DE10081341B4 - Device hydrokinetic power transmission - Google Patents

Device hydrokinetic power transmission Download PDF

Info

Publication number
DE10081341B4
DE10081341B4 DE10081341T DE10081341T DE10081341B4 DE 10081341 B4 DE10081341 B4 DE 10081341B4 DE 10081341 T DE10081341 T DE 10081341T DE 10081341 T DE10081341 T DE 10081341T DE 10081341 B4 DE10081341 B4 DE 10081341B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turbine wheel
hydrokinetic
impeller
transmission device
shell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10081341T
Other languages
German (de)
Other versions
DE10081341T1 (en
Inventor
Gustave Chasseguet
Daniel Satonnet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo SE
Original Assignee
Valeo SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo SE filed Critical Valeo SE
Publication of DE10081341T1 publication Critical patent/DE10081341T1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10081341B4 publication Critical patent/DE10081341B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H45/00Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches
    • F16H45/02Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H41/00Rotary fluid gearing of the hydrokinetic type
    • F16H41/24Details
    • F16H41/26Shape of runner blades or channels with respect to function
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H45/00Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches
    • F16H45/02Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type
    • F16H2045/0273Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type characterised by the type of the friction surface of the lock-up clutch
    • F16H2045/0278Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type characterised by the type of the friction surface of the lock-up clutch comprising only two co-acting friction surfaces

Abstract

Vorrichtung zur hydrokinetischen Kraftübertragung, umfassend ein Gehäuse (11), das rotationssymmetrisch um eine Achse einerseits eine Umhüllung (15–18) mit einer Querwand (16), die drehfest mit einer treibenden Welle verbindbar ist, und andererseits ein Schaufelrad oder Pumpenrad (20) umfaßt, das ein Turbinenrad (28) hydrodynamisch antreiben kann, das fest mit einer Nabe (35) verbunden ist, die drehfest mit einer getriebenen Welle (32) verbindbar ist, wobei das Pumpenrad (20) und das Turbinenrad (28) aus Schalen (18–55) bestehen, die fest mit der Innenfläche (19–56) der Schalen (18–55) verbundene Schaufeln (21–29) aufweisen, wobei ein mittiger Kern für die Führung der Hydraulikflüssigkeit vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schale (55) des Turbinenrads (28) durch eine hohle Einsenkung (57) verformt ist und der Kern (60) eine Einbeulung (67) aufweist, deren Form sich an die Form der Einsenkung (57) anpaßt, indem sie sich an dieser entlang erstreckt.Device for hydrokinetic force transmission, comprising a housing (11) which is rotationally symmetrical about an axis on the one hand an envelope (15-18) with a transverse wall (16) which is rotatably connected to a driving shaft, and on the other hand a paddle wheel or impeller (20) which is capable of hydrodynamically driving a turbine wheel (28) fixedly connected to a hub (35) which is non-rotatably connectable to a driven shaft (32), the pump wheel (20) and the turbine wheel (28) being made of shells ( 18-55) having blades (21-29) fixedly connected to the inner surface (19-56) of the shells (18-55), a central core being provided for guiding the hydraulic fluid, characterized in that the shell (55) of the turbine wheel (28) is deformed by a hollow recess (57) and the core (60) has a dent (67) whose shape conforms to the shape of the recess (57) by extending along it ,

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur hydrokinetischen Kraftübertragung mit einem drehbaren Gehäuse, das innen ein Schaufelrad bildet, das ein in diesem Gehäuse aufgenommenes Turbinenrad drehend antreiben kann.The The invention relates to a device for hydrokinetic transmission with a rotatable housing, the inside forms a paddle wheel, which housed in this housing Turbine wheel can drive rotating.

Eine bekannte Vorrichtung zur hydrokinetischen Kraftübertragung umfasst ein Gehäuse, das rotationssymmetrisch um eine Achse einerseits eine Umhüllung mit einer Querwand, die drehfest mit einer treibenden Welle verbunden werden kann, und andererseits ein Schaufelrad oder Pumpenrad enthält, das ein Turbinenrad hydrodynamisch antreiben kann, das fest mit einer Nabe verbunden ist, die drehfest mit einer getriebenen Welle verbunden werden kann.A known device for hydrokinetic force transmission comprises a housing which is rotationally symmetrical about an axis on the one hand, an envelope with a transverse wall, the rotatably connected to a driving shaft, and on the other hand a paddle wheel or pump wheel containing a turbine wheel hydrodynamic can drive, which is firmly connected to a hub, the rotation with a driven shaft can be connected.

Man war stets bestrebt, den axialen Bauraumbedarf derartiger Vorrichtung zur hydrokinetischen Kraftübertragung zu verringern, um einerseits einen einfachen Einbau in einer Kraftübertragung und andererseits Gewichtseinsparungen herbeizuführen, die nicht nur mit der Größe des Momentwandlers, sondern auch mit dem darin enthaltenen Fluidvolumen zusammenhängen und die zu den Einsparungen hinzukommen können, die bereits durch die Verwendung von Werkstoffen wie Thermoplasten und/oder Duroplasten, Kunststofflegierungen, Verbundwerkstoffen, Verbindungen durch Ultra schallschweißen, Schellen, Verkleben oder jedes andere Mittel erzielt werden, wobei diese Gewichtseinsparungen mit einer entsprechenden Kostenreduzierung verbunden sind.you has always endeavored, the axial space requirement of such device for hydrokinetic force transmission to reduce, on the one hand, a simple installation in a power transmission and on the other hand, to bring about weight savings not only with the Size of the torque converter, but also related to the volume of fluid contained therein and which may be added to the savings already made by the use of materials such as thermoplastics and / or thermosets, plastic alloys, Composite materials, ultrasonic welding joints, clamps, Gluing or any other means can be achieved, these weight savings associated with a corresponding cost reduction.

Diese Verkleinerung des axialen Bauraumbedarfs darf natürlich nicht mit Leistungsminderungen einhergehen, die durch das Auftreten von Energieverlusten in der Strömung der Hydraulikflüssigkeit verursacht werden könnten, die durch Ablösungen, Rückströmungen oder durch das Auftreten von Kavitationserscheinungen bedingt sind.These Reduction of the axial space requirement may of course not associated with reductions in performance caused by the occurrence of Energy losses in the flow causes the hydraulic fluid could become, which by detachment, backflow or are caused by the occurrence of cavitation phenomena.

Derartige hydrodynamische Momentwandler können insbesondere bei Kraftfahrzeugen zur Anwendung kommen, sowohl bei Personenkraftwagen als auch bei Nutzfahrzeugen, und bei solchen Anwendungen wird einer Verringerung des axialen Bauraumbedarfs bekanntlich ein besonders hoher Stellenwert beigemessen.such hydrodynamic torque converter can especially in motor vehicles, both in Passenger cars and commercial vehicles, and in such Applications are known to reduce the axial space requirement a particularly high priority.

Insbesondere in der US-5 241 820 A ist bereits eine Vorrichtung zur hydrokinetischen Kraftübertragung mit geringem axialem Bauraumbedarf vorgeschlagen worden, bei der das Profil des verfügbaren inneren Kreislaufs der Hydraulikflüssigkeit eiförmig ausgebildet ist; der besagte innere Kreislauf ist im Axialschnitt symmetrisch im Verhältnis zu einer zur Achse senkrechten Querebene.Especially in the US 5,241,820 A a device for hydrokinetic power transmission with a low axial space requirement has already been proposed, in which the profile of the available internal circuit of the hydraulic fluid is egg-shaped; the said inner circuit is symmetrical in axial section in relation to a transverse plane perpendicular to the axis.

Die Anmelderin hat festgestellt, dass es möglich ist, diesem Profil eine asymmetrische Form zu geben, ohne dass die Leistungen des Momentwandlers dadurch beeinträchtigt werden.The Applicant has stated that it is possible to give this profile a give asymmetrical shape without affecting the performance of the torque converter thereby impaired become.

Erfindungsgemäß ist daher eine Vorrichtung zur hydrokinetischen Kraftübertragung, umfassend ein Gehäuse, das rotationssymmetrisch um eine Achse einerseits eine Umhüllung mit einer Querwand, die drehfest mit einer treibenden Welle verbunden werden kann, und andererseits ein Schaufelrad oder Pumpenrad umfasst, das ein Turbinenrad hydrodynamisch antreiben kann, das fest mit einer Nabe verbunden ist, die drehfest mit einer getriebenen Welle verbunden werden kann, wobei das Pumpenrad und das Turbinenrad aus Schalen bestehen, die fest mit der Innenfläche der Schalen verbundene Schaufeln aufweisen, wobei ein mittiger Kern für die Führung der Hydraulikflüssigkeit vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schale des Turbinenrads durch eine hohle Einsenkung verformt ist und dass der Kern eine Einbeulung bzw. Vorsprung trägt, deren Form sich an die Form der Einsenkung anpaßt, indem sie sich an dieser entlang erstreckt, wobei der konstante Durchlassquerschnitt unabhängig vom jeweiligem Durchmesser beibehalten wird.Therefore, according to the invention a device for hydrokinetic transmission, comprising a housing, the rotationally symmetrical about an axis on the one hand with a sheath a transverse wall which rotatably connected to a driving shaft and on the other hand comprises a paddle wheel or impeller, which can drive a turbine wheel hydrodynamically, the solid with connected to a hub which is non-rotatable with a driven shaft can be connected with the impeller and the turbine off Shells are made, the blades firmly connected to the inner surface of the shells having a central core for the guidance of the hydraulic fluid is provided, characterized in that the shell of the turbine wheel is deformed by a hollow depression and that the core is a Bears denting or projection, whose shape adapts to the shape of the depression by engaging in this along, wherein the constant passage cross-section regardless of respective diameter is maintained.

Dank dieser Anordnung wird ein innerer umfangsmäßiger Zwischenraum in der Nähe des äußeren Umfangs geschaffen, der beispielsweise für die Anordnung einer Überbrückungskupplung ohne Auswirkungen auf den axialen Bauraumbedarf der Vorrichtung genutzt werden kann.thanks This arrangement becomes an inner circumferential space near the outer periphery created for example for the arrangement of a lock-up clutch without affecting the axial space requirement of the device can be used.

Das Innenprofil des Kreislaufs ist vorteilhafterweise im Axialschnitt so ausgeführt, dass die Außenwand der Schale des Pumpenrads insgesamt senkrecht zur Achse verläuft.The Inner profile of the circuit is advantageously in axial section so executed, that the outer wall the shell of the impeller is generally perpendicular to the axis.

Das Pumpenrad und das Turbinenrad sind vorteilhafterweise mit einem Leitrad verbunden, um einen Drehmomentwandler zu bilden.The Impeller and the turbine are advantageously with a Diffuser connected to form a torque converter.

Im Innern der Umhüllung ist vorteilhafterweise eine Überbrückungskupplung angebracht, die zwischen dem Turbinenrad und der Umhüllung zum Einsatz kommt, wobei die besagte Kupplung einen Torsionsdämpfer, einen axial beweglich gelagerten Kolben und wenigstens einen Reibbelag umfasst, der zwischen dem besagten Kolben und der Innenfläche der Querwand eingespannt werden kann, wobei der Torsionsdämpfer umfangsmäßig wirksame Federn umfasst, die zwischen zwei Teilen, Führungsscheibe und Zwischenscheibe eingefügt sind, wobei eines dieser Teile drehfest mit dem Reibbelag und das andere mit dem Turbinenrad verbunden ist.in the Interior of the serving is advantageously a lock-up clutch attached, which between the turbine wheel and the cladding to the Use comes, said coupling a torsion damper, a axially movably mounted piston and at least one friction lining comprising, between the said piston and the inner surface of the Transverse wall can be clamped, the torsion damper circumferentially effective Includes springs that are between two parts, guide washer and washer added are, with one of these parts rotatably with the friction lining and the other is connected to the turbine wheel.

Aufgrund des Vorhandenseins der üblicherweise als ”LOCK-UP” bezeichneten Überbrückungskupplung eignet sich die Vorrichtung zur hydrokinetischen Kraftübertragung besonders für eine Anwendung bei Kraftfahrzeugen. Das Turbinenrad im Innern des Gehäuses wird durch das sogenannte Pumpenrad dank des Kraftschlusses angetrieben, der durch die im Gehäuse umlaufende Hydraulikflüssigkeit geschaffen wird, und nach dem Anfahren des Fahrzeugs wird die Überbrückungskupplung wirksam, um Schlupferscheinungen zwischen den beiden Rädern zu verhindern, indem die getriebene Welle drehfest mit der treibenden Welle verbunden wird.Due to the presence of the lock-up clutch, commonly referred to as "LOCK-UP", the device is suitable for hydrokinetics rule power transmission, especially for use in motor vehicles. The turbine wheel inside the housing is driven by the so-called impeller due to the frictional connection created by the hydraulic fluid circulating in the housing, and after starting the vehicle, the lock-up clutch operates to prevent slippage between the two wheels by the driven shaft rotatably connected to the driving shaft.

Nach einer bevorzugten Ausführungsart umfasst die Vorrichtung zur hydrokinetischen Kraftübertragung eine vorteilhafterweise vormontierte Untergruppe, die im wesentlichen das Turbinenrad, die Zwischenscheibe, die Führungsscheibe und die umfangsmäßig wirksamen Federn umfasst. Die Führungsscheibe ist mit der Zwischenscheibe mit einem Umfangsspiel verbunden, das dem Wirkbereich der Federn entspricht. Bei einer solchen Anordnung ist die den Reibbelag tragende Kupplungsscheibe zwischen der Innenwand des Gehäuses und dem in diesem axial beweglichen Kolben eingefügt, der durch den Öldruck zum Zeitpunkt der Überbrückung betätigt wird.To a preferred embodiment includes the device for hydrokinetic power transmission an advantageously preassembled subgroup, which is substantially the turbine wheel, the washer, the guide disc and the circumferentially effective Includes springs. The guide disc is connected to the washer with a circumferential clearance, the corresponds to the effective range of the springs. In such an arrangement is the friction lining bearing clutch disc between the inner wall of the housing and inserted in this axially movable piston, the through the oil pressure is operated at the time of bridging.

Die Kupplungsscheibe ist drehend mit der Führungsscheibe verbunden.The Clutch disc is rotationally connected to the guide disc.

Als Variante ist die Kupplungsscheibe drehend mit der Zwischenscheibe verbunden.When Variant is the clutch disc rotating with the washer connected.

Zum besseren Verständnis des Gegenstands der Erfindung wird nun als Beispiel, nur zu Veranschaulichungszwecken und ohne einschränkende Wirkung eine in der beigefügten Zeichnung dargestellte Ausführungsart beschrieben.To the better understanding The subject matter of the invention will now be given by way of example only for the purpose of illustration and without limitation Effect one in the attached Drawing illustrated embodiment described.

In dieser Zeichnung stellt die einzige Figur einen Teilschnitt einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur hydrokinetischen Kraftübertragung dar, die hier als hydrodynamischer Momentwandler ausgeführt ist.In In this drawing, the single figure represents a partial section of a Device according to the invention for hydrokinetic force transmission which is designed here as a hydrodynamic torque converter.

Der in der Figur dargestellte hydrodynamische Momentwandler umfaßt, in ein und demselben als Ölwanne dienenden dichten Gehäuse 11, einen Drehmomentwandler 12 und eine Überbrückungskupplung 13. Das Gehäuse 11 bildet ein treibendes Element und kann mit der Kurbelwelle des Verbrennungsmotors eines Kraftfahrzeugs drehend verbunden sein. Dieses ringförmige Gehäuse umfaßt eine Umhüllung, die aus einer ersten Schale 15 mit einer ringförmigen Querwand 16 und aus einer zweiten Schale 18 besteht, die der ersten Schale gegenüberliegt und so gestaltet ist, daß sie ein Pumpenrad 20 mit Schaufeln 21 definiert. Die Schaufeln dieses Pumpenrads sind fest mit der Innenfläche 19 der zweiten Schale 18 verbunden. Die Schalen 15, 18 sind hier durch Schweißen miteinander verbunden. Als Variante können sie beide an einem nicht dargestellten gleichen ringförmigen Teil angeschweißt sein, das einen Anlasserzahnkranz bildet, der dazu bestimmt ist, durch den Anlasser des Fahrzeugs angetrieben zu werden. Dazu umfaßt das ringförmige Teil eine Zahnung an seinem äußeren Umfang. Der Drehmomentwandler 12 umfaßt außerdem ein Turbinenrad 28 mit Schaufeln 29, die den Schaufeln 21 des Pumpenrads gegenüberliegen, und ein Leitrad 30.The illustrated in the figure hydrodynamic torque converter comprises, in one and the same serving as an oil pan tight housing 11 , a torque converter 12 and a lock-up clutch 13 , The housing 11 forms a driving element and may be rotatably connected to the crankshaft of the internal combustion engine of a motor vehicle. This annular housing comprises a sheath consisting of a first shell 15 with an annular transverse wall 16 and from a second shell 18 which opposes the first shell and is designed to be a pump 20 with shovels 21 Are defined. The blades of this impeller are fixed to the inner surface 19 the second shell 18 connected. The bowls 15 . 18 are connected here by welding. Alternatively, they may both be welded to a like annular part, not shown, which forms a starter ring gear intended to be driven by the starter of the vehicle. For this purpose, the annular part comprises a toothing on its outer periphery. The torque converter 12 also includes a turbine wheel 28 with shovels 29 that the blades 21 the impeller opposite, and a stator 30 ,

Das Turbinenrad 28 ist mit einer getriebenen Welle 32 drehend verbunden, wobei es durch Niete 33 fest mit einem ringförmigen Flansch 34 verbunden ist, der eine Nabe 35 trägt, die durch eine Zahnung mit der getriebenen Welle 32 verbunden ist.The turbine wheel 28 is with a driven shaft 32 connected by rotation, being riveted by it 33 fixed with an annular flange 34 connected, which is a hub 35 carries, by a toothing with the driven shaft 32 connected is.

Die Schale 18 weist eine Muffe 38 auf, die drehbar in einer in der Figur nicht dargestellten Gehäusenase gelagert ist.The shell 18 has a sleeve 38 on, which is rotatably mounted in a housing nose, not shown in the figure.

Eine Zentriernabe 40 ist mittig an der ersten Schale 15 angeschweißt. Sie weist eine zylindrische Fläche auf, die als Gleitlager 41 für einen Betätigungskolben 44 der Überbrückungskupplung 13 dient. Letztere umfaßt eine Kupplungsscheibe 46, die zwischen der Innenfläche der ringförmigen Querwand 16 und einer ebenen Fläche des besagten Kolbens 44 eingespannt werden kann, wenn dieser unter der Einwirkung des Öldrucks zu der besagten ringförmigen Querwand 16 beaufschlagt wird. Die Kupplungsscheibe 46 ist mit einem im folgenden als Führungsscheibe 50 bezeichneten ringförmigen Teil aus tiefgezogenem Blech drehend verbunden. Die Kupplungsscheibe 46 umfaßt einen Metallträger, der auf jeder seiner Seiten mit Reibbelägen versehen ist, die wie vorerwähnt zwischen der Wand 16 und dem Kolben 44 eingespannt werden können. Im übrigen ist ein anderes ringförmiges Teil des Torsionsdämpfers, das im folgenden als Zwischenscheibe 52 bezeichnet wird, am Turbinenrad 28 befestigt. Die besagte Führungsscheibe 50 und die besagte Zwischenscheibe 52 sind so gestaltet, daß sie Umfangsanschläge bilden, an denen die entsprechenden Enden von Schraubenfedern 54 zur Anlage kommen. Die Führungsscheibe 50 ist mit der Zwischenscheibe 52 mit einem Umfangsspiel verbunden, so daß die Federn 54 als Torsionsdämpfer dienen und die Drehmomentspitzen abbauen können.A center hub 40 is centered on the first shell 15 welded. It has a cylindrical surface, which as a plain bearing 41 for an actuating piston 44 the lockup clutch 13 serves. The latter comprises a clutch disc 46 placed between the inner surface of the annular transverse wall 16 and a flat surface of said piston 44 can be clamped when this under the action of the oil pressure to the said annular transverse wall 16 is charged. The clutch disc 46 is with one below as a guide 50 designated annular part of deep-drawn sheet metal connected in rotation. The clutch disc 46 comprises a metal support provided on each of its sides with friction linings, as mentioned above between the wall 16 and the piston 44 can be clamped. Incidentally, another annular part of the torsion damper, hereinafter referred to as intermediate disc 52 is designated at the turbine wheel 28 attached. The said guide disc 50 and the said washer 52 are designed so that they form circumferential stops, where the corresponding ends of coil springs 54 come to the plant. The guide disc 50 is with the washer 52 associated with a circumferential play, so that the springs 54 serve as a torsion damper and can reduce the torque peaks.

Das Turbinenrad 28 umfaßt eine ringförmige Schale 55, an deren Innenfläche 56 ihre Schaufeln 29 befestigt sind. Desgleichen sind die Schaufeln 19 des Pumpenrads 20 an der Innenfläche 19 der Schale 18 befestigt.The turbine wheel 28 comprises an annular shell 55 , on the inner surface 56 their shovels 29 are attached. The same are the blades 19 of the impeller 20 on the inner surface 19 the Bowl 18 attached.

Der verfügbare innere Kreislauf der Hydraulikflüssigkeit ist zwischen den Innenflächen 19 und 56 der Schalen 18 und 55 sowie natürlich durch den Boden 31 des Leitrads 30 definiert. Wie an sich bekannt, wird die Hydraulikflüssigkeit mittig durch einen Kern 60 geführt, der hier aus drei Teilen 61, 62, 63 besteht, die am freien Rand der Schaufeln 21, 29 und 36 des Pumpenrads 20, des Turbinenrads 28 bzw. des Leitrads 30 angebracht sind.The available internal circuit of the hydraulic fluid is between the inner surfaces 19 and 56 the shells 18 and 55 and of course through the floor 31 of the stator 30 Are defined. As is known, the hydraulic fluid is centered through a core 60 led, here from three parts 61 . 62 . 63 exists on the free edge of the blades 21 . 29 and 36 of the impeller 20 , the turbine wheel 28 or the stator 30 are attached.

Wie dies dem Fachmann bekannt ist, werden natürlich Vorkehrungen dafür getroffen, daß der Schnitt des Durchgangs der Hydraulikflüssigkeit, der zwischen den Schalen und dem Kern 60 definiert ist, unabhängig von dem Radius, auf dem er gemessen wird, weitestgehend konstant ausfällt.Of course, as is known to those skilled in the art, provision is made for the intersection of the passage of hydraulic fluid between the shells and the core 60 is defined, regardless of the radius at which it is measured, largely constant.

Die Strukturen können natürlich auch umgekehrt werden. So ist nach einer nicht dargestellten Variante die Zwischenscheibe 52 fest mit der Kupplungsscheibe 46 verbunden, während die Führungsscheibe 50 fest mit der Schale 55 des Turbinenrads 28 verbunden ist.Of course, the structures can also be reversed. Thus, according to a variant, not shown, the washer 52 firmly with the clutch disc 46 connected while the guide disc 50 firmly with the shell 55 of the turbine wheel 28 connected is.

Nach einer anderen nicht dargestellten Variante ist die Führungsscheibe 50 am äußeren Rand einer Platte ausgebildet, die an ihrem inneren Rand durch Niete 33 am Flansch 34 der Nabe 25 befestigt ist. Mit dieser Platte ist das Turbinenrad 28 fest verbunden.According to another variant, not shown, the guide disc 50 formed on the outer edge of a plate, which at its inner edge by rivets 33 on the flange 34 the hub 25 is attached. With this plate is the turbine wheel 28 firmly connected.

In der Figur verläuft die Außenwand der Schale 18, die das Turbinenrad 20 trägt, senkrecht zur Achse. Hier ist im übrigen erfindungsgemäß die Schale 55 des Turbinenrads 28 in Höhe der Kupplung 13 verformt worden, indem dort eine hohle Einsenkung 57 geschaffen wurde, um den für die Kupplung 13 verfügbaren Zwischenraum zu vergrößern. Parallel dazu trägt der am Turbinenrad 28 angebrachte Teil 62 des Kerns 60 eine zum Innern des Kerns 60 gerichtete Einbeulung 67, wobei sich die Form der Einbeulung 67 an die der Einsenkung 57 anpaßt und sich an dieser entlang erstreckt, wobei der konstante Durchlaßquerschnitt unabhängig von seinem Durchmesser beibehalten wird.In the figure, the outer wall of the shell runs 18 that the turbine wheel 20 carries, perpendicular to the axis. Here is the rest according to the invention, the shell 55 of the turbine wheel 28 at the height of the coupling 13 deformed by there a hollow depression 57 was created for the clutch 13 to increase available clearance. At the same time, he is wearing the turbine wheel 28 attached part 62 of the core 60 one to the inside of the core 60 directed denting 67 , taking the form of denting 67 to the sinking 57 adapts and extends along this, wherein the constant passage cross-section is maintained regardless of its diameter.

Es wird vorteilhafterweise eine vormontierte Untergruppe ausgeführt, die im wesentlichen das Turbinenrad 28, die Führungsscheibe 50, die Zwischenscheibe 52 und die umfangsmäßig wirksamen Federn 54 umfaßt. Dazu ist die besagte Führungsscheibe 59 mit der Zwischenscheibe mit einem Umfangsspiel verbunden, das die Wirkung der Federn 54 ermöglicht, und sie umfaßt dazu radial nach innen gerichtete Ansätze, die in durch Biegen der besagten Zwischenscheibe hergestellte Umfangsauskehlungen eingesetzt sind.It is advantageously carried out a preassembled subgroup, which is essentially the turbine wheel 28 , the guide disc 50 , the washer 52 and the circumferentially effective springs 54 includes. This is the said guide disc 59 connected with the washer with a circumferential clearance that enhances the action of the springs 54 and includes radially inwardly directed lugs inserted into peripheral grooves formed by bending said washer.

Die Funktionsweise fällt ähnlich wie bei einem herkömmlichen hydrodynamischen Momentwandler aus. Zur Erinnerung sei darauf hingewiesen, daß das Turbinenrad 28 durch das Pumpenrad mittels der im Gehäuse enthaltenen Hydraulikflüssigkeit angetrieben wird und daß nach dem Anfahren des Fahrzeugs die Überbrückungskupplung 13 zur Vermeidung von Schlupferscheinungen zwischen den Rädern 20 und 28 eine feste Ver bindung der getriebenen Welle mit der treibenden Welle durch die Einspannung der Kupplungsscheibe 46 unter der Einwirkung der axialen Verschiebung des Kolbens 44 ermöglicht. Die daraus resultierende Überbrückung ermöglicht einen direkten Antrieb der getriebenen Welle 32, üblicherweise der Eingangswelle eines Getriebes, durch das drehfest mit der Kurbelwelle des Fahrzeugmotor verbundene Gehäuse 11.The operation is similar to that of a conventional hydrodynamic torque converter. As a reminder, it should be noted that the turbine wheel 28 is driven by the impeller by means of hydraulic fluid contained in the housing and that after starting the vehicle, the lock-up clutch 13 to prevent slippage between the wheels 20 and 28 a solid connection of the driven shaft with the driving shaft through the clamping of the clutch disc 46 under the influence of the axial displacement of the piston 44 allows. The resulting bridging allows a direct drive of the driven shaft 32 , usually the input shaft of a transmission, by the rotatably connected to the crankshaft of the vehicle engine housing 11 ,

Claims (6)

Vorrichtung zur hydrokinetischen Kraftübertragung, umfassend ein Gehäuse (11), das rotationssymmetrisch um eine Achse einerseits eine Umhüllung (1518) mit einer Querwand (16), die drehfest mit einer treibenden Welle verbindbar ist, und andererseits ein Schaufelrad oder Pumpenrad (20) umfaßt, das ein Turbinenrad (28) hydrodynamisch antreiben kann, das fest mit einer Nabe (35) verbunden ist, die drehfest mit einer getriebenen Welle (32) verbindbar ist, wobei das Pumpenrad (20) und das Turbinenrad (28) aus Schalen (1855) bestehen, die fest mit der Innenfläche (1956) der Schalen (1855) verbundene Schaufeln (2129) aufweisen, wobei ein mittiger Kern für die Führung der Hydraulikflüssigkeit vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schale (55) des Turbinenrads (28) durch eine hohle Einsenkung (57) verformt ist und der Kern (60) eine Einbeulung (67) aufweist, deren Form sich an die Form der Einsenkung (57) anpaßt, indem sie sich an dieser entlang erstreckt.Hydrokinetic transmission device comprising a housing ( 11 ), the rotationally symmetric about an axis on the one hand a sheath ( 15 - 18 ) with a transverse wall ( 16 ), which is rotatably connected to a driving shaft, and on the other hand, a paddle wheel or impeller ( 20 ) comprising a turbine wheel ( 28 hydrodynamically fixed to a hub ( 35 ) which is non-rotatably connected to a driven shaft ( 32 ) is connectable, wherein the impeller ( 20 ) and the turbine wheel ( 28 ) from trays ( 18 - 55 ), which are fixed to the inner surface ( 19 - 56 ) of the shells ( 18 - 55 ) connected blades ( 21 - 29 ), wherein a central core for the guidance of the hydraulic fluid is provided, characterized in that the shell ( 55 ) of the turbine wheel ( 28 ) through a hollow depression ( 57 ) is deformed and the core ( 60 ) a denting ( 67 ) whose shape conforms to the shape of the depression ( 57 ) by extending along it. Vorrichtung zur hydrokinetischen Kraftübertragung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Einbeulung (67) entlang der Einsenkung (57) erstreckt, so dass der Durchlassquerschnitt für die Hydraulikflüssigkeit unabhängig von dem Radius, auf dem er gemessen wird, im wesentlichen konstant ausfällt.Hydrokinetic transmission device according to claim 1, characterized in that the denting ( 67 ) along the depression ( 57 ) so that the passage area for the hydraulic fluid is substantially constant regardless of the radius at which it is measured. Vorrichtung zur hydrokinetischen Kraftübertragung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Innenprofil des Kreislaufs im Axialschnitt so ausgeführt ist, dass die Außenwand der Schale (18) des Pumpenrads (20) insgesamt senkrecht zur Achse verläuft.Device for hydrokinetic force transmission according to claim 1 or 2, characterized in that the inner profile of the circuit is designed in axial section so that the outer wall of the shell ( 18 ) of the impeller ( 20 ) runs generally perpendicular to the axis. Vorrichtung zur hydrokinetischen Kraftübertragung nach einem der Ansprüche 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Pumpenrad (20) und das Turbinenrad (28) mit einem Leitrad (30) angeordnet sind, um einen Drehmomentwandler (12) zu bilden.Hydrokinetic transmission device according to one of Claims 1 or 3, characterized in that the impeller ( 20 ) and the turbine wheel ( 28 ) with a stator ( 30 ) are arranged to a torque converter ( 12 ) to build. Vorrichtung zur hydrokinetischen Kraftübertragung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass im Innern der Umhüllung (1518) eine Überbrückungskupplung (13) angebracht ist, die zwischen dem Turbinenrad (28) und der Umhüllung (1518) zum Einsatz kommt, wobei die besagte Kupplung einen Torsionsdämpfer, einen axial beweglich gelagerten Kolben (44) und wenigstens einen Reibbelag umfaßt, der zwischen dem besagten Kolben (44) und der Innenfläche der Querwand (16) eingespannt werden kann.Hydrokinetic transmission device according to one of claims 1 to 4, characterized in that inside the envelope ( 15 - 18 ) a lock-up clutch ( 13 ) is attached, the between the turbine wheel ( 28 ) and the envelope ( 15 - 18 ) is used, said coupling a torsion damper, an axially movably mounted piston ( 44 ) and at least one friction lining between the said piston ( 44 ) and the inner surface of the transverse wall ( 16 ) can be clamped. Vorrichtung zur hydrokinetischen Kraftübertragung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Torsionsdämpfer umfangsmäßig wirksame Federn (54) umfaßt, die zwischen zwei Teilen, Führungsscheibe (50) und Zwischenscheibe (52) eingefügt sind, wobei eines dieser Teile drehfest mit dem Reibbelag und das andere mit dem Turbinenrad (28) verbunden ist.Hydrokinetic transmission device according to claim 5, characterized in that the torsion damper comprises circumferentially effective springs ( 54 ), between two parts, guide disc ( 50 ) and washer ( 52 ), wherein one of these parts rotatably with the friction lining and the other with the turbine wheel ( 28 ) connected is.
DE10081341T 1999-05-05 2000-04-28 Device hydrokinetic power transmission Expired - Fee Related DE10081341B4 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9905710A FR2793294B1 (en) 1999-05-05 1999-05-05 HYDROKINETIC COUPLING APPARATUS WITH DEFORMED TURBINE
FR99/05710 1999-05-05
PCT/FR2000/001152 WO2000068599A1 (en) 1999-05-05 2000-04-28 Hydrokinetic coupling apparatus with deformed turbine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10081341T1 DE10081341T1 (en) 2001-08-02
DE10081341B4 true DE10081341B4 (en) 2009-09-10

Family

ID=9545240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10081341T Expired - Fee Related DE10081341B4 (en) 1999-05-05 2000-04-28 Device hydrokinetic power transmission

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP4690551B2 (en)
DE (1) DE10081341B4 (en)
FR (1) FR2793294B1 (en)
WO (1) WO2000068599A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005249146A (en) * 2004-03-08 2005-09-15 Exedy Corp Torque converter
JP5246345B2 (en) * 2009-11-19 2013-07-24 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 Fluid torque transmission device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5241820A (en) * 1991-02-05 1993-09-07 Daikin Clutch Corporation Torque convertor

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE889262C (en) * 1950-04-12 1953-09-10 Ewald Schueler Rottweil Neckar Device for the implementation of mechanical rotary movement in static or dynamic pressure flowing media or vice versa
JPH04296242A (en) * 1991-03-25 1992-10-20 Mazda Motor Corp Torque converter
JP3219834B2 (en) * 1991-05-02 2001-10-15 ルーク ラメレン ウント クツプルングスバウ ゲゼルシヤフト ミツト ベシユレンクテル ハフツング Torque transmission device
DE19626685A1 (en) * 1995-07-19 1997-01-23 Luk Getriebe Systeme Gmbh Hydrodynamic torque-converter for motor vehicle industry

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5241820A (en) * 1991-02-05 1993-09-07 Daikin Clutch Corporation Torque convertor

Also Published As

Publication number Publication date
WO2000068599A1 (en) 2000-11-16
FR2793294A1 (en) 2000-11-10
JP4690551B2 (en) 2011-06-01
DE10081341T1 (en) 2001-08-02
JP2002544448A (en) 2002-12-24
FR2793294B1 (en) 2001-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4345641B4 (en) Torque transfer device
DE2823893C2 (en) Torsional vibration damper
DE10123615B4 (en) Torque converter with lockup clutch
DE10065874C2 (en) Hydrodynamic coupling device
DE2657306A1 (en) VIBRATION DAMPER
DE10154286B4 (en) torque converter
DE112006002790B4 (en) Hydrodynamic torque converter device with a multi-plate clutch
EP3571425B1 (en) Torque transmission assembly
DE60012379T2 (en) Torque converter with a lock-up clutch with a spring-loaded piston
DE19680459B4 (en) Hydrodynamic transmission, in particular for motor vehicles
DE19580720B4 (en) Lock-up clutch, in particular for motor vehicles
DE112010004738T5 (en) Lock-up device for a torque converter
DE19636401B4 (en) Hydrodynamic transmission
DE10192763B3 (en) Hydrodynamic torque converter, in particular for motor vehicles, with improved means for connecting the piston to the cover
DE10156041A1 (en) Hydrodynamic coupling device
DE102008051873A1 (en) Hydrokinetic coupling device with a lockup clutch and a torque converter
DE10110693C2 (en) Hydraulic torque transmission device
DE10081340B4 (en) Device for hydrokinetic force transmission
DE4416263A1 (en) Hydrodynamic torque converter with lock-up clutch
DE102008027445B4 (en) Torque converter shovel
DE19780417B4 (en) Hydrodynamic torque converter with a tongue driver part, in particular for motor vehicles
DE102004010262B4 (en) torque converter
DE19963236B4 (en) Hydrodynamic torque converter
DE102014225967A1 (en) Drive ridge for an axial double clutch
DE10015701B4 (en) Hydrodynamic coupling device

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: BRAUN-DULLAEUS PANNEN SCHROOTEN HABER, 40470 DUESS

8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee