DE10118105A1 - Fastener for hanging clothes from e.g. vehicle seat, comprises base plate, support disc and clothing item grip section - Google Patents

Fastener for hanging clothes from e.g. vehicle seat, comprises base plate, support disc and clothing item grip section

Info

Publication number
DE10118105A1
DE10118105A1 DE2001118105 DE10118105A DE10118105A1 DE 10118105 A1 DE10118105 A1 DE 10118105A1 DE 2001118105 DE2001118105 DE 2001118105 DE 10118105 A DE10118105 A DE 10118105A DE 10118105 A1 DE10118105 A1 DE 10118105A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
seat
fastening element
opening
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001118105
Other languages
German (de)
Inventor
Anders Olsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FEHRER SWEDEN ED AB
Original Assignee
FEHRER SWEDEN ED AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FEHRER SWEDEN ED AB filed Critical FEHRER SWEDEN ED AB
Publication of DE10118105A1 publication Critical patent/DE10118105A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/58Seat coverings
    • B60N2/5816Seat coverings attachments thereof
    • B60N2/5825Seat coverings attachments thereof by hooks, staples, clips, snap fasteners or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Abstract

The fastener (10) is fixed into position by passing it through an opening in the seat from the rear side of the seat. The fastener comprises a grip section (14) for holding the clothing item, a base plate (11) and a support disc (13) positioned above the base plate and joined to the grip section. The disc protrudes beyond the grip section in the radial direction.

Description

Technischer BereichTechnical part

Die Erfindung bezieht sich auf ein Befestigungsele­ ment zur Befestigung von Bezug an beispielsweise einem Fahrzeugsitz, wobei das Befestigungselement vorgesehen ist am Sitz befestigt zu werden durch Einführung des Befestigungselements in eine Öffnung im Sitz, von der Rückseite des Sitzes aus, und wobei das Befestigungsele­ ment ein Greifmittel umfasst, das vorgesehen ist einen mit dem Bezug verbundenen Eingriffsbereich zum Festhalten des Bezugs am Sitz festzuhalten.The invention relates to a mounting element ment for attaching cover to, for example, a Vehicle seat, the fastening element being provided is to be attached to the seat by introducing the Fastener in an opening in the seat from which Back of the seat, and being the mounting element ment comprises a gripping means which is provided a engagement area connected to the cover for holding to hold the cover on the seat.

Hintergrund der ErfindungBackground of the Invention

Eine Reihe verschiedener Methoden kommen heute für die Befestigung von Bezug an beispielsweise Fahrzeugsit­ zen zur Anwendung. Eine gewöhnlich vorkommende Lösung um­ fasst Anwendung von verschiedenen Arten von Befestigungs­ elementen, die im Zusammenhang mit dem Giessen des Sitzes darin eingegossen werden. Diese Lösung hat eine Reihe Nachteile. Vor allem müssen die Befestigungselemente auf richtige Weise in einer Gussform angebracht werden im Zu­ sammenhang mit der Ausformung des eigentlichen Sitzes, was ein erhöhtes Risiko für fehlerhafte Anbringung von Befestigungselementen mit sich führt, und sollte dies der Fall sein wird die Bezugbefestigung am Sitz schlechter, und schlimmstenfalls muss der Sitz ausgemustert werden. Ausserdem nehmen die Vorlaufzeiten bei der Herstellung und Fertigstellung des Fahrzeugsitzes zu, da die Befes­ tigungselemente bei der Ausformung des eigentlichen Sitzes vorhanden sein müssen.A number of different methods come in today the attachment of reference to, for example, vehicle seats zen for use. A common solution summarizes application of different types of fastening elements related to the casting of the seat be poured into it. This solution has a number Disadvantage. Above all, the fasteners must be on to be properly attached in a mold connection with the shape of the actual seat, which is an increased risk of incorrect attachment of Fasteners with it, and should this Case the cover fastening on the seat will be worse, and in the worst case, the seat must be retired. In addition, the lead times in manufacturing decrease and completion of the vehicle seat as the Befes elements in the shaping of the actual Seat must be present.

Um an diesem Problem vorbeizukommen sind verschie­ dene für die Montage nach dem Giessen des Sitzes vorge­ sehene Befestigungselemente entwickelt worden. Als Bei­ spiel können Platten erwähnt werden, die Klammern oder ähnliche Dinge haben, die durch eingegossene Öffnungen im Sitz, von der Rückseite des Sitzes aus, eingeführt wer­ den, worauf die Klammern auf irgendeine Weise mit dem Be­ zug eingreifen um diesen an seinem Platz zu halten. Diese Konstruktion hat jedoch den Nachteil, dass das Befesti­ gungselement im Zusammenhang mit der Befestigung des Be­ zugs montiert und festgehalten werden muss, was schwierig sein kann. Es wurde beispielsweise versucht die Klammern mit scharfen Spitzen zu versehen, die bei der Montage in das Sitzmaterial eindringen um die Befestigungselemente am Platz zu halten und somit die Montage des Bezugs zu vereinfachen. Auch diese Konstruktion hat jedoch eine Reihe Nachteile. Beispielsweise kann erwähnt werden, dass die Spitzen, die in das Material eindringen, das Material verschleissen, und dass das Befestigungselement ausserdem schwer zu entfernen sein kann, beispielsweise wenn es falsch montiert wurde. Dieses Problem verursacht deswei­ teren das Problem, dass es schwierig ist diese Befesti­ gungselemente automatisch zu montieren.To get around this problem are various for installation after casting the seat see fasteners have been developed. As with For example, the brackets or plates can be mentioned have similar things that through cast openings in the  Seat, introduced from the back of the seat what the brackets are somehow attached to the Be intervene to hold it in place. This However, construction has the disadvantage that the fastening supply element in connection with the attachment of the loading train must be assembled and held, which is difficult can be. For example, the parentheses were tried to be provided with sharp tips, which are installed in the seat material penetrate around the fasteners to keep in place and thus the assembly of the cover too simplify. However, this construction also has one Series of disadvantages. For example, it can be mentioned that the tips that penetrate the material, the material wear out, and that the fastener also difficult to remove, for example if it is was installed incorrectly. This problem causes ters the problem that this fastener is difficult mounting elements automatically.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es infolgedessen ein Be­ festigungselement zu schaffen, das einfach zu montieren ist, selbständig am Sitz montiert werden kann und scho­ nend zu dem Sitzmaterial ist. Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es ein Befestigungselement zu schaffen, das für automatische Montage geeignet ist.The object of the invention is therefore a Be to create fastening element that is easy to assemble is, can be mounted independently on the seat and scho nend to the seat material. Another job of Invention is to provide a fastener that is suitable for automatic assembly.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Diese Aufgaben werden gemäss der Erfindung mit einem Befestigungselement der eingangs genannten Art erreicht, das dadurch gekennzeichnet ist, dass das Befestigungsele­ ment eine Grundplatte, einen mit der Grundplatte ver­ bundenen und von der Grundplatte beabstandeten Stützkra­ gen mit radialer Ausdehnung und ein mit dem Stützkragen verbundenes Greifmittel umfasst. Das Befestigungselement ist infolgedessen durch eine gegossene oder auf andere Art geschaffene Öffnung im Sitzmaterial einführbar, wo­ rauf die Grundplatte bzw. der Stützkragen auf gegenüber­ liegende Seiten der Öffnung ruhen kann. Das führt zu einem Befestigungselement, das leicht zu montieren ist und eine stabile Befestigung schafft, ohne das Material negativ zu beeinflussen oder zu belasten. Des weiteren bildet die genannte Grundplatte eine Festhalteeinheit, die einfach beispielsweise von einem Roboter gegriffen werden kann bei automatischer Montage von Befestigungs­ elementen. Die Konstruktion führt auch dazu, dass das Befestigungselement dank dem Stützkragen in Einbaulage eine bestimmte und feste Stellung in Richtung der Dicke des Sitzes einnimmt, was die automatische Montage des Befestigungselements und des Bezugs noch mehr erleich­ tert.These objects are achieved according to the invention with a Achieved fastener of the type mentioned, which is characterized in that the mounting element ment a base plate, one with the base plate bound and spaced from the base plate support radial expansion and one with the support collar connected gripping means comprises. The fastener is consequently by one cast or another Type created opening in the seat material insertable where  on the base plate or the support collar on opposite lying sides of the opening can rest. That leads to a fastener that is easy to assemble and creates a stable attachment without the material to negatively influence or burden. Furthermore the base plate mentioned forms a holding unit, which is simply gripped by a robot, for example can be with automatic assembly of fasteners elements. The design also means that Fastening element thanks to the support collar in the installed position a certain and fixed position in the direction of the thickness of the seat occupies what the automatic assembly of the Fastener and the cover even easier tert.

Vorzugsweise verbindet ein Führungsteil die Grund­ platte und den Stützkragen mit einander, wobei der Füh­ rungsteil eine unrunde Form besitzt, die möglichst an eine entsprechende Form der Öffnung angepasst ist. Diese Konstruktion lässt ein Führung des Befestigungselements in radialer Richtung bei der Montage zu, was dazu führt, dass das Befestigungselement leicht einführbar ist und in der richtigen Stellung verbleibt. Die Höhe dieses Füh­ rungsteils kann auch auf eine geeignete Weise variiert werden um verschiedenen Sitzmaterialstärken und Öffnungs­ dimensionen zu passen. Dieses Führungsteil kann auch dazu angewendet werden die Befestigungseinheiten im Zusammen­ hang mit der automatischen Montage davon zu einzustellen und auszurichten. Geeigneterweise hat auch das genannte Führungsteil eine Ausdehnung, die im Wesentlichen recht­ winklig zur Grundplatte verläuft, und ist der genannte Stützkragen im Wesentlichen parallel mit der Grundplatte, was zu einer einfachen Geometrie und zu einer gleichmäs­ sigen Kraftverteilung führt.A guide part preferably connects the base plate and the support collar with each other, the Füh part has an out-of-round shape that is as close as possible a corresponding shape of the opening is adapted. This Construction leaves a guide of the fastener in the radial direction during assembly, which leads to that the fastener is easy to insert and in remains in the correct position. The height of this tion part can also be varied in a suitable manner are different seat thicknesses and opening dimensions to fit. This guide part can also do this the fastening units are used together hang with the automatic assembly of it and align. Suitably also has the above Guide part an extension that is essentially right runs at an angle to the base plate, and is the named Support collar essentially parallel to the base plate, which results in a simple geometry and a uniform force distribution.

Gemäss einer bevorzugten Ausführung der Erfindung wird das Führungsteil von einer im Wesentlichen homogenen Führungsplatte gebildet, die eine Form hat, die im Wesentlichen der Form der Öffnung entspricht. Eine sehr gute Passform zwischen der Führungsplatte und der Öffnung führt zu einer korrekten Führung und Plazierung des Be­ festigungselements und trägt zu der Möglichkeit bei den Montageprozess der Befestigungselemente vollständig zu automatisieren. Geeigneterweise hat der Stützkragen im rechten Winkel zur Führungsplatte eine Ausdehnung, die zumindest teilweise die Ausdehnung der Öffnung über­ steigt. Dies führt wenn das Befestigungselement seine Einbaulage einnimmt zu einer Kraftverteilung über das Sitzmaterial.According to a preferred embodiment of the invention the guide part is of a substantially homogeneous Guide plate formed, which has a shape that in Essentially corresponds to the shape of the opening. A very  good fit between the guide plate and the opening leads to correct management and placement of the Be fastening element and contributes to the possibility of Assembly process of the fasteners completely automate. Suitably, the support collar in right angle to the guide plate an extension that at least partially the extent of the opening increases. This results when the fastener is its Installation position assumes a force distribution over the Seat material.

Gemäss einer alternativen Ausführung wird der Füh­ rungsteil von einem ersten und einem zweiten von einander beabstandeten und von der Grundplatte ausgehenden Füh­ rungssteg gebildet, wobei die Stege zwischen einander eine Kammer bilden und zusammen mit der Kammer eine Form haben, die im Wesentlichen der Form der Öffnung ent­ spricht. Diese Konstruktion führt die gleichen Vorteile mit sich wie die oben beschriebene Führungsplatte, ver­ ursacht jedoch einen geringeren Materialverbrauch. Wei­ ters hat der Stützkragen geeigneterweise zwei von ein­ ander beabstandete Stützbereiche, wobei ein erster Stütz­ bereich eine Ausdehnung hat, die im Wesentlichen recht­ winklig zu dem ersten Führungssteg verläuft, und ein zweiter Stützbereich eine Ausdehnung hat, die im Wesent­ lichen rechtwinklig zu dem zweiten Führungssteg verläuft, und wobei das genannte Greifmittel einen ersten Greif­ haken aufweist, der eine Ausdehnung hat, die im Wesent­ lichen mit dem ersten Führungssteg des ersten Stützbe­ reichs fluchtet, und einen zweiten Greifhaken aufweist, der eine Ausdehnung hat, die im Wesentlichen mit dem zweiten Führungssteg des zweiten Stützbereichs fluchtet. Diese Konstruktion hat den Vorteil, dass der jeweilige Führungssteg einen verlängerten Federarm für den jewei­ ligen Greifhaken ausmacht, was dazu führt, dass die Deh­ nungen im Befestigungselementmaterial beim Einführen eines Eingriffsbereichs des Bezugs zwischen den Greif­ haken abnehmen. According to an alternative embodiment, the Füh part of a first and a second of each other spaced and starting from the base plate rungssteg formed, the webs between each other form a chamber and together with the chamber a form have essentially the shape of the opening speaks. This construction has the same advantages with itself as the guide plate described above, ver however, causes less material consumption. Wei The support collar suitably has two of one other spaced support areas, with a first support area has an extent that is essentially right runs at an angle to the first guide web, and a second support area has an extent that is essentially is perpendicular to the second guide bridge, and wherein said gripping means comprises a first gripping device Has hook that has an extent that is essentially with the first guide bar of the first support leg realigned and has a second gripping hook, that has an extension that is essentially with that second guide web of the second support area is aligned. This construction has the advantage that the respective Guide bar an extended spring arm for each digging hooks, which causes the deh in the fastener material during insertion an engagement area of the cover between the grips remove the hook.  

Weiters sitzt das Befestigungselement, in seiner am Sitz angebrachten Stellung, mit dem Führungsteil in der dazu entsprechend ausgeformten Öffnung im Fahrzeugsitz, wobei die Grundplatte gegen das Sitzmaterial um die eine Mündung der Öffnung herum anliegt und der Stützkragen gegen das Sitzmaterial um die entgegengesetzte Mündung der Öffnung herum anliegt. Dies ermöglicht es, wie oben be­ schrieben, eine einfache und stabile Befestigung des Be­ festigungselements in der Öffnung im Sitz zu erzielen. Die Erfindung betrifft auch einen Fahrzeugsitz mit einem Sitzpolster und einer Rückenlehne, vorzugsweise aus einem Schaumstoffmaterial, wobei zumindest das Polster oder die Rückenlehne mit Öffnungen versehen ist, die an vorderen bzw. hinteren Anlageflächen münden, wobei ein Bezug über dem Fahrzeugsitz angebracht ist, der dadurch gekennzeichnet ist, dass der Bezug am Fahrzeugsitz mit­ tels Befestigungselementen gemäss der vorhergehenden Beschreibung befestigt ist, wobei der Abstand zwischen dem Stützkragen und der Grundplatte so gewählt ist, dass diese gegen entgegengesetzte Seiten der jeweiligen Öff­ nung anliegen.Furthermore, the fastener sits in its on Seat attached position, with the guide member in the correspondingly shaped opening in the vehicle seat, the base plate against the seat material around one The mouth of the opening lies around and the support collar against the seat material around the opposite mouth of the Opening around. This makes it possible, as above wrote a simple and stable attachment of the Be to achieve fastening element in the opening in the seat. The invention also relates to a vehicle seat a seat cushion and a backrest, preferably made of a foam material, at least the cushion or the backrest is provided with openings that front or rear contact surfaces open, with a Cover is attached above the vehicle seat, which thereby is marked that the cover on the vehicle seat with fasteners according to the previous one Description is fixed, the distance between the support collar and the base plate is selected so that these against opposite sides of the respective public concern.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die Erfindung wird im folgenden näher beschrieben in Form einer Anzahl zur Zeit bevorzugter Ausführungen, un­ ter Hinweis auf die angelegten Zeichnungen.The invention is described in more detail below in Form of a number of currently preferred designs, un ter reference to the created drawings.

Fig. 1 ist eine perspektivische Ansicht von einem Befestigungselement gemäss einer Ausführung der Erfin­ dung. Fig. 1 is a perspective view of a fastener according to an embodiment of the inven tion.

Fig. 2 ist eine perspektivische Ansicht eines Befes­ tigungselements gemäss einer anderen Ausführung der Er­ findung. Fig. 2 is a perspective view of a fastening element according to another embodiment of the invention.

Fig. 3 ist eine Querschnittansicht einer Variante des Befestigungselements in Fig. 1 in seiner Einbaulage. Fig. 3 is a cross-sectional view of a variant of the fastener in Fig. 1 in its installed position.

Fig. 4 ist ein Querschnitt von der Seite des Befes­ tigungselements in Fig. 1 gesehen in seiner Einbaulage. Fig. 4 is a cross section seen from the fastening element side in Fig. 1 in its installed position.

Beschreibung von bevorzugten AusführungenDescription of preferred designs

Das in Fig. 1, 3 und 4 gezeigte Befestigungselement 10 umfasst hauptsächlich eine Grundplatte 11, eine Füh­ rungsplatte 12, einen Stützkragen 13 und ein Greifmittel 14 bestehend aus zwei Greifhaken 14' und 14". Die Füh­ rungsplatte dehnt sich im rechten Winkel zur Grundplatte 11 aus und hat ein länglichen, rechteckigen Querschnitt. Die Führungsplatte 12 ist an ihrem von der Grundplatte 11 abgewandten Teil mit dem Stützkragen 13 verbunden, der in diesem Fall aus einer im Wesentlichen kreisförmigen Plat­ te besteht, die rechtwinklig zur Führungsplatte 12 und parallel und mit Abstand zur Grundplatte 11 angebracht ist. Die Führungsplatte 12 dient infolgedessen auch als Abstandhalter zwischen der Grundplatte 11 und dem Stütz­ kragen 13. Der Stützkragen 13 hat einen Durchmesser, der sowohl die Länge als auch die Breite der Führungsplatte übersteigt. Vom Stützkragen gehen im vorliegenden Fall zwei gegeneinander gerichtete, hakenförmige Greifhaken 14' und 14" aus. Weiters ist das Befestigungselement aus einem biegbaren und federnden Material, beispielsweise einem Kunststoffmaterial, hergestellt. Die Greifhaken 14', 14" sind infolgedessen federnd nachgiebig bei Ein­ führung eines Gegenstands zwischen sie.The fastening element 10 shown in FIGS. 1, 3 and 4 mainly comprises a base plate 11 , a guide plate 12 , a support collar 13 and a gripping means 14 consisting of two gripping hooks 14 'and 14 ". The guide plate expands at right angles to the base plate 11, and has an elongated rectangular cross section. the guide plate 12 is connected at its end facing away from the base plate 11A to the supporting collar 13 which is te in this case of a substantially circular Plat, at right angles to the guide plate 12 and parallel and with Is attached to the base plate 11. The guide plate 12 consequently also serves as a spacer between the base plate 11 and the support collar 13. The support collar 13 has a diameter which exceeds both the length and the width of the guide plate two mutually directed, hook-shaped gripping hooks 14 'and 14 ". Furthermore, the fastening element is made of a bendable and resilient material, for example a plastic material. The gripping hooks 14 ', 14 "are consequently resilient when an object is introduced between them.

Beim Ausformen des Sitzes 18, der aus einem elas­ tischen Material, wie Schaumstoff, hergestellt wird, werden Öffnungen von der in Fig. 3 und Fig. 4 gezeigten Art geformt. Die eigentlichen Öffnungen haben in diesem Fall einen Querschnitt der dem Querschnitt der Führungs­ platte 12 am Befestigungselement 10 entspricht, sowie eine Höhe die im Wesentlichen Höhe der Führungsplatte 12 entspricht. Weiters wird die Öffnung auf gegenüberstehen­ den Seiten durch ebene Anlageflächen begrenzt.Is in molding of the seat 18, the tables of an elas material, such as foam, prepared, openings are formed from the one shown in Fig. 3 and Fig. 4 Art. The actual openings have in this case a cross section of the cross-section of the guide plate 12 to the fixing member 10 corresponds to, and a height substantially corresponding to height of the guide plate 12th Furthermore, the opening on opposite sides is limited by flat contact surfaces.

Bei Einführung eines Befestigungselements 10 in eine Öffnung wird das Element mit den Greifhaken 14', 14" erst in die Öffnung eingeführt, die ausgeweitet wird zum Durchführen des Stützkragens 13, da dieser einen grösse­ ren Querschnitt als die Öffnung hat. Wenn der Kragen 13 so durch die Öffnung geführt ist, dass der Stützkragen 13 und die Grundplatte 11 auf gegenüberstehende Seiten der Öffnung gelegen sind, federt das Material im Sitz 18 zu­ rück, so dass es im Wesentlichen gegen die Seitenkanten der Führungsplatte 12 anliegt. Dank der Dimensionierung der Öffnung und des Befestigungselements 10 liegt in dieser Stellung auch der Stützkragen 13 gegen die Fläche um die eine Mündung der Öffnung herum an, und liegt die Grundplatte 11 gegen die Fläche um die entgegengesetzte Mündung der Öffnung herum an. Infolgedessen wird das Befestigungselement 10, aufgrund der Befestigung in der rechteckigen Nut, daran gehindert sich um seine Längs­ achse zu drehen, gleichzeitig wie das Befestigungselement 10, aufgrund der Haltekraft des Stützkragens 13, daran gehindert wird herauszufallen und, aufgrund der Halte­ kraft der Grundplatte 11, daran gehindert wird ganz durch die Öffnung geführt zu werden. Das Befestigungselement 10 kann infolgedessen in die Öffnung eingeführt werden, und danach kann der Sitz 18 gehandhabt und transportiert wer­ den ohne zu riskieren, dass das Befestigungselement 10 von seiner richtigen Stellung verschoben wird oder her­ ausfällt. Wie in Fig. 4 gezeigt kann der Abstand zwischen der Grundplatte 11 und dem Stützkragen 13 bzw. der Höhe der Sitzöffnung so abgestimmt sein, dass das Material des Sitzes bei der Montage der Befestigungseinheit etwas ver­ dichtet wird, was die Befestigung der Befestigungseinheit am Sitz weiter verbessert. Wenn dann das Befestigungs­ element 10 erst einmal angebracht ist, kann der Bezug 17 einfach am Sitz 18 montiert werden durch Einführen von Eingriffsbereichen 16, Stege oder Ähnliches, die mit dem Bezug 17 verbunden sind, in die Eingriffskammer, die wie aus Fig. 3 hervorgeht zwischen den Greifhaken 14', 14" gebildet ist. Um zu verhindern, dass das Befestigungs­ element 10 ungewollt aus der Öffnung entfernt wird beim Einführen des Eingriffbereichs 16 des Bezugs 17 zwischen die Greifhaken 14', 14", wird erst der Sitz 18 auf einer entgegenhaltenden Einspannvorrichtung (nicht gezeigt), die das Befestigungselement in seiner Stellung unter­ stützt, angebracht.When a fastening element 10 is introduced into an opening, the element with the gripping hooks 14 ′, 14 ″ is first introduced into the opening, which is expanded for the passage of the support collar 13 , since this has a larger cross section than the opening. If the collar 13 is so is guided through the opening that the support collar 13 and the base plate 11 are located on opposite sides of the opening, the material springs back in the seat 18 so that it lies essentially against the side edges of the guide plate 12. Thanks to the dimensions of the opening and of the fastener 10 is in this position, the support collar 13 against the surface to a mouth of the opening, and is the base plate 11 against the surface of the opposite mouth of the aperture on. As a result, the fastening element 10, due to the fastening in the rectangular groove, prevented from rotating about its longitudinal axis at the same time how the fastener 10 , due to the holding force of the support collar 13 , is prevented from falling out and, due to the holding force of the base plate 11 , is prevented from being passed completely through the opening. The fastener 10 can consequently be inserted into the opening, and then the seat 18 can be handled and transported without risking that the fastener 10 is displaced from its correct position or fails. As shown in Fig. 4, the distance between the base plate 11 and the support collar 13 or the height of the seat opening can be adjusted so that the material of the seat is slightly sealed during assembly of the fastening unit, which further fastening the fastening unit to the seat improved. Then, once the fastening element 10 is attached, the cover 17 can simply be mounted on the seat 18 by inserting engagement areas 16 , webs or the like, which are connected to the cover 17 , into the engagement chamber, which is shown in FIG. 3 between the gripping hooks 14 ', 14 ". In order to prevent the fastening element 10 from being inadvertently removed from the opening when the engagement region 16 of the cover 17 is inserted between the gripping hooks 14 ', 14 ", the seat 18 is first placed on a opposing clamping device (not shown), which supports the fastener in its position, attached.

Eine alternative Ausführung des Befestigungselements ist in Fig. 2 gezeigt. Die Funktion entspricht im Wesent­ lichen der des oben beschriebenen Befestigungselements. Das Befestigungselement gemäss dieser Ausführung umfasst eine Grundplatte 21, von der zwei Führungsstege 22', 22" sich im Wesentlichen rechtwinklig zur Grundplatte er­ streckten. Im Abstand zur Grundplatte 21, parallel mit der Grundplatte 21, steht von dem jeweiligen Führungssteg je ein Stützbereich 23', 23" ab, die zusammen einen Stützkragen 23 bilden. Der Stützkragen bildet in diesem Fall eine im Wesentlichen ovale Form, die von einem Luft­ spalt zwischen den Stützbereichen 23', 23" aufgeteilt wird. Von dem jeweiligen Stützbereich 23', 23" stehen gegeneinander gerichtete Greifhaken 24', 24" ab, die im Wesentlichen mit dem jeweiligen Führungssteg 23', 23" fluchten, wobei die Haken 24', 24" zusammen ein Greif­ mittel 23 abgrenzen.An alternative embodiment of the fastening element is shown in FIG. 2. The function corresponds essentially to that of the fastener described above. The fastening element according to this embodiment comprises a base plate 21 , from which two guide webs 22 ', 22 "extend essentially at right angles to the base plate. At a distance from the base plate 21 , parallel to the base plate 21 , there is a support area 23 ' from the respective guide web. , 23 ", which together form a support collar 23 . In this case, the support collar forms an essentially oval shape, which is divided by an air gap between the support areas 23 ', 23 ". From the respective support area 23 ', 23 ", mutually directed gripping hooks 24 ', 24 "protrude, which in the Essentially aligned with the respective guide web 23 ', 23 ", the hooks 24 ', 24 " together delimiting a gripping means 23 .

Beim Ausformen des Sitzes, was oben beschrieben wurde, werden aus einem elastischen Material, wie Schaum­ stoff, Öffnungen von der gleichen Art wie in Fig. 3 und 4 geformt zur Anwendung zusammen mit den Befestigungsele­ menten 20 gemäss der ersten Ausführung. Auf gleiche Weise wie oben wird die Öffnung auf gegenüberstehenden Seiten durch ebene Anlageflächen abgegrenzt.When molding the seat, which has been described above, openings of the same type as in Figs. 3 and 4 are formed from an elastic material such as foam for use together with the Befestigungsele elements 20 according to the first embodiment. In the same way as above, the opening is delimited on opposite sides by flat contact surfaces.

Das Einführen des Befestigungselements 20 in die Öffnung wird auf die gleiche Weise wie oben beschrieben durchgeführt. Wenn der Kragen 23 durch die Öffnung ge­ führt worden ist, so dass der Stützkragen 23 und die Grundplatte 21 auf gegenüberstehenden Seiten der Öffnung gelegen sind, federt das Sitzmaterial zurück, so dass es im Wesentlichen gegen die Führungsstege 22', 22" an­ liegt. Dank der Bemessung der Öffnung und des Befesti­ gungselements 20 liegen in dieser Stellung auch die Stützbereiche 23', 23" des Stützkragens 23 gegen die Fläche um die eine Mündung der Öffnung herum an, und liegt die Grundplatte 21 gegen die Fläche um die entge­ gengesetzte Mündung der Öffnung herum an. Infolgedessen wird das Befestigungselement 20, aufgrund der Befestigung in der rechteckigen Nut, daran gehindert sich um seine Längsachse zu drehen, gleichzeitig wie das Befestigungs­ element 20, aufgrund der Haltekraft des Stützkragens 23, daran gehindert wird herauszufallen und, aufgrund der Haltekraft der Grundplatte 21, daran gehindert wird ganz in die Öffnung eingeführt zu werden. Wenn dann das Befes­ tigungselement 20 erst einmal an seinem Platz montiert ist, kann der Bezug einfach auf dem Sitz angebracht wer­ den durch Einführen der Eingriffsbereiche, Stege oder Ähnliches, die mit dem Bezug verbunden sind, in die Ein­ griffkammer, die zwischen den Greifhaken gebildet ist 24', 24" auf gleiche Weise wie in Fig. 4 gezeigt. Diese Aus­ führung hat in diesen Zusammenhang den Vorteil, dass der jeweilige Führungssteg 22', 22" einen verlängerten Fe­ derarm zum jeweiligen Greifhaken 24', 24" bildet. Dies führt dazu, dass die Materialbeanspruchung an den Greif­ haken 24', 24" aufgrund der Dehnung beim Einführen eines Eingriffsbereichs, der mit dem Bezug verbunden ist, zwi­ schen die Greifhaken 24', 24" abnimmt. Ausserdem nimmt die Kraft, die nötig ist um den Eingriffsbereich am Greifmittel 24 anzubringen, verringert.The insertion of the fastener 20 into the opening is carried out in the same manner as described above. If the collar 23 has been passed through the opening so that the support collar 23 and the base plate 21 are located on opposite sides of the opening, the seat material springs back so that it lies essentially against the guide webs 22 ', 22 ". Thanks to the dimensioning of the opening and the fastening element 20 in this position, the support regions 23 ', 23 "of the support collar 23 lie against the surface around the one mouth of the opening, and the base plate 21 lies against the surface around the opposite mouth around the opening. As a result, to rotate the fastening element 20 due to the fastening in the rectangular groove, are prevented from about its longitudinal axis, at the same time as the fastening element 20, due to the holding force of the support collar 23 is prevented from falling out and, due to the holding power of the base plate 21, prevented from being fully inserted into the opening. Then, once the fastening member 20 is assembled in place, the cover can be easily attached to the seat by inserting the engaging portions, lands or the like connected to the cover into the grip chamber formed between the gripping hooks is 24 ', 24 "in the same way as shown in Fig. 4. This embodiment has the advantage in this context that the respective guide web 22 ', 22 " forms an extended spring arm to the respective gripping hook 24 ', 24 ". This causes the material stress on the gripping hooks 24 ', 24 "to decrease between the gripping hooks 24 ', 24 " due to the stretch when inserting an engagement area connected to the cover. In addition, the force required increases attaching the engagement area to the gripping means 24 is reduced.

Selbstverständlich können eine Reihe Veränderungen an den oben beschriebenen Ausführungen der Erfindung im Rahmen der Erfindung, wie er aus den nachstehenden Pa­ tentansprüchen hervorgeht, vorgenommen werden. Beispiels­ weise ist der Ausdruck Stützkragen wie aus einem oder mehreren radial abstehenden Bereichen gebildet zu ver­ stehen, die vorgesehen sind um die Mündung einer Öffnung herum anzuliegen. Der Stützkragen muss sich infolgedessen nicht um das ganze Befestigungselement herum ausdehnen.Of course, there can be a number of changes on the above-described embodiments of the invention in Within the scope of the invention as derived from the following Pa claims arises. Example wise the expression support collar is like from one or several radially protruding areas formed ver stand, which are provided around the mouth of an opening to lie around. As a result, the support collar must do not stretch around the entire fastener.

In den angelegten Zeichnungen wird das Greifmittel 14, 24 als zwei gegeneinander gerichtete, im Wesentlichen identische Greifhaken 14, 14', 14"; 24', 24" darge­ stellt. Diese Ausführung hat den Vorteil, dass sie zur Befestigung von verschiedenen Arten von Eingriffsbe­ reichen des Bezugs, beispielsweise Stege mit rundem oder keilförmigem Querschnitt, dienen kann und infolgedessen sehr vielseitig ist. Diese Greifhaken können jedoch auch anders ausgeführt sein abhängig von der Ausformung des Eingriffbereichs. Schliesslich versteht es sich, dass die Führungsplatte 12 bzw. die Führungsarme 22', 22" ganz oder teilweise aus einem elastischen Material sein können, was aus Komfortgründen positiv ist.In the drawings created, the gripping means 14 , 24 are shown as two mutually directed, essentially identical gripping hooks 14 , 14 ', 14 "; 24 ', 24 ". This embodiment has the advantage that it can be used to fasten different types of engagement areas, for example webs with a round or wedge-shaped cross section, and is therefore very versatile. However, these gripping hooks can also be designed differently depending on the shape of the engagement area. Finally, it goes without saying that the guide plate 12 or the guide arms 22 ′, 22 ″ can be made entirely or partially of an elastic material, which is positive for reasons of comfort.

Claims (9)

1. Befestigungselement (10, 20) zur Befestigung von Bezug an beispielsweise einem Fahrzeugsitz, wobei das Be­ festigungselement (10, 20) vorgesehen ist am Sitz befes­ tigt zu werden durch Einführung des Befestigungselements in eine Öffnung im Sitz, von der Rückseite des Sitzes aus, und wobei das Befestigungselement (10, 20) ein Greifmittel (14, 24) umfasst, das vorgesehen ist einen mit dem Bezug verbundenen Eingriffsbereich zum Festhalten des Bezugs am Sitz festzuhalten, dadurch ge­ kennzeichnet, dass das Befestigungselement (10, 20) eine Grundplatte (11, 21), einen mit der Grund­ platte verbundenen und von der Grundplatte beabstandeten Stützkragen (13, 23) mit radialer Ausdehnung und ein mit Stützkragen verbundenes Greifmittel (14, 24) umfasst.1. Fastening element ( 10 , 20 ) for fastening reference to, for example, a vehicle seat, wherein the fastening element ( 10 , 20 ) is provided to be fastened to the seat by introducing the fastening element into an opening in the seat, from the rear of the seat and wherein the fastening element (10, 20) a gripping means (14, 24), which is provided to hold a connected to the reference engaging portion for holding the cover to the seat, characterized in that the fastening element (10, 20) includes a base plate ( 11 , 21 ), a with the base plate connected and spaced from the base plate support collar ( 13 , 23 ) with radial expansion and a gripping means connected to the support collar ( 14 , 24 ). 2. Befestigungselement gemäss Anspruch 1, da­ durch gekennzeichnet, dass ein Füh­ rungsteil (12, 22) die Grundplatte (11, 21) und den Stützkragen (13, 23) mit einander verbindet, wobei der Führungsteil (12, 22) eine unrunde Form besitzt, die möglichst an eine entsprechende Form der Öffnung ange­ passt ist.2. Fastening element according to claim 1, characterized in that a guide part ( 12 , 22 ) connects the base plate ( 11 , 21 ) and the support collar ( 13 , 23 ) to one another, the guide part ( 12 , 22 ) having a non-circular shape has, which is as appropriate to a corresponding shape of the opening. 3. Befestigungselement gemäss Anspruch 2, da­ durch gekennzeichnet, dass der Füh­ rungsteil (12, 22) eine Ausdehnung hat, die im Wesent­ lichen rechtwinklig zur Grundplatte (11, 21) verläuft, und dass sich der Stützkragen (13, 23) im Wesentlichen parallel mit der genannten Grundplatte (11, 21) er­ streckt.3. Fastening element according to claim 2, characterized in that the guide part ( 12 , 22 ) has an extent which is essentially perpendicular to the base plate ( 11 , 21 ), and that the support collar ( 13 , 23 ) is substantially parallel to the base plate ( 11 , 21 ) he stretches. 4. Befestigungselement gemäss Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsteil (12, 22) von einer im Wesentlichen homogenen Führungsplatte (12) gebildet wird, die eine Form hat, die im Wesentlichen der Form der Öffnung entspricht.4. Fastening element according to claim 2 or 3, characterized in that the guide part ( 12 , 22 ) is formed by a substantially homogeneous guide plate ( 12 ) which has a shape which substantially corresponds to the shape of the opening. 5. Befestigungselement gemäss Anspruch 4, da­ durch gekennzeichnet, dass der Stütz­ kragen (13) im rechten Winkel zur Führungsplatte eine Ausdehnung (12) hat, die zumindest teilweise die Aus­ dehnung der Öffnung übersteigt.5. Fastening element according to claim 4, characterized in that the support collar ( 13 ) at right angles to the guide plate has an extension ( 12 ) which at least partially exceeds the expansion from the opening. 6. Befestigungselement gemäss Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsteil (12, 22) von einem ersten und einem zweiten von einander beabstandeten und von der Grundplatte aus­ gehenden Führungssteg (22) gebildet wird, wobei die Stege zwischen einander eine Kammer bilden und zusammen mit der Kammer eine Form haben, die im Wesentlichen der Form der Öffnung entspricht.6. Fastening element according to claim 2 or 3, characterized in that the guide part ( 12 , 22 ) is formed by a first and a second spaced apart and from the base plate starting guide web ( 22 ), the webs forming a chamber between them and together with the chamber have a shape that substantially corresponds to the shape of the opening. 7. Befestigungselement gemäss Anspruch 6, wobei der Stützkragen (23) zwei von einander beabstandete Stütz­ bereiche (23', 23") hat, wobei ein erster Stützbereich (23') eine Ausdehnung hat, die im Wesentlichen recht­ winklig zu dem ersten Führungssteg (22') verläuft, und ein zweiter Stützbereich (23") eine Ausdehnung hat, die im Wesentlichen rechtwinklig zu dem zweiten Führungssteg (22") verläuft, und wobei das Greifmittel (24) einen ersten Greifhaken (24') aufweist, der eine Ausdehnung hat, die im Wesentlichen mit dem ersten Führungssteg (22') des ersten Stützbereichs (23') fluchtet, und einen zweiten Greifhaken (24") aufweist, der eine Ausdehnung hat, die im Wesentlichen mit dem zweiten Führungssteg (22") des zweiten Stützbereichs (23") fluchtet.7. Fastening element according to claim 6, wherein the support collar ( 23 ) has two mutually spaced support areas ( 23 ', 23 "), wherein a first support area ( 23 ') has an extension which is substantially at right angles to the first guide web ( 22 '), and a second support region ( 23 ") has an extension which is substantially perpendicular to the second guide web ( 22 "), and wherein the gripping means ( 24 ) has a first gripping hook ( 24 ') which has an extension which is substantially aligned with the first guide web ( 22 ') of the first support region ( 23 '), and has a second gripping hook ( 24 ") which has an extent which is essentially the same as the second guide web ( 22 ") of the second Support area ( 23 ") is aligned. 8. Befestigungselement gemäss einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass das Befestigungselement (10, 20), in sei­ ner am Sitz angebrachten Stellung, mit dem Führungsteil (12, 22) in der entsprechend ausgeformten Öffnung im Fahrzeugsitz vorliegt und wobei die Grundplatte (11, 21) gegen das Sitzmaterial um die eine Mündung der Öffnung herum anliegt und der Stützkragen (13, 23) gegen das Sitzmaterial um die entgegengesetzte Mündung der Öffnung herum anliegt.8. Fastening element according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening element ( 10 , 20 ), in its position attached to the seat, with the guide part ( 12 , 22 ) is present in the correspondingly shaped opening in the vehicle seat and the Base plate ( 11 , 21 ) against the seat material around which one mouth of the opening lies and the support collar ( 13 , 23 ) against the seat material around the opposite mouth of the opening. 9. Fahrzeugsitz mit einem Sitzpolster und einer Rückenlehne, vorzugsweise aus einem Schaumstoffmaterial, wobei zumindest das Polster oder die Rückenlehne mit Öffnungen versehen ist, die an vorderen bzw. hinteren Anlageflächen münden, wobei ein Bezug über dem Fahrzeug­ sitz angebracht ist, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Bezug am Fahrzeugsitz mittels Befestigungselementen gemäss einem der Ansprüche 1-8 be­ festigt ist, wobei der Abstand zwischen dem Stützkragen und der Grundplatte so gewählt ist, dass diese gegen die entgegengesetzten Seiten der jeweiligen Öffnung anliegen.9. Vehicle seat with a seat cushion and one Backrest, preferably made of a foam material,  with at least the upholstery or the backrest Openings are provided on the front and rear Contact surfaces open, with a reference over the vehicle seat is attached, characterized records that the cover on the vehicle seat by means of Fastening elements according to one of claims 1-8 be is fixed, the distance between the support collar and the base plate is chosen so that it against the opposite sides of the respective opening.
DE2001118105 2000-04-13 2001-04-11 Fastener for hanging clothes from e.g. vehicle seat, comprises base plate, support disc and clothing item grip section Withdrawn DE10118105A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE0001395A SE0001395L (en) 2000-04-13 2000-04-13 Fasteners

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10118105A1 true DE10118105A1 (en) 2001-10-25

Family

ID=20279329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001118105 Withdrawn DE10118105A1 (en) 2000-04-13 2001-04-11 Fastener for hanging clothes from e.g. vehicle seat, comprises base plate, support disc and clothing item grip section

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10118105A1 (en)
SE (1) SE0001395L (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002012016A3 (en) * 2000-08-09 2002-04-18 Gestind Poland Sp Z O O Vehicle interior equipment element
DE102005050755A1 (en) * 2005-10-22 2007-04-26 Bayerische Motoren Werke Ag Car seat, comprises cover to be joined to upholstery with plastic strips positioned underneath along seams and moved into place by robot
CN112406649A (en) * 2019-08-22 2021-02-26 Ykk株式会社 Seat cover fastening clip
US11332056B2 (en) 2019-08-22 2022-05-17 Ykk Corporation Seat cover fastening clip

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002012016A3 (en) * 2000-08-09 2002-04-18 Gestind Poland Sp Z O O Vehicle interior equipment element
DE102005050755A1 (en) * 2005-10-22 2007-04-26 Bayerische Motoren Werke Ag Car seat, comprises cover to be joined to upholstery with plastic strips positioned underneath along seams and moved into place by robot
CN112406649A (en) * 2019-08-22 2021-02-26 Ykk株式会社 Seat cover fastening clip
US11332056B2 (en) 2019-08-22 2022-05-17 Ykk Corporation Seat cover fastening clip

Also Published As

Publication number Publication date
SE515512C2 (en) 2001-08-20
SE0001395L (en) 2001-08-20
SE0001395D0 (en) 2000-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60119245T2 (en) Cable-way terminal and process application
DE883982C (en) Fastening device for components
DE69934733T2 (en) Device and method for attaching a threaded rod to a rail
DE2740376C3 (en) Elastic clamp bracket for round bars with variable diameters
DE69826351T2 (en) Attaching wire to a seat fitting
DE2640258A1 (en) BOLT-FREE SPACERS
DE1903372C3 (en) Holding clamp for pipes, cables and the like
DE2155579C3 (en) Mounting clamp for pipes or the like.
DE102008041230A1 (en) Holder for fixing line i.e. electric cable, at position in body cell structure of airplane, has line guide formed for line that is fixable in torsion-free manner, where complete mechanical decoupling is provided between holder and structure
DE10118105A1 (en) Fastener for hanging clothes from e.g. vehicle seat, comprises base plate, support disc and clothing item grip section
WO2019115100A1 (en) Mounting clamp
DE3430332A1 (en) ANCHORING DEVICE FOR ATTACHING A PART TO A WALL
EP1659332A2 (en) Recessed frame and corresponding lighting device
DE19849275A1 (en) Fixing arrangement for pre-tensioned sinuous springs used on upholstered furniture consists of a holding portion and an anchoring portion positioned in a longitudinal hole in the frame
DE2341814C3 (en) Fastening device
AT408467B (en) SUPPORT HEAD
DE2307957B2 (en) SUPPORTING DEVICE LIKE A CONSOLE
EP0571473B1 (en) Machine supporting arrangement
EP3603752B1 (en) Rope hook for a fastening device for a trampoline
EP0023024B1 (en) Connection element for frames made of springsteel wire
DE1238795B (en) Handle or armrest for attachment to body parts of motor vehicles
DE2610512C2 (en) Electric heating element
DE1509153A1 (en) Clamp bracket for profile bands
DE202010008118U1 (en) Holder and arrangement comprising such a cable holder and a carrier profile
DE102012210835A1 (en) Pipe fastening element for use in system for pipe anchorage, has pipe holder arranged or attached at holding element for fastening pipe, where pipe holder has two arc-shaped clamping legs projecting outwardly from common connection point

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee