DE10113305A1 - Transmission medium testing method uses testing of hierarchy stages for accurate isolation of fault module - Google Patents

Transmission medium testing method uses testing of hierarchy stages for accurate isolation of fault module

Info

Publication number
DE10113305A1
DE10113305A1 DE10113305A DE10113305A DE10113305A1 DE 10113305 A1 DE10113305 A1 DE 10113305A1 DE 10113305 A DE10113305 A DE 10113305A DE 10113305 A DE10113305 A DE 10113305A DE 10113305 A1 DE10113305 A1 DE 10113305A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
failure unit
modules
failure
unit
testing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10113305A
Other languages
German (de)
Inventor
Claus Roempp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE10113305A priority Critical patent/DE10113305A1/en
Publication of DE10113305A1 publication Critical patent/DE10113305A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L43/00Arrangements for monitoring or testing data switching networks
    • H04L43/50Testing arrangements
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M3/00Automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M3/22Arrangements for supervision, monitoring or testing
    • H04M3/26Arrangements for supervision, monitoring or testing with means for applying test signals or for measuring
    • H04M3/28Automatic routine testing ; Fault testing; Installation testing; Test methods, test equipment or test arrangements therefor
    • H04M3/32Automatic routine testing ; Fault testing; Installation testing; Test methods, test equipment or test arrangements therefor for lines between exchanges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Test And Diagnosis Of Digital Computers (AREA)

Abstract

The testing method has the modules (2a,2b,2c,2d; 3a,3b,3c,3d) using the transmission medium (12b) divided into 2 groups assigned to first and second fall out units (D,E), both assigned to a common fall out unit (B), with initial testing of the latter, followed by testing of the first and second fall out units when a fault is detected. An Independent claim for a test control for testing a transmission medium used simultaneously by several modules is also included.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Test eines von meh­ reren Modulen gemeinsam genutzten Übertragungsmediums. Außer­ dem betrifft die Erfindung eine Steuereinrichtung zur Verwen­ dung bei der Durchführung eines derartigen Tests.The invention relates to a method for testing one of meh rere modules of shared transmission medium. except the invention relates to a control device for use implementation of such a test.

In elektrischen oder elektronischen Systemen, beispielsweise in Telefon-Vermittlungsanlagen, lokalen Computernetzwerken, etc., kommunizieren mehrere System-Module, z. B. mehrere e­ lektronische Baugruppen, Rechner, etc. über ein gemeinsam ge­ nutztes Übertragungsmedium wie beispielsweise ein Bussystem.In electrical or electronic systems, for example in telephone exchanges, local computer networks, etc., multiple system modules communicate, e.g. B. several e electronic assemblies, computers, etc. via a common ge used transmission medium such as a bus system.

Bussysteme bestehen üblicherweise aus einem oder mehreren Leitungssystemen, z. B. aus einem Datenbus zur Übertragung von Daten, einem Adressbus zum Übertragen von Speicheradressen, und/oder einem Steuerbus, der eine oder mehrere (zentrale) Steuerleitungen aufweist.Bus systems usually consist of one or more Line systems, e.g. B. from a data bus for the transmission of Data, an address bus for transferring memory addresses, and / or a control bus that has one or more (central) Has control lines.

Beispielsweise können in einer digitalen Teilnehmer- oder Verbindungsleitungs-Anschlußgruppe einer digitalen Telefon- Vermittlungsanlage eine Vielzahl verschiedener elektronischer Baugruppen an ein PCM-Bussystem angeschlossen sein ("PCM" = Pulscodemodulation).For example, in a digital subscriber or Connection line group of a digital telephone Switching system a variety of different electronic Modules connected to a PCM bus system ("PCM" = Pulse Code Modulation).

Aufgrund der gemeinsamen Nutzung des Bussystems durch mehrere Module kann durch ein defektes Modul die Funktionalität des gesamten Bussystems gestört werden.Due to the shared use of the bus system by several Due to a defective module, the functionality of the entire bus system.

Die Erfindung hat deshalb zur Aufgabe, ein Verfahren zur Ver­ fügung zu stellen, mit welchem ein von mehreren Modulen ge­ meinsam genutztes Übertragungsmedium, z. B. ein Bussystem, ge­ testet werden kann. Des weiteren hat die Erfindung zum Ziel, eine Steuereinheit bereitzustellen, welche bei der Durchführung eines erfindungsgemäßen Testverfahrens verwendet werden kann.The invention therefore has for its object a method for ver to provide with which one of several modules shared transmission medium, e.g. B. a bus system, ge can be tested. The invention further aims to to provide a control unit, which during the implementation  of a test method according to the invention can be used can.

Die Erfindung erreicht dieses und weitere Ziele durch die Ge­ genstände der Ansprüche 1 und 9. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The invention achieves this and other goals through Ge subjects of claims 1 and 9. Advantageous further developments the invention are specified in the subclaims.

Gemäß einem Grundgedanken der Erfindung wird zum Test eines von mehreren Modulen gemeinsam genutzten Übertragungsmediums zunächst eine erste Gruppe von Modulen zu einer ersten Aus­ falleinheit, eine zweite Gruppe von Modulen zu einer zweiten Ausfalleinheit, und die Module der ersten und der zweiten Mo­ dulgruppe zu einer der ersten und der zweiten Ausfalleinheit übergeordneten Ausfalleinheit zugeordnet. Daraufhin wird die übergeordnete Ausfalleinheit getestet. Nur dann, wenn ermit­ telt wird, dass die übergeordnete Ausfalleinheit fehlerhaft ist, wird die erste und zweite Ausfalleinheit getestet.According to a basic concept of the invention, a transmission medium shared by several modules first a first group of modules for a first out folding unit, a second group of modules to a second Failure unit, and the modules of the first and second mo dulgruppe to one of the first and the second failure unit assigned to higher-level failure unit. Then the higher-level failure unit tested. Only if mitit It is stated that the higher-level failure unit is faulty the first and second failure units are tested.

Es wird also zunächst eine Ausfalleinheit einer höheren, und dann Ausfalleinheiten einer niedrigeren Hierarchiestufe ge­ testet. Dadurch kann die Lage eines Moduls, welches die Funk­ tionalität des gesamten Bussystems stört, mit wachsender Ge­ nauigkeit bestimmt werden.So it will initially be a failure unit of a higher, and then failure units of a lower hierarchy level testing. This allows the position of a module, which the radio functionality of the entire bus system disturbs with increasing Ge accuracy can be determined.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbei­ spiels und der beigefügten Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:In the following, the invention is illustrated by means of an embodiment game and the accompanying drawing explained. In the Drawing shows:

Fig. 1 eine schematische Darstellung eines Abschnitts ei­ ner Anschlussgruppe einer digitalen Telefon- Vermittlungsanlage; Fig. 1 is a schematic representation of a portion of a line group of a digital telephone switching system;

Fig. 2 ein Flussdiagramm, welches bei der Erfindung durch­ geführte Verfahrensschritte zeigt. Fig. 2 is a flow chart showing method steps performed in the invention.

Fig. 1 zeigt eine schematische Darstellung eines Abschnitts 1 einer Anschlussgruppe einer digitalen Telefon- Vermittlungsanlage, in deren Gehäuse eine Vielzahl elektronischer Module 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d angeordnet ist. Jeweils vier Module 2a, 2b, 2c, 2d bzw. 3a, 3b, 3c, 3d sind zu einer Modul-Sektion 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 zusammenge­ faßt. Jede Sektion 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 verfügt über eine Schnittstelleneinheit 4a, 5a, 6a, 7a, 8a, 9a, 10a, 11a, über die die zu einer Sektion 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 gehörenden Module 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d an ein Systemsteue­ rungsbussystem 12a, und an ein PCM-Bussystem 12b anschließbar sind ("PCM" = Pulscodemodulation). Die Module 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d können somit - unter Zwischenschaltung der entsprechenden Schnittstelleneinheiten 4a, 5a, 6a, 7a, 8a, 9a, 10a, 11a - durch Anlegen von dem PCM-Busprotokoll ent­ sprechenden Daten- und Steuersignalen über das PCM-Bussystem 12b miteinander kommunizieren. Fig. 1 shows a schematic representation of a section 1 of a line group of a digital telephone switching system, in the housing of which a plurality of electronic modules 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d is arranged , Four modules 2 a, 2 b, 2 c, 2 d and 3 a, 3 b, 3 c, 3 d are combined to form a module section 4 , 5 , 6 , 7 , 8 , 9 , 10 , 11 , Each section 4 , 5 , 6 , 7 , 8 , 9 , 10 , 11 has an interface unit 4 a, 5 a, 6 a, 7 a, 8 a, 9 a, 10 a, 11 a, via which to a Section 4 , 5 , 6 , 7 , 8 , 9 , 10 , 11 belonging modules 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d to a system control bus system 12 a, and on a PCM bus system 12 b can be connected ("PCM" = pulse code modulation). The modules 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d can thus - with the interposition of the corresponding interface units 4 a, 5 a, 6 a, 7 a, 8 a, 9 a , 10 a, 11 a - communicate with each other by applying data and control signals corresponding to the PCM bus protocol via the PCM bus system 12 b.

Des weiteren weist die Vermittlungsanlagen-Anschlußgruppe ei­ ne zentrale Test-Steuereinrichtung 13 auf, die an das Sys­ temsteuerungsbussystem 12a angeschlossen ist. Über das Sys­ temsteuerungsbussystem 12a können die Test-Steuereinrichtung 13 und die Module 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d - unter Zwi­ schenschaltung der entsprechenden Schnittstelleneinheiten 4a, 5a, 6a, 7a, 8a, 9a, 10a, 11a - miteinander kommunizieren.Furthermore, the switching center connection group has a central test control device 13 which is connected to the system control bus system 12 a. Via the system control bus system 12 a, the test control device 13 and the modules 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d - with interposition of the corresponding interface units 4 a, 5 a , 6 a, 7 a, 8 a, 9 a, 10 a, 11 a - communicate with each other.

Auf dem PCM-Bussystem 12b können im Prinzip zwei verschiedene Arten von Fehlern auftreten: Zum einen kann durch eine defek­ te Modul-Sektion (z. B. die Modul-Sektion 4) die Funktionali­ tät des PCM-Bussystems 12b insgesamt gestört werden (Fehler­ gruppe X). Dies ist z. B. dann der Fall, wenn durch eine be­ stimmte, fehlerhafte Modul-Sektion (hier: die Modul-Sektion 4) eine oder mehrere Leitungen des PCM-Bussystems 12b fort­ dauernd auf Masse gezogen werden. Auch die Module in nicht defekten Modul-Sektionen 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 können dann über das Bussystem 12b nicht mehr miteinander kommunizieren.On the PCM bus 12 b can use different types occur in principle two errors: first, (for example the module section. 4) can be prepared by a defek te module section the functionali ty of the PCM bus system 12 as a whole be disrupted b (Error group X). This is e.g. B. the case when one or more lines of the PCM bus system 12 b are continuously pulled to ground by a certain, defective module section (here: the module section 4 ). Also, the modules in non-defective module sections 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 may then via the bus 12 b no longer communicate with each other.

Des weiteren kann eine Modul-Sektion (z. B. die Modul-Sektion 8) auf eine Weise fehlerhaft sein, dass zwar die nicht defek­ ten Sektionen nicht mehr mit der fehlerhaften Sektion 8 kommunizieren können, jedoch weiterhin ein fehlerfreier Daten­ austausch zwischen den nicht defekten Sektionen möglich ist (Fehlergruppe Y). Dies kann z. B. dann der Fall sein, wenn die Sektion 8, nachdem sie von einer nicht fehlerhaften Sektion angesprochen wurde, Antwortsignale an das Bussystem 12b an­ legt, die nicht dem Busprotokoll entsprechen, woraufhin die nicht fehlerhafte Sektion die Kommunikation protokollgemäß beendet.Furthermore, a module section (e.g. module section 8 ) can be faulty in such a way that the non-defective sections can no longer communicate with the faulty section 8 , but an error-free data exchange between the not defective sections is possible (error group Y). This can e.g. B. be the case when the section 8, after it has been addressed by a non-faulty section, response signals to the bus 12 b at places which do not correspond to the bus protocol, after which the non-defective section terminates the communication according to the protocol.

Zum Durchführen von Bussystemtests sind die an das Bussystem 12b angeschlossenen Module 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d verschiedenen Ausfalleinheiten A, B, C, D, E, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 zugeordnet. Die Ausfalleinheiten A, B, C, D, E, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 sind hierarchisch gegliedert: Die Aus­ falleinheiten der untersten Ebene entsprechen den o. g. Modul- Sektionen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11. Beispielsweise sind, wie oben erwähnt, die Module 2a, 2b, 2c, 2d der Modul-Sektion 4 (erste Ausfalleinheit unterster Ebene) zugeordnet, und die Module 3a, 3b, 3c, 3d der Modul-Sektion 5 (zweite Ausfallein­ heit unterster Ebene), usw.To carry out bus system tests, the modules 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d connected to the bus system 12 b are different failure units A, B, C, D, E, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 assigned. The failure units A, B, C, D, E, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 are hierarchically structured: The failure units on the lowest level correspond to the above-mentioned module sections 4 , 5 , 6 , 7 , 8 , 9 , 10 , 11 . For example, as mentioned above, modules 2 a, 2 b, 2 c, 2 d are assigned to module section 4 (first failure unit at the lowest level), and modules 3 a, 3 b, 3 c, 3 d of module Section 5 (second failure unit at the lowest level), etc.

Der Ausfalleinheit D (erste Ausfalleinheit zweitunterster E­ bene) sind sämtliche Module 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d der Modul-Sektionen 4, 5, d. h. der ersten und zweiten Aus­ falleinheiten unterster Ebene zugeordnet, und der Ausfallein­ heit E (zweite Ausfalleinheit zweitunterster Ebene) die in den Modul-Sektionen 6, 7 enthaltenen Module.The failure unit D (first failure unit, second lowest level) are all modules 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d of the module sections 4 , 5 , ie the first and second off assigned to the lowest level, and the failure unit E (second failure unit, second lowest level) contains the modules contained in the module sections 6 , 7 .

Des weiteren umfasst die Ausfalleinheit B (erste Ausfallein­ heit mittlerer Ebene) sämtliche Module 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d der ihr zugeordneten Ausfalleinheiten D, E (erste und zweite Ausfalleinheit zweitunterster Ebene), und die Aus­ falleinheit C (zweite Ausfalleinheit mittlerer Ebene) sämtli­ che Module der ihr zugeordneten Modul-Sektionen 8, 9, 10, 11. Furthermore, the failure unit B (first failure unit middle level) comprises all modules 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d of the failure units D, E assigned to it (first and second failure units second lowest level), and the failing unit C (second failing unit middle level) all modules of the module sections 8 , 9 , 10 , 11 assigned to it .

Entsprechend sind der Ausfalleinheit A (Ausfalleinheit höchs­ ter Ebene) sämtliche Module der Ausfalleinheiten B, C (erste und zweite Ausfalleinheit mittlerer Ebene) zugeordnet.Corresponding to the failure unit A (failure unit highest ter level) all modules of the failure units B, C (first and second middle level failure unit).

Gemäß Fig. 2 wird zunächst in einem ersten Testschritt (I) die jeweils zu testende Ausfalleinheit ausgewählt (hier: die Ausfalleinheit A (Ausfalleinheit höchster Ebene)). Daraufhin wird in einem Testschritt (II) sichergestellt, dass alle Mo­ dul-Sektionen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 der jeweils zu testen­ den Ausfalleinheit A (Ausfalleinheit höchster Ebene) an das PCM-Bussystem 12b angeschlossen sind. Dies kann z. B. dadurch geschehen, dass die Modul-Sektionen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 per Hand an das Bussystem 12b angeklemmt werden. Alternativ kann z. B. die zentrale Test-Steuereinrichtung 13 durch Anle­ gen entsprechender Signale am Systemsteuerungsbussystem 12a veranlassen, dass die Modul-Sektionen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 mit dem PCM-Bussystem 12b verbunden werden.According to FIG. 2, the failure unit to be tested is first selected in a first test step (I) (here: the failure unit A (failure unit at the highest level)). Then, it is ensured in a test step (II) that all Mo dul-sections 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 of the test in each case the failure of unit A (failure unit highest level) to the PCM bus 12 b are connected. This can e.g. B. happen that the module sections 4 , 5 , 6 , 7 , 8 , 9 , 10 , 11 are manually connected to the bus system 12 b. Alternatively, e.g. B. cause the central test control device 13 by applying appropriate signals to the system control bus system 12 a that the module sections 4 , 5 , 6 , 7 , 8 , 9 , 10 , 11 are connected to the PCM bus system 12 b.

Als nächstes werden in einem dritten Schritt (III) diejenigen Module 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d ausgewählt, die gleich­ zeitig auf parallele Weise das PCM-Bussystem 12b testen sol­ len (hier: sämtliche der Ausfalleinheit A (Ausfalleinheit höchster Ebene) zugehörigen Module 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d). Die Auswahl erfolgt z. B. durch die zentrale Test- Steuereinrichtung 13, die dann durch Anlegen entsprechender Signale am Systemsteuerungsbussystem 12a den jeweils ausge­ wählten Modulen 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d mitteilt, dass diese einen PCM-Bussystemtest durchführen sollen.Next, in a third step (III), those modules 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d are selected that simultaneously test the PCM bus system 12 b in a parallel manner sol len (here: all modules 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d) belonging to the failure unit A (failure unit at the highest level). The selection is made e.g. B. by the central test control device 13 , which then communicates by applying corresponding signals to the system control bus system 12 a to the respectively selected modules 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d, that they should carry out a PCM bus system test.

Auf den jeweils ausgewählten Modulen 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d wird dann eine spezielle PCM-Bussystemtestsoftware ge­ startet. Diese veranlasst, dass die ausgewählten Module 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d von der PCM-Bussystemtestsoftware vorgegebene Testsignale an das PCM-Bussystem 12b ausgeben. Die vom PCM-Bussystem 12b empfangenen Antwortsignale werden dann mit vorgegebenen Antwortsignalen verglichen, die bei korrekter Arbeitsweise des PCM-Bussystems 12b empfangen werden müßten. Kommt es zu einer Abweichung, sendet das entspre­ chende Modul 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d an die Test- Steuereinrichtung 13 ein "Fehler"-Signal. Arbeitet das PCM- Bussystem 12b dagegen aus Sicht des jeweils ausgewählten Mo­ duls 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d korrekt, wird an die Test-Steuereinrichtung 13 ein "kein Fehler"-Signal gesendet.A special PCM bus system test software is then started on the respectively selected modules 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d. This causes the selected modules 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d to output test signals specified by the PCM bus system test software to the PCM bus system 12 b. The b from the PCM bus 12 received response signals are then compared with predetermined response signals, which would have to be received b with correct operation of the PCM bus system 12th If there is a deviation, the corresponding module 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d sends a "fault" signal to the test control device 13 . On the other hand, if the PCM bus system 12 b works correctly from the perspective of the respectively selected module 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d, a “none” is sent to the test control device 13 Error "signal sent.

Als nächstes wird in einem Testschritt (IV) in der Test- Steuereinrichtung 13 eine Auswertung der Testergebnisse durchgeführt. Dabei wird die Anzahl fehlerhafter Tests (An­ zahl der erhaltenen "Fehler"-Signale) mit der Anzahl der durchgeführten Tests (Summe der "Fehler"- und "kein Fehler"- Signale) verglichen. Überschreitet das Verhältnis zwischen der Anzahl der fehlerhafter Tests und der Anzahl der durchge­ führten Tests einen vorbestimmten Schwellwert (z. B. die Zahl 0.5, die Zahl 0.7, etc.), wird die Ausfalleinheit A (Ausfall­ einheit höchster Ebene) von der Test-Steuereinrichtung 13 als "fehlerhaft" gekennzeichnet. Wird der Schwellwert unter­ schritten, ist die Ausfalleinheit A (Ausfalleinheit höchster Ebene) aus Sicht der Test-Steuereinrichtung 13 "nicht fehler­ haft".Next, the test results are evaluated in a test step (IV) in the test control device 13 . The number of faulty tests (number of "error" signals received) is compared with the number of tests carried out (sum of the "error" and "no error" signals). If the ratio between the number of faulty tests and the number of tests carried out exceeds a predetermined threshold value (e.g. the number 0.5, the number 0.7, etc.), the failure unit A (failure unit at the highest level) is Control device 13 marked as "faulty". If the threshold value is undershot, the failure unit A (failure unit at the highest level) is “not faulty” from the perspective of the test control device 13 .

Zu einer relativ hohen Anzahl von fehlerhaften Tests kann es z. B. dann kommen, wenn durch eine defekte Modul-Sektion die Funktionalität des PCM-Bussystems 12b insgesamt gestört wird (z. B. wenn durch die Modul-Sektion 4 das PCM-Bussystem 12b fortdauernd auf Masse gezogen wird (o. g. Fehlergruppe X)). Demgegenüber kann die Anzahl fehlerhafter Tests z. B. dann re­ lativ niedrig sein, wenn der von einer defekten Modul-Sektion hervorgerufene Fehler der o. g. Fehlergruppe Y zugehört.A relatively high number of faulty tests can e.g. B. when the PCM bus 12 b continuously pulled through the module section 4 to ground B. Then come, when b by a defective module section, the functionality of the PCM bus system 12 as a whole disturbed (z. (Og error group X )). In contrast, the number of failed tests z. B. then be relatively low if the error caused by a defective module section belongs to the above error group Y.

Ist die Ausfalleinheit A (Ausfalleinheit höchster Ebene) aus Sicht der Test-Steuereinrichtung 13 "nicht fehlerhaft", wird der Bussystemtest beendet. Ist die Ausfalleinheit A dagegen als "fehlerhaft" gekennzeichnet, werden in einem nächsten Testschritt (IV) nacheinander für jede der der Ausfalleinheit A direkt untergeordneten Ausfalleinheiten B, C (Ausfalleinheiten mittlerer Ebene) separate Tests durchgeführt. Diese weisen im wesentlichen die gleichen Verfahrensschritte auf, wie bereits oben im Zusammenhang mit dem Test der Ausfallein­ heit A (Ausfalleinheit höchster Ebene) beschrieben:
Zunächst werden alle Modul-Sektionen 8, 9, 10, 11, die nicht zur gerade getesteten Ausfalleinheit B (erste Ausfalleinheit mittlerer Ebene) gehören, vom PCM-Bussystem 12b getrennt. Dies kann z. B. dadurch geschehen, dass die Modul-Sektionen 8, 9, 10, 11 per Hand vom Bussystem 12b abgeklemmt werden. Al­ ternativ kann z. B. die zentrale Test-Steuereinrichtung 13 durch Anlegen entsprechender Signale am Systemsteuerungsbus­ system 12a ein Abtrennen der Modul-Sektionen 8, 9, 10, 11 vom PCM-Bussystem 12b veranlassen.
If the failure unit A (failure unit at the highest level) is “not defective” from the point of view of the test control device 13 , the bus system test is ended. If, on the other hand, the failure unit A is identified as "faulty", separate tests are carried out in succession in a next test step (IV) for each of the failure units B, C (failure units of the middle level) directly subordinate to the failure unit A. These essentially have the same process steps as described above in connection with the test of the failure unit A (failure unit at the highest level):
First, all module sections 8 , 9 , 10 , 11 that do not belong to the failure unit B that has just been tested (first failure unit in the middle level) are separated from the PCM bus system 12 b. This can e.g. B. happen that the module sections 8 , 9 , 10 , 11 are manually disconnected from the bus system 12 b. Al ternatively z. B. the central test control device 13 by applying appropriate signals to the system control bus system 12 a to separate the module sections 8 , 9 , 10 , 11 from the PCM bus system 12 b.

Als nächstes werden entsprechend der oben beschriebenen Vor­ gehensweise durch die zentrale Test-Steuereinrichtung 13 die­ jenigen Module 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d ausgewählt, die auf parallele Weise das PCM-Bussystem 12b testen sollen (hier: sämtliche der Ausfalleinheit B (erste Ausfalleinheit mittlerer Ebene) zugehörigen Module 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d). Auf den jeweils ausgewählten Modulen 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d wird wiederum die o. g. PCM- Bussystemtestsoftware gestartet, die dann das Ausgeben ent­ sprechender Testsignale an das PCM-Bussystem 12b veranlasst. Daraufhin werden die vom PCM-Bussystem 12b empfangenen Ant­ wortsignale mit vorgegebenen Antwortsignalen verglichen, die bei korrekter Arbeitsweise des PCM-Bussystems 12b empfangen werden müßten. Kommt es zu einer Abweichung, sendet das je­ weilige Modul 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d an die Test- Steuereinrichtung 13 ein "Fehler"-Signal. Ansonsten wird ein "kein Fehler"-Signal an die Test-Steuereinrichtung 13 gesen­ det.Next, according to the procedure described above, the central test control device 13 selects those modules 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d, which are the PCM in a parallel manner b bus system 12 to test (in this case all the failure of unit B (first intermediate level) unit failure associated modules 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d). The PCM bus system test software mentioned above is in turn started on the respectively selected modules 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d, which then output appropriate test signals to the PCM bus system 12 b causes. Thereafter, the b from the PCM bus 12 received Ant be word signals with predetermined response signals compared, which would have to be received b with correct operation of the PCM bus system 12th If there is a deviation, the respective module 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d sends an “error” signal to the test control device 13 . Otherwise, a "no error" signal is sent to the test control device 13 .

Als nächstes wertet die Test-Steuereinrichtung 13 die Tester­ gebnisse aus, indem die Anzahl fehlerhafter Tests (Anzahl der erhaltenen "Fehler"-Signale) mit der Anzahl der durchgeführten Tests (Summe der "Fehler"- und "kein Fehler"-Signale) verglichen wird. Überschreitet das Verhältnis zwischen der Anzahl der fehlerhaften Tests und der Anzahl der durchgeführ­ ten Tests einen vorbestimmten, zweiten Schwellwert (z. B. die Zahl 0.5, die Zahl 0.7, etc.), wird die Ausfalleinheit B (erste Ausfalleinheit mittlerer Ebene) von der Test- Steuereinrichtung 13 als "fehlerhaft" gekennzeichnet. Wird der zweite Schwellwert unterschritten, ist die Ausfalleinheit B (erste Ausfalleinheit mittlerer Ebene) aus Sicht der Test- Steuereinrichtung 13 "nicht fehlerhaft".The test control device 13 next evaluates the test results by comparing the number of faulty tests (number of "error" signals received) with the number of tests carried out (sum of the "error" and "no error" signals) becomes. If the ratio between the number of faulty tests and the number of tests carried out exceeds a predetermined, second threshold value (e.g. the number 0.5, the number 0.7, etc.), the failure unit B (first failure unit middle level) of the Test control device 13 marked as "faulty". If the value falls below the second threshold value, the failure unit B (first failure unit of the middle level) is “not faulty” from the point of view of the test control device 13 .

Dann wird ein entsprechender Test für die Ausfalleinheit C (zweite Ausfalleinheit mittlerer Ebene) durchgeführt. Hierzu werden zunächst die Modul-Sektionen 4, 5, 6, 7, die nicht zur Ausfalleinheit C (zweite Ausfalleinheit mittlerer Ebene) ge­ hören, vom PCM-Bussystem 12b getrennt, und die Modul- Sektionen 8, 9, 10, 11 mit dem PCM-Bussystem 12b verbunden.A corresponding test is then carried out for the failure unit C (second failure unit of the middle level). For this purpose, the module sections 4 , 5 , 6 , 7 , which do not belong to the failure unit C (second failure unit middle level), are separated from the PCM bus system 12 b, and the module sections 8 , 9 , 10 , 11 with connected to the PCM bus system 12 b.

Als nächstes wählt die zentrale Test-Steuereinrichtung 13 entsprechend wie oben beschrieben diejenigen Module aus, die parallel einen PCM-Bussystemtest durchführen sollen (hier: sämtliche der Ausfalleinheit C (zweite Ausfalleinheit mittle­ rer Ebene) zugehörigen Module). Die jeweils ausgewählten Mo­ dule senden nach Testbeendigung je nach Testausgang ein "Feh­ ler"- oder ein "kein Fehler"-Signal an die Test- Steuereinrichtung 13.Next, as described above, the central test control device 13 selects those modules which are to carry out a PCM bus system test in parallel (here: all modules belonging to the failure unit C (second failure unit middle level)). The respective selected Mo modules send test completion depending on the test output is a "Def ler" - or a "no error" signal to the test controller. 13

Daraufhin vergleicht die Test-Steuereinrichtung 13 die An­ zahl fehlerhafter Tests mit der Anzahl der durchgeführten Tests. Je nachdem, ob das Verhältnis zwischen der Anzahl der fehlerhafter Tests und der Anzahl der durchgeführten Tests größer oder kleiner gleich einem vorbestimmten, dritten Schwellwert (z. B. die Zahl 0.5, die Zahl 0.7, etc.) ist, wird die Ausfalleinheit C (zweite Ausfalleinheit mittlerer Ebene) von der Test-Steuereinrichtung 13 als "fehlerhaft" oder "nicht fehlerhaft" gekennzeichnet. The test control device 13 then compares the number of faulty tests with the number of tests carried out. Depending on whether the ratio between the number of faulty tests and the number of tests carried out is greater or less than a predetermined third threshold value (e.g. the number 0.5, the number 0.7, etc.), the failure unit C ( second failure unit middle level) marked by the test control device 13 as "faulty" or "not faulty".

Beim hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist z. B. die Ausfall­ einheit B (erste Ausfalleinheit mittlerer Ebene) als "fehler­ haft", und die Ausfalleinheiten C (zweite Ausfalleinheit mittlerer Ebene) als "nicht fehlerhaft" gekennzeichnet wor­ den. Für die Ausfalleinheit C wird der Test beendet. Dagegen werden nacheinander für sämtliche der als "fehlerhaft" ge­ kennzeichneten Ausfalleinheit B direkt untergeordneten Aus­ falleinheiten D, E (erste und zweite Ausfalleinheiten zweit­ unterster Ebene) separate Tests durchgeführt. Diese weisen im wesentlichen die gleichen Verfahrensschritte auf, wie bereits oben im Zusammenhang mit den Tests der übergeordenten Aus­ falleinheiten A, B, C beschrieben:
Zunächst werden alle Modul-Sektionen 6, 7, 8, 9, 10, 11, die nicht zur gerade getesteten Ausfalleinheit D (erste Ausfall­ einheit zweitunterster Ebene) gehören, vom PCM-Bussystem 12b getrennt. Als nächstes führen entsprechend der oben beschrie­ benen Vorgehensweise die Module 2a, 2b, 2c, 2d der Modul- Sektion 4 und die Module 3a, 3b, 3c, 3d der Modul-Sektion 5 auf parallele Weise einen PCM-Bussystemtest durch. Die Test­ ergebnisse werden - wiederum in Form von "Fehler"- bzw. "kein Fehler"-Signalen - an die Test-Steuereinrichtung 13 gesendet.
In the embodiment shown here, for. B. the failure unit B (first failure unit middle level) as "faulty", and the failure units C (second failure unit middle level) as "not faulty" marked the. For the failure unit C, the test is ended. On the other hand, separate tests are carried out successively for all of the failure units B that are directly subordinate to “failure” marked failure units D, E (first and second failure units second lowest level). These essentially have the same method steps as already described above in connection with the tests of the superordinate failure units A, B, C:
First of all module sections 6, 7, 8, 9, 10, 11 are, which is not being tested to failure unit D (first failure unit zweitunterster level), b separated from the PCM bus system 12th Next, according to the procedure described above, modules 2 a, 2 b, 2 c, 2 d of module section 4 and modules 3 a, 3 b, 3 c, 3 d of module section 5 perform in a parallel manner PCM bus system test. The test results are sent to the test control device 13 , again in the form of “errors” or “no errors” signals.

Als nächstes wertet die Test-Steuereinrichtung 13 die Tester­ gebnisse aus, indem die Anzahl der fehlerhaften Tests mit der Anzahl der durchgeführten Tests verglichen wird. Je nachdem, ob das Verhältnis zwischen der Anzahl der fehlerhafter Tests und der Anzahl der durchgeführten Tests größer oder kleiner gleich einem vorbestimmten, vierten Schwellwert (z. B. die Zahl 0.4) ist, wird die Ausfalleinheit D (erste Ausfallein­ heit zweitunterster Ebene) von der Test-Steuereinrichtung 13 als "fehlerhaft" oder "nicht fehlerhaft" gekennzeichnet. Dar­ aufhin wird ein entsprechender Test für die Ausfalleinheit E (zweite Ausfalleinheit zweitunterster Ebene) durchgeführt.The test control device 13 next evaluates the test results by comparing the number of faulty tests with the number of tests carried out. Depending on whether the ratio between the number of faulty tests and the number of tests carried out is greater or less than a predetermined fourth threshold value (e.g. the number 0.4), the failure unit D (first failure unit, second lowest level) of the test control device 13 is marked as “faulty” or “not faulty”. A corresponding test is then carried out for the failure unit E (second failure unit, second lowest level).

Bei der Erfindung ist erkannt worden, dass eine relativ hohe Chance besteht, dass einer als "fehlerhaft" gekennzeichneten Ausfalleinheit eine Modul-Sektion (hier: die Modul-Sektion 4) angehört, die die Funktionalität des PCM-Bussystems 12b ins­ gesamt stört (Fehlergruppe X).In the invention, it has been recognized that a relatively high chance that an as "failed" Failure unit marked (in this case the module section 4) has a module section belongs, the b, the functionality of the PCM bus system 12 to the total disturb ( Error group X).

Da zunächst Ausfalleinheiten höherer, und dann Ausfalleinhei­ ten niedrigerer Hierarchiestufen getestet werden, wird die Lage einer derartigen Modul-Sektion (hier: der Modul-Sektion 4) mit von Testdurchlauf zu Testdurchlauf wachsender Genauig­ keit eingegrenzt.Since failure units of higher and then failure units of lower hierarchy levels are tested first, the location of such a module section (here: module section 4 ) is limited with increasing accuracy from test run to test run.

Ein Vorteil des beschriebenen Testverfahrens ist z. B., dass es auf einfache Weise variabel an die jeweiligen Gegebenhei­ ten angepasst werden kann. Beispielsweise kann die Größe ei­ ner oder mehrerer Schwellwerte verändert werden. Alternativ oder zusätzlich kann z. B. die Anzahl der Hierarchiestufen ge­ ändert werden. Auch ist denkbar, die Anzahl der Modul- Sektionen zu ändern, die einer bestimmten Ausfalleinheit zu­ geordnet sind, und/oder die Modul-Sektionen zu anderen Aus­ falleinheiten zuzuordnen, als oben beschrieben.An advantage of the test method described is e.g. B. that it is easily variable to the respective circumstances ten can be adjusted. For example, the size ei one or more threshold values can be changed. alternative or in addition, e.g. B. the number of hierarchy levels be changed. It is also conceivable that the number of module Modify sections that correspond to a particular failure unit are ordered, and / or the module sections to other Aus assign case units as described above.

Claims (9)

1. Verfahren zum Test eines von mehreren Modulen (2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d) gemeinsam genutzten Übertragungsmedi­ ums (12b), welches die Schritte aufweist:
  • 1. Zuordnen einer ersten Gruppe von Modulen (2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d) zu einer ersten Ausfalleinheit (D);
  • 2. Zuordnen einer zweite Gruppe von Modulen zu einer zwei­ ten Ausfalleinheit (E);
  • 3. Zuordnen der Module (2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d) der ersten und der zweiten Modulgruppe zu einer der ersten und der zweiten Ausfalleinheit (D, E) übergeordneten Ausfalleinheit (B);
  • 4. Testen der übergeordneten Ausfalleinheit (B);
  • 5. Testen der ersten und der zweiten Ausfalleinheit (D, E), falls bei Schritt (c) ermittelt wurde, dass die überge­ ordnete Ausfalleinheit (B) fehlerhaft ist.
1. A method for testing one of several modules ( 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d) shared transmission medium ( 12 b), which comprises the steps:
  • 1. Assigning a first group of modules ( 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d) to a first failure unit (D);
  • 2. assigning a second group of modules to a second failure unit (E);
  • 3. Allocate the modules ( 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d) of the first and second module groups to one of the first and second failure units (D, E) Failure unit (B);
  • 4. Testing the parent failure unit (B);
  • 5. Testing the first and the second failure unit (D, E), if it was determined in step (c) that the higher-level failure unit (B) is faulty.
2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der bei Schritt (c) durchgeführte Test mehrere Einzeltests umfaßt, und wobei die übergeordnete Ausfalleinheit (B) dann als fehlerhaft angese­ hen wird, wenn das Verhältnis zwischen fehlerhaft beendeten Einzeltests und insgesamt durchgeführten Einzeltests größer als ein vorbestimmter Schwellwert ist.2. The method of claim 1, wherein the step (c) carried out test comprises several individual tests, and wherein the higher-level failure unit (B) then viewed as faulty if the relationship between incorrectly ended Individual tests and total individual tests carried out larger than a predetermined threshold. 3. Verfahren nach Anspruch 2, welches außerdem den Schritt aufweist:
  • a) Ändern des vorbestimmten Schwellwerts.
3. The method of claim 2, further comprising the step of:
  • a) changing the predetermined threshold.
4. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, wobei der vorbestimmte Schwellwert größer als 0,5 und kleiner als 0,9, insbesondere größer als 0,6 und kleiner als 0,8 ist. 4. The method of claim 2 or 3, wherein the predetermined Threshold greater than 0.5 and less than 0.9, in particular is greater than 0.6 and less than 0.8.   5. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei bei jedem Einzeltest ein bestimmtes Modul (2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d) getestet wird.5. The method according to any one of claims 2 to 4, wherein a particular module ( 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d) is tested in each individual test. 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Übertragungsmedium (12b) ein Bussystem ist.6. The method according to any one of the preceding claims, wherein the transmission medium ( 12 b) is a bus system. 7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Module (2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d) elektrische Bau­ gruppen sind.7. The method according to any one of the preceding claims, wherein the modules ( 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d) are electrical construction groups. 8. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wel­ ches außerdem die Schritte aufweist:
  • 1. Zuordnen einer dritten Gruppe von Modulen zu einer zwei­ ten übergeordneten Ausfalleinheit (C);
  • 2. Zuordnen der Module der ersten, zweiten und dritten Mo­ dulgruppe zu einer Haupt-Ausfalleinheit (A);
  • 3. Testen der Haupt-Ausfalleinheit (A);
  • 4. Testen der ersten und der zweiten übergeordneten Aus­ falleinheit (B, C), falls bei Schritt (c1) ermittelt wurde, dass die Haupt-Ausfalleinheit (A) fehlerhaft ist.
8. The method according to any one of the preceding claims, which further comprises the steps:
  • 1. Assigning a third group of modules to a two-th parent failure unit (C);
  • 2. Assigning the modules of the first, second and third module group to a main failure unit (A);
  • 3. Testing the main fail unit (A);
  • 4. Testing the first and the second superordinate failure unit (B, C), if it was determined in step (c1) that the main failure unit (A) is faulty.
9. Test-Steuereinrichtung (13) zur Verwendung bei der Durchführung eines Tests eines von mehreren Modulen (2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d) gemeinsam genutzten Übertragungsmedi­ ums (12b) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei eine erste Gruppe von Modulen (2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d) zu einer ersten Ausfalleinheit (D), eine zweite Gruppe von Modulen zu einer zweiten Ausfalleinheit (E), und die Module (2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d) der ersten und der zweiten Modulgruppe zu einer der ersten und der zweiten Ausfalleinheit (D, E) übergeordneten Ausfalleinheit (B) zugeordnet sind, und wobei die Test-Steuereinrichtung (13) aufweist:
  • - Mittel, welche ein Testen der übergeordneten Ausfallein­ heit (B) veranlassen;
  • - Mittel, welche Ermitteln, ob die übergeordnete Ausfall­ einheit (B) fehlerhaft ist; und
  • - Mittel, welche ein Testen der ersten und der zweiten Ausfalleinheit (D, E) veranlassen, falls ermittelt wurde, dass die übergeordnete Ausfalleinheit (B) fehlerhaft ist.
9. Test control device ( 13 ) for use in carrying out a test of one of several modules ( 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d) shared transmission medium ( 12 b) according to one of claims 1 to 8, wherein a first group of modules ( 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d) to a first failure unit (D), a second group of modules to a second failure unit (E), and the modules ( 2 a, 2 b, 2 c, 2 d, 3 a, 3 b, 3 c, 3 d) of the first and the second module group to one of the first and the second failure unit (D, E) is assigned to a higher-level failure unit (B), and wherein the test control device ( 13 ) has:
  • - Means which cause testing of the higher-level failure unit (B);
  • - Means which determine whether the higher-level failure unit (B) is faulty; and
  • - Means which cause the first and the second failure unit (D, E) to be tested if it has been determined that the higher-level failure unit (B) is faulty.
DE10113305A 2001-03-19 2001-03-19 Transmission medium testing method uses testing of hierarchy stages for accurate isolation of fault module Withdrawn DE10113305A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10113305A DE10113305A1 (en) 2001-03-19 2001-03-19 Transmission medium testing method uses testing of hierarchy stages for accurate isolation of fault module

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10113305A DE10113305A1 (en) 2001-03-19 2001-03-19 Transmission medium testing method uses testing of hierarchy stages for accurate isolation of fault module

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10113305A1 true DE10113305A1 (en) 2002-09-26

Family

ID=7678098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10113305A Withdrawn DE10113305A1 (en) 2001-03-19 2001-03-19 Transmission medium testing method uses testing of hierarchy stages for accurate isolation of fault module

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10113305A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10255872B4 (en) Memory module and method for operating a memory module in a data storage system
DE2321260C2 (en) Multiprocessor data processing system with several reconfigurable data processing groups
DE2726753C2 (en) Remote controlled test interface adapter
DE3627638C2 (en) Method for testing integrated circuits arranged on carriers, carriers with such integrated circuits and integrated circuit and test arrangement for carrying out the method
DE19752792A1 (en) Self-diagnosis device for serial transmission network
DE102004004572A1 (en) Fault diagnosis method for a vehicle communication network
DE102006051591B3 (en) Memory chip i.e. dynamic RAM memory chip, testing method, involves determining that all data outputs of memory chips lie close to logical zero and one, if signal level at input falls below and exceeds threshold level, respectively
DE19680641C2 (en) Fault memory analyzer in a semiconductor memory test system
DE2131787C3 (en) Circuit arrangement for error detection in data processing systems
DE4428132A1 (en) Method for automatically checking a data transmission network
EP0186040A1 (en) Integrated semiconductor memory
DE102004046618A1 (en) Circuit arrangement for analog / digital conversion
DE10113305A1 (en) Transmission medium testing method uses testing of hierarchy stages for accurate isolation of fault module
EP1063828B1 (en) Method for identifying the underlying finite state machines of a protocol implementation
DE19645054C2 (en) Device and method for selecting address words
EP0729034A2 (en) Test circuit and process for functional testing electronic circuits
DE2242279B2 (en) Circuit arrangement for determining errors in a memory unit of a program-controlled data exchange system
DE10307027A1 (en) Memory component repair method for determining a repair solution for a memory device in a test system tests areas of the memory device in sequence for error data
DE19781328B4 (en) Memory tester
DE10345981B4 (en) A data processing circuit apparatus and method for connecting a circuit core module to an external circuit module
EP1394559A1 (en) Method and apparatus for wire fault detection and correction
DE3843564A1 (en) METHOD FOR CHECKING CONNECTION AND / OR SWITCHING DEVICES AND / OR CABLES
EP1446936A1 (en) Method and device for debugging an xdsl line card
DE4433116B4 (en) Method for selectively calling network elements
DE3202543C2 (en) Circuit arrangement for checking the correspondence of two binary words

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal