DE10122083A1 - Motor vehicle has variable difference between selection lever displacement difference signal thresholds at which intention to change signal is generated for automatic clutch disengagement - Google Patents

Motor vehicle has variable difference between selection lever displacement difference signal thresholds at which intention to change signal is generated for automatic clutch disengagement

Info

Publication number
DE10122083A1
DE10122083A1 DE10122083A DE10122083A DE10122083A1 DE 10122083 A1 DE10122083 A1 DE 10122083A1 DE 10122083 A DE10122083 A DE 10122083A DE 10122083 A DE10122083 A DE 10122083A DE 10122083 A1 DE10122083 A1 DE 10122083A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
difference
limit value
signal
motor vehicle
intention
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10122083A
Other languages
German (de)
Inventor
Mario Jung
Oliver Amendt
Bernhard Boll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG
LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG, LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH filed Critical LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG
Priority to DE10122083A priority Critical patent/DE10122083A1/en
Publication of DE10122083A1 publication Critical patent/DE10122083A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D48/00External control of clutches
    • F16D48/06Control by electric or electronic means, e.g. of fluid pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D48/00External control of clutches
    • F16D48/06Control by electric or electronic means, e.g. of fluid pressure
    • F16D48/068Control by electric or electronic means, e.g. of fluid pressure using signals from a manually actuated gearshift linkage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2540/00Input parameters relating to occupants
    • B60W2540/16Ratio selector position
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/10System to be controlled
    • F16D2500/104Clutch
    • F16D2500/10406Clutch position
    • F16D2500/10412Transmission line of a vehicle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/10System to be controlled
    • F16D2500/108Gear
    • F16D2500/1081Actuation type
    • F16D2500/1083Automated manual transmission
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/30Signal inputs
    • F16D2500/314Signal inputs from the user
    • F16D2500/3146Signal inputs from the user input from levers
    • F16D2500/31466Gear lever
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/70Details about the implementation of the control system
    • F16D2500/706Strategy of control
    • F16D2500/70605Adaptive correction; Modifying control system parameters, e.g. gains, constants, look-up tables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)

Abstract

The vehicle has an automated clutch with an actuator controlled by a control unit. A gearbox selection lever has a sensor that detects its operation. A displacement difference signal is used to produce an intention to change signal. No intention signal is produced for a displacement difference signal below a first threshold; one is generated for a displacement difference signal above a second threshold; the threshold separation is variable. The vehicle has an automated clutch (2) in the drive train with a drive motor (1) and gearbox (3), whereby the clutch has an actuator controlled by a control unit, a selection lever (10) for operating the gearbox, whereby a sensor detects operation of the selection lever. A displacement difference signal can be generated using the sensor signals by a controler and used to produce an intention to change signal, whereupon the clutch is automatically disengaged. No intention to change signal is produced for a displacement difference signal below a first threshold and one is generated for a displacement difference signal above a second threshold; the difference between the thresholds can be varied.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer automatisierten Kupplung im Antriebsstrang mit einem Antriebsmotor und einem Getriebe, wobei die Kupplung mittels eines von einer Steuereinheit gesteuerten Aktuators ein- und ausrückbar ist, mit einem Wählhebel zur Betätigung des Getriebes, wobei eine Sensoreinrichtung die Betätigung des Wählhebels und des Getriebes detektiert und ein Differenzwegsignal von einer Steuereinrichtung anhand der Sensorsignale generierbar ist und anhand des Differenzwegsignals ein Schaltabsichtssignal erzeugbar ist, woraufhin die Kupplung automatisiert ausgerückt wird.The invention relates to a motor vehicle with an automated clutch in Powertrain with a drive motor and a transmission, the Coupling on and by means of an actuator controlled by a control unit can be disengaged, with a selector lever for actuating the transmission, one Sensor device detects the actuation of the selector lever and the transmission and a differential path signal from a control device based on the Sensor signals can be generated and based on the differential path signal Shift intention signal can be generated, whereupon the clutch is automated is disengaged.

Solche Fahrzeuge sind beispielsweise durch die DE 196 50 450 bekannt geworden. Bei solchen Fahrzeugen ist es nachteilig, daß eine geringe Bewegung oder Betätigung des Wählhebels im Bereich eines eingelegten Gangs zu einem hin- und herschalten zwischen einer Schaltabsichtssituation und einer Nicht-Schaltabsichtssituation kommen kann und somit die Kupplung alternierend ein- und ausgerückt wird. Dies ist nachteilig, da in einer solchen Situation die Kupplung alternierend geöffnet und geschlossen wird, obwohl der Fahrer dies nicht beabsichtigt.Such vehicles are known for example from DE 196 50 450 become. In such vehicles, it is disadvantageous that a small Movement or actuation of the selector lever in the area of an inserted one Gangs to switch back and forth between a shift intent situation and a non-shift intention situation can occur and thus the clutch is alternately engaged and disengaged. This is disadvantageous because of such Situation the clutch is opened and closed alternately, although the Driver does not intend this.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Fahrzeug der oben genannten Art zu schaffen, welches für den Fahrer komfortabel betreibbar und sicher ist.The object of the invention is to provide a vehicle of the type mentioned above create what is comfortable for the driver to operate and safe.

Dies wird gemäß der vorliegenden Erfindung dadurch erreicht, daß bei einem Differenzwegsignal unterhalb eines ersten Grenzwertes kein Schaltabsichtssignal generiert wird und bei einem Differenzwegsignal oberhalb eines zweiten Grenzwertes ein Schaltabsichtssignal generiert wird, wobei die Differenz zwischen dem ersten Grenzwert und dem zweiten Grenzwert veränderbar ist.This is achieved according to the present invention in that at one Differential path signal below a first limit value none Switching intention signal is generated and with a differential path signal above of a second limit value, a shift intention signal is generated, the Difference between the first limit and the second limit is changeable.

Die Veränderung der Differenz erlaubt es, während einer Betriebssituation mit einem alternierenden Ein- und Ausrücken der Kupplung die unkomfortable Situation zu erkennen und durch Veränderung der Differenz die unkomfortable Situation zu beenden.The change in the difference allows it to be used during an operating situation an alternating engagement and disengagement of the clutch the uncomfortable Recognizing the situation and changing the difference the uncomfortable End situation.

Vorteilhaft ist dabei, wenn die Differenz zwischen dem ersten Grenzwert und dem zweiten Grenzwert veränderbar und in einem Speicher speicherbar ist.It is advantageous if the difference between the first limit and the second limit value is changeable and can be stored in a memory.

Gemäß einem weiteren erfindungsgemäßen Gedanken ist es zweckmäßig, wenn die Differenz zwischen dem ersten Grenzwert und dem zweiten Grenzwert veränderbar in einem Speicher speicherbar ist und bei einem Einschalten der Steuereinheit zu Beginn einer Betriebsphase aus dem Speicher auslesbar ist. According to a further idea according to the invention, it is expedient to if the difference between the first limit and the second limit is changeable and can be stored in a memory when the Control unit can be read out from the memory at the beginning of an operating phase.  

Auch ist es zweckmäßig, wenn die Differenz am Ende einer Betriebsphase in den Speicher speicherbar ist.It is also expedient if the difference in at the end of an operating phase the memory is storable.

Auch ist es vorteilhaft, wenn daß die Differenz während einer Betriebsphase veränderbar ist. Dabei kann es besonders zweckmäßig sein, wenn die Differenz während einer Betriebsphase für jeden Gang des Getriebes unterschiedlich veränderbar ist.It is also advantageous if that the difference during an operating phase is changeable. It can be particularly useful if the difference different for each gear of the transmission during an operating phase is changeable.

Dabei ist es zweckmäßig, wenn die Differenz wie folgt veränderbar ist:
It is useful if the difference can be changed as follows:

Differenz = (Minimalwert + Gewichtungsfaktor.zweiter Grenzwert) - erster Grenzwert
Difference = (minimum value + weighting factor, second limit) - first limit

wobei der Minimalwert ein gesetzter Minimalwert ist, welcher nicht unter­ schritten werden sollte und der Gewichtungsfaktor eine Gewichtung des zweiten Grenzwertes relativ zum ersten Grenzwert erzeugt.where the minimum value is a set minimum value which is not below should be taken and the weighting factor should be a weighting of the second limit value generated relative to the first limit value.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispielen beispielhaft erläutert. Dabei zeigt:The invention is illustrated below with reference to the figures Exemplary embodiments explained. It shows:

Fig. 1 schematisch ein Kraftfahrzeug; Fig. 1 shows schematically a motor vehicle;

Fig. 2 ein Schaltschema eines Getriebes und Fig. 2 is a circuit diagram of a transmission and

Fig. 2a einen Ausschnitt der Fig. 2. Fig. 2a shows a detail of FIG. 2.

Die Fig. 1 zeigt eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Ein­ richtung zur Betätigung eines Drehmomentübertragungssystems 2, wie Kupp­ lung, mit einem Antriebsmotor 1, einem Getriebe 3, einer Steuereinheit 6, einem Aktuator 5 zur Betätigung des Drehmomentübertragungssystems 2. Das An­ triebsaggregat 1, wie beispielsweise ein Verbrennungsmotor, steht mittels eines Drehmomentübertragungssystems 2 im Antriebsstrang des Fahrzeuges 99 mit einem Getriebe 3 in Antriebsverbindung. Über das Drehmo­ mentübertragungssystem und mittels des steuerbaren übertragbaren Drehmo­ ments des Drehmomentübertragungssystems wird das abtriebsseitig an den Antriebsrädern anstehende Drehmoment des Fahrzeuges angesteuert. Die Getriebeabtriebswelle 4 ist im Kraft- oder Drehmomentfluß gegebenenfalls über ein Getriebe, wie Differential mit zumindest einer nachgeordneten Antriebsachse und/oder mit Antriebsrädern verbunden. Fig. 1 shows a schematic representation of a one inventive device for actuating a torque transmission system 2, as Kupp lung, with a drive motor 1, a transmission 3, a control unit 6, an actuator 5 for actuating the torque transmission system 2. At the drive unit 1 , such as an internal combustion engine, is by means of a torque transmission system 2 in the drive train of the vehicle 99 with a transmission 3 in drive connection. Via the torque transmission system and by means of the controllable transferable torque of the torque transmission system, the torque of the vehicle on the output side of the drive wheels is controlled. The transmission output shaft 4 is connected in the power or torque flow, if necessary via a transmission, such as differential, to at least one downstream drive axle and / or to drive wheels.

Das Drehmomentübertragungssystem 2, wie beispielsweise eine Reibungskupp­ lung wird von einer Einrichtung 5, 6 gesteuert. Das Drehmomentübertragungssy­ stem 2, wie Kupplung, kann dem fahrerseitig manuell schaltbaren Getriebe 3 im Kraftfluß vor oder nachgeschaltet sein. The torque transmission system 2 , such as a friction clutch, is controlled by a device 5 , 6 . The torque transmission system 2 , such as clutch, can be the driver's manually switchable transmission 3 before or after in the power flow.

Die Einrichtung 5 zur Betätigung des Drehmomentübertragungssystems weist ein Mittel 5, wie Aktuator, zur Ansteuerung oder Einstellung des übertragbaren Drehmoments des Drehmomentübertragungssystems auf, wobei dieses Mittel 5 ein mechanisch angesteuertes Ausrücklager mit einer Ausrückgabel oder einem Ausrückhebel oder ein hydraulisches System mit Geber- und Nehmerzylinder, wie beispielsweise Zentralausrücker, aufweisen kann. Auch kann ein Hydraulik­ nehmerzylinder auf eine Ausrückgabel wirken, um das Ausrücklager anzusteu­ ern. Ebenso kann eine elektromotorische Ansteuerung eines Ausrücklagers vorgesehen sein.The device 5 for actuating the torque transmission system has a means 5 , such as an actuator, for controlling or adjusting the transmissible torque of the torque transmission system, this means 5 being a mechanically controlled release bearing with a release fork or a release lever or a hydraulic system with master and slave cylinder, such as central releasers. A hydraulic slave cylinder can act on a release fork in order to drive the release bearing. Likewise, electromotive control of a release bearing can be provided.

Die Einrichtung 5 zur Betätigung steht in Signalverbindung mit einer zentralen Steuereinheit 6, die mit einer zentralen Computereinheit und einem Speicher ausgestattet sein kann, wobei die zentrale Steuereinheit 6 ihrerseits gegebe­ nenfalls in Signalverbindung mit weiteren Elektronikeinheiten, wie beispielsweise mit einer Motorelektronik 30, einer Getriebesteuerelektronik 32 und/oder einem Antiblockiersystem (ABS) 31 stehen kann.The device 5 for actuation is in signal connection with a central control unit 6 , which can be equipped with a central computer unit and a memory, the central control unit 6 in turn possibly in signal connection with further electronic units, such as with motor electronics 30 , a transmission control electronics 32 and / or an anti-lock braking system (ABS) 31 can stand.

Als Sensoren stehen beispielsweise Sensoren zur Verfügung, welche zur Erfas­ sung oder Ermittlung des Betriebspunktes benötigt werden. Als Sensoren kön­ nen unter anderem beispielsweise ein Motor- und/oder Getriebedrehzahlsensor 7,7a wie Getriebeeingangsdrehzahlsensor, sowie ein Sensor 8 zur Detektion der Gaspedalstellung sowie ein Sensor 9 zur Detektion der Position des Wählhebels 10 sowie ein Sensor 11 zur Detektion einer Position eines getriebeinternen Schaltelementes 12, wie beispielsweise der zentralen Schaltwelle. Weiterhin können beispielsweise Geschwindigkeitssensoren oder Tachometer, Drossel­ klappenwinkel-, Neigungs-, Beschleunigungs- oder Drehzahlsensoren Verwen­ dung finden. Die Signale dieser Sensoren werden zumindest Zeitweise von der Steuereinheit verarbeitet und mittels der Steuereinheit wird eine Schaltabsicht des Fahrers derart erkannt, daß die Meßdaten der Sensoren eine Zeitabhängig­ keit aufweisen, welche als eine Schaltabsicht gewertet wird.For example, sensors are available as sensors, which are required for recording or determining the operating point. The sensors can include, for example, an engine and / or transmission speed sensor 7 , 7 a, such as transmission input speed sensor, and a sensor 8 for detecting the accelerator pedal position, as well as a sensor 9 for detecting the position of the selector lever 10 and a sensor 11 for detecting a position of an internal transmission Switching element 12 , such as the central switching shaft. Furthermore, for example, speed sensors or tachometers, throttle angle, inclination, acceleration or speed sensors can be used. The signals of these sensors are at least temporarily processed by the control unit and by means of the control unit a switching intention of the driver is recognized in such a way that the measurement data of the sensors have a time dependency which is evaluated as a switching intention.

In Fahrzeugen mit einem Schaltgetriebe, wie Stufengetriebe nach dem Stand der Technik, ist ein Bedienungselement 10, wie Wählhebel, zur manuellen Betä­ tigung der Schaltung der Getriebeübersetzung vorhanden, welches mit zumin­ dest einem Verbindungsmittel oder einer Verbindung 13 mit getriebeinternen Schaltelementen, wie einer zentralen Schaltwelle, Schaltstangen oder Schaltga­ beln des Getriebes, verbunden ist. Eine Bewegung des Wählhebels 10 hat eine Bewegung der getriebeinternen Schaltelementen 12 zur Folge.In vehicles with a manual transmission, such as a step transmission according to the prior art, there is an operating element 10 , such as a selector lever, for manual actuation of the gear transmission circuit, which can be operated with at least one connecting means or a connection 13 with transmission-internal switching elements, such as a central shift shaft , Shift rods or shift forks of the transmission is connected. A movement of the selector lever 10 results in a movement of the transmission-internal switching elements 12 .

In der Verbindung zwischen dem Angriffsbereich des Wählhebels 10 und dem zumindest einen getriebeinternen Schaltelement 12 ist in der Regel ein Wegspiel vorhanden. Weiterhin ist innerhalb dieser Verbindung in der Regel zumindest ein elastisches Element 14 vorhanden, welches beispielsweise zur Schwin­ gungsdämpfung oder -entkopplung oder Vorspannung der Verbindung 13 einge­ setzt ist. Das zumindest eine elastische Element 14 kann zwischen einem Betä­ tigungselement oder Betätigungsbereich, wie Griffbereich, des Wählhebels 10 und den getriebeinternen Schaltelementen angeordnet sein. Weiterhin kann das zumindest eine elastische Element in/an Gelenken der Verbindung 13 angeord­ net sein.In the connection between the engagement area of the selector lever 10 and the at least one transmission-internal switching element 12, there is generally a path play. Furthermore, there is usually at least one elastic element 14 within this connection, which is used, for example, for vibration damping or decoupling or pretensioning of the connection 13 . The at least one elastic element 14 can be arranged between an actuation element or actuation area, such as the grip area, of the selector lever 10 and the shift elements internal to the transmission. Furthermore, the at least one elastic element can be arranged in / on joints of the connection 13 .

Die Sensoren 9, 11 sind an Elementen der Verbindung zwischen einem Betäti­ gungsbereich oder Betätigungselement des Wählhebels und den getriebeinter­ nen Schaltelementen angeordnet oder angelenkt. Sie detektieren die Position oder Bewegung des Wählhebels 10 oder eines damit in Verbindung stehenden ersten Elementes 13a und/oder die Position oder Bewegung von getriebeinter­ nen Schaltelementen 12 oder eines damit in Verbindung stehenden zweiten Elementes 13b. Das erste 13a und das zweite Element 13b kann Element der Verbindung 13 sein.The sensors 9 , 11 are arranged or articulated on elements of the connection between an actuation supply area or actuating element of the selector lever and the transmission-internal switching elements. They detect the position or movement of the selector lever 10 or a first element 13 a connected to it and / or the position or movement of gear-shift elements 12 or a second element 13 b connected to it. The first 13a and the second element 13 may be an element of compound 13 b.

Die detektierten Positionen repräsentiert somit zumindest eine Position des Wählhebels und/oder der getriebeinternen Schaltelemente.The detected positions thus represent at least one position of the Selector lever and / or the gearbox-internal switching elements.

Bei einer manuellen fahrerseitigen Bewegung des Wählhebels 10, beispiels­ weise von dem ersten Gang in die Neutralposition oder entsprechend anders, wird der Wählhebel 10 fahrerseitig zunächst im Rahmen des eventuell vorhande­ nen Wegspieles des Wählhebels und der Wirkverbindung zwischen Wählhebel und Getriebe bewegt. Die Bewegung des Wählhebels erfolgt ohne eine Bewe­ gung von getriebeinternen Schaltelementen, wie der getriebeseitigen zentralen Schaltwelle bzw. den Schaltschwingen, Schaltstangen oder Schaltgabeln. Wird der Wählhebel nach einer ersten Bewegung im Bereich des Wegspiels weiter bewegt, so erfolgt eine Dehnung oder Stauchung beispielsweise eines Elemen­ tes des Verbindungselementes zwischen Betätigungselement oder Betätigungs­ bereich des Wählhebels und einem getriebeinternen Schaltelement. Eine solche Kraftbeaufschlagung kann eine Dehnung oder Stauchung beispielsweise eines elastischen Elementes in der Verbindung unter Druck oder Zug erbringen. Diese Dehnung oder Stauchung kann infolge von Elastizitäten im Bereich der Verbin­ dung als auch aufgrund von materialeigenschaften spezieller Bauteile erfolgen.In a manual driver-side movement of the selector lever 10 , for example, from the first gear to the neutral position or correspondingly different, the selector lever 10 is first moved on the driver side within the framework of the possibly existing NEN play of the selector lever and the operative connection between the selector lever and transmission. The movement of the selector lever takes place without movement of gearbox-internal shift elements, such as the gearbox-side central shift shaft or the shift rocker, shift rods or shift forks. If the selector lever is moved further after a first movement in the region of the backlash, there is an expansion or compression of, for example, an element of the connecting element between the actuating element or actuating region of the selector lever and an internal gear shift element. Such an application of force can bring about an expansion or compression of, for example, an elastic element in the connection under pressure or tension. This stretching or compression can take place as a result of elasticities in the area of the connection and also due to the material properties of special components.

Die Elastizitäten und/oder das Wegspiel im Bereich zwischen Wählhebel und getriebeinternen Schaltelementen, welche herstellungsbedingt vorhanden sind, werden nach dem erfindungsgemäßen Gedanken genutzt um eine Schaltabsicht des Fahrers anhand der Bewegung des Wählhebels zu erkennen. Es muß somit nicht zwingend eine zusätzliche Elastizität verwendet werden. Dies kann bei elastischen Verbindungen zwischen Wählhebel und getriebeinternen Schaltele­ menten vorteilhaft sein. Weiterhin kann es aber auch vorteilhaft sein, wenn bei relativ steifen Verbindungen zwischen Wählhebelbetätigungsbereich und getriebe­ internen Schaltelementen zusätzliche elastische Elemente eingesetzt werden.The elasticities and / or the play in the area between the selector lever and gearbox-internal switching elements, which are present due to manufacturing, are used according to the idea of the invention for an intention to shift of the driver based on the movement of the selector lever. So it must additional elasticity may not be used. This can happen with elastic connections between the selector lever and the gearbox internal gearbox ment be advantageous. Furthermore, it can also be advantageous if at relatively rigid connections between the selector lever actuation area and the transmission internal switching elements additional elastic elements can be used.

Aufgrund des/der vorhandenen Sensors/Sensoren 11 zur Gangerkennung kann mit Hilfe der Signale dieser Sensoren eine Schaltabsichtserkennung realisiert werden. Based on the existing sensor (s) 11 for gear detection, a shift intention detection can be realized with the signals of these sensors.

Der Sensor 9 detektiert im wesentlichen die Bewegung des Wählhebels in der Richtung der Schaltgassen einer Schaltkulisse. Eine Schaltkulisse eines gängi­ gen manuell schaltbaren Getriebes ist in der Fig. 4 dargestellt. Dort ist eine Kulisse eines Fünfganggetriebes mit Rückwärtsgang dargestellt, wobei dies keine Beschränkung der Allgemeinheit darstellt. Die Erfindung kann auch im Zusammenhang mit anderen Getrieben, wie beispielsweise Viergang- oder Sechsganggetriebe, verwendbar sein. Bei einer Anlenkung des einen Sensors 9 am Wählhebel, bei welcher sowohl der Schaltweg als auch der Wählweg im Sensorsignal berücksichtigt werden, kann eine entsprechend gewählte Überset­ zung der jeweiligen Auslenkungsrichtungen, wie entlang des Schalt- oder Wähl­ weges, genutzt werden, um das Schaltwegsignal mit einem dominanten Einfluß auf das Gesamtsignal auszustatten. Dies bedeutet, daß eine relative Änderung des Wählwegsignales nur eine geringe Signaländerung verursacht, im Vergleich zu einer relativ großen Signaländerung bei einer entsprechenden Schaltwegbe­ wegung.The sensor 9 essentially detects the movement of the selector lever in the direction of the shift gate of a shift gate. A shifting gate of a common manual transmission is shown in FIG. 4. There is a backdrop of a five-speed transmission with reverse gear is shown, but this is not a limitation of the general public. The invention can also be used in connection with other transmissions, such as four-speed or six-speed transmissions. When the one sensor 9 is articulated on the selector lever, in which both the switching path and the selection path are taken into account in the sensor signal, a correspondingly selected translation of the respective deflection directions, such as along the switching or selection path, can be used to include the switching path signal to provide a dominant influence on the overall signal. This means that a relative change in the selection path signal causes only a small signal change compared to a relatively large signal change with a corresponding Schaltwegbe movement.

Der Sensor 11 detektiert im wesentlichen die Bewegung von zumindest einem getriebeinternen Schaltelement 12, wobei insbesondere die Bewegung in Schaltrichtung zur Schaltabsichtserkennung verwendet wird.The sensor 11 essentially detects the movement of at least one transmission-internal shift element 12 , the movement in the shift direction being used in particular for the detection of the intention to shift.

Weiterhin kann eine Schaltabsichtserkennung bei einer Bewegung des Wählhe­ bels in Wählrichtung durchgeführt werden, wobei in einem solchen Falle, die Anlenkung des Wählhebelsensors 9 entsprechend gewährleistet, daß beide Bewegungsrichtungen mit dem Sensor in ein gut aufgelöstes Sensorsignal transformiert wird.Furthermore, a switching intent detection can be carried out when the lever is moved in the selection direction, in which case the articulation of the selector lever sensor 9 accordingly ensures that both directions of movement are transformed with the sensor into a well-resolved sensor signal.

Die Steuereinheit 6 berechnet aufgrund der Informationen oder Signale von zumindest dem Sensor 9 oder dem Sensor 11 die Position des Wählhebels 10 und entscheidet in Abhängigkeit von vorgegebenen Kriterien, ob eine gezielte Bewegung des Wählhebels vorliegt und somit eine Schaltabsicht identifiziert wird.The control unit 6 calculates the position of the selector lever 10 on the basis of the information or signals from at least the sensor 9 or the sensor 11 and, depending on predetermined criteria, decides whether there is a specific movement of the selector lever and thus an intention to shift is identified.

Wird eine Bewegung des Wählhebels von beispielsweise dem Fahrer des Kraftfahrzeuges eingeleitet, so detektieren die Sensoren eine Betätigungskraft oder die Bewegung und die Steuereinheit führt eine vorgegebene Prozedur zur Ermittlung einer Schaltabsicht durch. Ist eine Schaltabsicht erkannt, wird ein Schaltabsichtssignal erzeugt und die Steuereinheit steuert die Ausrückvor­ richtung 5 an um das Drehmomentübertragungssystem im Kraftfluß zu unterbre­ chen oder um das Drehmomentübertragungssystem auszurücken. Nachdem beispielsweise die Kupplung ausgerückt ist, kann ein Gangwechsel, ein Gange­ inlegen oder ein Gangherausnehmen manuell durchgeführt werden.If a movement of the selector lever is initiated by the driver of the motor vehicle, for example, the sensors detect an actuating force or the movement and the control unit carries out a predetermined procedure for determining an intention to shift. If a shift intention is recognized, a shift intention signal is generated and the control unit controls the release device 5 in order to interrupt the torque transmission system in the power flow or to disengage the torque transmission system. After the clutch is disengaged, for example, a gear change, shift into gear or a gear removal can be carried out manually.

Wenn einer dieser Vorgänge, wie ein Gangwechsel, ein Gangeinlegen oder ein Gangherausnehmen, als beendet angesehen oder bewertet wird, weil beispiels­ weise eine vorgegebene Gangposition anhand eines Sensorsignales als Einge­ legt erkannt wird, wird der Gangwechsel als abgeschlossen erkannt und eine Einrückstrategie bzw. ein Einrückverfahren der Kupplung wird gestartet.If any of these operations, such as changing gears, shifting gears or Take out the aisle, is regarded as finished or evaluated because, for example a given gear position based on a sensor signal as inputs  is recognized, the gear change is recognized as complete and a Engagement strategy or clutch engagement process is started.

Im Falle einer ermittelten Schaltabsicht wird die Betätigungsvorrichtung 5 ange­ steuert und derart aktiviert, daß das Drehmomentübertragungssystem 2, wie beispielsweise Reibungskupplung ausgerückt wird.In the case of a determined switching intention, the actuating device 5 is controlled and activated in such a way that the torque transmission system 2 , such as a friction clutch, is disengaged.

Die Steuereinheit erhält oder empfängt Signale der Sensoren 9 und/oder 11 und ermittelt anhand dieser Signale die Position oder die Positionen von relevanten Bauelementen und/oder bildet eine Differenz und/oder einen Differenzenquotient von Positionen innerhalb der Verbindung oder Wegstrecken zwischen den de­ tektierten Positionen der überwachten Elementen, wobei als relevante Bauele­ mente insbesondere Bauelemente zwischen einem Betätigungsbereich des Wählhebels und getriebeinternen Schaltelementen berücksichtigt werden.The control unit receives or receives signals from sensors 9 and / or 11 and uses these signals to determine the position or positions of relevant components and / or forms a difference and / or a difference quotient of positions within the connection or distances between the detected positions monitored elements, taking into account, in particular, components between an actuating area of the selector lever and internal gear shift elements as relevant components.

Erreicht, überschreitet oder unterschreitet eine Position, eine berechnete Diffe­ renz oder ein berechneter Differenzenquotient eine vorgebbare Schwelle, so wird eine Schaltabsicht als vorliegend gewertet und die Steuereinheit generiert ein Schaltabsichtssignal, woraufhin das Drehmomentübertragungssystem, wie Kupplung, ausgerückt wird.Reaches, exceeds or falls below a position, a calculated difference or a calculated difference quotient is a predefinable threshold, then an intention to switch is evaluated as present and the control unit generates a Shift intention signal, whereupon the torque transmission system, such as Clutch is disengaged.

Die vorgebbaren Schwellen, wie Schaltwegschwellen, Auskuppelschwellen, Schwellen von Differenzwerten o. ä. können aus vorgegebenen Toleranzen oder Schwankungen von Werten aus der Fertigung gegebenenfalls plus einem Si­ cherheitswert gebildet oder festgelegt werden, wobei der Sicherheitswert einen Abstand in dem Sinne darstellt, daß die Schwellen nicht durch Bewegungen oder Positionen im Bereich der Toleranzen oder Schwankungen erreichbar sind.The predefinable thresholds, such as shift travel thresholds, disengagement thresholds, Thresholds of difference values or the like can be made from predetermined tolerances or  Fluctuations in values from production, if necessary plus one Si safety value are formed or specified, the safety value being a Distance in the sense that the thresholds are not caused by movements or Positions within the range of tolerances or fluctuations can be reached.

Als vorgebbare Schwelle oder als vorgebbarer Schwellenwert für eine Position, für eine Differenz von Positionen oder für einen Differenzenquotient wird vorteil­ haft ein Wert gewählt, der außerhalb eines Bereiches liegt, in welchem Werte auftreten, die durch ein Spiel in der Verbindung 13 oder eine Toleranz von Bau­ teilen zustande kommen. Da im Betrieb des Fahrzeuges Änderungen der bauli­ chen Gegebenheiten auftreten können, wie durch Verschleiß oder auch thermi­ sche Veränderungen, können diese Schwellen nicht immer außerhalb des nor­ malen Betätigungsbereiches gewählt werden.As a predeterminable threshold or as a predeterminable threshold value for a position, for a difference of positions or for a difference quotient, a value is advantageously selected which lies outside a range in which values occur which are caused by play in connection 13 or a tolerance of Building parts come about. Since changes in the structural conditions can occur during operation of the vehicle, such as due to wear or thermal changes, these thresholds cannot always be selected outside the normal operating range.

Gemäß der Erfindung werden diese Schwellen während des Betriebs des Fahr­ zeuges adaptiert und die adaptierten Schwellen werden im Speicher des Steu­ ereinheit abgespeichert.According to the invention, these thresholds become during the driving operation witnesses adapted and the adapted thresholds are stored in the control memory unit saved.

Die Fig. 2 zeigt in diesem Zusammenhang eine typische Schaltkulisse eines Schaltgetriebes zur Bewegung des Wählhebels dargestellt ist, wobei Fig. 2a einen Ausschnitt darstellt. Entlang der Schaltgassen 100 wird das Bedienele­ ment oder der Wählhebel bewegt zum Schalten der Gänge, beispielsweise aus dem ersten Gang in die Neutralposition, wobei mittels der Wählgassen 101 zwi­ schen den Schaltgassen 100 gewechselt werden kann. Zur Betätigung des Wählhebels aus einem Neutralbereich beispielsweise in den ersten Gang wird der Wählhebel beispielsweise vom Punkt 102 manuell zum Punkt 103 geführt und losgelassen, so daß er in den Bereich 104 relaxiert.In this context, FIG. 2 shows a typical shifting gate of a manual transmission for moving the selector lever, FIG. 2a showing a section. Along the shift gates 100 , the operating element or the selector lever is moved to shift the gears, for example from first gear to the neutral position, it being possible to switch between the shift gates 100 by means of the selector gates 101 . In order to actuate the selector lever from a neutral range, for example into first gear, the selector lever is manually guided from point 102 to point 103 and released, so that it relaxes in area 104 .

Ist der erste Gang eingelegt, befindet sich der Schalthebel im Bereich 104 und die getriebeinternen Schaltelemente sind derart geschaltet, daß die Elastizität 14 der Fig. 1 im wesentlichen entspannt ist. Wird anschließend der Schalthebel in Richtung Neutralbereich 102 bewegt, wird die Elastizität 14 gedehnt und es entsteht ein Differenzsignal, das von dem normalen Differenzsignal bei einge­ legten Gang abweicht. Diese Abweichung erfolgt deshalb, weil die getriebeinter­ nen Schaltelemente trotz der Bewegung des Schalthebels noch eingelegt blei­ ben und vorerst nur die Elastizität gespannt wird.If the first gear is engaged, the shift lever is located in the area 104 and the shift elements inside the transmission are shifted in such a way that the elasticity 14 of FIG. 1 is essentially relaxed. If the shift lever is then moved in the direction of the neutral region 102 , the elasticity 14 is stretched and a difference signal is produced which deviates from the normal difference signal when the gear is engaged. This deviation occurs because the transmission-internal switching elements remain inserted despite the movement of the shift lever and initially only the elasticity is tensioned.

Wird der Schalthebel weiter als der Wert 111 bewegt, wird die Kupplung ausge­ rückt, wird er nicht so weit wie Wert 110 bewegt, wird die Kupplung eingerückt oder bleibt eingerückt.If the shift lever is moved further than the value 111 , the clutch is disengaged, if it is not moved as far as the value 110 , the clutch is engaged or remains engaged.

Schwingt nun der Schalthebel zwischen einem Wert größer 111 und kleiner 110, so wird die Kupplung alternierend geöffnet und geschlossen. If the shift lever swings between a value greater than 111 and less than 110 , the clutch is alternately opened and closed.

Die Frequenz des Öffnens und Schließens kann detektiert werden und es kann ermittelt werden, daß ein Prellen des Schalthebels vorliegt, ohne daß eine fah­ rerseitige Schaltabsicht vorliegt.The frequency of opening and closing can be detected and it can be determined that there is a bounce of the shift lever without a fah There is an intention to switch on the rear side.

Wird nun der Wählhebel bei eingelegtem Gang 104, wie dem ersten Gang ge­ ringfügig bewegt, kann durch das Bewegen des Wählhebels oder Wählhebels über den Wert 111 hinaus wird ein Schaltabsichtssignal erzeugt werden, da die Differenz zwischen dem ersten Sensorsignal und dem zweiten Sensorsignal einen zweiten Grenzwert überschreitet. Die Kupplung wird geöffnet. Nach dem Loslassen des Wählhebels oder bei Schwingungen des Wählhebels kann ein Relaxieren des Wählhebels über den Punkt 110 hinaus zurück erfolgen, so daß die Kupplung wieder eingerückt wird, weil der erste Grenzwert unterschritten ist, wiederholten hin- und herbewegen erzeugt so ein Schwingen der Kupplungsbe­ tätigung.If the selector lever is now moved slightly with gear 104 , such as the first gear, a shift intention signal can be generated by moving the selector lever or selector lever beyond the value 111 , since the difference between the first sensor signal and the second sensor signal has a second limit value exceeds. The clutch is opened. After releasing the selector lever or if the selector lever vibrates, the selector lever can be relaxed beyond point 110 , so that the clutch is engaged again because the first limit value is undershot, repeated reciprocating movements produce an oscillation of the clutch actuation .

Dieses kann bei eingelegtem Gang innerhalb eines beobachteten Zeitraumes erkannt werden und die Differenz zwischen 110 und 111 kann dadurch verändert werden, so daß der erste und/oder der zweite Grenzwert verändert wird, so daß das Schwingen der Kupplungsbetätigung unterbunden wird.This can be recognized with an engaged gear within an observed period of time and the difference between 110 and 111 can thereby be changed so that the first and / or the second limit value is changed so that the oscillation of the clutch actuation is prevented.

Ein Schaltabsichtssignal wird von der Steuereinheit erzeugt, wenn die Wegdiffe­ renz zwischen dem Wählhebel und dem Getriebe einen zweiten Grenzwert überschreitet und das Schaltabsichtssignal wird wieder gelöscht, wenn die Weg­ differenz zwischen dem Wählhebel und dem Getriebe einen ersten Grenzwert wieder unterschreitet.A shift intention signal is generated by the control unit when the path differences limit between the selector lever and the transmission a second limit exceeds and the shift intention signal is cleared again when the way  difference between the selector lever and the transmission a first limit falls below again.

Die Differenz zwischen dem ersten und dem zweiten Grenzwert kann während des Betriebs des Fahrzeuges verändert werden, wenn ein hin- und herschalten zwischen dem eingerückten und dem ausgerückten Zustand im Bereich der eingelegten Ganges erkannt wird, bis das hin und herschalten beendet ist.The difference between the first and the second limit can be during the operation of the vehicle can be changed when a switch back and forth between the indented and disengaged state in the area of engaged gear is recognized until switching back and forth is complete.

Die Veränderung der Differenz der Grenzwerte des ersten und des zweiten Grenzwertes kann gangabhängig unterschiedlich erfolgen.The change in the difference in the limit values of the first and the second The limit value can vary depending on the gear.

Vorteilhaft ist es, wenn die Differenz als adaptierbarer Parameter verwendet wird, welcher in einem Speicher abspeicherbar ist und wieder aus dem Speicher auslesbar ist. Dabei kann der oder können die Differenzwerte bei Einschalten der Zündung des Fahrzeuges und einschalten der Steuereinheit aus dem Speicher z. B. E2PROM ausgelesen werden und von dem Steuerungsprogramm verwendet werden. Vor dem Ausschalten der Steuereinheit kann oder können die Differenzwerte, die ggfs. adaptiert wurden, abgespeichert werden.It is advantageous if the difference is used as an adaptable parameter which can be stored in a memory and can be read out again from the memory. In this case, the difference values can be obtained when the ignition of the vehicle is switched on and the control unit is switched on from the memory, for. B. E 2 PROM can be read out and used by the control program. Before the control unit is switched off, the difference values, which may have been adapted, can be stored.

Eine Adaption kann beispielsweise dann durchgeführt werden, wenn bei eingelegtem Gang ein alternierendes Schaltabsichtssignal generiert wird, wobei die Frequenz im Bereich der Eigenfrequenz des schwingenden Schalthebels liegt (mit oder ohne aufgelegte Hand). In diesem Fall wird die Differenz des Wertes für den gerade eingelegten Gang erhöht, bis das alternierende Schaltabsichtssignal nicht mehr vorliegt. Entsprechend kann bei den anderen Gängen ein anderer Wert für Differenz adaptiert werden.For example, an adaptation can be carried out if at an engaged gearshift intention signal is generated, wherein the frequency in the range of the natural frequency of the vibrating shift lever  lies (with or without a hand on). In this case, the difference of the Value for the gear currently engaged is increased until the alternating one Switching intention signal is no longer present. The same can be said of the others A different value for difference can be adapted.

Gemäß einem weiteren erfindungsgemäßen Gedanken kann ein Sensorwert eines Sensors auch mittels eines Filters gefiltert werden, bevor eine von der Steuereinheit weiter verarbeitet wird. Der Filter kann als Elektronikeinheit oder als Programmteil der Steuereinheit realisiert sein. Bei Verwendung eines Filters, kann die Filterung nach einem Schaltvorgang für ein bestimmtes Zeitfenster verändert werden, so daß nach einem Schaltvorgang ein unbeabsichtigtes Öffnen der Kupplung bei einem Prellen des Schalthebels vermieden wird.According to a further idea according to the invention, a sensor value of a sensor can also be filtered using a filter before one of the Control unit is processed further. The filter can be used as an electronic unit or be implemented as a program part of the control unit. When using a filter, can filtering after a switching operation for a certain time window be changed so that an unintended after a switching operation Opening the clutch is avoided when the shift lever bounces.

Auch kann nach einem Schaltvorgang eine Schaltabsicht für ein gewisses vorgebbares Zeitfenster, wie Sperrzeit, gesperrt werden, so daß Mehrfachauslösungen von Schaltabsichtssignalen nicht zugelassen werden. Die Sperrzeit kann dabei fest vorgebbar oder variabel sein, so daß sie während des Betriebs des Fahrzeugs veränderbar ist und an die Fahrzeugbetriebsparameter anpaßbar ist.Also, after a switching operation, a switching intention for a certain one Predeterminable time window, such as blocking time, are blocked so that Multiple triggering of switching intent signals are not permitted. The Locking time can be fixed or variable, so that they can be during the Operation of the vehicle is changeable and the vehicle operating parameters is customizable.

Die mit der Anmeldung eingereichten Patentansprüche sind Formulierungsvor­ schläge ohne Präjudiz für die Erzielung weitergehenden Patentschutzes. Die Anmelderin behält sich vor, noch weitere, bisher nur in der Beschreibung und/oder Zeichnungen offenbarte Merkmalskombination zu beanspruchen.The claims submitted with the application are drafted strikes without prejudice for obtaining further patent protection. The  The applicant reserves the right to do so, so far only in the description and / or to claim the combination of features disclosed.

In Unteransprüchen verwendete Rückbeziehungen weisen auf die weitere Aus­ bildung des Gegenstandes des Hauptanspruches durch die Merkmaie des je­ weiligen Unteranspruches hin; sie sind nicht als ein Verzicht auf die Erzielung eines selbständigen, gegenständlichen Schutzes für die Merkmalskombinationen der rückbezogenen Unteransprüche zu verstehen.Relationships used in subclaims point to further details formation of the subject of the main claim by the characteristics of each due subclaim; they are not a waiver of attainment an independent, objective protection for the combinations of features to understand the related subclaims.

Da die Gegenstände der Unteransprüche im Hinblick auf den Stand der Technik am Prioritätstag eigene und unabhängige Erfindungen bilden können, behält die Anmelderin sich vor, sie zum Gegenstand unabhängiger Ansprüche oder Tei­ lungserklärungen zu machen. Sie können weiterhin auch selbständige Erfindun­ gen enthalten, die eine von den Gegenständen der vorhergehenden Unteran­ sprüche unabhängige Gestaltung aufweisen.Since the subjects of the subclaims with regard to the prior art reserves the right to make its own independent inventions on the priority date Applicant before becoming the subject of independent claims or part to make statements of compliance. You can also continue to invent independently containing one of the items in the previous sub-section have independent design.

Die Ausführungsbeispiele sind nicht als Einschränkung der Erfindung zu verste­ hen. Vielmehr sind im Rahmen der vorliegenden Offenbarung zahlreiche Ab­ änderungen und Modifikationen möglich, insbesondere solche Varianten, Ele­ mente und Kombinationen und/oder Materialien, die zum Beispiel durch Kom­ bination oder Abwandlung von einzelnen in Verbindung mit den in der allgemei­ nen Beschreibung und Ausführungsformen sowie den Ansprüchen beschriebe­ nen und in den Zeichnungen enthaltenen Merkmalen bzw. Elementen oder Ver­ fahrensschritten für den Fachmann im Hinblick auf die Lösung der Aufgabe entnehmbar sind und durch kombinierbare Merkmale zu einem neuen Gegen­ stand oder zu neuen Verfahrensschritten bzw. Verfahrensschrittfolgen führen, auch soweit sie Herstell-, Prüf- und Arbeitsverfahren betreffen.The exemplary embodiments are not to be understood as a limitation of the invention hen. Rather, numerous Ab are within the scope of the present disclosure Changes and modifications possible, especially such variants, el elements and combinations and / or materials, for example by com combination or modification of individuals in connection with those in general NEN description and embodiments and the claims NEN and features or elements or ver contained in the drawings Driving steps for the specialist with a view to solving the task  are removable and combinable features to a new counter status or lead to new process steps or process step sequences, also insofar as they relate to manufacturing, testing and working processes.

Claims (7)

1. Kraftfahrzeug mit einer automatisierten Kupplung im Antriebsstrang mit ei­ nem Antriebsmotor und einem Getriebe, wobei die Kupplung mittels eines von einer Steuereinheit gesteuerten Aktuators ein- und ausrückbar ist, mit ei­ nem Wählhebel zur Betätigung des Getriebes, wobei eine Sensoreinrichtung die Betätigung des Wählhebels und des Getriebes detektiert und ein Diffe­ renzwegsignal von einer Steuereinrichtung anhand der Sensorsignale gene­ rierbar ist und anhand des Differenzwegsignals ein Schaltabsichtssignal er­ zeugbar ist, woraufhin die Kupplung automatisiert ausgerückt wird, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem Differenzwegsignal unterhalb eines ersten Grenzwertes kein Schaltabsichtssignal generiert wird und bei einem Diffe­ renzwegsignal oberhalb eines zweiten Grenzwertes ein Schaltabsichtssignal generiert wird, wobei die Differenz zwischen dem ersten Grenzwert und dem zweiten Grenzwert veränderbar ist.1. Motor vehicle with an automated clutch in the drive train with egg nem drive motor and a gearbox, the clutch can be engaged and disengaged by means of an actuator controlled by a control unit, with a selector lever for actuating the gearbox, a sensor device actuating the selector lever and of the transmission is detected and a differential path signal can be generated by a control device based on the sensor signals and a shift intention signal can be generated on the basis of the differential path signal, whereupon the clutch is automatically disengaged, characterized in that no shift intention signal is generated at a differential path signal below a first limit value and at a switching intention signal is generated above a difference path signal above a second limit value, the difference between the first limit value and the second limit value being changeable. 2. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Differenz zwischen dem ersten Grenzwert und dem zweiten Grenzwert veränderbar und in einem Speicher speicherbar ist. 2. Motor vehicle according to claim 1, characterized in that the difference changeable between the first limit value and the second limit value and can be stored in a memory.   3. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Differenz zwischen dem ersten Grenzwert und dem zweiten Grenzwert veränderbar in einem Speicher speicherbar ist und bei einem Einschalten der Steuereinheit zu Beginn einer Betriebsphase aus dem Speicher auslesbar ist.3. Motor vehicle according to claim 1, characterized in that the difference between the first limit value and the second limit value changeable in a memory can be stored and when the control unit is switched on can be read out from the memory at the beginning of an operating phase. 4. Kraftfahrzeug nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Differenz am Ende einer Betriebsphase in den Speicher speicherbar ist.4. Motor vehicle according to claim 2 or 3, characterized in that the Difference can be stored in the memory at the end of an operating phase. 5. Kraftfahrzeug nach einem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeich­ net, daß die Differenz während einer Betriebsphase veränderbar ist.5. Motor vehicle according to any preceding claim, characterized net that the difference can be changed during an operating phase. 6. Kraftfahrzeug nach einem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeich­ net, daß die Differenz während einer Betriebsphase für jeden Gang des Ge­ triebes unterschiedlich veränderbar ist.6. Motor vehicle according to any preceding claim, characterized net that the difference during an operating phase for each gear of the Ge drive can be changed differently. 7. Kraftfahrzeug nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Differenz wie folgt veränderbar ist:
Differenz = (Minimalwert + Gewichtungsfaktor.zweiter Grenzwert) - erster Grenzwert
wobei der Minimalwert ein gesetzter Minimalwert ist, welcher nicht unter­ schritten werden sollte und der Gewichtungsfaktor eine Gewichtung des zweiten Grenzwertes relativ zum ersten Grenzwert erzeugt.
7. Motor vehicle according to claim 5 or 6, characterized in that the difference can be changed as follows:
Difference = (minimum value + weighting factor, second limit) - first limit
wherein the minimum value is a set minimum value which should not be undercut and the weighting factor generates a weighting of the second limit value relative to the first limit value.
DE10122083A 2000-05-25 2001-05-07 Motor vehicle has variable difference between selection lever displacement difference signal thresholds at which intention to change signal is generated for automatic clutch disengagement Ceased DE10122083A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10122083A DE10122083A1 (en) 2000-05-25 2001-05-07 Motor vehicle has variable difference between selection lever displacement difference signal thresholds at which intention to change signal is generated for automatic clutch disengagement

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10025881 2000-05-25
DE10122083A DE10122083A1 (en) 2000-05-25 2001-05-07 Motor vehicle has variable difference between selection lever displacement difference signal thresholds at which intention to change signal is generated for automatic clutch disengagement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10122083A1 true DE10122083A1 (en) 2001-11-29

Family

ID=7643505

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10122083A Ceased DE10122083A1 (en) 2000-05-25 2001-05-07 Motor vehicle has variable difference between selection lever displacement difference signal thresholds at which intention to change signal is generated for automatic clutch disengagement

Country Status (3)

Country Link
BR (1) BR0102118A (en)
DE (1) DE10122083A1 (en)
FR (1) FR2809354A1 (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19650450A1 (en) 1995-12-18 1997-06-19 Luk Getriebe Systeme Gmbh Apparatus for adjusting or actuating clutches in power train of motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
BR0102118A (en) 2001-12-26
FR2809354A1 (en) 2001-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60132159T2 (en) Device for determining the state of the clutch in a hybrid vehicle and its use for the control of a gearbox
DE10308517B4 (en) Method for coupling characteristic adaptation
DE102007022456B4 (en) Control strategy for preventing load noise in a power shift transmission
DE19709419B4 (en) Motor vehicle with a torque transmission system and a transmission and a method for controlling a device of a motor vehicle with a torque transmission system and a transmission
DE10027332A1 (en) Procedure for operation of a manual or automatic motor vehicle engine gear change mechanism enables detection of a false gear selection and an emergency procedure to prevent the change being undertaken
DE19900820A1 (en) Servo-assistance mechanism for manual operation of motor vehicle gearbox
DE102007008750A1 (en) Transmission with torque sensors and method for controlling a transmission
DE10012122A1 (en) Clutch control system for operating a motor vehicle clutch automatically utilizes an uncoupling fork and a slave cylinder triggered by an electronic control device regulating clutch operations with a hydraulic control.
DE19951953A1 (en) Motor vehicle with device for detecting impending or initiated gear change has arrangement for detecting component-related influences, e.g. caused by play, on change process
EP2141378B1 (en) Method for controlling a coupling assembly
DE10140746A1 (en) Modification of comfort and speed of changing of gears in automatic gearbox, uses measures of driving parameters to set bounds for operation of gear change adapted to different modes of driving and different road conditions
EP1948980A1 (en) Method for controlling, and control device of, an automated, unsynchronized gear-change transmission of a motor vehicle
DE19650450A1 (en) Apparatus for adjusting or actuating clutches in power train of motor vehicle
DE3937302A1 (en) METHOD FOR SWITCHING AN UNSYNCHRONIZED (CLAW) MANUAL GEARBOX AND, IF NECESSARY, AUTOMATICALLY ACTUATING THE RELATED CLUTCH
DE19824772A1 (en) Control system for operation of motor vehicle clutch
DE3513279A1 (en) Automatic gear shift device
DE102007059401A1 (en) Transmission control device for motorcycle
EP1447597A2 (en) Method and apparatus for controlling a ratio change in a transmission shiftable under load and comprised in a vehicle drive train
DE19725149A1 (en) Motor vehicle
DE19819780A1 (en) Automatic clutch for vehicle
DE19904022A1 (en) Vehicle with automatic transmission operation device
EP1632694B1 (en) Power train having a gearbox with two input shafts in parallel
WO2005065982A1 (en) Gear shifting method for use in the case of a sensor failure of an automated shift-dog transmission
DE10345906A1 (en) Method of controlling motor vehicle gearbox involves controlling engine clutch and gearbox dependent on vehicle function
DE19823766A1 (en) Torque transmission system for automatic clutch in motor vehicle drive line

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120827

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120827

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140217

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140217

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150210

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final