DE10145041A1 - Holding and guiding device for boards and the like - Google Patents

Holding and guiding device for boards and the like

Info

Publication number
DE10145041A1
DE10145041A1 DE10145041A DE10145041A DE10145041A1 DE 10145041 A1 DE10145041 A1 DE 10145041A1 DE 10145041 A DE10145041 A DE 10145041A DE 10145041 A DE10145041 A DE 10145041A DE 10145041 A1 DE10145041 A1 DE 10145041A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding
rail
guiding device
section
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10145041A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10145041B4 (en
Inventor
Thomas Schmidt
Kay Burmeister
Burkhard Kubsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EDDING AG
Original Assignee
EDDING AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EDDING AG filed Critical EDDING AG
Priority to DE20116465U priority Critical patent/DE20116465U1/en
Priority to DE10145041A priority patent/DE10145041B4/en
Priority to DE50210914T priority patent/DE50210914D1/en
Priority to EP02016490A priority patent/EP1293149B1/en
Priority to AT02016490T priority patent/ATE373433T1/en
Publication of DE10145041A1 publication Critical patent/DE10145041A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10145041B4 publication Critical patent/DE10145041B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B97/00Furniture or accessories for furniture, not provided for in other groups of this subclass
    • A47B97/001Wall mounting or suspension arrangements for blackboards or the like

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Abstract

Holding and guiding device for boards, etc. comprises a wall rail and one or more support elements (12) which hang with a hook-like end in a holding section (10) of the wall rail. The holding section has a groove (14) extending in the longitudinal direction of the wall rail and a holding arm (16) having a protrusion (20) facing the groove. The hook-like end of the support element has one or more arms (22) protruding into the groove of the holding section and a protrusion (24) facing the holding arm and engaging with the protrusion of the holding arm.

Description

Die Erfindung betrifft eine Halte- und Führungseinrichtung für Tafeln und dergleichen, mit einer Wandschiene und einem oder mehreren Trägerelementen, die mit einem hakenförmigen Ende in einen Halteabschnitt der Wandschiene eingehängt werden können. Neben Tafeln lassen sich beispielsweise Whiteboards, Projektionswände, Planungstafeln und Flipcharts in die Wandschiene einhängen. The invention relates to a holding and guiding device for panels and the like, with a wall rail and one or more support elements with be hooked into a holding section of the wall rail at a hook-shaped end can. In addition to boards, whiteboards, projection screens, Hang the planning boards and flipcharts on the wall rail.

G 94 08 189.1 betrifft eine Hängeschiene zur Halterung von Trägerelementen bekannt. Die Hängeschiene besitzt eine an einer Wand horizontal befestigbare Profilschiene, in die Trägerelemente eingehängt werden können. Das Kopfteil des Trägerelements liegt im eingehängten Zustand in einer Ausnehmung der Innenwandung der Nut des Halteabschnitts formschlüssig an. G 94 08 189.1 relates to a hanging rail for holding carrier elements. The hanging rail has a horizontal rail that can be attached to a wall, in the support elements can be hung. The head part of the support element lies in the suspended state in a recess of the inner wall of the groove of the Holding section in a form-fitting manner.

Nachteilig an der bekannten Wandschiene ist, daß das eingehängte Trägerelement nicht in der Wandschiene verschieblich ist. A disadvantage of the known wall rail is that the suspended support element is not movable in the wall rail.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Halte- und Führungseinrichtung bereitzustellen, die mit einfachen und zuverlässigen Mitteln das Verschieben eines eingehängten Trägerelementes ermöglicht. Der Erfindung liegt ebenfalls die Aufgabe zugrunde, eine Halte- und Führungseinrichtung für Tafeln zu schaffen, bei der elektrische Versorgungsleitungen gut zugänglich geführt werden können. Ebenfalls liegt der erfindungsgemäßen Halte- und Führungseinrichtung die Aufgabe zugrunde, Haltemittel für blattförmiges Flachmaterial bereitzustellen, die leicht zugänglich sind und das Flachmaterial zuverlässig halten. Weiterhin löst die erfindungsgemäße Halte- und Führungseinrichtung die Aufgabe, für eine zu haltende Tafel einen stabilen und robusten Rahmen bereitzustellen. The invention has for its object a holding and guiding device To provide the moving of a simple and reliable means suspended carrier element allows. The invention is also an object based on creating a holding and guiding device for panels in which electrical supply lines can be easily accessible. The is also located Holding and guiding device according to the invention the task To provide holding means for sheet-like flat material that are easily accessible and hold the flat material reliably. Furthermore, the holding and Guide device the task of a stable and for a board to be held to provide robust frames.

Die zuerst genannte Aufgabe wird durch eine Halte- und Führungseinrichtung mit den Merkmalen aus Anspruch 1 gelöst. The first-mentioned task is performed by a holding and guiding device Features solved from claim 1.

Die erfindungsgemäße Wandschiene besitzt einen Halteabschnitt, in dem sich eine Nut in Längsrichtung der Wandschiene erstreckt. Die Wandschiene wird üblicherweise horizontal aufgehängt, so daß auch der Halteabschnitt mit der Nut im wesentlichen horizontal verläuft. An einem von der Wandschiene beabstandeten Halteschenkel der Nut ist ein in die Nut weisender Vorsprung vorgesehen. Der Vorsprung besitzt bevorzugt eine im Querschnitt dreieckige Form. In die Nut ist ein hakenförmiges Element des Trägerelements einhängbar. Das Trägerelement besitzt jeweils einen oder mehrere Schenkel, die im eingehängten Zustand in die Nut des Halteabschnitts vorstehen. An jedem der Schenkel ist ein zu dem Halteschenkel weisender Vorsprung vorgesehen, der den Vorsprung des Halteschenkels hintergreift. Hierbei müssen die Vorsprünge nicht notwendig in Kontakt miteinander stehen, sondern können im eingehängten Zustand des Trägerelements auch einen Abstand voneinander aufweisen, so daß das Trägerelement im wesentlichen an dem freien Ende des Halteschenkels aufliegt. Durch die einander hintergreifenden Vorsprünge, die vorzugsweise beide eine im Querschnitt dreieckige Form besitzen, wird das Trägerelement in seinem eingehängten Zustand in der Wandschiene gesichert. Bei einem versehentlichen Stoß gegen die eingehängte Tafel springt das Trägerelement nicht aus dem Halteabschnitt der Wandschiene, sondern wird durch die Vorsprünge gesichert. The wall rail according to the invention has a holding section in which a Groove extends in the longitudinal direction of the wall rail. The wall rail will Usually hung horizontally, so that the holding section with the groove in runs essentially horizontally. At a distance from the wall rail A retaining leg of the groove is provided with a projection pointing into the groove. The lead has preferably a triangular shape in cross section. There is a hook-shaped one in the groove Element of the support element can be attached. The carrier element has one or several legs, which are in the suspended state in the groove of the holding section protrude. On each of the legs there is a projection that points towards the holding leg provided that engages behind the projection of the holding leg. Here, the Projections are not necessarily in contact with each other, but can be in the suspended state of the support element also have a distance from each other, so that the carrier element essentially at the free end of the holding leg rests. Due to the mutually engaging projections, which are preferably both one in Cross-section triangular shape, the support element is suspended in its Condition secured in the wall rail. If you accidentally hit the suspended panel does not jump the support element from the holding section of the Wall rail, but is secured by the projections.

In einer bevorzugten Ausgestaltung sind die Vorsprünge im eingehängten Zustand des Trägerelements derart voneinander beabstandet, daß in einem leicht angehobenen Zustand des Trägerelements die Vorsprünge nach Art einer Schnappverbindung zusammenwirken. Um ein Ein- und Aushängen des oder der Trägerelemente in den Halteabschnitt zu vereinfachen, wird durch die Vorsprünge lediglich eine geringe Rückhaltekraft vorgesehen, die ein unbeabsichtigtes Herausspringen des Trägerelements aus der Wandschiene verhindert. In a preferred embodiment, the projections are in the suspended state of the Carrier element spaced apart so that in a slightly raised Condition of the carrier element, the projections in the manner of a snap connection interact. In order to hook and unhook the carrier element or elements in the To simplify the holding section, the projections only make a small one Retaining force is provided which prevents the carrier element from accidentally jumping out of the Wall rail prevented.

Eine besonders bevorzugte Ausgestaltung der Wandschiene besitzt diese zwei parallel zueinander verlaufende Halteabschnitte. Die Verwendung von zwei Halteabschnitten gestattet es, zwei eingehängte Tafeln, die beispielsweise einander verdecken können, aufzuhängen. Hierbei hat es sich für ein Einhängen der Trägerelemente als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn die Halteschenkel des ersten und des zweiten Halbschnitts in einer gemeinsamen, gedachten Linie zueinander liegen, wodurch insbesondere für eine unterhalb der aufgehängten Wandschiene stehende Person ein Einhängen der Trägerelemente erleichtert wird. A particularly preferred embodiment of the wall rail has two in parallel mutually extending holding sections. The use of two holding sections allows two suspended panels, which can hide each other, for example, hang. Here, it has been found to be special for hanging the carrier elements proven to be advantageous when the holding legs of the first and the second half cut lie in a common, imaginary line to each other, which means especially for a person standing underneath the wall rail is hanging the Carrier elements is facilitated.

Um das Trägerelement in seinem eingehängten Zustand leichter in dem Halteabschnitt verschieben zu können, besitzt das Trägerelement ein Gleitschlittenelement, das mit dem Trägerelement lösbar verbunden ist und das auf dem freien Ende des Halteschenkels aufliegt. Das Gleitschlittenelement bildet das hakenförmige Ende des Trägerelements und kann aus einem gut gleitenden Material hergestellt sein. To the carrier element in its suspended state easier in the holding section To be able to move, the carrier element has a slide element, which with the carrier element is detachably connected and that on the free end of the Holding leg rests. The sliding carriage element forms the hook-shaped end of the Carrier element and can be made of a good sliding material.

Zur Befestigung der aufzuhängenden Tafel oder dergleichen ist das an dem vom hakenförmigen Ende beabstandete Ende des Trägerelements mit einem Verbindungszapfen für eine zu haltende Tafel versehen. Der Verbindungszapfen besitzt eine umlaufende Nut, deren freies Ende einen kegelstumpfförmigen Abschnitt aufweist. Zur Befestigung der Tafel ist diese mit einer Verbindungshülse versehen, die an einem Ende einen Abschnitt besitzt, der mehrere den Innendurchmesser einer durch die Hülse verlaufenden Bohrung verkleinernde Vorsprünge besitzt, die in einem aufgeschnappten Zustand den kegelförmigen Abschnitt des Zapfens des Trägerelements hintergreifen. Trägerelement und Verbindungshülse werden also ineinander gesteckt und miteinander verbunden, um die Tafel zu halten. To attach the panel to be hung or the like, this is from the hook-shaped end spaced end of the carrier element with a Provide connecting pins for a board to be held. The connecting pin has one circumferential groove, the free end of which has a frustoconical section. to Fastening the panel, this is provided with a connecting sleeve that is attached to a End has a section that has the inner diameter one through the several Has sleeve-extending bore reducing projections, which in one snapped state the conical portion of the pin of the support member engage behind. Carrier element and connecting sleeve are thus inserted into one another and connected to each other to hold the board.

Die zweite der genannten Aufgaben wird durch eine Halte- und Führungseinrichtung mit den Merkmalen aus Anspruch 13 gelöst. The second of the tasks mentioned is a holding and guiding device solved with the features of claim 13.

Die Wandschiene besitzt eine sich in Längsrichtung erstreckende Aufnahmenut sowie einen Profilabschnitt mit einem hakenförmigen Ende. Der hakenförmige Profilabschnitt ist bevorzugt zur Wand hin gewandt. Zu der Wandschiene ist eine Abdeckschiene vorgesehen, die mit ihrer in Längsrichtung verlaufenden Kante in die Aufnahmenut der Wandschiene einsetzbar ist. Die Abdeckschiene besitzt ebenfalls einen hakenförmigen Abschnitt, der im eingesetzten Zustand der Abdeckschiene in den hakenförmigen Profilabschnitt der Wandschiene eingehakt ist. Ein besonderer Vorteil einer solchen Wandschiene liegt darin, daß die Abdeckschiene in die Aufnahmenut eingesetzt und die hakenförmigen Abschnitte verhakt werden können. Hierdurch wird die Montage der Abdeckschiene besonders erleichtert. The wall rail has a longitudinally extending receiving groove and a profile section with a hook-shaped end. The hook-shaped Profile section is preferably facing the wall. To the wall rail is one Cover rail provided, which with its longitudinal edge in the Recording groove of the wall rail can be used. The cover rail also has one hook-shaped section, which in the inserted state of the cover rail in the hook-shaped profile section of the wall rail is hooked. A special advantage Such a wall rail is that the cover rail in the receiving groove used and the hook-shaped sections can be hooked. This will the mounting of the cover rail is particularly easy.

Bevorzugt besitzt die Abdeckschiene einen von der Wandschiene fort weisenden Schenkel, der eine parallel zur Halteeinrichtung verlaufende Ablagefläche bildet. Vorzugsweise ist die Ablagefläche durch einen weiteren Schenkel begrenzt, der mit dem von der Wandschiene fort weisenden Schenkel der Abdeckschiene einen stumpfen Winkel einschließt. Die so begrenzte Ablagefläche eignet sich zum Ablegen von Kabeln und elektrischen Versorgungsleitungen. Diese können in dem von der Abdeckschiene gebildeten Kabelkanal abgelegt werden und sind gleichzeitig direkt von oben zugänglich. Der Kabelkanal wird durch den weiteren Schenkel der Ablagefläche optisch verdeckt und steht zur Versorgung von in der Abdeckschiene vorgesehenen elektrischen Verbrauchern oder Anschlüssen zur Verfügung. The cover rail preferably has one facing away from the wall rail Leg that forms a storage surface running parallel to the holding device. The storage area is preferably delimited by a further leg which is connected to the a blunt leg of the cover rail pointing away from the wall rail Includes angle. The storage space so limited is suitable for storing Cables and electrical supply lines. These can be found in the Cover rail formed cable duct are stored and are at the same time directly from above accessible. The cable duct is through the further leg of the storage surface visually covered and stands for the supply of those provided in the cover rail electrical consumers or connections.

Um die Abdeckschiene leichter an die Wandschiene setzen zu können, ist die in die Aufnahmenut eingesetzte Abdeckschiene um eine in Längsrichtung der Wandschiene verlaufende Achse schwenkbar. Die Abdeckschiene wird in die Aufnahmenut eingesetzt und in die gesicherte Position, in der die hakenförmigen Abschnitte ineinander eingehakt sind, verschwenkt. Für eine bessere Führung der Abdeckschiene beim Verschwenken ist deren Kante mit einem zylindrischen Wulst versehen, mit dem die Abdeckschiene in der Aufnahmenut abrollt. To make it easier to place the cover rail on the wall rail, it is in the Cover rail inserted around a groove in the longitudinal direction of the wall rail extending axis swiveling. The cover rail is inserted into the slot inserted and into the secured position, in which the hook-shaped sections interlock are hooked, pivoted. For better guidance of the cover rail when Swiveling the edge is provided with a cylindrical bead with which the Cover rail rolls in the receiving groove.

Zur Sicherung des Ineinanderhakens von Abdeckschiene und Wandschiene besitzen die hakenförmigen Abschnitte von Wandschiene und Abdeckschiene auf ihren einander zugewandten Seiten jeweils einen Vorsprung mit einem Absatz, die ineinander verrasten. To secure the interlocking of cover rail and wall rail the hook-shaped sections of the wall rail and cover rail on their sides facing each other each have a projection with a paragraph that interlock lock.

Zum Aufhängen von blattförmigem Flachmaterial ist in der Wandschiene eine zusätzliche Nut vorgesehen, die einen Zurückhalteabschnitt für eine in die Nut eingeschobene Schiene besitzt. In diese Nut eingeschoben werden kann eine Klemmprofilschiene zum Halten von blattförmigem Flachmaterial. Die in die zusätzliche Nut eingeschobene Klemmprofilschiene ist von dem Zurückhalteabschnitt gehalten. Die Klemmprofilschiene besitzt zwei aneinander anliegende Backen, die gegeneinander vorgespannt sind. Im eingeschobenen Zustand der Klemmprofilschiene ist diese an der Wandschiene gehalten und blattförmiges Material kann in die Klemmprofilschiene eingeschoben werden, wobei die Klemmprofilschiene durch die Wandschiene verdeckt ist. For hanging sheet-like flat material there is a in the wall rail additional groove is provided which has a retaining section for one in the groove inserted rail. One can be inserted into this groove Clamp profile rail for holding sheet-like flat material. The one in the additional groove inserted clamping profile rail is held by the retention section. The Clamping profile rail has two cheeks that lie against each other, facing each other are biased. When the clamping profile rail is inserted, it is on the Wall rail held and sheet-shaped material can in the clamping profile rail are inserted, the clamping profile rail through the wall rail is covered.

Um eine eingehängte Tafel leichter entlang einer Wand verschieben zu können, ist ein Abstandshalter für die Tafel vorgesehen, der an einem Ende ein drehbar gelagertes Rad zur Anlage an der Wand aufweist. Bei einem Verschieben der Tafel entlang der Wandschiene rollt das Rad des Abstandshalters an der Wand ab, ohne daß Schleifspuren oder sonstige Spuren an der Wand zurückbleiben. Der Abstandshalter besitzt einen länglichen Körper, der an einem Ende eine Radaufnahme und am gegenüberliegenden Ende eine kreisförmige Verbindungsausnehmung zur Verbindung des Abstandshalters mit der Tafel besitzt. Die Dimensionierung des Körpers richtet sich hierbei nach den Abmessungen des verwendeten Abstandshalters. Bevorzugt kann der Abstandshalter über eine Abstandshülse mit der Tafel verbunden sein und relativ zu der Tafel verschwenkt werden, um in unterschiedliche Winkelpositionen gestellt zu werden. Die Verbindungsausnehmung des Abstandshalters besitzt eine Aufnahmevertiefung mit radial verlaufenden Rippen an ihrem Grund, die zur Drehsicherung in die radialen Ausnehmungen der Abstandshülse an deren Stirnfläche eingreifen. Hierbei sind Abstandshalter und Verbindungshülse bevorzugt über ein stiftförmiges Befestigungselement miteinander verbunden. Ein Federelement spannt Abstandshalter und Verbindungshülse in die verdrehgesicherte Position vor, in der die radialen Ausnehmungen der Abstandshülse in die Rippen der Aufnahmevertiefung eingreifen. To make it easier to move a suspended panel along a wall, is a Spacer is provided for the panel, which is rotatably mounted at one end Has wheel to rest on the wall. When moving the panel along the Wall rail rolls off the wheel of the spacer on the wall without Grinding marks or other marks remain on the wall. The spacer has an elongated body with a wheel holder at one end and opposite end a circular connection recess for connecting the Spacer with the board. The dimensioning of the body is based according to the dimensions of the spacer used. Preferably, the Spacers to be connected to the panel via a spacer sleeve and relative to the Panel can be pivoted to be placed in different angular positions become. The connecting recess of the spacer has one Receiving recess with radially extending ribs at its base, which are used to prevent rotation in the engage radial recesses of the spacer sleeve on its end face. Here are Spacers and connecting sleeve preferably over a pin-shaped Fastener connected together. A spring element clamps spacers and Connection sleeve in the non-rotating position in front, in which the radial recesses the spacer sleeve engage in the ribs of the receiving recess.

Bei der Halte- und Führungseinrichtung für Tafeln und dergleichen hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, für die zu haltenden Tafeln einen Rahmen mit horizontalen und vertikalen Profilleisten vorzusehen, die jeweils im Querschnitt eine erste geschlossene Kammer und eine zweite Kammer aufweisen. Je nach Art der zu haltenden Tafel kann die zweite Kammer geschlossen oder offen ausgebildet sein. Die Profilleisten werden bevorzugt über Eckverbindungselemente miteinander verbunden, die für jede Profilleiste mindestens zwei vorstehende Zapfen aufweisen, die in die erste geschlossene Kammer der Profilleisten eingreifen. Die Kontur der Eckverbindungselemente ist dabei jeweils an die Kontur der Profilleiste angepaßt. In the holding and guiding device for boards and the like, it has proven to be proven particularly advantageous to have a frame for the panels to be held provide horizontal and vertical profile strips, each in cross section a first have closed chamber and a second chamber. Depending on the type of to be kept The second chamber can be closed or open. The Profile strips are preferably connected to one another via corner connecting elements for each profile strip have at least two protruding pins, which are in the first intervene in the closed chamber of the profile strips. The contour of the Corner connection elements are each adapted to the contour of the profile strip.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Halte- und Führungseinrichtung wird anhand der nachfolgenden Figuren näher beschrieben. Es zeigt: A preferred embodiment of the holding and Guide device is described in more detail with reference to the following figures. It shows:

Fig. 1 eine Detailansicht eines Halteabschnitts mit eingehängtem Trägerelement, Fig. 1 is a detail view of a holding portion with hinged support member,

Fig. 2 die Wandschiene mit zwei eingehängten Trägerelementen und eingesetzter Abdeckleiste, Fig. 2, the wall rail with two hinged carrier elements and inserted cover strip,

Fig. 3 die Wandschiene im Querschnitt, Fig. 3, the wall rail in cross-section,

Fig. 4 die Abdeckschiene im Querschnitt, Fig. 4 shows the cover strip in cross-section,

Fig. 5a einen Abstandshalter in einer langen Ausführung in der perspektivischen Ansicht, FIG. 5a is a spacer in a long execution in the perspective view,

Fig. 5b den Abstandshalter aus Fig. 5a im Querschnitt, Fig. 5b shows the spacer of Fig. 5a in cross section,

Fig. 6a einen Abstandshalter in kurzer Ausführung in der perspektivischen Ansicht, FIG. 6a shows a spacer in a short execution in the perspective view,

Fig. 6b den Abstandshalter aus Fig. 6a im Querschnitt, Fig. 6b shows the spacer of Fig. 6a in cross-section,

Fig. 7a eine Rolle für den Abstandshalter nach Fig. 5 oder Fig. 6 in der perspektivischen Ansicht, Fig. 7a is a role for the spacer of FIG. 5 or FIG. 6, in the perspective view,

Fig. 7b die Rolle aus Fig. 7a in der Draufsicht, Fig. 7b shows the roll of Fig. 7a in the top view,

Fig. 8a eine Blattklemme in der perspektivischen Ansicht, Fig. 8a is a blade clamp in the perspective view,

Fig. 8b die Blattklemme aus Fig. 8a in der Draufsicht, FIG. 8b, the blade clamp of FIG. 8 in plan view,

Fig. 9a eine perspektivische Ansicht einer Hülse für den Abstandshalter, Fig. 9a shows a perspective view of a sleeve for the spacer,

Fig. 9b die Hülse für den Abstandshalter nach Fig. 9a im Querschnitt, Fig. 9b, the sleeve for the spacer according to Fig. 9a in cross-section,

Fig. 10a eine Hülse für das Trägerelement in der perspektivischen Ansicht, FIG. 10a, a sleeve for the support element in the perspective view,

Fig. 10b die Hülse für das Trägerelement aus Fig. 10a im Querschnitt, Fig. 10b, the sleeve for the support member of FIG. 10a in cross-section,

Fig. 11 eine horizontale Profilschiene geschlossen, Fig. A horizontal rail 11 is closed,

Fig. 12 eine horizontale Profilschiene offen, Fig. 12 is a horizontal profile rail open,

Fig. 13 eine vertikale Profilschiene geschlossen, Fig. A vertical profile rail 13 is closed,

Fig. 14 eine vertikale Profilschiene offen, Fig. 14 is a vertical profile rail open,

Fig. 15a einen Eckverbinder für Profilschienen nach Fig. 13 und Fig. 14 in der perspektivischen Ansicht, Fig. 15a a corner connector for rails of FIG. 13 and FIG. 14 in the perspective view,

Fig. 15b einen Eckverbinder nach Fig. 15a im Querschnitt und Fig. 15b a corner connector according to Fig. 15a in cross-section and

Fig. 16 ein Trägerelement mit Gleitschlitten in einer auseinandergezogenen Darstellung. Fig. 16 shows a carrier element with slide in an exploded view.

Fig. 1 zeigt einen Halteabschnitt 10 einer Wandschiene mit einem eingehängten Trägerelement 12 im Ausschnitt. Der Halteabschnitt 10 besitzt eine Nut 14, die sich in Längsrichtung der Wandschiene erstreckt. Die Nut 14 ist durch einen Halteschenkel 16 begrenzt, auf dem das Trägerelement 12 im Bereich 18 aufliegt. 10 Fig. 1 shows a mounting portion of a wall rail with a hinged support element 12 in the cutout. The holding section 10 has a groove 14 which extends in the longitudinal direction of the wall rail. The groove 14 is delimited by a holding leg 16 on which the carrier element 12 rests in the area 18 .

Der Halteschenkel 10 ist mit einem Vorsprung 20 versehen, der in die Nut 14 vorsteht. Der Vorsprung 20 erstreckt sich ebenfalls in Längsrichtung der Wandschiene. Das Trägerelement 12 besitzt einen Schenkel 22, der im eingehängten Zustand in die Nut 14 vorsteht. An der zum Halteschenkel 16 weisenden Seite ist der Schenkel 22 mit einem Vorsprung 24 versehen. Die vom Halteschenkel 16 fort weisende Seite des Schenkels 22 ist abgeschrägt und schließt mit der zum Grund der Nut 14 weisenden Seite des Vorsprungs 24 ungefähr einen rechten Winkel ein. The holding leg 10 is provided with a projection 20 which projects into the groove 14 . The projection 20 also extends in the longitudinal direction of the wall rail. The carrier element 12 has a leg 22 which projects into the groove 14 in the suspended state. On the side facing the holding leg 16 , the leg 22 is provided with a projection 24 . The side of the leg 22 pointing away from the holding leg 16 is chamfered and encloses approximately a right angle with the side of the projection 24 facing the bottom of the groove 14 .

Um das Trägerelement 12 aus der Nut 14 in Richtung des Pfeils A herauszuheben, muß der durch die Anlage der Vorsprünge 20 und 24 erzeugte Widerstand überwunden werden. Die Vorsprünge 20 und 24 sind dabei derart dimensioniert, daß lediglich eine geringe Kraft zum Herausheben des Trägerelements 12 aus der Nut 14 erforderlich ist. Die Kraft ist aber groß genug, um ein versehentliches Herausheben des Trägerelements 12 aus der Nut 14 zu verhindern. Sind die Vorsprünge 20 und 24 hintereinander geschnappt, so kann das Trägerelement 12 quer zur eingezeichneten Richtung A aus dem Halteabschnitt 10 entnommen werden. Eine mit dem Trägerelement 12 verbundene Tafel ist dann ausgehängt. In order to lift the carrier element 12 out of the groove 14 in the direction of arrow A, the resistance generated by the abutment of the projections 20 and 24 must be overcome. The projections 20 and 24 are dimensioned such that only a slight force is required to lift the carrier element 12 out of the groove 14 . However, the force is large enough to prevent the carrier element 12 from being inadvertently lifted out of the groove 14 . If the projections 20 and 24 are snapped behind one another, the carrier element 12 can be removed from the holding section 10 transversely to the direction A shown. A panel connected to the carrier element 12 is then unhooked.

In Fig. 2 dargestellt ist eine Wandschiene 26 mit einem ersten Halteabschnitt 28 und einem zweiten Halteabschnitt 30. Erster und zweiter Halteabschnitt verlaufen parallel zueinander. Die Halteschenkel 32 und 34 der Halteabschnitte sind geneigt gegenüber der Wandschiene 26 und liegen in ihrer Verlängerung auf einer gemeinsamen Linie. Der Halteabschnitt 28 ist gegenüber dem Halteabschnitt 30 weiter von der Rückseite 36 der Wandschiene 26 entfernt. Die Wandschiene 26 besitzt im Bereich der Halteabschnitte 28 und 30 einen L-förmigen Abschnitt. Is shown in Fig. 2 is a wall track 26 with a first holding portion 28 and a second holding portion 30. The first and second holding sections run parallel to one another. The holding legs 32 and 34 of the holding sections are inclined with respect to the wall rail 26 and lie in their extension on a common line. The holding section 28 is further away from the rear side 36 of the wall rail 26 than the holding section 30 . The wall rail 26 has an L-shaped section in the region of the holding sections 28 and 30 .

Die beiden übereinander angeordneten Halteabschnitte dienen dazu, unterschiedliche Trägerelement 38 und 40 aufzunehmen. Die Trägerelemente 38 und 40 sind unterschiedlich dimensioniert, so daß sie Tafeln jeweils in einem anderen Abstand von der Wandschiene 26 abstehen. Das obere Trägerelement 38 kann beispielsweise eine Tafel halten, die eine von dem unteren Trägerelement 40 gehaltene Tafel überdeckt. The two holding sections arranged one above the other serve to accommodate different carrier elements 38 and 40 . The support elements 38 and 40 are dimensioned differently, so that they protrude panels at a different distance from the wall rail 26 . For example, the upper support member 38 can hold a panel that covers a panel held by the lower support member 40 .

Ebenfalls in Fig. 2 dargestellt ist eine Abdeckleiste 42. Die Abdeckleiste 42 ist in Fig. 4 isoliert dargestellt. Die Abdeckleiste 42 besitzt eine Kante 44, mit einem zylindrisch erweiterten Kopf 46. Ein erster Wandabschnitt 48 bildet einen Vorsprung 50. An den Vorsprung 50 anschließend folgt ein zweiter Wandabschnitt 52, der parallel zu dem ersten Wandabschnitt 48 verläuft. Der Wandabschnitt 52 besitzt einen im wesentlichen um 90° abgewinkelten Verlauf. In dem von der Wandschiene fortweisenden Abschnitt 54 ist ein U-förmiger Profilabschnitt 56 vorgesehen, dessen freies Ende einen abgewinkelten, hakenförmigen Abschnitt 58 besitzt. Der hakenförmige Abschnitt 58 ist mit einem Vorsprung 60 versehen. An den von der Wandschiene 26 fort weisenden Abschnitt 54 der Abdeckschiene schließt sich ein Blendabschnitt 62 mit einem hakenförmigen Ende 64 an. Der Blendabschnitt 62 ist gegenüber dem Abschnitt 42 geneigt. In Fig. 4 dargestellt ist der eingesetzte Zustand der Abdeckschiene 42. In diesem Zustand bildet der Blendabschnitt 62 eine gemeinsame gedachte Linie mit den Abstützschenkeln 32 und 34 der Wandschiene. A cover strip 42 is also shown in FIG. 2. The cover strip 42 is shown in isolation in FIG. 4. The cover strip 42 has an edge 44 with a cylindrically widened head 46 . A first wall section 48 forms a projection 50 . A second wall section 52 follows the projection 50 and runs parallel to the first wall section 48 . The wall section 52 has an essentially 90 ° angled course. In the section 54 pointing away from the wall rail, a U-shaped profile section 56 is provided, the free end of which has an angled, hook-shaped section 58 . The hook-shaped section 58 is provided with a projection 60 . To the facing wall of the rail 26 away portion 54 of the cover is a blend portion 62 connects with a hook-shaped end of the 64th The diaphragm section 62 is inclined with respect to section 42 . Is shown in Fig. 4, the state of the cover 42 employed. In this state, the diaphragm section 62 forms a common imaginary line with the support legs 32 and 34 of the wall rail.

Die Wandschiene 26 ist mit einer in Längsrichtung verlaufenden Aufnahmenut 64 versehen. Die Aufnahmenut 64 ist durch einen Steg 66 von der Nut 28 des ersten Halteabschnitts getrennt. Der Grund der Nut 64 besitzt abgerundete Ecken. An dem oberen Ende der Wandschiene 26 ist ein hakenförmiger Abschnitt 68 vorgesehen, der einen U-förmigen Verlauf besitzt. Der hakenförmige Abschnitt ist zu der Rückseite 36 der Wandschiene hin geöffnet. Am freien Ende des hakenförmigen Abschnitts ist ein Vorsprung 70 vorgesehen. In dem in Fig. 2 dargestellten eingesetzten Zustand der Abdeckschiene in die Wandschiene sind die Haken 60 und 70 miteinander verhakt. Die Abdeckschiene 42 ist mit ihrer Kante 44 in die Aufnahmenut 64 eingesetzt und wird zur Rückseite der Wandschiene hin verschwenkt. Das hakenförmige Ende 58 der Wandschiene wird dabei an seiner zur Aufnahmenut 64 weisenden Seite durch den hakenförmigen Abschnitt 68 der Wandschiene hochgebogen, bis durch ein weiteres Verschwenken der Abdeckschiene der hakenförmige Abschnitt 56 in dem hakenförmigen Abschnitt 68 eingehakt ist. Die eingehakte Position wird zusätzlich durch die Vorsprünge 60 und 70 gesichert. The wall rail 26 is provided with a longitudinally extending receiving groove 64 . The receiving groove 64 is separated from the groove 28 of the first holding section by a web 66 . The bottom of the groove 64 has rounded corners. At the upper end of the wall rail 26 , a hook-shaped section 68 is provided, which has a U-shaped course. The hook-shaped section is open to the rear side 36 of the wall rail. A projection 70 is provided at the free end of the hook-shaped section. In the inserted state of the cover rail into the wall rail shown in FIG. 2, the hooks 60 and 70 are hooked together. The cover rail 42 is inserted with its edge 44 into the receiving groove 64 and is pivoted toward the rear of the wall rail. The hook-shaped end 58 of the wall rail is bent up on its side facing the receiving groove 64 through the hook-shaped section 68 of the wall rail until hook-shaped section 56 is hooked into hook-shaped section 68 by further pivoting of the cover rail. The hooked position is additionally secured by the projections 60 and 70 .

Die Wandschiene 26 besitzt für ihre Aufhängung an einer Wand zwei Anlageflächen 66 und 68. Wie in Fig. 3 ersichtlich, besitzen die Anlageflächen jeweils einen abgesenkten Abschnitt, in dem im Querschnitt kreisförmige Anlagebänder 70 eingesetzt sind. Die Wandschiene 26 wird im Anlagebereich 66 beispielsweise an die Wand geschraubt. The wall rail 26 has two contact surfaces 66 and 68 for its suspension on a wall. As can be seen in FIG. 3, the contact surfaces each have a lowered section in which contact strips 70 which are circular in cross section are inserted. The wall rail 26 is screwed to the wall in the contact area 66, for example.

In ihrer eingesetzten Position erfüllt die Abdeckschiene 42 mehrere Aufgaben. Zum ersten wird der Bereich 66 verdeckt, in dem Schraubenköpfe sichtbar wären. In dieser Funktion dient die Abdeckschiene als eine Blende. Gleichzeitig bildet die Abdeckschiene einen Kabelkanal 72, in dem elektrische Versorgungsleitungen und ähnliches geführt werden können. Weiterhin kann die Abdeckschiene auch als Halterung für Strahler und Lampen vorgesehen sein. Hierbei kann die Versorgung der Lampen (nicht dargestellt) über den Kabelkanal 72 erfolgen. In its inserted position, the cover rail 42 fulfills several tasks. First, the area 66 in which screw heads would be visible is covered. In this function, the cover rail serves as an aperture. At the same time, the cover rail forms a cable duct 72 in which electrical supply lines and the like can be guided. Furthermore, the cover rail can also be provided as a holder for spotlights and lamps. The lamps (not shown) can be supplied via the cable duct 72 .

Fig. 5a bis 7b zeigen Abstandshalter für eingehängte Tafeln. Der Abstandshalter wird an dem von der Wandschiene fortweisenden Ende der Tafel vorgesehen, um die über Trägerelemente 38 oder 40 in die Wandschiene eingehängte Tafel in einer gewünschten Position zu halten. Der Abstandshalter 74 in Fig. 5a ist hierbei für das Trägerelement 38 vorgesehen. Der Abstandshalter 76 in Fig. 6a ist für das kürzere Trägerelement 40 vorgesehen. Das Trägerelement 74 besitzt an einem Ende eine Radaufnahme 78, die schlitzförmig in den Abstandshalter 74 eingreift. An dem gegenüberliegenden Ende des Abstandshalters ist ein Aufnahmebereich 80 mit einer Durchgangsbohrung 82 vorgesehen. Der Aufnahmebereich 80 besitzt eine kreisförmige Vertiefung 84, in deren Zentrum die Durchgangsbohrung 82 liegt. Radial sind in der kreisförmigen Vertiefung zwei Rippen 86 vorgesehen, die vom Grund der Ausnehmung vorstehen. FIGS. 5a to 7b show a spacer for hinged panels. The spacer is provided at the end of the panel facing away from the wall rail in order to hold the panel suspended in the wall rail via support elements 38 or 40 in a desired position. The spacer 74 in FIG. 5a is provided for the carrier element 38 . The spacer 76 in FIG. 6 a is provided for the shorter carrier element 40 . The carrier element 74 has at one end a wheel receptacle 78 which engages in the spacer 74 in the form of a slot. At the opposite end of the spacer, a receiving area 80 with a through hole 82 is provided. The receiving area 80 has a circular recess 84 , in the center of which the through hole 82 is located. Radially, two ribs 86 are provided in the circular recess, which protrude from the bottom of the recess.

Der in den Fig. 6a und 6b vorgesehene Abstandshalter unterscheidet sich von dem Abstandshalter 74 lediglich in dem Abstand zwischen Radaufnahme 84 und Durchgangsbohrung 86. Ansonsten sind sowohl die Radaufnahme als auch die Durchgangsbohrung mit ihrem Aufnahmebereich gleich dimensioniert. The spacer provided in FIGS . 6a and 6b differs from the spacer 74 only in the distance between the wheel receptacle 84 and the through bore 86 . Otherwise, both the wheel receptacle and the through hole with their receiving area are dimensioned the same.

Wie aus den Querschnittsdarstellungen in Fig. 5b und 6b ersichtlich, verlaufen die Achsen der Durchgangsbohrungen 82 und 86 nicht parallel zu den Radachsen in den Aufnahmebereichen 78 und 84. As can be seen from the cross-sectional representations in FIGS. 5b and 6b, the axes of the through bores 82 and 86 do not run parallel to the wheel axes in the receiving areas 78 and 84 .

In die Radaufnahmen 78 und 84 eingesetzt werden kann ein Rad 88, das beispielsweise einen weichen Kunststoffmantel 90 als Reifen besitzt. Das Rad 88 besitzt einen Lagerzapfen (nicht dargestellt). Der Lagerzapfen kann beispielsweise an beiden Seiten vorstehen, um das Rad in der Radaufnahme 78 oder 84 zu lagern. A wheel 88 which, for example, has a soft plastic jacket 90 as a tire can be inserted into the wheel seats 78 and 84 . The wheel 88 has a journal (not shown). The bearing pin can protrude on both sides, for example, in order to support the wheel in the wheel receptacle 78 or 84 .

Fig. 8a und 8b zeigen eine Klemmleiste 92 mit einem U-förmigen Außenumfang. In den Innenraum der Klemmleiste 92 stehen zwei Klemmbacken 94 und 96 vor, die ungefähr mittig von der Klemmleiste 92 aneinander im Bereich 98 anliegen. Um blattförmiges Material aufzuhängen, wird dieses in Richtung des Pfeils B in die Klemmleiste 92 eingeschoben. Fig. 8a and 8b show a terminal block 92 having a U-shaped outer circumference. Two clamping jaws 94 and 96 protrude into the interior of the clamping strip 92 , which abut each other in the area 98 approximately centrally from the clamping strip 92 . In order to hang up sheet-like material, it is pushed into the terminal strip 92 in the direction of arrow B.

Die Wandschiene 96 besitzt, wie in Fig. 3 dargestellt, eine zusätzliche Nut 100. Die Nut 100 ist parallel zu dem Halteabschnitt 30 angeordnet und entgegengesetzt zu der Nut des Halteabschnitts 30 orientiert. Die Nut 100 besitzt zwei Absätze 102 an ihrer Öffnung, die die Öffnung der zusätzlichen Nut 100 begrenzen. Die Klemmleiste 92 kann in die zusätzliche Nut 100 eingeschoben werden und wird von den Vorsprüngen 102 in der zusätzlichen Nut 100 gehalten. As shown in FIG. 3, the wall rail 96 has an additional groove 100 . The groove 100 is arranged parallel to the holding section 30 and oriented opposite to the groove of the holding section 30 . The groove 100 has two shoulders 102 at its opening, which limit the opening of the additional groove 100 . The clamping strip 92 can be pushed into the additional groove 100 and is held in the additional groove 100 by the projections 102 .

In den Fig. 9a und 9b ist eine mit den Abstandshaltern 74 und 76 zusammenwirkende Abstandshülse 104 dargestellt. Die Abstandshülse 104 besitzt an ihrer Stirnseite radial ausgerichtete Vorsprünge 106. Der gegenüberliegende Abschnitt der Abstandshülse 104 besitzt eine Aufnahme 108, in die ein vorstehender Stift einer Tafel eingesetzt wird. In FIGS. 9a and 9b cooperating with the spacers 74 and 76, spacer sleeve 104 is shown. The spacer sleeve 104 has radially oriented projections 106 on its end face. The opposite section of the spacer sleeve 104 has a receptacle 108 into which a protruding pin of a board is inserted.

Die Abstandshülse 104 wird mit ihrer Stirnseite in dem kreisförmigen Aufnahmebereich 84 eines Abstandshalters angeordnet. Durch die Durchgangsbohrung 82 und die Abstandshülse 104 wird im zusammengebauten Zustand ein Stift geführt, der mit einem Federelement versehen ist. Das Federelement erzeugt eine Vorspannung der Abstandshülse 104 gegen den Abstandshalter, so daß die Rippen 86 des kreisförmigen Aufnahmebereichs in die Ausnehmungen an der Stirnseite des Abstandshalters eingreifen. Hierdurch ist der Abstandshalter in einer verdrehgesicherten Position gehalten. Um die Position des Abstandshalters zu verändern, wird der Abstandshalter gegen die Federspannung von dem Abstandshalter fortgezogen, so daß die Rippe 86 in dem Aufnahmebereich außer Eingriff mit der Abstandshülse gelangt. In dieser Position kann der Abstandshalter um die Achse der Bohrung 82 gedreht werden. The end face of the spacer sleeve 104 is arranged in the circular receiving region 84 of a spacer. A pin which is provided with a spring element is guided through the through hole 82 and the spacer sleeve 104 in the assembled state. The spring element biases the spacer sleeve 104 against the spacer, so that the ribs 86 of the circular receiving area engage in the recesses on the end face of the spacer. As a result, the spacer is held in a position secured against rotation. In order to change the position of the spacer, the spacer is pulled away from the spacer against the spring tension, so that the rib 86 in the receiving area disengages from the spacer sleeve. In this position, the spacer can be rotated about the axis of the bore 82 .

Die in Fig. 2 dargestellten Abstandshalter 38 und 40 besitzen einen Zapfen 110, der aus dem Abstandshalter vorsteht. Der Zapfen 110 besitzt eine umlaufende Ausnehmung 112, an die sich ein kegelstumpfförmiger Abschnitt 114 anschließt. The spacers 38 and 40 shown in FIG. 2 have a pin 110 which protrudes from the spacer. The pin 110 has a circumferential recess 112 , which is followed by a frustoconical section 114 .

Befestigt wird die Tafel an dem Abstandshalter durch eine Hülse 116, vergleiche Fig. 10a und 10b, die mit einem aus der Tafel vorstehenden Stift verbunden ist. Der aus der Tafel vorstehende Stift wird in die Öffnung 118 eingeführt, die einen sich konusförmig öffnenden Rand 120 besitzt. Die Hülse 116 wird bevorzugt mit der Öffnung 118 auf einem aus dem Rahmen der zu haltenden Tafel vorstehenden Stift (nicht dargestellt) aufgeklebt oder in sonstiger Weise mit diesem verbunden. The panel is attached to the spacer by a sleeve 116 , see FIGS. 10a and 10b, which is connected to a pin protruding from the panel. The pin protruding from the board is inserted into the opening 118 , which has a cone-shaped opening 120 . The sleeve 116 is preferably glued or otherwise connected to the opening 118 on a pin (not shown) protruding from the frame of the tablet to be held.

An dem der Öffnung 118 gegenüberliegenden Ende besitzt die Hülse 116 zahnförmige Vorsprünge 122, die den Innendurchmesser der Hülse verjüngen. Im aufgesetzten Zustand liegen die zahnförmigen Vorsprünge 122 in der umlaufenden Ausnehmung 112 des Zapfens 110 an und wirken mit dem kegelstumpfförmigen Absatz 114 zusammen. Bei einem Aufschieben der Hülse 116 werden die Vorsprünge 122 durch den kegelstumpfförmigen Abschnitt 114 aufgespreizt. At the end opposite the opening 118 , the sleeve 116 has tooth-shaped projections 122 , which taper the inner diameter of the sleeve. In the attached state, the tooth-shaped projections 122 rest in the circumferential recess 112 of the pin 110 and interact with the frustoconical shoulder 114 . When the sleeve 116 is pushed on , the projections 122 are expanded by the frustoconical section 114 .

Fig. 11 bis 15b zeigen Profilschienen jeweils mit geöffneter und geschlossener Kammer. Die in Fig. 11 dargestellte Profilschiene 124 besitzt eine Verbindungskammer 126 und eine geschlossene zweite Kammer 128. Bei dem in Fig. 11 dargestellten Profil handelt es sich um ein horizontales Profil, das beispielsweise als Rahmen für Whiteboards eingesetzt wird. Die Verbindungskammer 126 besitzt an der der zweiten Kammer gegenüberliegenden Wand eine Einstülpung 130. Die geschlossene Kammer 128 ist durch einen Absatz 132 verstärkt. Seitlich ist in dem Bereich der geschlossenen Kammer 128 eine zweite Ausstülpung vorgesehen. Die Ausstülpungen 130 und 134 wirken zusammen als Schnappverbindungen für Projektionswandrahmen oder Whiteboards. Figs. 11 to 15b show profile rails each having open and closed chamber. The profile rail 124 shown in FIG. 11 has a connecting chamber 126 and a closed second chamber 128 . The profile shown in FIG. 11 is a horizontal profile that is used, for example, as a frame for whiteboards. The connecting chamber 126 has an indentation 130 on the wall opposite the second chamber. The closed chamber 128 is reinforced by a shoulder 132 . A second protuberance is provided laterally in the area of the closed chamber 128 . The protuberances 130 and 134 act together as snap connections for projection screen frames or whiteboards.

Fig. 12 zeigt eine horizontale Profilschiene 136 mit einer geschlossenen Kammer 138 und einer offenen zweiten Kammer 140. Die horizontale Profilschiene dient als Rahmen für Schreibtafeln. Auch bei dieser Profilschiene sind Ausstülpungen 130 und 134 vorgesehen. Fig. 12 shows a horizontal rail 136 having a closed chamber 138 and an open second chamber 140. The horizontal profile rail serves as a frame for writing boards. With this profile rail protuberances 130 and 134 are also provided.

Die Fig. 13 und 14 zeigen entsprechend vertikale Profilschienen 142 und 144. Hierbei entspricht die Profilschiene 142 als vertikale Schiene der horizontalen Schiene 124 und die Schiene 144 entspricht dem Profil 136. Figs. 13 and 14 respectively show vertical rails 142 and 144. Here, the profile rail 142 corresponds as a vertical rail to the horizontal rail 124 and the rail 144 corresponds to the profile 136 .

Die Profilschienen 142 und 144 besitzen eine geschlossene Kammer 146. In die Kammer 146 stehen Vorsprünge 148 mit hakenförmigen Enden vor. An der gegenüberliegenden Seite der geschlossenen Kammer 146 sind Vorsprünge 145 vorgesehen, die in die geschlossene Kammer vorstehen. Die zweite geschlossene Kammer 152 besitzt einen Verstärkungsabschnitt 154, der mittig an der von der ersten Kammer beabstandeten Wand als eine verstärkte Außenwand der Kammer 152 vorgesehen ist. Die vertikale Profilschiene 144, die bevorzugt für Schreibtafeln und dergleichen eingesetzt wird, besitzt eine geschlossene Kammer 156, deren Aufbau mit der geschlossenen Kammer 146 identisch ist. Die offene zweite Kammer 158 besitzt, wie auch die Kammer 140, einen im wesentlichen U-förmigen Verlauf, wobei zwei Vorsprünge 160 in die Kammer 158 vorstehen. The profile rails 142 and 144 have a closed chamber 146 . Protrusions 148 with hook-shaped ends protrude into the chamber 146 . On the opposite side of the closed chamber 146 , projections 145 are provided which protrude into the closed chamber. The second closed chamber 152 has a reinforcing section 154 , which is provided centrally on the wall spaced from the first chamber as a reinforced outer wall of the chamber 152 . The vertical profile rail 144 , which is preferably used for writing boards and the like, has a closed chamber 156 , the structure of which is identical to the closed chamber 146 . The open second chamber 158 , like the chamber 140 , has a substantially U-shaped course, with two projections 160 protruding into the chamber 158 .

Vertikale und horizontale Profilschienen werden jeweils paarweise über einen Eckverbinder gehalten. Fig. 15a zeigt eine perspektivische Ansicht eines Eckverbinders 162. Der Eckverbinder besitzt zwei parallel zueinander vorstehende Zapfen 164, die in der geschlossenen Kammer der vertikalen Profilschiene angeordnet werden können. Die Zapfen 164 wirken dabei mit den Vorsprüngen 148 und 150 in der geschlossenen Kammer zusammen, um den Eckverbinder an der Profilschiene zu halten. Senkrecht zu den Zapfen 164 steht aus dem Eckverbinder 162 ein miteinander verbundenes Zapfenpaar 166 vor. Das Zapfenpaar 166 besitzt Auskerbungen 168 zu seiner Festlegung an der Profilschiene. Das Zapfenpaar 166 wird zum Verbinden von horizontaler und vertikaler Profilleiste in die geschlossene Kammer 126, 138 der horizontalen Profilschiene geschoben. Der Körper des Eckverbinders 162 ist dabei jeweils an die Außenkontur der Profilleiste angepaßt. Vertical and horizontal rails are held in pairs using a corner connector. Fig. 15a shows a perspective view of a corner connector 162nd The corner connector has two pins 164 projecting parallel to one another, which can be arranged in the closed chamber of the vertical profile rail. The pins 164 cooperate with the projections 148 and 150 in the closed chamber in order to hold the corner connector on the profile rail. A pair of pins 166 connected to one another protrude from the corner connector 162 perpendicular to the pins 164 . The pair of pins 166 has notches 168 for fixing them on the profile rail. The pair of pins 166 is pushed into the closed chamber 126 , 138 of the horizontal profile rail in order to connect the horizontal and vertical profile strips. The body of the corner connector 162 is adapted to the outer contour of the profile strip.

Fig. 16 zeigt einen Abstandshalter mit herausgenommenem Gleitschlitten 170. Das Gleitelement 170 besitzt endseitig zwei hakenförmige Vorsprünge 172. Die hakenförmigen Vorsprünge 172 besitzen dabei eine L-Form, wobei das freie Ende der Vorsprünge parallel zu der Oberseite des Gleitelements verlaufen. Das Gleitelement besitzt ferner mehrere Schenkel 22, die im eingehängten Zustand des Trägerelements in die Nut des Haltebereichs vorstehen, wie in Fig. 1 dargestellt. Der Körper des Trägerelements 174 besitzt zwei L-förmige Ausnehmungen 176, in die die Vorsprünge des Gleitelements 170 eingeschoben werden. Zur Festlegung des Gleitelements an dem Trägerelement 174 kann in den Ausnehmungen eine Zunge vorgesehen sein, die in einer Ausnehmung des Gleitelements 170 verrastet. Fig. 16 shows a spacer having genome-out menem sliding carriage 170th The sliding element 170 has two hook-shaped projections 172 at the end . The hook-shaped projections 172 have an L-shape, the free end of the projections running parallel to the top of the sliding element. The sliding element also has a plurality of legs 22 which protrude into the groove of the holding region in the suspended state of the carrier element, as shown in FIG. 1. The body of the carrier element 174 has two L-shaped recesses 176 , into which the projections of the sliding element 170 are inserted. To fix the sliding element on the carrier element 174 , a tongue can be provided in the recesses, which latches in a recess of the sliding element 170 .

Claims (28)

1. Halte- und Führungseinrichtung für Tafeln und dergleichen, mit einer Wandschiene (26) und einem oder mehreren Trägerelementen (12), die mit einem hakenförmigen Ende in einen Halteabschnitt (10) der Wandschiene eingehängt werden können, dadurch gekennzeichnet, daß der Halteabschnitt (10) eine sich in Längsrichtung der Wandschiene erstreckende Nut (14) besitzt, deren von der Wandschiene beabstandeter Halteschenkel (16) einen in die Nut weisenden Vorsprung (20) besitzt, und das hakenförmige Ende des Trägerelements (12) jeweils einen oder mehrere Schenkel (22) besitzt, die im eingehängten Zustand des Trägerelements in die Nut des Halteabschnitts vorstehen und jeweils einen zum Halteschenkel weisenden Vorsprung (24) besitzen, der den Vorsprung des Halteschenkels hintergreift. 1. holding and guiding device for boards and the like, with a wall rail ( 26 ) and one or more support elements ( 12 ) which can be hung with a hook-shaped end in a holding section ( 10 ) of the wall rail, characterized in that the holding section ( 10 ) has a groove ( 14 ) extending in the longitudinal direction of the wall rail, the holding leg ( 16 ) spaced from the wall rail has a projection ( 20 ) pointing into the groove, and the hook-shaped end of the carrier element ( 12 ) each has one or more legs ( 22 ), which protrude into the groove of the holding section in the suspended state of the support element and each have a projection ( 24 ) facing the holding leg, which engages behind the projection of the holding leg. 2. Halte- und Führungseinrichtung für Tafeln und dergleichen, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Nut weisende Innenseite des Halteschenkel mit dem Grund der Nut einen stumpfen Winkel einschließt. 2. Holding and guiding device for boards and the like, thereby characterized in that the groove-facing inside of the holding leg with the The base of the groove encloses an obtuse angle. 3. Halte- und Führungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung (20) an dem Halteschenkel im Querschnitt im wesentlichen dreieckig ist. 3. Holding and guiding device according to claim 2, characterized in that the projection ( 20 ) on the holding leg is substantially triangular in cross section. 4. Halte- und Führungseinrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung (24) an jedem Schenkel (22) des Trägerelements (12) im Querschnitt im wesentlichen dreieckig ist. 4. Holding and guiding device according to claim 2 or 3, characterized in that the projection ( 24 ) on each leg ( 22 ) of the carrier element ( 12 ) is substantially triangular in cross section. 5. Halte- und Führungseinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß im eingehängten Zustand des Trägerelements die Vorsprünge von Halteschenkel (16) und Trägerelement (12) derart beabstandet sind, daß die Vorsprünge nach Art einer Schnappverbindung zusammenwirken. 5. Holding and guiding device according to claim 4, characterized in that in the suspended state of the carrier element, the projections of the holding leg ( 16 ) and carrier element ( 12 ) are spaced such that the projections cooperate in the manner of a snap connection. 6. Halte- und Führungseinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge von Halteschenkel und Trägerelement derart einander hintergreifen, daß das Trägerelement gegen eine geringe Rückhaltekraft aus der Nut entfernt werden kann. 6. holding and guiding device according to claim 5, characterized in that the projections of the holding leg and the support element so one another reach behind that the carrier element against a low retention force from the groove can be removed. 7. Halte- und Führungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandschiene einen zweiten Halteabschnitt (30) besitzt, der parallel zum ersten Halteabschnitt (28) verläuft. 7. Holding and guiding device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the wall rail has a second holding section ( 30 ) which runs parallel to the first holding section ( 28 ). 8. Halte- und Führungseinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteschenkel (32, 34) des ersten und des zweiten Halteabschnitts in einer gemeinsamen, gedachten Linie zueinander liegen. 8. holding and guiding device according to claim 7, characterized in that the holding legs ( 32 , 34 ) of the first and the second holding section lie in a common, imaginary line to each other. 9. Halte- und Führungseinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägerelement ein Gleitschlittenelement (170) besitzt, das mit dem Trägerelement lösbar verbunden ist und auf dem Halteschenkel aufliegt, wobei das Gleitschlittenelement das hakenförmige Ende des Trägerelements bildet. 9. Holding and guiding device according to claim 8, characterized in that the carrier element has a sliding carriage element ( 170 ) which is detachably connected to the carrier element and rests on the holding leg, the sliding carriage element forming the hook-shaped end of the carrier element. 10. Halte- und Führungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß an dem vom hakenförmigen Ende beabstandeten Ende des Trägerelements ein Verbindungszapfen (110) für eine zu haltende Tafel vorsteht. 10. Holding and guiding device according to one of claims 1 to 9, characterized in that a connecting pin ( 110 ) protrudes for a panel to be held at the end of the carrier element spaced from the hook-shaped end. 11. Halte- und Führungseinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungszapfen eine umlaufende Nut (112) aufweist, an die sich zum freien Ende hin ein kegelstumpfförmiger Abschnitt (114) anschließt. 11. Holding and guiding device according to claim 10, characterized in that the connecting pin has a circumferential groove ( 112 ), to which a frustoconical section ( 114 ) adjoins the free end. 12. Halte- und Führungseinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verbindungshülse (116) vorgesehen ist, die an einem Ende einen Abschnitt mit mehreren den Innendurchmesser der Hülse verkleinernden Vorsprüngen (122) besitzt, die in einem aufgeschnappten Zustand den kegelstumpfförmigen Abschnitt des Zapfens des Trägerelements hintergreifen. 12. Holding and guiding device according to claim 11, characterized in that a connecting sleeve ( 116 ) is provided which has at one end a section with a plurality of projections ( 122 ) which reduce the inside diameter of the sleeve and which, in a snapped-on state, the frustoconical section of the Reach behind the pin of the support element. 13. Halte- und Führungseinrichtung für Tafeln und dergleichen, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 12, mit einer Wandschiene und einem oder mehreren Trägerelemente, die mit einem hakenförmigen Ende in einen Halteabschnitt der Wandschiene eingehängt werden können, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandschiene eine sich in Längsrichtung erstreckende Aufnahmenut (64) sowie einen hakenförmigen Profilabschnitt (68) besitzt und eine Abdeckschiene (42) vorgesehen ist, die eine in Längsrichtung verlaufende Kante (44) und einen hakenförmigen Abschnitt (56) besitzt, wobei im gesicherten Zustand die Kante in der Aufnahmenut verläuft und der hakenförmige Abschnitt der Abdeckschiene in den hakenförmigen Profilabschnitt der Wandschiene eingehakt ist. 13. Holding and guiding device for boards and the like, in particular according to one of claims 1 to 12, with a wall rail and one or more support elements which can be hooked into a holding section of the wall rail with a hook-shaped end, characterized in that the wall rail is a Longitudinally extending receiving groove ( 64 ) and a hook-shaped profile section ( 68 ) and a cover rail ( 42 ) is provided, which has a longitudinal edge ( 44 ) and a hook-shaped section ( 56 ), the edge in the secured state in the receiving groove runs and the hook-shaped section of the cover rail is hooked into the hook-shaped profile section of the wall rail. 14. Halte- und Führungseinrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckschiene einen von der Wandschiene fortweisenden Schenkel (54) aufweist, der eine parallel zum Halteabschnitt verlaufende Ablagefläche (72) bildet. 14. Holding and guiding device according to claim 13, characterized in that the cover rail has a leg ( 54 ) pointing away from the wall rail, which forms a storage surface ( 72 ) running parallel to the holding section. 15. Halte- und Führungseinrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Ablagefläche durch einen weiteren Schenkel (62) begrenzt ist, wobei der weitere Schenkel gegenüber dem von der Wandschiene fortweisenden Schenkel (54) einen stumpfen Winkel einschließt. 15. Holding and guiding device according to claim 14, characterized in that the storage area is delimited by a further leg ( 62 ), the further leg enclosing an obtuse angle relative to the leg ( 54 ) pointing away from the wall rail. 16. Halte- und Führungseinrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckschiene mit ihrer Kante (44) derart in die Aufnahmenut (64) eingesetzt ist, daß die Abdeckschiene um eine in Längsrichtung der Wandschiene verlaufende Achse schwenkbar gehalten ist. 16. Holding and guiding device according to one of claims 13 to 15, characterized in that the cover rail is inserted with its edge ( 44 ) into the receiving groove ( 64 ) such that the cover rail is held pivotably about an axis running in the longitudinal direction of the wall rail , 17. Halte- und Führungseinrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckschiene in der verschwenkten Position außer Eingriff mit dem hakenförmigen Profilabschnitt der Wandschiene steht. 17. Holding and guiding device according to claim 16, characterized in that that the cover rail in the pivoted position out of engagement with the hook-shaped profile section of the wall rail stands. 18. Halte- und Führungseinrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Kante der Abdeckschiene einen zylindrischen Kopf (46) aufweist, mit dem die Abdeckschiene in der Aufnahmenut abrollt. 18. Holding and guiding device according to one of claims 13 to 17, characterized in that the edge of the cover rail has a cylindrical head ( 46 ) with which the cover rail rolls in the receiving groove. 19. Halte- und Führungseinrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß der hakenförmige Abschnitt von der Wandschiene und Abdeckschiene in ihrer einander zugewandten Seiten jeweils einen Absatz (58, 70) und einen Vorsprung (60) besitzen, die miteinander verrasten. 19. Holding and guiding device according to one of claims 13 to 18, characterized in that the hook-shaped section of the wall rail and cover rail in their mutually facing sides each have a shoulder ( 58 , 70 ) and a projection ( 60 ) which latch together , 20. Halte- und Führungseinrichtung nach für Tafeln und dergleichen, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 19, mit einer Wandschiene und einem oder mehreren Trägerelementen, die mit einem hakenförmigen Ende in einem Halteabschnitt der Wandschiene eingehängt werden können, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandschiene eine zusätzliche Nut (100) aufweist, die einen Zurückhalteabschnitt (102) für eine in der Nut angeordnete Schiene besitzt und das eine Klemmprofilschiene zum Halten von blattförmigen Flachmaterial vorgesehen ist, wobei die Klemmprofilschiene (90) in die zusätzliche Nut eingeschoben von deren Zurückhalteabschnitte gehalten ist. 20. Holding and guiding device for boards and the like, in particular according to one of claims 1 to 19, with a wall rail and one or more support elements which can be hung with a hook-shaped end in a holding section of the wall rail, characterized in that the wall rail has an additional groove ( 100 ) which has a retaining section ( 102 ) for a rail arranged in the groove and which is provided with a clamping profile rail for holding sheet-like flat material, the clamping profile rail ( 90 ) being pushed into the additional groove by its retaining sections , 21. Halte- und Führungseinrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmprofilschiene zwei aneinander liegende Backen (94, 96) aufweist, die gegeneinander vorgespannt sind. 21. Holding and guiding device according to claim 20, characterized in that the clamping profile rail has two adjacent jaws ( 94 , 96 ) which are biased against each other. 22. Halte- und Führungseinrichtung für Tafeln und dergleichen, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 21, mit einer Wandschiene und einem oder mehreren Trägerelementen, die mit einem hakenförmigen Ende in einen Halteabschnitt der Wandschiene eingehängt werden können, dadurch gekennzeichnet, daß ein Abstandhalter (74) für die Tafel vorgesehen ist, der an einem Ende ein drehbar gelagertes Rad (88) zur Anlage an einer Wand aufweist. 22. Holding and guiding device for boards and the like, in particular according to one of claims 1 to 21, with a wall rail and one or more support elements which can be hooked into a holding section of the wall rail with a hook-shaped end, characterized in that a spacer ( 74 ) is provided for the panel, which has a rotatably mounted wheel ( 88 ) at one end for bearing against a wall. 23. Halte- und Führungseinrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstandhalter einen länglichen Körper besitzt, der an einem Ende eine Radaufnahme (78) und am gegenüberliegenden Ende eine kreisförmige Aufnahmevertiefung (80) zur Verbindung des Abstandhalters mit der Tafel besitzt. 23. Holding and guiding device according to claim 22, characterized in that the spacer has an elongated body which has at one end a wheel holder ( 78 ) and at the opposite end a circular receiving recess ( 80 ) for connecting the spacer to the board. 24. Halte- und Führungseinrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstandhalter über eine Abstandshülse (64) mit der Tafel verbunden und relativ zu der Tafel in unterschiedliche Winkelpositionen einstellbar ist. 24. Holding and guiding device according to claim 23, characterized in that the spacer is connected to the panel via a spacer sleeve ( 64 ) and is adjustable relative to the panel in different angular positions. 25. Halte- und Führungseinrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandshülse (104) mit ihren in der Verbindungsausnehmung angeordneten Ende eine Stirnfläche mit radialen Ausnehmungen (106) aufweist, die Aufnahmevertiefung (80) ein radial verlaufende Rippe an ihrem Grund besitzt, die als Drehsicherung in die radialen Ausnehmungen der Abstandshülse eingreift. 25. Holding and guiding device according to claim 24, characterized in that the spacer sleeve ( 104 ) with its end arranged in the connecting recess has an end face with radial recesses ( 106 ), the receiving recess ( 80 ) has a radially extending rib at its base, which engages as a rotation lock in the radial recesses of the spacer sleeve. 26. Halte- und Führungseinrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstandhalter und die Verbindungshülse mit einem stiftförmigen Befestigungselement miteinander verbunden und über ein Federelement in der verdrehgesicherten Position vorgespannt sind. 26. Holding and guiding device according to claim 25, characterized in that that the spacer and the connecting sleeve with a pin-shaped Fastening element interconnected and via a spring element in the are biased against rotation. 27. Halte- und Führungseinrichtung für Tafeln und dergleichen, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 26, mit einer Wandschiene und einem oder mehreren Trägerelementen, die mit einem hakenförmigen Ende in ein Halteabschnitt mit der Wandschiene eingehängt werden können, dadurch gekennzeichnet, daß die Tafel in einem Rahmen mit horizontaler und vertikalen Profilleisten (124; 136; 142; 144) gehalten ist, die jeweils im Querschnitt eine erste geschlossene Kammer (126; 138; 146; 156) und eine zweite Kammer (128; 140; 152; 158) aufweist, die offen oder geschlossen ausgebildet sein kann. 27. Holding and guiding device for boards and the like, in particular according to one of claims 1 to 26, with a wall rail and one or more support elements which can be hung with a hook-shaped end in a holding section with the wall rail, characterized in that the board is held in a frame with horizontal and vertical profile strips ( 124 ; 136 ; 142 ; 144 ), each of which has a first closed chamber ( 126 ; 138 ; 146 ; 156 ) and a second chamber ( 128 ; 140 ; 152 ; 158 ) in cross section has which can be open or closed. 28. Halte- und Führungseinrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß eine vertikale und horizontale Profilleisten über ein Eckverbindungselement (162) miteinander verbunden sind, das für jede Profilleiste mindestens zwei vorstehende Zapfen aufweist, die in die erste geschlossene Kammer gesteckt, die Profilleiste an dem Eckverbinder halten. 28. Holding and guiding device according to claim 27, characterized in that a vertical and horizontal profile strips are connected to one another via a corner connecting element ( 162 ) which for each profile strip has at least two protruding pins which are inserted into the first closed chamber, the profile strip hold the corner connector.
DE10145041A 2001-09-13 2001-09-13 Holding and guiding device for panels and the like Expired - Fee Related DE10145041B4 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20116465U DE20116465U1 (en) 2001-09-13 2001-09-13 Holding and guiding device for boards and the like
DE10145041A DE10145041B4 (en) 2001-09-13 2001-09-13 Holding and guiding device for panels and the like
DE50210914T DE50210914D1 (en) 2001-09-13 2002-07-23 Holding and guiding device for panels and the like
EP02016490A EP1293149B1 (en) 2001-09-13 2002-07-23 Holding- and guiding device for boards or the like
AT02016490T ATE373433T1 (en) 2001-09-13 2002-07-23 HOLDING AND GUIDING DEVICE FOR BOARDS AND THE LIKE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10145041A DE10145041B4 (en) 2001-09-13 2001-09-13 Holding and guiding device for panels and the like

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10145041A1 true DE10145041A1 (en) 2003-04-24
DE10145041B4 DE10145041B4 (en) 2006-02-16

Family

ID=7698845

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10145041A Expired - Fee Related DE10145041B4 (en) 2001-09-13 2001-09-13 Holding and guiding device for panels and the like
DE50210914T Expired - Lifetime DE50210914D1 (en) 2001-09-13 2002-07-23 Holding and guiding device for panels and the like

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50210914T Expired - Lifetime DE50210914D1 (en) 2001-09-13 2002-07-23 Holding and guiding device for panels and the like

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1293149B1 (en)
AT (1) ATE373433T1 (en)
DE (2) DE10145041B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010063157B4 (en) 2010-12-15 2023-07-27 Franken Planungs- Und Organisationsmittel Gmbh Presentation board with lock to slide in and lock the feet

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005003274U1 (en) * 2005-02-25 2005-09-01 Knobel, Eugen Interior design system
WO2011100135A1 (en) 2010-02-11 2011-08-18 Herman Miller, Inc. Wall mounted assembly

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7740114U1 (en) * 1977-01-04 1978-06-15 Ab Pendax Interioer, Stockholm HOLDING DEVICE FOR HANGING DESKS O.AE.
EP0109565A2 (en) * 1982-10-26 1984-05-30 Weyel KG Board for teaching purposes
EP0588573A2 (en) * 1992-09-11 1994-03-23 Magiboards Limited Board support
DE9408189U1 (en) * 1993-05-21 1994-12-15 Dehner Anton Hanging rail for holding support elements
CH685799A5 (en) * 1993-09-23 1995-10-13 Hunziker G Ag Wall mounted board system with slidably suspended boards
CH685913A5 (en) * 1992-04-10 1995-11-15 Hunziker G Ag Blackboard system.
DE29920614U1 (en) * 1999-11-24 2000-02-17 Franken Planungs Und Organisat Blackboard system

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4457436A (en) * 1981-11-02 1984-07-03 Comerco, Inc. J-Shaped wall rail system
AT405012B (en) * 1995-01-27 1999-04-26 Kohlhauser Gerhard HOOK, RAIL PROFILE AND HOLDING AND GUIDE DEVICE FOR PANELS

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7740114U1 (en) * 1977-01-04 1978-06-15 Ab Pendax Interioer, Stockholm HOLDING DEVICE FOR HANGING DESKS O.AE.
EP0109565A2 (en) * 1982-10-26 1984-05-30 Weyel KG Board for teaching purposes
CH685913A5 (en) * 1992-04-10 1995-11-15 Hunziker G Ag Blackboard system.
EP0588573A2 (en) * 1992-09-11 1994-03-23 Magiboards Limited Board support
DE9408189U1 (en) * 1993-05-21 1994-12-15 Dehner Anton Hanging rail for holding support elements
CH685799A5 (en) * 1993-09-23 1995-10-13 Hunziker G Ag Wall mounted board system with slidably suspended boards
DE29920614U1 (en) * 1999-11-24 2000-02-17 Franken Planungs Und Organisat Blackboard system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010063157B4 (en) 2010-12-15 2023-07-27 Franken Planungs- Und Organisationsmittel Gmbh Presentation board with lock to slide in and lock the feet

Also Published As

Publication number Publication date
EP1293149B1 (en) 2007-09-19
DE10145041B4 (en) 2006-02-16
EP1293149A1 (en) 2003-03-19
DE50210914D1 (en) 2007-10-31
ATE373433T1 (en) 2007-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT402594B (en) DRAWER KIT DRAWER KIT
DE7913186U1 (en) BRACKET OR LOCKING FITTING
EP2987710B1 (en) Universal support
EP3760076A1 (en) Connecting pin for pieces of furniture
EP0187296B1 (en) Housing with a tiltable lamp holder for unilaterally socketed flourescent lamps
DE102008011672B4 (en) Cable management device
DE10032094A1 (en) box
WO2007033714A1 (en) Guide, which can be fitted onto a stud bolt, for a round rod
DE4302560C1 (en) Illuminated picture rail for works of art - has carrier structure in which hanging element can be suspended so that contact is made between electrical conductors
DE19955409B4 (en) Frame for hanging sleeve-like elements with a receiving space
DE10145041A1 (en) Holding and guiding device for boards and the like
AT508414B1 (en) CARRIER
EP0951628B1 (en) Ceiling socket for ceiling lights
EP1089412B1 (en) Installation equipment with retractable mounting claws
DE2641606C2 (en) Wall construction for cubicles, in particular for sanitary cubicles
DE202010000289U1 (en) Retaining element with means for sliding bearings on a curtain rail
EP0912860B1 (en) Recessed luminaire with retaining means for retaining it in a mounting body or retaining means for such a recessed luminaire
DE102018114585A1 (en) Drawer and method for mounting a rear wall on a side frame of a drawer
DE202013100290U1 (en) Spring block bearing with retaining pin
DE60132294T2 (en) Portable multiple socket
EP0448846A1 (en) False ceiling
DE19960125C2 (en) lamp socket
DE102017121385A1 (en) Mirrors and drawer
DE102017005633B4 (en) Device for holding an object having a cylindrical section
EP1060693A1 (en) Storage fixing device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee