DE10147710B4 - Measurements on a stringed instrument - Google Patents

Measurements on a stringed instrument Download PDF

Info

Publication number
DE10147710B4
DE10147710B4 DE2001147710 DE10147710A DE10147710B4 DE 10147710 B4 DE10147710 B4 DE 10147710B4 DE 2001147710 DE2001147710 DE 2001147710 DE 10147710 A DE10147710 A DE 10147710A DE 10147710 B4 DE10147710 B4 DE 10147710B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
string
plectrum
strings
stop
stringed instrument
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001147710
Other languages
German (de)
Other versions
DE10147710A1 (en
Inventor
Johannes Kruesmann
Werner Kruesmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kruesmann Johannes Dipl-Ing
Kruesmann Werner Drmed
Original Assignee
Kruesmann Johannes Dipl-Ing
Kruesmann Werner Drmed
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kruesmann Johannes Dipl-Ing, Kruesmann Werner Drmed filed Critical Kruesmann Johannes Dipl-Ing
Priority to DE2001147710 priority Critical patent/DE10147710B4/en
Publication of DE10147710A1 publication Critical patent/DE10147710A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10147710B4 publication Critical patent/DE10147710B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10HELECTROPHONIC MUSICAL INSTRUMENTS; INSTRUMENTS IN WHICH THE TONES ARE GENERATED BY ELECTROMECHANICAL MEANS OR ELECTRONIC GENERATORS, OR IN WHICH THE TONES ARE SYNTHESISED FROM A DATA STORE
    • G10H3/00Instruments in which the tones are generated by electromechanical means
    • G10H3/12Instruments in which the tones are generated by electromechanical means using mechanical resonant generators, e.g. strings or percussive instruments, the tones of which are picked up by electromechanical transducers, the electrical signals being further manipulated or amplified and subsequently converted to sound by a loudspeaker or equivalent instrument
    • G10H3/14Instruments in which the tones are generated by electromechanical means using mechanical resonant generators, e.g. strings or percussive instruments, the tones of which are picked up by electromechanical transducers, the electrical signals being further manipulated or amplified and subsequently converted to sound by a loudspeaker or equivalent instrument using mechanically actuated vibrators with pick-up means
    • G10H3/18Instruments in which the tones are generated by electromechanical means using mechanical resonant generators, e.g. strings or percussive instruments, the tones of which are picked up by electromechanical transducers, the electrical signals being further manipulated or amplified and subsequently converted to sound by a loudspeaker or equivalent instrument using mechanically actuated vibrators with pick-up means using a string, e.g. electric guitar
    • G10H3/182Instruments in which the tones are generated by electromechanical means using mechanical resonant generators, e.g. strings or percussive instruments, the tones of which are picked up by electromechanical transducers, the electrical signals being further manipulated or amplified and subsequently converted to sound by a loudspeaker or equivalent instrument using mechanically actuated vibrators with pick-up means using a string, e.g. electric guitar using two or more pick-up means for each string
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10HELECTROPHONIC MUSICAL INSTRUMENTS; INSTRUMENTS IN WHICH THE TONES ARE GENERATED BY ELECTROMECHANICAL MEANS OR ELECTRONIC GENERATORS, OR IN WHICH THE TONES ARE SYNTHESISED FROM A DATA STORE
    • G10H3/00Instruments in which the tones are generated by electromechanical means
    • G10H3/12Instruments in which the tones are generated by electromechanical means using mechanical resonant generators, e.g. strings or percussive instruments, the tones of which are picked up by electromechanical transducers, the electrical signals being further manipulated or amplified and subsequently converted to sound by a loudspeaker or equivalent instrument
    • G10H3/14Instruments in which the tones are generated by electromechanical means using mechanical resonant generators, e.g. strings or percussive instruments, the tones of which are picked up by electromechanical transducers, the electrical signals being further manipulated or amplified and subsequently converted to sound by a loudspeaker or equivalent instrument using mechanically actuated vibrators with pick-up means
    • G10H3/18Instruments in which the tones are generated by electromechanical means using mechanical resonant generators, e.g. strings or percussive instruments, the tones of which are picked up by electromechanical transducers, the electrical signals being further manipulated or amplified and subsequently converted to sound by a loudspeaker or equivalent instrument using mechanically actuated vibrators with pick-up means using a string, e.g. electric guitar
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10HELECTROPHONIC MUSICAL INSTRUMENTS; INSTRUMENTS IN WHICH THE TONES ARE GENERATED BY ELECTROMECHANICAL MEANS OR ELECTRONIC GENERATORS, OR IN WHICH THE TONES ARE SYNTHESISED FROM A DATA STORE
    • G10H2220/00Input/output interfacing specifically adapted for electrophonic musical tools or instruments
    • G10H2220/155User input interfaces for electrophonic musical instruments
    • G10H2220/191Plectrum or pick sensing, e.g. for detection of string striking or plucking
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10HELECTROPHONIC MUSICAL INSTRUMENTS; INSTRUMENTS IN WHICH THE TONES ARE GENERATED BY ELECTROMECHANICAL MEANS OR ELECTRONIC GENERATORS, OR IN WHICH THE TONES ARE SYNTHESISED FROM A DATA STORE
    • G10H2220/00Input/output interfacing specifically adapted for electrophonic musical tools or instruments
    • G10H2220/155User input interfaces for electrophonic musical instruments
    • G10H2220/405Beam sensing or control, i.e. input interfaces involving substantially immaterial beams, radiation, or fields of any nature, used, e.g. as a switch as in a light barrier, or as a control device, e.g. using the theremin electric field sensing principle
    • G10H2220/435Ultrasound, i.e. input or control device involving inaudible pressure waves, e.g. focused as a beam

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Electrophonic Musical Instruments (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betreiben eines Saiteninstruments (1),
dadurch gekennzeichnet,
dass für jede Saite einzeln, unabhängig von den anderen Saiten, festgestellt wird,
welche der Saiten (20) des Saiteninstruments zu welchem Zeitpunkt angeschlagen oder gestrichen wird und
ob es sich bei dem Anschlag oder Streichen um einen Auf- oder Abschlag handelt.
Method for operating a stringed instrument (1),
characterized,
that for each string is determined individually, independently of the other strings,
which of the strings (20) of the stringed instrument is struck or deleted at what time, and
whether the attack or strike is an up or down.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektronische Vorrichtung zur Verbesserung des Klangs von Saiteninstrumenten.The The present invention relates to an electronic device for Improvement of the sound of stringed instruments.

Für einen Elektro-Gitarristen (E-Gitarristen) ist es üblich, den Gitarrenklang durch Effektgeräte (wie Chorus, Hall, verzerrer oder allgemein mittels Funktionen in einem Synthesizer) zu variieren bzw. zu verschönern. Um nicht immer mit denselben Effekten zu spielen, müssen diese Effekte schnell zu- und abschaltbar sein. Diese Forderung gilt auch für Klangverbesserungen an anderen Saiteninstrumenten.For one Electric guitarists (electric guitarists) it is common to the guitar sound through Effect devices (such as Chorus, reverb, distortion or generally by means of functions in one Synthesizer) to vary or beautify. Not always with them To play effects these effects can be quickly switched on and off. This requirement also applies to sound enhancements on other stringed instruments.

Üblicherweise werden elektronische Effektgeräte wie digitale Gitarren-Synthesizer per Fußschalter oder Fußtasten zu- oder abgeschaltet bzw. die gewünschten Klangvariationen angewählt. Man kann z. B. ein Gitarrensolo durch Effekte verschönern, indem man einen Fußschalter vor und nach dem Solo betätigt.Usually become electronic effect devices like digital guitar synthesizers via footswitch or footswitches switched on or off or the desired sound variations selected. One can z. B. beautify a guitar solo by effects by using a footswitch operated before and after the solo.

Das Zu- und Abschalten von Effektgeräten wie z. B. ein Synthesizer über Fußschalter funktioniert relativ langsam (nicht unter 50 ms). Unmöglich ist es, per Fußschalter Töne mit unterschiedlichen Effekten gezielt, z.B. schnell aufeinanderfolgend, erklingen zu lassen.The Turning on and off effects units such as z. B. a synthesizer over footswitch works relatively slowly (not less than 50 ms). Impossible it, via footswitch Tones with targeted for different effects, e.g. fast consecutive, to sound.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren und eine Vorrichtung anzugeben, die es gestatten, Töne mit unterschiedlichen Effekten gezielt, z.B. schnell aufeinanderfolgend, erklingen zu lassen.task The invention is therefore to provide a method and a device, which allow sounds targeted with different effects, e.g. fast consecutive, to sound.

Diese Aufgabe wird durch die Erfindungen gemäß den unabhängigen Ansprüchen 1, 16, 17, 18 und 25 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.These The object is achieved by the inventions according to the independent claims 1, 16, 17, 18 and 25 solved. Advantageous developments of the invention are characterized in the subclaims.

Gewöhnlich werden die Saiten eines Saiteninstruments mittels eines Plektrons oder anderer Hilfsmittel wie Münzen oder mit Hand oder Finger angeschlagen oder mit einem Bogen gestrichen.Usually will the strings of a stringed instrument by means of a plectrum or other aids such as coins or struck with a hand or finger or painted with a bow.

Die gestellte Aufgabe wird gelöst, indem der Anschlagszeitpunkt und die Anschlagsrichtung (Auf- oder Abschlag) der Saite oder des Plektrons oder anderer Hilfsmittel oder der Hand oder des Fingers oder des Bogens als "Anschlag/Richtungsinformation" auf elektronischem Wege erkannt und beide Signale gemeinsam zur Steuerung von Effektgeräten genutzt werden. Diese Anschlag-/Richtungsinformation steht dann für beliebige Steueraufgaben zur Verfügung. Zum Beispiel können abgeschlagene Töne mit Verzerrer-Effekt versehen werden und aufgeschlagene Töne den Chorus-Effekt zugewiesen bekommen. Der Gitarrist wählt also über die Anschlagsrichtung z. B. des Plektrons den Effekt des zu spielenden Tons aus und kann daher sogar schnell gespielte, aufeinanderfolgende Töne oder Akkorde mit unterschiedlichen, individuellen Effekten versehen, wenn der Anschlag selbst und seine Richtung für jeden Ton separat detektiert und elektronisch weiterverarbeitet werden.The asked task is solved by the stop time and the direction of attack (up or down) Tee) of the string or the plectrum or other aids or hand or finger or bow as "stroke / direction information" on electronic Detected ways and both signals are used together to control effects units. This stop / direction information is then arbitrary Tax tasks available. To the Example can severed tones be provided with distortion effect and open tones the chorus effect get assigned. The guitarist chooses so on the direction of attack z. B. the Plektrons the effect of the sound to be played and can therefore even fast played, consecutive tones or Provide chords with different, individual effects, if the stop detects itself and its direction separately for each tone and processed electronically.

Die Informationen, welche in der Bewegungsrichtung der Saite nach einem Aufschlag oder Abschlag als dynamische Bewegungszustände enthalten sind, können damit gezielt zur Klangverbesserung genutzt werden. Dies wird mechanische Schalter wie Fußtaster etc. künftig überflüssig machen. Moderne Gitarren- Synthesizer bieten gegenwärtig nicht die Möglichkeit, einen Abschlag mit einem anderen Klangeffekt zu versehen als einen Aufschlag.The Information which in the direction of movement of the string after a Include premium or discount as dynamic motor conditions are, can thus specifically used for sound improvement. This will be mechanical Switch as foot switch etc. make future unnecessary. modern Guitar Synthesizer do not currently offer the possibility, to give a tee with a different sound effect than one Surcharge.

Das grundlegende Prinzip der im Folgenden beschriebenen Erkennung der Anschlag-/Richtungsinformation basiert auf der Kombination eines einfachen elektrischen Schalters und, in einer ersten vorteilhaften Ausführungsform, einer auf dem Faradayschen Induktionsgesetz basierenden Messvorrichtung. Der Schalter dient dazu, den Zeitpunkt des Saitenanschlags selbst zu erkennen. Der Schalter soll geschlossen werden, wenn das Plektron die Saite berührt. Hierzu müssen das Plektron und die Saite elektrisch leitend sein. Die Messung einer Induktionsspannung in der angeschlagenen Saite dient dazu, die Richtung der mit dem Plektron hervorgerufenen Bewegung (Auslenkung aus der Ruhelage) der Saite festzustellen. Mit dieser Vorrichtung wird die Richtungsinformation automatisch und sehr schnell erfasst, ohne dass es eines mechanischen Schalters und seiner Betätigung durch den Musiker bedarf, wie es gegenwärtig noch Stand der Technik ist.The basic principle of the detection of the below described Stop / direction information is based on the combination of a simple electric switch and, in a first advantageous embodiment, a measuring device based on Faraday's law of induction. The switch is used to determine the timing of the string stop itself to recognize. The switch should be closed when the plectrum touched the string. To do this the plectrum and the string are electrically conductive. The measurement an induction voltage in the struck string is used to the Direction of the movement caused by the plectrum (deflection from the rest position) of the string. With this device the direction information is automatically and very quickly recorded, without it being a mechanical switch and its operation through the musician needs, as it currently still state of the art is.

In einer zweiten, vorteilhaften Ausführungsform wird die Richtungserkennung mittels Messung der im Magnetfeld induzierten Spannung in der Spule eines herkömmlichen Tonabnehmers, welcher seitlich versetzt unter der Saite angeordnet wird, vorgenommen.In a second advantageous embodiment, the direction detection by measuring the voltage induced in the magnetic field in the coil of a usual Pickup, which arranged laterally offset below the string is made.

In einer dritten, vorteilhaften Ausführung wird die Richtungserkennung mittels einer Sonderbauform eines elektromagnetischen Tonabnehmers mit zwei im Gegensinn gewickelten, in Reihe geschalteten Spulen unter jeder Saite gewährleistet, wobei diese Sonderbauform wie ein standardmäßiger Tonabnehmer zu handhaben ist. Dies hat den Vorteil, dass Musiker mit dem Gebrauch von standardmäßigen, elektromagnetischen Tonabnehmern bereits vertraut sind. Der Zeitpunkt des Anschlags kann mit Hilfe des Signals eines herkömmlichen Tonabnehmers oder mittels des elektrisch leitenden Plektrons festgestellt werden.In a third, advantageous embodiment, the direction detection by means of a special design of an electromagnetic pickup with two oppositely wound coils connected in series under each string ensures being able to handle this special design like a standard pickup is. This has the advantage that musicians with the use of standard, electromagnetic Cartridges are already familiar. The timing of the attack can with the help of the signal of a conventional pickup or by means of the electrically conductive Plektrons be determined.

In einer vierten, vorteilhaften Ausführungsform kann die Bewegungsrichtung der Saite durch Ultraschallmessung oder Mikrowellen-Radar an der Hand des Musikers oder am Plektron oder einem anderen Hilfsmittel bestimmt werden. Dies hat den Vorteil, dass leichte, insbesondere miniaturisierte Bauteile eingesetzt werden können.In a fourth, advantageous embodiment, the direction of movement the string by ultrasonic or microwave radar on the hand determined by the musician or on the plectrum or other means become. This has the advantage that light, in particular miniaturized Components can be used.

In weiteren vorteilhaften Ausführungsformen wird die Bewegungsrichtung der Saite durch die Auswertung von Videoaufnahmen oder mittels Lichtschranken oder mittels Dehnungsmessstreifen im Plektron oder mittels Piezo-Drucksensoren in der Brücke oder dem Sattel des Saiteninstruments oder im Plektron festgestellt.In further advantageous embodiments the direction of movement of the string through the analysis of video recordings or by means of photoelectric sensors or strain gauges in the plectrum or using piezo pressure sensors in the bridge or saddle of the stringed instrument or detected in the plectrum.

In vielen Ausführungsformen kann die Saite elektrisch leitend oder nichtleitend sein, wodurch sich der Anwendungsbereich der Erfindung von elektrischen auf akustische Saiteninstrumente erweitert.In many embodiments the string may be electrically conductive or non-conductive, causing the scope of the invention from electrical to acoustic Extended string instruments.

Das Problem der Anschlagserkennung, d. h. des Zeitpunkts des Anschlags allein, ist nach dem aktuellen Stand der Technik bereits gelöst; ohne eine Anschlagserkennung würde ein digitaler Gitarren-Synthesizer nicht wissen, zu welchem Zeitpunkt ein gespielter Ton in ein digitales Steuersignal umgewandelt werden soll. Außer den weiter unten noch ausführlicher beschriebenen neuen Möglichkeiten der Anschlagerkennung kann stets auch auf die bekannten Möglichkeiten zurück gegriffen werden.The Problem of stop detection, d. H. the time of the attack alone, is already solved according to the current state of the art; without a stop detection would a digital guitar synthesizer do not know at what time played sound are converted into a digital control signal should. Except the more detailed below described new possibilities of Attack detection can always be on the known possibilities back be grasped.

Bei den bekannten Möglichkeiten der Anschlagerkennung wird die Bewegung der Saite mit einem standardmäßigen Tonabnehmer in ein elektrisches Spannungssignal umgewandelt. In einer dieser bekannten Ausführung wandeln Tonabnehmer die mechanischen Schwingungen angeschlagener Saiten mittels sogenannter Stratocaster in elektrische Wechselspannungen um. Stratocaster bestehen aus elektrisch leitenden Spulen, die bei älteren Modellen um Stabmagnete, bei neueren um Weicheisenstifte gewickelt sind, mit balkenförmigen Ferritmagneten auf der Unterseite. Die Feldlinien der Magnete durchfließen die Saiten auf einem Teil ihrer Länge. In der Ruhelage der Saiten ist der magnetische Fluss konstant. Bewegt sich die Saite nach einem Anschlag aus der Ruhelage, verformt sich wegen der elektrischen Leitfähigkeit der Saite der räumliche Verlauf der Feldlinien. Dadurch ändert sich der magnetische Fluss durch die Spule. Von einer mit einer bestimmten Frequenz schwingenden Saite wird daher in der Spule eine Wechselspannung gleicher Frequenz induziert. Die Amplitude der Spannung der bekannten Tonabnehmer hängt ab von der Stärke des Anschlags (dem Betrag der Auslenkung aus der Ruhelage der Saite), ihrer elektrischen Leitfähigkeit und dem Abstand zwischen Saite und Magnetpol. Bekannte Tonabnehmer, die mit diesem Prinzip arbeiten, erzeugen Spannungen mit Amplituden im Bereich einiger Hundert Millivolt. Die Signale werden jeweils separat verstärkt und gleichgerichtet und dienen als Eingangssignale für einen nichtinvertierenden Schmitt-Trigger. Überschreiten die gleichgerichteten Signale eine zuvor festgelegte Amplitude, liefert der Ausgang des Triggers für jedes Eingangssignal ein zugehöriges (High Pegel-)Ausgangssignal, woran der Zeitpunkt jedes Anschlags einzeln erkannt wird. Mit hexaphonischen Tonabnehmern kann diese Anschlagserkennung für jede Saite separat vorgenommen werden.at the known possibilities The striker will detect the movement of the string with a standard pickup converted into an electrical voltage signal. In one of these known design convert pickups the mechanical vibrations of struck strings by means of so-called Stratocaster in electrical alternating voltages around. Stratocaster consist of electrically conductive coils used on older models around bar magnets, in recent times wrapped around soft iron pins, with bar-shaped Ferrite magnets on the bottom. The field lines of the magnets flow through the Strings on a part of their length. In the rest position of the strings, the magnetic flux is constant. Emotional the string after a stop from the rest position, deforms because of the electrical conductivity the string of spatial Course of the field lines. This changes the magnetic flux through the coil. From one with one Therefore, certain frequency vibrating string will be in the coil one AC voltage of the same frequency induced. The amplitude of the voltage the known pickup hangs off the strength the stop (the amount of deflection from the rest position of the string), their electrical conductivity and the distance between string and magnetic pole. Known pickups, that work with this principle, generate voltages with amplitudes in the range of a few hundred millivolts. The signals are each reinforced separately and rectified and serve as inputs to one noninverting Schmitt trigger. Exceed the rectified ones Signals a predetermined amplitude, provides the output of the Triggers for each input signal is an associated one (High level) output signal, what the timing of each stop is detected individually. With hexaphonic pickups, this stop detection for every String to be made separately.

In einer anderen Ausführung von bekannten Tonabnehmern verwenden diese anstelle von Spulen und Magneten vielmehr Piezoelemente, die in den Steg der Gitarre eingebaut sind. Der Steg ist ein senkrecht stehendes kleines Brettchen auf der Oberseite des Saiteninstruments, auf dem die Saiten aufliegen.In another version from known pickups use these instead of coils and Magnets rather piezo elements, which are built into the bridge of the guitar are. The bridge is a vertical small board on the top of the stringed instrument, on which the strings rest.

Für jede Saite ist ein eigenes Piezoelement in das jeweilige Stegsegment eingesetzt. Jedes Piezoelement ist separat verkabelt. Die Anschlusskabel können entweder zusammengeschaltet werden, oder sie werden separat weitergeführt, um das Signal jeder einzelnen Saite einem Gitarren-Synthesizer zuzuleiten. Ferner können Piezoelemente auch in die Brücke oder den Sattel der Gitarre eingebaut werden. Der Sattel ist die am oberen Ende des Griffbretts von Saiteninstrumenten angebrachte Querleiste, auf der die Saiten aufliegen. Bei solchen Piezo-Tonabnehmern können elektrisch leitende oder nichtleitende Saiten verwendet werden.For every string is a separate piezo element used in the respective web segment. Each piezo element is cabled separately. The connecting cables can either be connected together, or they will continue separately to to send the signal of each string to a guitar synthesizer. Furthermore, can Piezo elements also in the bridge or the saddle of the guitar. The saddle is the attached to the upper end of the fretboard of stringed instruments Cross bar on which the strings rest. In such piezo pickups can be electrically conductive or non-conductive strings are used.

In der hier vorliegenden Erfindung wird gegenüber den bekannten Möglichkeiten der Erkennung des Anschlagszeitpunkts jedoch ein besonders einfaches Konzept zur Anschlagserkennung beschrieben. Da das Plektron selbst elektrisch leitend ist und mit einer Spannungsquelle elektrisch leitend verbunden ist, fließt sobald das Plektron die elektrisch leitende Saite kontaktiert, über Plektron und Saite zur Masse hin ein Stromimpuls, welcher den Zeitpunkt des Anschlags eindeutig festlegt.In The present invention is compared to the known possibilities However, the detection of the stop time is a particularly simple Concept for detecting attacks described. Because the plectrum itself is electrically conductive and electrically connected to a voltage source is conductively connected, flows as soon as the plectrum contacts the electrically conductive string, via plectrum and string towards the mass a current pulse, which is the time of Clearly defined.

Zur anschließenden Messung der Bewegungsrichtung der Seite mittels der neuen, vorteilhaften ersten Ausführungsform unter Nutzung des Induktionsprinzips befindet die Saite sich, wie bei bekannten Ausführungen herkömmlicher Tonabnehmer, in einem Magnetfeld. Da die Saite durch den Anschlag aus ihrer Ruhelage ausgelenkt wird, stellt sie einen im Magnetfeld bewegten Leiter dar, in dem ein Induktionsstrom hervorgerufen wird. Über den Innenwiderstand der Saite entsteht demnach eine elektrische Spannung, wobei die Polung dieser elektrischen Spannung von der Bewegungsrichtung der Saite abhängt Mit Hilfe einer einfachen Auswerteelektronik, welche diese Polung erkennt, kann man daher die Bewegungsrichtung der Saite gegenüber der Ruhelage und damit die Anschlagsrichtung des Plektrons ermitteln. Misst man die Bewegungsrichtung unmittelbar nach den Zeitpunkten der Saitenanschläge bis zur maximalen Auslenkung der Saite, so erhält man die gewünschte, vollständige Anschlag-/Richtungsinformation. Jedem Saitenanschlag wird genau eine Bewegungsrichtung zugeordnet.For the subsequent measurement of the direction of movement of the page by means of the new, advantageous first embodiment using the induction principle, the string is, as in known embodiments of conventional pickups, in a magnetic field. Since the string is deflected by the stop from its rest position, it represents a magnetic field moving conductor, in which an induction current is caused. On the internal resistance of the string therefore produces an electrical voltage, the polarity of this voltage depends on the direction of movement of the string With the help of a simple evaluation, which detects this polarity, you can therefore the direction of movement of the string against the Resting position and thus determine the direction of impact of the Plectron. If you measure the direction of movement immediately after the timing of the string stops to the maximum deflection of the string, you get the desired, full stop / direction information. Each string stop is assigned exactly one direction of movement.

Gegenüber den bekannten Tonabnehmern, welche nur den Anschlagszeitpunkt, die Frequenz und Amplitude erkennen, wird hier auch die Anschlagsrichtung durch die Erkennung der Polung der Induktionsspannung identifiziert.Compared to the known pickups, which only the attack time, the frequency and Amplitude detect, here is also the direction of attack by the Identification of the polarity of the induction voltage identified.

Zwar ist in der Offenlegungsschrift DE 199 17 757 A1 bereits eine Abtastung von Saitenschwingungen elektrischer Musikinstrumente beschrieben, in welcher elektrisch leitende Saiten in einem Magnetfeld schwingen und die in ihnen induzierte Spannung beliebigen Signalformern, Signalverstärkern oder Wandlern zugeführt wird. Dort werden die Signale jedoch nicht dazu benutzt, Informationen über die Richtung eines bestimmten Plektronanschlags zu gewinnen, damit der Musiker mittels der von ihm bei genau diesem Anschlag vorgenommenen willkürliche Festlegung der Anschlagsrichtung künstlerisch-gestaltend auf den Klang genau dieses Anschlags einwirken kann. Die Signale sollen dort lediglich, technisch weiterverarbeitet werden, ohne dass auf das gestalterische Mittel der Klangverschönerung durch Richtungsgebung jedes einzelnen, individuellen Anschlags durch den Musiker gezielt wird.Although in the published patent application DE 199 17 757 A1 already described a sampling of string vibrations of electric musical instruments in which electrically conductive strings oscillate in a magnetic field and the voltage induced in them is fed to any signal conditioners, signal amplifiers or converters. There, however, the signals are not used to gain information about the direction of a particular Plektronanschlags so that the musician can act by means of him in exactly this stop made arbitrary determination of the attack direction artistically-shaping the sound of exactly this attack. The signals are to be processed there only technically, without the design of the sound beautification by directional orientation of each individual, individual attack by the musician is targeted.

Weiter ist aus der DE 195 28 051 A1 bekannt, dass die 6 Analogausgänge einer Gitarre 6 getrennten Verzerrern zugeführt und die Verzerrer getrennt geregelt werden können. Dies bedeutet, dass die auf einzelnen Saiten erzeugten Töne oder Tonfolgen zwar jeweils gleichermaßen, d. h. mit dem gleichen elektronischen Werkzeug, z. B. mittels Verzerrung, bearbeitet werden können. Jedoch fehlt auch dieser Offenlegungsschrift die Lehre, wie auf jeden einzelnen Ton einer Tonfolge individuell mittels eine Anschlag-/Richtungserkennung zugegriffen werden könnte, um genau diesen einzelnen Ton gestalterisch zu verformen, oder wie bei aufeinanderfolgenden Tönen einer Saite jeder einzelne Ton gegenüber einem vorangegangenen oder folgenden Ton anders, z. B. durch Verzerrung oder Chorus, verformt wer den könnte.Next is from the DE 195 28 051 A1 It is known that the 6 analog outputs of a guitar can be fed to 6 separate distortion and the distortion can be controlled separately. This means that the tones or tone sequences produced on individual strings, although in each case alike, ie with the same electronic tool, for. B. by means of distortion, can be edited. However, this publication also lacks the doctrine of how each individual tone of a tone sequence could be accessed individually by a stop / direction recognition to formally shape that particular tone or, as with successive tones of a string, each note versus a preceding or succeeding one Sound different, z. B. by distortion or chorus deformed who could.

Weiter ist aus der DE 199 13 249 A1 bekannt, dass durch einen in ein Plektron eingebauten Sensor, z. B. einen Dünnfilmsensor, über Fingerdruck die Parameter eines Effektgeräts gesteuert werden können. Wieder ist die Lehre eingeschränkt, indem alle auf einer Saite erzeugten Töne mit dem gleichen elektronischen Werkzeug, nämlich dem Effektgerät, z. B. einem Verzerrer, verformt werden können. Eine individuelle Verformung einzelner, aufeinanderfolgender Töne durch verschiedene Effektgeräte, ist damit nicht möglich.Next is from the DE 199 13 249 A1 known that by a sensor built into a plectrum, z. As a thin film sensor, the parameters of an effect device can be controlled by finger pressure. Again, the teaching is limited by all the sounds generated on a string with the same electronic tool, namely the effect device, z. As a distortion, can be deformed. An individual deformation of individual, consecutive tones by different effect devices, is thus not possible.

In der US 5 005 461 wird ein mit: vielen Funktionen ausgestatteter E-Gittaren-Synthesizer beschrieben, der durch eine komplizierte Methodik auf einen Auf- oder Abschlag am Instrument schließen kann, dies jedoch nur unter der Prämisse, dass ein Abschlag mit größerer Kraft ausgeführt wird als ein Aufschlag. weiterhin benötigt dieser Synthesizer hierzu je eine Messung von zwei angeschlagenen Saiten. Ein verwertbares Steuersignal zur Steuerung von beliebigen separaten Effektgeräten wird dabei nicht erzeugt. Mit diesem kompliziert aufgebauten Synthesizer ist eine realtime Effekt-Steuerung durch Anspielen nur einer Saite nicht möglich, entsprechend ist eine Steuerung durch Spielen mit Wechselschlag an nur einer Saite nicht durchführbar.In the US 5,005,461 describes an e-guitar synthesizer equipped with many functions, which can use a complicated methodology to conclude an up or down on the instrument, but only on the premise that a discount is carried out with greater force than a premium. Furthermore, this synthesizer requires this ever a measurement of two broken strings. A usable control signal for controlling any separate effect devices is not generated. With this complicated constructed synthesizer a real-time effect control by playing only one string is not possible, accordingly, a control by playing with change impact on only one string is not feasible.

Ein anderer eingeschlagener Weg führte zu einer realtime Effektschaltung ( US 4 235 144 ). Hierbei erfolgen Schaltungen über eine leitende Plektronseite oder eine unterteilte leitende Plektronseite oder eine spezielle Plektronkonstruktion, wobei das Plektronober- und unterteil im größten Teil voneinander isoliert sind, jedoch zwischen den zum Anschlag dienenden Spitzen des Plektronober- und unterteils ein kleiner Luftspalt als Isolierung wirkt. Durch den Druck an der Plektronspitze beim Saitenanschlag kommt es zur Berührung der beiden nur durch den Luftspalt isolierten Plektronspitzenanteile und damit zu einem Signal bei der Kontaktauslösung. Eine Anschlagsrichtungserkennung ist mit dieser Anordnung nicht möglich.Another path taken led to a real-time effect circuit ( US 4,235,144 ). In this case, circuits via a conductive Plektronseite or a subdivided conductive Plektronseite or a special Plektronkonstruktion, the Plektronober- and lower part are largely isolated from each other, but between the abutting tips of Plektronober- and lower part a small air gap acts as insulation. Due to the pressure on the plectrum tip at the string stop, the two plectrum tip portions which are only isolated by the air gap come into contact, and thus a signal during triggering of the contact. An attack direction detection is not possible with this arrangement.

In der US 4 348 930 wurde der Tonabnehmer, das pick-up, variiert, das üblicherweise mit einem Magnetkern und einer Spule für jede Saite senkrecht zur Instrumentenoberfläche unter jeder Saite installiert ist und nur die Schwingungen einer Saite verwertet, die senkrecht zur Instrumentenoberfläche steht. Bei einer Anordnung von Magnetkern und Spule in einem pick-up werden zwei Schwingungsebenen der Saiten erfasst, die senkrecht aufeinander stehen, aber mit einem winkel von 45° zur Instrumentenoberfläche positioniert sind. Dadurch kommt es zu einer anderen Klangqualität. Eine Anschlagsrichtungserkennung von Auf- und Abschlag ist dabei nicht möglich.In No. 4,348,930, the pickup pickup was varied, usually with a magnetic core and a coil for each string perpendicular to instrument surface is installed under each string and only the vibrations of one Use string that is perpendicular to the instrument surface. In an arrangement of magnetic core and coil in a pick-up detects two vibration levels of the strings, which are perpendicular to each other, but with an angle of 45 ° to instrument surface are positioned. This results in a different sound quality. A Attack direction detection of up and down is not possible.

In der US 5 591 931 A wird unter Zuhilfenahme eines Computers mit analogem Steuereingang ein Gitarrensynthesizer beschrieben, der mit Hilfe eines hexaphonischen Tonabnehmers und eines Modulationsverfahrens die analogen Signale an den Stereoeingang einer Soundkarte eines PCs überträgt. Dank des Modulationsverfahrens lassen sich die Signale der einzelnen Saiten wieder trennen und durch die Computer-Software die Tonhöhe bestimmen. Eine Auf- oder Abschlagserkennung erfolgt jedoch nicht.In the US 5 591 931 A With the aid of a computer with an analogue control input, a guitar synthesizer is described which transmits the analogue signals to the stereo input of a sound card of a PC with the help of a hexaphonic pickup and a modulation method. Thanks to the modulation method, the signals of the individual strings can be separated again and the pitch determined by the computer software. A discount or discount is ever not.

In mehreren ausführbaren Beispielen sollen im Folgenden die Einzelheiten der Anschlag-/Richtungserkennung und einer dazugehörigen digitalen Schaltung für Steuerungsaufgaben anhand der schematischen 1 bis 10 näher erklärt werden. In den Fig. sind wiederkehrende Bauteile mit jeweils den gleichen Bezugszeichen versehen.In several executable examples, the details of the stop / direction detection and an associated digital circuit for control tasks are described below with reference to the schematic 1 to 10 be explained in more detail. In the figures, recurring components are each provided with the same reference numerals.

Im einzelnen zeigt:in the single shows:

1 das elektrisch leitende Plektron mit dem elektrisch kontaktierten, isolierten Stromkabel, 1 the electrically conductive plectrum with the electrically contacted, isolated power cable,

2 das Schaltbild der Anschlagzeitpunkts-Erkennung, beispielhaft für die tiefe und die hohe e-Saite (erster Index e), 2 the diagram of the attack timing detection, for example for the low and the high e-string (first index e),

3 die digitale Weiterverarbeitung (Normierung und Zeitverzögerung) der aus der Anordnung gemäß 2 gewonnenen Anschlagzeitpunkts-Signale, 3 the digital processing (normalization and time delay) according to the arrangement 2 obtained timing signals,

4 schematisch die Anordnung des Magneten auf dem Korpus der E-Gitarre (Konturlinie) für die Anschlagrichtungs-Erkennung, 4 schematically the arrangement of the magnet on the body of the electric guitar (contour line) for the stop direction detection,

5 das Blockschaltbild der Anschlagrichtungs-Erkennung, 5 the block diagram of the stop direction detection,

6a einen herkömmlichen elektromagnetischen Tonabnehmer, 6a a conventional electromagnetic pickup,

6b die seitlich versetzte Einbauweise eines herkömmlichen elektromagnetischen Tonabnehmers, und 6b the laterally offset mounting manner of a conventional electromagnetic pickup, and

6c die Sonderbauform eines elektromagnetischen Tonabnehmers, 6c the special design of an electromagnetic pickup,

7 die Vorrichtung zur Richtungserkennung der Plektronbewegung mittels Ultraschall- oder Mikrowellen-Dopplereffektmessung, 7 the device for direction detection of Plectron movement by means of ultrasonic or microwave Doppler effect measurement,

8 die zusammenhängende, digitale Schaltung einer Anschlagzeitpunkts- und Richtungs-Erkennung für eine Saite, 8th the contiguous digital circuitry of a beat timing and direction detection for a string,

9 die Erweiterung der digitalen Schaltung aus 8 auf die Anschlagzeitpunkts- und Richtungs-Erkennung zweier Saiten und 9 the extension of the digital circuit 8th on the stop timing and direction detection of two strings and

10 die Erweiterung der digitalen Schaltung gemäß den 8 und 9 zur Anschlag-/Richtungs-Erkennung für ein Saiteninstrument mit vier Saiten. 10 the extension of the digital circuit according to the 8th and 9 for stop / direction detection of a four-stringed stringed instrument.

Erkennung des Anschlagszeitpunktsrecognition of the moment of impact

Im Folgenden wird auf 1 Bezug genommen. Bei einem Ausführungsbeispiel hält der Musiker ein elektrisch leitendes Plektron 10 in der Hand, an welches ein Stromkabel 11 elektrisch kontaktiert ist. Das Kabel führt zu einer Spannungsquelle (nicht dargestellt), die eine maximale Spannung von z. B. Ub = 5 V zur Verfügung stellt. Die Spannungsversorgung kann beispielsweise durch eine in die Gitarre eingebaute Batterie realisiert werden, wobei der Minuspol der Batterie mit dem Masseanschluss der Gitarre verbunden ist. Das elektrisch leitende Plektron 10 wird über das Stromkabel 11 am Pluspol dieser Bat terie (nicht dargestellt) angeschlossen. Die Gitarrensaiten (nicht dargestellt) müssen für diese Ausführungsform der Anschlagserkennung elektrisch leitend sein.The following will be on 1 Referenced. In one embodiment, the musician holds an electrically conductive plectrum 10 in the hand, to which a power cable 11 electrically contacted. The cable leads to a voltage source (not shown), which has a maximum voltage of z. B. Ub = 5V provides. The power supply can be realized for example by a built-in guitar battery, the negative terminal of the battery is connected to the ground terminal of the guitar. The electrically conductive plectrum 10 is over the power cable 11 connected to the positive pole of this Bat terie (not shown). The guitar strings (not shown) must be electrically conductive for this embodiment of the stop detection.

In der bevorzugten, einfachsten Ausführungsform ist das Plektron 10 homogen aufgebaut und besteht aus Metall. Daran ist das Kabel 11 an der Stelle 12 angelötet, wie es in 1 zu sehen ist. Die Saite (nicht dargestellt) wird mit der Spitze 13 des Plektrons 10 angeschlagen.In the preferred, simplest embodiment, the pick is 10 built up homogeneously and consists of metal. That's the cable 11 at the point 12 soldered as it is in 1 you can see. The string (not shown) goes with the top 13 of the plectrum 10 struck.

Berührt das elektrisch leitende Plektron mit seiner Spitze 13 beim Anschlag die elektrisch leitende Saite, so stellt dies das Schließen eines elektrischen Kontakts (Schalters) dar. Über den Innenwiderstand der Saite baut sich während des mechanischen Kontakts zwischen Plektron 10 und Saite (nicht dargestellt) eine Spannung U(t) auf. Auf diese Weise steht die digitale Information "Anschlag Ja/Nein?" zur Verfügung.Touches the electrically conductive plectrum with its tip 13 When closing the electrically conductive string, this is the closing of an electrical contact (switch). About the internal resistance of the string builds during the mechanical contact between Plectron 10 and string (not shown) have a voltage U (t). In this way, the digital information is "stop yes / no?" to disposal.

Das Ziel ist es, eine Anschlagserkennung für jede Saite separat zu erhalten. Für die e-, a-, d-, g-, h-Saiten und die hohe e-Saite der Gitarre soll dazu jeweils ein separater Spannungsimpuls U(t) erhalten werden. Da bei einer E-Gitarre normalerweise der Steg geerdet und leitend mit allen 6 Saiten verbunden ist, erhält man ohne weiteres keine separat auswertbaren Spannungssignale pro Saite. Die Saiten müssen also vom Steg elektrisch isoliert werden. Der Steg wird dazu aus einem elektrischen Nichtleiter gefertigt.The The goal is to get a stop detection for each string separately. For the e-, a-, d-, g-, h-strings and the high e-string of the guitar should be added a separate voltage pulse U (t) can be obtained. Because at one Electric guitar usually the land grounded and conductive with all 6 Strings is connected, receives it is easy to separate no separately evaluable voltage signals per String. The strings have to So be electrically isolated from the bridge. The jetty is going to do this made of an electrical non-conductor.

Damit eine gespannte Saite nicht durch den Steg durchrutscht, wird die Saite beim Saitenaufziehen durch ein Loch im Steg eingefädelt, wobei sich am Saitenende ein sogenanntes Ball-End befindet. Dieses Ball-End ist größer als das Loch; auf diese Weise wird das Durchrutschen des Saitenendes verhindert. Dieses Ball-End ist elektrisch leitend mit der Saite verbunden. In einer ersten Ausführungsform kann an das Ball-End der Saite ein Widerstand z. B. hartgelötet und die andere Seite dieses Widerstandes über ein Stromkabel mit dem Masseanschluss der E-Gitarre verbunden werden. Alternativ kann man den widerstand an den Saitenreiter anlöten, wobei einerseits der Saitenreiter vom Steg isoliert ist, andererseits am Auflagepunkt der Saite auf dem Saitenreiter eine leitende Verbindung besteht. Dies wendet man auf alle 6 Saiten der Gitarre an.So that a stretched string does not slip through the bridge, the string is threaded through a hole in the bridge when stringing, with a so-called ball end at the end of the string. This ball end is bigger than the hole; In this way, the slippage of the string end is prevented. This ball end is electrically connected to the string. In a first embodiment may be at the ball end of the string, a resistance z. B. brazed and the other side of this resistor are connected via a power cable to the ground terminal of the electric guitar. Alternatively, you can solder the resistor to the saddle, where on the one hand the saddle rider is isolated from the bridge, on the other hand there is a conductive connection at the contact point of the string on the saddle. This applies to all 6 strings of the guitar.

Im Folgenden wird auf 2 Bezug genommen. Bei offenem Schalter, d. h. solange das Plektron z. B. die tiefe e-Saite nicht berührt, gilt am „Signalausgang" dieser Saite: UE(t) = 0, d. h. UE liefert den zeitlich konstanten Low Pegel für die nachfolgende Signalverarbeitung. Wird nun durch Anschlag der Saite mittels des Plektrons der Stromkreis geschlossen, so gilt in diesem Ausführungsbeispiel UE(t) = Ub = 5V als kurzzeitiges High Pegel-Signal für die Dauer des Anschlags (einige Millisekunden). Entsprechendes gilt für jede einzelne der anderen Saiten mit dem zur jeweiligen Saite zugehörigen Signalausgang.The following will be on 2 Referenced. With open switch, ie as long as the plectrum z. If, for example, the low e-string is not touched, then the "signal output" of this string is UE (t) = 0, ie UE supplies the temporally constant low level for the subsequent signal processing Thus, in this embodiment, UE (t) = Ub = 5V is a short-term high level signal for the duration of the attack (a few milliseconds), and the same applies to each of the other strings with the signal output associated with the respective string.

2 zeigt als Beispiel die Widerstände 22 und 23 der tiefen e-Saite 20 und hohen e-Saite 21 sowie die Signalausgänge Ue,t(t) und Ue,h(t) der tiefen (zweiter Index t) und hohen (zweiter Index h) e-Saiten 20 bzw. 21. Die Widerstände und Signalausgänge der a, d, g, und h Saiten sind aus Gründen der Übersicht in 2 nicht eingezeichnet und befinden sich im Bereich der punktierten Linien. Weiter handelt es sich in 2 nur um ein und dasselbe leitende Plektron 10, mit welchem jede der 6 Saiten angeschlagen werden kann. Die unterbrochenen Kreise 24 in dieser Fig. stellen schematisch den Kontakt zwischen elektrisch leitendem Plektron 10 und elektrisch leitender Saite 20 oder 21 dar. 2 shows as an example the resistances 22 and 23 the deep e-string 20 and high e-string 21 and the signal outputs Ue, t (t) and Ue, h (t) of the deep (second index t) and high (second index h) e strings 20 respectively. 21 , The resistors and signal outputs of the a, d, g, and h strings are for the sake of clarity in FIG 2 not marked and are in the range of dotted lines. Next it is in 2 just one and the same conductive plectrum 10 , with which each of the 6 strings can be struck. The broken circles 24 in this figure schematically represent the contact between electrically conductive Plectron 10 and electrically conductive string 20 or 21 represents.

Um die Schaltung in 2 absolut funktionssicher zu machen, kann man an jedem Signalausgang einen nichtinvertierenden Schmitt-Trigger (nicht dargestellt) anschließen, der für die eindeutige Unterscheidung in High- oder Low Pegel-Signale sorgt.To the circuit in 2 To make it absolutely functionally reliable, a non-inverting Schmitt trigger (not shown) can be connected to each signal output, which ensures the clear distinction between high and low level signals.

Damit die kurzzeitigen Signale Ue,t(t) oder Ue,h(t) aus 2 zur Anschlagserkennung technisch nutzbar werden, müssen sie normiert und zeitverzögert werden, wie es in 3 dargestellt ist.So that the short-term signals Ue, t (t) or Ue, h (t) off 2 to be technically usable for detection of attacks, they must be normalized and time-delayed, as shown in 3 is shown.

Diese Weiterbearbeitung geschieht in zwei Schritten:

  • 1. Ein Monoflop 30 erzeugt aus jedem Anschlagssignal, hier als Beispiel Ue,t(t), einen Impuls mit definierter Impulsdauer. Dazu wird der Impuls Ue,t(t) zunächst durch einen Normierer 32 normiert. Anschließend wird der normierte Puls durch die Hintereinanderschaltung von zwei Invertierern 32, 33 verzögert. Da der mechanische Schalter, bestehend aus dem leitenden Plektron und der leitenden Saite, beim Saitenanschlag prellt, wird ein nicht-nachtriggerbares Monoflop 30 eingesetzt. Daher erhält man bei jedem Anschlag am Ausgang des Monoflops genau einen Impuls mit definierter Impulsdauer. Die Impulsdauer wird so gewählt, dass sie deutlich länger ist als die sehr kurzzeitige Kontaktdauer zwischen Plektron und Saite. Jedoch muss die Impulsdauer viel kürzer sein als das Zeitintervall zwischen zwei Saitenanschlägen des Musikers auf der gleichen Saite.
  • 2. Der Impuls am Ausgang des Monoflops 30 wird zeitverzögert an den endgültigen Ausgang der Anschlagerkennung weitergeleitet. Die Bewegungsrichtung der Saite muss mit dem vorangehenden Saitenanschlag und nur mit diesem korreliert werden, damit beide Signale in Koinzidenz auch bei schneller Tonfolge weiterverarbeitet werden können. Hierfür wird die Zeitverzögerung durch eine gerade Anzahl hintereinander-geschalteter Inverter 32 und 33 realisiert, wobei jeder Inverter 32 und 33 durch seine Signallaufzeit zur Zeitverzögerung beiträgt.
This further processing is done in two steps:
  • 1. A monoflop 30 generates from each stop signal, here as example Ue, t (t), a pulse with a defined pulse duration. For this purpose, the pulse Ue, t (t) is first by a normalizer 32 normalized. Subsequently, the normalized pulse by the series connection of two inverters 32 . 33 delayed. Since the mechanical switch, consisting of the conductive plectrum and the conductive string, bounces off the string stop, becomes a non-retriggerable monoflop 30 used. Therefore, at each stop at the output of the monoflop, exactly one pulse with a defined pulse duration is obtained. The pulse duration is chosen so that it is much longer than the very short contact time between the pick and the string. However, the pulse duration must be much shorter than the time interval between two string strikes of the musician on the same string.
  • 2. The pulse at the output of the monoflop 30 is forwarded with a time delay to the final output of the stop detection. The direction of movement of the string must be correlated with the preceding string stop and only with this, so that both signals can be further processed in coincidence, even with fast tone sequence. For this purpose, the time delay by an even number of consecutively-connected inverter 32 and 33 realized, each inverter 32 and 33 contributes to the time delay by its signal propagation time.

Diese Bearbeitung der Signale zur endgültigen Anschlagerkennung nach 3 muss für alle 6 Saiten elektronisch getrennt geschehen.This processing of the signals for final impact detection 3 must be done electronically separated for all 6 strings.

Erkennung der Bewegungsrichtung der Saiterecognition the direction of movement of the string

Schwingt gemäß der oben zuerst genannten, vorteilhaften Ausführungsform der Richtungserkennung eine elektrisch leitende Saite im Magnetfeld, so wird nach dem Faradayschen Induktionsgesetz in der Saite eine elektrische Wechselspannung UP0(t) induziert. Hierbei hängt die Polung der elektrischen Wechselspannung von der momentanen Bewegungsrichtung der Saite ab.swings according to the above First mentioned, advantageous embodiment of the direction detection an electrically conductive string in the magnetic field, then becomes after the Faraday Induction law in the string induced an alternating electrical voltage UP0 (t). This depends the polarity of the electrical AC voltage from the current direction of movement the string off.

Eine vorteilhafte Anordnung des Magneten auf der Gitarre ist in 4 gezeigt. Die Fig. enthält schematisch die Kontur des Gitarrenkörpers 1 und den Magneten 40.An advantageous arrangement of the magnet on the guitar is in 4 shown. The figure schematically shows the contour of the guitar body 1 and the magnet 40 ,

Vorteilhafterweise wird die Saite 20, im Beispiel die tiefe e-Saite, mittels des Plektrons (nicht dargestellt) in Höhe des Magneten 40 im Punkt 46 angeschlagen, weil hier sowohl das Magnetfeld als auch die Auslenkung der Saite 20 den maximalen Betrag haben. Der Spannungsimpuls UP0(t) wird in der im Magnetfeld bewegten, elektrisch leitenden Saite 20 durch elektromagnetische Induktion hervorgerufen. Der Magnet 40 ist schematisch mit seinen N-Polen 41 und 42 dargestellt.Advantageously, the string 20 , in the example the deep e-string, by means of the plectrum (not shown) at the level of the magnet 40 at the point 46 struck because here both the magnetic field and the deflection of the string 20 have the maximum amount. The voltage pulse UP0 (t) is in the moving in the magnetic field, electrically conductive string 20 caused by electromagnetic induction. The magnet 40 is schematic with its N poles 41 and 42 shown.

Zur Messung der Induktionsspannung können die Klemmen eines geeigneten Messwertaufnehmers (nicht dargestellt) mit der Saite 20 am Steg (nicht dargestellt) und am oberen Ende der Saite 20 elektrisch kontaktiert werden. Bewegt sich die Saite inTo measure the induction voltage, the terminals of a suitable transducer (not shown) with the string 20 at the bridge (not shown) and at the upper end of the string 20 be contacted electrically. If the string moves in

4 in Abschlagrichtung 43, so ist UP0(t)riegativ. 4 in tee-off direction 43 , so UP0 (t) is relative.

Um eine digitale Information zu gewinnen, ob sich die Saite in Abschlagrichtung 43 bewegt, wird das Signal UP0(t) aus 4 als Eingangssignal für einen in 5 schematisch dargestellten invertierenden Komparator 50 verwendet. Der Komparator 50 erkennt das Vorzeichen des elektrischen Signals UP0(t)aus 4 und liefert für eine Saitenbewegung in Abschlagrichtung 43 ein HIGH Pegel-Signal. Als Referenzspannung wird an den nichtinvertierertden Eingang des Komparators 50 der Wert 0V angelegt.To gain a digital piece of information, whether the string is heading down 43 is moved the signal UP0 (t) off 4 as input to an in 5 schematically illustrated inverting comparator 50 used. The comparator 50 Recognizes the sign of the electrical signal UP0 (t) 4 and delivers for a string movement in the strike direction 43 a HIGH level signal. As reference voltage is applied to the non-inverting input of the comparator 50 the value 0V is applied.

Ist das Eingangssignal negativ, so liefert der Komparator 50 ein High Pegel-Signal, ist es positiv, liefert der Komparator 50 ein LOW Pegel-Signal (nicht dargestellt). Daher zeigt ein High Pegel-Signal am Ausgang des Komparators 50 an, dass sich die Saite (nicht dargestellt in 5) in Abschlagrichtung bewegt.If the input signal is negative, the comparator delivers 50 a high level signal, it is positive, provides the comparator 50 a LOW level signal (not shown). Therefore, a high level signal is shown at the output of the comparator 50 that the string (not shown in 5 ) moved in the strike direction.

Diese Information hinsichtlich Richtungserkennung (Aufschlag- oder Abschlagrichtung) kann nicht aus dem elektrischen Signal eines herkömmlichen elektromagnetischen Tonabnehmers (6a) gewonnen werden, wenn er – wie üblich – direkt unter einer Saite positioniert wird.This information regarding direction detection (impact or strike direction) can not be obtained from the electrical signal of a conventional electromagnetic pickup ( 6a ), if - as usual - it is positioned directly under a string.

Der herkömmliche Tonabnehmer 60 besteht aus einer Spule 61 und einem Magneten 62. Durch jede Bewegung der elektrisch leitenden Saite 20 im Feld des Magneten 62 aus ihrer Ruhelage 64 wird eine Feldänderung hervorgerufen, welche den magnetischen Fluss durch die Spule 61 ändert und in der Spule 61 eine Spannung induziert. Die Höhe der Änderung des Flusses und damit die Amplitude der in der Spule 61 induzierten Spannung ist vom Abstand 63 zwischen Saite 20 und Spule 61 abhängig.The conventional pickup 60 consists of a coil 61 and a magnet 62 , By every movement of the electrically conductive string 20 in the field of the magnet 62 from their rest position 64 a field change is caused which causes the magnetic flux through the coil 61 changes and in the coil 61 induces a voltage. The amount of change in the flux and therefore the amplitude of the coil 61 induced voltage is from the distance 63 between string 20 and coil 61 dependent.

Nach einem Anschlag schwingt die Saite 20 in allen drei Raumrichtungen (nicht dargestellt), anfänglich mit hohen Amplituden in der jeweiligen Anschlagsrichtung des Plektrons. Je nach Stärke des Anschlags und der Dämpfung schwingt die Saite mit verschieden hohen Amplituden in den drei Raumrichtungen. Sig nifikant für die Amplitude der in der Spule 61 induzierten Spannung sind jedoch nur transversale Saitenschwingungen, also Saitenbewegungen senkrecht und parallel zur Oberfläche des Gitarrenkörpers (nicht dargestellt) bzw. parallel oder senkrecht zur Spulenachse 66.After a stop the string vibrates 20 in all three spatial directions (not shown), initially with high amplitudes in the respective stop direction of the plectrum. Depending on the strength of the attack and the damping, the string oscillates with different high amplitudes in the three spatial directions. Significant for the amplitude of the coil 61 However, induced stress are only transversal string vibrations, ie string movements perpendicular and parallel to the surface of the guitar body (not shown) or parallel or perpendicular to the coil axis 66 ,

Unter diesen beiden transversalen Bewegungsrichtungen dominiert der Einfluss der Auslenkung parallel zur Spulenachse 66, also senkrecht zum Gitarrenkorpus, auf die Höhe der Amplitude der induzierten Spannung, weil eine Auslenkung in dieser Richtung mit einer Änderung 65 des Abstands 63 zwischen der Saite 20 und der Spule 61 bzw. dem Magneten 62, gemessen parallel zur Spulenachse 66, einhergeht.Under these two transverse directions of movement, the influence of the deflection dominates parallel to the coil axis 66 , ie perpendicular to the guitar body, to the level of the amplitude of the induced voltage, because a deflection in this direction with a change 65 of the distance 63 between the string 20 and the coil 61 or the magnet 62 , measured parallel to the coil axis 66 , goes along with it.

Dagegen ändert sich der Abstand 63 zwischen der Saite 20 und der Spule 61 bzw. Magnet 62 bei einer transversalen Auslenkung rein senkrecht zur Spulenachse 66 nur geringfügig. Aber genau dies ist die eigentlich angeschlagene Richtung parallel zum Gitarrenkorpus. Die durch diese Auslenkung hervorgerufene Feldänderung bzw. in der Saite 20 induzierte Spannung ist demnach viel kleiner als diejenige, welche durch eine Saitenbewegung parallel zur Spulenachse 66 erzeugt wird.In contrast, the distance changes 63 between the string 20 and the coil 61 or magnet 62 in a transverse deflection purely perpendicular to the coil axis 66 only slightly. But exactly this is the direction actually struck parallel to the guitar body. The change caused by this deflection field change or in the string 20 induced stress is therefore much smaller than that caused by a string movement parallel to the coil axis 66 is produced.

Der herkömmliche Tonabnehmer kann somit weder die Richtung noch die Orientierung einer Saitenbewegung parallel zur Oberfläche des Gitarrenkörpers 1 feststellen. Ein herkömmlicher elektromagnetischer Tonabnehmer 60, der direkt unter der Saite 20 angebracht wird, erzeugt somit sein elektrisches Signal nicht aus der Bewegung der Saite 20 in Auf- und Abschlagrichtung, sondern lediglich aus dem Anteil der Saitenschwingung senkrecht zum Griffbrett (nicht dargestellt in 6a) bzw. senkrecht zum körper des Saiteninstruments 1 (vergl. auch H. Lemme, Elektro-Gitarren-Sound, Richard Pflaum-Verlag, München, 1994, Seite 57).The conventional pickup can thus neither the direction nor the orientation of a string movement parallel to the surface of the guitar body 1 determine. A conventional electromagnetic pickup 60 that's right under the string 20 is applied, thus does not generate its electrical signal from the movement of the string 20 in up and down direction, but only from the proportion of string vibration perpendicular to the fingerboard (not shown in 6a ) or perpendicular to the body of the stringed instrument 1 (See also H. Lemme, electric guitar sound, Richard Pflaum-Verlag, Munich, 1994, page 57).

Eine realisierbare, vorteilhafte Ausführung der Richtungserkennung mittels eines herkömmlichen Tonabnehmers 60 besteht nun darin, den Tonabnehmer 60 nicht direkt unter sondern gemäss 6b seitlich versetzt und mit gegenüber der normalen Einbaurichtung um 90 Grad veränderter Orientierung unter der Saite 20 anzubringen, und zwar so, dass entweder Magnet und Spulenachse parallel zur Oberfläche des Instruments und senkrecht zu den Saiten orientiert sind oder dass der Magnet senkrecht zur Oberfläche des Instruments und den Saiten und die Spule parallel zur Oberfläche und senkrecht zu den Saiten orientiert sind. Dadurch kehren sich die Wirkungen der Richtungen der Saitenschwingungen bezüglich der in der Spule induzierten Spannungen gegenüber der herkömmlichen Anordnung (6a) vorteilhaft um.A feasible, advantageous embodiment of the direction detection by means of a conventional pickup 60 is now the pickup 60 not directly under but according to 6b offset laterally and with respect to the normal installation direction by 90 degrees changed orientation under the string 20 to be mounted, in such a way that either magnet and coil axis are oriented parallel to the surface of the instrument and perpendicular to the strings or that the magnet is oriented perpendicular to the surface of the instrument and the strings and the coil parallel to the surface and perpendicular to the strings. Thus, the effects of the directions of the string vibrations with respect to the induced voltages in the coil with respect to the conventional arrangement ( 6a ) advantageous.

Unter den Spannungen, die von den beiden transversalen Bewegungsrichtungen in der Spule 61 induziert werden, dominiert nun diejenige, die durch Auslenkung der Saite 20 parallel zur Oberfläche der Gitarre 1, d. h. parallel zur geänderten Spulenachse 66, hervorgerufen wird. Dagegen ändert sich der Abstand zwischen Spule 61 und Saite 20 bei der anderen transversalen Saitenbewegung senkrecht zur Spulenachse 66 und senkrecht zur Oberfläche des Gitarrenkorpus 1 nur geringfügig. Die durch diese Auslenkung hervorgerufene Feldänderung bzw. in der Spule induzierte Spannung ist demnach viel kleiner als diejenige, welche durch eine Saitenauslenkung parallel zur Oberfläche der Gitarre 1 und Spulenachse 66, d. h. in Aufschlag- oder Abschlagrichtung 43 bzw. 44 erzeugt wird.Under the stresses coming from the two transverse directions of movement in the coil 61 Now the one dominated by the deflection of the string 20 parallel to the surface of the guitar 1 , ie parallel to the changed coil axis 66 , is caused. In contrast, the distance between coil changes 61 and string 20 in the other transversal string movement perpendicular to the coil axis 66 and perpendicular to the surface of the guitar body 1 only slightly. The induced by this deflection field change or induced voltage in the coil is therefore much smaller than that which by a Saitenauslenkung parallel to the surface of the guitar 1 and coil axis 66 ie in the direction of impact or strike 43 respectively. 44 is produced.

Der herkömmliche Tonabnehmer 60 kann somit in der Anordnung nach 6b, wenn er seitlich versetzt unter der Saite 20 angebracht wird, sowohl Richtung als auch Orientierung einer Saitenbewegung parallel zur Oberfläche des Gitarrenkörpers 1 feststellen.The conventional pickup 60 can thus according to the arrangement 6b if he is sideways staggered under the string 20 is attached, both direction and orientation of a string movement parallel to the surface of the guitar body 1 determine.

In der dritten bevorzugten Ausführungsform wird die Bewegungsrichtung der Saite durch eine Sonderbauform eines elektromagnetischen Tonabnehmers, wie in 6c dargestellt, bestimmt. Auch hier müssen die Saiten elektrisch leitend sein. Vorzugsweise wird bei diesem Ausführungsbeispiel die Saite mit einem herkömmlichen Plektron angeschlagen.In the third preferred embodiment, the direction of movement of the string by a special design of an electromagnetic pickup, as in 6c represented, determined. Again, the strings must be electrically conductive. Preferably, in this embodiment, the string is struck with a conventional plectrum.

Dieser Tonabnehmer lässt sich wie ein herkömmlicher Tonabnehmer 60 unter der Saite 20 montieren. Während ein herkömmlicher elektromagnetischer Tonabnehmer 60 nur die transversale Saitenbewegung in Richtung 45 senkrecht zur Oberfläche der Gitarre (hier nicht dargestellt), also parallel zur Spulenachse 66 verlässlich in ein elektrisches Signal umwandelt, liefert die hier beschriebene Sonderbauform ein elektrisches Signal auch der transversalen Bewegungsrichtungen P parallel zur Gitarren-Oberfläche bzw. senkrecht zur Spulenachse 66.This pickup can be like a conventional pickup 60 under the string 20 assemble. While a conventional electromagnetic pickup 60 only the transverse string movement in the direction 45 perpendicular to the surface of the guitar (not shown here), ie parallel to the coil axis 66 reliably converted into an electrical signal, the special design described here provides an electrical signal of the transverse movement directions P parallel to the guitar surface or perpendicular to the coil axis 66 ,

Die Sonderbauform besteht gemäss 6c aus zwei links und rechts der Saite 20 angeordneten Spulen 68 und 69, deren Achsen senkrecht zur Saite und zur Oberfläche des Gitarrenkorpus 1 und parallel zueinander stehen. Ferner ist ein gemeinsamer Magnet 62 vorgesehen, wobei die Achse vom Nord- zum Südpol des Magneten senkrecht auf der Oberfläche des Saiteninstruments steht. Die Spulen sind elektrisch in Reihe geschaltet, wobei die Spule 68 zur Spule 69 im Gegensinn gewickelt wird (oder die Polarität der Anschlüsse von Spule 68 wird gegenüber der Spule 69 vertauscht).The special design is according to 6c from two left and right of the string 20 arranged coils 68 and 69 whose axes are perpendicular to the string and to the surface of the guitar body 1 and parallel to each other. Furthermore, a common magnet 62 provided, wherein the axis from the north to the south pole of the magnet is perpendicular to the surface of the stringed instrument. The coils are electrically connected in series, with the coil 68 to the coil 69 is wound in the opposite direction (or the polarity of the connections of coil 68 is opposite the coil 69 reversed).

Bewegt sich die Saite 20 in Aufschlagrichtung 43, so wird das Feld des Magneten 62 in der weise verzerrt, dass sich die Feldlinien, die sich an der elektrisch leitenden Saite 20 stärker konzentrieren, auf der Aufschlagseite stärker sammeln. Auf der Aufschlagseite nimmt die Feldstärke somit zu und auf der Abschlagseite ab. In der Spule 68 wird durch die Feldverstärkung z.B. eine positive Spannung induziert. In Spule 69 ergibt sich eine Abschwächung der Feldstärke. Wäre Spule 69 so gewickelt wie Spule 68, so ergäbe sich dadurch eine negative induzierte Spannung. Da aber die Spule 69 im Gegensinn gewickelt ist, ergibt sich eine positive induzierte Spannung, ebenso wie in Spule 68. Bewegt sich die Saite 20 in Abschlagrichtung 44, so wird in diesem Beispiel in Spule 68 und in Spule 69 eine negative Spannung induziert.Does the string move? 20 in the direction of impact 43 That's how the field of the magnet becomes 62 distorted in the way that the field lines, attached to the electrically conductive string 20 concentrate more, collect more on the impact side. On the impact side, the field strength thus decreases and on the knock-off side. In the coil 68 For example, a positive voltage is induced by the field enhancement. In coil 69 results in a weakening of the field strength. Would be coil 69 as wrapped as coil 68 , this would result in a negative induced voltage. But there the coil 69 wound in the opposite sense, results in a positive induced voltage, as well as in coil 68 , Does the string move? 20 in tee-off direction 44 , so in this example is in coil 68 and in coil 69 induced a negative voltage.

Spule 68 und Spule 69 sind in Reihe geschaltet, d. h die Spannung addieren sich. Das Vorzeichen des elektrischen Signals dieser Reihenschaltung enthält dann die Information, ob sich die Saite in Auf- oder Abschlagrichtung bewegt.Kitchen sink 68 and coil 69 are connected in series, d. h the voltage add up. The sign of the electrical signal of this series circuit then contains the information as to whether the string is moving up or down.

Die angeschlagene Saite 20 schwingt aber nicht nur in den Bewegungsrichtungen von Aufschlag 43 oder Abschlag 44, sondern auch in der Bewegungsrichtung 45 senkrecht zur Oberfläche der Gitarre 1. Diese Bewegungsrichtung induziert in beiden Spulen 68 und 69 ein Signal, das als "Störsignal" zu den Signalen hinsichtlich der Richtungen 43 und 44 der beiden Spulen 68 und 69 behandelt werden muss. Das Störsignal ist betragsmäßig in beiden Spulen 68 und 69 exakt gleich, jedoch von entgegengesetztem Vorzeichen. Da die Spulen 68 und 69 in Reihe geschaltet sind, heben sich die beiden Beiträge dieser Störung in der Summenspannung der Reihenschaltung dieser Spulen von selbst auf.The broken string 20 But not only swinging in the directions of movement of impact 43 or tee 44 but also in the direction of movement 45 perpendicular to the surface of the guitar 1 , This direction of motion induces in both coils 68 and 69 a signal that acts as a "jamming signal" to the signals in terms of directions 43 and 44 the two coils 68 and 69 must be treated. The interference signal is in terms of magnitude in both coils 68 and 69 exactly the same, but of opposite sign. Because the coils 68 and 69 are connected in series, cancel the two contributions of this disorder in the sum voltage of the series connection of these coils by itself.

Erweitert man die Sonderbauform aus 6c auf eine Gitarre mit 6 Saiten (nicht dargestellt), so werden pro Saite jeweils zwei Spulen 68 und 69 benötigt. Dabei sollte der Spulendurchmesser nur halb so groß sei, wie der Seitenabstand von zwei benachbarten Saiten 20. Es reicht aus, einen gemeinsamen Magneten 62 unter alle 5 Saiten zu legen.If you extend the special design 6c on a guitar with 6 strings (not shown), so are two strings per string 68 and 69 needed. The coil diameter should only be half as large as the lateral distance of two adjacent strings 20 , It is enough to have a common magnet 62 under all 5 strings to lay.

Die beschriebene Ausführung der Sonderbauform eines elektromagnetischen Tonabnehmers nach 6c, die die Saitenbewegung parallel zur Oberfläche der Gitarre in ein elektrisches Signal umwandelt, ist nur ein Beispiel unter vielen weiteren Möglichkeiten von Kombinationen aus einer Spule (bzw. mehreren Spulen) und einem Magnet (bzw. mehreren Magneten) und verschiedenen Formen der Anordnung der Spulen und Magnete unter oder seitlich versetzt unter den Saiten sowie der Auswerteelektronik zur Richtungserkennung der Bewegung der Saite.The described embodiment of the special design of an electromagnetic pickup 6c , which converts the string movement parallel to the surface of the guitar into an electrical signal, is just one example among many other possibilities of combinations of one coil (or more coils) and one magnet (or more magnets) and different forms of arrangement of the coils and Magnets below or laterally offset below the strings and the transmitter for direction detection of the movement of the string.

Gemäß einer vierten Ausführungsform der Vorrichtung zur Erkennung der Anschlagsrichtung des Plektrons wird der Einsatz eines Ultraschallbauelements, der auf die Hand des Musikers oder auf das Plektron selbst gerichtet ist, gemäß 7 vorgesehen.According to a fourth embodiment of the device for detecting the direction of impact of the plectrum is the use of an ultrasonic device, which is directed to the hand of the musician or on the Plectron itself, according to 7 intended.

Zunächst wird das Ultraschall-Bauelement 70 Sensor bestehend aus Sender 71 und Empfänger 72 z.B. auf einer Linie montiert, die rechtwinklig auf allen 6 Saiten 20 liegt und etwa durch den Berührungspunkt 46 des Plektrons 10 mit der Saite 20 im Moment des Anschlags verläuft. In 7 ist zur Vereinfachung nur eine Saite 20 eingezeichnet, die anderen Gitarrensaiten laufen parallel zu dieser Saite.First, the ultrasonic device 70 Sensor consisting of transmitter 71 and receiver 72 eg mounted on a line perpendicular to all 6 strings 20 lies and about through the point of contact 46 of the plectrum 10 with the string 20 at the moment of the attack runs. In 7 is just a string for simplicity 20 drawn, the other guitar strings are parallel to this string.

Die vom Ultraschallsender 71 ausgesendeten Ultraschallwellen werden von der Hand (nicht dargestellt) oder vom Plektron 10 reflektiert und anschließend wieder vom Empfänger 72 des Bauelements 70 empfangen.The ultrasound transmitter 71 emitted ultrasonic waves are from the hand (not shown) or the plectrum 10 reflected and then back from the receiver 72 of the building ments 70 receive.

Die Bewegungsrichtung der Hand, die gleichzeitig die Anschlagsrichtung des Plektrons 10 und der Saite 20 zum Zeitpunkt des Saitenanschlags ist, wird dabei durch Messung des Dopplereffekts erkannt:
Bewegt sich die Hand oder das Plektron 10 in Abschlagrichtung 44 (in 7 die Richtung auf das Bauelement 70 zu), so hat in diesem Falle die empfangene, von der Hand oder vom Plektron 10 reflektierte Ultraschallwelle eine höhere Frequenz, als die vom Ultraschallgeber (Sender) 71 ausgesendete Welle. Bewegen sich Hand oder Plektron 10 in Aufschlagrichtung 43, kehrt sich der Effekt um, und die empfangene, reflektierte Welle hat eine niedrigere Frequenz als die ausgesendete welle.
The direction of movement of the hand, which at the same time the direction of attack of the plectrum 10 and the string 20 at the time the string is hit, it is detected by measuring the Doppler effect:
If the hand or the plectrum moves 10 in tee-off direction 44 (in 7 the direction of the device 70 to), in this case has the received, by the hand or by the plectrum 10 reflected ultrasonic wave has a higher frequency than that of the ultrasonic transducer (transmitter) 71 emitted wave. Move hand or plectrum 10 in the direction of impact 43 , the effect reverses and the received reflected wave has a lower frequency than the transmitted wave.

Wandelt man die ausgesendeten und die empfangenen Ultraschallwellen in Gleichspannungen um, die proportional zur empfangenen Frequenz sind und legt diese beiden Gleichspannungen an die Eingänge eines Komparators oder Schmitt-Triggers (nicht dargestellt in 7), so erhält man am Ausgang des Komparators oder Schmitt-Triggers eine digitale Information, ob sich die Hand und das Plektron für diesen Anschlag in Aufschlag- oder Abschlagrichtung bewegen.Convert the emitted and received ultrasonic waves into DC voltages that are proportional to the received frequency and apply these two DC voltages to the inputs of a comparator or Schmitt trigger (not shown in FIG 7 ), so you get at the output of the comparator or Schmitt trigger digital information whether the hand and the pick for this attack move in impact or strike direction.

Eine Variante dieser Vorrichtung, die Anschlagsrichtung zu bestimmen, besteht darin, statt Ultraschallwellen eine Messung mittels Mikrowellen-Radar vorzunehmen, die sich ebenfalls des Dopplereffekts bedient. Hierzu muss die Ultraschall-Messvorrichtung (Sender und Empfänger) durch entsprechende Mikrowellen-Sender und -Empfänger ersetzt werden.A Variant of this device to determine the direction of impact is, instead of ultrasonic waves, a measurement by means of microwave radar which also uses the Doppler effect. For this Must have the ultrasonic measuring device (Transmitter and receiver) corresponding microwave transmitters and receivers are replaced.

Dass man unter Nutzung des Dopplereffekts sehr exakt und auch mit sehr kleinen Distanzen (im Millimeterbereich) messen kann, ist aus Literaturstellen ersichtlich, welche z. B. die Messung der Flussrichtung des Blutes und seine Fließgeschwindigkeit beschreiben (ELV Journal "Fachmagazin für angewandte Elektronik" Ausgabe 1/2001, Seite 16). Sensoren mit getrennter Sende- und Empfangsmembran erlauben es, Messwerte im Nahbereich ab ca. 20 mm aufzunehmen (ELV Journal 1/2001, Seite 17).That one uses the Doppler effect very exactly and also very much can measure small distances (in the millimeter range) is from literature it can be seen which z. B. the measurement of the flow direction of the blood and describe its flow rate (ELV Journal "Fachmagazin for applied Electronics "edition 1/2001, page 16). Allow sensors with separate transmitting and receiving membrane to record measured values in the near range from approx. 20 mm (ELV Journal 1/2001, page 17).

Weiter könnte man eine zusätzliche Anschlag-Richtungs-Erkennung in das System integrieren, indem man das Plektron aus zwei elektrisch leitenden Schichten ausbildet, die voneinander durch einen Isolator getrennt sind wenn die Schichten unterschiedliche elektrische Widerstände aufweisen, führt dies zu unterschiedlichen Spannungsabfällen über die Leiterkette Kabelanschluss/Plektron/Saite. Diese können zusätzlich für die Steuerung von Effekten genutzt werden.Further could one extra Stroke direction detection integrate into the system by turning the pick of two electric forming conductive layers separated from each other by an insulator are separated when the layers have different electrical resistances, this leads to different voltage drops across the ladder cable / Plektron / string. These can additionally for the Control of effects are used.

In einer weiteren ausführbaren Ausbildung werden die Hand- oder Plektronbewegungen durch den Einsatz von Reflexions-Lichtschranken erkannt, die sich unter der Saite befinden und das von der Hand oder vom Plektron oder von der Saite reflektierte Licht und somit die aktuelle Saitenposition und hiermit die Hand- oder Plektronbewegungen messen. Auch können Lichtschranken parallel zu den Saiten angebracht werden: beispielsweise werden die Sender auf dem Sattel und die Empfänger auf dem Steg der Gitarre befestigt, um die aktuelle Position des Plektrons und seine Bewegung zu erkennen.In another executable Training will be the hand or Plectron movements through the use of retro-reflective sensors recognized, which are under the string and the hand or reflected light from the plectrum or string and thus the current string position and hereby the hand or Plectron movements measure up. Also can Photoelectric sensors are mounted parallel to the strings: for example be the transmitter on the saddle and the receiver on the bridge of the guitar attached to the current position of the plectrum and its movement to recognize.

Schließlich können in einer weiteren Ausführungsform Dehnungsmessstreifen auf ein biegsames Plektron geklebt werden, um die Anschlagzeitpunkts- und Richtungserkennung vorzunehmen. Dabei führt ein Aufschlag z. B. zu einer Streckung und einer Widerstandsvergrößerung während ein Abschlag z. B. zur Stauchung und somit zur Widerstandsverkleinerung des Dehnungsmessstreifens führt. Daher kann man anhand der Widerstandsänderung einen Aufschlag von einem Abschlag unterscheiden. Weiter kann mit Dehnungsmessstreifen auf dem Plektron auch der Zeitpunkt des Anschlags selbst erkannt werden. In diesem Fall können die Saiten und das Plektron auch aus elektrisch nichtleitendem Material gefertigt werden.Finally, in a further embodiment Strain gauges are glued to a flexible plectrum to make the stop timing and direction detection. there introduces Surcharge z. B. to an extension and an increase in resistance during a Tee z. B. for compression and thus resistance reduction of the strain gauge leads. Therefore, you can by the resistance change a premium of to distinguish a tee. Next can with strain gauges on the plectrum also the time of the attack itself can be detected. In this case, you can the strings and the plectrum also made of electrically non-conductive material become.

Alle die genannten Ausführungsformen zur Anschlagszeitpunkts- und Richtungserkennung erlauben es, nicht nur den Zeitpunkt des Anschlags auf eine Saite und deren Bewegungsrichtung zu bestimmen, sondern es können auch die Anzahl und Individualität aller gleichzeitig oder nacheinander angeschlagenen Saiten und deren Anschlagszeitpunkte und Bewegungsformen ermittelt werden, um z. B. einen Akkord mit einem anderen Effekt zu versehen als einzeln gespielte Töne oder Tonfolgen.All the embodiments mentioned to the deadline time and Direction detection allows it, not just the timing of the attack to determine a string and its direction of movement, but it can also the number and individuality all simultaneously or sequentially struck strings and their Plays and forms of movement are determined to z. B. to provide a chord with a different effect than individually played sounds or sound sequences.

Dazugehörige digitale Schaltung für SteuerungsaufgabenAssociated digital Circuit for control tasks

Die digitale Schaltung für Steueraufgaben kombiniert die Anschlagzeitpunkts-Erkennung, die z. B. mittels eines elektrisch leitenden Plektrons vorgenommen wird, mit der Richtungserkennung z. B. nach dem elektrodynamischen (Induktions-) Prinzip aus 1 bis 5, der seitlich versetzten Anordnung des herkömmlichen Tonabnehmers unter der Saite (6b) oder der Sonderbauform eines elektromagnetischen Tonabnehmers aus 6c oder einer der anderen oben beschriebenen, vorteilhaften Ausführungsformen zur Richtungserkennung.The digital circuit for control tasks combines the attack timing detection, which is e.g. B. by means of an electrically conductive Plektrons, with the direction detection z. B. according to the electrodynamic (induction) principle 1 to 5 , the laterally offset arrangement of the conventional pickup under the string ( 6b ) or the special design of an electromagnetic pickup 6c or one of the other advantageous embodiments for direction detection described above.

Zur Erläuterung zeigt 8 die zusammenhängende digitale Schaltung 80. Hierin ist beispielsweise Ue,t(t) das digitale (Anschlags-) Signal der tiefen e-Saite, das mittels der Anschlagzeitpunkts-Erkennung 30 aus den 2 und 3 verarbeitet wird. UP0(t) ist das elektrische (Bewegungsrichtungs-) Signal aus der Anschlagrichtungs-Erkennung 50 aus 5, welches beim Induktionsprinzip an beiden Enden der tiefen e-Saite der E-Gitarre nach 4 und 5 abgegriffen bzw. erkannt wird. UG(t) ist das E-Gitarren-Signal eines herkömmlichen elektromagnetischen Tonabnehmers.For explanation shows 8th the contiguous digital circuit 80 , Here, for example, Ue, t (t) is the digital (attack) signal of the deep e string, by means of the beat timing detection 30 from the 2 and 3 processed becomes. UP0 (t) is the electrical (motion direction) signal from the impact direction detection 50 out 5 , which follows the induction principle at both ends of the e-guitar's low e-string 4 and 5 is tapped or recognized. UG (t) is the electric guitar signal of a conventional electromagnetic pickup.

Wird die tiefe e-Saite mit einem Aufschlag angeschlagen, so soll z. B. der Verzerrer-Effekt 84 aktiviert werden. Bei einem Abschlag werde der Chorus-Effekt 83 aktiviert.If the low e-string struck with a mark, so z. B. the distortion effect 84 to be activated. At a tee, the chorus effect would 83 activated.

Nach jeder Anschlagzeitpunkts- und Richtungs-Erkennung in den Schaltelementen 30 und 50 erfolgt eine Übernahme des Richtungssignals in das Flip-Flop 81 mit der Ausgabe eines Signals an den Ausgang Q. Schließlich steuert der Schalter 82 die An wahl der Effektgeräte 83 und 84, deren Signale nachgeschalteten Verstärkern (nicht dargestellt) zugeführt werden.After each stop timing and direction detection in the switching elements 30 and 50 a takeover of the direction signal in the flip-flop takes place 81 with the output of a signal to the output Q. Finally, the switch controls 82 the choice of effect units 83 and 84 whose signals are fed to downstream amplifiers (not shown).

Während die digitale Schaltung in 8 nur mit der Anschlagzeitpunkts- und Richtungs-Erkennung einer einzigen Saite arbeitet, stellt 9 die entsprechende ausführbare Schaltung für zwei Saiten dar. Sie besteht aus Monoflops 30 und 31 zur Normierung und Zeitverzögerung nach 3 und aus Komparatoren 50 und 51 nach 5 sowie aus logischen Schaltern 91 und 92, einem Multiplexer 93 und einem Flip-Flop 81 nach 8. Zum Beispiel ist UP0(t) das elektrische Richtungssignal der tiefen e-Saite und UP1(t) das elektrische Richtungssignal der a-Saite der E-Gitarre. Die Schalter 91 (logisches UND) und 92 (logisches ODER) erlauben es, Klangbearbeitung an gleichzeitig oder nacheinander angeschlagenen Saiten vorzunehmen. Der Multiplexer 93 steuert den Flip-Flop 81, der wie in 8 ein Effektgerät (nicht dargestellt) anspricht, welches die akustische Umsetzung des ausgewählten Gitarren-Klangeffekts veranlasst. Die in 9 eingetragene Tabelle veranschaulicht die Funktion des Multiplexers 93. Sie gibt an, welcher Eingang (d0 oder d1) des Multiplexers 93 in Abhängigkeit vom Pegel auf der Steuerleitung S vom Multiplexer 93 durchgeschaltet wird.While the digital circuit in 8th only works with the stop timing and direction detection of a single string 9 the corresponding executable circuit for two strings. It consists of monoflops 30 and 31 for normalization and time delay after 3 and comparators 50 and 51 to 5 as well as logical switches 91 and 92 , a multiplexer 93 and a flip-flop 81 to 8th , For example, UP0 (t) is the electric direction signal of the low e-string and UP1 (t) is the electric direction signal of the a-string of the electric guitar. The switches 91 (logical AND) and 92 (logical OR) allow you to perform sound processing on strings that are played at the same time or one after the other. The multiplexer 93 controls the flip-flop 81 who like in 8th an effect device (not shown) is responsive, which causes the acoustic implementation of the selected guitar sound effect. In the 9 Registered table illustrates the function of the multiplexer 93 , It indicates which input (d0 or d1) of the multiplexer 93 depending on the level on the control line S from the multiplexer 93 is switched through.

Wenn die e-Saite (nicht dargestellt in 9) allein angeschlagen wird, so ist der Ausgang 30 HIGH und der Ausgang 31 LOW. Das UND-Gatter 91 liefert dann LOW auf der Leitung S. Damit schaltet der Multiplexer, wie in der Tabelle angegeben, die Richtungsinformation d0 der e-Saite auf die Leitung Z. Da zusätzlich das ODER-Gatter 92 den Flip-Flop freigibt, schaltet dieser die Leitung Z auf den Ausgang Q und damit d0 auf Q. Der Sound-Effekt wird dann durch die Richtungsinformation d0 der e-Saite bestimmt.If the e-string (not shown in 9 ) alone is struck, so is the exit 30 HIGH and the output 31 LOW. The AND gate 91 then supplies LOW on line S. Thus, as indicated in the table, the multiplexer switches the direction information d0 of the e-string to line Z. In addition, the OR gate 92 enables the flip-flop, this switches the line Z to the output Q and thus d0 to Q. The sound effect is then determined by the direction information d0 of the e-string.

Wenn die a-Saiten (nicht dargestellt in 9) allein angeschlagen wird, so ist der Ausgang 31 HIGH und der Ausgang 30 LOW. Am Eingang des UND-Gatters 91 wird dieses LOW zu einem HIGH invertiert. Das UND-Gatter 91 liefert dann HIGH auf der Leitung S. Damit schaltet der Multiplexer, wie in der Tabelle angegeben, die Richtungsinformation d1 der a-Saite auf die Leitung Z. Da zusätzlich das ODER-Gatter 92 den Flip-Flop freigibt, schaltet dieser die Leitung Z auf den Ausgang Q und damit d1 auf Q. Der Sound-Effekt wird dann durch die Richtungsinformation der a-Saite bestimmt.If the a-strings (not shown in 9 ) alone is struck, so is the exit 31 HIGH and the output 30 LOW. At the entrance of the AND gate 91 this LOW is inverted to a HIGH. The AND gate 91 then supplies HIGH on the line S. Thus, as indicated in the table, the multiplexer switches the direction information d1 of the a string to the line Z. In addition, the OR gate 92 releases the flip-flop, this switches the line Z to the output Q and thus d1 to Q. The sound effect is then determined by the direction information of the a-string.

Wenn beide Saiten (nicht dargestellt in 9) gleichzeitig angeschlagen werden, so sind die Ausgänge 30 und 31 HIGH. Das UND-Gatter 91 liefert dann LOW auf der Leitung S. Damit schaltet der Multiplexer, wie in der Tabelle angegeben, die Richtungsinformation d0 der e-Saite auf die Leitung Z. Da zusätzlich das ODER-Gatter 92 den Flip-Flop freigibt, schaltet dieser die Leitung Z auf den Ausgang Q und damit d0 auf Q. Der Sound-Effekt wird dann durch die Richtungsinformation der e-Saite bestimmt. Die e-Saite hat also Vorrang.If both strings (not shown in 9 ) at the same time, these are the outputs 30 and 31 HIGH. The AND gate 91 then supplies LOW on line S. Thus, as indicated in the table, the multiplexer switches the direction information d0 of the e-string to line Z. In addition, the OR gate 92 releases the flip-flop, this switches the line Z to the output Q and thus d0 to Q. The sound effect is then determined by the direction information of the e-string. The e-string has priority.

Für die Erweiterung auf mehr als zwei Saiten kann das Grundprinzip dieser Schaltung beibehalten werden. Lediglich die O-DER-Funktion und der Multiplexer müssen über weitere Eingänge verfügen, und die Steuerlogik an den Steuereingängen des Multiplexers wird umfangreicher.For the extension on more than two strings can be the basic principle of this circuit to be kept. Only the O-DER function and the multiplexer need more inputs feature, and the control logic at the control inputs of the multiplexer becomes extensive.

10 zeigt die Schaltung zur Ermittlung eines Steuersignals Q zur Steuerung eines Effektgeräts für vier Saiten (e, a, d, g). Die Funktionsweise und die Bezeichnung der Objekte ist ganz analog zu 9. 10 shows the circuit for determining a control signal Q for controlling an effect device for four strings (e, a, d, g). The mode of operation and the name of the objects is quite analogous to 9 ,

Stets ist es natürlich möglich, für jede Saite eine eigene, unabhängige Schaltung gemäß 8 zu verwenden. Eine Möglichkeit besteht darin, jeweils Paare von Saiten mit der Schaltung gemäss 9 zusammenzufassen.Of course, it is always possible to have a separate, independent circuit for each string 8th to use. One possibility is to use pairs of strings with the circuit according to 9 summarize.

Neben der Anschlagserkennung mittels eines leitenden Plektrons kann die beschriebene Schaltung mit geringfügigen Änderungen auch in Kombination mit anderen, bekannten Verfahren zur Anschlagserkennung verwendet werden.Next the stop detection by means of a conductive pickle, the described circuit with minor changes in combination used with other known methods for detecting attacks become.

Im Rahmen der Erfindung sind verschiedene Kombinationen der Anschlagszeitpunkt- und der Anschlagsrichtungserkennung aus den verschiedenen beschriebenen Ausführungsbeispielen möglich.in the Under the invention are different combinations of the stop time and the stop direction detection from the various described embodiments possible.

Claims (25)

Verfahren zum Betreiben eines Saiteninstruments (1), dadurch gekennzeichnet, dass für jede Saite einzeln, unabhängig von den anderen Saiten, festgestellt wird, welche der Saiten (20) des Saiteninstruments zu welchem Zeitpunkt angeschlagen oder gestrichen wird und ob es sich bei dem Anschlag oder Streichen um einen Auf- oder Abschlag handelt.Method for operating a stringed instrument ( 1 ), characterized in that for each string is determined individually, independently of the other strings, which of the strings ( 20 ) of the stringed instrument is struck or deleted at which time and whether the stroke or strike is an up or down stroke. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ermittlung des Anschlagszeitpunkts festgestellt wird, wann ein elektrischer Kontakt zwischen den Saiten (20) und einem mindestens teilweise elektrisch leitenden Plektron (10) geschlossen wird.A method according to claim 1, characterized in that for determining the stop time is determined when an electrical contact between the strings ( 20 ) and an at least partially electrically conductive plectrum ( 10 ) is closed. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlagszeitpunkt mittels Dehnungsmessstreifen im Plektron (10) festgestellt wird.A method according to claim 1, characterized in that the stop time by means of strain gauges in Plektron ( 10 ) is detected. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlagszeitpunkt mittels Piezo-Drucksensoren in der Brücke oder dem Sattel des Saiteninstruments (1) oder im Plektron (10) festgestellt wird.A method according to claim 1, characterized in that the stop time by means of piezo-pressure sensors in the bridge or the saddle of the stringed instrument ( 1 ) or in the plectrum ( 10 ) is detected. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zum Anschlagen der Saiten ein Plektron verwendet wird, dessen zwei Seiten elektrisch voneinander isoliert sind, wobei jede Seite des Plektrons bei Berührung der Saiten des Saiten instruments jeweils einen Schalter schließen kann, wodurch der Anschlagszeitpunkt erkannt werden kann; und dass zur Ermittlung der Anschlagsrichtung festgestellt wird, welcher der beiden Schalter geschlossen wurde.Method according to claim 1, characterized, that for striking the strings a plectrum is used, of which two Sides are electrically isolated from each other, each side of the Plectrons on contact the strings of the string instrument can each close a switch, whereby the attack time can be detected; and that is determined to determine the direction of attack, which the two switches closed. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ermittlung der Anschlagsrichtung die Polarität der in den ausgelenkten Saiten (20) in einem Magnetfeld induzierten Spannung festgestellt wird.A method according to claim 1, characterized in that for determining the stop direction, the polarity of the deflected in the strings ( 20 ) is detected in a magnetic field induced voltage. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ermittlung der Anschlagsrichtung einer Saite ein Tonabnehmer (60) mit mindestens einer Spule (61) und mindes- tens einem Magneten (62) verwendet wird, dass die mindestens eine Spule (61) und der mindestens eine Magnet (62) des Tonabnehmers seitlich versetzt unter der Saite (20) angeordnet werden, und dass die mindestens eine Spule (61) und der mindestens eine Magnet (62) derart angeordnet und orientiert werden, dass sie die Bewegung einer Saite (20) des Saiteninstruments (1) parallel zur Oberfläche des Saiteninstruments (1) in ein elektrisches Signal umwandeln.A method according to claim 1, characterized in that for determining the stop direction of a string a pickup ( 60 ) with at least one coil ( 61 ) and at least one magnet ( 62 ) is used, that the at least one coil ( 61 ) and the at least one magnet ( 62 ) of the pickup laterally offset below the string ( 20 ), and that the at least one coil ( 61 ) and the at least one magnet ( 62 ) are arranged and oriented so as to control the movement of a string ( 20 ) of the stringed instrument ( 1 ) parallel to the surface of the stringed instrument ( 1 ) into an electrical signal. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ermittlung der Anschlagsrichtung ein Tonabnehmer (60) mit zwei im Gegensinn gewickelten Spulen (68, 69) verwendet wird, oder dass ein Tonabnehmer (60) mit zwei gleichsinnig gewickelten Spulen (58, 69) verwendet wird, bei denen die Polarität der Anschlüsse vertauscht wird, dass die Spulen (68, 69) in Reihe geschaltet werden, und dass die Polarität der in den Spulen (68, 69) induzierten Spannung festgestellt wird.A method according to claim 1, characterized in that for determining the stop direction, a pickup ( 60 ) with two oppositely wound coils ( 68 . 69 ), or that a pickup ( 60 ) with two coils wound in the same direction ( 58 . 69 ), in which the polarity of the connections is reversed, that the coils ( 68 . 69 ) are connected in series, and that the polarity of the in the coils ( 68 . 69 ) induced voltage is detected. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagsrichtung durch eine Ultraschall-Dopplereffekt-Messung an einem die Saiten anschlagenden Plektron (10) oder an einer die Saiten anschlagenden Hand gemessen wird.Method according to Claim 1, characterized in that the stop direction is determined by an ultrasonic Doppler effect measurement on a plectrum (FIG. 10 ) or on a hand striking the strings. verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagsrichtung mittel vom Plektron (10) oder der Hand reflektierter Mikrowellen-Intensität mit dem Doppler-Effekt gemessen wird.Method according to claim 1, characterized in that the stop direction is medium from the plectrum ( 10 ) or hand-reflected microwave intensity is measured with the Doppler effect. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagsrichtung mittels Aufnahme der Bewegung des Plektrons (10) oder der Hand mittels mindestens einer Videokamera gemessen wird.A method according to claim 1, characterized in that the stop direction by means of recording the movement of the plectrum ( 10 ) or the hand is measured by means of at least one video camera. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagsrichtung mittels Aufnahme der Bewegung der Hand oder des Plektrons (10) oder der Saiten (20) mittels Lichtschranken gemessen wird.A method according to claim 1, characterized in that the stop direction by means of recording the movement of the hand or the plectrum ( 10 ) or the strings ( 20 ) is measured by means of light barriers. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagsrichtung mittels Dehnungsmessstreifen im Plektron (10) gemessen wird.A method according to claim 1, characterized in that the stop direction by means of strain gauges in Plektron ( 10 ) is measured. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagsrichtung mittels Piezo-Drucksensoren in der Brücke oder dem Sattel des Saiteninstruments (1) oder im Plektron (10) ermittelt wird.A method according to claim 1, characterized in that the stop direction by means of piezo-pressure sensors in the bridge or the saddle of the stringed instrument ( 1 ) or in the plectrum ( 10 ) is determined. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die festgestellte Anschlagsrichtung zur Steuerung eines Synthesizers verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the detected stop direction for control a synthesizer is used. Vorrichtung zur Messung des zeitpunkts und der Richtung eines Saitenanschlags, mit einer elektrisch leitenden Saite (20) eines Saiteninstruments (1), mit einem elektrisch leitenden Plektron (10) zum Anschlagen der elektrisch leitenden Saite (20), wobei das Plektron (10) eine elektrisch leitende Vorderseite und eine elektrische leitende Rückseite hat, die durch eine elektrische Isolierung voneinander getrennten sind, und mit Mitteln zum Festellen eines elektrischen kontaktes zwischen der elektrisch leitenden Saite (20) und dem eleltrisch leitenden Plektron (10).Device for measuring the timing and direction of a string stop, with an electrically conductive string ( 20 ) of a stringed instrument ( 1 ), with an electrically conductive pick ( 10 ) for striking the electrically conductive string ( 20 ), the plectrum ( 10 ) has an electrically conductive front side and an electrically conductive rear side, which are separated from each other by an electrical insulation, and with means for detecting an electrical contact between the electrically conductive string ( 20 ) and the eltrtrisch conducting plectrum ( 10 ). vorrichtung zum Betreiben eines Saiteninstruments (1) mit einem Tonabnehmer (60) mit mindestens einer Spule (61) pro Saite und mindestens einem Magnet (62) pro Saite, wobei die mindestens eine Spule (61) und der mindestens eine Magnet (62) derart angeordnet sind, dass sie die Bewegung einer Saite (20) des Saiteninstruments (1) parallel zur Oberfläche des Saiteninstruments (1) in ein elektrisches Signal umwandeln, dadurch gekennzeichnet, dass der Tonabnehmer (60) seitlich vorsetzt unter der Saite (20) auf dem körper des Saiteninstruments (1) positioniert ist und dass die Richtung der Achsen (66) der mindestens einen Spule (61) und des mindestens einen Magneten (62) so orientiert sind, dass entweder die Spulenachse (66) und die Achse vom Nord- zum Südpol des Magneten (62) parallel zur Oberfläche des Saiteninstruments (1) und senkrecht zu der Saite (20) orientiert sind, oder dass die Achse vom Nord- zum Südpol des Magneten (62) senkrecht zur Oberfläche des Saiteninstruments (1) und zur Richtung der Saite (20) und die Spulenachse (61) parallel zur Oberfläche des Saiteninstruments (1) und senkrecht zu der Saite (20) orientiert sind, oder dass der Tonabnehmer (60) unter der Saite (20) auf dem Körper des Saiteninstruments (1) positioniert ist, dass ein Magnet (62) vorgesehen ist, wobei die Achse vom Nord- zum Südpol des Magneten senkrecht auf der Oberfläche des Saiteninstruments orientiert ist, dass zwei links und rechts der Saite (20) angeordnete Spulen (68, 69) vorgesehen sind, deren Achsen senkrecht zur Saite (20) und zur Oberfläche des Saiteninstruments (1) und parallel zueinander orientiert sind, dass die Spulen elektrisch in Reihe geschaltet sind, dass die Spule (68) zur Spule (69) im Gegensinn gewickelt ist oder die Polarität der Anschlüsse der beiden Spulen (68, 69) vertauscht ist.Device for operating a stringed instrument ( 1 ) with a pickup ( 60 ) with at least one coil ( 61 ) per string and at least one magnet ( 62 ) per string, whereby the at least one coil ( 61 ) and the at least one magnet ( 62 ) are arranged such that they control the movement of a string ( 20 ) of the stringed instrument ( 1 ) parallel to the surface of the stringed instrument ( 1 ) into an electrical signal, characterized in that the pickup ( 60 ) placed laterally under the string ( 20 ) on the body of the stringed instrument ( 1 ) and that the direction of the axes ( 66 ) of the at least one coil ( 61 ) and the at least one magnet ( 62 ) are oriented so that either the coil axis ( 66 ) and the axis from the north to the south pole of the magnet ( 62 ) parallel to the surface of the stringed instrument ( 1 ) and perpendicular to the string ( 20 ) or that the axis from the north to the south pole of the magnet ( 62 ) perpendicular to the surface of the stringed instrument ( 1 ) and the direction of the string ( 20 ) and the coil axis ( 61 ) parallel to the surface of the stringed instrument ( 1 ) and perpendicular to the string ( 20 ) or that the pickup ( 60 ) under the string ( 20 ) on the body of the stringed instrument ( 1 ) is positioned that a magnet ( 62 ), wherein the axis from the north to the south pole of the magnet is oriented perpendicular to the surface of the stringed instrument that two left and right of the string ( 20 ) arranged coils ( 68 . 69 ) are provided whose axes are perpendicular to the string ( 20 ) and the surface of the stringed instrument ( 1 ) and are oriented parallel to each other, that the coils are electrically connected in series, that the coil ( 68 ) to the coil ( 69 ) is wound in the opposite direction or the polarity of the terminals of the two coils ( 68 . 69 ) is reversed. Saiteninstrument (1) mit mindestens einer Saite (20), gekennzeichnet durch Mittel zur Messung (a) des Anschlagszeitpunkts und (b) der Anschlagsrichtung für jede Saite (70) einzeln, unabhängig von den anderen Saiten.String instrument ( 1 ) with at least one string ( 20 ), characterized by means for measuring (a) the stop time and (b) the stop direction for each string ( 70 ) individually, independently of the other strings. Saiteninstrument nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zur Messung des Anschlagszeitpunkts eine Vorrichtunq nach Anspruch 16 ist.String instrument according to claim 18, characterized in that the means for measuring the moment of impact is a device according to claim 16. Saiteninstrument nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Saiten (20) elektrisch leitend und gegeneinander elektrisch isoliert sind, und dass der Steg des Saiteninstruments (1) aus elektrisch isolierendem Material hergestellt ist.String instrument according to claim 19, characterized in that the strings ( 20 ) are electrically conductive and electrically isolated from each other, and that the web of the stringed instrument ( 1 ) is made of electrically insulating material. Saiteninstrument nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zur Messung der Anschlagsrichtung eine Vorrichtung nach Anspruch 17 ist.String instrument according to one of claims 18 to 20, characterized in that the means for measuring the stop direction an apparatus according to claim 17. Saiteninstrument nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zur Messung der Anschlagsrichtung ein Ultraschall- oder Mikrowellen-Bauelement (70) mit Sender (71) und Empfänger (72) zur Doppler-Geschwindigkeitsmessung ist, dass das Bauelement (70) auf dem Saiteninstrument (1) so positioniert ist, dass der Sender (71) in Richtung auf das Plektron (10) oder die Hand zeigt und die vom Plektron (10) oder von der Hand reflektierte Ultraschall- oder Mikrowellen-Intensität auf den Empfänger (72) des Bauelements (70) trifft.String instrument according to one of claims 18 to 20, characterized in that the means for measuring the direction of attack an ultrasonic or microwave device ( 70 ) with transmitter ( 71 ) and receiver ( 72 ) for Doppler velocity measurement is that the device ( 70 ) on the string instrument ( 1 ) is positioned so that the transmitter ( 71 ) in the direction of the plectrum ( 10 ) or the hand shows and the plectrum ( 10 ) or hand-reflected ultrasonic or microwave intensity to the receiver ( 72 ) of the component ( 70 ) meets. Saiteninstrument nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zur Messung der Anschlagsrichtung eine Videokamera ist, die auf das Plektron (10) oder die Hand gerichtet ist.String instrument according to one of claims 18 to 20, characterized in that the means for measuring the direction of attack is a video camera which is placed on the plectrum ( 10 ) or the hand is directed. Saiteninstrument nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zur Messung der Anschlagsrichtung mindestens ein Piezo-Drucksensor ist, der in der Brücke, im Steg o der im Sattel des Saiteninstruments (1) oder im Plektron (10) angeordnet ist.String instrument according to one of claims 18 to 20, characterized in that the means for measuring the stop direction is at least one piezo-pressure sensor which is in the bridge, in the web o of the saddle of the string instrument ( 1 ) or in the plectrum ( 10 ) is arranged. Anordnung mit dem Saiteninstrumenten (1) nach einem der Ansprüche 18 bis 24 und mit einem Synthesizer, der durch die festgestellte Anschlagsrichtung steuerbar ist.Arrangement with the stringed instruments ( 1 ) according to one of claims 18 to 24 and with a synthesizer which is controllable by the detected stop direction.
DE2001147710 2001-09-27 2001-09-27 Measurements on a stringed instrument Expired - Fee Related DE10147710B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001147710 DE10147710B4 (en) 2001-09-27 2001-09-27 Measurements on a stringed instrument

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001147710 DE10147710B4 (en) 2001-09-27 2001-09-27 Measurements on a stringed instrument

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10147710A1 DE10147710A1 (en) 2003-04-24
DE10147710B4 true DE10147710B4 (en) 2006-03-23

Family

ID=7700515

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001147710 Expired - Fee Related DE10147710B4 (en) 2001-09-27 2001-09-27 Measurements on a stringed instrument

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10147710B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220068249A1 (en) * 2020-09-01 2022-03-03 Joseph Goldberg Control Device and Method for a Musical Instrument

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015003653U1 (en) * 2015-05-21 2015-06-24 Udo Amend Percussion instrument
WO2017182533A1 (en) * 2016-04-19 2017-10-26 Universiteit Gent Method and system for playing musical instruments

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2764052A (en) * 1951-04-21 1956-09-25 Bantar Inc Electrical pick-up for musical instruments
US3733953A (en) * 1971-12-30 1973-05-22 D Ferber Stringed musical instrument with optoelectronic pickup sound amplifier
DE1497853B2 (en) * 1966-11-12 1976-07-22 Cookerly, Jack C, North Hollywood; Hall, Georg R., Sherman Oake, Calif; (V.St.A.) ELECTRONIC STRING MUSICAL INSTRUMENT
DE2533163B2 (en) * 1975-01-09 1979-07-19 Norlin Music, Inc., Lincolnwood, Ill. (V.St.A.) Electrical pick-up for a stringed instrument such as a guitar
US4235144A (en) * 1979-06-06 1980-11-25 Tel-Ray Electronics Manufacturing Co., Inc. Means for controlling special musical effects
US4348930A (en) * 1980-01-25 1982-09-14 Chobanian Dennis A Transducer for sensing string vibrational movement in two mutually perpendicular planes
WO1985002705A1 (en) * 1983-12-09 1985-06-20 Stepp Electronics Limited Electronic musical instrument
US4815353A (en) * 1987-06-05 1989-03-28 Christian Donald J Photonic pickup for musical instrument
DE9011068U1 (en) * 1990-07-26 1990-09-27 Schmidts, Rudolf, 8023 Pullach, De
US5005461A (en) * 1988-04-25 1991-04-09 Casio Computer Co., Ltd. Plucking-sound generation instrument and plucking-data memory instrument
US5300730A (en) * 1992-12-07 1994-04-05 Ekhaus Ira B Device for controlling musical effects on a guitar
US5591931A (en) * 1995-01-17 1997-01-07 Virtual Dsp Corporation Musical signal multiplexing circuit and demultiplexing system
WO2001003107A1 (en) * 1999-07-06 2001-01-11 Steve Chick Research Pty Ltd A plectrum for a string instrument, a transmitter/receiver arrangement and a signal processing apparatus

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2764052A (en) * 1951-04-21 1956-09-25 Bantar Inc Electrical pick-up for musical instruments
DE1497853B2 (en) * 1966-11-12 1976-07-22 Cookerly, Jack C, North Hollywood; Hall, Georg R., Sherman Oake, Calif; (V.St.A.) ELECTRONIC STRING MUSICAL INSTRUMENT
US3733953A (en) * 1971-12-30 1973-05-22 D Ferber Stringed musical instrument with optoelectronic pickup sound amplifier
DE2533163B2 (en) * 1975-01-09 1979-07-19 Norlin Music, Inc., Lincolnwood, Ill. (V.St.A.) Electrical pick-up for a stringed instrument such as a guitar
US4235144A (en) * 1979-06-06 1980-11-25 Tel-Ray Electronics Manufacturing Co., Inc. Means for controlling special musical effects
US4348930A (en) * 1980-01-25 1982-09-14 Chobanian Dennis A Transducer for sensing string vibrational movement in two mutually perpendicular planes
WO1985002705A1 (en) * 1983-12-09 1985-06-20 Stepp Electronics Limited Electronic musical instrument
US4815353A (en) * 1987-06-05 1989-03-28 Christian Donald J Photonic pickup for musical instrument
US5005461A (en) * 1988-04-25 1991-04-09 Casio Computer Co., Ltd. Plucking-sound generation instrument and plucking-data memory instrument
DE9011068U1 (en) * 1990-07-26 1990-09-27 Schmidts, Rudolf, 8023 Pullach, De
US5300730A (en) * 1992-12-07 1994-04-05 Ekhaus Ira B Device for controlling musical effects on a guitar
US5591931A (en) * 1995-01-17 1997-01-07 Virtual Dsp Corporation Musical signal multiplexing circuit and demultiplexing system
WO2001003107A1 (en) * 1999-07-06 2001-01-11 Steve Chick Research Pty Ltd A plectrum for a string instrument, a transmitter/receiver arrangement and a signal processing apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220068249A1 (en) * 2020-09-01 2022-03-03 Joseph Goldberg Control Device and Method for a Musical Instrument

Also Published As

Publication number Publication date
DE10147710A1 (en) 2003-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008044933B3 (en) Laser pickup
DE19649296C2 (en) Process for pitch detection in stringed instruments with picking or striking
DE10392940T5 (en) String instrument with built-in DSP modeling
EP0734567B1 (en) Signal-analysis device with at least one tensioned string and a receiver
DE10147710B4 (en) Measurements on a stringed instrument
EP2372696B1 (en) Control unit for a games console and method for controlling a games console
EP3547303A1 (en) Key with enhanced expressive possibilities
EP1356449B1 (en) Keyboard for electronic musical instruments
US9626947B1 (en) Fret scanners and pickups for stringed instruments
DE102013004468B4 (en) Method and device for detecting an actuation of a deflectable transmitter component
DE102008030606B4 (en) Single-reed mouthpiece
DE202018006116U1 (en) button
AT508620B1 (en) ELECTRONIC MUSICAL INSTRUMENT
CN220041387U (en) Magnetic induction percussion instrument
DE4432695A1 (en) Fundamental frequency determination method for string instruments
DE102016015431B4 (en) Analog drum for musical applications
AT513769B1 (en) Mechanical-electromagnetic structure-borne sound transducer for musical instruments
DE10043055A1 (en) Passive sound location involves forming direction-specific sound characteristics into stereo signal and analyzing it; binaural time differences are determined with cross-correlation technique
DE4329131C1 (en) Keyboard for controlling dynamics in digital tone generation
WO2023019282A1 (en) Recognition device for recognizing different gripping positions on a wind instrument
DE807161C (en) Electroacoustic instrument for generating tones, in particular bell tones
DE1285852B (en) Piezoelectric pickup for musical instruments
DE3902887A1 (en) Device for obtaining electrical motion and/or position signals in the case of relative movements between two components
DE202016004161U1 (en) Pickup for Lamellophone (Zupfidiophone)
DE102004015056A1 (en) Process to regulate the volume of sound produced by individual keys on an electronic keyboard instrument by reference to speed of key depression

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee