätes zugeordnetes, formschlüssiges Befestigungsmittel ausbildet und mit dem Werkzeuggerät über einen axial in das Auge einführbaren Bolzen lösbar verbindbar ist, wobei der Bolzen axial und radial zur Zylindermantelfläche verlaufende Flüssigkeitsleitungen aufweist, denen bei zweckentsprechender Verwendung zur Innenzylindermantelfläche des Auges verlaufende Spülmittelleitung des Werkzeuggerätes zugeordnet sind. Essentially, a feed device has an implement carrier for at least one partially beating tool device, which with a liquid-rinsed Tool can be connected, the device carrier on, an associated eye on Forms form-fitting fastening means assigned to the housing of the tool device and detachable with the tool device via an axially insertable bolt into the eye is connectable, the bolt extending axially and radially to the cylinder surface Has liquid lines, which when used appropriately Inner cylindrical surface of the eye running detergent line of the tool assigned.

Somit ist von der Vorschubeinrichtung mit dem Geräteträger, welcher an einer Spülmittelleitung wie einer Wasserleitung, angeschlossen ist, über die Flüssigkeitsleitungen des Befestigungsmittels und des Bolzens über das Werkzeuggerät und vorteilhaft weiter über das Werkzeug eine Spülmittelleitung realisiert, wodurch zum Versetzen des Werkzeuggerätes bei der Montage bzw. Demontage auf der Vorschubeinrichtung ein separates Verbinden bzw. Trennen der Spülmittelleitung entfällt. Thus, the feed device with the equipment carrier, which is on a Detergent line such as a water line, is connected via the liquid lines the fastener and the bolt on the tool and advantageously further realized a detergent line via the tool, which means that the Tool during assembly or disassembly on the feed device separate connection or disconnection of the detergent line is not necessary.

Vorteilhaft ist der Bolzen durch einen formschlüssigen Anschlag begrenzt axial versetzbar, weiter vorteilhaft federnd vorgespannt, ausgebildet, wodurch über eine teilweise axiale Versetzung des Bolzens relativ zum Befestigungsmittel das Auge des Werkzeuggerätes aus diesem entfernbar ist, wodurch sich eine einfache Montage bzw. Demontage ergibt. The bolt is advantageously axially displaceable to a limited extent by a positive stop, further advantageously resiliently biased, formed, whereby a partially axial Displacement of the bolt relative to the fastener from the eye of the tool this can be removed, resulting in simple assembly and disassembly.

Vorteilhaft ist der Bolzen durch einen über ein Verriegelungsmittel arretierten Anschlag bei einem vollständigen Herausziehen gegen Verlieren gesichert, was insbesondere bei Nutzung im Bergbau für die Betriebsbereitschaft notwendig ist. The bolt is advantageous due to a stop locked by a locking means a complete pull-out against loss, which is particularly important when used is necessary for operational readiness in mining.

In einer alternativen Variante ist der Bolzen einseitig auskragend, fest mit einem als halben Gabelkopf ausgebildeten Befestigungsmittel verbunden und weist eine Durchgangsbohrung für einen Sicherungssplint auf, wodurch durch einen einzelnen Nutzer das schwere Werkzeuggerät in einem ersten Schritt auf dem Bolzen fixierbar und in einem zweiten Schritt sicherbar ist. In an alternative variant, the bolt is cantilevered on one side, fixed with one as half Clevis trained fastener connected and has a through hole for a split pin, which means that the heavy Tool device can be fixed on the bolt in a first step and in a second step can be secured.

Vorteilhaft ist dem Bolzen ein Drehsicherungsstift versetzt zugeordnet, welcher formschlüssig in das Auge des Gehäuses des Werkzeuggerätes eingreifbar ist, wodurch das Werkzeuggerät über den Bolzen und den Drehsicherungsstift lagefixiert auf dem Geräteträger fixierbar ist. An anti-rotation pin, which is advantageously offset, is assigned to the bolt can be positively engaged in the eye of the housing of the tool device, which Tool device fixed in position on the bolt and the anti-rotation pin Device carrier is fixable.

Vorteilhaft sind der Bolzen und der Drehsicherungsstift jeweils als Schenkel eines U- förmigen integrierten Einsteckelementes ausgebildet, wodurch in einem Arbeitsschritt der Bolzen und der Drehsicherungsstift durch das Befestigungsmittel und das Auge einführbar ist. The bolt and the anti-rotation pin are each advantageous as a leg of a U- shaped integrated plug-in element, which in one step Bolt and the anti-rotation pin can be inserted through the fastener and the eye is.

Alternativ vorteilhaft ist durch ein Verdrehen der Winkelposition des Bolzens die Spül- oder Kühlmittelleitung innerhalb das Geräteträgers absperrbar, wodurch zusätzlich eine separate Absperrung entfallen kann. Alternatively, the rinsing or is advantageous by rotating the angular position of the bolt Lockable coolant line inside the equipment rack, which also means a separate one Barrier can be omitted.

Vorteilhaft ist in dieser Variante der Bolzen als Mittelteil eines U-förmigen Hebels ausgebildet, wobei der erste Schenkel als Absperrhebel zum Verdrehen der Winkelposition des Bolzens und der zweite Schenkel als Arretierung gegen ein vollständiges Herausziehen des Bolzens dient. In this variant, the bolt as the central part of a U-shaped lever is advantageous formed, the first leg as a locking lever for rotating the angular position of the bolt and the second leg as a lock against complete withdrawal of the bolt.

Die Erfindung wird bezüglich eines vorteilhaften Ausführungsbeispiels näher erläutert mit The invention is explained in more detail with respect to an advantageous embodiment

Fig. 1 als erste Variante des Geräteträgers Fig. 1 as the first variant of the equipment carrier

Fig. 2 als zweite Variante des Geräteträgers Fig. 2 as a second variant of the equipment carrier

Fig. 3 als zweite Variante des Geräteträgers Fig. 3 as a second variant of the equipment rack

Nach Fig. 1 weist ein Geräteträger 1 einer lotrecht zur Zeichnungsebene beweglichen, angedeuteten Vorschubeinrichtung 2 mit einer Gewindestange für ein angedeutetes, lotrecht zur Zeichnungsebene schlagendes Werkzeuggerät 3, mit einem angedeuteten, über Flüssigkeitsleitungen 4 flüssigkeitsgespülten Werkzeug 5, einen axial versetzbaren Bolzen 6 mit einer äusseren, zylindrischen Funktionsfläche auf, welche in einem als Gabelkopf ausgeführte Befestigungsmittel 7 durch ein zugeordnetes Auge 8 an einem Gehäuse 9 des Werkzeuggerätes 3 hindurchgesteckt ist. Der Gabelkopf weist in einer Wange eine Spülbohrung 10 auf, welche in einer Sackbohrung 11 mündet, in die endseitig der Bolzen 6 mit einer gegenseitig verschlossenen Zentralbohrung 12 und einer damit verbundenen Radialbohrung 13 flüssigkeitsdicht eingreift. Abhängig von der Winkellage des über einen Hebel 14 im Auge 8 flüssigkeitsdicht drehschwenkbaren Bolzens 6 ist eine flüssigkeitsleitende Verbindung über die Radialbohrung 13 in die an der Innenzylinderfläche des Auges 8 des Gehäuses 9 endende Spülmittelleitung 4 vorhanden. According to Fig. 1, a device carrier 1 of a perpendicular to the drawing plane movable, indicated feed device 2 with a threaded rod for an indicated, perpendicular striking plane of the drawing tool unit 3, with an indicated, liquid scavenged liquid conduits 4 tool 5, an axially displaceable pin 6 with an outer , cylindrical functional surface, which is inserted in a fastener 7 designed as a fork head through an associated eye 8 on a housing 9 of the tool device 3 . The fork head has a flushing bore 10 in a cheek, which opens into a blind bore 11 , into which the bolt 6 engages at the ends with a mutually closed central bore 12 and a radial bore 13 connected thereto in a liquid-tight manner. Depending on the angular position of the bolt 6 , which can be swiveled in a liquid-tight manner via a lever 14 in the eye 8, there is a liquid-conducting connection via the radial bore 13 into the detergent line 4 ending on the inner cylindrical surface of the eye 8 of the housing 9 .

Nach Fig. 2 weist ein Geräteträger 1 einer lotrecht zur Zeichnungsebene beweglichen, angedeuteten Vorschubeinrichtung 2 mit einer Gewindestange für ein angedeutetes, lotrecht zur Zeichnungsebene schlagendes Werkzeuggerät 3, mit einem angedeuteten, über Flüssigkeitsleitungen 4 flüssigkeitsgespülten Werkzeug 5, einen als einseitig auskragend befestigten Zapfen ausgeführten Bolzen 6 mit einer äusseren, zylindrischen Funktionsfläche auf, über welchen bis zum Anschlag an einem als halben Gabelkopf ausgeführten Befestigungsmittel 7 ein zugeordnetes Auge 8 an einem Gehäuse 9 des Werkzeuggerätes 3 aufgesteckt und in dieser Position mit einem durch den Bolzen 6 hindurchgehenden Splint als Sicherungsmittel 20 gesichert ist. Der halbe Gabelkopf weist in einer Wange eine Spülbohrung 10 auf, welche in einer Sackbohrung 11 mündet, in die endseitig der Bolzen 6 mit einer gegenseitig verschlossenen Zentralbohrung 12 und einer damit verbundenen Radialbohrung 13 flüssigkeitsdicht fest verbunden ist. According to FIG. 2, a device carrier 1 of a perpendicular to the drawing plane movable, indicated feed device 2 with a threaded rod for an indicated, perpendicular striking plane of the drawing tool unit 3, with an indicated, liquid scavenged liquid conduits 4 tool 5, a bolt designed as unilaterally cantilever attached pin 6 with an outer, cylindrical functional surface, via which an associated eye 8 is attached to a housing 9 of the tool device 3 up to the stop on a fastening means 7 designed as a half fork head and secured in this position with a split pin as a securing means 20 passing through the bolt 6 is. The half fork head has a flushing bore 10 in a cheek, which opens into a blind bore 11 , into which the bolt 6 is firmly connected in a liquid-tight manner to a mutually closed central bore 12 and a radial bore 13 connected thereto.

Nach Fig. 3 sind bei einer dritten Variante des Geräteträgers 1 der Bolzen 6 und ein achsparalleler Drehsicherungsstift 15 jeweils als Schenkel eines U-förmigen integrierten, begrenzt axial versetzbaren Einsteckelementes 16 ausgebildet. Der durch das als Gabelkopf ausgeführte Befestigungsmittel 7 und eine zum Auge 8 parallele Passbohrung 17 gesteckte Drehsicherungsstift 15 weist endseitig eine radial überstehende Schraube als Verriegelungsmittel 18 auf. Zwischen einer Wange des Gabelkopfes und dem Verriegelungsmittel 18 ist koaxial um den Drehsicherungsstift 15 eine Spiraldruckfeder 19 angeordnet. According to FIG. 3, in a third variant of the device carrier 1, the bolt 6 and an axially parallel anti-rotation pin 15 are each formed as a leg of a U-shaped integrated, axially displaceable insert element 16 . The anti-rotation pin 15 inserted through the fastening means 7 designed as a fork head and a fitting bore 17 parallel to the eye 8 has a radially projecting screw as locking means 18 at the end. Between a cheek of the fork head and the locking means 18 , a spiral compression spring 19 is arranged coaxially around the anti-rotation pin 15 .

Claims (8)

1. Geräteträger einer Vorschubeinrichtung (2) für ein zumindest teilweise schlagendes Werkzeuggerät (3), welches mit einem flüssigkeitsgespülten Werkzeug (5) verbindbar ist, der ein, einem zugeordneten Auge (8) am Gehäuse (9) des Werkzeuggerätes (3) zugeordnetes, formschlüssiges Befestigungsmittel (7) ausbildet und mit dem Werkzeuggerät (3) über einen axial in das Auge (8) einführbaren Bolzen (6) lösbar verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (6) axial und radial zur Zylindermantelfläche verlaufende Flüssigkeitsleitungen (12, 13) aufweist, denen bei zweckentsprechender Verwendung zur Innenzylindermantelfläche des Auges (8) verlaufende Spülmittelleitung (4) des Werkzeuggerätes (3) zugeordnet sind. 1. Device carrier of a feed device ( 2 ) for an at least partially striking tool device ( 3 ) which can be connected to a liquid-rinsed tool ( 5 ), which has an associated eye ( 8 ) on the housing ( 9 ) of the tool device ( 3 ), Form-fitting fastening means ( 7 ) and can be detachably connected to the tool device ( 3 ) via a bolt ( 6 ) which can be inserted axially into the eye ( 8 ), characterized in that the bolt ( 6 ) extends fluid lines ( 12 , axially and radially to the cylinder surface). 13 ) to which, when used appropriately, detergent line ( 4 ) of the tool device ( 3 ) extending to the inner cylinder surface of the eye ( 8 ) is assigned. 2. Geräteträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (6) durch einen formschlüssigen Anschlag begrenzt axial versetzbar, optional federnd vorgespannt, ausgebildet ist. 2. Device carrier according to claim 1, characterized in that the bolt ( 6 ) is limited axially displaceable, optionally resiliently biased, by a positive stop. 3. Geräteträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (6) durch einen über ein Verriegelungsmittel (18) arretierten Anschlag bei einem vollständigen Herausziehen gegen Verlieren gesichert ist. 3. Device carrier according to claim 1 or 2, characterized in that the bolt ( 6 ) is secured by a stop locked by a locking means ( 18 ) upon complete pulling out against loss. 4. Geräteträger nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem Bolzen (6) ein Drehsicherungsstift (15) versetzt zugeordnet ist, welcher formschlüssig in das Auge des Gehäuses (9) des Werkzeuggerätes (3) eingreifbar ist. 4. Tool carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the bolt ( 6 ) is assigned a rotational locking pin ( 15 ) offset, which can be positively engaged in the eye of the housing ( 9 ) of the tool device ( 3 ). 5. Geräteträger nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (6) und der Drehsicherungsstift (15) jeweils als Schenkel eines U-förmigen integrierten Einsteckelementes (16) ausgebildet sind. 5. Device carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the bolt ( 6 ) and the anti-rotation pin ( 15 ) are each formed as a leg of a U-shaped integrated insert element ( 16 ). 6. Geräteträger nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass durch ein Verdrehen der Winkelposition des Bolzens (6) die Spülmittelleitung (4) innerhalb des Geräteträgers absperrbar ist. 6. Device carrier according to one of claims 1 to 4, characterized in that by rotating the angular position of the bolt ( 6 ), the detergent line ( 4 ) can be shut off within the device carrier. 7. Geräteträger nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (6) als Mittelteil eines U-förmigen Hebels (14) ausgebildet ist, wobei der erste Schenkel als Absperrhebel zum Verdrehen der Winkelposition des Bolzens (6) und der zweite Schenkel als Arretierung gegen ein vollständiges Herausziehen des Bolzens (6) dient. 7. Equipment carrier according to claim 6, characterized in that the bolt ( 6 ) is designed as a central part of a U-shaped lever ( 14 ), the first leg as a locking lever for rotating the angular position of the bolt ( 6 ) and the second leg as a locking device prevents the bolt ( 6 ) from being pulled out completely. 8. Geräteträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (6) einseitig auskragend, fest mit dem Befestigungsmittel (7) verbunden ist und optional ein Sicherungsmittel (20) aufweist. 8. Device carrier according to claim 1, characterized in that the bolt ( 6 ) projecting on one side, is fixedly connected to the fastening means ( 7 ) and optionally has a securing means ( 20 ).
DE2001149361 2001-07-14 2001-10-06 Tool carrier belonging to forward motion machine has tool positively fixed to eye in housing with bolt fastening, fluid-pipes and cylinder with outer and inner cladding Withdrawn DE10149361A1 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001149361 DE10149361A1 (en) 2001-10-06 2001-10-06 Tool carrier belonging to forward motion machine has tool positively fixed to eye in housing with bolt fastening, fluid-pipes and cylinder with outer and inner cladding
AU50718/02A AU784583B2 (en) 2001-07-14 2002-06-28 Support for supporting a power tool on a displacement carriage
EP02405553A EP1275474B1 (en) 2001-07-14 2002-07-02 Equipment carrier of a feeding device for a percussion tool
DE50213812T DE50213812D1 (en) 2001-07-14 2002-07-02 Device carrier of a feed device for a beating tool device
CA002392585A CA2392585C (en) 2001-07-14 2002-07-08 Support for supporting a power tool on a displacement carriage
JP2002203483A JP4150225B2 (en) 2001-07-14 2002-07-12 Feeder device carrier
CNB021409935A CN100457399C (en) 2001-07-14 2002-07-12 Feeder support for percussion machine tool
US10/194,505 US6758287B2 (en) 2001-07-14 2002-07-12 Support for supporting a power tool on a displacement carriage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001149361 DE10149361A1 (en) 2001-10-06 2001-10-06 Tool carrier belonging to forward motion machine has tool positively fixed to eye in housing with bolt fastening, fluid-pipes and cylinder with outer and inner cladding

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10149361A1 true DE10149361A1 (en) 2003-04-17

Family

ID=7701645

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001149361 Withdrawn DE10149361A1 (en) 2001-07-14 2001-10-06 Tool carrier belonging to forward motion machine has tool positively fixed to eye in housing with bolt fastening, fluid-pipes and cylinder with outer and inner cladding

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10149361A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1787744B1 (en) Motor spindle
DE19703911B4 (en) Drilling aid for a hand-held drill
EP1972287B1 (en) Rinsable chuck
DE102006041069A1 (en) Auxiliary handle device
EP1080827B1 (en) Working unit of a machine tool
EP2156537A1 (en) Electric motor comprising a receiving element
EP2982334B1 (en) Coupling device for the transmission of a driving motion from a vibration transmitting handpiece to a medical, in particular dental tool
DE10300202B4 (en) clamping device
EP0598173B1 (en) Device for fixing fittings to pipes
DE19924487B4 (en) Tool holder - clamping device for a spindle
DE3109876A1 (en) PIPE CLEANING MACHINE WITH A CONTAINER FOR RECEIVING CLEANING SPIRALS OF DIFFERENT DIAMETERS
EP1275474B1 (en) Equipment carrier of a feeding device for a percussion tool
EP1442812A1 (en) Attachment for Drilling machine
DE10149361A1 (en) Tool carrier belonging to forward motion machine has tool positively fixed to eye in housing with bolt fastening, fluid-pipes and cylinder with outer and inner cladding
DE10134292A1 (en) Tool carrier belonging to forward motion machine has tool positively fixed to eye in housing with bolt fastening, fluid-pipes and cylinder with outer and inner cladding
DE3316283C2 (en) Deep drilling machine
EP0720888A1 (en) Hand tool
DE202006020017U1 (en) Method for fitting additional hand grip to hand power tool using interlocking grip profiles secured in axial direction
EP2691201A1 (en) Socket alignment device for a bar loading magazine and method
DE4445597A1 (en) Hand held power tool e.g. hammer drill
WO2020221722A1 (en) Attachment for a hand-held power tool
EP1890843A1 (en) Transmission device for an electric machine-tool, and electric machine-tool
EP3127641A1 (en) Flushing head assembly and hand tool machine with flushing head assembly
EP2801448A1 (en) Manual tool machine
DE102017104666A1 (en) Change tool system

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HILTI AKTIENGESELLSCHAFT, SCHAAN, LI

8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B25D 17/28 AFI20051017BHDE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110502