DE10136921A1 - Office chair has a padded adjustable section joining the rear of the seat with the bottom of the seat back - Google Patents

Office chair has a padded adjustable section joining the rear of the seat with the bottom of the seat back

Info

Publication number
DE10136921A1
DE10136921A1 DE10136921A DE10136921A DE10136921A1 DE 10136921 A1 DE10136921 A1 DE 10136921A1 DE 10136921 A DE10136921 A DE 10136921A DE 10136921 A DE10136921 A DE 10136921A DE 10136921 A1 DE10136921 A1 DE 10136921A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backrest
seat
chair according
cushion
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10136921A
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Voelkle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10136921A priority Critical patent/DE10136921A1/en
Publication of DE10136921A1 publication Critical patent/DE10136921A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/38Support for the head or the back for the head
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/022Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts
    • A47C1/023Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts the parts being horizontally-adjustable seats ; Expandable seats or the like, e.g. seats with horizontally adjustable parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/02Seat parts
    • A47C7/24Upholstered seats

Abstract

An office chair has a seat adjustment that varies the depth of the seat (11) while the seat back (12) has a height adjustment. These adjustments are in addition to the conventional adjustments. A flexible, padded section (14) links the rear of the seat with the bottom of the seat back and flexes with the adjustment to form a smooth shape. The supporting joints between the seat back and the seat are located inside the padding.

Description

Gebiet der ErfindungField of the Invention

Die Erfindung betrifft einen Stuhl, insbesondere einen Bürostuhl, nach dem Oberbe­ griff des Anspruches 1.The invention relates to a chair, in particular an office chair, according to the Oberbe handle of claim 1.

Stand der TechnikState of the art

Derartige Stühle, wie sie z. B. aus der EP 0 265 782 B1 bekannt sind, besitzen meist auf einem Traggestell einen Sitzträger und eine Rückenlehne, die teilweise oder ge­ meinsam bewegbar sind. Jedes dieser Teile besitzt eine eigene Polsterung. Es ist da­ bei auch bekannt, die Sitzfläche auf dem Sitzträger oder die Rückenlehne gegenüber ihrem Rückenlehnenträger zu verschieben, um Sitztiefe oder -höhe der Rückenlehne zu verändern.Such chairs, as z. B. are known from EP 0 265 782 B1, usually have on a support frame a seat support and a backrest, the partially or ge are movable together. Each of these parts has its own padding. It is there at also known, the seat on the seat support or the backrest opposite to move their backrest support to the seat depth or height of the backrest to change.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Auf­ gabe zugrunde, einen Stuhl mit einer neuartigen Ästhetik zu schaffen, die selbst bei Verschiebung von Rückenlehne oder Sitzfläche noch eine ausreichende Polsterung zur Verfügung stellt.Starting from this prior art, the present invention is based on was based on creating a chair with a new aesthetic that itself Adequate upholstery is possible when moving the backrest or seat provides.

Diese Aufgabe wird durch einen Stuhl mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.This object is achieved by a chair with the features of claim 1.

Im Übergangsbereich zwischen Sitzträger und Rückenlehne wird ein ausreichender Materialvorrat an polsterartiger Abdeckung vorgehalten, so dass diese Polsterung der Bewegung von Sitzträger und/oder Rückenlehne problemlos folgen kann. Im Zustand minimaler Sitztiefe und/oder Rückenlehnenhöhe besitzt der Stuhl dann eine entspre­ chende Ausbauchung nach hinten, die das Material allerdings problemlos mitmacht, so dass bei einer Veränderung vor allem der Sitztiefe der Benutzer vollflächig von der Polsterung abgestützt werden kann.In the transition area between the seat support and backrest, an adequate one Material stock held on cushion-like cover, so that this padding of the Movement of the seat support and / or backrest can easily follow. In condition The chair then has a minimum seat depth and / or backrest height appropriate bulge to the rear, which the material can easily handle,  so that when changing, especially the seat depth of the user over the entire surface Upholstery can be supported.

Nach den Ansprüchen 6 und 7 kann die polsterartige Abdeckung so ausgebildet sein, dass sie die mechanischen Teile vollflächig aufnimmt. Es verschwindet damit aus äs­ thetischer Sicht die Mechanik des Stuhls in der Polsterung, was dem Stuhl ein eige­ nes Gepräge gibt.According to claims 6 and 7, the cushion-like cover can be designed that it takes up the entire mechanical part. It disappears from as From a theoretical point of view, the mechanics of the chair in the upholstery, which is unique to the chair embossed there.

Bei einer Ausgestaltung nach den Ansprüchen 8 und 9 kann in dem Schaumformteil der polsterartigen Abdeckung auch noch ein Raum für eine Federkerneinlage vorge­ sehen sein, um die Bequemlichkeit des Benutzers zu erhöhen.In an embodiment according to claims 8 and 9 can in the foam molding the cushion-like cover also featured a space for a spring core insert be seen to increase the convenience of the user.

Kurzbeschreibung der FigurenBrief description of the figures

Im folgenden wird die Erfindung anhand der beigefügten Figuren an einem Ausfüh­ rungsbeispiel näher erläutert. Es zeigenIn the following the invention with reference to the attached figures in one embodiment Example explained in more detail. Show it

Fig. 1 eine schematische Seitenansicht des Stuhls mit veränderbarer Sitztiefe und/oder Rückenlehnenhöhe, Fig. 1 is a schematic side view of the chair with adjustable seat depth and / or backrest height,

Fig. 2 eine Seitenansicht eines mit Polsterung versehenen Stuhls, Fig. 2 is a side view of a chair provided with padding,

Fig. 3 eine dreidimensionale Darstellung des Unterbaus des Stuhls gemäß Fig. 3, Fig. 3 is a three-dimensional representation of the base of the chair according to Fig. 3,

Fig. 4 eine Seitenansicht von Fig. 3, Fig. 4 is a side view of Fig. 3,

Fig. 5 eine dreidimensionale Darstellung des Unterbaus eines Stuhls in einer weite­ ren Ausführungsform, Fig. 5 shows a three-dimensional representation of the base of a chair in a wide ren embodiment,

Fig. 6, 7 eine Seitenansichten eines gepolsterten Stuhls mit einem Unterbau gemäß Fig. 5. Fig. 6, 7 is a side views of an upholstered chair with a substructure of FIG. 5.

Beschreibung bevorzugter AusführungsbeispieleDescription of preferred embodiments

Fig. 1 zeigt schematisch einen Stuhl, der insbesondere auch als Bürostuhl oder Bü­ rodrehstuhl eingesetzt werden kann. Auf einem Traggestell 10, das ein Fußgestell 20 mit Rollen 21 aufweist, ist ein gegenüber diesem Traggestell bewegbares Teil vorge­ sehen. Dieses Teil können entweder der Sitzträger 11 alleine bzw. die auf diesem an­ geordnete Sitzfläche 22 oder die Rückenlehne 12 alleine oder auch beide gemeinsam sein. Bedarfsweise können also auch beide Elemente relativ zum Traggestell 10 be­ wegt werden. Gleichgültig wie nun die Bewegung in Richtung der Pfeile 23, 24 erfolgt, ist über Sitzträger 11 als auch Rückenlehne 12 zumindest teilweise in Richtung auf den Benutzer hin eine polsterartige Abdeckung 13 angeordnet. Fig. 1 shows schematically a chair that can be used in particular as an office chair or office swivel chair. On a support frame 10 , which has a base frame 20 with rollers 21 , a movable part is seen over this support frame. This part can either be the seat support 11 alone or the seat surface 22 arranged thereon or the backrest 12 alone or both together. If necessary, both elements can be moved relative to the support frame 10 be. Irrespective of how the movement in the direction of arrows 23 , 24 takes place, a cushion-like cover 13 is arranged at least partially in the direction of the user via seat support 11 and backrest 12 .

Die polsterartige Abdeckung 13 ist am Sitzträger 11 und an der Rückenlehne 12 an­ geordnet bzw. befestigt, überdeckt aber auch den Übergangsbereich 14 zwischen Sitzträger 11 und Rückenlehne 12. Es genügt allerdings, wenn nur ein Teil von Sitz­ fläche oder Rückenlehne von der den Übergangsbereich umfassenden polsterartigen Abdeckung bedeckt sind, unabhängig davon welche Polsterung im übrigen am Stuhl angeordnet ist. Um dennoch den Bewegungen des Stuhls folgen zu können, ist in die­ sem Übergangsbereich ein Materialvorrat an Material für die polsterartige Abdeckung 13 vorgesehen. Wie insofern ein Vergleich zwischen der in Fig. 1 mit durchgezoge­ nen Linien dargestellten minimalen und der in gestrichelter Linienführung dargestellten maximalen Stuhlform zeigt, folgt dieser Materialvorrat der Bewegung des Stuhls, so dass sich eine mehr oder weniger starke Ausbauchung dieses Materialvorrats ergibt.The cushion-like cover 13 is arranged on or fixed to the seat support 11 and on the backrest 12 , but also covers the transition region 14 between the seat support 11 and the backrest 12 . However, it is sufficient if only a part of the seat surface or backrest is covered by the cushion-like cover comprising the transition area, regardless of which padding is otherwise arranged on the chair. In order nevertheless to be able to follow the movements of the chair, a material supply of material for the cushion-like cover 13 is provided in the transition region. As a comparison between the minimal chair shape shown in FIG. 1 and the maximum chair shape shown in dashed lines shows this material supply follows the movement of the chair, so that there is a more or less bulging of this material supply.

Die Bewegung selbst kann eine Bewegung der Rückenlehne 12 oder des Sitzträgers 11 oder auch beider Teile gemeinsam unter Veränderung der Sitztiefe t und/oder un­ ter Veränderung der Höhe h der Rückenlehne sein. Ebenso können Sitzträger 11 und Rückenlehne 12 zur Synchronbewegung miteinander verbunden sein.The movement itself can be a movement of the backrest 12 or the seat support 11 or both parts together, changing the seat depth t and / or changing the height h of the backrest. Likewise, seat support 11 and backrest 12 can be connected to one another for synchronous movement.

Im Ausführungsbeispiel der Fig. 2 bis 4 ist die Rückenlehne 12 über ihren Rüc­ kenlehnenträger 27 in Führungen 16 eines Rückenanbinders 25 axial beweglich ge­ führt. Dadurch lässt sich die Rückenlehne unter Veränderung der Sitztiefe t verstellen. In ihrer jeweiligen Stellung ist die Rückenlehne 12 dann verrastbar, folgt aber im Aus­ führungsbeispiel der Bewegung der Synchronmechanik. Der Rückenanbinder 25 ist gegen die Kraft einer nicht dargestellten Feder um die Schwenkachse 26 zusammen mit dem an ihm geführten Rückenlehnenträger 27 aus einer aufrechten Stellung der Rückenlehne 12 in eine geneigte Stellung der Rückenlehne überführbar. An einer Verbindungsachse 28 ist der Sitzträger 11 mit dem Rückenanbinder 25 zur Synchron­ bewegung verbunden. Wird nun die Rückenlehne in die nach hinten geneigte Stellung überführt, folgt ihr der Sitzträger, der dazu an der Stuhlvorderseite in einem zeichne­ risch nicht dargestellten Langloch geführt ist. In the embodiment of FIGS. 2 to 4, the backrest 12 over its back kenlehnträger 27 in guides 16 of a back connector 25 leads axially movable GE. This allows the backrest to be adjusted by changing the seat depth t. In its respective position, the backrest 12 can then be locked, but follows the movement of the synchronous mechanism in the exemplary embodiment. The back connector 25 can be moved against the force of a spring, not shown, about the pivot axis 26 together with the backrest support 27 guided on it from an upright position of the backrest 12 into an inclined position of the backrest. On a connecting axis 28 , the seat bracket 11 is connected to the back connector 25 for synchronous movement. If the backrest is now transferred to the backward inclined position, the seat support follows it, which is guided to the front of the chair in a drawing hole (not shown).

Gemäß Fig. 2 ist die polsterartige Abdeckung 13 so ausgebildet, dass sie die Rüc­ kenlehne 12, aber auch den Sitzträger 11 zumindest im Bereich der Führungen 16 umschließt. Vorzugsweise sind Rückenlehne 12 und/oder Sitzträger 11 von der pol­ sterartigen Abdeckung 13 vollflächig umschlossen bzw. umschäumt.Referring to FIG. 2, the pad-like cover 13 is formed so that it kenlehne the bac 12, but also the seat support 11 encloses at least in the area of guides 16. Preferably, the backrest 12 and / or seat support 11 are completely surrounded or foamed by the pol-like cover 13 .

Gemäß Fig. 2 ist die polsterartige Abdeckung 13 ein Schaumformteil, wobei vor­ zugsweise im Bereich der Sitzfläche eine Ausnehmung 17 für einen Federkerneinsatz 18 vorgesehen ist. Im Übergangsbereich 14 selbst ist die polsterartige Abdeckung 13 so ausgebildet, dass sie diesen Übergangsbereich vollflächig überbrückt.Referring to FIG. 2, the pad-like cover 13 is a molded foam part, wherein a recess 17 is provided for a spring core insert 18 prior preferably in the range of the seating surface. In the transition area 14 itself, the cushion-like cover 13 is designed such that it bridges this transition area over the entire area.

In Fig. 2 ist ferner eine in den Fig. 3 und 4 abgenommene Armlehne 29 dargestellt, die um die Schwenkachse 30 verschwenkbar ist. Hierzu ist eine im Bereich der Schwen­ kachse 30 angeordnete Rasteinrichtung, von der in Fig. 4 die Lochreihen 31 zur Ver­ rastung mit einem Rastbolzen erkennbar sind, über eine z. B. federbelastete Auslöse­ taste 32 betätigbar. FIG. 2 also shows an armrest 29 removed in FIGS. 3 and 4, which can be pivoted about the pivot axis 30 . For this purpose, a locking device is arranged in the region of the pivot axis 30 , of which the rows of holes 31 for locking with a locking pin can be seen in FIG. 4, via a z. B. spring-loaded trigger button 32 actuated.

Fig. 5 bis 7 zeigen ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung. Für Elemente, die mit den Teilen des ersten Ausführungsbeispiels identisch sind, wurden dieselben Be­ zugszeichen wie im ersten Ausführungsbeispiel verwendet. Der Stuhl besitzt eine hier kreisbogenförmige Nackenstütze 33, die über die Höhenverstellung 35 gegenüber der Rückenlehne 12 höhenverstellbar ist. Wie im Kraftfahrzeugbereich üblich kann die Nackenstütze ferner um eine Schwenkachse 34 nach vom und hinten verschwenkt werden. FIGS. 5 to 7 show a further embodiment of the invention. The same reference numerals as in the first embodiment were used for elements that are identical to the parts of the first embodiment. The chair has a neck support 33 in the form of a circular arc, which can be adjusted in height relative to the backrest 12 via the height adjustment 35 . As is customary in the motor vehicle sector, the neck support can also be pivoted back and forth about a pivot axis 34 .

Um einen leichteren Zugang zur Stuhlmechanik zu ermöglichen ist die polsterartige Abdeckung 13 im vorderen Bereich der Sitzfläche 22 mittels einer Sitzpolsterplatte 36 lösbar befestigt ist. Gemäß Fig. 5 erfolgt die Befestigung über die Clipbefestigung 37. Werden die beiden Clipse gelöst, kann die Sitzpolsterplatte, die gemäß Fig. 7 im übri­ gen vorzugsweise nur eine Anformung 36a aufweist, mit der sie am hinteren Teil des Sitzträger 11 eingehängt ist, einfach ausgehängt werden. Damit ist die Stuhlmechanik wie der Motor eines Fahrzeugs nach dem Öffnen der Motorhaube frei zugänglich. In order to enable easier access to the chair mechanism, the cushion-like cover 13 is detachably fastened in the front area of the seat surface 22 by means of a seat cushion plate 36 . Referring to FIG. 5, the mounting clip takes place via the mounting fixture 37. If the two clips are released, the seat upholstery plate, which according to FIG. 7 also preferably has only one projection 36 a with which it is hung on the rear part of the seat support 11 , can simply be removed. This means that the chair mechanism, like the engine of a vehicle, is freely accessible after the hood is opened.

An der Rückenlehne 12 ist eine höhenverstellbare Lordosenstütze 38 vorgesehen, die vorzugsweise einen mittels einer Pumpeinrichtung, hier ein Pumpball 41, aufblasbaren Luftbeutel 39 trägt. Die Höhenverstellung erfolgt über das Handrad 40 und einen zu­ gehörigen Verstellmechanismus.Provided on the backrest 12 is a height-adjustable lumbar support 38 , which preferably carries an air bag 39 which can be inflated by means of a pump device, here a pump ball 41 . The height is adjusted via the handwheel 40 and an associated adjustment mechanism.

Die Anpassung des Stuhls an die Kraft des jeweiligen Benutzers erfolgt durch Vor­ spannung der Feder 44. Dies kann auch motorisch erfolgen.The adjustment of the chair to the strength of the respective user is done by pre-tensioning the spring 44th This can also be done by motor.

Der Armlehnenhalter 43 für die Armlehne 29 umfasst bei diesem Ausführungsbeispiel wenigstens einen unteren und wenigstens einen oberen Teil, die so voneinander ge­ trennt sind, dass sie sich bedarfsweise unabhängig voneinander bewegen können. In wenigstens einem dieser Teile ist ein Verstellmechanismus zur bedarfsweisen Län­ gung oder Verkürzung im Wesentlichen in Sitzlängsrichtung des wenigstens einen Teils unter Verstellung der Neigung der Armlehne 29 vorgesehen. Im Ausführungsbei­ spiel ist der Verstellmechanismus am unteren Bügel des Armlehnenhalters 43 vorge­ sehen. Er umfasst eine am vorderen Teil des unteren Bügels des Armlehnenhalters 43 geführte Verstellhülse 42, die mit einem Gewinde am hinteren Teil dieses unteren Bügels zusammenwirkt. Bei Verstellung durch manuelle Drehung der Verstellhülse 42 wird der untere Bügel insgesamt gelängt oder verkürzt, so dass bei sonst unverän­ derter Einstellung des Armlehnenhalters 43 die Neigung der Armlehne 29 ausgehend aus einer waagerechten Nullstellung im Ausführungsbeispiel um einen Bereich von 10° nach oben und 10° nach unten verstellbar ist. Zur Erzielung der gleichen Wirkung, also der Längung oder Verkürzung eines Bügels können auch andere Mechanismen vorgesehen werden oder der Verstellmechanismus kann auch im oberen Bügel des Armlehnenhalters 43 angeordnet werden.The armrest holder 43 for the armrest 29 comprises in this embodiment at least a lower and at least an upper part, which are separated from one another in such a way that, if necessary, they can move independently of one another. In at least one of these parts, an adjustment mechanism for lengthening or shortening as required is provided substantially in the longitudinal direction of the seat of the at least one part by adjusting the inclination of the armrest 29 . In the game Ausführungsbei the adjustment mechanism on the lower bracket of the armrest holder 43 is seen easily. It comprises an adjustment sleeve 42 which is guided on the front part of the lower bracket of the armrest holder 43 and which cooperates with a thread on the rear part of this lower bracket. When adjusting by manual rotation of the adjusting sleeve 42 , the lower bracket is lengthened or shortened overall, so that with otherwise unchanged adjustment of the armrest holder 43, the inclination of the armrest 29 starting from a horizontal zero position in the exemplary embodiment by a range of 10 ° upwards and 10 ° is adjustable downwards. In order to achieve the same effect, that is to say the lengthening or shortening of a bracket, other mechanisms can also be provided, or the adjustment mechanism can also be arranged in the upper bracket of the armrest holder 43 .

Dieser Verstellmechanismus kann gemeinsam mit der Rastvorrichtung vorgesehen werden; er kann diese aber auch ersetzen, was den gesamten Herstellungs- und Montageaufwand schon allein dadurch verringert, dass der gesamte Verstellmecha­ nismus im Bereich der Bügel für den Armlehnenhalter angeordnet werden kann, ohne dass weitere Bauteile des Stuhles geändert werden müssen. This adjustment mechanism can be provided together with the locking device become; but it can also replace what the entire manufacturing and Assembly effort is reduced simply by the fact that the entire adjustment mechanism nism in the area of the bracket for the armrest holder can be arranged without that other components of the chair have to be changed.  

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010

Traggestell
supporting frame

1111

Sitzträger
seat support

1212

Rückenlehne
backrest

1313

polsterartige Abdeckung
cushion-like cover

1414

Übergangsbereich
Transition area

1616

Führung
guide

1717

Ausnehmung
recess

1818

Federkerneinsatz
Innerspring use

2020

Fußgestell
pedestal

2121

Rollen
roll

2222

Sitzfläche
seat

2323

, .

2424

Pfeile
arrows

2525

Rückenanbinder
Rückenanbinder

2626

Schwenkachse
swivel axis

2727

Rückenlehnenträger
Backrest support

2828

Verbindungsachse
connecting axis

2929

Armlehne
armrest

3030

Schwenkachse für Swivel axis for

2929

3131

Lochreihe
row of holes

3232

Auslösetaste
release button

3333

Nackenstütze
headrest

3434

Schwenkachse
swivel axis

3535

Höhenverstellung
height adjustment

3636

Sitzpolsterplatte
Seat cushion plate

3636

a Anformung
a molding

3737

Clipbefestigung
clip fixing

3838

Lordosenstütze
lumbar support

3939

Luftbeutel
air bag

4040

Handrad
handwheel

4141

Pumpball
pumpball

4242

Verstellhülse
adjusting sleeve

4343

Armlehnenhalter
armrest holder

4444

Feder
h Höhe von
feather
h height of

1212

t Sitztiefe
t seat depth

Claims (15)

1. Stuhl, insbesondere Bürostuhl mit
einem Traggestell (10),
einem gegenüber dem Traggestell (10) bewegbaren Teil, bestehend aus Sitz­ träger (11) und/oder Rückenlehne (12),
einer Sitzträger (11) als auch Rückenlehne (12) zumindest teilweise in Richtung auf den Benutzer hin umgebenden, polsterartigen Abdeckung (13),
dadurch gekennzeichnet, dass die an Sitzträger (11) und Rückenlehne (12) ange­ ordnete, polsterartige Abdeckung (13) auch über den Übergangsbereich (14) zwi­ schen Sitzträger (11) und Rückenlehne (12) geführt ist und dass im Übergangsbe­ reich ein die Bewegung von Sitzträger (11) und/oder Rückenlehne (12) erlauben­ der Vorrat an Material der polsterartigen Abdeckung (13) vorgesehen ist.
1st chair, especially office chair with
a support frame ( 10 ),
a part that can be moved relative to the supporting frame ( 10 ), consisting of seat support ( 11 ) and / or backrest ( 12 ),
a seat support ( 11 ) and backrest ( 12 ) at least partially in the direction of the user, surrounding cushion-like cover ( 13 ),
characterized in that attached to the seat support (11) and backrest (12) arranged, cushion-like cover (13) is also guided over the transition region (14) Zvi's seat support (11) and backrest (12) and that rich in Übergangsbe a the Movement of the seat support ( 11 ) and / or backrest ( 12 ) allow the stock of material of the cushion-like cover ( 13 ) to be provided.
2. Stuhl nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegung eine Bewe­ gung der Rückenlehne (12) oder des Sitzträgers (11) unter Veränderung der Sitz­ tiefe (t) ist.2. Chair according to claim 1, characterized in that the movement is a movement of the backrest ( 12 ) or the seat support ( 11 ) while changing the seat depth (t). 3. Stuhl nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegung eine Bewegung der Rückenlehne (12) oder des Sitzträgers (11) unter Veränderung der Höhe (h) der Rückenlehne ist.3. Chair according to claim 1 or 2, characterized in that the movement is a movement of the backrest ( 12 ) or the seat support ( 11 ) while changing the height (h) of the backrest. 4. Stuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass Sitzträger (11) und Rückenlehne (12) zur Synchronbewegung miteinander verbunden sind.4. Chair according to one of claims 1 to 3, characterized in that the seat support ( 11 ) and backrest ( 12 ) are connected to one another for synchronous movement. 5. Stuhl nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückenlehne (12) über ihren Rückenlehnenträger (19) in Führungen des Sitz­ trägers (11) axial beweglich ist.5. Chair according to one of the preceding claims, characterized in that the backrest ( 12 ) via its backrest support ( 19 ) in guides of the seat support ( 11 ) is axially movable. 6. Stuhl nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die polsterartige Abdeckung (13) die Rückenlehne (12) zumindest im Bereich der Führungen (16) umschließt. 6. Chair according to one of the preceding claims, characterized in that the cushion-like cover ( 13 ) encloses the backrest ( 12 ) at least in the region of the guides ( 16 ). 7. Stuhl nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückenlehne (12) und/oder der Sitzträger (11) von der polsterartigen Abdec­ kung (15) vollflächig umschäumt ist.7. Chair according to one of the preceding claims, characterized in that the backrest ( 12 ) and / or the seat support ( 11 ) is completely foamed by the cushion-like cover ( 15 ). 8. Stuhl nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die polsterartige Abdeckung (13) ein Schaumformteil ist.8. Chair according to one of the preceding claims, characterized in that the cushion-like cover ( 13 ) is a molded foam part. 9. Stuhl nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der polsterartigen Abdeckung (13) eine Ausnehmung (17) für einen Federkern­ einsatz (18) vorgesehen ist.9. Chair according to one of the preceding claims, characterized in that a recess ( 17 ) for a spring core insert ( 18 ) is provided in the cushion-like cover ( 13 ). 10. Stuhl nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die polsterartige Abdeckung (13) den Übergangsbereich (14) vollflächig über­ brückt.10. Chair according to one of the preceding claims, characterized in that the cushion-like cover ( 13 ) bridges the transition area ( 14 ) over the entire surface. 11. Stuhl nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die polsterartige Abdeckung im vorderen Bereich der Sitzfläche (22) mittels einer Sitzpolsterplatte (36) lösbar befestigt ist.11. Chair according to one of the preceding claims, characterized in that the cushion-like cover in the front region of the seat surface ( 22 ) is releasably attached by means of a seat cushion plate ( 36 ). 12. Stuhl nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzpolsterplatte (36) eine Anformung (36a) aufweist, mit der sie am Sitzträger eingehängt ist.That the seat cushion plate (36) (a 36) has a conformation 12. Chair according to one of the preceding claims, characterized in that to which it is hooked to the seat carrier. 13. Stuhl nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Rückenlehne (12) eine höhenverstellbare Lordosenstütze (38) vorgesehen ist, die vorzugsweise einen mittels einer Pumpeinrichtung (Pumpball 41) aufblas­ baren Luftbeutel (39) trägt.13. Chair according to one of the preceding claims, characterized in that a height-adjustable lumbar support ( 38 ) is provided on the backrest ( 12 ), which preferably carries an inflatable air bag ( 39 ) by means of a pump device (pump ball 41 ). 14. Stuhl nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Rückenlehne (12) eine über eine Höhenverstellung (35) verstellbare Nac­ kenstütze (33) vorgesehen ist. 14. Chair according to one of the preceding claims, characterized in that on the backrest ( 12 ) via a height adjustment ( 35 ) adjustable Nac kenstütze ( 33 ) is provided. 15. Stuhl nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Nackenstütze (33) um eine im Wesentlichen horizontale Schwenkachse (34) vor und zurück schwenkbar ist.15. Chair according to claim 12, characterized in that the neck support ( 33 ) can be pivoted back and forth about a substantially horizontal pivot axis ( 34 ).
DE10136921A 2000-07-29 2001-07-30 Office chair has a padded adjustable section joining the rear of the seat with the bottom of the seat back Withdrawn DE10136921A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10136921A DE10136921A1 (en) 2000-07-29 2001-07-30 Office chair has a padded adjustable section joining the rear of the seat with the bottom of the seat back

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20013192U DE20013192U1 (en) 2000-07-29 2000-07-29 Chair, especially office chair
DE10136921A DE10136921A1 (en) 2000-07-29 2001-07-30 Office chair has a padded adjustable section joining the rear of the seat with the bottom of the seat back

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10136921A1 true DE10136921A1 (en) 2002-02-07

Family

ID=7944611

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20013192U Expired - Lifetime DE20013192U1 (en) 2000-07-29 2000-07-29 Chair, especially office chair
DE10136921A Withdrawn DE10136921A1 (en) 2000-07-29 2001-07-30 Office chair has a padded adjustable section joining the rear of the seat with the bottom of the seat back

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20013192U Expired - Lifetime DE20013192U1 (en) 2000-07-29 2000-07-29 Chair, especially office chair

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20013192U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008091178A1 (en) * 2007-01-23 2008-07-31 Kirill Vladimirovich Matveev Chair (variants)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10038414A1 (en) * 2000-08-07 2002-02-21 Dauphin Friedrich W Gmbh Chair with seat whose height can be adjusted has cushion which is attached at back to seat support and which overlaps it at front, front edge of cushion being fixed to underside of support

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008091178A1 (en) * 2007-01-23 2008-07-31 Kirill Vladimirovich Matveev Chair (variants)
JP2010516380A (en) * 2007-01-23 2010-05-20 キリル ウラジミロビッチ マトヴェーエフ Chair (improved type)
US8118366B2 (en) 2007-01-23 2012-02-21 Kirill Vladimirovich MATVEEV Chair (variants)

Also Published As

Publication number Publication date
DE20013192U1 (en) 2000-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3929436C2 (en) Vehicle seat
DE3822574C2 (en)
DE2916897A1 (en) Adjustable vehicle seat with reclining position - has hinged seat and back supports attached to plates sliding over base frame
EP0970637A1 (en) Working chair with adjustable seat-depth
EP1293152A2 (en) Upholstery, especially for vehicule seats
DE102018102623B4 (en) vehicle seat assembly
WO2006074764A2 (en) Armchair
DE10301326A1 (en) Seating furniture, in particular armchairs
DE102009043297B4 (en) Vehicle seat with deformable backrest
DE10136921A1 (en) Office chair has a padded adjustable section joining the rear of the seat with the bottom of the seat back
DE19510789A1 (en) Vehicle seat with seat base and back rest
DE102005018194B4 (en) Seating and / or reclining furniture, in particular upholstered seating
WO2021191063A1 (en) Height-adjustable neck support system for a gaming chair
EP1306033B1 (en) Chair
DE102004042803B4 (en) seating
DE2542941B2 (en) Sitting and lying furniture with at least two upholstered parts
DE3625824A1 (en) Piece of upholstered seating furniture, in particular with a backrest part tiltable relative to the seat part
DE10033670A1 (en) Chair with adjustable seat, backrest and footrest
EP4252589A1 (en) Backrest device for a piece of furniture used for sitting and/or lying on
DE10048143B4 (en) Driver's seat for a vehicle
WO2004024494A1 (en) Headrest
DE3738169A1 (en) CHAIR FOR LOCATION
DE20316773U1 (en) Upholstered furniture for converting into a bed comprises a backrest element that can be pivoted forward into a second position of use after or on pulling out of a seat/bed upholstered furniture element
DE3624002C2 (en) Furniture with multiple cushions for use as a lounger or stool
DE4027730A1 (en) Seat unit with incline or height adjustable seat - has non-metal spring elements forming adjustment elements

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee