DE10117331A1 - Mast mounting for an industrial truck - Google Patents

Mast mounting for an industrial truck

Info

Publication number
DE10117331A1
DE10117331A1 DE2001117331 DE10117331A DE10117331A1 DE 10117331 A1 DE10117331 A1 DE 10117331A1 DE 2001117331 DE2001117331 DE 2001117331 DE 10117331 A DE10117331 A DE 10117331A DE 10117331 A1 DE10117331 A1 DE 10117331A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mast
levers
vehicle frame
industrial truck
truck according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001117331
Other languages
German (de)
Inventor
Torsten Biermann
Rainer Bruns
Rainer Bavendiek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STILL GmbH
Original Assignee
STILL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STILL GmbH filed Critical STILL GmbH
Priority to DE2001117331 priority Critical patent/DE10117331A1/en
Priority to EP02007840A priority patent/EP1247779A3/en
Publication of DE10117331A1 publication Critical patent/DE10117331A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/08Masts; Guides; Chains
    • B66F9/082Masts; Guides; Chains inclinable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Abstract

Gegenstand der Erfindung ist ein Flurförderzeug, insbesondere Gabelstapler, mit einer an einem Fahrzeugrahmen (1) des Flurförderzeugs befestigten Vorderachse und einem an dem Fahrzeugrahmen (1) befestigten, vor der Vorderachse angeordneten Hubgerüst (2). Das Hubgerüst (2) ist um eine im Wesentlichen horizontale Neigeachse neigbar. Erfindungsgemäß ist das Hubgerüst (2) an dem Fahrzeugrahmen (1) mittels mindestens zweier Hebel (4, 5) befestigt, wobei jeder Hebel einerseits mit dem Fahrzeugrahmen (1) und andererseits mit dem Hubgerüst (2) gelenkig verbunden ist. Die Hebel (4, 5) bilden mit dem Fahrzeugrahmen (1) und dem Hubgerüst (2) mindestens ein Gelenkviereck. Vorteilhafterweise sind die Hebel (4, 5) derart ausgeführt, dass sich das Hubgerüst (2) während des nach vorne Neigens zumindest geringfügig nach unten bewegt.The invention relates to an industrial truck, in particular a fork lift truck, with a front axle attached to a vehicle frame (1) of the industrial truck and a lifting frame (2) attached to the vehicle frame (1) and arranged in front of the front axle. The mast (2) can be tilted about an essentially horizontal tilt axis. According to the invention, the mast (2) is fastened to the vehicle frame (1) by means of at least two levers (4, 5), each lever being articulated on the one hand with the vehicle frame (1) and on the other hand with the mast (2). The levers (4, 5) form at least one quadrilateral joint with the vehicle frame (1) and the lifting frame (2). The levers (4, 5) are advantageously designed in such a way that the mast (2) moves at least slightly downwards when it is tilted forward.

Description

Die Erfindung betrifft ein Flurförderzeug, insbesondere Gabelstapler, mit einer an einem Fahrzeugrahmen des Flurförderzeugs befestigten Vorderachse und einem an dem Fahrzeugrahmen befestigten, vor der Vorderachse angeordneten Hubgerüst, wobei das Hubgerüst um eine im Wesentlichen horizontale Neigeachse neigbar ist.The invention relates to an industrial truck, in particular a forklift, with a a vehicle frame of the truck mounted front axle and one the mast attached to the vehicle frame and arranged in front of the front axle, the mast being tiltable about a substantially horizontal tilt axis.

Bei gattungsgemäßen Flurförderzeugen befindet sich das Hubgerüst mit geringem Abstand vor der Vorderachse des Flurförderzeugs, so dass ein entlang des Hubgerüsts in vertikaler Richtung bewegbares Lastaufnahmemittel bis zu dem Boden abgesenkt werden kann. Es ist bekannt, das Hubgerüst neigbar um eine horizontale, zur Vorderachse parallele Neigeachse mit dem Fahrzeugrahmen zu verbinden. Das Hubgerüst kann dabei mittels hydraulischer Zylinder, ausgehend von der Vertikalen, sowohl nach vorne, als auch nach hinten geneigt werden.In the case of generic industrial trucks, the mast is low Distance in front of the front axle of the industrial truck, so that along the mast vertically movable load handler lowered to the floor can be. It is known that the mast can be tilted around a horizontal Front axle to connect parallel tilt axis to the vehicle frame. The The mast can be moved from the vertical using hydraulic cylinders be tilted both forwards and backwards.

Bei der im Stand der Technik üblichen Anordnung ist die Vorderachse starr mit dem Fahrzeugrahmen des Flurförderzeugs verbunden. Das Hubgerüsts ist dabei häufig an der Vorderachse des Hubgerüsts gelagert, wodurch die auf das Hubgerüst wirkenden Gewichtskräfte direkt über die Vorderachse und die Vorderräder auf der Fahrbahn abgestützt werden.In the arrangement customary in the prior art, the front axle is rigid with the Vehicle frame of the truck connected. The mast is often on the front axle of the mast, whereby the acting on the mast Weight forces directly over the front axle and the front wheels on the road be supported.

In Entwicklung befinden sich derzeit Flurförderzeuge, bei denen zur Verbesserung der Fahreigenschaften die Vorderräder federnd mit dem Fahrzeugrahmen verbunden sind. Um unerwünschte Bewegung des Hubgerüsts relativ zu dem Fahrzeugrahmen zu verhindern, ist bei diesen Flurförderzeugen das Hubgerüst direkt an dem Fahrzeugrahmen, und nicht an der Vorderachse gelagert. Wenn das Hubgerüst an dem Fahrzeugrahmen mittels eines sich oberhalb der Vorderachse befindenden, einfachen Gelenklagers befestigt ist, erfordert dies ein großes Vorbaumaß, um bei maximaler Vorneigung des Hubgerüsts eine Kollision des sich unterhalb der Hubgerüstlagerung befindlichen Teils des Hubgerüsts mit der Vorderachse zu vermeiden.Industrial trucks are currently under development, in order to improve the Driving characteristics the front wheels are resiliently connected to the vehicle frame. To prevent unwanted movement of the mast relative to the vehicle frame prevent, the mast is directly on the with these industrial trucks Vehicle frame, and not on the front axle. When the mast is on the vehicle frame by means of a, located above the front axle simple spherical bearing is attached, this requires a large stem to maximum forward tilt of the mast a collision of which is below the Mast storage located part of the mast with the front axle avoid.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lageranordnung für das Hubgerüst zur Verfügung zu stellen, bei der eine Kollision zwischen Hubgerüst und Vorderachse während des Vorneigens des Hubgerüsts auch bei einem geringen Vorbaumaß verhindert ist.The present invention has for its object a bearing arrangement for the To provide mast, in which a collision between mast and Front axle while tilting the mast even with a small one Stem dimension is prevented.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das Hubgerüst an dem Fahrzeugrahmen mittels mindestens zweier Hebel befestigt ist, wobei jeder Hebel einerseits mit dem Fahrzeugrahmen und andererseits mit dem Hubgerüst gelenkig verbunden ist. Eine derartige Anbindung des Hubgerüsts an den Fahrzeugrahmen ermöglicht es, die Bewegungsbahn des Hubgerüsts während einer Neigebewegung abweichend von einer einfachen Kreisbewegung zu definieren.This object is achieved in that the mast on the Vehicle frame is attached by means of at least two levers, each lever on the one hand with the vehicle frame and on the other hand articulated with the mast connected is. Such a connection of the mast to the vehicle frame enables the movement path of the mast during a tilting movement to deviate from a simple circular movement.

Eine besonders einfache Anordnung ergibt sich, wenn die Hebel mit dem Fahrzeugrahmen und dem Hubgerüst mindestens ein Gelenkviereck bilden. Die vier Seiten des Gelenkvierecks werden dabei gebildet von dem Fahrzeugrahmen, einem ersten Hebel, dem Hubgerüst und einem zweiten Hebel. Hierbei besitzt das Hubgerüst genau einen Freiheitsgrad, welche die Bewegungsbahn des Hubgerüsts während seiner Neigebewegung vorgibt.A particularly simple arrangement results when the lever with the Form the vehicle frame and the mast at least one articulated rectangle. The four Sides of the quadrilateral are formed by the vehicle frame, one first lever, the mast and a second lever. Here the mast has exactly one degree of freedom, which the movement path of the mast during pretends its tilting movement.

Bevorzugt sind die Hebel derart ausgeführt, dass sich das Hubgerüst während des nach vorne Neigens zumindest geringfügig nach unten bewegt.The levers are preferably designed in such a way that the lifting frame moves during the Tilting forward at least slightly moved down.

Analog hierzu sind die Hebel derart ausgeführt, dass sich das Hubgerüst während des nach hinten Neigens zumindest geringfügig nach oben bewegt. Hierdurch wird die Bedienung des Flurförderzeugs, insbesondere während des Umsetzens von Lasten, erheblich vereinfacht, da durch Betätigen eines einzigen Stellglieds gleichzeitig eine Neigebewegung und eine Hubbewegung des Hubgerüsts erreicht wird.Analogously to this, the levers are designed such that the mast stands during the Tilting backwards at least slightly moved upwards. This will make the Operating the industrial truck, especially when moving loads, considerably simplified, since by actuating a single actuator at the same time Tilt movement and a lifting movement of the mast is achieved.

Für den Antrieb der Neigebewegung des Hubgerüsts ist ein Stellglied vorgesehen, mit dem die Winkellage mindestens eines Hebels einstellbar ist. Das Stellglied erzeugt das zum Neigen des Hubgerüsts erforderliche Drehmoment und stützt auf das Hubgerüst wirkende, um die Neigeachse gerichtete Drehmomente ab.An actuator is provided for driving the tilting movement of the mast, with which the angular position of at least one lever is adjustable. The actuator generates that torque required to tilt the mast and is based on the mast acting torques directed around the tilt axis.

Gemäß einer besonders einfachen Ausführungsform ist das Stellglied als lineares Stellglied ausgeführt, das einerseits mit dem Fahrzeugrahmen, andererseits mit einem Hebel gelenkig verbunden ist. Durch ein lineares Ausfahren oder Einfahren des Stellglieds kann somit direkt eine Drehbewegung des Hebels erzeugt werden. Aus dieser Drehbewegung des Hebels resultiert dann eine Neigebewegung des Hubgerüsts.According to a particularly simple embodiment, the actuator is linear Actuator executed on the one hand with the vehicle frame, on the other hand with a  Lever is articulated. By linearly extending or retracting the Actuator can thus directly generate a rotary movement of the lever. Out this rotary movement of the lever then results in a tilting movement of the Mast.

Mit besonderem Vorteil ist das lineare Stellglied von einem Hydraulikzylinder gebildet. Die Ausbildung des Stellglieds als Hydraulikzylinder entspricht der in Flurförderzeugen üblichen Anordnung und ist aufgrund des verwendeten inkompressiblen Druckmittels insbesondere gut zum Abstützen von Kräften und Momenten geeignet.The linear actuator is particularly advantageously formed by a hydraulic cylinder. The design of the actuator as a hydraulic cylinder corresponds to that in industrial trucks usual arrangement and is due to the incompressible pressure medium used particularly well suited for supporting forces and moments.

Zweckmäßig ist es, wenn die Hebel oberhalb der Vorderachse angeordnet sind. Die Hebel und das Stellglied benötigen somit keinerlei Bauraum im Bereich der Vorderachse.It is useful if the levers are arranged above the front axle. The Lever and the actuator thus require no installation space in the area Front axle.

Eine besonders stabile Anordnung ergibt sich, wenn das Hubgerüst an dem Fahrzeugrahmen mittels zweier Hebelpaare befestigt ist, wobei jedes Hebelpaar aus zwei zueinander parallelen Hebeln besteht, die der linken bzw. der rechten Seite des Hubgerüsts zugeordnet sind. An der linken und der rechten Seite des Hubgerüsts sind somit zwei identische Gelenkvierecke vorgesehen, die während einer Neigebewegung des Hubgerüsts synchron bewegt werden.A particularly stable arrangement results when the mast on the Vehicle frame is attached by means of two pairs of levers, each pair of levers there are two mutually parallel levers, the left and right side of the Mast are assigned. There are on the left and right side of the mast thus two identical quadrilaterals provided, which during a tilting movement of the mast are moved synchronously.

Um diese Synchronität sicherzustellen, ist mindestens ein Verbindungselement vorgesehen, welches die Hebel eines Hebelpaares starr miteinander verbindet. Insbesondere kann dadurch ein seitliches Schwingen des Hubgerüsts und eine seitliche Neigebewegung verhindert werden.To ensure this synchronicity, there is at least one connecting element provided which rigidly connects the levers of a pair of levers to one another. In particular, this can cause a lateral swing of the mast and one lateral tilt movement can be prevented.

Eine starre Verbindung zwischen den Hebeln eines Hebelpaares wird in einfacher Weise dadurch erreicht, dass als Verbindungselement zwei Diagonalstreben vorgesehen sind.A rigid connection between the levers of a pair of levers becomes easier Way achieved in that two diagonal struts as a connecting element are provided.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand der in den schematischen Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Dabei zeigtFurther advantages and details of the invention are shown in the Embodiments illustrated schematic figures explained in more detail. It shows

Fig. 1 ein erfindungsgemäßes Flurförderzeug im Vergleich zu einem Flurförderzeug mit einem einfach gelenkgelagerten Hubgerüst, Fig. 1 shows an inventive truck in comparison to a truck with a single joint mounted mast,

Fig. 2 ein erfindungsgemäßes Flurförderzeug mit einem Hydraulikzylinder als Stellglied in Seitenansicht, Fig. 2 shows an inventive truck with a hydraulic cylinder as an actuator in side view,

Fig. 3 eine Draufsicht auf die Anordnung gemäß Fig. 2. Fig. 3 is a plan view of the arrangement of FIG. 2.

Fig. 1 zeigt ein erfindungsgemäßes Flurförderzeug im Vergleich zu einem Flurförderzeug mit einem einfach gelenkgelagerten Hubgerüst. Die obere Hälfte der Fig. 1 zeigt das erfindungsgemäße Flurförderzeug, bei dem an einem Fahrzeugrahmen 1 mittels zweier Hebel 14, 5 ein Hubgerüst 2 befestigt ist. Mit durchgezogenen Linien ist die senkrechte Stellung des Hubgerüsts 2 eingezeichnet, während mit gestrichelten Linien dessen nach vorne geneigte Position 2' abgebildet ist. Zu erkennen ist ebenfalls, dass das Hubgerüst 2 in seiner nach vorne geneigten Position 2' gleichzeitig um einige Zentimeter abgesenkt ist. Die Hebel 14, 5 sind jeweils gelenkig an dem Hubgerüst 2 und an dem Fahrzeugrahmen 1 gelagert. Bei senkrechtem Hubgerüst 2 befinden sich die Hebel 14, 5 in der dargestellten Position, während sie sich bei nach vorne geneigtem Hubgerüst 2' in den Positionen 14' und 5' befinden. Weiterhin abgebildet ist ein Vorderrad 3, wobei mit durchgezogener Linie die ausgefederte Position und mit gestrichelten Linien die eingefederte Position 3' dargestellt ist. Zu erkennen ist, dass bei der erfindungsgemäßen Anordnung auch bei nach vorne geneigter Position 2' des Hubgerüsts 2 zwischen dem Hubgerüst 2 und dem Vorderrad 3 ein Spalt vorhanden ist, eine Kollision des Hubgerüsts 2 mit dem Vorderrad 3 oder mit einer Vorderachse somit ausgeschlossen ist. Fig. 1 shows an inventive truck in comparison to a truck with a single joint mounted mast. The upper half of FIG. 1 shows the industrial truck according to the invention, in which a lifting frame 2 is fastened to a vehicle frame 1 by means of two levers 14 , 5 . The vertical position of the mast 2 is shown with solid lines, while the position 2 ′ which is inclined forward is shown with dashed lines. It can also be seen that the mast 2 is simultaneously lowered by a few centimeters in its forward inclined position 2 '. The levers 14 , 5 are each articulated on the mast 2 and on the vehicle frame 1 . When the mast 2 is vertical, the levers 14 , 5 are in the position shown, while when the mast 2 'is inclined forward, they are in the positions 14 ' and 5 '. Also shown is a front wheel 3 , the sprung-out position being shown with a solid line and the sprung-in position 3 'with dashed lines. It can be seen that in the arrangement according to the invention there is a gap between the mast 2 and the front wheel 3 even when the position 2 ′ of the mast 2 is inclined forward, and a collision of the mast 2 with the front wheel 3 or with a front axle is therefore excluded.

Im Vergleich hierzu ist in der unteren Hälfte der Fig. 1 ein Flurförderzeug abgebildet, bei dem das Hubgerüst 22 an dem Fahrzeugrahmen 21 in einfacher Weise gelenkgelagert ist. In der vorgeneigten Position 22' berührt das Hubgerüst 22 bei dieser Anordnung das Vorderrad 3. Im Vergleich mit der oben dargestellten erfindungsgemäßen Lagerung ist in der geneigten Position 22' der Abstand des Hubgerüsts 22 zu dem Vorderrad 3 um den Wert d geringer. Um diesen Abstandswert d kann bei der erfindungsgemäßen Anordnung das Hubgerüst 2 näher an dem Vorderrad 3 angeordnet werden, wodurch sich ein geringeres Vorbaumaß bei senkrechter Hubgerüststellung ergibt.In comparison, in the lower half 1, a truck is the Fig. Imaged, in which the mast is mounted joint 22 to the vehicle frame 21 in a simple manner. With this arrangement, the mast 22 touches the front wheel 3 in the inclined position 22 ′. In comparison with the bearing according to the invention shown above, in the inclined position 22 'the distance between the mast 22 and the front wheel 3 is smaller by the value d. In the arrangement according to the invention, the mast 2 can be arranged closer to the front wheel 3 by this distance value d, which results in a smaller front dimension with a vertical mast position.

Die in Fig. 2 dargestellte Hubgerüstlagerung entspricht hinsichtlich ihrer Geometrie der in Fig. 1, oben dargestellten Anordnung. Der Hebel 5 ist mittels eines ersten Gelenklagers 5a an dem Fahrzeugrahmen und mittels eines zweiten Gelenklagers 5b an dem Hubgerüst befestigt. Der Hebel 4 ist im Gegensatz zu dem Hebel 14 aus Fig. 1 als Dreieckshebel ausgeführt, wobei die Kinematik der Bewegung des Hubgerüsts 2 durch die Position der Gelenklager 4a, 4b, 5a, 5b festgelegt ist. Das zum Neigen des Hubgerüsts 2 erforderliche Drehmoment wird mittels eines als Hydraulikzylinder ausgeführten Stellglieds 6 erzeugt, dessen Zylinderkörper mit einem Gelenklager 6a an dem Fahrzeugrahmen 1 und dessen Kolben mit einem Gelenklager 4c an dem Hebel 4 befestigt ist. Ein Ausfahren des Kolbens aus dem Zylinderkörper bewirkt eine Drehung des Hebels 4 im Gegenuhrzeigersinn um das Gelenklager 4a, wodurch das Hubgerüst 2 nach hinten geneigt wird. Analog hierzu wird das Hubgerüst 2 infolge eines Einfahrens des Kolbens in das Zylindergehäuse 6 nach vorne geneigt.The lifting framework shown in Fig. 2 corresponds in its geometry in FIG. 1, described above arrangement. The lever 5 is fastened to the vehicle frame by means of a first spherical bearing 5 a and to the mast by means of a second spherical bearing 5 b. In contrast to the lever 14 from FIG. 1, the lever 4 is designed as a triangular lever, the kinematics of the movement of the mast 2 being determined by the position of the spherical bearings 4 a, 4 b, 5 a, 5 b. The torque required to tilt the mast 2 is generated by means of an actuator 6 designed as a hydraulic cylinder, the cylinder body of which is fastened to the vehicle frame 1 with a spherical bearing 6 a and the piston of which is fastened to the lever 4 with a spherical bearing 4 c. Extending the piston from the cylinder body causes a rotation of the lever 4 counterclockwise around the spherical bearing 4 a, whereby the mast 2 is tilted backwards. Analogously to this, the mast 2 is inclined forward as a result of the piston retracting into the cylinder housing 6 .

Die besonders vorteilhafte Funktionsweise der erfindungsgemäßen Hubgerüstlagerung wird insbesondere durch die im folgenden aufgeführten Merkmale erreicht:
The particularly advantageous mode of operation of the mast mounting according to the invention is achieved in particular by the features listed below:

  • - Das Gelenklager 4b und das Gelenklager 4c sind bezogen auf das Gelenklager 4a um ca. 90° zueinander versetzt angeordnet.- The spherical bearing 4 b and the spherical bearing 4 c are arranged offset from one another by approximately 90 ° with respect to the spherical bearing 4 a.
  • - Bei senkrechtem Hubgerüst 2 befindet sich das Gelenklager 4b geringfügig oberhalb des Gelenklagers 4a.- With a vertical mast 2 , the spherical bearing 4 b is slightly above the spherical bearing 4 a.
  • - Die Lagerung des Stellglieds 6 an den Gelenklagern 6a und 4c ist als Pendelstützlagerung ausgeführt.- The mounting of the actuator 6 on the spherical bearings 6 a and 4 c is designed as a pendulum support.
  • - Die Gewichtskraft des Hubgerüsts 2 und die Gewichtskraft einer mit dem Hubgerüst 2 aufgenommenen Last wirken auf das Stellglied 6 als Druckkräfte.- The weight of the mast 2 and the weight of a load taken up with the mast 2 act on the actuator 6 as compressive forces.

Fig. 3 zeigt eine Draufsicht auf die Anordnung gemäß Fig. 2. Zu erkennen ist, dass jeder Seite des Hubgerüsts 2 eine identische Hebelanordnung zugeordnet ist, wobei der linksseitige und der rechtsseitige Hebel 4 sowie der linksseitige und der rechtsseitige Hebel 5 jeweils ein Hebelpaar bilden. Ebenso ist auf jeder Seite des Hubgerüsts ein Stellglied 6 vorgesehen, so dass die zum Neigen des Hubgerüsts 2 erforderliche Kraft gleichmäßig aufgebracht werden kann. Der linksseitige und der rechtsseitige Hebel 5 sind mittels Verbindungselementen 5d starr miteinander verbunden, um die Belastungen der Gelenklager 4a, 4b, 5a, 5b durch Schwingbewegungen des Hubgerüsts in Fahrzeugquerrichtung oder um die Fahrzeuglängsachse zu vermindern. FIG. 3 shows a top view of the arrangement according to FIG. 2. It can be seen that an identical lever arrangement is assigned to each side of the mast 2 , the left-hand and right-hand lever 4 and the left-hand and right-hand lever 5 each forming a pair of levers , An actuator 6 is also provided on each side of the mast, so that the force required to tilt the mast 2 can be applied evenly. The left-hand and right-hand levers 5 are rigidly connected to one another by means of connecting elements 5 d in order to reduce the loads on the spherical bearings 4 a, 4 b, 5 a, 5 b by oscillating movements of the mast in the transverse direction of the vehicle or around the vehicle's longitudinal axis.

Claims (11)

1. Flurförderzeug, insbesondere Gabelstapler, mit einer an einem Fahrzeugrahmen (1) des Flurförderzeugs befestigten Vorderachse und einem an dem Fahrzeugrahmen (1) befestigten, vor der Vorderachse angeordneten Hubgerüst (2), wobei das Hubgerüst (2) um eine im Wesentlichen horizontale Neigeachse neigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Hubgerüst (2) an dem Fahrzeugrahmen (1) mittels mindestens zweier Hebel (4, 5) befestigt ist, wobei jeder Hebel einerseits mit dem Fahrzeugrahmen (1) und andererseits mit dem Hubgerüst (2) gelenkig verbunden ist.1. Industrial truck, in particular a forklift truck, with a to a vehicle frame (1) of the truck fixed to the front axle and a cable attached to the vehicle frame (1), arranged in front of the front mast (2), wherein the mast (2) about a substantially horizontal swivel axis is tiltable, characterized in that the lifting frame ( 2 ) is attached to the vehicle frame ( 1 ) by means of at least two levers ( 4 , 5 ), each lever being articulated on the one hand to the vehicle frame ( 1 ) and on the other hand to the lifting frame ( 2 ) is. 2. Flurförderzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebel (4, 5) mit dem Fahrzeugrahmen (1) und dem Hubgerüst (2) mindestens ein Gelenkviereck bilden.2. Industrial truck according to claim 1, characterized in that the levers ( 4 , 5 ) with the vehicle frame ( 1 ) and the mast ( 2 ) form at least one four-bar linkage. 3. Flurförderzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebel (4, 5) derart ausgeführt sind, dass sich das Hubgerüst (2) während des nach vorne Neigens zumindest geringfügig nach unten bewegt.3. Industrial truck according to claim 1 or 2, characterized in that the levers ( 4 , 5 ) are designed such that the lifting frame ( 2 ) moves at least slightly downwards during the forward tilting. 4. Flurförderzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebel (4, 5) derart ausgeführt sind, dass sich das Hubgerüst (2) während des nach hinten Neigens zumindest geringfügig nach oben bewegt.4. Industrial truck according to one of claims 1 to 3, characterized in that the levers ( 4 , 5 ) are designed such that the mast ( 2 ) moves at least slightly upwards during the backward tilting. 5. Flurförderzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stellglied (6) vorgesehen ist, mit dem die Winkellage mindestens eines Hebels (4) einstellbar ist.5. Industrial truck according to one of claims 1 to 4, characterized in that an actuator ( 6 ) is provided with which the angular position of at least one lever ( 4 ) is adjustable. 6. Flurförderzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellglied (6) als lineares Stellglied ausgeführt ist, das einerseits mit dem Fahrzeugrahmen (1), andererseits mit einem Hebel (4) gelenkig verbunden ist.6. Industrial truck according to claim 5, characterized in that the actuator ( 6 ) is designed as a linear actuator which is articulated on the one hand with the vehicle frame ( 1 ), on the other hand with a lever ( 4 ). 7. Flurförderzeug nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das lineare Stellglied (6) von einem Hydraulikzylinder gebildet ist. 7. Industrial truck according to claim 5 or 6, characterized in that the linear actuator ( 6 ) is formed by a hydraulic cylinder. 8. Flurförderzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebel (4, 5) oberhalb der Vorderachse angeordnet sind.8. Industrial truck according to one of claims 1 to 7, characterized in that the levers ( 4 , 5 ) are arranged above the front axle. 9. Flurförderzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Hubgerüst (2) an dem Fahrzeugrahmen (1) mittels zweier Hebelpaare befestigt ist, wobei jedes Hebelpaar aus zwei zueinander parallelen Hebeln besteht, die der linken bzw. der rechten Seite des Hubgerüsts (2) zugeordnet sind.9. Industrial truck according to one of claims 1 to 8, characterized in that the lifting frame ( 2 ) on the vehicle frame ( 1 ) is fastened by means of two pairs of levers, each pair of levers consisting of two mutually parallel levers, the left and the right side of the mast ( 2 ) are assigned. 10. Flurförderzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Verbindungselement (5d) vorgesehen ist, welches die Hebel (5) eines Hebelpaares starr miteinander verbindet.10. Industrial truck according to one of claims 1 to 9, characterized in that at least one connecting element ( 5 d) is provided which rigidly connects the levers ( 5 ) of a pair of levers to one another. 11. Flurförderzeug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass als Verbindungselement (5d) zwei Diagonalstreben vorgesehen sind.11. Industrial truck according to claim 10, characterized in that two diagonal struts are provided as the connecting element ( 5 d).
DE2001117331 2001-04-06 2001-04-06 Mast mounting for an industrial truck Withdrawn DE10117331A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001117331 DE10117331A1 (en) 2001-04-06 2001-04-06 Mast mounting for an industrial truck
EP02007840A EP1247779A3 (en) 2001-04-06 2002-04-08 Mast for a lift truck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001117331 DE10117331A1 (en) 2001-04-06 2001-04-06 Mast mounting for an industrial truck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10117331A1 true DE10117331A1 (en) 2002-10-10

Family

ID=7680721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001117331 Withdrawn DE10117331A1 (en) 2001-04-06 2001-04-06 Mast mounting for an industrial truck

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1247779A3 (en)
DE (1) DE10117331A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4084715A (en) * 1976-02-23 1978-04-18 Caterpillar Tractor Co. Lift truck with means to pivot mast and the fork carriage thereon
WO1982000631A1 (en) * 1980-08-20 1982-03-04 L York Apparatus for lifting two members relative to a frame

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1043746A (en) * 1976-02-23 1978-12-05 Caterpillar Tractor Co. Fork lift truck

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4084715A (en) * 1976-02-23 1978-04-18 Caterpillar Tractor Co. Lift truck with means to pivot mast and the fork carriage thereon
WO1982000631A1 (en) * 1980-08-20 1982-03-04 L York Apparatus for lifting two members relative to a frame

Also Published As

Publication number Publication date
EP1247779A3 (en) 2007-11-21
EP1247779A2 (en) 2002-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2841183C2 (en) Handling device with a cantilever arm
DE60102552T2 (en) Guided axle suspension for industrial vehicles
EP0071796B1 (en) Articulated vehicle with a transversally movable counterpoise
EP1302342B1 (en) Suspension system for a pendular axle
EP1621682A2 (en) Transfer device.
EP3299260B1 (en) Semi-trailer
DE2444346A1 (en) CONTROL DEVICE WITH TWO SPEED LEVELS FOR TWO HYDROSTATIC MOTORS
WO2007033626A1 (en) Spring device, in particular for a driver's seat
DE4334742C2 (en) Deactivatable axle steering
EP3763561B1 (en) Vehicle seat with frame
DE2434499A1 (en) LIFTING DEVICE FOR THE DRIVER'S CAB OF A TRUCK
EP2121406A1 (en) Vehicle having a jakobs bogie and an anti-roll support
EP0485732B1 (en) Building site vehicle with central pivot steering, especially wheel loader
EP0333066B1 (en) Earth-moving machine, in particular a shovel loader
DE10117331A1 (en) Mast mounting for an industrial truck
DE4214790C2 (en) Deactivatable axle steering
EP3222500A1 (en) Chain drive and civil tracked vehicle
EP3181754B1 (en) Soil compaction machine
EP1648735A1 (en) Elevating platform system
EP2158114B1 (en) Rail vehicle with single-stage suspension
EP3825201B1 (en) Rail vehicle with a secondary suspension
EP2042354B1 (en) Position adjustment unit for an adjustable wheel suspension in a motor vehicle
WO2023011906A1 (en) Suspension device
DE10116882A1 (en) Inclination angle control for railway wagon body relative to vehicle chassis involves changing angle in accordance with transverse displacement of wagon body relative to chassis
DE4304959C1 (en) Rail vehicle with driven and/or braked individual wheels - uses auxiliary force to incline pivot axis of wheels into positions for braking or driving

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee